1904 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

; ist, spätest jed vi ate

ö . . , ; den' Frift, swätestens jedoch vier Mons

lölzo7] ĩ ö Wir machen hierdurch folgende Veränderungen im ip machen it,, pa 9 das Königliche

Herren Aktionäre unserer Gesellschatt werden Mülheimer Bank in Mülheim Kuhr. Au fichte r unserer Gesellschaft bekannt: , . .

hierdurch zu der am 3. ,, J. . Die in der e erer ents ben Lens ie . Herr Juftürat Dr. Stanh ist durch Tod aus. bahn * jwei der eingereichten Aktien ,. eine J jttass , hier, Hotel Kaiserhof, Hohen⸗ (nser tionäre vom 18. Mai 1904 be eschieden. . ickb ichtet, eine dagegen wird den

k 1 außerordentlichen , Aktienkapitals von fünf auf siebenund⸗ ö . Bankier S. Czapski ist zum Vorsitzenden, ker ee galten ar ern icht. 3 E r *

11853 und Königlich Preußiscken Staatsanzeiger bekannt Di (51183 i

luß der

sseldorfer Zeitung Aet. Ges.

*

Aufsichts rats nebst Vor⸗

Erteilung der

Einladungsschreibens

859 die

0d 0 oder bei H

—— /

9. D

en Fal k

.

* 923099 geiogen:

. 11

ö 333 33 und Uebertragung der est. ö gen und des sturses für die en Aktien an den Aufst tert ebernabmekonsortiun , .

898 33 ma,, . o28,55 27 58377 wird, die Aktien den alten e anzubieten.

