1904 / 245 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Tastenhebel von Schreibmaschinen und für die Loch. Paris; Vertr.: C. Feblert. & Loubier. Fr. Harmsen Deutsche Telepyhonwerke R. Stock Æ Co., G. 26e. 156 626. Matiatze mit verstellbarem u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. kasten auf in Gleisringen laufenden Triucktz rubt; Iden Raum zwischen den Wagen, biw. Prgtzlasten knorfbefestigung am Aer mel. Mar Sied- w. Reichen vorrichtung zur Hersteslung eines gelochten Papier. ü. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin RR 7. 8.3. 93. m. b. S., Berlin. 28. 5. 04. Kopfteil für Krankenbetten. Albert Ernst, Karls. 27. 4 (2 Zusf. j. Pat. 146 77. D. Timmermauns, Reckling⸗ 23 2 2 , , Fried. Rrupp, 22 . 7. 04. 8 . t ö ⸗Ges. , Essen. 22. J. 93. . 234 855. Damen ⸗Gürtel aus Leder oder

streifeng zur Vervielfältigung von Schriftftücken. 124. 156 805. Wasserstands (Probier - JHDabn, Z 1a. 1568135. Schaltungsanordnung für Fern⸗ ruhe, Fasanenpl. J. 5. 3. 03. 45e. 186 717. Breitftrohpresse, an der die die haufen. 2. 3. O2. . de 14.7. 04 Bindeschnũre einfübrenden Nadeln und der Einstopfer 636. 156 750. Kippwagen, dessen Vi e 721i. 156731. Ausschlagzünder für Spreng anderem Material mit unterbalb angebrachter, fest geschosse mit beim Aufschlagen des Geschosses vor⸗ um den Leib anliegender, in beliebiger Weite ver

. bei welchem durch Stellun des Hahntegels mittels sprechanlagen mit in Gruppen geteilten Aemtern 80f. 1536 715. Massiervorrichtung zum mechani-

21a. G. 19 482. Verfahren und Vorrichtung eines an demselben angebrachten, in den Kessel hinein, und mit zur Speisung von der Haupt. und Neben schen Massieren. Johannes Christian Johansen, durch den Preßkolben bewegt werden; Zuf. 1. klappe mittels eines Zugeiles entriegelt unn bo ; zur Schwächung der Wirkung des Empfangers für reichenden gebogenen Robres der Wasserstand an. stellen dienender Zentralbatterie, welche mit dem einen Kopenhagen; Vertr.. G. Hoff mann, Pat. Anw. at 148 3485. Sermann Laaß c Co., Magde⸗ gehoben wird. Heinrich Freise, Damme b. Bochum. fliegendem Zündstifttrãger. Henry Harris Lake, stellbater Struppe mit besonderen. vorn schräg drahtlose Telegravbie 7. 7. 61. gejeigt wird. Jvan Solovieff. Moskau; Vertr. . an Erde und mit dem anderen Pole über die Berlin SW. 68. 21. 6. 03. . urg. 24 4. O02. 23. 10. 03. London; Vertr.‘ P. Müller, Pat. Anw., Berlin gebenden QOberklappen. mit Dekorationsschnalle. 236. D. 14 5876 Verfahren zum Geruchloß⸗ X. Deißler. Dr. G. Böllner u. Ji. Seiler, Pat. Wickelungen jweier Relais an die beiden Zweige einer 20. 156 627. Nasenverschluß für Sauerstoff. 155 166718. Werkzeug jum Entftacheln von S636. 18586 751. Aus iwei Klemmplatten be s. 11. 17. 112 63. Mori Mädler, Leipzjig⸗ Lindenau 26. 7. (4. machen von schweren Teerölen. 27. 6. 04. Anwälte, Berlin XW. 6. 27. 6. O8. Dopvelleftung angeschlossen ist. Deutsche Telephon atmungsapparate. Sauer stoff Fabrik Berlin G. Rosenstämmen und deren Zweigen. Paul Aug. stehender Zügelbalter für Wagen. Theodor 746. 156 658. Vorrichtung zur elektrischen M 17683.

341. Sch. 20 732. Sicherheita vorrichtung für 138. 158 812. Verfahren zur Erjeugung von werke R. Stock Æ Co., G. m. b. S., Berlin. m. b. O.. Berlin. 4 2. C4. Weck, Erfurt, Anger 43. 35. 4. 04. . Hennings, Meggerkoog i Schleswig per Friedrichs ; Fernübertragung von Kompaßstellungen; Zus. j. 2b. 234 906. Krawatte mit Ueberzug aus Haken zum Aufbängen von Fräbstäcks beuteln u. dgl. überhitztem Wasserdampf. Socicté Anonyme 23. 10. 02. 238. 156 628. Hängesitz aus Gewebe o dgl. 159. 156 779. Vorrichtung zur Einfũührung holm. 11. 11. 63. Pat. 135255. Bernbard Freese, Delmenborst Metallgeflecht. Fa. J. Wachenheimer, Frank⸗ 14 7. M40 4 . . pour la Production et l. Em loi de la Vapeur 216. 156 712. Verfahren zur Herstellung von Herman Gustav Grote, Bremen, Utbremerstr. 56. der Milch in Schleudertrommeln mit kegel, oder S63b. 186752. Wagenbremse. verbunden mit b. Bremen. 26. 2. 93. furt a. M 8. 8. 04. W. 16 887.

45h. S. 18 121. Sxerrvorrichtung für das Surcha uff e, Pꝛriz; Vertr.: A Loll, Pat Anw., Sammlerelektroden mit der wirsamen Masse beige⸗ 15. 1. 03. pyramidenfõrmigen Einsatztellern. Joseph Menys Lusspannvorrichtung. Hermann Sauerbier, Stettin, 2 4c. 156 819. Ausfübrungeform des Zäblwerk⸗ 2b. 234 907. Frawatte mit Ueber ug aus 34 zen Fußfesseln von Bändigungsvorrichtungen für 1 mischtem, schuppigem Grapbit; Zusf. 3. Pat. 147 458. 346. 156 629. Vorrichtung zur Fübrung des Comp., G. m. b. S., Hennef a. Sieg. 11.11.03. FTriedrichKarlstr. 13 2. 13. 12. 03. melders nach Patent 151 077; Zus. 3. Pat. 151 077. Metallgeflecht. Fa. J. Wachenheimer, Frankfurt Vieb angreisende Seil. 30 5. O4. ö 1331. 156 613. Ueberbitzer in der Rauchkammer Thomas Alva Edison, Llewellyn . V. St. A; in senkrechter Richtung beweglichen Messers von 51. 156 644. Klaueneisen. Bernbard Brand, 838. 136 649. Rad mit federnder Nabe Att. Ges. Mix * Genest, Telephon und 2 M. 8. 8 (64 W. 168838.

