; 6 ; ʒ j t ü ihre Vorliebe J und die Kosten wurden den Klägern, Dresdner Ban and Genossen, Mais, runder 122 — 124 frel Wagen, amerikan. Mixed 130 Theater und Mufik. Wetterbericht vom 11. Oktober 1904, 8 Uhr Vormittags. Richter, der an den zahlreichen, der Praxis entnommenen 8 gie zn r nn,, n r zur auferlegt; diefe legten gegen daz Urteil 3 ö 4 frei Wagen, türkischer Mired 125 20 1 frei Wagen, ohne Angabe —⸗ , — — ; eine iebendige An schanung von allen Stadigh de 6 . . Geltung bringen. Bedruckte Jeuge werden viel mehr verlangt als — Die Einnahmen der . ö , . J e ber Provenienz 119 Abnahme im Vezemher, Unverindert. . e o nz ert e- O ; wertbolles Filfsmittel, das ihn von den Sachverständigen unabhängiger . kr. h! und Ftankennüstet finden am meisten Anklang. trugen im September provisorisch 63 enn, , z orjahr Weizenmehl G. 100 kg) Nr. O0 2209 =- 24500. Still. P. William Winkler gab am Vonnerztag im Ober- macht. ichkei ältni ech ed der Baumwollenwaren nach Honduras bat am mehr 73 610 6. Die Gesamteinnahme vom 1. . , Sep. Roggenmehl h. 190 Kg) Nr. O u. 1 17,10 –- 18,30, do. 1760 lichtfagt der philharmonie ein Bioloncellokonzert, in dem Name der — Die Alters- und Sterblichkeitsperhältnisse der best . * . [ wasserdichter Umschließung zu geschehen; Leichtig= tember betrug 4 906 405 Ce, gegen das Voriahr , 6 Abnahme im Dezember. Unverändert, er an erster Stelle eine Sonate von Boccherini in der Bearbeitung preußifchen Richter und. Staatsanwälte; Von Professor =. n Viren ten afl keit sind die Haupterforderniffe für dieselbe. Laut Meldung des.. W. T.. B. betrugen die e, . der Rüböl für joo kg mit Faß 4479 Geld Abnahme im laufenden von Grütz macher zu Gehör brachte. Der Vortrag machte einen un. Beobachtungs. Dr. Max Klatt, Provinzialschulrat zu Berlin. VIII und 86 Seiten, 6. öh. z . ,. empfiehlt es sich noch kräftige Eanadischen Pgeifiebahn in der vergangenen oche 7009 Monat, da. 4430 Geld Abnahme im Novemher, do. 45, 09 Ab. gleichen Eindruck; einzelne Stellen erschienen klanglich und in haltlich station mit mehreren graphischen Tafeln. Verlag von Otto Liehmann, Berlin. uf , u schlagen, nötigenfalls find auch dünne, Eisenbänder Dollars (75 000 Dollars mehr als i. 2 Abschluß der B nahme im Dezember, do. 45,50 Abnahme im Mai 1805. Etwas recht gut herausgebracht, und doch störte im ganzen die Kleinheit des Preis 4 606. — Diese Arbeit bildet eine i ,. ,,,, 9 . , , Bie Votzüge dieser Ballen verpackung Bres lau, 11. . 6. . ö * èung . ih. fester. Tones und Unsicherheit des Ausdrucks. . 1 Lonzertsänger Üͤntersuchung der Alters- und Sterblichteitsveiha nisse 1 er. und find Prcierlei' Art: fie ist fest und dicht und stebt, der Kisten, Lauer Schiffahrts⸗ , e * . , . 2 Eugen Brieger sang u. a. auch . ( Winkler, die und Oberlehrer in Preußen, bei der der Perfasser mi 6 bas berhackung hierin nicht nach; fie ist leicht und ermöglicht eine he bung in. Höhe von oz z0b b M ng em gt 5 2 Berlin, 10. Oktober. Marktyreise nach Grmittelungen des ihren stärksten Reiz durch den geshhi eng ortrag gewannen. feiner im vorigen Jahre veröffentlichten Untersuchungen über da ,, bon Rohge wicht zu zahlenden Zoll; fie einschließlich des Vortrages aus dem . in Hö ö. e ch, 6 ; ol eie fftinmns Höh, nb briefe hanf, Hen ge An demselben Abend hatte Fräulein Rose Loening in der Sing Dig e r e; ö . y ker r , e, . . . besten zur gebräuchlichen Beförderung der Ware mit ö.. ,, , 6 renn n a,, mi 24 1 . far: e . gute Sorte s5 17, 969 ö. Hr . ö 4 6 e ö. . ein Konzert . G, ministeriums und behandelt die Alter und St . z Mit Rück⸗ dotieren, für Tantiemen, un . bherst, r 2. K ie eum ann veranstaltet. * 5. ö m,, ihn f ö Richter und Staatsanwälte des Jahrfünfts 1854 98. , ,. . . . . und den Rest von 68 71156 M auf neue Rechnung vorzutragen. Von Wehen, n, . . ö ern ,,,. trefflich geschulten, angenehmen Sopranstimme und versteht es, die Ham . Pie untersuchten Verhältnisse ftellen fich als günstig dar. Die Richter . eig ein und in ihrem Umfang 23 ) II 13. engl. der, Verteilung einer Dividende oll mit Rücksicht