1904 / 246 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3 i daselbst, Grenzhausen. 5299] J. F. G. Guckel, Margaretha Anna Glisabeth geb. Nr. 10 des Registers), m 10 Oktober 1904 fol. * In unserm Handels register Abt. A wurde das Er ˖ . 3 Altona, unter unveränderter Firma gendes 1 worden:

. z sen, e inn Stein in Söhr sortges, , ins i gickhen, N j , r. . 66 871 Bichteler. Inhaber: Jobannes Heinrich Hilders, den 19. Oktober 1804 E 1 n t Ee B Ee 1 1 a 9 8

. ; ĩ serselbst. Königliches Amtsgericht. A. Bentzenberg, Süchteln. Grenzhausen, den 7. Qktober 1904. . Albert Bichteler, Ingenieur, bierselbft gliches Amtẽge - ö. ö —— . ; ö. . zr? enthalt Fach unbekannten Inhaber Königlickes Anitsgericht Döhr⸗Greuzhausen. Gebr, Bochoid. Hesellchsfter. Atto rmann Hilaer- ö. ls? don S* 2 , . die ö , Grimmen. k . . dn rel e a ter Binrich Bockbold, Zimmer; 1038 , 2 il * zum el en el anzeiger Un onig reu 1 en X I Sunzeiger. derselben werden hierdurch von der bewworste enden n unser Gesellschaftsregister ist beute i de . = . h . odor . . benachrichtigt und aufgefordert, sihren 6 * 2 eingetragenen, zu Tribsees domizi= Vie osene Handelsgesellschaft bat begonnen am Frick, Hilders, und als deren . a 68 Berli Di 18. Okt Tentue len Widerspruch spätestens bis zum 1. Februar lierten Sesellschaft in Firma „Molkerei Tribsees, 13. Oktober 22 . Apothekenbefitze Theodor Frick in Hilders ein. 24 58 erlin, ienstag, den 1 ober ö erg it., win Zaccti gr,, r Tobe zo: ne den 7. Oktober 1804 . . n , m e re . dere 2 hierfelbft. Siiders, Vn d , Amtsgericht Der Igat 6. , ö 4 si, J. . Handels⸗ . Vereins, Genossenschafts , Zeichen- Muster - und Boͤrfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- D n, den 7. eingetragen worden. 8p ĩ en,, . . Patente, Ge smuster, Konkur ö ö Fah e en der Eise en enthalten sind, erscheint in einem besonderen Ble er dem Titel ö f Königliches Amtsgericht. 3. ju en e re. n als Geschãftsfũhrer ane iche ben. 55e ofs. Dies Zürma ist erloschen. , , lx Patente, Gebrauchs muß fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen nthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

, ‚— ĩ 8 Tie British store Compan) Otto Thor⸗ ö Bek 22 *. . 8 ? Pig 52936 Grimmen, den 11. Oktober 1904. ; me. ; Oeffentliche auntmachung. 2 Ir, Feng f, e e de Tes ic. , entral⸗Handelsregister für das * en e Mech. (r. 2466.) die Firma. „Sochfelder Fabrik für Eisen⸗ Grünbers, Schles. . 52949 erm en gr , Carl Schümann und Paul ie Firma onservenfabr ter gut⸗ . ;

konstruttignen . ,. In unszzm Handels register en, 1h . Christorb k Raussenten bierselbst, über e, , n ,,,, u, ö. Das Zentral Rande l register für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der b. D. in diquidat zu Duisburg ffend, der unter Nr. 84 eingetragenen i 1 6. sen, nommen worden; die an dem genannten Tage er, Uhvst angetragen worden. ; bbeler auch durch die Kang ich Kr dition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. n r e gerrervijgr Julius Rißmann ju Duisburg , ,, i richtete offene den r ei er n. l Dörerswerda, am 3 Oktober 1301. mieigers, 8. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. —— *

ere Fer 2 4 9. l U, (. 9111 . 1 ö 2 Pi Ti C r * * 22212: 2 itt zum allelnigen Liquidator ernannt; in Grünberg übergegangen und daß die für letzteren ite, Orten org en, , . Königliches Amtsgericht.

