gagz4 7oohl Joos Jotzo JoKs Joz6z Jazz 7Josol Jotz Jorg 70s! könn „Spinnerei Freihofé, in Gebweiler (Ob. Elsaß). Vierte Beila ge
ien iög6 71135 71356 7352 71375 7iöß54 71455 71453 7146. 7146
ihn öh 7211I6 Tdi 72255 72452 724553 7ab6ß7 72746 73802 7392 Aktiv; Bilanz vom 21. März 19894. Vasfiw. . 9 Di, . is Hr ,, d,, , in. , , . . . . zum 1 en tag Sanzeiger ils äs, ä,, dis zs sz äs fig fen, , de. Immobilien und Betriebemobiliar . 66 sos s Attientgpital 359 ooo .
h ae 54 7h27 75548 75666 75675 75686 7o8]2 3823 73336 enka
761 82 76205 76235 76280 76. 76457 7 7 7665 Abschreibung 13 092 141 Obligationen 290 000 2 — ;
„6 34 76152 7623605 76215 76230 76364 76416 76437 76485 76307 765315 i Ten ren Lrcdijoten r. 6 2448. ; 190 4. 7 1 2 = — 2 i . D, .
76709 76715 76781 768603 76978 77059 77175 77195 77209 77229 77277 77 641 51685 ; ei, weg Trg Läsl h st, Be ., 75155 78155 78229 Waren und Rohmaterialien . . . . 63 309 5 Gen . 4 n g AS 32 26,59 — = — . — —— [S485 78583 7 S595 78653 78666 75868388 35717 7853767 S787 78807 788338 Kafssa und Portefeuille 412387 . Ade de 66 28 394 o? 3 867 1. Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch öl 7956 78515 79615 756d 7orzd 7dzg3 793645 Joost Sog z90oz Debitoren 53 348 19 2 ̃ 2. e erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Erwerbtz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. sG5öä8 S6öz43 Sog? S5atzg S663; ois ziolo sil 9. 1127 släz3 31137 Verschiedene Konti 13 155 50 3. Unfall. und Invaliditäts. 3c. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 81390 36 2 6 81688 4 ö 81947 3 ö. . 5 717 TF5 77] 4. . e,, ,, , Verdingungen ze. Bankausweise. ie Rückzahlung der vorstehenden gationen erfolg 5. Berlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. h 3 ö vom 2. 3 r . 3 St. ab . Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Haben. . ö sch B te ge gleichzeitig mit der Einlösung der an diesem Tage fälligen Zinscoupons: ch ; Neub ; ; . ; . ; * ö ) anerische n Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und außer in ,, , den Staatskaffen, Saldo des Vorjahres 5 Rohertra 155 un 5 6 Kommanditgesells aften 6. ) isc Kulzfabrik München s niigsten Teil des Gesamtbetrags der zu Deckung . , , wir ; ; ' ff oft J 163 ds 8 g uf Aktien u Aktien esellsch in München. der Pfandbriefe benutzten Hypotheken sowie- den halben Betrag des eingezahlten Grund— bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Ie ee een 15 92 1j ! — 9 ö 5 . 6. werden hiermit 6. 6 d 3 . . ö . J. . ; 28 1 z ) J. . ; jährigen ordentlichen Generalversammlung au vpotheken an sonstigen, einen dauernden Ertrag nicht gewährenden Grundstücken, insbesondere bei dem Bankhause Er d eich , in Ber lin. . ö Gewinnsaldo 386762 . ⸗ s 7 40] Anhtiengesellschast Samstag, 12. November 1904, Nachmittags an Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken sind von der Verwendung iur Deckung von bei der Rirertian . , , n, schaft in Fraukfurt a. M., Neue Miainzer Str. A6, 197 4147 197 414 77 Bergwerksnerein Friedrich! ilhelms · Hütte Tr ühr, in die Amtskanzlei des Kgl. Notars, Herrn Pfandbriefen ausgeschlossen. in Mark zum festen Furse von? 6. ö. . d i der N J Gebweiler, den 30. September 1904. 