auf die ungünstigen 111 16 Hirtelforte ) 156 6 3 , ohren, een Dörer durch die Innerlichkeit ihres Vortrags u fesseln. Zu Anfang war Swinemünde 771, stnd durchschnittlich Kis zun 65. Lebensjahr im Vienst. Die Hällte leichten ö üb fa enn Zwei solcher Ballen bilden eine Last für das Schiffahrtsverhältnifse des laufenden Jahre Abstand genommen werden. n, g 1. f 6 , , fler l, aue e 6 6 der Ton etwas flackernd, aber da dieser Uebelstand im weiteren Verlauf Figenwalger. ber Sterbefälle im Amte tritt erst vom 6G. Lebensjahre an ein. Die uß nicht übersteigen. Dres den, 11. Oktober. W. T. B.. Die Sächsische Bank Sorte ) 15, Fattergerst 5 14 6. fz ö des Konzerts ganz schwand, erklärt er sich durch die natürliche Erregung. münde? . 7724 O 2 wolken! HJ Penflonierung erfolgt in der Hälfte der Fälle nach Vollendung des Maultier. bräuchlichen Zahlungsfristen schwanken zwischen 6 und erhöhte den Wechfeldisfont auf o/ o, den Lomhardzinsfuß auf 6oso 1440 A.. . 4 16) 13 30 , 1236 . . In dem Mitwirkenden lernte man einen tüchtigen Pianisten kennen, 3, ,,,, vorwiegend heiter 56. Lebens jahres. w ,, ut 6 umeist bie englischen, letztere die Konst antinopel, ?. Oktober. . TB Von den Beamten 3 . 5. 6. f 3 n. ö gute der sehr große Fingerfertigkeit besitzt Unter anderem spielte er eulahrwasser 1238. O . halb ber. 86 O vorwiegend heiter 8 Menaten, erstere Frist gewähren in d der Pforte und dem Vertreter der osteuropäischen Telegraphengesell. orte 16,4 ge; 1360 4. ' Hafer. Mittelsorte, 15,49 4; Schumanns „KRindersschen“ ganz vortkefflich Und erntete mit ihnen Memel 7750 ONO X woltig 34 G borwicgend Heiter deutschen Lieferanten. Die Händler . an ze, , , n,. chafl find, Heute die defin tien Verträge über die Konzession dez Ibo Mι — Hafer, geringe Sorte) 1450 M; 13,0 MS — Richt. ré gen G eifant ß 3 , Hoh. Sänat' rich. i dn, wachen . dan , e rler Handel und Gewerbe. n nen, ,, , . Kabels , n ne, . , plan ide ne enn ö y. Soden 3. . . eech hn, ö. 3 größere ,, ö.. . Bannober 7715 Windst Dunst — T5 = ö . ö . ;. ; ö . ; - F E, j andwe nter e, , ¶ ; ; ĩ r er diskre ; ; 3 d , Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Ok— Däufiger, teils infolge Nachlässigkeit, teils infolge Unfähigkeit der eines neuen Drahtes auf dem 9 er 669 „S — Linsen 60.00 MÆS ; 28,00 Mι, — Kartoffeln 1000 S; * e . vin, 54 beige ger . . . ö. fog, D, . dener .
; ,. ᷣ fetzen. zeichnet worden. ; . ; , , — 9 tober betrugen ( und — im Vergleich zur Vorwoche): Kaufleute, die gekaufte Ware in genügend schneller Zeit , ,. ö Montreal, 10. Oktober. (W. T. B) Die Bedingungen, Föb 6, , Rindfleisch von der Keule 1 Eg 180 M; 120 4 — Retfchik hören! Sein Spiel trägt einen merkwürdig kühlen und Chemnitz. 767.5 NO 23 bedeckt 6 meist bewõöltt . ö . ö. i ge l! , .. , ue, ee dall, irn er inn r eben s gar ür ü, , . , Metallbestand (der 16 * 9 ren gibt? anf Anfrage die Banco de Honduras. Diese ist das geführt werden n nnn, . w n far berc er eich ' E 1.30 M; 1.16 d -= Butter 1 13 256 M4; 2.60 M = mpfindung nicht feßlt, Die technischs Auskildung lönnte genügen, Bromberg is is W bedeckt 63 3 meist bewöln
; irn i . 3 ⸗ d worden. Danach gelangt der . . ö ĩ . ö wenn sie durch größere Energie der Ton gebung und ein klareres , . — a, — — — —— — rn Heng e. Intige ,, . em nn. e,, n mn gn. bestellte Schienen, fofern dieselben vor dem 1. Deiember d. J, in gien ö. — 2 3 *. 13 ö ö. . ü 3. . 66 — 53 ö. pr fer en gte. unterstüßt würde. — Eduard Beh m, deffen Meg 683 8 beiter 183 9 Jem lich heiter 6 , . n nn, ö. . = 3. fär Darlehen berechnet sie 2oso für Canada eingeführt werden und sofern sie vor dem 1. März 1965 Aale 1 Rg 2 „9 8 5, 41 einnsinnige Liederkompositsonen schon seit Jahren häufiger im Konzert. Frankfurt, M. 767,5 N 4 bedeckt 4 9 nemlich heiter
1
20 4M; 1 . Hechte 1 Eg 220 6; 120 . — Barsche 1 Kg LS M, G56 M K. 3 bedeckt 6 . nemlich bel in Barren oder aus⸗ be eat. Mir dem Wechselgeschäft befaßt sich die Bank weniger gelegt sind. . 6. 3 1 ö Seo M; LTäo' M, = . ö 28 10 ' 6.36 M Kal zu Gehör gebracht werden, trat ehenfalls am Donnerstag im Karlsruhe, B. 7577 NR 2 bedeckt 2 O vorwiegend heiter ländischen Münzen, als die deutschen Kaufleute. (Nach Monthly Bulletin of the Inter- Wien, 10. Olttober. (WB. T. B.). Ausweis der Oester⸗ Frebse 60 Stück 1
