6 Fünfte Beilage — go errichtet worden i llschaft am ]. Yktoher fer lautet. 1 2 1222 in New Port, , . irma künftig Zacher & Sun — Kaufmann George Semler ͤ ist und die Firm n 3 m z g ter Nr. 417] in Posen eingetragen ,, dem Felix Mitt 3 ö . ö. . 94 . Werdau, 5. . . icht. — . U en en el an X er Un bim 1 ⸗ ilt ist. WM., ; gliches Amtsge 6) Die Firma Gõdicke ,, unter mann zu Posen ö er * Gerne , es Ämtsgericht. Abt. I. J,, hlo94 des Registers A 3 an , m, Æ Co. in Liqui- Posen, den gn kl ches Amtsgericht. der 51304 7) Tie Firma Otto 3 fers * ist erloschen. d nn, e. dation unker Nr. 1949 des Reg
.
reußischen Staatsanzeiger. 1904.
5 241 Berlin, Mittwoch, den 12. Oftaher liche Bekanntmachung. ö A6 8 , . 8.
tertzar d, em m. lsregisters . heute Deslfem lsregister B. . tiers 863 rn , uneres Handelche gichaft Ar ele f sesenschaft. wit e ; ; i len itz. Bekanntmachung. 68 In offenen Handelsgese . Rnauer, Gese Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gůterrechts., Vereinz Genossenschaftg . Zeichen Muster und Börfenre 8) Bei 3 3 Feige r r , u be ö hiesigen ,, . ,, . ,, is Bomm. ein. ,,. Saftung, . an g. jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowvie die Tarif⸗ und . der Eisenbahnen enth J l 1 Ir. 95 des Negifterz , , , . h en g. ist Zuffgelöst und lzutet Särgen worden, ö ,,,, st Schöneberg bei . ö Die Ge . . Walther . Marie Gadow, n, a. die 3 ih c m Kaufmann Georg Sitz der Hauptniede Sey
urg, iwzig. i zulein Marie Gadow ist. b. der bisherig
zu Magdeburg, jeßt . O Hen 1904. Inhaberin Fräulein
Magdeburg, den 8.
ö en sind, erscheint auch in einem besonderen att unter dem Tite * 22 ö 1 2 * 2. e e,, Zentral⸗Handelsregister für das tsche Reich. a iches Amtsgericht. ick hierselbft' ist alleiniger Inhaber der Firma Re ng ren . E 8 1 er nr 1 Ent e ei .60r. 241 B) Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. T Sttober i904. Königliches 51298] , Daniel. 4 Oltober 1904 Die , . allung ö Das Zentral. Handelzregister für da * ,, „den 4. . ldorf und Hannover. . ( ann, , blꝛ8d ] Reinbek. ᷣ Nr. 46 Stargard i. Komm.. . Důsse f: . i i ister Abteilung A Nr. 1. Amtsgericht. Abt. 6.
. n , er g ibn , 3 3 Steinbek, Klappenbach Kg heute die Firma Kurt Ha
3 Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei . Selbstabholer aüich durch die Köntgliche dition des D ; n Gegenstand des Unternehmens i Ausführung vo . 5 stabho ch durch die Königliche Crpedition des Deu ö. Bezugtprers beträgt H (51305 Die gewerbliche Uebernahme und Au ; ; inbek. Stettin. r Hans Kurt Hau A Hachmeifter in Stein als Inhaber der Kaufmann Herr
ᷣ ch erscheint in der Regel täglich. — Der tschen Reichsanzeigergs und Königlich Preußis M50 für das Vierteljahr. = Eine N sten 20 — B 4 tauteankeigers, G. Wülheim tra ze , ogen werden. In sertion spreis für den Raum . Druckhʒeile 3 ö ,, *
; ß Teilen von Ban⸗ .
