1904 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9 ! 8. an drang ein Hochdruc— New Pork, 15. Oktober. (B. D. B) Bel Begver Greel E st . en, , 35 99 . , , . eien reed n ien, m! ö. , in oe r l. . heute ein nach Osten fahrender Eilzjug der ö r e B 6 1 I 65 9 e ihrem gi gensten edle kuropa bor und bedingte wieder klares und trockeneg, aber . ö ,,, . , . zum Deuts chen Reichsa = 1 1 2 üäterjzug zusam men. Bishe . . ' i hsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

enn ic me , ls, wie ,,, karg. kaltes Wetter mit rauhen norböstlichen Winden. Das Thermo.

der ersten Nummer, die wirkli . I, 4 Den tee , weber fiel demgemäß weiter, bis ö. ö 20. um 6 bis 80 . 9 sollen noch sechtehn Personen getbtet und etwa iwaniig verletzt sein. * 245 chen Sou H erau aber jo 8 ge n 2

Wanobius mit ibrem vortre, . ? i ormalen Stand zurückblieb. das rr sbrer Rolle als Wäscherin nicht besonders viel auszurichten, und a; e,, n ,, , ,

rns Bijaes ersung sich miß br , ,,, . , und später eine jweite im Norzwesten Einfluß auf die Witterung in

Is gefällig, aber ni ) J i jenen dnl n , , r, ü. r n, . , e sich . n ige ln, nig.

t i Feli egenfälle einstellten. ; ; ; ; ü z oda fie schon am z6. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Berichte 36 e hen m,, .

Herren Herbert Paulmüller, Hein Gordon, ; r dlich Mübe, ihrer Rolle ein ab jedoch infolge südöstlicher Winde rascher, s e ,, , . r den e, 6 , ö. ents . ö 6 5 6 n De peschen. i j j i i ru niedrigem Luftdruck mei oltiges, x . . ö 2 C e em ne er. . r en,, ,,, ö 5 Berlin, 17. Oktober. Amtliche Mitteilung. Major 1804 . Qualitat . e 1 melzsn . . , ö. . gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts 9 ö 2 den ͤ 833 J ö itboisstamm im Aufruhr. m selben Tage haben starke ö. Verkauft⸗ arktta ze am Rearkttage Im Tbecter Les Wgstens bat gi treten grrchzfn Erfolg Nachdem dez Politeiprasident Lie bieberigen ert ä wit z ge. . unter Morenga ö Wehle bei ka. . Geahlter Preis für 1 Doppelzentner J ö pr er w der Sperette Die kleinen Lämmer“ bewogen, den Spielplan in der werblichen Krankentransportunternehmern gekündigt hat, wird nun der 6 eis, westlich Karasbergen, an egriffen find mit Verlust ; ö f wert 1 Doppel. Durch nach überschläglicher Weise abgeändert, daß. . Die lleinen Lämmer. morgen sowie am Verband für erste Sil fe zunächst den of fentlichen Kranken; . h stehe st 299 Munn und 4 Geschützen Tag niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentn zeñtner schnitts. Schätzung verkauft Don nerstag, Freitag und Sonntag gegeben werden. fransport übernebmen. Da der Verband keine Erwerbsgesellschaft zurn geworfen. Ich ehe mit 1 573 hochlter oppelzentner preis dem Doppekzentner ist, wird er die Reorganisation des Krankentransportwesens lediglich in Warmbad und Sandfontein, in Keetmannshoop 1 ann ee, 16. 106. 6 H. 3 Preis un bekannh Wolff kändigt für die nach den rn diät: der , ö , 36 6. und 2 Geschütze; Verbindung mit Norden unterbrochen. Tilt 2 J . Die Conertzitettion Her mn gr ändigt fig diele befendere auch den Korkpratienen d Bf oe knee ter . Berlin, 17. Oktober. (W. T. B) Das Gouvernement in . 16,10 16665 1565 16, 10 740 ĩ z ö i ĩ P . '. ⸗‚ n . ! . / 1 113 8 2 . Dienstag: Saal Bechstein: pflege zu forgen baben, die geeigneisten Transportmittel unter Berück and? *ül wer hier ar nach einer Jie fung be b nanns . , 6 ö ö ; 3 33. 6 . J 16 59 16396 ih 1710 ö. . 1. . . . 16, 80 16, 90 7,00 17,00

