1904 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4 i welchem die Barometerskala und Hygro. und Düngen der Wurzelstöck, von Bäumen, mit 50b. 231385. Mahlkegeleinstell vorrichtung 8 Ag. 234735. Reklametafel mit Umrabmung K ; . ; ; . . . .

ö. n, , sich 1. 3 re, . Dohlschaft und Mee . nnn mit un Le 6er rin e ne., 1 86 . J Puch , . Zwickau i. S. fre e n w. e ,. 6 1 * * n, * Kommanditges., Berlin. 22. 7. 0. , ; 8 . Gommlich, Rade⸗

ö finden. Alexander Küchler Söhne, Ilmenau. seiner Windungen, Fritz Köhn, Elrleben a. Gera. gegen die Stellmutter, andrückender Federn W. ein⸗ oritzstr. 99 . . ur aher nr, In nenzahntrieb und Antrieß Verderstt S8. Igor eng? . 82 2351666 ( . 3 ul. 25. 8. 04. Sch. 192635.

H 8 04 C. . 357 25. 8. O4. R. 14331. brock, Gottleuba. 26. 3 G4. 8. 13 189 5198. 2361242. Jur lafnabme von verschieden wagen if Rudolf t , , , ,, Fr Fir Seschätzaufsätz: mit ab. Ss. 221 382. Aus rei ineinanderliegen 121. tz 36 Dichligleitsmesser für Flässig⸗ 459. 231 346, Milch. Einführungsrohr mit 50b. 231386. Mablmerh für Kaffee und großen, auwechselbaren Reklameschildern dienende, 8 ere n, bern d gi dre 2. , , . 2 . Fensterdrũgerbefesti⸗ 22 e nr, bestimmtes, zur Verbin. Teilen bestehender, mit zwei Sieben und n, ö kfesten mit in einem röhren. oder taschenförmigen saugend wirkender Schnecke für bängende Zentri⸗- Gewürz mit durch radiale Stellschrauben am Mahl. in beliebige Nuten einschiebbare Daltele sten und langs n. , Herne en ö ; ö eirem hinten er- n r 62. i 3 dienendes Zubebörftc. sammler verfebener Wafferabflu fär Sräffteine, Behalter liegenden Schwimm körpern. Fritz Neuman, fugentrommeln. 4, Brünner Akt. ⸗Ges., . . ö n,, , w . . , , ,, , een. Preis, . kee bend aus einem splintartiges, bie in der Scion n ,,, 7 Do 9 . Essen a. Ruhr. . ö u. del WB Schmidt,

s iler. 23. 5. 04. N. 4934. Artern. 1. 8. 04. G. 7325. en Nablkegel. W. Leinbrock, Gottleuba. 25. 8. 04. Leipzig, Deltsir, l-. . . 89304. Narnde. ,, n gsberschi 34 n,, 6 1 Aus 2. 04. K. . . es baden, Faulbrunnenftr. 7. 25. 3 04 Sc. I9 255. r,, von a ludriscke. M5 231 367. Glastischer Striegel. Leonhard L. 13180. - . 5198. 231751. Auf gebogenen Kufen beweg— gat re, . 6, . * ,, e. Mentze, Iserlohn. 1. 9. 04. . 231 . Lutein utter mit Sperr 3e s e ner n ,, ,, Form. Siegfried Zander, Düsseldorf, Grimmstr. 14. Erbe, Schmalkalden. 16. 8. 04. G. 7360. F1Ib. 234 427. Klavier mit um wagrechte liches Reklameschiff. R. Seelig Hille, Dresden. om en, ie dutch Einschnappfeder an der Nabe sa 232 221 . . vorrichtung zur Ber in derung gleichzeitiger Betãtigung Klosett, Anlage, der trompetenfermig um die n i,, g. ee, 11a? Posttarte mit Reklam JI , , , rn nn nn n ge en, mne, 421. 2314 112. andkalender mit auf der Lösen der das Vieh im Stalle haltenden Ketten, Berlin. 11. 5. 94. H. 24012. ͤ . 19. *. , . men. genre, 12. 03. Sch. 17585. Stanz und Vr . Ges. Berlin. 31.8. 94. S. 11478. selben angebracht werden kann. Bamberger, Leroi Rückseite drebbar angeordneter Scheibe, deren Ziffern beste hend aus gemeinschaftlich verschiebbaren Boljen, 5 EC. 234 377. Akkordeon mit verschlossenen Ajo Wiese, Berlin, Georgenstr. 25/27. 19. 7. 04. . 86 518. ch Befestigunge vorrichtung für 5 . G. m. b. S., Solingen. r 8, . für gegen E Co., Frankfurt a. M. 25. 8. 04. 963 . zur Datumanzeige in einer Oeffnung des Falenders welche die Ketten tragen. Fa. Max Uhlmann, Hoblräumen auf seinen Deckplatten, Kahnt * W. 16804. ; . z d naben beste bend aus einem an der Nabe dreh 686. 231456 Kayselversch j jf * * . geschützte Wechselstrom⸗ Se. 234 483. Reyvisionskasten für Haus—⸗ eingestellt werden können. Emil Kirfel, Ahrweiler. Siegmar. 23.2. O4. U. 1812. Rhlmann. Altenburg S.A. 24. 8. 04. R. 22 191 54g. 231799. Gtikettenstreifen, bestehend aus rale ne f derm Headach Ainrüdkbären Hebel, Laser, Platte. 5 3 rschluß mit abschraub⸗ 1 wu ds E. Fein, Stuttgart. er twässerungs anlagen, mit herausnehmbarem, buf— 8. 8. 04. K. 22 398. 5h. 231 734. Latierbaum - Aufhängung in Sc. 231421. Notenblatt o. dgl. für Zu bern Einzelkärtchen, die an einem Papierstreifen mittels Di., ectzer Æ Gie. Anebach. 23. 3. 04. 18. 3.5 3 3 Frommhold, Chemnitz. 1 231 68 ö eisenförmigem Betoneinsatz, mit einer als Griff Ta. 231 511. Aufbewahrung von Präparaten. Pferdeställen, durch Anwendung einer aus inem mit umstimmbarer Saitenanordnung, das mit ge— Einsteckens in Schlitze löslich be festigt find. Zander 6. ig 31. 68b. 23 * 392. Fenstersch Sesth st 46 Starts Selbstunterbrecher für Schwach. dienenden Verkindung der offenen Enden, der in ern, del welcher die Gläfer mittels Gummibänder Stück gebogenen, an einem Ende offenen Feder, eigneten, sich aus der Saitenanordnung ergebenden K* Co., Erfurt, V. 8 O4. 3 3287. 538. 234 659. Radhaltevorrichtung für ab. von Oberlichtflu 8 m i , . Festhalten n. Star . mit einander entgegenwirkenden eine seinem Querschnitt entsprechende Aussrarung auf in einen Kasten zu schiebenden 1 be. welche obne. Zwischenschaltung von Spannßjedern Jloten zeichen verseben ist. Emil C hriftian., Cassel, S6. 231 768. In die Zugstränge einzu Fabare Räder an Kinderwagen und ähnlichen im Winkel gebogenen e , 33 a, Re op ẽin, , Hamburg, an Mevistonskzsten, eiẽngeschoben iar. Dörnig * festigt werden. Peter Hillen, Geisenheim. 15. 8. 04. u. dgl. wirkt. Becker Æ Co., Halden, Lenne. Gardes du Korpavpl. 34. 9. 11. 03. C. 40753. schaltender Pferdeschoner aus einer am Zugbolzen an⸗ e,, 8. Bescherer, 8*z. 13. 1 bz. Hie. peter Fcher . . 7mm Tübrungs⸗ . . 82 ot. K. 6. 397. Barth,. Radebeul b. Dresden. 20. 8. 4. H. 24 322. H. 24782 7. 9. 04. B. 25 813. 