1904 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

0478 In der am 28. September d. J. stattgehabten Gcneralversammlung wurden die bisherigen Mit⸗· glieder des Auffichtsrats wieder gewählt. Für den zerstorbenen Freiherrn v. Hake in Buch hagen wurde Derr Hofbesißer Fr. Grave in Börry neugewählt. Vorstand der

Zuckerfabrik Emmerthal.

Eduard Heine. C. Runge. Fr. Niemever.

Sodgo Attiengesellschaft für Metallindustrie, Armaturen. und Apparatebau,

vorm. F. J. Bergmann, Neheim a / d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Montag, den 31. Oktober 1904, 2 Uhr Nachmittags, im Geschãftslokal der Gesellschaft in Reheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben gemäß § 16 des Statuts, falls sie nicht von der Ermächtigung zur Hinterlegung bei inem Notar Gebrauch machen, die Aktien min⸗ deftens 3 Tage vor der Versammlung ent— wrerer bei der Paderborner Bank in Paderborn, als der vom Auffichtsrat dazu bestimmten Stelle, oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Neheim. Ruhr, den 5. Oktober 19604.

Der Vorfstand. F. J. Bergmann. Pppa. H. Werner.

509i . Actiengesellschaft für Metall-ndustrie, Armaturen. und Apparatebau,

vorm. F. J. Bergmann, Neheim · Ruhr.

Laut Beschlußfassung der Generalversammlung vom 29. Februar dieses Jahres werden die Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 2:1 zu- sammengelegt. Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. No⸗ vember cr. an uns jwecks Durchführung dieser Beschlußfassung einzusenden.

Der Vorstand. F. J. Bergmann. H. Werner.

Soros) Maschinenfabrik J. Zanning A. G. Hamm i / Ww.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sams. tag, den 5. November 1904 Nachmittags 4 ühr, im Konferenzzimmer des Bankhauses Max Gerson & Cie. Komm. Ges. in Hamm i. Weftf. stattfindenden diesjährigen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstonds und Aussichtsrats.

2 Genehmigung der Bilanz. ;

II Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Hinsicht lich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf 8 29 des Statuts und be— zeichnen als Hinterlegungsstellen für Aktien außer beim Vorstande

IJ Bankhaus Max Gerson 4 Cie.

Ges., Hamm i. W., 2) Bankhaus Zeist Thalmessinger Cie., Berlin 8sW. 15, Kommandantenstr. 12. J. Banning AG., Hamm i. W. Der Vorstand.

H. Bann ing.

Comm.

Sor 77 l! Hannoyersche Portland · Cementfabrik Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf Sonnabend, den 29. Oktober d. J., Nachm. 4 Uhr, im Continental⸗Hotel hierselbst anberaumten ordentlichen Generalver—- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vem abgelaufenen Eeschäftsjabre sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beratung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Ver— waltung organe.

3) Beschlußfassung über eine event. Wahl von Reviforen zur Prüfung der Bilanz.

4) Vornahme der Wabl an Stelle eines aus— scheidenden Aufsichtsratsmitglieds

Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der im Auschluß hieran statt indenden außerordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen mit folgender

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um S00 000 , durch Ausgabe von 800 auf den Inhaber lautender Altien über je 1000 1 und Festsetzung der Modalitäten der Begebung und

2) Aenderung des Gesellschafts vertrages nach Maß⸗ gabe des Beschlusses zu 1.

Diesenigen Herren Aktionäre, welche diesen Ver⸗ sammlungen beiwohnen wollen, haben die zu ver— tretenden? Aktien nebst einem Verzeichnis derselben späteftens bis zum 26. Oktober a. , Abends, bei dem Vorstande unserer Gesellschaft, Prinzen⸗ straße 15 p, oder bei dem Bankhause A. Spiegel berg hier vorzuzeigen, oder die anderweitige Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attest oder einen die Rummern der Aktien tragenden Depotschein der Reichsbank dem Vorstande nachzuweisen.

Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstand ein? Stimmkarte ausgehändigt, die denselben zur Teilnahme an den Generalversammlungen berechtigt.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom Montag, den 17. d. M. an im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.

Hannover, den J. Oktober 1904

Ter Aufsichtsrat der Dannoverschen

Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft.

F. Wallbrecht.

50146 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Akisonäre vom 28. September 1804 ist die seir 1886 bestebende Aktiengesellschaft. Filature de Lapoutroĩie in Schnierlach aufgelöst worden.

In Gemäßheit des § 297 H. G.- Bs. werden die Gläubiger der Aktiengesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Schnierlach, den 8. Oktober 1904.

Filature de Lapoutroie i Liquidation. Edmond Chevalier.

(50809 Russische Eiseninduftrie

Actien⸗Gesellschaft Berlin.

Die Aktionäre der Russischen Eisenindustrie Actien⸗ Gefellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. November 1904, Vor⸗ mittags AI Uhr, im Geschäftslofale der Berling Handels. Gefellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. (6 25 der Statuten.)

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse sowie über die Bllanz und die Gewinn; und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1803/04

27) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß fassung über die Verwendung des Reingewinns

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation der Aktionäre wird, da weder Aktien noch Interimsscheine bis her ausgegeben sind, lediglich durch das Aktienbuch der Gesellschaft geführt.

