1904 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

15200636 Germ · Sr Drtm. M) 4j 7 Gobz G Germ. Schiff b. I02) 4 d ohßbz cd, Gef. Lelctt int. id 97. 50et. bB Do. do. uk. O6 (1035 4 66, 196 Gõrl. Mach. . C. c I035 4 3 . 4

, r e ,, 89. I 5b3 e En. . Ae 25 et bz do. do. N- At. 1840b; Thiederhall .. 13525636 Thüringer Salin St iso gobzc. Thür. Jad] n. St. 56.9 hz & Tillmann Enenb. 1066, 106 Tittel u. Krüger.

*

3 4 2. Unt. z / . . . . Zement. 2 I. maschin. Koch 191 Gladb C pimn abs 119 4 1ji. 9735 Nauh. len gr ic igt do. Woll Ind. 5 11 1 1.7 Neytun Schiffs w. 989 .

0 0

Gerxreshm. Glash. 126 11 ö ; Müller, Gummi. 919

* C = . 227 re , = . .

Deutscher Reichsanzeiger

und

ö

Siaguzig. Zuckrfs. 5 ig i i. Sahbsc; ien Bellchue i. 1.1 9 Glũckauf VA. ! 32 . 11 1500 1000 73 Neue Bodenges. . 19 1 1 ö bz Neue Gasges. ahg. 81 ĩ ori dare fh ü, 4 . Neue Phot. Gef.. 16 10 i j. iS 25h Trachenbg. Ju ger Gothaer Wa gon 9 = 32583 Neues Hansay. T. o. Sb. fr. 3. Does 00b; G; Tuchf. Nachen kw. QGreppiner Werke 7 ] 2550 bz 6 Neurod;. Kun st A. n Ung. Asphalt ... 9 Grevenbr Masch. 9 S3 506 jetzt B · N. K. A. 3 ; Ol 50bz G do. Zuger... Hritzner Maschin. 11 13 ö Neu: Westend .. 1493. 90bzG union. Bauges. Greichterf y abg 0 23 Neuß. Wag. i. Lig. i609 B do. Chem. abr. do. Terr. - Ges. 109 Neu ßer Eisenwerk 0 149 75636 N. d. Aind. Bauy. B . Niederl. Kohlenw. 6a, ö 13 69 b; G Varziner Papierf. 61 CQ0et bz G Nienb. Vz. Aabg. 6 ü 400 b3 B Ventzki, Masch. .. 9 148,906 Nordd. Eiswerke. 50 60b3G V. Brl.⸗ 1. Gum. . 850 6 do. ö 87.256 Ver. B. Mörtelw.

120/600 306, 0b; G . . do. Jute · Sy. Vz. 4 147. 75bz G do. do. B 173 390 bz 6 do. Lagerh. Berl. 21.256 do. Lederpappen 93, 256 do. Spritwerke

anau Hofbr. . 10634 ö andel Belleall. (10354

1609 et. bz G Harry. Bgb. S* C. ib 4

. S5bz G do. ut Gr ho

. Hartm. Masch. 103

Helios elektr. (102 1290, 106 do. unk. 1505

145,80 bzG do. unk. 1906

173. 50bz G Henckel Wolfsb.

77. 60bz G Hibernia konv.

19,506 do. 1855

15d och do. S665

157. 00636 6 ö

0

. 2

4 *

.

ö . 0 0 0 GS N s -= 8B

ee O e O eo O g

—— * 36 E ie .

2

C D

lös Hh 10905 u. SM log gh] 166d n.

2

,, . . D . . . . . . . . . 6 2 —— 2

68, 25 8 Ver. Ehem. Eharl. 15, 990 B Ver. Dampfziegel 6). 40bz Ver. Hnfschl. Goth. 121.4099066 Ver. Köln Rottw. 5 125.506 Ber. Knst. Troitzsch

; 220. 090bz; öchster Farbw. 6

3

5 ö ; lõb g Ver. Mer Haller 5

0

214, 09bzG örder Bergw. 140.090 oöͤsch Eis. u. St. 249, 9063 ohenf. Gewsch. 266, 00bz owaldt⸗Werke 149, 25636 lse Bergbau. 215,50 bz owrazl, Salz 114.008 Kaliw. Aschers .