5 1c. 234 422. Zithein mit umstimmbaren geordneten, auf. zwei Fuhrungeboljen enigegen dem 5. g. 5 35 3 , g . 6 . . F. 1 415. ; a. , Tran portable elektrische Brand / Sse. 234 603. Verstellbarer Gußsteinseiher 12n. 231 635. Veranschaulichungsmittel jum 151. 231 663. Schmiedeeisernes Hufeisen mit Saitengruppen und freischwingenden Saiten beliebiger Drucke von zwei Federn verschiebbaren Traverse mit S3r' 2327168. Zweiteilige Felge mit in der auseinanderi jcgenden ,, , n. ung zwischen e ,, f mn 3 Deutsche Autopygophon welcher vermittels Gummidichtung durch Anordnung Bruchrechnen, bestebend aus zanzen Scheiben und eingeklemmtem Griff und Stollen. Decar Marth, Zabl und Anordnung. Emil Chriftian, Gassel, da? Ganze umgeben zem Mantel. Otto Pieisch, Zac und an der Basis des Seitenringes angeord⸗ Basculederschluß betãtigten G. 2 ö. e ge 3 6 23 Berlin. 7. 9. 04. D. 9169. eines Flanschringes mit Schrauben und Bajonett⸗ Teilfteten. Hars Lüthi, Irlach, Schweiz; Verir: Berlin, Friedrichstr. I8. 13 2 0 M. 15735. Bardes du Kowsvl. 33. 9. 11. 05. C. 4074 Weinbö dla i. S 12. 7. *. P. 92285. . e, dach innen abfallenden Stufen. Carl Schubert, nemme, ö , , nr , gegen . eld Th Vorrichtung zur elektrischen verschluß an jedem Gußstein ohne Einkittung ver— , erg, en gers r Hufeis'n aus schmiederifernem , 231 162. Aus mehreren Na urrohren von 56a. 23 7565. Beschlag für. Pferde ume mit ,. ,, e ,,, enn e . . ig, nn ech Vans 5 Vn . ermometer , Manometer oder wendbar ist. B. Ritter, Stuttgart, Katharinen . Faffoneisen, bei welchem die Lappen aus der nach verschiedener Länge bestebende Flöte. Emil Heise, drei verschiedenen Oesen jut Befestigung des Backen⸗ a ez 1 718. Had für Lastwagen, Lrtill' nt. M F sem, Zwinglistr. 22. 24 8. O4. ,, K. selbsttäriger Unterbrechung straße 23. 8. 8 03. R. 147235. zn. 234 672. Querstreifenweise in Buchform ben verkreiterten Wand der Taurinne geschnitten Berlin, Füsilierstr. 9. 25. 8. 64. H. 24 846 stũckes, des Nasenriemens und des Bebisses. Käthe fabrKkuge L. dgl., dessen im Querschnitt gewölbt aus. 568c. z32 618 Türbeschl che . des h r . reises. Alois Zettler elektro- Sse. 234 659. Selbsttätig rollender Kanalspül⸗ angeordneter Stadtplan. Dr. Carl C. Loewe, sind. Oscar Marth, Berlin, Friedrichftt. 16. 514. 231520. Anschlag und Dämpfvorrichtung Feldmann, geb. von Schuler, Mälheim a. Rrhr⸗ ni, Speichen so mit Bäbrungen persehen sind, einen Ausschkag von 365 a ,, we er Tür 1. abrik G. m. b. H., München. 15. 8. 04. schieber. Adolf Haase, Gotha. 5. 3. 04. S. A 307. Berlin, Plarb̃urgersir. 2. 27. 5. 54 S 12 8568. 15. 2. 04. M. 15736. für Saiteninstrumente, befte lend au einem Hebel Höcich. 16. 3. T. 1 2 1 h Fe, Bruch einer Speiche ohne weiteres ein Eiderstede b Bordesholm denz 2 65 , en? 3a 234 522. Mit e stis S3f. 234 365. Umichaltventil ür Gas badesfen za. 231 578. Wächter⸗Kontrollubr mit durch 451i. 231 665. Hufeisen mit nur stellenweise mit Hammer und Dämpfzabel, welche cine Filz. 566. 231 77 *. , . mit durch Federn . aufschrauben läßt. Heinr. Ehrhardt, 68d. 231828 16 fi k 34 st fer 1 einer, ela stiscken Membrane mit gleichzeitig als Sicherheitsventil gegen Wasser⸗ eingeworfene Kugeln bewegtem Stichbebel. Friedrich umgebogener gewellter Innenwand Oecar Marth, vlatte besitzt Hildegard A Seemann, geb. Ludwig, am oberen Bügelteil gehaltener Trittflãche. Bruno FDüffelrorf. Reichsstr. 20. 2. 9. 64. E. 7396. deffen einander zus ekehrte Qunflache uli tee. . 6 2. 96 ö 86e 8 Juliu⸗ Mohs, Branden. überdruck dienendem Schlußventil. Ab. Michel, Lang, Frankfurt . M. Zeil g. 22. 3. 04. X. 12596. Berlin, Friedtichstr. 1. 15. 2. 04. M. 167485. Rlingentbal. 4. 8. 04. S. 1137. ) stuothe, Dömitz . E. 26 . O4. & 22 319. 6s3U 2342319. In einem der Robre für das aufe und Abfall lãchen re, , wen ein rng n⸗ * . ** gn M. 17 60 Aachen, Ponidrisch 8b. 16. 8. 64 M. 17303. 1a 231 328. Sarbüchse mit Geduldspiel. 51. 231867. Hufeisen aus Fassoneisen mit 5 Ic. 231536. Violin bogenfübrung, hestebend 5743 231125. Hehäunse für Kleprpkameras, mit brradgestell befindliche Luftpumpe. Julias Klingel. Reims; Verir: Dr Da r men 2 he 8 . ft 8 Grahier. Hun gtier. Ipparat mit S5h. 234 661. Abortspülkasten aus mitein— Konrad Enghardt, Fürth ü. B., Theaterstr. 43. auf der ganzen Länge zick ackiörm g ciagebogener aus zwei an das Griffende zu klemmenden Schienen zur Platte schräggerichteten Irnenwänden. A. Hch. öfer, Dieburg. 11. 2. 04. KR. 20 995. Anw, Berlin Sw. 189 Fe . 3. * nr Punze. Franz VBolpert, Nottuln. 18.8 04. ander verschweißten Blechtafeln,. Fri Franz Fleck, kJ Innenwand. Oscar Marth, Berlin, Friedrichstt. 16. mit jwei die Saiten überspannenden Metallbügeln. Rietzschel G. m. b. S., München. 25. 2. 04. 5ze. 234 718. Am hinteren Ende siphon—⸗ 68d 231 629 Drehvorrichtun) fur die Acse 8 23148. 2 . Berlin, Kesselstr. 38. 29 1. 94. F. 101755. 14a. 234 432. Vorrichtung zur Verbindung 14 3. 04. M. 16734 Friedrich Idinger, Berlin, Münzstr. 3. 29. 8. 046. R. 15 33. ö. ; ö. rig' gestaltetes Pneumatikventil für Fabrrader. von Drebtüren bestebend aus , . . 36 . e . Urbarat zum ZerstäuAzen von S). 2*4 614. JBorrichturg an. Jacquard; des Semdes mit Kragen und Schlips. Paul Weise, 451i. 234668. Schmiedeeisernes Hufeisen mit J. 5282. ö 574. 231 156. Durch Zahnstange und Zahn. der Verlage. Wahren b. Leipzig. 2. 9. O4. weichenden Gleltstange ner,, n f senf! ferernd zurück. X. 3 3 mit tel. Druckluft. Charles Laurence maschinen zur Etz ugung taffetarniger Gewebe, bei Görlitz, Gobbinstr. 15. 18. 6. O4. W. 14421. rrilweis⸗ glatt umgebogerer Innenwand. Oscar 518. 