a , r .
1000 libd obi G Derm.- PrDrtm ig 1200, ü . erm. Schiff b.ß 19213 .
Gerreshm. Glash. II 11 1053086 Nãller. Gummi 3 He. . elektr. Unt. 93 . 123 75636 Yuller. Syeisefett 1ꝙ Hhiejel, Zemen . 141.756 Nãbhmaschin Koch 10 1 Gladd Spin abg 2 170756 Nauh. fanref. Prd. i. F. do. Woll · Ind. 3 145 M et B] Neptun Schiffzw. 9 Glauzig. Zuckerfb. 6 12120 bi G6 Neun Bellevue i. xi = Giadauf V- A. 3 G Neue Bodenges. 19 Hhorl Eisenbaha hz. 1 Neue Gasges abg. 5 6 zt ene Hhol. Ge. 16 Gothaer Waggon 9 Neues Hansav. . — P. Grexrpiner Berke 7 Neurod. Funst c.. repen br. Masch. 9 jet . I. R&. A. 3 Iritzner Maschin. Il Neu Westend = Gröichterf By . abg 9 Iteu5. Wag. i. Lig. do. Terr. Gef Iten ßer Gifenwerk 9 Alfr Gutmann M.? Niederl. Kohlenw. bꝰ⸗ Guttsm. Masch. .] INienb. Vz. abg. 9 VW. Hagelberg .. 3 Nordd. Eis werke. 1 gener Guß. Vz. 9 do. V. A. 5 . Maschinfbr. 15 bo. Gummi. * ambg. Elektr. V. do. Jute⸗ Sp. Vszʒ . 5 do B 3 0 2 8 10 1
— 2 — 8
3 rr rr
ü 2991
27 *
D.
ö 2 —
do. Chem. — nd. Lind. Bauv. B Varziner Payierf. Den tzki. Masch. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Der. Chem. Gharl, Ver. Dampfziegel Ver. Snfschl Goth. Ver. Köln. Rottw. 41. 5.5 Ver. Knst. Troitzsch 41. 3337563 Ver. Met. Haller
; Verein. Pinselfab. do. Smyrna · Teʒ.
o. i 285
—
— c Q 0 -
O J 0 0 ππ&φυλλᷣ—0 —
8
w —
do. . D er 1. örder Bergw. 9 1. ger gemgspreis hetrã jũ ; , * preis beträgt vierteljährlich A M 50 4. ⸗ z ĩ . ; . — 1 79 Alle Rostanffalten nehmen Kestellung an; är Kerlin auß et 7261 usertiona preis fut den kaum einer Arn saenle a0 3, j ö. den Hohtanstalten und Aritungsspeditenrru fur Selbstatz vier 8 Inserate nimmt an; die Königliche Exvedition 1
. . Staatsanzeiger.
W-, - — —— — — CO , — . Deo e
— — Oo do =
rer
. . - . m
, 6083. do. do. 2 f. Grdb. 0 — . 723539bzyG do, Lagerh. Berl. ⸗ ; 17 ö 1 6 1. 1 . auch die Erprdition 8w., Wilhelmftraßte Nr. 2. . 65 Einzelner Anmmern kosten 25 3. — Ver. Stahlwerke ; Rattom. Bergh, 3 1.4. 3 40 4 136 30bz G Jvven u. Wissen 161.256 KRöin Gas u. El. 4.
ö BVlktorla; Sahrtgd ö. . ü TVönig Sudwig . 19. 1. . ; ö . 1 , g t b os , , ,, . * 2472. Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober, Abends. 1804
— - o o
( des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger? — Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
23
d. Bellealliance do. Lederpappen
ann. Bau. St Pr. 1 do. Spritwerke. do. Immobilien 3 * ; do. Wolllãmm. . Masch. Pr. 29 7509 . RordhauserTapet.
W. Gum 29 ö NRordpark Term.. =
Nordfee Dpffijch. 10
; 114 400 Vordstern Kohle . 16
da. Brgw. do. 9 — 17 1 ö Nürnbg. erk W. ö gary. Srgb· Se 41171 Dberschl. Chamot.