D* 1 231

——

2

Aer rzugspreis he i rn ‚. ö 1 . K . Aue , . un at 2 ** 39 3 , Insertions preis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.

w Juserate nimmt an: die Königliche Expedition . 89 —⸗ ** j ; des Zeutschen k ö . z 2 ] und Königlich Eren ischen Staatsamei Einzelne Aummern ko sten 235 4. I 81 5 61 Berlin 8W. , k * *

NX. I5001- 18000 7 ndlsg. f. Grdb. 0 Bellealliance

83

S d= 8

C O OC , Q

82. 0) bz G do. Wollkãmm. . 1 ; 163. 909bz Verein. Pinselfab. 1

300 68 00bz 63 . . S6. 80 G do. Smyrna ⸗Tep. 1506 / 300 386, 63 B Nordpark Terr.. D. fr. 5p. 132, 50 6 Ver. Stahlwerke ö Kattom. Bergb. 200 160 is, 55G Nordsee Dpfsisch. 168 3 silji. 136. 70bz Zvpen u. Wissen ; I6l,25bz G Köln Gas u. El. 6566 400 128,503 Rmerdstern Keblg ls 16 4 1.1 1: 287. 5h bz Vittoria Fahrrad König Ludwig. do. Do. 135. 00bz B Lürn bg, Herk. W. 4 164.50 bz Jetzt Vikt. W. Y (60bz G Lönig Wilhelm Harp. Brgb⸗ Ges 1 D/6M6kel2 70bz;. Oberschl. Chamot. 169, 99bz BVikt. Speich. . G. 11125636 König. Marienh. (. i. fr. Verk. 2la2 2, 0u2I2.75bz po. Eisenh.⸗ Bed. 146 50 bz 6 Vogel, Telegraph. 142,253 Königsborn. 12 14403 do. G.. J. Car. H. 107.3063 Vogtländ. Masch. 119.75 G Gebr. Körting

34506 do. Kokswerke 146. 40bzG do. V.. ... 123, 99bz B

508. do. Portl. Zement 163, 40bz Bogt u. Wolf.. 262,50 B 196,50 bz G Odenw. Hartst. . ; lol 50G Voigt u. Winde. 101,256 92,60 bz Oldenb. Eisenh. kv. S6 006 Volpi u. Schl. abg. —— do. uk. 31 69,50 B Lothr. Prtl. Cem. . 41

Q 6

22222 88

m . . ——

2

.

2 n , ö ma , .

artert Srückb. do. s.

8

88 W * 4 2

D H 09

98

a. in 246. Berlin, Dienstag, den 18. Oftoher, Ahends.

ihẽ hoh 8 506

de O 2

.

D* = ==

—— de M e G O O

or-

R

—— 1 —— 2 D 0 *

Inhalt des amtlichen Teiles: Kunze, Königli : . ö = ze, Königlicher Sattelmeister a. D. in Berlin, dem Königlich württemh Frei Ordensverleihungen ꝛc. Alandt, Küster an der Friedrich Werderschen Kirche in von 5 glich württembergischen Oberleutnant Freiherrn Berlin; dem ear lic württembergischen Leutnant Wolf., Deutsches Reich. die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen beide im Infantermeregiment Kaiser Friedrich, König

( unc gäter Befehl bern . J Ehrenzeichens: von Preußen 7. Würstembergischen) Nr. 13. , r irt aus Anlaß des . Seiner Paaschen, Königlicher Leibreitknecht a. D in Reinicken⸗ WMajestät des Königs von Sachsen. ; dorf, . 5 . Seine Majestät haben ferner aus Anlaß der Enthüllung susführungsbestimmüngen zu dem Gesetz zur Aenderung des Röhl, Königlicher Leibreitknecht a. D. in Zerlin, des Nationaldenkmals für den Hochseligen Kaiser Friedrich Sesebes, betreffend das Reichsschulbbuch. ; Polte, Königlicher Leibkutscher . T. in Berlin. Allergnadigst zu verleihen gerunt: ö anntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ den Roten Adlerorden zweiter Klasse:

r bahnlinie. lG e et ber teilung, betreffend die Eröffnung einer neuen Rei Seine Majestä öni idigs dem Direktor der Königli is i

1917 ö e eichsbank⸗ Seine Majestät der König haben ferner Allergnädigst Tarettor, der Königlich bayerischen Akademie der i 6 ffnung chsban zu verleihen geruht! n ig bildenden Künste, Reichsrat, Bildhauer und Erzgießer, Ritt⸗

w n j 5 m i D. i ü e . ; ng. des Senats der freien Hansestadt Bremen, den Charakter als General der Kayillerie: V . 1 3 66 fischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen.

