1904 / 239 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Stũ S s itis Kuns stã stges Bremerhaven. Sandelsregister,. oss) z 1g. 163 080. Metallene Stüße zur Ver. J An Stelle des verstorbenen Kommanditisten Johann] Kunstgegenstãnde jum fest esetzten Werte von 8100 Sa zi 88) . . 8 f 5 . z ö 8 Betrages auf seine Stamm In das Handels register ist heute eingetragen worden S B I länetrung von Putten, Tischen um. Gebrüder Gerhard Klencke sen. ist dessen Witwe Rebecta unter Anrechnung dieses Betrages auf s , r rende. e,, wg, e e C 1 3 9 e

ö ü F z ; al einlage. . ĩ Dörken, G m. b. S., Gevelsberg. 2. 10. 01 Rlencke, geborene Hellmers, in Bremen als Kom 1 zr. dibo. aeenscant r gerwerthung Der Sit der Sinn ift ch Gerftem nde n,

D. 6232. 22. 9. 04. manditistin eingetragen. ; ] . 23 ; 57 53 = N damit die Firma hier erloschen. 9 J ö. ö 319. 1641177. Zweiteilige Sprun feder Achim, den 27. September 19904. des elektrischen Carbone Lichtes mit be legt un k ö man an g Bres n,, . znlgliches Amtsgericht. II. schräukter Haftung; Bremerhaven, den 5 Oktober 1304 3 8 ge eg ne e r ld er. n n. , los? 1 2. . K . Geschäftefũhrers Der . um en en el anzeiger Un onigli ren ischen aatsanzet er. eint ollheim ist beendet. . ;

36a. 176087. Giserner Ofen nach Patent In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 10 8 . 5 z m 25 s ; 2466 ; j bei Rr. 20277. W. Steinwirker Baugeschäft Buer, Westt. 5058) , dr, fr., Eisenwerk. Barbaroffa, Att. eingetragen: Maschinenfabrik Union. Gesell Ta ntter Haftung: ndelsregister Abt. B nl! 9 Berlin . Montag, den 10. Oktober 1904.

enschafts Zeichen Muster / und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags ũ̃ = ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite amn n ,

162676. Rohrschlitzverkleid mit . Gemäß Beschluß vom a 3728 Rohrschlitzverkleidung Gegenstand des Unternehmens Herstellung und . , an,

f s age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels. Gũterrechts / akenderschluß Riet 1 Æ Henneber ĩ ö 1 ö j j jed t l ? 16 . . ; chts., k ö 5 9. 5. 8. 67 we e e m,. 33 n Rr oz. Maschinenglas, Süttenwerke eingetragen: Infolge Auflösung der Gesellschaft i Lene sowie die Tarij. und Fahrplanbekannkmachungen der Cisenbahnen enthalten

l

6. 9. 04. gin belehren nion Willhelm Schür. Gesenl schaft mit beschräntter Haftung, die irma erheschen, ; 22 8 9 386. 165 037. Schleifkõrver⸗Halte vorrichtung bee g e n nnn, h ch Der Kaufmann Bernhard Aftergut in Berlin ist; Buer i. W 20. September 1904. Cn n 2 Gan e re 1 er 163 1 en e Nei R 239 0 usm. Julius Biüthner, Leipzig, Weststr. 24. 10.01. Stammkapital: 50 006 Mn ung Sec ef e , fg, n n,, Königliches Amtsgericht. ö ( r. . B. n r , ; Jescha ts führer: Ingenieur Wilhelm Schürmann e 1 Ge . no KBarsstädt, . G50) Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts i stanstalten j in fi greatster 22 a ; 6 aer; d fee , , , , mr dn 6. e . zu 96. e. ,, ö Vertretungs / Auf . , . Selbstabholer 5 durch die ,, * w Be , d ren. ö f 3 k gi. 3 9 . . , me

eutsch Russische Naphta⸗ . er Gefellschaftsvertrag ist am 15. em 1 . Firma Winkler ; heir. game Wi striße 32. ö ͤ ; , 7 . a3 . Einzelne Nummern kosten 20 5. Berlin. 25. 16. O. D. 6286. 16 9. Ox. festz tell . . en gen 18,3. Ther mal Cabinet Gesellschaft . e dn G, gore er Firma ein getragen ie . Staatz an eigers, . Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 .

2e n 565 466. Fluffigkeits. Meßvorrichtung usm. bern Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ mit beschrünkter Haftung.. ö Burgftädt, am 5. Oktober 1904. 23 . n. z .

