1904 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gerreshm. Glasb. 121 Gfl. . eleltr. Unt. d Giesel, Zement.. 2 Gladb Svinn abg 261 gene e,. uzig. Zuckerfb. ir Ve A.. 3 Göorl Eisenbahnb. 12 Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grepenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grichterf By. abg Do. Terr. Ge. 10 Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Clektr. Ww. J. I500I-18000 96. f. Grdb. d. Bellealliance Omnn . Bau. Et Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. Pr.

Müller, Gummi. MNüller, Speisefett Nãͤhmaschin. Koch VNauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu ˖ Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A.

jetzt B. N. .A. eu Westend.. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke. do. V. A. do. Gummi...

do. Jute · Sp. Va. A 148. 70bzB do. do. B 75,900 bi G do. Lagerh. Berl. 22 2563 do. Lederpappen 24.256 do. Spritwerke . 81,756 do. Wollkämm. . . 371, 00bz G NordhauserTapet. ; Nordpark Terr.. 1.1 12003 011046506 Nordsee Dpffisch. 400 Nordstern Kohle do. Brgw. do. Nürnbg. Herk. W. Harp. Brgb.: Ge. 2 Oberschl. Chamot. do. i fr. Verk. do. Eisenb. Bed. artm. Maschfbr. do. G. J. Car. S. artung Gusfftabt do. Kokswerke arzer A u. B .. 001* Do. Portl. Zement asper, Eisen .. 19775636 Odenw. Hartst. .. edwigs hũůtte 193, 90bzG Oldenb Eisenh. kv. ein, Lehm. abg. 102, 2563 G Opp. Portl. Zem. einrichshall . 200, 80 Orenst. u. Koppel emmoor Prtl- 3 122, bz G Osnabrück. Kupfer ngstenb. Masch. 145,50bz GG Ottensen, Eisenw. rbrand Ta gn 17.106 dehesselle u. Co. x. 366. 756 Sibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. 64601-74600 debrand Mühl. I9 4 llpert. Maschin. 5 0 4 irschberger, Leder 19 10 4 ochd. V- Akt. kꝝu. 8 4 öchst. Farbwerke 0 20 4 do. do. neue 4 Hörderhütte, alte o. Db. fr. do. konv. alte o. Sb ] do. neus 0 do. . 4

147.756 Teuton. Misburg Thale Eis. St. P. do. do. N- Ant. Thiederhall. Thüringer Salin. Thüũr. Nadl. u. St. Tillmann Ei end. Tittel u. Krüger. 186,506 Trachenbg. Zucker 2070, 00 Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ... . do. Zucker.. lol, bobz G Union, Bauges. . 465,00 do. Chem. Fabr. U. d. Eind. Bauv. B BVarziner Papierf. Ventzki, Masch. .. rl. Fr. Gum. Verk. B. Mörtelw. Ver. Ehem. Eharl. Ver. n ,, Ver. Hufschl Gorb. Ver. Köln- Rottw. 9 Ver. Knst. Troitzsch

1000 1547566 Germ. Br Drtm. M4 1269/6006 Sb; d Germ. Schiffb. Ib Gef. j. elert Unt.

wr

do. do. uk. O6 Göõrl. Masch C. 5 Text · Ind.

1935 41 10935 41

T w- = i Se So

8 * —— 2

r- e

angu Sofhr. el Belleall.

1110 C D V 89

ö

arp. Bgb. M kv. uk. O7

17 = * 6 2 0

8 Vr.

1 . . ch. ö 1. 8 5. 5 3 ö. * 8 ü . 3 1000 1. 0. 5 do. unt. ids fibh 3 g 2 z . Ma 1 * ore T . . 2

ö l G O Oοσο]

S

Do d M =

O C OQꝘσ—Ꝙ—σ

25

ibernia konv. do.

O O G0 O OO O‚— O

. m R . . 2

S O Q 0 O 0 0

do. ; irschberg. 4. * J öchfter Farbw. 19 4. 3. 40b r 2 . * 1. 3 is beträgt vierteljährlich A M S0 . ; .