Beethovpensaal mit einer Anzahl umfangreicher Orchesterwerke vor Mönch. mm 66 5 Rid = er — . . . ⸗ g - C0 0; 3, O0 A das Publikum. Alle dargebotenen Kompositionen zeigten eine hervor⸗ München 635 NW 1 Regen 43 Nachts Niederschl. das Kilogr. fein zu . — 3g 83 national Bureau of the American Republies.) reichtsch⸗Ungarischen Bank vom 7. Oktober (in Kronen), Ab Bahn. . argeboten Her hn n Eg en eine hervor⸗ K 7 berechnch 789 44 000 S861 1090 Q, S365 834 & ; egen den Stand vom 30. September: Notenumlauf 165 ab Bahn. ragende Geschicklichleit in der Behandlung deg Qrchesters und in 8 758.8 S8 ö e, , ü. k J , , e , Bestand an Reichs ; it Fellen und 759 0600), Goldbarren 1 156 523 0900 (Abn. 17 in Gold zahlh. ,, . y . 1 . kö if idem elt, e. , n, e, m r , vrenrttttt , g oö Eunpgregh; serteferlh ge der,, Mg ghcturgz 1H. Yttzbe C, Ta B. ga cszberigst ,, . ö 591 ö ; ? ; . ? . ; otheken⸗ hae 8 f ö ; ! . ge . ; ; 4. ustrow i. M. Bestand an Noten Von Guatemala kommen eigentlich nur e . , . 6er . ooh mn . ee. in e ge ie, 8 . ac Jö ö. o/o . die, etwas verfließenden Linien dez formalen Aufbaues eine ganze Valentia . S 3 Regen 128 meist ern! ü , ,, ,, , . e, , e snigspßg. Fr) 4 13 298 000 (4 7090 00 1401 000) macht, welcher aber zu keinem befriedigenden Resulta 96 . gun 3 is 59 , n, e, , ,. . r m lus führung beeinträchtigt wurde. Am weitaus borkeilhaftesten trat Seilly . . . 768.5 SSW 3 halb bed. 12.2 — vorwiegend . Bestand an Wechseln 9416 777 000 1031 259 000 , 952 98 900, Im Jahre 1805 wurden nach Deutschland etwa 30 000. Stück trockene Sack 29,70. 6 . 2 mit Sa 29. immung;, Ruhig. die Begabung des Komponisten in der kleineren, geschloffeneren Form * 9 we, n, = rm gend heiter es » 93 562 000 - 96 390 000) - 31 944 000) Rindshäute mit einem Gesamtgewicht von S2l9. K spanischen Zentnern Roh juger J. r se,. ⸗ a. B. Hamburg Oktober 22, 15 Gd., hervor besonders in den beiden Gesängen mit Orchester, die, von Aberd 320 SSC 2wollia (Cassel k ,, g i l. Kursberichte von den Fonds märkten ch,, n , bis Guttner banden nn srten, beebtanken Lrfeiös rn. m, ,, n= = = , . for göõ 28 J en aus den achthäusern der : . ö n ; 3 f 5 Nannen, . ö Magdepur ö . 3 53 ( hh 461 000 - 65 931 00) , und werden wegen ihrer, besseren Bearbeitung Ham burg, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Gold in 22265. Br., — — ber,, Mai 22, 45 Gd., 22,50 Br., 22,474 bei. Die Königliche Kapelle eröffnete am Freitag unter der Shields SSW bedeckt 1238 ö ar g Bestand an Effekten 156 2353 ß,. 6 137 6d 125 435 95d. ftets Ani. Pfennige beser bewertet. Die letztjährige Ausfuhr verteilt Barren; daz ö 2730 Br. As Gd, Silber in Barren; Schwächer. H ᷣ e ,, 128 — meist bewölkt 62 245 056) — I9 4563 00ο ꝙ! 9514 000 fich folgendermaßen: — . das Kilogramm 78 25 Br., 75 Gd. Cöln, 10. Otto 9 9 T. J 1 üböl lol 4850, Mai 300. Haufe wiederum die Reihe ihrer Symꝑhonieabende jum Besten Holphead. . 766,6 WSW bedeckt Bestand an sonstigen Deutfchland .. . 8219,62 Zentner — etwa 58, hg oso Wien, 11. Oktober, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) . Bremen, 10. Otto 8 (W. T. B.). (Börsenschlußbericht) ihres Witwen, Und Wafnsenfends. Dag Programm des erften Rbents Teds e, ee, den Attiven 165 355 000 103 896 900. 89 931 Moo Frankreich... 1909234 w Ginh. b Rente t.. N. P. Arr. 9, 99, Oesterr. 400 Rente ,, Schmalt. Stetig. Leko, Tubs und Firklus 413, setzte sich, nach langsähriger Gewohnheit, ausschließlich aus Tonwerken Jele d'Aix . 7673 RO 3woltenl. (4 45 6534 66) (4 19 151 0 E 2290000 gnglamn , 189. in Kr. W. per ult. 100, 00, Ungar. 400 Goldrente 119, 39. Ungat. oppeleimer 43. Speg. Stetig. Kaffee. Ruhig. — Offizielle ällerer Wöeister zufämmen und wurde mit der H. Moll. Suite für rl Ait s. =, = wollten!. ö U Vereinigte Staaten . 4441,39 31 82. 