1904 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1. 172.50bz Müller, Gummi. 9 152.7536 Teuton. Misburg

Gerxres hm. Glash. I26 11 sobz ͤ 1 1247 75bz 6 Muller, Speisefett 16 . Thale Eis. St. P. z 5

85 H elettr. Unt. lectei, Jement .. 3

Gladb Spinn abg do. Woll · Ind. J GSlauzig Zuderfb. 86 VeA. 3 Gorl. Eisenbahab. 12 Görl. Maschfb. c. 8 Gothaer Waggon 9

Greypiner Werke Grepenbr Masch. 9 Grizner Maschin. I1 Greichterf By abg 90 Terr.· Ge]. 10

0

do. Alfr Gutmann M. ö 8

Deutscher

. . . r . m *

152, 9036 4 IS, 00bzG 4 90.75 f. 4 Met. bB do. do. uk. O6 4 66. 90bz Gõrl. Masch. C. (103 . 4 4 4 4

142406 Näbmaschin. Koch 10 ; do. do. V.-Att. 9 10 506 Nauh. sauref. Prd. i. 8. i Thiederhah . 566 144,506 Neptun Schiffsw. 9 Thůringer Salin s 12710b3G Neu Bellevue i. Li * Thür. Nadl u. St. 9 4695 Reue Bodenges. . 19 Tillmann Eijenb. 9 271 ; Neue Gasges. abg. 61 Tittel u. Krüger 6 Neue Phot. Ges. . 10 Trachenbg. Zucker 19 Neues Hansav. T. Tuchf. Aachen kv. h Neurod. Kunst · IJ. Ung. Asphalt. .. 83506 jetzt S. N. K. A. 3 do. Zucker... El 4 75bz Neu⸗Westend .. Union, Bauges. Neuß. Wag. i. Lig. = do. Chem. Ʒabr. Neu ßer Eisenwerk 9 L. d. Lind. Bauv. E Niederl. Kohlenw. 6* / Varziner Papierf. Nienb. Vz. A abg. Ventzki. Masch. .. Nordd. Eis werke. V. Brl Fr. Gum. do. V. A. Ver. B. Mörtelw. do. Gummi. Ver. Ehem. Gharl. do. Jute · Sy. V:aᷓ⸗ Ver. Dampfz iegel 148, 3636 do. do. B Ver. Hnfschl Goth. 172. bz G do. Lagerh. Berl. 22 25 bz G do. Lederpappen 93506 do. Spritwerke. 82.003 Do. Wolllãmm. 68 CS0bz G Nordhauser Tapet. 17 e283 60bz Nordparl Terr. 60 10470 bz Nordsee Dpffisch. 18 129 9 * Nordstern Kohle 16, 135. 636bz Aurnbg. dert Ww. 7 50M Rel 4 90bz Dberschl Chamot. 214. 0a2 i 5.232 11.90bz do. Eisenb - Bed. 21 XQ IOOlI339b3 do. G. J. Car. S. 1000 2756 do. Koks werke N 50bz G do. Portl. Zement 185, 90936 Odenw. Hartst. 191 55bz6 Svdend Eisenh. kp 102,508 Dy. Portl Zem. ds öbz cd. Srenst. n. Koppel 121 00636 Ds nahrũck Kupfer 145,50 hz Dttensen, Eisenw. 115, 90bz G Panzer 33350536. Va ssage · Ges. konv. 279,50 bz G Yaucksch. Maschin. . do. VA. Peniger Maschin. 161,00 et. bz Petersb. elektr. Bel. 23 3, 61 256 do. Verz. 4 14354086. Petrol · W. abg Vrz 4 11825636 Yhön. Bergwerk 3 4 4066,50 bz Pongs, Spinnerei 90 9 4 354 75h; Por? Schonwald 5 15 2 „oYbz & Porzellan Triptis 8 9 * 14,506 Pof. Sprit A- G. 14 31 256 Preßspanf. Untern. 9 1445758 Rathenow. opt. J 218,00 bz Rauchw. Walter 89253 Vapens be. Sinn. 211L00bzG Reichelt, Metall 268 00 et. zB Reiß u. Martin ; Rhein · Nassau .. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte. do. Metallw.. 8. do. do. Voꝛrꝛ. L. 112263 6 do. Möbelst ˖ W. 200 bz G do. Spiegelglas 1153756 do. Stahlwerke. 218, 006 do. . fr. Verk. 112, 90bz do. W. Industrie 117 090bz36G Nh. Westf. Kalkw. 150 00b3 G do. Svprengst. 166,50 bz 6 Niebeck Montanw. ö Rolands hũtte .. 105006 Nombacher hütten 204396 Rositzer Brnk. W. 12006 do. Zuckterfabr. 129. 00bz Rothe Erde Drtm. 12825636 Rütgerswerke .. 100.756 Sãchs. Elektr. W. 3147568. Sãchs Guß Döhl. 44150636 do. Kammg. V. A. 109756 S. · Thür. Braunk. S1 75bz Do. St. Pr. J 107.008 Sãchs. Wbst. br. 1 251 50bzB Saline Salzungen 51 330 256 Sangerh. Masch. 8 Saxonia Zement 21 ,, Schaffer u. Walker , I õbz G Schalker Gruben? . , Kmg. 1 H Schering Chm. J. 1 19240 hz Do. X. 133 6 Schimijchow Em. 150,756 Schimmel, Masch. 206 00bz G Schles. Bgb. Zink l 129. 09b3 G Do. St. Prior. 1 A6 bz G do. Gellulose. 346.7536 do. Ewlekt. u. Gasg. 1. 140,156 do. Lit. B.. * l 185.0 et. bjzB ] do. Kohlenwert 4 1. 1333508 do. Lein. Framsta 06 A pr. St. 300, 0 B. do. Port Zmtf. . 61 11.41 4,50 bz Schloßs. Schulte. 4j . 309, Hugo Schneider. 8