—
1
1. 2
S ce
*
O & N o
— O COD
—
Se S8
167756 Vikt. Speich. G. 11030 bz G König. Pearienh.
147,00 bz 6 Vogel. Telegraph. 143 99b3 6 b . 1 1. — . G, 5, 75hz 9. Ven 250 bz, ö 5 * ö ĩ ͤ — . 1
16rbb cs Vogt u. Rolf. 65 365 i i Inhalt des amtlichen Teiles: ziehungsbeamten Wilhelm Zabel m Freiburg i. B., bisher
(
1. fr. Verk. ? Do. Eisenb. Bed.
01 po E- J. Car. S. do. Kokgwerke 31 do. Portl. Zement Sdenw. Hartst. .
Sldendh. Eisenh. kv.
1 1 8 J . =
i , , . . . . . =
—— — O Oi do CGCGσν
1015086 Voigt u. Winde. 101256 13 ö. 25 Ordens verleihungen 2c. in Königsberg i. Pr., dem penfion rte Schuldiener n . 456 t a 2 n t m a ch 2
ö rich Bongardt zu Mörs und em pensionierten Stadt⸗ Ver Vorschrift im 8 45 des Kommunalabgabengesetzes . , ,. 1 Königreich Prenßzen. , . . ols Harrich zu Föneberg bei Berlin das . ö 1893 . Seite 152) entsprechend 7,25 udw. Lõwe u. Ko 4. u. ĩ ö z de emei hen ; rmit zur öffent Kenntni epr⸗ ö , ess nn Ges ä Jg. ; Ernennungen, Charatkterverleihnngen, Standes erhöhungen und , Ehren ze che —ᷣ nn, d hen enntnis gebracht saß der im 5837 756 Mag deb. Baubt. 1035 sonstige Personalveranderungen ö. 5 emeindevorsteher F 10 ich Wunderlich zu = 1 h e 1. einschãätzbare Reinertrag aus dem Betriebs⸗ I. 6 de, unt. Gs 3. m gelte ffend die Cin zie 4 . Räsdorf im Kreise Zauch⸗Belzig, Strafanstalts aufseher jahre 1963 für die in Preußen gelegene Strecke der Mühl— 65 bob; c; Nannegmräbr. 0. 3 , ö. ,, ie G Feinrich Brach dnn zu Herfe im penfionierten Cisen⸗ hausen⸗Ebelebener e isenbahn auf kö 18 Hö Raff. Bergbau g . g⸗ ,. d ie Christian Jüngken⸗Stiftung. hahnweichensteller Peter Kieren Roden im Kreise Saar⸗ estges— 13 060 6 04 * 165 Sh brcd Rend. R. Schw. ig) . arg i ei! . n ,,,, louis, bisher zu Wiltingen im Kreis Marburg, dem pensionierten festgestellt worden ist.
ͤ g Mühlhausen⸗-Ebelebener Eisenbahn. Bahnwaär ker? Wilhelm Räher Hammerstein im Kreise Erfurt, den 17. Oktober 1904.
s 6h ee b; 6 pig 4. i. . * St Wen del, dem penst 8 B M)0bz 1. Erste Beilage: St. Wendel, dem pensionierten Tuer wärter Julius Knaak Der Königli is 15 17176 5 1. . ö ger r * z ; 4 Königliche Eisenbahnkommissar. e 36 ac. lb i! i. ᷣ ; Personalveränderungen in der Armee. * n n,, . K Karl Todt. . . 1063. 00h unk. 609 dG)4 1.1. Du. . Berlin, enn eister Julius Kä . . zl. 0556 1.1. Sa ol 256 n,, im Kreise Altena Obermüller n Coen 216 ordd. ig we . ö zu Vevensen im Kreise Uelzen, hlenerxpedienten Jose . , , . . . . Lin te n Dergtheendor , in dre . . 2 de 3c Seine Majestät der König haben Allergnädigst Far lSa nen sch id zu Lachen Sell. B hil 131. 0b 160 . 0b ö . ugng igst geruht: Hilberath zu Mech ich reise ; . Ai j 63 1633566 dem Prefessor Ludwig Pietsch, Schriftsteller in Berlin, Lützel ö 1 3 herne 1m 6 e Schleiden und ranz 2 ichtamtliches ̃ 103 35h. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse zu verleihen. k. er zu Strempt des elan dem Eise bahnwerkstätten⸗ 133 35 . ellmacher Heinrich Net n Dortmund, dem Deutsches Reich. 3 — , Kutscher Aug N üg zu Kantreck im ö J. 8 z 22 * 22 . z J ⸗ j 5 911 . r 6. Si ob G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k . 8 1 e, m hn . a. 1 9 . 19. Oktoh er. , . 6 e eon a f ee f ,, und Direktor des Stremkt us zn Memel daa kein. Ghrenzeichen, fene . , Jad n, 19 . 5. bz B 6 1613556. izialschulkollegiums in Cassel, Ober— und Geheimen dem Handelsmann Wil Nit mann . einen längeren Besuch ab. , , ,
e, n. do. uk 6825 Lothr. Prtl. .