Berlin, den 8. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. R. Borchardt, Vorsitzender.

zu 102 0v rückzahlbare Obligationen der Mödrath-Liblar-Brühler Eisenbahn— Attiengesellschaft zu Cöln am Rhein. Die Einlösung der am 1. Oktober 1092 fälligen Zinscoupouns erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln: in ̊!, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. o., bel Tem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein, in . bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei dem Bankbause S. Bleichröder, bei der Direction der Tisconto, Gesell⸗ schaft, . bei dem Bankbause von der Heydt & Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause Robert Warschauer C Co., in Düfseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten C Söhne, in Essen bei dem A. Schaaffhausen' schen Baulverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Tis conto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankbause Wm. Schlutow. Cöln, den 1. Oktober 1904.

Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

do sr

56, Vorrechtsanleihe von 1890 der Ham⸗

burg ⸗Südamerikanischen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Georg Adolf Rems erfolgten Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihe sind die nach⸗ stehenden Nummern gezogen worden:

40 Stück à ½ 5000.

4008 4049 4092 4122 4137 4141 4150 4180 4191 1201 4228 4231 4263 4271 4316 4328 4371 41387 4413 4416 4441 4445 4501 4517 4556 4623 4624 4625 4627 4653 4677 4691 4694 4695 4699 4713 4727 4744 4754 4771.

200 Stück à M 1000.

40 68 76 78 86 87 88 92 1095 1066 115 1433 211 294 335 367 463 484 466 467 539 557 561 5938 557 661 710 711 724 743 799 S835 854 859

3 922 934 938 1078 1104 1131 1141 1266 1214 1254 1277 1299 1302 1329 5 i381 1401 1412 1457 1648 1658 1659 1704 13 1749 17585 1816 1820 1889 1968 2061 2129 2221 2317 2318 2319 2320 2326 2348 2351 233556 2357 2364 2385 25395 2396 2397 2423 2442 2191 2492 2517 2589 2635 2640 2641 23645 2645 2647 2662 2680 2693 2763 2764 35 7767 2797 2799 2800 2801 2807 2808 2809 35816 2518 2820 2823 2824 2825 2826 2831 25851 2552 25357 2858 2859 2860 2881 2942 960 36601 3023 3025 3027 3059 3063 3064 075 3685 3088 3094 3104 3106 3107 3175 S8 3195 3197 3198 3220 3241 3258 3267 3289 3 3314 3325 3357 3359 3401 3408 3424 3425 3435 3445 3513 3514 3542 3543 3596 3645 23654 3671 3672 3700 3702 3724 3800 38904 805 3809 3891 3900 3933 3944 3963 3964 3981 82 3983 3984. Restanten:

gej. 1. Oktober 1903, zahlbar 2. Januar 1904

Nr. 4539 p 5000

Nr. 454 460 1191 1365 1481 1546 1000

1577 1595 5515 w

Die vorstehend verzeichneten Schuldverschreibungen werden in Gemäßheit der Bedingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen von uns eingelöst. Die betr. Stücke mit Zinsscheinen sind nebst einem folge richtigen Nummernverzeichnis vom 2. Januar . ab, Vormittags von 8— 12 Uhr, im;

Couponsbureau der Norddeutschen Bank

in Hamburg einzureichen, und erfolgt Zahlung durch dieselbe am nächsten Werktage. Der Betrag der etwa fehlenden r, , wird von der zur Auszahlung gelangenden apitalsumme gekürzt. Hamburg, den 1. Oktober 1904.

Hamburg⸗Südamerikanische Dampsfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Betrag

Vorschußkonto Kontokorrentkonto: Debitoren... Zinsen Wechselkonto. . Hypothekenkonto: Kapital ö Effektenkonto Gewinn auf Effekten Mobilienkonto Inkassokonto .. Utensilienkonto. Grundstüũckskonto

M 1033 836, 5 49 6583 83

S6 128 0904,30 2215444

1083 560

5

351 363

72 0950.

1530 219 140 110 517 2723 115 55 16: 3 344 637 06311

Attienkonto w

Reservefonds konto...

Nebenreservefondskonto

Reservierter Kursgewinnn ...

Kontokorrentkonto: Kreditoren Zinsen

Mn 191 418,79 3 392,56

. do ooo 8 236 h

llt ss 3 89

184 8113

Einlagenkonto: K Zinsen

M 1288 1553,ü82 46 292.26

133444953

Hvyxothekenschuldenkoũnõ . Bankkonto Reingewinn

Verluftkonto.

413 90 61 9639

28 191

Unkostenkonto Einlagenkontozinsen Kontokorrento: Kreditorenzinsen Reingewinn

Summa .. Colditz, den 30. September

7 Erwerbs- und genossenschaften.

Keine.

Reinhardt.

27 41681 Ii zo s

3 392 56 25 is

. 186.

Zinsenkonto Provisionskonto Kontokorrentkonto: Debitorenzinsen. a, r r n, . ewinn auf Effekten ..

Vereinsbank zu Colditz.

ppa. S. W. Schmidt.

und Wirtschafts⸗

ö

s) Niederlaffung ꝛc.

50474 Bekanntmachung.

ist der Rechtsanwalt Levysohn in Lissa gliede des Vorstandes der Anwaltes ka

Schriftführer gewählt worden. Posen, den 5. Oktober 1904.