= .

1 . .

* 122

D O =

fz 1

*

8

8

*

D , / . . 2 4 m 2 ö 3 2 ö ö 2 3

C

155 55d ch Tert - Ind. (105 160653 ob; G 165 j65 HG

ĩ 1 116, 00bz G

18S

x 2222

D

G0 O O- 2 0σ]

5 w = = o = w L 2 C

28

do. unk. 1906 19275 endel Wolfsb. 109653) 4 ibernia konp. 190 do. 1898 (1090) 4 do. 19065 1990)

15675636 irschberg. Leder l g3) 1

294. 090biG öchster Farbw. 19341 214.50 b38 order Bergw. 193)

133 00h36 ösch Ei u. St.

248.590 ohenf. Gewsch.

262, 10b3 6 owaldt · Werke

140,256 Ilse Bergbau.

II, M et. bB In gwras , Salz 14,00 Kaliw. Ascherl.

Kattow. Bergb,

161. 10bzG Köln Gas u. Cl.

KRönig Ludwig.

.M10bzG König Wilhelm

169, IJ3 bi G KRönig. Marienh. 142096 Königsborn. 2210636 Gebr. Körting

127.00 bz 6 Fried. Krupp.

292,50 Kullmann u. Ko. 101256 Taurahũtte ut. 10

do. uk. G5 69 25 Lothr. Prtl. Cem. ö

—— ·—— * * 2 m: 9

M ode w =

Königlich Preußis 1 ö J * 2 H e . ö. wn, . , . 9 ö. . ö. : . Insertions preis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. , Det e Kostanstalten nehmen Bestellung an; für Herlin außer K e . * W bn den Postanstalten und Zeitungsspeditenreu fur Selbstaßholer Au 1 n Exvedition

auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. / z ö und Königlich Rreußischen Staatsanzeigers

. n 1 Sinzelne Aummern kosten 25 4. n . . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. 49 3 7 ** 3 5 ; ö

5. .

O eO eo —Oσλ—σ!

= = = = = = . m r 2

Gutts m. Masch..

W. Hagelberg . 2 Vz. 0 alle Maschinfhr. 15 anbg. Glektr. W. N. 15001-1800

. f. Grdb.

C J k 2. E Q

2 - 2 10 3 CQ Oσλcrc cc

C 0 0

D

6

2 *

Ver. Köln⸗Rottw. 24 Ver. Knft. Troitzsch 165. 103 Ver. Met. Haller 8 163. 19636 Verein. Pinselfab. 12 S5 806 do. Smyrna ·Tey. 325 Ver. Stahlwerke Zvven u. Wissen Vittoria · Fahrrad jetzt Vikt.⸗.· B. Vikt. Speich. G. 7 Vogel, . 107.89 bz Vogtländ. Masch. 14625656 ,, ,, 163, 59b3 G Vogt u. Wolf .. 101 506 Voigt u. Winde . 25 83 Volvi u. Schl. abg. 156, 40bz6 Vorw., Biel. Sp. 160 8b 6 Vorwohler Poxtl. S0, 50 bz B Warft. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk. 86, 10bi G do. nene 275i G Wegelin C Hübn. 60, 50 bz G Wenderoth... . Ludwig Wessel .. 42 .59bzG WVeftd. Jute x.. ; . Westeregeln All.. 1 125.9036 do. V. Akt. 2,69 bz G Weftfalia Cement isi döbzd6. Westf Draht. 3. 3723 do. Draht · Wert i237 3bz'. do. Kupfer.. 16. 9 b5G do. Stahlwerk Ei oobzd Wefstl. Bedenges. . 545608. Wickting Portl... 185. 75683 Wickrath Leder .. is bots ede, N Sit 3. 12.508 Wieler u. Hardtm. 185, 9063 Wiesloch Thonw. 81506 Wilhelmi Wein Do, 35bz do. V. Akt 135,906 Wilhelms htte M0 et. bz G Wilke, Dam pff. BD. 50G Witt. Glashütte. 65, 0 G Kitt. Gun stahlw. Vrede,. Mãälzerei Wurmrevier .. . .