2 R Justijrat Ph. Grimm, München, Neuhauserstr. 6s I,,. Der bet der Beleihung angenommene Wert des Grundstückz darf den durch sorgfältige Ermittelung Die zur Rückzahlung. einzureichenden Obligationen, denen (in , . er Nummernfolge ( Der Vorftand. 31 Mülheim a / d. uhr. eingeladen. sestgestellten Verlaufswert nicht überfteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur dee dauernden geordnetes Ver zeichnis beizufügen ist müssen mit . nech 56. , versehen J. Bin ber. ; Auf Grund der Artikel 29 und 30 unseres Statuts Tagesorduung: Eigenschaften des Grundstücks und der Ertrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungs⸗ fein. Mit dem J. Januar 1966 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten igationen auf. laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft hier. 1) Abänderung des z 25 Abs, 4 der Statuten. mäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren kann. Den Hypotheken stehen im Sinne des (658413 kurch ju der am Donnerstag, den 24. No. 2) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Bilanz nebst Statuts die Grundschulden 34
(bꝰb 90] Ruminische 4 99 amortisierbare Rente von 1994. Carl Flemmin Verlag, Buch⸗ U. Kunstdruckerei, A. G., Glogau. vember r Is. , 8 6 . 19 ; , . und Ver u sttechnung. ; Der Oesomtbe eg der 9. rn, befindlichen Pfandbriefe muß n The des Nennwerts jederzeit (Anleihe von 120 Millionen Francs) . Vllar3 ver 309. Jun A904. Varstva. Geschäftslolale des A. chaaff hausen chen Bank ) Anträge des Aufsichtsrats über Verwendung des durch Hypotheken von mindestens g eicher Höhe und mindestens gleichem Zinszertrage, welche in ein Hypo Bei d 1. Otte. e met srartgehabten 20. Verio ung sind folgende Nummern im —d — ——— — percins in Cöln stattfindenden diesjäbrizen ordent Spezial reservefonds und des Reingewinns fowie thekenregister einiutragen sinz, gedeckt sein. Die Eintragung in das Register gewährt den Prandbrief⸗ J i er am 1, . g9heß 9 ö s . 8. . en Ver 8 9 . 1 . ⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. auf Erteilung der Entlastung für Vorftand und glaͤubigern das im S 35 des Hvpothekenbankgesetzes bestimmte Vorrecht. Gesamtnennbetrage i. 97 , ,,, Ed granes A40so Mark: Grundstůckkonto Aktienkapitalkonto . 1 360 000 * Tagesorduung: Aufsicht rat. . Die Gesamtfumme der umlaufenden Pfandbriefe und Eisenbahnbrpotheken, Obligationen darf den 86508 86573 865 97 S5? 5ʒ sR ig) ü 87934 87955 zo] 88308 88962 39083 89223 89497 Gebãudekonto ö vpothekenkonto '! 300 Go — 1) Vorlage des Rechnun zabschlusses und der Ge⸗ 4) Neuwabl des Aufsichts rats. ; . sünfiehnfachen Betrag des bar eingezahlten Aktienkapital? und des gesetzlichen Reservefonds nicht übersteigen. 3 , , se , ds i 333 br, sos 304i Fö63s3 Bös Zoe 33 gor 35 gös37 S555 Glektr. Beleuchtungsanlagenkonto . ; Ein dand'? Werltstrehung, folie der Berichte Bie Anmeldung der Attien bat bis läugstens Die im ÜUmlaufe befindlichen Kommunaglobligationgn, dürfen unter Hinzurechnung der umlaufenden bfand, 1 3 5 5533 93136 53656 60 . . . . H sch ont ! . ; Kreditoren ; 418 20001 J des Aufsichtsrats und des Vorstands. . 