L23394 Bekanntmachung. Der Rest unserer 3 υ Stadtobligationen im Gesamtbetrage von 15 400 M und jwar Lit. A à 2000 ½ Nr. 2 15 20 — 6000 4 Lit. R A 1000 M Nr. 21 22 24 . Lit. C à 500 M Nr. 23 66. 1000 4 400 6 15 400 46
git. B i 200 M Rr. I586 24. wird hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1905 aufgekündigt. Eberswalde, den 8. Juni 1904. Der Magistrat.
J 4160,09 (früher 59/9 Anleihe der Stadt Bucarest von 1884. (Anleihe von 16 Millionen Lei.) Von den vor dem 1. 14. September 1904 ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden: Obligationen zu 500 Lei — 400 : 74 276 366 383 421 480 516 626 785 899 968 10795 1092 1123 1211 1238 1240 1259 1270 1493 1511 1513 1715 1785 1860 1949 2068 2201 2254 2321 2357 2382 2395 2572 2586 2595 2933 2989 3009 3224 3347 3373 3374 3661 3794 3805 3839 3971 4213 4272 4283 4309 4599 4748 4762 4805 4840 4897 5047 5114 3 5323 5331 5408 56065 5762 5946 6074 62465 6496 6517 6619 7055 7235 7261 7325 75371 7599 7632 7911 7981 7997 8001 8044 S093 8119 8335 8384 8539 S577 8787 8821 8918 gI28 9156 9183 9254 9282 9290 9364 9367 9510 9527 9543 9598 9856
9620 9655 9679 9937 10059 10133 10257 10290 19367 10528 10534 109550 109597 10669 19705 10764 10875 10884 109951 10959 11025 11372 11386 11392
11431 11457 11473 11503 11542 11779 11808 11970 11295 12041 12053 12138
12143 12230 12294 12525 12529 12539 12548 12579 12700 13035 13131 131573 13204 13240 13265 13384 13421 13425 13507 13516 13548 13621 13683 13702 13855 13949 14494 14679 14689 14705 14723 14724 11762 14909 14967 14991 15021 15138 15201 15435 15486 15557 15611 15758 15773 15869
Obligationen zu 25090 Lei — 16185 16337 16597 16420 16541 16627 16654 16664 16849 16928 17020 17219 17255 17324 17493 17497 17531 17675 17873 17902 18010 18029 *) 18148 18172 18260 18276 18237 18335 18490 18514 18791 18802 18999 19036 19040 19091 19185.
Mit dem Rückzablungstermin hat die Verzinsung
dieser früher ausgelosten Obligationen aufgehört.
) Nr. 13157 ist verjährt.
) Nr. 18029 mit Coupon vom November 1901 Coupons zu den Obligationen Nr. 10 u. 11 über Lei 11,25 mit Verfall November 1903
ö 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.
52410
12803 13381 13576 14546 14778 15397 15829
2000 6: 16544 16586
sind gerichtlich angemeldet.
Aus unserem Aufsichtsrat schied durch Tod das Mitglied Herr Bankier Siegmund Feist Berlin. Hammer Eisenwerk Act.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. 51637
40427 x
Die Zeichner der Aktien Lit OC, welche mit der Einzahlung der ersten Rate von 25 00 der ge⸗ zeichneten Aktiensumme roch rückständig sind, werden hiermit zur Einzahlung dieser Rate bis spätestens zum 1. Dezember d. J. unter der Androhung aufgefordert, daß sie nach Ablauf dieser Frist ihres Anteilsrechts für verlustig erklärt werden.
Oldenburg i. S., den 20. August 1904.
Der Vorstand der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft. Springer. Halske.
Ilo2422
Bauverein Weißensee in Liguidation.
Auf die Aktien unserer Gesellschaft wird vom 17. Oktober ds. Is. ab die fünfte Liqui dationsrate mit Æ 50, — pro Aktie bei Herren — 61 c Co., Charlottenstraße 53 hierfelbst, gezahlt.