68. C. AI ADS. Dampfgaserjeuger. 14.7 04. von Lokomotiven; Zus. 1. Pat. 151 232. Christian Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Käseschneidmaschinen. Fohn Birch, Mac Connels. Braila, Rum ; Vertr.: G. Benthin, Berlin W. 5. Frangois Jules Adolvbe Mabut, Breteuil; Vertr.: Telegraphenwerke, Berlin. 1. 7. 03. 36. 234 821. An einer Ecke mittels Druck⸗ 218. P. 15 882. Hemmpwerk für mechanische Hagans, Erfurt. 24 10 9 Berlin NW. 7. 22. 5. Cl. ville, Ohio; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürn⸗ 12. 3. 02. . G. Schmalolla, Pat. Anw. Berlin 8X. 11. 9 12. 03. 7276. 156 659. Fußgelenkstütze für Schlitt. knopfes verschließbare, mit Anstecknadel versehene Saiteninstrumente mit an gemeinsamer Welle federnd 12d. 156 706. Dampfwasserableiter mit Aus. 21A. 156 672. Verfabren zur Isolierung elek. berg. 4. 3. 03. 66. 156 684. Regelungsverfabren für Zwei, 638. 156727. Vagenrad mit elastisch ge und Rollschuhe. Rudelf Rickmann, Neumübl Uhrtasche. Dr. H. Möller, Lüneburg. 27. 8. 04. befestigten und von einem Notenblatt beeinflußten debnungsrohr. Joseph Au ustin Stetson, Borough trisch leitender Bänder. Walter Emil Ammon, 3 1c. 156 630. Vorrichtung zum Waschen von takterploslonskraftmaschinen. Andreas Radovanovie, lagertem Laufreifen. Blencairn Stuart Ogilvie, b. Neukloster. 1. 1. 04. N. 17373. Anschlaghãmmern. 14 7. 04. e Manhattan, Nen Jork. Frederic Daniel Koehler, Jerfey Ein; Vertr.. Albert Elliot, Pat. Anw., Geschirr mittels auf. und abbewegten Geschirrkorhes. ärich; Vertr: EC. Pieper, S. Springmann u. Th. Lodge, Wood Bridge, Suffolk; Vert: A du Beis. 77. 156 660. Belustigungsbabn mit zeitweilig S6. 231 925. Arbeiterschutzhese mit Bruftlatz 3 Berlin XN. 46. 3. 10. 53. Reymond u. M. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin unter Wasser fahrenden Fahrzeugen. Hans Pfeiffer, mit je rechtsseitig befindlicher Hosen. und Brufttasche

680. P. 15 273. Fliebkraftpendelregler mit Blatt 1 Thomas William Monahau, New Brighton, Berlin RW. 6. 289. 12. 03. James W. Read u. Berton C Read, Wooster, Stort, Pat.⸗Anwalte, ĩ federwirkung und mit senkrecht zur Spindel geführten 6c. 156 685. Vorrichtung jur Regelung der XX. 6. 28. 7. 63. München Frauenboferstr. 93. 21. 11. 02. nach innen und am Beinende angebrachtem Druck-

e,, n ; I Borough of Richmond. New Jork; Verte. C. 21Ac. 156673. Beleuchtungsan ordnung für V St. A.: Vertr.. J. Leman, Pat -Anw., Berlin

Pendel masfen; Zus. z. Pat. 88 ***. 14. 7. 04. Feblert, G Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, elektrisch angetriebene Zugsysteme. Allgemeine 809 26. 14 109. 02. ankenzündung bei Exvlosionskraftmaschinen. Ami 63e. 156818. Sich selbsttätig schließender, 775. 1585 70606. Figurenfabrspielseug bei dem knopf, um das Hosenkein eng schließen ju können.

S3. W. 20 121. An der Rügwand des Wagen. Pat · Anwälte Berlin NW. 7. 26. 5. 03. Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 1. O. 348. 156 6231. Selbstkassierende Stiefelreini⸗ Barber, Ardsley on the Hudson, V. St. A.; aus mebreren verschiedenen Schichten bestehender von einer Kurbelachse Bewegungen der Fizuren ab. Ernst Levecke, Elberfeld, Arrenbergerstr. 37.

lastens befestigtes Staubschild für Motorwagen u. dgl. 138. 186 sOs. Ueberbitzer für Heijröhren˖ 2ZIc. 155742. Stromschlußvorrichtung für gungsmaschine mit umwandernden Bürstenbändern Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. S. Sell. Pat. Anwälte, Luftreifen. G. Steinberg, Paris; Vertr.. R geleitet werden. Fa. Philipp Erhardt, Erlangen. 28 8. 9. 2. 153 209.

11 7. 94. ; keffcl. Adolph Klose, Berlin, Kurfürstendamm 33. Kontaktuhren. Martin Danziger, Berlin, Putt, und umlaufenden Rundbäürsten. William Murdoch Berlia NW. 7. 12. 12. Q. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat X 12. 065. 3b. 234 929. Porsse Steifeinlage für Kragen,

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 1. 4 03. ; . . kamerstr. 16. 165. 3. 04. u. Miguel Franquet, London; Vertr.: C. Pataky 6c. 156 686. Vereinigtes Ein- und Auslaß. Anwälte. Berlin TW. 6. 12. 3. 95. 775. 156 201. Durch Dam f anagetri Gürtel u. dgl. mit sest eingebundenen Längsftreifen

der Anmeldung im Reichsanieiger, Die Wirkungen 148. 156 689. Verteilungsschieber mit vor. 21c. 156713. Vorrichtung jum Anzeigen er⸗ G. Wolf u. A. Sieber, Pat Anwälte, Berlin 8. 43 pentil für Verbunderplosionskraftmaschinen. Georg 63g. 156783. Aus durchsichtigem Stoff be⸗ Spielfabrzeug. Fritz Reumenyer, Nürnberg, und en in Schlangenlinien ane

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. geschaltetem Absperrventil für Dampfsteuerungs⸗ folgter Entladungen an den Schutz vorrichtungen gegen 8. 8. 03 Apel, Grünau, Mark. 25. 4 05. stehender, am Körper des Radfahrers zu befestigender Gibit 2. 2. O4. g Längsstreifen an⸗

3 Versagung maschinen John, Daftis Æ Co. Limited, Ueberspannungen in Leitungsanlagen, Land und 341. E56 679. Fartoffelwäscher, bestehend aus 6c. 156 687. Vorrichtung zur. Retzelung der Schutzschirm. Clemens Henry Whatley u. Lena 156 820. Vorrichtung ium Feststellen einander. 3. 04.

ö . n e . . Lilblaine, Srit. . Vertr 6. W. Horkins u. K. Seekabelwerke Att. Ges., Cöln. Nippes. 1. 4. 94. einem Gefäß mit Rübrflügelwelle. Carl Hahn u. Nebenluftzufubr bei Explosionskraftmaschinen. Mon Benck, London; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döllner beweglicher Puppenaugen; Zus. j. Pat. 155 8309. K 22 339, . ö Auf die nachstebend bezeichnete, in Reichsanzeiger Osius, Pat. An älte, Berlin SW. 11. 21. 12. 02. ZAC. S6 7X. Ueberspannungssicherung für Julius Ehrenfeld, Kirn Sulzbach a. d. Nabe. . lague Stanley Napier, Lambetb, London; Vertr.: u. M. Seiler, Pat Anwälte, Berlin XW. 5. 253. 6. 93. stämmer C Reinhardt, Waltersbausen i. Th. 36. 234 932. Räsche, welche durch ein steif⸗

an dem snugegebenen Tage bekannt gemachte 7a. 149. 156707. Regelungsvorrichtung für Ver. elettrische Kabel. Land. und Seekabelwerke 256 11. 03. H. Heimann, Pat. Anw., Berlin NRW. 7. 17. 5. 03. 630. 156 784. Federnder Handgriff für Fabr⸗ 24. 1. 04. Kante (Kordel, Litze, Soutache) und eine mit Summi—

Tieldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen dundmaschinen mit Kondensalion. Thunes met. Akt. Ges.. Cöln Nippes; 1. 4 04. 841. 156772. Sicherungsvorrichtung für Früh⸗ se 156 688. Anlaßvortichtung für Explosions⸗ räder; Zus. 4. Pat. 150 513. Dr. Martin Thier! 796. 156 732. Maschine zur gleich; eitigen und zug ausgerüstete Kante schlangenförmig gestalter ist.

ders einstweiligen Schuzes gelten als nicht ngetreten. Vaerkfted, Akt. Ges.. Christiania; Vertr. H. Hei 21. 156765. Einrichtung jur elektrischen stücksbeutel. Paul Endtmann, Dresden. Sttiesen. fraftmaschinen mittels hochgespannter Druckluft. felder, Zwickau iS. 14 4 0 gleichmäßigen Pressung großer Zigarrenmengen. Bartels, Dierichs Æ Co. m. b. S.,

. Dingler sche Maschinen fabrik Akt. Ges., Zwei- Sta. 156630. Flascher verschluß gegen Wieder Robert Wörner, Mannbeim, Waldhoffsir. 7. 27.02. mit Zweigniederlafsung Berlin. 31.

Frücken, Rbeinpf. 7. 8. O3. füllen mit im Flaschenbals angeordnetem Schlauch- 9b. 156792 6 zum Aufbi igen von B. 20 720.

Fugene Tonis

124. Sch 17 9295. Verfahren zur Darstellung mann, Pat⸗Anw., Berlin NW. 7. 1. 1. 04. , , . Electric Car Lighting Co., 14. 11. 05.

einer kriftallisierten Guajakolsulfosaure. 24. 3. G3. E52. 156 708. Vorrichtung jum Gießen von Jersey Cuy; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier Fr. 25a. 156 680. Verladebrückenwinde mit zwei ; 4 Erteilungen Einzeliypen mittels in Zellen eingeteilten Gieß⸗ Darmsen u. A. Büttner, Pat -Anwälte, Berlin Windetrommeln. J. Pohlig,. Akt. Ges., Cöln, 464. 156 719. Vorrichtung zur Verstellung ventil. Dr. Eduard Schwechten, Berlin, Stralauer Papierringen auf Zigarren. Toñi r

. * mundes an Zeilengießmaschinen. Mergenthaler NW. 7. 10. 5. 93. Zollstock. 16. 5. O5. des Zũndungszeitvunktes an Explosionskraftmaschinen. Allee 20b. 3. 7. 03. Ocean Grove, V. St. A. Vertr: C. Feblert, G. einer Auf die egeb Setz naschinen. Fabrit G. m. b. S. Berlin. 1.1.04. 21c. 136766. Vorrichtung zur Griffbefestigung 3554. 156 681. Selbsttätiger Verschluß für C. Bailly, Brüffel; Vertr.: Th. Hauske, Pat. 646. 156 651. Vorrichtung zum Reinigen der Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwãlte, Soꝛentrã 1524. 156 807. Gaßform für Letterngieß⸗ hei elektrischen Schaltern mit toter TLinksdrebung. Schacktjugänge von Fabrstuhlschächten. Martin Anw., Berlin SW. 61. 17. 3. 05. Flafchenbälse von außen. Anders Anderlen Pind⸗ Berlin NW. 7. 22. 4 . schulen

lle senzift maschinen. Lauston Monotype Machine Com. Einst Treefs. Unter ⸗Rodach, Oberfr. 25. 2. 04. Ellern Eichmann, Fürth i. BS. 24 9. O3. 68. 156 813. Verfahren und Schieber zur stofte, Frederikẽ berg, Dänem ; Vert: GC. Feblert, 8ob. 156 702. Verfahren zur Herstellung

erbalten baben. Das beiget gte Datum bejeichnet pann; Philadelrbta. Veste: A4. du eis Rernmond 218. AS66166, Gleichstrommaschine; Zu 3. 25a. E56 747. Fördergefãß für selbsttätiz laächzeitigen Näpbarmachung von Grvlofionggaz und G. Fou er, Ft. Häarnfen u. A. Hüttner, Pat -An. Fafsrdichter Zementwaren mit in Aspbaltteer se- ;

den Beginn der Dauer des Patents. u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. s. Pat. 1398 823. Jean Lucien Fart . Ilia kivpende Schrägaufjüge. Heinrich Stähler, Nieder⸗ ampf in einer Kraftmaschine. Paul Meyer, wälte, Berlin XX. 7. 6. 11. 603. trankter Dachpapreinlage. Georg Friedrich, Gol in. mit Ldiesem verbundenen

64b. 156 652. Zangenartiges Werkzeug jum schmieden b. Lissa i. Schl. 25. 10. 03. doppelseitigen Besengewebe Peter Rüggeberg.

156 611 bis 820. 16. 12. 03. Fertr. ̃ Spꝛi h. S jeu i. Lothr. 2. burg, Schlüterstr. 67. 19. 7. O2 Vertr.‘ C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, jeuß i Lothr. 2. 72. O4. Cbarlottenburg, Schlüterstr. 67. 19. 7. 022. 52 1 V 6d 7b. 156 685. Kugellager. Frederick William Entkerken von Flaschea, deren Korke über den oberen sob. 156756. Verfahren zur sfeuerfester Steine, Röbren, Retorten, Muffeln u.

ka. 186 732. Förderkasten mit aufgesetzten 151. 156 670. Anlege. oder Ablegeporrichtung Pat. Anwälte, Berlin VW. 46. 10. 4. O3 2325c. 156 682. Laufkatze für Hochbahnkrane Durchwurffieb und nach Usaten aufklarpen den Boden. mit vneumatischer Saugröbr an Druckmaschinen gar diele urnchung in der Prüf 33 Dans Suübner, Brandenburg a. S, Rlein- Kreuze,. Witte, Ebelmtford, Engl.. Vertr. E. W. Hopkins Flasckenrand bingusragen. Artur Gaertner, feilen är Sand Ks uf el Karl Schmidt, Buig. Alexander Graß, Newiankds FKartadt Schaft; Bur diele nmeldung ist bei der Pri ung Cemgh Weinberge 35. 15. 0. 0s. r Ssius, Pal. Anwälte, Berlin SW. 1. F. 5. 63. Franffurt a. M. Morgrtpl. 28. B. 1. Ot. oder seuerfefter Ueber zügh auf keramischen Fabrikaten. Haller zum hurz · vochfeld 10. 12. 93. - Vertr: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, dem Uebereinkommen mit der Schweij vom 3. 53 35c. 156 682. Differentialflaschenzug. Soci cis 76. 156 690. Federnde Gelenkverbindung. 64b. 156753. Aus zwei scherenartig mitein⸗· Dr. Otto Pufahl, Schöneberg b Berlin, Luitpold⸗ zenknorf. Sust Grünewald, 2e. 1586 97. Versabren zur, Herstellöng cines Pet, Anwälte, werlin . 6, o, n, Te. , 29. 26. 5. 00 S. et P. Guitel, Moreuil⸗Semme; Vertr.: Eduard gil Ckarles aaiplefs London; Vertr.: S. Gold. ander, verbundenen geiahnten Klingen bestebender srate 8. 3 02. Saar. 3 9 090 G. 12957 Wafemnhalti en. Brotes Charles Antoine Heudebert, 12. 138 808. Ablegerorrichtung für Druck. die Priorität auf Grund der Anmeldung vom 18. 7. 01 Franke u. Georg Hirschfeld Pat. Anwãlte Berlin 2. Paß -Anw., Berlin XV. 6. 186 2. 04. Forkzieber. Niels Peter Samuelsen, Lindholm b. 806. 156 79 *. Verfahren zur Herstellung von 2b. 235 038. Hosenträger mi Vanterre ine; Vertr. CG. Feblert, D. Loubier, Ppressen. Nobert Miehle, Chicago; Vertr.: 5. A. anerkannt. . Vw. 6. 16. 2. 04. 76. 1556 681. Kugellagerkäfig. Albert Hirth, Rörre. Sundleyr BVänem ; Vertr.! E. Dalchow, Asbestkörpern durch Zäasammenvtessen jerkleinerten Tragbändern, Kreuzen den aus elastis Dorpen, Pat Ando, Berlin Sm. 12. 3. II. 63. 218. AsS6 617. Einrichtung zur Regelung der 27, 126773. Hohlstein mit einschlagbarer Cannstatt. 29. 3 O4 Pat Anw., Berlin RW. 6. 3. 1. C4. Ksbestes obne Anwendung don Bindemitteln; Zus. eingewebten Kucpflöckern