— .
7
e bs M Hoihin. Si. Ba. Spvp. Portl Zem. 156 50b36 e 12 13 — Srenst. u. Koppel ö 1602336 d
emmoor Prtl⸗3 0 4 1.11 500120, 5606 Sonahrũc. Kupfer — 4 1. S0 50bz Varft. Grub. Vz
ngftenb. Masch. 4 1. 145, 00h36 Ottensen, Eifenw. 6 — — Wasserw. Gelsenk. 1 erbrand Wagg. 41. 142536 82 60bi G do. neue ;..
esselle u. 8e ; 33, 090636 983.50 bz Wegelin & dubn
Baw. Ges 10 11 4 1.111 Nö. bobz G 60 0b G Wenderoth 6,
. ZLudwig Wessel ..
Westd. Jutejpy.. .
do. i. fr. Verl. — — o. 8.4. N G6 i6bi- 46M — 14 No, 006 Peniger Maschin. s Vesteregeln All.. do. V. Akt.
ssbebrand Mühl. 10 ; : 162 006 Heter sb. elektr Bel. 3 sirert. Ntaichin. 9 fr. 3. ol UMbz B do. Vorz. 1 irschberger, Leder 19 41. 11105 et. bzB Weftfalig Cement ochd. V. Akt. kv. 8 19. — 115.5063 G Restf. Drahi. J. . ch fl. Farbwerke 20 4 107 50 bz do. Draht Werk bo. do. nene —— * 85 50 et. B G do. Kupfer.. Hoͤrderhutte, alte — 7 do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl.. KWickrath Leder..
do. konv. alte — Viede, M Lit . Kieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Vilhelm; Weinb! do. V. Akt Wilhelms hutte . Rille, Dampst. Witt. Glashütte Kitt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. = Wurmrevier ).. 0 ; — Jechau⸗Kriebiß . 1200/6001186 992.6. Zeitzer Maschinen is rals? d0ob] Jellstoff - Ver. abg.
tor r t.
. & σ λσά-c P]
oö o = 0 2
de * —
de)
Han,,
2 2 *
ö i ,
— — 2 10 tor
8
12
— — *
222
111
— O
D
ö —
D* —
2
II
. 233
144 903 20, 50bz B Rauchw. Walt 6932353 Ravensbg. Spinn. 210. 50bzʒ G Reichelt, Metall 268, 10bz Reiß u. Martin 2, 10bz G Rhein Nassan . 23132538 do. Anthrazit. 121000536 Bergbau. 155,90 et. bz G Ehamotte .. 102 0036 Metallw. 128 50b3 6 Do. Vorz. M. 112.00 et. bz B Nöõbelst. W. 272,00 bz Spiegelglas 115756 Stahlwerke. 218.008 T fr. Verk. 12.1036 9. W. Industrie 116 40b3G Westt. Kaltw. 160 09636 do. Sprengst. ö Riebed Mentanw. 2 Nola ndsbütte.⸗. enn, n n. 8 Rositzer Brnk. W. 15 . do. Zucterfabr. 130 65 et zB] Rothe Erde Drtm. 125, 00h36 Rütherswerte . 35 101,00 Sãch . Elektr· W. 516006 Sãchf. Guß Döhl. 9 300 4141,75 bz do. Kammg. V. A. 3 109, 75bz G S. Thür. Braun. S4 et. bʒ G do. St- Pr. I 51 107,506 Sãchs. Bbst. br. Il 300250 00bzG Saline Salzungen 56 338. 560 bz G Sangerh. Masch. 8 — Sarpogia Zement 300 — — Schãffer u. Walker 9 38.50 Schalker Gruben 327 —— Schedewitz Kmg. 12 — Schering Chm. 3. 19 1 103756 Do. V- U. 11 41 153 50 b36 Schimischow Em. 150.596 Schimmel, Masch. 209,006 Schlef. Bab. Zink] 127756 do. St - Prior. 1 216,59 8 do. Cellulose. 347,60 bz G do. Elekt. u. Gasg. 140,756 do. Lit. B .. 155, 60 et. ; B ] do. Kohlenwert 1. 