40.6 Rente in Kr. W. 98,05, Türkische Lose per M. d. M. 13250, Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland middl. Streichorchefter und Flöte von Bach, fo wie sie von Hans von Bülon 8 . Pa ssiva; 150 000 000 Andere Lãnder 89,60 ö ' O64. Buschtierader Eisenb⸗-Aktien Lit. 8 — —, Nordwestbahnaktien Lit 5 loko 334 4. . zum Konzertvortrage eingerichtet ist, eingeleitet. Die edle, abgerundete St. Mathieu ö — , 4 (unverändert) Summe 14 604, 860 Zentner etwa 100, 00 0o per ult. —— . Desterr. Staatsbahn per ult. 650, 50. Sũdbahn· Ham burg, 10. Oktober. (B. T. B.) Petroleum. Stetig. Ausführung, die felbst die feinften Reize des prächtigen Tonftücks zum unve . ⸗
. ; ; llschaft 7 0b, Wiener Bankverein 547 50, Kreditanstalt, Dester. Standard white loko 6.530. vollsten Ausdruck kommen ließ, fand, zumal die Soloflzte durch Srisne;; , , / Jö lunverändert) (unverãnder 93 234 3. . spanfschen Zentner bezahlt, alfõ zum Kurse Brüxer ,, . , Oesterr. Alyxꝝ. 6 3 zig. . 3. o n , . nee, die e n, 5 . . 6. Vlissingen T7762 er Betrag ; 99 6 ö. — 2 , M76, 50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,45. . Gd. Gd. * 3 . . meilten 1lchienen wotl da egro der Quvertüre und der Schlußsatz Sijßee— — laufenden Noten,. 1 487 359 999 ö . 9) cz . n. ) von og o etwa . ,, , April bis Juni jeden Jahres London 15. Sktober, (G. T. B) Schluß) 211 63. lm giben ! elkenr hinge 1 Produkt Baß 8 o9 Rende. Padinerle) zu gefallen. Die hieran sich anfchließende, überaus . Felder i stigen täglich kJ in n fl ö. c bee ffn krland? Talldag Leder fuͤr Konf. s8sm i, Platzdiskont 2 /i, Silber 263/383. — Bankausgang 170 Coh nent nens Ulagee frei an Bord Hamburg Oktober 22,2. November liche D-Dur Symphonie Rr. 2 von Haydn wurde 'in vollendeter Auf. Bode e ã ; 3 ⸗ j f die i se g g Hie 'n dschtchfabrikation sechr gefucht ist. Im Jahre 1gos gingen Pfd. Ster,
f d
450 Breite
Wind
richtung, Bind Wetter
stãrke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
iveau un
in
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand auf Temperatur in
5 Oo Meeresn
Schwere in
2 22 212 w — 1
— — 0
¶ wolkenl,. 6,3 O vorwiegend heiter O ziemlich heiter
C G
T beiter Windst. Nebel ONO 1 woltig
0
S
meist bewöltt O ziemlich heiter
— Q — — O
—
16833 O. 1 heiter 32 O ziemlich heiter . ö (Bamberg 3 bedeckt 94 0 gjiemlich heiter O . wolken. j O Dunst S 1 Dunst 22.90, Dezember 22, 65, März 22,35, Mai 22,55, August 22, 80. faff d in d test J farb d b JJ ö 220d, 22.05, 36, 56, g 280. fassung und in den jartesten Klangfarben wiedergegeben. Den Schluß. Christianfund 76l,5 SW J woltig — 93 4 — 76 55 7 ö x. Stu j j ͤ i . 10. Oktober. (W. T. B.) Schluß.) 3 0so Fran. Behauptet. . . teil des Programms bildete Schuberts große Symphonie in C-Dur, Studenes ss 75 S ö. 2 — — —
lichkeiten. . 3. 39 8 43 89 3 . 6. 9 deln . , . Stück mit einem Gesamtgewicht von gan, ö ig r en 6. 6683 ( 16 1 10. Oktober. (W. T. B.) Raps August 11,40 Gd. ‚. ö e r , j ö Sc nr. e . , . . en, , . . s . 616? — beteiligt: ad rid, 19. ober. 23 B. echsel qus Yaris 56,9. ne., raft und Frische erschlossen wurde, sodaß sich die ihr eigentümliche ,, n, w- die sonstigen Passiba 34 164 go) 3 iel. 933 . 24 8) ö ,, ö 20 00 — 275,34 Zentner Ig e, 10. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 18 c. ; — . 1 W. Z, * 96 a. Jayazucer Breite möglichst wenig fählbar machte. Es war . alles ge. Vestervig 6 8 4 woltig 3.3 = C 1312 000. 15 ; ; ,, . 1560 ; 1337 New Pork, 10. Oktober. (Schluß) (W. T. B.) Auf be. loko fest, . Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, lungen, sowohl das Gemütvolle wie auch das kräftig Aufstrebende; Kopenhagen. 772,9 Windst. Nebel 556 5
Der Diskont der Reichsbank ist heute auf 5 dg der England. ,, . 1
de Käufordres der Kommisstonsfirmen und Käufe für Rechaunn 11 st. 3 d. Wert, . . . Lombardzinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Effekten ö K . 555 3.53 6 in Höhe von 30 000 Stück gestaltete sich die Eröffnung ⸗ Lon don, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile sagen wäre, welchem Satze der Symphonie eigentlich der Vorrang ge.
