ittags 11 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude Andernach. Konkursverfahren. 50714 Gumbinnen. Konkursverfahren. ö5oso6] Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 2 , gli r negrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. B örsen⸗ El age
Reustadt a. Hdt., den 7. Oktober 1904. Kaufmanns Jakob Syri in Andernach wird, Kaufmanns Johann Seitner in Walter kehmen Solingen, den 4. Oktober 1804.
Kal. . , , ö dem 22 va . 84 6 3. ine Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. . J . 9 ö Cuno, Kgl. Obersekretär. ember 1 angenommene Zwangzsvergleich dur ierdurch aufgehoben. PTondern. gonkursverfahren. 50518 Um en en el 5an el er Un onig 1 ren 1 en 8 2 ag 5an el er „ee e,, ,, en e n ,, , n, dre, g gere- ,,, , t . das Vermögen des Ackerbürgers Friedri ; ö 1 ; ementsteinfabrikanten Car einsen Sön⸗ . a,,, ,, ng, en, , ,,, w,, Mn 239. Berlin, Montag, den 10 Oltober 1904. 1554, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er. Königliches Amtẽgericht. . ,, m . K dem ö ö. . . an. n ö . öffnet. kursperwalter: Kreistarxator August Auzsburg. Bekanntmachung. hood]! wurde das Konkursverfahren über, das erm gen genommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen y ĩ ; . * ar e. lle , Offener ere mit ,. Das K. Amtsgericht Augsburg fat mit eschluß des Bäckermeisters , n r,, Hof, Heschluß vom gleichen Tage bestätigt ist und nach Amtlich festgestellte Kurse. e,, 6. , n, ,. pflicht bis zum 10. November 1994. Anmeldefrist vom Heutigen das Konkureberfahren über das Ver⸗ Marienstraße 29, infolge Verteilung der Masse nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. i . 10. Ohtob 1904 dz. dh um 12 3 b bs, be Gh. Morrntet ighr. Erste Gläubigerversamm. mögen des Sebastign Schuster, Schreiner in 163. &. S. aufgehoben. Tondern, den 5. Oktober 1904. Berliner Börse vom 19. Gn 9 er 1894. Prov. . 3. e c , 3 lung am 26. Oktober 190. Vormittags Langweid, als durch Zwangsrergleich beendet auf⸗ Hof, den 4. Oktober 1904. . Königliches Amtsgericht. I Frank. 1 Lira. 1 Lẽu, 1ẽPeseta — O. 80 * 1 5sterr. FVulv. 3 3 e i sii 35G 11 uhr. Prüfungstermin am T3. November gehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht. ö . s5õsonn Sl . — 636 Bld. sů , 1904, Vormittags 11 Uhr. Voꝛstehender Augsburg, den 6. Oktober 1904. . Am schler, K. Sekretär. . Där Konkursverfahren über das Vermögen 9 i fer Ze — 3. . , Vugzug' des Eröffnungsbeschlusses wird hierdurch Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hoł. Bekanntmachung. bob32] , ; 12 56 . bon , n, ⸗ nc ,, , m h , Mit diesgerichtli Heschluñ 3. tek. Metzger meifters Jakob Hau zu Karthaus wird z0 M 1 fand. Krone 125 * 1 Rubel J ö öffentlich bekannt gemacht armen. Konkursverfahren. öobls] Mit diesgerichtlichem Beschluß vom 3. ktaber eingeslellt, weil eine den Kesten des Verfahrens ent⸗ , (alter Golßrubel — 29.4 1 PS. =. Antla mn er Io uo ö Konstanz 18902... 3 ö Osterburg, den 6. Oktober 1894. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 1904 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ sprechentè Konkurgmaffe nicht vorhanden ist. 62 1 Dollat — 456 * 1 Livre Sterling — V6. a0 3 ö 1 106 s, , . Rrotosch. 100 1Lutv. 101 o (ie i e Sein rich, Gerichts altuar, ; Kaufmanns Paul Albers zu Barmen wird, mögen des Porzellan⸗ und Schnittwarenhäund⸗ Trier, den 4. Sftober 1903. U en dr r n z o B , os Fandsb m , 3 = e 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem K . 36 eee 2 , i. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Amfterdam · Rotterdam Teltew i. Bonn 3 ] d g e. 65. 10h 16 ö i . K 5obl 11 1804 angenommene Zwang vergleich durch re ts⸗ ⸗ oh 3 . ann . do. do. do. do. 90 33 1410 100u 500 – — . 1553 3 ,, , , . ,,,, an , , ,. , Her e s e e oz rr everschern lber do geen , r GGSos fend assherren . a e een , K 2 2 1 ö 1 * * P . 6 g . J ) . 