1. Untersuchungssachen 1 è . 6. e enn dite e 2 1 . . ' u ; P nossenj 2. . 6 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 A n e i e r 3 r . ö m. 3. 2 bie. 3 w E 2 4 8 B 2 7 ö 7 unfall. und Invaliditãts. 3c. Versicherung. e 1 er 23 3. Bankaus weiße. ; 9 * 9 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 19. Berschiedene Bekanntmachungen. zum en en 2 5 K n , . anzeiger und Königlich Preußischen Staat Nr. 155971 ssen getragen im Grundbuch von Lolstedt Bd. 6, Bl. 280 151323) Aufgebot. 8 . 9 . l ᷣ 2 2 9) Untersuchungssachen. 4 r . * 8. 6 ö. 6 . . ki, , i. Wart. ee, m Reg mn , . M* 211. B er! ĩ n Mi ttm h d f 7 l 1 en S ll 8 Inzeig k ö 3 melden, widrigenfalls wir für den angeblich ab. Hinrich Jacoh Woblers in Lor stegt, gedi 2 nn ͤ Aargebot des verlgren gegangenen 1 ⸗ — och, den Oktoh ; o 380 WBeschluß;. ere. gekommenen, unter unfcrer früheren Firma VBriel vom 25. September 1833 und der Schuld Posen, bat das Aufgebo — 96 93 Inter uchungs sachen. — D 3 3 ner,, men , , e m,. ö i ,, Ee analen unter i e ö. 1. . ö ö — ,, , gn, Zustellungen u. dergl. . 18904. 1, Palmal us Schmitz 6. der 15. Kempagnis n, e er , gn. staßungs. Instituts it J 4 12 Jautend über 430, 86M für 3 e e ng ,, n, ö. , 4. Verkaufe, Verpachtungen, K O E ) 2 Fommanditgesellchaften auf Afti Attien : esen . am 22. Sertember 1377 zu Moden, Kreis S Götha, den 7. Oktober 1904 auf 6, 33 ee, r, ne 2 22 w. 4 ö. 6 w, , . 5. Verlosung ꝛc. von Wert apleren. igen ꝛc. 1 er n 3e t ger mers; und Birch ft. nc, . Altiengesellsch. 9 i — erun . ö. 3 weighypothekenbrie s uber — 8** ö i, . ; ] . 3. Niederlasf . ten. e n Paul Fträmer der 3. Kompagnie, ge— Gothaer ,, enn, n vonn d ein ctragen im Grundbuch von Altong— e, , . 3 2 2 Auf h t V 2 2. . . von Rechtganiwalten. , Südwest Bö. 5 Bl. 445 Abt. III unter Nr. 4 für iwe ra ng u mg are ens ö. fge J * erlust⸗ u. Fund⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
boren am 22. Mai 1889 zu Hagen, — s Jobann Josepb, Walfkenba ch der 13. Kom [29539 Aufgebot, e ; den Maler Anton Nicolaus Nachtigal, gebildet aus baber der Urkunde wird aufgefor . 2. — r 3. eboren am 15. Februar 1380 zu Niedrich, 64 8 Kurscheine über 2 bezw. 4 2, 3, 2. 3, dem Brief vom 4. November 1901 und dem Ertrakt dem auf den 31. Januar 1905, e, . 8 sachen, Zustellungen u der l ösehg . . 3) Unfall. 75 mann . Freis Ahrweiler, . 4 1 Kure der Mansfeld schen Kuvpferschiefer bauenden anz dem Altonaischen Stadtbuch Süder · Teil Vol. DIII 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . a⸗ oli rn. ö. g ; 57 . d ö idi its. 2 D 3) Johann Kirsch der 11. Kompagnie, geboren Gewerkschaft zu Eisleben, ausgefertigt von dem Fol. 77, mblatz 8, Zimmer Nr. 18 anberaumten . — . gericht Camßurg. 2. . Versiche un gachishe m ö am 27 Mai 1857 zu Marpingen, Kreis Si. Wendel. Königlichen Amtsgericht zu Eisleben am 17. Sep. Y beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf- termine seine Rechte anzumelden ö die Ur ;. e Die Eheft e, . Zustellung. ilUu verurteilen, der g. Wir haben für uns j * resden. 3) Emil Süß der 1. Kompagnie, geboren am tember 1890, s ö . gefordert, spätestens in dem auf den 8; Februar ] potzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der a , rene G, ngsgarlottE ec ö J . . . t zu Age e dees. Höft Ken rrhteche Satis ee, h,, , den,. ,,, ee, T, woe. , dd Fabnensiucht, wenden die Beschuldigten hierdurch lit; Boigtz, Zezulei ñ j ñ Jericht, Justizgebãude, Allee, Zimmer 16 anberaumten ? z. Okt ö 8 Dr. Rr . ö - — 6 63 6 6 6 ahnenflüchtig erklärt. b. für Fräulein Auguste von De, zu Arnstadt, ufgebosstermine ihre Rechte anzumelden und die Fönigliches Amtegericht. ,, Focht., unbekannten . vor vas ! / * Verkäufe, Verpachtungen vlãtze . und Bayer: Cöln, 30. September 1994. für Fräulein Minna von Voigt, ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Fraftlos· 0920] Aufgebot. Aufrechter run n. mit dem Anatrase, ur, Peänster egg m munen F . ih en, ,, ,. ö. 1 J nigen idee ere. He Daher . gene w mn, n, n Geerdaltung Dez FKlaggntrzgeg die Gz. auch Vormittags 9 Uh J 14. Dezember 1801. Verdingungen 2c Tresden, den 115 iter ige für Fräulein Helene von Voigt, Altona, den 6. Oktober 1994. durch deren Sohn, den Brennmaterial ienhãndler Klãgerin . 1568 B. GB. zu scheiden öffentlichen Justenr e, g n fr, Zum Zwede der (31351) ö 32. 11. Yttober 1804 8 wird die
1 ies seit . gukng. Februar 1803 und ie diesseits unter dem 13. Februar 190 ü iulei ie e . 6 ! , k scheins (Sppotbekenbriefs]) vom 30. Oktober 1899 t 26. n . 3. . 66 buch Ulm nd fis kö , dne för een, inter, den z . / .
