1904 / 243 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Andernach. gonkursverfahren. 52006 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaren händlers und Schreiners Joseph Klein aus Kruft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Andernach, den 8. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. autzen. (51803 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren händlers Karl Helma in Bautzen, Steinstraße 17, wird nach Abhaltung des Schluß⸗—

Göppingen. gtonkursverfahren. 651812

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hermann Thiele, Aleiderfabri⸗ kanten in Göppingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Göppingen, den 6. Oktober 1904. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Klein. Göppingen. Kontursnerfahren. 51813

Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Bernhard Oechsle Gipserseheleute in Auen⸗

2 Pietz, zu Mainz wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom 11. ing 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sä, vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 11. Oktober 1804.

Großh. Amtsgericht.

München. 51814 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 10. Oktober 1905 das unterm 31. Mai 1964 über das Ver⸗ mögen der Herrenmodegeschäftsinhaberin Karo⸗

Beschluß vom 10. Oktober 1904 als durch Zwangs

vergleich beendet, aufgehoben.

afferburg, den 11. Oktober 1804. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wasserburg. Boeßenecker, Kal. Sekretär. VWermelskirenenm. Setanntmachung. I5l995 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Friedrich Wilhelm Schorn zu Neuenhöhe wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem die bevorrechtigten Gläubiger befriedigt sind und alle übrigen beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zur Aufhebung erteilt haben.

zum Deu nr 243.

tschen Neichsanzeige

Sch do.

Börsen⸗Beilage

r und Käniglich Jerlin, Freitag, den 14. Otto

ͤ Kiel 1898 ukv. 19104

reußischen Staatsanzeiger. 19904.

——

E]

Sd = s.

8890

C

dorf ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sina Plendl in München eröffnete Konkursper⸗

Bautzen, den 12. Oktober 1904. durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. 6 als , , aufgehsben. Wermelskirchen, den 11. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Göppingen, den 8. Yktaher 1804. München, den 10. Oktober 1964.

CGautren. ö h 1804 Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Klein. Der Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretãr.

Das Konkursveifahren über das Vermögen des Grärenberg. Betauntmachung, loölszo] münster, Wes tr. Confursverfahren. 520d Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen warn ,, . ) d

Nadlermeisters Karl Bernhard Bertram in Im Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfaß uber dag Vermögen des Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins mit seinen Kindern in fortgesetzter Gũtergemeinschaft e ,, . Schneider J do 9.

zu Münster ö Brüssel und Antwerp der Eisenbahnen fel unn 1. weer Nord ⸗Osftsee Eisenbahn⸗ Verband.

termins hierdurch aufgehoben.

50 6 . ; Y 9 Königliches Amtsgericht. 216 4 19 . . 1 1 3 Anklam Er , —— 100 A ollar 4.20 0 1 . ing = 'n 10 ,, * VJ 34 JTixo z.⸗- - Ea Fr . Kr. M0 ukv. 08 4 z ñ 4 , . ,,, i . . ö do. 15d s 1.1 i65on (0 en e s Söng

Aachen St · Anl 18331 I gangen alia 1995 J . 66 m, n. ng j ; . 9 ; i ö bonftg⸗ . 3 16 ö)ogo doo sso3 goG dn dwiqah. M 1 33 do . Apolda 133533 . 00 98, 40bzG d . 115 Westyreuß. att cg k do. do. ĩ

8

C C

.

C ,

F. *. 1 8 wer-

s

2

.

c , c, es- 1

00

0.

Aschaffenb 1901 ut id z guübeg 18553 ö

Augsb. gh] ulp. 156 . Magdeb. 189 vl 1315 * .

To. 1889, 1897 ö 2. do. e o. 1 ö . , , , , , .

erg ĩõb unt 11. 1617 5663 . ; 81

do 1903 31 156. . .

1

1

T es oo C . SHE e, es.