Behufs Erhebung derselben sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem, doppeltem Nummern. verzeichnis, mit Quittungsvermerk über den darauf entfallenden Betrag versehen, zur Abstempelung vor⸗ zulegen.
Berlin, 14. Oktober 1904.
Die Liquidatoren: Hentschke. Rathmann.
os is Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Kommerzienrat Bruno Sieler in Chemnitz und Geheimer Kom⸗ merzienrat Hempel in Pulsnitz durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Dresden, den 14. Oktober 1994.
ö Sächsische Bank zu Dresden.
Mackowsky. Hegemeister.
52140 Zanerische gypotheken. und Wechsel - Zank.
Mittwoch, den 2. November 1904, Vor⸗ mittags s Ühr, findet im neuen Bankgebäude, Promenadestraße Nr. 10, Zimmer Nr. 37, in Gegen⸗ wart des Kgl. Notars Herrn Joseph Hellmaier in München
die 80. öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe statt.
Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, in den sämtlichen Kreisamtsblättern des Königreichs Bavern sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht.
München, im Oktober 1904.
Die Bankdirektion.
52139 Bekanntmachung. . Herr Fabrikbesitzer Friedrich Lohmann, Witten, ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Neunkirchen, R. B. Arnsberg, den 13. Ok— tober 1904.
Gergban. und Hütten. Actien Gesellschaft
Friedrichshütte. Der Vorstand. Ferd. Schneider. E. Eisenberg. Ernst Schramm. oz 120) Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft scheidet Herr Regierungsrat Winkel aus. Neugewahlt sind die Herren Regierungsassessor Dous und Ratmann Schwarzlose. Der Vorstand
der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellsch. „Gardelegen⸗Calbe a/ M.“
11 A. Wilhelm, Actiengesellschaft
in Liquidation zu Hattenheim im Rheingane.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den S. November 1904, Nachmittags 1 Uhr, im Gutshause zu Hatten heim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
5175
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats.
Laut 526 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalbersammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu begleitenden Aktien bis spätestens den 5. No⸗ vember 1904, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse zu Hattenheim im Rhein⸗ gaue oder bei dem Bankhause Sigmund Simon zu Frankfurt am Main, Liebigstraße 9, hinter- legen oder binnen derselben Frist daselbft die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen baben. (6 26 des Gesellschaftsstatuts und S 255 des S. G. B.
, . im Rheingaue, den 10. Oktober 9304. A. Wilhelmj Actiengesellschaft in Liguidation zu Hattenheim im Rheingaue. Der Aufsichtsrat. Namens desselben der Vorsitzende: Otto Mueller.
52135 Denecke's Braunschweiger Wurst. und Fleischmaren - Fabrik, Artien Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 7. November d. J.. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Notars Dr. Alfred Jürgens in Braunschweig, Bohlweg 14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
. Tagesordnung; 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktien find bis zum 4. November 1904 in dem Kontor der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Braunschweig, den 12. Oktober 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Denecke.
52121
Creditverein Windsheim, A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit
zu der am Dienstag, den 8. November J. J.,
Nachmittags 3 Uhr, im Nebenlokal der Oettinger⸗
schen Brauerei dahier stattfindenden 15. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche hieran teilnebmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher
im Geschäfts lokal oder bei einem Notar zu hinter
legen oder vor Beginn der Versammlung dem
Vorsitzenden zu übergeben.
Tagesordnung:
J. Entgegennahme des Geschäfteberichts der Vor⸗ standschaft und des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung nebst Prü— fungsbericht des Aufsichtsrats pro 1903/04.
II. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftserträgnisses und Er⸗ teilung der Entlastung.
III. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats für 190405.
Die Jahresrechnung mit Geschäftsbericht liegen
zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal auf.
Windsheim, 13. Oktober 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Engerer.
514121 erein für Zellstoff-Induftrie, Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur A6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 7. November a. C. Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus . straße, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. 2) Beschlußfassung über die Bilan; und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. 4) Aufsichts rats wahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General. versammlung haben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien (conf. S 20 des Gesellschaftsstatuts) bis zum zZ. November a. c. bei den Bankhäusern Feist, Thalmessinger & Co. in Berlin, Gebr. Aruhold in Dresden, Plaut, Heß Co. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen. Dresden, den 10. Oktober 1904. Verein für Zellstoff Industrie, Aktien gesellschaft. Der Vorfstand.