231 460. Selbstspielende Ziehbarmonika trieb seitlich verstellbares Döjett wgestell. Fabrik 1214 Seitenflächen auf Reilflicken ae. 2 . den . . , . ö Dr. W. Haußknecht u. welcher zwei Roste abwechselnd die ungeradzabligen 4a. 234 534. Armband mit Tasche für Fahr Marth. Berlin. Fri drick ftr. 16. 14. 3. 61. M. 157537. mit direkt auf die Notenantrier s achse Tire n dem mit photogr. Apparate auf Aktien vormals R. 53f. 234 517. Aus zwei gegeneinander abspreiz· wirken. A. Paillet Yienns; Wr ; 5 . 4 3 .* nn Berlin W. 35. 9. 9. 04. und die geradzabligen Platinenreiben von den Messern karten. Paul strüger, Rostock i M., Brandes 158. 231 258. Kastenfalle mit von Federkraft! der Hand drebbarem Aunfrieb und innen liegendem Düitig Sohn. Dresden. 22. 8. 04. BH. 11515. ren Rabmenteilen gebildeter Motorfahrradständer. Landenberger Pat. inte. Berlin S 3. e. 9 2 2354 390. Vorri ö. Les Messerkorbes abdrücken. Gerbard van der straße 1. 18. 8. 04. K. 22 468. getriebenem Schlagkasten und Feststellvorrichtung Regulator, Fa. Heinr. Suhr, Neuenrade. 25. 8. 04. 574. 231157. Durch Schraube. und Mutter fred Degenkolb, Wilhelmstr. 19, u. Josef Oh. P. 9333 ö . . J zwei zwisch ,, Ver richtung an Frempeln mit Piepen, Crefeld, Blumenstr. S2. 24 8.94. P. 9317. 44a. 2341 561. Kappe für Hutnadelspitzen mit gegen unbeiugtes Oeffnen. Rudolph. Williger, S. 11457. ö ö Enkrech: perste llbarer Objektivbalter far Kameras. mnaun, Annabergerstr. 143, Chemnitz. 29. 8. 4. 688. 234 704. Fensterfeststellvorrichtung, g 6. . . 5 . beñndlichen Ueber, Sg. 231214. Maillon für Weblin, welches wer federnden Angreifern zum Festhalten der Kappe Haynau i. Schl. 15. 8. 08. W. 16921. 52a. 234 211. Näbzwirnrollen halter zum An ˖ Fabrik vhotog :. Apparate auf Aktien Vvor⸗ 9147. , . . (. ö. . . . ñ . dem Peigneur angeordneten, das an den seitlichen Längs flächen abgeflacht und dadurch und um SchuLe der Spitzen. Georg Hirdes, Bremen, A546 231511. Schlagwärgefalle. S. Grell klemmen an den Näbmaschinentich Näh:isch, Se nster⸗ mals R, Hüttig & Sohn, Dresden. 22. 8. 04. 538. 231312. Schwimmworrichtung für Fabr. bolzen einzule genden k, 5 . . ,,, Job- Schmitz, vollkantig gestaltet ist Sscar Dathe Ce-, Huniboldistr. II6. 3. G. O4. H. 24915. R Eo. Sayvndu i. Schl 35. 7. 04. H. 24 534. brett ꝛc. oder auch zum Aufbängen an der Wand. F. 11516. 261 . de, al rinem waffe dichten, am Rahmen des Frankenberg 86. 8 un Fürfte, ö J n, är ö . 94. Sch. 198285. Hartha. 15. 4. O4. D. 8768. za. 234 564. Sicherbeitsnadel mit zwei sich 451. 231 699. Nes ium Raninchenfang mittels Frl. Agnes Barth. Leisnig. 15. 2. 04 B. 2* 21I. 572. 2322353. Vorrichtung zur Verbindung Eahrrades befestigten Behälter. Ludwig Reeps, 688d. 234 725. * e e eff ndr erlebe d aus mit Sant hebel * J S7a. 234 624. An dem einen Ende gerundeier gegenseitig überdeckenden Ginfũhröffnungen und einem Frettchen. J. F. Ottow, Neudamm. 25. 3. 04. 5326. 2324 3356. Faden eder an Bogmaschinen, des Druckbirnenschlauches mit dem Luftzyl inder der Kittenberg. 22. 5. 03. R. 12245. einem am Fensterrahmen er ,. nr e. 24 jh *** * . 3 Einrũckung. Emil und versteifter Hebel, welcher zum Heraussiehen von federnden Mittelsteg. J. S. Nobis c Thissen O. 3099. bestebend aus zwei durch Fedecwirkung iusammen-⸗ vneumatischen Auslösedortichtung an Objektip⸗ za. 2364 321. Federnde Gelenkstange mit in Löchern berschenen Hebel und Liner ö in . fm ir 77 ** 3 1 2 3 94. R. 14341. Pfählen und anderen Gegenständen dient. Johann G. m. b. D., Aachen. 5. 9. 90. N. 5088. T⁊7b. 231 3027. Aus einem Stück gedrebte und gepreßten, mit Abstafangen verseb-nen Walzen. derschlüssen für Kameras. Fabrik photogr. Apypa⸗ mb ülfe Trebbaren Armen und zwei Paar Zug., kefestigten., Terschiebbaren . at gent 26 5 e beiat 1, . Crone pof tables Reck mit durch Eduard Pluschke, Pleß O. S. 31. 8. 0. P. 9331. Eid. izzi sz, Kragenknopf mit? boblem alsrann zu jwei Teilen gesprengt. Buche als Fin Sustap Tittel. Piazen 1. Vogtl. J. 3. . T6536. rate auf Attien vormals R., Hüttig * Sohn, er deter Gamerschlag, Weeze Jö. 3761. Halle 1. S. Geiststt 6. 75 3 6 ang 3 g . i. na gt Feststelporrichtung. Ch. Bosch, Aenderun in d 1. Schaft und mit in denselben einsteckbarem Kopf, der lage far zweiteilige Leerlaufholzriemenscheiben. S Ze. 231 732. Vorrichtung zum ichnellen. Er⸗ Dresden. 2. 5 od. F. 11517 ö 5123235. 589. 231 399. Getellte Säbessch 6 ö , 26 8 O4. B. 26 724. gen in er Person des bir. deffen Einsteckapfen von dem oberen Schaftrand Alwin Plessing, Lespzig⸗ Iteustadt, Ludwigstr. 60. wärmen und schnellen Abkuhlen von Flüssigkeit in 57a, 23 * A459. Dutch Zabnstange und Schnecke S395. 231 502. Durch Scharniere verlängerter Neumann Berlin Feirhrichstr d a! * 8 33 53 m,. Billa: Que uele der mit einer Inhabers. ferernd sestgeklemmt wird. Emil Marold Att.. * 3 (4 P 2332. Flaschen zwecks Pasteurisierung biw. Steril isierung seitlich verstellbares Objektipgestell für Kameras. Ind aufklar barer Kotsichützer an Fahrrädern Jakob N. 5095 ö ö eee e., f 6 angearheitelen Schraube, Gebr. Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs- Ges., Berlin. 6. 6. C4. M. 17 221. 4176. 231 669. Ginstell bare Sagerungsvorrichtung derselben. Rietschel Henneberg G. . b. D., Fabrik photogr. Apparate auf Akiien vor—⸗ bechtl, Märchen, Tumblingerffr. II. 11. 5. 0M. 689. 232 403. Taschenmesser 1 * ** 2 lemnm 27. 7. 04. B. 25 491. mufter find nunmehr die nachbenckurten k ö än? Tan 675. Sclietßrofette für Trinkborn. für Achsen, wobei die Achse in einem drehbaren Berlin. 6. 9. 04. R. 14 356. . mals R. Hüttis Sohn, Dresden. 22. 8. Os. . 