ö u. Si. 4. . Aer Krzugspreia he ; in an

e , . 6 ; . Aut Hostanftalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer

56 ĩ lbstabholer . . . Ver. Met. Haller ostanstalten und Zeitungsspediteuren für e . . straße tr. 2. . . ,, 3 ö ö wogen er e gr, 22. w 4 werlin Sw. Wiiheinnstratze Ar. o. Smyrna Tep. 6 ; Kaliw. Aschersl. 6. -. 3 en . . Et ö 3 3 1415 i506 u. 6 . Einzelne um mern ko st vpen u. Wissen ; 5. 10bz öln Gas u. El 4. Viktoria · Fahrrad König Ludwig . (102 . 75 . n ; 188. jetzt Vikt. HW. ö obs cd ,, e nn ö h Berlin Dienstag, den 1 Oltobher, Aber Vikt.· Speich. G. 108. 90636 König. Marienh. 1. ; 1 240. , s Vogel, Telegraph. 143. 75636 Königsborn. 1. ; Ma 3 ] göniglich Niederländ ischen Vogtländ. Masch. 12750636 Gebr. Körting 16 161. et hi⸗ ski, Jakob Haffke Karl) des Offizierkreuzes des König . Hart J ̃. 6 . . ; . o0bz ö Gestütwärtern Franz en e, 66 32 Hon Ordens von K. ⸗Nass 4 a, . . ö 2 ) ‚. ? ö 9 k ie j . 3 6 . j ) ( . ö 34 5 . ol. 6 kann ger isfß . 8 Inhalt des amtlichen Teiles: . . 6h , . u oltersdorf im Kreife hen y de Konsulats in Lourengo Marg Jolpi u. Schl. abg. . o. uk. 05 190 39 1.3. 400 zauermeister tw helm e, iedrich Patora zu konsul Breiter; sor 70.306 Lothr. Prtl. Cem. 1023 4 1.I. ö 25 et. h z ĩ 2c. Soldi isherigen Werk 1 erli k ö es Versi Löwen- und . , 8 * 69 k Ordens verleihungen a n n,, ri 36 Bartelt zu Berlin des Offizier kreu 1 . . . ch en ,, i, . Deutsches Reich. das Allgemeine Ehrenzeichen zu leihen. —; ei dem Konsulat in Paris, VBizekonsul . Hh Dia deb. Ban zt i e i. 1b ; . dem Kanzler bei dem K e . . . 44 1.1. ; 2 , g fi Barnewitz. ; annesmröhr. 5) 41 ö. equa ; ö ; . ons für . . . . K ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