Sächsische Bank zu Dresden.
für Fräulein Marie von Voigt, Königliches geri za. Mack i Aufg Pfand. Bellagte ändlichen!« er Auszug i
für Fräulein Marie 98 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 3a Jakob Mack in Ulm, bat das Aufgebot des Pfand handlung des . , Ver. bekannt gemacht. Auszug der Klage Zigarren zu Fabrikpreisen Die Direktion. . j Fabrikant (kein Verf ; . n Belmäßigen Absatz an vertrau⸗ F.
. Ei. ö andgeichäft) Fönigsberge 8
. 2 r Lagerhaus Actien Gesells
. ; ne werte Herre Bie fur bag deen , , , een t großem Bekanntenkreis. Nachft werte Herren Die für das Geschäftsjahr 1933 * re en.
30 JFovember 1903 erlassenen Verfügungen, wong 1 len inn, g . ͤ ( Pppbethe ; j F. far Fräulein elngbeth won Rost, Der Aufseber Theodor Rohmann zu Hugo, als über die für sie im Unterpfande K dem Peasfee r ee'mnnrg, . e, vom 23. Apri ab zu n November 1904, Gerichteschreiber des Kön
160686 an Wilh. Schelle rage erbeten unter 40. — pro Atile fefrars ö 7. — 23 . o Afttie festgese
1) Ser Ranonier Emil. Wilhelm Albert Sarnow äutennz mer i, m ‚rnstadt ; d ü u nir. ' Tornbagnie Fußartisscrieregment,s Nr. 11. 4. lu f, bis n sämtlich ; adt, Bormund der minderjährigen Rinder des verstorbenen Blatt 123 eingetragen n Vormi ze J ; Fx . . Heinrich Wilbelm Kloß sind berlore en, uf Antrag der zu b bis h Dergindaliden Hein rich Große Hering zu Erle, bat das 4E 0 verzinsliche , , , . ö ö. 9 . der Aufforderung, einen niglichen Amtsgerichts. Abt 6. der Kompagnie Kulmer Infanterieregiments Nr. 141, ö. ergeht 1 22 . ,, Aufgebot des verloren gegangenen, für die minder⸗ beantragt. Der 8 . der . ee. e. besteñlen. , . jugelassenen Anwalt zu . . ,, . her fe , nn, n nr gde fir säbnensitchtig atlart fd rern it auf. r , , ,, gie rge s i en e rn, wan wird ieser Menn ,, ge, Tm tlihen re nn — . n t „da Sarnow und Kloß ergriffen sind. * win, n, g J * uchs Nr. 26 er Amtssparkase Buer über . V r Vag⸗ gemacht. * . — * ctien. vorm. J. Si * — e, d, d,. 4 . 3.6. B. Berechtigten. amtlich vert ien e n. 1. M mwecks Kraftloserklärung beantragt, Der dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Au febote, vor f. gn , e, ., 5 Verlosung M von W ; ö ,,. erg: d die Uckunde Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Bekanntmachungen über den V ö Wertpapieren. ng , e Ge, ee Gou-· txt der l ne, D den. 8 1. Pr, 7. Ottober 1904.