1 2

J. 8 2 d

Barmen 1880 4 do. 183998 ukv. 1904565 do. 1901 ukv. 1907 do. J76, 82, 87, M, 6 3 ͤ 156i, 1565 3

def gd - dvrr ohr vs 1m do. Komm ;- Sbl. u M56 11. Sch sis Landw. , 2 ukv. A * . ö ö . da gl 1 Si,. ; ö fi. an . ö 4 z ! 7 ö . . ö

hierdurch aufgehoben. lebenden Kaufmanns Leonhard Burkhardt in SP n. Bautzen, den 12. Oktober 1904. Egloffstein wird zur Prüfung einer nachträglich , , 1 des Schluß 5620141 Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, z unster i. W . Oktober 1904 rd. Ost do. Berlin. Konkursverfahren. 52096) den 26. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, Roͤnigliches Amtsgericht Abt. 6. N 7— 02 Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J. werden Italienische Plätze Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. e 6 ü direkte Tarifentfernungen von Hamburg H nach do. do. Webermeisters, jetzigen Eisenbahnarbeiters Gräfenberg, den 12. Oftober 1804. Ceuhaldensleben. löl7s3] den Statienen der Täbeck Bächener und Eutin. z pen ngen ae. Max Schilsky zu Friedrichsberg, Friedrich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg. Konkursverfahren. Lübecker Eisenbahn sowie nach den Stationen der abon und Qorte Karlstraße 3, ist, nachdein der in dem Vergleichs⸗ (L. S.) Hörl. K. Sekrelär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stricke Lübeck. Bobitz der Mecklenburgischen Staatt⸗ termine dom 360. August 1904 angenommene Zwangs, Greiꝝæ. ontursverfahren. 51788 Schuhmachers Karl Heine in Flechtingen bahn eingeführt. die nur für die auf dem Bahnhofe vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hamburg Süd angelieferten Frachtfstückgüter 1964 bestätigt ist, aufgehoben. Baumeisters Arno Daßler in Mohlsdorf wird u! Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß angewendet werden. ; Berlin, den 11. Oktober 1904. auf Antrag des Gemeinschuidners eingestellt, nachdem derzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Die Abfertigungsstellen erteilen Auskunft. Der Gerichtsschreiber er dazu die Zustimmung aller Gläubiger beigebracht Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Altong, den 7. Oktober 1904 . des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abt 26. beziehungswese die Sicherstellung derselben durch über die nicht verwertbaren Vermögensstück! Der Königliche Eisenbahndirektion, ; , , ,. Hinterlegung nachgewiesen hat. I Schlußtermin auf den 18. November 1904, namens der beteiligten Verwaltungen. Ringen, Rhein. ktonkurs verfahren. . Greiz den 17 Yttober 10s, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 52013 cn! K i er , n Fürstliches , h . . WG fg Zeuch · xe err e g lrrgariicher . a , , f, ,, e Arnold. den 19. . = Seehafenverband. . . . W des Schlußtermins hier mabelachweräa-.- o2148 . Pernußz, Sekretär. . Mit dem 1. November d. Is. wi d die Station , ir n, ,, Oktober 1904 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ebreichsdorf der Wien, Pottendorf Wr. Neustädter n...... / . ; itz des Schneidermeisters Ignatz Schliemann zu Neumark, Westpr-. Beschluß. 51787] Bahn in den Aus nahmet if 16 für Baumwolle ein · . ; 14. h . ) bezogen Für diese Station gelten die um 3 er— Bankdis konto. / tao] J Igo /i Io /i