fand eine Unleihe der Aktiengesellschaft Deutsche Dampf⸗ den Heneralleutnants à la suite der Arnee Graf von dend oten Ad lerorden vierter , e. 1090255

Per poncher⸗-Seblnitz ky und Fürst zu Puüth ig: dem Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im (. H ,, Reichsamt des Innern Dr. Gallenkamp und 1 . Königreich Preußen. den Charakter als General der Infanterie: dem. Stadtdauinspeklor Szalla zu 2

165 ich é ngen, Eharakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Generalleutnant à la shuite der Arme Grafen zu den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

1065 306 ö Eulenburg; 16d g Personalveränderungen dem Geheimen Oberbaurat und vortragenden Rat im 8.

r ster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ den Berdienstorden der Preußischen sere ne: Reichsamt des Innern Hückel

93 366 n die Stadtgemeinde Quedlinburg dem General der Infanterie und Generalaijutanten von

193706 ĩ ; ĩ 166 63g, änderungen in der Marine. Mischke

ib Jo biz

.

*

2 Kw

1

O cd F 26 0

*

2D Q QO 22

102,356 Dpp. Portl. Jem. lo O0bzB Vorw., Biel. Sp. 1 202 256 Orenst. u. Koppel 160, 50bz 6 Vorwohler Portl. 48 25bz3 Louise Tiefbau (loo a; 120.806; Dana brüch. Kupfer 9, 0bz G Warst. Grub. Vz MN T5bz G Ludw. Löwe u. Kol loo) q 147,50 bz Dtten en. Eisen w. —— Wasserw. Gelsenk. 240, 50 6 Mag db Allg Gas (1085 4 1l5.75bz Panzer do, fe,, 236, 75 bz G Mag deb. Baubk. ( I03 41 38 09h Hassage˖ Ges kon v. MM 9bz Wegelin & Hübn. 132, 503 do. unk. 09 Er, bb; G Dauchsch, Maschin. 60. 60 bz G Wenderoth .... 1090, 506 Mann esmröhr. ; 8 do. Ve M1 —— Ludwig Wessel.. 12330 bz 363; Nass. Bergbau N. S566 411. 2 09 3 Peniger Maschin 1758 Vestd. Inte p... loß n bich Rend. 1. Schw. ildebrand Mühl. 1 162,106 Peters b. elektr Bel. 2 260.090 bz Mont Cenis. ilpert, Maschin. 9 fr. 3. 1990 61608 do. Vorz. richberger Leder 15 15 3 jj iosß ia 33 3 Vetrol- W. abg Vrz ochd. V= Att. K. 11 1167563 Phön. Bergwerk . 8 öchst. Farbwerke 20 20 1 1. 0 4667563 Pongs, Spinnere 0 do; do. neue 4 17 9 392 090636 Horz. Schönwald 8 Hörderhütte, alte 7,30 3 Porzellan Triptis 6 konv. alte 4,50 6 Vos. Sprit. A. G. 14 t 9175 Preßspanf. Unters. 45.2563 6 Rathenow. opt. J. 9 219, 900 b; B Rauchw. Walter 0,9 bz B Ravensbg. Spinn. 2160.00 * Reichelt, Metall. 269 4063 Reitz u. Martin 91256 Rhein · Nassau .. 234, h) kz G do. Anthrazit 22,996; B do. Bergbau.. 156,50 et. zB do. Ehamotte.

d OOo

dẽ w Or =

ö

2

moor Prti 3 stenb. Masch.

2 921

& G e, , er G & . 2

tor d& o , O O.

2 8 SL- *g

C 0 t = d t . C · t i ß . .

8

5

—— —— —— —— ——

= / . m

O O . 1 0

—— de r C O c

D

222221

——

O * 0 te D

——— 80

. or-

4 . R r . m . . .

S960 bzG Westeregeln All. I 7I5bz G de. V. Att. , 40 bz G WVestfalig Cement 161.008 Westf. Drabt. J.. 3.758 do. Draht Werk 2699033. do. Kupfer.. lI6, 3M et. bzö; do. Stahlweri I, bz Westl. Bodenges.. 9 54.503 Wicting Portl. .. 1299 / οο Sᷓ. 73 Wickrath Leder.. 1000 121. 56bz Wiede, M. Lit. A. 112,25 5 Bieler u. Hardtm. 181,90 bz Wiesloch Thonw. S6. 690 G Wilhelmj Weinb 264 50 bz do. V. Akt 36, 09bz G Wilhelmshütte 108.5906 Wilke, Dampf.. ; Sl H0bz G Witt. Glashütte. 164.90 et. bB do. Metallw. . 10 66 90bz Witt. Guß stahlw. 21. 6 8 6dbz G Wrede, Mälzerei

; 65 969bzi5 Wurm revier ..