89
86
8
E 6
61
]
; alles fügte sich so natürlich an⸗ und ineinander, daß es schwer zu Rarlstad = 769 7 SW ö bedeckt 1 5 I
s , ; i örse feffer. Bie in den Montagzhltten Kupfer, sd. für? Monat Sor. Willig. hührte. Mit einem Worte, es war ei istung, die den Steg bolm. , W bedeckt , . und Waren auf 6ö/o erhöht worden. ereinigte Staaten . ol, 23, 336, 45 tenden; der kent en Börse ee, r,, der 66 sien Liverpool, 10. Oktober. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: Ihrer; ben n ff e schen Genf. , die den ihr zum 3 715 K
ö 1,51 9, 80 enthaltenen Auslassungen der den Transp vichtigsten 300 B. * ur Srerulati 6 s. ; luß 9 ürmischen mit vollem Recht verdient hat. 2 Wind 69
Andere Länder — 5 7 n, m, . Bahnen leitenden Beamten und die Frwartung (ines, die Ww, , jz Spekulation und Frport 5o0 B. Tendenz: Das Programm bes Kammerfängers Hans Gießen verfvrach den ö 35 7 5 . . Summe.. dd do do — Sol, Jentner. Aufwärtsbewegung fördernden Monatsberichts der Regieruß Stetig. . good ordinary Ligferungen: Stetig. Ol Zuhörern seines ebenfalls am Freitag in der Singakademie ver— r . 3 — — (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm enge stellten Da aber der Rehstand des Landes durch zu staiken Abschuß stimmten die' Spekulation während des weiteren Verkehrs in. 5 ö ,, . y ker, . . anstalteten Konzerts einen angenehmen Abend. Es enthielt Lieder von Rachrichten für Handel und Industrie“ ) bereiss gelitten haben soll, so ist anzunehmen, daß die Ausfuhr von wpersichtlicher. Sie guten Situationsberichte über den Handel in in n, . u . 3. ö 8. . 3. a, Beethoven, Schumann, Schubert und auch von Liszt, die nicht so — 2 in Honduras Rehfellen in Zukunft nachlassen wird. Der Preis schwankt zwischen Gisen und Kupfer führten zu lebhafteren Umsätzen in den Aktien de 3 ö. 36 51, ril Mai H, 52, at Juni d,oz, Juni⸗ häufig gehört werden. Die Stimme des Konzertgebers, der feinerzeit Wilna 775,7 Windst. bedeckt
Der Handel mit. Baum wolle nwaren in H ö die Ad land ob Tol für den spanischen Zentner zum Kurse von i400 o/o Siahl- und. Kupfer ere Infolge des heurigen Husan men g, . Ju ic ow, 10. Oltober. .. T. B) (Schluß) Rohe isen in Weimar und Dresden als lyrischer Tenor geschäzt wurde, zeigt Pinsk 3388
Nach einem amerikanischen Konsulatsbericht.⸗ gestalten ͤ ö also 56,60 M bis 80 er. . auf der Missouri. Pacifie Bahn bei Warrensburgh lagen die Altin Fest H w . e,. sich jezt, den fänstlerischen Absichten des Sängers nicht immer gan Petergburg 7 Verhältnisse im Baumwollenwarenhandel der Republik Hondura Kautschuk kommt wild vor in der Küstenzone des Stillen Ozeans dieser Bahn schwächer. Während der letzten Bit senstunde X56. 5zp d! ; ; roug willfährig; darüber konnte auch die tadellose Schulung nicht hinwegtäͤuschen. ö folgendermaßen; . sowie im Motagna⸗Flußtal und Petn,. Vereinzelt sind auch Plan, neigte der Markt zur Abschwächung, ohne das besondere ,,. Patris 10. Oktober. (W. T. B) (Schluß) Rob zu c Er vermochte des halh seinen Vortrag nicht immer nach Wunsch zu gestalten.— — =*
Das Geschäft in Baumwollenwaren mit Honduras wir ö in der tagenverfuche damit gemacht worden. Der Kautschuk wird. meistens zutage traten. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz og 000 Stüt unn g, eue e on s . e,. Wer e u ücker . . Die jugendliche Geigerin Otie Chew die schon im letzten Winter Drag 6553 Regen Hauptsache auf brieslichem Wege erledigt. Aber ziemlich oft esorgen in den Monaten von Juli bis Februar gewonnen, wenn die Bäume Geld? auf 24 Stunden FBurchschnittszinsrate 35, do. Zinsrate fi . ) . 1 . . 