Graudenz, den 106. Oktober 1904. 3* 8 w , ö ᷓ 35. Divisi Raffierer Frans Wiedemann zu Eisleben, die Au! e, 1 nn or, . — — ö 49 . unh el ne nn, 33 2 6 i, nn, , , , n, , 1 der (ol 349] Oeffentiiche Justellun Verlust von Wertvapieren befinden s . eine, sbre Rechte auf die ell n. rätcttens in dem 1305, VermittagsH 12 ühr, or dem unter. Urkände erfolgen wird. Der Kaufmann Paul Mierwasd in 15. Werthapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Die Dire nm f 1 d⸗ n in Gericht beraumten! Aufgebotetermine Ulm, den 6 Oktober 1304. bevollmãchtigter: Rechtgan walt 9 . ite. — Bei der am 7. Oktober d. In G . bteiluns æ Jie Tit eri. 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fun ß Uhr, bei dem . . ö. ien gene 2 ern die Urt᷑unde vorzulegen z Königliches Amtsgericht. , ö. en den gaufmann 3 . . mit 1030 0 rückzahlbaren 5 5 ren, en Notars stattgebabten Verlosung aj ö h ( ꝰ— r e n , ils di filozerklitung nt Engel, sw. Amt: richter. bnhaft zu Itzehge, u der Beben 6 o in, ; . teibungen sind folgende Runmimern ac un erer Pierdurch machen wir bekannt, das der Norß sachen, Zustellungen u. dergl. widrigen falls ihre k erfolgen wird. e, die Kraftloserklärung der Urkunde er Verẽõffentlicht ee Mie 12 Heydlauf. K 8 Mai 6 3 n rar die Die Rãckjabluünz . . 2 668* 9 gende Nummern gezogen worden: unseres i n . bekannt, daß der Voꝛstzende .: ö... ö . O 3 . r ff * ** riellen Vert bi schfoss *. n nota⸗ 8 nn g. . 1 ei der . Herr Julius Di ö . (ol 3389 Aufgebot. . Eisleben, en ice Amtsgericht. Buer, den — 1 . ericht . helict 5 Caroline Perdził Beklagte e bn be lac dier. daß der n , ., e e in Breslau 5140s] am 16 n, . in Charlottenburg Die Witwe des Oberamimanns Lüning zu Wahlers 13 w öͤnigliches Amtsgericht. Die verebelichte Zimmermann Caroline perbit, . e 56 iöm gehoöälge, u Jbebor Reer e en 10 Stieber g , . Hanlen Wilhelmsstraße Nr. 1261, hat das Auf⸗ 51323 = Aufgebot. . 51324 Aufgebot. geborene Orpwol, in Lichtenberg, Rum melsbur er⸗ . im Grundbuch des Koni n Stradauer Thonwerke (6 . Ils ö . . 2633 den 1 etober 16 ot!“ der Schuld verschreibung der Residenzstadt ö gar secn, . . lꝰ Ber Zabrikarbeiter Jcfef Jacobv zu Rbevdt bat straße 47, 39 beantragt, 14 , w. . zeichnete n, , as, Vlatt 16g ver. ld i6) ; 9 sch. mit beschränkter Haftung Preußisches Le ir Xrrie it G Nr. 3461 über 5b . der das Aulgehoß dees urls e Ten is' zu Sodi das Auf güilm angeülich vor längerer Zeit mann, den Zimmermann Fran stal erdzik. Hrund e bst alen? 3 *, us ; uuß isch . , , in Gemäßheit schaft Stein ohlen zech. Mont - Genie. zu Sodingen t e m m 66 hiesigen en uletzt wohnbäaft in Bischdorf, Kreis Groß, Warten. rl Kahle nen ec nn g, ö Krisianig 40 Stadianlei 823 1 ö . des landesherrlichen Privilegiums dom 11. August beantragt. Der Inhaber dieles r,, Srarkasse Nr. 2308, lautend am 1. Januar 1904 berg, für tot zu erklären. Der Verschollene wird pflichtet e n Fe .. und der Beklagte sich . e ber enn, ö ch Dian eihe von 1894. 317 1335 1835 i891 iss 1835 1835 it lol is3] Esel, Der Srtcber dei ürttde, mir, Fäden mn, , nan dem aus zen e, mm, her zz zd , beantragl, Der Inhaher der nrkande aufgefordert, sich pätestens in dem auf den 16. Mai , et er derer mahnte Grundftüß dem Kläger heit eines ute im Magistratstontor in Anwesen. 60 1362 1865 156 isz1 15833 1s 1537 137 Wiesentaler T e X argefordert, fwätestens in dem auf den 19. April 1965, Mittags 12 Uhr, dor 2 mts. rd aufgefordert, sbätestens in dem auf den 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter , . gos aufm fen. Klage u fei em igt g un? ö nn,, , , , n Tonwerke Act. Ge 1965, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, , n,, 3. März 1905, Vormittags 11 Uhr, vor zeichneten Gericht, a. 4. Vm, n,, . die ef nr aber nicht k 9 1 ar n, ien i. 355 Lö 53 1, 133 , s Schopfheim . zeichneten icht, Zimmer Rr. 34, hobes Erd Kane echte bei dem S . k 6 e rzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, an—⸗ zebotstermine zu melden, widrigenfalle ie Todes- . beantragt, den Beklagt Ster anigthe bon 1864, die nach der durch die 1918 1919 1925 1979 1535 19545 18350 13 tel ö . ; . i wr , feine Rechte falls die Kraftlozerklãrung dieses Kurscheins erfolgen ,,,, nh te anzumelden erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 583 1 Jufsęssung des im . e. at genf teg ündigung am 2. Januar 15053 1633 iss i533 153 . ö . i iss Au gero rdenttiche vr hera luer sammlung. anmelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls wird 5 enn n unr sborzulegen, widrigenfall die Kraftlos. äber Leben oder Tod es Verschollenen zu erteilen 66 ang 34 Blatt 1193 eingetragenen Grund? gezogen? mmen? wurden scizch e gene, ö ls lä! ,, , , d, dere, ine, n n , m, nme, de , ö getrer. Cr , g r. , urg ine ele, fir. zermögen, ergebt die Auf gdgnng, spateseng, inn darin an den flläger, den Bell agten auch ju e . Lit A Nr. 3 12 ] — 1357 1955 1589 1535 1591 1335 19 ĩ r,, . iut Zufterordentlichen Generalversamm. Cafe er e Stecker, 0. Königlicher Ant gericht . Rheydt. den 6. Sttoberꝰ Igo Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ö , daß Kläger als neuer e, . 