50480]

Dortmund zugelassenen Rechtsanwal te

Dortmund, den 6. Oktober 1964. Königliches Landgericht.

von

Rechtsanwälten.

An Stelle des verzogenen Justizrats Dr. Lewinski

zum Mit⸗ mmer hier⸗

selbst und von dem Vorstande zum stellvertretenden

Rönigliches Oberlandesgericht.

In die Liste der beim Königlichen Landgericht in

ist unter der

laufenden Nummer 74. der Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Hoffmann in Dortmund eingetragen.

Wochenũbersicht

der Rei

6154

Aktiva. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 66 berechnet); .. Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Effekten . sonstigen Aktiven... Vassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der w Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten ) Die sonstigen Passiva ) Berlin, den 10. Oktober 1904. Reichs bankdirektorium.

umlaufenden

Korn. Gotzmann.

9) Bankausweise.

s bank

vom ⁊7Z. Oktober 1904.

6

789 444 000 22 451 000 21 286 000

946 777 000

117 649 000

161 292 000

155 355 000

150 000 000 1 614 000

1482 350000

496 129 000 34 161 000

Koch. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke.

machungen.

5bol65] Oeffentliche Aufforderun Als Miterben des am 1. Mai 1904

e e ···

10 Verschiedene Bekannt⸗

g. in Ostrowo

geistlich, Kr. Wreschen, verstorbenen Lehrers

anzumelden.

anzeiger und das Kreisblatt in Pofen, den 1. Oktober 1991.

ist der Antrag gestellt worden, spinnerei 500 zu je M 1000

Berlin, den 7.

50793

50147

auf, sich bei uns zu melden. Hamburg, 6. Oktober 1904.

49798)

Heise.

etwaigen Gläubiger werden

Forderungen anzumelden.

Iõo7 74

1903 bestanden 21

Die Deutsche Edison Phonographen Ges

Trim b

Die Köln Altonaer Karten Autom aten ahr K. Namspeck & Cie. Gesellschaft m. b. Altona ⸗Sttensen ist in Liquidation getreten. aufgefordert, kn

Michael Waligéörski fordern wir die Nachlaj— gläubiger auf, ihre Forderungen binnen sech Monaten bei uns oder bei dem Rachlaßgerich Die Anmeldefrist beginnt mit R letzten Einrückung in den Deutschen Reiche

Weeschen.

Theodosie Waligörs ka. Sigismund Waligrski. Von dem A. Schaaffbausen'schen Bankverein h 2 566 000 Attien der Kammgarr und Weberei Eitorf Aktien gesellschaft in Eitorf a. d. Sieg Nr. 1

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zusnnlafe— Oktober 1904. ,

Bulasfungsstelle an der Börse zu Ferlé Kopetz kv.

Die Gläubiger des in Liquidation getreten Unternehmens Bierstüb'l Berliner Bär G. n. b. S. werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 8. Oktober 1904.

Der Liquidator: Eugen Meyer,

Charlottenburg, Bie marck ˖ Str. 20 I.

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gel,

1

schaft in Liquidation getreten ist und fordern durch gemaß 8 65 Abs 2 des RG. betr. die 6 sellschaften mit beschränkter Haftung, unsere Gläubige:

Petroleumöfen. und Lampen: ham

Gesellschaft mit beschräukter Saftung in Liguidation. C. Schmidt.

O rn.

Der Liquidator: N Carl Pat he. Berlin W. 30, Zietenstr. 2,

Vorbereitungsanstalt von Dir. Dr. Fischer.

1888 staatl. konzess. f. alle Milit. u. Schulernmm? . n 21 Abiturienten, 103 5 13 Primaner, 22 Einjährige. 5 f. andere Schulkla y

In den ersten 9 Monaten 1904 standen 30 Abiturienten, 103 Fäht— riche, 25 Einjährige u. a.

50791 Einnahmen.

6

Rechnung sabschluß des nords für das Geschäftsiahr vom 15. Ma

Pferde⸗ abteilung abteilung 13 A

Rindvieh⸗

chleswigschen Viehversicherungs i 1903 bis 15. Mai 190

Pferde

Vereins

4. Aus gaben,

abteilung 6 3

1) Ueberschuß aus dem Vorjahre 2) Prãmienelnnahme:

a. Vorschußprämien .. 3) Nebenleistungen:

a. Eintrittsgelder. 4 Erlös aus verwertetem Vieh Zinsen 74 6) Sonstige Einnahmen:

a. Zurückzahlung von Er⸗

stattung Nr. 118...

3 873 ss za 919

6 489

3—

71 216293 ol 951558 985 17130

32 133212 87 13 98

Gesamteinnahmen .

Der nordschleswigsche Vieh⸗Versicherungs-⸗Verein auf Roibüll bei Jels, den 7. Oktober 1904. H. Hover, 2

Vorstehenden Rechnungsabsch

und richtig gefunden. N.

1) Entschãdigungen f. 306 Pferde und 72 Stück Rindvieh. Abschreibungen:

a. auf Forderungen... Verwaltungskosten .... Sonstige Ausgaben:

a. Tierãrzte .

Ueberschuß

Tas ss Ts Versichert waren: 3532 Mitglieder mit

und

ferden indvieh ö

N. H. Frank, Sekretär.

luß haben wir geprüft und mit den Büchern

Hjorth.