Abteilung für Hypotheken.
s2cos] Portland ˖ Cement · Fabrik RKarlstadt am Main vormals Ludwig Roth Aktien · Gesellschaft.
Bei der am 21. September d. J. vor dem Kgl. Notariat Y Würzburg vorgenommenen Auslosung wurden die Nummern 19 75 96 169 170 242 291 355 380 403 409 521 591 618 655 707 719 737 738 927 zu je M 1090, — unserer 300 Anleihe vom 265. Juni 1897 zur Rückzahlung mit je Æ 1030, — gezogen.
f 3 Rückzahlung findet am 1. Januar 1905 att:
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Baß Herz, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn,
2 Y. bei der Gesenschaftstasse.
Von den am 24. September 1903 ausgelosten Nummern sind zur Rückjablung noch nicht prä— sentiert worden: 886 907 909. ;
FKarlstadt a. M., den 30. September 1904.
Der Vorftand.
5M Papierfabrik Nieder ˖ Leschen, Aktiengesellschaft in Nieder -Leschen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 7. November a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus⸗ straße, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; mit Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 190304.
2) Richtigsprechung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses sowle Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1903/04.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des uns vom Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktien⸗ gesellschaft zu überweisenden Dividendenbetrages.
4 Beschlußfaffung über die Herabsetzung des Grundkapitals um 0 77 400 — uns der für die Ausführung erforderlichen Maßnahmen.
5) Beschlußfafsung über Abänderung des § 4 des Gesellschafts vertrages, betreffend Grundkapital.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung baben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien bis zum 3. November a. . bei den Bank häusern
Feift, Thasmessinger & Co. in Berlin,
Gebr. Arnhold in Dres den,
Plaut, Heß Co. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen.
Nieder Leschen, den 10. Oktober 1304. Papierfabrik Nieder ˖Leschen, Aktiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. Reuther.
52427 Die ordentliche Generalversammlung der Koenigsberger Fleisch. und Viehmarkts⸗Bank A⸗G. findet Mittwoch, den 2. November er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, Altst, Bergstr. 51, zu Königs⸗ berg i. Pr. statt, wozu die Herren Aktionäre ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: 1) Genehmigung der im Laufe des Geschäftsjabrs erfolgten Uebertragungen von Aktien. 2) a. Genebmigung der Bilanz, der Gewinn · und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1903 bis 30. September 1904 und der Gewinnver⸗ teilung. b. Erteilung der Decharge für das verflossene Geschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswabl. 47 Geschäãftliches. Königsberg i. Pr., den 12. Oktober 1904. Koenigsberger Fleisch. n. Viehmarkts-
Bank Actien ⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Kaulbars. E. Keitel. R. Barowski.
52428 Die Tagesordnung der zum Z. November d. J.
einberufenen Generalversammlung wird, wie folgt,
ergãnzt:
1) Bericht der in der Generalversammlung vom 30. Juni 1904 gewählten Kommission.
2) Beschlußfassung über Reonganisation oder Liqui- dation der Gesellschaft. Die Reorganisation soll erfolgen durch:
J. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung von je 10 alten Aktien zu einer Aktie mittels Vernichtung von je 9 Aktien.
II. Schaffung von Vorzugsaktien zu je 1500 Nominal bis ju einer von der Generalver⸗ sammlung festzusetzenden Höhe. Diese Vor⸗ zugsaktien sind gegen die Stammaktien beim Dwidendenbezuge, dem Stimmrecht und der Verteilung des Gesellschafts vermögens bevor⸗ rechtigt. Dieselben können bezogen werden a. gegen Barzahlung al pari bezw. Einbringung
von Werten,
b. gegen Einbringung unbestrittener Forde⸗ rungen gegen die Gesellschaft,
c. gegen Zahlung von 500 SM bar und Ein⸗ bringung von 10 alten resp. einer nauen Stammaktie der Gesellschaft. Die einge⸗ brachten Aktien werden vernichtet.