1 36 err , mg, mit Erfolg aufgetreten ist, gab an demselben Tage im Beethoven 8 K 2 wollig Bie Kaufiente ihre Bestellungzn, bei Gelegenheit n ö i. am messten Saft besitzen. Durch die. Indianer, welche denselben setzte Yarlehn des Tages 3, Wechsel, guf London Go Tan Nr April Iz gal (cin. Konzert mit dem Phil harm ontschen Srchester. Foren; — 1 Regen Guropg. Dort fönnen sie selbst auswählen, was ihnen . . fammeln, wird er nach den Küstenplätzen gebracht 2 ihn die 483.15, Fable Transfers 485,70, Silber Commercial Bars 55 . *. (B. T. B) Jaya. Kaff Sie spielte je ein Konzert von Mozart und Brahms mit frisch ga iar 759 5 RRB J bedeckt wenn sie für Art oder Maße der Waren besondere Wünsche baben Händler aufkaufen und versandbereit machen. Im Jahre 1903 Lenden; fur Geld: Leicht. n a, Coo . k ö va ⸗ e e giellendem. glockenreinen Ton und sauber ausgefeilter Technik an. . . können sie solche an Ort und Stelle besser auseinandersetzen und auf inen nach? n,. Rio de Janeiro, 10. Oktober. (W. T. B.) Wechsel a , 1 x . 8) . Besonders die Wiedergabe des Adagio von Mojart war von Cherbourg 769.0 N. 3 bedeckt ; sbre genaue Erfüllung rechnen. In den Vereinigten Staaten von Deutschland .. . 2196,39 Zentner 4787 o London 120. Rafal, gen mah feldes, bern, do? Otta. oeh. seltener; Zartheit und Innigkeit des Ausdrucks umwoben. Clermont 767.7 SSW wolken. — Amertta wird ihren Anliegen weniger Rechnung getragen, da die kö 98,58 224. do e . ber enn, D Be, 3 ar- ori *. 19 . Das Philharmonische! Orchester unter Direktor Scharrers Biarritz 7685 O J wolfenl = 3 dortige Maffenerzeugung Abweichungen von gewohnten Warensorten Frankreich... . 1309 295 . ; do. 64 a = 31 . n, . o. Januar⸗Apri 1 Br. Fest. Leitung führte die Begleitung mit, großer Feinheit durch. — . K— —— erschwert. Deutsche Häuser senden öfter Reisende in die Republik, , . ö 5332. Kursberichte von den Warenmärtten. k in. Hor '' Pi h 8 . 8) (Schl 8 J Der Klavierabend von Clementine Sandhage, der zu Aig— — 73572 8 1 woltig 2 TD um sich über die Bedürfnisse des Marktes besser zu unterrichten. Vereinigte Sfaaten . 1531560 34,81. Essener Börse vom 10. Oktober. Amtlicher Kurt bericht wvreis n 3. Hart . . .. . g reg. derselben Stunde im Sberkichtfaal der Philharmonie statk—= Krakau. JI6 7 SNS 3 bedeckt 9
Vie Nachfrage nach Baumwollenwaren aller Art ist in Honduras Andere Länder 30000 6.81. Kobken, Koks und Briketts. (Preignotierungen der Syndilat Kö k 9 . . fand, Lot Mar ein au spruchzvolleg Programm, aber but eint Hol, Hemberg — r 8 beet — in stäsdiget inahm, begtsfen, m. iör Abe ß, kede endet, al. Summe Ni T Jenner = Ic . Gd dso. im Oherbergamtebesirk Sorim und für pie Tonnz ab Werk) 1 63. nnn Erne fte mmm. r , n, el dels Die Bam bat ich ofenkker cicen, Klariessendien bingeäcken. ble der 5 2 , gie,. , ,, nn, Die Preise n,, auptsächlich durch den Markt in New Jork und Flamm ö . ; . ,, rn, . . 9 Ih, do. Refine (in Cafes) 10 65, So. Credit . at 8 . r erh, , n,, , nnr möglichst großen Anteil an dem Zmpor , ; — ü z ammförderkoble 9,75 — 1075 606, c. Flammförder 30 a, . ,, . * . ö ãßige prüchen genügen. d . . . Geschmack der Einwohner und in den Ge . . — ; ; 9 183,00 ς, f. Nußkohle gew. Korn un 260 1525 71 h , , , . Se Bechstein einen Liszt⸗Abend' veranstaltet. ein kräftiges L 757.6 SO din 32 des Marktes in Honduras mit Baumwollen 38 6 ii r n,, , do. do. II , . . e,. 2 . 6. . 3 rere b gn i amin s C fh . . ern n n ben, m, 9 . a, . Belgrad J666 8 SSO J wollig 167