17c. 156 692. Reibungskurrlung. Conze Æ S5a. 156653. Fabrzeug zur Ausführung ven z. Pat. 143 935. Dr. J. Berufeld, Leipzig e in Panen mit

eingewebten Knepflöchern. Gebr. Roihschild *

Leipzig. in festen Kapren eingenäbten elafstischen

3a. 156 198. Vorrichtung jur Befestigung der ihren Lagern an Schreibmaschinen mit geschlitztem, Klemmen eines von jwei miteinander gekuppelten und 7. 6. 03. Colsman, Langenberg, Rbeinl. 8. 8. 063. Urterwafferarbeiten mit außerbalb des Bootgkörpers tz. 11 64. Eaden der Zugbänder von Leibchen und Korsetts an segmentartigem Träger zur Aufnahme der Thiven. in Reihe von einer konstanten Stromquelle gespeisten 8c. AS66232, Verfahren zur Herstellung von 1e 155 730. Kettenverbindungsschäkel mit liegenden elettriich Ketriebenen Werkzeugen. William 156 661. Werkzeug jur Bearbeitung von Co., Barmen 6 9 O. . den Beinen des Körers. Maria Vellegrini, geb. bebel. Underwood Typewriter Company, New Ankern angeschlofen ist. Jeseph Maxie Victor moirsäbnlichen Höljzern und Furnieren. Dẽcar zwei die Enden eines offenen Kettengliedes jufammen. Huguet, Louis Minart u. Frangois Miron, . V. D. Blanpgin u. Arm. Jaspart, 38. . m btschenkel Marchetti. Berlin, Mittelstr. 63. 20 S. O2. York; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frant. Neveuxg, Paris; Vertr.: CG. Lamberts, Pat - Anw., Gradenwitz u Mar Lubecius, Berlin, Memeler⸗ altenden Schließbacken. Duisburger Maschinen· Darts; Vertr. C, Gronert u. W. Zimmermann, riz; Vertr: F. Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt gelenkiger bestebende Klammer für Kleider 36. 158 729. Touristenumhang. Max Rothen ⸗· art a. M. 1, u. W. Dame, Berlin XW. 6. 5 2 04. Berlin SW. 61. 26. 8. 93. straße 40. 30. 10. 6. 3 bau Att. Ges., vorm. Bechem K Feetman, Pat-Anwälte, Berlin XX. 6 16. 5. 03. M. 1. R 11. G. Strümpfe o. dal. Luftig & Co, Drag- hücher, erl. Seydellt. 13 15. 8. 93. E58. 158 809. Schreibmaschine mit gleich. 218. 156 618. Magnetinduktor. Alfred 426. 155 6323. Hiadernistaster. Fa. Emil Duisburg. 9. 9. O2. 56a. 156 696. Schlachtgerät. Charles Beale, „is 662. Verfahren zur Herstellung von Karolinenthal; Vertr. Czuard Franke u, Georg 42. 158 684. Aufbängevorrichtunsg für Sampen. zeitiger Umstellung der Papierwagen. Laufschiene und Schoeller, Frank urt a. M. Merianstr. 4. 6. 11. 03. Ftöhler, Chemnitz. 22. 11. 03. ze 186 281. Schmierbüchse für Dickitt mit London; Vertr: P. Müller, Pat. Anw., Berlin Keilnuten in Steinwalen. Erste Banerische Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin BW. 65. 65. 8. C4 Fil Scheinost; Florizsdarf, Desterr; Vertr;: 3 Tyrenbebes - agerträzers, Tie darch Kippbebel 21d. 156 619. Regelung von Gleichstrom.· 426. 158 934. Schiebelebrengitig, Meßyror— einem auf einer Führungsstange verschiebbaren, auf 8X. 11. 8. 4. C63. SHartfteinwalzenfabrik, Granit und Snenit⸗ * 15233 Th. Hause, Pat- Anw., Berlin Sw. 61. 3. 1. 0 mit einander verbanden sind. Max Klaczko, Riga; Weugern für elektrische Zugförderung. Adolvhe richtung. Georg Latz u. Heinrich Miller. Eol⸗ das Schmiermittel drückenden Gewichte. Henry 666. 156 697. Mengemaschine für Wurstfüll, werke Fichtelberg, Gebrüder Fraenkel, Färth 26. 2351935. i ũr

Für diese. Anmeldung ist kei der Prüfung gemäß Vertr. S. S. Rhodez Pat ⸗-Anw, Berlin W. 9. Element, Levall ois Perret, Seine; Vertr.: Pat. Deutz 3. 4. 9 ; . Wright Fifher, Pittsburg: Vertr. G. Fehlert, maße o. dgl. mit gegenseitiger Abbängigkeit von i B. 2. 3. 0. . stebend aus einem Gummiband mit Dry . dem Ucbereinkommen mit Desterreich⸗UngRarn vom 15. 9. 03. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. 428. E56 774. Zentriermeßwinkel mit varallel S Loubier, Fr. Parmsen u. A. Büttner, Pat. Deckel und Ri menausruücker. Julius Hartig, S1Ie. 156 733. Paketumschlag. Andrew Forbes, en Wiznrbaken befestigt sin Carl von der z. 12. 9IJ die Priorität auf rund der Anageldung 159. 158 810. Farbvorrichtung an Schreib Dame, Berlin XX. 6. 27. 11. 03. ur Winkelbalbie renden verschiebbaren Taten Flore; Anwälte, Berlin RW. 7. 10 11. 03. Ilmenau i. Tb. 18. 12. 03. , Vertr.: Schmetz, Pat. Anw. l, Wien; Vertr. Friedrich Schmubl. Hamburg 522 194 iss 693. Gewindebobrer mit verstel G66. 156785. Antriebvorrichtung für die tstelmannsweg 155. 5. 8

Fr. Harmsen u. N. Büttner, Pat .- Anwälte, Berlin . ,,, ig. 186 614. Sicherung der Tyvenhebel in Spannung eines Stromverbrauchers, der an die Brück- Otto Förster, Grunewald b. Berlin. *

= 4

25

2 3

0X

K 2 82 r Sosenbkalter für 8 6 2. nbalt ? . . 11 Druckknorrteilen 1994241 822811

achen. 10. 5. O4.