Verwendung der durch die Zusammenlegung resp. . Vernichtung der Aktien freiwerdenden Beträge zur Deckung des Verlustes und zu außerordentlichen Abschreibungen.
3) Statutenänderungen, insbesondere § 4, § 11, §5 18 Absatz 1, sz 5 Schaffung von Vorzugsaktien, Stimm recht) sowie §z 36 (Verteilung des Reingewinns und des Ge⸗ sellschaf ts vermögens).
4) Abschluß eines Vergleichs in Sachen Deutsche Gas Selbstzünder Aktiengesellschaft gegen Deutsche Gas Selbstzünder Gesellschaft m. b. H. und Genossen.
Berlin, den 15. Oktober 1904.
Deutsche Gas Selbstzünder Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Berger hoff. Hückler.
Sch im mel.
Berliner Weißbier Zrauerei Actien
Gesellschaft vorm. Carl Landre. Herr Julius Pickardt ist durch Tod aus den
Aufsicht rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. Otto Ullrich. I 52403
. Bekanntmachung. 8 Die Inhaber von Stammaktien Lit. A der dien seitigen Akt. Ges. werden ersucht, die fälligen Diyi dendenscheine für 1803/4 dem unterzeichneten Vorstand einzusenden, worauf die Zahlung de Gegenwertes durch die Oftdeutsche Bank At. Gef. vorm. J. Simon Wwe. E Söhne Fönigsberg, erfolgt. ; Tapiau, den 7. Oktober 1904. Vorstand der
Wehlau . Friedlünder Kreisbahn Akt. Ges 29798 , n n mn, Eisenbahn · Gesellschaft
Nachdem der Vertrag vom z Full 36 1903, he treffend den Uebergang des Breslau⸗Warschaun Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch de Gesetz vom 25. Juni 1904, betreffend die Erweiterun. und Vervollständigung des Staatseisenbahnnetzes un; die Beteiligung des Staates an zwei Privatunter nehmungen sowie an, dem Baue von Kleinbahnen (Gesetzsammlung Seite 113), die verfassunge mãßig Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrag des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministetz der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des F 4 de erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien da Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihr Aktien und die Gewinnanteilscheine für das Jahr 195, und die folgenden Jahre nebst Erneuerungẽscheinen von 1. August 1904 ab gegen Empfangnahme der ver tragsmãßigen . entweder bei unserer Haupt, kasse in Breslau oder bei der Königlichen Eisenbahr. hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits von 15. Juli d. Is. an gegen Quittung bei den be zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt für die Berechnumn der Abfindung beim Einzelumtausch gemäß § 4 de Gesetzes der J. August d. Is. als Tag des Umtausches.
Is werden verttagsmäßig gewährt: . a. für je sechs Stammaktien zu je 309 6 Staat schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierte Anleihe zum Nennwerte von 200 S mit Zins scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,333 M für jede Aktie,
b. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je 600 Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon— solidierten Anleihe zum Nennwert von 2700 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 18,20 6 für jede Aktie.
Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10 000 . 5000 S, 1000 S, 500 M, 300 A und 200 6 aut— gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Er mächtigung im 5 4 des Gesetzes vom 25. Juni 190 (Gesetzsammlung S. 113) bereit, auch eine nicht durch 6 teilbare Anzahl von Stammaktien und eine nicht durch 5 teilbare Anzahl von Stam mprioritätsaktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, so— fern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor= bezeichneten Verhältniszahl nicht entspricht, die Aut gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats schuldverschreibungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betraz nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 30 igen kon—= solidierten Anleihe an dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen itt, wird vom 1. Januar 1903 ab mit 3 0 verzinst.
Zugleich wird auf die Abänderung des § A de Gefetzes vom 20. Juli 1883, betreffend das Staate schuldbuch, durch das Gesetz vom 24. Juli 1901 (G. S. S. 167) aufmerksani gemacht, wonach für die Eintragungen bei der Umwandlung von Staats= schuldverschreibungen in Buchschulden des Staates Gebühren nicht mehr erhoben werden.