x 1 R

2

Dee & Q - 0 2 - S 88

. . . m, m =, m, m, e, we, g, m m.

d. Bellealliance mn. Bau. Et. Pr. do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 Harbg. B. Gum. 29 Harkort Brückb. k. 4 do. St ⸗Pr. 6 do. Brgw. do. Harp. Srgb-· Gej do. i. r. Verk. Hartm. Maschfbr, Hartung Gußfstahl arzer A u. asper, Eijen . edwigshütte ein, Lehm, abg. einrichshall . emmoor Prtl-3 engstenb. Masch. erbrand Wa ag. 8 u. Co. . dibern Bgw. Gez do. i. fr. Verk. do. N o 60 l- 4600 üldebrand Mühl. 19 ilpert. Majchin 9 irschherger, Leder 19 1 ochd. V Akt. k9. 8 ochft. Farbwerke 20 : do. do. neue Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue 0 do. St -( Pr. Lit 4 Hoöͤsch, Ei. u. St. 8 e, 651 offmann Stärte 12 16 Wagg. 12

N- = —— EL

ma 1 0

2 O CO O0 OC. : O—·— O

—— —— —— ——— ——— ——— —— 936: , e, . ö . .

8

n, L H 2222 22

n 218. . Berlin, Donnerstag, den 20 Oltober, Abends. 1904.

11 *

or- de wer e G oer e,, , oo ee

. = m . m . m .

K 5 5 22

.

.

S- SSG 8

——

1

C - D- O =

C , s- ., . w. , , me, e m, we-, , e, d= . , . w. m.

Inhalt des amtlichen Teiles: Hadersleben, Karl Knobloch zu Dillenburg, dem pensionierten Deutsches Reich.

Ordens verleihungen ꝛc. berittenen Gendarmen Wil he lm Krähnke zu Reinickendorf im

greise Niederbarnim den Fußgendarmen Paul Stahr zu Ruda Bekanntmachung. Deutsches Reich. im Kreise Zabrze, Adolf Werner zu Brandenburg a. S. Die neuen Räume auf dem reichseigenen Grundstücke . 6 U. . Julius Kahn zu Dabringhausen im Kreise Lenney und Körnerstraße 7,1 werden von dem Postamt 35 (Lützow— Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung der neuen Dienst⸗ Christian Weber zu Gladenbach im Kreise Biedenkepf, dem straße] am 23 , . ö räume des Postamts 35 in Berlin. Feldwebel Otto Farsbutter, dem Sergeanten Gustay Berlin, den 18. Sktober 96 6 Neumann, beide im Pionierbataillon Fürst Radziwill (2Ost⸗ ö j Kaiserliche Dberpostdirekti Königreich Preußen. preu i sen⸗ Nr. 1, den Gemeindenyrstehe , Lambrich Röhr 96 . w . ö zu Dellhofen im Kreise St. Robert Kratzel zu 56

16e dh . . Standeserhötungen und Friedrichsec im Kreise Neisse, dem G meindeförster Ka 1 Ro .

= i zu Groß Rechtenbach im Kreife Wer en pensionierten Straf⸗

hlog f . . 33 e u e , .

ö iöbd öh: Erste Beilage: anstaltsauffehern Georg Wil erswalde, bisher in

,. Personalveränderungen in der Armer und bei den Kaiserlichen Naugard, Au gust allies zun bisher in Naugard. Königreich Preußen.

,. Schutz truppen. dem ꝓzensionierten Eisenbahnzug Albert Jeschal zu

. Frankfurt a. Q, den pensionierte bahnlokomotivführern Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

n. gr ö ö. nd J, ,. ie er nd, . . . dem Präsidenten des Evangelischen Obertirchenrats Boigts

. ner len Fisendahnlademesstern R kid und Rua st in Berlin den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit ds 5 ö 2 ö hen Alletanädiast geruht: anker . . n ugult dem Prädikat „Exzellenz“ zu verleihen.

ho * h , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jonscher zu Posen, den pen en Eisenbahnweichen⸗

il 200 S0 sih3 eh dem Vizeadmiral à la suits der Marine Freiherrn von stellern Gottlieb Schilaskͤn ß a. O. Karl . ö.

D gh eng Seckendorff, Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Steinert zu Lerchenherg bei Gloga⸗ m Hrünberg i. Schi.