138,506 do. dein. Kramsta Dfr 3. A pr. St. M3, M G do. Vortl. Zmtf. . 6 Go 114420; Schloß. Schulte 310, 75bz Hugo Schneider. Lauchhammer tv. 128. 4063 Sch n. Fried. Ter. Taurahütt?.. 1 411. 248,30 bz G Schönhauser Allee do. 1. fr. Verk. 0 35a) 9, Iba ls, f öbz ] Schöning Masch. TZederf. Ey c u. Etr. O00 I0M2,00bzG Schomburg u. Se. h Leipzig Gummiw. 139 008 Schriftgieß. Huck. 4 Leopoelbgrube .. 1112536 Schubert u Salzer 15 TLeopoldshal . 698. 60b3 G Schuckert, Elektr. 9 1 8
66
8 13 —1111—
D 128 *
—
w
89 1 Seer
— 2 CS Scr
— — O0 O ROC, O
111 σάs6 =
18 *
*
1 5, do.
1200/30079. Pfefferberg Br. (105)
183758 Pommersch. Zuck. 199 .
128 MM bz G gFihein. Metallw. 03]
177 00bzG ib · Wen. My 1059) DJI
—
Oro
pwaldts · Werke uftener Gewerk sttenb. Spinn. uldschinst . 3 6. Fe, Bergbau. ö law Salz
*
2 . ———
cx — M— 193811
tor or- or- mor-
132 Yob ib 44 14. 165 2603 Regierungsrat D. Dr. Lahmeyer Rot J i eis? Usedom⸗ Wollin 6 . . e t P welter . mit 1. G * . a,. ( 24 K 69 Oobzd Zellstoff Waldhof 1 . z. 136 13 1 ̃ 2 dem Oberforstmeister Freytag zu Trier, dem Verwaltungs⸗ 6. . J e, g ee, , na go . ec, n, mne , welt. y n n 17 3 tor, von Bieler auf Linder ̃ . ö. ö. je st ã ie Kaiseri ni 13363 Obligationen industrieller Gesellschaften. Stn cet Chr 1 , 0 9. Kreife Graudenz, dem bisherigen Direkter ee ,, Königre n , dem 3e, 46 . i oni . haben 96 ZODtche gil gel goht 1 1 m lioi lob; Schultheiß. I R117 00 ih ummenanstalt in Hildeskkiin von Sta den, dem Land⸗ 6 K,, Frauen⸗-Verdienstkreuz am weißen Band hae n, e,
, 366 w,, schaftefhndikus, Justlzrat Pritsch zu Jauer, dem Pfarrer Min isterium der ele richte nd leihen geruht. 32 ben de ergnädigst zu ver⸗ 36 5 1 3661 Vo oh Sobz 6 . 33 Blell zu Mosau im Keeise Jahtchs den emeritierten Medizin a lange tegen deren . , ö Slem? n. Jal ig io 67 . Feihtmann zu Magdeburg, Licher. . Krenn Der Professor der, patholegischen w i ler St Ce pern i mr 1g 9h Pale got, 3 3 3 Osthavelland, Kauert zu Bonn, bisher zu Stromberg Akademie für praktische Medizin in Cöln Dr. Borst if 4 3. 1 09 e g ai drs r n ä. i Seen oo 3 . ern, ., Schul te zu Halle a. S., bisher zu außerordentlichen Honorarprofessor in der medizinischen . 3u der Teilnahme Soo ß s6ß ahn Ye rtland g , 106i. zch 2 IM So Jagelzdorf im greise ite bog. Eugen de, den Gymnasial⸗ der Universitẽt zu Bonn ernannt worden. 1 Majcstẽt des Königs
6 6b , , , , vberlehrern a. D., Professoren Blanke zu Brühl und . eine Abordnung des Bundesrats z n, ,. — Scheidt zu Hildesheim, dem Kreisarzt a. D., Medizinalrat . . Stellvertreter des Reichskanzlers, Staatsminister Grafen von
— — to oO O O, — — o o N.