8 ö do. 3 . ö 299 2, 2 ' . Friedrich Wilhelm Niese n. Kreinitz , . ebe 66 ber 190 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Guts befitzer Johann und Katharina Skonieezuy⸗ ö, do. do. 156 s d, = is 35h en,. g! 3 . ,, , Strehla) wird beute, am 7. Oktoher 1866. Vor- Barmen, den 2ñ. Septemher 1906. , n,. ee g. a n , 3 Buday ,, , gab. ö , , k kurs verfah röffnet Königliches Amtsgericht. Abt. 11. . Am schler, K. Sekretär. schen Eheleute in Mokronos haben die Gemein. , wee. do. 1992 31 bo =* ic, 75bʒ mittags 12 Uhr, das Kentursperfghren, erös ne, r e, Leipzig Ibobzo] schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs— G J , e. Konkursderwalter; Herr Lokalrichter Pietschmann in Rerxlin. Konkursverfahren. hoh 92] Pærig-. ( . verfahrens gestellt. Biefer Antrag ist. mit den k Riesg. Anmeldefrist bis zum 1. November 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . . üher das , . ,, uin ee, lid ite 3er, . Wahltermin am 5. November 1904. Vor- offenen Handelsgesellschaft K. Zacharias in 3 arie Veronita traute, . n gefsh zur Ginsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. ; ᷓ 19 u räafungstermin am 21. Ro. Berlin, Kommandantenstr. 1011, ist infolge eines Schokoladengeschäfts in S. Sellerh aufen, Cdlich ̃ da. mittags uhr,, Prüfung . fraze 3) blech glbhaliung bes? Schlußterminz Wongrowitz den 6. Oktober 1904. J vember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu straße * wird na haltung de ußterm Königliches Amtsgericht London Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1904. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den hierdurch aufgehoben. e , ben, de m, g , do. . rh fa, den 7. Sitober J9öͤ. Were fene wörnttttags AM Ut, bot Leipzig, zen s. Nltohrz 1304. = annisaasse ⸗3. * Mekgn; . ö dosen) Madrid Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ Sönigliches Amtsgericht, Abt. I Al, Johannisgasse s. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ö sõor i) straße 77 78. III Treppen, Zimmer Nr. S, anberaumt. Löbau, Westhr. Konkursverfahren. 5050s FVaufmaung und Agenten Paul Fuchs in 8 . , . z. Der Vergleich oꝛschlag 1 ,, ö. . er, ,, ö 36. e, n, . . nn ,, , . der ö ö 3 — Köeissigkü, nd ehzuhrort wird. heute, am bigerausschußes sind auf, der Rrich Ichreiberei des Kaufmanns Alfred Tobrin in Lobi, e,, m n,, A, Juche * Sohn mi nach . ,,, ,. . er 6 3 Könkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ wird 3 , Abhaltung des Schlußtermins . . , aufgehoben. ö 165 * 54 e . wa g , gelegt. ; hierdurch aufgehoben. wickau, den 6. Oktober — . . lurcberfahten eröff et. Der ehhs en mlt f elst; ser gerlin, den Oktober 199 Löbau, W. Pr; den 4 Oktober 1804. FRönigliches Amtsgericht. ,, ö ,, . . b, 3 e n, rn. ö Erftẽ Gläubiger. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 86 Marienberg. ,, ,. 4 k f ; Varschau 21 6 25 r 1901, Vor⸗ Berlin. Konkurse verfahren. 5050 Das Konkursverfahren über das Vermögen des f⸗ ch . . z. 9. 3 err m nf it! . ,, . a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Theodor Becher in Bellingen wird Tari 26. Bekanntma Ungen . gau bis tnt s p is ß i 6. Dezemb 1901. Vormittags 0 Uhr, vor Kaufmanns Erich Tyrenfurth hier, Cantian⸗ nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangẽvergleichs der Ei enba e . ö . aßel 3 ⸗ E 189092 dem , ,,. Gerscht . 24 Bffener straße 29 wohnhaft, Tingetr. Inhabers Ter Firma hierdurch aufgehoben. ö nen. ere pt ö nnd for 1 . 3. Arrest mit Ain ze gepflicht kis zum 23. November 19604. Fritz Rechenberg Co. zu Berlin, Wein—⸗ Marienberg (Westerwald), den 5. Ok— loo 65! . . ; Far 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 3]. Rönlgliches Amtsgericht in Ruhrort meisterstr. I, ist, nachdem der in dem Vergleichs- tober 1904 Am 15. d. Mts. wird der an der Nebenbahnstrecke Schwed. Bi. I. Norweg. Pl. IJ. Schweiz 4. Wien 31. d nr en, . ; termine vom 26. August 1904 angenommene Zwangs. Königliches Amtegericht. Sonderburg Törshüll zwischen den Stationen Graven⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons Do. h Solingen. Konkurseröffnung. 650 10] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August MHiünchen. 50535] stein und Auenbüll neu eingerichtete Haltepunkt : Min.: dul xx. c 33 Engl. Bantu. 1 geh. o d G Goyh⸗· Rummels burg dz Ueber das Vermögen der Firma Earl. Schrick 1591 bestätigt ift, aufsgehoben worden. Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Aßzbüll für den Personenperkehr eröffnet. Die Zũge, ,, or; Bin. 150 Fr. Sl Ohh BGranenb. a. S. 13614. zu Solnngen ist durch 3 3 . Berlin, den 2. Oltober 19904. Zibkfachen, hat mit Beschluß vom 6. Oktober 1804 ng halten wer den, sind aus dem Fahrplan vom FBopercgnz; 233 bz. Koll. Bin. 10 . kö . . * Amtsgericht Solingen ö. . . er 19 z or⸗ . richte cCheiber . das unterm 17. August 1903 über das Vermögen cf ts. zu ersehen. Gine direkte Aber igung von JI dra · Stũge . 