1514130901 ure 5 51452 j ö 2 . Ser n nnn der Wittener Walzen Mühle, . * fdruck: beste ben de After gefel chan ö , . Lrtienge ell schaft Witten 9. d Ruhr e. r m (f durchgefũhrt ! ier Rudolf Goldschinidt ist jzum stell⸗ Aktiongtren jurückgegeben mit dem Stempel aufdruck: , in Schnierlach aufgelõst worden apoutroie Die Herren Aktionäre unserer G nf. ĩ. Geueralversam nlung eingeladen. einehalbe Million Mark ist insosern durchge ührt, Herr Bankier Rudolf Golds Gltig e gemãß Zusammenlegungs⸗ Die Aktionä . In Gemäßbeit deg 8 23 „n, biermit zur acht lerer Gesellschaft werden Tagesordnung: als Lie ersie Einzahlung von 50 /o nebst Agio ge. vertretenden Vorsitzenden zie e vr f, Geh tember 156d. ongare unserer Gesellschaft werden hi . ö giubis n- ni Seen, Sr G- Bs werden die versamm li ? zehnten ordentlichen General. Neuwablen Kim Kuffichtsrat. listet? worden ist. Die erselgie Erboöbung des gewöblt worden. Steidl pa, 13a m nere geleiten Attien Montag, den 7. November 19 ,, Aniprechs ank ck engeselschaft aufgefrkert., itt? 3mm, wittiweg, den . gen ember Zur Teilnahme an der , =, , Karitals ist am 31. In t 19604 in das Handels⸗ Berlin, 4 e ll hüt tend zur r gsdrung der Zr nm nien . ian aus⸗ in die städt. Tonhalle hier zu einer 04, Mittags 12 Uhr, Schnier lach, den 3 Oktober 1904 bierselbst, Ge,, mr Uhr, in das Hotel Voß erectiat, wer späteftens bis inklufive 298. g gister eingetragen worden. . . 3 ien - Oese . j e sellschaf ber zur Verwertung für ö ö ö ĩ e ,. 1 * ir. 8 Uhr, . Attien 9 re n. haben nunmehr belcsos g , 2 Fran Arnold. 3 n 1 Verfũgung . außerordentli en Gene l Filature ö. Lapoutroie Y Bericht des gor dung: en otschein Reichsbank über Aktien oder Be⸗ Fe Volljablung auf den 31. Dejember 190. 2 8 3 Börsenkurse und in Er⸗ ; l i Liquidati 5 a , nandn und des . k über Hinterlegung von , biermit diejenigen Aktionaͤre, . i nr ö d . zffentlicher Ver⸗ eingeladen. ru versammlung 3 . ec. en & , ufene Geschãfts jahr bei der Kaffe der Gesellschaft bin erlegt neue Aktien unserer Bank geieichnet , Aktionäre der Deutschen Ditenfattit . steigerung verkauft und der Erlös den Hetei ligten 7 s 51451 2) Bericht Ter Hechnungsrevisore und den Nachweis hierüber in der Generalrei amin · Voll zahlung mit k . gesellschaft, werden zu der Donnerstag, nac Verhältnig ibres Atfienbesitzes jur Verfügung . 2 J gesor d n una: . . JI) Genehmigun Ir erisoren. ; . R ! ) Aktie ; 21 Uhr N 3 . zbeit der 3 2 2 gung der lanz und lung durch eine ibm ee le , e beiniguno ührt. 306 ö. * 2 n, . ken Stellen) 3. November 1 n, gestellt. Diejenigen Aktien, ,, , ch Antrag des Vorstands auf Einforderung der 2. Half die nittien are en rer ge fn , 2. 32366 . Enrfafturg an den. e e Berlin, den 11. Oktober 19424. bis zum Dezember „ret th Rür im kleinen Saale des hiesigen Kaulmannllczen und diejenigen, welche von einem ionär in einer zei neten Aktienkapitals . r Z. Hälfte des e den 7. Rare ! st ju der am Montag, sichtsrat fowie Beschlunfa finn Deuts zu leisfer, bei denen die Zeichnung zrfolßt it; Für ereinsbauses, Schulstraßz: Nr. 3, stattfin denden . ingereicht werden, die zur Durchführung der ö ienkapitals laut Absatz 2 de ; 2 , er 1901, Nachmittags 5 n wendung er R , Guß . Deutsche 11 früber? Zahlungen, die von bent *. e, , bie ( hrigen ordentlichen Generalversammlung 6 ben nei zu einer nicht ausreicht nungsscheins. atz der Bedingungen des Zeich⸗ , , t Leer stattfindenden . 4 ern Gas Selbst ünder Aktiengesellschaft. zenbummen werden, vergüten wir 40 Zinsen. Die äerkurch eingeladen. . Und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die . Stimmzettel fi . Aktien zre. ner, 't era lversammluung eirgelaken. 53 Wabl ne der, : 3 n ,,, . gruen Aktien können gegen Rückgabe der Kassen.! d Gegensände der Tagesordnung sind: Beteiligten jur Verfügung gestellt werden, werden eee, el ind gegen Vorzeigung des baben , ,. ihr Stimmrecht auß üben wollen bertreter⸗ fiechnungsrepiforen und eines ö 1 , 1) Geschäftebericht, die . . , fraftlos er- . gang amn Sitzungssaal entgegenzunehmen. am Ein⸗ gil he Dee tut Attien oder die. Wegen der Teilnahme an dieser N.. Volljablung geleistet ist, bei den Stelle en. und Verlustkonto für das Geschäftgja hr S3 UG. g eue Aktien ausgegeben, und zwar 14 ; ö s nimm Fe'rlcheine der Reichsbank oder eines wird darauf 2nfnäüünhme an Ldieser Versan 51436 . it pfanz . werden, bei denen sie gejeichnet renn nn rer Entlast ung fir den Aufsichtsrat ö eee. . gegeben, V den 11. Oktober 1904 . als am 2 . . . ö ,,, e t, dan 5. * . ? 5 . . M = z 2 55 * . * . * syů 5 *, ,, * ) ! eichs ban Uder iesel Holzzellstoff⸗ und Papierfabri en worꝛen find. : o,, und Vorstand. „. Verteilung des Rein. Diese neuen Aftien sind für Rechnung der Be⸗ Der Auffichts rat 3 Ran m, n. ki . ö. sgätestens am späteftens 2 Tas? So. 