Deutsch ⸗Rusfische Naphta⸗ Import Gesellschaft, ö der Gesellschaft zu. Der Geschäftsführer Georg Sittig bat seinen Das Königliche Amtsgericht. Handelsregister. ö, DQufmanngwito⸗ Auguste Borchardt, die Unterschrift von zwei Direktoren oder einem 5) J. .S. Sofmaun junr. Der Kaufmann Rerlin. 28 10. O. D. 6287. 16. 9. 04. . Die Bauer der Gesellschaft ist 10 Jahre. Wohnsitz nach Pankom verlegt. 1 ; Cassel. Sandeleregister Cassel. sõon ) 8 - ẽ̃ 2 Fuchs, in Dresden ist Inhaberin, der Rauf Direktor in Verbindung mit einem Prokuristen er⸗ August Theodor Sachße zu Frankfurt a. M. ist als 20. 162 631. In einem einzigen Schutz. Rhaus, den 27. September 1904. Die Prokura des Walther Spiethoff ist erloschen. Arn . Oktober 1504 ft emgetragen: y Darmstadt. . söoß9I] mann Stto Borchardt in Dresden ist in das Handels forderlich, Ferner ist der Gegenstand des Unter. persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ C bäuse ereinigte Faffungen, eine Lupe. und einen Königliches Amtsgericht. ö. . 1514 ö, Dan ner Ker Iftein . Sohn, Eassel; ofen Im Handelsregister A erfolgten heute die Ein⸗ . r f er. e, bierdurch begründete . ö 8 Is) dahin geändert, daß der 8 3 sub K' schaft ausgeschieden. . *. 5 3 13 . 3 : * t Per! 1 ragur Handelsges at Seyte ö et: P) sie i 6 ** = ** ; K ö 8 2 6646 3 Annen, Deranutmachung, beut ö . elrcr fiche r Die i. ist er⸗ e ,. sscha 3 4 fl ö V— 1 3. 1x0 * Neu die Firmen? enn. ö. , a , n,, ist 6753 . , en ö,. . Die Firma ist ge⸗ ö,, 1 In unser Firmenregister wurde heute das (r, ö esellsch after sind die Kaufleute Donnet Perlsten q oöbelfabrik trloschen; ̃ 5 e e e , ne ü m,, ,, berhardry .

421. 162952. Widerstandthermometer usw. 15sten der . k Gabler hier infolge loschen den 5. Oltober 180 und Julius Perl siein, beide in Gassĩ. 1 Darmstãdter , ned, Inh. Karl 2 Hie 10 6c, bie offene . 6535 Bank oder Handlungshãusern zu be⸗ D) J. HDeidfieck & Co. Ter Kaufmann Julius Sartmann & Braun Att - Ges., Frankfurt a. M. *r Fre auf3aße eingetragen. ; Berlin, den 5. ober Abteil 12 kön liches Amtggericht. Abt. 13. Ziegler, Darmstadt; Inhaber: Karl. Ziegler, * 4 . die offene Handelt gesellschaft teiligen“, nd daß die beiden Schlußsätze des 8 3, Heidsieck ist als persönlich haftender Gesellschafter Bockenbeim. 5. 16. 61. S. I S5. 24. A. os; Alzey, ) Oktober 1963. Königliches Amtsgericht . Abteilung 12 al, Tanni, af ö Run stmöbelfabrikant dasellst. Prokuristin ist die Staude⸗ Richter nit dem Size in, Dres den. Jautend. Ausgeschlofsen von dem Wirkungskreise der aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ire en gg äs 1. Kugelringlager um. Deutsshe ö Gr. Amts gericht. Bernburg. 5 . àodbd] 3n . Oc * Eohne nei . e . Ghefran Maria. Anna Klara geborene Kahl stadt. n, , sind dit Yildbaner Karl Lugust Stande Gesellschaft find: Ankauf von Immobilien, Darleben 3) Stto Fromme. Die Gesellschaft ist aufge⸗ Waffen · und Munitionéfabriken, Berlin. K 572 Bei der Firma „Amalie Salomon. in Bern⸗ 9 , . ö. ö Vllobeꝛ ) Georg Gärtner, Darmstadt; Inh. Derselbe. 1. Vermann Richter, beide in Dresden. Die gegen Pypotbek und Spekulationen, welche außer dem löst.! Die Firma ist erloschen. Die Gesamtprokuren 2 16 01. D. 6225. 19 9. 04. Arnstadt. Bęetanntmachung, vos burg Nr. 551 unseres Handels registers Ab⸗ 1994 eingetragen. ö. 2 ; Angegebener Geschäftszweig Verkauf von Schreib. Gesellschaft hat. am 1. April 1562 begonnen. (un. Bereiche eines Bankiersgeschäfts liegen. der Kaufleute Constantin Schupp und Rudolf 476. 165 216. Geteilte Kolhenstange usw. 3m Han elstegister ü n n, ltersdorf, teilung . ist heute eingetragen; . . Eduard Heß in Cassel ist P. maschinen nebst Zu be borteilen . 2 gegebener Geschäftszweig: Betrieß einer Steinbild. Gewährung von Krediten in laufender Rechnung Brockmann und des Ing enienrt Moritz . Fa. Rud. Meyer, Mülheim, Ruhr. 4. 10. 01. . K ,, 23 k Das Geschäft ist an Fraͤulein Else Zalkenstein in kura er it i liche wan n, d, m 5 SDeedt C 4 . , Inhaber; bee, . . , gegen hypotbelarische Sicherstellung sowie Annahme saͤmtlich zu Frankfurt a. M. sind erloschen. . M. 12 153. 19. 9. 04. nthersmühle, Ge. A dt: Bernburg veräußert, welche es unter der Firma Amte gericht. J August Heedt. un eorg Ganß daselbst. Offene auf Blatt 2365, bett. die Kommanditgesellschaft von Hypotheken zur Deckung von Forderungen ist . 3) Emil Brescius. Das unter dieser⸗ Firma 7b. 165 S880. Kugel⸗Stũtzlager usm. Deutsche Haftung in Liguid, in, 1rnftadt: , WUmalie Salomon Inhaberin Else Falten / Cassel. Handelsregister Cassel. iI Fandelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1904. Philipp Elimeyer in Dresden: Gesamtyrokura jedoch gestattet, wie auch der Ankauf von Immo— früber von dem Dr. phil. Julius Hermann Guido Waffen · und Munitionefabriken, Berlin. Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation fein fortfährt. Der Äebergang der in dem Be⸗ Zu Fritz Wendt, Eassel, ist am 6. Dicke Angegebener Geschäftszweig: Elektrische Lichtpaus⸗ ist teilt dem Kaufmann Karl Moritz Max Krauße bilien, sofern die Direktion dadurch die Deckung resp. Wolfram zu Rödelheim berriebene Handelsgeschaft 32 16. OJ. D. S278. 10. 3; * ö. Nr. 234 bei der Firma Auguft Schmidt triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 1964 eingetragen: H anstalt. Gelöscht die Fi fen Er darf die Sele l baft nur gemein⸗ Sicherstell ing und Realisierung von Forderungen wird seit deffen Tod ven seiner Witwe Emma 17f. 1862 688. Ringstüt mit Gewinde usm. . In 364 d Berbindlichketten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts Die Proturg des Kaufmanns August Perbst in . Felöscht die TWirmen. 6 , der persönlich haftenden Gesell. der die Arrondierung und Erleichterung der Var.