24 291. liegendem Ausls cbebel far , . ** e Gut ect 5 . Bil gtd mit erböbten Ecken. 48. 189 711. Ernst Paul Lehm aun n, . Metallringe. Fa. Philipp Funck, Berlin. 16. 7. 64. Körper mittels eines sowobl zu diesem wie zur Achse 539. 234513. Koch. und Mischverrichtung 7. 11518 . - 534. 231 373. Freilaufantrieb mit einem staufmann Söhne J ng B. 23 791 Hamburg, Böckmannstr. 57. 21. 12. 06. burg a. H. , Fß. 11 404. rientrischen Zapfens gelagert ist, Siemens X für Melaffe mit ibrem Träger, bestebend aus einem S 72. 223* 461. Dorpelkassette aus Blech. Ftafen besitzenden und mit diesen in Schlitze der K. 22564. 1 2 847. Ka J r ö 24a. 160 558. Fa. C. S. Weck, Greiz zan. 234 749. DOvaler Wäscheknopf. Carl Halske Att - Ges., Berlin. 17.3. 04. S. 10 822. Flügelmischer neben einer umkippbaren Erhitzer. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vor⸗ Fupvelringe greifenden Kettenrad. Cb. Thierry, 69. 281 406. Gärtnermesser mit P.äsenti schraubbaren Kl 6 ire, mit n e, ., 308. 208 507. Fa Paul Sarimann Verlin Bächsenschütz, Barmen, Kreuistr. 28. J. 9. 04. 474. 2314 3035. Rutfchkupplung für Rechts. wanne und einer Vorwärmerwanne. August Ddalicl mals R. Hüttig & Sohn, Dresden. 25. 8. 04. ri; Vert: August Rohrbach, Max Meyer u. schere. Fa. Emil Gust. Maus, Sol ingen n r. Gerd ei fi ns , . 1 Paul, Bajschwitz, Berlin, u. Heidenheim a. Brz. ; . B. 25 837. wund Linkslau? mit an Pendelnd aufgehängter Zug, u. Fa. Anton Krebs, Ebersbach i. S. 23. 7. 035. F. 11520. . . ; llbelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 23. 8. 04. M. 17850. Solingen. J. 9. 04. * . 9. 8 16a Fe 9.

Ta, z 1 780. Durchsteckknopf mit selbsttätig feder angeordnetem Brema band. Siemens Schuckert D. 31 587, ; Sza. 234 6351. Kaffeite für. Ta. es icht. Flach. 6355. 59. 231 572. Rasiermesser mit in den Kli Pai 89 gik mW ganlaufen des, Solzschein. 321. 194163.

aus f eeijbaren Klappfüßen. Robert Erlemann, werke G. m. b. S., Berlin. 2. 5. 54. S. 11455. 5316. 234 015. Pæstlarte mit aufgeklebter filmpackungen, mit Falzen zum Anschieben. Sein ich 324. 234 539. Freilaufantrieb mit einem rücken gn zefeßtem Bln En . nn 6 . Ilberfeld, Kleeblattstr. 122. 24.8 04. 311 2060 612.

Bergedorf. 10. 9. 04. G. 7412. 475. 231 366 Flanjschenifolierung, bestehend Zweifarbenbrille, Mar Skladanowsty, Berlin, Ernemaun, Akt. Ges. für Camera Fabrikation Feäschligze entbaltenden und mit diesen Anschläge Merscheid. 6. 5 6z. 5 21 755 . 7277 2324 670. Para Nuß. aef̃ũ . 50. 1867199. Gebrüder Heubach, Akt. 4b. 231 481. EGinfatz für Yfeifen, Zigarren- in einer Decke, die auf der Robrisoli⸗rung aufliegt, Schwedterstr. 35 a. 26. 8. (4. S. 11443. in Dresden, Dresder. 8. 9. 04. G. 7404. ür die Kuppelringe bildenden Kettenrad. Ch. 69. 234 27085. Sol biw Füchenbeil mit hoch haft? Ginlage n gefüllt mit scherz⸗· (zes.,. Lichte b. Wallendorf. ö ; und Zigarettensprßen. Jakob Victor Müllenbach, mit einem Blechmantel umtleidet und durch Bänder 346. 2321016, Postkarte mit eingeklebter 574. 233 722. Loser Kassettenrahmen zum hierry, Paris; Vertr: August Rohrbach, Max gezogenem konischen Auge Wilk Va ß. Füllenbah ; . ö. ; . Ken Yried. Vilbeim Leue, Berlin, 3489. 232 318. Hugo Hertz . Ferbachmüble b. Vallendar. 2. 8. 04. M. 17914. 6estgebal ten sst. Adrian Mayer. Straßburg i. C., Zweisarben brille. Max Stladanowsty,. Berlin, Einschieben in Klarpkameras. Fabrit photogr. rer u' Wlbelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 265 5. 64. . J30g.. ö . 3 . 7207 6 J 646 64 . im Calwerstr. 4. ib. 2315833. Metalletui mit durchbrochenen Gallerstr 109. 2. 9. 4. M. 17 906 Schwedterstr. 382. 20 8. 04. S. 11444 Apparate auf Aktien vormals R. Düttig * 3. 8. 04 T. 6334. ; 69. 2381 754. Mit der Klinge und Angel aus Druckknopf v *. Scheme hel; i,, mit im 63. 145 173. Max Fürft, Berlin, Lessing⸗ Wandungen, die mit sichtbaren Einlagen aus be. 475. 23423210. Dffener Verbindungeflansch für s Ab. 232152. Ortechronik Ansihtpostkarte. Sohn, Dresden. 3. 8. 04. R 11564. 1a. 234 323. Flaschenverschlutß mit am einem Stück bessehender gleich eitig al⸗ Fr, , ö rr g nr, ,. Nadel Carl Duehl, straße 16. k fiebigem * Stoff binterlegt sind. Fa. Guftav Kombinationzklosetts. Rebert Reitz. Drehden, Theodor Martin, Oranienburg b. Berlin. 2. 6. 04. 57a. 231 723. Oben geschlossene Bodenmutter ite bügel an gebogenem Vorsprung, Martin dienender Kropf an Messern 2 Habeln. E . * 54 1 ä. O. 338. 62a. 212 011. Flaschenindustrie F. Ma—⸗ stuödler, cmGänd, Wärtt. 18. 8. C6. K. 23 451. Gerichtestt 83. 3 3. 04. R. 14338, M. 7 339. är Thotograpbisch Cameras. Zabzit photogr, Scarlau, Parchim. 5. 6. o5. Sch 15757. Römer, Solingen. I8. 8. 03. R. I2 601. 36 n, , . Sccrnrttttl: Federbalter mit guet, Dresden. ö 44b. 231 562. Rauchgerät mit Saluirfel⸗· 135. 231 126. Bewegliche Robrverbindung 346. 231 476. Markenkontrollbogen mit Auf Apparate auf Aktien vormals R. Süttig K 1a. 23 7 AIP. Honigzlas mir Saubenverschluß Z 606. 231 375. Dosen. Federmsscher. n fa gie nr. „Versuch des Schreibens zu ZIS. 202 708. Gustas Fischer, Dresden sries. Reinhold Grimm, Jauer. 3. 9. G4. G. 12 905. mit Kugelgelenken. Paul Stinner, Berlin, Eifen! Iagerand für die Markenbogen und mit Felder Sohn, Dre den 3 9. 04 F. . 11 560. nd Dichtungseinlage. Carl Burgdorf jr, Dungel- Jäger, Lübeck Gerirudenstt 315 25 8 9 35 Emme n . Fin saßteil Gar Duehl, Nürn Prießnitstr. 54. ö . 1156. 23 E 365. Gicttrischer Zigarrenanjünder kahnstr. 27. 25 4. 68 St, 67655 ennteilung mit fortlaufenden Wertffern fär die 574. 23 752. Auslõsevorrichtung für Rouleau⸗ Ic. 6. 9. O4. B. 25 807. 26085. 23 32765. K 8 3 . 6 ö If. 222 984.