130 00636 Masf. Bergbau ii 4 1. M0 09h Bekanntmachung, b 1 g , , 56 ng Euxhaven. ! . ef . eward Viscount ; ö ane äs ie nahe eüfens fir Seehererl eur Sk e nden r n e e e d. Deutsches Reich. , ibo h, in Haniburg. iss Churchill un London . Secretary, Equerry in Waiting . festät der Kaiser haben im Namen des 1000 / Sο i363 5p; do. do. ut. O6 101 31 ; grteilung eines Flaggenzeugnies. a3 des Reiche dem KReting Private 2 m e, Marinemalet Seine Majest ät. k ig , Ae Gase e, r. ä. oM 3). ige, betreffend die Ausgabe der Nummer Captain Ponsonby zu f den Roten Reichs den Kaufmann Fer . geen ned , , . ü , iar Chevalier EFduardo de Martino ebendaselbst Lagos zu ernennen geruüht. , eren, , , . ö. ; Adlerorden zweiter hig fen derösterreichischen Gewerbevereins, . . 4 1 . n, , , d i n fh. e, FKommerzialrat August ch ta 83 258 erschles. Eisb. 564 162. ; ann, un aiserlich Königli s J ; gan en gintgllch g , do. C. ;. C. . 9 1. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhung 64 ele e Achten, Krafffer am der a. ö. ö ö . . dentalen ere , , än, . sonstige Personalveränderungen. kommunalabgabenpflichtigen nischen Hochschule in Wien Dr. Maß Fabiani . ö Hatzenb · rauf ä ã. 8 - 8 y en h. m, n,, , an pbell ö . 9. 2 . ö. nertr s * 0m 1In 3. J . * Pfefferberg Br. 10954 1.4165, ; ; vf er run gen in der Armee. nd . 16 in Waiting 3 Ward ebendaselbst den Bekanntmachung, k , , 114. 59 ö nn lichen Kronenorden zweiter Klasse Baurat Ludwig betreffend die Erweiterung der Rayons für die 9. . * 4 z len f n. .; * 2 ; c N 2 Oktober 1 ; Romb. H. uk. 0 1. 50 et bi ; . ö Erhar 351 . rielle: dauereibesitzer Joseph Vom 3. Rvbnit. Eteink. 23 ö 1 ni ben Allergnädigst geruht: österreichischer Brauindusnnn! ö den dritter Klasse, ö. ö betreffend die Be⸗ . ) 4 . i,. ö ö ö . zu Koblenz, . . ö. 66 57 . Jul ins sch f er. R ö . un 48 1. ,,, nz r Provin em Kale 86 und Potiasche⸗ schränkun ö der r, GReichsgejetzyl. S. zs b , , 4 . m,, dem Landesraz bei ie e, mnie er nn,, ö Aaraus, , ; . 3 ü , , 36 , , . eine Er⸗ n, ,,,, u dolf Krosta J . rn, ib r sgerreichischen , ,. J. ae . nh 7 . Eibide ler m loge von Befestigungen ö reise Ve 1 2 ' in desselben Kreises, . z ; R iserlich Königli österreichische 1 2 lG 538 2 1lbert Sapatka zu Rhein desselben Kreise senstein zu Wien, dem Kai ni de Aussicht genommen ist. 2 Kreise Lötzen, A . a zu Sophienthal im Kreise Weisge; j Edlen von Freiknwald zu Inns⸗ in e n m oog . ken, Butz hestz; nnn g, Menne P Ilechnungsrat Paul Postoffizial von Würzer to the Privy Purse H. Punshon Berlin, den 3. e . Reichskanzle * . z . ; zecretarv - Se X. l Reichskanzler. 66 BWöben, dem. Ker ichteiheftbererf hh kretür 4. D, Kanzleirat bruck und, dem Secrelsth Kronenorden vierter Klasse, sowie Graß von Bülow. lo 6 G he Ros, dem Oherlandestulturgerightss retar n. . Sberfteuer⸗ zu London den Königlichen Ktronenc— derick Eggleden zu raf e n g ne, irt Kensing, beide zu Berlin, und dem Obersteu dem bage of the Backstairs Freder . e, e , 2 a. . ke, 3 K gonban das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens zu verleihen. JJ ͤ . bi in Oschers n Adle . i m . ; f den 13. d. M. festgesetzte P g ö bisher in Sschersleben, 64. . D., Geheimen Juftizrat w Die auf den . . felge en vm w mn Merle. dem Kammergerichtsrat J . steu ch enk! an Hamburg! i Rauer zu Berlin, den Geheinen Paurstem res irckin' n sestä iser und König haben Aller- borden. king zu Jena, bisher Mitglied der Eisenbahndirek Seine Majestät der Kaiser u .

e zu Hildesheim, bisher Vorstand zx .

hannober, Gust av Sa zu Hildesheim bis gnädigst geruht: . ö 8 K ö

3 ö e e eh, e bein or , rr n g err. . den nachbenannten . . ö , nne Das im Jahre 189 ö ,, cpp e . ö . d Königlich schw . ; zwärti Amts die Erlaubni n eee isher unter britischer Flagge gefahren : i, .

* 1023063 . richter, Kaufmann und Ko d dem Kreissekretär a. D., Auswärtigen r d erteilen, und zwar: bisher unter K Reglstertons Retloraumgehalt hat 4. 37586 konsul Mißzlaff zu Elbing und dem den Königlichen verliehenen fremdherrlichen Orden zu - Ardrossan“ von 1799145. Register; ließliche Eigentum der r, n, n, Jangleirat Hein rich Hesterberg zu Zeven s töniglich Bayerischen durch den. Uebergang in das ausschließliche Cigentu d 1 öbo log H chi ganz iter gif V ierten Klasse des Königlich Ba! ec ch ebsen u. Co. in Hamburg unter dem 36 106726 . drei er dg rrer e g segr eri Koech zu Rhein im dergeer tene l sll's 190 heiligen Michael: Toki 6 . Ihle ge h zur Führung der deutschen 6 . geen egen, dem Gutsbesißer 1 ö. , nn, dem Secrétaire interpréte bei der Gesandtschaft in 66 . erlangt. Dem Schiffe, für , .