Anträge auf Umwandlung der Staatsschuldver schreibungen in Buchschulden des Staates werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulam 3 in Bereitschaft hält, entgegengenommen und au
a5 Weiterbeförderung geschieht auf Kosten und Gefabt des Antragstellers.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen 5 wird in Gemäßheit des 54 des Vertrages von 30. Jun ; 3 1903 auf ein Jahr, also bis zum 31. Juli
7. Juli ; 19685 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, das die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht ein gelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausc gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren. . Eine Verlängerung die ser Umtauschfrist is mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu— leitenden Liquidation der Gesellschaft aus— geschlossen. . Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld⸗ verschrelbungen ze. werden beim Beginn des Um tauschgeschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einig Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ einlieferung der zu erteilenden Interimsquittung aut⸗ gehändigt werden. J Bie ümzutauschenden Aktien und die zu denselten gehörigen Talons (Erneuerungescheine) und Viwt⸗
dendenscheine (Gewinnanteilsscheine) sind mit einen
Nummernverzeichnis — je besonders für Stamm aklien und für Stammprioritätsaktien — an eine de eingangs bezeichneten Eisenbahnhauptkassen nicht an die bezügl. Gisenbahndirektionen — einzusenden oder in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ubt einzuliefern. .
Vordrucke zu diesen Verzeichnissen werden bei den vorgenannten Kassen kostenlos verabfolgt. .
Aumeldungen in anderer Form können nicht angenommen werden. .
Postsendungen mit den Gegenwerten erfolgen unter voller Wertangabe.
Breslau, den 5. Juli 1904.
Königliche Eisenbahndirektion.
Staatsschuldbuchbureau weiterbefördert. Die
Dritte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. 244. Berlin, Sonnahend, den 15. Oltober 1904. — 2 8. Kommandktgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
1. Unter suchun sachen. ien ö 29 *
kJ OSffentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise 165. BVerschiedene Bekanntmachungen
lone o] ; sans Kurhöͤtel Juliushall Rord⸗Ostsee⸗Khederei Hamburg. Actiengesellschaft in Bad Harzburg.
ie ltionã serer Gesellschaft laden ‚ ; . , , No ⸗ Außerordentliche , ,, ö. vember 180 1, Mittags 12 Uhr, in unssrm g; n,, . 8 en,, . uh, Rontor Artusbof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden urhbtel Julmehg! in Tad ,,. außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .
1) Antrag des Aufsichtsrats auf Auflösung der
Gesellschaft. . 2) Wahl der Liguidatoren . ö Behufs Teilnahme an der , , , bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vorstand v. ö der Gesellschaft 85 . Beibringung eines Depot⸗ 24 e , , r, er , m. scheins von einer Bank. JJ / ;; ; Hamburg, 17 Oktober 13604 32115]
c e, Der Aufichtsrat. AActien. Gesellsthaft Görlitzer Maschinen. welche an der Veisammlung K = .
el in ö ö. ban. Anstalt n. Eisengießerei. r abr Cellͤnz in Cdgehnn i J. r ñ Aktiv 6 3 Rechnungsakichluß vom 31 Aug ut 1991 An Grund? am, 3 451 812 48 ö . 367 236 1
7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
BVerkämfe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 —— 2c. von Wertpapieren.
52437 . H. Fuchs, Waggonfabrik Act.⸗Ges. Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 10. November d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltunas⸗ gebäude der Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . D) Geschäftebericht Tes Vorstands und Aufsichts rats. Rein⸗
S Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
log 3 Aktionäre unserer & .
hiermit ftatutenmãäßig. zur einunddreis igsten
ordentl. Generalversammlung au Dienstag,
den 25 Oktober er., Vormittags 9 Uhr, in
das der Frau Proske , we, Gasthaus am Bahn—⸗ Bauerwitz ergebenst eingeladen.