. mit in der Sitandflaͤche liegender Zündöffnung. 47f. 234 4327. Schlauch, hbestebend aus einem Marken. Emil Reysen, Hamburg, St. Georgstr. 5. verschlüsse, mit einstellbazem Anschlagbebel und Ein- La. 231 504. Heft für Ausschankzwecke mit Jäger, Lübeck Serftuden t: 31 23. 8. 64 mit . , . igatren · ündel Preönkasten 27. 228 966. Rheinische Gummi und

ö Tiemens-⸗EchHückermerte G. m. b. B., Berlin. Netall fpiralschlauch, nem denselben umgebenden 6. 64 R. 143535. richtung jur dauernden Ausrückung der Sperrung. Fruckten, numerierten und mit einer Biermerk .; J 5292. 1 J fin i r zrauben pindel an jeder Seite und je Celluloid - Fabrik, Mannheim. Neckarau.

6. 98. 04. S. II 495. Nantel, einem den Mantel umschließenden Geflecht 7 Eb. 231523. Vorrichtung jum schaellen Cpiische Ansalt C. P. Goerz Att. Ges., ablenreibe varsebenen, die Eigenart einer Stadt oder 7208. 234 791. Mit Zündkopf und brennbare 6 2 nn, 24 gleig maigen Führung, Franz 8 Ja. 226 759. Wil beim Schaefer Schkeuditz 1165. 231 761. Taschenaschenbecher mit nach und einer das Geflicht umgebenden Drabtspirale. Oeffnen von Briefumschlägen, ohne den Inhalt zu Friedenau b. Berlin. 19. 5. 94. O 3199 nez Vereins kennieichnenden Abreißabsch itten als Docht versehene Sie gellcckflange Dust ire m, 1 235 306 C. 4423. Verlãä ö , innen flach übereinanter klappbaren, in der Ge. Metallschlauchfabrik Pforzheim (vorm. Sch. beschädigen. Willy Asch, Berlin, Lietzenburgerstr. 5. 5 7c. 231 303. Zichtwaueapparat, bestehend aus Kittel zum Bietmerken. Cl. Attenkofersche Plettenberg. 19. 3. 0 F 163 k 9. . 64h ; . e, e. eren gern der Schutz frist. brauchsstellung mittels Klappriegeln feststellbaren Witzen maun) G. m. b. S., Pforzheim. I. S. 03. 2 8. 03. A. 7455. einem Gestell mit Andrückedern, das an jedem be⸗ Fuch. Æ Kunftdruckerei, Straubing. 27. 6. 04. 70e. 231 304 Schreibrlatte mit ur V . ö und.; lenkbaren Bloc. J. Peter Die Verlängerungsgebübr von 60 ist für die Seitenwänden. Friedrich Fleischer, Wiesbaden, M. i7 723. 5465. 221 345. Querperforierte Verschlußmarke liebigen Fenster angebracht werden kann. Max 71557 steifung der Tragleissen tee de, e. gur stè 4 en, , edel, Holst. 3. 9. 04. J. 5312. nachstehend aufgesübrten Gebrauchsmuster an dem am Parkstr. 25. 253. 3. 00 F. 11524. 475. 234 438. Schlauch, bestebend aus einem für Packungen. Fa. Eruft Urban, Dresden. Schoßtag, Lichtenberg b. Berlin. 1. 9. 04. 1b. 234 407. Korkvorrichtung, deren Hand. welche zugleich zum Tragen 6 Platte di . n , nn 221. Aus einem Bloch und heb. Schluß angegebenen Tage gezablt worden. 1b. 234 736. Aus Zelluloid und Nickelblech Metallspiralschlauch, einem denfelben umgebenden 28. 8. 4 ÜU. 1516. Sch. 19 316 if und Druckstange aus einem Stück und deren Wilbem Feise Hildesheim 1.9 07. F in **. . 5 ire. Forinrabmen bestebende Sch la gyresse sd. 168 544. Waschblau enthaltendes Säckchen beftebende Sülse für Streschholischachteln mit ab⸗ Mantel und einem den Mantel umschlicßenden Ge. 5 Eb. 231586. Ansichts⸗Postkarte mit an. 576. 231 23211. Vignette aus Papier zum Ein⸗ äbrungsbüchse aus zwei ineinander greifenden Teilen Z Oe. 234 3356. Zeichen block zum Hoch. 6 inf. i. * ö Jörgensen, Wedel, usm. Vereinigte Ultzamarinfgbriten Att. Gef. gerundeten Ecken. Carl Rembold, Heil bronn a. N. slecht. Metall schlauchfatrik Pforzheim (vorm. zebogener Karte und mappenartigem Verschluß. kopieren von Hintergründen und Verzierungen für steken. August Eonrad, Meiningen. J. 9. 04. Querstellen. Carl Buüsch, Vohwinkel 25 = 64 30a. 231 . . pn ö. vorm. Leverkus, Zeltner Consorten, Cöln 8. 8. 04. R. 1426. H5ch. Witz eumann), G. m. b. S., Pfor; beim. Fier Lenz n. Fritz Laugheinrich, Kontbus. pbotographische Bilter in beliebiger Anzahl, Stellung 4166. B 35 484 J r, Nasenabschneider an Biber. 2 Rb. 1. 12.601. V. 2109. 23 8. 04. 446. 231 765. Zigarrenspitze, bestebend aus J. 8. 04. M. 17721 II. 7. 06. . 13016. und keliebigem Format. Carl Ernst Co., 4b. 234 58235. Spülbärste für Gläser mit 70. 231 29. Lineal - Reiniger aus Löschnavier auf aher * hf ne dahpargaten bestehend aus einem Sh. 178 185. Tisch mit endloser Babn usw. einer Röbre mit Abguß und seitlichem, durchbohrtem 47. 231 658. Aus einem geschlossenen Hobl,! 5 1g. 221169. Einschiebbarer Kaminlochk⸗ Akt.⸗-Ges.. Berlin. 3 9. G4. E. J5v8. nem Metallmantel um den Borstenhalter. Hermann in Gestalt einer auf das Lineal n, , n. Slse n,. ; el ö depzelt. glzickseitigs Taul, Blaubach, Bremen, Am Deich 3. 20. 8.01. Törn zum Cinstecken in die Jigarte nebst Ring zum körper bestehender Schwimmer, dessen Wandungen verschluß. Johann Klein, Honnef a. Rh. 11.5. 64 576. 23194. Doppelt aufklarpbare Birne erft, Höchst a. M. 19 8. O4. G. 129065. von dem Tincal entrechender , , wren, . deten Ab hne dbü gel. Fa Seonhard B. 17765. 19. 9. O4. ( Feststellen derfelben. Jacob Dochgräfe, Hamburg, bebnf Ersielung von Auftriebsenergien mit wulsten. J. 22113 aus Rubin oder licktkämpfendem Glase mit darin 4b. 231 5376. Flaschenförderdorrichtung mit Ernst Keller, Soden, Taunus. 