Teander Wachendorf, Basel u, St. Ludwig i. E. in Arnftadt: losch durch Fräulein Falkenstein ausgeschlossen. Cassel ist erloschen. 1 . 3 Kuhn C Gwinner, Darmstadt. Heller un Adolf Paderstein oder mit ãußerung schon vorhandenen Grundbesitzes bezweckt“ als Statutarerbin unter unveränderter Firma fort—⸗ 365 5. oJ. W. 11853. 19. 9. 04. 2 ö. 6 Gen er 1904 Bernburg, den 6. Oktober , , . ö. ,, auf . Faufmm 2) . 246 , g. Darmstadt. 2 * . Walther Gerathewohl und w . geführt. 9 198. 162 718. Als Windeisen zu benutzende , ; erzogliches Amtsgericht. arl Korf zu Cassel; der Ue ergang der in den enderungen in bezug auf die Firmen: ö Munke vertreten. Fssen, den 30. September 1904. 10) Betty Rauten Das Handelsgeschäf Kluppe usp. Fa. Auguft Berger, Remscheid⸗ Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. . geuthen garn , men 50577 Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen M J. Techel, Darmstadt; Mit Wirkung vom Dresden, am 7. Oktober 1804. Königliches Amtsgericht. / ist auf die ö , n, ,,, . Hasten. 21. 93. Ol. B. 17779. 16. 9. O Arnstadt. Bekanntmachung. (50961) In unferꝰ Handels regfter A ist heute bei Nr. 417 bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Kaufman 1. Oktober 1904 jst das Geschäft samt Firma auf Königl. Amtsgericht. Abt. III. J 5o6o des Kaufmanns Max Samson Tarolin⸗ geb 56b. 153 5635. Mohnpresse (Mohnmühle) usw. Im Handel ẽregister Abt. A Nr. 283 ist heute bel = irma Avolf Stephans Nachfolger, Karl Korf ausge hlesse n Die Firma lautet jez August. hel in Darmstadt übergegangen. Duisburgs. J Soss] n õo5go! Rautenberg, übergegangen, die es unter der Firma: GC. R. Auerbach, Fadebeul. Dresden. 19. I0. Ol. der Firma H. Woltersdorf in Arnftadt ein. Scharleyn eingetragen: „Fritz Wendt Nachfolger. ; 23 Guftav Schwan Nachf.,, Darmstadt: Die Die unter Nr. 877 des Firmenregisters eingẽtragens . Betty Rautenberg Nachfolger als Einzelkaufmann

„Sang 1. 3. 10 01. G. 4867. 20. 9. 04 ö BßSGesellschaft mit besch ti . Im hiesigen Ha bt. ——— Ges angerhausen schaft mit beschräukter Haftung zu Gronau 6. Juli 1864 ist das Stamm. heute zu der Firma Theben und Simon, Gesell. Der Inhalt dieser Beil . K .

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Pauline Wolfram, gebore M Walther, zu Rödelheim