in Oesterreich vom 19 6. M anerkannt maschinen mit endlosem, über Rollen geführtem, 218. 156 629. Erregungsanerdnung für mit EJ ö

8 t ? ee , ,, mer nennen,, ; gungsangrdnung schenbrenner. Diedenhofen i. Lotbr. 5. 7. 063 1 38. Antr tri. 66. 83. 14 48. 155 511. Durch Veranderung des Gag. Jefvanntem Farbbande. Siegmund Henlein u. Sammlern parallel arbeitende Drnamomaschinen. 424. 1386 62335. Stellvorrichtung für Ent— baren Gewindebacken. Heinr. Ahr ens, Halle a. S. Messerwelle an Fleischsckneidemaschinen. Fa. W. 81e. 158 757. 3b. 2385 201. Halebind?. dur sefennens Südstr. 3. 12. 1. O4. Stohrer, Leonberg b. Stuttgart. 24. 3. 04 bewegliches endloses Becherwerk. das den Kragen umfassende Band durck

97

druckes hetriebenez Umsteuerungz ventil für die Haupt. Dermann Wasem, Frankfurt a. M. GSänthers. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. sernungsmesser mit in verti b invbarem ; ; rch erde und Nebenflammenleituag don. Gasbrennern. Hugo kurgerallee IS a. I. . G. 1 39 03. a . . e , d, wre, oe us 8 726. Beweglicher Halter für vnen. Sza. 186 698. orrickteng zum Halten ** Bromberg. Rin kauerstt 1. 13. 6. 95. JJ , Borchardt, Berlin, Kurfürstenft. 31. 14. 5 97. 135. 136 671. Srennstempel mit auswechsel⸗- 21. 1358 621. Ausgleichswicklung aus diamag⸗ fernung eines mit dem Fernrohr anvisterten Ser en matische Nietwerkjeuge. Elias Gunnell, Chicago; Gläfer an Fassettenschleifmaschinen. Rathenower Sa. 156 703. Weckeruhr mit Pendel glocke; Dildesbeim. 98 1 e. :.

21 s * 36 W. Jimmermann, Pat. optische k vorm. Smil Bußsch, Zaf. 4. Pat. 134 855. Hamburg ⸗Amerikanische 3b. 235 208. Man schetten halter Gasglüblicht; Zus. 1. Pat. 155 382. Dr. Gduard Vert: 3. Leman, Pat.“ Anw., Berlin 860. 25. Sachsenwerk, Licht.! und Kraft ⸗Att. Ges., Warner and Swasen Compauy, Cleveland; atben ow. 27. 4. 04. Ührenfabrik. Schramberg. Württ. 25. 12 03. greifen dem Daken zum Festhalten der M Schwechten, Jerlin Strala zer, Ale 20b. 124 04 3 12. Viedersedlitz · Dresden. 21 2. O4 Vertr. O. Wolff u. B. umrmnter, Pat Anwalt: 2m ten,, Schwsedchresse für Bolten, Szc. 186 38. Vorrichtung zug. Herktellung 834, 1586 Tos. Vereinigter Gewichts, und kei welchem zwischen di erm Hater and 49. 1586 811. Spstitus zlüblichtbrenner. George 18a. 156709. Verfahren, feinkõrnige oder 218. 1536 622. Befestigung der Wicklung auf Dresden. 28. 3. O3. t 3 Nieten u. dl. G. Welter, La Louvigre, Belg; körnigen Gußeisens für Schleif, Schneid, und Zugfederantrieb für Geh. und Schlagwerke. Ham⸗ festigungs vorrichtung ein in sich bewegbzter ;

Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwãlte, Berlin W.. schaltet ist. Willd Abel, Berlin, Latherstr.

29. 186 665. Verricht uns ur Erzeugung von Haren Zeichen, AÄbnez A. Bhippg, Rem Jagt; nerckcchem Mater. für lekt sc, Naschinzt. Lärdes Pom Futzunkt cine en S. The Vertr.: C. Groneri u. Anwälte, Berlin RW. 8. 24. 2. C3. A. G.,

Popescu, Liegnitz. 25. 12. 02. beim Erhitzen feinkörnig werdende Erze verbüttungs. dem umlaufenden Teil elettrischer Maschinen; Zus. 426. 156 716. Vorrichtung zum Messen von . Vo Sägejwecke; Zus. 3. Pat. 113 5897. Backhaus 4 durg Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, 8

Sb. 158 735. däuterbottich. Juliut Kuoblauch, fäbig zu nacken, Att. Ges,, für Chemische In. 1. Pat. 145 115. Angemeine Her r e., durch gespannte . . ö 5. 12. 03. . Langensieyen, Leipzig Plagwißz. 17. 3. 0. 2 606, 146 Dalberstadt 8. 7. 03. K dustrie, Gelsenkirchen. 23. 2. 04. schaft, Berlin. 24. 4 04. Fried. Krupp Akt. Ges.. Essen. 31. 1. 03. 4998. 156 722. Verfahren jur Herstellung unter · S 7c. 156286. Schlelf, und Poliertrommel. S4Aa. 156798. Selbsttätige Heberanlage. J. 2b. 235 211 Sra warte. welche itte Ib. 158 666. HYydrgulische Robrpresse. R. 181. 156 615. Aus einem Schachtofen, einem 218. 13536 674. Anlaßyorrichtung für Wechsel. 2m. I56 626. Vorrichtung an Rechenmasch schnittener schräger Anlegeflächen an den Helen. Jul. Jof Goetz, Offenbach a. M., Sbermainstr. 43. Denn, Stettin. Grabowerstr. 6b. 3 10. 03. stellbarar Schnalle mit Scließllarvpe in Na G. Schmöle. Menden i W., u. Arnold Schwieger, Beffemerofen und einem Martinofen bestehende Arn. strommotoren mit Käfiganker Societa Elettro zur Sichtbarmachung des Dejmal zeichens im Resultate stellen von Scherenklingen. Gottlieb Dammesfahr, 13 3. 04. 886c. 156 816. ZZwanglãufiges Schützenschlag festigt wird. C. Martin. St. Jorann Berlin K lage zur ununterbrochenen Erzeugung von Flußeisen tecaica Italiana, Turin; Vertr. C. Pieper, H. Alexander Rechnitzer, Wien; Vertr.: F. W. Sorkir⸗ Solingen Foche. 1. 14. 01 68a. 156 651. Drehriegel mangsverschluß. getriebe für mechanische Webstüble. Paul Schön ⸗· . . 99 M. 17 43.