. ; te bei Nr. 30 erken aller Art oder von ort⸗ 4 Hefellschafter Reinhard Dietrich Theodor In unser Handelszeßistersk n,, . für fremde Rechnung, mnsbesendere der dn schild in Meerane eingetragen , 1.mit Posa. g a e he ist aus der Gesellschaft aus- „Stettiner Bergschloß · Braue ; f ig: ande rie Angegebener Geschaͤftszweig:
über Waren⸗
. j HKęnstany. Geno . . Genossenschaftsregister. sellschaft auf Actien, Rudolph Rückforth“ betrieb des bisher vom Ingenieur H . . 9 . r ere, dewaren. eschieden. . gese . r . ö Reinbek, den 6. Oktober 1901
ssenschaftsregister. S140] ] Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche In Tas, dies seitige Genoffenschafla! ister wurde ein Genoffe si der Firma Boswau & Knauer . Altenburg. un er S. Z. 6 cin tra? n 9 icht ö 36 Kö Elsa Rückforth, ver . Baugescha ts, und die gewerbliche Ver- : Königliches Amtsgericht. An Stelle der Königliches Amtsgericht. gliches
beteiligen kann, beträ . . Mu erre ister lz, ,, , nn tschaftüicher en. de Hic 2 iich , heren (Die ö . ö ; ; ; un Tandwirtschaftlicher Kon⸗ der lenststunden des Gerichts jedem gestattet. ü te. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 ; i 3 2 ; ist als persönlich wertung der diefer Firma zustehen den , er onsum- Verein zu Lucka, S. A., ein. 5 e,, Ge. Naugard, den s Segtemter is. ⸗ ͤ mann von Keßler, m . , wn. n Bauwerken für eig stragene Genossenschaft mit beschränkter Sʒast' ränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. ‚. chung. dI299] ehelichten Haupt in ohne Vertretungsbefugnis Die Ausführung von Bauwe Gegenstand det getrag sseusch sch Haf Ilmanns dorf. , ,,,. less] Rheinsberg. Bekanntma ist am 6. Oktober haftende Gesellschafterin . von Keßler, ge⸗ nung bildet nut insoweit einen e. id eber nn ö Uflicht, in Lucka — eingetragen worden, daß an Ii. Gegenstand des Unternehmens: E- Stargard. Bekanntm Schill ,, mg fen gandelzregister Abteilung Kr. s Rhemm, Fendehzre ßer irn l Ver anz here fel ö a e n . n , ,. . wee n e, J Lu, n gemeh gaftligher e men , , er d sr,, Penne, Fon, 6 , Im biesigen ff in Meiningen ein, 1953 unter Rr. 3. nit dem Sitze iu boren am 23. Apr ils Pfleger, getreten. Teile von Bauwerken handelt, n vorgehalten — mache ern hard. Ponickau dafe und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; Sr, Pallubiner Darlehnska enverein zu Gr. faft , gr, g, gn ist heute zur Firma M. Han Gustab Hanff Smega Rudolf Poscich der Kaufmann mann Rudolf Borchers als Pfleger, cke errichtet und dritten Persone in den Vorstand gewählt worden ist h : ( n Fettes; Painbin singetragen worden, daß der Mühlen. kästchen, offen, Mutz, für plastische Crzeugniffe zorden, daß jetzt Kaufman J d als deren Inhaber der f m 3. Dkiober 19040 Zwe Altenburg, den 106 Ottober 14 ) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher ! . N. Fabriknummern 3660 11 (und 300. 14, Schutzfrift getragen worden, Firma ist. Rheinsberg und als der k) eingetragen Stettin, 3. Abt. 5. erden sollen. cks ist die . g⸗ t E sse. esitzer Wilhelm Patzer gus dem Vorstand aus. ö 3. 9 ⸗ e f nhaber der Firm Rheinsberg (Mar s Amtsgericht. wer ; egebenen Zwe . . ö rzeugnisse , ; Jahre, angemeldet am 29. September 1964, Nach- 11 ö , . , . age e, en, n, k ö werte, Tn dh, . lee , n . d 1904 26. di . We tn ge e, Woll⸗ nehmungen ju , a. enn n. zu In unser Henossenschaftzregister ist heute auf Direk . rern g n, . 7. Oktober 1904 ö ö ö Męiss en, j terzeichneten Amts. artileln den 6. Oktober ; 1904, betreffen ih Abraham“ “nehmungen zu Grund des Statuts vom 23. August 1904 die chroff jung, Landwirt in All= ö u, , . er. . ö Im Handelsregister des. „nter irma Hugo Rheinsberg (Mark), - n- Niederlage, Rudolph ? auch übernehmen. ö Ländliche Spar und Darlehn? e Hohen⸗ ; ñ Königliches Amtsgericht. e i nenn i rn. ö ier , Königliches Amtẽgᷣ . 51300 *. A 6 1 ö. een tern eth in ; Das ,, . . . 1 auf ( hee nr. , . , , ö. unsdorf, geen ltere Ti a. Recklinghausen. Bekanntmachung. 