ö und ĩ z Düie Bekanntmachungen erfolgen in der Wochen⸗ s schaft mi q Haf zen; offene Handelsgesellschaft, die am 8 Zuisburg, den 11. Oltober 1994. eingetragene Prokura erlgschen ist, Ti im Betficbe des Geschäfts begründeten Ver. Hultschim. 36 ̃ lõꝛ sse handelsregister. schrift Der alte Glaube ? 3 . . ,,,, K Ronigliches Amtegericht. Grünberg, den 13. Olteber 1h. . ,, Hanger ift r rg, , u sörorz] Leipzig, den 15. Sktober 130. , acer Ketzer, le eg sickaftr Evers valde. ö. . . Königliches Amtẽgericht . Geschãftsinbabers sind von der neuen Gesellschaft lehr. . n ist k enn gandelsregister, Abteilung A ist heute Königliches Amtegericht. Abt. IIB. aus der Gesellschaft ausgeschisden. An dessen Stelle 2. Faufmann Hermann Ducnsing jun. in Nienburg, In das Handelsregister 8. ist unter Ny 25 die Grünbers., Schles. 132930) nicht übernommen worden. äichin. Ken 1]. Oftober 185 i Bös die Firmg Alfred Müller in Lichtenstein. öõ29so] wurde Arthur Kransg Kcchnitet, hier, als weiterer b. Narufsellbeftzer Heinrich Braͤcktuann in doli⸗ Firma „Apotheke in Deegermühle M. n In unserm Handels register ist bei; der dort Ab. Otto Thormählen. Inhaber: Carl Otto Thor Sultschin, ii icke Amis gericht. iu une als deren Inbaber der Uhrmacher Auf Blatt 322 des biesigen Handelsrezisters in Geschãstsfübrer bestellt minden. . uch, . e, . 2 nr hl teilung B unter Nr. 8 De ra geren Att. ae en en, 2 ö. 1 . Ahlen ist ein Umenan. liche me, os n Müller in ,, worden. beute eingetragen worden, daß die Firma Bernhard In . de,. Nr. . des . Nienburg, den 14. Oktober 1894 khr Inbaber der Apotheker Vr. Drto . in Fuüm3 Bergschloßbranerei alzfabri ejüglich des genannten Thormablen 8 . . n, den 10. Aktober 190. Gräfe in Hohndorf erleschen ist. registers ift kente die offene Hand elggee chart Gli. Königliches Amtsgericht. eingẽtra zen ö go, ginnt ,, , . KArtien gesellschaf ig OSinweis auf das Guüterrechtsregister eingetragen Ir nner Handels egister Abt. 2 Br. it bei d *Kinigliches Amtsgericht. Abt. . Lichtenstein, am 12. Okiober 1904 srofgesellschaft Delta Adolf Ehrift, Dietrich overh Rneini. (oo? Eberswalde, den 11. Oktober 104. Köoͤnig iches Grünberg beute vermerlt worden: Osmald Wolf worden. . unter Nr. 18 eingetragenen Firma Schumaun & Königl. Amtsgericht. R Eie., in St. Ludwig eingetragen worden. m ae ee. 1 Amtẽgericht. fsst aus dem Vorstand ausgeschieden, Theodor Wittmaack. Die an S. H. A. Ecler und Klett in Ilmenau heute eingetragen worden 13e. Bekanntmachung, S2d7 4] ELSrTC h gandeĩsreẽgm̃̃e mmer sõꝛs8s 11 Perfoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Bekanntmachung. Eienstâtt. Bekanntmachung. loꝛ828! Grünberg, den 13 Oltober 1303. FX Wicke erteilten Brokuren sind erloschz, Der eermarn Angs. Tlett in Ilmenau st au m Oe delzregisteß ibieifang gilt ät, ir. W ziʒg. Ing Fiest at register rs ] I Mein Gr ih . Gcrcf . Sandelsreg ter Ceniglichez Amtsgericht. IS jch * errke, Auhnst Gar Ferngnn Beg der Hefel schast ausge sch teen e stmer i die Firmz Ernst zende Band is wurde zu S . , , ci 1. Reu eingetragene Firma. Guh —— . Ewerr ũbrerbaas, bier selbst, it am 4 Oktober 1904 Ilmenau, den 12 QOtober 19904. im ee Inhaber Viehhändler Ernst Brendel 3. 52 ) nton Dietrich, Kaufmann, alle in Basel. Bauer schubert u. Zeif, Eisengießerei; Sid When, ndelsregifter Abteilung A ift beute e, Gesensfchafter in diese offene Dandels gesellschaft Großherzog. S Amtsgericht. Abt. mier, cin getragen worden, Ingolftadf. Offene Dandelsgesellichaft. Beginn: . 1 ter A nnn, gr ath ke 2 lan. eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesellsckaftermn Jülich. . 52363, mser, dn Oktober 1904. Die Firma ist in Andreas Thoma“ geändert. zin e, ng der HSelellschast, snd aug Li; Ge P Dtteber 18903. Eisengießerei, Naschinen. und Nr 233 Tie , , 6 Guf J. S. Jorsan, G. H. E. Beuke und H. C. W. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. Königliches Amtsgericht. 85 8 90 geändert. selsschafter Otto und. Anton Dietrich ermächtigt. * Glengießetst . , es, Gießer‘ und als deren zubaber der Kaufmann Ernst Gustav S455 era j fort i Fi i f. Schlei w Bauschlosserei Gesellschafter: Ant an Sei, Gießer⸗ Me Fete Kier einge ia zen worden Schäfer unter underänderter Firma fort., be der Firm „Aktien⸗Gesellschaft Schleipen 4 Belanntm 5297 ; 2g **. neiste? in Ingolstadt, und Karl Bayerschuhert, è a ö ? 9 ar rr . 3. S. Bur mefter. Nach dem am 17 Mär 1804 Erkens zu Jülich mit der Zweignieder lafsun , . . , * * 9 Lübeck * Dogs] Koblen und ãbnlicher Prodakte Fönigliches A Schlossermeinser in Ingolstadt. . F a ö iaqericht erfolgten Ableben des Inbabers . 8. Burmester zu Ratin gen“ folgendes eingetragen worden, unfetem Handelsregitter Abtzil unge it hene beck. Handelsregifter. õ2ꝛ985 Mülhausen, 13. Tktober 1804 onigliches An II. Veränderung bestehender Firmen. Königliches Amtègericht. Föegn Geschäft von dessen Witwe Matbilde Dem Kaufmann Josef Erkens in Jülich it der Nummer 6o . ,, , Reitt Am ]1. Sitober 180. ist getragen: n ei Kaiserl. Amtẽgericht. Oberstein. 2 ) J. Beyschlag in Eichstätt. Inhaber dieser Halperstaat. 5289521 Johanna Henriette geb. Wendt, hierselbst, unter Prokura erteilt; und zwar gemäß 5 11 des Gesel. sschoflich r 3 R, und . . e . Hiihrim Dütz bers in, Sübech, nülheim, Ruhr- Befanntmachung. I52951] In das biesige Handelsregister Abt. A itt unter Firma) ist nunmehr Kaufmann Leopold Meßner in * Bei der Sandeleregister? Nr. 377 verzeichneten muveränderter Firma fortgesetzt worden. schaftsverttags vom 4. Nobember 1803, sodaß alse n Bernhard relle in ischõflich Papau, ein · In ga ber Wilhelm August Karl Läbbers, Kaufmann Folgende in unser Handelsregister ein getragenen * Gichstãtt. . offenen Handelsgesellschaft Meistring * Bãärecke, Am 14 Okiober 1904 ist das Geschäft von der Prokurist die Gesellschaft vertreten kann: ä werden. s Oktober 190 in . 6 . , ee, ngetragenen iber Gchmcl ier, Urthur, Gosb-. 7 Vittor Stoll, Buchhandlung. Das unter Heudeber ist heute folgendes eingetzagen; Jung Berlbold Jobannes Jacobs, Ftaufmann, 2 in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliee ne, . alt bgm icht 26 , , , n. Kalt witer dern,, , sann, n, Gögels. Sroich, Inhaber ö diefer Firma betriebene dandels e iel t in Ser Dampf iegeleibesttzet jetzige e . Wilbelm Fierfelbst, äbernommen worden ud o nnn dem · 5 , ,,. weiten Prokurtften Kön glsches Amtsgericht. * , m. e , r, e. in Lübeck., ganfmann Sigismund Dur, k Handelzgesellschaft, her Werten burg i. B,. wird unter der bis berigen Härgcz ist cus Ter, Ge ehschaff aus geschieden. Das selken unter underänderter Firma sortgesetzt Jülich, den 13. Oktober 1804. n ntm 52897 i bohnen, Georg Geiger. . , ,, en, Ferm? mit dem Zusatz: E. Hinderer von dem Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern unter Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Königliches Amtsgericht. . , , g A . . . . und Johann Georg Geiger, . , . ie, n Karabiner - Fabrikation. Buchbändler Eduard Hinderer in Weißenburg in underänderter Firma weitergeführt. Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Earlsruhe, Baden-— 5339 i, ms gilet Firma Tauts aus n e, mn e. z . geb. Andersen, Ober stein, 8 Otlteber 139 Bayern weiter gefüßrt. ber 190 Calber s,, den 3. . 19 , sind von dem Erwerber nicht Bekanntmachung. . H istupitz reer Sastwitt und a. efellschaft hat am 15. September 1904 be— H. Schutzuniedrig, Saarn, Jnh. Gerber Ser. Großberzogliches Amtsgerich:. Lichstätt, den 14. Oktober! *. Tänigliches Amtsgericht. Abt. 6. ũbernommen worden 3 * sregif 353 nnranislaus Kiprmann in Biskupitz, ei 2 T 2 in m Schutz niedrig ü . 52999) Eichstätt. den ij. A negerich. . K Dan, Marg, Caroline geß. Köbler, de J. ei In das Handclsregifter B. Band 1 O-8 8 6i. mn Stanislaus Kiermann in Bleturig, in.. der Firma Pe Steinorth & Ferner in 63 10. 7 Iö2 Halle, saalve. (o 954] Wb hie gg Ghef . rern rsstins Heften: eingetragen: . . worden. Lübeck: ebr. Neulen, Saarn, Inh. Kaufmann Friedrich Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Sr Ellrich. ö2838] *Im Handels tegifter Abteilung A ist beute ein- B J Jacobs Ghefrau, ist zur Proturistin bene Firrfee irma und Sitz Oberrheinische Thema ner, & 14. Dkteber 1503, Jegiger Inbaber: Georg Max Hembd, Arotheker Neulen. . . . J Abt. V. J 1 Abteilung A ist unter ir ö, worden. Mm. Di phosphat⸗Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Königliches Amtsgericht. in Tübeck. . 6 J. Bendix, Broich, Jah. Kaufmann Jacob In das biesige Handelsregister ist beute G. L. Daube & Co., zu Frankfurt a. M. Die Haftung, Karlsruhe ĩ ĩ . . g⸗ . eshut. 52977 Der Üebergang der in dem Betriebe