ö . ——

106,406 Mülh. Bg. uk. 05 Neue Bodenges. do. do. ut. O6 Neue Gasges. (10 do. unk. O9 (103) Niederl. Kohl. 10554 Nordd. Eisw. . (16035 1 Uerdstern Kohle I9z * Oberschles. Eisb. ¶lo3 ] do. EG. J. C. H (lo 4] do. Kokswerke (10354 Orenst. u. Koypellloz an hatzenb· Sraug 103) d

81113 *

.

—— —— —— —— —— 2

2

. —— 2

81180

2

OM C O ee. 2222 *.

= . W , '

2 e B : r = .

A= 2 DO

82S!

offmann Stirke 1 ofmann Wagg. 12 otel Disch. ... 4

bobo - G - - 2 2 , L' , A 2 *

Q 22

CO CO

653606 h d G i

V .

==

R

R

do. Romb. H. uk. O Nybnik. Steink. Schalker Grub. do. 1898

2

.

ttenh. Spinn. 0 uldschinsty ... 3 umholdt, Masch. 3 lse, Bergbau. 10 nowrazlaw Salz 5

Baug. St. P. 12

Jeserich, Amphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Lahla, Porzellan 25 Kaliwerk Achersl. 10 Tannengie ßer... 6 Kapler Maschinen 6 Lattowitzer Brgw. 11 Keula Eisen bitte. 4 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. . 6 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 Gas-⸗ u. El. 5 5

1 2X1

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

,, dem Bildhauer Bauer beschäftigt im Atelier des ver— die Königliche Krone zum Großkreuz les Roten s Prof sson zu 3 6 Adlerordens mit ich ena . . n e,

. . dem General der Kavallerie Freiherrn vo Bissi as mlgemeine Ehrenzeichen: a, e . 6 , . 33 e 5 kommandierendem General des k ifsing, m . i err und Nationaldenkmals weiland. Seiner Majestar den Roten Ablerorten 1 em Fimmerpglier Josef Günther zu Berlin sowie nd ̃ rster Klasse mit iche 1b]. d ĩ ü ißenstadt i . 3u Königs Friedrich nachstehende Auszeichnungen und Schwertern an g. ich oe Coe dem. Werkmeister Er n ft Küspert zu Weißenstadt in ͤ . ö . j ö er Ke WM 6 9. an . 1 12 les⸗ . ; ö, 1 25 sschen Krone Jule. JVeneralenfha nd conn r der Seine Majesfät der König haben ferner Allergnädig⸗

.

22

1 oh / izoo i 1b ĩ 2

ü

wor- -/ =, n= 3 —— = * ——

CO MO —— C Qn O 1NAJ eo /oJ

23.0) hz G do. do. Vorz. A. 119063 do. Möbelst. W. 7l, So do. Spiegelglas 172256 . z 15, 156 do. Stahlwerke. S0oli83 50, G eitzer Maschinen 18756 do. i. fr. Verk. 131535, 590 bz Jellftoff⸗Ver. abg.

0

409

2

en dẽ 85

SC. 2

11,9903 G do. W. Industrie 170.00 bz 8 Jellftoff Waldhof do. 1835 11657586 Rh. Westf. Kalkw. 116.9903 ZJuckerfb. Kruschw. do. 1903 66, 75bz iebeck Montanw. 121 123 ö IlI8, 50 bz K ; zam, R uckert Elektr. 1368.3 p35 gi olan bh te. *. 7 6 IJ ho biG Obligationen industrieller Gesellschaften. ä i 108, 90636 Rombacher dütten 204.30 bz Rositzer Brnk.⸗W. 1 11506 do. Zuckerfabr. 139 25636 Rothe Erde Drin. 123.503 6 Rütgerswerke .. 100253 Sach. Elettr· W. 316 005 Sachs. Guß Döhl. do. Kammig. V. A. do. Gas S. Thür. Zraunk. Köln Müs. B. k. 5 de, St. Pr. I Lölich, Valzeng. 3 0 43 ji. 7. Sãächs. Wbst. Fbr. l König Wilhelm lv. 13 12 8) se59. 2563 Saline Salzungen 59 do. do. St - Pr. 17 17 . 341,25 b Sangerh. Masch. 83 Königin Marienh. Saxonia Zement

8 2 0 0 0 O O C C0 O .