35 35 35 4 . 14 13 19 20 23 21 27 28 34 2005 2010 2011 26013 3657 36. . 16 dc au San ge. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. 6. ö ; . k 8 Königliches Amtsgericht. bal m, .. .. 1 1904. Feb? i . . Gren e un s5 76 74 75 75 3 9 . j tz 67 3 . 277575 25960 3635 . 2602 Uhr, in unser Geschäftstokal r. 36 R , ot. n, , Der Flager! 3, eingetragen wird. 107 109 119 ö 166 3x. 0. ß 3 K zr * g in Hanau hat das bat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklãrung ,,, . eingetragene Iol4s33) Aufgebot. . ö Beklagten zur . 131 133 146 . 3 15 121 2 125 12 w 2049 Aufaebot der plerprozentigen Schuldverschreibung der von der Deutschen Lebens versicherungẽ ge ell chart Gen ossenschaft mit Uunbeschränkter Haftpflicht in Der Landmann Johann Bornholdt in Eggstedt Tammer ag e te tre ls bor die meite Zirl! 16 15. 154 155 . . 147 5 1 * 396 0 r s 2h Ih At. D Rr. 421 über zweihundert Mark der vier⸗ in Lübed am 27. Januar 13765 auf da n, ne Brornberg — vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. bat beantragt, den Perschollenen Seemann Friedrich den 22 = 2 52 Landgerichtz ju Altona auf 187 188 196 191 19 13 135 is; iss 1536 ö. ol 6s ost So? vrdzentigen byvpothekarisch sichergestellten Anleihe der Kameralassistenten Karl Lamp in Schwetzingen . Inglich in Bromberg bat das Aufgebot des an⸗ Wilhelm Lentz, zuletzt wohnhaft in Eggstedt, für mit der 7. d er 94, Vormittags 10 uhr 2l 213 214 221 225 269 * 96 201 203 6. 2 Se sbierkraueret Sanau Akt. Ges. (vormals Gg. Koch) gestellten auf den Inkaber lautenden, Poli geb lich verloren gegangenen, am 21 Februar 1803 sot zu erklären. Der beieichnete Verschollene wird richte 8 * einen bei dem gedachten ꝛ— XR Ah 711 7s Ir, . 3 . 235 2357 238 7 3155 71 . Handu im Betrage von Vierbunderttausend Mart Nr. Ss 252. ,,, ,, . *in gewesenen Szlamcchfels 4. d. Bromberg, den aufgefordert, sich spãtestens in dem auf den 6. Mai der ziffer nf hen e 3 n n felt ju bestellen. Zum Zwecke 270 274 276 277 2775 33 . 2 262 367 26 . ö ihre Atrien späteste nnter de, wollen, haben nebst den in der Zeit vom 1. September 18900 bis in enen er e . we. 636 uhr hier 21. November 19802, über 300 , ausgestellt von: 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Klage bekannt . g wird dieser Auszug der 262 353 54 39. z53 zd 35 333 33 . 51653 1 . 3 2178 2182 218 2 der Generalversammiun ritten Werktage vor am Apri 1 . hie Wojciech Pawlikowẽki, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu Altona, den 5. Sitober 190 317 315 317 318 318 321 322 3237 335 3 9 3265 3269 * 2199 2291 2205 2. g, vor sechs Uhr melken, widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen Der er r 2 zz 335 33.5 15 33 , . 23 6 6 . 8 5. 56. . ö ö s D 2226 2231 2232 2235 2335 2337
h X.
82909 26 222 220 1829 1830 1833 1838 1839 1840 1842
* . . Tagesordnung: 206 20569 20860 Bericht des Vorstands und 1 ö 2677 3675 1 kapitalbewilligung. ;
90 2094 5097 96090 16 3 beueinrichtungen! z 3696 269] 637 3659 / Jieueinrichtungen und Verbesserungen 8
8 M.,, 5 des Au
Ili5 iz5 3135 3737: iesenig en mm n,, en des Werkes. 3115 3133 3 ö Attionäre welche in der Generalder⸗ 6. . 2145 2147 Immlung ihr Stimmrecht ausüben ene ralde * 2157 2150 2161 Suben
te — —
um 1. September 1928 fällig gewordenen und noch ; * ; den 3 Whends, bei eine ö. . werdenden Zinsscheinen beantragt. Der In⸗ anzumelden und 3. ,,, Feoser d Bögustawst. Todesert 10s. 36 304 schastekafsẽ ö. ö, n oder bei der Gesell⸗ baber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in falls die Fraftloger n , , ; Michael Bartosinski, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder des Königlichen Land er, 359 360 361 366 369 372 3735 35 5 2242 22 235 J. A: Der Vo stan S4; dem auf den 31. März 1995, Mittags 121 uhr, Lübeck, den 24. September 1804 beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Iõlzõ6) n Tandgerichts. Zivilkammer 2. 392 396 395 401 467 467 26 378 381 38 * ö. ĩ 2250 2251 2252 2254 2355 rftanud. K. Schindler vor dem e, ericht, Marktplatz is, Das Amtsgericht. Abt. VIII. gefordert, spätestens in dem auf den 8. Mai die Aufforderung, fpätestens im Aufgebotstermin dem Die] gir Se ent - Zufstellung. 4195 420 431 1433 435 4277 353 6 3 2 36 366 2265 2365 777 373 51183) — Zimmer Nr. 14 anberaumten Aufgebots termine seine 51. . ö. ö 96s, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen , n . 5 Srüder 442 447 451 4535 454 455 16 34 153 3 38 6 37 , D , 20 3505 Z308 Gemäß z 244 des H. G. B. br Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Das Amtsgericht Bremen hat am 8. Oktober Gerichte, Zimmer Nr. 9, im Landgerichtsgebäude, Meldorf, den 3. Oktober 1904. . anner ; aße 57, Proje 471 475 4789 459 4582 483 4585 483 . 