7. November 1904 hei der Baukcommandite briefe und Gisenbahnhyporheken Obligatienen vorste benden Betrag nicht um mehr als den fünften Teil k 2 89 Tvü ati ö. 2500 Franes — 2025 Mark: ire nn . Betriebsmittelkonto ö . =. 2) Genehmigung der Jahresabrechnung und Erteilung Gebrüder Klopfer München zu erfolgen. übersteigen. Kommunal und Eisenbahnhvpotheken. Obligationen sind bisher nicht zur Ausgabe gelangt. 72301 72601 72606 7Sohß 7315 6. neh rr, 7,6 39I2 717 7iist 74238 74421 74689 Verlagskonto z der Entlastung. ö Müuchen, 19. Oktober 190. ö. Von der Grohherzszglichen Staatsregierung ist der Herr Geheime Regierung, und vortragende g dh een, fes sörhn fes Lr är köedi zsszz zäg öh, de, dg, h, Tunstiwertkonto zo öz⸗ 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein. Der KRorstand Rat Or. Cel Eier,, ee m, anni, ne Tteisffder, der Herr Regierungs. und' por. t, de, des ihr ssh fösrt Löse soi zößzzs cz Wh; ee fön, or 7d Seneralwarenkonto hb 39g . ( 66 Aussichterat mitglied der Bayerischen Malzfabrit München. tragende ö Dr. ö Ebfen . ie, e JJ „her hö Sozzz so4zs so4h2 65g z6tös Siöhsß igel! zianß za sss iüe; Rölg Si5ss Beteiltzung bei der Jierdruck-Knstalt Lindenuh.. 390 69 Wahl van Aussichts ats nr gl ed, Krauß h J wählenden. aus mindestens s und höghste d 1s Mit liedern zöä g, d, TWh sel w, de, dd s, de,, , ga, d, dae, söctd oni, ltonte Debitoren oh zh6 Hic ät anne Geh chien maden de, Brauerei Eglau A. G. Durlach ,, , , . di, n , ,. , n, , , , . 83375 . ; . ! Generalverfammlung diejenigen Inhaber von auf den 9 all A. . Ur . Simon Lipmann, stellvertretender Vorsitzender, Fommeriienrat Alexander Lucas, Regierungsrat a. D. Dr.
die betreffenden Aktien mindestens seit sechs versammlung findet am Samstag, den X. De Regierungs. und vortrageader Rat Dr. Schmid ju Weimar, Geheimer Kommerzienrat Dr. Strupp zu
C.. — 1
c. 222 Sbligationen zu 10909 Francs — sI0 Mark: Wechselbestände 32 468 Tagen vor dem Tage ver Generalversamm— zember 1904, Mittags 12 Uhr, im Bureau Meiningen, Justizrat Springsfeld ju Aachen, Bankier Friedrich Lindemann zu Halberstadt, Bankier Paul
36033 36038 36250 36266 36337 36444 36494 36915 k . . ö 3 , ö Verlustsaldo 29611827
38575 38429 38468 38679 38740 358779 39085 39211 3935 397 39997 4009 2 6 n Do J . Dö5 J — e, im Tt . 1 6 , fft Sa , g . 2. 5 38427 . i r, , . , ,, ,,,, 6. . lung im Attienbuche eingetragen stehen, und die⸗ der Gesellschaft statt. chauseil zu Halle a. S. . . ; ͤ 666 3 1 1. . 6. 3 533 6 1 16 3. 3 3 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19092 Kredit. jenigen Inhaber von Prioritätsaktien Lit. A, welche Tagesordnung:; Der Vorstand besteht aus zwei oder, mehr durch den Aussichtsrat zu wählenden Direktoren, zur hl iös es, sr 1s ,so. ö ies Piz; KBöheb Lszzd 153453 15354 4555 155 — — — — — ). kRieslben nrndestens fechs Tage vor dem Tage I) genehmigung des, Gf chäftberichte und des Zeit aus den SHcren Amtrichier . H. Dr. Gegrg Friedlge nder zu Berlin. Wilmersdorf, Sotar Zuck 20 535 1955 4043 5g . 3653 9656 15736 45955 5604 oe, S633 5o 337 5652s 966 5 . . der Generalversammlung im Verwaltungs Rechnungzabschlusses über das abgelaufene Ge schwerdt zu Berlin und Rechtzanwalt Dr. Ivo Lützeler zu Weimar.. .
