1904 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

nntersuchungssachen. 161 flagte gegen seine geschästẽlose Ghefrau, ] die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Re ts⸗ chen Landgerichts sachen des K. Landgerichts München JL vom Mitt. . 8 Zenn dite e ref Tine mn lutte lachen 6 9 . Cöln, zeit letzter Zeit ohne streits vor die erste . ng rr. f ber 1904. Bor. woch, Ken . Dezember 1904. Vornittags einen bei 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter mit der Aufforde⸗

89 Aufgehote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbe und W . b. 7. r Invalidität. c. Versiche rung. O entli er An 21 er 5. r gun, . , , . * und Aufenthaltsort unter der He Landgerichts zu Metz auf den *. Dezember c 1a ; erlag Ei dies ei Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 9. de, , kannung, daß dieselbe seit Januar 1gJ00 sich des Ehe⸗ A904, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, dem gedachten ; . 8. aden wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem Berlofung ꝛc. von Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. hs schuldig gem cht habe . . . ickest fen 6 , ,. n * i 261 hin⸗ 6 m n en, m . . 34. . Zum Zwecke der öffentlichen Su— . ö 5 * ; z 2 lein schuldigen Teil zu stellung wird dieser Anzug der Klage bekannt der Kla ch kennen;

9 untersuchungssachen. 34 n,. m ,, ö Abl⸗ gi nr zu Räbke lastenden im Grundbuche für Räbke Bd. 1 he 4 Lat zu legen. Zu gemacht. . . ö ö Freib 904. . J. Verklagter Teil ist schuldig, an den KFlageteil a an, n g . 6 . . n,, a, . . . . 6 w Dh sin ö . ,, de . . 7. Juli er, un . Der Landgerichtssekretär: Schmitt. Der Geri iglichen Landgerichts. ga S6 65 D ig ne 6 o/o Verzug in 50770. eckbriefserneuerung. . 2 *. . ! ö Mn] ö ers n j j Der Klãͤ t K. ieraus vom 13. st 1904 z i

Der gegen den Kaufmann Gustax 3 wegen ,, Stagtsschuldscheine: gefordert, spätesteng in dem auf den 9. Mai Bruder Franz Heinrich Bohlmann: 3 ist dem. , , ,, ,. loo 33] Oeffentliche Zuste lung. sõosbꝛ] Oeffentliche Zuftellung Prozeßkosten zu . und zu . ö gent artbetre hen niz den , we define, mn zun, , n, ö 3 . r u k * bien . ö it . i. , Hie iet g lte dmg, e. Son g chen ö. Ce e ,, K e,, Der Anftrcscher Feodor Biltmann in Düsseldorf, II.. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar

8. / G8 3 . / 2 / / e 1 n. . 2 2 2 . 1 ra Urg⸗ 2 . ö. 5 ö. chts in Cöͤln auf den 15. Deze mher 1994. Yiendorf, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Snessengusttaßs. Nr, l. ro deßbevoll nicktigtez. erh e in chen, am 7. Oktober 1904.

Akten 3. G. J. 712. O2 erlassene Steckbrief wird 9 ] ö ö .

Hie durch erneuert. 2) desgleichen do. Lit. X b Nr. 00799 über 300 4, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 2) 150 6 Vom Hofbesitzer zu leistender Zuschuß andger u it der wiederholten Auf⸗ T ̃ j

J) von 1851 Lit. Ba Nr. 0O6ls über 100 zu ub den Wechfel dorzulegen, widrigenfalls die Kraft zur auf 255 Tir. bestimmten Abfindung für de tags 10 Uhr, im ederh Pfersdoiff, kiggt gegn ihren genannten Ehemann, Rechtsanwalt reger Görlitz, klagt gegen d ñ ö ö . zrnttageneh bei bent. gedacter Geibel ger, fe ber in Stringer, mi K ohhh been, Hhshe, ae er ,, , r, H kJ ö

2 2 ö 4. 8 ; ; ; 1 Berlin . . 1 qzter 33 1. k . scheẽ . 6 . 4 n 3 . Bohlmann, wovon n. glnwalt zu bestellen, Zum Zwecke der öffent; h tr , fn, n, hien ö eine pro 31. De⸗ romberg, den 3. . ; ; enen ; , t = ö . . ; ax nn , , ,,,, egg us leg bir bieler Rutzüis der Klage bekannt fh, n g lief, a n n, . , dein. Be En gel mayer.

beim Königlichen Landgericht J. 3. . . 2 zember 1903 bis 1906 einschl., 3d ĩ mnigl Amts . ĩ ĩ ĩ j ü d ö . schl. zu 3 die Zinsscheine öͤnigliches Amtsgericht derselben die freie Hochzeit gleich dem Bruder ge— , e wdr gehörig. gen enen gr*nbstiüt! Sand 3 w

5077 1] Bekanntmachung serneuerung, hro 5I. Dezember 1563 bis 19011 einschl, b - macht. des Beklagt d üg ͤ d] ; ö inschl, beantragt. 49264 Aufgebot. leistet Eöln, den 4. Oktober 1904. . dee ih een, 9 kegen. Bl 2934 Görlitz in Abteilung 111 Nr. 12 eine mit i ,

Das in der Strafsache gegen Haase und Ge⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, er Kaufmann Karl d ; st Fingetragen den 4. September 1821. s Die Klägerin nf ; e .

