J , d. 1f i t ähgr in Yrscholz auf Grund den Behauptung, daß Ablssung des von den Hausbesttzern in R 35 doppelte Weichenstühle, gußeiserne z oꝛos ]) 53148 ̃ Kläger ladet den Beklagten zug mündlichen Verband.] forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen früher in Orscholz, auf nn, 9 6 0 mandit se sch ft . ; Farben fabriken . ö,, w . ien ,,, en err n,, ö i . . w . 2 1a n ö Weichenstuhle, gußeiserne 1 . u . . Friedrich Andreas Perthes vorm. Friedr. Bayer K Co. Elberfeld. zember 1662. BVorutittags 9 Uhr, mit der wird dieser Auszug der Klage i,. gemacht. . 6 56 ö w * 4 9. Blatt n geren, e n, . e w, . je ä a — 9 . Alktiengesellschaft, Gotha. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gn n n, s e m mcf n, m,, , . J , ge den im Teicke gefangenen Fischen die Häsftun. zoo , ne, e genf i f. Diz Belgantmachmngen iter een Verlust van. Wert. Wir machen kierlucch elenm, daß be Verlags. zu einer . . . 9 . fn. Gericht are 6 re Wi hen Landgerichte Nfl. des Urteils. Der Kläger katbolische Pfarre dafel bst ju ,, . ; 97 3 6 6 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? k S. Sermann, . i ö Tod , . Generalnersammlung ichen Zustellung wird dieser Auszu rr , . ; ündli 1 Ablösung des auf den Grundstücken in Sch. ' ö ; ö aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus. eingekaden au bekannt gemacht. ö . o S? ] Oeffentliche Zustellung. krehe der e n, s gi rm, , mn, den . Fl. Lan sen, Rentschkau und * 3 Stück * er, ,, ti von Ibsgb6] geschieden ist. — den 19. November 1904, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Der Josef. Frichement, Krämer zu Deutsch— Perl auf den 14. Dezember 1804. Bor. Birglau, Kress Thorn, für Tir evangelisch ‚ 8 8. . n, . 3 . ne, de, rr In der Gengralversammlung am 30. September e Gotha, den 15. Oktober 1904. Vormittags 10 Uhr. Dresden, am 14. Oftober 1904. Aoricourt. klagt Legen Jen Jobann i. nͤttags 9e slhr⸗ Jum wecke der Fffentlichen Zu. in 3 haftenden Pfarrdezemz, 2. Kit . e,. ö. g 3 r m. wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Heinrich Der Vorstand. Tagesordnung: lo2876 Oeffentliche Zuftellung. Arbeiters feüber zu Heutsch- Apziceurt, jetzt . * stellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt Ablöfung der auf Gkundstücken in Tboꝛrnisch. nd Nittel gan . mel 96 nr e Kl. Heber der Herr Viltor John in Nägelstebt zum Rümpler. I) Abschluß einer Intereffengemeinschaft mit der Die Firma Fr. . zu Lü 5 . . . fee, um , gemacht. Krein . für die Kämmereikasse in Thorn 9. Versonen· 1 Abteil ' ff. If fur 3! erfonen Vitglied des Aufsichts rats gewählt. 53132 ö i cen . und . in 2 zozeßbevollmächtigter: Alfred Dꝛinel in Dres en · A, arten, mit dem An . V t r m. . tober 1904. den Abgaben, . ; ; 12*7 * ri J 6 ' 5 afen am Rhein vom 1. Januar 19957 4 fũr . rt. flagt gegen. den Butter bändler Her. klagten jur Zahlung von 300 Æ nebst 4530 . Perl, ö. . . . e nen. . auf dem Grundstüc Schranz an. , und einer III. Kl. für 35 Personen, Thüringer Nalzfabrit Langensalza Friedrich Andreas Perthes die Dauer von fünft. Schemel, eä nüt J , , n , ,, , , eee ei, wan Actiengeselschaft. Alttiengesellschaft, Gothe . jetzt unbekannten? ufenthalts, wegen der ihm in. ,,, ; R ö , . 52830 Oeffentliche Zustellung. tücks Nr. ase astenden Zinses, estellen Bodenflãcht 13551 am TLadegewicht 10 * Die Attionẽ on Friehitg And ö ö schaften erhalten bleibt und der gewinn unter Fit tems lc. Mai Lis mit 12 Juli 1304 für seinen mündlichen Verbandlung des Rechtsstreüig vor l , , im Regierungsbenirk FGromberg: 9 ; ie Asttznäre don Friedrich Andreas Pertbes, Beseitigung etwaiger Ungleichheiten in den Gesckäftsbegrieh, auf vorkerise Bestellung jum ber. Faiserlihe Amisgericht LSörchingen ,. d 3 K 6. Ablösung der auf Grundstücken in Czam n,, chsige bedeckte Güterwagen, Bodenfläche ,,, ,,, . tie nge sfllichas in Gotba, werden hiermit zur deiderse ti en Verte zgenz werten hälftig ge⸗ einbarten Preise von 1365 M 68 kaͤuflich ge. Donnerstag, den 15. ,,, . 5 . . 