e ö 38 6 4 5683s 31671 51682 i532 5i687 5I7i6 51751 3315 52771 2869 52921 52946 Verlustvortrag aus 1902 03 131277 38] Gewinne pro 903 / 94: . ebäude ju Mülheim a. d. IZtuhr oder beim . chat ahr g ; : 3 — Ordentliche Generalversammlungen werden bon der Direktion, außerordentliche von dem Vor⸗ 3685 zog 53 157 53257 53445 D365 5785 häz37 5446 4532 Dirsz3 550 55223 bö6ß6ß bos Statutenmäßige Abschreibungen: 9 aus Zierdruckanstalt, ö. Schaaffhausen'schen Bankvereimn ju Cöln, 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein sitzenden des Aufsichtgrats, der Direktion. der der Aufsichtsbehörde berufen. Die Einladungen erden ö. 9666) 36135 36569 hose 5 57256 736 Io 575633 57761 675635 57583 75I9 586078 58403 Gebãude ö 00 Grundstück, An⸗ Bersin, Essen und Düsseldorf bis nach statt⸗ gewinn. . . durch einmalige Bekanntmachungen in den Gefellschaftsblättern dergestalt erlassen., daß zwischen dem Datum 33h os ä gg; 333 3 3653? 39366 3956 . 60. 39615 559755 6 56227 5565635 WMaschinen 8 100 - zeiger und General⸗ 6 Generalversammlung hinterlegen. Depot 3) Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion. der betreffenden Zeitangeblätter und, dem Datum der Versammlung, beide Daten nicht mitzercchwet, ein S505 58537 58692 58702 281141 2 9592 24 59479 22842 22922 2 So — waren 148 581605 cheine der Reichebank oder eines deutschen Notars, 4) Aufsichtsratswahl. Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Je 600 „ eingezahltes Äktienkapital gewähren eine Stimme.
—
S83911 83986 84030 84396 84421 sI429 §1783 85881 85968 86077 86 105 86312 86351 86360. Kassabestände 4342 Ramen lautenden Äktien stimmberechtigt, für welche Die diesjährige 18. ordentliche General⸗ Ernst Magnus, Kommerzienrat Ernst Meyer, Bankier Max Schlesinger, sämtlich zu Berlin, Geheimer
DJ 3 , z,, , , n, g, , , i e e, g , en he güne. e, e,, gebb öh, lz Göser sst, gr seis etzt eörd erz, Gez. S7srg SSoßg ] Kunstwert 15357 10 4127481 hiefhei den tn ale gan gtet, n demie, gelcken nd rf, bre Attien oder den ngtatselken geltende Forhh Uelanntzmgchungn, Bes Auffichisrats durch den Vorsigzenden oder seinen Stelloertteter in an, ge, dos Cengs sö , Gs, söl äh hte (öh shzßs ss öhs5 oöiig Fföiss Abschreibungen auf Auhenstänedee.—.. DJ . welcher hictjach feine Alten besstz; nachtzewiesen hat, Hinterlgungsnachaeir gemäß 8 ig der Statuten Sen oben äetchwtf, Gese lichafteblãttern. ogg 76! 6597 790752 0817 76337 71421 71572 Is iss, 7i7i4 71754. . — . —ͤ erteilt der Vorstand eine Legitim tions karte. bis spätestens Mittwoch, den 30. November Das Beschäftsjabr ist das Kalenderjahr. . . . . 666 40 . Syn it ö 560 Francs — 105 Mart: Verluste: . . Die Geschäfteberichte liegen auf unferem Ver- I. J., Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Für die Aufstellung der Bilanz gelten die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches mit der Maß⸗ 16 . 567 3 16er gz, zu nfs ö . : 1766 1835 2u Verlag 179 543 89 ö . waltungszbureau zur Einsicht offen; Druckexemplare Gefenschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintritts. gabe, daß der Vorstand bis zum Ende des Monats April sie dem Aufsichtsrat vorzulegen hat. Von dem 2563 9555 236 3635 3161 3163 3333 3378 3565. 3655 33 3993 460206 406857 1485 Kunstwert 81 2262 261 488 54 ö. . davon können von den Aktionären schon von jetzt ab karten ausgeliefert werden. deingewinn wird junächst der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Reservefonds so lange zug. führt, als derselbe 23633 . 3 3433 5 1 3365 333 64. 6 66 27113 7156 36, Fs 444 699 32 444 69932 ö bezogen werden. Durlach, den 19. Oktober 1904. den vierten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktionäre 4 vom Hundert 30 266 , 3 2633 99 363 8557 3365) 8853 39] 6633 9313 5h 10675 Glogau, den 8. September 1504 3 Mülheim a. d. Ruhr, den 19. Oktober 1904. Die Direktion. sö3723] des eingezahlten Grundlapitals als Dividende. Aus dem verbleibenden Gewinntest erhalten unter Berück- 6 in, id, is oh, li e mis Li, le, f, öl lis , Ihe gau, Xe ar schtsr at,. Der Vorft and . —— . . J 3 R 916 382 (e 3 14 21 ? 2 ⸗ 5 . ? . 1 J en vertragsmaäßig gew Tantiemen. Ver verbleibend eberschuß steht zur Verfügung der General⸗ 13706 14565 140595 14237 14321 14674 14830 14361 15100 15260 15304 165710 15792 16039 Dr. A. Reg el. C. Schul ze. 634371 5 ro eft verfammlung. Beschließt dieselbe die Vertessung ciner Saperdividende, so wird dem Aussichtsrat eine
16124 5637 16217 16271 16397 16346 16514 16567 186725 16780 17566 17531 176566 17890 18146 Den vorstehenden Absschluß habe ich geprüft und richtig sowie mit den ordnungsgemäß geführten Term ung Göre einen, Jeuntel dieser Superd wolben de , . ; Der Bestand an Hypotheken betrug am 30. September 1924: 67 212 510 M 40 .