5 . Ta ges ordnung:
Gesellschaft werden tz des
Auf⸗
2) Mitteilung der Bilanz. D Rechnungelegung und Antrag auf Erteilung der 3) Beschlußfassung über gatlast i ; ; ĩ , sor nene Aussichtsrat⸗
⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung. ) Entlastung des Vorstands und Nussicht Ian, . Aufsichtsratsmitgliedern. 5j Beschlußfassung über ordnungsmäßig einlaufende Dicsenigen Herren Aktionäre, . 6 . 9 ? eteiligen wollen, haben ihre Aktionäre, an der. Ver oh ge , e e e. 21. Ottober er., nehmen 2 haben . . e,, 44 i der Gesellschafts kasse dritten erktage vor der Versammli , . ö. der Gesellschaftstasse oder bei der Rheinischen u nn,, . den 6 Oltober 1904. Creditbank in Mannheim und ihren Filialen ;
96. Atiien.· Zuckerfabrit Bauerwitz. oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung Attiva.
i sichts rat. zu hinterlegen. . . fn Geibel berg, den 14. Oktober 190 ) Fabritanlage Bekanntmachung.
; Der Auffichts rat der Gesamtkonti .
Femäß § 24 — 26 des Gesellschafts vertrages wird H. Fuchs, Waggoꝛsabꝛit Act. Ges. 2) Fahr kbetriebzporrãte hierduich die ordentliche Generalversammlung Carl Fuchs. Vorsttzender. 4 Gesamtkonn. . der Attlonäre der Danziger , , 5 Mus . . 3) Bestande der Land- ö e J K 22 . . fren Hen, e ffh⸗ 66 ire, ee mem, CLündlicher Vorschuß Verein zu Krögis. K, Rachmitt agg gan Dundegaffe) mit nachstehender Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 5 w ee, zassa gor corria g . . . Donnerstag, den 3. November 1904. Nach. . , 27 des Gesellschafts vertrages behufs mittags 3 Uhr, im Gastbofe zu Krögis statt. 6 Kontokorrent Außen , e Ter Gen eralversammlung forderliche findenden A2. ordentlichen Generalversammlung * iI. ? Sinterle ung der Anteilscheine kann bei dem Bank
hiermit ein geladen. . 7) Raulionen in Effekten f in * i folge Der Einlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr. ee nr. ĩ R Gelhorn in Danzig erfolgen. Der Einlaß begin ittass 2 . i Attienkapital dog euer erfickerun get a gen die . 5 260 Abt. 2 bezeichneten Zur Teilnahme an der Generale sammlung it 3 5er nds . Le ó0— . Ma Hinenbaukonto .. 8 en dal n zur Einsicht für die Aktionäre aus. nach 5 25 f des Statuts jeder im Altienbuche ein⸗ 3 Arbeitcranter⸗ . Debtorenkonto. Vorlagen zu e, , , e. getragene Besitzer von Aktien berechtigt. stäsengesondes.. 26 866 20 I) Vortrag und Genehmigung der Jahresbilanz
Krögis, am 10. Oktober 1904. , ö sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 29. , ) ul den n. fed tie rle . Per Akfti . — sichtsrats (8 24 des Defellschaitspertrages) Mar D setrich. J * e a per it. .
2 Berickt über den Stand des Unternehmens. Tages ordrung:; . T en, nr, nn,, 7
3 Wahlen zum ö, 1 , des ,,,, , . . 663 s. 8 e 904. 8 18 de Few Und Ve ö ĩ Ftioritãte nes i ö. 8
Danzig, . 3 der 2) D r ner äber Gewinnderteilung und Gewinn u. Verlust konte am 31. August 190 *. Dirizen denkonto J .
Theater Aktien · Gesellschast. Intlastung des —
Schrew. Me ver.
Harzburg. den 13.
Verteilung des
Betriebẽ maschinenkon⸗
Werkzeugmaschinenkont
Werkzeugkonto ... nee,, und Zeichnungenkonto
38139529 122 414 28 30 032 36 ö . 30 000 — 559231 2933146 5202 55 28 156 55 6326 151 55 1516197 16 538 40 6 500 — 714452 76 1346689 24 K
s3 47715 12s 838 os 214 652 65
13 81506 nlagekonte
Jan 99
Effekten konto Kassakonto .. Wechselkonto .