16 20b: ö n, ,, Free l zu od; Mia dd! 3 mittag 1 Uhr, das , Zum des Königlichen Amtsgerichts J. Abt 82 des Kaufmanns Max staufmann in Nünchen Personen von und 4 findet nach und von . gr ter de g n n, n e. rr e , . Verwalter itt der Wechtsanmalt Mintenßerg, in Berlin. Konkursverfahren. öobog) eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung den Statienen der Strecke Sonderburg Tors. See;, o e u,, died, B Burg 1800 unts, igih 3 Solingen ernannt Offener Arrest mit Anzeige⸗ * f . z ; f Flensburg! ö Imperials St.. — Russ. do. p. n . 3 2 ge kö in , m. ,, . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben. ö büll⸗ 8 nemnrg statt. Der Fahrkarten verkauf in ö de alte pr Sõd g — do. do. 500 R. 21625 bz Caffel 1868, 72, IS. 37 35 pf inn, er eren Kaufmanns Siegfried. Mende in Berlin, München, den 6. Oktober 190m V, . verkauf in feen gf sist; 7. dess ht id 3 id „ern min, äh k 3 nw rl. 33. igerver, Keosterftt. , Frrmä Henoch Mendel, ist in. Der Gerichtsschreiber: (L. 8] Merle, Kgl. Sekretär. Atzbüll erfolgt durch die Zugführer. . do de. pr. 0 g =. ult. tte ber = harlcgenbnza . 3 63 6g. ö Ummlung amn 28. Oktober . ormittsggs folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Muskam. 60h17) . Reisegepäck nach Atzbuͤll wird nur dann abge⸗ Amer. Not. gr. 4185636 Sn mei se sr, , , do. . , d= = g 92305 * 50s ö 3 s = 6 is. 55G 10 Uüihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. o. schlags zu einem Zwangsdergleiche Vergleichstermi j Tonkursve üb ö fertlgt, wenn die Reisenden sich zu seiner Empfang. do. keine.. 11575 Skand. N 1906 Rr. 112 13k do. ] Vs unkv 1... 1110 6 0 = 1g bz eheim 1801s 3 ö ol 20. ; 103106 vember 1901 Vormittags 10 ühr, im Gerichts schlags zu einem ugs berg e Vergle 5 rmin Das Konkursverfahren über das Vermogen der 9 ach ö , . . 4 do. Cy. N. 3. 418756 Jollch 160 G. R 32326 633 do. 1885 konv. 1889 33 versch. 2000- 100 39, iobz B Pforzb . 165 . ie , f, Schleßsche 162 756 zebäud. Solin 4. Zimmer Nr.? 58 auf den 21. Oktober 1802, Vormittags Deutschen Syphon ˖ Gesellschaft kJ nahme n. Gepa wagen wa rend der Halteʒeit der q Beile R 16 3 35 36 c do. kleine ; 6 323335 bB. do. 1895, 90, 92 335 versch. S000 -= 166 599. 40b3B do. K . . . 9 ᷣ . . 6 S ĩ . 3 25 365. 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J in in Weiswasser O. L. wird eingestellt, da eine den Züge auf dem Halter untt ausdrücklich bereit erklären i , i r ig öh, 1 Co bien l bo uty 33 T, , , ih, s 2 ens an,, . & Lies wis: Sointein. F G ö fog io kö , gert Berlin, Klosterstr. 7778, 111 Treppen, Zimmer Kosten des Verfahrens entsprechende Ronkurzmafse Unterbleibt die Abnahme, so wird das Gepäck näch — S ⸗ do. i dõ konv. IZ] * verich = =, d. 1 een, D d ob do. do ĩ ich e = 35 ir G. hh Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö qu, ere gn 8 4 e , tet . , ,, me, Deuische Fonds und Staats papiere. *eu n,, n,, a eee ooo unko. 33 , de obs . 36 i vH F reesm ann, Sckrelär Rr, anberaumt. Der Vergleichs dorschlag und die nicht, vorhanden ist; zer nächsten Station weiter befördert und dort auf 88 6chag bös g s ver a ibo Soon g ob Erbes Ion un , Do ,, , , de, n, js r ö iris de, d d Sia 3 ü 50 Trklärung des Gläubigeransschussez sind win cn, Muskau, den 30. September 13904. k e . y., do. Jö n versch. . gh hbz d e,. mer neg., h Pots dam 1503 33 db , , öh Augsburger fl.. 3 6 O0obz Tarnowitæ. 50520 e, , . , ,,. zur Einsicht Königliches Amtsgericht. fa le,, , , wird vom Zug. Oln hei e Lunl. kon, , en rh, e ö n we, ö k 36. 2 57 31 . ö ] e elegt. 8 e. 67 . . 9 . 2 ö do. . 3 3* s ö 5 = 2 90 2 ö 1 ñ96 * r u 32394 P 8 13 ö 9 E. S9 806 der. nen⸗Anl. Ueber Den gr ü, ,,, 1904 in ,, * 3 1904. ,, . Nähere rn, é das Verkehrsbureau hier. . do. ö. ö 3 23 ö . rer. ; . 93 un ng 1. ) ö r, id 6 J 396 kö ikultschütz berftorbenen Wi ine Sczy⸗ e ichtsschreib an, 5 z — — . Okto 304. . ̃ 921 — e, e, ĩ ho = 0M os 60G Göͤln· Md. Pr. Ant. ö , , irn. 35 des Köni 5 e , , d Abt. 84 ehemalige Zomänenpächters Se kar Frowert ailieeg, e m , n r eta. pr tonklt a r gi gersch so = Tabs G', Ho ate . , r gos 6 2 = 6 lol. 406 . hie] 93 Schen ziel pra. n , , es Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84 früher in Weidenau wohnhaft, wird nachdem der . — — ; . do. do. 31 14.106 500. 