8 353 33 23612 2321 2323 2324 2327 7339 335. urch zur R — 5 — . bringen wir hier— widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— 1904 das folgende Aufgebot erlassen: anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht. 1. ; mr, dmund Ball 4841 455 465 457 495 355 36 — 43 19 482 48. 3531 = 337 2339 2313 2315 2551 2353 . orfsebher Adel rere Derr Stadtverordneten. folgen wird. Auf Antrag des Tischlers Albert Wolpmann, in und den Wechfel vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ [51334 Aufgebot. - Freib ois 519 525 325 377 553 3535 29 n 515 * 56833 6 2357 2353 2364 23565 2571 2577 7 Ablebens aus dem Auf nie 2. Mittenwal e infolge Hanau,. den 5. Oktober 1904. Mittelsbüren wohnhaft, wird der unbekannte In— loserklärung desselben erolgen wird. Der Seiler Heinrich Beil in Werns hausen bat . 543 547 551 5354 555 3. 336 6 33 539 54 3 3356 2357 2389 23980 2393 2594 2355 5 ausgeschieden ist sichtsrat unserer Gesellschaft Knigliches Amtsgericht. Abt. 2. Faber der von der Bremischen Ster hekaße auf Gehen, Bromberg, den Oktsber 1893. beantragt. die verschollene Dorothea Emeline Möcker⸗ ( öss or 54 355 3! ss 335 d65ß n 3s m 4 Ws is n mier diss sass zit Rirdorf— Mi 23 ol322) Aufgebot. seitigkeit, gegründet 18 bierselbit, über 8. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. zcb. Knott, verebesicht gewesene Beil, geb. zu Neu⸗ J 5 eit vom 23. Jar 66 597 598 660 661 663 56) 5657 a , 265 n. 266 2440 mn Jag 744 ö ö littenwalder Eisenbahn⸗ Aer Gastwict Clas Hesebeck in Bram. sche tung fes ebe err Wolr ann 3n z , soöizio Aufgebot. kof am 7. Jull 1355, zuletzt wohnbaft in Wernshausen. ⸗ . i : os Srl ges ges se 's oööß set w. Ces elg sis ig Weg sts , d, d; ö Gesellschaf stert bat das Aufgebot der Neuen Stammaktie der nuar 1380 aue gestes en Police Nr. 2736 hiermit Das Amtsgericht Hamburg bat heute folgendes für tot zu erklaren. Die bezeichnete Verschollene wird ] sei, — 51 562 6564 655 675 673 85 er, e. 3451 2183 . 25 44 2475 sͤhaft. Altona. Kaltenkirchener Eisenbahngesellschaft Nr. 1373 aufgefordert, die bezeichnete Police unter Anmeldung Aufgebot erlassen: Die Firma S. Weil, bierselbst, aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, . ten kostenpflichtig 33 83 E88 689 6960 592 694 697 9. 53507 75365 68 345 21853 249890 2495 2499 25601 orgmann. Soßb äber 1200 S nebst den dazu gehörigen Dividenden- seiner Rechte auf dieselbe at tens, in dem i. Blelckenbrũcke 25 vertreten durch die biesigen Rechts den 28. April 1905, Vormittags 101 Uhr, . vom Sundert 6 15 4 nebst 5 [08 709 710 713 716 165 J 2, 2 2512 2520 2524 2525 2526 2527 scheinen beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird au] Donnerstag, den 20. ,, , . Tren n d ben rech, de den, wl meichnelen e , nnter 1. 3 6 ö go Ji ren? . , , ,, ü, fe, k 33 36 6 , , , . . . aufgefordert, fpätestens in dem auf den 214. Mai , n, , u 35 Schramm, bat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos— gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. . jdufiz vollste⸗· leistung fur vor, 24 49 739 752 754 7577 532 386 6 3663 2565 2567 3a m Bierbrauerei Lichtenfels richtshause hierselbst. J. Obergeschgß. Zimmer kr; be, rkfärung des ven der Banco de Tonszuelg in rklärnng erfolgen wird. An alle, welche Auskunft . den Bekl d 6. 6. 36 26 t. 5 788 789 3595 2555 55 Idas g . . 3 3. wir unsere r e d . Statuten Jaden 2 . S805 806 807 8 815 26093 2 k 2606 2607 lete Atnonare zu ordentli ; 3 n 512 9 36519 2613 2613 2515 3626 36531 633 365 khersammung a3. Mitwoch, ö
i818
2X r rwr 8 F b ,
lslgs9
O - —
12
1955, Mittags A2 uhr,. vor dem unterzeichneten Uihtsdal e lehr atgrermtie deim Gerichte vo Gerichte, Justijgebãude, Allee, Zimmer 16, an⸗ abe , e, , r, n, , . ern Farccas am 4. Juni 1904 an die Ordre von Stolk über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ( Rech r ,, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden n,, alls dielelbe su astios erlitt Hermanos auf die Firma Conrad Hinrich Donner in vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens im ⸗ ; . 3827 831 à Kr. 4000 2637 3637 7535 3535 3537 307 357] 362 19601. R l und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ . den 10. Oktober 1904 Hamburg gezogenen, von der. letzteren akzeptierten, Auge Itstermine dem Gericht Anzeige ju machen. . 7 Neue zer 845 t. E Nr. 534 855 S365 837 842 843 844 838 2652 2653 a Kr 100 * e, . nachmittags 2 uhr, in das KWoknge e,, , , ee , bern grhlk Hermanos auf. die Antragstelliin in. Salzungen, den , Oktober 1903, j 3 . . 3566 58 S598 S653 Si S7 333 Dies wird hierdurch mit dem Sinz T 5 S872 873 875 878 8860 887 859 882 887 n , n n. m Hinzufügen bekannt! ages or . Is S3is S86 ssi S587 833 33 gemacht, daß die Verfinfung Fer * . a. Vorlage der .