J. Gram.

ss 29s sz

in Uebereinstimm

4 .

.

el⸗ schaft m. b. H. Cöln ist in Liquidation gent und fordern wir die etwaigen Gläubiger auf, in

Forderungen anzumelden. Die Liquidatoren:

I he⸗

Der meiner. Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 18.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 10. Oltober 1904.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Derne, Omerrechtz, Vereins. Geno enschafte⸗ zeichen. Muster⸗ z ; ; ö me ///

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 20

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Selbstabholer aich durch die Königliche Erpedition des BDeutschen Keichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 M 50 3 für tertel 3 8 / 3 das Niertessahr. Ginzeine f Staatzan iger. 8X. fe chi sn r ck für den Raum 4 3 ß

88

ilhelmstraße 32, bezogen werden. In

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 239 ., 2393 B., 2396. und 2396. ausgegeben. .

P t 4 21a. S. 18 520. Schaltungsanordnung für 9 eme. Fernsprechämter mit Gruppe nanruf und 2 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) , C Halste Akt. Ges.,. Berlin. 9 25. 9. 03. a I) Anmeldungen. . 21a. S. A9 127. Schaltung anordnung für Fur die angeg kenen Degenstã nde haben die Nach, die Elekttomagnete von Signalen, Relais u. dgl. in gen muten an dell bezeichneten Tage die Erteilung Telephon⸗ und Telegraphenanlagen. Siemens eines Patents nachgesucht. ar le der Klassen⸗ Halske Akt.“ es.. Berlin. 6. 2. 04. iffer ist jedesmal das Aktenzeichen. angegeben. Ver 21b. H. 32 517. Thermo⸗Element. Albrecht Gegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen un Heil, Frankfurt a. M., Wielandstr. J9 2.3. 94. befugte Benutzung geschitzt. 21Ib. K. 26 028. Aus mehreren Kohlenstücken La. F. 18 561. Kerzenschoner. Johann Frey jusammengesetzte positive Polclektrode für galvanische höfer, Tarnau. 23. 2. 04. Elemente. Gustab Hein ich Carl Kolosche, Leipzig- 4a. T. 8860. Glühlichtbrenner. Tachon, Reudnitz. 23. 9. 63. . 16 Joatton & Cie,. Maschinenfabrik, Lvon; 21e. M. 25 410. Regelungsverfahren und Vertr.: Ottomar R. Schuli, Pat.⸗Anw., Berlin Vorrichtung zum Schutze elekt iche Stromerzeuger ö . und Antriebsmotoren. Rudolf Mewes, Berlin, 4c. B. 36786. Vortichtung zum selbsttätigen Pritzwalkerstr. 14. 30. 4. 04. ; Absperren der Gas nfuhr bei Gasbebältern. Berlin 2c. Sch. 21 734. Sperrvorrichtung für , Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. , Augenblicksschalter;: Zus. z. Pat. 138 6565. 29. 3. 0. 3. Schanzenbach C Eo. Kom it⸗ Sc. B. 35 355. Fördervorrichlung für das Gan f k ,, 2 Absenken von Brunnen in schwimmendem und 218d. C. 12 819. Kompensierter Einphasen⸗ wasserführendem Sande. Charles Braekers, Peer, kommutatormotor; Zus. Anm. C. 12377. Limbourg, Belg; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. E. Arnold, Kochstr. Ta, u. J. L. la Cour, Lachner⸗ Wirth, . r M. 1, nu. W. Dame, Berlin straße 14 Karlsruhe i. B. 27. 4. 04. ö . XV. 6. 3. 10. 03. . ! 21D. E. 10 010. Maschine zur Er ñ . , Deizdorrichtang für Mali Jm, e, . n n,, arren mit selbsttätiger Regelung der dem Darrgut vorm. W. L e Co., Frankf 8 zugeführten Wärme. zifbe r undder u. Carl rr 30. 4. 04. r,, Breglau, Hochstr. 9 bzw. Luisenstr. 19. 4. 4. G3. 21d. C. 10 112. Verfahren zur Vermeidung 6b. G. 19 048. Schleudermaschine mit un⸗ eines zu großen Tourenabfalls von Anlaß - Puffer⸗ unterbrochenem Betrieb zum Scheiden der flüssigen maschinensaͤtzen. Elektrizitäts⸗A kt Gef vorm und festen Bestandteile von Flüssigkeiten, insbesondere W. Zahmeyer Co., Frankfurt 9. M. 13. 5 91. der Bierwürze von den Trebern einer Maische; Zus. 21d. W. 22 1189. Schlagwetterfichere Rapsel Pat. 142 222. Max Güttuner, Chemnitz, u. für Elektromotoren. Dr. Conrad Wiffem ann , k Ehrenberg b. Altenburg, S.⸗A. Gelsenkirchen. 12. 4. 04. z r 21. 10. 03. . ; 2e. D. 14 717. Verfahren zur Vergröße Sd. K. 26 150. Wäãsche beweger für Wasch⸗ des wirksamen bei ir e ,. . ö. 5 , jr., Mülheim a. Ruhr, , , Prinzip. Danubia Akt. Gef. Friedrichstr. 79. 19. 10. 03. für Gaswerk⸗Beleu 8 Meß Sm. C. 12 170. Verfahren zum Färben von . i. E. 3 K a,,, Leder mit Schwefelfarbstoffen. Leopold Cassella 21f. C. 11 857. Eleltrischer Gas⸗ oder Dampf⸗ Æ Co., Frankfurt a. M. 17. 10. 03. apparat nach Art der Hewittschen Quecksilberlampe Sm. W. 17 666. Gemischtes, im Stück mehr. Sooper Hewitt Eiectrie Company, em Hort; farbig färbbares Gewebe; Zus. 1. Pat. 152 432. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort. Albert Wagner. Berlin, Triftstr. 2. 14. 5. 0]. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 6. 03. ; 106. Sch. 20 904. Verfahren zur Herstellung 215. E. 9948. Bremsvorrichtung für elektrische eines festen, schnell trocknenden Brennstoffes aus Bogenlampen. Ehrich * Graetz, Berlin. 11. 4 63. gage saugtzt Gerberlohe. C. Schlickeysen, Rirdorf, 21f. St. SS 52. Aufhängevorrichtung mit selbst⸗ Yrhstr. 03. 106 19. 2 063. . tätiger Leitungékupplung und Entlastung des Zug⸗ 12 26. 12156. Verfahren zur Darstellung organs für elektrisch Bogenlampen. John Stevenson von Nitroncetdiaminophenol (OH: NOꝛ: XH. C0. jun., Portobello, Schottl.; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Si l n , *. Trop oid Eaffeila & Co., n, ln, K Frankfurt a. M. 13. 10. 03. 22. J. 18 195. Verfahren zur Darstellung 120. 57 18 172. Verfahren zur Reinigung eines blauen Farbstoffs der . 5 von 3 Nitrotelugl. Farbwerke vorm. Meister, nm. F. 18 Oft. Farbenfabriken vorm. Friedr. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 7. 11. 603. Bayer C Co., Elberfeld. 14. 11. G03.