16 6 Prinzen Heinrich von Preußen, den Stern zum Roien Adler— dem pensionierten Bahnwãrter E BWBolf zu Klein- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lb hc orden zwelter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone, Drenzig im Landkreise Guben, ssionierten Polizei⸗ den Regierungsrat Dr. jur. Schwarzlose in Breslau e, . ö . 2. ; . 2 at und

214 ö , den Roten Adlerorden weiter Klasse mit Eichenlaub, nn, dem Polizelbi n . an Homeyer zu den außerordentlichen Professor in der medizinischen Fa—

. Rib. S. uo os 3 11 h ol ht; dem Hauptmann Muth im Pienierbataillon Fürst Marienfeld im Kreise Waren den Gutsgärtner kultät der Universität zu Greifswald Dr. Alexander West⸗

132 3063 Rybnit. Stein 190ιν 11.7 los 206 Radziwill (Ostpreußischen) Nr. l, dem Pfarrer und Ortsschul⸗ Hinrich Kuhr zu Bohnert il 261 sörde, dem phal zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät

132 960b3 86 Grub; 77 1 410 ö inspekor Schlickum zu Merxheim im. Kreise Meisenheim, Ziegelmeister Friedrich Kunze fen dem Werk- der Universität zu Bonn zu ernennen, sowie .

g h d i th öh = dem Pfarrer Friedrich Glang, zu Rosenberg .- kr, den führer Peter Bocks zu . Fabrit⸗ den Gestütdirektoren Freiherr von Senden zu Zirke

33 5666 101108 Gymnasialoberlehrern 9. D, Professoren Dr. Wüllen weber werkführer Ferdinand rtomm und Schlüter zu Gudwallen den Rang der Räte vierter Klasse

16 dog zu Berlin und Dr. Quedefeld zu Freienwalde a. O., dem Vilhelm Fan ten mom zu verleihen.

en, . Dberförster Peters zu Lüß im Landtreise Celle, dem Kreis⸗ Schlawe, dem erm 1 . im 4

0 353 tseratzt a. D Karl En ke zu Halle a. S., dem Kirchenältesten, kreise Zi,. de Tolbnfe fi Golfer

8 od W e, ids bo. konr Id si lb Fabrütbesitzer Becker zu Neukkug im Kreife Schlochau, deni dem Stellmacher Theodor Kraunse⸗ dem Plannaher Ion

L- G. f. Anilinf. Ig33 4 300-20 Siem. El. Betr. IGM 1.4.10 lõz . 1d Bürgermeister a. D. Thomas zu Koblenz, bisher in Bendorf, Klietsch, sämtlich in der Eisenbahnwerkstätte zu Frankfu

26 662 1 og. 00 n, 1 . und dem Rechnungsrat Dreher beim Königlichen Leihamte 2. O., dem Eisenbahnwerkstättenarbelter Hein zich Pirschel,

AMdler. St ch pen iu) öl; ls do. uro. G iss in iss ol dh in Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Eisenbahngüterbodenarbeiter Robert. Win kelmann,

Ang MG. T ifi io 101, 19bz 8 Simonius Cell. 1 111 MIolL 55s dem Strafanstaltsdirektor a. D. Julius Gnügge zu beide zu Frankfurt a. O., und dem bisherigen städtischen

3 ö 6 1 e , 366 r . Brieg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern a . Karl Schreiber zu Wittenberg das Allgemeine s artland 904325. Wiebe nn r, . ol. o am Ringe, renzeichen, sowie

ö , 1 m il O od 506 dem bisherigen Direktor der Provinzial-Heil- und Pflege— dem Hauptmann Drawert im 4. Niederschlesischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

Heri Vra nn ohl. ö . anstalt in Bonn, Geheimen Medizinalrat, Professor Dr. Pel⸗ Infanterieregiment Nr. 51 die Rettungsmedaille am Bande zu und Forsten.

äs. gien n . r,, . 166 rn o d man, dem Landesbauinspekior, Baurat Boesser zu Cassel verleihen.

ö 1063 , Gem, . , und dem Amtmann Friedrich Jacobs genannt Frieg zu

ö Berl. S ai ge *. Vestf. Sraht ü i447 5 io los Annen im Kreise Hörde den Königlichen Kronenorden dritter 22 do. do. 188

3. ö , im a voraussichtlich auch Kommusin im Regierungsbezirk Königs⸗ ide e, g char än n 108,506 Bochum. Bergw.