150I10180b3ß i gol unkz. i311 si ,, ö 100 u. 50M. — gübecker 50 Tlr. ... ; Fachmittags 3 Uhr, der, Konkurg Lröffnet, Ver. Kielgteld. Ktonkirrsvarfahren, söoss7] Ku been! Vergleichs termine pom 293. Juli Fh an. 5c 6s) . do. b0. 3 versch. Ibbbd = bb ss 5b; do. 18 6, 3, 383 3 öh = Gh oo 203 Yo Se os. 3606 Reininger 7.8. 56h walter: der echt anwalt. und Notar Preiß in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwänge vergleich durch rechtskräftigen umwandlung der Ladestelle Reinsbüttel ö 0 ult. Okt. . 6 * 3. Tr, hs 3 , , e = s, 56 Oldenburg. 0 Alz. . 9 128, 75bz ,, ,, . inzwischen verstorbenen Fabrikanten Jakob Beschluß vom 29. Juli 1904 bestätigt worden ist, ö = 6n. eine Zarifftation. D ( vr St Ani or r Ie 6 , .. ö Darmstadt 189731 bd = 5. 303 , . en, men, fr. . ,. J an,, nmeldelrn ö Konkurs sorde⸗ Häusermann in Bielefeld ist zur Abnahme der aufgehoben. Am 153d. Mts. wird die an der Nebenbahn . . 3 ger ö do. 65 n, ,, — — ie, , 8333 Obligatiguen Teutscher Kolonialgesellschaft. rungen bis zum 15. 11. 64. Erste Gläubigerversamm- Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Reumark W.⸗Pr., den 4. Oktober 1904. Deide = -Hüsum gelegene Ladestelle Reinsbüttel als 180 65 336 3 , ,. Deffau. 896 Sh = hl od 0 & 1. Johann . , enn Di- Ofasr Schidosch s83 1.1. z d sbb; G . am 25 ö . k e, 6 wan das . und zur el n gsaff g Königl. Amtsgericht. . ar eh , , , . 3 . . o. 1, n os , ,. . n 3 loo -= 5b ( , , = x. Reich sicher aer r zidische gonde gemeiner Prüsungstermin am . *. Y lber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der . argm] Staaisbahnwechseltarife mit der Gruppe III, den I153ot Me. 1 Vo -= w orimung. i s s. . 3, s Fb . ʒondz. mittags 11 Uhr. ö Schlußtermin auf den 5. November 1954, Vor⸗ Eolzin. e, , , . 9 . õ05l6) norddeutsch⸗sãchsischen Verbandsgüũtertarif, den Nord⸗ . do. 180 . oo - 200 O0. *0bzB Dresden 1900 un ig 1 z 15 Tarnowitz, den 5. Oktober 1904. miütans Lo Uhr, vor dem Kön glichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des oftsec⸗ Verbands. Güter. und Tiertarif sowie den Bader St. Anl. ut ds ob Ido lo do. 13362 Königliches Amtsgericht. ria; Jůnmer' er gi n gm ,, . Zimmermeifters Richard Müller 4 Polzin Sia atsbahn-Tiertarif einbezogen. Gleichzeitig werden 3. . rsch. 156bñ = hh . . 3 6 ,,, ssoris] bestimmt.. ö an ,, . . des Schlußterminz earn raren bie Bestiin mungen sbet Tie Fracht, ä gien en Oo, ,, , d, , dfn,, . 9. 9 1 ' 8 rf sbe erdur ö aufgeho en. . ö Ve ke t d 8 st Süde de do. 3 - Rentensch J 1: 16550 - 166 . z * . 12 ,, . . , , . s Tonk 2 ist Fa mr des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. und von Wesselburen die Abfertigung zu den Fracht— ö da er Ae 87. ** 3h Ih 5 de. . 1301 foo der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts ; ) n desel die A . 2. ; 2 66 =* 26 b , , anwalt Markfeldt in Tiegenhof. Anmeldefrist bis Risehofswerder, Bekanntmachung. (50200) Ratibor. ; t 50512] sätzen der Station Reinsbüttel erfolgt. . , 935, 93 3 i. 11] 5000 SM) j 6. Nen . gest, Gfsubi s . . 3 5. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch diese Tarifmaßnahmen treten im Verkehr . do. K 3 sch. 5000 -= 500 99 256 37 zum 5. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh— . . ; d. . . 2 z n. o 1 lung den 26. Oktober 19014, Vormittags machermeisters Auton Jamrozy hierselbst soll Kaufmanns Leo Newerla . Groß Peterwitz mit Reinsbüttel und Süderdeich Frachtermäßii . . ng 6 verfch. ob So ss 496 ** 1000 ub. 17. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 214. De— eine Abfchlags verteilung erfolgen. Dazu sind 1555, 83 466 wird i ,. der in dem Vergleiche termine vom gu) e mg kunft erteilen die Guterabfertigungs . ! *Hhess (mn 3653 111 H . 8 7 1900. 28 6986. 2 183531 zember 1551. Vormittags 1i ühr, Offener verfügbar. Zu berückstchtigen sind 2319 bevor. 