4 5 G0 d. 21 377. 8606 6 lz. 8. 26. G. 1254 . LI8D. 162 146. Kantenschoner für Buchdecken Schwalbenstr. 32. 1. J. 04 S. 24 420. förmigen Ausbauchungen versehen sind. Gießerei * 3498. 231 113. Hängeplättchen zur Erleich. befindlicher, elektrischer Glüblampe für vhotegra—⸗ m senkrechte Achsen sich ständig drebenden, durch. 7 La. 234 4231. Seit licher Verschluß far Stiefei] fur Ser nf stmaschi Auswechsel bare Auflagerschneide und Mappen usw. Adolf Bube, Leixzig⸗ R., Char⸗ IIb. 231 7809. Meralletut mit mittels oberem Maschinenfabrik Oggersheim, Paul Schütze terung des Geordnetbaltens großer Schfüsselläger, phische Zwecke. Koutuy Æ Lange, Magdeburg. chten Fördertellern. Fa. Louis Rühl, Wormgz. mittels Agraffen me, , S1 a , Lindener Eisen , und lottenstt. 2. 25 9. 01. B. 17792. 12. 9. 04. und unterem Scharnier Felenkig angeordneten Ver⸗ * Co., Ogg rsbeim, Pfalz. 4. 7. 63. Sch. 15 730. mit das Plättchen einer bestimmten Schlüsselsorte 5. 98. 04. K. 22 692. ; . 54. 04. R. 13 550 Bochum. Ottostr. 76. 18 6. 6 8 26 333 . 9 . * 12 z „Ges., Linden b. Hannover. RIe. 162 783. Umstülper aus Robrenden usw. schlußtüren. Fa Gustav Knödler, Gmünd, i . 231 410. Ventilsrindel, und Kegel⸗ zuordnenden Merkieichen. Wilh. Brinkmann, §S9a. 234 478. Pumpenkolben mit in ibm 4c. 234 344. Mit Hähnen ausgestattete Vor. 7 La. 234 432. Schnallenstiefel mn 668 6515 234301 2. . Fabrik Stolzenberg. Deutsche Bureau-⸗Ein⸗ 18. 8. 04. K. 22 460. verbindung mittels Bundes und besonderen End. Velbert. 8. 8. 64. B. 25 593. vorgesehenem Klappenventil, bei welchem die die tung zum Abjapfen und gleichjeitigen Abmessen oberen Rande. Biele felder ee n . g f . me! Ver and. biw Transrortbebälter richtungs-Cesellschaft m. b. S., Oos, Baden. 45a. 234 410. An Einscharpflügen die An stückes an der Spindel unz entfriechender Aus. 5 498. 2314 558. Reklametamel mit Ubr meteoro. Tolbendichtung bewirkende Ledermanschette mit der a Flüssigkeiten. Wilh. Weise, Hobenstein . Ernst. Westfalia⸗ Kröger X Meyer . ö r zur Aufnahme 2 Tafelbutter. 4 10. 0. G S884. 20. 9. 04. ordnung eines auf der Scharseine des GHründels an. srarungen im KeJel. Fa. Fr. Albert Ftampf, logischen Instrumenten und forischreitender Kontroll. Ventiltlappe aus einem Stück beneht. August al i. S 30 7. 0. W is Saz. 15 7 64. B 25 425 JJ e ftr wn . . M, Friedberger 5h. 162 608. Numerierwerk usw. Heinr. gebrachken, jur Stützung und Führung des Pfluges Quedlinburg. 5. 3 8. tafel sowiẽ Tbeaterzettel., Fabrplan. und Devescken⸗ Röwe kamp jr, Oeynbausen. 1. 4 04. R. 14340. c. 231 525. Selbsttätig wirkender Spund. Ta. 231 315. Mit Gummizugeinlage im 810 ö 231 66 *. G. 12 9847. Thiele & Co., Berlin. 25. 9 01. T 42651. 22. 93 94. kienen den Auflazebleels' Jultus Gerih, Goßniz, 179. 234 690. Aus einer den Hohlstopfen ven tatct. S. Mielmann, Lein ig, Elsterstr. 65. S896. 2321 493. Von einer Dampfturbine an⸗ tichluß beim Transport von Weinfässern mittels Oberteil versebener Schuh Jobann“ Stert. St. leickt ert chliche , , 6, S.A. 3. 9. 64. G. 12961. Giaskäbnen unten umgrei enden Scheibe mit nach 2. 9. 4 . 172911. getrieben! und mit dieser gemeinsam gelagerte eelhnd unter einem. nech Art eines Rückschlag. Lucia em Ifonio; Vertr.: DB XV Sn n 66 lich ,, bestebend aus nach werkschaft Teutscher Kaiser, Bruckbausen a. Rh. 5a. 234 412. Distel. und Unkrautausrupfer. ssellbarer Mutter und einem im Stopfen aufgehängten S498. 234 5359. Tafel mit in Rellamefelder Zentrifugalpumre mit durch dieselbe geführter Welle Flils wirkenden Abschlußorgan aufgehängter Ver. Osius, Pat? Anwälte, Berlin Sv. 11. 7. 7 67 e,, , , oJebann Lucht. Ham II. 10. 91. G. Voß. 24 8. Ot, Wilhelm Wolf, Tiefenbach b. Wetzlar. 12. 8. G4. Gewindestift bestehende Sicherung gegen Berauziallen eingeteilten Flächen und einem Zuf ihr befestigten, und an dem Ende angeordnetem Regulator. Otto rescheibe mit Gewichtsbelaftang. Seorg Pfisterer, S 11336 k 5616. e en, uten , 109. 46 01. 12832. Ada, A68 3907. Nermalpigfill, für Bahnober- W. 16923 der Storfen. Friekrich Sauerbrey, Ilmenau i. Th. aus als Guischeine dien⸗nden Abreißblättern be, Hörenz. Dresden, Pfoten dauerstr. 43 5. 9. 04. üachen. Oileangstr. 55. 11. 8. C4. P. Sass. 71a. 234 627. Mit kleinen Oeffnunge 61 2. 44 200. Tüllsack mit innen angebrachten bauten usw. Ludwig Groß. Merzig. 15. 10. 0l. I5a. 234 513. Wendepflug mit Selbstführung 12 8. 04. S 11412 stebenden Block. Wilb. Jol. Schüddemage, Bonn 2 22 916 5a. 231 337. Rettungsgärtel mit aufblas. sebene gFunᷣbetleidung die am binter 283 23 ö. 2 . n, , , , ö Eee unn iielta. mit n Plug verbundene Räder 29. 231 740. Füllbabn wit Ueberlauf für . Rh. 2. 9 Sch, 18 327 61a. 284 303. Feuerlõschadparat, bei welchem m Hohlkörpern, die eine in Wasser gazentwickelnde äbercin nter lcgkare, mi geeignetem Verschluß . Fenn 4 Metz, Totenbrückenstt. 