ö dau · Irlehitz 165 G6 dem Oberleumant Mantels im Pionierbataillon Fürst Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berg sind zum 1. Januar 1905 anderweit zu besetzen. J z . ) 4 . 3.76 * ,,, 22 . . . ; ö en, . . x 160 Hob G de Gan stahl k 36 . 4 1 io 64 75 Nadziwill (Ostpreußischen) Nr. 1, dem Fabrikbesitzer Hugo den nachbenannten Offizieren 20. die Erlaubnis zur 145, 15bz6 Braun wohl gz) 1057563 Jellstoff. Valdb. 44 147 Schroeder zu Lesum im Kreise Blumenthal, dem Kirchen⸗ Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Ministerium des Innern. 1. ,, 23 8360 Joolog. Garten 4414 ; ältesten und Stadtältesten, Rentier Friedrich Schaffran zu erteilen, und zwar: ( . b 4

Mor

Y

—— —— —— —— *

do M ,- O0

111181

, ,, ,

wr

84 O mr 3

=

t OO * .

de O OO *

149.540bz Louise Tiefbau (100, 41 N, 25 bz G ZLudw. Sõwe u. Kollo) ) * 241. 55 G Magdb Alls Sas (. 963) 4 237,506 Magdeb. Baubkl. 103) 133, 00bz do. unt. O9

je ,,. Mannes mröõhr.

129,50 bz G Mass. Bergbau

100, 196 Mend. u. Schw.

258, 00bz Mont Cenis. 06,1406 Möülh. Bg. ul. G6

174.50 b36 Neue Bodenges.

do. do. uk. O6

—— 2 02

C D 28

do OC O

12

d x 1 = 11 83 8

119 8

16

C —— —— - —ß

iO 2 &

or

. *

30 . an. mn

101

O C do mr OCC —COc —— C ——

C

2 2 9

8 8 -= 1 T

wr

t 0

** m

2 —— 2222

ᷣ· . . . . . m. m . m m m m m R

=. w-. , n . . m r . . . . r . m m m m m

7718

T=

x · - - * —— * 2 =

2

2

o. O.

88 w *

m . m m m ö R 8 9

Nordd. Eisw. . 1 Nordstern Kohle 18) Dberschlei. Ei b. (193)

do. E. J. C. H. 3

do. Koks werke (103 Drenst. u. Koypel( 193 Hatzenb.· Brauff .

199

ö

do. 23) Pfefferberg Br. 195) 252 e, . ck. 1099 122 256 i n , 195 176. 00bz Rh. Westf. Kllw. G63) 710,256 do. 1897 (1093)

.

51 2 1— 2

35 81 w . .

1 1

=

n e eO ——c0σ⏑—

1139889111

C

OC C O d G-

tel Disch. ... 4

vtelbetrieb · Ges. 1

owaldts · Werke. 0 . Gewerk

1 f 4.

. * 1 .

x t = 3 2 2 TMD Q, D

1 or-

dl. h den Sberbürgermeister Zweigert zu Effen a. d. Ruhr sergegnien Joseph Leuchgens seuwerk im Kreise zum Oberregierungsr

r 2

0

n . , , , , de, we, me, me, ge, = n.

w ᷣ— . b . m m 2 2

üttenh. Spinn . uldschinsky ... 3 umboldt, Masch.

FIlse, Bergbau. . 10

Inowrazlaw Saz 5

Int. Baug. St. P. 12

Jesexrich. Ampbalt. 1 do. Vorzg. . 5

Kahla, Porzellan 25

Kaliwerk Achersl. 19

Kannengießer .. 6

Kapler Maschinen 6

Kattowitzer Brgw. 11

Feula Eisenhũtte. 4

Keyling u. Thom. 4

Kirchner u. Ko.. 0

Klauser Spinner.

Köhlmann, Stärke 18

Köln. Bergwerke 25 do. Gas u. El.

Köln Müs. B. kv.

Toöͤlsch, Walzeng.

König Wilhelm w. 1 do. do. St ⸗· Pr 1

Konigin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A.

Königs b. Korn.

Ras b. Msch. Vn. 0 5. Walzmühle:

Königsborn Bgw. do neue

Koͤnigszelt Porzll. 9

Koͤrbis dorf. Zucker 8

Kollmar & Jourd. 15

Kronprinz Metall 12

Gebr. Krüger & C. 3

guüprpersbusch. . 10

Kunz Treibriemen 5

Kurfürstend · Se . 8i

Lahmever u. Ko. 0

Lapp, Tiefbobrg. 22

Kuchhammer kr 8 Schön. Fried. Ter. 192 12

daurahũtte . 11 41171 24d bz d;. Schönbauser Allee 9 do. K fr. Vert. 219, 5a? 56. Ida 18, 50bz Schöning Masch. J

erer, ä n et 169 ige ns bz Scomburg n. Se. s

Leipzig. Gummiw 5060. 135 vo 8 Sc nltziez gu. ]

, 1II60bzs Schubert u Salzer 15

keopoldshall .. 6969 bzG Schuctert, Elektr.