'ner. disselen 91 6 7 lsschaft Mülheim Ruhr, den Mülheimer Bant 3) Beschlußfassung über die Verteilung ö teiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung eines Hei . Gefelsschaft? * Xi . n Vorstande unserer lung, Abende 6 Uhr, d Actien⸗ ese ll k . Der Aufsichts rat der Mülhei ; gewinns. . folchen im Wege öffentlicher Versteigerung zu ver⸗ Vernr. Meyer, eener geen in*i] t erer Kaffe in Leer oder versammlung nicht ei Wir laden hiermit unsere Herren Aktionare auf ; d Doeh en Vorsitzender. 4 Wakbl in den Aufsichtsrat 15. Oktob kaufen und der Erlös den Beteiligten nach BVer⸗ Vorsitzender . und bis nach ber e ebe einigung ju binterlegen unserem Gerchaftan, cem . der in Freitag, den 4. November do. Is, Nach. i353 V ö . Gedruckte Geschãftaberichte kõnnen ,,, bältrigz ibres Aktienbefitze zur Verfügung zu stellen. r ö . ? . laffen. Vollmachten! . hinterlegt zu burg, ; a an, n . mittags 4 Uhr, zur ordentlichen Genera iner. Hierdurch laden wir die Herren Aktionär unserer d. J. ab bei der Gesellschaft oder den Bankfin— G. Die Zusammenlegung muß vaätestens sieben Attiva z der Osterwieck. Waffer chene Eisenbahn A f mindestens 3 Tage lun ech Fr35. des Statuts hinterlegt werden näffen Witten sa nim i ung in das Gebäude der Rheinischen Credit Sefellichast zu der Freitag, den 28. r, . Allgemeine Deutsche Eredit · Instalt und S. E. Monate nach Eintragung dieses Beschlues in das pro igos3 0 n Act. Ges. tage bei dem . dem Versammungs Witten, den 5. Ottober 1994 bank in Freiburg i. B. höflichst ein. d. J., Vormittags 10 Uhr, im Seschã fislolale Plaut in Leipzig entnommen me en, n ft oder Königliche HDandelsregister durchgefübrt ein. Der . a. einzureichen. e unserer Gesellschaft er Au fñchts? . Tagesorduung:⸗::. unscket Gesellschasi zu Fannover, Schillerstr. 36, Fevofitenscheine über bei der, Gesellscha 2. . durch' die Zusammenlegung in der Bilanz frei 1I) Babnanlage *. * * Tages ord 49777 z 1) Beschlußfassung über die in 5 298 der Statuten J. Ftage, stattfindenden ordentlichen General · ej einer der vorgenannten , n ,, ende Betrag ist jur Beseitigung der Unterbilanz, 2 Fffekten kontoꝰ JJ / . Aktienkapital 4 295 1) Beschlußfass ing Ker 2 3 . ö, ö verzeichneten Gegenstände. versam alung ein. gelegte Akiien berechtigen i,, au . oi nach Beffmmung des Aufsichtarats u außer⸗ ) a ö. Ig 74g g 2 rn ener onde J 5600 000 2 variem i sios 9 r, ö , . der Ueber ,,. ut e tattgehahten für fiebnten Rerlosung 2) Neuwahl zum Aufsichtarat. . , md Vorlage Namen sie , . sind, zur Teilnahme an de: „ccentlichen Abschreibungen oder jur Bildung von Refervefontg geht. ungs⸗ und J 41 1537 10 und dementzprechen er gen rer tas rb. Hungen n , , ,, Teilschuld ver chreibun gen wurden Neuftadt i. Schwarzwald, den . . ober 904. 1 Erstattung des Gef ats ber 8 und ö. General versamm ung. ö Spyezialreserven zu verwenden. . ( 3300 3 o, 2 . 6 14 Bilan; * efonds J 6 347 40 durch Hin fc 9 23 1deru . es , e . n, de, . S 65 der Ar leibe bedis zun Die Direktion der ,,, Papier de Jahrcsbilan; ö,. . . Leipzig, den 9 5 2) Es soll obne Er . ö. . a . . . w 5 Hern erm g nn . 252377 stin nul ani mn . ichen Be. gende, Nummern ö. fabriten Actien⸗Hesellschaft. Y Entlastung des Aufsichtsrats un ; j Der Aug ñ bis ju einer vom Aufsichtsrat ju bestimmenden Sri 31 ho0 . 300 Drenßifq? . Rücklage in den Bilan reseeαs 7 Erböbung des Drundkeihff⸗ỹ'⸗ os 529 55G f 8, 3534 335 398 4056 421 48 2 . G J der Deutschen Epi genfa r , n w auf die jzusammengelegten Aktien von - 1 Preußische ö Rücklage in den Dilaun e g nn durch . a. . um 15 g de og 617 645 13 Stück zu je 1660 J ,, . r eneralver⸗ Sies kind Sieskind. ; 4 uf Aktie, e . . / 38 S 1375, 8 „jp „mebade von Inbaberaktien zu je . . 10 63 f K r ——— ö Vie jenigen Aktionäre, welche an 23 Atti J mit Stesti d e 60 e, das ist 500 60 au jede Attie, i, n. . b 900 M0 400 Sãchsische ! 8 Zur Zahlung der Eisen⸗ 9, 80 nicht Unter Vari unter Aus sch! 4 22 * en 2 5 153 551 . che 1 3 2295 557 514341 sammlung teilnebmen wollen, baben ihre li en . ; Die jenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung erfo gt, Rene bahnsteuen J! rechts der Aktion Aus chlutz des Bezugs 1 * 90 58 34 . den Beschluß der Generalversammlung vom einem Nummernverzeichnig in doppelter Aus ferti ung 51415 ; 18 C gelten fortan ali Vorjugs aktien. Diese Aktien ( 6 ö. 209— 94 36 5* Hie e . , er Aktionäre 135 *I. Fa , Belljus der Liquidation durch oder die fonst im s 25 unseres Statuts bezeichneten Aus- orzellanfabrik Ph. Rosentha 0. echalten eine neue Nummer mit dem Aufdruck; . 9 Dberbaumaterialien dem Tre? J bb oõh e tien? n 16 8 . . ; r Schiller ; ü elt gfonpa ; Aktien RatTrakverteilung betreff-nd haben die Aktionäre weise in unserem Bureau ö. , , 7 . Actiengesellschaft in Selb. 6 600 Zuzablung geleistet. Umgewandelt in . rungsfonds gehörig. Verr Rechtsanwalt Dr Max Jeselsobn Mannheim, straße 565, oder bei dem Bantkau e S; Ttatz u N