2 , . i He dier Wen, Kruͤgzewo, Jtomina und Smeg kom o, Kreis int 2644 Laber ft nn,, = wartig min d ore e mer e en r. ,,, , Te, , , eingeladen, welche Soun. teilt wird. ö ö kö ö. . , . . . ö e 1. r Lenne, n, e een, fern rein mit dem Antrage auf kostsnfallige * 9 rk ch en,, haste 2 Hüüg 2Zachsige bedecite Gůterwagen Bodenflãche datio a srate bei der Allgemeinen Deutschen *in. e e , , g m n m,. ä ö , ö . , n, mit den. Antrage, den Beklagten kostenpfli nig zur stattfinden ; . 3 , . ö j eldabgaben .. ; . ; ö ö ; is hau] J mit dem Aufsichtsrat die Einzelbeiten über die ; ; F ⸗ ö r Klage be und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur ablung . . 33 a, 84 4m, Ladegewicht 5 t, gebaut 1895, Credit · Anstalt Abtheilung Dresden hier, Alt stattfinden wird. e n, , . x ; a, Ha. Zablung, eines Teilhetrags von 200 4 nebst 6o,, lichen Zustellung wird dieser Ausmig der Klag ] ̃ — ö Ablösung des auf den Grundstücken Lubasch Vi , ö . ö 6 . 6 ; Drganisation und die Gewinnberechnung der n , nn, ,, ,, J , , , , , ,, e d b, , Peer, dne , , aer e uni. Ürtzil für vorläufig vollstre ar zu erklären, un Den 12. 41504. e, ee önig berrschaft dasel aftenden Laudemiums, 8! . ⸗ 4 . ; ö J Vertrag abzuschließen. ladet den Beklagten zur i en , n. n, n n,, nn, n nn . dar , Ablöõsung 83 r, . . des Grun ft ,, 266 2 J ö 2) ö . die Ver ⸗· ] 6. . ö. ö . . kö des Rechtsstreits vor das önigli mtsgericht zu ⸗ . r cke Mariendorf, Blatt 9, eis Filebne, auf der ö . . 2 . h uber. ant Der“ lokale der Gesells aft. Vogel zauerstratze Nr. l, statt. Dresden Lothringerstr. J Il. Zimmer 168, auf den (52goö) Oeffentliche Zustellung. . e, , , n, . . 2. Sar f he ern e n gückr, . a ren g 3 . Ostend. Gesellsth ast für Canderwerb ; i des Reingewinns. . ö Gemäß s 28 des Statuts sin zur Tellnabime an 22. November A904, Vormittags 9 Uhr. Die Firma J. B. Wertz und Sohn, Mechanische R w. 6 caiacht markung Mariendorf belegenen Wiese, Parzelle z607 mit cbnchmbarcn , . fur Verwendung in Liqu . . des u e gran und Vorstands. der Generalpersammlung nur diejenigen Aktionars umrsnecke, der sffentlichen Zustellung wird dieser Hecht, Zabgher. Jshang Werz, Koufmngnn in Don en 9. 12. Ottober 1904. genannt Bockenort, s als Langholjwagen Dr. Alfred Tharandt Felix Vollbrich Dir ö lvers berech gt, ie gl hätesftennz am sechften , . Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülbausen i C;. Meriauweg, , , Krings Ablösung des auf dem Grundstück Krumke Nr. 19) Zeichnungen und. Beschreibungen derselben können . A. Enzmann . ö. , e ,,. , . ,, der ersannmlung, alse bis zum 13. RNo— Dresden, den 135. Ottober, 1504 56 die Rechtsanwälte, Justiünrat Dr. Reinach und Dr. Gerichtsschreiber des Ftöniglichen Amtsgerichts. 3. Treis Kolmar 6. P, für den Besitzer des Gr gegen postfreie Cinsendung von' 1 A von unserem t ; teilnehmen wollen, haben ihre A . 9 dis über vember 1904, Fei uns ober dhe einer der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dochgesand in Mülhausen . Els., klagt gegen den er des Roniglicher stückz Trumke Nr? Is haftenden Jinsee, gie n , , . J. die Finterlegung bei. einem deutschen Notar Qus⸗ unten bezeichneten Au melde frellen Cor. Atti 525881 Oeffentliche Zustelluug. Isaak Bigard, auch Pieard genannt, Pferdehändler, lbs? Betanutmachung. Ablösung der im Grundbuche von Grundsti⸗ wohin auch die Angebote bis zum 1. Dezember oo] ; e. 6 , , ere, , . No⸗ binterlegen und ein arithmetisch geordnetes Nummern ⸗ Die mindersährtz: Foschn d Amafle Halle bier, früber in Malbausen i. E, ö. obne , In Sachen Haidn, Fannp, Privatiere in h,, in Jankendorf, Bracknitz, Kunkolewohauland n d. J. zu richten sund. hren fabrik Villingen A. G. . I , . K 8, bei perjeichniz der zur Teilnahme besimmten Aktien ein Ger ger fra . ihren Mit; Wohn; und Aufentbalisont a ö en . ball, Klaͤgerin, perttgten durch ,, Budsin, Kreis Kolmar i. Pos., für die evangelig Für ein Kleinbabnunternebmen, welches vorlãufig Dillingen in Baden. ee, ,, en , n,. Vor Nic Schmidt reichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei perniund Rechtsanwäjt Dr. Hochstaedter in Frank- eines Wechsels vom 290. Alugust ü m bon Heeg dahier, gegen Limmer, Leonhard, Fehen, Pfarre in Jankendorf eingetragenen Geldabgaben, mil. möglichst beschran ten