763 156 667. Veriahren iar Erieugung von und Stahl.. Denrh Johnson, Braunschweig, u. Sryringmann u Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 58. 8. C. 81 186723. Verfahren jur Erzeugung eines Karl Fischer, 18. 3. 04. herr, Chemnitz, Salzstr. 71 10. 5. j 235 219. Don

Velleneisen. Königin Marien hütte, Att. Gef., Seorge William Frier, Glenferri, Victoria, Austt; XX. 19. 18 3. 03. 42. 156 637. Drudwerk für Addiermaschinen Vorprodutts für Bronzevulber. Maximillan Jeseyb 8a. 156 633. ; ssc. 156 758. Lagerung für Windaæn ür wolle gehäkelt, die den Giadru Kainsdorf i. S 27. 5. 63. Dermr. Dr. A. Leander, Ftechtsan)e, Berlin P. 8. 218. AS 6735. Mehr asencommutatgrmascine mit einem äber den eindeftellfen Tyr enrãdern ver⸗ uchs, Stamford B. St. A; Vertr. H. Neubart, Jalousie Klapren. Ernst Serzög, Runstedt b. Helm. n. 1 8a. 156 800. Vorrichtung jum Behandeln von *. 12. 91 . mit Kurzschlußbürsten. Elektrizitäts- Att. Ges. schiebbaren Papierwggen. Shattuck Manufactu⸗ at. Anw., u. F. Kollm, Berlin XW. 8. 24. 2.63. stedt. 16. 3. Qt. . 56 2285 088. Ela tijches Kn Tertilzut mit kerisender Flotte. Fa. O. Krantz, 196. 156 763. Vorrichtung zum Reinigen der vorm. W. Lahmeyher Æ Co., Frankfurt a. M. ring Company. Minneapolis. V. St. A.; Vertr. 5ib. 156 s1i7. Pianojug für Klaviere. Gott- s9d. 156 663. Verfahren zur Verarkeitung den die die Kror Ecker . Aachen. 290. 8. 03 Rillen von Straßenbahnschienen mit an die Achsen 16. 4. 04 H. Betche, Pat Anw., Berlin 8. 14. 31. 12. 02 fried Gröning, Tire Mühlenstr. 56. 530. 3. 93. von Rafñinadefũllmassen; Zus. 14. Pat. 141.053. damischenlie gend Teile in e , , a. sa. 158 s0O1. Vorrichtung jum Bebandeln von der Straßenbahnwagen angeschlossenen, in der Ebene 21e. 156 623. Wechselstrommeßgerät nach 421. 136 638. Vorrichtung jur Feffftellunz 5 1b. 156 724. Sicherheitsbriefumschlag, dessen Th. Heinrich Paßburg, Moekau; Vertr : E. d. Nießen ausgefüh ind. Gebr. Rothschild 0.

1 ner Webart 2

ö Nie ne at. zste. Berlin RXw. 7 56 9 0 R 141355 selben angebrachte u. ST. v. Nießen, Pat. Anwälte, Berlin RW. R. 14 ö an degselb . 38. 235 035. Verstellbarer Bügelaprarat

Kößern, Spulen u dgl. mit kreifenden Flässigkeiten. der Wagenräder vor diesen angeordneten Näumern Ferraris'schem Prinzix. Emanuel Morck, Frank des Papierschlittens a ĩ schi it Druck inze lap * * r . ] He g . 5e r n 1 des ittens an Addiermaschinen mit Druck einzelne Klappen dur Fa. H. Krantz, Aachen. 30. 1. 0. ; Josexb Glarner, Bendlikon b. Zürich; Vertr : C. * a. M, Ulmenstr. 33. 6. 3. O04. e g. 22 William Henry * 9 3 . mug id n . de, ,, Jacob Grüninger, Sa. 1 04. 1 m, , . sa. 156314. Vorrichtung um Färben usw. von Scklert, G. Lanbie. Frs Harmsen u. J. Büttner, 2TLe. 1156 624. Clektrischer Zählwerksantrieb Vertr.: F Haßlacher, Pat Anw., Frankfurt a. M. I. . 20. 1. 083. Fand sch e 1 m, dr e, ,

' rtil materialien mit kreisender Flotte. A. Daumas, Pat. Anwälte. Berlin RW. 7. 17. 8 Q. für Glektrizitätsjäbler. Schiersteiner Metallwerk 13. 2 0535. ; J . 54g. 156 694. Irdene hoble Buchstaben. Raser nenftt 7 11

Barmen. 11. 11. M20. ; . 20. 156210. Beim Zufammenstoß zweier S. m. b. S., Derlin, 13.3. Os. 42m. 186 7275. Sperrvorrichtung für die Stell. Josef Strnact jun. Turn. Teplitz; Vertr. D. Sack, München, 1. 7. 83. 66 Stange . 4 26 1332

585. 156 812. Dublierdorrichtung für Gewebe Fahrjeuge und beim Gntgleisen sich durch ein 21e. 156 676. Feldspstem für Gleichstrom, ringe bei Rechen maschinen mit Antriebrädern den Pat. Anw., Leipzig. 21. 4. 65. 68a. 156 787. Sicherbeitsschloß mit lmrm- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,) . 5. , babnen. Otto Fraue, Aachen, Jülicherstr. 75. Tendelnde] Gewicht selbstauslösende Sperrvorrichtung Metorelektrintätsjäbler oder Zeigerinstrumente; Zus. einstellbarer Zäbnezabl. Leipziger Röhrenwerke 566. 156 728. Sieigbũgelrtiemenschnalle. Fer vorrichtung. Paul Metzner, Spandau, Neumeister Eint n 264 ** , , e. em, Giabtörvers an- . é. är die Verschlußriegel von Gisenbaßnwagenkären. J. Pat. 135 655. Jobn Busch, Pinneberg. 25.5 01. 8, m. S. O., Taufen b. Martranstädt, 3 2. 91 nand Joferb Charles Rivierz, Vincennes, Frankt; straße 13. 36.1 8. ; : J . , or,, nm,, ,,, 9. 156 802. Sicherung jum Festhalten der PYarimilsan Arthur Seinrich, Wingendorf. I. IG 53. 21e. 18672138. Strobostoptscher Schlüpfungs 24. 156 639. Zerlegbares Modell eint Vertr' G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Ssa, 156 288. Verschluß, bei welchem ein 234652 511 533 623 678 bs? äs (36 63 768 geordnerer Auffang⸗ rn, em,, e, e, een mittels Anker zefaßlen Borten bünzek in Kärsten. Toe. 158 211. Vorrichtung zum Gnrkuppeln messer fär Asznchtgumetgrer. Dy, Ing, Guffad Pferd bussz,; Fe, J. OSdelga,; ien; Vertr Ae Cijitnté. Fl mkite. Vertu Me.. , J. O3. Aböichen eg Schlössels, nur Fei gesclofserr ir d, m d. 86 zar Döz Sol is, 233 39g fie heißen, Berkre'nnungäga s, gärhar 83 iörpern zus Bein oder aknlichen arten Stoffen; für durch Federn in der. Mittelstellung, gehaltene Wagner, Berlin. Pragerstt 35. 27 3. . Schmidtlein, Pat Anw., Berlin NW. 6. 23. 1.01. bre mr nntzz s gos Ginföellsorrichtung für die Kin. geschlefsenzm Deckel möglich ift. Jebann aucschliezl. Ta 4341 73 235027 70 z 157 1660 a n n nit Drei 36. TVzꝛt. 143232. Ja. Carl Grüunekerg, Tuppelglieder mittelg drehbarer Schrägflaͤche. Julius 21f. 138714. Verfahren zur Herstellung von 420. 156 940. Registrier. und Anzeigevo⸗; ; Sclitzweit von Rouleauverschlüssen mit einem auf Wehofschitz, München, Brudermählst: 10. 8.6, 0 161 165 171 204 205 208 215 u, 0. w e d Heinen a, dee, , mee eur. . Poisenr. Ung,; Vertr.: Sduard Franke u,. Georg Hirsch, Hagen i. W. 1. 11.303. Glühlampen mit Glübtörpern aus Tantalmetall. richtung für Geschwindigkeitsmesser mit ftalenartig elner Verfteifungufeiste Ter einen Rouleaubälfte G8. 1386 789. Sicherheits schlJoß oder Ver⸗ 26. 235 1258. Zur Dernellung Jeinzr Teig, . 9 . Gre en et nd! Brennftoff. Hirschkielz, Par- Anwälte, Berlin Rö. 8. 30. 4 0. Toe. IS6 712. Vorrichtung jum Feststellen Siemens * Halte Art- Ges.. Berlin. 28. 11. 03. angeordneten Resonan körpern, welche der zu meffen den leitenden, die Verbindung scknur der Rouseanbälften schluß. Alfresz Srear WWiison, Ürbridge, Engls; Alumren Lienende Verrichtung mit nach oben aus ke , oa iss 76061. Greifsorrichtung für Foblen. der Spindel von Schraubenkupplüngen. Jakcb 21. 156267. Bogenlampe. Tito Livio Geichwindigkeit entsprechend in Schwin zung versetzt . Schieber? Br. Rudolf Krügener, Vertr.. D. Neubart, Pat - Anw., Berlin s dem Gefäße frei berausnebmkaret. Drug schnes. . . m, , r, . G haftes es. Frart Frankfurt 4. M, Mainzer Landstr. S7 /89. 22.7 O3. 10 5. O6. . Nobert Seyffer. Stuttgart, Lerchenstr. 4 14. 5. 0. cine den nenn, ume, ,,,, ,. Fra Verschluß für Oberlichtfenster. S 9520