12 C u C ᷣ⏑ᷣCiiirCecionato—=— *
Sie TI -S] , , . . . .
S1
do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk A chersl. Rannengietzer . 6 Rapier Maschinen 5 KRattowitzerrgw. 11 Reula Eisenhütte. 4 Revsing u. Thom. 4 Rirchner u. Ko. O Klauser Spinner. — Röhimann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 27 do. Gas u. El. 5 * Cöln⸗Müäs. B. kp. 5 Rölsch, Walzeng. 3 2 7
o — .
— — 2
Ie II
— = OG cr —
SS c
— — 1 —
— 9.
58 .
= 2 — — 2——
— — —
. Anhalt. Kohlen. 9G 4
2300 Aschaffenb. Pay. GMI — Thiede hall. — . . ly
8623 8 Berl Braunkohl. IGM) 5 1063306 Tiele · Vinchler. 13 ö Dr. an , zu Posen, dem Kreistierarzt a. D. * Das Diphtherieheilserum mit der Kontre nu Posa do ws n dem Königlich bayerischen Gesandten Grafen . 9 . Teopold Friedländer zu Solingen, dem Amtmann Bil s 4, geschrichen. „Zweihnndert und vier, aus der en don Lerchenfeld. dem Großhenzoglich, sächsischen Wedoh=
id r Berl. Fieltriz i,. 19h 10 Soi ol Mob Nnion. Ei - Ge . 6 2 1 2000- 1 2 . 7 . 5 — . 22 5 2 . ö ö
83 25 bz G do. ut. 08 1 1417 103. 70 b Westd. Eisenw. I helm Falter zu Borgentreich im Rreise Warburg, dem Rent— schen Fabrik ist wegen bakterieller Verunreinigung * mächtigten, Geheimen Legationsrat Paulssen und dem Groß⸗ ö Hob z G ĩ n v or Jos . . meister n ,, zäöö , en., s gäterexpeditions vorftcher a. D. Piontkows ki zu. Königsberg Finanzministerium 81 obi G Desfabrit 1063 511 . Yöoolog. 16554 1410 ; Zaldi ö * J e Rersff ? . ;
63 8 eg. wie ge, Soldin, dem Feuerwerkshauptmann Schulz, lammandiert nungsrat Buffs in Hannotet it zum Kandremmneiste, and Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen
= . * ð D 6 e
1e ob. Brieger St-⸗Hr. 13 3 3 14. ibi, 106 der , Fac. iG
= n = W 6 X
2 —
127
— — — — —
1 —
Rönig Wilhelm tv. 1 16 do. do. St.- Px. 1 Königin Marienh.
C W —— — — * r = ni i
— —— S
OJ - 1 — 1 —
03 0
18
oO O — 8
2
is , e gr. zmühle
8 8
OS CX — r- -= = — 2 — *
10 0 =
De r
do. neue Königszelt Porzll. Rörbladorf. Zuder RFeümar & Jeurd ]? Rronvrinz Metall: Gebr. Kruger & C. Küppers busch⸗ Runz Treibriemen 5 KRurfurstend . Ges. i. Ei Lahme Lapr,
(
8
28 35bi G do ut. 5 500 lol, 6)bzG Unter d. Linden 1 9 ;
84745603 Berl. S. Kai erh z 36 200 — — Weftf. Draht. 1 4 meister a. D., Rechnungsrat Laymann zu Iserlohn, dem ziehung bestimmt. 3 herzoglich oldenburgischen Bevollmächtigten, Geheimen S 169 . — h 6 ; ( Is g 4 ö n gijchen gten, ien S zr 1 96 bo. da 1d der ö 1 Stiftsrentmeister Schwanert zu Ilfeld und dem be. 2 Bucholtz, von Berlin nach Dresden begeben K 108,506 Dochum . Bergw. IOM) 4 93, 756 Jech nu · Srlebitz 1 5 ; . ö ieh ooh 0 Gaßsahi isi. 14. 2 Zelter Masch. x — . Pr., bisher in Lauban, den Roten Adlerorden vierter Klasse, Der bisheri ; ; . ; 145.25 Braunsch wohl. 193) 4 Jessstoff. Waldh. dem Pfarrer emer. Reinhardt zu Brügge im Kreise er bisherige Regierungshauytkassen⸗ Vberbuchhalter Rech⸗ 381, 1036 do. Wagenhau lg? è36 Soo lol 0G T Iͤ ĩ 1 . 4 i. Re j n,, , 6 3 e, mn, , nn J. r, ae , we. . 38 ,, dem Kreistierarzt . D Dralle 3u r ten bel orhi gen Rehierungehauptkaffe ernannt worden. üg September 46 betrügen nach der im Reeichseisent
66 63g nbeck und dem Eisenbahngüterexpedilionsvorsteher a. D. aufgeftellten Uebersicht: Reichseisenbahnamt
„ — — — — —— — *
de — — O0 Q,
OO de .