Woche folgende Konjerte an; ie kari ingb; I. Klavier⸗ telt V tell säederabend' von Mariane de Maringb; Her e n n, ier. sichtigung der Interessen der Minderbemittel ten zur erfügung stellen gan e nner gh wee ig wre een. ö .

tember bei Mirbi durch einen Pfeilschußb getötet worden ist;

bend von Berthe

. . 86 G Led 3 an. ütisch sei alles ruhig. Langheld bleibt vorläufig in Garua

Vi d J t eißba es ); eethopen aal; ö . . olitisch sei alles ruhig. Lang ö. el an he e sieffe. 15. Oktober. (B. T. B) Die Königs. . Gaston Rhe, gehörte dem r sadiertzgimeng

d von Maätja don Niessen-Stone; Oberlicht saal der Philbarmaonie: Königsberg i Pr.,

. . Erika . Bin jer. Donnerstag; Saal Bech berger „Hartungsche Zeltung“ meldet, daß am Montag mit den von onig Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesischen) N.

stein: Klavierabend von Martha Sauvan; Beethovensaal: Konzert der Regierung deranftalteten No tstan dg arbeiten auf der nnd War don seiner Verwendung ihn nl an bercüs eine

e r bn re, n . . bags rn , . kn i q en gf H bohe rsn e n n o G e nl rf. Reihe von Jahren in Togo als Siationsleiter tätig. In

A. Sch ö i ie: er ar e ö ür? und für ; 3 9 ; ;

ö , e r. ö. Philbarmonie; II. Konzert J Kamerun war er zuletzt Resident im Bezirk Garua.

pon Franz von Vecsey, Mitw. Ernst Lochbrunner ,, ö ; London, 17. Oktober. (B. T. B) Dem „Reuterschen 8 . Hann aver, 6; DOtteber. M. . D Gn Fern kagzn, Buregu“ wird aus Tokio von gestern abend gemeldet: Nach

Freitag: Saagl Bechste in J. Quartettabend der Yerren . ö Sagan ; 36 Wüiter Rampelmann, Gugen Sandow Mitwe Kreis Burgdorf, stürzte heute facmnl gg, bem n He ne le. Deu egntlihen Schlachibericht von: 151d. M* erreichten die ; c i ,

f e ö. ö. . ö

. 1 (

n,. 3. are, vier) Beethoven saal. II Sonatenabend Ghbampignonzüchterei ein Bauwerk ein. Da T Abends den Sch w u F

B inze Rei avier); ö 1 ; * ver tzʒ ussische D n . m

r g nge nn Willy Rehberg; Singakademie: Liederabend arm , vier schwer und vier leichter verletzt. ruppen der rechten Armee be d zen l aho, vo sie a Jauer 0

von Dr. Robert Mannreich; Philharmonie; Konjert des Grischen heftigen Widerstand stießen. Die russis he ivision ze 9 Hoyers d . J , 1 163

Dr. 15. die inn ewiese e Ste g na eftig ampfe. Die linke 1 er J ö. 63 . Erksch ö. ne Stellung nach h em K ch J 1640 16,60 1670