Mitteln bergeste tt aun Dig am lz. Dhtgber in eu , Blume Post . n e , emen deutschen Rotar erfolgen. . Ert a. M. Gaubigerin, ladet den Hielsenden Josef mit em Kttage: den Bellagien aiß Ge ant chalpüer hauer, früher in Rosenheim, nun unbekannten Auf, Ablssung det von dem itte gure Strelitz, Sn betrieben, werden oll, bietet sich Gelegenheit zur jn With tentfetlokt, un Hotel zur Blume in w,. ĩ eme dennen sind außer un ferem Hauptbureau ö, , ,,, mit dem Wirt Ferdinand Baumann in Mül bausen i. E. zutbalts, Bellagten, wegzn Forderung, wurde auf Koimanün Pof, an die Schulen in Radwenl?. ett ; genh in Villingen statt gefundene auserordentliche General. in Karlsruhe und B. M. Strupp in Gotha in Elberfeld:
Bing, früher hier, Zeil Nr. 7, jetzt mit unbekanntem zur Zahlung von 560 M — fünfhundertsechzig Mark — Antrag des klägerischen Projeßbevollmächtigten die ZJachasberg alljährlich zu sesftenden Naturalabaate ,, der Oberbaumaterialten versammlung hatte folgendes Ergebnis: zu hinterlegen. die Teutsche Bank in Berlin sowie henne, 4. ; n. . . Filialen in Bremen, Dresden, Frank⸗
Aufenthalt, S dner, auf Grund der Behauptung ? 5 !. a . . ' 2 . ö abe 5 f tar n 8 Ott V gc gr g gegen dei mit, Zinsen zu 6 go t i , ml e gn . öffentliche Zuste . , ,, 2 elch Ablösung der auf dem Rittergut ,,. Fra Oldenburg, den 5. Oktober 1904. . k. Gotha, den . 9 . Schuldner fruchtlos , ,, . . . J a. 3 . . k 4 '. . Gi ng . , ir die Schule in Liepe haftende Großherzogliche Eisenbahndirettion. In setzteren würden zen aft ide Herten: ö , Leipzig, London 8 is Offenbe seides unter Vorlage J . 44 . . * and lur 6 . 1 kö Ne labg — 3 x . Kö i, nm, 3 : K . . * k ; ö.
, ,, R l c. Bs Urteil für vorläufiz 8 zu ei n L Zivilkammer des K. Landgerichts , . Wem , Utlöfung der auf dem Grundstück Uischnerdeñ n. ,, . . lo gd ö. . dis Bergisch Märkische Sauk in Elberfeld Antz sri, gn Ferrer s, M, mi den ö, Tr . a , ,,,, , fũr . . . wird der 3. . . u . n , ö id uh ö .; alle in Villingen wohnhaft? fert Richard Pfaff in Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. , , w * ̃ 75. Ver handlun his streits ; . ur mitta e, bestimmt. — Hier der Ber evangelische Schulgemeinde dafe aftenden Ren 5 2 26 ᷣ 0 Bonn, Erefeld, Düsseldorf, , . Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül. , den klägerischen Proje ßbevollmächtigten 2 f * 5) Verlosung c. von Wert⸗
e, n. f wi. Triherg und Fabrikant J Gußmann in Cannftatt. Von der ium 1. Juli d. Is. zur Rückzablung ge— Dui ? 85 ⸗ — o ird dieser — ö ; ̃ ; Sito ber undi Vor znazam el Ja 3 , kickbärg ⸗ Hagen, Cöin,. M. Gladbach, n e , . wir bausen i. E. auf. den 6. Dezember 1992, geladen mit der Aufforderung, einen beim Kgl Land- Ablösung der auf dem Grundstück Rwiecis en papieren Villingen, den 14. Qtoher 1803. kündigten Vor inge gnleihe dom Jahre 1891 ind din Remscheid, Ruhrort und Trier' Frankfurt a M. b, fön sber 19. Vormittags 9 Uhr, mit der Aunfforderuns, einen gerichte. Traunstein zugelassenen. Rechtsanwalt zu Band k ys Rintt 141, Kreis Mogilno, für n ? Der Borstand. Anleihescheine Nr 75 3) , , 5277s 8 Der Gerichts schreiber bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ö, zu seiner Vertretung ju bestellen. Im Verhandlungẽ⸗ latholische Kirche und Pfarre daselbst haftende Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. — lösun 16. 29 . bisher nicht zur Ein. Bei der am 6. Juli 1994 stattgebabten notariellen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung kermine wirt der klägerische Prozeßbevollmächtigte Naturalabgabe, dapicren befinden sich ausschließlich in Unterabteilungz. 53 49] dung vorgezeigt Auslofung un serer nach Maß abe 3 Tilgungs⸗