In das Handelzregister Abteilung X ist heute unter Nr. 285 die offene Handel sgesellschaft „Philipp Koch E Cie; Oberhaufen“ eingetragen worzen;

Lörrach) eingetragen.

Oberbausen, 2) Maschinenmeister Heinrich Schmitz zu Mülheim Styrum. Die Gesellschaft hat am 1. Okto Oberhausen, den 6. Oktober 1

Großh. Amtsgericht. Angegebener Geschãftẽ zwei Fabrikation chemischer

J Manufak aren q it Vers : Anton Hier man n X esfkesse, find: d fakturwarengeschäft mit Versandt in Pie Gesellschaft bat am J. Oktober 1904 begonnen. Gesellschafter sind: ) Kaufmann Philipp Koch zu

. . 8 . 2 R ; ö Meni ; 1 rel ter 3u di Firma Sermann ZDaacke, Verlagsbuch ** 15 *Fei Nr. 1514, betreffend die Firma B., Tiebels . i b, , ,. J . des Geichafts Benin, ö . i mee. M w . iefige Zweigniederlassung ist au gehoben und die eren mn des 1. Se * der in 3 e des Geschafts . , 2 g eing

handlung 4 d . , , 1 2 Jh . . . 4. die an R. Franz. C. Kramer und ö,, . r r, , 3 Eintragung im Handelsregister. eh en en, . ist bei dem Erwerbe 8 Herz. Oberhausen., nb. Kaufmann Zeeb trag selschatt .

dem Siße in Sa und als deren Inhaher der Halle a. S. die Firma lautet e6r;*. 9g teilten s BVerlau . znlichen Produ. amp. R Gefchäfts durch Georg Mar Hembd ausgeschlofsen. WVie Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist e em S ; ö * et jetz 3 F. W. Lemm erteilten Prokuren sind erloschen. Siegl ar Förderung des Unternehmens nohrendg ter q Comp., Landes huter Leinen und det chafts durch Georg Mar Hembd ausgeschlossen Rörah. Jaeger, Oberhausen. Inh. Abraham losch Gesell g e Firma ;

Rerlaasbuchbändler Hermann Haacke in Sachsa Jah. Johannes Glünicke. Ha , 4. TX e e . . U in g f 2 : egericht. Abt.