Großherzogliches Amtsgericht. ; J . ͤ ö (. '. . , , , * Wölfe lsdorf ist das Verfahren nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des l . Aion . ( 8 i. n . * ö 9. . ; 3 a 8 ; —ᷣ ö k ,, lolsoi] Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteil ung Bierverlegers Anastasius Piechocki in Neumark höhten Frachtsatze der Station Münchendorf. Herlin . (Lombard 6). Amsterdam 3 Brůssel s 664 ů1— 06 . e e , ö z. durch Beschluß vom 12. Okteber 1904 aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die Tarifentfernungen ergeben sich durch Anstoß talien M. 5. Kopenhagen 41. Lissaßon 4. 8 mel s. . 2635 ö ö do. h ; Das Konkursverfahren über das Vermögen det Habelschwerdt, den 12 Oktober 1904 hierdurch aufgehoben von km an die Entfernungen für Münchendorf. badrid 44. Paris 3. 81 Petersbur ö 2 6 i. 39 ? 1 . 536 ,, . a ,. gtönigliches Amtsgericht. . den 6. Oktober 1904. Altong, den 9. . .. 3 chwed. Pl. 8. Norweg. P. 5) . 3. 9 ö oh- 23 N 171903 wird, nachdem der in dem * ; k Rzni geri Königliche Gisenbahndirektion. Geldsorten, B ; . ; 1531 1.17 3 8 ĩ 5 Königl. Amtsgericht. 19 ö w Banknoten und C d 7 5000- termine vom 7. September 1904 angenommene 52000 , . armen gtber Verbands verwaltungen. dim Sur! or g 3 oupons. 0. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Opladen. Konkursverfahren. 5209093) 1390181 amen det ö n r ei . Lnah Bann. 2 , bz Horb e Rummelshurg dr 140; 52018 sobertin is 0 i566 rz. Bkn. 190 Fr. 80, Sb; dran den b. a G. ggf , , d ö . /

S , S ' o & o s Se era gern e greg

7 2 7

55

Bannoversch do. . ; dessen · Nassau 19 410 do. do.

102 806

do Kur · und Nm.

DD. P Lauenburger 6 , 99. 806

ö

nster 65 986, Nauheim i. hess. 1962 bh 9g O05 Naumburg e g, hh =* 103 256 Nürnb. Ml ut. 10/13 do. 1902 uk. 1913/14 do. 1, 93. S5, 5. 35