16. 21a. L86390 248. Lautzämpfender Kiek usw. Bil helm Peske, Frehne, Prignitz. 20. 7. O4. , Thiem * Töwe, Halle a. S. 54g. 2** 570. .. . , der S u ebe b le: k. an 6. 85666 ee. ming erbasten, , Hannover, Markt. sebene Lappen destzt um den Schuh o 9l. in seiner Sic. 231 . Mit Schauöffnung veisehene 4 * m . Friedrichstt. 223. 24.8. 0I. P. 9240. 95 seitig mit Oeffnungen versebene Buchstaben. Josef sestigt ist, welches gleichseitig als Schlasstift ient. ze 25. 26. 7. O4. G. 12811. 25 4. * ö , K 83 1 e 6 8816 A. 8 on Dä?“ 444 31. Saäemeschine mit vor den A275. 22 331. Scastwert für Triebwerke git Erne ee nu enn ere gärn en, Peet, Schauwecger * G.. wi en, n . da. 231 120. Oelsack. mit im Innern be— er ge fte nn . . , . nnn mn, , nn , err mn, . Ausfallöff nungen befindlichem, rechenartigem Rühr. periodisch mittels Sleitrolle ju betätigenden Be. Sttio Sack Pat. Anw., Leipiig. 20. 4 053. St. 5998. Sch. 19 3260. ligtem Rettungsgürtel. Julius Freudenthal, 71Ib. 233 994. Gum mi Sobiens ch er Arth wen 221 557 2, , be. zti Pischraubender Körper usm. Siemens * Hale te werk. Joh.“ Boers, St. Hubert. 6. J. G4. wegun a8 mechaniz men, bei dem die auf einer unter. 31g. 231 581. Mehrteilige Reklamekarte mit Ska. 231 192. Handfeuerlöscher von ovaler, Elleih. 3. 8. 05. 8. 10 183. Sander, Hamburg, Werstr. 237. 6 8 ue, ihrer aerricße .. 2 Kurbel betätigtes Zabn. Akt -Ges . Berlin. 11.10.01. S 7689 235.8 O04. B. 25818. broche nen Kreisbaen' gleitende Rolle durch eine sich Kalendarium, Zwirnbafpeln. ß. und Stecknadeln. nach eben spitz verlaufender Form. Heinrich za. 234 123. Schiffsschraube mit kleinen 7 1b. 234 351. Stiefeieisen mit An kein aer et fn Veischie ung der Abfüllvorrichtung auf ZAc. 163 675. Wuptverteiler mit Schaltbrett 1565. 234 745. Säemaschine mit durch Klem = selbsttätig ei stellende Weichenzunge so beeinflußt Guido Ficker, Leipzig, KRönigstr. 29. 8.7. 04 F. 11 3665. Derigs, Frankfurt . M. Bockenheim, Falkstr. 19. ran senflügen und auf diesen aufgesetztem, die Verstärkung. welche tas Abtreten des Absatzes 8 6m 3 e gen 2 eng! 266 , Att. Gef., Berlin. men an den Scharbebelacmen befestigten Druckrollen wird, daß sie den Mechanismus erst nach jeder 54g. 224 597. Reklame -Brot⸗ und Kuchen. 5. 9. 64. D. 164. 1 eigentlichen Schraubenflügel Lildendem bindert. Peter Kerner, Saarbrucken 8 8 1 Lim. 3 5 . . 20 bebeln. Mar Töpfer, Großischecher b. Leipzig. jweiten Umdrehung eigschaltet. Gebr. Israel, Koib. Fritz Ed. Hildebrandt, Hannover, Holscher 626, 232 550. Aus schmiedbarem Guß her- s. ter Feigel, Ur zingen. 21. 12 53. F. io 673. . 22593 ö . abfub wan a Dichtung; wãnde an Müll. I. 1863 847. Sicherungs cdel usm. Siemens 9. 9. 04. T. 6368. Dresden. 4. 7 05. J. 4592. straße 5. 1. 8. 04. H. 24706. gestellter Gabelschub mit Oesen für Gäbeldeichseln. a. 234 821. Luken. Schamfi⸗lungseisen von 71c. 231 23509. Rahmenschärfhobel für genäbte 3 2 Weisen . Verlängerungeteilen. Halske Att. Ges., Berlin. 28. 10. 01. S. 7740. 186. 231 716. Säemaschine, deren Saatspur⸗ Toa. 231 617. Im Kreise sich bewegender 518. 23152985. Automat mit Reklametafeln Gir Kunze, Döbeln. 30. 8. 04. K. 22545. runder Form an einem Ende. Gußstahl. Handarbeit im Schuhmachergewerbe mit rer Rehm 35. kiß loch . (lärtrollen mittels am Scharhebelarm befestigten Support iur Bearseitung von kegelförmigen Gegen. an der Außenseite Fritz Ed. Hildebrandt, Han. 86. 231 788. Kindernagen mit gegen den 66 Witten. Witten a. Ruhr. 4. 8. 94. G. 12 850. dicke entsprechend verstellbarer Fäbrungs zunge En n. Sie 23212233 1018. ö. . 2 He. 164 065. Geteilter Kabelkasten usw. Ferten und nachstellbaren Anschlaͤgen in ihrer Be. ständen in jeder Winkelstellung. Peter Gunders- nover, Holscherstr. 5. 4 8. 04. H. 24707. Boden umltgbaren und in der Gebrauchsstellung * 231 822. Kleinvieh Schlachtschragen auf bert Roggen stein, Freiburg 1 B s,, . st⸗ . gehe, * . für depvpelgleisige Land. und Seekabelwerke Akt -Ges., Cöln— wegung zu begrenzen sind. Max Töpfer, Groß. haufen, Wetzlar, Hermannsteinerstr. 28. 25. 8. 05. 54g. 231621. Schaufensterauslageschild mit lösbar gebaltenen Kopf., Fuß⸗, Seitenteilen und kehen dem Säulen - Untergestell mit glatter Ober ˖· 4 8. 00 R. 14225. 9 gur. 6 6 einge etzter eaten platten. Wilbelm Nippes. 31. 10. 01. L. 9112. 27. 9. 04 zschocher b. Leipzig. 9. 93. 04. T. 6566. G. 12 925 hoblen, durch Waren auszufüllenden Buchstaben und Tragfedern. Janaz Freymüller, Zürich; Vertr.: 4 Kaiier & Co., Caffel. 30. 8. 64. R. 22 545. 71c. 234 36686. Als Auflage. und Fübrungstisch 7 ag ö Schlacht., und VBebhof. 25a. 182 968. Schloß ür automatische Zu 15c. 234 556. Riremen als Garbenband. Gustav 496. 231 458. Verrichtung für Stanzen, Zierrabmen, wobei die Buchstaben und Zierrabmen— F. 39 Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8SW. 12. 17. 8. 0. 