18208 183658 18381 ne. e. 33 1 . . , ,. ö. . 9 l. Büchern 71 , . r d N d d tj c 6 d C dit B t Ww ̃ 20036 20h30 20683 230533 395 0605 20694 239865 2096 31187 31 ogau, den 8. Septem ber . ö 3 ö . . er orddeutschen rund⸗CGredit⸗Bant zu eimar Hävon waren als Pfandbriefdeckung verwendet: 55 202 091 4 16 3. 21427 II 14 31856 215875 22363 22514 226572 22623 22754 33991 23104 23233 23239 23371 Hermann Sfreuber. Beim Königl. Amts und Landgericht Leipzig vereidigter Sachverständiger für über Erweiterung der au der Berliner Börse hereits notierten hoigen bis 1. Ottober An Barr riefen nien am nämlichen Tag; n Ümlauf:
73655 73535 24032 24221 24275 24343 24594 734 249735 25395 25525 25729 25805 25818 25888 buchhändlerische Buchführung. 1912 1 1913 . 3 ö. a nr, n, I, gob a, b. Ito/oige? 363 55 M e 3z0sige: 13131: ö, ,, , . hs s, w, , n, . In der am 15. er. abgehaltenen Genetaspbersamnmlung, wurden gls Aufsichtsrztzmitglieh s,. 3 untuündbbar en vis A Otiober 13013 , re nn othetenbf fand briese Seri n n r , n , ne,, wo zh e ar , wehe fn vie ö n,, nent. 25335 253956 3363 2906 34 6 206. 29726 2336 39935 39995 39270 31138 3121 31321 Dr. jur. A. Regely, Berlin, wiedergewählt unz Herr Fabrikdirektor Julius Schütze, Glogau — Vorstadt, Die durch notariellen Vertrag vom 27. November 1868 errichtete, am 13. Mär 1869 in das ; Bil r; 963 .
lä 3133 3203 32203 3363] 2636 32000 32959 33452 3354 33855 33974 34900. 111 zäl59 für den auzgeschiedenen Herrn Richard Cpner Dresden, auf vier Jahre neu gewählt. andelsre sster des früheren Königl. Stadtgerichts zu Berlin eingetia ene len e elf f in dir n 2 lan; ir Das Jahr 1203. Va lsivg; 34215 54273 34515 34617 34696 34728 34955 323053 35164 35191 35202 35241 35508 35761 35971. Ver Aufsichtsrat unferer Gefellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Dr. jur. A. Regeld, ende e f, Srunnd.· Erchit. Ban . darch Veschluß der , n, , . 6 9 Hangan 156536 e. r ĩ — e.
Die Rückzahlung der , n , Berlin, als Vorsitz nden Rudolbh Krüger, Berlin. Bankier Richard Mertz, Berlin, Bankvorsteher Mar er gen, dine r, m gf ng in 3 n , . r nn,, ,, . gleichzeitig mit der Einlösung des an . Tage fälligen Siu c. ib ons: Dioletti, si. , Glogau Vorstadt. sn * andelgregtstet des Großherzoglichen Ämtsgerlchtß zu Weimar eingetragen worden. Das voll— . . , ö nuneer n hun nen bei den Sia atskaffen 1 * oher Verlag, Buch. u. Kunftdruckerei, A. 6 eingezahlte Grundkapital beträgt 7 50d G00 M Eins Grhöhung des Grundkapitals auf mehr als zwanzig . a . 3 des B ni ).