51126 7 4 w wurde eingetragen: , , . hwarzenherg, ; le Firma: eingetragen ist: Wer derungen und. Ver, Der Gesellschafter Herr eines Teilbetrages von beschräntter Haftpflicht zu Dohenhenningen / J. Das Statut ist pom 14. Auguft 1564. Die Im hiesigen Genossenschaftzregister ist heute bei Rr. 3714. Firma Roth u. Jans zu Lä = ben ett Kochen, Arno Eugen Vietor Reck in 83 Watt r 9. des h n,, ein. Red ,, . des Geschäfts seine Stammeinlage in Höhe ; ttragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der dem S orschuß verein für Hand. s iel, Tressorschloß aus NMeffing . nf ine Der . a Ernft Dittrich in n, r nicht Dittrich bindlichkeiten ist bei de Schöneberg betriebene Baugeschäͤft nach der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschãfts Genossenschaft, gezeichnet bon zwei ,, in werter e. G. m. S. 8. * Gn. -R. Nr. 11 — hifh. zr 604, und Ecke wie Vben, Gesch Nr. S0 Meißen ist ö ö. Friedrich Karl Leopold Reck in getragen worden, daß der Firme n er a fghg & . er ugust 190 ein. 1 zur Gewährung von Darlehen an die Genossen für dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im olgendes vermerkt: versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ., ührt — Stettin . i Amtegericht. Abt. 5. dem Stan ö . diese Sacheinlage siehe im Gesell⸗ . ihren Geschäftg⸗ und Wirtschaftsbetrieb und zur Er⸗ Großherzogtum Baden. Die Willens erklãrungen des Die Firma ist in „Gewerbebank Reckling⸗ angemeldet am ? September 1904, Vorm. II Uhr. Inventur vam 21. Sꝑeptember . . Dietrich . rg, am 10. Oktober 1904. ĩ *,, n,. , , gern. t e de hen ni rn, ᷣ 9. . . che standem tiber . e. G. 12 ö inder, g Genn n Nr. 3715. Hermann Johl, G ; itur vom 21. entstandenen, im Be⸗ warzenberg, am. 19. icht. Stolp. 1 wir heute rtrgge⸗ . . . ns, wesha uch tglieder ar, unter der, Firma der Genossenschaft. es Unternehmens ist der Betrieb eineg ankgeschäfts bach a. M., Seiden flal it jne Pressung, . zich ten e ch, ,, ö ren,, os15] . In das al,, nn n gr. deren ,, Knauer, Architekt n . einlagen machen können. Die Haft umme betrãgt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während um Zwecke der Förderung des Erwerbes ö. der y, und Sea e, e n ehren. triche der ö. die in dieser Inventur aufgeführten hausen, Kr. Wanzleben. h der bei der Firma. Heinrich . Kaufmann Franz n n Architekt Karl Menking, sämtlich ö 200 66 für jeden erworbenen Geschäftsanteil, die der Dienststunden jedem gestattet. Wirtschaft der Mitglieder. ö. . 1. 1. ef. Sch teme . ö . Nr. Z unf sere⸗ ö esck gie n , , . 4 — en, . ⸗ . . . 6 , . Die Konsftanz, den. ttsher rz. d un ; z erunge ⸗ . ik Ei ) war, sol ö! D ꝛ ͤ 5ftgfüt ellt, so d itglieder de orstands sind: ermann Hermann 1 dem e he begründeten For 3. een n,. . ist beute fol ⸗ ,, / ö. ö. ö 6 ö ö we hi, n. Let ie. übergegangen. ber 1904. ꝛ worden:; Kaufmann John Albre ter eingetreten. Gese ; Pieisten, am . ite icht. gendes eingetragen lversammlung vom fönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgeri 5 ch Beschluß der Genera als per e . lad] Dur Merseburg.
ie zulässige Höchstzahl Gesch. Nrn. 9734 e e r nn 7 2
ast. d . z Vie zuld ige Höchstzahl waren, Fesch. Nrn. 9734 — 9735, ver iegelt, Flächen, er Geschäftsanteile beträgt 609. An Stelle des erzeugnisse, Gr. Amtsgericht. Vorstandsmitgliedz Lehrer Karl Queckenstedt, Ackermann ,, ,, . 1301 be. oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Ge, hang zo rn foööl h stbas Stanmnfapiial auf bos oö „ , gel stbchernte , g eh, er ̃ ürgerliches Brauhau .
Bei der Firma „B
t. 60. l Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am e eldhoff ist der Kaufmann 3. September 1904, Vorm. 107 Uhr. ermann Len kae sämiffh i? Hohen ken nin erm gn Kosel. Bekanntmachung. lb1364 . . ö Tallin haufen nn Vorstands⸗ Nr. 3715. Firma Roos und Junge, G. m. ö , ,, he aner , g, bhtor Sas kabissele Stu lere , er gm, ge, er,, Zar Vertretung der Gesellschaft sind beide ke der,, der Dr n, . ö . . ö. Firma . gene fse , ö. zn ng etrggen ziecklinghausen. den 6. Oktober 1904 e gor . Nrn. . K wm,. l äftsführern gehört, . orstandsmitgliedern gezeichnet, im Saljwedel er S ̃ ĩ öͤnigliches Amtsgericht. Gefellfch. mit beschr. Haftung“ e,, a. W., den 17. k 1904. Bei, ,, John Albrecht erteilte ang gr en e, 4 W, und . R . 3 6 . ö bis ö . Königliches Amtsgericht Merseburg, . lsregister B eingetragen: Königliches Amtẽegericht. Die bisher dem c n die , . är hächflen. Gencral erf een gif! r n, 8 ist heute in, das, Hande Theodor Lücke ist der — lblo? 9] Prokura ist erloschen. Gesellschaft berechtig — Reichsanzeiger. Dag Ge des Kaufmanns Th ifts⸗ . ̃ 8. Oktober 1904. rokuristen sind: ühn⸗Schöneberg, . beobaid Beler bier mum Geschäf . . 3 Des, be gen ,, . 5 den Ein l . arg gerict. soz3os! ? Müncheberg Berlin. Hugg Kühn. Schöneberg führer bestellt. 5. Oktober 1904. Abteilung B ist heute einge rag inn eselsschaft in stolnenan. Merseburg, den 9. icht Abt. 4. Geo. Borgfeldt 3 Co Königliches Amtẽgericht.
1dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Hermsdęort, HKynast. 51385 achung. sol369] In das Musterregister Nr. 45 ist eingetra
ü der Firma Boswau ö eing ̃ ü zges S00 000 S das von ihm unter Er haft j künftig Ernst durch den Kaufmann Max Lichtenstein ausgeschlossen. 00 * ü j ĩ n . 3 3 a kü . Meißen ist Inhaber. 1 baftet nur für zie in zer fondern Dietrich heißt und die Firm
5l 172
raveur zu Offen-
Einfassung Eyklopen Einfassung‘ Gesch Nrn. L — 20, ö 5 Reichenbach, Vogti. e,, Vorstand gewähst word st.
versiegelt, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, 52?) . K Vorm. 111 Uhr. ; Auf dem d pere ts ; ; W 57? g. Firma A. Lachmann zu Offenbach ke Fällsbis m zo. Zuni Gl ' del ul rn 904. Königl. Amtsgericht. ö den derer rn , , fir. . gh ff Gi , fe, 1643 1556 inkl, 30. es ⸗ —— e . . elt, plastische sse, S f ĩ — . Gerin. rnit Welsh agr. Jan nober, Die Willenserklärungen und die Zeichnungen für die Hei pnnig. . . 51365 da , 3. , ö ö. 12 3 . g,, . k d r n , ,, n,, ,. J , , g, e . ichnamigen 8 Handelsregister i ; 429 sst usta ö t ist auf die Ze . mitglieder; die Zeichnung geschieht in der eise, da n Verein Le zig Eonnewitz un m⸗ z ö g. e. Nr. 3718. Firma Riet ö zu Off d , , , , ,, n d, d, ,,, , , , e gn r; ,, e, Netæ. ister Band V Nr. 102 Firma in Ber ; erloschen. ister Abteilung A ist unter zu digt keiner der Geschäftsführer mindesten 4. ö amensunterschrift beifügen. Die zinsicht der Liste ss ; . u Raufmann Herr Mar Vd ald Bracholb in Rotschaun Lu. 2, offen, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei In das Gg el af tereg Firma A. Chevalier Gegenstand des ö. Fortführung des Handels. In“ das Handeleregister E. nBzobe mit dem Rin 1 vor diesem JZeiüpunkte, so gilt die . . Rr Gengssen ist während der Dienststunden des a, , . . ö Mitglied des Vorstands a ff Jahre, angemeltet am 7. Ser tember 1904, Vorm. 3 ö g Hand . ; e ; ; . ö ö glied des Vorstands geworden sst. 1 wurde heute eingetragen die llschaft Per. Die Uebernahme un aft in Firm Nr? 27 eingetragen die Firma n., H onate ᷣ 5 Jahre verlängert. Gerichts jedem gestattet. n Hecht rung Heere it nicht geht. Met 7 log uhr. f, , ,,,, g, , e,, gen, ,. e , , , dn, n, ,, S8 en tn, Saen e gor. JJ ö sönlich; haftende ö. 3. 2 Ernst Chevalier, Geo. ö ler Art und der 26 haber der nnn, . ho ,, spätestens 6 Monate vor Ablauf der Ze . Königliches Amtsgericht. ,, 190 glich Sächsisches Amtsgericht. Chevalier, Ingenieur Die Gesellschaft hat am J. Ok. Import von we, n. den Hilfegeschäfte. Stolzenau, den 5. Ottober 19804. J wenn nn,, folgt. 16 tel . 51405 . ; Ingenieur in Metz aller damit in ,, . Königliches Amts geri asgz9) ies baden, den 25. September . In das Geno bohen dos begonnz s., , moon , ,, Strassburg, Rise. rle dent. Wie Königliches Amtsgericht. 12. Metz, den 3. Okto Er icht Vorstand: cht zu Berlin, das Gesellschaftsregister Band IX wu eee, Kaiserliches Amtsgericht. der Kaufmann Hermann Hecht ; inaud Hecht In Da — ö 51288 er t Ferdinan
u Offenbach . a. M., Etiketten, Gesch. Rrn! 550 — 435 , ir. ; Schwaan. 5s? o] klebt. Flachenerzeugnfff 5 — ea afl ge tern it Heute 6 dem Königliches Amtegericht. Abt. IIB. In das hiesige Genossenschaftsre erzeugnisse tz . Long camper Spar- 51082 . . Gs eingetragen: ien ng mn, lsregister ist heute bei der Firma der Kaufmann, Kommerzienra 2 . In unser Handelsregister
s rei Jahre, an= . e W gister ist zur Firma gemeldet am 5 und Darlehnskassenverein Leipzig. olz66] Vorschuß Verein zu Schtonn it kanntmachung e. G. m. u. S. zu Lon Schw Æ Cie. m m . e Ri es Reiterhart ie. Oeffentliche Bekann j ; Berlin. Die Firma Jacqu Gebrüder Sasenberg, Neumünster, eingetragen zu Ber
September 1904. Nachm 4.55 Uhr. n, Eingetragene Nr. 3720. Firma Rudhard'sche Gießerei zu geamp eingetragen: Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, betr! . n,, . An Stelle des ausgeschiedenen Johann delsregister A. ; stze in Straßburg. Han ; if Llttengese lschaft ĩ 24. Februar 1904 dem Sitze in