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den Antrag stellen, u erkennen: J. Der Beklagte Ablöfung der auf Grundstäcken in FRoraczet⸗ Außerordentliche Geueralversammlung der Die Inhaber die ser Schuldverschreibungen werden , ire, e, y õz896] Oeffentliche Zuftellung. . ; Mülhaufen i. Els., den 15. Oktober 1964. deonbard 6 ist schuidig, an die Klägerin Fannv reis k. für die katholische Pfarre in Br o2091 . Fabrik chemischer und pharmaceufischer Präharate biermit nochmals zur Empfangnahme des Nennwerts . ng ung er Engen Die Frau Rosalie Hopf, geb. Wolf, ju Holihausen, Boucon. Haidn 5 , , vierbundertfünfundiwanzig Mark — korzystew lastenden Naturalabgaben, l In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme Actien Gesellschaft in Hamburg am Mittwoch, den derselben aufgefordert. geiogen worden: vertreten durch Recht? anwalt Fischer iu Gotba, klagt Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Hauptsache nebst 40/0 Zinsen bieraus vom Dag der Ablösung des auf dem Grundstück Königstbzl 9 40 Auleihe vom 9 8 1856 machen neunten November 1901. Mittags 3 uhr, ö Die Direktion. Nr. 3 2 58 125 205 247 270. gegen den Babnbeamten Daul Rudolf ildebrandt 52906 Betanntmachung. ö. ; Klage zustellung ab zu bezahlen. II. Der Beklagte Blatt 35, Kreis Strelno, für die katbolische ich 2 kim berannf, ig , . i. * Oktober 156 im Geschãftelokale der Gesellschaft, Große Theater⸗ 62780 . ; . Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum in Bochum, jetzt, unbekannten Aufentkalts, wegen In Sachen Schoit, Charles, Holihändler in bat die Kosten des Rechtsstreit? zu tragen, bzw. zu in Piaski lastenden Meßgetreides, erfolgten vierzebnten' Auslosung die Nummern straße 45, Hinterhaus III. Stock. Erste 4 9 Hypothekaranleihe ZH. Dezember 1904 mit dem Bemerken ge⸗ rl , en, , ,,, ,,, Scheit Kläsftin, Srstatten.; III. Das Ürtgli wird Sen zuell. gegen Umlegung der durch die Welna. Begradigung an. 73 95 156 182 11 223 2655 334 563 fi 4335 g, Tagesordnung: 6 des künxigt, daß von diesem Zeitrunkt ab die Verzinsung trage den Beklagten zu verurteilen, in die Löschun vertreten. Durch Rechteanwalt Adolf. Schäfer hier, Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar erkfärt. standenen Absvlisse auf der Herrschaft Romscht, 162 555 963 5i7 78 3437 io ᷓ 158353 I) Zeschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft, r 1 aufhört. der für Frau Henriette Meng auf den Grundstũck, gegen Böhm, Konrad, 6 früßer un. München, Traunföein, den 13. Oktober 18604. Kreis Wongrowitz, und in den angrenzenden Ge— zejogen worden find. Pestellung von Liquidatoren und Feststellung der Bürgerlichen Brau hauses Die Auszablung der Kaxitalbeträge erfolgt vom Grundbuch . Hol jmhausen Hand * ö 37 ö. nun unbekannten Aafenthalts, 3 wegen Gerichtsschreiberel des Kal. Landgerichts. meinde. und Gussbenrken, ; eg k Befugniffe derselben. Fälligteitstermin ab vegen ttt gak **. dem ,,, kaun Fördering, zurke , een Faellen; er Trauschel. &. Sekr. im Regierungsbezirk Posen; zember d. J. ab bei der Filiale der Dresdüer *) Diverfes in S amb r gelosten Schusdperschreibun gen schie dere 36e sch ke— die Kosten des , , ragen e. * Klage bewilligt, und ist zur , über diese s5assz Oeffentliche Zustellung. Ablösung der der katbholischen Organistei und der Baut in Chemnitz gegen Einlieferung der? Since Einlaßkatten sind gegen Vorjeigung und Ab. in 9 U 9. und Zineleist n bei der Allgemeinen Teutschen . für vorläufig ollstre ar iu e nie, kö Klage die öffentliche Sitzung der V. Zivilkammer Der Kohlenbändler Hermann Bemmwitz in Dresden, Kirchendienerstelle in Ottorowo,. Kreis Samter, in nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheins stempelung der Aktien im Geschäftsiotal entgegen⸗ 7. verlosun Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen, Klägerin ladet Ren Sellagten 4 ö. . ö en, ,. Landgerichts München 1 vom Samstag, Proießbevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Juftizrat der früber herrschaftlichen Forst Ottorowo zustebenden eingelõft. , junehmen. ! ig. bei den Herren Henutschel * Schulz in Zwickau handlung des . 6 rn . den 17. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, Bischoff in Zittau, klagt im Wechselprozesse gegen Raff und Leseboliberechtigung, . Vom 1. Januar 1905 ab findet eine Vernnsung Damburg, den 17. Oktober 1804. ; Bei der heut durch den Notar Herrn Paul sowie bei der stasse der unterzeichnelen Ge— des Herzoglichen Landaerichts zu Gotha auf den bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den Christian Körner, vormals in Mannheim und Abläsung der von Grundstücken in Nella, Hur dieser Schun scheine nicht mehr ent. Fabhrih chemischer und pharmacentischer Gustav Ludwig Bartels Dr. vorgenommenen Ver⸗ sellschaft. 