1510036 Buder Eisenw. ¶ 0G 1 1.4. 00 i0ol, 606 118166 [36h et. bid Brosig zu zn * ö in , , 9 , . 1g ibi. et. b 6 g zu Breslau den Königlichen Kronenorden dritter 123 hz unkv. G7. 1035 194.5063 R Jeñsst. Waldh. 00 4 bem greisfeuersoʒietãtsins , , enn, eee kr, n e , bär, läöd ;. , e,, reisfeuersozietätsinspeltor Sito Bun lharzt zu ; . ganzen 1 F smehr, weniger) . nnr geieln 1 . r rel B. css I clio San P ö nn im 6 den Rektoren Julius Voos n 63 r bei 2. Universität Berlin bestebenden . m im ganzen auf 1 Rm . ⸗‚ . 90 ** ö 6 ' Barmen, Ferdinan ütz zu Solin d , , ristian Fung en ⸗ Stiftung sind a Studi s 6 63 z 17050 ; 1035 41 Ver u tien. —; . ; zu = gen, dem Kon⸗ m3 P . 91 n Studierende, ' s6 s6⸗ 66 ö bid G Fharl . 1 ersicherungsaktien rektor . D. Friedrich Keibel zu Anklam, dem Vorschul⸗= Ansbefon dere Sohne von Universitätsprofessoren und ö. k
— 22 —
2 im auf gegen das Vorjahr
Bekanntmachung.
21 C Od
r O O0 οO—O *
2 ö
2
182 Te r D- do d =- =
— — — — —— — — *— 9 1
ler b e, gar enn, fi Berliner Hagel ⸗Assekur. S758. ; 3 von höher —J ; fü e im?
1. ge ,, 18 6 * t 1 ; . und Glasversich. 12206. bie e bf eaftis nr lern ] 16 zu n, ,, , r e öl , e, . 4 . w J
8.6 J. Weiler g nz *. ] z schen Kreistaxator, Rentier Julius Mate rer Berliner Studienzei 0 z ind, wahrend en⸗
1068 55 ̃ 155 dos 4 do. jg. 11846. a 2 ralor, T aterne ihrer Berliner Studienzeit und au— . 890 190 M 20 ;
,, . 23 Din 36 hun aid gef er i506. ö reel dem Kaufmann Fran; Föotfch zu Pankow im be hus & lan uf n, nf mn. . . verkehr 52 180 638 1133421156994 304 272
lig chr unt. i5 ich 1. loo, Kilbelma Magdeb. Allg. 177568. 3 19 e Niederbarnim, bisher in Pillau, dem Beigeordneten, stützungen von jährlich go0 = 1500 M zu vergeben. 1 8. ; 61
636 i G n. 9 y F nn,, Breckerfeld zu Burg 9. d. Wupper, f Die dem Einzelnen zu genährende 1, wird immer nur verkehr . 15 602 4121 2451 7753 4914 12911 5,10 . . 47 . isenbahnstationseinnehmer 4. D. Alois Herr⸗ auf ain Jahr bewilligt, kann jedoch demselben Stipendiaten, sofern er für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre
Dannenbaum . 06 . 000 96 5 * ; 3. ee ; ewã z ; . 3c mann Fu! Neisse, bisher in Lauban, dem Eisenbahnstationsor⸗ 3 1 e r ure mn, . Zur April —März in der Zeit vom 1 April 1904 bis 8 muß ragsteller jedenfalls auf 211 3
Dessau Gas .. 16 ; eh ; 9
do. 1893 44 147 bo sio7 350 6 346 ; 3s tenbt. teher zweiter Klasse a. D. Lan enba ᷓ 15 1 S
Be e i s ig lb d 1067 in, 1 i *. ö. r en zu Louisenthal . Kreise Sinh nen . ee i e . der hie zen Rniverfttãt inmatz hulieft lein, ; Ende September 1904:
irg m, . j, ss et b Bankdigt. Schwed. . 8, To Ftormeg, Pl. e. assistenten a. D. Mager zu Neurode, dem Eisenbahngůter⸗ ang r fer . 3 , . Zeugnis der Reife, das been k
bo Rabelw. it. ö ö eg ob; Schweiz 47 Kssener Kred.- Anst. 16467) , . a. D. Eonrad zu Görlitz, bisher in Brkaolau, dersitãten End ein ,,, . jr. 286 323 833 7 152 128690634 139 * 1291
do. Ranser Gew. IG 4. 1099006 Bankv. 146 20b3. Luther, Masch. Zo 26b36. em Amts und Gemeindekassenrendanten a, D. Sudbrack zu hervorgehoben sein muß daß die Prũfun behufs B Len, n. . wasigs 5
ö 1M 4. 1. G . 36. mi Hoe le g. Ko. Zehlen beck im Kreise Lübbecke, dem herrschaftlichen Rentmeister Unterstützung aas der Johann Christian 1 vertehr . Hfo 310 6a9l 15 0281 4 26 460234 23 t Lo
e , fi . z de z5bz Gd. R. Zellst. Waldh. 101,408. 2 zu Malitsch im Kreise Jauer, dem Gemeinde⸗ n,, . Ueber die Vermögens. und Einkommen verhãltnisse t ein für die Bahnen mit dem Rechnungs jahre pfaͤnger a? D. und Postagenten Hilden zu Hardt im milch s Jeugnig oder sine Erklärung des Vaters varulegęn, . in der Zeit vom 1. Januar 1904
; Höé id din 147 ; 3 — St Lur. Bg. u GM lib s 1.147 Treise M. Gladbach und dem Hegemeister Stekn haufen zu nm fm m m . . mehr auf der biesigen Universität is Ende September 1904:
do. do. uk. M 11 2566 Hundekehle im Kreise ? Gõnigli . br beit zugnis. be Un if s , . b deise l Teltom Den Königlichen Kronenorden fewie Jengnife aher ibre fitti . ihre Universitäts eugniste Personen⸗ H D
2122
— 2
te Pr. 113256 Schul ⸗ Fnaudt 05. 25bʒz Schwanitz u. Cz. 282. 50 bz G Sec, Mühl. V. A. 138, 256 Seebeck Schiffsw. 26 Max 3 . Sentker Wkz. Vi Siegen · Selingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. 1 Siemens u. Haldke Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Sypinn u. Sohn . l Syinn Renn u. Ko. 300 ; Stadtberger Hütte 1200/3001 90,256 Stahl u. Nölke .. 309 Starten. Hoff. abg. —— Staßf. Ehem. Zb. 106, 006 Stett. Bred. Zem. —— do. i . 75,50 G do. Elektrizit. . 32.1 60b3G do. Vulkan abg. 13d d br St. Pr. u. Akt. 6 124,75 bz Ste bwasser vit. B 264.7 0bz G Stöhr Kammg. . 97 756 Stoewer, Nähm. ing, Stolberg zink nene 60,7 5b Gc Geb Stollwerck Vz 15 55 Girl. Exi. St · H D350, 006 Sturm alnicgel 2l6 00bzG Sudenhurger M. 7 *öet. G Südd. mm. 40/0 126 hbz 8 St. S6 60 bz G 686 8 66
do. ö. evt Jorefst. Pap. audw. Toöwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp abg. do. St. Pr. ouise Tiefbau lv. do. St. Pr. 9 Zudau u. Steffen 3 Lübecker Masch, 859 guneburger Wachs J ajchinen 9 i.
;. 2 —— — — — — * — — — —— * . *
Die = T = = do r
2 n m = . .
