itta gt. * '; ; icht äber Speisetette von ] Wetterbericht vom 13. Oktober 1804, 8 uhr Vorm ö 5 weite Be , — , . 6.
r Aus S . . . . 2. ü zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Wind⸗ *
statt⸗
h 9 . J 9 ö , !; d
Srmrerlstersammlung dee Sewsrtschaft ‚Friedlicher Nachbar, hat diesen allerfeinste Qualitäten wurden ahr ic ee T, . . Vertrag bereits ebenfalls genehmigt. tschen Genossenschafts. Sorten bleiben dagegen 3 62 , X, Beobachtunge˖
* 363 . . . 2 . 6ᷣ igen r r g . — Sch mal: Die . in eier statlon bank hatte, wie W. T. Berlin einen Posten Aktien der Wüͤrttem— a Qu — ndauernder Renal ssal ons uff Hier sin e die Dresdner Bank in Berlin 963 Verhandlungen zwischen den waren matt infolge . aue ö? ble ent brigen Brit bald
r n . rj tend, doch dürften die g bergischen Landesbank übernommen Verständigung über eine engere Käufer noch zurü 12 haft einwirken. Sie heutigen . heiden Instituten baben nun zn einen sbank mit der animierend auf das Ge is 466 *, amerikanisches Tafel. ; Dem, , . it g e e e, erf g ü len gefübrt, Find. ö ,,,, (Krone) 485 6, Borkum. 4 ö — 26. Gruppe , k Meldung des W. T. B.“ in , , nschmal (Kornblume) S M in Tiercez bis S2 M ==. Restum 773.0 N de
— bäude in Gegenwart der ü . — mburg 7e . RT, , wollten. K, k . ö och eröffnet. = durch den Reichsbankpräsidenten Roch rd e ie Einnahmen der . ; in Růgenwalder · ⸗ J Euzem burgischen n,. . gegen das Vorjahr weniger Friedrichsfelde. Schwein e. un Neufabrwaffer 76s, WW J bedeckt 1 ; r,, Auftrieb Ueberstand Memel. 762,8 SW 2 Regen
; . ; drivat— . r 2 an,, 12. Oktober. Das Dic kontk mite . ö. . Schweine . 3311 Stück — Stück Aachen 77 6 R L halb bed. diskönif'aßz fat Bantpapfe re anf gz ä felsesezt. g gerte l6gJ3.. ö langsames Geschift Fannober=— rs Windst kalt ber heute an. (W. T. B.) Das Direktorium der Verlauf des Markteg: Bei Laufer wie Ferkel langsam Berlin. 7702 NW Z wolñg
, , ö hat deute, gemaͤß dem General. und teilweise gedrücklen Preisen, handel für: Chemnig .. 772, WM W bedeckt 83, . ber, die Ausgabe von 16900000 Doll. Es wurde gezahlt im Engrosha Stũck 20 00 27, 00 M 6575 K J bedeckt versammlungsbeschluß vom 5. Oktober, Läuferschweine: 3— 5 Monat alt... 383 46 8 Breslau . e, neuer Stammaktien verfügt. k 566 - 17 565 Bromberg JT65,, W T bede
Feckel: mindestens 8 Wochen alt.. . 9. Nes 77366 NNO T bedech artt , granffurt./ M T R . bedeckt h
ds märkten. 3 n , . ? Ntet er kJ (Schuß). Geld in . ,, . rl
5 zo Br, sa Gd, Silber in Barren: Magdeburg, 13. Oktober. (W. T. B.) Sac er bericht. München I27 W 3 4 (Wiheimshav) 1 . Br., J, v0 Gd. Min. (W. T. B) Kornsucker 8 dlo obne. Sad . . 6 36 ö. Kö .
, . * k ö Rente Sad degn, . — 2 — . . Raffinade mit Stornoway. 2 S i
; Rent N. P. Arr. 99, 85, 1930 — Kristallzucke * ö ing: ãftslos. 88 3 . e, r, Malin Head Taz SS 3 better e 40/0 Rente in Kr. W. o g ürki 6 Nord westbabnaftien Lit. B Rohzuder J. Produkt Transito f. 4 ,, , , . ir un isenb⸗ Lit. E 4 — Nordwestbabnaktien. 2 21.536 — — bez., November 2l, 21. . . 6 4 halb bed achm Ni , . ,, per ult. 648,59. Südbahn ß 85 21,89 Br., — — bez., Januar⸗Märj 22,00 Gd., Valentia 06 O . ee, ,.