30 ö. e, , . Zwänge vergleich durch t Auskunft erteilen die Güterabfertigungs⸗· . * e sg 1355 3 1E i So =I 6 Trier 1853 Urrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1904. rechtigte und 5346,13 6 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rechts kräftigen zesch ö vom . Juli 1904 bestätigt stellen, n 6. Oktober 19 ö bo. 1iSos. iss. 63. versch ShoH —= 061577 163663 Vanda bed 18951 114. Tiegenhof, den 5. Oktober 1804. rungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden ist. bier urch aufg ho en. Altona, den 6. Oktober 1904. ö Haniburger St - Ant. 5t 1333 200 - Mio bz bo * 38 6 B Weimar 1888 3 083 f Ratibor, den 27. September 1994. Königliche Eisenbahndirektion. ö do. Amor. Idi 17 536666 oh los ob; , 3 2 . Fer, oo, utv. Ss s! , , ä e, , mn, . Königliches Amtsgericht. o? 67] do. 37. dj gn versch. ß * = 5j 85 6 n, , , , g be, Ig. z, ; n versch 3G = oss ,, ,
Königliches Amtsgericht. e,, . lan 51 2 w, , des Wandsbek. fa ö. 503051 Königl. Amtsgerichts Dt⸗Enlau eingesehen werden. 5 . ver 30 , bd 18 8331 * , , ꝛ ; . Ueb 3 Ve ö 6 6. 0 Bischofswerder, den 6. Oktober 195. Reichenbach, Vogtꝭ. söoß 25] Am 10. Oktober 1804 wird der an der Nebenbahn. do. S933 34 versch, so 0 - 60 e e G I rfurt 18936 01 -U ii ibo -* Lοοςës de. 36. 8s, oi, G3 1 Bi 1419 2M 20MM , g Ir Nr. Ai sI -= D216 369 eber das Vermogen des rogisten Gern 6 2 enn ; 1 6 Neu⸗ ö do. 4. 10 ab. 8.1. 10.0009, 706 d 1893. 01 N53 0 ö Witten 158 H 3 14.10 10900 353506 3e Rr zi Ss. - Is 56h Rottmann in Wandsbek, Lübeckerstraße Nr. 137 Der Konkursverwalter: Paul Stetefeldt. Konkursverfahren. strecke Liegnitz -Greiffenberg i. Schl. zwischen Neu, ö. . , , , do. 1895, 3m 1.4.19 190-0 e go ond ss r n versch; 20 6g di. shyz or Nr. I21 551 - 135 5560 6 ( 1 52 kerstrgtze Rer. 16. 8 . 32 1 ; ö ͤ f 7. f t zunkt . do. 8 3.11 303 — . Efsen 1901 unkv. 1907 4 1410 50090-10099 ormis 0 / ) ul. 6M. versch. e, , f,. 2r Nr. 51 551-85 6560 183 wird heute, am 7. Sktober i904, Vormittags 1 Uhr Rremen oõo? 21] Das Konkursberfahren über das Vermögen des dorf a. Gr. und Pilgramsdorf gelegene Salteyun / be., de, an ori. is5.3 3656 -= 5665 — — en gn g , n. do 1663 3 Li 7 2000 - 000606 ⸗ B55 6 . *. / XV ö 1 . 342 2 — 3 ö. * — 8 2 . 56 nn 334 . Fffnet. 3 ᷣ DD. 1 27 56 ] . 9 2 6 = Do. 1879, 33, 98. 01 35 50060200 B 9D. ; 1 . . . — 3 . Ir Nr. . 1— 20 000 ] 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Oskar Böttger in Mylau Hodenau für den i nf und Gepãc verkehr eröffne do. do. 1901 8000 —w560M87,60 b o F e ob; do. kond. 1892, 1833 3 1.1.7 IlsS8 06 gabilen. Goid · Anleibe 1888 gr berwalter. Gerichtssekretar Becker in Wandsbek. Inhabers einer Geflügel Zucht und Mafstanftalt wird nach Abhaltung des Schiußtermins hierdurch In Hzcknau halten sämtliche Hersonenzüge. . düb Staats · Anl. 139d zy bobo = bb s, 10b33 öIbbb = 55 = ᷣ 4 do. mitte Ronkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1304 Gottlieb Benjamin Wafimann, Inbaberg der aufsgehohen. . Breslau, den 4. Qltober 1804. 9 do. do, ukw. 1043 80 * 10bi bbb = bh los 1096 Preusiische Pfandbriefe. 1 fleine bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung Firma. Geflügel Zucht * Mast Anstalten Reichenbach, den 6. Oktober 1904. Fönigliche Eisenbahndirektion. . n Cid e cun ö z . do. N 3 30 , , g 6 , , n n G hbiness che Anleibe 166 nd Prüfung? der' an gemeidelen Forderungen. ani Bremen“, Gottlieb . Waß mann, hierselb ft. Königliches Amtsgericht. Sol 9 . . e nf. Ani. s 33 17 B ==. n n. , , , ,,. i n, . e. e. 1ggs zoo * z. November 1904, Vormittags 11 Uhr. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Rotenburg, Hann. 50522] SüdwestdeutschSchweizerischer Güterverkehr. be, De, fsäb si 3 1Lio 355 - ib lob 7oBb n. 900 ud e] ö . . . on, m, Dfener Arrest mit Anzeigepfücht bis 157 Oktober 1554. Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Ronkursver fahren. ; In das vom 1. September 1. J. gültige Tarii. do. do. M ut 113 1.4.10 38000- 10 - — . 1565 3 5 Le iss S5b. G 4 ul! Slt. Wandsbek, den 6. Oktober 1904. Bremen, den 7. Oktober 1904. In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des eff 4 (Elsaß,Lothringen⸗-Ostschwein) werden folgende Oldenb. St · J. ix G zi 147. 100,406 ürstenwalde g. Sp. M 31 ö Ge se it br do. do. 1838 509 u. 1002 99 10 B Königliches Amtsgericht. II. Der , . e n baer , . ö . . r Frachtsatze ag ng g. 3. ö 3 6 2 ps . 2000 - 100 ** r 1801 ung . t . . S7 75G do. do. 0 u. 8 56 368 usterhausen. Rontursverfahren. bob lI5] Fürhölter, Sekretär. in Brockel ift zur Prüfung der nachträglich ange. mii sofortiger Gültigkeit; , 5. ie , e, r, . Sooo 100 i ? 