8

Gustabd Raabe, Dannover, Hildes deimerstr. 66

stampferstangen mit einer auf und niederbewegten Sasßmaunshausen, Siegen. 1. 4. 04. Carbone. Berlin, Friedrichstr. 59 60. 6. 8. 03. werden. 1 . Backenklemme. Heinrich Koppers, Essen, 3 205. 156 736. Obersrdische Komaktleitung für 215 136 36 2 Zus. j. Pat. furt a. v' nm , , , Ta. 188 726. Sperrhorrichtung für die Film. E86. 136399. 9 ; 8 . ja. 14. . 0d. R. 14 379 bauserstr. 40 18. 8. 95. . etre Babren mit feitlicher Stromabnahme. 156 767. Tsto Livio Carbone, Berlin, Friedrich. 420. 136 9041. Geschwindigkeitsmeßer, er spulen von Rollkameraz, welche eine Vorwärts. und Friedrich Dahn. Neuß 3. Rb. 27. 3. 443... 2b. 235 1268. Zur Herstellung kleiner Teig. a. 233 0223 3 ichtung zum Verstellen der 12c. 156 7058. Schleudermaschine im Lösen Paul Platte, Gssen, Mittwegstr. 4. 10. 3. 04. straße 59/860 15. 8. 683. xcĩchem die rem wirkung ben permanenten Magnet n kee Räctwärtsbewegung des Filmbandeg gestattet. 8c. 1886 5856. Scharnierband. mit einem Aumpen dienende Vorrichtung mit. Druck chneck und . * k we 8 Ren ung von Salen mit Kreislauf der Löseflüssigkeit. Brandt 201 156 7282. Finrichtung jum Abschalten 215. 1386 769. Bremsvorrichtung für Bogen. auf einen metallenen Rotations körper benutzt mir Süddeutsches Camerawerk, Körner Maner, zwischen Anschlãgen lose beweglichen Mitteltei wien in Vertiefungen liegenden Ausfluß off nungen. Robert Lich . dei n r . eg, , r. E Fude, Berlin. 11. 12. 0. einzelner Stromkreise, Motoren oder Motorgruppen lampen. Tito Livio Carbone, Friedrich. Hartmann A Braun, Att. Ges., Frankfurt a. N. G. m. b. D., Sontheim - Heilbronn a. N. 6. 12. 05. dem festen und dem an der Tür sitzenden Randteil. Seyffer. Stuttgart. Lerchen str 14. 5. 063. S. 96551. der Siãr des Re 1. . r, , , 124 158 759. Berfabren jut Darstellung von bei elektrisch betrigbenen Fahrzeugen und Zägen straße 59 60 T. 5. 0. . 22. 4. 04. ; ; 466 . 33 155545. Verfabren jum Führen von Josepb Soß. Nem Port; Vertr.: S. NReubart, Pat · Za. 224997. Voerhemꝛzsattel, mit Knopfloch Dreben einer 1 = 12 . . Nitrederiwatsn der Antkracen reibe, Farbenfabriten wäbrend der Fabrt Elektrizitäts Att, Ges, vorm. 219. E56 625. Apparat zur jentralprojekti, 434. 1386 776. Registrierkasse mit einem Ge—= pbotograpbischem Kilometer rapier durch einen Trocken. a, Derlin X. E., K. für den Kragentngvf und seitlichen Ake schnitlen um 63 86 37 2 erftadt, Eslingen, vorm Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 19.3. 0. W. Lahmeyer * Ca., Frankfurt a. M. 1. 5. 04. dischen Aufnahme von Röntgenbildern. Allgemeine samtaddierwerk, mehreren Abteilungsaddierwerken ent · raum unter Benutzung des bekannten langsamen 68d. 156 657. Türschlichßer mit Schließ erer und Durchstecken der Zungen den, d, , Friedrich 1 2285 8217 Semnförmign Lichttünh nach 6 . e. une, . jur eng von 232MM. 5. 6 Schaltung jur e, n gegen n, , ng, . Berlin. 20. J9. 03. sprechenden Verkaufzzählern, einem Quittungs. und , in hängenden 6 Gerlach, d, , Sn hr . Bielefeld, . Cöln a. Rh., Baumstr. 5. 6. 8. 04. . a, . n, , —Sulfometbylverbindungen aromatischer Amine. seitigen Beeinflussung zweier von mehreren in dem 156 746. oõhre. U if iscicelli⸗ i, erlin, Chausseestr 81. 12. 8. 03. r. Kurfürstenftt. S5. 12. 3. 94 13 12 ö . w Badische Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigs Aeichen Stromkreis 1 Stationen, ,,, Att. · Ges. emen, 5 * , . 3 5 7c. i Plattenräͤbmchen für die Be Sd. 156 699. Türschließer mit Flüsellelben Za. 234 998. Hemd mit einstellbarem Brustttil. 1 al? , * Sec. jafen a. Rh 4. 4. 03. Fernsprechstellen. Sol anus Albert Reed, New Jork; 2BT4Ib. AS86770. Heibrenner für flüssige Brenn- Mö. 25 5. 503. . ö nutzung in Maggzinlameras und in Entwickelung und jentral angeordneter Vorrichtung zum Regeln Benne Adler, Berlin, Alt. Moabit 78. 8.8. 90. . ad os 9 , m, Sicherung 124. 156 761. Verfabren jur Darstellung Vertr.: J. C. Glaser. 8. Glaser, O. Hering u. stoffe. J. Th. Pederfen, New Jort, u. V Scott 454. 1566 642. Bodenbearbeitungs maschine mit ; bädern. Dr. J. Adler, Berlin, Culmstr. 253. der Hemmung. „Triumpf Türschliesßter Patent L. 7451. = /) e, e, g,. . . mer m Da lr ach kristallisierter Doppelverbindungen ven Phenolallali⸗- E Peiß Pet Anwälie, Berlin SW. 68. 13. 11.01. Proskey, Oeala, V. St. W Vertr. Dr J. umlaufenden Pflugkörpern; Zus. j. Pat. Iz 865. 15. 3. 063. Verwertung Ges. n. b. . Berli. 117. 8. Za. 238 020. Hemd mit Seiten cle ur e. ä, k nie an 8. 21977 d . Led e ere n nnr d, n, ,, e, , g,, n gr , , ,, inkel. 18. 7. 63. mit Haupt. und Nebenanschlüssen sowie Zentral- 264. 1356 577. Verfa ines der Ventile von Pumpen u. dal. Southwar ehend aus jwei mit Sperrjäbnen in inan. M., Ve k 1 124. 156 762. Verfahren zur Darstellung von Miktophonbatterie, bei welcher auf 2. ** für eines 1 r ö k 8 283 k Company, Pbiladelvbia; greifenden, durch einen übergreifenden Bügel gu. Za. 235 034. Hal, kragen mit Schlaufen, in Siner, aer 4 . Oxvanthrachinonmetbyläthern, Farbenfabriken jeden Hauptanfchluß ein Arrufrelaigz mit zwei bei welcher daz an Ort und Stelle erzeugte Leucht. 7 C. Glaser, Glafer, D. Hering u G. Veit ertr. M. du Boiz-Reymend u. Mar Wagner, rn, , . ö n Franke u. Mar , 2 ö i gut . e 7 / . 1 . * 8 1 * I 68 al edse en eltec erden. 497 . 1 . . 1 . ; =. . 94. Bar. Anwälte. iin . , n 6 j 1 mfiellvor für mehr ⸗, Frau Thekla n . Altstãdt. 4a. 235 178. Zusammenle gd n Papierlaterne