K ( . ö . ttansta . Oesterr. ö . 5 72 z . 2 bez. ͤ i n S6, 75, Wiener Bankverein 549 50, k v . 22,05 Br., 22,025 bei, Mai 22,30 Gd., 22, 85 Br., 22, 323 bei . mia d 3 bedech ww j ᷣ (Cassel
. . llg. 779.09. ö . 7 2 ult. S568 zo, Kreditbank, Ung z tangesellschaft, Oesterr. Aly. Ruhig. 28 B. Rüböl loko 48,50, Mai 48.00. a, e, ,, ,. me, mn nf , ‚ h/ 98! ö 5 V. T. B.). (Börsenschlußbericht) Aberdeen Is 0 W gg 2 beiter Wetterleuchten 2 . 5 Kö g, n, ü Schmalz Stetig. Voß Tuts und Hirt ag i, Aberdeen. r, , .. 0 n . 3 ; ) ; ;
atzdisfont 27, Silber 26s. imer 44. Spec Stetig — Kaffee. Rubig. — Offzielle s Sw 2 Nebel 22 — anbhaft Jie dchchl. , , . 8 T. 83 (Schluß) 30 Franz. , e, 3 Ruhlg? nrland br Shield. (. 6 ö * ; ; : ö 8 ig 1 — Nachts Nieder , k Hon. B.) 13 auf 86 37 C0. loko k g. 12. Oltober. (W. T. ) Petroleum. Behauptet. Holrhead . 7735 SO . n sstans , ie : J —⸗ T. B) Goldagio 181 J ite loro 730. / beiter meist bewostt a bon, 12. Oktober. (W 83 ö T. B) Die Standard wy'ite loko 8 k 8. —ĩ 768.3 4 beiter 8, meis . Vork, 12. Ottober, , Ham burg, 13. DOltoben ö. k Ikle d Air 1768, JS = deen (ceriedrichsnar) Tenden der Börse gestaltete fich, während Höbe von 40 C0 Stück bericht Food, average nne, gz Stetig. — Zuckermarkt. ien To O 3 wollig 184 0 [ncht bewõlkt fest, da Käufe für Rechnung Londons in Höbe 827 8 364 Gd., März 363 Sd., Mai 377 Gd. etig ö . St. Mathieu . 65 — von 2316060 Dollars Gold in San Francisco 166 Gd. Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 og Rende, St. Mathieu mam bers) Un ⸗
6 ? fes g anfangs die (Anfangsbericht.) ö G i en, ö ö 6 . , . k . Frick ment neue Usanee frei an Bord Hamburg Oktober 21, . l Werte der Union⸗-Pacific=
men ö Rör d Mai 22,30, August 22,60. felle Direktoren dieser Gesellschaft; in Zu— . e, . 2l518. Marz 22, l, Mai . ö ,· , k II a0 Gd. 2 ö f issouri ansas u. Tas Dahn⸗ ; einer Interessengemtinschaft. Missouri, ö die Vorzugsaktien eine 11,50 Br. . . T. B) 865 oίC) Javazucker ᷣ Aktien stiegen auf er,. a. . Werte der Eisenbahn⸗ i,, 16 ö 6 ire ee , fei e . . n, ,,. J Kursen umgesetzt. Die Haltung . sest 6 l 5670 k, , baß die gunstigen Sit uat ions berichte 1 . Hz. Ottober. (B. T. B) (Schluß) Chile⸗ der Stahlwerte Steigerungen zum Ausdruck gekommen seien. 2e 33m, le, , so Behauptet! dee. 1 2 3 i. waren vernachlässigt. , , . . . Oltober. (W. T. B.] , , : ma gama e . ö Rückschlag ein, er von reich⸗ X . ft . Sypefulation und Export 300 B. enden: Nachmittags trat ein allgemeiner de, ohne daß hierfür besondere 8900 B., davon . zod ordinarr Lieferungen: Stetig. Sk— 3 . satz 9og oo Stück. Stetig. Amerilanische göod o 9 Dezember 5,45, 3 ö 1 ih hun nn, 9 Zinsrate für tober 5, 50, ,, r n . 849, Stockholm 765 3 Gm s dasb bed Geld auf 24 Stunden Dur n n n, af ge on , , De tember. Januar 2 ig, , i n dog, Jun! = 1 zö„65, Silber Sommercial Bars F;. Narr, April 6.30, äpct 4. Wiebd . 483 25, Cable e 4,865, 85, Juli — d. w, 12. Oktober. (B. T. B) (Schluß) Rohe isen. Dernosand 56898 NK 2 . 