uossen⸗ ĩ . 1V. H. 355. S4. rep. - an die Ge⸗ sHätestens in dem auf den 26. Mai A905, . k J ö ö. . F. A. Albrecht. ; ib iich lichen Landgerichts ladet den Beklagten zur mündlichen a 306 zu verzinsende Restkaufgelder hyyothet . 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 1 richts und Polizeibehörden, erlassene , . Er. Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hies., gangener Wechsel beantragl, die von dem Antrag— beantragt. Die Berechtigten werden aufgefordert Herichtsschreibet des Wen n.. lung des Rechts streits bor die II. Zivilkammer 2000 ss einget e, 6 lei dak diese Hvpothet 2 ö fuchen vom 25. Oltober 1884 um Angabe Fes Auf. Abt. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte lb. ausgestellt und indossiert, von der Gräftn spätestens in dem auf den 22. Dezember 1902. o 32 Oeffentliche Zustellung. ö bes Kasserlichen Landgericht, zu Straßburg auf be er nen ve. , vo e, Ge s serstf f. Versicherung enthalt ortz der wegen Enttiehung der Militär. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen · Wanda v. Tyszkiewiez auf ion; akjeptiert sind: Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Die Ehefrau des Samtwebers Johann Bxuster, 15. Dezember 1964, Vormittags 9 uhr, mit rung des ö. ¶Geundstick mangels Masse 9. vflcht? Vergehen gegen 8 Ji Abf. 1 Str. G. Be. , falls Die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. 3. 2199 , nun, sstellt Sstrowo, a November Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Errud geb. Jean,. Jacchhes Waschftan in Crefels, der Anfsordetznng, Finen ke zm gedachten Gerichte 5 en gehe fn hdr, .

ju 300 6 Geldstrafe event. 20 Tagen Gefängnis (Hoßb3] Betanntmachun 1961, fällig am 5. Februa ö Id dri e Lös .. „Wtigter: Rechtsanwalt Kehren 1, hier el Anwalt zu bestell ; *. : ! - 7 ar 1902 anzumelden, widrigenfalls die Löschung der Abfindungen hroze devollmächtigter: Nechtsa alt Kehren rr, zuge assenen Anwalt ju istellen. Zum Zwecke der 1 . . I era n erteilten sn, . Ausnahme gegen. Daz K. Amtsgericht Wür burg et am 6 ee, . ze, mage zgsirlit Dfteorbo, am 7. November erfglsen wird ; 16 baden ihten genannten Ghemamnp, fhiber. in Fffentlichen Zustellung wicd diefer Autzug der Klage , n gl , ö.. . . 4 . nge 8 geren e, . tember 1304 folgendes Aufgebot erlassen: Zu Verlust 1901, fällig am Februar 1902, Königslutter, den 1. Oktober 1304. rcfeld gez un bea nt ab we en ö 96. . ue, beg enz. dn he aftung ir . Il re ö e. 4 V V , , g n, le d, . K J , , e,, , H Verkaufe, Verpachtungen. , ĩ Der ige Pfandbrief der bayer. Boden, „fällig am 8. Februar 1905 röckel mann. chlessene El trennen, * et la . : te niserlichen Landgerichts: , , enn ficht , , . . ö . . vom 1. De treditanstalt Würzburg Serie I Lit. B Nr. 36 097 4. 3099 , ausgestellt Oftrowo, am 27. August [49978 Aufgebot en schulsigen Teil zu erllãten und demselben die Weber, Landgerichte sekretär. r nn, . . Verdingungen 22 k , siber 200 0 1962, fällig am 27. November 1962, Die Schützengilde zu Gollantsch, eingetragener Fosten deß terhte stz in ö. Last zu . . 30496] ö . rage steffung n n , men, mag v. ( n eee, f r hee, he, ,, ,,, r z,, e , r ,,,, ö . 3 KR. zburg i ̃ J 9g02, fällig an Februg ) ö itz, f handlung e ] , , . tr S576. I) Die Frau Franziska Schre itwe, ges für vorläufig volls erklären. loo 2] Fahnenfluchts erklärung, fol zender Dertpaptere utgestellte Depositioneschein, 1. 2099. 16, ausgestellt Ostron , am 2. November , ies Königlichen ,,, . ö , Semald. n Gegen belm, H . ö . k , . , ,, n,. In der Unterfuchungs ache gegen den Musketier nämlich über eine Zr oso ige Eisenbahnanlehens 1903, fällig am 26. Februar 1904, bezeichneten Parzellen des Kartenblatts 1 Ni. 100 in ,, einen Fei dem . Gerichte jährige Hilda Luise Dewald pon Secken beim. ver. Verhandlung des Hechtsstreits var die zweite Zivil. * gun Zwecke der eth darch ibre Vormünderin Franziska Schreck kammer des Königlichen Landgerichte in Görlitz auf 3 Witwe geb. Dewald in Secken heim, Prozeßbevoll⸗ den 29. Dezember 1904, Vormittags 8 Utzr,