, , 8 6 k . , 1 Dethleffen X Balk. Das unter dicser Firma, don chelet?* urd Aufnaßm: derjenigen. Betriebe, we hehaus, in Landeshut, Inhaber Elilabeth Lübeck. Das Amtegericht Abt. J. JJVacg ,

eute eingetragen. einiger Sn 5t de 8 1 h R. W. M. Balk Witwe, geb. Diehl, gefũhrte folcke zur Erweiterung des Geschäfts nutzbringen I und. Emma Linke, beide ier. Offene Lübeck. Handelsregifter. 2 529821 Stey han Klein, Oberhausen Inh. Kaufmann lein Khunten. ö 'isreelschaft, begonnen am 1. Wtober 1304. Am 14. Oktober 1904 ist bei der Firma Haus Stephan Klein, J Oldenburg, Grossn.

kr er, Ottgter 1g; i r he 1 1904, Oktober 5.

rich e , nn,, ünide in Valle . . Jeschäft ift am 1. Oktober 1501 von einer Rem. 53900 znialiches Amtsgericht. II. 2 bei Nr. 1357, hetreffend Fir SustavV . . ; er cht 18 8 ? 59 ( j ; . ; ö ] ; , .

rn t , aeg 52310 Senn ach 8 4 zu , fran ale en mn e m. das Siam kapital: 16 C0 ν ; K e. nnen , Tn. . 8 . . . A. J. Schmitz, Lippern, Inh. Kaufmann Jacob Großher zogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr.

rg Handels register Gr. Amtsgerichts Ettenbeim Halle a. S. Das Geschäft ist auf den Kaufmann . it Fund Gmil Geschäfts führer: Otto Ulm, Kaufmann, Karls rig. . lõꝛs? 8s] Suben. 6 ,, Abt. Arnold Schmitz, ö Abt. V. . .

Ast * Band 18.3. 84 wurde am 14 Oktober 1904 Walter Schindewolf in Halle a. S. übergegangen. 6 e . u 8 ne. Tier eke t (Direlktor)l./ ; ö . das Handel szegister ist beute eingetragen worden 2 3 e, / n , 326 W. Forschepie pve, Oberhausen, Inh. Kauf- Zn das a , . elsregister ist deute einger. a8 n

ee, e eee. De n, later jert: Gußstav Seiffes Nachf. orbard Bauman ö Kaul! n en Gefellschaft mit besckränktez Haftung, Der sr. f Platt 1. 324 die Firma. M. Gutherlet Lüdenscheid. Bekanntmachung, 38 mann Wilhelm Forschepiepe, „irma und Sis: Bernhard Dünecke, Sstern—

eingetragen. Asphalt und Terrazzogeschãft Juh Walter Schindem olf a, Dee Geseslschaft Hat zwei rn. iti 1 1 sellschafte vertrag ist am 31. August 1904 engen 3, Gesellschaft mit beschräukter Dafstun Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Jof i Diedrich Ssterbeck. Oberhausen, Inh. burg ö

Firma: 4 rn, , 2 Funn, , , n. kene Sandes d efellcchart Die an C. E. Sieidel erteilte Prokura bleibt worben. . geg Te, He ellschaftgdertrag ist am is 26 bente zu der Firma Minna Voß in Halver ein—˖ Win kelier Diedrich Osterbeck, Inhaber: Kaufmann Bernhard Alexander Theodor

i . Landwirt Karl Arntlauetr᷑ in Rarvel a Rh. Dallesche Tintenfabrik Thieme * Co. mit dem aufrecht . damburs Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschan hl abgeschlossen worden. Gegenstand des getragen, daß die Firma Uloschen ist. Wilhelm Diening, Oberhausen, Inh. Kauf 3 . .

Ft lenheim, den 14 Oktober 19304. Sitz in Halle a. S. Persönlich baftende Gesell= Abtei ** e. rm le gifter erfolzen im „Deutschen Reichs anzeiger! . gebmens ist der Betrieb einer Verlags und Lüdenscheid, den 2. Yltober 1901. mann Wilhelm Dier ing, 1 86 r. und Wollwaren.

t: reg lte e r mn ren fre Tie Reulein, Miar Sta bin ws und nn,, ö Karls ruhe, 13 Sheer 19851. wtutktandlung. Das Stammkapital betragt. Königliches Amtsgericht. * Fr. ilipps, Oberhausen, Inh. Kaufmann 4, Oktober 5.