868 ; gelost. Die Firma ist er⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 24. Die Geselschaft ist aufgelöf Der Gese
. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Offenbach a. M.. Vignetten, Gesch. Rrn. L= 10, Schneider, den Einkaufs. Verein Leipziger Produkten. heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vor ⸗ verklebt, Flächenerzeugniffe Schutzfrist drei Jahre, Ackerer zu Longcamp, ist der Malhiag Ruf zu Long händler für Colonialwarcn? Und Produkten⸗ . . , . August 3 zu angemeldet am li. September 1904, Vorm, 11 Uhr. st, welche am 1. Oktober gendrik B. Ryngrends, Wiesbaden. den camp als Vorflandsmitglied bestenf. gel chä fte, eigerragene Genofsenschaft mi ,, , , , . Eckig e Vereins. Maler. Ir zrzj. Firma Sglomon *. Goldschmidi Offene Handelsgesellschaft, Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann . Berncastel, den 3. Ittober 50. schränkter Haftpflicht in Seinzig. ist heute ein. ö. er Fritz Schwebcke zu Schwaan, wieder zum zu Offen bach a; Me 1 Muster, Gesch. Nr. W242, ichtet Vertretung 18046 begonnen . Gesellschafter sind⸗ 6 Mynagrends ju Wiesbaden ein Handelsgem Königliches Amtsgericht. II. k H . 46. r. n d dee e g dl . ö ö in, ann , 3 i. ichtet. f5nli ; 1 6. r e 8 de ge⸗ e e . lol e unn er, den 7. ,, 1. 4 rg dem , . Vorstands˖ . 1 Generalagent in Straß als , e, . 1. Ottober 180 . nresian. ö . 6B6tghgh Hier ird en sehn Inh i r des Her r zeodor wanst e ĩ . . 5. September Vorm Königliches Amtsgericht. 96. 5289) der Gesellschaft 3 — gemeinschaftlich. durg; in Straßburg. ,, Amtggericht In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39 Leipzig, am 8. Oktober Jg04 Schwaan. 7. Oktober 190. ; Nr. 3722. Firma Grünewald Kuppen⸗ Vor d hausen. ö. ist heute bei Nr. 333 , gen wird bekannt gemacht: 2) Camille Kahn, Generalagent ß von erm, mi. bhlosz] Brockauer Bau. und Sparverein zu Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Großherzogliches Amtsgericht. heim zu Offenbach a. M., 3 Bügel für Damen⸗ In das n ,, ö. i , . 5 , in 500 44 e eds, Angegebener ,,,, we, Bekanntmachung. . Bres lau, Eingetragene ,, 51367 Seehausen, Kr. Wanzleben. ,, en elan Beltnann zu laufende Altien äber je 1009 ½. Auf dasse Vercsche rung ge sel cwchte 3 er 1804. ; ö z. des § 28 des burg, den 3. Oktober Angebragen:. Der tau r Inhaber. Der Uebergang 1 Einlage nach näherer NMaßgah⸗ . Joseph) Straß burg. Nordhausen ist . Geschäfts begründeten hc chaftzvertrages von den Aktionären der in dem Betriebe Sese ö ;
Genossenschaft mit Leipui ö0oz9g9] taschen, Gesch. Rrn. 6, 5880 16, 6, 557716, 5 ! —⸗ beschränkter Haftpflicht —= heute eingetragen **. ö 6. t s enossenschaftsre ns fter s? ö. o858 / 16, verfiegelt, plastisck⸗ afrif Handelsregister A. . worden: Vorsiand ble r e schieden Hüte hae en .. Blatt 42 des Genossenschaftsregisters, betr. vi In unser, Genpssenschaftsregister ist heute unten s, versieg stische b Injser liche Antari cht solt23]! Firmꝗ — 7 . ö. Rossel ist ; . Fer gewählt Lokomotibführer a. D. Baugenossenschaft des l — ern J Die Prokura des Ka . o Rothe, Breslau. n, n. dem Er ⸗ Marcell Kahle als alleinigen Inha gtattgaxt. ; umt Verbindlichkeiten ist bei kar Kahle und Marcell. Ke d ffenen Handelsgesell · tsgericht Stuttgart Amt. loschen. Forderungen und durch den Kaufmann Oskar der zu Berlin domizilierenden o belsgeschaft K. Amtsg werbe des Geschäfts n. Borgfeldt C Co. das Handelsgeschäf schaft Geo. 9
; 1 81 Erzeugnisse, Schuß frist Leipziger Mieter. Vr. 6 die ländliche Spar und Darlehustaffe drei Jahre, angemeldet am 17. Ser temer 1904, e ,. eingetragene Genoffenschaft mit be. Druxberge elugetragene Genofsenschaft mit Vorm. III uhr. Breslau, den 6. Oktober 1904. i bender Firma ies baden, den 1. Oktober 1924. . delsregister wurde heute Wiesbaden, Berlin mit In das Han Volkmann aiegeschlossgn. ce ber 1904. Firma Geo. Borgfeldt C Ce. zu Ber Nordhausen/ den 7. O der d