der Reserbe Nikolaus Weber LV. vom Landwehr⸗ obligation Serie 1999 Kat. Nr. 99 933 über 10900 g. 2600 ½, ausgestellt Ostrowo, am 3. März Grö . z u bezirk Metz, geb. 11. Januar 1877 zu Rech, wegen und über einen 30 igen Pfandbrief der b. Hypo⸗ 1902, fällig am 3. Juni 1902, . 6 ö 35 6 ö ö 96 gelassenen Ann alt du destellen, Sus l Zahnenflucht, wird auf Grund der S5. 69 f, kes tbeker⸗ und Wechselbank Serie 36 Rr. TWz 837 über h. 1000 , ausgestellt Ostrowo, am 3. Dezember 58 . been 'unterfeichneten zuständi en Aiatẽ fentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage mächtigler: Rechtsanwalt Dr. Wittne ! in Mann. mit der Aufforderung, einen hei. dem edachten Ge⸗ Militärstrafgesetzbuchs sowie der ö 356, 360 der 1099 40 ; . 1963, fällig am 3. März 1202, gericht beantragt feed n igen 5 2 bekannt gemacht. ; 4 e tigten en, m Tg Jakob Bühler e 3 ö , g daten G, Hie Bekanntmachunger Militarstrafgerichtsorxnung der Beschuldigte hierdurch J,, 6 der b. ,, . A, aut get llt g Hhstrowor am 1. April das Eigentum an diefen Parzellen in Un fr Tüfseidorf den 1 ö. üufenthalt unbekannt ist, früher zu e,, der Fsfe lichen Zustellung wird diefer Aus zn der papieren befinden sich aus e ; ; J Nr. ! D 1 4 . 6 9 2 3 7 2 . . 8 . 6 ö 1 18 D211 ) 1 25118 16 ö ,,, ö 190 lt ge ro er, reit ehr) 3 io fe eh , , ehmen, werten aufgehor ert, bie Rechte spätesttrs BGSrrichttschreiber bar tglichen Landgertätz. Eltz . daß der Hekagie Kl belannt ena hht, 45727 Bekanntmach Metz, den g. hehren g. Pp kleber ge Ke in' git. e Rr. r Res , spät end f ben efde , ,, 3 ert, in lem“ vor dem unterzeichneten Gericht auf. den an, 26 Vater der, Hilda suisz Dewald im Sinne der Görlitz, den . Yltober 1904. 40727] Vekanntmachung.⸗;. mmi eri zer 33. Division. . k, 62 4c über spätestens in dem auf den A A. April Vorm. 7. Dezember, 1904, Vormittags 10 Uhr 30731 Oeffentliche Zustellung. S5 1708 bis 1716 B. G.⸗B. gelte, mit dem Antrage Küster, Sekretär, In dem heutigen, von dem Füurstlichen Kommissar 190 6 Serie Sit. ö Nr. 79 17! über 200 , LER Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten anberaumten Aufgebotetermin anzumelden, widr gen⸗ Die Ehefrau Franz Liffers, Maria Karoline, geb auf Verurteilung des Bellagten I) zur Zahlung von Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. abgehaltenen Teimin wurde von der Anleihe der , Ar. e 15 über 100 C, sämtlich Jufgebots tet uin ihre echte anzumelden und, die falls sie mit ihren Rechten auf die Grundstickẽ zit vers, verwitwot gewesene Lehnen, kn üteseld, 181 M nebft 459 Zins seit deni Tag der Rlag⸗ gag k Stadt Stadthagen dem l. Jun 1857 die Obli= zu ü ons verzinslich, Serie 6. 6. Nr. 146 912 Urkunden verzulegen widrigenfalls deren Kraftlos. werden ausgeschlosen werden, glägerin, Proꝛeßbevoll mãchtigte: stechtsanwälte erhebung an die, Kiägerin zu Ziff. 1, 2) zur Zahlung lob g e, ,., Lit. *. Rr. 1657 über 500 1M jur dem und 147 835 . je 190 6 zu 29 verzinsl. erklärung erfolgen wird. Wongrowitz, den J. Oktober 1904. zchten i und Kehren If, klagt gegen den geschäfts. an das klagende Kind zu Ziff. 2: a. des Betrags von Der ; Neter nächstigen Auszahlung ausgelost, 17 Die Pfandbriefe der b. BVodenkreditanstalt Ostr vmo, den 25. Seytemher 1994. Königliches Amtsgericht. sofen Franz Liffers, früher zu Crefeld, jetzt ohne 300 6060 nckst A0 Zins seit dem Tag der Klag— straße 3, vertreten Dr. Dieck. Stadthagen, den 10 September 190. . ö zh und 121 368 Königliches Amtsgericht. zobab] —— bekannten Wohn⸗ und . De e ö, b. einer in k taten voraus- . tee gh aer Nlef k Der Magiftrat. 3002: . ( , . ; 50360 Aufgebot. ?! wegen Ehescheidung, mit dem Anträge: Königl. zahlbaren Rente von monatlich 25 nebst 40 0 36 ar, ien, ,, h 3. . , , soll das Au Antrag; I) Xer Gemeindeverwaltung Dengling Dle Kaufleute Simon 36 und Isidor Weil zu Grof herzegliches Amte gericht Oldenburg i. Gr. Abt.. / e gericht nähe die am 2. März 1888 zu Crefeld Zins, vom jeweiligen . an., and zwar für jetzt unbekannten gJufenthalte aus einem . Wen felstt a. 3. h. . par dlffn ch . . öl en, n,, Heppstäbten, haben als Giben des derstorbenen Oldenburg, den k 1904. CLcschkossene Eze der Varteien trennen, den Be. die Zeit vom 1 Oktober 1304 bis zur Vollendung i . ö ö . n an,, u Buche von der Luifenftadt Band 5 Blatt Nr. 246 . 6 H , bh fn z jneider, Lazarus Weil (Sohn von Elias) zu Hoppstädten das Der Bauunterneh 1 99 1 Chr. Früstück ke, für den allein schuldigen Teil erklären und des 16. Lebensjahres der Klägerin zu Ziff, 2. Die ag 9 1. z ö 6 29 ,, . * ö 6. 