. an wereins (Virlgenf. Profeffor Mar Stan e) mit dem f i . w Seal Vechst tin. Tie der. Frankfurt a. M, 16. Oktober. B. . P.) Der erste Armee griff die Orte Scha siop o, und Sannitin an, die Neihe abend von Maikki Järnefelt; Beet hovensaal. I. Abonnements abend des deutsche Wobnungskongreß wurde heute mit einer egrũ ßungs, hartnäckig verteidigt, aber schließlich erobert wurden. Am Nach⸗ e gat JJ 6. 0, g 6 Böhmischen Streichquartetts (Mitw.: Artur Schnabel); Sing feier eröffnet. Nach der Begrüßungzansprache des Vorsitzenden mittag tralen nochmals feindliche Abteilungen angreifend auf, . w / . 18615 16860 1 akademie Konzert von Hagelda Harrison (Klav) mit dem Philbarmo - Prinzen zu Sch öna ich Ear ola th hielten Vertreter des Reiche amts rn sen aber zurütckgewiefen.“ Vöm 16. S. M. Abends wird 6 J 16, , rsd nischen DOrchester . Scharrer; Bberlichtfaal der Phil harmonie: des Funcrn, des Neichgschatzemts, der baverischen, badischen ud der dem genannten Buregu aus Mulden emeldet, daß im Kiel. dd 17.09) 17,50 18,90 Klabierabend von Sergei von Bortkewicz hessischen Regierung Ansprachen. Ein irn heftiges ke Jeuer zu hören * Bie Leute . ö 6838586 . scien übermüdel, ihre. Verpflegung sei ungenügend. n nt J 16 168 . Mannigfaltiges. Düssel dor 16. Oktober. (W. T. B.) In einer von etwa Jeder Mann und jedes Geschůtz sei zur Verwendung gebracht , d ; 1635 16 33 . 130 Redakteuren Rheinlands und Westfalen besuchten Versammlung worden, die Soldaten hätten sich sörmlich aufgeopfert. Dle Wege . d P . 4 J. Berlin, den 17. Oktober 190. wurde ein Verband? der Rhein isch ˖ We st fal ischen Presse mit seien mt zurückgehenden Russen bedeckt · Viele hoͤhere Dffiziere H i 1655 15786. Beskdeüf geeründeß nm Vorftt enden. wände Fer eien gefallen. Dei General Ku ropattig habe im Granatfeuer 1 1556 i556 1856 11 1800 18506 is, 56 J iz n oh

8 dem Sitz in eber die Witterung im Monat September 1804 berichtet Steraffeur Stofferg von, der üff kenrstt Jeltun g- genrählt, Fin g ir t ? das Königliche ,,, r fett ln , Jlach Fer Persammlung vexeinigts die Teil nehmer ein von der Stadt 19 ,, n. 6 . en. If hen Be . 1 i . w. . . ö 35 . P / 96 9 obo fftun ge ralf. r fg We ten beriohe diefes Sommers an, gegebenes Festmahl in der Tonhalle a fig bg . eh d eg ien nsch pf * w en fein . . . . . . ** Die Japaner schienen näher an Mukden heranzukommen; die degensburg.. 168 198 o 16,90

die Temperatur vorwiegend iu niedrig war. ö . Darmstadt, 16. Dkicket Ui nana Rite vachfäteß Vussen seien am 16 ohn weüteren Kampf zurückgegangen.

t * . K. tagte hier di ite Generalversammlung der deutschen

n nn, ,, . K, Im Gegensatz hierzu wird dem „Reuterschen Bureau, aus

re. 1 , n, . Mukden von heute gemeldet, daß in der Nacht zum 17. der Kampf wieder begonnen habe. Die e . hielten ihre

it. k ichnete si : h h e n m r f. . T. B) Die Generalver lamm; Stellungen am Schaho und hätten verschiedene orstoͤße gemacht,