5s , , j eten N, 65 . ö hafen angegeben hat, Ut a0, , 4 Rheinshof desselben Kreises, dem unbesold Kreisc Waldbröl, Thiel; Famburg al. Heimniehaen sue ge, d September 163 59 G 2 z im ann zu Geilhausen im Kreise W J ; 6 sher ĩ vaifersic ulat in Glasgow unter dem 7. S 63 63 ö Rentner . . . zu Trier, dem Hber- des Ritterkreuzes erster Klajse des Grghhergogl ch , erteilt worden. 636 . 6 ö. werretghrandenburgischan. landiyirtschaftlichen Badischen' Ordens vom Zähringer Löwen: d. J ein Flagg enzeu 1g tz n n al Job; ö , FTugust, . . , dem Konsul in Davos Burchard; , n , H ö Ri ĩ reise Teltow, dem Kreisar 2 e, re. J 6666 S islausordens ͤ kr, e fee rhä hill, de en, benennen, des Kaiserlich ,,, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 . J. lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen . zweiter Klasle d tragenden Rat im des Reichsgeletzblatts enthält unter . 6 Frankfurter Traneport. und Glasversich. 1220, 23583. Hoffmann zu Berlin, dem Revierförster Heinrich ö ug 233 dem Geheimen Legationsrat und vortrag Rr. 381 die Bekanntmachung, betreffend , n,. 33 5. 106 do. jg. 11846. mann zu Forsthaus Mönchswald im Kreise Jauer, den Hege⸗ Auswärtigen Amt Dr. Kriege; der Rayons für die Festung Euxhaven, vom 3. Oktobe ö

. . i ückeburg im Kreise Soldin, ö 8 . ; meiftern Lari Wer k. zi. müstehurg Arnswalde des Kaiserlich Russischen St. Annenordens und unter kanntmachung, betreffend die Bildung von

1 . g im 8 kEeopoldshag· s 5obz G Schugtert, Elettr. I. 120, 30 b 6 unt. 15 ion 4 . Eduard Friedrich zu ngen fn, im Kreise . weiter Klasse: Nr. 3082 die Bekanntm r geen, r ö . is gd gent gaöürnt. 13 . . . unk den Hegemeisten a. . n igen ße ndt Rei . Sekretär bei der Botschaft in Weinbaubezirken, vom 3. Oltober 1904. ;

*

& O Ꝙλ, - Oc O

2 K

.

D COO OO C WM O

w 2 282

—— —— W —— 3 . 2

2 D

1 F3S8=68

/

SSc— 2 2 1 8— * * r S crx

dW =

er ü . 8531 J S 0s

8

——

2

e i m = . . .

8 Doo I 11 8 . . . 9 Q 2

C O. 1

n r . ö

xᷣ· N 2

1 Od S = 8 O0 121

D*

2

.

Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warft. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk.

do, nen, Wegelin & Hübn. Wenderoth... Ludwig Wessel .. Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk..

de. P. Att. Westfalia Cement 1 Westf. Draht J. . 74,006 do. Draht Werk 13 09bzG do. Kupfer.. 6.99 bz G do. Stahlwerk 283 758 Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder .. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelmj Weinb

do,. V. Akt, Bilhelms hütte. Wille, Dumpft. Witt. Glashütte. Witt. Gu ßstahlw. Wrede, Mälzerei

Wurmrevier ... 1009 ö ö

ö ——

Orr O D. —— 2 9 . 022

de

C O. O

—— —— —— 2

1.