83 kant eee steßzerun , , und der imma Zöllen Näherin in, leistenhausen, zu RNufgebot folgender zu dessen Gunsten elngetragenen Na, auunternehmer H. A. Chr. Früstück in bemselben die Kosten des Rechtestreits zur Last legen. Kläger laden den Beklagten zur mümslichen Ver⸗ 1. Ahl 4. 2) bi C nebst Zin en. seit mug ei 9 . * . 3, 9 n. f, IllEz und 4 des Raver Reichle, Bauer in Hypothek; Oldenburg hat beantragt den verschollenen See⸗ Hie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen] handlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Zustellung ger n ze, ind desen zu willigen, daß der aul 6 ö. 9 nan c n, . . e derbe ig i n Ziff. 1 Y, werden die Inbaber ohen, Grundbuch der Gemeinde Hoppssädten. Band XXII mann Franz Dermann Luzwig Früstück, geb. am SFBerhandkung des Rechtsstreits vor die 3. Zivillammer Abt. Ill, Mannheim, vaterre, Zimmer Nr. 27 von dem ericht o lie der Büsing in Hanngher n i. * e,. 4 9. ö . hug, . e . beteibnetet Papiers aufgefordert, ihre Recht Dätestens Art. 760. ECigentüme; Handelsmann Salomon Weil lz. März 1566 zu Oldenburůß urd daselbst zuletzt 3 Königlichen Landgerichts in Tüsseidorf auf den auf Dienstgg, den 29, November 190, Sachen Adolf Kroll mann, und etwaißer Gen osen DM. R ö gf 3. K . . ö n n, ,, 3 den 173 Juni u Hoppstäͤdten, in Abteilung II unter Rr. 2: Auf ö . tot zu ö Der Verscholl ene g. Dezember 19041, Vormittags 9 uhr, mit Borm. 16 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu gegen sie Rene mn e p fr Die elt nech n ehe . 31 Januar 1965, Vormittags 10 Y uyr, hei ö 8 r,, , e f, . 45, Ord- Rr. I bis mit 18. Fünftausend und sieben ˖ ö 9. 8: l e. der cheiß ö. 6. Bom han der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte stellung wird dieser Auszug, der Klage bekannt gemacht. . egte . . . 6. . ne i Papieren befinden sich auschließlich in Unter durch . a n l. Har ur den straße ö ei n . . 86. e Würzburg antume den und hundert Mark aus Vermögens verwaltung, verzinslich gesegeit 1 soll auf der eise über zord gefallen zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Mannheim, den 5. Oktober 19084. . gig . an n,, ] 3 e, und . . h eschen nme w X en. rkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. zu dog seit dem 21. Mai 1831, und. Einhundert und ertrunken sein; Jer beieichnete Verschollene FfFentlichen Zustellung wird diefer Äuszug der Klage Der Gerichtsschreiber R Gr. Amtsgericht, VIII: ; 414 eklagte zur mün 6 . and n e 299 . ggg des Hane es ford ,, , , J ö JJ , steuermutterrolle Kähltenblatt 47 Parzelle Nr. 444/212 Ziff 5 . ezügl, der unter licher Kündigung, einge tragf fiir den Lazarus Well, rh ai 19 0*, ags hr, vor dem unter, Düsseidorf. den 5. Oktober 1904. bob?! Oeffentliche Zuftellun nin annohrt auf den * nm denn,, e feren Gescklschaft vo Iz. Tu gaft Hor d . . n , , dn, Ziff. III bezeichneten Papiere verhängte Zahlungs. Sohn von Elias, zu Hoppstädten am l Marz 1886 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu ö Ochs 2. entliche 3 . 1904, Bormiltags 8 Uhr, mit der Aufforderung. un erer Gesellschaft vom 26, August 1904 die Herab= 424 99m grYß, und zur Grunzsteuer nicht, dagegen sperre wird aufrecht erhalten. In Anwendung der bezw bei Anlage des Grundbuchs Horch r dem melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen IGerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. In Sachen Greiner Michael, unehelich der ledigen einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt setzung des Grundkapitals um c. 300 000, nach. Nr. 85 der Gebändesteuerrolle bei einem S8§ 1933 ff. R. 3. P. O. nter 1 eingetragenen Ingroffamh, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 1 —— . volljährigen Bauerstochter Anna Greiner von zu bestellen.́ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung beschloffen hat. unsere Gläubiger au, sich zu melden. jãhrlichen Nutzungs werte von 82560 6 mit einem Würzburg, den 6. Oktober 1904. zum Iwẽecke . ,,,, der Urkunde Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Göre, ; K Mappach, vertreten durch den Vormund Johann wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dresden. Löbtau, den 5. Oktober 1901. Fahresbetrag Hon Zi2, 0 6 zur Gebäudestenzr ber, Gerichs ichreiberei g K. Amtsgerichts bent tagt Der Inken ders lürkun de wird . die Aufforderung, spaͤtesten? im Aufgebotstermine K Württ. Landgericht Hall ilkammer. . Bauer in Mappach, unde bre men . Hannover, den 5. Olteßer 139. . Hartgußwerk und Maschinenfabrik anlagt. Der Versteigerun ge permerk ist am 29. Ja—⸗ (. S) Andreae, Kgl. Kanzleirat. ordert. spatestens ane! auf Donnerst J dem Gericht Anzeige zu machen. H Defsfentliche Zustelluug. ö ledige volljährige Bauergtochter in tappach, Klage⸗ Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 e. w nuar' igoz in das Grundbuch eingetragen. hosos] Pfälzische Sypothekenbank 237. Apri 1905 uf Donnerstag, den ö . Der Kapitän Hermann Textor von Ingelfingen, teil, gegen Ziegler, Anton, lediger voll jähriger z k vormals R. 5. Kühne & Co.) Berlin, den 28. September 1904. . 