*in Deutschland j arl Flemming. Ber . Vor staud ,,, ‚ Milllsnen Mark bedarf der Genehmigung der Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung. Der derzeitige Ra nb cccins n. i bei der Direction der Disconto⸗G esellschaft in Berlin s SJesellschaftsvertrag datiert vom 16 De sember 1895. weck der Gesellschaft ist Förderung des Real und Sonftige Guthaben dei . , ge. ei der Ri n der Dise ⸗Gesellschaft ir J Fommunalkredits im Gebiete des Deutschen Reichs Zur Erreichung desfelben betreibt die Gesellschaft Vll auf. . 342 569 60 1473 95027 Hen nerftätgungofonds
ö ,. ze e, . f bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin vet. : ; 1. März 1904. Kredit. nachstehende Geschäfte: : ö , , . bei der Direction der en, e e, , in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 43, — lena er- = otheken. und Grundschulddarlehen auf städtischen und ländlichen Grundbesitz; Darlehen auf lombardierte Tender Ps 334 , Krieg:
*. . . 2 * 1) Gewãäbrung von Hyp , ; ö ö in Mark zum festen Kurse von 81 4 für 09 Francs. März 35 3 März 3; Grwerh, Veräußcrking und Beleihung ven Hrpotkteken rd Grundschulden; Wechsel 9 23 3 ö ,,,, Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge 31. An Grundstückekento 2 ö hinterlegtes ö
31. Per Kapital⸗ ö 3 n n . . * ,, . n (. e en Rechtes oder kö . ichnis beizufügen ist, müssen mit saͤmtli icht fälli inscoupo l 10909 . . 700 99 000 - konto gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft; . ö ; . . . J enn, 5. gt . 4 . a n. ,, ö , n. — HTI Sypo⸗ 4) Der mn von Darlehen an reichsinländische Kleinbahn Unternehmungen gegen Verpfändung 63 6 * 316 sid, 32 4 . db ĩ f — 41 . ö kJ; ee w nr T ne . . . sqhre . shekenkto. er Bahn; . . — 4 . e ö MWandbriefe 1787 9000 — ab 300 Abschreibung ... 94 bob . 5) Ausgabe bon Pfandbriefen, Kommunal obligatignen und Eisenbahn⸗Hypothekenobligationen Dppotheten 10M ö. 6 a 1 . .
/ o Pfandbriefe 242 400 —
B ; . . P 33417 Maschinen und Apparate .. 1 ; ) j auf Grund der gemäß Ziffer 1—=4 erworbenen Forderungen; z gali 7X Fefrʒ 4 6 Kommanditgesellschaften ,, Generalversammlung vom 23. Sep⸗ ab 5a Abschreibung — . ob Mh ö I ) Die sonstigen in 3 5. des ger e her , ,,, zugelassenen Geschäfte, J Falle Pfandbziefe, und Hypo ö. ' tember 1964 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Gerät. Werkz . u. Utens. Kto. 56 Kredi⸗ ö Durch Pꝛirileg Sr. Königlichen Hoheit dei Großherzogs von Sachsen vom l. Dezember 1894 enen M 6I os86z 735,60) 64 473 512 30 thekenanteilscheine; ö. 22 875 - auf Aktien U. Aktiengesellsch. kapitals der Gesellschaft auf 6 Sho 0c. durch ab 100,0 Abschreibung g. ͤ 5000 toren. 1 ist der Bank das Recht jur Ausgabe von Pfandbriefen, Kommunal. und Eisenbahn Hypotheken ⸗ Obligationen Fãällige ypothekenzinsen 5693 843 55 Fallige und für 1903 anteilige w Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 ju! Neubaukonto 37 m Akzepten. auf, den Jnhaber verliehen worden;. Auf. Grund dieles Pripilsnz beraushaßt die Bank in Perfols des (rückständig t 1841855) , ,, de 8 V Fapicren befinden sich auschließlich in Unterabteilung? deschlofsen. Unter Bezugnahme auf den 8 289 des ab 10ͤ0äAbschreibung ... ö bo 212 konto. ⸗ Alufsichtszatsbeschluses dom . September io bbb 95h Pfandbriefe, in halbzährlichen Teilen Bankgebäudeneubau in Weimms'z 1 95) 48, 65 ,, , 110 2 Handelögesetzscbs werden die Gläubiger hiermit Pferde. und Juhrwerkkonto — 2 — verzinslich und mit am 1. Ap il, und 1. Oktober zahlbaren Zinsscheinen und einem Talon versehen; die ab Höpotbek. 33873870 g6 ob9 90 Zinsenvortrag ö 551532 aufgefordert, sich zu melden. 6 75 in Abschreibun 500 4 ersten Zinsscheine sind am 1. April 1905 fällig. . . ö. antar 240 Dewinn, und Verlustkonto. . I 495 55127