ür die Versorgung de arkte ura ? ; 4 D. . ; at O- 20130 mm 6,50 — 8,00 S, do. O — 590, 9 ; Err ĩ 2 ĩ sexigen Gesänge günstig hervor; besonders ansprechen TD, . . . kommen als I fun eln e hauptsãchlich Großbritannien, die gautschnt (Seco n,, 6 . ie ö. . Nach fait . . Sraskehle Lo- 66s , M, Feritgzi 6 od e , Woche an Weijen 20 797 600 Bushelg, an Maig gelan en ihm. die zarteren Schattierungen. Wenlger gut . sich Helling orß 38 S88w] bedeckt . Vereinigten Staaten von Amerika und. Beutfchland in Betracht. einem Bericht des Kaiser ichen * Förkerkohle 8 60575 0 b. Bestmei erte Kohle io d= ian . der Ausdruck den Abfichten des S anger fügen; hier machte sich eine ITI, 0 Windst. bedeck Den Anteil jedes Landes an der Einfuhr genau anzugehen, fin. . Stückkohle 1250 — 13 50 ο½., d. Nußkohle gew. Korn l ö . starke Neigung zur Verwendung äußerlicher Mittel geltend. — ürich 64.65 NO X Regen schwierig; in den Bezirk der. Hauptstadt Tegneigalpa, , den . e. 12, 965 = 13, 6 , do. do. III 11.90 - 12,00 ς do. do. Ig e, Nr. 19 (904) d itschrift d . ; In der Singakademie ließ sich an demselben Abend die Sängerin 7533 5 RS S bedek == Berichterstatters, liefert Großbritannien ungefähr 45 00, die, nion w . gen. ; 1575 M6, . Koksfohle 850 = 1000 ι; III. Magere Ko Arbe 55 , . schr er Zentral stelle für Fräulein Elisabeth Ohlhoff hören. Ihre aasprechende Sopran⸗ ,, bebe .
4 oo, Deutschland 10060. Italien 2060 und Belgien I des ; . 93 li de das 2. Förderkohle 7,75 — 8 75 υι, b. do. melierte g 0. ia 0 g, 1 666 ,, Cancor dia“, heraus- stimme erfreut besonders durch eine weiche und blegsame Höhenlage, ö 1 bededt 6 9 Bedarfs. Die Kunst des Spinnens und Webens ist in Honduras so Beim Königlichen Amtsgericht I 3 t 3. 3 . do aufgebesferte, je nach dem Stückgehalt 11,00 - 12350 6, 4. & . n, . 3 ö.. . „ Geheimem Oberrgegierungsrat und die im Kolorgturgesang, wie in der Arie aus Bellinis Puritanern', Santi 55941 Nd = Nebel =
gat, wie ihibckannt, und man findet nicks einma] Hamugätählt Perfbgen,. betrtffesß ie Zrangsre'sttißegnn der il b Fach öh Lb c' e, e, üntkeaht uß Karn l, iss -h; ‚trzgendehz Nö im Mtiitstzrun är Sand unde Gfwerbe, Pzöfesar icht öanspriͥht;. Fa. die Bang, ihre. mafitaiischen. Bar. Vik — s 8 = ieder oss dort; die Republik ist daher in ihrem Textilwarenbedarf en auf Grundstücke in der Scharnweberstraße in Lichtenberg, eingestellt. do. do. II 1956 -= 23, 60 S, f. Fördergrus 6, 50 –— 7.50 66. 8. , dors . Har m sn n Geheimem Regierungsrat und Senats. bietungen auch mit einer anmutigen Empfindung zu be— J *
die Einfuhr angewiesen. Am meisten begehrt sind S ir g be- lohle unter 15 mm 4,00 — H. 5 M6; TV. Koks. 3. Hochofen ö e. n * im Reichshersicherungsamt, Professor Dr. H. Albrecht leben weiß, fanden sie freundliche Anerkennung. Die Biolinislin a, ü e e , e , ü n,, , , , , , und Druckstoffe werden in Stücken gon 1 ; . zali ung für Kohlen und Koks 17, 00 = 18,00 M6; V. Briketts: Briketts je na ualitat. 106. . ö = . . 1h rte . Hale gespielte Sonate von Fr rome erschien etwas Ein Maximum von über 7 iegt ü Wes
fame h gl, en fins h rn , dre un en, 6 2 Ya eln ( Die, lere, ziz is 6b e, Die, lleine Bflebung deen stohllenmarktz. . ir ne sch hehe üg. stäbt che Mrbeiter, und ihre. Hinter, Färftig und melodisch nicht gerade günstig gusgestaltet. Der trockene Depressionen . 757 mm . e G rr , n , e , . ,,, . ißt. Nachmitazs übt, im Wenner Hef, Vote Sarina! , n geb, d lr e eh, dgleir losetdrnef lber sewabate Schrert der Tor. Sr nic f, , n iir ihre n dnnn een in: uch Ben ksckland' erheblich Mengen kabon liefert Drell geht — u , Gewerbebygiene und Unfallverhütung: Gewerbehygienische Am n ,. der Kammersänger Hermann Gura im wahrschein lich. j 8. u i . 2 zumeiff in Stülen von 50 Jards Länge und 23 bis 28 Zoll, Breite . W. T. B) Nach ei er img Produltenmarkt. Berlin, den 11. Oktober. Die amtlin s öᷣ. ungen aus den, Jahresberichten der Gewerheaussichtsbeamten Beethovensaal einen Goethe-Liederabend veranftaltet. Diese . * r Schwere sind die gewüuͤnschten Drellsorten sehr ver⸗= Berlin, 11. Oktober. (W. T. B,. ach einer de ; er ioo k in IMMart: Welse] ür das Jahr 1805; Ein neuer Schutz gegen Bleigefahr; Mitteilungen Art der einheitlichen Geftaͤltung des Programms zeugt pon fũnfl⸗ ö ein. In de ! z 9 b egangenen Depesche betrug die Gold. eimittelten Preise waren fre 8 ch aus dem Jahresb ĩ ; h h ig