—— —— * 6

SI III - c

* *

2

D MCM Ꝙσ⏑ * . D

. 2 0

V6 hh bz ch Dtsch. Atl. Tel. (0M) 1.17 1000 lol. 20b; Schultheiß Br. L222, 00bz Ace, Boese u. Ko. I 05 41 1.4.10 1000-5605 2 40bzG do. konv. 1892

148 10636 A. G. f. Anilinf. (1055 4 Siem. El. Betr. 60 5h do. uk. G6 19354 103. 7156 Siemens lach. 1270036 A.. G. f. Ml. J. lo) Siem. u. Halske 6,50 bz G 101,506 do. ukv. G65 3 6 101,25 et. zB Simonius Cell. 69 20h G do. Do. 163g et. bi Stert. S derwerkef 16 98.75 B Alsen Portland 104 306 Teut · Misb.u. M iI93 . Anhalt. Kohlen. 98, 75G Thale Eisenb. . 222 90bz Aschaffenb. Pay. Thiederhall ..

MC. . 6

8 *

- r 3

O OOO ode o

leutnant a. D., Wirklicher Geheimer Rat in Berlin: . 5 . 5 . 8 6. on ; in el, zule ommandeur der 29. Dirision den Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub . ent alleutnant 3. D. To Pur lin in Freien und der Königlichen Krone: ; w * . walde a. O, zuletzt Kommandeur der 36 Division,

1 ö Maj rr ee , f. 25 R Ihrer dem Generalleutnant z. D. Grafen von Blumenthal 1 5 365 V 1. zh. 1053. 90 Tiele· Winckler 2 ät der Kaiserin und König edr gerlin in Frank zuletzt RKommand Ig Dir ion. ; 11. de ,,, 9 . rm gr * 1. 1063. 6) bis Dr. Hinzpeter, Wirklicher Geheimer Rat in Bielefeld; in Frankfurt a. O, zuleht Kommandeur der 19 Diifion: ; den Roten Adlerorden '? 1 . 128 9063 do. uk. O6 101,50 bz Unter d. Linden (100 36 * . 100 406 den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse und der K

2

2

1181 .

5 8

die *

e = = , , m , . = = 2 . . . .

er CoS

- M.

2

r- .

1

22

r —— * .

. 2 * D

k 206

2 888

StA. abg... 0 —— Schäffer u. Walker do. , . 0 39,00 b6z Schaller Gruben 3 Königsb. Fa z Schedewitz Kmg. 1 3 7

l J I I =

. 22

ol . . in ö e i s 7 ; 3 6 ,, . de s Gn . ö. 1. loꝛ oo et bis , ö 3 . . . ,, . 4 dem Geheimen Oberhofbaurat Ihne in Berlin; , . =. 2 k *. 1 ö J F . T 5 1 1 V 3 . h . 2 * 104 60G X leln e j (is a; i.. S0 lig] Oo; Freiherr von Reischach, Hofmarschall weiland Ihrer 6437 k , ietinghoff gen. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife: Zechau - Kriebitz Io ar iꝗ. 10236 Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich in Berlin; beni 9 lleutnant Gr fen] vo Schließ Rom? dem Regierungs⸗ und Baurat Max Hasak und eiter Mach. (16 6 lib JG R ö n wennn nan Grafen gen Schtieffen, Kom— dem Stadtbaurat Friedrich Krause in Berlin; Jelsstoff. Walbb. . —— den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub: mandant von Koblenz und Ehrenbreitstein, : ; . . Zoolog. Garten 100 von Sommerfeld, Generalmajor a. D in Berlin dem Generalleutnant z. D von Wildenbruch in Berlin. den Roten Adlerorden dritter Klasse: zr, gGlelt Unt. r,. i . . zuletzt Generalmnajor und Kommandeur der 9. Infanterie⸗ dem Schatzmeister des Kaiser Friedrich-Museumsvereins,

6 M) bz 6 do. ul. G3 gig hr. löl. inge b. Bre. dh, i. 10d ohr ͤ 5 ,, ; Vriedrich 1B öh, Seher Gi Ir. ö 191. 10G 2 3 163 85g den Roten Adlerorden zweiter la sse⸗ brigade; Bankier Karl von der Heydt in Berlin;

51 251 s ) ) F 5 1 j . 58 ĩ 2 =* . 1 z j 2 8 .