ErankKenbers, Sachsen. 52941] Kurt Thieme, beide in Halle a. S Die Gesellschaft Hanau. Handelsregifter. o2 955 Großh. Amtsgericht. III. . d Zum Geschäfts führer ist bestellt der Lüdenscheid. Bekanntmachung. 52985 Ir rich Pbilipps. 53 . Ortenberg, Hessen. o3002)

9 n , , , Handelesreg ter is dat am 4. Sltober 180 begonnen, Firma Roth * Huth in Hanau: Unter dieser Kempten, Sch wabem. 52*07 n Sugen Fran Paul Julius Ferdinand Im bicsigen Handelsregister Abt. Nr 119 ist . Inhaber beim die Rechte nachfolger 3. Karl Dahmer und Heinrich Dahmer II, betreiben

e, venanthart worden dar rie bisßer unter der Halle a. S., den 5 Oktober 1924. Firma ist mit dem Sitz zu Hanau eine offene . Sandelsregistereintrag. 1 Gutberlet in Leipzig. . beute zu der Firm⸗ Rudolf Johann, Halver, geplich ee d, ver, Inhaber werden biervon . seit 1. April I. Js. zu Ertenberg in offener

arm 2. i Lungwitz in Frantenberg bestandene Könsgliches Amtsgericht. Abt. 19. Dandelsgesellschaft errichtet worden welche am Die Firma Joh. Hindelang lautet kanftig Joh. m Gefellschaftẽ vertrage wird noch folgendes eingetragen, daß das Geschäft unter unveränzerter ichtigt und ihnen jur Geltendmachung eines Wider. Handelsgesellschaft unte

bene. nn f 9 ae es Austritts des Kauf⸗ a nn, 52955 Oktober 1994 begonnen bat. Gesellschafter sind Hindelang jr. Inhaber ist Alfred Hindelan t gemacht in auf den Kaufmann Ludwig Johann in Cart— spruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Dahmer“ ein Handelsgeß

Handelsgesellschaft inlgige . * 6 ff. un Halle, Saale. ö) d55] Faßrikant Georg Roth in Hanau und Ziseleut Kaufmann in Kempten. Fesellfchafterin Maria verehel. Gutberlet, bausen übergegangen und daß der Sitz der Firma Mülheim, Ruhr, den 6 Oktober 1903. Silberarbeiter mit Laden, als Gold- und Silber—

3 Jo Vaul Langwitz aufgelöst ist, und das Im Lreaister Abteilung A ist bei der Fi *. n , 5 76 1 znigl z0eri i . ; anne n m ge g e Wilken Qts K K swbeiden ße Wöhbeim buid i, dn ztempten, 16. Okteher 1803 kehr, in seh bringt lire e rer, ver Ken. na Earthauscn verlegt ist. Königliches Autegericht. warenhändler, als Uißrmacher mit jihrenbandel, als 123 r * ede , n. , . 83 z 2. e eir Hanau, den 12. Oktober 1508 X. Amtsgericht. er Werke im Gesamtwerte von S282 6 in Lüdenscheid, den 13. Oktober 1904. M. Gladbach. ; 529893) Galanteriewaren bändler und Optiker mit nr. ber jetzt Paul Lungwitz diachf. lautenden 8e rc iger Inbaber der Firma ist jetzt der Kauf— Königliches Amtsgericht. 9. Koblenæ. 520 ) * auf ibre Stammeinlage in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Handels: egister & Nr. Rd ist die Firma und zwar. auf gemeinschaftliche Rechnung. Firma ist. mann Albert Kindscher in Halle 4 S. Der Ueber · Hanau. Sandelsregister. 52857 In das Handelsregister A wurde heute ua é Fiatt 12325 die Fi Ghemi Lutren. . . 16522821 2 Ju kasso.· uftitut Fischer Sesellschafter it zur rechts wirksamen Vertretung Frankenberg, am 13 Oktober 140. gang der in dem Betriebe des Heschästs begründeten Fina Franz Grosch Söhne in Daugu; Der 3 * die Firma Peter Riedel Sansa vor Cure uch nn * rr, , 26 9 y, . ,, ist ö 3 , . , 4 , ö.

Königl. Säͤchs. Amtsgericht. göcindlickkeiten it bei dem Erwerbe des Geschäfts Weißbindermeifter Franz Grosch zu Hanau betrieb in Koblenz eingetragen: . e ; benbauge sellschaft en, Lorenz, Weidling 5 1 ö nfolge Aufslblung ge—⸗ rtenberg, 12. Vlteder 146*.

st- Verbindlich et haft . ö . 49 Riedel hier. ECErimmitschau, jetzt in Leipzig. Gefell. A Er in Lützen, beute folgendes eingetragen. loch. Großh Het. Amtegericht.

. 32940 ert Kindsch⸗ zaeschloss er i els registe ĩ einge Inbaber ist Gastwirt Peter ö . . Freiburg, Breisgau. 32942] durch den Albert Kindsch ausgeschlossen. unter der im Handelsregister nicht eingetragenen In Sah win 1 sind der Drogi . . ute Joh 1 ; * 3 SHaudelsregister. l Halle a. S. zen 11. Oktober 1904. Firma Franz Grosch mit dem Sitze in Qangu ein Koblenz, den 10. Oktober 1904. ee i y . Wilhelm Sruard Die rden des Raafmanns Friedrich Franz Raufmann M. Gladbach, den 3. Dltober 1804. Osnabrück. BSekanutmachung. 33003) 3 66 Handel re iter ö mn 11. O 3 3585 Königliches Amtsgericht Abt. 19 Sandelẽs geschãft bis zu seinem Tode 12. September Königliches Amtsgericht. Abt. 4. enn . er r 5 in Lützen, als. a. here. 4 geb. Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister à Nr. 253 ist In das want nn,, * ! k 2 k ; er R355 6 z 53 —— 20n , dee in ze -. e a1 st am n j 5 b. 5 sali Al . 1 35 n,, .. n 22 . u. . . 377. eschäft ist von seiner Witwe Magda⸗ Koblenz 2971 mann, in Lußen, Kaufmann, olaliè ma .- Gladbach 2992] beute zu de Died ckelbeck, C ; wurde eingetragen; alle, Saale 52956 1857. Dies Ge ell nn . w be, gez errichtet worden. Yherkilde, in Atzen, e. Kaujmann, Fran ; 8 IzS0992] beute zu der Firma Diedr. Stackelbeq. anabrück, 1 . * ; . . ; 28 9 / 3 * 8 Ge 2 wer * . ; a ; 2 2 aul, in de ö 775 ; m. ,, b rns nn . von Stradonitz, Frei- Im. Hande lsreg lter Abtes dr, dem b. r. ö. e es, 2 . , xebener Geschäfts zweig: Fabrikation chemischer Zitzen, 4. Taufmann, Auguste Ja 3 jeßt . k ein Ce gf r erlassun ist nach Salle i. W. verl urg i. ist erloschen tren end die Firmẽ Friedrich Gaudich zu Ammen⸗ 8 ö ach Selm Eand 1 e Nr. dei 5 54. hen; n. 1 ,. ö tragen; ; ? Nie 9 na = verlegt. , . lend m,. 141 w zu ? idelsregister nich ingetragenen Firma ran * 2 ; 9 r = e. derwitwete Sensenhauler, in Lutzen, e. Kaufmann, ; irme ;. * 2. , . Freiburg, 11. Olto 1 dorf ist beute eingetragen: Das Geschaft ist mit der 8 . itw te 1 . führ d * nd Koblenz eingetragen. aM Blatt 10 391, betr. die Firma Carl Anna Marie, jetzt verwitwete Rin schnermeister Götze . 6 ren 6 . ne. ,, , , 5 gericht. . . kosch Witwe in Hanau fortgeführt und auf iht Die Sesellschaft ist aufgelöst. ert in Leipzig: Ern ; Fes und alz eren Hersonlich hae de Mnbaber die Kauf, Koͤnialichesz Amtsgericht. II.

