1904 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

erteilungen, bahnen; deputation; London (mit 2 A

Mitteilungen des n . Daft; Patent⸗ ichten: 1) All⸗

Straßenbahn

verwallungen: Straßen⸗ J bericht (mit 3 Ab 5

gemeine deutsche e Barmen Elberfeld A. G. Talbabn⸗Aktien⸗Sesellschakt. für den Monat August 1804.

Liverpool, 11. Oktober. (W. T.

Line kündigt an, daß sie eine Linie zwischen New Y Mitte meer einzurichten beabsichtige; diese neue Re den Dampfer „Revublic“, der am 20. d. M. von abgehen solle, eröff net werden.

Theater und Musik. Im Königlichen Opernhause gebt morgen, Carnet. Sper in vier Akten von G. Bizet, unter Dr. Mucks musikaliscker Farmen: Frärlcin Rothauser; Don Jo: Frau Herzog; Esca:mslo Herr Hoffmann. J die Damen Dier rich, Parbs, die Herren Knüpf Frank beschaftigt. Im Ballett des vierten Dell Era.

D

,, Vert K

In kei

Tas Gastspiel von Enrico Caruso im Westens mußte wegen andauernder Heiserkeit des fckoben werden. Die für gestein und heute kalten für den 2. und 3. November Gültigkeit. In dem mergen, Abends 6— 7 Ubr, in Gedächtniskirche stattfint enden Orgelkonzert aulg Weinbaum (ült, und der Königli s. * Defsau mitwirken. Die Orgel spielt Profe ssor mann. Zum gelangen u. a 8 Reger (OP. 80) und das Bs viel zu . P find bei Bote u. Bock und Abends zu haben. Morgen, Donnerstag. Abends 73 Uhr, Muftkdirektor Bernhard Irrgang in der

* ü I

ne le

veranstaltet

das nächste Konzert unter Mitwirkung nn Frau Ert

n,, w Anni Bremer (Alt) und ammermusiker Herrn Müller (Violine). Der Eintrit Mannigfaltiges. Berlin, den 12. Oktober 1901.

Das Königliche

Feier seines fünfzigjährigen Bestebens durch

sttesdienst in der erneuerten und rrächtig geschn

Kaisers war

Heinrich er⸗ Katserin der

Ferner

Angelegen beiten

apelle. Als Vertreter Seiner Majestät des

Königliche Hoheit der Prinz Friedrich chienen, im Auftrage Ihrer Majestät der e Palastdame Gräfin zu Eulenburg und berr Graf von Mülinen der bei. der Minister der chen e.

der

Generalsynode der B. Graf von Zieten⸗ Schwerin. ĩ versität Berlin war durch den Wirklichen P. Dr. Weiß vertreten. Außerdem waren zahlr Domkardidaten, aus allen Teilen Preußens erschienen. Nach einleitend m Gesang des Domchors jeitige Ephorus des Stifts, Oberhof die Festpredigt über den eine Matth. Kay. 8 B. 38: ‚Bittet den in seine Ernte sende.“ Abermaliger Gesang des dann den Uebergang zu grüßungsakt, bei dem der . an ibn gerichtetes Schreiben Seiner Majestät und Königs verlas: Empfangen Sie Ei riß zum 50 jährigen r die Versicherung treuer An

Känigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 181. Vorstellung. Earmen. Dper in 4 Akten

von Georges Bizet. Tert von Denz Meilhac und ELudobic Sale vv, nach einer Novelle des Prosper Merimée. Ballett

Emil Graeb. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. 162. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 97. Billettreservesatz. Ein kritischer Tag. Lustspiel in 3 Akten von Fugo Lubline; In Siene gejeßt vom Regisseur Keßler. Anfang 75 Uhr.

Freitag: Neues Opernthegter. 163. Vorstellung im Aboenne nenf. 33. Billettreservesatz. Sonderabonne⸗ ment B 25. Vorstellung. Torquato Tasso. Schausriel in 5 Aufzägen von Wolfgang bon Goethe. Anfang 77 Uhr.

von

Dentsches Theanter.