3

September 1504 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . . .. were gu Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Be— Fitina Eisenwerk Rhenania in Langenfeld ist n en nn,, grö tüge is, ib; tai rn. 16 g sr res he 1880 16 3 fanntmachung der nach Anhörung der Versammlung befonderer Prüfungstermin auf den 31. Oktober Mit Gültigkeit Jm. D. Dö. kommen die auf ern,, ,,, WDest. Br. p. 10b Rr. 6. Bromb. 1963 uky. 195 / 4 festzusetzenden Vergütung des Verwalters auf den 1904, Vormittags 10 Uhr, hierfelbst, 8 6 19 . 65 9 i Wefft ni ,, 27 old. Dollars . 4. IS756ũ To. id u. 2h 33 . is . 26. Cttober 1904, Mittags 12 Uhr, Zimmer . 9, anberaumt. . 9. 2 Dar r n, den,, Nr. 46. ; pladen, den 8. Oktober ö ; . au rpbeurem. Bekanntmachung. 51819 3 . o. Zo. , ige , K 1904. Das Kgl. Bayer. Amtegericht Kaufbeuren hat mit Kgl. Amtegerict. (4 Y in Wegfall. Zu gleicher Zeit tritt für die * Iot 577 ult. Oktober = Charlottenburg 1539 Offenbach a. M. . n gn, - Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Opladen. gonkure verfahren. 52002) Verkehrsbeziehung Brandlecht —Wessum ein Eilgut— lleine m , Schweiz N. 100 Fr. 80. 95h do. 5 unkv. G6 /H5 4 14IE* ; x0. 1902 H rauns chweig. Kontur. (52l47] das Vermögen der Schneidermeisterseheleute In dem Konkursverfahren über das Vermögen frachtsatz von M 1,80 für 100 kg in Krast. gie M g. ss Sland. a g , 4895 unk. Il 14. , 6h Offenburg 1835 Das Konkurs berfahren über das Vermögen der Frau aber und Therese üibele in Kauf. I des Schneidermeisters Peter Stupp, . des ÄAmsterdam; zen 11. Oktober 1904. e, isn s , nen, ö G. Fi äs b 843 kony, iss 3 versh 19 hab 85 1355 Ehefrau des Buchbinder meisters Josef Fbeuren, als durch Schlußverteilung erledigt, auf⸗ Kaufmanns Karl Halbach, 3) der Firma Die Generaldirektion n. . Io er. IIR. 3; 626 6 *. * . 11, Michalski, Ling, getz, Hille, hier ist. duich gehoben. Stupp * Halbach, samtlich zu Dpladen,. ist zur der Holländischen Eisenbahn · Gesellschaft. Deutsche Fonds und . i m uh . Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts Braunschweig Kaufbeuren, den 11. Oktober 1904. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [52019] ö, sn n,, , Coburg , 6. 3. pom bentigen Tage ingestellt. da. sich herausgsstellt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Termin auf den 1. Ottober 1964, Vor⸗ Solländische Gisenbahn⸗Gesellschaft. ,, de, lo 3 gh d, gůpenic 1301 unk. I5 1 hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Breitschaft, Kgl. Sekretär. mittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amts. Gi e ar dr Binnen verkehr auf Reiche nt lonr. 7. ,. Von uremssse nicht vorhang ift et ü den Kempen, Rhein. Konkursverfahren, söolgs3] gericht, hierselest, Zimmer s, a aum. deutschem Gebiete, de 1 IJ l 3hobi G ä, , , sr oh . Norember er. angesetzte Prüfungstermin ist auf Das konkurs erfahren über das Verm gen des Opladen, den 10. Oktober 180. Mit Gültigkeit vom 15. d. M. kommen auf . uli. Okt. 8e sb; . n, ,, den b. Oktober 190 Kaufmanns Josef Pothen jr. zu Kempen, Kgl. Amtsgericht. Scite 5 des Nachtrags 1 die für Wessum vorgese hene . z. konsol. A. lv. 3 versch. Soo Iß9ssos sob do. . ( . Erg all er, Ser retir, Rhein, wird nach . Abhaltung des Schluß Rendshburnrzz. Konkursverfahren, 6is 16] Verkehrsbeschräntung sowie die auf 6 ! bei der z. 8 3 e , , ,. e, m ukn. O5, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgeho . * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Wessum vorgesehenen Verwei ungs zeichen O0 10089, 50 bz 2 1st, 1911 . ? 2 . Kempen, Rh. den 8. Oktober 1901. Kaufmanns Magnus Dibbern zu Rendsburg, 8 )und die mit verzeichnete Fußnote in Wegfall. d. St.- Anl. bl ur 65 3 . 6, 82, 88 Burgsteinfurt, Ten kurg verfahren. 151796 Königliches Amtsgericht. JI. in Fltma M. Dibbern in Reudsburg, ist jur Für rie Verkehrsbeziehungen Wessum Abaus und Uv. uk. G. sz verfch. [m 1501, 1933 In dem Konkursberfahren über bas Vermögen der röönigsper, Er. Rontursnerfahren, Ihlso? Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen = Alstätte treten zu gleicher Zeit Eilgutsätze von ede n. n si hoh , Ein. und le, e,, e, e n, Rordwalbe, Vas Konkursderfahren über das Vermögen der Termin guf den G Crtn , ere ndr, Br, de ä, beim. ä führ 160 Kg in Kraft. 16g upp. 83 3 5. d Deffgu 1. Eingetragene Genossenschaft, mit beschräutter Terraingesellschast, am Bahnhof Juditten, mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Amsterdam, den 11. Oltober, 1904. . . 0 . Dt · Wilmergd. ur. il aht mn endet, , er Prüfung der G. m. b. H., zu Königeberz i. Br., wird nach hier anberaumt. ; Die Generaldirektion. z 4 ukt 13 1 1.3. ; Dortmund Ji. d. 6 1 nachträglich angemelzeten, Forderungen Termin auf erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Rendsburg, den 10. Oktober 1904. 52015 3 . 15963 1.2. ; Dresden 9b unt 16

E cR C. 8 3

1.

mperial? St. Ru d de. B 3 ö. - 357 4. 0665 -] * febrebeschränkung sowie die auf den Seiten 22 usw. alte pr Sog g I . . 86 n . dire ung, gig? 117 g , bei dieser Station vorgesehenen Veiweisungszeichen ., 1622bz do. Ho. w . 55 s 3 e hb = hh os. 6

2 .

0 3.

1

Q 171 .

.

8

4 W098, ꝓenische .

321

d

82

o. Rhein. und

32

1.4. ö. 6 Sãchsische

2

do. kleine. .