28

22 8 . O ᷣ¶2Q—“

01 124

3 3 6 r 2b z s *

. o. A. 2õ6, 00 bz G Peniger Maschin. 164,90 bz Petersb. elektr. Bel. 58 90 do. Vorz. 144, 75bz G Petrol W. abg Vrz 123. 590bz G Phön. Bergwerk 412. 25b3G DVongs, Spinnerei 402, 00bz Vorz. Schönwald 263 Porzellan Triptis 14,706 Vos. Sprit- AG. 22 506 Vreßspanf. Unters. 146 60 bz G Rathenow. opt. J. 20 OH et. bz Gd Rauchw. Walter I100hz Ravensbg. Spinn. 9, abz Reichelt, Metall. IL. et. bz Reiß u. Martin. 2, 25 G Rhein Nassau .. 9 00bz G do. Anthrazit. 23, 90 bz do. Bergbau. 56, 40 bz do. Chamotte . 104,256 do. Metallw. .. . do. Do. Vor. A. 39. 00bz G do. MWöbelst . W. II2.09b 36G do. Spiegelglas 2/560 bz G do. Stahlwerke.

d its d

* 2

.

. . r . = c . . r . r r .

.

2 12

3.

16.

1111

83

O C O Q 880

ienischen Konsul in Düsseldorf Dr. jur. . * das Exequatur erteilt

t m m .

6 Eis. u. St. / örter · Sodelh. 0 0 . Stärke 12 .

r

2

* OO O

iG Se 0 I 0 οοσ0

ofmann Wagg. 12 1 otel Disch . 4 otelbetrieb⸗ Ges. 12 1

Howaldts⸗Werke . 0

ging Gewerk 8 üttenh. Spinn. 6

üttig. phot. App.

. .

2 I - - —— K tn O - —— * 22 —— 2 7— 21 .

. m K .

1 ‘161

w . 2 ö

umboldt, Masch. Ilie, Bergbau . . 1 3 Salz Int. Baug. St. P. 12 Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 10 1 Kannengießer .. 6 Kavpler Maschinen 6 KattowitzerBrgw il Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. 2 do. Gas. u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . 35 König Wilhelm k. 1 do. do. St. Pr. J Königin Marienh. St. IA. abg... do. Vorzg. A.. König sb. Kornsp. Rasb. Mich. V · nl do. Pali m hle

16

de

8 3 3 0 5

21 ad ger . —l̃ö . . . 9. ellstoff Ver. abg. 84134 220, do. W. Industrie ) ellftoff Waldhof 4 Rh. Westf. Kalkw. ] ; Zuckterfb. Kruschw. i r a . . 265. Schi. Cl. u. Sat 11 . iebec Montanw. 12 13 4 1. 51595 6 ; ichert . n ,, * Obligationen industrieller Gesellschaften. ,, . 163 90bz Vonbach erbitten 8 21 4 205.25 Dtsch⸗ Atl. Tel. Coma 1171 1000 lol 106 Schultheiß r ; 9 g bi Rositzer Brnk. W. 15, 7 ; SML 75bz Acc. Boese u. Ko. (1906) 47, L Lido Iddbd -o ids do. konv. Id6d 114 207. 30 bz. do. Zugerfabr. 3 4 lol 30bzG AG. f. Anilinf. 1055 4 14.10 500 - 200 = Siem. El. Betr. , 11.530 b5G RetbeErde Drim 9 J 62, 00b do. kv. 06 (10 1 194756 Siemens Glash 128,75 bz G KRütgerswerke R 1 e 6 f 3 1.4.10 96, 256 Siem. u. Haleke x6. 9b 3 Sachf. Clektr d 4111 1665 36 * 3. I6s. bz do. ulb. ß 0ns6biG Säch. Guß Döhl. ö IWM 600 äeGoobzo5; Ksg. CG. Eiff 101 10 Simonius Cell. . 1 4 1

12 09089000 SI ICIII 01

R Qosoʒł— C c dπν

k —— —— 2 2 1

S ern . td en 86

2 O G CMO

D · . 2— 2

2

312191 *

Sen & S w . d n . .