ber 1 roßbh. Amts * Saft kofsbefitzer C Seinri 1 . j ; d ä f l 2 * Tian auf den Ssafthofsbesizer Carl Heinrich in Söhne? nd Weinbi ister Wilbeir *r 2 ͤ stine Caroline Adel. in Weißenfels, k. Kaufmann Emil Kurt, Landwirt err, S 65 a. . Friedbers, Hessen. 52943) Ammendorf übergegangen. Die Firma lautet jetzt: 5 , Koblenz, ne, . ag !. 4 Reichert, * d fer, h . Sig er 2 &, sun n ge fre n r , e , , . . 530041 J . ! 8 vil * 3 . Tien Ver auf mann Theodor duar Dem Baumeister Emil Bautzmann und dem Fabri ) i . i J 9. . In unser Sandelsreginter Abt. 1st eute unter r ** vom 1. Dktober 1904. ö '

Bekanntmachung. Gaudich's Restaurant, Inh. Carl Heinrich. te 33 . ö ö . 2 Ter J Danau wobnhaft, übertragen worden. Beide fũhren Kreuznach. Bekanutmachung. 5297 E in Sau sch ist Inhaber. Er haftet nicht anten uftay Götze beide in Lützen, ist die Befugnis M äGGladbach, den 7 Oktober 1804 Nr. 10 eingetragen die Firma:

1

In unser Handeleregifier Abteilung A wurde Halle a. S., den 12. Ottrcher 1991 Rare erer e, der veränderten Fim ͤ t n ö . in beute ein etragen. . ,,, Käönsgliches Amtsgericht. Abt. 19. 66 , enn, . Len. . 9. ö weg Sn r alt, wee. r,, Se chat begründeten erteilt, in Gemeinschaft mit wenigstens einem der sn ol. Amts gerscht. k n, Re ö, „osg Schwarm mne, ar,, ram mrs 52953) Dandelsgefesschaft seit dem 1. Juli 1804 fort. woselbst de Firn C. . Ee ard. dre, enn w eren, Inbaberin. es geben äbrigen zur Vertretung berechtigten Gesellschafter die . th: r . Schwartz. Unter dieser Firma betreibt die zu ! . ; 12. Bkrober 185] und als deren Inhaber der Kaufmann Ghristin it die in dem Betriebe begründeten Forde Gesellschaft ju vertzeten. M. GlIadbach. 652994 mit dem Sit in Düder ode. ee n wohnbaste Rosa Schwartz n Friedberg Eintragungen in das Sandelsregister. Sanau, * ich. nta icht. ö! Ferdinand Eecardt, zu Kreu nach eingetragen itt. uuf ibn über. Lützen dia 7? Ottober 1804. Königliches Amte- In das Handelgregister Nr. 450 ist bei der Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb und ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 1801. 8 5 ‚. inrich dune lee , . wurde vermerkt: Die Firma ist erloschen. dzig, den 14. Oktober 1904. gericht. ; Firma Geschw. Moers eingetragen: die Ausnutzung der Grubenfelder Emma, Friederike,

Ne 7. J. Hohm aun.“ Unter dieser Firma Andreas Themen. , n, . . Deinrich annorer. Bekanntmachung, 1528959] Y Unter Nr. 18 unseres Handels register Abt 3 Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Lvek a, Ss Die Kauffrauen Denriete, Elise und Jobanna Kaiser Wilbelm II, Eduard, Hermann und Anna; betreibt der Zu Friedberg wohnbafte Kaufmann Friederich Fhoem en, Seusmann dier u Im bicsigen Handelsregister Abteilung! Nr. 245 wurde beuts eingetragen die durch Bertraz e. ur. . 32979 snser Handelsregister A ist beute b 1 6] Möerz sind aug der Gesellschaft aus geschieden und Müutung Fer käufliche Erwerbung sowie Ausnutzung Johannes Hohmann in Friedberg in Hantels. Madame Vialwine Friedheim. Diese Firma jst zu der Firma Jof. Andriessens Ce. Ge. 3. Sktober 1501 eriichtete Gesellschaft mit das Handelsregister ist am 30. S 9 2 . licbenen ee, Eni * 9 ĩ 9. un; an deren Stelle sind die Tauffrauen Katharina Flint fonstiger bergbaulicher &-rechtsame bezw. Uebernabme geschaft als Ginzelkaufmann. ist erlgchen. . , sellschaft mit beschräntter Haftung, in San, hranltet gaftung unter der Firma „C. 3. Cern, rennen er lien His . . 6 35 . , , d und Julie Wedding zu M. Gladbach in die Firma von Aus beutungsvertrãgen