ränkter Haftpflicht ipzig, ist heute ein. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Drux⸗ Nr. 3723. Firma Wilh. Gerstung zu . ; 3. ö . n chheer berge eingetragen. Das Statut lautet vom bach a. M., Ftiketten, Gesch. Nrn. in Feuerbach Königliches Amtsgericht. ( Königliches Amtsgericht. ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz ; P 2. Juli 1804 Gegenftand des Unternehmens ist 1804, 1806, 3g, 03. 693. r 6. Friedrich 6. 5lodo] ; Dillenburg. Bekanntmachung. oölsbo! Leipzig, am 5. Bktober 4! Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschafts zum lãchen· e en ,, , ö , Wiesbaden. Bekanntmachung. In das Genassenschaftsregister * ist heute zu zn iches Amtsgericht. Abt. IB. Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Ge— 5 det am e 3. 3 ö . ; Dessen n , e ister A ö Nummer 11 (Oberschelder Darlehnskassen⸗ Mühlhausen, nr. Fr. Holland solz68] nossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 20. . . . — , ,. . ö ö ö n n n ., Montreaux. Zweig - ö verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ elan: machn dn ; bs] der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung r , n. ö ö ,, . bios] irma Ban Ten de schränkter Haftpflicht, zu Oberscheld) eingetragen In unser Genossenschaftgregisler ist bei dem des Sparsinn. Vorstandsmitglieder find e gh Dild im Auffat , . gn gran . ,, r. kei lf der beferr, Sulzbach, Kr. , , , 11 j heute e, , aufgehoben. . 2 orf a e. Wilhelm Gob Schoenberger Darlehnskafsenver in zue, Sen esch; hn , , w Gottfried uff at Gesg i e n, ö . e ; — ic Des Porstandsmitglied Steiger Wilhelm Göbel j Dandge, sämtlich in Drurberge.“ Die laß. Gesch. Nr. 48 18. Bůrsten.; . . J Er br e , ln den der Betras. Im hiesigen Han zelsregiiter r Zeitung, ie Zwei den 3. Oftober 19904. : r n 9 . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter fen t Hesch. N . : , . z genden i ; Verlag der Sulzbacher Wiesbaden, den icht . in Oberscheld ist gestorben unk an dessen Stelle tpffi Schön b ; machungen der Genossenschaft e . Firma W. Ftraiß in von 27 231, 34 M ist in, . e Einzahlung auf bei der Firma . Buchdruckerei zu Sulz⸗ Königliches Amtsgericht. sebrich r uf ꝛ Ober ö daftpflicht zu Schön erg eingetragen worden: Tirma, gezeichnet von? 2 Vorst * fe e rr gen r der Gesellschaft als Franz Carl Dilger ; 5 los i] Friedrich Kugust Pfeiffer zu Ober cheld getreten. n Stelle des Besitzerz Rubolf Hartmann aus hauf a , . 8. Oͤktober 1904. s. Stück Aktien über je 1000 M der lgendes eingetragen worden: wiesbaden. ung. ö. Dillenburg, den 7. Ottober 1904. Neu⸗Münsterberg ift de Besi kob Wölk aus Seehäuser Anzeiger, bei des ü Ge 3 3 ? . . e . ö vag ö ist mr. n ,,, ,,, . Königliches Amtsgericht. Abt. J. len. Hun ter her in . 6 wende, / , i nn, 8 ; . Dreh geh = ̃ Sittm , , j 23531, 34 M ge er z . Essen, Ruhr. — öllgs] Eingetragen jufolge Verfügu mg gr,, runge 9. ö. . J . * , , , . tariellem Protokoll Zeitung und Quierschie ierschied Franz te Dr Brackebusch zem, 3 . gen iufolg gung vom iober 1900 durch Gesch. Nr. 1535 8, 3 ind Zigaretten . igroß . ; tsrat zu notariell meisterei Quier Oranienapothe ü durch 2 Vorstandsmikglieder, ech. r , . , ,, de, ,, , , e , di, e ür. e,, , ere n, n , w, eta. Ie n er na, r gn en, . zbesi f ugo . J n . 8 einer oder mehrer ; den 30. September n,, . r . ö ö ed een e , nch: Prokura erteilt. Nufsichterats gu und der Firmenzeichnung Sulzbach, iches Amtsgericht. 2. ap den, den 3. Oktober 1504. . r zu Nr. 13, die Genoffenschaft tober — , . Bezüglich der Vertretung un tigten der Königliche Wiesbaden den mtsgericht. . Dürger * Arbeiter Consuim Verein Eintracht . ; . ö k vr ee nn 63 1 Tilsit. ; ĩ t ,. Königliches Amtsg 51425 . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Srwenbeimn geg Amtsgericht. rn. e . cer rn lh ren Namen Hinz Ir ren Danpelarrrihaer 6e w . ö . en. leg , haben einen dieses Verhältnis bei bern lem a eon Brintm — ,. is st die offene Handels. fügen, ster ist die o In unserem Handelsregi
sasten mit Gesch. tr. H 8.