300 318 756 do. Kammg. V. A. 10090/90069, 50h do. do. Fei nnd i 3,70 bz6 ; e 1290 500 417, 75bz G S. ⸗Thüůr. Braunk. 2b / 660 6 363 Alsen Portland . J. l 1963 8 , ,. 103 11145696 do. St. Hr. 3600 153 603 Anhalt. Kohlen. Thale Eisenb. . 83. 75 bz G Sãchs. Wbst. br. 225.756 Aschaffenb. Pap. Thiederhall .. 60g ,,, ,,,. 51 36, 0 G Berl Braunkohl. 1093, 996 Tiele · Winckler ö, 5 Qbz G Sangerh. Ma ch. 3 224 50bz B Berl. Elektrizit. 102.406 Union, El- Ges. 341,50 bz G Saxonia Zement 31 131,90 bz do. uk. O6 101.996 Unter d. Linden 19. Schaster u. Valter J. 1 1 do, uk. 0s los. 0G Vestd. Eisenw. I92 . Schaller. Gruben 3 * 1 Berl. H. Kaiserh. Westf. Drabt . I03 39,00 bz G Schedewitz Kmg. 12 1 do. do. 1890 ö do. Kupfer . 103 . 1. 7 Bis marckhütte 41 1. 104 606 Vilhelmghall (103 6 345 Bochum. Bergw. 6 3d, 606 Zechau · Lriebitz 1035) 1 1 1

k I

K

81

1 17

38 2 .

——

—— ——

= 1

ö W 2 0 EK O

K Schering Chm. F. 10 ͤ ö . eee, 4 1. 192, 50bz Schimischow Cm. 5 41. oh. S0bzo G Schimmel, Masch. 5 4 209,00 G 2 2

51 . . . n , , ,,, n,. . 1.14 349,50 bz G 1. 1633 31 64. g Grãngesb. Del. 193 41 .

4

ß

C O0

12

Tönigsborn Bgw.

Fönigszelt Porzll.

Körbisdorf. Zucker

Kollmar & Jourd. 1 Kronprinz Metall 1: Gebr. Kruͤger & 6. Küppersbusch. . . 1 Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ge. j. Lahme ver u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. 2 *

ka

do. Gußstahl 414. Zeitzer Masch. (1035 Braun schw Kohl. 193 44 1.. 104.7156 . 9.

100

Bresl. Oelfabrik 193) 1.1. 9, 50 G Zoolog. Garten

S COO C

O O0

5 3 si⸗ la , b ; . wo ih bz ch 6 11. . , , g . Jes Ain Moni. iG. 1j

w 0d Sc 8

1d. 55 bz —— 14 113 18.5) Jem erkschaft 141.3036 do. Lein. Kramsta 4 ; , e Sn e bg ewert 310,00 bz G do. Portl. Zmtf. . 6 4 195593

1Il6, 80bʒ ; 111,50 et. bzB Lauchhammer ky. 4 . h 9 . 8. ied. 31 . 12 hz do. ᷣö ö ;. 26, 50bz G Schön. Fried. Ter. 12 . 171.753 G 33 Czernitz 1193 41 1.1.

11 251,90 bz Schönhauser Allee 0 . 151 666, * gharl Wasserw. Ulbö * 1. dederf. Eyc u. Str. 8 105, 90bz Schomburg u. Se. 5 ; ̃ 19.099636 Chem. J. Weiler .

.

—— en, , ne, me, m,

. E O 23

2 12

—— 22

65 r .

2 2 ———

do. 1. fr. Verk. as daß. S d 95 B; Sch 6ntus Masch. J 1 13 e r hen e r, üg 1 keivzig. Gummiw. M40, 00 bz G Schriftgieß. Huck. 4 105350 i nh. 1.4. k , ns in , n, , , n, er n Ke öh an ie

w c

= 00 cο0

D

gent · Josefst. Pay. lbs 5bʒ Schwanitz u. Eo. 136163756 5 *** jm Kreise Könige N-⸗M. und Albert Seifert dem bisherigen ; ; ĩ Oktober 1904. tert. Wel et. Yar. 63 ĩ 512 ont. Wafferw. ¶l6b 17 S0bsiõsd . S) et. ö e Königsberg N. und ; em eri , ,,. e rg⸗ in W., den 11. 11 . , , i, öh 6 8 In gr. 3 ode Dannen baum. I. . Berichtigung. Am K.. Concordie Spin. . af den Königlichen Kronenorden St. Petersburg, Dr. jur. Prinzen Wilhelm zu ö an Kaiserliches Postzeitungsamt. . or ee . e o . . . s gen ge Ga 5 m . 25 8 . Oest 1864er Lose . ö ö Klasse Theodor Klopsch zu Wernigerode, Durchlaucht; Schwartz. do. Pr. 77 ö 8 99 . D. * ö ö . d. . 3 Str ö ; . J. 7 2 * ͤ 5 oid⸗ ö . * 5 0 3 . ö ; 8 . 5 8 r iise Tie Faun ** ser,. e,, 3. 16, 9036 do. Fot ut. s ig 17 ̃ 3 ie 3 r rt als? 2sal8 . dem Lehrer, Kantor und . . dem Lehrer und des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens i hr leg gen 111,90bz. Dt. Asph. Ges. 193 a 1.4. ; Mosau im Kreise Züllichau⸗Schwiebus ur 8 7 weiter Klasse: Mbz Siemens El. Betr. zizäsbecd do. Bie thrauere ih; g . . . ö Karl Schmidt zu Buckow desselben Kreises den zwe ö . 261256 do. Kkabelw. u. 6j 9. 1 103,906 . . . Hi abe des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ dem Konsul in Curitiba Baerecke; Königreich Preußen.