2

z 5 100 99,4953 Peine 1903 n Ysorꝛbeim 19c1uti s] . 0h = 200 68.506 do. 1535 * Schlesische 111 3655 * , , irmasens 1899 ul h . Ir versch. Zyhh Ih bo0 = 200 is 20 . ; hg 3 . Schleswig · Hoistein. q. i141 h o go osen unkv. 1905 w 3 3666 . de, , , do. is ga . . An gb. Gunz rn , ,. 5 00 = 665 ots dam 1903 3 14. Augsburger 7 fl.. 5. egensbg. 1897, M 465 Si versch. Sh rl. Bap. rm · Ainl Ids ? ] f do. iss 5 133 , . aver. Prãnmm en. Anl. ij en geld . Braunschw. zh lr. = p. Gta

300

300

. n e. 644 Göln· Md. Pr Ant. 34 14.16 35) ĩ 6 übecker 50 Tir. 8. ö 163 12

120

12

c= 3. - 3 283 D 3

5

Wg. 0 , . d 838383

S C , , c e- r .

T

g

z ö * gmhurg. S6 Tir 8.35 5j h ) 11 . 1661, 1854 5 Meininger C,,, Od. Slg.

8 ö Oldenbur . 40 Tlr⸗ E 3 5 ö . erde,, ,. ö . 26 35 535 6. 3235 16 ge GT er ern e r sher FKolonialgeselsschaft * ö 3 gerd 6 e , 3. Ich ; Ausländische Fonde ö uz gentin. Cie lite sJndisch, Jonge, do. Id uin. j do. der, eh zer d , eg. Spandau 185 1 , do. 1855 3 ; ; Gold · Anleihe ĩds z ʒ 36, Qas6,75bz Stargard i PeoÓ. 5 5 14. ; . Do. ĩ . n al I ↄosułv. 1911 17 * . z

o. g Stettin Lit. X. do. O4 Lit. G. Fi Etuttaart ib un 05 2000 - . 156 36655 35 ern 1900 ułv. 19114 1. —ĩ *. do. 408 0 . 3 s. ö gs= be. 1886 W m 1 1.1. ; Bern. Kant Anleihe 87 konv. man 5 Bosnische Landes · Anleihe 1. 35. id do. do. 1538s unk. dos 410 6 de. do. 1802 und. I Bulg. Gold Hppoth Anl. 7) 6 r ; Ar Nr. 231 S5 ĩ = is 556 erm o / ol Oh / ] ; . * 1, . 16h Vo h s gh Ir Fir. ö. 1 Ir Nr. . ; o. lonv. 1892. 1894 3 ; cler Gen. ue e me,, 44

c CQ 2

or- ter o-

ö 1 8 5

2

35

8

Cx Ci.

or- ra- ro-

5

do. 1966 3 do. Grdryfdbr. Lu. HJ

Ir, n. gen burg, d ober ; . der. St.- Anl ut 51 1. den s. Nopenibßer 19604. Vormittags M Ilhr; gekchen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Preußisch⸗Hessische und Oldenburgische r verj . 1833

65niali 9 3ge ickte i W inf . . H. do. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Burgsteinfurt Königsberg i. Pr., den J. Oktober 1904. Saalteld, Ostpr- ols20) ö e , . . . h Mit Gültigkeit vom 10. d. wird der Ueber⸗ . usch. o. II. Vut᷑. 1917 / 135

anberaumt. znialiches Amisgerich Abt. 7 * ö 2 Burgsteinfurt, den 8. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. J. In dem Konkurse über das Vermögen des it Gül z * ; a . Syert eit. Hönisshber, Pr. Kontursverfahren. 5lso6] Maurer- und Zinmermeisters Josenh Sme. gangstarif für den Verkehr ö . . S6. I 3 4. . 83 Sn dien tenbs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konttursberfabren über das Vermögen der tanga aus Saalfeld O. Br. soll die Schluß. ü mit den Hanauer Kleinbahnen sowie mit den . 200 , 65 ö. ö Königsberger Fleisch Einkaufe⸗Genossenschaft verteilung erfclgen. Dazu sind 2791 6 verfügbar. Kleinbahnen . = 2. 93 5116 * i en. do.