12. Dez z mber 1904. , . 1 62 klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2523 land, Targowagorka and Grünthal, Kreig Schtoda, Im Sabre Iz ausgeloft, aber noch nicht zur üparate Actien Gesellschast losung sind nachstebende Stücke obiger Anleihe aus, Zwickau, den 15. Oktober 1904. mit der n,, 36 ei ö am ge 3 n rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu h 3 samt Anbang, mit dem Antrag, den Be. fowie bon? Grundstücken in Braunsderf, Kreis Wi. . pr parat: . . . gelost worden, und wenden dieselben vom 1. April Chemische Fabri von 3. E. Deyrient Reitt zugelast gen Wnnast zu beste J . Ahtfannalt zu bestelln. Der klätgische ziagken lu bert testzs, an den Hagen äs gz enn 3 kowo, an dle evangelische Pfarre und Kirche in Nekla. Chemnitz] inn Ittesß. Ir J. Steffens. E. Borregaard. 1908 ab in dem Coupon. Bureau der Rord w = Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird diefer Auszug Anwalt wird beantragen, zu erkennen; L Beklagte Regreßsumme nebst 6 0½ Zinsen' davon feit dem Hauland ju entrichtenden Geldabgaben Der Vb stand der Casiuo. Gesellschaft. . — — dentschen Hank in Damburg ausbezablt. ö Artiengesellschaft. der Klage bekannt 3 n. 1803 Partei ist schuldig, an Klagepartei 4187 M 10 3 21. Juli 1904, 8.41 4 eigene Provision und 10 3 werden zur Feststellung der Legitimation der Be Zwicker. Rirdig. los 145 . . Nr. 25 69 186 213 214 345 36 362 454 458 — ö Gotha, den 13 ö. 2 Fa Dauptsache nebst 4c Zinsen hieraus seit Klage. für Terlegte Port! zu bezahlen, auch das Urteil für teiligten gemäß F 109 und Artikel 15 der Gesetze vom ö . . Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei 4563 4580 525 731 797 799 S54 geg g68 955. los 133 , . c.. Sefret. Bõ . xandgerichta zustellung zu bezahlen. JI. Dieselbe bat samtliche vorläufig vollstreckbar zu erklären, und mit der Auf. 2 Marz 1850 (G. S. S. 77 und 139 und nur 53126 ö . . ö. R h Hamburg, den 1. Oktober 1904. Unter Berugnahme auf 5 14 des Gesellschafts˖ Herichtescheiber dec Derioglichen Landgerichte Kosten des Rechtsstreits zu tragen beriebungsweise forderung an den Beklagten, zu seiner Vertretung Ermittelung unbekannter Teilnebmer nach den, 33 A 409 Partialobligationen der Geschüsts egens urg. 53053] Düsseldorf Eis — , , bꝛ9ol] Landgericht Hamburg. zu erstatten. III. Das Urteil wird, eventuell gegen einen beim Prozeßgericht zugelaffenen Anwalt zu be⸗ bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G. S. bucher Fabrin nor J. C. Koning & Ebhardt Die verebrlichen Aktlonãre werden zu 16. ordent⸗ . klöoorfer Eisenwerk, Gesellschaft Einladung zu der am Diens ag, Oeffentliche Zuftellung. Sicherbeits eistung, für vorläufig vollstreckbWar erklä-t. fel. Per Kläger ladzt den. Hellagten zur münd. S. gö) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen 2 9 lichen Generalversammlung auf Samstag, den Aktien · Gesellschaft in Liquidation, 22. . Nachmittags E uhr, Die Frau Clara Kunze, geb. Reppenhagen, bier, München, den 14. Oktober 1904. . lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Kammer welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, L Hannover. 12. November ds. Irs., Vormittags 15 Uhr, Düss ldorf. Hrafenber im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhaus⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Königsberg, klagt Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. für Handels sachen beim Königl. Amtsgericht Zittau wird überlassen, sich frätestens in dem am Dienstag, Bei der achten in Gegenwart eines Königlichen im Brauereilokale in Regensburg hiemst eingeladen. ; e . 9. siraße 23) stattsindenden XVIII. ordentlichen Leöen den Bücherrevisor Christian Friedrich Charles Hartmann, K. Obersekretaäͤr. zuf. den 7. Dezember 1904, Vormittags pen 26. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, Notars vorgen gmmenen Verlosung un senerhef pari Tagesordnung: a. Einladung zur ordentlichen Generalversamm—- Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ Petersen, unbekannten Aufenthalts, wegen Miete õ2882 Oeffentliche Zuftellung. O une. . = ; in. unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 29 rickaahlbaren A νο Partialobiigationen sind fol⸗ I) Vorlage des Geschäftsherichts, der Bilanz sowie lung auf Montag, den 14. November 1994, ordmmmg:; 2 für die Zeit vom 1. Juli 1904 big 1. April 905 Der Kaufmann Peter Schreder ju Saarlouis, Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen Zimmer Rr. Il, bor dem Regierungsrat nin gende Nummern gendgen worden! des Gewinn. und Verlustkontos vro 1905. 1904. Nachmittage ii hr. im Hotel Roval zu Düssel, 1) Vorlage des Gese aftsberichts und des Rechnungs⸗ und dem Bellagten gewährte Pension für August Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mathieu beim Königlichen Amtsgericht Zittau, anstehenden Termin zu melden und jü erklaͤren, o ißz J5 über je Soo M 2 grteilung der Decharge an Auffichtsrat und dorf, Bismarkstrase I62. ; gb(chlusses dür 31 Juli 1093 2, und September 1964, mit dem Antrage: den Be⸗ ju Saarlouis, klagt gegen den Peter Kiefer, Maler, am 15. Oktober 1904. sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen. 6 S5 sI 157 158 136 über je 3000 Vorstand. ö. . ö . Tagesorbnnng: ö 2) 2 lu faffung 6 Genehmigung Ger Bilanz klagten zur Bejablung von: . Gesch. Nr. 3517 Gen. 2l3 2198 246 255 254 355 355 3565 419 490 497 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein I) Verlage 2 — Gew inn, und Vetlust⸗ le , . ontlastung des Vorstands und it . nebst 40/0 Zinsen seit dem 4, lõ2400) Oeffentliche Zuftellung. ö schahen Gerichtztest t J,, lg leert nr en k i . . . * 37 ,n , Gian n nan ö und des Geschäftsberichts des Liqui— 9 , . ö J ! ie n ichneten Personen, 1. Zt. obne bekannten. Wohnort, schulden Gerichtskosten au Köönigl . ⸗ ie Rückzablung dieser Obligationen erfolgt am ur Teil nahme der Se e ung sin 2 ö. l t J . 1 Grun , ,, . dag gien fs an Benfeld. Die Schuldner werden aufgefordert, für die ,. rr, und Posen. 1. Februar 1905 bei der Filiale der Tresdner 'i 4 , . Haren enen 2 Hi l ufassurs über die Genehmigung der 2 . , dessen Erben ab— J 4 m, m ; En ; on erechtigt, w⸗ orzeigun r 2 =. 1 . . . x Dejember igh⸗ die lelben an das edel Amt en. — ? , . Ottober 1904. Aktien oder durch Vorlage eines 36 f oder 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent, 4) Derabsetzung des Grandkapitals der Gesellschaft J Januar 1905, Grund Bezeichnung des Datum des Betrag J. E. König C Ebhardt. notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis läng stens lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. um „ 963 C00, — jum Zwecke der Vornahme
. 33. gn, i Heri i der ehen initä tè . — 19, November er. sich beim Vorstaud der Ge. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. von Abschreibungen mittels Zusammenlegung . 1. k 5 4 2 3) Unfall⸗ und nbaliditãats⸗ A. 216 sellschaft angemeldet iel. tt Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche von 2122 Stück Aktien Lit. Bz im Verhältnis 1. April goö. . . n,, 21. VS. G00 I IIS Gemerkschaft Hdeöhenzollern Saarbrücken. iegensbirrg, den 5 Betober 1904. Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen spätestens bon jm l un Ein gcbung einer ffiet en nh,
, . vin . , vin, ̃ Versi erung. In. der am 23. September d. J. vor Rotar statt⸗ Der Aufsichtsrat. am, 8. Tage vor dem Versamm lungstage uner gleichzeitigem Ver ict der Attien Lit A Goerger, Ernst
ge j ö — G. 25 des Statuts): auf das ihnen nach den S8 19 und 20 des Ge— ; do. 21. VI. 09 76, 50 16 äbäbten ersten Auslosung der A) dsoigen Schuld ⸗ T 838. * fessschaftgne 1 a Gugel, Viktor Sunnichecßärerbergen do. Char, n. Lr g 345 , i ga zelchreibumgen Leibe in bis V find bie figenden ane ., j ; insi rer , , ebeenbausen her warteret⸗ . ; 6 2 erge. choß, öh 6 sef Kör erverletzun Amtsgericht 1 00 38.10 — 2 Nummern gezogen worden: Chemnitzer Papierfabrik 3u Einsiede 4 . . z M schlußf ff üb . . ö 9 9 I . den 25. Januar 1965, Höhn, Jose p hung wf gn dt Reihe 11 bei Chemnitz a. . n ,, . - 6. nfassung 66 die entsprechenden Ab— zormittags 9 uhr, mit der Tafforderung, eine ͤ ö dt ⸗ . *** 27120 ; er Duisburg⸗Ruhrorter Bant zu Tüssel änderungen des Gesellschaftsvertrags. . 