I Uhr: Kettenglieder. reitag, Abends 7. Uhr: Maria Friedhammer.

Sonnabend, Abends 7! Uhr;: Kettenglieder. Sonntag, Abends 77 Ühr: Kettenglieder.

gerliner Thegter. Donnerstag: Zapfenftreich. Anfang 71 Uhr. ; Freitag: In bunten Rock. Anfang 73 Uhr. Sonnabend und Sonntag: Zapfenftreich. Gaftspiel von Sarah Bernhardt. Montag: La dame aux Cam elias. Dienstag: La sSorciere.

Donnerstag, Abends

Cessingtheater. (Dircktion Otto Brabm) Donnerstag: Traumulus. Anfang 73 Uhr.

Freitag: Traumulus.

Sonnabend: Traumu lus.

Schillertheater. O. (Valin ert beater) Donnerstag, Abends 8 Uhr Die Großstadtluft. Schwank in 4 Akten von Oskar Blumenthal und

Gustav Kadelburg. eitag. Abends 8 Ubr: Die Kreuzelschreiber.

onnabend, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer.

M. (Friedrich Wilhelm stãdti sches Theater) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Johannis feuer. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.

4

B.) Die Bhite » York und dem h Route

itung und in folgender Besetzung in Szene: aus; Micaela: nen Rollen sind er, Nebe

Akts tanzt Fräulein

Theater des Künstlers ver⸗

gelösten Billette be⸗ der Kaiser Wilhelm— e Konzertmeister Bern—⸗

eue Drgelstücke 1sifal. Karten zu 50 ** an dem Haupteingang der Kirche

Seil igkreuzki na von Stor

dem Königlichen se . *

Domkandidatenstift beging gestern die

ö. re: Fisch der preußischen

evangelischen es don ultät der Uni⸗ mn 9 3 zmen und Herren wie bis ber ir am 26. Oktober

logische Fakultät der Oberkonsistorialtant eiche Geistliche, ehemalige

Inschrift des Stifts darstellenden Tert Hau

Derrn der Ernte., daß er Arbeiter . Pe, des Do dem sich unmittelbar anschließenden Be— Oberhofprediger D. Drvander folgendes,

Neinen berjlichen Dank für die Einsen dung der Jubiläum des Domkandidatenstifts und hänglichkeit, die Sie in dem Immediat ·

schreiben vom 5. d. M. drucke gebracht

mit Meiner Vertretung den Preußen betraut habe, so kann Ich

Gleich Meinen erlauchten Vorgänge haften Änteil an dem Gedeihen dieser Möich des großen Segens, der berufenen Faktoren in den 50 J landitatenftifts gegangen ist.

Hirsch berger Kleinbahnen

Star seinem ferneren nur glaubensstarke und treue Männer bervorgeben!

Hubertusstock, den 11. Oktober.

werde durch New Vork

gramm eingetroffen: „Zum heutigen Fe wunsch und erbitte ferner Gottes Se

Donnerstag, Kapellmeister

dem Stift stets Mänrer hervorgehen, geliums eindringend, Heilands und sein folgenden Worte Luthers

Alma und e Leben versenken!

Thron des Herrn Christi, der Mensch wo

Ihre Majestät die Kaiser i 2 grũß! Dr. S. Ne i⸗ Da von Max 8

werden Frau

D

.

Jahre getan worden i r treuen Wirksamkeit rediger D. Kögels u. L.

. T 8

der Königliche rche

6

48 86 . 8 3

29*

n wolle. gegen, um von dem

Verlaufe des Fes A

Verlesung dieser Kun

Del

Drvander Worte des Ta

An die

K Fest⸗

e . Stifts⸗ .

einen rückten

Seine *

wohnten Kammer⸗ waren

17 3 n. 14 Angelegenheiten D

752 7 3 z als Gefang schloß die Feier.