Dömitæ. ol! eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen Ser fr , 1 rsch. ä. f

Döchst Königstein,

c 2 ——

C c 6

836

8 te d.

* .

r

a

Konkurs Marie Haack, Dömitz. Die Schluß⸗ Haftpflicht in Königsberg i. Pr. ist zur Er, 31 430 34 „, darunter sind keine bevorrechtigten. do. ; d verteilung ist erichtlich genehmigt. Zur Verfügung ffärung über die von dem Konkursveiwaller auf⸗ Das Schlußverzeichnis liegt auf der 5. Wächtersbach Bir tein, hes . , 3 14. do. 8 oon 1045]! stehen M 4159. 50 nebst den auftommenden Bynk⸗ gestellte Vorschußberechnung Termin auf den 25. St schreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst aus. Gießen Bieber und. * e n *. Duishurg 1555 tinsen. Hapon, gehen ab die Gerichts. und Ver⸗ tober oon, Vorn. g UÜhr, vor dem Königl. Saalfeld O. Er,, den 11. Ottober 1906. Kirchhain Nie der⸗Ofleiden K * 4 do. Ide, S5, 39. ge wal lungskonten sowie 1,50 bexvorrechtigte Forde. Amtsgericht hierselbst, Cingang B, 1 Treppe hoch, Deegen, Rechtsanwalt. Konkursverwalter. auf Sendungen im Gewicht ven , t, fernt NVurger St. Mint 3 137 G Gh 19027 rungen. Nicht bevorrechtigte Forderungen sind Zimmer 45, beftimmt. Die Vorschußberechnung liegt sehöppenstedi-L— o2oos] b. mit der Wächtersbach-Birsteiner Kleinbabn auf amort. 1866 4 j. G len ch doo he h M 20 507,77. Z Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei D' n r, . . 5 38 alle Wagenladungen, die zu den Frachtsätzen der 535 berfe der, v. 1839 1 Dömitz, den 11. Oktober 1994. immer 18 zur Einsicht der Beteiligt 5 ! zie dur gh PVelannimachung zomzs. rugust, 33 3m ordentlichen Tarsfflaßen oder, der Ausnahmetarife 3 ; hbz ? . Zimmer 18, z sicht der Beteiligten aus. verfügte Wiedereröffnung des Konkureverfahrens ; * ö . 99, 35 Der Konkursverwalter: Wolffenstein. Königsberg, den 11. Sttober 195. i. 6 er,, . Hie eleibestuers Wishe im U bis 5 einschl. a (Staubkalk), 4b Mergel) und * bh 35 4? , rr , gr. . Dresden. e,, 51824] . Dietrich, Knopf hie felbi ii Jm . erhobener Veschwerde * Rübenerde) oder des Ausngzmetqriss 6s e, dz. 6 16 , 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7. wieder aufgehoben worden. ke nn der . , an,. n do. 5) 3 I. Kaufmanns Karl Franz Marth, in Firma Könizsee. 51799) Schöppenstedt, den 10. Oktober 1904. i n n. ee, d, er, ö. inlandische tate. Anl. iS 3; in. C Rößler 9, . 83 nn,, , 351 ,,, . 9. ,,, des ver g,, . abgefertigt werden, bo u in w sn Treeden, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Kaufmanns Günther Röser in Königsee ist zur Unterschrift.) , ; ; a, , Gisß* e. lensb. 1901 unkv. der im Vergleichs termine vom 13. Septemher 19064 Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Schwetz, Weichsel. b1809) st . Auskunft erteilen die Güterabfertigunz e , h do. at g,. . gugenemmene de, , durch rechtslrãftigen Einwendungen hiergegen e, ,, auf den Konkursverfahren. z , n, a. M., den 8. Oktober 180. do. I znr t. kennen g X ö 35 ö Preusische Pfandbriefe do. mittei 4 Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. 9. November 1904, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Gisenbahndirettign. z 8 116 4. do. uj gi] 3. 25 9 1141 B00 = ä ji20 306 do. do. kleine 41 Dresden, den. 14. Oktober 194 bestimmt. . Gastwirts Karl Janke in Franzdorf ist zur hold) 2 St. A. i 1. ͤ ; e a 13663. 5 356 ; 1.7 3000 - 305611. Chinesische Anleihe 1395, 6 Königliches Amtsgericht. Abteil ung Il. Königsee, den (i. Dltoher 1904. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen long slit, Ottober d. J. wird die jwiscken den agi püen, den.? eib. . B. 18900 ul 5 * ö 3 . *. . * ö 18 feine s Düsseldorr. Konkursverfahren. 51377 Fürstliche⸗ Amtsgericht. Termnin' auff ben To. Btiober 18G. Vormittags Säm, lo Siber, d nF wire gie mien, ,, i n hr ; . t do⸗ 1565 3. 135. i 7 = 5 . 86 Sον u 196 * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Liebmann. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, 2 . 3 . 9 * stestele ba Sr Ji. ph 1 7 . v9. 1 g ö 9. . X 8 14. Februar 19551 zu Düsseldorf verstorbenen Kulmbach. Getanntmpachung. sols21] Zimmer Nr. 21, anberaumt k 5 n ,. 4 den . und Pandeske unt G. 1.4. e eb r . l90l urg 19 8 263 ; do. 1895 o At; gt Architekten Robert Caasmann wird nach er— Das K. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurs⸗ Schwetz, den 8. Oktober 1904. Dzierzanow, welche bisber nur dem Pe o, iss, & 3s 1.1. * CGichen 190 6. i 4. versch. ; x . S0 u. 5 2 * 9 9 u 5 ult. Okt.