2 inen 6 tg * . Ayril ö enn gn 10 Ühr, vor [ös0359] J. Amtsgericht Welzheim. D. J. Künz-lsau, vertreten durch Rechteanwalt Ade Bauers ohn, zu tzt in Mappach, nun unbekannten (bol 951, Deffentliche Zufte lung. . Actengesellschaft glich s Ämköaericht 1. Rhteilung 86. . ud zigs ha en am he n. . dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Auf Gegen Nachgenannte ist Aufgebotsantrag zwecks n Hall, klagt gegen seine Ehefrau Margarethe Aufenthalts in Amerika, Beklagten, wegen Vater, Die Firma Paul Jeꝛigrowẽfi und Comp. in . ng hast. bor) Berichtigung ö 1 . enen n Se ,. des Handelsgesetz⸗ gebotetermin 1ein? Nechte an ume lden und die Urkunde ihrer Todeserklärung gestellt und dieser Antrag zu⸗ CCClisabeth Textor, geb. Hey, zuletzt in Hamburg, ] schaft, Unterhaltsgewährung und Entschädigung, Nattowitz⸗ Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Maximilian Noetz old. Die Bekanntmachung, bereffend die Bestimmung 0c. . K . , die Kraftloßerklarung der gelassen worden. . Nunmehr mit unhelanntemm Kufenthaält abwesend, auf ifl durch Beschluß des K. Amtsgerichts Nittenau vom Steinfeld in tte klagt gegen den Kaufmann lögtszl . . . r' iseter Bank in Verlust ge— ö eiolgen wirs, . ID Bohn, Gottfried, geboren zu Kirchenkirnbery SGEhescheidung beziehung weise Herstellung der häus. 5. Oktober 1904 die öffentliche Zustellung an den Jonrad Klytta (Kletta), frütßer in Katton , Rach der in der General versammlung hom ö. d. M. an b Te gerung mancuf Len Sternen des Fauf— 2 Bit. E Nr. 6861 über A 00 , den. ö 1994. am s. Dezember iss (Eltern. . Webers helente fen Gemcinschaft mit dem MAntrage: h die Ehe Beklagten bewilligt, die Cinlaffungs zist auf 3 Wochen Boltesttaße 4, jetzt unbefannten Aufenthalts, unter vorgenommen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat Dann Wilbelm Bete in Berlin eingetragenen a. . 37. uber 196 3. to hering e, Amtsgericht. Georg Bohn und Doroleg geb. Strohmaier da der Parteien wid geschieden, die Beklagte trägt die estimmt, dem Kläger, Michael Greiner und der der Behauptung daß dieser ihr ' n i. Dl. unferer Gesellschait aus folgenden Mitgliedern: Grundstückz, nach dem Kataster Guinea nach dem j ; Wolff. selbst 1866 Hon da aus, dem letztbekannten in. Schuld an der Scheidung, 2) evenluesl die Beklagte Mitklägerin Anng Greiner das Armenrecht bewilligt tober 152, 3. Aobember 1902 und . Nopember Rechtsanwalt Dr. Max Küstner in Leipzig, Vor⸗ g un dbucht Kamerunerstraßze Termin am S8. De⸗ ; 3 66 = bos 411 Aufgebot. ö ländischen Wohnsitz, nach! Amerika abgereist und Hat die häusliche Gemeinschaft mit den Kläger her und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit 1802 zu vereinbarten Preisen entnommene Waren JI zember 1904 Vormittags 10 Uhr ab⸗ ö ö o ? Die Witwe des Produkten händlers Karl Krause, seitdem verschollen. uuwustellen, und lädt die Beklagte zur mündlichen VBer⸗ Termin auf Samstag, LE7. Dezember 1904, den Hetrag von 83, 60 s schuldig geworden sei, mit Kaufmann Louis Kröhl in Leipzig, stellvertr. Vor⸗ gedruckt in der ersten Beilage dss. Bl. vom 27. Sep⸗ l 3. Minna geb. Hensel, hier hat das Aufgebot des 27) Haas, Gettlob, geb. zu Unterschlechtbach am udhantlung des Rechtsstreits vor die Zibillammer des Bormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale des K. dem Äntrage., den Bellagten ko tenpfsichtiß zu ver⸗ sitzender, ; sember 1904, Deffentlicher Anzeiger Spalte! Rr. 7 = Hypothekenbriefs vom D. Dezember 1890 laut dessen 18. Juni 1563 (unchel. Sghn der Anna Marie E. Landzerichts Hall auf Mittwoch, EI. Januar Amtsgerichts Nittenau anberaumt worden. Zu urteilen an die Klägerin 85 0 s nebst 8 so Zinsen Kaufmann Georg Kobl, samtlich in vom 20. September 1904 wird dahin berichtigt, daß für sie 3o00 ο zur Hppethek auf das Rig. ass. 03 geb Haas, später verehel. Munz daselbst), 1880. von Jobo ö, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, siefem Termin wird der Beklagte Anton Ziegler * bon bi, 25 1 seit dem 24. Januar 1903. h. bon Ingenieur Joh— A. Opitz 3 s w und bod an der Südstraße hier belegene Haus ein⸗ Unterschlechtbach aus, dem letztbekannten inländischen einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt vor das K. Amtsgericht Nittenau zur mündlichen 45 6. seit dem 3. Februar 19803, c. von 19, 0 6 Faufimann Richard Zimmermann Leipzig. seit dem 22. Februar j903 zu zahlen, und das Urteil Leipzig, den 6. Oktober 1904.