. 30. Juni. Die Haftfumme h gesägter und gravierter VYaugard nl. mne t zor sn jeden Geschäftsanteil; ein Gen ? 9 1977 ,, Denen g; n, , , oM ich ene betreffend worden, daß die Prokura andelsr . Frank in Pinneberg“ anzeutenden Zusatz zu mngchen. heute eingetragen J üder Fr
gesell schaft „Gebr gelöscht worden.
9 real , Gin, ; ; 09 Geschaäftsanteile beteil gen ) esgleichen, esch. Nr. der Generalversammlung vom die Her e g f en r reuter Hö Jö ö ö. 3 . desgleich un , 1e 28. Augus is ö . 8 ; . des Geri ts jedem gestattet. . . esgleichen, esch. Nr. 0, ,, , ren, , de, derer, ,, me. en, ,, d hf ee, , dee, o. * i geen ö ban a. be, ane 2 nn, , Firma betreibt die Ehefrau des Lou iim eicher inter; von gebeng id durch den Vorst inmaliger öffentlicher Bekannt · demi fn nter die ] Oktober 1904. Stellvertreter insttels einmaliger öffent Tagen, erteil tober 1904. Pinneberg, den 3 Amtsgericht. Ste ö Frist von mindestens 18 Tagen, Tilsit, den 6. Oktober Königliches Amtsger 31] machung mit einer Fr ww 51293
Plettenberg.
asten mit Drucker und Bild, Gesch. Nr. . nsch sch n Königliches Amtsgericht. 1841/00, des a. Halt ] . mit dem Sitze in Daber, 8 N ; ; *** . ünewald, zu Wiesbaden ein Virtscha ftebedũrfniffen sowie Bedarfsgegenständen Die . Ji . — bt. 6 Hurtig, Jenny 3 — 896 Dem Kauf ⸗ für Haushalt und Gewerbe im dre das Datum des die di , e n , Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Handel egeschäft a
ist i sammlungen j . Klug u. Comp.“ ist im und das der Generalver Die . „Frau 1
e Gn. me r g, . , . ; i ür z Bridge. Gesch. Nr. Ro, asiermesserkasten, ö September 1504 fest· 4 n schaftsregister is . Gesch. Nr. 4761. Toilettespiegel zum Stellen und / ; srongh un Abgabe geftelt. wo die Fi r 34 inn ö er t Fel. . Vängen., Gesch. Rr. 43845, Briefbeschwerer mit Bild, i311] Tonis Hurtig zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. lie f n blen üer. Barzahlung an ee nnn, 1 nne gn hmenß ist der Betrieb einer ,,, . 1 Hesch. Nr. 351. Federhaiterableger it Bil Gesch. 3 ! oui . S . — 26. . * 852, Notz f f . sch. 22 ö sss Personen, Tilsit. 9st ĩ A j heute c ib aden, den 3. Oktober 1903, . b. Bildung eineg jährlichen Rabattsparfonds für ,. i. . . die Genossen beschränkter dafipflicht/! eingetragen steht, Kol. 4 9. 2 Hotz gel 9. Jild SHesch. Mr s, oscht. Pletten ⸗ Un die Befugnisse anderer Persor Handelsregister Abteilung . igliches Amtsgericht. 12. d ne, . rung arl ie Genossen vermerkt , . intenfaß mit Bild, Gesch Rr. 4845 B, Tintenfaß ; sster Nr. 66 heute gelöscht. Hierdurch werden inberufung einer In unserem Handel Grüůnhagen Königliches Amtsgerie 51315 . die einzelnen Mitglieder durch Ansammlung des für ihren Geschäfts. und Wirischaftabetrieb rden. 9 it ühr Gesch. Jin S d, . r hie gen 3 T . 1904. Königliches a, . insbesondere des , g unter Nr. 621 . enn, Raufmanns· ittlagèe ster Abteilung r 9 nr, der Warenentnahme gewährten Rabattz. ) der Erleichterung der Geldanlage. ind rderung d gel . fete n me 13 Elche durch . V ie f girl 6 berg, den , ,, n. 61294 ieralversammlung n x Bekannt⸗ Tilsit und als deren d sesige Handelsregister Abteil ᷣ Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden des 8 ̃ Spar. 48. Borstandsmitglied Kaufmann W. G gelcke hier Bi frel, Seel Mir. Hs G6, d ung. Gecera s L auegehenden Bekannt. in j borene Hoffmann, ebenda In das hiesige H lüter — Bad ᷣ es, Sparsinns, weshalb auch Richtinitglie ren Er. t die 8 75 ler. Bild, FGesch- Nr. 4775, berstellbar?