6 102. 0b Fan n,. 183 n , , . gönn g Dab enec, Major a. D. auf Rehdorf bei die Königliche Krone zum Raten Adlerorden zweiter den Roten Adlerorden vierter Klasse:

12 46G unkv. 55 655 ĩ a 0B lm nn. 16064 om 236 9. g. 6 Klasse mit Eich enlaub und Schwertern am Ringe: dem Schriftführer des Kaiser Friedrich Museums vereins,

, galmon pff 6 n Io 75bz B Syring.· Ralley 1b 3 die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dem Generalmajor ĩ D. von Heydwoalff in Germers⸗ Rentier De Bründ Güterbock in Berlin;

1 ,,, 194. a , mn vierter Klasse: hausen bei Marburg, zuletzt Kommandeur der 0 Infanterie⸗ die Brillanten zum Königlichen Kronenorden

1I5öbes d m gharl. Czernitz id.. Versicherungsaktien. Müller, Telegraphensekretär in Berlin; brigade; 5. k a6 se:

go; W aferw. ip * 21 . a, . ; r .

. ö . Dresdener 63 Transp. 2609086. ersich. 12200 den Roten Adlerorden vierter Klasse: die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dritter dem Vorsitzenden des Kaiser Friedrich ⸗Museumsvereins

15 336 , . e, . , , Leinha as, Professor in Cronberg, . e Klasse enkt der Schleife und Sch wertern am Ringe: Dberburggrafen im Königreich Preüßen, Wirklichen Geheimen Genn nia, Reben. Verf. 11306. 1 Son ie. Kammerdiener Seiner Majestaͤt des Kaisers ö n,, 3. D. von Wolff in Weimar, zuletzt von Rat Grafen von Dönhoff⸗Friedrichstein auf Friedrichstein;

Sächsische Mück Verf. 6 oh . nige, R den Königlichen Kronenorden erster Klasse: dem Generaldirektor der Museen in Berlin, Wirklichen

108.905 do. unk. 1906 (1035 41 270 56bz G Gonstant. d. Gr. h ö . a nr, . Weber, Königlicher Wildmeister in Wildpark; den Roten Adlerorden vierter alasse: * Wet. . . . 23 ' x n , . die Brillanten zum Königlichen Kronenorden dem Königlich, bayerischen Major Freiherrn von Geheimen Rat Dr. Richard Schöne; erster Klasse: Gumppenberg⸗Pöttmeß⸗-Sberbrennberg beim Sia; den Stern zum Königlichen Kronenorden 3

118, 860636 unk. 10 . 1 ibd hch Berichtigung. Am 14: Stendal 4060 St.- M. . iber von Lyncker, Hausmarschall Seiner Majestät des 1. Ulanenregiments Kaiser Wilhelm II, König von zweiter h inf:

15425663 G Cont. G. Nůrnb. I0] 154 256 Gont. Wasserw. . 193.506, Stuttgart 33 ½ St.. A. 99, 60 B, vorgestt. aisers und Königs; Preußen, ö J . . ö g hdr bo Berichtigungen irrtümlich. Reue Bodengef. 4 * Gb. en Stern zum . Kronenorden zweiter dem Königlich bayerischen Rittmeister Zöller in dem⸗ dem Ersten Direktor der Gemäldegalerie und der Samm—

O ro cr

1 6

545,50 bz B Berl. H. Kaiserh. 152. 806 do. do. 1890

2

4 336, 90bz G Bismarchůtte

41. 108,596 Bochum. Bergw. 41. 10). I5bz B do. Gußstahl (109) 4 1 1. 13736 Graun schwohj. . 4

J. O 0 QS

Kgsb. Msch. V. A. Schering Chm. F. 1 do. Walzmühle 103, 56 do. V. A. Königsborn Bgw. 7 3 4 1. j 154. 00bz G Schimischow Cm. Königszelt Vorzll. . . 2069, 00bz G Schimmel, Masch. Körbisdorf. Zucker 8 ĩ 127756 Schles. Bgb. Zink Lollmar & Jourd. 15 1 217, 5065 do. Kronprinz Metall 12 345, 90bz Gebr. Krüger & C. 8 141, 00636 Küppers busch .. 10 . W 195,506 . Lunz Treibriemen 5 ; 1335, 50 bz G do. Kohlenwerk . Rurfũrstend Gel i.

Lahmever u. Ko. 6

.

D O 0)

El

36

382,30 Bresl. Delsabrik 163. . do. Wagenhau l hd

M Q 00

D O

N 26

0 .