23 rig neee ir all 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vorstehende Aufforderung bekannt gemacht. 4 Verkäufe, Verpachtungen, , wr er , Ts gm gg r! . Die Herren Altionãre warden ju 6 m . dorf. ; g ⸗ iber riefen ani der Tages rdnung alen bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Benfeld, den 12. i 164 . Auntegericht: To rn, Amtsgerichtesetretzt din un en c 14, 1455 1509 jölz 1515 i351 1535 ioöst i336 tag, den 27. Oftober i694, Mittags 12 11hr, 466 Derren J. L. Eltzbacher Co. zu ö . K und von Attien 1 . . . en , n, gemacht. Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Am tgericht: Amtsg erding 9 ö 1 1 16a 1, 1739 1820 1821 1815 isiz im Reftaurant Deutscher Kass'r“*n e ab. wei ern eselsschafts tasse zu Düssel dorf oder . , ,d nnn und dann or Hamburg, den 15. Okto ; . I in⸗ 1D ; a ndert abzu n. ⸗ . Gerichtsschreiber des Landgerichts. lözss71 Bekanntmachung und Ladung. FRKrone, für die evangelische Pfarre in Schloppe haf · 51392 Verkauf & 1 , 111. ie Generalversammlung dierdur Mn bei einem Föniglich Preußischen Notar. Beschluß assung über 6 Verwendung eines ie. 8 Rn , m. 1 Folgende bei n,, , ,, rn rg en ,, a. , . eee, des ae,, , sleinbahn vn ge, . 1 . , , 26 Wer in r e als Aktionär Düsseldorf, , . . Reservefonds zu weiteren . er in Orup ; im Regierungsbezirk Danzig: Ablösun run ; . z 64 2330 2344: 2353 2354 2 2365 2 sein Stimmrecht auszuüben beabsi igt, = z 8 x — Kinn 3 . 6 tech , uma 3 Ablösung der pan Bauer grant t ahn in Nobel, Blatt 125, 118 und 44, Kreis Löbau, für die ka⸗ Wegen Umbaues der Kleinbahn Colt. Westerstere 2464 2455 . 26 23 1. 2539 37 3574 e, n vor . e, n n , ,. ö. J Boden. 6) Beschluß assung über Abänderung des 8 13 des crantz hier, klagt gegen; I) den Wilbelm Brämer, Kréets Danzig Höhe, an das Rittergut Nobel zu tbolische Kirche daselbst lastenden Geldabgaben, von 750 mm Spurweite in Vollspur sollen deren öl 2619 5626 5935 2769 2770 2847 2557 2907 egung von Aktien Ober rioritätzftammaktien der 2775 etanntmachung Hesellschaft vertrag (BVerabsetzung der festen unbelannten Aufenthalte, 2) den Müh lenbesitzer entrichtenden Zinse, Ablösung der auf der Mühle ju Klötzen. Kreis nachstehend aufg-fübrte Oberbaumaieriallen und Be— 63 2954 955 gg. Gesellschaft oder durch Vorlegung von Heschein igungen Die heutige außerordentliche Seneralber sammlung Vergütung des Au sstchtstate) 5 Gustax. Brämer in Klein, Perbangen, Beklagte, Ablösung der von den Grundstücken in Ober. Marienwerder, für die cvangelische Faprg, und triebsmitiel im ganzen Ser geteilt verkauft werden: Reihe IV. welch. äber Hinterlegung folcher Arien bel elner haf bei der staitgehabten Wahl zum Auffichtar a sds W enen Ge elischaftzettragz ist die us. unter der Behauptung, daß auf dem Grundstück- Kerbawalde, Kreis Elbing, an den evangelischen DOrganistei in Gr. Tromnau baftencen callasten, I. COberbaumaterialien: „bse soso 3051 3205 203 3232 3249 3251 3274 Behörde, bei der Gesellschaftékasfe in Einster el, ti. Seren ; übung des Stimmrechts in Ser General versammlung Depöncg, Ar, in Abteilung ri unter Rr. s 2 galelbs mn 5 . w. d J,, der in * Sen ng . . 66 76 Fußstah l heristũen und Weichen · h , ö zz sch äs zäh gä bei der ill. 6 Allgemein. Deutschen Geheimer Kommerzienrat Di. ro Gans in Fiank— 2 . ie 600 6 Kaufgelderforderung aus dem Vertrage vom Ablösung der von dem Grundstü ö EGllerwald, dem Ttolfereigrundstüd in Kl. Ne rau, Kre a böcken, Neigung 1: . z ? 2. 3150 3492 3533 3571 3606 3634 3650 36327 3683 Creditanstalt in emnitz oder bei den Herren furt a. M., ö ; ; „ogghlais 83h, und, der Werbandlung gom 13 zirrii 1. Trift, Kreis, Clbing, an dier ä enstei mch. . en e, 3 ter Kirche in Gre. etwa 56 n , , , 2. , s gs tas zuäs ra 35355 3564 Kahl *. Heischläs ck !! rg den, Neuftadi aus. Tr. Artbur Weinberg in Frankfurt a. M. . . , o e fen d Jun 5 T. zu ,. an algn nn, ö ne, rr ae en er 8 6 1 9. ö. g in Läng v0 3941 3963 2. * n . an , ‚. n,. der hinter⸗ e, Karl Weinberg in Frankfurt a. M. um Schluss⸗ der Generalversammken' * ber) dem e Gigenkätner Wilhelm und Maria, geb. at, Ablösung der von den Gr ü W ⸗ ng. j J 8 — 1 . . ; ö legten ü io isen. . 