⸗ Rasierspiegel Posen. Betanntma ikung A ist heute * Die von der Gesellschaf lichen u Magda Grünhagen, ge : änhagen!; der Firma Franz Schlüte und Kaufleuten wodurch diese sich berpflichten, bei ei lane chen kö ist die Stellvertretung des Lehrers E. Müller hier⸗ z ** 5 9 5 delsregister Abteilung ö Maßgabe der gesetzli fra z manns Emil Grünhagen zst beute zu der . 2 ! J einlagen machen können. igt. Desch Nr. 1778. veisiegelt, plastische Erzeugnisse, , ,. Kö , Esten leise ee egshutold u Sad af. ,, ,, k . , . i gen worden, daß bie un utels! au * ñ ; 66 ; rit, 2 ; . Vorm. 1 ühr—. ,, ,,, In dich r ens ät. Abt. s st nnd erteni. inen gen, man gl, Gn senschast bh gewähren. Pi rider Hir ermesster ri. . Geber. Großherzogliches Amiggericht. 3 in in oaz an e,, 1904. k . Regeln die des Auf⸗ Königliches imtsgericht. oizi3) ittlage, den 1 d g g. 1! Hearbeltung von Waren aller Bertold Henning, Maurer mester — — osen, den . icht. ie Firmenzeichnun l a . oͤnigliches Am ⸗ in eigenen Betrieben. . Bekanntna . 5 res. . bie , ,. hirn n, n, Ts nir Rr lz it chere? d . öh är örderung des Srarsinns durch Grrichtung und . 6 en n de Her ele fe. 'izs, gig een ie ge , m, n, , Egnem. . ien sfung A ist, heute unter n, . 33 Stellvertreter unter⸗ ö., e gr r escijsche Julius e,. Ng. , Handel gregister ist heute unter . Betrich einer Sparkasse. nossenschaft im Pommer eingetragene Genofsenschaft mit unbe— drel Jahre, angemelde' ain 28. September ĩgo4. nd,, , s, , , e. , , n, . a, , . n n, n,, Sohn in ole . , , ,. e . Gründer , n,, . . port, d r m. ehh . Wand bet und in,. deren Iller , , , 190 verein gie gen Horn ge 9 ift 9 . e, wren ,, . h. Cn nnr und . . h ,, zaufmann in ö, Pt händler Johann Heinrich Christian Liermann ba , ,. Zobten, den 5. Oktober ö. . Verstand gusgeschiedenen Rechnungzratz . u Posen sowie u ufmann in New Pork, Vamburg. 1 meister Louis Goldberger z nen hat, ein 3 Carl Jung, Ka in New Jork, dsbek, den 6. Oktober 1994. ; tober 1964 begon Burgtorf, Kaufmann in Wan Gesellschaft am 7. Ok 4) E. A. Burgtor, getragen worden.
schl Nr. 37e, Firma Friedrich Moller zu Offen- d : J ; dene Die Willenserklärungen des Vor chluß der Generalver Hie Sachtschale der Eisenbahnytationgasssstent Hang durch m N Amtegeri antwort Nedakteur Emil Kaufmann, Kaufmann in Nem an Königliches Amtegericht. Verantwortlicher Ne ö 3 1904. 5) Em ; n New , , . Posen, den 8. Oktober
— 1 /
zu Offenbach ild im Aufsatz,
Nr. 53725. Firma Rudhard'sche Gießerei zu 51373] Offenbach a. M., Vignetten, Gesch. Nrn? 12, 44, bei der 60, 90, 91, gz, 93,
bach a. M., Zug für Bügel, Gesch, Nr 1659 6, zwei Veorstandsmitglied f der 1904 ist 10907, versiegelt, ei Vörstandsmitglieder. ; 1. ö e. . latz am 21. September 1564 eingetragen schieht dadurch, da . 9 rg. . K 1314 Dr. Tyrol in Charlottenbu d Marcell Kahle ß ö Königliches Amtsgericht.
3 , e ich Fun Schu feht . neues Vor drei Jahre, angemeldet am 39 September I904, ie 3 f ᷣ ählt worden der Landwirt und Vorm. 117 Uhr. der Geno enschaft Ihre Na fi Kümmel. Nr. 3413. Firma Wilh. Gerstung zu Offen in. Glatz, den 4 Htteber 1504 Die 3 den 3. Oktober hora. bach . M., Weinetstrten, Gesch. len. 383 n, der affenen ' 63 des Dandelgregisters. dis Firma Verlag der Gryebitio Scholl in 8a . Königliches Amtsgericht. jeden erworb Königliches Amtsgericht. bis 999, verklebt, Flächenerzeugn ffe, Schutzfristver⸗ 9 D, ö ö Lr, Orne e rden e, e, a n er,
; Bekanntmachung. s gesellschaft in : 3 der Kaufmann Paul Em SG., Wllhelmstraße i,, , , , e ee ge g l,. mter Nr. d. bei de wyrobom papie- h Maximilian Kempner in Berlin, . rowy eh Gesellschaft mit bes