e -

do. kleine außere 1838 ag h5 ne.

C 0

83 ——

. 8 5

dr

.

.

1.7 6. 47 47 1 4.10 4.10 10 10

163, G1 153. 1. Effen 1801 ure g ; be. iS . S3. 8. S 3r ver

.

8 8

. 6

O

1. *

do dd = - 2

91

1 1 . * 2 * 4 ( ö ö 43 ö ö! eva v9 r . 5 10 9 . . n

solgler Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. verfahren über den Nachlaß des am 20. Juni 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, inn l Abfertigung vo Giauchau 183] ö e P. K rundh 3 o. t

eg ,, in n, m, verstorbenen Bierbrauereibesitzers strelitz. ö 51797 Vie Abfertigung . Etickgütern, Leichen, lebenden Gnesen Sol urn 1557 7* 4 n n , ö . : e. eh renn, 85 üsseldorf, da h in. ember 1904. Leonhard Eberlein auf Antrag, des Konkurs, In dem Konkärstzrfahren über Ras Vermbgen der Tieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist bis auf 96* 1901 3 alte.... 3 I. 63 n gz

Königliches Amtsgericht. 14. verwalters zum Zweck der Wahl eines Gläubiger. Firma Otto Wolter Söhne, Dampfsäge werk, westeres ausge cbhlossen. bud. gott 3 11 . 1900 unk. 1905 3 11 . ĩ j

e 15 ) 4 Flatow, Westpr. Seschluß. 51785] ausschusses Gläubigerversammlurg auf Mittwoch, in Trewesmühlen ist infolge ei 1 . 6 elle Pier, Rb Sond. . 18563 schluß (651785 z in Trewesmühlen ist infolge eines von den Ge Mit demfelben Tage wird die Haltestelle Mien . 1.410 Grau denz 1900 uko. I6 ]

) 9 aperf iber n ö 26. ? ö i j 8 s 2 Qrn j 3 ö n Do. ' ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu den Oktober 1904. Nachm. 3 Uhr, im meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs zanow in den Güͤtertarif der Gruppe J und die LXdgtrezy 6 * * kichterf. Eda. 5 3 14. 506 Ear schasi Zentrai 41410 bo D ; . 5. üstrow 18953 50 do. , 17 5 Finnlãndisch 9 2 * d