,, e , , e Tard,

dr, n, jörg, Swen e n, G, ,

Judw. Ewe u. Ko. 1 26 r bd; 6 gert, genen gs 183566 Seebeg Schiffs w. 10 39. Eis. dopp. abg. 35 15 n, D , n ,,, n,, zouise Tiefbau kv. 40,50 bz G Siegen · Solingen 0 O , . ibi dbzG J Siemens El Betr. 5 e, n, m, i, , r,,

k Il *40bzcd; Siemen u. Halske

küge burger Wachs 2l5objzd Simonius Cell..

Luther Marchinen g X03) ed Sitzendorf er Porʒ.

, , gn, n., ö Närk. Westfäl Bg 16 c Spinn Renn u. Ko.

71 5

* ——

2

811

Dr , m, me, (= m, , m, m. m m . . m m m. m m m. m . m . 3 ISI

eiker Maschinen ell stof · Ver. abg. ellftoff Waldhof 15 ZJuckerfb. Kruschw. 17

ö

do *

= ö . m .

SI I TIL

x —— * —— —— —— —— i- WD d Q d N 0 - —— 2 2

0 00 2 OC ⏑—, Q - 0

ö

—— —— ** . n m n, , ö . vr

8 Se 21

m 2

820 09 00 O0 «O 0).

w- or- or.

0 - 8

Obligationen industrieller Gesellschaften. ö Dtsch. Atl. Tel. Goo) * 1171 1000 Ui01.10b3 Schultheiß Br

&= - —— —— 2 * ?

2

—— * k 2 2 *

. , e . . m me, we, me, n.

.

3 D G G Ꝙνν

w 4

De, , , , m, m, e, me, me, e, e, we, m, e, me, me, we, me, = e, ne, m.

9

111

herige Zweite Präparandenlehrer Templin in R

Vorsteher und Erster Lehrer angestellt worden.

. 8

U .

.

C- · M 1 —— 2 2 —— 21

1d O 2

=

Die Oberförsterstellen Dannenberg im Regierungs⸗ bezirk Lüneburg, Lingen im Regierungsbezirk Osnabrück und

.

C WW - 2 00 Q —— 2

2 2

1

8 —— ——— = *

2 AOL G0

21

ð Se ee o es

Dem Oberregierungsrat Dr. jur. Schwarzlose ist die Leitung der Finanzabteilung in Angelegenheiten der Domänen⸗ ; 31. . und Forstverwaltung bei der Regierung in Breslau über— ö. dem Major von Belo w, persönlichem Adjutanten Seiner tragen worden. ; = 2 1 ‚. J . j 8 Nin e X j 9g [lhre 9 16d 5 G Syvring · Tallded . * n löõdd s iter Heinrich Cornelius zu Lüdenscheid im Kreise ö 1 ming Lekaib -S. Gi Gs 4 1 o io O r H õ Altena, dem ESEisenbahnbetriebssekretär a. D. Alwin 6 !. ö

Versicherungsaktien. Hivpe, dem Eisenbahngüterexpedienten a. D. Heinrich des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsisch en

Berliner Feuerdersich Jos . Fusch, beide zu Posen, den Eisenbahnstationsassistenten a. D. Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen ann,, ĩ

633g e , m g 6 , . 2 ,, bisher in . ,. Falken: Nichtamtliches 3 dem. d. Gi ag erliner Lehens. Ber. 36256. Schulze zu Posen, Eduard Ziegler zu Görlitz, bisher in Obers Oertzen, Abteil 6 im Militar⸗

109850636 do. unt. 1906 di03) a Concordia, Leb.⸗V. Köln 12506. Insterbarg ö a n, . a as bi der städti⸗ . ten, a in n inn Deutsches Reich.

72,00 b iG Constant. d. Gx. L. . Deutsche Feuer V. Berlin 12008 schen Gasankf r 3 . B. 3. schen Gasanstalt in Berlin, dem bisherigen Vorsteher der , , 1 ü . ö. r ; e j ö. ; stãdtis S . a, w, ,. . des Fürstlich Lippischen Ehrenzeichens für Kunst Preußen. Berlin, 20. Oktober. BDeutsche Transport- Vers. Z450 6. chen Steuerkassen in Altona Johann Loop und dem ĩ

ö I0l, 50G ; J ö ür. k 4. . . Roson be M- Mr 5 . 83 712 D M ' 2 * 2 2e p P ö . 96 7536 do. ut. 06 106334 1924508 er, ,,. 47 t Jõb Rosenberg W-Pr., dem Bürgermeister a. D. Rick zu Bonn, des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

153.9936 Brieger St. Br. 03 . . 151.256 Suder. Cisenw. O86)

183500. bz Burbach Gewerkschg ft 123 50 bz G unkv. O7 183) 5 92. 10656 Calmon Asbest 1055 41 16,0036 Central Hotel I Il1I99 4 11.3061 do. Fo. N i105 41 ini ob; G 8 Czꝛernitz Jios; 156 90b3 6 Fharl. Wasserw. 199) 4