A. 508g. 17.9 04. . ggetragen worden. 23 Die itinbaberin Auguste Stephan ist am Rönigliches Amtsgericht. Abt. 15. Firma ist geändert: Gustav Fehrer. Firma „Karl Winkhaus“ zu Dui ; fortführt, 5 0c. 1624107. Stein zerleinerungzein richtung uz. Dem Kaufmann Karl Enders hier ist Prokura 21. . Durch den . Ted Coehwem. Bekanntmachung. ass 26 , ern, ,, Der erloschen haus.“ ni Dulsbiteg ist ö Frantfurt a. M., den 35. Oktober 1804. k ae, e,, e, ,, , ,,, , , d r ese h lee el. , S805. 17. 9. 04. ; 8. X 304. schaf faelõf Mit i ; , ie Firma n Ber X . s , önigliches Amtsgeri w = i i 50808 : Musikinstrument usw. Menzen⸗ Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. e , e . e,, . deren Jähaber der Archnekt Adolf . J. Oktober 1304 aufgelöst, Emanuel Ebrmann be— e,, Königlickes Amtsgericht. . Flensburg. 9. 06G] ,,, Amtsgericht Friesoythe. lzobos! Oscar Schmidt, Inhaber, Aschaffenburg. Bekanntmachung. 50573 Gesch aft unter der bis beri en Firma fort in Bertrich eingetragen worden. treißt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. . 8. . K lboso?] Eintragung in das Handelsregister vom 5. In re biesige andelsregister. Abt. A ist bei der 23 5 v4. Danfa Tur de uisches Jncaffo ustitut Jischer 32 365 J. Ens J Cr ber 1904 Eochem, we G ttober 1504. * Lagrange . Coenen, Darmstadt: Die . unter Mr. 2 be Denen, X ein⸗ tober 1304. . ; unter Nr. 65 eingetragenen Firma Maschinen⸗ Walen, A Straßer in Aschaffenburg. e. J . Königliches Amtsgericht. 1. ; Firma ift geändert in; Martin Coenen. Jakob 893 gene,, , , ,, Wilh. fene RVndelsgeselllchift Suaft. c. Nickelsen, ,,. Saterland J. Busch 4. Comp. in instrumente usw. GE. Gobi * Gi ene Handelsgeseflschaft ist durch Beschluß nielereld. . . odr s]! Colmar ee e, . o Großardt in Darmstadt hat Prokura erhalten. d Duisburg ist in Max Pinnow Dotz, bei Gravenftemn, Perssnlich haftende Sesell. k Ort der Niederlassung: nn,, , atteilurg A ist ben. n mr del reren nere r m. r 8 Tuleburg, den Otte ber 180 e nne e, , en, k va. 10. Fadenbe el für 5 ãhmas inen schãf * ; 5 fman J Ba gf olgende einge ra ; ; ; . . ; ; . . Dil Wirt 1 —d̊ to er 9 . as Ge ' af 3 6644 2* ö. ö 3 r en. : mann Edna to L er ᷓFlene urg. 5 . 10 . . . ir, und Eisengießerei , ,,,, ,, Rr. 458 Tie Firm Wilhelm Knemgyer zu Nr. 83 a, , n m. . nebst Firma anf. Mar Hoffmeister in Darmstadt Ini Königliches Amtsgericht. . Die Geselllchaft bat am, I. Oltober 0: m Brennereibesitzcs J. Busch zu l G. vorm. H. Koch K Eo. Bielefeld. 7. 16. 01. zer büßhrrigen Firma fortgeführt, Der neue, In. Bielefeld, Inhaber Kaufmann Wilbeim Knemever gemmand ie felschast ! und da . übergegangen. Die Firma ist, geändert: K. Vack Daisburgs. . 50596 Königl. Amtsgericht, Abtl 8. in Fleusburg. eg ö geb. Free. N. 3471. 17. 83. O4. haber hat? die im Geschäftsbetrieb der offenen daselbst. Geschãfts weig (nicht eingetragen): Spezial⸗ 13 k 90 . ann,, doffãtherei Juh. Max Doffmeister. Louise In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 421 Erankenhbersg, Sachsen. 50603) r, 536 . w ö 519g. 166 629. Reklame ⸗Ansichtspostkarte usw. HDandelsgefellschaft begründeten Forderungen und Ver⸗ fabrikationsgeschäft für Lüstrejackets und Lodenjopven. pe fm lich ine . Gesellschaster sund: Hoffmeister in Barm tazt dat Prokura erhalten. die Firma Mheinisches Importhaus Matthias Auf Blatt 105 im hiesigen Handelsregister ist die ö , Mitinhaber . Busch ist gestorben. Fran; Biber. Laupheim. 21. 3. 01. B. 7 7586. Finz lichkeiten kur infoweit übernommen, als solche Rr. Ag die Firma anius.- Dre gęrie Friedrich ) Gugen e Sitter Wine, we, Kal smanns 6d Gerhard Schmitt, Tarmstadt: Gerhard Sochgartz. Duisburg und als deren Inhaber am 1. Okteber 1904 unter der ima err, em, nn, ist als Mitinhaberin eingetreten und 13. 9. 04. . n det zu den Regifterakten übergebenen Aufftellung Biemeier in Bielefeld. Inhaber Faufmann Ga slard . . , ö Schmitt ist am 1. Oktober 1904 ausgeschieden, der Kaufmann Matthiaz? Hochgartdz zu Duisburg Dittrich in Frankenberg errichtete affen Handels.! 2 . b. 22 638. 162 319. Kastenwagen usm, Tbeodor und bezw. Bilanz vom 1. Oktober 18064 aufgefũhrt sind. Friedrich Biemeier daselbst. 2 Margaretha Sitter, Witwe des Kaufman , gelchäft 3. Firma sinz auf Kaufmann Veinrich eingetragen. . esellschaft und weiter sind als Gesellschafter die , ,, Deüner. Weißenfels. 33. 53. OJ. SH. 16877. 2.2.04. Aschaffenburg, den 4 Oktober 1904. Bielefeld, den 4 Ottober 1904. ) er erb, 23 ; * Päcper in Darmstazt übergegangen. Die Prokura Duisburg, den 4. Oktober 1906. erren Techniker Karl Otto Dittrich in Mittweida Gelsenkirchen. Handelsregifter à S060] 53d. i sa os 9. Tretkumbellager für Fahrraägr K. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 3 Grimm Gastard, Kaufmann ; ist erloschen. Die Fuma ist geandert: Gerhard Königliches Amtẽgericht. fonte Föaschinendauer Ernst Gm; Duütrich in Des Kgl. Amtsgerichts zu Gellentirgzen, , . Amtẽgericht oc mgewont. Ge rana mia dung. soso) . . Schmitt Nachf. Die Schulden sind nicht äber Elsterberg. . . ssors2] Frankenberg eingetragen worden Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma August V. 2821. 24. 9. O4. . In unfer Handelsregister Abteilung ist heute Die unter Nr. 70 des Handelsregisters ein- Jeder Temseten ist berechtigt, die Gesellichtt⸗ . nen ö . Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters, betr. Angegebener Geschäftszweig: Maschinenfabrikation Thiel zu Gelsenkirchen Inhaber Kaufmann August 636. 163 312. Antriebvorrichtung für Fahr— unser Rr 55 bie Firma Georg Mansard in getragene Firma Helene Fritzen in Bocholt und vertreten und die Firma alleln zu zeichnen. * Darmstadt, den 4. Oktober 1994 die Firma F. W. Dietzel in Elsterberg, ist heute und Revaraturwerkstatt mit technischem Bureau. Thiel zu Gelsenkirchen) ist am 27. September 1904 rer ufw. Bictoria⸗Werke A. G., Nürnberg Bentschen und als ihr Inhaber der Kaufmann be dafelbs eingetragene Prokura Barbara Fritzen in Vornahme von Handlungen die iber ben genẽr Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. eingetragen worden, daß der Waufmann Herr Volt.! Frankenberg, am 5. Oktober 1904. vermerkt worden; 15 j0. 91. V. 25330. 24. 95 E. e, n, n gen n n ĩ Bocholt sind erloschen. Fornden ,, de Handelggew r Ge n, Darmstadt. Betauntmachung. ssosg2] mar Färchteggtt Crdmann Dietzel in Elsterberg Königl. Sächl. Amtsgericht. Tie Firma, lautet, jeßzt: Georg Mansard in Bentschen eingetragen worden. lichen Betrieb des Handelsgewerbes der Gese en r,, e, kann in g w 3 we . ; * . e Tunern Hankelste ner G' it? beute bezäglich guegeschieden, Frau Ss Emise berw. Dietzel, geb. Frank engtein, Schles, soso] Prince of Wales, Inhaber August Thiel . der Aktiengesellschaft Odenwälder Hartstein⸗ Vollstädt, in Elsterberg Inhaberin der Firma und Die unter Nr. 55 des Handelsregisters Abteilung A zu Gelsenkirchen. ; 2 n randenburg, arei. 5080] cxsorderlich. ; Industrie, Gber⸗Ramstadt, folgendes eingetragen dem Kaufmann Herrn. Mar Armin Wächtler in eingetragene Firma Franz Huch mit dem Sitz in Die Firma war bisher im Firmenregister unter 50575] ] zorden: Elsterberg Proku eilt ij F in ist erkof 8 Nr. 456 eingetrage worden: sterberg Prokura erteilt ist. Frankenfstein ist erloschen. Nr. 4665 eingetragen