und Abnehmen von Gegenständen in beliebiger der Lager von Drehbänken Reihenfolge. Paul Großmann, Bremen, Hohetor⸗ Werkzeugmaschinen straße ß. 23. 3 2. b. Berlin. 3.3. 64.

96 N. 7314. Verstellbare Leistenanordnung 49i. B. 35462. Verfabren zur Herstellun n Bettbrettern. Bertha Niedworok, geb. Lorenz, der Sch uf lung von Tampftumkinen. Dr. G. . Oppeln. 2. 3 oa. ästr. 8. vttinger,

Kaiser Wil helmstr. s, u. H. Fötti Prutzftr beln. ö ö. Kaiser Wilhelmstr. 8, u. H. Föttinger, Prutzf 3. . Tisch mit Klappbeinen. Franz Stettin. 17. 10. 0. . ö n, 2. 04. 9 51Ic. C. 12484. Schlag- und Streichzither 6 ö. 52. Klosett. Carl Henke, Witten mit ausziehbarem Griffbrett. Emil Chriftian, a. d. Ruhr. 25. 11. 03. Cassel, Garde du Corpspl. 33. 9. 2. 04. 244. WB. 22 129. Fleischgabel. Madison 54e. M. 23 491. Vorrichtung zum Zuführen Thomas Bell Washington. Ebicago; Vertr.: des Zigarette npapierstreifens zur Abschneidevorrichtung. EC. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Maschinenfabrik München, G. m. b. H., München. Sw. 11. 12. 4. O4. ; 14.5. 053 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 576. * 23254. Photograpbische. Pigreat= 20. 3. 337. papier. Albert Höchheimer, Feldkirchen b. München. . I os auf Grund der 22. 6. 04. . . . . 2. ö . ö. K. Ne 5 26 8. Anmeldung vom 17. 8. 03 in den Vereinigten Staaten Sad; . 27 44. JPerfahren zut Herftllung ] L Vereinigten O aaten vo 9 1 15 j Ine 3 ö, von Rasteraufnahmen mit einer einzigen Blende. rn, T n en eilt Klimsch K Co., Frankfurt a. M. 28. 5. 94. rden ist, die Priorität anerkannt. 578. Sch. 20 766. Objektivblende für Rast 2 ; ; ö . d. . ü oDhbiettivblend r Master⸗ 25a. S. 33 228. Vorrichtung zum Kuppeln aufnabmen mit mehreren verschieden großen Oeff nungen. Rr losen Fördertrommel mit der Trommel welle. Arthur Schulze, St. Petersburg; Vertr: A. Geison Fritz Hammer, Hermsdorf, Bez. Bresl 8. 5. 094. 2 , 89 3 56 J ? „Hermsdorf, Bez. Breälau. 18. 6. 04. u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Be 22.8. 03 6. , msdor Bresl / 85. S Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 8.03. a. K. 25 145. Fördergerüst mit geneigt an S 9e, M. 25 464. Verfahren geordnetem, aus Fachwerk bestehendem Strebenpaar Flüssigkeiten, mittels Preßluft. Paul und mit demselben verbundenem, senkrechtem Stütz. Berlin, Königarätzerstt. 70. 10. 5. 64. gerüst. Ja. Aug. Klönne, Dortmund. 24. 4. 05. 63h. B. 34 664. Aus zwei auseinanderr * ö . 2 . ; xe 2 *1* Tei 11 2. 125. M. 24 597. Neigungewage namentlich baren Teilen bestebender, mit einem fünften für Sans portvorrichtungen wie Becherwerke, Trans⸗ rade versehener Kinder- oder Puppenwagen vortbãnder u. d3I. Maschinenbau Auftalt Bopp, Cassel, Germaniastr. 20. 20. 6. 03. Dum bond, Kalk b. Cöln a. Rh. 14. 12. 93. 636. K. 25 133. Verbindung des Wagenkastens 2g. D. EE 603. Sprechapparat mit einem in von Kinderwagen mit dem Untergestell vermittels wagerechler und ser frechter Richtung schwenkbaren eines Riegels. Ewald Köppen, Neumühl, Rhld . Wilbelm Dietrich, Leipzig, Grimmaische⸗ 12. 6. 93. ö 3 straße 13. 15. 4. 04. Gage. C. 12077. Luftradreif ta ö . . ö 12077. Luftradreifen. 42k. H. 32188. Flaschenprobiermaschine. Cooper u. John David Smith, Paterson, V. St. A.; We 8I13* Sock be; 9m J 92 * 82 ö . . . . dendlin Dummel, Hochheim a. M. 18. 1. 0434. Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. Peitz 421. K. 26 725. Probenehmer für körniges Pat- Anwälte Berlin Sw. 68. 15. 9. 063. . oder pulverförmiges Gut mit einem spitzzugehenden, 3e. . 19 199. Scklauchrückschlagpentil mit von außen mittels Gestänges und Handgriffs zu Doppelschluß für Luft adreifen. Georg Lieber mann öffnenden und zu schließenden Entnahmegefäß. Ernst 5