265 9909 n ; . 221. Vortrag auf neue Re . Nummer 1 und forilaufend. . 5) Bar und Guthaben 352128 e , if neue Rech⸗

J HJ ? .

r ine Vorzugsaktie

. ,. . . e ; uneralversammlung. eine Formung . ü Firma Sberrheinischke Bank in , Haun ver, er, n, . . , ,, 38 , . , , Gemãß He iu e. Generalversammlung vom ö. 5 er, Drefror Alfred Wolff in Mannheim porzuzeigen und dagegen die Einlaß Sr 19 In & ; , 3 . 13. Sertember 27 84604 5 Herr Direktor Alfced Wolff in Mann . vorzujeigen des gym mms x. Gesellschaft iner außerordent⸗ Ser. = . ; . Debet 2 entsrrechen Herr X! 3 i , . Aktionäre unserer Gesellschaft ju ein . D . P n dung des edet. ö 577 845 ö entsxrrechende Abänderung! und Talons Derr Firektor Franz Ott in ö , ven 1 Okiober 190 gie. n die am . in,, J . Cebeinn und Verlustrechnung pro 1903 0 . 23. 04 ö Ibdänderung der Mitte lden fsche Firma Deichmann Go. in oln⸗ J , 1904, Vormittags 11 Uhr, ordentlichen , ; . n ; redit. § 5. Feststellung dez Grund r bei der All ̃ 8! ö. w. . . 5 : en 1. November . ! x 3dann n orhandene . Dünen nnd des Grundkapitals 2 der Allgemein Firma Straus C Co, in Karlstube icht M Norddeutsche Tiefbohrgesellschaft. . Stn sine der Dresdner Bank in Dresden, des Grundkapitals, sowie 1 e g 1) Betriebsausgaben: . ( 000 Reichsmark ein zetält in 233 Abteilung Becker E Anfechtung? lage bei 6 V Der Vorstand. Kön Johann. Straße 3, startfinden wird, eingeladen. 3 9. 22 fe re . ö. Titel Geenen ö J ö lä, e meer ei n a w, . helm, Tamer füt wandeln,, ,,,, Du bert Plaz. Finz unkt der Tageso⸗dnung; Rwror gern fenen, * . Titel 11 Bezüge und Czbne ** 322 2) Betriebs einnabmen: ** ie 1209 M . ind JJ ö. 51433 . 35 , Abänderung des Geselsschafts.˖ nech etwa . ( nicht . , Tn 9. 769. 9 Titel . Gexãckderkel 825. eme sung des Stimmrechts auf! Stimme * erhoben. . ; 415 ö ö . 2 é . d 8 ufũ ung eines aragraph (8 11a) Bestimmung e ö i ͤ v . 3 1* 3. s . Titel II 4 9 2 9, 2 3 z Derte hr . v du L IImn

Termin jur Fortsetzung der mündlichen Ver. zereinsbrauerei Jüterbog n. e gn 2336 en. Abichreibungen sowie jur Bildung von Spezial- 1 Tagegelder, Reise⸗ handlung ist af Samstag, den 22. DSttober a.

* 16 935,6 33 . . und. 2 Sti . ö * . 19 e Titel 11 Süt m ! 32, 8 35. Abs. 1. Beseitigung se . ͤ enden. Die Zujablung soll nach und Umzuggtosten.. 15369 38 3 zuterverkehr. 44112376 es Reservefonds p? ; . inen Genusschein, der noch nicht aus. reserven ju verwenden Ran ; Titel IV ͤ ; 5336 J Für Uck. J *, Reserpefondz 1904, Bormittags 9 Uhr, anberaumt, Abs. Actien⸗Gesellschaft. . . 2 Rechte können Maßgabe i,, , d, , n,. ; 22 . i r bite jng. 131426 141 ö ö. Die Veröffentlichung erfolgt gemäß 8 2.2 Abl. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit * n Uhle der Gesüschaft übertragen und mit Die zu schaffenden Vormigzaktien erhalten, un , gänzung der Autf . ee, n genen Be. JJ K (. 2 auf eine Veel k v 8 g ( . Estattungs⸗ agen ju Gunsten Dritter 1 984 ö ö 5 S. B. zu der m Montag, den Ü. November d. Is., au eine z; Et. eli Terbunden werden, wenn zwar vom 1. Juli 1804 ab, dom vertzil unge fähigen . ; z g Titel I7 Vergũ f 986. 1 Der Auff J 553 . zu Ter am Montag, ; nber d. . ; flich verbunden ; . ö Sin . egenst 27 itel l Vergütung 28 nfsichtsrat 1 Mann heim, 10 Oktober 1904. ö Abends 7 Uhr, . Dö:el Herold hierselbst statt⸗ , nn er, 24 unter Vorlegung ibrer Reingewinn perweg ver den e, n, ,, d,. 26 . a 6 402, 2 ergütung für stftiefs en * . Eintracht, Braunkohlenwerke Mannheim⸗Rheinauer Transport⸗ findenden ordentiichen Genezalversamm lung ein· Mie Int unnoiderruflicher Näckgabe der betreffenden etwaige Ueberschuß wirs, or ieralv ( g und Er⸗ ö ank.

Ueberlassung von? Be⸗ k Iittien und Briketfabriken. 8. hoff.

ra 2 5 * * )

Januar 1502: git. B 9 mmen für 1200 6 J

ta Marximgalgren e **. , g 130 von 0 weil diefe per 2. Januar 1904: Lit n; ahrsche in; . 2. le e 59 3 Grenze wahrscheinlich überschritten wird 500, ü

erlin, den 1. Oktober 1804

. . 21915 erm. Garrel s . . ri, 55 Titel VII Unterhalt Titel v. Erträg 3 . . icht Dotierung von Spezialreserven beschließt, auf die Altung u. Ver muß age aus . , Hewinnanteilscheinen für die bei Rüqgabe noch nicht e Dm, He, ,, n, ; m Ver⸗ ö neuerung d. Betriebs ; Berautzerungen 2 . Die Liquidatoren. I) Vorlegung ö ö x. . abzelaufenen Geschäftsjabre an die . 3 k im Ver ; e. fr e . Titel Vl e schieden: ; Co st e b raue r Br ‚. Rechnungsabschlußes für das mi 9. P. eis. jangen. Solchenfallz sind mit jeder Aktie, ju welcher halinte 1 . remder Bahnanl Einnahmen . 2358 23 ö J 6Geschãfts angen. Solcher U 1 1 S Vorzugsaktien in einem Jabre weniger 26 w anmnanlagen... 223,7 2 r Ioõlis6] ligen ts . he 1 über Prüfung des ein 9 . . 2 r ,, 8 ö betemmen diefel ben die . Ii , n nu ann fremder echenbahnkont Als Rechtanachfolger der vormaligen Bergwerks 27) FHericht, des, Au ihr ar , m, nn. r. worden ist, zugleich al . 3 iumm im Reingewi er nächsten Jahre . 1 332349697 re, en , ; w Bonifacius bei Gelsen · e, r. . eventl. Entlastung der Ver verbrieften Re zt ,, , , . den , 9 5 Titel T Verschiedene Ausgaben 3 16 z56 sol 73 e x . b Ittienkaxitalkonto ; nachen wir Fierd: bekannt, daß i waltung or gant . 3 Pein. folgt die Ausjablung des auf den jurü e den Didi ischei j K m w 534 r etkeltento kirchen machen wir hierdurch bekannt, in dt. 3 Fe. lußfaff ung über Verwendung des Rein solgt die ; 31 f ewinnanteils Vorzugsdividende, und jwar auf den Dividendenschein 2 Rüdlage in den Erneuerungẽf? d . Bebäudekont d 234 t. beurtgen Verhandlung vor Rotar Klabolt Hierselbst 5) Beschlußfafs ung j Genußschein nach 8 13 entfallenden G ü en . ! 399758 ö k JJ 57 3

Vorsitz ender.

e ; . ö ö ö. 3 ! neueru ;. z triebs ĩ el , geladen. Denußscheine nebst dazu gebörigen Leisten und den fammkung nicht die Bildung respektive weitere ng d. baulichen an. mitteln 2. Gesellschaft in Liquidation. ö Tagesordnung: der ide e, m, . ö .

iket werke.

Bilanzkouto ver 209. Juni 1904.

i , , , i i f die Akti welcher der detjenigen Jahres, in welchem die Ergänzung. 3) Rücklage in d : .

: ierprozenkigen bpothekarischen Anleihen gewinns beim. Festsetzung stetg zugteich mit der auf die Aktie, ju welche ;. s flssung der ö 16451 enkonto. , solgende Partialobliga⸗- 4) e, , . für ein ausscheidendes Aufsichtsrats Hen uk den zurũckgegeben ist, ln , , . e gert k mn , ) . 8. 1. H 237 7 ,. ö

8 tet . e d ö . ö. 6 25* ehorige . l ; Stel cha! M . tionen ju je n 1000 ausgeloft. se, nee. . . Aktionäre, welche an dieser Versamm. gegen Růctgabe d iu . . 8956 und 29 vermögen auf die Inbaber der Vorijugtaktien bis jur . Berli ; 777 D375 . e, ee . daher vom 2. Januar 1905 ab, mit welchem iejenigen ? jn Teen! ihre Arten bis dendenscheinz, die Auszahlung des n abe, rr hre güenndertages zuzüglich C5 Mn desfelben, ; erlin, den 8. August 1804 . 9 Fare, die Berwinfing auffört, mn gtächahlung sr. re, , er., Nachmittags auf den jurückge ebenen r,, , . 2 2 . Iifs von Æ 1600, uf jede Vorzuggaktie zuzüglich . Osterwiec⸗Wasserl b 37 18. ü ö e d . 1 is leibe v S . Bꝛnlbaus⸗ C. A. Apponius . Anteils an ser . eee fen, um!. etwaiger rückständiger Dividenden, vorweg verteilt. . j kl ener Eisenbahn⸗Altiengesellschaft .

a. . der e, ne, , . Ech ö Juter bog Febufe Kusfertigang der degi⸗ haber der Aktie, zu welcher 6 ; ner Eilenb . J. tember 1396 im Betrage von 6 S600 000, di 5 f

arlehnskonto ankschuld Kreditoren.

ĩ Alsdann erhalten die Stammaktionäre den Nenn e ,,,, 3 de g mon il gen f di jen übertragenen betrag ibrer Aktien. Der etwaige Rest wird unter . Grimsehl Betriebsutensisie nan. rtialobligationen Rr. 14 22 35 45 45 61 80 83 timationękarte voriulegen, 1 Ee Rete en geise auf die Aktien übertragenen keirag ib e ,, * . Fir r ef n, 173 176 189 190 191 196 208 Der Rechnungsabschluß liegt ii, 28 23 Genußscheine werden nicht getilgt, und es verzichtet die lle ,,, im Verhaͤltnifse ibres Nenn ö. . Bilanz der Actien⸗ Starke F 6 it 9 Sriletttonto⸗.. 359 2598 295 313 15 391 597 4065 4135 474 491 vom 13. d. Mts. an im Kontor der Brauerei aus. Hen, r eff auf das e,, , g rte fn nd det betrage 3 alt,. ö. . ; a. . Fabri ö ö 15 Iös s3I 3233 25 diz Sbs 5565 5is ses 6560 Jüterbog, den 12 ltoher 1923. rm, . Fes e, baaktie gewährt mei, rde Stamm . K . ,, . . B 8 2 D z8 Dz8d * 3 9 98 810 8 2 Ugung deln lelteen. 5 1 . . 4 h ö .. ü ten hen . w 1 e, . Weßzlar Der Anfpruch auf die Gewinnanteile dieser Senuñß. aktie , ,, , ser Beschlüsse, die inzwischen in . 6 = - aisva. Versicherungskonto ; R, ven Ke brpatbefurlischn 4, von,, mn, 1 scheine verjährt zugleich mit e ,, ,, , eingetragen worden . An ei et a efento . Per Aktienkavitalkont 53 Ir fonts ; sen m ene den d , , ,,, ; Ablauf von 4 Jahien, vom Ablauf des Kalender⸗ andelsregif aeg . . . ĩ ö 1. d e geg, o? g55 57 des * 59 oll] Sächsische Armaturenfabrihk a. ab gerechnet, ia welchem sie fällig . sind, hat der , ,, , . , G Ts ieh Lei zä6s Bis Arien Gefrschafi vorm i. Michalk . mne dicke ene, he, r, , , dee d,, n. nnn k ; S Di j s iserer Rechte der Genußscheine übertragen worden sind, und Ve chlulsc er , . 236. 6 e eser ge, Anke. , , n, r,, . ö . die Biridendenscheine dieser Aktien sind Hog der * ,,, . g hr rel. Säcke. s Gen r e ne leere! n. wa 16 n e, 8 e terer 1862, früß sellichaft un rn , j 1. un der Maßgabe, daß auf friüber geleisteie ; . artialebligatignen Nr. i457 15356 1338 1611 e wir,, , , n. f 2 gzegrben gemäß 5 11a bes Statuts. iu persehen,. gesstzt mit der Maßgabe, d z bis zum Aktien . 795 1796 135 15846 1853 1877 1945 1949. 9 Uhr, Dresden, Mosenstraße Nr. 6 II, abge⸗ 9g ö Uckbertragung der Rechte mehrerer Genußscheine n , Zahlung bis; . . Bie äc shine ghet mit sen mon en, he. bat folgende P auf eine Aktie ist unzulässißg. . ; 35 ir die Attionäre unserer ¶¶ Vebitoren ö . , . * 3 Ii, renn, , , n, Ge⸗ Die jurückgegebenen Genußscheine bleiben im Ge— Demgemäß fordern wir die A s an unserer Haupikasse ju Rhein ⸗Elbe, Vorlegzung des Geschaftsbe d 8

erf 5. ö 94 20733 ee, ns gil n , ee i. o. el e en,. ee an 8 23 . Gelsenkirchen schäftzsabr vom J. Juli 133 bis 30. Juni 1c, . . Generalversammlung sind 1) Bis zum 31. Oktober 1904 ihre Aktien umma. . ;

. . . 485 103 4 2 z 5 ; un st⸗ P il ; 85 scheirn ö * 1 Abt gung in * 7. S 7 zes, leere verre sn, , e , , ,, , , r ,, ,, ,, mrs öir wrreisi ꝛeerrer, n n. Carne . tellen, nämlich: ; . * ee, rechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung Daa icht Finnen diefer Frist ; 2) 800 Dividende an die ; er Vorstand. , ben dern. , / ,, . Bankverein 9 ö und des Aufsichtsrats 2 bei . d,, , 1 2 ö . ; ö ,. . en die : Fi Paul Dettmer. in Cöln und Berlin, ram, . . der Generalver saumlung binterlegie TYremnächft fär kraftlos erklärt werden. l uschreibung jum Reserbe. 9 * 2 s go. in Düffel⸗ ieses Geschaͤfts jahr. ita der Geueralversamm. ollen demnächst für kraftlos erklär . g ium Reserve⸗ Attiva. i bel den Herren B. Simons * Co. in Düssel. n hie, 9 ingewin am zweiten Tage vor der Gene ; it bei Einreichung von Aktien sich . fonds Bilanz 30. Juni ͤ Verwendung dez Reingewinnz. ; 8 lverfammlung nicht Insoweit bei der Ginreichung vo . * J 877415 uni 1902. 5 dorf, 3 aftsberikt, Bil sonie Gewinn und lung. den Tag der Genera ̃ 4 überjablige Stücke ergeben, indem weniger als 2 oder 112 430 50] 216 ĩ Wa va bel det Ręeinischen Bauk (früher Gust. Geschäftsbericht, Bilan sie, Sorin une mitterechuct, zur Empfangnahme einer laüt 8 24 übersäblige Stüdz ersten, Sin cken ehh . ; ; 1 x Danau) I Müiheim a. d. , . r ite n fn in k ,, .. , ,, , 3 , 2 - einn, nnd Terlustberechnung am N. September 1904 . 4 . „, * 133 105, Attienkonto ; sowie bei den Einlbsungsstellen für die Aktien und unserer Geschäftséstel dier aus. bei einer der nachverzeichneten Stellen: 33 ; J v jufũ ( —— 2 = , 26e gieserrr Obligationen unserer Gesellschaft, nämlich soweit Döhlen, am , 22 ,,, r Selb bei der Gefeüschaftskaße, R r ,,, . An Gebäude, Abscheihung 20 . ĩ l —— Mobillen/ und Reiten fr,. e m . ö nicht schon genannt: ; Sch ische Arma W. Michalt in Dresden bei der Dresdner Bank, Fe. 5 , , . . Brunnen, bschteih ung . A6 35692 Per Fabrikronto 66 6 . ; 66 857,60 . , * Reservefonds bei der Tirection der i, m,, . neten ge sen len , : . * Tree n. . Dresdner e uff! . desgleichen mit denjenigen ö Inventar, Abschreibung io * k ö 395 SGGurpetonto.-.. . 6 ö Abschreibung lt. Statut. 1253.56 Vartrag fegte; in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen, W. in Hannover bei der Filiale der Dr * 7 z ter⸗ ö. Sz 382 3953 Wie senkont 2 Pferdelento 57 . bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. li n . serer Gesellsckaft werden hiermit ö . . ei n, n 1 1 K Kraftloterklärung un . 1 J 238 ‚— Bere m w 6 do Abschreibg. t. Staint * . 6 Gemini pro ip ig in Cöln, Die Aktionäre unserer Gesellscha ci der Banksrma euheimer lieg , e,, ion is zum 8 J 0 gen bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ju der am 3 den *, . 23 in ,, , n m. Filiale der Dresdner ö 3 , , , ,,, 6 122 J en , mnto ö ö ö Vormittags r, im Geschastslotal der. De. Bank in ruberg ö. *r, e ö. R 3 ĩ uk 1 , Effekten · und Wechselbank sellschaft ö Warstein statt findenden ordentlichen Tevomiert baben. dabin zusammengelegte Aktie einzuzahlen, unter 2 JJ . SFuthaben b. d. Rebein. Greditbank Fie: in Frankfurt a. M., Generalversammlung eingeladen. Selb, den 19. Oltober 1896 gleich e tiger ,,, . 125 wd ; Konto pro Diverse, Ausstände ?. nen , n, n, nn,, ,,, nm, m, , ,,, , , . Fir stalt, Abteilung Becker in 8 9. Vorlegung der Tes Ge g . J . ; j ũ den . ĩ dd 268 s. . , 86. ö . ,, K , . 2 26 ne rn d , . ö. w . p Ser mn, nnd Te uit tant der 29. Juni 1904 Sannover. ; 2) Erteilung der Entlastung. i Ginlicferung der Tttien jum Zwecke der Zu— Unkosten . . . ö Wir machen außerdem bekannt, daß folgende 3) Aufsichts rats wabl. 50840] ie 5 9 de lung auf bie zusammen. * . J . An Reparatur 60 3 Dine n, n,! . sind: ö. 4 4 e, , , Stahl ,,,, , on . 6 in en. I 278 2 . JJ 8 Per Vertrag von 1902 / 1goz ö zum . Januar 1g r d, n, we . sceichs er einem r sonã s zorjugzaktien kann erfolgen bei: . JJ w I 1 22 . , , , 585 590 604 714, , , , zum ,, J Defellscha fis kaffe AUAylerbeck i. W.. i . abi , unkeste gone . ; w J 60 - ur ihr? Verzinfung seit den genannten Tagen ein. 1. November 15004 während der üblicken Ge. Beschläffe gefaßt worden.. 2 , Märkischen Bank Barmen . Die Direktion. ! 8e 897 sis . . u. Reitrequiit ; r , . 1949 gestellt ist. schäftsftunden bei der Berliner Handels Gesell. 1 Das Grundkapital. wird in der Weise auf J , . wir gemäß g 2 des H. G. *. ir machen hierd 5 Pech m ang. C. Wieneke. lt 5 22 K . Pen serfenr, (G ageneinstell. . Rhein ˖ Elbe, ö. schaft in Berlin oder bei dem Vorstand in 250 005 herabgesetzt, daß je 2 Aktien ju 11ktie Gleichꝛeitig 8 idr Ln fp uche dem ierdurch bekannt, da ir Abauer Pein tic Men obilien 2 ,,, 2657. x Bageneinstellen . den 1. Oktober 190. Warstein gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt zusammengelegt werden. bierdurch unsere Gläubiger auf, feld 3 5 z ö ;

8

8 3 7

. aschinenersatzkonio!? reihen irlé'?,,, :::: ses = Henle wheel ätents: 16̃ i803. 2258 11 56 izoz oe. i . J ; . ' Kw 1428 155 95

32 8 . . Tebet. n, n ,. . 169 WWluft kante ver 30 Juni 19031. efewe fon bz ung? R 5000 Verlustvortrag aus dem Jahre 1903 20 802 g Gef Herbe gie töäcꝛ?. 6,, ehss Kr, , K lero

ö . JJ 168 093 25 Re, r. Gewinn aus 19909. ; 1 i , g, Berlust.

C

AO c OꝘ—

De

C Om α O: CO MD wo

8

d

0.

Gewinn- und

* n E d Oo 33 2

8 8 8

ee 8. 8

8

d 5.

Aufsichtsra unserer Ges ö ; der Statut fer Reitbetriebkont

* ; esellschaft 4 lan Nr. 42 in Bernf Sar en Pferde 50. ea e, ,

Te nnn, haben Die Aktionäre baben jum Zweck der Zusammen« geltend ju machen. an d Stelle gewahlt n, jfkuagef ieden und Herr Ackermann Heinrich Grothepaust . Sad; ; ben sionepferdekont Gelsenkirchener g arftein, den 10. Oktober 1904. legung ihre Aktien nebst 2 und Aplerbeck i. Westf., 8. Oktober 1994. Croya, den 8. S Pferdekonto.

ktober 1904.

; 1 fc. ; f und Eifen Aktien Gesellschaft. . . z . ö . ruben. und Fütten Werke. Srneuerungsscheinen bis ju einer vom Aufsichtzrat Stahl Die Dirertion. Die Div ; ,. . Bergwerlẽ⸗ Aktien Gesellschaft Warsteiner 1 n sestzufetzenden und in dem Deutschen Reichsanzeiger Der Vorstand. , . . 4 1 e ö 2. Ii er, nnen Mannheim, id. Dttobet iche ee nein. Eren.

* ö

beträgt 0 * 200, p tbank Mannheim ausbejablt.

57

Attiengesellschaft Tat ter sar

. d 8