4 1 , 16560543 Aufgebot. sei ee n ge fn gf ö. Die Anna Strack, Forstmeistersmitwe in Fried= getragen sind, beantragt. Der unbekannte Inhaber Wohnsitz, nach. Amerlka ausgewandert und seit u besiellen. Verhandlung des Rechtestreits hiermit vorgeladen. z nf fiäarn. Vie Klägeri ö Hall, 7. Oltober 1903, Beba e nne die, Königl. Amtegericht boring Holistreckbar zi Srlsrel. ie lern, Leipziger Zuchbinderei· Aktiengesellschast

899) berg (Hesfem, vertreten durch Rechtzanwalt Keller in senes Hypoihekenbriefs wird aufgefordert, scng An. 17 Jahren perschollen. ö dli V 8

2 ö 30. September 1994. Fibu fen hat als Erbin des am 27]. Juli 1904 ge⸗ sprüché späsestens in dem auf den 1 1. April Antragsteller zu Ziffer 1: die Nichte Christiie Gerichteschreiberei des K. Landgerichts. Flitienau wolle Urteil dahin erlassen;: . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 6 rritzsc gRönigliches Amts gericht J. Abteilung 8 storbenen Forstmeisters Ludwig Strack das Aufgebot 1905, Morgens EI Uhr, vor Herzoglichem Gättling, geb. Bohn, Stein hauersehefrau in Kirchen e Landgerichts sekretãr S8) Wein mann. J. Der Beklagte Anton Ziegler ist schuldig: Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in vnrm. zustan gritzsche. ö w . bes von der Sterbekasse für das deutsche Forft⸗ Amtsgericht, Immer 22, angesetzten Termine an⸗ kirnberg, 2. Abwesenheitspfleger Johannes Schippert, oo 29) Ceffentsiche Zufte lung I) die Vaterschaft zu dem am 25. März 1994 bon Fattowitz auf den 7 Januar 1805. Vormittags Der Vorstand, log? Aufgebot. personal (6. G. m. b. H.) in Homburg am 5. Mär zumelden und ,,, Bauer lin Ün erschlechtbach. Aufgebotetermin ist an, le We Gachen el Chesrgu Hi aria W ntker, geborene Ann Greiner urehelich geborenen Kir de (Mickgel 20 Uhr, Zimmer 23. Zum Zwecke der öffentlichen ö Mar Baum bach.

Wegen folgender abhanden gekommener Urkunden 1883 aus gestelllen, unter Nummer h 26 im Mit falls dieser für krastlos erklärt werden soll beraumt worden vor dem K. Amtsgericht Welzheim ñ ö n Greiner anzuerkennen, 2) den der Lebensstellung der Zustellung wird dieser Üuszug der Klage bekannt ss6ö4sᷣ , ; i , n,. ̃ n Toch, in Frankfurt a. M. Prozeßbevollmächtigter: 9 gr der] demacht. 9 O 100204 i ; z Mutter entsprechenden Unterhalt in Gestalt einer 6 , . be, Terpternber 10s. Inmboldimühle Actiengesellschast Berlin.