3 Halbi iden⸗ des Großherrlich iter Klas 103 356 . ben Rauschning än, derm Selb, ; nandeurkreuzes zweiter Klasse i i gg hbz ö 6 . Armeekorps und dem penfionierten Klasse und des Komma chen Fußen des heiligen dem Oberbürgermeister Ehlers in Danzig das gehtn. af:

. ; 6 g. . ff zu Königlich Norwegil erbur ö se ene Amts kette oi. 7obz G Fonds⸗ und Atrtienbörse. ö. , , Schttzmannamachtmeistzt, . . des glich Ol l verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die golder 6e h s Berlin, den 10. Oktober 1904. . erlin die goldene Krone zum Kreuz mei dem Wirklichen Legationsrat und vortragenden Rat im zu tragen.

O00

ö SI 0 R

12

=.

8e C . . 0

5 9 2 0 h

—ᷣ

0 do St. pr. h kudau u. S*. 31 Lübeger Masch. 9 Ekuüneburger Wachs 7 14 Luther. Majchinen O0 i. 03/0 Nãärk. Maich. br. h Märk. Westfäl Bg 16 Vagdbh; Allg. Gas II 6 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk 35 35 0. do. St. Pr. 20. Mühlen .. Mann gr. Rheinau Marie, kons. Bgw. Narienh. Kotzn. . Naschin en vreuer

BVucau .. o. Kappel 3 Mich. u. Arm Str. Nassener Bergbau

138 0036 Siemens, Glash. 1 Il6, 99 bzG Siemens u. Halske 122 00 bz Simonius Cell. . 4 Sitzendorfer Porz. 26 90h, Spinn u. Sohn . 60 256. 59bz SpinnRenn u. Ko. 0 133, 106 0 M0. 40G 8 581,258 .