der Brauerei hiermit ein
der Gewinn⸗ 1804
O Oo 0
loserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. . . q ziiiong. öh 22 6 6 6. Der Geric tf l 3 bei der te oben, a tft i in Hamburg Derzogliches Amtsgericht. Abt. III. . M : . ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3 A. . Se- ablbaren und am 26. September 1801 fällig ge 51352 Landgericht Samburg. . ei 3 , forderung, einen 355 Söd Sol 305 So3 so go 33 3 io en, init eme Cf der gezogenen Oofiga— gie 164 38082] Aufgebot. lol 365 Aufgebot. . Wechsels Nr. 5 T5 aber . 2300, —. Ver 6 2 . bestellen. , , zugelaffenen Anwalt zu 14 915 98 820 821 922 * . . 65 rern , , aufhört. 3 und. Wer lu rich um per 30. Das Amtsgericht Samburg hat beute folgendes Pie nachbenannten . e, Johann Vol Inhaber der Urkunde wird aufgefrdert, seine Rechte Die Ehefrau Catarina Maria Elisabetb Janda, . wird dieser Auszug der 66 a . Justelung 32 337 9 41 943 844 546 J 535 35606 zur ö , . werden ersucht, , . Berichte des V Aufgebot erlassen Dr. med. Stölting in Hanngber, , . Beamte Louis Jacob Johann Voltmer in Fei der Gerichtsschreiberei des liesigen Amt? geri chtz eb. Schwale, hier, vertreten durch Rechtsanwalt . Aktenzeichen: 23. G 3835 01. ge bekannt gemacht. 333 3561 . 8 959, 963 66 369 971 574 78 und. Nummern u . 2 um,, KRönigftraße 15, bertreten durch die Deutsche Bank Yamburg, en Teierih as Zwiljustizgebäude vor dem Holstenkhor, Erdgeschoß, Sr. . EGohen, klagt gegen ihren Ehemann, den . Berlin, den 7. Oktob 3abs4 985 888 992 9g94 995 gg9 1001 159 riftiania Magi ĩ e Fichiuß allung über, die Sewinnverteilung n Berlin Bebrenfstraße 9 I3, hat das Aufgebot be W Ter Kaufmann Friedrich Lücke in Altona⸗ Mittelbau, Zimmer Nr. 165, svätestens aber in dem Schneider Joseyh Johan Janda, unbekannten Auf— Lrendt 1. ; 183 lan los 161 1g 16s lors is; . 6 zw fie Abteilung. ö . äber die dem Vorflande und dem antragt zur Kiaftloserklarung des abgestempelten Ott enen, ö is auf Mittwoch. den A9. Abril 19035, Nach⸗ nthalts, alf Ehefckeidung, mit dem Antrage, die des Königlichen Landgerlchtz? brriben ä, 1938 1049 10991 101ß 1015 1659 i665 16,5 6 . 4 RM chrerate iu Cateilende Entlastung. 30 Hypothekenbriefes der Hvvothekenbank in 53) der run eigentümer Paul Johann Heinrich mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, da Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten an der lõlsdo] Geer, , ee L Zivilkammer 7. . 1069 10790 10933 1075 1076 1673 1679 165 26 Dernex. — Di . be er. Partialobligationen. Hamburg, Serie 3, Nr. 245, Lit. B, über M 1009, – Tegtmeier 9 Altens a, d, , selbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, Göescheidung schuldig zu erklären und ihm die Kosten 3 — Hamburg. 1655 166 1938 1990 1992 109835 i094 i635 1557 51388 K Arneberg. lung 1 er Aktien zur Generalvpersamm— Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine I) der Schlachtermeister Hans Hinrich Jaco anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen des Rechtesstreits aufruerlegen. Klägerin ladet den Der Grunde! ntliche Zustellung. 88 11095 110 1 1116 1122 i125 iiz5 iisäi] *“ H. Bekanntmachung in gi , beim Vorftand der Gesellschaf Fecht? bei der Gerichtsschreiberei des biesigen Amts. Wohlers in Letstedt 53 falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- vert: crenꝰ HM Fochtürngzt Paul. Sasarus in Hambur 133 136 1140 iii ii 11535 its is 11) Planmäßig sind von der **, Anlei 9. w zig, are, bi der Coburg. · Gothaif *. zerichte, Zis ijnftizgebaude vor dem Holstenlhor, Ez. 6 26 in . . 1 Hamburg, den . Oktober 190433. ffreitzkvor die Zivilkammer i des Landgerichts Ham- Dr. . . e. Recht ann alte Alerander ua . i651 1163 11863 1165 116: ud 1. 11 5 Teltow, Ausgabe X., am 23 2 —— in Cꝑeburg oer . geschoß, Nit telbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber 6) der Maler Anton Nicolaus Nachtigal in Der Gerichtsschreiber des Amtẽgerichts Hamburg. burg Zivil just iz gebãude vor dem Solstentor) auf den helff) ee dee, n,, Kaufmann Lajarug Sott . 