630 000 – Feuerversicherunge konto
53 928 21 130 400 —
431691272
— — —
Danziger
Vorstands und Aufsichtsrats. . . Ri erpefondsk onto 8 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die aus⸗ Debet. Kredit. ö scheidenden, aber wieder wählbaren Herren: . ö. 16 * 1 55 65 Gutebesitzer Adolf Backefen in Marcktitz, 1) Rüben und Rüben; Jutsbesizer Robert Bönisch in Görisch, men- Gutsbesißer Arno Eckelmann in Altsattel. 7 BVetriebsunkosten, Gutebesitzer Julius Striegler in Hirschfeld, efamtkonti;⸗ Rittergulspachter Richard Zieger in Roth⸗ 1) Landwirtschaftskonti schönberg 3 ; — 3) Warenkonto... . und eines Erfatzmanns an Stelle des im vorigen 3) Reingewinn... Bo = Jahr gewählten Derrn DabritzDirschfeld ö. is s s sss ! * , nn, , 2 Cöthen i. A., den J. September 1904. 9. 14 955.75 z 89 andere, rechtzeitig ein⸗ Der Vorstand der Zuckerfabꝛit ere ö ,, gegangene Anträge von Aktionären. O. Poetsch. Georg Nette. Hildebrandt.
377
249 870 — 152 494 13 10 000 — 50 000 — 781550
619 363 96
lee g aschinenbau⸗Aktiengeselshaft Golzern⸗Grimma.
Gemãß 5 20 des Gesellschafte vertrages soll die zweiunddreisfigste ordentliche Sauptversamm- lung unserer Gesellschaft Donnerstag; den 3. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Grimma im Sitzungszimmer unserer Zweigfabrik abgebalten werden, und laden wir die Herren Aktionare zur Teil nahme hierdurch ein.
. d der Bilanz j
) Vorlage des Geschäft bericht mn e ⸗ ; ö K s 4 ; auf das zweinndt h ik gie , . vom Eupener Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft, EGumen,. . ö ; 1. Juli 1803 bis 30. Juni 18a. eg Rei j Bilanz ver 31. August 1802. Pasüva. aher nn cher lange, e,
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Attivg: * ? . an .
gewinns. 9 . *.
. 7 22 771 35 3 Beschluhfa ssang üer , 53 An Immobilienkontoc-c 130 35277 99 3 . und , . 8. Maschinen, Mobilien⸗ Inventar 333 wire. i.. 4 ⸗ . . 3 1 8 . 5 = ö 5 221 ö zB; BDenSbenykonte . 96 000 - 36. 34 actel nn bn. ,,, Reservefondskonto. PJ 8433 98 . Diwidendenkont?s;⸗ . 193467 8 l Kaffakonto, Bestande u. Debitoren ffondske . Beginn der Verhandlunzen um 4 Uhr, 36 ⸗ i e nn . . . i n, . 33 ö . 1 und Gratifikationen. . . . DIT TJ efellschafte vertrages beim Eintrit = 2 23 i,, Vorzeigen ihrer Aktien oder 6 J ö eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, — — v miert ö ö bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei ,,,. e eg. . der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder Vortrag auf neue Rechnung 728, 04 bei der Firma Frege E Co. in deiyzig und . Berlin mit Angabe der Aktiennum mern aus gestellten Sinterlegungsscheins, als zur Teil nahme an dieser Hauptversammlung berechtigt, auszuwenlen. Golzern, am 2. Oktober 190. Ter Vorftand der Maschinenbau—⸗ Aktiengesellschaft Golzern ⸗ Grimma. Rud. Kron.
Kreditorenkonto K A beiterwohlfahrtskonto .. Delkrederekonto Tantiemekonto
03 024 82
0
antieme
Gewinn und Verlustkonts.