51.35 G 6. 08 756 Stett. Bred. Zem. 6 do. Ehamotte . 15

S OO C——

111

1610963 do. Kaiser Gew. (109 133.50 * do. unk. 10 .. (100 62, 90 bz do. Linoleum (1093 46, 756 do. Wass. 1898 (102 56, 7565 do. do. uk. 06 (102 108. 90bz G Dt. Lux. Bg. ul Mil og . , 35. uebers. El. 101,50 . : ieu; , h Donnersmargh. Ig ; 6 Die Börse zeigte heute keine ganz einheitliche weichen ionierten Gerichtsdiener Friedrich Neumann Auswärtigen Amt Dr. Matthieu; d. Le dhl . 6 ö 19 4. 1l0l, 0bz Haltung. Auf den einzelnen Gebieten stellten sich r. , , im Kreise Teltow, bisher in Rosen⸗ ich Türkischen Osmanisordens t machung Mobs do. Klettrizit. 6 15rd fear f Hen en ö verschiedene Schwankungen ein, ohne daß es ju einer 6 , , Darrmeister Sebastian Werkmann zu 99 9 6 stter Klasse⸗ ö 14. Juli 9 obz G do. Vulklan 6g j do. Union Part 1. zoo IZ ausgeprägten Kursentwickelung kommen konnte. : berg WaPr;, dem zandkreise Hanau, dem Maschinenmeister , ft i tinopel Gemäß §z 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Zu gr, en,, ,. 3 3 e da. 6, öõ 1 öh d ghch . . nc en sich . Ve n. k . . beim Frauensiechenhaus dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinop 1893 3 S. 152) wird hiermit zur , eee, 27, obwe . 696 o. do. (1 86 40h; isconto Kommanditantelle ab, angeblich infolge und Hausverwa J 53 Mi ; d den itz; be der f Steuerjahre zu den Kommunal bcböbzcd. Stöhr Kammg. I Id. gh usseld. 6 36 ö l ; Kreise Niederbarnim und den von Kemnitz; t, daß der im laufenden Steuerjahre z iebs . obi; Düsseld. Draht ig! 103 596 chwächerer Londoner Berichte für Venezuelaanleihen. Bethesda zu Plötzensee im id; z gebracht, da deinertr d Betriebs jahre 0 b Sto wer, N ihm. : d. ĩ 4 5. f gj . ̃ . ga , .. ldolf Haeger und arki d dieordens inschätzb Reinertrag aus dem X . 5. 1231066 Eiberfeid, Farb. 410 Gh. 6c u Kohl 6 chneten 3 nn Ehrke, Adolf 9 lich Türkischen Medschidie bgaben' einschätzbare : . ; . ; . 3 Zar ? . f dem Kohlen und Eisenaktienmarkte zeichnete utzmännern Johann / ; es Großherrlich ; abg Fisenbahn au e e, n, . eh gie n n 1 e er re ]. ae gg sich besonders Donneremarkhütteaktien durch feste an n Kluth, sämtlich zu Berlin, das Kreuz des des Großh vierter Klasse: 1963/04 bei der eue, Eisenb ah f Mech. Web. Linden 6 4 51, 75b Strls. Spl. St. P. . . 53 35 d i

80. do. Sorau l6 ; ö d 6 Sturm ö „do. de, Zittau 16 18 4 1. A8 oobzh Sudenburger ecæernich Rrgw. 09 1 39,50 hz Sũdd. Wi M /) NMeggener Waliw. 465 6 123, 2563 1500 ** St. Nend. u. Schw. pr. 2 1 17 ee o

5

1090 306 . 100.506 jollern,

arkis i dritter ö Türkischen Osmaniordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

1 E - 2 221

ö

0 8 6

S111 I —— 0 22 2

. 2 ——

w

* —— *

8 OS, s

8

*

M CO

po. 5159 9 j Haltung aus. Von Tranzgportaktien lagen Canada . ) inen Ehrenzeichens, sowie ö Böcking im Ulanenregiment Graf Haeseler ö.

2 KW. Ub⸗ 9 ĩ a 0 acificaktien fest. Der Rentenmarkt war anfangs m, , . Gemeindevorsteher Karl Lühß zu . i m sr, . zur Botschaft in festgestellt worden ist. tober 1904

Engi. Wollw. . 1 ü. o Fh ch chwaͤcher, dann aber fest. Der Kassamarkt für Möckern im Kreise Osterburg, dem Standesbeamten Johann . Brandenburg Magdeburg, den 8. Oktober 1 .

. Si 16 . ö ö . f che ß . 3 . Gottlob Seehaus zu Kasel im 6 6a, . Konstantinopel; g Sch wedisch Der inis 6 om d. Sb. 4 Vb. ,. eigte noch eine gewisse Gespanntheit. rivat · ttlo 4. ose ieber zu Liegnitz, ; ; des Königlich Sch wedischen ö raaf.

. ö 1 . keen miert nn g , dem pensionierten des Rittertreu fe ,, .

2

r D D 9 0

C C O N G M.

E W

Mercur, Wollw. . 17 29 . 238 10

*

. J rankf. Glektr. ih a3 13. —— u Faulbrück im Krei ;

. ö ö. , , , r e ge, * 6e ohr s erg er n n ö dem Ersten Sekretär, bei der Gesandtschaft in Bern, ühlb Sen Drs. 11 4 17 188. bz do. S V 64. 173. 75, Mari A6 : . en del zu Berlin, dem Poli 5 ̃ rüning;

NMülb. Berg wer 3 3 1 II lßzöhbacß; 1 ke, Riehen,. 3. , ra. r , n . 16 b n fel r e ern im Kreife Rees, den penfionierten ! Legationsrat Dr. von B 93