1 79 1181 1190 1194 1195 1197 198 1201 1206 ; . 39 000 0 zu tilgen lioder Tee? 4 Filiale der Deutschen Bank in n em auf Mittwoch, den 22. März 1905, Damburg;. 3 1 Abteilung für Aufgebotssachen. 7. Dezember 19601, Vormittags 9 Uhr, mit era nannt, Gtäaard Strauss. unbefannten Auf. 1294 12968 1298 1209 1216 i214 1225 132, 153 Zu diesem Zwecke find folgende Anleibeschei 21 en zu erfol gen. — Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin,ů u 1 and 5 vertreten durch Justizrat Daus in sl 1 Her Kifforderung, inen Dei dem gedachten Gerichte daß Hege f erden unter der Behauptung, . . 1340 1242 1243 1247 1249 16 35 4 worden: gende Anleihescheine ichten fels, den g. Oktober 1904. bebe rdnterflügel, Crdgeschoß, Jmmmer Nr. isi, Altenz;s n d ̃ zl. Ges. Justü. L' Ke Gutebesttzer Theüker Brinkmann zu Scholven zugelafsmnen Knwalt zu bestellen. Zum Zwecke der — bern eren g räuge feen gefallener und ducck Neun. 133 s, Iss iss äs is idr He är e grkn dem Guchftaben A über je 2000 Der Auf ichtsrat. m , nn, ,, Jr,, . K . Teerteten durch den Rechtsanwalt Poöpringhaus öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Unkoste en gr 6 . n wegen gehabter 133 n. 6. . 1 1283 158 jssi iss 2 . die Nummern S572 — sz iragend — K falls die Kraftloszerklärung der Urkunde erfolgen wird. rat S deking und G. Siebetine ö ö , , wee. em ,,, , (an men, md e, bekannt gemächt. 351. M . , Im Bellagten bi 299 1300 1302 1305 1368 ‚s. 24 000 t . 5 sj51185 . w 'aganmbäurg. den 36. i. gts Hamb ö durch Rechtsanwalt Dr. Kohlsaat . 56 26 , , . 9 6 , , n, s. Otteker 180 ; . . r e m, 161 16 . ö. . . — 143 . * en den n haben n, n l . 8. : Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. J — 8 6 d 6 b sanetraäsnen Srpothetendosten, nämlich: H. Schröder, Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit ö. amt 6 163 714 schulde, 1347 177 134 34 13356 1337 1340 134 11 6G5lücg die Nummern o35g — Susg tragend a. c. beftand ker Cleimn en e b, chi von a6. August Abteilung für Aufgebotssachen. zu 6 vertreten durch Justizrat Hevmann in Altona, und 6b. ein genre , hn, m fe, g, nnia & 1 . r, . age, Betlagten zur Zablung von 3446 1347 15349 1334 1359 1362 1355 135 . 9 , uffichtsrat unserer Sefsellschant ö . haben das Aufgebot folgender Urkunden: 1 16 Taler 4 Silbergroschen ?] Pfennig Kurant Iol35l] Landgericht Hamburg. Leb0. = nebst 4 0½ Zinfen seit de 9 1369 1371 1375 1376 1379 1385 133 357 2) von dem Bu . . ⸗ benannten Herren 6 Nr. 220 n . 4 81041V. 10. 0 I L des Sparkassenbuchs des Altonaischen Unter räckständiger Kaufpreis nebst 5 oso Zinsen fer die Deffentliche Zuftellung, Charlotte , tig zu verurteilen hz . 1338 1395 1398 1399 115. . . n. 3a Stück, die ,, , , San gd geftor Richard Engelhardt, Dre Die in Ni . ö n. . sße von 1557 stützungs-Instituts in Altona. Lit. 60 55807, Eheleute Heinrich Strangemann und Anna Catha, Die Chefrau. Anna Marie Lisette arlotte 3 2. icherheitzleistung für dorlaufiz vossst Jr 1415 1419 1420 1421 1435 i424 1425 . 00 * tragend — 2 erf, w gerte , , , n an aer lauierd über S328 . auf den Nannen der Caecili ring geb. Gartmann zu Niederscholen auf Grund Fohanna Blanck. geb. Knaudt, in en e . ver . . ien, Kläger ladet den Beisagtsn fur er, 1434 1436 1437 i459 i436 1471 iz. 1 län, Bertin, den 5. Oktober 180 294 1 „er, Maximilian Notzold, it. X Nr. 25 6h über 200 4 ist ermittelt und Faroline Henriette Voltmer, geb. Siemers, in des notariellen Vergleichs vem 25. Juni 1838 und treten durch Rechtsanwalt Dr. Manfred Schwartze ⸗ ndiung des Hechlaffr eiter, in münd⸗ 1455 1456 1459 1467 14563 1435 1447 ; Der Freisausschuß d . . dertr. Vorsitzender, wird dem Verkehr, , IV. 10. M AIstona, ᷣ 2) 76 Taler 27 Silber groschen. 8 Pfennig Kurant klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 2. 