so 8 ; Die Pfandbriefe bilden eine Erweiterung der bereits an der Börse im Verkehr befindlichen und Wertpapiere des seanitenunterstũtzungẽfonds he 55 20
ieck⸗ ; in 8. 42 ? ttob 0 . d
O sterwieck W asserlebener e , ct den 20. Ottober 1904. Kohlenkonto, Vorräte ... 830 notierten ursprünglich 6 5 000000 betragenden Serie XII, werden in folgenden Abschnitten ausgefertigt: z 24 ; Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.“ loss f jh nt Tonkonto, Voyräte 1 194 Tirol git. gol = 743 . Woo K. Tit 3 Mir! Mees = g n dog (Pfandbriefe der Bank) Herr liimtshorsteher Friebrich Barn zu Böhne ist Artien Gesellschaft für Fabrihatign von eren gti err rie z6 zt 8 Ar. e i s iöößs?! , , vs s 5 s. so sss 7] Vo Fd i- aus dem Aufsichtsrat geschieden. In der ordent Brontemaaren und Zinkguß , . 9 ö . . ; J Wo- Debet Gewinn. n. YDerlustrechnung für das Jahr 1903 Kredit chen Heneralbersanniur von zz. Srtz nber ißt Gormals J. C. Spinn Sohm. w bo und tragen die fahüiniklert!s zum! ieee drälet Vorstandenitglie der, die Unterscht her et- /// — eit ist die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf A. H. Hirsch. Keßler. Kassakonto, Bestand 12536 en die faksimilierten Namengju glieder, die Unterschrift des von der roß
i Hzgefetzt. ö drei herab geset Glasurofenkonto ., 258 . Pfand brlef bescheinigen, daß für denselben die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden und in das Hppot
herzoglich Sächsischen Staatsregierung estellten Treubänders oder seines Stellvertreters, welche auf ö. nakosten (Hebälter, Steuern, Mieten usw) ; e . . eéten⸗ . . uw.) .. 20 ortrag aus 1905. .
register eingetragen ist, sowie die ke ,. eines Kontrollbeamten. Staataufsichtekosten ö 3 O00. Qvpothekenzinsen .... 2669 3j Vie 9t . und Stempelkosten usw. 24187 40] Sonstige Zinsen 158 549 46
Si Acti B ; welche für . nn . ö ö — then m m , ossen tz. . ., m,, 2 238 901 50 k . 107 997830 ! ; ö Sesens nee 2 . om 1. Oktober 1913 ab sin rlich mindestens jwei Prozent des Emissionsbetrages dur ursverlust auf. Wertpapiere (geut che ichs Zonstige Provisionen . 12 321 87 ö , . a , . ,, ,, , 140 767 26 440 767 26 . se,, , . 3 . r ,, 8. . 2 ,, . z anf fich ,, re Preuß. Konsols, landschaftliche Pfand · Ferfallene Vim enden scheine ä. 33. . ö ; 6 * 2 ł ꝛ . in Gegenwart des Großherzoglichen Kommissars in der ersten oche des Monats ober, die Rückjahlung riefe ; 3776 Pte Herrn mn, . Delle bien en,, , Actien⸗Gesellschaft für Thonindustrie Niederpleis. lee eee nert, deen Gr gf el bbemn nn nie mhm, de werlosten Ctück' fing in ben, Heseschafi; ichen uf, Recbitzrfnverte wit ur ordentlichen Generalverfammiung anf ordentlichen 6 ergebenst ein⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. März 19204, Kredit. blättern, nämlich im Teutschen Reichsanzeiger, der Weimarischen Zeitung, der Berliner Böͤrsengeitung Reingewinn, der wie folgt verteilt ist: Montag, den Ti. November 1904, Nach. geladen , ar fen nnen zrsen. Courier und außerdem in der Frankfurter Zeitung und der Kölnischen Zeitung ium . Reservefonds Æ 22 847 30 mitiage 2 Uhr, in das Wirischaftglofcll unferer Tagesordnung: 6 4 69g alsbald belannt i 6 jum Spestireserpefond;.. 