Fenden Ei Offenbach a. M. Geleitsstr. 65. 12. 2. 04. Kandler. München, Siegfriedstr. 11. 5. 2. 04. 67a, R. 19 568. Planschleifmaschine für Glaser 12. A. 10 395. Zählwerk mit nebeneinander u. dgl. August Riecke, Deuben⸗Dres den. 20. 4. 64. g rn, abwechselnd festste henden und rotierenden G8b. B. 34433. Sperrvorrichtung für Tüten ahlenscheiben und rotierenden bzw. feststehenden u. dgl. in Form eines Fischbandes ziedrich Wi r und . bzw s u. dgl. in ; ies Fischbandes. Friedrich Wilh. Jeigern. Akt⸗Ges. Mix Genest, Telephon⸗ Bertram Söhne, Remscheid. 18. 5. 9 ö und Telegraphenwer ke, Berlin. 15. 10. 93. T7114. F. 18 2509. Wendemaschine mit **4. F. 18 262. Knopf mit Fadenbefestigung. und Dorn. Francis Feeney, Manchester; . . For hth, Brite Engl.; Vertr.: A. Elliot. Pat. Anw., Berlin NW. 5. 1. 12. 63 Ser! S6 57 8 23 53 . 2. . S* . . * . G. Sachse, Pat. Anwalte, Berlin 8 W. 48. . F. 18 616. Magazinsperre für Mehr⸗ 04. . lader mit unter dem Lauf liegendem Rohrmagazin Mapolkefestianu , z z 5 m de e. 116ͤ. D. 1301 Nadelbefestigung für Reib⸗ Fabrigue Nationale d'Armes de Guerre, flächenträger. W. L. Dennis. Birmingham; Vertr.. Herstal b. Lüttich. Belg.; Vertr.. C. Röstel u

e Fras⸗ und anderen

Adolf Baege, Oberschöneweide

dem Unionsvertrage vom

Leisten Vertr.:

N 2 8 Na * 9yv* . 36 E * 2 . . 36 A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6 * ne = 21. 8. 63. 3 . 75. Sch. 21 814. Schablonenhalter. 3 36 653. Streichholzschachtel. A. Gerken, Schubert, Dresden A., Schäferstr. 73. 17. 3 2 . 2 2 ' St. Je b. B issel: Ve F Meff 5 Be s 2. ö 66 129. J 18 029. Verfahren zur Darstellung 22. F. 18 638 Verfahren zur Darstellung u , , e nl n fire f, . e. ö. 9832. Belastungsvorrichtung von CC - Dialfylbarbitur uren 22 ; w Darstellung u. Dr. S. Sell, Pat Mrnwalte, Berlin .7. 9. 3. 04. Druckwalien von Spinnereimaschiner Sl sassis ner k äuten. Far benfabriten von Farbstoffen der Anthracenreihe. Farbwerke 15a. R. 18 982. Gewundenes Streichbrett in, , , &. s 1 chigen, Cl sässische 2 Friedr. Bayer * Co. Elberfeld, 23. 9. 03. vorm, Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. Albert NRohrmann, Raudten, Bez Breslcu. 7. I2. 535. 2. 2. 64 6 . dm s ons, Versahren zur Darftellung 3 3. 66. 136. Sch 2 122. HMischsorkichtiag für Jauche— Sch. 21 897 on CC - Dialkyl - 2. 4 dümino - 6 - orypyrimidinen. Zsa. T. S502. Verfahren Qen ftellmma s 1è1 ö ie. 6. * Dia r ier 3. . . Verfahren zur Herstellung gruben. Ludwig Schratt, Immenstadt. 9. 1. 04. zur Bildung d ender Loch i ststei arbenfabr zorm. Fri . . ö , ; 2 hralt, Fmmen tadt. 9. 1. 94. zur Bildung durchgehender Lochungen in AÄunststeinen. R 3 5 Friedr. Bayer & Co., . ö . ,, ö, Wirk⸗ ; K. 25 108. Strohpresse mit senkrechtem Heinrich Wilhelm Schmidt 1e r istie n . Ilberfeld. 25. 9. 03. . . ühlen. Johan: rin Schönlinde Pre l ESlisabeth geb. Meybehm, s Zoyer. ] ,,, 136. H. 32 8585. Dampfkessel⸗Speisevorrichtung. ts, —DYonlinde, / k. Kerber, geb. Mepbehm, Ohlsen, Hoyer. 7. 4. O4 Nicolas Josepb Hannemann, Rölsdorf b. Düren. Gleiwitz Ve ng ne . . 81e. B. 32843. tige Förderkette für 3 n,, 66: 48e; R. A8 291. Juführungsvorrichtung für Kewässerban« Kokslöschrinnen; Zus. 3. Pat. 152 581 1 . e,, , n. n,. er . ö. . mit autrechlem Preß kanal Friedrich Berlin-Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., des Wasserumlaufs in Dampfkesseln du ee ,, aon, ichter Co., Rathenow. 19. 6. 93. Berlin. 22. 10. 02 ; es W umlaufs in D = urch boch⸗ Havana, Cuba; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 45 1472 Butt schi t sich S 578 Schi gespannten Dampf, welcher in den Umlaufsstrom Franif rt M 7 Pet. Anwälte D MR. Wirth. 159. P. L14724. Buttermaschine mit sich SIe. St. S578. Schiebedeckelverschluß. Karl ,, ,. é. , ,, 3 . ng a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. , . Trommel und mit entzegengesetzt sich Stab, Dresden A., Augsburgerstr. 20 18 12 53 39 ssels aus ei . ** gaf ded 74. 2 2. ; drehenden S lagern Bernb d olf 8 2 1 8 , Aug 1, nf * 13 K Kessels gelagerten, von letzterem gespeisten Nebentessel DZ6b. N. 18 395. Karbidzuführungsvorrichtung K gpenbage . , ,, to Prollius, 858 C. 12 208. Estiaige Regulierung des ,. wird. Carl Töbelmann, Berlin, Neue für Acetylenentwickier. Villia nn Archib id Robert: 2h Tie en per, ür. walt . ö. ien em u. e mnslufse. und der Ojonerzeugung bei Vor= dinterfeldtstr 30. 31 7. 95 fon. Alameda. Californien, V. St. 62 t. Th. Stort, Pat. Anwälte. Berlin B. 409. 7 4 3. 1ichtungen zum Sterilisiere n von Wasser mittelt ; t 31. ; ; . 2. Alameda Californien, VB. St. A Vertr.: A. 45 K. T5 745 Narri a 2ur Mnreiche . ' Wasser mitle E36. T. 9736. Verfahren und Vorrichtung zur Viele, Pat. Auw. Nürnberg. . ö etz n e —è. . 2 . ö r Bere, eee 96 dem Wasseiumlauf im Hauptkessel 27. D. 13 462. Jentesfugalbentilator zum don 6 n , d e, , , n . Ifen, mi a te . 1 ienenden h e enkessels mit Dampf wasser; us 2 Entfernen vo ee . 22 * 1111 45 4 1 . ; ani en Lebewesen n Flu! 19 millan Meintz, Pat.⸗Anw. X erlin VW. 64. 9 1 04 ĩ pfwasser; 6. M on Spänen S Lumpen und keitsbeb n. Ferdinan Brixen, Tirol, 85 26 Vor iologischen . , el ien: m e . . . , . k 533 K. 26 384. Vorrichtung zur biologischen , . idartig iteffen, Samuel Cleland 33 tber Lorenz titre von Liburnau, Reinigung von Wasser, ine besondere von Ab wässern Wer f brstetr s dä. Em Druckluft beteiehen rn nr, ö 63 E. Schmidt, Weidlingen, Desterr. ; Vert: E. biegen d,. Spring⸗ welche von den gröberen Schwimm und Sinkfloffen Lklepfporrichtung zur Reinigung von Kesseln o. dgl. 20d. R. 19 221 Bruchband. Jean Riotte inc GJ geren ea Glan Deutsche Riles⸗ W ĩ TDahr! , 466, , ,n, Riotte, . 8. G06. Gr. ⸗Lichterfelde⸗Ost. 28. 11. 93. en n , V en . an . Juliette van Espen, 15h. R. 18 699. Vorrichtung zum selbsttätigen 86e. Erie 122. Bib sunz zur Herstellun 135. M. 23 777. Befestigung von Röhren in 3 , ,. M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin . 3. Stall banmen, bei welcher ein umklapp⸗ von Moirsée-Effekten in e, Rohrvlar⸗ 233 Hanng Don w 89 grer federnder Hake Hein Sperrorgan in sein. ü Li is; Vertr. GE erte, , , , n, ,, mm, * Cg. Hämmermaschine für Massage— i Haken durch ein Sperrorgan in seiner Malutre C Cie., Paris:; Vertr.: E. Lamberts, Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 1. 7. 7. 03. Ton? .