12. Oktober. (W. T. B.) Feiertag. Fest 41 numbers warrantg unnotiert. Middlesborough Daparanda 7533 R 13 sh. 9 d. Riga Paris, 12. Otte 166. 622 n J i Rijn? 8 art ten. zabig .. S8 o, neus, Kondition 283 St. fu, 3 April 32, Pins , 2 ire, Die amtlich i.. fũr 6. Ottober 31*/ 6, November 317, Januar April 323. . . e ich bi ej ö ,,, 12. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Wien . ) 7h, 00= 17 Bahn, Norn ; inn 78. ö R' N ded märtischer, und . , laufenden Monat, do. good ordinar 313. 5 ix, T. B. Petroleum. Drag Iod W 36 755 k ö 6 do. 33 A835 155 e, ,. weiß soto 84 bes. Br. do. Ottch 198 Sr. Rom — 1 Hoch e Ig 1505 mit 2 ½ Mehr oder Minderwert. Be⸗ ,,,, 20 Br, do. Januar⸗Axril 20 Br. Fest. Floren; . ; . jar; 5,9 N? 3 en! 18.2 hauptet. märkischer 138- 158.50 ab Bahn, Normal gewicht — Schmal e,, 2 8 f vosfia 712 i. g At i in sarsent en ongt. 3 1 ö. . * ö ; P ber, do. . 1 , n. 19 D oder , e , . o BViarrlg . irkis er . . a fer, pommerscher, mãrtischer, meclenburger, , . . kö —̃— , ,, vosener, schlefischer geringer 1414 - 145 frei . im . 140 frei Wagen, Normalgewicht 6m g . ber mit 2 * . laufenden Monat, do. ö im Dezember n PBrubfst Mebrz oder Min etwert, Etwas festez; ikan. Mixed 131 . is 1 dem, Ker ehr auß. den Berliner Fhworns— Wee, wiege n rr nn wen ehen , on ren n f ve 5 t n , ,, 2 ei Wagen, türti cher 235 7 im O 0. 11875 bis ch he, 7121 Ra 57 Schafe, 13 413 S ; 6 T7583 MMW 5d Regen . Propenien; L253 41535 Äbnabme im Offober, do 439 Rinder, 2121 ö der Preisfestsetzungskommifston. 383 NNW 5d Regen 32
j ig verändert. = ; den 2 el ⸗ ! *, i is gan rn n (ene, diger gerte g. Rubi, r pris, . Gg, Kind. Kehen
zir. S6 n. T I l6 = IS. zo. Juhig. är 1 Plund in Pfg): 9 i
Roggenmehl 6 . 95 . rief Abnahme im laufenden Gen hahe . e t alber d, ,, und heste 8 7707 NO J wolkig her e Tn , g, el, a, e,, mittl ege Measttãl her. und 4 6d 1 S N wolken
. . , ,, r, TS wolte =
, , . Ie nel und e e , , . Wick 7776 SR .
⸗ littelungen des 2) älter? Hafthammel 61 biz 66 6; maßig genahrte, Warschau . 76565 NW N bedeckt (12. Oktober. Marktpreise nach Ermittel * 8s 64 M; 4) Holsteiner Riederungg⸗ n. ; gan a bolltes e ens. 8 m , J * . k . . 9 Pfund Lebendgewicht — bis — Portland Bis 7747] 88 2 halb bed.
n. ᷣ tet) 1769 4; 1. ĩ fund lebend (odrer 50 Kg) in Maxi m über 775 mm liegt über Ostengland, eine Doppelitz für; Weißen. gute Sortet, 1789 rtet Man zahlte für 100 Pfund lehend (oder s Gin Maximum von über 8 land . e, ,. , Cor if fern ser; ö mit San . ö vollfleischige, kernige Schweine feinere Depression von unter 761 mm bei St. Petersburg. In Beutsch 17,57 Æ; 17 . ;
14 Jahre alt: 2. im Gewicht * ig im Westen kühl, im Osten mild, im Nordwesten D Roggen, Mitte llrt f) 1333 ge; 1332 * Roggen, geringe Hassen und deren Kreuzungen, 1 36 2 Pfund lebend iner n. ig n, . — Teils heiteres, teils nebliges,
; — 5 gute Sorte 156,569 *; don z20 big 20 Pfand gt , geri scheinli , Fälsss biöss , Ktecige Schncinzt, . Kis s e, kern. sonst trockenes Wetter wahrscheinich.