9 g grauctei ergebenf ein ö I) Vorlage des Wöschäftsberichss und der Bilanz 2 649 53 Per Warenkonto, Saldo. g ohh d Die Zahlung der Zinsscheine sowis der verlosten oder gekündigten Stücke und die kostenfreie Roo Dividende... . 6 909 . ; Tagesordnung: I Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratẽ ; is 564 45 . Bilanzkonto, Verlust. 7o 000 . Autzgabe von Zinsbogen erfolgt an den Gesenschafts kassen in Weimar und Berlin. Tantiemen . 66 76856 1) Vorlage des Geschäftsberichts soswie der Bilanz Aufsichteratswahl, . 673201 — — Vie Band übernimmt auf Antrag die koftenlose Kontrolle der Verlosung bon Pfandbriefen, um Beamtenunterstützungs⸗˖ nebst Hewi und Verluftrechnung für das ab⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver 60 469 32 Restantenlssten werden in den Gesellschaftäblättern verhffentlicht. fit verloste funk ese wird drei fonds 3 laufen Geschafte jahr, samm ling teil gchmen wollen, herden unter Hinddeis lz szz d ⸗ Monate nech det Falligteit kennen f 1 do. Beh ottslsins gewahrt, : . Vortrag auf neue Rechnmung=— lc hen K
2) , . 1. Genehmigung der Bilanz ag 9 8 , d aher , ö. den ; 1 . . Gesezbah n die Veräͤhrung' von Zintscheinen und Pfandbriefen gelten die Vorschriften des Bürgerlichen ii , . Fr
und Verteilung des Reingewinns. Nachweis über deren Besitz spätestens am . Tage ; eimar,
) Beschluß taff ung ber Entlastung des Vorstands vor der Generalversammlunß bei, dem Vor⸗ ‚. ; 3 f gwelganstc hl n n , rte Pfandbriefe der Bank werden von der Reichsbank und ihren . Oktober 1904.
. hee d,, ,, Aufsichtsrat 66 . 9 i g 1 . ö. . i, . 180598 Die Vank steht unter der Aufsicht der Großherzoglich Sächsschen Staatstegigzung, Dieselbe Norddeutsche Grund- redit Bank.
5 , . a n,, . ß, 715 561 bestellt einen Rommissar, welcher unter ihrer Leitung die 6 n auzübt, und dem auf Grund des 5 51 Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt. Dr. Lützeler.
Nach 5 8 der 6 müssen die Aktien behufs Thalmessinger Comp. in Regensburg zu 2423 50 des Reichs. Hypothekenbankgesetz auch die Obliegenhelten deg Treuhänderg sibertragen worden sind; Auf Grund des vorstehenden Prospelkts sind Nom. 5 000 000. — A Y½ Pfandbriefe Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Finterlegen und dagegen ihre Legitimationskarten in ö 141 — ie bypotbekarische Beleihung ist auf reschsinlaͤndische Grundstücke beschränkt. Als Deckung für S. 12, bis J. Oktober 1912 unkündbar, his 1913 unverlosbat, der Norbdeutschen Grund Eredit Bant Woche wor? der Henkraiversanimliung bel der Gnipfang zu nehmen : 17339 Pfandbriefe birfen nur solche rpothzeben verwendet werden, welche folgenden gesehlichen und stätutarsschen sum Handel an ber Berliner Börse figeiafsen worden. ; . Gefell schaft oder einem Notar n nsr dil gensburg, Ken 189. Oltcber 596. Bilantkonto, Abschreibungen 2607 2 7 .; . we hang it der Regel nach nut zut rsten. Stelle zulsssl n, nn Olten,
Siegen, den . Sltoh , , Der Vorsigende des Anf sichtestats 6 S806] 66 D e n fe bilde e rrchr fte es Wettch flhccörundstücts niht zberstlger. 14 e ,,
9 8 . d B ĩ Zuck brik: 2 t * 22 * . * 2 He in? v *r e e sswender a Asctien⸗Gesellschaft für Thonindustrie Niederpleis.
Berlin, den 17. Oktober 1904. 8 . lõ3a ij Die Direttign. oz 36] i ,,,, 56
ͤ ; ; w ückjablung der Serie e . Baherische Zuckerfabrik Regen burg. 2c , wih or 3 , Roo , ,
rfolgt nach n, , . nur der Bank zustehender Kündigung,