i Mainz, 15. Oktober. . un h ĩ : Niederschlãge ĩ lung der Gesellschaft für soziale Reform (vgl. Nr. 244 wobei sechs japanische Geschütze von ihnen genommen 2. malmenge gefallen; d. Bl.) wurde heute nach einem Vortrag von Dr. Riebn-⸗München sein sollten. Die Ostarmee unterftütze jetzt die Westarmee, der meter. Oberschlesien da sber Konfumvereine geschlossen. Prosessor Francke stattete der Kampf spiele sich in der Ebene ab. lande halten einen Mebers hefsischen Regierung den Dank für die Teilnahme an den Verhand⸗ eines einzigen beftigen N z lungen ab. Monats ein Tiefdruckge . w . dabei durch trübes regnerisches etter ühlung gebracht , 2 , Südwef Tjangfam ine AÄntizpklone über Zentral- Straß burg i. Er 17. Oktober. W. T. B) . Amtlich wir ( . 26 Rußland. 3 zunächst west, gemeldet: Heute vormittag ? Uhr 34 Minuten zie mn a ö den (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und . liche Luftstiömung, wurde schwächer und drehte vom 6. ab Güterzuggseisen bei der Blockstation Hausber gen die . . zweiten Beilage) nach Dsten. Sbwobl es nun , . gif . zůge . 3. J , ,,, . q anfangs die nächtliche Ausstrahlung un ungsarbeiter ö. eamte, Saulgau. 20 29 ö 6 nicht wärmer, da nf Mind at rn kühlere Luft l ist Ueberfahren des geschlossenen Signals bei e. g 5 . ö . z 90 . 18,40

27

Stettin ; Greifenhagen.

Nö,, Stargard i. Pdiebpsm. . Kolberg. . Bromberg . Namglk nun. k Ohlau

6 F On K Om O

11

16,50 163 8h ö . 16890 16 8 1nd 1736 . 1 16,30 16370 3 ö ; 1,64 . . 20 B * . . . 1680 164 80 H 1 16,30 1650 69 . g 17350 16, 80 17, 09 N Joo . 726 17530 3 . ; . Ruft g. D.. 16650 16.80 ö . 1700 17,20 3 . . 16, . . K .. ri, no

S D112 82 ö . O

SS 8 de do do SSS 8 s Do R 888

, n, n, w,,

8 X O

188 1 80 83 C O

11

Meißen Nö, Plauen i. V. eidenheim Ravensburg. ö ꝛ; 1 ö Rostock ö Haren sgĩ 3, raunschweig. Altenburg ?

1739 17, 0 2 no, so 41 1890 17.30 1820 18,40 . 18 50 168,00 1800 1850 6 . 16.70

2 16,30 1690 16,90 16,59 146655 17,15 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen is 16 1686 n ** 4 in 68 66 16 1 Ravensburg. 17,56 1736 . ö.

8 . 2 5 1 8

C . 83

900 D C2

roßen wirtsch en durch d

. .

2 * * a n 1 2 8 1 * n e a a , a, , , n. 2 m , . , m

D

—— 88 D D 8

Nördlingen Mindelheim

——— k = D D O

2

w , m , .

väter die durch die e chwer. Die Ursache J ,, Juch in der Folgezeit fand die Temperatur, als vom Nebel. k 15855 . ; 10. an Depressionen Trübung und Hiegenfälle bewirkten, die nament- 8. 18,90 18,50 18.50

. ** . ; J , Roggen.

Insterburg. . ö 1240 15306 J 16.59 13.25 duckenwalde J . ö 1 3 ö 858 13510 1510 1770 1d , 13,40 1340 1359 13,50 Stettin. ö 1335 i e m baae⸗ 3 635 ytitz . . . 8 9 9 2 5, 4 Stargard i. Pam... . 1339 1169 . J 2.5 1250 37 16 J 22 650 13.50 1540 . n . ; 1630 12, 80 12, 80 111 26 6 36 360 k 2460 n. 1 a, . 12 60 1270

Bromberg JJ Namtlau J 2, 12,909 ,, K 13,306 13,49 13.60 K 1335 15,5 15. so Neusalz a. O ̃. ö 3 ͤ 5 33 Saa⸗ . 4 5 n J k 13,40 13,40 Folttzetzz?... . 12389 1286 Bunzlau .. k ; 13 36 1356 ö 1 - 340 13376 63 d 335 37 35 Joterswerda JN 37 1 . e wt J 3. 136 55 16. I 5. 37 Hallerstadt KJ 13, 3636 1678 e,, . V . 14,25 3 28 5 . n FJ 15 00 15,356 Goslar . 2 * 1 1 * 2 2 *. 2 2. * 14,00 14,00 Senf ö JJ 13,40 13,80 GJ 12.56 1286 214 ,, J w 181 13,80 1 360 a . . 13.60 14,46 ö 3775 . k 15566 13 36 3

=* O O 8

S i Skar Bl thal und Einödshofer. (Guido Thielscher, Lina Abarbanell, z zun

ga , , , , , ,,, .