ö ö — 2 4; und Eber 51 bis 52 Juttergerste, geringe Sorte) I3 26 . . 91. entwickelte S0 bis 8 A6. Sauen , . r *, 1510 , Richt. ; ⸗ ischen Observatoriums . , Heu 9,50 Æ ; 7.20 ½ — Eibsen, gelbe Verdingungen im Auslande. Mitteilungen des Asronautischen
— Spei ße 69 98 *; Königlichen Meteorologischen Instituts, i0 9b M; 3000 M SEpeisebohnen, weiße ᷣ Spanien. des glich ꝛ ,. i ref , . g i re g . 19. Oktober 1904, 10 Uhr. Kommissionszimmer der Waffen⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 700 M — ndflei ? ĩ
ö * 2. Vormittags: ß . ica de Armas de Toledo): Lieferung Drachenaufstieg vom 13. Oltober 1904, 8 - 11 Uhr , , . . tation a0 ,,, k 256 ; 360 ge ien 2 au wen ,,, , n, der,, , she C0 m 00 n oog m 15006] 200νοm] fleisch 1 Eg 1, ; 2 ! ; ; 4 2
Qualitäten sehr rege, die Zufuhr darin war nur sehr klein; größere der letzten
burgische Bergwerks .! und Hütten. Aktiengesellschaft übergebt. Die bi nm nn,, a Sture - Berlin, Donnerstag, den 13. Oktoher 1904.
ö in elsius
Schwere in 460 Breite
Barometerstand auf O0 Meeresniveau und
Rübenverarbeitung und Inlands verkehr mit Zucker im September 1904. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
101 081 82 436 560 046 42 374
ziemlich heiter meist bewölkt Nachm . Niederschl. Nachts Nlederschl
Nachts Niederschl. . ; messt eon . : — Verwaltungs- fabriken, Rüben; Nachm Niederschl. .
Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. meist bewölkt meist bewöltt meist bewölkt
— O0 — O Zuckerablaufe:
1430 768
2
Monat September 1904 In den freien Verkehr find gesetzt worden
K d —— ahl der gegen Entrichtung der Zuckersteuer ) steuerfrei ucker⸗ Verarbeitete Jö ö K / Zuckerablãufe
— ———
2
af, . bezier ö ar n , — . 6 zi e . 8e s⸗ ** 83 or. 0 E a8 ena
J Rüben mengen Rohzucker . ö Gewicht der sohne das — S Gy; 21 ö 1 9 . ige ablal e 2 . nder ** 10 Tz * Steuer. Direktiv . Bezirke) 1 t 1 Denaturie. undenaturiert Gewicht der aben ö rungsmittel) Venaturierungs⸗ n.
133 134 104 642
) 461 549 352 275 352 72 546 560
) 652
Zu⸗ sammen seinschließ⸗ ich Zucker
l
2684 531 684 551
2
sirups.
des Invert zucker⸗
Astpreußen Vestpreußen . Brandenburg ommern.
osen
Schlesien
w Schleswig- Holstein Vannover Westfalen . Hessen⸗Nassau Rheinland.
Summẽ Preußen
S oO O COO G0
O — C — TNG G.
Farin.
Od ö O L — N O0 c0O0— D
. X — K O —
S8 O ECCO — 289
Melis
.
e mahlener
505 117718 588 585
CX o
Raffi naden
gemahlene
Bayern.
Sachsen e Württemberg; Baden und Elsaß⸗Lothringen ,,, . Mecklenburg
Thüringen.
Aldenburg
Braunschweig.
Anhalt. .
Lübeck
Bremen
Stücken⸗ / und
.
S5 507 8610 7612
35 395 5042
198 1725
II. Es sind gewonnen worden:
Krümel⸗ zucker.
Verbrauchszucker
und Würfel zucker.
do 36 g 6as 5
— K Hamburg 937 160
Summe deutsched Zollgebiet S553 6160 34560 bo Iöds d: .
) , 2 Waren unter Erstattung der Vergütung 323 da, Gewicht des darin enth. Zuckers 132 dæ.