Annafeld verstorbenen Oberamtmanns Nichard diesgerichtlichen Sitzungesaal anberaumt. vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den seltarif f si ind olden⸗ ; e , ,, ; = seltarife de isch - hessischen und olden v. 1 Schulz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e, , ,,. Okiober og, ; 29. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, K uff fn Gruppe auf⸗ 8*n gi 3. ; dalberstadt 189731 ö Zo. 9 termins hierdurch aufgehoben. , , g. Amtsgerichts. bor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der gendom men. e g e oak. 1 100 3 Sobd -= 355 - DOftpreußische rei pur (L. S) Fuchs, K. Sekretär. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, * Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten i rr, . 64 nn . / zõhg hh 105 06 do. 31 17. 6. . mn

Flatow, den 6. Oktober 1904. chẽ . K e Königliches Amte gericht. Lommatniseh. Konkursverfahren. I5lS26] gusschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Kon Dienststellen Auskunft. l ameln . FlIatom, Wes tpr. KAontursverfahren. 51793] Das Konkursverfahren über das Vermögen des kurcgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Posen, im Oktober 1903. Königliche Eisen⸗ WW 9 amm i. W . 17 3006 - 556 -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weinhändlers Friedrich Emil Funke in Strelitz, den 10. Oktober 1904. bahndirektion. 5 19 . z l . annover ; ö ** ; ö neniands 3 z do. kleine Frau 2 Ter, ̃ ge dat, ö. lere. e, r,, . Abhaltung des Schlußtermins n. Großherzogliches Amtsgericht. o2ol? z 3I ii. 7 n 48. . 9. 5 ö. ch. . s 6b; ; kons. n ; sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters t . aiblingen. 51828 * ; en ; nn v. 104 Posensche &. YF 5 867756 ; mittel.. . . ,,, , e , . k 6B. XXI . ö 5 ) ' h 8 * 5000 - 1896

Vormittags IA Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Königliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des f ird vom 1. In= ll gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. N 4/04. Magdeburg. Konkursverfahren. ol7s86] Friedrich Bahler, früheren Schultheißen ven ee. , , . 3 : 4 . . v. d. 6. 15967 9. Gold · Al ih.) Flatow, den 11. Oktober 1904, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Breuningsweiler, wurde nach Vollzug der Schluß. Posen, den 8. Oktober 190. 614. hh rr ukv. 1919 . do. mittel 88

Kegler, Setrgtar, Königl. Eisenbahndirektion. e Xif xvir ** 1.4.10 bb - bc 35. ., 1) gelen taatg i Ob ge sb 15 13 äs bi 7 * al. R. alte Zo u. IGoß *

als Gerichtsschreiber' des Königlichen Amtsgerichts. manns Ewald Haendler daselbst, Georgenplatz 8, heute aufgehoben. / 1897 FIenshburg. gFontursverfahren. soöͤlsoß] wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf.. Den 16. Ykiober 1806. 9 fim. . . r n , . b Amtsgerichtssekretär Roller. * Verantwortlicher Redakteur ĩ 1. gKariay dnn * 3 6c lig altlandschastl ; TD 1. x

Das Konkursverfahren über den . des ,, den 7 Ottober 190 4 ü. 2 6 ; e fen . ökers und Fischräucherers Carl Ehlers in ung, e . asserburzg. Betauntm ö 5 ĩ i enburg. 5 do. ĩg0ꝛ, 0 2090 —90sibi, Höke Fischräuche h e hes te, , ät. s. g. Bekanntmachung õl817 r. Tyrol in Charlo 9 26 . e rel 399 . e, ds,

Glücksburg wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des in. 3. saufmanns August Mühling in Wa . Verlag der Crvedition (Scholih in Berli, *I V0 -i. d, ,., . 4 2406

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainꝝ. 51992 ö Flensburg, den 8. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alleininhabers der Firma „Carl Prinz“, Wagren. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag lbelmstraße Nr. z i oli ct;

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Witwe Friedrich Josef Schönhardt, Elise! haus in Wasserburg, wurde durch diesgerichtlichen Anstalt, Berlin 8W., W

888

23868

2 8

388

14. April 1904 zu Magdeburg verstorbenen Kauf⸗ verteilung und nach Abhaltung des Schlußtermins

106 0 et bid

ü 222222 2

2 m Om =, . = i