Mry* * * Praäsident des 2

ir Vorstand des Vereins und Inndustrieller veröffentlicht jetzt Winterhalbjahr 18045 zu

Wedel

d 88 *

stattfinden und 6 Ernst

zur Feier

hielt der der⸗

f. und Domyprediger D. Drvander

M.

bildete und

mchors die

Wie ist Hofschauspieler

bildern); Universitãtẽvrofessor ausstellung in St. geschichte: ‚Das deutsche Volkẽlied und durch Gesang).

ö * 26 * des Kaisers

Louis; Dr. L.

bof Zoologischer Garten Donnerstag Abonnement: Tie Fledermaus. Anfang 75 Ubr Freitag (6. Vorstellung im Freitags Abonnement): Undine. Sonnabend: Zum ersten Male: Die kleinen Lämmer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Undine. Abends 71 Uhr: Die kleinen Lammer. Montag: Der Postillion von Longjumeau.

Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker.

Veinbergẽweg 129— 13.) Donnerstag: Zar und

Jimmer mann. / Freitag: Figaros Hochzeit. .

Sonnabend: Gastspitl von Boneci. Rigoletto.

Neues Theater. Donnerstag: Minna von Barnhelm, Anfang 8 Uhr.

Teitag: Die Kronyrätendenten. Anfang]? Uhr. Sonnabend: Tie Kronprätendenten. Anfang

7 Uhr.

Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236 Donnerk—

tag: Biederleute. Freitag und folgende Tage: Biederleute.

Dentsche Volksbühne. (Karl Weiß Theater, Große Frankfarter Straße Nr. 132.) Donnerstag: NMarig Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich von Schiller. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Maria Stuart.

Sonnabend: Maria Stuart.

Sonntag, Rachmittag, 3 Uhr: Die Waise aus Lowood. Abends 77 Uhr: Maria Stuart.

Residenztheater. Direktion: Richard Alerander) Donnerstag und folgende Tage: Eine Hochzeits- nacht. (Une nuit de noces.) Schwank in 3 ätten von H. Köroul und A. Barr. Anfang

8 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage.

Thaliatheater. Dresdener Straße 72773. Di⸗ rektlon: Kren u. Schönfeld. Donnerstag, Abends Uhr; Der Weiberkönig. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Alten von Jean Kren,

im Namen der ͤ zur haben. Wenn Ich auch am beutigen Jubiläum ju

Vöeinem lebhaften Bedauern nicht persön Prinzen

Ihnen und allen Mitgliedern und Srgant Deutungsdollen Abschnitt in seiner Geschichte

wänsche auszusprechen und Meinen Königlichen mn an' der Krone nehme Ich leb⸗

dan abren des Bestehens des Dom⸗ von ihm für unsere te

Möge Gottes Schutz und

Wirken nimmer fehlen.

Außerdem wor von Seiner Majestät Augenblicke, als man sich zum Kirchgange rüstete,

sttage sende Ich von ganzem Herzen Glück⸗

in so reichem Maße bis beute auf dar selbe ausgeschũttet.

sich immer tiefer in die h F Qezt fader J bers zum Leitfaden dief Regel stets, daß ich solche Fragen, der göttlichen Majestät, umgehe—— : diel beffer und sicherer, daß man herunten steben bleibe bei der Krippe worden ist, denn so man sich verwirret mit der Gottheit, ist viel Gefahr dabei.

Anzahl Bilder und die Weimarer Lutherausga

veranstaltẽnden Vorträge,

Dozent

Malerei Rudolph Dr. Sombart aus

(mit Erläuterungen am Klavier

Theater des Westens. Kantftraße 12 Ban ESirrdebefer

Cyharleys Tante.

Stifts gemeinde zum Aus- In dem Kinder

lich teilnehmen kann und

Friedrich Heinrich von es Mir doch nicht versagen, n des Stifts zu diesem be⸗ Meine wärmsten Glück⸗ Gruß zu entbieten.