Platten. Stangen
.
.
Brot⸗ zucker
. O0
Ein- und Ausfuhr von Zucker im September 1904.
LJ J Ausfuhr Gattung des an ders Einfuhr in den Einfuhr auf Ausfuhr von von inlãndischem
freien Verkehr Niederlagen Niederlagen Zucker
(1 bis 35.
erhältnis von 9: 10 umgerechnet.
18 008
ien.
ĩ 5 (.
9 518
g5anstalten. 33 786 3819
haupt 84 473
Rohrzucker, roh 2185 Rübenzuger, , 10 Rübenfafte, Füllmasse e — Verbrauchs zucker aus Zuckerrohr: raffiniert 1 1241 Davon Veredesungsderkehrtr· . 262 : dem raffinierten gleichgestellt 1 2881 Verbrauchs zucker aus Rüben: Kristallzucker. Ji 21265 Davon Veredelungs verkehr 1 24 133 granulierter Zucker . — : Kandis. 1109 Brotzucker . J 109 Platten., Stangen und Würfelzucker JI 172 Stücken. und Krümeljucker .. gemahlene Raffinade? H ungsberkehr
fa brirfe mn 2 101 18
7
ber
September 1904, zusammengestel dz rein
S4 739
178712 7394 641 ü
93 196
185 850
211130 42.
Rohzucker
n tzuckkerun
Zuckerraffiner
1) Rüben zicgktt
1
* X —
5
verfahren. verechnet:
mittels ö im
!
390
470, 3960
Rohzucker
der
Aus;
scheidung.
7
*
/
rauchszucker
Zollgebiets im Monat
2
—
Flůũ s Invert teh;
j .
— 86
— —
Zuckerhaltige st
der
Elution e Verb
90d in
30. September 19 zug gebracht und di
8 —
21
und Fällung.
.
38,0
2 D
JD J woltenl. 3835 W Regen
Zuckera bläufe Hiervon wurden entzuckert
. Regen ‚ ‚!
. 1 .
— —
der Osmose.
ö 5. SSO J bheiter
3 8 ö ?
Land⸗ und Forstwirtschaft. . Die Weizenernte wird bei einer bestellten Fläche von
a, 8 . 5557 8985 ha auf ins esamt 104 523 4535 11 oder 80 975 095 4z ae Ständige oder wandernde Aus stellungsplã he. schätzt. Der Ertrag ö Hektars stellt sich . 63 3 . 2 z nal i 39 e . s 5. 5 so rn ⸗ * e , . h e n. 2 5 ö * f aer Wie bekannt, hat die Englische Tandwirtschafts. Gesellschaft seit Im Jahre 1803 betrug nach der definitiven Schätzung der Gesamt⸗
2 — )
dem vorigen Fahre in Londen nen festen Stanzplatz für ihre Aus. trag an Weizen 133 585 530 mn der g 784 618 493 be5 e stellungen bezogen. Die Erfahrungen, die sn 36 . Jahren Anbcuflache von 6 478 728 Ha. Hie ur r e s sg ö ien , sind, lassen es als , die Aenderung I8985 bis 1904 berechnet sich auf 115584 . . Ane glückliche gewesen ist. Jeden alls aber zeigen sie, daß der feste / Im nachstehenden sei der Me; F ichs Standort unter heutigen Verhältniffen in denn gal . — sioffed n . ef , wgre rauch drenkreite in den der sein würde. Der deutsche landwirtschaftliche Sachverstandige für ö a, me n, e ,, ; ; England führt darüber r' den Mitteilungen der Deutschen Land. ö M Inlãändische Nettgeinfuhr Verbrauch wir chats. Ge en erf! am Schlussẽ einch aus uhrlicher Berichts * Erntejahr Weizenproduktion an Weizen an Weizen die letzte Ausstellung aus: . ö Menge, in hl ö eigene, ker Gli Landnittschafts Gcsebschaft sud in a ,, , ! ! , geg ge: 8 dr, , fe, geg mancher Beiiehung für uns? borbildiich und belehrend gewefen, aber . . . 15 5850591 33 7735756 die Leiter unserer deutschen großen Schauen haben recht daran getan, 1896 9? 3 113 745 416 100 83 71 152 340 daß sie die in England getroffenen Einrichtungen nicht ohne weiteres . 35 kö 163 . . . 35 . 