0. 31 14106 o Mc Calenbg. red. Fut. b] Io do. Do. ult. At; . ; er m ep ä , . 506 meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Eilftückxzuttaxe Hüningen. Rüschlikon 441 Cts. für ach. Alt. E dhr hh Go ss56 Gießen 1901 unké M64 1337 WM — 190. dee r SobcbM = 66 Dãarnsche Staats · Anl. Ddr 8 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Frauz Colmar. Konkursverfahren. 50538 * gen Xe Dienstag, den stückguttaxe Hüningen , Rüschliko S · Gotha St · A MGi] 10606 - 200 —, Glanchau 1854, 180 3) 1 o Io * P R tndb. d] öh = 160 err rhche Anleihe gar. 41 do ; 1
; ooo - 2 8 Kiel 1889 1898 3 3 2364 8 196 8 O. Köln 1300 unky. 1506
do. 84, 36, 88, 01, 03 31 . ö Iuk u 000 02008 7 o. 114 . 64 do. 155i. R. 35 3 00M -= 200H0σQ0b do. 199 UH .. 3
WM = M088. 50bz Schle . landschaftl. A8 2VWo00 = S003, 50 bi do. do. 984 . M8. H 3abz do. do. MMO )- 50OMII03256 do. do. o60MQσ—60 0239393 do. do G00 = I0 Mio. 69bzG do. de. 20Mt0)ͥ· MOI 0638, 80 ob = hh s, 53er b; , = s het bid Wo — 20008 259 do. Hö = o is. id Westfalische 2000200 ;
100-200 . I. Folge 3 o = ö . do. 3 200M — 2090 6. HI. Folge 4 Do = do. 31 2M, — M l0l.306 do. D9. 3 n Vestyreuß rittersch I MMM = 600M o p60. do. do. HB 3 500M —=— 1090 103.806 do. . oO — 100 39, 806 Do. 31 00 — 60MY0MfI93. 50G et. biz; do. do. H3 200MM —‚— 20 οs, o do. neulandsch. U 33 nl. 1 do. do. 15 560600 = *00k7 30G k deff xd - Sr rrfobr r Vr It b ‚Icosss s = 2000 100 do Romi Sb In. M 33. 117 365 - 16s Sc S600 200 68. M ö K Pfandbriefe. 6 Io = 50h is 5c , . l äh; ä = ids, , do . 3 ig sio e wech. , m , f, ge, dn. . j566 100 * . 3 ülh., Ruhr W. uk. G5 10 5000-5 90 . 1. . , , , de,, fes. s n hh e e 6h J 8e. Ur D Höh oh, 3c . Lö ol ut ii . verd. , , gn, ö 64 . 3655 Ih i Hoc 380. 1885/84 34 versch. 20MM½ - 100693 0b; do? u 3 X- XB 5 36665 336 do. 1897, 99 33 verich. 50Mσn·‚ 0 66. 00bz G **. . a . Iorñ oh ch t ö 6 da zi versch. F is, . n ,. nl ol 5obis Glab ba 1889 4 1.1.7 5000 - 200017191750 8e 3 g. ver eden ö ho hö ice, Ge bd 4 LI B= ibi n 8 d do. 1380, 83 37 õbh = bb 3 60 . 9 , do. 1899, 1903 37 200Mλ-·ᷣ 200 98, o) G Ddannoversch. 41 14 . Nün den (Hann.) 1801 4 bb = 200 101.560 dien k 3 Münster 15897 3 600MM 200638, 90 * defsen · Nafsan.. .. . 11 33 Nauheim i. Hef 15023 Ibo h =* 00 os, 560 G dan. 8 2353 9. 1 or gö5bz Naumburg 7. 1300 kp. 3) ob = 106053 49B ar und m. (rt b.) ö . 56 6h = 166 38 359 Nuͤrnb, 8 ol uk 19123 600606 = 2 0)II03.τGCbʒ ,,, do. . . 3 , . 100, 06 hd h = 2 53 25h do. 203 uk 1813/61. 0 w g . * ö g fog ioc 3 15d 253 do. l, 983. 96, M, 938 3 MM = 20 8, 6) G . che.... ö 9 . 8 3 id s c 3. 1033 Do = o en ; 6 in, 5 3 m. . zb ies = Offenbach a. M. 190093 hb = 20016 6 1038, 206 ö h = 60 8706 do. 1902 31 200 — 209 84906 . 3 ö Gios 5 * 56 38 89 Offenburg 188351 bo 6G - 206 98. 90 0 3000-30 los 108 50 200 8.806 d 1895 3 200 —— - 200 . 30660 - 30 99, 90 6
2000-» w 0901103, 0 2. . ; n ö r 36 i937 5035 g m gr gg Drveln 1063 13. i o = fie 0
—— — —
2
83
1 Gld.⸗ österr. V. —2— 1.70 4
„ = 28
33383855
— — — — — — W — =
—
— —— — 2
2 2 —
. — A = . . .
n
D do o Q ασο. D = 2 — *
.
. or ib ec 65 3 5000 — 5 — 5 . Hag deb. 1x31 ut i avid 6 n ,, poldg, o 10M -G nns Mainz 1856 un 13103 waffen h hl 29 ; Do. 1888, 9I konv, 84 33 ve Augsb. 1901 ukv. 190984 10 5009 - 001085. rr ee rr . . do. 1889, 1837 31 ö. 500 200 . 2 dea 1901 unk 633 1853 zi bod ö de. 38. 85. 6 g: z , . e , , , Narhurg 6 0 Ih . mer eburg] sgl ulr 1d 1 ne m,, Ninden 1855, is). 31 e nn, ib. Rh. S itz 65 1ã
— — — * C — — —— — —— — * — — — T - — —— — — — — — ———
A. —— *
COC do
2 — *
.
50OMOQ ·⸗!ͤ00 07, 2YDbʒ 7 50 0Mσ——‚( 690 193.30 bz
— ᷣ — — — — — — ——— — — — — — — 2
41 S8 *
. ö
1 = S G MO ß G, m =- G -=- 3 S =
1 — — — 0 D385
—
23
(
e .
2
Do — — . . = . . m ü d
Sta gba 28
do O0 O dά οο d J. d C C οο 6 59 dðᷣ
— — — — — — —
.
o M co S8 Srata g Gr
1 s
1 . .
— — —— —
— — — — — — — — — 2
* * C —
* a, , m, , , ,, . 1— 8
5 ö
—
* - W Il. it . . - - - · c . X - - .
8 38 1 8 8 — 8
— — — — = — * — 8 8 e . . . . . . . . 3.
— — 1 — — — —
—
— — — — — — — — — —— — — —
d m — = — — O .= — ⸗— — —
.
15753 136 00 133 75 et. bz B 151 306
— — — —
2 2008
— —
do. 18853
— — C — 1 1—
1 1
— — — — — — C C O - .