Hobhenzollernstiftung und freue

garten für

straße 6a) sind mit dem Viertel jahr schulpflichtiger Kinder an Anmeldungen ta

Auch Ki Sprachgebrechen in der Ent⸗

. der treuen Aibeit der

London, Bureau beheimatete Damp inseln im Sturm sei ertrunken.

ure evangelische Kirche aus Gnade dem Stift auch in

Mögen aus ihm alle eit jur Arbeit im Reiche Gottes

Wilhelm Rex.“ jestät dem Kaiser im folgendes Tele Standbildes Fri

Stfft, wie er ihn vem ber stattfinden. Mögen aus in den Geist des Evan⸗ Person unseres Herrn und empfehle Ihnen, die nach— sich zu nehmen: „Ich halte die uns binanziehen in den

gen für das über das Sch icksa am ; bat, um nach Tunis geiroffen ist.

die,

12. Oktober. wird aus Halifax gemeldet, fer Calls sei vor den

schule wird in Gegenwart des Präsidenten

Tunis, 12. Oktober. (B. T. B.) Hier ; 1des Dampfers Djurdjurg“, der Marseille

Sonnabend mit 200 Passagieren

(W. T. B.) Dem Reuterschen Ter in Neu⸗Braunschweig Prinz Edward⸗

gesunken, die 18 Mann zãblende Mannschaft

Washington, 12. Oktober. (W. T. B.) Die feierliche En t⸗ hüllung des von S

ner Majestät Tem Kaiser Wilbelm gestifteten vor der neuen Kriegs-

edrichs des Großen vor Roosevelt am 19. No

berrscht Besoranis

Und 50 Matrosen verlassen

zu gehen, aber bis beute hier noch nicht ein

soviel ich kann und ist

Nach Schl

in sandte nachsteh s8 Be⸗ ; sandte nachstehende Berlin, 12. Bedauern an der bedeutungs⸗

sstifts nicht teilnehmen kann, Swakopmund,

Schutzgebiete sind

gemeldet:

St. Peters bura, ‚Birschewija Wjedomosti“ Am Montagvormittag entspann sich auf der ganzen Linie ein heftiger sich langsam nach

der Redaktion eingegangene Depesch en. Oktober. (W. T. B). . Die Kabel verbin⸗

dung nach Swakopmund, nördlich und südlich von ist un ter bro

chen. Nachrichten aus dem daher vor der Hand nicht zu erwarten.

12. Oftober. (W. T. B.) Der wird aus Mukden vom 11. d. M.

Artilleriekampf. Die Japaner zogen Süden zurück. Gegen Mittag gingen die

z Russen, nach fünfstündigem vorbereitenden Geschützfeuer, in

dichten Schützenlin ihre Flanken rasch hartnäckig vertei Widerstand.

das Ergebnis, Stellungen bis

einige Kilometer

w. äußerster linker

ten *. zurückgehen.

daß er der Anst— ie euer. be uber reichen lasse. Mit * zerstört. ö London Berli dauf 6 d , , japanische F n großen Saale des Kaiser⸗ beginnen. Vortragende Neventlow: „Der bisherige ; Dr. Stephan Kekule Groß⸗

Dr.

visionen nach

Expedition n wundeten und Ersatz an Mann

Professor an der

an Universitãät Berlin: entstanden?“ (mit Licht⸗

Christians: Rezitationen;

Breslau: ‚Ueber die Welt⸗

für Mußt (Fortsetzung

Hirschberg, Dozent

. * .

Thielscher,

; Lina *

Vora in

(Guido

. Helierding, Josephine

Freitag und folgende Tage; Der Weiber könig. Sonntag Rachmtttags 37 Uhr: Bei halben Preisen: Der Bettel⸗ Milõcker.

. , er, Fräulein Weise,

Anfang 78 Uhr.

Sonntag, (in erster Besetzung): Abends: Die Vuppe.

Der Bettelftudent.

gelleallianceihenter. (Bellealliancestraße 78. Direktion: Kren u. Schönfeld) Donnerstag: Letztes Gastspiel von August Junkermann als On kel Brüäfig. Anfang 7. Uhr.

Freitag: Wegen Vorbereitung geschlossen. Sonnabend: Zum ersten Male: Die Tugend locke. Vauderllleposse in 3 Akten von Paul Ferrier, earbeitet von J. Kren und Alfr. Schönfeld.