.

8

4 .

41 1.1.

4 1.4. = , mn .

1

5

—— —— - —— n , , , . 5 w . * .

2 8

o D fr. 3. * p. St. 305, 99bz do. ein. Kramsta 4 1. M 11475636 do, Portk Zmtf. . 6 311.756 Schloßf. Schulte. 4.4 128. 5063 Hugo Schneider. 8 91 248, 6063 B Schön. Fried. Ter. 12 12 ö e däm 18, 5bz Schönhaufer Allee 5 7 Lederf r 814 1.1 10 0l, 10bzG Schöning Wasch. 7 5 zig. Gummiw. I.1 R 39,90 6 Schomburg u. Se. 5 Leovoldgrube .. 1199636 Schriftgieß. Huck. 4 0, 50h G Schubert u Salʒer 15 113,256 Schuckert, Elektr. 0 los hb; 1 284,00 b3 B Co. 8 133566 A. 26 35h33 w. 2.00 b3 6 Marx Segall ... 10,596 Sentker Wkz. Vʒ. do. St. Pr. 9) . 10. 0bz3G Siegen ⸗Solngen Ludau u. Steffen 3 7 —ĩ 138 006 Siemens El. Betr. Lübeger Magsch. 9 ö 31 6, 50 bz G Siemens, 13.

c]

C O O0

D

182 8 2 8 na. e . . . . . 222

2 .

w ö F : x Q Q 2

= . . d =- - . . m . Vr 2 ——

8 2

1

OO , 3 ———— 2

D

. 22 . —— ö ä

= . ö

Lothr. Zement. ds. Eis. dopp. abg. 9 do. St. Pr. O i Louise Tiefbau kv. 0

171506 113, 90636 ij d oh Bo. j öh u C6 fi) 1095106 Dt. Aspb. Ges. I93 z 114.195 do. Bierbrauerei 16 . 255, bi; do. Kabelw. u. g ö 159, 756 do. Kaiser Gew. I65

131,506 do. unk. 10. . (165 3,50 b do. Linoleum (103 do. Wass. 1898 (102 do. do. uk. O6 102 Dt. Lux. Bg. uk. M100 do. do. uk. 07 (102 Otsch. Ueber. El. IO

.

2 2

, , , n,, ——

2

—— 2

18,006 Dannenbaum . ö 16h ) 3 ͤ istlicher S ; .; 10 1606 5öb; B. Vorgestern? Schwein? Wan dic elben Regiment, lung christlicher Skulpturen der Museen in Berlin, Geheimen . pen e io *r n, ᷓKlasse: dem n lic württembergischen Hauptmann Scholl im Regierungsrat Dr. Wil hel nt Bode? Ih o G 7b. bobi. dan Dres ty, Oberst a. D. in Friedenau; Infanteriereginment Kaiser Füiehrich, König von Preußen den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit 0 den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: C. Württembergischen) Nr. 125 dem Stern:

10*, 560 83 ; ! ; ö 3 , . ; bd rf herr von der Lancken-Wakenitz, Major a. D. in den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: dem stellvertretenden Vorsitzenden des Wer ge . 8 g zoldewitz bei Gingst auf Rügen; dem Generalmajor z. D. von Panwitz in Freiburg in MNuseums vereins, Geheimen Legationsrat a. D., Gesandten

Donners march. (¶ibd 97. ihc Jonds · und Attienbvrse en Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Baden, zuletzt Oberst und Kommandeur des B. Badischen In⸗ Dr. Wilhelm von Dirksen in Berlin:;

do. ul. es gh lol. iᷣbʒ Schwertern am Ringe: fanterieregiments Nr. I13, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:

Dortm. Sergh, (lbs Berlin, den 17. Oktober 1801. . ? 2991 . berger, bergischen Oh j von - glich württembergische bersten Freiherrn ö . jetzt Gwrksch. General) Die Gzrse began vie Wack. la anggeptggh eie , nnn nel, Rittmeister a. D. in Grünberg, von Soden, Rommandeu? lor, Infanterieregimenk Raiser dem Rentner Adolf Thiem in San Remo;

do. Union Part. 2 37 ö ; z eb, Fe, do. pi, d Zurdghgltung; die Meltzungen vom Krie s auviah , . r Friedrich, König von Preußen (. Württembergischen) R r' 126 den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

in Ostasien sowie die Verbältnisse des Geldmarktes den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: g ö . ss den . am Münzkabinett der Museen in . asse: 9

gh br & Oz. do. Ji . ma . t

6666 R ef. . 9 inn, . Hanstein, Königlicher Kammerdiener a. D. in Berlin; . n . e nr, Freih Professoren Dr. JuliLus enadier und Dr. Hein rich