Vita be. 1: Die Kreuzelsez reiter. ron; f ; ĩ 1g der neuengäglerten Spenalitäten. U. a. Zum d folgende Tage: Der Weiberkönig. olg der neueng r .

Königliche S thauspielt. Die tan a . r 5 hr? Die Kreuzel⸗ Nittwoch un e, . baus. Mittzgs 2 Ilbr; Sun hon iensatit fz. a,. . ö Senntag. Nachmittags 37 Uhr: Bei halben 2. Male: Gin wir

8 n har eh Tante der męuschtiche Chimpansg; h Bruder des . ; seiner Zeit so außerordentlich beliebt gewesenen

Abends 75 Uhr: 2. Stmn panne e er nr , . ,, i ben r fer, r fre Theater des Westens. (Kantstraße 2 Dahn. Censul ) 3. Auftreten Binhs. des ärischen heute nicht statt. hof Zoologischer Garten. Dienstag (6. Verstellung entraltheater. Dienstag: Der Sigeuner⸗ Wänberhonhs, vorgeführ von Mr. De. Vor. Neues Operntheater: Geschlossen, . 9. . Die kleinen Lämmer. ver un. Sherette ö z Arten von Johann Strauß. 2 ; ö, , . 3 i , Wr. Mi ; 189. Vorstellung. Bajazzi. Ansan t. h owell. ö ö ĩ e e, . in 1 . Hach (außer Abonnement) La Traviata. 3671 an nh Geist Hin ee rs. Parforcereiterinnen. Direktor Alb. Prolog. Musk und Dichtung von R. Leoncavallo, Donnerstag (6. Vorstellung im Donnerstags .. e, g . wn uw ent Schumanns neue und moderne Dressuren. keutsch von Ludwig Hartmann.! Eeppelia. Abonnement) : Die kleinen Lämmer. 6 Li * . um Schluß: Michael Strogosf. oder; Der e v, , e, , , ,, , eerᷓ, , e , , , f ü Berl bon Ch. Ruitter und A. Saint Leon. Mustk von ie kleinen Lämmer. n, . Pähr. Zu halben Preisen: ; Leo Delibes. Anfang 74 Uhr, Sonnabend: Wilhelm Tell. 2 fsha chm . . i. 6 ee (20 Personen), 2 Musilkorpt.

2. , 6 ö . im . stdbent 82

, nee, dn, , . j ͤ ndbi x —ä—“—

. 80 fenen, S,, Nationaltheater. (Direltion Dugo. Bede. , , allen Familiennachrichten.

in 4 Aufzügen (8 Bildern . :

Veutsch von Hermann von Löhner. Anfang z uhr. Weinbergsweg 122 136. Dienstag: Der Barbier von Sevilla.

: gelleulliancetheater. ( Bellealliancestraße I. it Hrn. Man

Deutsche , . e aeg Abends 71 Uhr: Neunes Theater. Dienstag: Minna von Firektion: Kren u. Schönfeld) Dienstag: Tie 2 1 e f Bin er, hi ern

Zum 25. Male: Kettenglieder. Barnhelm. Anfang 8 Ubr. Tugendglocte. Madame is Erosidente] Vaudeville ber Neustadt . S). Fl. Verd von Stangen