64c. 164 112. Reiniger für Luft und Gas— Benif 66 Bocholt, 30 September 1904. ; 166 ei it Sti ebrheit t ; 6 schen, den 5. Oktober 1954 n,. hinausgehen, ist ein mit Stimmenmehrheit en bein ggen g en ns en gn foere ff f Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hr, fämtlicher persönlich haftender Gesellscha 98. . J Berlin. Sandelsregister 8 5 ‚. 23. 9. 01. 96. ö zn Bekanntmachung. ĩ A der Kommanditisten beträgt 5. * z t f 7 8 . 6sb. 163 161. Drücker Griffe) aus Zelluloid . r , n . 1 Die in unserem . A Nr. 18 ein⸗ 36 Tiga ist die ern, der in Baal In der Heneralversammlung vom 28. Mai 190 Elfterberg, am . Olt aber 1906. Frankenstein, den 3. Oktober 1504. Genthin. . õobl9] iw. Carl govat, Wien; Vert 3, Other Asch, Am 4. Oktober 504 it 4 : getragene Firma; „Fritz Sornemann“ in Deetz Nr 66 der Gcefellschaftsreglsters eingetragenen ofe c find die zs g. 20 und o der Statuten wir folgt Königliches Amtegericht. Königl. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 185 des Handelsregisters Ak- Berlin RX. 6. 2 K. ol. Ri. sts, J . bei der Firma Nr. 354 sst beute gelöscht. Dandelsgefellschaft Gastard et fils in Colmar. geändert worden: . Emden. 50598] Frankenstein, Scńles. Loos) teilung A verzeickneten Firma Migrie Winter Ss. 163 2672. Schwalbengebänge aim, Ge onis s- Wuff Mi lde Brandenburg a. S.. den 23. September 15046. Colmar, den 3 Oktober 1801. 39 w . ! In daz Handelsregister A Nr. 9 ist beute zur Die nnter Rr. 77 deg Handelsregisters Äbt. X gerft's. Buch und Musikalienhandlung/ ist brüder Törken G. m. b. S., Gevelsberg. Königs. Wustergausen en , Königliches Amtsgericht ĩ Ksl. A icht Das Grundkapital der Gesellschaft; beträgt Fi gri Mi , , Firma E X ü am 6. Qltober 1901 eingetragen, Die Ti ö gr ne. Ri hn. Ge sellschaf⸗ dnigliches Amtsg J sI. Amtsgericht. . 1, 655 boo M ngeteltt in Isole stien m- Firma „Karig Miersch in Emden einge⸗ eingetragene. Firma E. W. Langauf in Franken ö . ö. , n, ,. ie Firma lautet 59 132768. Taschenmesser usw. Walter mit dem Siße zu Berlin: Gremen. boᷣs1] Colmar. Bekanntmachung. 1000 0 3 9 . 9 . Handel g en chat gusg et,. herr ern r ö kale n mn, rr g 2 dg n. Müner Soltngen, Baumstr. 4. 28. 5. 61. Der Regierungebaumeister Franz Reimherr zu In das Handelsregister ist eingetragen worden: In Band VI des Gesellschaftsregisters it n 8 20. der Kaufmann Walter Karig am 7. September 1301 r enstein übergec3zan en und lautet nach erfolgter 6 3 2 1 6 . . Pe rz izs. 235 94. Charlottenburg ist aus dem Voꝛstande ausgeschieden. Am 5. Oktober 1904: Nr. 86 eingetragen worden. Die Mitglieder des Aufsichtsrats baben Ersatz au gz chig den , . Gęschẽft mit) allen . 33 316 4 *. Sang auf? Rachtolger Fend 'ne . weg. . Senn,. wr. 2a! 161052. Mauserkarabiner usw. Fabrique Der Regierungshaumeister 3. V. Rudolf Luxem Joh. Ahrens Co-, Bremen, als Zweignieder . Sskar Bloch u. Cie. in Colmar. J. ihrer baren Äuzlagen zu fordern. Dleselben erhalten , ,, . Fabtitbesi er Angust Miert ** 2 41 ö 30 Heschẽ t ee. n . neee, r e J. Fiatsonale d' Armes de Guerre, Herstal. Belg; zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. laffung der in Brinkum bestehenden Haupt. Offene Dandelsgesellichaft. . außerdem für ihre? Mühewaltung ine jährliche Ge. zu bers wall übergegangen ist, welcher dasselbe ran , 130. nh, , . ö 33 1. ei dem n . Pat. Anwälte bei der Firma Nr. 1093 ; ö I, d,. Am 2. August 19804 sind der in Persönlich haftende Gesellschafter sind: . n, , , ., der Firma, „Emder Dachpappenfabrik Königl. Amtẽ gericht. J r, , e . r 6 händler Georg Beilin SW. 11. 31 10 01. H. 17125. 14. 9. 4. Terrain ⸗Gesellschaft Weißensee in Lig. Bremen! wöhnhafte Kaufmann Johann Diedrich U Vocian Bloch, Kaufmann in Mexiko, Diese Entschädigung ist auf die statutarisch dem an , . ö 6 . , kzosos! Zieh eren he ute lt Henttin. ö 737 1863 800. KFlatsch⸗ Tremmel usw. Heinrich mit dem Sitze zu Berlin: . Arens und der in Brinkum wohnhafte Ingenieur 2) Os tar Bloch, Kaufmann in Colmar. ͤ Aussichtsrat zukommende Tantieme in Aufrechnung . i ff mne i. ie e nder Verzffentlich ag aus dem Fandelstesiter; . zregis 94 is . goeglauer, München, Arcostt. 2. 28. 10. 01. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Max Friedrich Anton Otto Helmuth Ahrens bei gleich Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 106. wann, r Dachhavphenfabtir August Miersch zu Emden Lothringer Waren. und Möbelgesellschaft, Im Dandelsreßiste⸗ A 484 ist beute die Firma *g, , 12. 5 6. Rüdiger ist beendet. ; i (Leitigem Erlöschen der dem ersteren erteilten? Pro,. gonnen. Der Geschäftszweig ist der Betrieb en 6 30 Ablsatz 3 Ziffer a. 37 Als deren Inhaber der Fabrikbesitzer August Gesellschast mit beschränkter Sastung. Unter e,. Ratpat Gleiwitz, Inhaber Kaufmann ,,,, jerer, de, dn, ee ,, , e , n ,, ,, , gr, d, e,, e ,