, . n . , nen. . em Königlich bayerischen Obe Freiherrn von ö. f ̃

. 1 a 16 . . , n , 4 2 269 5 der . ih (entf e de; ö 1. Ulanenregiments Kaiser 36 4 Restaurator bei der Gemäldegalerie in Berlin 104, B . in el 1 ausorden von 0 enz . ilhelm * önig von reußen, 22 x 3 e t bi ,, Graf von Harrach, Wirklicher Geheimer Rat, Pro— dem Königlich württembergischen 2 Steinhardt im Professor Aldis Hau fer;

Füne burger Wachs ] 41. 121350 3 Siemens u. Halske kn tber. Mach nen 9 J. 3/4 fr. 3. 32,25 b3G Simonius Cell. . Mär. Nach. Fhr. 9 4 177 36 35 40h Sitzendorfer Porz. Märk. Westfä Bg . 1 i7 646353356 Spinn u. Sohn. Waadb. Allg. Gas JI 6 1 i4 * 133,506 Spinn Renn u. Ko. do. Baubank .. 5 1200/3000 00, 2356 Stadt berger hütte do. Bergwerk 35 3 ; Stahl u. Nölke .. do. ds. St. Pr. 35 . Starteu. Hoff. ab do. Mühlen .. 106,006 Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. 5.50 G

I Met. bz B 19,756

6 4 0 Marie nh. Kotzn. . 0 Maschinen Breuer 9 ö do. Judau .. 5 133 66 bz G ru. Alt. do. Kappel. . 30 254, 75 bz G Stohwasser Lit. B Msch. u. Arm Str. 9 8, 00 G6 Nassener Bergbau 5 ,, Mathildenhütte . 0 64.75 Mech. Web. Linden 6 151, 80bz do. do. Sorau lt 2560669006 do. do. Jittau j Ii 756565 Mechernich Brgiö. 39,59 B Megnhener Walzw. 124,003 6 87,50 bzG .

D

.

.

e W 2 —— 1

—— —— —— * 2 * D

—— ——

te = 2

2

S8 1 1112001 S 0 .

222 D

28

2

Io Dcœo·, , eo do s a 3 , 6

2

O 0

22

do. uk. 10

24,906 Elektrochem. W.

; ĩ erzei Ziemli waren amer⸗· ; w . ; i 33 . 14355 loi 5b e he , n, m m n, or in Berlin; Infanterieregiment KRaiser Friedrich, König von Preußen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

85.30 Engl. Wollw. . aktien, während Kohlen. und Eisenaktien sowie Bank. h Kreuz der Inhaber des Königlichen Hausordenz (7. Württembergischen) Nr. 125; dem Architekten Ernst Lodder und

120, bz . blen einn. erheblichen. Veränderungen ,,. von Hohenzollern: den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: dem Hostimmermeister Theodor Möbus in Berlin:

eh g ö ü lversammlung . . ; . ; ; x ; ; : an, 1b e h o os . i , , blieben ohne Werner, Königlicher Kammerdiener a. D. in Berlin, dem, Königlich bayerischen, Leutnant., Freiherrn von! das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: logg u. 60 ibi sdb G Ginfluß. Der Kaffamarkt für Industriewerte war Hi dtte, Königlicher Kammerdiener a. D. in Stettin, Schnurbein im 1. Ulanenregiment Kaiser Wilhelm II. dem Oberaufseher bei den Museen in Berlin Heinrich

10. ruhig. Privatdiskont 40. ie cke, Königlicher Büchsenspänner, König von Preußen, Höfert; sowie

Q

& 08 J Os

1 Mend u Schw. Pr. 2 Mercur, Wollw. . 9.

1

D r x t T t . . . . . . ö .

OD ,

D D 228 an Odo · =

Z3340bzG ankf. Elektr.. 19, 256 risteru. Rohm. 225 106 elsenl. Bergw. 123. 006 Georg · Marie 138. 5b 8 do.

8

Milowicer Eisen. Mir und Genest .

Mühlb. SeckDrsd. l 3 Bergwerk 5

166, 90 bz 6G l50. 59

12.00 bzG do. ö 192 0066 . 440 D. 1

px d- U- - - LC LLL RL

ö

Oy —— *—

2

——

38— 2X 8

5