Mistwöch. Abends 7r' ühr: Maria Fried. * Mittwoch: Die Ftronprätendenten. Anfang Hoffe in 3 Alten von Paul Fergier, 3 von ei rn. Leutnant Carl Von Ammon (Langfuhr J. Kren und Älfr. Schönfeld. Anfang . Uhr. 6c 6 Slam von Vorries mit . . von v

hammer. . 7 üUhr. Donnerstag, Abends 7 Uhr: setten glieder. Donnerstag: Erdgeift. Anfang 8 Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Die Tugendglocke. der Marwitz (Berlin). Fil. ratz mit chr 3 w 3 lustigen Weiber n , Bei kleinen Preisen: Hrn. Sarl Sito den e T ahn , ern ee, ,. Theater. Gafttpie von Sarah g nubend;. Die Kronbrkterterten. Ufern ü 5st nen , . La aoreiere. Anfang 73. Uhr. . . Trianontheater. (Georgenstraßhe, r . Ze nf Dr. Max Peters mit Frl. von Aweyden Yittwoch: La soreiere. Anfang 77 Uhr. j zedr ; ; Friedrich u. Universitãtsstraße) Dienstag: astons ** z on k Fodor. , , e, , z en,. . ig ö in 3 Akten von Victor de Cotteng w,, Hrn. Leo Ewald d Freitag: La Losen. Anfang . ae . . und Pierre Veber, . n. 8 Frhr. von ö Mittwoch und folgende Tage: Biederleute. Mär ech und fol gende Tage: Gastons Frauen. ,, ö. . ö. pi . 3 4 VJ ! ö ö. ̃ ö. Jürgeng (Steglitz. Fr. Lina bon aucken⸗ 1 15 95 18635 2310 klin Sauen qul ien felde Tataren). z ; HJ ; Kw 12 c 3 München.. ; k . 414122 410 1710 ö . KJ ö . ; 6931 1 , lauen i. V.... d 129 14, 40 1 13659 149g 14.66 11 1420 1440 Bruchsal.. .. w 169g 17900 ö . 18409 15.90 1 2 . ö 60 13419 135,53 Braunschweig . ö —ᷣ ; 1270 13,20 Altenburg.. ; 192 . . 14, 20o 14,25

1

& O RtũC

8

*

. , n k , e 6 ne,, , , m

Tarputschen, ge

Cessingtheater. Direktion : DOtto Brahm.) Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Konzerte.

Ding kg; Tr gumu us Anfang 7 Uhr. Dienglag: Eine Hochzeitsnacht. ng nuit de ; ; Mittwoch: Traumulus. noces.,) Schwank in 3 Akten von H. Köroul und Philharmonie ( Oberlichtsaa). Dienstag,

Donnergtag: Die Frau vom Meere. A. Barr. Anfang 8 Uhr. ;

. und in Tage: Eine Hochzeits- 2 Ubr: Konzert der Sängerin Eva Verantwortlicher ge en.

* acht. Tyrol in Charlottenburg. Schillertheater. O6. Wa llnert beg ter.) nag, tag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage. ; ; de

Der r nerbe 8 bt. Ir Kehandlung. nne, , ,,. gc. Saal Bethllein. Dientag, Abende zw uhr. Jerlag det Gwwedttien (Scholf) in Därlin

FRomödie in 3 AufjügLen von Man Dreyer. Liederabend von Mariaue de Maringh. Druck der Norddeutschen Buch ruckerei und Verlagt⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr; Johannie feuer, Thaliatheater. (Dies dener Straße 72s¶5. Di⸗ ruck der Nordde n ,, Donnergtag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: rekflon: Tren u. Schönfeld.) Dienstag, Abends 77 Uhr: Anstalt, Berlin 8W., wih mstra

Die Jüdin von Toledo. Per iGeiberkbnig. Große Ausstattungsposse mit Berthovensaal. Dienstag, Abends Uhr: Acht Beilagen

Gesang und Tanz in 4 Alten don. Jean Kren, N. Klavierabend (Phantasienabend) von Berthe Eenschlieglich Bersen Beilage iini)

X. drich Wilhelmstädtisches Theater. ö . 8 am te, cer e , Alfred Schönfeld und Leop. Elv. Musik von Julius Marz ⸗Goldschmidt.

9 2 2 8 28