Sonntag, Nachmittags 38 Uhr: Bei kleinen Preisen: Der Golbbauer. Abends: Die Tugendglocke.

Trianontheater. (Seorgenstraße, imischen Friedrich⸗ u. Universitãts straß. Donnerstag: Gastons Frauen. Schwank in 3 Akten ven Victor de Cottens und Pierre Veber. Anfang 38 Uhr.

Freitag und Sonnabend: Gastons Frauen.

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: I. Quartettabend der Herren Professoren Joachim, Halir, Wirth, Hausmann.

Philharmonie (Opertichtsaa). Donnerstag, Abends 8 Uhr. Konzert, der Geschwister Les (Violine), Michael (Violoncello und Gregor Czerniam st ( Klavier).

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1. Trioabend von Vita Gerhard (Klavier),

Der Kampf . ö daß die Japaner aus einigen vorgeschobenen

geworfen wurden.

Am Oktober Die Eisenbahn ist fast bis zum Bahn . den Händen der Russen; die Station Jantai ist nahezu völlig

Divisionen verstärkt

monstration gegen Wladiwostok,

Verlängerung der Diens verfügbar geworden.

Chinko.

ien zum Angriff über. Die Japaner begannen, zurück uziehen, während sie ihre Mittelstellung

digten. Bei Jantai leisteten sie den erbittertsten

endete erst Nachts. Er hatte zu den Kohlengruben von Jankai zurück⸗

Der rechte Flügel der Japaner ist bis südlich von Jantai zurückgegangen; ihr Flügel hält sich, wird aber voraugssichtlich JI. Sktober begann abermoels Artillerie⸗ Bahnhofe Jantai in

Oktober. (W. T. B.) Der „Daily aus Schanghai von gestern: Die eldarmee ist durch zwei weitere worden. Ferner sind zwei Di⸗ Genfan geschickt worden, angeblich als De⸗ wahrscheinlich aber ist eine Die Zahl der ver⸗

i det

ach Sachalin geplant. kranken Soldaten' in Japan ist sehr groß, schaften findet sich aber reichlich. Dir die pflicht sind 300 000 bis 400 000 Mann

des Nichtemtlichen in der Ersten Beilage.)

Zirkus Schumann. Donnerstag, Abends vrãnse 73 Uhr: Eliteabend. Galaprogrammt. n.: Bie beliebte jugendliche Schulreiterin Frãulein Dora Schurnanun. HYöchst originell. Täglich: La tahle tonrnante. Herr Albert Carré: Freiheits- dreffuren. Zum ersten Male auf dem Kontinent: Ter französische Forscher Mons. Pernelet mit seiner 40 gtrofobllen. Der Deltchampion! Georg Lurich. Die neuesten Originalschul und Freiheitẽdressuren des Tirektors Alb. Schumann. Ferner: Sämtliche Spezialitãten. Zum Schluß: Michael Strogoff⸗ der? Ter Eourier des Zaren. Großes mimisches Drama in 8 Bildern mik neuen feenhaften Licht-

und Wassereffekten.

G ,, , , . 0 .

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Else Keil mit. Hrn. Leutnant Bern⸗ hard Lentz Vteumarkt i. Schl Stolr i. Pomm ), Verehel icht? Hr. Leutnant Andreas Hillmer mit Frl. Anna Katharina Baller (Schwerin i. Meckl.) 2. Hr. Sberleulnant Bernhard von Czettritz und Nenhaus mit Frl. Alice von Eicstedt (Korniß). Dr. Affessor Ewald von Kirchbach mit Frl. Martha

Lange (Dresden). Tochter: Hrn. Rittmeister Leh-

Geboren: Eine mann (ran an

Gestorben: Hr. General der Infanterie D. Dito Bernhard von Schkopp (Wiesbaden) Fr. Oberstleutnant Leonie von Deuduck, geb. Molinari (Breslau). Tr. Major Anna Baronin Prinz von Buchau, geb. Sthamer (Hosterwitz).

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin SW., Wil belmstraße Nr. D.