90 wor-
— 4 2
4
— — — 882
— — ᷣ ——
D , . . ö . m
r — — — — —
ar e, mr 1 . —
r . — —
*
57
S- I III - — *
— — — — — — — 1
1
bo. Baubant..
do. Bergwert do. do0. St. Pr. do. Mühlen. MNannb. Rheinau Narie, kon. Baw. NMarienh. Kotzn. Naschinen Breuer Do. Buckau .. do. Kappel. a Str. Maßffener Berg bau Mathildenhutte Nech. Web. Linden do. Do. Sorau
do. Zittau l
SS- .
62 226 278 10 4764 2547 7744 330 4 3,76
rr r . h
2
Donners m
den Gemeindeschullehrern a. D. Joh glieh d D unn iß Gũ Sortm. Bergh. ¶ 06 Fonds und Attienbõrse. Marti a. D. Johann iehn un as Kuratorium ist außerdem berechtigt, von jedem Bewerb n. ö
, , n, g ne, Berlin. den is. Ottabet 1c D e e, n d , ,, pr erer Ur Ann tos is sols ö z. 4 S1 K 3c o. Union Part. 4 ; ö 2 ] a g * ö eine Darlegung seiner wissen tli — ; ö . . e Ten fg , — z Die Pöck weite berse che muh. Haltinzz ur en hee Gs, ir irn sü' ü, Barmen, br n Tien; e. ken ler, nes rn Pele ben fenshe nien get nn ö .. Gesamtlänge der Bahnen betrug 47 339,49 km, gegen Gir slaffe wien gestern hielten auch bent ei Börse pg zu Kirchheilingen im Kreife Langensalza, den emeritierten eihung einen Bericht über die Studien des letztwergangenen Ver as Vorjahr 715.21 Km.
do. do. 4. 1.4. ? ]
Yusleld, Draht 1.4. von ab, lebhafter ei sen. Bie Rüchsicht au za Lehrern Karl B leihungs jahres verlangen
ö i . on ab, lebhafter einzugreifen. ück 9 arl Bartels zu Reinkenhagen im Kreise Grimmen, 6g .
ö 183) 6 ,,,, ⸗— ie, Wr e g he. , . RM., bisher zu Rörchen im e,, . erben e, 14 . . Ler- ö . neten Or⸗ 15
Usb, e Gicttr icht. 1a Der kgten der Börs Zurügtbaltung auf und Freise Greifenhagen, Jofeph Feidmann zu Iburg. Au gust
* 1 ; te, daß auch die Veränderungen d K agen 8 K zu Aug u tzenden des Kuratorlums dis zu m 31. D in zu- D f r 3 r ; 596 larrege* h VB. 3 68. ö 5 Einiges e ef wandt ben er n, . Kreise Mörs, bisher * Fusternberg reichen. Abzugeben im Zimmer Nr. 8. 1 heinꝰ ᷣ Gro herzoglich badische Gesandte Graf von Berg⸗ 3 66 Ingl Wollw. Ibs sà. 14. 5c Börse den Attien umer Guß 6 Kar üller zu Nassau im Unterlahnkreise, Berlin, den 7. Oktober 190. zem ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der 12 . 50bi G . . 1 4. vereins ju, di b 1 um u d, / , zu Anklam, The d Schulz der Zoh Das Kuratorlum Gesandischaft wieder übernommen.
d. Sv. . Eine feste i an ; nshagen im Kreise Franzburg un ilh elm er Johann Christian Jüngken⸗Stiftung. Der ichti * . e. i . , — burg ⸗ Amer ani e ,. 8 . zu Paprotsch II im Kreise Neutomischel den Adler Sertwig. —ĩ ger e ,,, , w e ,,
1d h big ien Rem, iG n is. = der Nation r Inhaber des Königlichen Hausordens don Hohenzollern, . Reltor der Un wersttãt. Marcus ist nach Bremen abgereit. 151 ob G elfen Bergw. 1 Lib io u. S M0 dem Maschinenwerkmeister Heinrich Tiralla zu Zaborze
Kerdos.. , D 6 3 n 3 ü ls l. C. Gb. s- . i r slit erden r ea. im Kreije Zabrze, bem penfionsierten Polizeiboten und Vobl=
—
& O o I -= . SI]
6
—
TD; — 8 9 —— *
& SSC · —— *
— — — — — — — — — 7 * . .
C b
—— O — 7
. m =
8D
1
J 2008 k 2 — — 2 2 *——
d = . . r
1 5