ffe V.ter Xi ; ste im Liquidator bestellt. ; iti en 5. er 1804. ö Febafftsih 1, ,, ,. , heel eie. 6. Oktober 1904. M. errichte ese f eschränkte tẽgericht . September pressen usw. J. Peter Jörgensen, Wedel i. Holstein. zum id 1d Annoncen ⸗Exvedition Verlag „Der Favorit olmar, den 5. Ottober rbehältlich jedoch der beschränkenden Bestimmung Kgl. Amtsgericht. III. Dstunß jn das , mr, , Görlitz. Sos 12

Der Gesellschafte vertrag ist am I. Oktober 19804 In unser Handelsregister A ist bei der Firma

36. 6. T. A270. 23. 8. 6. bei der Firma, r. 7] ö. Friedrich Leopold. Bremen: Inhaber ist der Kaiserl. Amtẽgericht. 2 3 26. SIS 163 210. Mällwagen usw. Franz Mörth, Aktien Brauerei Friedrichshain kiestge Kaufmann Friedrich Leopold, . Colmar. Bekanntmachung. ly Darmstadt, am 5. Oktober 1904. Es ehr eller. Bekanntmachung. õ0o 99] festgestel f z ̃ 3 G nn, ; ; de. t berfeid, Treypenfsr. 15. 23. 8. oJ. M. 12107. e n,. zu Berlin: ; i Johannes Borgardt, Bremen: Inbaber ist der In Band XI des Gesellschaftaregister ;? I Großb. Amtsgericht II. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 11 9 . t. Segenstand des Unternehmens ist die E. 8 6 n , . Nachfolger in Görlitz 23 9. 51. Die dem Georg Rohrbeck erteilte Prokura ist er⸗ hiefige Kaufmann Johannes Borgardt. Ne 34 „F. * Th. Frey in Gebweiler mia n . los ag] it i der Taselkft eingetragenen Firma: 8 htung von Waren; und Möbel kãn ern in unter Nr. 66? folgendes eingetragen worden; Das 85g. 127141689. Wasserstrablschußzhũlse usw. ten,. tretungebefugnis des Vorstandsmitglieds Seinrich A. Brüning. Bremen; Die Firma getragen worden. 2 . 6 Auf Blait 10 641 des Handelsregisters ist heut. ] „Eschweiler⸗Köin Eifenwerke, . unn im . die Begrünzung dandel geschãft wird nach dem Ableben des bisherigen Ferich Mensch, Berlin, Köpensckerstr. 8b. A* r ggf . . es Vorstandsmitglie und 3 / Prokura ist 2 Paul Frey in Gckn die Gesellschaft ; , Eschweiler Pümpchen“ 8 Hir , n e e ,. 1 ie,, . ele 62 def , a 21 3. 51. M. 11440. 24. 9 O4. d 1 am 30. September 19064 egoschen. ist Prokura erteilt. Scheurĩ 0 E . ; * in Spalte 6 folgende Berichtigung eingetragen worden: Zu ĩ vvinze d Städten Deutschlandz. . Ter verwitweten Kaufmann? karie Kugler, geb. . 6c J nn, , ist tum stellvertretenden , Eggers, Bremen Der hiesige Kaufmann Eolmar, den . Oktober 1804, b r wier Kaufmann i ö o gh, 85 Srreichung, die er Zweges ist die Gesellschaft Riedewald;.⸗. . . = w aden n r gs, he ö, ai. , ö. Kaiserl. Amtsgericht. a beschrauktẽr Haftung , ; 8 k ö ö 9. . . minderjãhrigen 1 . Infolge Verzichts. r. 1216 Feschäft durch Vertrag erworben und führt das.! Danni. Bertannimachung. lo mit dem Sitze ir Dinge zter folgendes *) dem Kaufmann Otto Goerler zu Eschweiler, . . MUnterngdmmungen zu de, e den. minderjährigen Johanna sugler,