—
1 1 * ö = Gr G . — 3 22 D* 2 2. J 7
18
*
— —
83 —
8.2
— —
* - —— — *—
c
1*
2 — —
2 w — — —
. — ö 1 9 — 28 ö — * * . 3000 8, 75 bi Schöneberg Gem. 3886 33 1.3. . . Schwerin I. M. 180 3 5653 = 2606 165 05* Solingen 189353 ukv. 10 4 1.4. 166 5B 1562 ut, 121 I 18911 6 102006 . 1 is. 3 606 ztargard i Pom. 95 31 . Stendal io ut g] 240 Do 19953 Da. Siitin Lit. R G., 102 506 do. Gi it. G. L. VI 3 Ih 5h 2 Snttaart Iod ung g3
=
Enn , . S.
—— — — — — — — 5
; . ,. 1 96,90 bz gg u. So r S. 8 do R zer. 5 111 . , o. . ds bi d Hob; oMQ-· D 0 — — 6j * 2 . ö K 1000 =- 20 069. 06 . 9 52 dbb = 00 08. 106 . K 500MM -= MY 03. 70 1 0M - 50 9884 6 . . 1 500 20038. 99b3G da. en äußere 1888 20400 * 4 do. 10200 * 4 2 1 do. 2040 * 4 300 — 2 103.08 1 408 * 4 en e n. 6 do do. 1897 468 4 33300 ö. ö ö. 2000200 135 ** Bern. Kant. Anleibe 8 konv. ö Mol 50G Bognssche Landes ⸗Anleihe n,, n. do. do. 18838 unk. 19095 *
= e e =
— —
—
— 2*—— —
.
— 2 —
— — =
2 . C C , X - C c,. 4 2
7 80bz
8, 10b3 G 2,25 bz G , 90 bz G 91.9 B
1,90 bz G 91, 90bz G
382
— ———
* —
* 2 82
— — 2 — *
C
31
3
— C d .
6 .
ö
— — 2
= 8, 90 6 2 M0OQ—C 00 — . —
ö 1 J 1 ĩ 1 ö Sho = Ibo os, 10966
12
f ᷣ— ᷣ‚ Q ᷣ—ᷣ 0 2 8 2 2 8 G G *
O — — — —
—
* 1 — — — Q —
. —
. —
101,706 161.5655
— — — — — — — — — — — — — — — IR de — te- - e-, me- e R Cr — — — —
k
— — — — — — — — — — —— — — —
c . .
2 S8
99. 50bz B 9. 50 bz B
99,50 bꝛ B
— — — —
— — — — — —
35 256 S5 56 bʒ G 1063 256 99, 60 63 B 99, 50bz B
6 3 22
83
— —— — — — — — —— —
ß Oo Cn e G n — 1 — 22 — 2 —
= kee K-
— — ö
— — — — — — — 22000
—— —— ——
S =
;
Schul; zr Wufterhausen a. D. ist am 5. Sktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18. Oktober 1964, Vormittags 0 Uhr, vor 109 kg; . . ö. do. Landes kr unt M7 S660 - 100 —– ᷓ ö ö * w n, nr g, der Konkurs eröffnet. Kaufmanns J, n Kahn-Hauser in , dem Königlichen Amtsgericht in Rotenburg (Dann) E. mit Gültigkeit vom 20. Oktober E. J.. d 4 . . . a . 000 -= 109196 , . ute. Hh 9 2 ; zy d e vs zr . — Vertoalter“ Kaufmann Emil Lange in Kampehl. alleinigen Inhabers der Firma J. Kahn · Sauser anheraumt. 5 Frachtsätze der allgemeinen Tarifllassen en . ö è , den n 20M - 19) Gorlitz looo unł. Id08 d' bob = I5b loo. G — 7500 u. 5600 Fr.. os. 506 AÄnmeldefrist bis 14. November 1564. Erste Glu. in Colmar, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Rotenburg (Hann), den 6. Oktober 1804. Verkehr zwischen Colmar und Jestetten. Näher ãchsische St. Anl 60 31 136M u. .. do. 1899 33 bigerverfammlung 29. Oktober 1904, Vor termine vom 16. September 1964 angenommene Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 i. die beteiligten Verwaltungen und. ö. 9 S000 - 10 , . 6 1
i ö ̃ ü ĩ i äftigen Bes chwei dnitꝶ. 5056 unser Verkehrsbureau. ; ; 1 r. Lichterf. Adg,. 2356 33 1.4.10 1900 206, ᷣoG zandschaftl. Zentral mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin , durch rechtskräftigen Beschluß von 8 i 60529 rere dees. Otober 190. 4 ö e en 1000 20 - 13 is 3 r. 3 . .