schleden, und die Kaufleute sind gezwungen, sich erhebliche Lager Hardy u, Co., G. m. b. H. zugegang uktscher! und hahelländer 1574530 = 176, 05 6 Bahn, Rormalgenig, 6 dem Jahresbericht der technischen Aussichtsheamten der Nahrungs,. lerischem Sinn und gewährt dem Besucher weit mehr Anregung Mitte; 1 3 1 ñ
bi fes zur Männerkleidung meist verwendeten Zeugs zu halten. — ausbeute der in der Tran svaal Chamber of Mines ver⸗ markische e = ; 15 mittelindustrie⸗Berufsgenossenschaft für das Jahr 1903. als die zufammenhanglose Aneinanderreihung von Liedern, wie man Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums
u ; ; im laufenden Monat, do. 180925. ꝛ . — Bettücherzeug wird zum größten Teil aus England bezogen und zu. einigten Minen im September d. J. 301 131 Unzen im Werte 755 n, ac edler en e, Abnahme im Mai h sie in den meisten Konzerten findet. Er sang Kompositionen Goethescher des Königlichen Meteorologischen Instituts,
x 9 173 Pfd. Sterl. gegen zol 113 Unzen im Werte Abn ; Texte älte d Meist ie S : 6 : ᷣ
meist gebleicht getauft. Die Fevorzugte Schwere, degselhngist etwa von hM! — ͤ Id. mit 2 ½ Mehr. oder Minderwert. Ruhig. K ; r rer und neugrer Meister, wie Schubert, Loewe, Liszt, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
ens ge Hund, dis reite . i . ele! . . 3 l 6 ihr. 1 . . 5 . Roggen, märkischer 118 = 138,60 ab Lin derne gr,. ea nr n de . , n , ing . 43 6. Verstandnis. und dem Nlugdruck den, man an Drachenausstieg vom 11. Oktober 1904, 8J — 11 Uhr Vormittags:
uuseßähr, ö; öärds enthalten ban hf den, me 1 * * 3 * 3583 Pfd. Sterl. gegen 11 164 Unzen im Werte von 139,326 W ine im saufenden Monat, do. 142, 69 142336. i 150M Oester reich ⸗ Ungarn. 6 . it. Interessant wars es einmal, den : Erltönig. ven ö. , .
falls viel getauft und kommen fast ausschließlich aus Deęutschland. *, n Sterz in August d. ' Die Zahl der den Relnen zu. im Deiember, do. 146. 15 = 145 30 Abnahme im Mai 1966 mit l, 17. Oktober 1994. 12 Uhr. Direktion der priv. österr. ungar., Nene und, anstgit der gewünschten Wiederholung, gleich darauf dieselbe ! Station / ;
Die 3 i, , ö * 3. 6 . . * , , ö seirug S553, dagegen schieden aus Mehr. oder ,,,, weben n r, gNlenburger, preußisch e reife bab fel han in Wien: Verkauf ven Ältmetallen. . e er,, gige e üer i. . G
im Gewichte von i g. Der bon Deutse ; en i 5 leschaftigt ; isen⸗ a fer, pommerscher, m er, mecklenburger, . äheres bei der genannten Direktion und beim Reichs 2. , n 1 3 25
n,, ,,,, . ,, 4 37 ,, ä gi ele ser ten. dorttefffchet Veglellet rwwieg fi erlbetum Herr uc estn. ng, g , , . ö
England oder den Vereinigten Staaten verlangte, Fast Jede . en mn n, ,, kijcher, mecklen burger, preußischer, vosener, schlesischer mitte gisch Fizerung bon bo Stück Signgihzrnern und, 0 Stick Signgipfesferln Wind er tun No o8o 0Ko oNoOo Odo
in on g, beg. . i billige deutsche Decke; wollene Decken tätig. In der Anfechtungeklage der Dretdner Bank und , . 151 frei , , D, , ere, ; Naheres bei der genannten Direktion und beim Reichsanzeiger‘. Geschm 31 2 . 12 ö 3 9
werden fast garnicht gebraucht. ; ; ö lung der Siber niagese ll“ posener, schlesischer geringer 141 — rei Wagen. 5 ö — r . ; . z
,, , . ö
. ist einer Aenderung durch Moden oder dur . Fieber en Beelen zes W. T. G. aus Böchmmü, gestern das Urteil ge! nahme im laufenden Monat, do. 137,50 Abnahme im Vej untere Grenze bei 1350 m lag, am Schlusse aufklarend. — Bei . 6 Bun Sn. ger u e . fallt. Bie Anfechtungsklage wurde in allen Punkten zurückgewiesen, 2 4 Mehr oder Minderwert. Behauptet. 860 m Höhe Temperaturzunahme von 30 bis 7
un iv. . ;
1 IIIII
r Binds wollen G5 =.
III I III
.