, J . , , , ,, ,... . 83 3 8365. ; , mn icht Der e raten Alwin Philipp zu Berlin ist 9 . an, unter underãnderter eingetzagen; . September 1994 abgeschlossen worden, Gegen Pinmrchen, triepgfñ . FKaufmann Julius Ftimann, Franffurt ö * 9 '. ö 6. ee bag einschaf = ĩ 8 a. 4 1 Zmil . e. für Vorrichtungen e ge, Te nn , Firma fort. 8 . ni 180 ist bei Nr. 99, betr. die Firma „A. P. Mus 1 stand des Unternehmens ist die Herstellung keramischer 4) dem Betriebsführer Wilhelm Toennes zu Esch⸗ *. i ener .. 9. 2 un 1 6 zi un . rbgemeinschaft unter unveränderter 3 Sagen hd , , usw Berlin, den 3 8 a,, 168 2 . r 9 . n. 3 he. w. . . n , , , . Rudolf Jungbluth Cöl sellschafts vertrage aufe cieichneten . . a e rte, tz. Oktober 1904 1 3 * e , , . Abtei * 3 —ͤ okura ist ens apital betr sigtau fend Mark. schãftẽ⸗ e un zu Cöln⸗ Für d , Gen. , 431. ö 311. 226 6 , n,. 53 ) Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. . . v. Masars. Vremen; Am 1. Ittober 1904 k 1 ann ist hs . * , ,, , . Glrenfeit . ö ; . . 6 ö. m en afin dem k 9. Königliches Amte gericht. 330. 228 2323 86 angenbohrer . Berlin. Ilsabrs6]! sst, der biefige Buchhändler Walter run or eitel. Arrßur Scheurich in Blafcwitz s dem Kaufmann Peter Heidelberger zu Cöln. Iernomm * mee nung , ie von ihm Görlitr. 50614 3 6 Ser ne,. die. Im andere gisten B e m nn,, Amts. Allstaedt 39. b, , . eingefreten. Seitdem Pz, Fer Rr. 103, betr. die Firma „Hern Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Ehrenfeld . . . . en nr; W m n gf he, G gn n. In unser Handelsregister A ist unter Nr. bas 239. 229 * 53. a, g open don k K 466 ad r e, 6 Am 30. September 1904 ir nn nnd r 23 6 s⸗ 6 deß 1. 4 der Gesellschaft , . e . Ittmann zu Frankfurt a. M Beim nenn 1 3 E. Deinemaun. , Er nit

2 f ; z ĩ m, , e. 14 ; ö alienhändler Friedri aul zu Danzig. . ö den Dresdner Anzeiger erfolgen. e, ,. J. ten inande ern rer, . 666 rbau, Droguerie zum go ? i Prerden nn 0 Rohrhaken ust Rr. 2766. Steglitzer Werkstatt, Gesellschaft r. Firma und die an . Eduard Gottlieb gang der im Betriebe i ge g n f. beg i Dresden, am 6. Dre er ö derart zur Firmenzeichnung berechtigt sind, daß j'des. , a , e. Görlitz als wi ö. w n,. z. 138 189. Nehrharen uke, mit beschrãntter Daftung. fenftel erteilte Prokura er oschenj Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge Königliches Amtsgericht. Abt. III. mal ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Deffentliche Bet 9 Ter Gesellschaft berechtigt. Goebel zu Görliß eingetragen worden. 172. 189 374. Ankerverbindung ujw. . Sitz der Gesellschaft ist Steglitz. Heinr. Strieck. Bremen: Am 1. Oktober 1801 Ee, g nredrich Paul gusgeschloffen. n, n. , zo Prokurisfen die Firma zeichnet. ; ö iche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Görlͤtz, den J. Oktober 18304 65. 199 265. Vorrichtung an Haarschermaschinen Gegenstand des Unternehmens ist: Erzeugung und bat der hiesige Faufmann Johannes Gerhard Tanzig, den 3. Oktober 103 In dag . beige gister ist hentte einget lõ0oõ 3 Eschweiler, den 24 September 1904. folgen durch die Frankfurter Zeitung. . Königliches Amts gericht zum leichten Auswechseln der Schermesserplat ten usw. Vertrieb kunstgewerblicher Arheiten, ins esondere Strieck das Geschäft erworben; er führt dasselbe e isiiche? Amtsgericht. I *. 83 5 ut eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Fraukfurt a. Y, den . Oktober 1904. n . 25. 204 061. Flortäfelungsapparat usw. Runstdruckerei und Verlag, Unterhaltung einer Schule nach Uebernahme der Aktiven und Passiven unter 6 Möb ö att 2: die Firma. Tränkner s Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Gürlitꝝ. . ; õ0bl 3]

j Danzig. Bekanntmachung. elhaus Bertha verehel. Tränkner in Essen, Ruhr. 49351) Krank furt, Main. õoso7] In unser Handels register A ist unter Nr. 1015