ist das Aufgebot beantragt worden: gliederverzeichnis eingetragenen, angeblich verloren ge⸗ Brauuschweig, den 4. Oktober 1904. auf Donnerstag, den 27. April 1803, Vor⸗ . ; n F ; ö 15) des Kg, Sächs. 4 csoigen (erm. a 0l igen) gangenen Versicherungescheins bean ragt, wonach 9. Herzogliches Amtsgericht. mittags 10 Üähr. Eg ergeht daher die Auf. de, n,. reh ehnf ven ö im voraus am ersten jeden Kalendervierteljahrs * t,. den 5. tember ; 6 , ee nal, —ͤ i Staatsschuldenkassenscheins der vereinigten Anleihen Sterbekasse dem Großh. Forstmeister Ludwig Strack, R. Wegmann. forderung Lan jeden der Verschollenen, sich spãtestendd ju F men zureaugehi . 2 a j ö. v . fälligen Geldrente von vierteljährlich 35 6 sechs, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 110 Sr rend dahren 1365763 Serie 11 Rr. 72305 über Famals in Sberrißbach bei m, a. J. S. wohn. [49965] w ne Hicsem Termine zu melden, widr genfalls . ff e, He r e g. ul n 3 r nnddreißid Mart, tem Kinde von seiner Geburt Siegert. Teiischuih per schr eit hn en sind i . und er⸗ 100 Taler, ; . . hast, den Betrag bon 2690 M, zablbar sofort nach Die Ehefrau des Privatmanns Frledrich Klühe Todeserklärung erfolgen würde, l. 3n alle, welche klagten? zur be e , Verhandlun 3 des Rechts⸗ bis zur' Vollendung deg 16 Lebenkjahres zu ge 50h67] Bekanntmachung. felst vie Wuggabt , . 466 Sinreichung der 2) der Kgl. Sãchs. Staatsschuldverschreibungen dessen Tode, verfichert. Dieser Antrag ist für zu⸗ Frederike, geb. Zierau, in Sanne (früher in Alt Auskunft über, Leben oder Tod der Verschollenen . steeite por * die en Jin fltammer des 6 . 9 ö währen, an verfallenen Beträgen seit der Geburt deß * In der vor der V. Zivilkammer de; Kgl. Land⸗ Ernenerungẽscheing von heute durch die aber 3*hige jährl. Rente vom Jahre rt, Lit. falt erklärt worden. Der Inhaber der Urkunde Nöte hat das Äusgebot des Hypothekenbriefes über trteilden permögen, spätestenz im Aufgebots termin erichts in Hanau auf den 20 20 d den gan, Rindes 119 Cr Y im. W. einhundertzehn gerschts München J anhängigen Streltsache des Kauf⸗ Drtsbner Bar in wer. P 9 über 500 M6, b. Lil. O Nr. 2416 über . hefe, spätestens in dem auf Dienstag, die fir sie im Gern dtuche' von Gommern Band J 83 e , ng machen. ö ö. der ef ng dnen ] Mar eln ih nige ld? f . u ,. J nanu Higr stocder in. Wüänchen Kiegelel, Ver. Sie , n, i . ; ? ; en 18. April 1905, Vormittags 9 31 in Abteilung r 365 4 en 4. ober 6. ; . das Schul und Lehrgeld sowie die Kran eite. und treten durch Rechtsanwalt Dr. Paul mann hie e . . ( ö 3) der 38 0loigen Pfandbriefe des Landwirtschaft⸗ vor dem ,,, Gericht , uh n n d n m ,. , . . Amtsgerichte selretãt Eberle. . keien ka,. be. . ui fle f gn f zu Beerdigungskosten, i das Kind vor Vollendung e , n nig , ni ge,. Bern den n obern r lichen Creditverens im Königreich Sachsen a. Serie gebotstermine seine Rechte änzunmelten! und die Inhaber der Urkunde wird aufgeferdert seatest 50728] Oeffentliche Aufforde * diese 2 . . 1 ichen Zufteüinng Ce le, e bechahäes giüranken ren itzt, en elt nun unbefannten Auenthalts, Bellagten wegen ponde. s Genn idm hie Attien: G een lchalt!⸗ꝛ rig n nr e , gh d MS, b. Serie XII ng ven n , Kraftloserklärung in dem auf den 20. . 1966, Vorm. Ansprüche an den Nachlaß der Erg ictenl unter⸗ . J,. 9 n ern, * s. , zu far en me, 4 . rung. ist in dem ur Ge dh erhan cl ung auf 23. September a 2 M Akt = 2 Tit. 188 uber . er Urkunde erfolgen würd. 115 Uhr, vor de ĩ j zei Heri ß h ͤ . ö z nna Greiner als persönliche Entschädigung der Ifd. Is. h in auf klägerischen ; ö e , ,, ,,, , eee, m e er ee i ,, , ah, e m r t erg e ff. s 66, ö , ge⸗ önigli zes m 5 eri . ie Ir 35 z ö fe ; v 5 . . . 3 3 h 2 ? ö m. eintausend * . zu ezah en, d 17. D * i . 1 ,,. ö zogen von Gimma Wägler auf Jernhard Walle in ger) 38 gar t rc, . 1 J er nr n j n . dorgs] Oeffentliche Zustellung. If. der Beklagte bat die sämtlichen Kosten des 2 a, , . , ,. suiß an Si ie der ane e ieh , . , , herch sg e f, 6 von ä. Veroͤffentlicht durch: Amtsgerichtsschreiber Bürkle. Gonmern, den 4. Oktober 1904. den anderen gesetzlichen Erben ea n r 8 Fan 82 Wilhelmine Babilon, Ghefrau von Michael Rechtsstreits zu tragen bejw. den Klägern zu er,. nachtrags nebst Abschrift des Sitzung protokolls vom , more ange ien, ) ö , , 83zniosi . ; ; ö . S G., ss r statter 2 6 nm 9u 2 Wen n, le . i n nr, . Aufseher ie e if an 8 ls [46011 döner aeruhr J 2 3 5 Hit ber 190 . gi, eln e ll e hee j fl das Urteil wird, seweit gesetzlich iulässig, für fee hb . de er . * n , me, mat, hchabutt, Das Aufgebot haben beantragt; zu 1 Clara Bormund der minderjährigen nn. vi va Hin gu . . M ; utzbach, i, en J ich Ehemann Michael Baecker, Tagner, ohne keannten] vorläufig vollstreckbar erklärt,; flagter' durch den fläͤgerischen Fertreter mit der die Derren: ö Nie de. ge n 3a gil ö . . . . . 9 e , , 9 he . 46 ge ei n g, löobt a 66 und en n , , , , n, ,, e, , . eh . Nittenau. afforderung' geladen, einen beim Kgl. Landgerichte i ter Tr aft. Damburg, orenz, geb. Vogel, hier, ju ' Ida riegleb in Ju, bot des * , rb e, , . 53 6 . ga ) e, ? 5 ( . ; ehrlosen und un ittlichen Verhaltens des Beklagten, L. S. Königl. Sekretãr. München 1 zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ber⸗ Anton . J 1 belmlne verw ul . = Maurer Seinrich Ecklebe in Hasselfelde, Die rau Martha Christoph, ü J ) . i 6 zugelassenen Meechis n Leiner Ve Rudolf Jurgens, Goch, 6 er e r, , e en, n dre, , . , nn a i, . . ee, de . bed der , l, 5 i e e ele gn h, . in, . 8 n nhl . ire ß, . 6 k, gig zu . k gewählt worden. rnost Weichell in Hannover als Bevollmächtigter 13554 * , g 1 Fhefrau des Tischlers Grnst Paul, prothee geb. mächtigter Rechtsanwalt Rosenthal in Berlin W. chuldigen Teil ju erklären, ihm die Kosten des er Wirtschafiobe s zer rc eodor Mhlmann in z] Cao, 5 , ,, er Vorstand. ssabet h Friederi s ; zwecks Kraftloserklärung beantragt. Ver Knopf, zu Blankenburg h Auf j j ; = ug, vertreten durch die Re tẽ anwälte tizrat 0 nebst 450 Zinsen hieraus seit dem Tage der der Glisabeth Jliederie Auguste Heufer, geb. Weber Inhaber dieses Sparkassenbuches wird , fern, Dll ati / . hen uren ee 3. a ier , , dan 6 sctis ], * 2 ,. e, ws zur Last iu legen, und ladet den. Be een, und tr in gin . Klagezustellung zu bezahlen. bor 67! in Enghien bei Paris, zu Schneldermeister Friedrich spätestens in d ; h ; ,, , . n alten gegen ihren emann, den Kutscher Karl Christoph, klagten zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits 65 in, m, 6 2 Die beklagte Partei hat di Prozeßkos Gaswerh Nordhorn A. -G Bremen Ferdinand Linzer bier. Die Inhaber? der * v pätestens in dem auf Donnerstag, den 4. Mai Sypothckenbuche von Hasselfelde Vol. V Fol. 140 4. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der vor die erste Zivill des Kalserlichen Landgerichts bevollmächtigte klogt gegen die Fabrikarbeiterin 2) Die beklagte Partei hat die Prozer osten zu A. O. . ö. ds aufgeführt Urkunden werd ö f r gos, Vęrmittags M* Uhr, bor dem unter eingetragene Illatenforkerung der Ghefrau Ecklebe S8 1568 16567 Nr. 2 Bür erlichen Ge buche mit iu M 2 , , h 6 34 auline Änkg Hofmann, zuletzt in Gitterse Hohn, tragen und dem Klageteil zu ersetzen . Einladung zur G6. ordentlichen Generalvern-· chends aufgeführten Urkunden werden aufgefordert, zeichneten Gericht anberaumten“ Aufgebotstermine ju öl 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird dem Anktrage auf e ,n. Ehe z a gern 2 rn mi . inen 4 aft, jetz unbekannten Aufenthalts, und 3 Genossen ( 6) Das Urteil wird ohne eventuell gegen. Sicher sammlung unserer G sellschaft auf Freitag, den ; . g/ als Milerben des im Jahre 1892 verstorbenen Karl heitsleistung, zu der sich Kläger erbietet, für vor⸗ 28. Ottober 1901, Vormittags 101 Uhr,