3 Schließstellung gehalten wird. R. Reckleben, Pat. Anw., Berlin N. 24. 20. 6. O3 M : ker ] zwecke. Jay Van Tuyl Daniels. n . Ve ö. 8a w. r. ö 8 pen 6 n 5 ö at.“ UAnw . 9 2096 093. 5a. T. 8210. Tvpensetzmaschine mit auf je G. Fude u. F. Bornhagen, Far. Rr lr. Wurf ngenwezdingen, Kr. Wanzleben; . . Os, 2) Zurücknahme non Anmeldungen.

3 * et it au 53. 464. B. 34 584. Arbeitsverfah für E 36 ; ; . . 60 ; . eitsverfahren für Ex⸗ * ( , . ahh, ae d n e, , . a. 6. 15. 4. 0*. ; 4 plosionskraftmaschinen. Richard Becker, . a2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sr , dr 5 . J, 230i. st. 25 531. Verfahren zur Herstellung u. Adolf Reißer, Wien; Vertr.: A. Loll u. A. Ve ; sucher zurückgenommen. ,, 6 * . ung w. , Fasern aus tierischen Sebnen. Friedr. Pat.-⸗Anwälte, Berlin W. 8. 8. 6. Oö. , 182. E. 984. Vorrichtung zum Heben und . kn ge , , he Tick u. Dr. Gust. Gärtner, Wien; Vertr;:: 46. St. s256. Einspritzvergaser für Ex⸗ Senken der Gichtglocke bei Hochöfen mittels Doppel⸗ . Per nn. . 36 * ö Pat. Anw., Berlin NR. 24. Nosions kraftmaschinen. Lewis Stroud, London, u. bebel und einer von einem Windwerk angetriebenen er De, m ö 1 2. 063. 66 ; . Jobn Gilbert Gittos, Roßlyn; Vertr.: Pat. Kurbelscheibe. 30. 5. 04. r,, . Jachten enn d , . . a n hr br? ö i , m 6 R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. , 18615. Verfahren zur Entfernung an, . B c ngschinen. . erbildung in, Flußeisen. und Stahlblöcken Dame, Berlin XV. 65. 2. 6. 5635. der Schla enansätze vor den Düsen von Kupoloöͤfen. n eng ten, ge men, er er rs dr ö re, 16c. T. 9154. Vrrfahren und Vorrichtung do. 6 d. . , . ö Der e, . 56 e, en, . . . , . des Gasaustrittes hei Misch⸗ e kia , der ier 9 Srteilung zu

135 abæi , . ö e, Ute,. Berlin; W. s. 8. 9. 063. vorrichtungen für Gasmaschinen. O ntrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen e, , , . Inh. Adolf Neef, Cann⸗ ö 18 6 , Absprengen . 3. 3 ö. . Otte Thiennen ie, zurũckgenommen. ö ; 136. . 12 . e. 'r Kappen an, hütten fertigen Gläsern, welche sich za. M. 23 6185. Schraubensichetung. Hans Ig. 8 m 180. Wechselstrembrücke zur ö . 1 fit 2 1 . ght. . a, g Mete. 5 ö. wn , 6 jst ai i e em, fe , rte 27 e 21. 1. 06. ffraße 617 TN. 6. 63. Eg. E. S. Aus; ieh etistelle 27. 6. 0. Zoe g r,, n. i n , n g nenn r 8 . , ĩ mit 47s. B. 35 910. Stopfbüchsenpackung aus S. 181147. Kugellager. 4. 5. 604. einer seibsttätigen doppelten Klaüenkupplung n nn s , , ,,, , ne nen,, ter, g e nick 'f , , ö Vertr.: Heorg Benthien, Berlin X 6. 29. 4 Oz. b ĩ Van ⸗/ ich W Vertg: Dr. D. Landenberger, Pat. , , , , eg d

313 ' . 2 . . ö urger Pat. Anw. Berlin V 3 J 9 ö 3 9 erger, . Das D t bedeutet d Tag de 2 J , ĩ 8. 4. 6. 03. Anw., Berlin 8. 19. 9. 12. G. s Datum bedeutet zen Tas der Sglar em bung apparate zur Bir g dercn nn, 6 1 4190. Verfabren zur Herstellung ven 475. A;, A0 388. Zabnräder. Wechsel⸗ und der Anmelzung im Reicht anzeiger. Di Rirkurgen we n, mn ma mn, , , mn, ,, , lange d; Zus. z. Pat. Li6 s55. Sr. Ludwig Wendegetriebe. William Wright Adams, Brogton, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ur gl. ni Jiegen bruch? Därnftabt, vethängerte. Nöollet. Fasf, . St. A. Warm, G Siederzobf, Fat. 3) Erteilungen. Auf die bierunter angegebenen Gegenstände sind

straße 40. 14. 3. 04 Anw., Bern SR z 34f. ö ; . „Betlin SW. 12. 12. 19. 03. f. G. 10 712. Doppelhaken jzum Anhängen Ada. B. 36 357. Vorrichtung jum Ausbohren ! den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent-

4 GghkhTI 2 t Hohlkernen

* 54 r mFkasten im z 7LLEnld Ie Ini V LLILIL

* 8 Mord⸗

Vorrichtung zur Beförderung

Glaswalzvorrichtung mit

. .

w