vorm. Friedrich Baher Co., Elberfeld. 8. 9 093. Wickelungen sowig ein Trennrelais vorgesehen ist. gas durch das ebendaselbst gte W der⸗ ö ö in SW ö ; gesehen ist. 9 selbst erzeugte Wassergas at- Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 59e. 156 847. Einrichtung jur Förderun . 6 155791. d,, . Tann, Hen e, Den ors, ue, , Wabenpcpier. Sugo Teichmann. Nachf. J 2 e * ] . . 3 m. 8. m. k . 2 . 22 ischluftheber. läuftge Feuerwaffen. James Albert Riler 9. besen d . md, einm 8 s, , d. gs

124. 158 863. Verfahren jur Darftellung von Deutsche Telephonwerke R. Stock X Co., dünnt wird. Wilhelm Bueb, Charlotienburg, 4584. 1588777 S ĩ it Schlitz

1 Diamidoanthrachinon biw. 1. 4 5 8 GS. m. b. S., Berlin. 5. 9. 03. Marburgerftr. 2. 7. 4. 03. ; 2 bebel und den n , , ,,. ien, aus Bohrlöchern mittels N ] 2 rn, 83 schluß

Tetramidonrnthrachinon. Farhwerke vorm. Meifter 21A, 1586 739, Schaltungsanordnung für Anruf. 26c. 156 678. Verfahren jum Karburieren Lenker für Bodenbearbeitungsgeraäte. Ferdinand a. U. Gorsig, Tegel b. Berlin. 13. 5. 05. Ransas Cty,. V. St; A; Vert; . . 274 Man schettenersch an. kne Ib. 2324 829. Federnde Kralle obne Schrauben Lucius & Brüning, Höchst a. M. 3. 5. 04. und Schluß eichenlampen bei Fernsprechämtern mit von Luft oder jur Anreicherung von Gas in einem Bertram. Berlin, Goltzstr. 34 20.9. 63. Fgö. 180 0753. Vorrichtung zur Bewegung des S. Loußier, Fr; Harmsen u. Ä. Büttner, Pat. An. Seitenteile aus, einem umgebsge nen tin 'n n Festbalten von Schirmen, Glocken. Schalen, 13a. 156 8094. Heinõbren - Schiffslefsel mit zentraler Anruf., und Mikrophonbafterie, bei denen Karburator mit übereinander angeordneten Ver, 454. 186 922 m bin? mit unterhalb Drosselorganes durch den Regler. Desterreichische wälte, Berlin XV. 7. 18 3. 030. ; ö Scharnier bete gen, mit innerhalb . * é . etre lche und Gasfampmn. ein-r an feine Sinterwand fich anlebnenden und einen das Anrufrelais gleichseirig zur Schlußjcichengebung gasunggflächen. Georges Houlon, Reims; Vertr.: der Achse angreifender Zugdortichtung. Carl Rögnitz . Dampf. Turbinen Gesellschaft, Bien; Verte: 72a. 1586792. Kornschüßer für Senebrz seordnetem V. eschluß. Fi Andreas Heß. Pforz⸗ Haris nn e Braun Art. Geff. Frankfurt a. M. Teil der Heizgafe aus der Verbrennunge kammer durch verwendet wird. Fa. Ferdinand Schuchthardt, Dr. J. Ephraim, Pat. Anw, Berlin NV. 7. Gransee. I. 7. 03 De. B. Alerander · Catz, Pat. Anm Joörlit. 2 5. O3. auftlagph rem NMündungsde fel. Rad A. K 2. oi. S. M06. Manschett 12. 9. 09. H. 24 53. ; ö.

Rohrstutzen empfangenden Kammer. Carl Jacobi, Berlin. 27. 4 06. . 8. 15c. A586 7278. Maschine jum Ausheben bon 81Ia. 156 782. usammenlegbare Rettunge., von Dassinger, Olmũtz; Vertr.: J. G66 . Ta. 235 202. In ich sere, , 6. re. 34 za 9.6. Schirmträger für elekrrische Gr Lichterfelde. 9. 9. 03. 21a. 156 7140. Zentralbatterie⸗Nebenstellen / 27b. 1586 771. Ventilsteuerung für säure. Rüben und anderen Rurjelfrüchien mit schrãg nach leiter aus Drahtseil mit Metallrobrsprossen und sich 8. Glaser. S. Dering u. E. Peitz, Pat ⸗Anwalte, balter, we er mittels ne, n, . ef ig n, Tpen mit Viderlagering mar die Glasbirne und 2 186 308. fe, . re, . an, , z' rock beiandig? Romprefforen und Vakuumpumpen mit hinten ansteigenden, in der Fahrtrichtung Vargllel zu 6. die ien; . n . eint. . 385 Wai. 6 K 77 ö ie d e, gn hi , . egelung der Speisung von Dampfkefseln für schne „G. m. b. H., . 6. 04. iglãuf ] Sau g⸗ ̃ ĩ ĩ fend. j ltenborn, Mülheim a. Ruhr. 4. 3. G4. d. = 1 e, , 3 27 957 3 gelun my är schnelle 0 m H erlin. 11. 5. 04 jwangläufig bewegten Saug. und Druckventilen. einander verkaufenden Leisten. Anders J. Olsson * 21 7I9. Gleisringwagen, dessen Wagen ˖ mit einer Fastentür, die in geöffnetem Zustandt i Za. 235 211. Manschenenhalter mit Druck.] straße 24. 13. 9. 04. P. 8570.

1 D*

Marie Gemond Philkert EChaboche, 21a. 156741. Schaltung für Fernsprechãmter. Carl Tesch, Ludwigshafen a. Rh., Austr. 30. 3. 7. 03. Nordana, Schwed.; Vertr.: A. du Bols Reymond

Verdampfung.