2 231 620. Hack,, Stanz und Wiege. für Abscharfmaschinen dienende, teils vor dem Scharf 825 2 . ö nebmestrickmaschinen usw. G F Großer, Markers⸗ Mühlmann, Kirchberg i. S. T. 9. 94. M. 17 339. Pressen u. dal, jum Ausschneiden des Steges don eile einieln auf Holiklötzen befestit und, so aus— F. 11197. mit federnder Vorrichtung. dolf Neu. messer iges, teils über dasselbe weg a,. 6 Schl⸗ . aße mit Spin elfe hrung für bängende dort. Ber Leipzig 10 19 Oo. G. S801. 23. 9 94. 18 23 g 27. Rüenschneidmaschine, bei welcher . L u, 29l. Fassoneijen, beste hend aus einer, mit wechselbar sind. Anton Zimmermann, Cöln a. Rh, 63. 233 981. Schalttafelanordnung bei elck · ger, Milien berg. 7. 8. 04. N. 50 gz. Platte. Fortuna Werke Alvert din h . f 1 ö eren , r , , . 1 Regulierband ür X. oder aus Durchbohrungen von kegelförmigen Trommeln emem Ainstellbaren, ein auzwechselbareg Auflager be. Luxemburgerstt. 3 29. 3. 04. 3. 3238 trischen Beleuchtunggeinrichtungen an Lokomobilen, * 231 252. Schleifvorrichtung für Kessel, statt. 16. 3. 04. F. 11436. ? 9 een s 2 neufabrik „Kuffhäuser hütte“ Beine usm Frl. K. Schreiber. München, Kanal⸗ Schneirmesser bervorragen, welche an der Trommel. sitzenden Vordermesser versebenen Matrize und einem 51g. 2324 632. Verstellharer Speisekarten, darin bestebend, daß die Schalttafel, gleichzeitig als * mit Widerlagern mit geraden Flächen am 71e. 234 a 74. Stanimesser für die Schuh— XM 231 , 1. 2. G. A. 5515. straße sl,; 9.10, OI. Sch, a3 318, 18 3. 0 and befestiat find. Fa. David Stenz, Fürth i. B. in derselben gciührten Stemrel. Werkzeug. ständer mit Reklamefeldern und Falender sowie als Schutzkasten, über der Antriebariemenscheibe der Dy⸗ . Maichige und Böcken auf einem Lang⸗ warenfabrikation mit Vorrichtung zum Futter äußeren Mantel it aher uhr mit, nur uf dem 308. 165 947. Schoßbinde für beide Ge—

; 5 9. 09. St 70652. Maschinenfabrit, A. Schärfl's. Nachfl., Gewürzbehälter gusgebildcten Füßen. Wilh. Jof. ramomnaschine angebracht ist. Stotz Cie, Elek⸗ n zum Fesrschrauben der Werkstäcke, die dann markieren aus in Richtung des Stanzdruckes an der . W ani Hügel befestigtem Flecken. schlechtet usm. Dr. Seczg von Hoffmann, Bad 155. 237 311. Durch Wasser in Betrieb ge. München. 22. 53. 64. W. 16 928. Schüddemage. Bonn a. Rh 2 9. 04. Sch. 13 326. trizitäts Gesenschaft in. b. S., Mannheim. e wei Schmingelscheiben geschliffen werden. Stanimesserin-enwand augwechselbar angeordneten 5 234 e ns. Valbert, 22. 8 94. N 5091. Meinberg. 3. 19 0. S. 16 253. 26. 9. 0 seßte Slirnracvamre für Bewässerungzanlagen. 9c. 234 368. Mute? Kettenbandrades be. 71g. 231 6833. Verstellbarer, Speisetarten. 19 7. 94. St Ss51. S sffenbacher Specialfabrit für Schmirgel. Stiften. Carl Möller, Erfurt, Löberflur 2 4 Kohlenfaure⸗ Für. mebrere Fhaschen be. 20g. 62 351. rep flache! a, . . Anton Schoeberl u. Jahann Pantoulier, Nittenau, tätigte Einstellung der Steuerwellen von Fasson. s:änder mit Reklamefeldern und als Gewürzbebälter 63c. 234 320. Friktion. Kupplung für Motor⸗ Fenfagritation Mayer * Schmidt, Offen 253. 8. 04. M. 17 836. , . . . d, ,, . und Schüttelvor. RBornkessel, Mellenbach i. Th. 26. 9. Ol. B. I7 S808. 1

1 Oberpf. 29. 7. 08. Sch. 19112. und Schraubenbänken. Andr. Schmitt, Offenbach ausgebildeten Fäßen. Wilb. Jos. Schüddemage, fahrjeuge, deren einer Kuprlungsteil auf dem Ge 4 D 3 04. G. 7345. ; T71c. 234 453. Messerhalter für Leder Abschrãg. . 9 M . 89 Retten aufßebãngt ist 3. 9. 0 a. * 2

2. I5f. 233 5828. Üntersetze für Blumentöpfe,ů a M. 18. 3. 94 Sch. 19 240. Bonn a. Rb. 2. 9. 04. Sch 19 323. winden de der Meiorackse gelagert ist und durch dessen e,, 9. Streichriemen mit wei ge, maschinen mit durch Stellspindel lande e chm, gr, Franz eg cim! 6 e ,, . besthen. g, os 9286, Jalousie riemen. biw. Gurt⸗ * aus jeglichem Material hergestellt, mit nach innen 9c. 2321 309. Durch einen Hebel mit 54g. 231 649. Anweifung zur Gratis. Anferti, Festhalten die 3e ce gegen den anderen . dederklavpen geschũßten Streit flächen. und mittels Schneckentrieb drehbarer Achse. Koch 23 7 G5. B. 1 34 urg, Stellingerweg 7. Rolle usw. Gebrüder Dörken, G. m. b. S., und nach unten bervorstehenden Korkstopfen. Robert gleitender Pianne betäti ste Fin. und Äuslösungs. gung von Photographien mit aufgedruchter Nach. KRupvplungsteil festschraubt. Wilhelm Merkle, Cann * Hünde i. W. 3 8. 00 R 14 20. K Schilling. Teivzg. Eutritzsch. 9 8. 04. R 273 447 S5. 234 2517 Rontrollsti é Gereleberg. 2. 10. G6. D Cad, ee, o. Hoffmann, Quedlinburg. I6. 8. 64. H. 24 304. Herrichtung für Faß on. und Schraubenbänke. Andr. Eildung von Photographien. A. Jandorf Co., siatt. 33. 3 8. m non, hem 234217 GElektrischer Türöffner, bei Tze. 231 67289. 3 zur Befestigung Von Gerüchrerschluß und ei ontrolstũc . ene, mit 34f. 163 0209. Putz oder Siegel haken uw. är. mien rer im dircken Feräfsern chmin. Ofsnbach . J. 15. 8. 66. Sää. 1524. Berlls. 26 7. G2. S. das. ac. Tal sis. Auj der festfizenden, beider; eee e . /