10596 Ghem. F Grũnau . 41

r

rängesb. Drel. 5. : a, ö ö ; 5 ; 8 j6r ihc . w 2 bisher zu Kuchenheim im Kreise Rheinbach, dem Rektor Badischen Srdens vom Zähringer Löwen:

1l0l,50bz; Raphta Gold. 11 1 io S0 · 000 οlαάσri Heinrich Münch zu Breslau, dem Hauptlehrer Philipp og , n . 4 inn on ung Rayermann zu Herdecke im Landkreise Hagen, dem

ö

. .

= = 2 22

2

D n m w ö

8 L- D- 2

S o- cο0,. K 9 J

31

d= 2

118 dee 1 2

= da- K - 2 20

900 8

——

ö

2 t .

2000

D

T 120 0g hich unk 10, 18 1 Deutsche Rick. n. Nitvers. 066. 155. 50b3 6 Cont. E. Nürnb. 102) 4 Sni rn . x d Vis s 1 Q 1s * s R; . 1 1 Font. Wasserw. . 4 Hre dener ln. Trang. sSs o Wirtschaftsinspektor Reinhold Nitschke zu Kieslingswalde un issenschaften „Die ippische Rose am Ringe s Seine Majestät der Kaiser und König begaben . . ö Eber elt? Vaterl. gene a im Landkreise Görlitz den Königlichen Kronenorden vierter dem Musildirektor Hubert. im Infanterieregiment Graf Sich gestern nachmittag um 316 Uhr vom Neuen Palais zu 14 55h; do. is; 11 Frankfurter Trangport. und Glasversich. 12006. Klasse, . Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55; den Beisetzungsfeierlichkeiten nach Dresden und nahmen auf do. 18608 ut od 4. do. jg. 117563. dem Hauptlehrer Jakob Reich zu Preungesheim im Land⸗ kenn der Fahrt dorthin die Vorträge des Chefs des Militär⸗ Dt. Aspb.. Ses. 4 Germania, Lebeng · Vers. 11308. reise Frankfurt a. M. den Adler der Inhaber des Königlichen f z kabinetts, Generalleutnants Grafen von Hülsen⸗Haeseler und Roͤlnische agel; Bersih. 3192. Sdauzordens von Hohenzollern, . ö des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich Japanischen des Chefs des Zivilkabinetts. Wirklichen Geheimen Rats 8 Seuer Versich 6400 B. Fe, s 8 den pensionierlen Gendarmerieoberwachtmeistern Friedrich Ordens des heiligen Schatzes: Dr. von Lucanus entgegen. Die Rückkehr von Dresden er⸗ Berichtigung. Vorgestern; lenet . randt zu Marienburg W-Pr, Karl Helmke zu Oranien⸗ dem Major Bronsart von Schellendorff im Großen i

do. Bierbrauerei 47 do. Kabelw. nl. G6 193) 41 , ö de nl egt f folgte um 1 Uhr. Heuté vormittag wohnten Seine Majestät obs, gestr. Berichtigun ich i enn urg, Gustav Mich ael zu Kreuznach, mil Ziebold zu Generalstabe, Beglei nm an, f der Enthüllung eines Denkmals Kaiser Friedrichs in Werder Aachen St. . 1593 10s 166. Russ. k. 9) zi. Neisse, den pensionierten berittenen Gendarmen Karl Köhne seneralf be, es ter des zur ian schen, nme enden

s . . m m. m m. .

6612 2

M V bο ,

.

8 —— 0 2

. . m ö 2 —— —— 2 ——

.

41

* .

=. , , m . . . . . . n De = n= . = . e m. de = m d= d m. m. . m.