spätestens in dem auf den 28. April 1905, Vor seine Rechte anzumeli . w, ; zumelden und die Urkunde vorzulegen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. ladet ; ? ĩ ö z 536 f kärz ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dem gedachten Gerichte e fn Anwalt zu be Friedrich Ihle in Jug, wegen Aufgabe einer Hypo⸗ läufig. vollstreckbar erklärt. n Bremen, Bachstraße 1121116.

mittags 19 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, widri 1 n =. f ; *. genfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er 19 Vormittags 10 U tei spi z ñ ( er 68, an ; ö . . mittag hr, vor dem unter., deg Rechtsstreitz vor die 1. Zivi önig⸗ ; M ö. i 298 83 ili . 4 ö. . n folg mit zeichneten Gerichte anberaumten. Anf gebotstermine ichen r ne II in . 1. . . ö. h, , wird hes infolte Pr ösches durch lung at; Rin i un hen den e Tli'b ee ichtg e, en . d die Urkunden vorzul rnfall 3 ö Buer, den 3 Oktober os, seine Rechte anzumelden, und die Urkunde vor. Ufer 25531, auf den 17. Dezember 1901. Vor 6 itt * dgerichte fel tr Antrage, die Beklagten zu verurteilen zu ihren An. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München J. I) Vorlage und Genehmigung' der Bilanz nebst He ler u ge ene, . . Königliches Amtsgericht. julegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der itte g 1G Uhr, mit der Äufforderung einen bei hu itt. ander , rener. feilen am Nachlasse Karl Friedrich Ihles in Zug, Hartmann. X. Qbersekretar. Geminn. und Verlustrechnung pro 1903/04. Dresden, am 6. Oktober 1904 ö ad Aufgebot. Ürkunde erfolgen wird, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwält ju b. . . Justellung, harein zu piisisßen, daß die auf ken Grund tücken loss Bekanntmachung. Mi Y Cnihaftung dez, Anf blerats und Vorstands. RToönigliches Amtsgericht. Abt. II Pe Bank Ludowy Volksbank, eingetragene Hasselfelde, den 17. September 1804. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird Der Johann Jaeger, Wirt zu Metz, Mazellen. Blatt d und 121 des Grundbuchs für Zug unterm In Sachen der Firma Hugo Sachs in München, 3] Wahl in den Aufsichtsrat. . ; k. 1. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Her ogliches Amtsgericht. bieser Auszug Ter Klage bekannt gemächt. zraße RJ, bertrcken urch Mechtsamngit Stahl n 21. Juli 1882 für Karl Friedrich Ihle in Zug ein, Baverstraße Nr. 7, Klageteil, vertreten duich R. ät. Stimmherechtigt sind nur solche Aktien, welche m, . . 2 Bromberg = vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 35 Üd e. Berlin, den J. Oktober 1804. a klagt gegen seine Ehefrau Magdaleng geb. getragene Kaufgelderhypothek von Ein Tausend Zwei Mebacher hier, gegen Gerhard Clauß, Kaufmann, spätestens am 25. Ottober 190901 bei roßherjogliches Amts gericht Oldenburg i. Gr., Abt. J. Englich in Bromberg, hat das Aufgebot des an— Verẽõffentlicht: Felgow, Gerichtsschreiber l leinmann. ahne hekan ten Wabn . und hlufenthalts, Pundert Marl nebst sa Zinsen und Kosten nach früher in M ünchzh Wörthitraße Nr. 23g nun umbe. Direction der Disc onto, Gese lf chat ern, e. Didem , den 27. September 1904. geblich verloren gegangenen, am 21. Februar 195066, . 8) Waechter, als Gerichtsschreiber. des Königlichen Landgerichts II. Zwilk. 1. . wegen Ehebruchs, mit dem Antrage auf Scheidung Wahl des Klägers entweder auf ihn umgeschrieben kannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Wechselforde · auf dem Bürgermeifteramt in Nordhorn, oder ufgebot. fällig gewesenen Solawechsels d. d. Blomberg, den Iooßd6] Aufgebot oor zo) Dessen liche Zuste nun 5 3. den Parteien bestehenden Che, die Be⸗ oder gelöscht werde, das Urteil auch für vorlaufig rung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ bei der Deutschen Treuhand Gesellschaft. Der Eigner Herm. Heinrich Tempelmann zu Ahl 21. November 1392 über 300 , ausgestellt von: Ber Großkotsaß Heinrich Bohlmann in Räbke hat Der Schreiner Johann Theisen zin Klagert 6 e für den schuldigen Teil zu erklären ung iht dig volistreckbar zu Lrklären, und laden die Beklagten willigt, und ist zur Ver andlung über diese Klage Berlin. hinterlegt werden. horn, als Vormund über das minderjährige Kind Wojciech Pawlllowtki, dar Auf r rer bab seinem Grundbesitze Jo. f. dt pre fer n ehffalde, fie . are 21 often des Rechtsstreltz zur Last zu legen. Er ladet l zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor! die öffentliche Sitzung der IV. Kammer für Handels Der Vorstand.