53 2 , Eheleute in Senn men. eingetragen Höhe ö. Stagnitten. rei Elbing, an den zehren, Kreig Marienwerder, an die Organiftei da— 1879 t — 13500 m Fuß tablschtene . e, 4054 4114 41235 39 4209 4210 4211 4214 Ker fe bfu eg enstãude d'r 2 en . Kommerzienrat Karl Wessel in Bernburg Vorstande ** w zu , . Mer , , ,, nn,, , we ehe eee Sach, , , le. ,,, , , , , , nr, , er err r,, ö. ö J eleuten, in Höhe von abgaben, ö J . 2 ; ; nun 2 2. ö u e mn in 5 Refte6 von dg 2. if ung der 4 r ltt ten in Leßnau, Kreis , e, . in ett 6 Strae⸗ ddt k desgl. in Lãngen bis jn 8 . 4823 * 3 91 3 4954 49655 5 . en e Juni * . bee nter vom Rath, Alexander Hauck, Geheimer 1 i, , . . 6 durch Verrechnung getilgt seien, und daß Gibat Putzig, ruhenden Reallasten. urg, für die Kämmerei af, in Strasburg ein. 4 m, ö! 8 4992 4994 4995. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Kommer i nrat Ferdinand Lucius, Dr. Walther Ne 3 * ö , , Hermanngtuhe . l rie n zee, Leghelß d, i g hlunfä nnd Kitts ain Crieftesn r — Vr Nr. = Nr. 1 8 1 / * Re, 3 . . * . . . e B 1 1 = E . 8 z 8 = * 3 e,, 600 M dem i ng e Zession vom Blatt 9 Kleis Graudenz, für das Grundstück Kreis Strasburg, lastenden Verpflichtung jur Unter⸗ eisen, (. ben Tage e ma mer n, gegen Rück! 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 36 uche. *r mer a en, gr e e fe ñ Die üer ö n in stellte 3 9 e. e, . ö. r, , n, . ,, t 89 lastenden Zinses und der nn. . an m, ü 1m e, , . j unbrauchbare n g, . i n rer, mit dazu ere . ; ö fü den Aussichtemt 16 De era und Geheimer Tommerstenrat y,, w di ĩ n ienstleistungen, 2 J ⸗ ‚ ? . n ns i iken: u : r . J auf Gra , 0m, u g e m! nf 5 6 6. . bon dem Grundstücke Gr-Wolz kegenen Kirchenplatzes, 8 Heristücke, je etwa 156 Kg schwer, Eñsener gr . e rn 2 h . des Jeschisteb rich e n, . bene essel Erfelgt die Vins erlegung bei einem Notare, so eingetragenen Hypothek von 2090 Talern zu willigen Blatt 70, Rreis Graudenz, ju zablenden Zinses, Ablösung der bon den Grundstücken in Michlau, 7 Wechenzungen, etwa 28 Eg schwer, Teutsche San e rlin. A Schgaffhansen - abschlusses önnen hon den Aktsonären im Geschãftg. Höchst a. M., den 15. Oktober 1964 l dieg neßst det Zaki der hier en 2 und 2) das Urteil gegen Sicherbeitgleistuig für vor, tlösung. des nuf dem Grund tt Wie KWol⸗ FNeistlich Truschin, Bartniken, Jarosie und Ibiezno, 8 Backenschienen, etwa 357, 5 Kg schwer, her Gankverein, Berlin, und Gebr. Röch⸗ ö der Gesellschaft in Einsiedel Und bei den eben 68 bwerk Verßtig dem Vorftande der Gesellschaft mit. läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Blatt sz, Kreis Graud enz, haftenden Zinses Treis Strasburg, an den Küster der katholischen 20 Radlenler, etwa 13 Kg schwer, er ling, Saarbrücken r genannten Bankgeschäften vom 5. Oktober d' J. ab ; Farhbwer ö ; . 7 Oktober 190 die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ablösung der von Schloß Leistenau debft Louisen. Kirche in Stragburg ju entrichtenden Roggenabgaben, 4 eiserne Schwellen, etwa 8 Kg schwer, Der Grubenvorstand in Empfang genommen werden. vorm. Meister Lucius & Gruening. Kulmbach, 17 Oktober 1904.
justijgebäude vor y
C 0 EH
Rechtsstreits bor die zweit; Zidiltammer deg Fönig. forst, Kreis Graudenz, an Lie Schulz in H' Leistenau Ablösung, der auf dem Grund tück Michlau 2 Peiche nböcke, etwa 19 Kg schmer, der Gemerkschaft Sohenzollern. Chemnitz, 28 Sertem ker 1904. Der Borstand. Kulmhacher Rinibrän Atiengesellschast. lichen Landgerichts zu Insterburg auf den 20. De. zu seistenden Abgaben, ; ᷣ Blatt 18, Kreis Strazburg, fur die Kämmereilasse 4 SHegengewichte für Weichenböcke, je Carl Röchling, Komme nnienrat, Der Aufsichts rat. A. de Ridder. Br. Guftap von Brüning. Namens des 2Auffichtsrais: zember 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Ablösung der auf dem Gute Zützer, Kreis Dt in Strasburg lastenden Geldabgabe, 8, 0 Gustap Winkier, Vorsitzender. Dr. Herbert von Meister. Rechtsanwalt Dr. Popper.
kg. Vorstandsborsttzender.