do. Kaiser Gew. l 09 * do. unk. 10 .. (100 60, 90 bz? do. Linoleum (193 66 2 .* * 18 a. d. Havel bei 5 y [. . . 2 5 2 ö. 1 3. ö 2 5 . 8 . 9 ö VC . 54, gl en' r lih, 33 . nn, , n, , n, zu Ermsleben, KRilhe ln engl e Salnwevel, den pensio— , Karl aten ven dohen an en, Durchlaucht; ö ö ae 944 ö. i 1 G . ae jn Bib. , ö. chin . Fußgendarmen Alexander Laforst zu Ostwig im der Königlich Italienischen silbernen Verdienst— acht h m , n! 6 Kön i e gohen ** Gn chino * J1606 7 ib NMasch. 4266 K * Meschede, Wilhelm Preller zu Maltsch im Kreise medaille . Dad?! die greifen nn , 3 . 199 lol. Sb G FJondẽ. und Artienbörse. e martt, Gust av Reger zu Lobberich im Kreise Kempen dem Sergeanten de Lange im Westfälischen Ulanen— ; . 2 z . S. e, den 18. Btrnter 15 n,. e ehen, Ser nf lr .. . ir n ,,, regiment Nr. 5, kommandiert zur Leibgendarmerie; . 3. Rz iat ir eine ruhiges Aus eben ä iordhausen Friedrich Möhrling, dem pensionierten ; 2 . 283 00 do. do. ul. 66 h Bg; ,,,, ; Auf k meisten aussee auffeher Martin Schmidt zu Burow im Kreise des Ritterkreuzes des i nischen g. 8 8. H obe e of bee ne, die rah egu , 63 46 . ind em ef mierten ien bahn eiche nftellen ; j . n , 5 Der Präsident der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse . nn n n n, r oe m e eineine Werte ließen sich B. gunsermm Dallas Knis el zu Biessellen im Kreise Osterode (Ostyr) = dem i ger gi rr, von Heintze, Flügeladjutanten Dr. Heiligenstadt ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die 90 bz ; . 2 u. 99 Der Kohlen. und Eisenaltien ä Allgemeinen Ehrenzeichens, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗ Geschäͤfte der Anstalt wieder übernommen.

6 ö, Gert erg. e, m jeihnen. silenn enn n, ,. r e n,, 2b = 3 n ker ziemlich fest; sbenfo Kigie ich gäenh, d endarmerieoberwachtmeisflern Kein hold Erler zu Schwerin; sowie

; te ein größeres Inkeresse. ie Kölleda i . 1 4 ; J ,, , nr , , . i 9. 1m in. i. n , , Infcige ö. Martin a ann zu Neu⸗Weißensee im Kreise Nieder⸗ nnn, e a T ile nsr oech im gekommen.

466 lagen ingbeson der? Baltimore Hhiobabnaltig n gen n Gustav Sachse zu Beeskom, Ern st Sch alz zu ö . Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Großherzoglich

d e e eftess Feli, mn. . hf im Kr *. Krotsschin z ermann Maiwag)d, zu gGortau sächsischer Staatsminister Dr. Rothe, Fürstlich schwarzburg=

3 ig C n , Wilen, sonst Karen Con Heumaden 66. Schweidnitz, Pal Hanschte zun Königs zelt des⸗ sondershaufenscher Staatsminister Petersen und Fürstlich

de me,, m i. , e , , nen fn leiht reises, Franz Schäfers zu Ober⸗Aastruß im Kreise lippischer Staatsminister Gevekot sind von Berlin abgereist. bo. LUbeh 1 He, g e flöten Privatdielont .

K /

Magdb;. Allg. Gas 133.5608 Stadtberger Hutte do. Bauban.. 90. 15 G Stahl u. Nöte. do. Bergwert . 35 Starte u. Hoff. abg. do. do. St. Pr. 35 K— Staßf. Chem. 36. 106 006 Stett. Bred. Zem. 6 2 do. Chamotte 15 1 545096 do. Elektrizit. 6 8310636. do gullan ges 119.569 bzG St. Pr. u. Akt. B 14 124,90 bz Stobwasser Lit. d h Stöbr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberg inkneue Geb Stollwerd Vz Strls. Sxl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Sũuũdd. Imm. /

2 . , e n,

=

111 0 G C G Cοονl

COO O C0 —— 0

86

= & 08] CR Cc, e eee - SI SSesl! DS 77 22222

do. Mühlen .. 6 Mannb. Rheinau 4

Marie, ion. Bgw. 5 Marienh.- Kotzn. 9 NMaschinen Breuer 0 60. 80. . . Nich. u. Arm Str. Nassener Bergbau Nathilrenhütte. Rech. Web. Linden,

8

3p

do. uk.

Dortm. Bergb. 05 letzt Gwrksch General 4 do. Union Part. . 10

346

O0

= —— 260 2 —— *

r . . . . r . 8 r 2 2

C O O e C Q t,! O W W

w

2 D D O C O C o O , Q

8 9 O O

2 ü 8 2 8 ö 2 2 8 2 2 2

Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich bayerische Ministerialrat Ritter von Schneider ist in Berlin an⸗

1

Meggener Walzw. 4 M adu. Schw. Pr. (ercur, Wollw. . 17 Milowicer ECijen. 4 Mir und Genest 9 Müuhlb. Seck Drsd il Nülb. Bergwerk. 5

123, 19b3 G S750 b . 240,90 bz

169,50 b3 6G 150 69 68

188.2563 192 ,00bz6 1 do. Witzleben.

* 2

C t W

e .

nr. * *

27 dr L= L - Li- W 222 Q 0 M - D oer

——— —— —— ——— —————— ——— * ———— *

—— de n 0 2