36. November vod, Vormittags 111 Uhr. demsel ben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö. . wr; b - Send. 1556 4 1410 2000—- 20) 357 3. . — * Yffe ner Arreft mit Anzeigefrift bis ig. November 15964. Colmar, den 8. Oktober 190. offenen Handelsgesellschaft „Ludwig Dahleke⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen bo. . Landeekredit z versch. 16s = 16) e . 6 Or teu . Großherzogliche Generaldirektion eim. Sdyred ul. 16 J. JI D.. Dane 1. Muki. os . . Ltr sos ibo io Zo . J
Wußsterhausen a. D., den 6. Oktober 1904. Kaiserl. Amtsgericht. in Schweidnitz ist zur Prüfung der nachträglich : ö r Königliches Amtsgericht. nüsseldorr. Kontuärsverfahren. (bo 12] angemeldeten Fordzrunggn Termin auff den 2M Ot. der Staats eisenbahnen. ni, , . , , do. Iss. 185 r versch. 55. do. . zittau. 50521] Das Konkurtverfahren über das Vermögen der tober 1904, Vormittags LU Uhr, vgr dem loo [68] 2. ö , a. auieln 1336 3 . ; ; Po mersche... Dem Drogisten Georg Rocksch in Zittau, Firma Sito Wilhelmi & Cos Eisenbahnbau. Königlichen Amtsgerichte in Schweidnitz — Zimmer Dberschlesisch.· Ostdeutscher Kohlen verkehr; daf . , . Soo) -= 00 37s. ö. Weberstr. 3 zu . n,, das Konkurs⸗ e. e, , , g, 4 , n. a, . Ottober 180 o,. gi , n , cen Hö ,. ö bd oh s 35 de de ist, wird j ĩ ng sei 1 b Schluß i ĩ n, 0*. ; ö z vob == — ĩ 357 ur. 16 4 . en iche . verfahren beantragt ist, wird jede Veräußerung seines erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Ks. liches ntegericht. re, n, en einen sen. . 66 , . Vosen che 8 Lit. G 141
1 1 Vermögens untersagt. aufgehoben. gliches Amtẽège z 1 erne Zittau, am 7. Oktober 1904. Düffeldorf, den 30. September 1904. Soest. stonkurs verfahren. 505131 Fattowitz, den 4. Aktober 1904, do. Do. 1 , wos. 10b⸗ des heim 1889, 1835 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. n g M = 0. oͤxter 1835 57
. 1
1
1
1
— — — CO — 1
— — — , , , ,
do. neue Po. Komm · Oblig
— — Q — —
—— — —
0 50M0-„—109069σ. MQ ; do. ult. Okt. — — 4.10 5000 100 90,006 6. Daira San. Anl. . 15.4. 10 - — 1oMλo - 100 - Finnländische Lose 3. * 87, 50bz 10000 —- 100 99,1 deo. St Eis.- Anl. .. 3 6.12 —— 10000 -– 100 83, 8 15 Frcs - Lose. .. fr. 3. * p. St. 37,40 bz 0M 1900 ali iche Landes · Anleihe. 300 75 198,6 do. ropinations - Anleihe
500Q- 106087, 40 Griechische Anl. o/ 188184 1,660 looMλ -· 75 99.255 do. do. kleine 16 10000- 715 87.706 0 kons. G- Rente.. 1, 30 5000 100α08, do. mittel .. 1,30
5000 - 10990187. do. kleine... 130 390M - 2000102, Mon. Anleihe .. 1,75 50M - 1006940 kleine.. 1,75 0M0-10CπMMMI03fb dA; Gold · Anl. P. x.) 169 10000 —- 109 do. mittel 1,50
1 C0090-100909 103,5 3. do. kleine 1,50 1 600 - 10906 Hesland. Staats- Anl. Ob. d 6** 1000-1008 d e. R. alte 20090 u. 10M.
6M 75 — do. COMO — 100 Fr.
5 O0 Qσ·‚„ 765 196 s ult. Okt. 5000 — 75 360606 — 50 36M - 60 99,406 ö 0p. 5 II. 1.3.7. 160
AM - 1G II0GlLS806 ⸗ d 2000. 5 1. 14.7.1010.
53MM - 150190. 5obzB 1 di do O0üv. 5 UI. 102,50
— —— - — * 22228
—— —
2
438, 40bz G 16 .40b36G 36, 60 bz G 36, 00 b; 6G 36,0963 G 18 00 bz 6 18, 60bz * 44,7063
44, 706
44,706
? 1 — — — — — — — — — —
— C — — — 2 — —
4165
2 2 — —
r — ö er,
2 —
J C — — — — — — — — —
ö ö s oc 100 u. 500 I03.758 , Hö gh
—
W — — — — — —
2 — 97
us n *
20 27 . 2
O — — — —— —— — — * —
gien He Jh s gob: g 8 60 - 166 .- IG 3 Jena ĩ
ob = Ho i i. gob do. ,, nn uni zb oo ion 1 50 bz0 aisersl. unk. 124 ꝰ 1001094 306 50006500609, 50bz6G adm 133 , . . ; 839 006 8 . i
; arlsr. 1960 unk. 18633 4 1410 200 ibi. 40b3 wle. altlandschakt; . S0 = Y gbr ien n,, n me, , k oM = 600 49bi de 1866. 13833 WM = 200k 376 da. landsch. A Sb = Sboloq4. 40 Kiel vos ako. 19104 Vo = S0 los 5obʒ be
Frauenstein, Erzgen. oobꝛs] 1 * ern,. do do Adorf, Vogt. hob26) stoukurs verfahren. in. uge zu Soest wird nach ersolgter Ab= Rheinpr ev. RX
Das Konkurzperfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über des Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur . nnr Fabrikanten Paul Schleich in Brambach wird Guts besitzers Ernst Wilhelm Wolf in Burkers⸗ Soest, den * ,. 1904. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ä 1. ; eingestellt, da sich ergeben hat, daß eing den Kosten dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ onigliches Amtsgericht. Verlag der Gxpedition (Sch oly in Berlin. . * 1 6 86 L.
des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vor termins hierdurch aufgehoben. Solingen. Konkursverfahren. 50719 handen ist. Frauenstein, den 5. Oktober 19894. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do.
st Königl. Amtsgericht Adorf, den 5. Oktober 1804. Königliches Amtsgericht. Carl Gust. Pickelein, Stahlwarenfabrikant in Anstalt, Berlin S., Wil helmstraße Nr. 32. do TFYIi
22 8
G03 8obꝛG
8 2
— —— —— — — Q — —
1.
—— — Q —
6
5 J 1 1 * 1 1 4 4
—
— * j
2 ö, 88 3 5
* . 1
— — — —— ——
2
]
.
32 95
— — — — — —— — — — — — xx = — — —— — —— — Q —— —— —
AA = 22
226