ö Beilage sind. Zu berücksichtigen sind unbevorrechtigte Forde · der im Versande von inländischen Erzeugungsstätten Börsen⸗ ag
Dr. Schreiber in Mainz wird zum Konkurs der walter straße 987, ist infolge — nach Ab⸗ e Ge,, ranger e sesonderer Ansgake erschienenen ,
; 7 H * * . * . z . ö 8 . . a, . ; Schlußtermins aufgehoben worden. en im Betr. 1 ; . ,, Twnannt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist: 1. De baltung des Schlußter ü ö. 13 eu en ei zan ei er un jni ö re ; ĩ n ei . An dene m, n n dg . . 24 S nne N. uz hiesigen Königl. Amtsgerichts nie der · 3 d, r e nn,, . 83 ; Erste Gläubigerversammlung:; E89. Cttober = 1 3 ilung 84. elegt. FRendahurg und Hohenwestest Piderruflich um 23 . Vorm. 10 Üihr. Prüfungstermin 21. Dezember des Königlichen Amtsgerichts L. Abteilung 6 9 einrichswalde. Ostpr., den 5. Oktober 1904. für 1090 Eg ermäßigt. Die Frachtermã ßiung. I ö. 238 er n Sonnabend, den 8. Oktober 1904. 1804. Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Berlint. stonkursverfahren. õosos] Der Konkursverwalter: nur für den Verkebr mit den Stationen der Preußisg. 76 * ( 1. mierrelb gie, , et Oppenheim . ler,. 1. 2 6 Wilhelm Freutel, i— Fa. Fritz Freutel Nachf. in, . . roßh. Amtsg ; 5õ0ꝛ02] Berlin. Emdenerstr. 8, ist gegn eines von dem r ad en, . Amtli th f estg estellte Ku rse. 1 2 64 1 5 5 z em as ᷓ . z Syitzenabri emeinschuldner gemachten Vorschlags zu ein ̃ Ueber das Vermögen des Spitzen abrianten k Bergleichstermin auf den 28. Ok- Kaufmanns Robert Brenke zu Neunischken . , z Karl Theodor 2163 86 3 . Döber 19651, Vormittags 104 Uhr, vor dem wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins . . Ne, , i , . 3 Ee geen. a 36 Theodor Linse) in Plauen wird deute am t., Königli ate sericht Jin Berlin, Klosterstr. 77 78, hierdurch aufgehoben. l s. einge fübrten. Ausnahmetar i. ir 1 — j — n ! ,, — Oktob Umwschlagsgüler, die wegen Behinderung der Binnen B. — 86 — fehr ISoM, Vormittag I Uhr, das FKontursrer⸗- iwigrreren, Zimmer Nr. s. anberaumt. Der Ver Justerburg, den 4 Oktober 1904. Umschlagegũter, die r ir 8 ren. , . ; 29 ö ö : ⸗ 23 . bers ie Grkl s Gaäubi dönigli i schiffahrk mit der Eisenbabn anstatt auf dem Wasser an bon. B. 17 Cr. F, AU Vlul — fahren eröffnet. Fonkursverwalter Herr Recht leiche e orschla und die Erklärung des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. . 1 Resn asstationen weiterbefst:ä ; Krone — 191 1Ru de do. 2. , .. ö. Hö. !. gi e e r n,. ö. *. J 23 K 2 e . 1 Gültigkeit und ö. 216 2 5 l ᷓ Anklam r. 1930luko.] ** 2. November 1994 Wahlterm See, fursgericht zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. onkursverfahren. . mi ,,, 6 ; : ö 8 zerier oo , Borheinngs, m dit. Ger, derlän, ker Shed, . Das Konkursberfahren über das Vermögen der flecken , i. Wadischen Staat ie 3 , ,. 3 ö . : er Geri btsschee a. Jirtenkerge. Perleberger, die, Liter Wechsel. Sonderbh Kr M u 2 dangensalza 19033 fungetermin am 18. November 1801. Vor (en Her Gerichtaschreiber ver irn,, , edeisfrau Berta Torte, geb. babren, die Wi ge O lehre . 361 3 5 . . SF em ze e Iͤ 16 h. 3 ; ,,, je Te urger Wald und die Wen . m. 165.9563 eltow. Kr. 190 0unk 15 dauban 18973 lie. ; , . n, . , , . 3 ar . e ö r . 5 100 . 6s. 153 do. do. 1880 31 ; 21 DO. 19023 1 2 , . 1904 Blankenburg, Harx. sõols3s] dem . 2 * e. 8 Berlin, den 7. Oktober 1904. Sri fel and Antwerren 18 7 63656; . . ö . ö auen, den 5. Vttobe ö ö e nge vergleich durch rechtskräftige = den J. Yktoßdr ; ; 2 do. 165. Ar 4410 * 9. ; . . ,, . ,,, e, , stätigt ist, hierdi Königliche Eisenbahndirektion, . be, do., iss z 1ziö d = Gios. 3. . , 3onmn) Das Konkursverfabren über den , . am hun zom 3. August 180 bestätigt ist, hierdurch . , ä ö ö 6. . *. ö . . ö Ratzebunr, Konkursverfahren, dol77? 11 Mär; 1554 zu Blankenburg a. . verstorbenen aufg leben, . 3 . ö — e , n. 1 ö ö Ueber das Vermögen des Bãckermeisters Otto Materialwarenhändlers Gustav Goedecke wird Amtsgericht Militsch⸗ den 4. Oktober , . ,, ö. . . , n . i, , , , , bier ittweida. Konkursverfahren, bols1. Brrmnberg Ter an der Staecke Schneidemühl- Ra, Kepenbagen de, iss]. 1836, 133. e de isi sos 13 1804, Vormittags 37 Uhr, das Konkursverfahren durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; , ,. ge nn , gie e Brac . 4 . 3 . . 3 eröffnet. Der Kantleigehilfe Patzwaldt. hier wird Blankenburg a. S., den 4 Oktober 1804. berflorbenen Schuhmachermeisters August Moritz é . n,, , ,,. it . . . ö 6. ,, zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen Herzogliches Amtsgericht. Kluge in Erlau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ en ö n 5 . , . n. . ,, 3 ö 2 36 * 3. Dezember 1904 bei dem Gerichte a n, : ermins bierdurch aufgeboben. verkehr eroff net. ie nahme und Aug le ern 20. 3 6d. 33. , ,, e,. r n,, sind bis jum 3. Vejem ber den. ö Devmann. termins bierdurch ausgend 9 von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenstãrder . d und Barcelona Baden Baden 8333 E43 6. 232363 , or anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Chateau- Salins Konfursverfahren. 50203] Mittweida, den 1. Oktober 1993. don are reg ure eine Kopframpe erforderlich! Nadrid ur . K . die Beibehaltung des ernannten oder die ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ö * n,, ich i. . . . ; 3 ö . eines anderen Verwalter wie, uber , . Spezereihändlers Masson · Joe quel in Chãteau⸗ Mörs. Konkursverfahren. löolg5!] Sendungen nach der Haltestelle dürfen nur frer— a, . . ö stellung eines Glaubigerausschu 3 und 6 j . Salins ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des ziert, von der Haltestelle nur unfrankiert, in beide 33. W ne, , e . i. . den Falls über die in 3 132 der 63n 65 Forderungen Termin auf den 22. Ottober 1901, Dachdeckermeifters Wilhelm Meiß in Hom⸗ jn nn deer mr tachnabme, aufgeliefert were 8575 e sn g gen . F , , — 3 . ö ordnung bezeichneten Gegenstände auf. den d . Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Ants. berg a. Rhein wird nach erfolgter Abhaltung des Mit dem gleichen Tage wird die Haltefteb⸗ 3366 * öl. ,. . mir nee e tober E901, Vormittags 10 Uhr, und zur gerichte bierselbst anberaumt. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Bahrenbusch in den Gütertarif der Grudpe 1, n 3 Gerin 1866 , . — 2 23 an en ete g e m ,n s ud. Ehateau· Salius, den 5. Oktober 1904. Mörs, den 2. ,. 13 . die Wechseltarife mit dieser Gruppe und in 1a e, ö 8e 6, ö . . . 6. ,, 6 . Gag fen Königliches Amtsgericht. I. Staatsbahn. Tier tarif einbejogen 225 bꝛ * do. 1825 n, , do. IM / ß 101414 e terzeichneten Ge 9 9 umt. * sshreiß 4 chts — Staatsbahn · Tiertarif einbezogen. ; . do. Hdlzkamm. Dbl. 3 26655. So 3 ** def dehß nn er eiche g, Seri cht, m n, m, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtẽ. XVeustadt, Westpr. 50176 Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die 8 kö 3 193 006 1 . 6 do. do. 902 3 82 , 97 8 Bielefeld D 18384
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. ⸗ . . rg an ebe, , , , , ,,.
. 6 Coswig, Anhalt. Konkursverfahren. Sol6 sRonkurs verfahren. . teiligten Abfertigungsstellen Auskunft. ,,, **
d ö. ig wh Gre, e r g ener. In r über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bromberg. den 23. Seytember 1803. an, n 83 n,, 16 gh: ĩ 1903, 4 3
we n r e! n verabfolgen? oder zu lefften, auch Kaufmanns Johannes Otto in Coswig Auh. versterbenen Gastwirts Friedrich Nagors ny in Königliche Sisenbahudirektisn, Berlin Eembart H. Annstergar 3. Brüssel — o . .
geg ir eng an erlegt pon dem Besitze der alleinigen Inhabers der Firma Johannes Otto Neustadt. Wyr. wird fach erfolgter Abhaltung zugleich namens der beteiligten Verwaltunger. 236 3 2 , * .
Sache und von den Forderungen, für welche ssie daselbst, ist infolge eines von dem . des Schlußtermins kierdurch . 190 Soi 2] Gruppenwechseltgrif MI 1II. Radrid 44. Parig 3. St. Petersburg u. Warichau 31. *
Ser Zeche akesenderte Befriedigung in An. gmachten Vorschlags zu eine m 3, r. Neuftadt, Wr; n 5. ö * . Mit Gültigkeit vom id. Dkteber d. J. abe ih Shed. Ii. IJ. Norweg. PI. 47. Schweiz 4. Wien 8.
spruch nehmen, dem Kon kurtverwalter bis zum Vergleich termin auf Mittwoch ven - ee 2. Königliches Amtsgericht. ; die Station Gerlebogk des Eisenkahndirektz ort 16 Geldsorten, Banknoten und Coupons. * m
5. Ne vember 1804 Anzeige zu machen 1904. Vormittags 10 Uhr, ö. 3 . Posen. Konkursverfahren. õoldè] Magdeburg als Versandstation in Den Aus . Pein, , . — Engl. Bank 12 3 ebG r, ,, , . ö: Königliches Amtsgericht in Ratzebuhr. sichen Amtsgerichte hier anberaumt, Der Vergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif 66 für Rehrraunkoble und Braunkohlen brite n, Sar et. Se Bm ro 3 l öh: randenb. a. S. ĩõ
s. is f r 3 iberei 4 onfurs — 2 66. ' 2. 2 21 . ö ö 2 82 9 2 oM 2a. 8 83305 D. 191 3 Rosenhbers, Wesipr. ssole8) vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Ronkurs. Zrzulein? Elara Beyer in Vofen, St. Wartin⸗ fomie in den Ausnabmetarif S 6 füt. Brauntohll G d,, n, . ,, ,b Ueber das Vermögen der Schlächterei vereinigter
⸗ e ö 37:3 35 ee g, ö 1 3 ; ö w. — . ö i = * e 2 . 532 5 32056 eal — 1880, 1891 3 . zur Ei * 3. er,, n niedergelegt. straße 19. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ briketts zur r,, er, . seewãrts nach den . 1620 . . e dr m gh. n . * i 3. G SH. in Rosenber agtwig dens. e, . termins hierdurch aufgeboben. schen und außerdentschen Häfen mit den um 14 2... . e Hob u dsr 83163 do. 1355, 18390 3,
8 rte E. . . Dion 4 en Dü hel, Bureauassistent, . Posen, den 5. Okteber 190. far 160 Kg erhöhten Frachtsätzen der Station Bie⸗ ed, ,. 41856 go, Mou * 6 38 353 Barg 1800 unte. i8i5 ] ne, . a, fre erfahren erõffnct. als Gerichts schreiber des Der glichen Amte gericht Königliches Amtagericht. dorf aufgenommen. ᷣ i n ggg — n do,, Hoh Fe is 3b; Gaffel 1838, 72. I3. 3. 3 , ,. Moltereiwerwalter Eduard Müller Dessau. Konkursverfahren. õols6! j sols Efeu, den 39. September 1221. do. neue . St. 16 215bz To. 3 u. 1R. 216 0 bz 1 1
ter: Molkereiverwalter dr . wee , w. 9 as zue Schlitꝶ. 50191 ea . ĩ ; ; 2. Sener —— Charlottenburg 18354
zubigerausschuses In dem Konkureverfahbren J. . Dis Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. i J ,, . ö Heben e,,
Tr offenen Hanudelsgesellschaft Anhaltische Ver eentin Schäfer E in Berne hausen 50417] mer,. Net. gr. . , wech , i, 8. 1866 unte. 11
! . * . j j alentin Schäfer Eheleute in Bern hause 10 84*0 3 ; . 8 be eine. Zis 5 b. Stand. N I0 t. 265 . 85 unkv. , k 1 nn, . wird, da der Iwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Nord deutsch· Scheer er Ei senbahn⸗ * ,, g g ssb; a, ih G * . — Riesenburg, 3 ⸗ X st ir ⸗ e, ,,. faebo erband. * 55 r* 581. 60k 3. Ileine 5325 256 1. ?
Wenn gz , fraglich angemelkeien Forderungen Termin aui Frei, . 90 Abschnitt E der besonderen Bestimmungen in da 1 226 . Goblenz LI Wuto G65
, . e. ö tag den 4. November 1904, Vormittags Schlitz, den 2 . . zicht e . Teil I Seft erste Abteilung vom! . an sch Fonds und Staatspapi n do. 1 Wõ konv. 1839. 31 2e ei dem Gerichte anzumelden, ᷣ 9 ; ö ̃ Mnenmerrdr roßh. Amtsgericht. WAI eil 11 Yest Abteilung vom l Deutsche Fon n ere. Cob 1565 3 . . , vor dem Herzoglichen. Amts ericht in , , . ö 99 55 Se ; Abteilurn ; e, , ,. 3 . oburg 3
y 6 , e, . Hach 5 . 53 ; Velbert. 2 9 . ö ö k 2 4 R See , J. 6. — 100000 Ges , . 410 n 6
Al gemelnt Uusungsle nm en * —=— ö Vein J 2 . . 6 * — gen es Vezembd 30 V M 8 8 ö . ä . ö M ! . . 6 ; 2636 * 2 den 5. Oktober 1304. In dem Konkursverfabren über das Vermockn de Beffi rgãnzt: Di Reich Anl. nv. 36 1415 3900 Mil. b; G Poi ganzz *,. J egen bg. 1837. M. 6 3
pemter 1961, Vormittags 40 ut... . Dre, Sekretã Fabrikanten Friedrich Wilhelm Ftrafft in Belimmung erganzt. ; 1. ,, ; r S4. 80. 35. 56, 189. 3 1 z 1533
* 2* N nꝛeigef ist bis zum 15. November 19604. (L. S.) Block, Sekretãr, ‚ Fal ri an 77 — 8 1 Die einer zoll⸗ oder steueramtlichen Bebandlun do. o ö 31 versch. . 1 220b3 6 Cottbus 1900 vtkv. 104 ) 1056 506 9. J 3 3 . den 4. Oktober 180. Gerichte schreiber des derzoglichen Amtegerichts . m ,, 86 , unterliegenden Sendungen nach Essen werden a. 2 2 3 rend wo ,,, do. ö * 38 506 * 36 ö 8 * * ' 6 e Verwalters, 3 J w = = 9 53 3. . 57 Den IL kf n 1 * . m . . * 2 21 ö do. 5 . — — 0. ] 285
, , , Ens is heim. ole gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gesertigt nach Essen Segeroth, wo elbst sich auch en preuß. konfol. A H 34 verich. ö Crejeld 180 ut5. S5] Mi. So Rtherdt Ns uty. G z .
ĩ 1889. 1898 3 do. 191, QM 31 do. 1904 L731
Köln 1909 unkv. 19054 do. 4, 856, 88, Ol, G6 3
.
—— — 8 * 2828
D — — — —
2
5000 ‚ 500 50-500 20M, 5060 200M · 0 20M · 0906 2 UOMO —CᷣúsdJS9) ᷣ VMM — 206 do.
MMM -= 09010. 10 Westfãlische 20 MC — 09
100 — 00 —, 500M ‚„2000 688, 20M — 29090 20M) 200 M = M10 do. do. Mo -= M0 — Bestyreuß xitterich WMQ - 500 505 . do. OOO — 100193. 303 do. OOO ——1006838.80 do. 20M - 00 103,50 . do. MM -M G8535.57* neulandsch. 50 209 de do. o500σn‚— 1099101. 408 Vd Srrrfebrt᷑ 73 e d , , eee, n . Sãchñ sch 50OMλ-:·— 200 98. 106 ö 100. 2090103 235 e , m fr NLA, .
Schlej. landschaftl.
do. do. 60 do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do. Schlesw. Hlst. do.
38 88
DT
S * ce
83 *
222 * 28
8 —
—
— * D898 ö. s & = e.
1 — —— —
2 4 5
H E 448
8
Sb = io br S5; 50M, - 200 I02,206 MO, - 00680 5 OO. - 20) oh = ĩHõ 5000 - 100 198, 5M OO. — 100 37,4 50 — - 106068 ö 8 gos = ibo ib d 5M. — 1006036. 4 56M QO C10 S837 5M — 2 016 50 — 00 600 5M - 00)383 560 — 0909 5 OM, — 0 8 BõbG = 565 563 35d 5OO—-— 200 D720 6 7 200010098, 893 ; 5 OM — 1006320 zfandbriefe.
23
3
3
On — — R
4 8
283 2
*
—— — — —— 8235
8
2
——
1
TL L L . - - G. j
c C CνπσM
=*
gra Gr 353383253
kö
D ro oOo Nά ο πλ 0
.
OO d ö
. — G. = — 38 =
— 32
* 1 7 x - Z
1 0 8 & , e ' e de e n CM
x .
— 2 3X. 2 — — C — r — —— - —·— —— — - —— *
— — .
ö , r . ö , , , dos r s se es sr id io nu 500I101.30bz3 4
C Wöisbbid dent , . a , g goes, mn, m. Sb ù - M B86. 638 , 4 d sr XXI, XI V, TWXV. 34 verschieden , n ,, Kredit brief IL - NA, . .
50MM, 00160 5 2 J 4. , , e ee s , Ts sr ms o , e r Fd Tr, Tin. n ,, , ü 50-2 60I1j 55 2 ** k 2 2 Vo) = F MYlisi 73553 2 — D 3 , Rentenbriefe. r, bamoverid 1410 Mn - , 186 de. ... . 34 versch MMC . — 0 Bod = bos Sb; Heffen · Nassan.. 116 * — 6 56e e 35 * do. do,. 31 verfch. IMM C — 2655 - I5l5s.565? g n ,. 1410 3000 — 39 MMC - M i,. MM bi * . 6 Föllst 3 6 Lauenburgert.. . far s, . , . Pom rmersche 0 — 008 w 2M DM 0638. 43G 80 — 006338. 506 20506
8
ö
Ste g Gre i Ghee —ᷣ— 888333335
e 2 P — de Co & λ« αο Qά & . N P e Q —
== 0G 218 F
g
ro oo co sS Sri ren Gg en ga
4
r 3
.
—— - — — — —
3 3 200 38,406 ; 32 6 ( , ,. d́o. 1865. 153 3 on gn, nn, Nin den (ann) 1c] , Nun fter issn R k Ran be n ü Hef ö = 0 37 e = e s 56 6 — 00 20 6 53 535 57. 383 d , , ö = 6 s . 35. VMM - 200 658,806 ; ö. 346 * d = . . 6b -= I 1063. 2b oe n. 1833 73 . e , . * r. Go = o ii 3 3 ie im 1801115? ö , . , 3 zb = io s 0 * 8 — 162, 106 . 18988 8 . 3 — 6 — * = 21 n 2 ö ss ss 806 JYosen 120 unte. 33 2 de, sn, i,
— — — —
* , , , 1
— —
—4— ** —— — 2
6.6
m .
—— —
[n — — * — — I. J- . 2 — 33
. G - 3. —
— 231 8
D 8 — — —— — — — —
T — 24
— — 2 — — — — * 8
X — 30
202
— — — — —— —— — — —— — — 2 — ——
1 — —
8
38882 5G ck
— 9
—
q M. I.. i. - I. - 3.
. ——— 5
do. do. ? 1 Schlefische
*
= D
A. . = . . . = - t J
o 66
1. *
S5 385 38 386 88 S-
—
; ; S — — *
3 w 1. — *
*
S g *
r ir 2
Ansb⸗ Gunz. 7 . Augsburger 7 I-. Bad. Prãm.· Anl. 18357 Baver. Prãmien · An( Braunschw. W Tlr . E. Mos 208 Göln· Md. Pr Ant. 3 1601.20 e. 50 Tlr. . 3 ö abecter 50 Tir... Meininger 7 I. ꝛ.. Oldenburg. M Tl. E. PYappenheimer 7 fl. E. o Su. ICM, . Obligationen De , , D*. On. Schihrss. 3j . ; ͤ. Reich ficher gestelli) 1 Ausländische 9 787806 Argentin. Eisenb. 189... 21M u. J ,. do 20 Apr io n. * 433 iboñ = S6 (- w 4 id , D 4 5 b0Q—-—200 6, ęQ0⸗ 0 — 0 50M, 50 Op0D094M6 5OMO— — 200 98, 0 G
Vom - 200 — — 50M -D), 1096 50OOMO.—- 200103106 OOO 200 . do 1897 ͤ 20000 200 ö Bern. Kant · Anleihe & on e, Gg, = , . BGosnische Landes · Anleihe 100— 200 00,1068 do bo. Ido s unt 19805 2 COMO C2000 II01, 5066 * * 1555 univ 1513 ö , ier, sal Geld- Herend nf. 2M 2 , 163 6 r Nr Ai ds ñĩ =S is 50 3 t Rr ĩ di SS - d 55d .. or Nr. S1 531-8 35 20 gs n g ir ir. 1 * 666 8 606 xilen Gi Anleibe 6&3 ; r 2142 do. do. mittel Preuß ische Pfandbriefe. . d do. nien 5 . WMO — 15001120. 00 Chineñische Anleihe 1885 Mo -= 8M 1-M do. leine 30MM — 1501108. do. 1896 500 u. 100 2 MMO - 130 IIC62. 50 do. 50 n. 25 SMO — 1 M006 2.* do. ult. Qlt. 50 CO -= 10038, 75 do. 1898 5M u. 100 50M, =- 1090987, 75bʒzʒC ö . 50 u. 25 2 sch. 1 0MM0 09 do. do. ult. Ott. 3M - 1M Dänische Staats Anl. 1887 30MM - 109 Eg vptische Anleibe gar. ... 30MM — 150 — do. KJ 30M - 60019150 — 12500 r. ö 2 — 150 5 00 F 410 500-1000160, 59b . do. ult. Okt. Ti SM ·: ʒ0/⸗dẽʒ — Da ira San Anl.. 10MM - 100 — — Finnländische Lose f 100 1M do. St . Eis· Anl. 100c—— 106,88 ö er 15 Frcs - Sose. .. f . n * *
& n &
— * 1 — —1
— 4 —
To- d G 0
*
1108
3
O 536
1.1 14. 14 14 11 1
—— — —— ß 8388
Gerichtsschreiber des Königl. Ämtsgerichts, i. V. zperfabren n 3 Vermõ . Sr erm freie Ni befindet. ; . ; 3 141 — ssi n Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, i. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 3 ; Schlußtermin zollfreie Niederlage befinde do. do. 31 11II5 5505 - 150 10.7533 90 1011 dz. 8131 — olg⸗ 3 3 * ö u berücksichtigenden Forderungen der Schluß ĩ ö 34. ö ed. —11* 1. do. 1901 unkv. — 11 1 385 Sprottan. . ö. ol! Händlers Karl Muesser von Münchhausen . , . den 63 Strober 1881, Vor- Ahh e de, fn, K . i 66 3 versch. Io00σ- 100 6h Da. ꝛ e e 1861. 2 . är; Nablesß des am 283. Mas ider zi Eid zu. Abmgtme, wer Schluhrebang, ne, mitt ggz 16 üützr, zer Fm znislicben Ants, . , , ,, le. 363 Man mitz berstorbenen andelgmannes Hermann bebung von Einendungen. senen das ee, bdierfelbst, Zimmer Nr. 1. e timmt, T Schluß. Halt Cub enlladrer mn, bre nemlialt rag) do. Ho. stv. O 6. * 15. 16ch ꝛ Eaarbrũcken 183363 Herzog wird heute, am 4. Oktober 1964, Nach- verzeichnis und zur Beschlußfassung der Glãubiger c nun if auf der Gerichte schreiberei zur Ginficht Statisnen Essen Hauvptbabnbof (Filiale Kran . n de. 365 31
e, wen,. 8 ' . = f ; e, n,, n, ,. do. D. Q u. 314 199106 Desfsau 1855 3 . St. Jobann 19725 mittags 8 Uhr, das Konkare verfahren eröffnet. Ver⸗ äber die nicht verwertbaren Gegenstãnde Termin der Bekeiligten niedergelegt. oder Essen Nord (Filiale Krupp), . 1960 nul. ; ids ie D mend. nn, , 3 13333
o mr cw; R —
— — — —
* — 26 9 Gr *
— — —— * — — G. m / — — — 0 0 — 6 — — — * .
*
— n — — —
w ——
— — — C
2
——
. — * z ö chu . . do. .
ih dare m'enn Cduard Kozlit in Spretlan. auf Freitag. den 28. Sttober 10*, Bor. elt 8 904. b. Sendungen jür die Firma. Schaln Senn de. Ii XG ushb. 16G 153 5 w ,, Schöneberg Gem. 3 3 walte ; 1 9 Velbert, den 4. Oktober 1 V0.8. Sertwund A. S5, 66 13 —
lo obi G Dresden 1900 wih 104
Anmeldefrist: bis 15. November 1904 . mittags 16 Uhr, im hiestgen , , * Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Blechwalswerk, auf die Station Esfen (Hauptbar do. 194 ukb.
Släubigerversammlung: 2E. Oktober 1 „ beraumt, wozu alle Beteiligten hiermit, geladen : 50446 o Da.
Nach nr itiags 127 Üitzr. Prüfungstermin: L. De. werden. Die Schlußrechnurg nebst Belägen, und , . ki n,, k lr. 4 . ember 1801, Mittags 12 uhr, Sffener Schluß verwichnis sind auf der Gerichifcrelkt De, Renn, n, , Zia drr enh aud. rrest mit Anzeigepflicht: bis 1. November 1904. niedergelegt. ng , , . , Julius
Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Enfisheim, den . 1 . nm, r. r,, .
2 , , ne, . 5016 taiserliches Amtsgericht. . ö 28 z ins 1 Da. De.
9 4 e, ,, , m ,, , n etliches Amteg sᷣols3) . , , e. s] er das Vermoge 85 8 ⸗. 6. ; m, . Beendigung der ußverteilu zierd ; s
Sans Schmitz iu Trier ist am 3. ee, , 1904, In dem Konkureverfabren über 1 ö . 3 9 a k der Bad. Staats eisenbahnen. ee .
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bäckers Georg Bieth von? egisheim wir önems, den 5. Oktober 1904. 50413 . . ; 633.
worden. Konursverwalter: Kaufmann Sieber zu zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Wo Grohher ogsich Hess. Amtsgericht. Uebergangstarif für den Verkehr mit Klein * 18633
Trier Anmel defrist bis 18. November 19093. Erste Cinwenzungen gegen das Schlußverzeichnis und zur . (gej) Mann. bahnen im Gruppentarif I und GSrupper Gꝛ. desf. St · ¶ 1533 4
Glaubigerberfammlung 18. COttober A994, Vor. Beschlußfassung der Gläubiger über Tie nicht ver. Veröffentlicht: we chseltarif n . 1. und 6, n do. de 133 le 3
mittags 15 Ühr. Prüfungstermin 9. Dezember wertkaren Gegenstände Termin auf Freitag, den . 8) Weitzel, Sroßb. AÄttugriatsassistent. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. Js run? do. 1886 1203 03
1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 28. Oftober 1904, Vormittags 10 Uhr, im 9 9 . hren sols) dem vorbezeichneten Gruppen⸗ und den Grup venned n,, r *
Anzeigepflicht bis 1 November 1904. hiesigen Amtagericht anberaumt, wu alle r nr. ,,, e mn, . ö die e rng der , . a do. 9. 8703 Trier, den 3. Oktober 1904 iermit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst z . nne. ; bahnübergangsstatioan um. & ur Eg im lien 9 35 *r, , n, . Abt. . nn, . 5* auf 3. en re, ,,,, , ö . gangsverkebr 3 , nach der * * 5 ö
5 c ö . — ; ist infolg z schuldne 26 Kleinbabn Anklam⸗Lassan do * 1886 ö. ahren. Sols? schreiberei niedergelegt. RVorshleas in ei g verg 1 , er. n , e, egg, . ve,, , ,,,, m Ensisheim, den 5. Oktober 180 . 6 e, men,, . b. Demminer Kleinbahnen, do. Lauh, Inhaberin der Firma Margarete Kaijerliches Amtsgericht. 1 znigsichen Amte gericht . Fran zkurger Kreis bahnen, e,
garete Lauh, Inhaberin der Firma enn ge — a 10 uhr, vor dem Königlichen Amtegeri n q. Franzburger Südbahn dub. Staat · Anl.
auh i Weißenfels, ist am 6. Oktober 1504, Ferst, Lausitz, Ronkursverfahren. 0604! Wronke, Zimmer Rr. 3, anberaumt. Der Ver— Gerisenberger Kleinbabnen (nur für Ueberaz do. do. uko.
Mittags 12 Uhr, das Konkurs derfahren Söffnet. Das Konkursverfahren über 2 8 der lech evorsch lag Ind tie Krtlärung des Verwalters en ,, 53 einba r ür eber 6 . RPerwalter: Kaufmann O Altrichter zu Weißen f ft Th. Schmi m ,,,. ts sĩchreiberei Konkuregerichts n m 4. 29 Derege Finn edl. Eisb. 3
. 8 1 kö 156 rste n, , an, ae nich m, 1 3 sind auß er Gerichte schreiberei des onturegerichts f. Greifenbagener Kreisbahnen (Strecke guta do. ern,, j
ö. re,, ö z 9g der Xr Sober 1901 in. e. * 33 1 auf zebchen s zun Cinsicht der Möteiligtn nieder gat. walde Neumark) do. do. ISS /i 3
EKSIaorns * 1g er . 1 5 J . 3 Sey e J . 575 f 1 . 33
Glãubigerver 2 36, ae. ee gien. S9 lußtermin⸗ . 4 , , . 190 Wronke, den 26. Seytember 1203. — g. Kleinbahn Greifswald⸗Jarmen. do. do. M ut. 11 3
Vormittags hr. gemeine 95 Forft i. L., den 39. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1
J
0
Schwerin i M. 18973 Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 ukv. 124 1. 3 n. Sprpandau . 4 Hoh = * M0 Io, O76 do. ; 18935 3 3656 37 targard i. 9658 , n. r 32 4 24903 do. 1903 31 e, & ng n, D 6 . do. OM Lit. C, -V 3 56 10e Stuttgart 1895 unk G5 4 . 555 3686 t 31 sch. 5 88.140636
— *
—— — — — —— — — —— 7 — — Q — — — — — — — — — — — W —
—— 8
8 — — * — 18
CM CO.
1 902 1895 3
or Robe e- Om Dr 3. — VDO. - — —
23 2
G — — — — —
3 8
I = iM. obz do. Srdrysldbr. Lu. 4 ve ö. o. TH. ut isis 3, do. Grundrentenbr 14 Düuren H 1888 utv. 05 4 do. ä. 9 . 4 do. 1 onv. 34 0b; Du sfeldorf M uk. O8 4 210636 do. 1855 3 ö do. 8. M ar, 10M, 33 Duisburg 82 85, 89, 96 3 Eisenach 1899 ukv. M 4 Elberfelder v. 13533 14 do. H- TN ut. 19054 do. lkonv. u. 1839 31 Elbing 1903 3 1995 31 3 01 L — IU 4
— W — — — — —— W —
deo
— *
—— — —
ö
— ——
3 8 2 —
*
1
See = = . = r = .
x tO 1 - — 333
—
= — Q — Q — W — — Q — — — 8
ZDB — — — — — —
r, e, , , m, n ,.
— — *
do. — — * ho MM uty. 189
83663 . 1900 ukꝰ . 2 8. 136 ol det bi Reimar ag . Reb oo nen Ge. 152 7156 do. 95, 8, 01. h3 1 31 1027 Vitien 183 fs 105 7156 Worm? 99 01 uk 05 O7 4 * do. 19331 do. konv. 1892. 1894 3
— 1 4 w w 4 C C M O.
n
2 6. 2
—
—— — * C C — 2 o r
15 —— — —— — — — — 8
—
ö a i - . . . - . , m - -
=
28335 — — — — — — —
—ᷣ — — * 2
16 5 . ERC - — — 1 - p Se 3 338335
3
3
. —— —— — — * — ——
2
2 * m
2 — — — — 83338
4
6 2 2 — —
do. Flensb. 1901 .
do S6 3
5
= = 9
.
— — — — — — —
Sr do. do. ! auftadt 183 eib. i B. 1900 uk Do. 1
na n. arstenwalde g. Spy.
; , rid r. 6. igol n
— —
.
— = 0 DQ - — S2 — 58 —
= 222 — 2
C Q λ—·ᷣᷣCᷣ 2 — —
8 7 s t - — — - — —*
—— = — —
V — — — — — — — — — — 7
2 V it 9 Uhr. önigliches Amtsgericht. e — 0 h. Kleinbahn Greifswald ⸗Wolgast, Dhenb. St. l. 19063 31 3 a0 rg, 52 23 den e mne J bois] ] nim; Kontur g verfghren, Löolls] . Kelberger Kleinkabnen, , Bod. Ti Pre . oe eo ö 2 mr mn, J In dem Konkursberfahren über * . des k. Prenzlauer Kreisbahnen, Sachsꝰ Ali e 33
Königliches ĩ iß ; z ö. ᷣ ier hãndler ohann l yr einbahn, Sach . U eh, D Konialiches Antenerrbt . Weiher eis. In dem Kenkarsb fahren Lber das Vermögen e. ,, . jetzt in Posen, kö See re, , ,. Tiöchlerneisters tloie Brant ir Frantfür M ic fl zur Theme de Schluß d Sebi Liinbahnen, . n g, , Knentschen. Konkursverfahren. löol74] 4. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Cl Weraltere zu rkebung von Flnwendungen auf Alle? Güter, die in Wagenladuy gen g) he n n,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungyn gegen ee glaßzdezeichtis der bei der Verteilung üindestens 31 ober bei rache inn fi, dee 5 Maschinenhändlers Johann Setuy in Bentschen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu ud derkcsichitgen den Forderungen. der Salußtermin G. micht n den Sr än dl Iren th ichen ati te, i,, ist zur Prüfung einer ven der Handels gesellschaft berücksichti genden Forderungen der Schlußtermin auf a Tentlg4** Cttober 18592, Vormittags er ali emeinen , , , . , , 6 * Gustax Seiffert & Co. in Berlin nachträglich an den 25. Oktober 19094, Vormittags 91 Uhr, III ühr, Ver dem Röniglichen Amtsgericht hier Stau ktelt, b (Miergei) nn, 4e Ribera r 2 * * gemeldeten Forderung auf den 18. Ottober 1504, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Oder sesbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. wie bes besonderen Ausnabmetarifs s (Brennste 9 b e m , n Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten straße 53 / 54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Juin ren g. Oktsber 15604. e ge ee rler er mne gchehat. . , Gerichte Termin ange ght, Nr. 11. hbestimmt. Oktober 180 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Bie Annendungztedin zungen, der Ausrabur, e Ig ö Bentschen, den 3. Sttoßer 1904 Frankfurt a O den 1. Sktober . gell a menge gn sertek, mit den ell, et Seng, sis 3 Kenig iche; Amiggericht. , , 3. Abtl. 4 ahnen. Für den Bereich des Gruprpertate 6 Yr- Un 1373 Berlin. Konture verfahren. Sols a] Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 4. T 15. Bek tmachun en der Grup benwechseltarsfe JI und. II1IIl 6 87 itt MX ut M 3 In dem Konkursverfahren über das , . * em ĩ , , 1 arif⸗ 2c. ann 9 Term dere in 1. Bttobet d. . gin. . 1 delsgesellschaft in Fiema Brende as Konkursverfahren über das Bermög ( 79 h Kraft getreten. . . frß Prov ** e, , . n n 13, ist Brauereibesitzers Paul Höger und einer Ehe⸗ der Eisenba nen. zlrbere Auskunft geben die beteiligten Gü . Ter auf den 14. Oktober d. I, Vormittags 11 Ubr, frau Bertha geb. Gügner iu Gleiwitz wird [s5onlo] . abfertigu ngsstellen. priim Srovin MM.. verlegte Termin zur Prüfung, der angemelzeten For nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Uebergangstarif mit der Kleinbahn Stelrin den J. Oktober 1804 . be , ern,, . derungen und zur Wahl eines neuen Gläubiger ⸗ aufgehoben. . . Rendsburg = Hßohenwestedt. Königliche Eisenbahndirektion, g do. IG ausschuffes auf Äntrag des Kon kurt vermalters weiter Gleiwitz, den 3. Oktober 1904. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. werden im Namen der beteiligten Verwaltungen. r. . auf ten 123. Dezember 1904, Vormittags Königliches Amtsgericht. im Uebergangsderkehr mit der Kleinbahn Rendsburg · ; ; aisers 5õhl unt 123 17* 10 uhr, verlegt. Heinrichs walde, Ostpr. söolg9] Hobenwestedt für Güter, die in Wagenladungen von Verantwortlicher Redakteur . ̃ de. g 3 31 gersin, den? 35g. September 1904. Bekanntmachung. mindestens 5 t oder bei Frachtzahlung für dieses ö lottenburg. ; Rarlar 1b unt IS] öl ob Der Gerichtsschreiber In dem Konkurs über das Vermögen des stauf. Gewicht ju den Frachtsätzen der ordentlichen Tarif⸗ Dr. Tyrol in Charlo 57 g. x e g e,, n,, Di. 1. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. manns Alfred Zutraun zu Heinrichswalde klassen oder der in der allgemeinen i , , Verlag der Expedition (Scholi in Berl . 1.4. 303 de 18856, 18839 5 15. Ji Dosh — 65 Bi 35G Berlin. gonturs verfahren. öosol] Oftyr. soll die Schlußvoerteilung erfolgen. Dazu tahelle aufgeführten Ausnabmetarife 1-8 einschließ⸗ . e nn Balle TVI. 31 11. 50 Kiel 18098 bo. 19104 117 2000 - 00 iασ O Das KRonkursberfahren über, das Vermögen des sind 15 4655,36 M verfügbar, wobon die Gerichts. lich 42 (Staubkalk), 4 (Mergel) und 44 (Rüben. Druck der Norddeutschen Buch 46. 6 gr
Ingenieurs Setar Aust in Berlin, Bülow. ] und Perm estengskosten vorweg in Abzug zu bringen erde) oder des Ausnahmeiarifs s (Brennstoffe) und Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstr
1
. 1 o o C eC
? ; do.
78. ͤ Gießen 1801 unko. &
z. Glauchau 18984, 1803 3;
3 . ne en Sl uss 1311
ti D * — 1 13535 n ol 2ohi e, , m,
Söbd ibo ss S5
e 9 . , g . . . . 8
1 5 rr 1 — — W — — — —
1 —
.
do. do. 3 Galenbg. Cred E ul G5 364 3
2
C —
8 8 *
X S
ö, .
— 2 ——2—
D . J . 1 — — — — — — — M — — — — —— —
e O g= e, =
· — — — 10 —— — —— — — — 8
S — — — — — * 2
*— 64
3 * . 1— 2 —
f , . . 0 .
do. do. do. . Oftvxeußische
—— — —⸗— —=——
6 1
—
50MM)! izische Landes Anleihe 3M, 5 98386 Pror nations · Anleih⸗ 50MM - 1090697, Griechische Anl. 5 1881-84 1000 75 99. 20h do. do. leine 1000-75 87.6 kons. G Rente. . 1, X 50M = 100668.306 ; do. mittel .. OM. — 10 63873063 e do. kleine.. 1 30M ᷣ ·— 0 162, ; Mon. Anleihe. Gb = io s 638 do. lein... 1 1000-109009 193 50 ; Gold · Anl. (P. 8) 1.6 1 d do. mitte! de, de. leine ollãnd. Staats Anl. Ob! 38 al R. alte Woo u. 10000 do. M0 - 100 FT. do. ult. Okt. do. nene do. amortis. UI, D. 46 Anl 23 1000s. ; de Wray. 389. 25bz ; de. 1 CMX.
1 — — —
do. 0 dalle IJ. N uo. G6 M4 18665. 183 3
.
8
—
—
Ser
3
neulandsch 3 do. 3
erne 203 31
ildes heim 1889, 1335 3 õrter 1895
31 urg v. d.. 1902 3 86 ukv. 1910 1
t , .
do. owrazlaw
— — — 0 — — — — — — — — — — — *— o — — W414 T — — —
220 — — * ————*
— — — — — — — — — — — — — X — —
— — — — — — — — —— — — —— — — —
em Cd. Q- m = .
CELL LFLnBLBFLLFLLLLLFCLCLPLBiL-LLCLLCLLCUCL --=
d — 2
— — — — — — — W —— W — —— — — — — —— W —