Friedberg. den 14 Oktober 1893. Georg J. Saalwächter. Diese Firma ist erloschen nover heute eingeiragen Dem Alerander Nipvold Gese l schaft mit beschränkter Haftung! mit de e n, , dn ee. 0 die Firma ee degistere. 3 uchbändler Erich Frenzel aus eingetrenen. Den Vorstand bilden:

Großb. Hess. Amtsgericht. Jehe (w gschzw, 2 unter ie y noberrnseef ts dergestalt Prokuta erteilt, daß er Sitze zu streuznach 2 , , 8 1 , M. Gladbach, den 19. Oktober 180. R Kaufmann Otto Eichenberg in Hamburg, era. Reuss j. L. Betannimachung. s' w 33 * 3 . Fleer die Seselischaft in Gemeinschaft mit dem Geschäftz Gegenstand des Ünternehmens ist der Wein a w e. t beschrãntter vck, den 13nd, Tmtagericht Fönig. Amtegericht. 3) Vaufmann Albert Rambte in Hanngher,

Unter Nr. 366 Abt. A des Handels registers für Se alt, g c uldt e n, ,, hier fübrer Joseph Schmitz Jerome zu vertreten befugt ist. und Weinhandel sowie der Betrieh von allen n esellschafizverkrag ift 6 Seytember c 2 Veumũnster. e,. 3) Direktor Adolf Willikens in Vienenburg. Gera, die Firma Emil Franke in Gera bett. ift fen 3 2 . netz , ,, Haunover, den 14. Oktober 1904. mit in Zusammenhang stebenden Geschäften. 1 abgeschloffen worden? k Meppen; s Nr. * lö2887 In unser Handelsregister B ist beute bei der Eine Satzung ist noch nicht wichtet , verlcutbart worden, daß imma Ernestine Ferm. in. nm , . Firma fortgesetzt. ; Königliches Amtsgericht. 4 Das Stammkapital der, Gesellscha u. entand dez Unternebmens ist die Fortfäbrung 6 r.. 22 ist das Sportvlatzgefellschaft Neumünfter, Gesellschaft Ofterode (Darz), den 11. Oktober 180 Franke, geb. Thöner, in folge Ablebens aus det Firma gie im Berrieke des Beschäfts Fegründeten nasseltelde. e960] Soõ 00 M festgeseßt und bestebt aus den Si! Jibre hs aer neten kirchlichen. Wochen⸗ Irlösch. ; p in Haren mit beschränkter Haftung eingetragen: Königliches Amtẽgericht. J.

** , g 5 i e im sründe . ö. . ö er GSesellschafter: * . c heute eingetragen. 5 . zus eschieten und ders Ktanfnann. Mar Tann Franke PValendletteckten und Forderungen der disberigen , Im biesigen Handelsregister ist beute Fol. 97 r . en,, , ger dinand Gren Der Alte Glaube. Gran ic. Lt erischet Meppen, den 13. Oktober 1804. 6 r, , rm ö e,