Berichtigung. für Buchgewerbe und angewandte Kunst, unveränderter Firma fort. . ; 3 i * 8 . ; ! ö In der in Nr. 197 A des Reichsanzeigers vom Das e e fan nal 6 37 000 6 Max Wiede Co., Bremen: Durch das am In unler Handelsregister nete lung n d, , die Kaufmannsehefrau Bertha Auguste In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 50 st bei Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: did Firma Fabig * Fühn, Hauptniederlassung 22 3. 04 veröffentlichten Eintragung des Gebrauchs⸗ Geschãfts führer: 1*Oktober 50d erfolgte Ausscheiden des Kom bei Vr. 70, betr. die Sima g mtu; ber it ,,, rãnkner, geb. Strelow, in Sresden ist In, der Aktiengesellschaft A. Schaaffhaufen scher Bank ˖‚ I) Ferdingad Jacob Mela. Unter dieser Waldenburg, Zweigniederlassung Görlitz, und als musters 1 191 Klaffe 8d ist statt Adam ju setzen Carl Kuntze, Kaufmann in Steglitz mandiisten ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst. in Danzig, eingetragen; Se e rr * 9 ö wen, m, . ö ; verein, Zweigniederlassung Essen, Hauptnieder⸗ 31 betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte deren Inhaber der Kaufmann Robert Fabig in d inhold Die Gesellskäft ist eine Gefellschast mit be Seitdem fetzt der perfönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Loesdau ig Danzig. Pelti en, 5 . 33 die ne A O. lassung Cöln; beute fel gendes eingetragen Kaufmann Ferdinand Jacob Melg ju Frank⸗ Waldenburg eingetragen worden, Berlin, den 10. Oktober 1906. schränkter Haftung. Teufmann Maximilian Älphons Theodor Wiede des Ernst Loesdau ist erloschen, we rr 2 ie bisherige Inhaberin, 1) Den Banklbeamten Hermann Hachmann und furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Görlitz, den 4. Oktober 1904. staiserliches Patentamt. Der Gefellschafts vertrag ist am 1. Oktober 18099 das Geschäft nach Uebernahme der Attiwen und Danzig, den, 4. Oktgber 1904. 3 nn. Ottilie , , e. it aus geschieden. Franz Krüger zu Berlin ist Prokura dahin erteilt, 2) n,, ,, r in Droguerie S. Dresen. Königliches Amtsgericht. Hauß. loo? 77] festgestellt. assiten der Gesellschaft unter unveränderter Königliches Amtsgericht. 10 . haber ang mn * 46. 1 . wi. In. baß fie gemeinfam mit einem Vorstandsmitglied Sder Die Firma ist erloschen Gõrlitꝝ. 50615 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . Firma fort. ̃ schift n . 2 mug nk tir, e. zue . einem zweiten Prokurssten vertretungsberechtigt sind. 3) Gutenstein & Co. Unter dieser Firma ist In unser Handelsregister Aist unter Nr. 440 bel 5 andelsre ister Der Gefellschafter Kaufmann Carl Kuntze in Am 6. Oktober 1904. Verantwortlicher Redakteur ye , , . e ; er ä. . ei . 3 . . 9 2) Gemäß dem Beschluß der Gencralverfammlung mit' dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Xr Firma Steinmeier * Schwalbe ju Rauschg 26 9 P Steglitz bringt in Tie Gesellshaft ein: Die aus dfr Gebr. Bredehorst, Bremen; Im 1. Oktober Dr. Tyrol in Charlottenburg. . . dice eig hn . Be hen Juni 1504 ist das Grundlapitai um Fandelegesellschaft errichtet norden ki am 1. Si. S. T. folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft Achim. Bekanntmachung oodßg] Konkursmasse der Steglitzer Werkstatt, Kunstg' werb. Los sst an Eurt Bredehorst Prokura erteilt. Verlag der Expedition (Scholn in Bell⸗ irma lautet ern nr A. O. Pelti . * c! 6 64 36 also auf 125 Millionen Mark tober 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu sst aufgelost, der bisberige Gesellschafter Kaufmann De das biesi c Handelsregifter Abteilung A Nr. 52 liche Anstalt, Druckerei und Verlag Hochschule Bremen, den 6. Oktober 1904 und V Paul Wir gert; . er Nachf., erhöht. Die neuen Aktien sind Inhaberaktien, lauten Frankfurt . M. wohnhaften Kaufleute Moritz Hermann Möckel zu Raufcha ist alleiniger Inhaber i ute zu der Firma Gebr. Klencke in Heme—. fär angewandte Kunst Gesellschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ie. 5 ufer s, betr. die Firma S. v d auf 1900 6 und sind zum Nennwert ausgegeben. Gutenstein und Benno Wertheimer. der Firma. lingen folgendeß ein getragen; Paftüng ü in Steglitz, errectbenen Indentarsticke und Stede, Setretär. Anstalt, Berlin sWw., Wilhelmstraße 1. ,, , n, . , . Erchardt N Durch denfelben Beschluß ist das Statut ab., h. Fahzrig . Wolf, i. Gesellschaft ist auf, Görlitz, den 3 Oktober 190. r olgendes ein getrag ö n: Der bisherige Inhaber Simon Borchardt geändert. Insbesondere ist zur Zeichnung der Firma! gelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht.