1904 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. August Simmer. Diese offene Handel llschaft, in d i ĩ ü ö ĩ Frwe ifts di ß j j in Görlitz folgendes eingetragen . . Zesellschafter M. 9 5 6 ö er ne, g gehn n, 83 y', , des Geschäfts durch Walbrühl aus errichtet. (Ange irma betreibt Duceitsch in Gör elöst. Die Firma lau . G. zuermann waren, ist darch den am ö ö , ir, e g n, ö r ͤ den ist Inhaber. 6Angegebener der zu Frgnutfurlea. Pi. wghn fmann Wilhelm Gottlob in Dres ht, min ger rabah⸗ als deren Inhaber Herr Kaufmann zweig: Hande

gebener Geschãftszweig: Betrieb einer 3 habers auf den Erwerber Heinrich Renzing ist aus⸗ 1353 Die a. ö 13. August 1904 erfolgten Austritt des Gesell. 1! Fuld zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als er ren ere ff fte Tanfmsann Kar ab irma Paul Wenze 1 lag e r n rr rn, eh undes n e be

Ehemmnitz, den 8 eh hn Wbt. B. n ;

mtsgericht.

ge , o , lo Be age d ga ben, . ober 3) auf Blatt 12 3369 die Firma Wilhelm Knoche geschlossen worden. Der Eheftau Anna Maria Walbrühl geborene i . afters Sauermann * aufgẽlöst worden; dag erlohn, den 4 . a ; fmann. berg zu Görlitz ist alleiniger Inhaber der Firma. . ö. ist von k Simmer mit 2 Feschsst rein; Alus mn fs. und Inti fe ien, nur jhaber Cutz ö. . ee, m,, , ö. Görlitz. e 9 6 . richt. Attiven und Passiven übernommen worden und sol2r) Königliches Amtsgericht. 4 ö Intasso. 28 re ist ausgeschleden. Die Priva irma betreibt der zu Fran n ,. önigliche Auf Nr. 405 Attl. A des Ha deldre ö Königl. A . mann Zcchiesche i e . Dreher in dieser 53 eker Eugen Löw zu Frankfurt a. M . ĩ es Hande le. ist ein- 2 ol s] 4 auf Blatt 12310 die Firma Oscar Rein 1230 verw. S 9 hafte Apoth ist unter ist das H sch Chemnitꝝ. 2m e, , 9 R idt 6 Unter dieser Firma In unser Handelzregister Abteilung . ist u V C. Meutow Æ Ce in Kobl Uher, , Der Kaufe, ; ls. Petschkte * I) auf Blatt Sa33, betr. die Firma Schm 4 Fromme * Werner. Ur ltober 18904 aus dieser offenen Händel Firmeninhaber ist fung e. 3 schã a ien fa ri? vor ma . w J g h . hener Geschäftszweig: Südfrucht., und Deli irn attler. Handelsgesellschaft llschafter sind die der Kaufleute Albert Abramowskv zu Görligz un Ee ellschaft ausgetreten; henden Hauptnieder⸗ ö ; tler⸗ andel? e . esellscha der Ka . . kura des Herrn Karl Otto Klür erloschen ist. Dilhelm Wirthgen ist an g g n ö ist J. August 19094 begonnen hat. G s ga fie rr . die Firma F. Wilhelmi die Prokura de ð 8 oõl420 Carl Georg Dedeo DVerrmann und . Gesellschaft erfolgt dur Bekanntmachung. 58 i j 53 ; tember 1504 be⸗ die Gesellschafter gemein 9 In, das Handelsregister . * ist heut ter ist das Geschäft in eine offene Handelsgesellschaft ran tt (, ö, hett, die Die Ri ihn aber; loschen. Das unter dieser Firma Pie Gesellschaft hat am 30. Septem Diese Firma ist in Fritz Nr t eingetragen: 4. ̃ ö ö a. Die Firma ist er⸗ ändeten Forderungen icht auf ibn zandelsgesell. 83 H. W. Bergner. . Schrader geändert wor 1 1. Jult 180 begonnen. loschen; itz betreffenden Blatte 218 des Handelg⸗ grü . zgeschaͤft ist auf den Dr Ingenieur Görlitz, den 7. Oktober 1804. hun * 5 egonnen Shemnitz de per Siermakt in Bres den; betriebene Handelsge Aber . . Pi W, C. Grünwaldt ift ein Hindi anf Ge ,,, fabrik Engel⸗ welcher es unter unveränderler Firma fortführt. Gõöõrlitꝝ. Kunstmöbelfabri ö

6 in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm ames, ist Prokura erteilt. ö ĩ ipzia i Königliches Amtsgericht. , . 4 Eren, 1804 Zrunge Knoche in Leidzig ist Ine? Angegebener ; =. ĩ Jena. JJ für die Mitglieder des seit dem Jahre 1853 be⸗ 6l26z3] . demselben unter m handene Firma 8 ö . 3 gisters, die Koblenꝝ. stehenden Internationalen Schutz vereins); ö ; ukmann. Gõrlit⁊. dt, Langmaack Co. Die Gesellschafter mma, Sermaun Keßler in ena b andelsregister A wurde unter Nr J he . s t in Fir na „Werk⸗ sst Fnhaberin; ein Handel? geschäft als Einzelka n , n , ne R. B. J. mp? m J. Bp. N vod Hacht sin getragen worden: Die Firma lautet jetzt Savaung⸗ der Firma A 3 ere gg, g, Der, Kaufma . Oscar Rudolph , , Meißner Ehamotte⸗ ü Frankfurt a. M. eine offene Nr) 639 bei der Firma . Die Prekura 6 . Saus nen, . Keßler. Der welzniederlaffung der *in Cognac. Frantresch Tbeoder Heinsch in Leib ist Inhaber. Angege⸗ ckner“ in Chemuitz betreffenden 6 6 ,, , . em gh e; Inhaber Robert it init den g ih tn errichtet worden, welche om Der fe gende e enn. ; f In das den verbleibenden Gef iin e en, n . idee e n rie m . kaffe . z , n. beste Groß handlung); ö . Ta r kelenegiste i wurde beute verlautbart, Ofen in Dr Hi. wohnhaften Raufleute Otto Georg Abramowsky zu . ,, ,. . . ö. 2 . e, e, i. 4 . Groß herz ji. 8 Um ericht. Iv. all ng . ) auf Blaft 11 342, her Ch itz, den 8. Oktober 1994. meister 2 ng, fuͤr die im Betriebe des 5 , 8 . ' zi ist er , . mowsky zu . . Hit len. . Kirchberg, Hunsrück. ö 8 zebbler * eig ie Firma lautet künftig emuitz, d ; icht. Abt. B. Inhaber. t ha zerbindlichkeiten des bisherigen From Kretz. Die Firma zu Görlitz un ö Gesellschafter eingetreten. Vie Vertretung der aula Jenny aus Cognac . ö. Königl. Amtsgericht. Jeschäfts begründeten Verbindlichkeite iebe be. 5) Dantwarth burg als persönlich haftende Ge schaftlich Firma Backhaus 5lz3 1] Geschãf 3 gehen auch die in, dem Betriebe Schrader lic M/ ; : ae, Æ Langensiepen in Leipzig: Chemnitꝛ;.. duard Bellmann“ in Inhabers, es g ĩ * . rader el. umgeẽndert. ich ö dem die Firma „Eduar ] ö f Bergner zu Frankfurt a. M. gonnen. den. Bersandhaus Gebr. Heymann zu Kir ber Die. Gesellschaft hat an 7 auf 8135 5 nn tbart, daß Herr Korb⸗ 4) auf . 9 , . Prokura von dem Ingenieur Hugo . angen Königliches Amtsgericht. ö. Georg Grüuwaldt. Bejüglich des Inhabers G. ; hang ersönlich haftende Gefellsch ter sind die beid , ,,,, ü . ; i - über ist ei 3 Si Ferdin registers wurde, heute verlat Eduard Bellmann als . Ce uf nan, Hersch & fene Handels. Eugen Schürmann zu Frankfurt a. MN. sbergegang j ,,, Inhaber: Hugo und Ferdigand Inbaber ausgeschieden ist, . l 5 , . betr. die offen . che * Siliven. Die Firma ist erloschen. In unfer Handelsregister ist unter Nr. 101 Farl Rudolf , ö d' unter der seit⸗ gesellschatt Dre Rühl in Dresden: Die w . ten hat und un C Schönbrodt i überlassen erha mann

i wren n n , , die Firma J. C. B. 1 . . k x . . = m Lei 1 . leule zu Rird berg (Hens 1. Heymann, Kauf- sowie Gustav Wilhelm Klaebisch in . Finne n n h f. Zweignieder . Richard Herzog. Bezüglich des Inhabers C. W. Kirchber uns ric „den 5. Okt ; Die dem Wilhelm Rei 8 Geschwister Pech vormals A. M. Dejonge. die Firma: Felix 1. ,. nocht rn, ist ein Hinweis aaf das Gater?echts; chberg z Y. den Mlteker 1g0n. ; Schmidt erteilte Prokura 8) G ut erloschen. . ibt eren Ju babe der Kaufmann x X ; 9 R bt. lius Otto Alexander Schmi . j Alfred Die Firma ist e z Firma betreibt er erigen Firma te , 190 an Julius Dan *g e i scha ter Friedrich Unter dieser J Chemnitz, den 8 Okto 6 Abt. B. ist erloschen. Königl. Amtsgericht. .

; . Leipzig, am 5. Oktober 1904. Hel, Kaufmann in Koble ; nal ; ; inget d Königl. Amtsgericht. erteilte Prokura bleibt bestehen. ö. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. register eingetragen worden. xieve —— ; ; i ; 3aen worden. . Hans R. Buschmaun. Inhaber: Hans Rudolph i bert. Rähl wohnt jet in Brerden und ist (6) ier, , n s wehnhaste ,,, eng el, wee Otzober iso. . Schönbrodt Rüh ü er z : i ein Hande

J 01232 en n. k

Chem .

ö. Koblenz, den 5. Oktober 1504. Leipzig. -

Busch Kauf hierfelbst In das Handelsregister B ist heute unter 3 Königliches Amtsgericht Abt. 4. In das Handelsregister ist heute ein

: uschmann, Kaufmann, hierfelbst. 35 Dand ye ; ,, , e nel. * Pilger zu Frankfurt a. Königliches Amtsgericht. 6 Rahn X Eo Gesellschaft niit beschränkter eingetragen ; ö 1904. i kaufmann. . ; treibt . R . er“ in Chemnitz Dresden, am 8. Oktober Abt. III. Gin jelkaufman e, nnter diefer Ftenn betrgt ann. Auf dem die Firma Banl in, , wurde Königl. Antsgericht. 15) Heinrich Judt. betreffenden Blatt 3012 des H

D auf Blatt 12 511 die HSnissberg, Er. Sandelsregister 5279] Baum in Leipzig. Gesellschafter sind der Metall 3 Faftung. . 9 . Otto men e, d rf l nn nes gig r , n, Tonigsbera i. Pr. Handler ieder Max Leonhardt und der ö. , s is r. zarner Kahn nile Philippi, sämtl d. . Oktober ist eingetragen: irnst, Heinrich Arthur Bar eide in Leipzi i : hafte Agent Heinrich In unfer Handelsregister 3 en,, . alz van 3 9 2 den nh n H mit beschränkter Daftung, Cleve. Abteilung &Æ: ; i fh? with enn, g, n . ls õl234 u Frankfurt 2. M. wohnhafte 19. chäßft als die Firma Ehrhardt Ghrlich in Rikrisch un er, Gegenstanz es Unter; heute verlaurbart, daß Herr 94 y, Dresden. leregister ist beute eingetragen int zu Frankfurt a. M. ein Handelsges ü der Kaufmann Ehrhardt Ehrlich zu worden. gaeschk ist, daß Frau In das Handelkregiste in zelkaufmann. Inhaber aug ele den , He, Tee reh mhm, In Ginzeltanj Derwitwete Grever, Herr Paul. W. Chemnitz, das worden: 8: die Firma Jacob's Schuh⸗ . Greve, saͤmtlich in 1LIeauf Blatt 10 ts. Derr Karl Paul

, , . 53 . 1 Gesellschaft ist am 1. Sltober 564 nr 6

83 Bezüglich des Inhab stellung und der Vertrieb von n n, 4 , 8 e,. Geschãftẽʒ wel Sandel 6 M. H. . ezũ li e ; . . 11u Ulter. 9 6 950 1 rg i. r., Inhaber Berg, ütten. eh ö J.

Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1994. zi , . ng C. Huth arg, . 3e e nf ei beträgt 100 O:, ge fman e fan Emilie Bretischneider, Jb. Walter, 5 ö 3

) rant nme, ; Abt. 16. Görlitz, den 7. Sttor . k . . .

; ; . ö al Amtsgericht. A . ( ed gr ĩ r j

. ö . ,, 8 14 zo nisi , , ,, h, . ö 51266 Der sch Braun Gesellschaft mit beschrãnkter Theodor Wessels, Kaufmann i

ande Dal, ie beiden zuletzt Genann Jacob in Dresde 3411 h⸗ CFalda. . nr Werft Kerute unter hir. ö

treiben, sowie, daß ien , ausgeschlossen sind. mann Baru n n n,, .

von der Vertretung der eg lch n 39 ñ .

Chemnitz, den 8. Oktober

Falke n⸗Apo⸗ r ö theke Adolf Berghändler“i ipzig. 5 Ferre mann in Kleve, unter Nr. 1372 die offene Handels gesellschaft in h , hir ler n eri. De 5 ist als In Saftung Berhard Reintjes, Kaufmann in Kleve,

I ö . j - Nr. 14 ĩ 3 In⸗ .

die Fitma Brähler * Nüchter in. Julda und * In Jandelsregister Abt.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. e , Blatt 4392, betr. die Firma Otto Regner

Firma Theodor e den, nde i ö. Gustav Adolf Berghändler in Leipzig ist ane, Nau é dem Sitze in Inhaber; m 8 Reintjes Kaufmann in Kl tön igsb i. P non Oktober 9 J i]/ /.. 16 22 Der Gesellschaftsvertra⸗ ift am 4. Ottober 1934 Theodor in ies, in Kleve. vdnigsberg i. Pr., begonnen am I. Oktober 1904, 3) auf Blatt 12313 di seph Brähler in Rr. 606 des alten Jirmenregister⸗ abs hr. * —ͤ . s ist 8 Die heiden 'tztẽren als Inhaber der unter der deren versönlich haftende Ge sessschꝛ ter die Fan len- Starck in Leipzi 3. Hastwirt Carl Foa Ilz eren Snhaber . Iiir r n . . derm K 6 6 reer gr fenschaft ist Samburg . Gebr, Reintjes in Kley bestehenden offenen Paul Theodor, Otto Cohn und Rudolf Masur Sohm * r en erg . Fehn e litt Cell Zorn 5123 le Kioherize Inhabern Annge Fran, Häldarkund Stuckateur Heintich nner teren degrtherstolbentn Kaufmann. Hermann Tas, Stammkapttal der Gefelischaft S zeträgt Vandelsgefelsschaft. samtlich hler, find. gegebene Ge fg ede , ölzss] in Dresden: Die kisherige In ͤrich. ist· aus. Julta. 1 an Stelle des berftorbene, n Elise Grehn, geb. lammtapttal der Gesellschaft betrag Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 August 1904 ; Abteil 3: Eietsch ' h,. Geschäftsnreig. Betrieb einer Schan— ivitz. 6er is ingetragen eka Stnlie verw. Regner, geb. Kullrich. ige ein getragen. . 2. März 1903 begonnen. die verwitwete Kaufman . A4 40 099, . . ; 9 . 115. Auguf ö 6, wirtschaft); 3 das hiesige Handelsregister n n n. i er r leg, e er bi berir gin n, 65 Die ,,, 6 , zu Greifswald KJ Den, Gegenstand des Unternehmens bildet die K Gesellschaf unter Nö. 131: Zür die mit dem Sitze zu Pal. 4) 4uf Blatt 12 214 die Firma Carl die Firma Hans . pier e r 6 in Drenden sst 53 ö Ver gulbe n ig Amtsgericht. Abt. 1. Greifswald, den , ,. Herstellung und der Berk luf von gepreßten Kaffee JX l cha ; deuten. Kreiz Mohrungen, unter der Firma Leipzig. Der ö ; . Urban in Tresde 3 Gescha e . 8 Imiegerichz. 51 Königliches Amtsger ; dez Faufmann Hang Gltzert bie telt Manufaktur. I im Betriebe des Geschäfts beg w 9 2. hung. Ibl264 Königliches Amts g Als . J ker gb en der Hie berigen Inhaberin, es gehe Geestemũünde. Setanntmachung warengeschaft.

5 L267 hie sowie 31 An schaffung der dazu nötigen 1 Gesellsch , ö a . c wirt ge e Nr. 280 ist d. ö AWchinen und. Materialien. J Lell sch. eltehende enge ellschaft, gegebener Geschãfteʒ w die in dem Betriebe begründeten ,, Im hiesigen Handelsregister htriẽs 5 Loub ,,, Abt B ist bei der unter ö. „Die Dauer der Gefellschaft ist auf fünf Jahre 5 deren. Gesell schaft ertrag am; 13, April is9g feßt— buchbin dere; . 8. 3 ö ute eingetra en die Firma Cha sön⸗ Im Hand ft sellschaft Greifswalder Sool⸗ festgesetzt. R oblenꝝ 5liol7] gestellt worden, ist iu Königsberg i. Pr. eine ) auf Blatt 12 315 die Firma Ge Scha Crivitz, de liches Amtsgericht. icht auf sie über. heute eingetra en ünde und als versön⸗ zeichneten Aktiengesellsch— ee. ce n . . ; . . J ö . . ö. . 8 ö . 3, , e, ,,, , a r erbat zu ,, con , . . Gesellschaft ist jeder Ge— * des Handelsregister A wurde beutc une re gif . . . ö in Leipzig. Der Kaufmann Georg Schächer in 5022 . 75, betr. die offen? Handel sge j zaftende Gesellschafter E bel de . Zt. U 61 2. daselbst an Ste x schaͤfts führer Hverechtigt. Vr. 13 bei der offen Handelsgesellschaft . ens ist 1) der Erwerb un Fortbetrieb der bis. Leipzig ist Inhaber. (Angegebene Geschãfts z weia . 3. 2 . . . 536 ; schaf f ; r offenen Handelsgese schaft unter der . 3 F Sin zig in n . gegebener Geschä 16zweig: 4 . . 5 23 ö 2 , , 6. 2 in,, seit dem Zoeken . Hermann Hansen als neuer Ole Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma Herm. Holler Æ Avenarius in Koblenz ö der; Sir ma Einst Pil brandt. Maldeuten Betrieb eines Margaringengroz ver sandgeschafts f . . . . n engl, ö jetzt Kauf⸗ in Geestemünde, , fn. im Deutschen Reichs anzeiger. . eingetragen: ; Ce 66. Sele fc n, Oslibegrbeitungs werke, der 56) auf Blatt bos, betr. die Frma Bernhard 3. . . fie e. . ee , h Sktober 1664. Zu Geschaftsführern And die Kaufleute n ere Kaufmann. Ernst Avenarius ist aus der Ge⸗ Ren. . ö K—— er Ziegeleien und aler Stiehl Nachf. in Seipzig inden au? Auguste . ö 5 , . Geestemünde, J. Amte gericht. . 51268 Carl Derysch zu Cöln a. Rh. und ; ö sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist damit . . , von und . Ve. Bertha Emma Alma derm Zschäbitz, geb. Schmidt, e. w air ö Firma fort ie Firma F. Heilborn Königliches Ame ger 51265 5126 Franz Ferdinand HDeinrich Braun, hierselbst, aufgelöst. Daz Geschäft wird von dem Kaufmann teiligung an solchen nternehmungen und Anlagen, * ö err, ö r ee . , n, dne, Wil Gees temünde. ie, ,,, 285 ist 3 se brt, daß bestellt worden. e . . etermann, geb. / . car sden: Der bi ** ) . * hzeszae Handelsregister 1 28 ,. 2. . ͤ Æ Ce. in Dresden ö aus geschieden. zm hiesigen H mannsehefrau karin rh C ee r n dungs, ; i e ich Christian J 2 t betr. die Firma Joh. Heinr. helm Friedr 3) auf Blatt 240, betr. a

61l027] getragen worden? Firma Leonhardt 4

Firma Vonorand Carl

. Flicke in Dampfbuchbindereibesiher Carl

Leipzig ist Inhaber. An⸗ eig: Betrieb einer Dampf⸗

obaumeister

. n, ist als Inhaberin ausgeschieden.“ Ver Drogist Ernst ; . Jescf Wirto allein Unter der früher? Firma fort⸗ ,, . n rdf in se el g Inhaber . ö. ö Hans K'unkel mit Sn, Louis Weber Bitn Compagnie, Gesellschaft mit beschrãnkter geführt. ; ; n . 8 ö , i ,. . , . 2 auf Blatt 8376, betr. die Firma Leiyziger kenstein in Char. heüts ein gelragen rie Flima D als Tren In, die Firm SDaftung. Der Gesellichafts ertrag ist am **. Sie Prokura der Ehefrau Ernst Avenarius, Sula men gang enden ande sgeschäfte un eren. Asphaltwerk, R. Tagmant in Leipzig Reih j Etat Ver Kaufmann Max Möoritz , für die im Rrrererlaffungsort Geeftemiin ge . ar Kunkel loschen ist, u, den 8. Oktober 1901. 3. Oktober 1964 abgeschlossen worden. Anna geb. Herborn, in Koblenz ist erloschen. J. he, 3) der Erwerb die Verwertung und Ver— nitz: Prokura t erteilt dem Regierung sch in Dresden: Der Kaufmann ᷣ. sottenburg ist Inhaber. Er haftet . bindlichkeiten baber der Kaufmann Hans Wilhelm Pe , Amtsgericht Groß · Gerau. ö. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. b. Der Ehefrau Jostf Wirth, Gabrielle geborene rng von Waldbestãnden mit und ohne Grund Emil Wilhelm Ferchland in Leipng; * en Richter in Dresden ist in das Hande * Betriebe des Geschäfts begrunde en , rie in dem in Bremerhaven. DOrtober 1904 . k ol269] Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Pirenne, und, dem Kaufmann Wilhelm Melchers, und Roden, has, Gꝛundkapita beträgt jetzt 8) C auf. Blatt 12 203. betr. dig Firma G. B. ,. e , Die hierdurch begründet. . des bisherigen Inhabers, es geben ar t auf ihn Geeftemũnde. den 7. Oltober 6 Hasen, z. Bre sfter ist heute unter Nr. 17 ; von Stahl. und Messingwaren unter der Waren- heide in Koblenz, ist Prokura erteilt. Jeder der 6. 00 46 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Ernft Blume in Leipzig; Die Prokura des geschãft ö ffchaft hat am 1. Oktober 1904 be— t e. begründeten Forderungen mi Char⸗ Königliches Amtegericht. J. 1 In unfer Handelsregister Meyer C Dietrich ; bezeichnung „Vita“ im besonderen sowie der beiden Prokuristen ist für sich allein zur Zeichnung / Frllãrungen müßen 19 wenn der Vorftand aus einer Johann Felir Eremhach ist erloschen: , n . Die Handelsniederlassung ist ac . 1dern ö ill e , , , , sind der Hetrieb don Handelsgeschäften aller!“ hn im und Vertretung der Firma berechtigt. Persgn Isteht, entweder von diefer a Q auf. Blatt 12 935, betr. die Firma F. Kloster⸗ gohhenzf Blatt lz, betr. die Firma e, . lotrenburg verlegt; die Firma it hier er K das Sandels register ist eingetragen: ö in Wersabhe ,,,, Wersabe und der Kauf allgemeinen. Koblenz den J. Oktober 19653. peer Prokuris ten. 2) wenn der Vor mann K* Co. in Leipzig, Zweigniederlaffung: Die , , . in Dresden: Der Funn n gin Dresden, am I. . 16 . 63 3 in Kevelaer und als deren Inhaber Landwirt ,, Wurthfleth. Die Gesell. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ö 2 2 . 6 ist hier erloschen

n * f els⸗ . zaericht. ; . D w velaer. Ver⸗ 96 * J er vo em Ml Leipzi 7. Oktober 190 ri bender 9. bi r , el. mie. ö . ( 2s ain 2 a,,, , ö . , 3 ö. der Gesellschaft erfolgen Kœplenz. ö 51277 kuristen abgegeben . ; mn g, ; k Abt. IIB. gie , g , ga am 1. e ,,,, ger sm. 152 des , . Geldern, L zn aliches Amtsgericht. . e r der Gesellschaft ist je 2 ö , e d sanzeiger und in ben . e iel e hrung . 6 n. ö sts)

l sellschart haftet nicht für die im . fenen Handelsgäefellschaft in Firma : ; n. Sande lsregister 22 mächtigt. . Oktober Hamburger Nachrichten. ; 2 In d delsreaister ß .

Die Gesellschaft , ,, des früheren offenen Handelsgese de beute vermerkt, daß die geisenk irchemn. Da helsen kirchen Ha Bez Bremen, den 6. 3 Hefcher ee, z 1 heut se In das Han elsregister ist heute eingetragen 3 . üheren ] 2 heute ve 22 6 e gen, Bez Bremen, tsgericht. Zum Geschäftsführer ist Hermann Wilhelm ; j den

Heschest. begrü deten Ger Firma lautet künftig: Wagener, . bisherige Gesellschafter des Kgl. Amtsgerichts nun September 1904 Königliches Amtẽg 51004] Stock, Kausinann, hierfelbst, beftells worden ist durch Vertrag auf die und zur . ie Xi ö ;

eschãfteinhatzer; Die esellschaft aufgelis, und ger gie nfeige eher ne ter Rr. 119 ist die am 285. ; * , õloos] Sioch, Lau man h ; rendanten Adam Rapp, sind rie HY quf Blatt 12 3158 die Firma Gustav Finzel⸗

Mun kwitz . rz , die offene Handelsgesell. Richard Wagener hier jetzt alleiniger J ; 2 der Firma ,, ,, in das Handelsregister. a n n . Koblenz übergegangen. . als Vor—⸗ . *in , Her Fausmann Gottfried Guslav

5 2 . . l 1 9 ö ö 1 = F 27 2 86 8 ö 3 ö ĩ 3 . 1 M z zelb ' -

h r , 4 Kalling Nachf. in Dresden; Firma ist. 346 daselbst eingetragene Firma J. D. errichtete of ent dend eg n, Gesellschafter vermerkt: 1504. Oktober 6. . 2206 . Di das Geschaͤft mit Ein ist dem Albert Vahl. ö 2 e. * 43. e n habez An gege ener schaft Schmidt 4. aelöst. Ernst Emil Brüne ? Die Rr. 1 f Antrag gelöscht. 1864 eingetragen und sind al. Eckmann. Gesellschafter: J Harburg, EIpe. 51270) haberin u ura erteilt Die von Geschäftgzwfig; Schlachtoieh, Jrommfsion z chãft); Bie Geselsschaft ist. aufg. ö it Wilbelm Johannes Beinks Jr., hier, 5 . 994 I) der Kaufmann Fran urn ile, leechers Rleckerg und Claus Rudolph Eckmann, In das Handelsregister B bei Nr. 5 Dampf · „M nägehenden Bekanntmachungen er, 2 auf- Blatt Söbi, bett. die Firma. Ru ffische ist ausgeschieden. Carl Ro . Handelsgeschäft und Düsseldorf, den 5. 29 tg arg richt. 2 der Kaufmann ermann te Heesen, Heinrich ö ö schiffahrtsgesellschaft Oammonia, Gesellschaft ; Vorstand im Deutschen Reichs Gesellschaft für See⸗ Fluß⸗ Land Ver iche. Eckeldt in. Dresden . sst erteilt den Kauf Königliche Amteg i247) beide zu Gelsenkirchen ö. , ,,, hat begonnen au mit beschräukter Haftung in Altenwerder ist em erfolgt auch iel Win rungen und Waren die Firma fort. en , und Carl Friedrich Püsseldoxt. h 36 ; Kirchen. Sandelsregister B 5lz59] 31 ile g5 beute eingetragen worden Die Vertretungshefugnis E enten 6 . * in Lie Ten Bei der Nr. 648 des en ,, ö 6 5 Amtsgerichts zu 9 ch . 6 33 Malmberg. Die an J. M. Klemmer der Liquidatoren ist beendigt Hager n, , betr. die offene Handels. Gerhard Tapken Sohn, iusschluß 39 infer Ni Y eingertagenen Firma Soch⸗ O. :

n, ,, , K Eo. in Dresden: Firma ch tragen, daß das Geschäft unter Ausschlu Bel der unter Nr. gel g g Paul Kluge . eute nachg n

eg w. Gütertransport und ung der 1 2 . 2 1 2 , ammlungen. niederlagen mit Voꝛschußerteilung in Leipzig, . ; , Zweigniederlassung: Die Firma lautet kũnftig: 3 ilfe Prokura ist erioschen. ; ufolge im Handelsregister gelöscht wördern K Laubam. ö . . Ila] Russische Transport und Ver sicherungẽs⸗ . Co, Gesellschaft mit beschräukter erteilte putos. In das unter dieser Firma Harburg, den 5 Oktober 19304. In unser Dandelsregister Abteilung A. ist, am Gesellschaft; . chaft Vaul Kluge ichrich Louis Dotar BVeiricbe, desselben begründeten Forde. stein * a Rotthaufen, ist am 29. Sptember Georg Sp e Gee. fes geführte Geschäft ist am Köoͤnigliches Amtsgericht. Abt. II. . 1. Oktober 1904 Eingetragen worden, daß die Firma „3M auf Blatt 9513, bett. die Firmg Oscar ie Gesellschaft ist aufgelöst. Frie llateur Paul der in dem Vein dlichkeiten auf den Kaufmann Haftung zu Rotthau 49 von G. Spiroxules Nicolaos Logolhetopulos, . 51015] unter Rr. 2127 „Dotel zum Bär; verm. Aug uste Lüdolff in Leipzig: Oscar Dermann Lüdolff ist abrig ist ausgeschieden. Der Instg checkt fungen und , sselderf übergegangen ist und oog eingetragen worden: 17 000 Mn erhöbt, be 26. Juli 1904 Dr. jur, , Uartingęn, Runr, Bekanntmachung. ie Nr. 131 Sanzisch geb. Schüͤffer mn ge nber! erloschen ist. ais Intgber ausge chieden. e' em , Theodor * ird Kluge in Tresden führt das Handelsgeschäf Walter Simonis zu Düsseldenf a fortgeführt wird. 7 ag Stammkapital ist um 1700 m 19. Sep. Faufmann, ju Nauplia, a Ci e richtete In dag Handelgreglsier * it 1m ng 65 r die schaft Rein? un denn, 7 cs ren beten sf Gn. D 1. e. ; . von een untez bier ge, rng, trägt also 73 000 4. (Beschluß vom 1. zetrelen; zies an em gha nnter, 8 err e ne Irma Friedrich Pabberg!“ n Stherbed? h orf Dederle in CRFonigich Amte gericht. Er haftet nicht felt, e n ehr ft gr en, ng, af rr S842, . 36 , . 4 Dune morf. G ., 3 tember 1904.) ö lo 2s] offene er pi? erb fort. , der Holihändler Friedrich Gesell J benr in deten Verbindlichkeiten des bisher zen In . as hütten. Fiederlage a gliches t . ; . 51 der Firma Logothe har Arthur adberg daselbst eingetragen. der Gese ders; K e e, . Gesellschafter Sotg if fte Dũsseldorg. Handelsregisters . 9 ö A ist heute bei den , e a ee rn. ; daumen, , j . 1904. Nixd schäft unte in⸗ 3 56 Blatt 11 506, betr. die Firma Grimmer 2 ist 6 zar Mar Bruno Kraft Unter . 1 . Conrad laufenden n, Wilh. Schümer ö k Vir. r g r ch, . . rönigliches Amtsgericht. ö 2 . * K ö gi g 35 Firma ist erloschen. ge ofen. 1 . ; heute einge ra ö d r Hauptniederlass ung in 387: Firma * D ö. F J 3 ö lich haftender Gese Aafte 9 . 8 . E rom. * e am 8. X . . wohnt jetzt in Dresden. 190 Sohn mit dem Sitze der in Düsseldorf 399. Fima Jul. Schulte Curig, decen versßn ist aufgelöst worden; das X. Amtsgericht Heilbronn. 8 . St Königliches Amtsgericht. Abt. 116. sden, am 6. Oktober nd Zweigniederlassung ir e, 32. Rirma Anton Wachs maun. S. S. Dellien war, ellien mit 36m ͤ ü kEKoplenz. hiols Ste r w ; . Königl. Amtegericht. Abt. III 51235 , e Habe Kaufmann Jobann Heinrich 251 irn . Doffmann Söhne, Geschäft ist a, ,, ö . . ,, ,, n. . In dag. Handelsregister A wurde 66 9 e er , r, ern ge. t 312581 Dresden. 10644 des Handelsregisters ist heute Hotes 1 7 Oktober 1904. 317: Firma 2 e , unter unveränderter Firma are fe är en, hier ist az eine offene Nr. 203, Firma Wilh. Reichert in Koblenz, ein; e Firma Heinr. D ner, Senn, mne 6 Auf Blatt 10864 der E Dreszler, Elekt Düffeldorf, den 3 Amtsgericht. 352: Firma G. ö n escpi. —; ; ; andelsgesellschaft übergegangen; die rokurg des J. tragen steht, ist zufolge Verfügung vom . Sktober 133 die Gesellschaft Emil 2e, , m,, Saftung Königliches Amts g 51250] eingetragen worden: Amts wegen gelöscht. ,. Co. Diese offene Handels rh ee n Taufmannz Fritz Wolf hier ift erloschen; die Firma I am 4. Oktober 1904 folgendes eingetragen worden: , r, n,, , und weiter folgendes ,,, sxregister A unter Nr. 2353 ein. Vie Firma ilfe gh ist heute bei den . Jescsl chaflẽt J. A 8a , w 8. died men, ö b Inhaber der Firma in Faufmann gien teh Boffat S ö 121 l . ö . 8 Gesellschaftsregi eren E . 2 Kauf⸗ 2 ̃ 2 trag ist am 1. Oktober 1904 ö ö gin 3 ö. fer Bergbau A. G. Ein n lt der Ge fn ge, 1 ng nn . Heth, e. , ö 3 ; ö ; . den 4 Oktober 190 anf fi rag . 5 2. e: 3 rmeis . 26 * ö schiefe * . . ust 1 ö 2 3 1 ö 2 28 —— ? w ist die Forttübrung *r . . . k. . Æ Nenson neren y , , 1 dur d eg ef feen, gan, betr. die Firma Leipziger wn e, e mens ist die 8 33 ; 3. Oktober 1904. . Firma Junkermann ö mit Aktioen und änderter Firma erlosch Gegenstand des Unterne . Klemm & Dreßler Eberswalde, den Autgrericht 23: Firma Junkern er Anzeiger Adolf ir' von demselben unter unverän tloschen. 8 ,, Töntlichet Auteg ois! ] 155: Firma Beisenfirchen wird in Dresden betriebenen gn , ,. branche und wald e. ; ln der Elektrizitätsbra Ehbers Handels mit Artike

ea k. Gene nschij erung fig Königl. Amtzaericht. 3 erein (ehlchaft, mit, beschtränkier Liabech. . eegistt, fir Ge eslschaftsßrme In das Handelsregister A wurde h gölslt eng. 31 Leipzig: Die Prokura toe Lih beck, Dandelgregifter. ol282 ĩ 3 er für men: n da andelẽregister urde beute unter Wiegners ister à unter Nr. 50 einge Stumpf C. 6 Gesellschaft 6. , , Hie Firma Carl Wols hier, en. Handels. i lektrischen Transport, Die im Handelsregister un Sergermühle. eingetragen he en, Amts wegen gelbscht. ; m 1. Olto des Baues und Vertriebs 9. sgeschäfis, ferner der free irma; * „Ahothete in 9 mitteln sowie des Installationsg , rag ;

fach, d 6 1 . ist. ei graden worden bei ; Nr. 2s eingetragen die Firma Alfred Möbius 4) auf Bla d 73j, betr. die Firma ien. er Fitma Wm Minlos in Liber? in Liquidation. geselllchaft seit J. Oktober 196. Geselischafter sind ; . ; ö Die Firma ist von Ar ese, Flölht taufenden , m 66 . i, , , ede lie, ,, oh ft 3) In das Firmenregister ist heute be , wiratef che und die Beteiligung Neuerungen im Ewlektrijzitätefa

. ( ! 2. * e den Kaufleuten Richard Johannes Eduard in Cöln am Rhein. echt in Leipzig: Die Handels cker ' ih, a g . 883 I . en. . . 23 * ; tsaerickes Dormann und Diederich Ludwig Johannes Feindt in ,, , , ,, , , ,, wer ee e, . red r e e e, ,,, . Eberswalde, den 3. Oktober 1994. Nummern; o mer tn benn. ,,, gan die Firma Koeyff u. Söhne hier; offene Handels- Inhaber ist Alfred Möbius, Kaufmann in Cöln Wegfall. ö . ie , mn skanner Feindt in Ham- d it der Herstellung von Waren der Königliches Amtsgericht. loi] 36: Firma , r aui r em nr Inbaber: . r Bernhar kin e. ic, h n . 160 e rr f ar gin, ö , . , an anderen, m . e stehenden . . 373: Firma X.. 34 h a. . kaufmann, hierfelbst. Fahritanten Heinrich Koepff jr. u. Ernst Kinke ier; oblenz, den 8. tober . . . . e, ,, n, im Zusammenhang send Mart . * r r e. J., ,. N77: , Rubens Heinrich Wetzel, 83 S offene Handelt ; . , . reel n ben, die Königliches Amtsgericht. 4 n . zat viern ö j 2. ingetragen worden: 5s 8 Co. Diese vffene Vand e Vandelsg ö

d , wr, aeg , , des, . ö

36 nenn, m mn, Friedrich Gari Gn te Nachfolger. Juhaher Franz Glien Gelsenkirchen, . Seyte . gCelellschast Gmil Klemm und der Fa Glienke

K Nas deburs. Sandessregsster. 81233 Kęoblenæ. 91 2 r m FirmJ Gustan Fuchs, of. SG hier, hat glols oe. ren, ĩ zwalde“ mit dem Sitze in Eberswalde. Königliches Amtsgericht. Kraemer und H. R. Buschmann wa 6 h,, wird noch bekannt , . ist eingetragen der Schlossermeister Us em J . . ö

. Kau ma 8 In as F men 1) In das DVandelsregister B Nr. 16. betreffend des f nn Otto Schmid hier Einzelprokura erteilt Fi 89 t 2 register wurde bei Nr. 548, die f i D z ö irma r. * kt 1904 erfolgten Austritt 8 . dels egister A 61260] den am 5. O ober Gels nkirchen. Han . 1 8 3we Ide. gegeben: Franz Glienke 31 Eberswa

Fagdeburger Feuer Ver ficheru n gsge sen *, mne gts . rote in c g bitch) betreffen zr n n, ist eingelragen: Die Prokura des Friedrich Fier ; en 4. Oktober 1904. eingetragen:

iglichen Amtegerichts zu Gelsenkirchen. GHesellschafkers Kigemer aufgelöst worden; daz A. R. Dr. Ganzhorn.

des Königlichen?

Die Gesellschafter Emil Klemm und Michael Eberswalde, den 35. Oktober 1904.

schaft bertraa fi ; z 46 ist . Jakob Uhink in 33 3 Das Geschäft ist, durch Vertrag a den Kauf⸗ Alte bertrag ist am 27 Sentember 0 burg ist. dergestalt Prokura erteilt daß er in Ge⸗ 2 d Gelsen⸗ schäfl ist von dem genannten Buschmann ö NHehenstein- Ersin. lölz72] mann Ernft Avenarius ge . 31 b Gegenstand des Unternehmenz meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver- , erf wenn def ö Jom⸗ 66 d Passiven übernommen worden un Auf Blatt 336 des Handelsregisters für die Stadt dasselbe unter unveränderter Firma sortführt 5 Gottschedftraße gelegenen, tretung der Gesellschaft befugt ist. ö. e , e gon ge Tat eritt 1 6 , . ug chen i . mselben unter unveränderter Firma st beute die Firma X. Richard Franke in Hohen Uebertragen: Handelsregiste? Nr. 327. ĩ Hrundbuchs für die Stadt 2) In das Register B )er? 22, betreffend Mag de Dreßler legen auf das Stamm ter der Firma Emil 5l2521 1 ch mit Zweigniederlassung in Gelsen 6 wird von de stein Ernstthal und als deren Inhaber der Fabnrt⸗ Koblenz, den 4. Dehn 190 . 1 auplatz zu erwerben, zu be burger Lebens Versicherungs - Gesell schaft. ist ö ,,, ,, , ale Geiertnee e Ce. Digse e , f ö kant. Ludwig. Hiichard Fran en ge ce ftr gie,. Königlicher Amtegericht. 4 unn n weh gen n 3 r. , Fetnam Gren ssf ars Cen Ke fal Klemm K Dreßler in res dlung nebst allen Sint Oktober 1904: st am 36. September 1564 gelöscht. ; e ere e , , . * 2 ö . stallationtgeschäͤft und Handlung vom 6. O Kom⸗ st a egister A 512511 Zabel . Weise. . , . i n,, . e nr. Cern f r r e , , khr rche deren Gesellschafter F. K. E. Zabe ubebor wit . nnn iese Einlage wird manditgesellscha e . 3 s zestellungen. Diese ussicht stehenden Beste

ausgeschteden. Koblenz. ö diener Wee nr, Tre b ggü. In das Handelsregister Kaufmann Willy Riedel in

9 A wurde

ius . 35 ein net en Firma M. Weise waren, ist durch den m 1 5 n. ö k er. ̃ ö ö. ,,, 6 . . 1 i Apotheker erfolgten Austritt des Gesellschafter

3 Geldwert von 2 in? Flentburg. Die Ge , ,,

von der Gesellschaft für ,. n,

angenommen, wovon entfa

3) Die Firma Hermann Semper ju Magde⸗

burg und als deren Inbaber der Kaufmann Her⸗ Gesellichaftsvertrage wird noch bekannt

äft ist von dem ge Königliches Amtegericht. . rma „G. Gassen in Coblen mann Semper daselbsf ist unter Jir. 953 Res O4 b n tin Ernst Friedrich Schneider zu Gelsenkirchen) gelöst worden; das Geschäft ist ee n. egonnen. ö .

Ginlage des Gesellschafters. Klemm und 7000 Æ auf I. Oktober 19 g 97

6 5 lz] Am 3. Oltober 1904 e , ö ve n n , m n. Eich ler, Nr. 1896 ; ; ven ; ; , . r . ? Fol schen Reichsanzeiger; . Immür Tie Firma Scheins * Eichler, Nr. Amtsgericht. Abt. s. in Flensburg, earn Gerember 10h eingetragen nate, , . . e, en nner, . Sch a r r ff äit gig Vertrag auf Kaufiann 3) ann fen, 306 Le mo f , ern, ec en fei rn, ist dem. Ernst Knoke zu Magde ; Königl. Amtsgericht, Abt. 8. 893] ist 3m Rn, Len ist jetzt der Kaufmann Bernar nommen . setzt ö 3 in Leipzig, Gesellschafter sind burg-Neustadt Proh f ters Dreßler. m 15059; Inhaber der Firma ist j veränderter Firma fortgese Zeopold abgeändert in Carl gFtammerecker Nachf. dagselbe unter unverãn die Cinlage des Gese lden Frank In”, Mm. dels register; Gelsenkirchen. ö Weise. Inhaber; Artbur Le ich Renzing. Inhaber it der Bekorafl: da weden sden, am 8. Oktober 1904. ; ichungen aus dem Hande bt Herding ju Gelsentirchen ol265] F. E. Arthur . vst. . nzing. ,,, Amtsgericht. Abt. III. õo9sz] ve ge e. e ,,,, . . delsregister A ist unter Nr. 6 bei ,,. e, n nn. inrich Nenzing zun Iserlohn. Der Uebergang der J dodss! J I) C kfurt . M. wohn In unser Han lberg Æ I Josep ; Dresden. a . worden: die zu Frankfurt a kfurt a. M. ein Sscentrale Görlitz Mahlberg st heute eingetragen worde b. Fischer, zu Fran der Firma: Glace In , IFirmee Gil Bahr Bruch, geb. HD auf Blatt 10 645: Die

oblenz übergegangen, welcher A. 8 26. . nuckereibesitzer Friedrich Wilhelm Hoppe ̃ ö delsgeschäft als Einzelkaufmann. ; . ; fmann Otcar Emil Bähr 1 Han in Dresden. Der Kauf

derter Firma fortführt. der Bu

ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts in B begrundeten Forderun

5) Für die Firma Karl Cordes. Nr. 2000 des. es Geschaͤft orsderf und der Kaufmann Mar Lrthur Hasert selben Registers, gen und Verbindlichkeiten ist ebenda! Die Gesellf

ist dem Rudolph Held zu Magde chaft ist am 1. Oftober 19594 burg Prokura erteilt.