6 3 Per Aktienkapitalkonto 165 000 — Hyvothekenkonto 70 03205 Del?rederekonto 113 054 50
Kredit. . Per Interessenkonto, Zinsgewinn .. Effektenkonto, Kursgewinn . .. Maschinenbaukonto, Bruttogewim
28 748 62 6 62135 464 M217 499 442 14
313 439 32 Der Coupon Nr. ist von heute ab Kredit⸗Bank in Eupen. . Eupen, den 11. Oktober 1904. 6.
Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. A. Baum ann, Vorsitzender. E. Schmalenbeck.
Görlitz, den 13. Oktober 1904 . Actien Hefellschaft Görlitzer Maschinenbau— Anftalt und Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gronert, Ingenieur, W. Häbich. stelloertr. Vorsitzender. Scha rows ky, Ingenieur. J. Heller, Bankier. 2. Goß, Bankvorsteher. 6 3 652116! . Per Reservekonto «. . 2s 3 Athen - Gesellschaft Görlitzer Maschinen. 3
es s3
K , au. Anstalt 1. Eisengießerei, Göͤrliz. Delkrederekonto . 1 Bei der heutigen Aus lofung un erer t. eien Ak reptenkonto . e Nummern Unterstũtzungskonto .. Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto Gewinn vro 1903 04.
313 439 32 mit 6 3230, — zahlbar bei der Kasse der Eupener
o? 135 ; ö Mannheimer Ahktienbrauerei.
Die nach 5 26 der Statuten abzuhaltende dies jährige 42. ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 23. November 1. J.,
Rachmittags 6 Uhr, im Gesellschafts lokale B 6 Nr. 15 statt.
Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit den Bemerken, daß die Anmeldungen. zur Teil⸗ nahme gemäß 5 25 der Statuten vãteftens am 19. Novenlber 1. J. unter Nachweis des, Be⸗ siges der Ätlien auf unserem Bureau zu erfolgen
haben.
Tagesordnnngts ) Beratung des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der * und ö nung Y) Beschlußfassung über die Gewinnzerteilung. 3 ö. ber Entlaftung an Vorstand und
Aufsichtẽ rat. . 36 4 5 für statuten gemaß ausscheidende Mit⸗ 86 des , n n, 8) Wahl der Revisoren. . ö 6) Beschlußfaffung über Anträge des Aufsichtẽ ratz sowie über alle rechtzeitig und ordnungẽgemãß eingereichten Anträge von Aktionären.
Mannheim, den 14. Ottober 1904.
Der Aufsichts rat. Emst Hirsch, Vorsitzender.
515685
Aktiva Values;
Bilanz 30. Juni 1901.
Grundstũckskonto Gebãudekonto zi 13309 er heutigen 6 146 72 Prioritãtsobligationen wurden folgend 31545 gezogen: — 6 4 3 * 15 17 31 72 121 260 262 331 341 406 499 260 000 — 600 524 746 776 804 806. - . 19 500 — Es erfolgt die Auszahlung der aus gelosten Obli⸗ gattlonen an den unten bezeichneten Stellen vom 1. April 1905 ab, und hört von diesem Tage an deren Verzinsung auf. . . Von früberen Ziebungen sind noch die Obligationen Nr. 98 297 405 459 730 7388 862 863 rückftãndig. Die Auszablung der beute festgesetzten Dividende pro 1903 04 von A0 -= 66 40 auf die 6 24 auf die Aktien à erfolgt sofort bei det . Gesellschafts kasse in Görlitz, Berliner Bank in Berlin und Firma Philipp Elimenyer in Dresden. örlitz, den 13. Oktober 1804. . Actien Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Anftalt u. rr Bann, W. Häbich.
Mobilienkonto. Kassakonto . Diverse Debitoren Wechselkonto Vorschußkonto Bestãnde
n Soll.
Aktien à 1000
Per Sensenkonto.. .. 00 0.
Warenkonto .. Zinsenkonto
An Geschäftsunkosten Amortisationen ; 363 Reservekonto 236526 Tantiemekonto = „Gewinn pro 1903/04
5
in Kalk
. R heinische Sensenfabrik Gustav Wippermann & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.