3 übernommen, ĩ ationalen Sin ogebi oll. 23 JJ 535192 5171535 erer nn sondern im nation inne ausgebildet und bervoll iSgg go 13 33 33s ga, Js 12s 3e 33h Während die englische Gesellschaft bös. Prinzip der Wander 80601... 14 g 35g 2143 901 116 334 384 ,,,, chr 169 83... 6 zz zi 7606 465 113 279377 9 9 8 1 8 tmmer mehr 902 03 * ? 392 ß C 3 912272 Anklang, und es enmpfiehlt sich meiner Ansicht nach, daran festzuhalten, 1 k 113 dz0 od 235535 121 387229 schon wegen der Vorteile, welche die Allgemeinheit, der Landwirt und 1903 0s J 128 385 530 41217 241 132 602 771 der einzelne Gau, in dem die Ausstellung gerade stattfindet, dadurch Zehnjqãhriger Nẽrg⸗ ,,. haben.“ erich 1 379 543 6 174 504 125 554 047. lerdingz ist hierbei zu berücks igen, daß in England das ie R n 3 Ministeri f 18798 085 Inteit e ain Aus telt ce vie ach * g rteikfb inn C 9 . ; Die Rogge nernte gibt das einisterium anf 18 38 O85 hl ; n e ,. : !. oder 13 573 132 dz und den Umfang der Roggenfelder auf zahllosen Orts. und Bezirks haren noch eine große Anzahl größerer 33, gh ha an. Im. Jahre 150 war? die bestellte Flache Schauen. von ein flußreichen (Gee lschaften veranstaltet wird Einen 797 3355 groß und liefert. m i. 20 421 750 hh r n. 2. ; ( . 1297227 ha groß und lieferte einen Ertrag von 20 421 790 h] oder Vorteil haben die ständigen Auestellungen allerdings, wie es scheint, 15765 53 4, In den letzten zehn Jahren wurden durchschnittlich gezeitigt: sie haben den Züchtern einen großen Erfolg insofern gebracht, 21 689 665 hi Roggen geerntet. 4 t als die Zahl der kaufkrüftien ausländischen Abnehmer bon Zuchtvieh * 0 Ertrag don fen ro rn (Weizen und Roggen) stellt sich wesentlich höher ols früher war, Ma., diese auf einer regelmäßig in nach der amtlichen Schätzung? auf 235515 hl gegen 2 765 O35 er e des barnbrstaht stattfindenden Schau lieber kaufen als in der 263 el e ie n d n 9 73 ö wir S8 Jah 8 39 9 ö m vorhergehenden Jahre auf 160 688 ba festgestellt wurde. Nach Die Ernte Frankreichs im Jahre 1904. Le Bulletin des Halles, Bourses et Mareh es, Paris.) Das französische Landwirtschastsministerium deröffentlicht jetzt im Journal Officie la nachstehende Ergehnisse der amtlichen Schätzungen . der Weizen. und Roggenernte Frankreichs im Jahre 1904: P
04 bis 30.
nwurfzucker in Ab
J. Es sind verarbeitet worden:
September 1
angegebenen Ei
200 S
5
(als Einwurf usw..
88
Betrieb der Tuderfabriken des deutschen
Zeit vom
695 527 2218758
für die unter
f
Deutsche Seewarte.
I un 3 nd die
chnung si
Herste waren 182 4x.
s am te ser Bere
) Darunter Zucker
E; 1. ꝛ ; . Sprache beim Reichsanzeiger und an Ort 17
nischer ra ; .
Gier 60 Stück 4.50 ; 3,20 4 — 6 ] 6 — . . n , nien 36 inz Temperatur ( 3 386 8a * * 6s 0 Do , lig , = Han 35 —ᷣ . Robember 1904, 1 Uhr. Bür in ven Kitts. zorn; Ke g, G , rem, Km, nm, m
220 , li. — Valgn cio): Licgferung des elehtrischen Tchrs fir Cirig fur die Jet Kon Win hig, , m, e. N. I 16 8 D Jahren. ger gn auf spanischem Stempelpapier von 1 Peseta. Geschw. mpa 5 11 12
r nn, e und Stelle. —
Zeitabschnitt, die Betriebtzergebnisse III. Ge
Bei die
September 1904 , ,
agegen 1906.
.
Im September 1904 GJ J
Im September 1904 Dagegen 19053 ;
Im September . Dagegen 19053. ö
) Frei Wagen und ab Bahn.