8 II des Landgericht? Peer, ars iss ir? ies is 1 9 1465 1473 . ,, , Teltow. , *. Rund. Ublich, Dresden, Berlin., den 12 Oktober . zu 2 des Hypothekenbriefs über 55600 M, einge Darlehn nebst 4 G0 Zinsen für den Ackermann Heinrich Friedrich Blanck, früher Hoboken, ließt ude vor dem Holstentor) auf de w 14535 1480 193 1495 1497 1 . . Prul, von, Wer bet. Dre den Der Polijeipräsident. IV. E. D. tragen im Grundbuch von QSttensen Bd. 25 Bl. 1237 FPeinrich Kleine⸗Budde zu Niederscholben auf Grund unbekannten Aufenthalts, auf Grund 5 1566 ee. 1904, Vormittags ö De. 1565 isi 1513 15 31 63 1699 1591 1505 — — Direktor Ludelf Vantel Froischer, Zittau 51503 Bekanntmachung. Abf. III unter Rr. 7 für den Fabrikanten Heinrich des notariellen Vertrags vom 4. November 1844 Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage, die Gbe uff rderun einen bei dem gedachten G icht 1529 1532 1534 15365 1537 16 1321 152 2323 6 K . wn en ge = 8 G. Ottomar Koritztt, Vreden. Der unterm 15. Februar 1554 als abhanden ge⸗ Friedrich Georg Lücke in Altona, gebildet, aus dem behufs Ausschließung der unbekannten Rechtsngch⸗ der Parteien zu scheiden. Klägerin ladet den 3 6 nwalt ju bestellen. Zum * e a, 1635 1637 1555 156 156 — 16 1646 1831 153 ommanditgesellschaften M errdotstebend mit aufgeführte Berr Maximilian kommen gemeldete Pfandbrief unseres Instituts iu. Brief vom 14. Mai 1838, und dem Schult und foiger der eingetragenen Gläubiger beantragt, Die klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ee ichen Zustellung wird diefer Aus ug d ; z der 1577 i553 1575 1530 oss 166 k auf A z 2 — , Briesnitz, ist am 5. Dkiober a e. aus dem A so0=—= Serie XVII Litera 0 Nr. 240 17 Pfandprotokoll vom 5. Mai 1898, unbekannten Gläubiger der vorste benden Hvpotheken, vor die Zivilkammer des Landgerichts Herbe 2. gemacht. ug der lage 1607 1611 16515 151? 133 16 15693 169 ktien l. Aktiengesellsch , e. ausgeschiezen und zum stellvertreten. — einschließlich Couponsbogen — hat sich wieder zu 3 des Zweighvpothekenbriefs über die Teil! posten werden aufgefordert, spätestens in dem auf (Ziviljuftizgebäude vor dem Holstentor) uf. den amburg, den 8. Oktober 1904 iss; 1634 i635 1635 15 1663 24 1625 Die Bekanntm ö 9k wie. bestellt worden. An feiner Stelle vorgefunden. hybotbek von 306 6, eingetragen im Grundbuch Mittwoch, den 7. Dezember 1904, Vor. TI. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, Den ze, Gerichtsschreiber des Land erichtz 1675 1676 1679 163l . lös4 15538 1379 papieren befind acht gen ift den Verlust von Wert. ⸗! ö obengenannte Herr Paul von Werlbof, Dresden Kr urg, den 11. Oktober 19904. bon Altona⸗Ost Bd. 7 Bl. 303 Abt. II unter Nr. 2 mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht mit der Aufsorderung, einen bei dem gedachten . lõlzz?] Oeffer ina dre 9 16g 1657 13 163] , 1685 1651 169. en sich ausschließlich in Unterabteilung? . Vorsitzender des AufsichtsratJ. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu, richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. 3 Zwecke Die unverenelichte n Mun 1714 1716 1719 1726 132 19 . . 6144s) / ren,. am 10. Oktober 1904. nfler, 17: . 37 173 ; ; j er, i733 ,, . ö gußmerk und Maschinenfabriß 127 1773 1774 1777 1781 1784 1785 unser Lombardzinsfuß 68. vormals RK. 9. Kühne 2 Co.
82 — 1 t — S
* 1 — ö — M0 3
. 2 5 den, Ve r.
2 — — 0 0 . — 2
r = =
Bayerische Boden credit · Anftalt. für den Eigentümer Garl 3 en Tegt⸗ 1 wien fe m fegen wife, falls r e ger ilichen Ziele gm rd diefer Aus zz der Weselen r ö — 1 gebild 8 de ief zen und di widrigenfalls die der öffe z tstra bevollmã 39 1749 17435 1747 1753 15 i s seldi . Rechte an der bei uns guf das Leben des eg nl . 49 . en. irre r, ö, . * e, . erfolgen 6. . er, Ec, 100 . un, 83 , a nr, , . 159 . 164 1745 11467 1753 i754 1765 15 Unser W echseldiskontfatz beträgt 8 ᷣ 8 . Bel ern er frre, uer, den 3. Oktober 2 amburg, den 7. Oktober . gen den Pfarrer a. D. Wi er. tlagt 1785 1789 1794 17535 1s ö 1785 Ma ĩ ; 5 . Gustar ar r Jauck in a. ju 4 des Hypothekenbriefs über 1000 M, ein Königliches Amtsgericht. B. Ela nf s, Gerichtsschreiber des Landgerichte. X. Wilbem Emons. fräber isi iss ien la. ach 3 63 4 16 , . e. 2 825 1826 18283 e ank. Der Aufsichtsrat Rich. Engelhardt Vorsitzend 1— 16 * 1der.