Sechs Beilagen

Vuton Witer (Violine), Joseph Malkin (Violon

Alfred Schönfeld und Leop. Ely. Mustk von Julius

eg Abends 8 Ubr: In Behandlung. nabend, Abends 8 Uhr: Die Groß stadtluft.

cello).

leinschließlich Börsen · Beilage).

zum Deutschen Neichsanze

2nn.

ö

Er st e Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. Oftoher

Qualitãt

gering

. ; mittel aut

Gejahlter Preis für 1 F

niedrigster

bẽchster niedrigster hachste⸗

niedrigster höchster 16 16.

I 166 160

iger und Königlich Pr

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchschnitte. preis für 1Doppel⸗ zentner

eußischen Staatzanzeiger

19004.

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach ůberschlãglicher d Schãtzung derfauft oppelientner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Durch ⸗· schnitts.·. preis

Allenstein Thorn AIstrowo i. P.. Sn il 6 . w reiburg i. S Glatz 3 ; a. . Glogau ; Neustadt O.. S. Hannover k ö agen i. W. Goch. . . Schwabmünchen Pfullendorf ö Schwerin i. M. Saargemũnd

Günzburg . Schwabmünchen Waldsee . z Meßkirch. . Pfullendorf.

Allenstein Thorn . Astrowo i. P. . Schneidemühl . ö Breslau,. n me, i. Schl. . K Glogau ; Neustadt O. S. Dannover r. 5 agen i. W. Goch. * Schwabmünchen Schwerin i. M. Saargemũnd

Allenstein We,, Xstrowo i P. . Schneidemühl . K . . Freiburg i. S Glatz ö . 89 ; 1 Neustadt O. S. Dannover Smden. g k Waldsee i. Wr x Pfullendorf 3

Allenstein Thorn ö Astrowo i. P.. Schneidemũhl!

1 2 m 4 Freiburg i. Glatz 43 * . Neustadt O. S. Hannover Emden.

gen i. W. 3 Neuß 3 ; ; Schwabmünchen Waldsee i. . Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemünd

ö

2 ren . rkung ä. Die verkaufte Menge wird au gender Strich ( in den Spalten für Pr

f volle Doppelzentner und der Verkaufswert a

eise hat die Bedeutung,

Weizen.

15,20 16 13,90 163 17, 10 1720 16,25 16.56 17.50 17,760 1710 1720 1739 17,40 1750 1756 17490 17.56 16380 17.160 16,80 17 06 15,55 16, 95 18,50 18,50 1351 18,89 17359 15.50

id 6 38 ö 16,50 5 1660 L, e

Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen

1750 1750

. 18, 00 6 i316 18.55 68 6 is dJ is id 13 10 6 171 17.50 167.56 ö. 13 26 is 66 158566 , 17, 00 ö

15,20 15,70 17,90 16,25 17,50 16,6, 0 17,10 16,80 1740 16,70 16,50 15,35 18, 090 18,51 17,50 18,50 18, 00

18, S0

16,00 16,20 17,30 16,50 17,70 17,70 17.80 17,90 17.80 17.20 17.10 17,35 19, 00 18,89 18,00 18, So

12, 05j 12,50 12,B60 12,50 13,30 13, 90 12,90 153, 00

1380 13, S0

1455 1450 15,0690 13,99 12, 50

1420

12,00 12,60 12,70 13,25 15,10 13 80 14,80 1420 1440 1460 1465 12.335 15735 17,68 16,00

13.50 16, 96 17,86

12,70 13,60 13,00 13.25 13,70 12, So 13,10 12, 80 13,60 . . 13,00 33 * 25 14 6J65 18 349 36 16. 1

5306 ; 14,75 ö. 16 do 13 5

56 26 13,09 23 14,00 z 700

uf volle Mark abgerundet mi ̃ = . mitgeteilt. der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt

675

1325

340 792

17 550

2950 1696 3629 1651 3145

10010

13560 15, 26 13350 1475 1403

13,80 1455 1417

1430

ö. . wird aus den unab in de s S 5 n letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Io. 0.

10.

4. 10. 16. 16.

4. 10. 4. 16. 4. j6.

4. 10.

gerundeten Zahlen berechnet.