in Lintermkaus Inkaber det Firma gemorden is Heschäftsinkaberin sind von dem Erwerber nicht Nr. 9M eingetragen. 3 Img mzeblatt fir die Gebildeten Stände Königliches : ; Firmen es istereintrag. e, , , n, sch 4. ; 795 6, 2 ; z = oönigliches Amtsgericht. I. 5 ö 6 : Gera, den 12. Otte ber 1804 übernommen worden. ̃ rie Firma Grune nverwaltung garls haus: in ,, 1333 and Wal , n tai betragt oo dd A . ß, iches Amtegerich sss) 23 1804 k , AUnter der Firma Richard Frank betreibt der Das Firstliche Amtsgericht Gustav Westphal. Inhaber: Paul Heinrich als deren Inbaber⸗ Vorschußverein Hasselfelde e. G. . 5 e *. ion , steführern sind bestellt der Pfarrer js . ; 2 iquidatoren sind: . Kaufmann Richard Frank zu Pirmasens eine Leder⸗ o 8984441 ; ö x . . 2 3 Eccardt, beide zu Kreuznach, im Betrage von je 10M Im Friedrich . In das Handel eregister Abteilung A ist das Er⸗ der Steinbhauermeister August Huß bandlun Gera, Reuss j. L- Bekanntmachung, 2944 Wilhelm SGustad Westpbal. Kaufmann, hier selbst. m. u. V. als Ort der Niederlassung: Hasselfelde. . 1 frers Chrissi (. rich . ußmann und der Landgerichts rat 135 Nr 33 ei . ü 1 Vub⸗ lung. *. are e att. Leg Hanpeiztekisie . it O. * S. Tap ting, Gg llchafte f. Dekan Heinrich Saffeifeide, den 41. Ohteber 133. 33. a e . a ere n, n Lagust Cduard Abolf Baring, beide in . e,, , Firma Ger- r, . WPirmasens, den 13. Oktober 1303 3 beute Tie off nefellschaft ö ( n . er, nr, e ̃ taaeri erdinan 1 . zen. C. Zimmermeister Gustav f . znial miegericht. 23 5 2 ere Ge r e n,, . 4 Lee,, , . geg denen, ,, n unter der Firma C. F. Eexgardt zu geren, d noch ein stellvertretender Geschäftsfübrer be Wewe, den 19. Sltobez 1394. samtlich in Neumünster. . Pirmanema e ,,. . D. 53006 2 k K = btiebene Haneleeschiftt nit 8 o, n i e n e e n ü. e, , , Reumünster, n i. te le. Se nr er, ,,, , hel e estender Je ellschafter die Kaufleute Hugo Die EFfene Handelsgesellschaft bat begonnen am Her sord. Bekanntmachung. lh286 1] rechnung gebracht. . ; ghuist⸗ irkung jweier Seschaftafahrer Mogilno. Bekanntmachung. 52989 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. betr. die Firma Burg erbrau Pirmasens Kenn Siolle und Paul Marx Otto Jahn in 13 Stn ber 1564 elsge da In das Handels register Abteilung A Nr. 222 Zum Geschäfte führer ist der Kaufmann dem Gesellschafts vertrage wird noch folgendes Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. J Neunkirchen, Ry. Trier. 529936) Airrien gesenfsch aft vorm Gebrüder Seunmmler 3 1aeteagen worden. Die Gesellschaft bat am Cins balteier Maschinenfabrik vorm. Fried ist bei der Firma: „„Gustav, Balster, vormals Feldin an. Gecarbt zu Kre en ach bestelst llschaft er it gemacht: eindetragenen. ÄAttiengesellschaft Zuckerfabrik Im biesigen Dandelgregister A ist bei der unter in Pirmasens bas Verstintemitgied. Karl Fri ern , oh begonnen 6 Gesensschaft mit beschränkter Hastung. Siveke Nachfolger“ in Herford heute folgendes SDeffentliche Bekanntmachungen der Gese 2 Deselltchafter Pfarrer W. Gußmann in ünion in Georgenburg b. Pakosch folgendes Ne as in gettagtnen Ftrma S. May Rachfolger, in ausgeschieden und Ter, GB auerekbirekior Fan? Gera, den 12 Oktober 1904. ] August Louis Hans von Egloff ist zum Pro . . ; folgen durch den Deutschen iel meis- ee Psarrer . D. Leydbecker in Auerbach eingetragen worden: . Neunkirchen, eingetragen worden: Die Firma it Semmler nunmehr alleiniger Voꝛstand. Als Pro⸗ Das Fůrstliche Amtsgericht. furssten bestellt worden Die an Johann Friedrich Die Firma ist geändert in „Gustav Balfter,, euznach, den 14 Oltober 1901. * die kirchliche Wochenschrift Der alte Carl Crüsemann und sein Stellvertreter Adolph erloschen. Ferner ist unter Nr. 265 die Firma kurist ist der Kaufmann Friedrich Reinbard Ste gel⸗ G rabom nec ss2das] Anguft Fillen, erttilte sre urs s gr eich. . . Drilel ce meet rng lisch. Lut herische⸗ Gemeindeblatt för d. , ner,. Ternd , Wendel, Neunkirchen Reg, Bez. Trier man in Pirmaseng befiellt, Beide find nur m 2 19 36 33 * esss af . ; ; ** Stände“ j un e 5 obne s d als deren Inha auf Dadid? del Gemeinschakt zur Zeichnung befug In das hiesige Handelsregister ift beute die Firma Gustav Guckel. Der Gesellschafter J. F. G. Guckel Herford, 14. Oktober 1804. Verantwortlicher Redakteur Ständer, mit dem Jnventar Der jum Vorstandẽmit lied bestellt 3 . ,o w n . r . n g e.

er . ; ö leitung und des Verl 6 Friedri Forep“ mit' dem Niederlafsungsort ist am J. Januar 190 durch Tod aus dieser rial ; ; ttenburg. salben n erlags aber ohne Ge⸗ ; ; 1. Tttober . 283 Friedrich Porey als Jnbaber offenen Handel gesellschaft aus geschleden di. Gesell. , Dr. Tyrol in Char lo * en nach dem Stande vom 30. Sep. Mogilno, . Sltsber . Zieuntirchen, Bez. Trier, 12 Oktober 1504 Königl. Amtsgericht.

; . e iti in Berlhi. 03 jum W / Königliches Amtsgericht Fönsal 13 e

lar orden. Härte wird von, dem verblelbenden Gesellschafte⸗ Hilders. õ2962] Verlag der Grpedition Sch ol in 36 m Werte von 61 500 4 ein. Ven i gie Im agericht. Röniglicheg Amtsgericht. Piauen. 9300

,,. Oktober 1804. 5. F. G. Guckel und der am 8. Janhnar 1509 In dag Handelsregister, Ahteilung A, ist. bi der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nn n. eu mn entfallen o6 Zoo Æ auf Pfarrer R. Mülhausen. Dandelgregifter o2990) Nienburg, Weser. 53125) In das Handelsregister ist heute eingetragen worden.

Groß herzogliches Amtsgericht. lz Sefellschafterin eingetretenen Witwe des Firma A. Holzmann, Apotheker, Hilders Anstalt, Berlin SW. Wlbelmstraße tr. ter in ig and odd auf Pfarrer . en , . ,,, Mülhaufen. In das biesige Dandelsregister Aist unter Fe fig T auf Blatt 2185 die Firma Bernhard Füge

weinlagen kerbach , dren Tbenso bohe . rd 8363 2 des Geiellschafte⸗ die Firma Nienburger Kuchen. Gewürz Fabrik in Plauen und als Inbaber der Kaufmann Gustab dadurch voll gedeckt werden. registers ist heute bei der Firma Brauerei Mül⸗- Duensing K Brackmann in Nienburg ein⸗ Bernhard Füge daselbst;