199092, § 6 Ziffer 2,
des Reichsgesetzes vom 22. März ö „Drogerie zum
Firma geändert
goldenen Kreuz Peter Wannemacher/!. Zweibrücken, 15. Oktober 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Lübtheen. w ; In das hiesige Güterrechtsregister ist heute ein⸗
am 16. August 1904 vor Leopold Jacobsohn abgeschlossenen ; Max Moses, übeck aufhält⸗ Emma Moses, geborene damals in Lübeck wohnhaft, jetzt pereinbart, daß für ihre Ehe zustehende Recht der n Frauengute aus soll dergestalt. daß für die güter⸗ ältnisse der Ehegatten die Bestim= gebend sein sollen.
Lübeckischen Notar Ja Ehevertrag haben der Kaufmann wohnhaft in Lübtheen lich, und seine Ehefrau
damals in L
Lübtheen wohnhaft, das dem Ehemann gesetzlich Verwaltung und i geschlossen sein rechtlichen Verh ; mungen über die Gütertrennung maß Lübtheen. 17. Groß herzogliches
Genossenschaftsregister. Veröffentlichung ; aus dem Genossenschaftsregister.
An Stelle des aus dem Vorstand des „Gemein⸗ en Bauvereins zu Alsfeld, eingetragene aft mit beschränkter daftyflicht/ Bankiers Eduard Langsdorff ist Lorenz Rühl zu Alsfeld gewählt worden.
Alsfeld, den 12. Oktober 1904.
Großh. Amtsgericht.
lutznieñzung ar
Oktober 1904. . Amtsgericht.
Als feld.
Genossensch ausgeschiedenen
KEerlin. . In unser Genossen Nr. 311 (Einkaufsgenossenschaft und Friseure in Groß ⸗ Berlin, eingetra — mit beschraänkter Haftpflicht, Berlin) An Stelle des ausgeschiedenen cher zu Berlin in den Oktober 1904.
schaftsregister ; ssenschaft der Perrückenmacher gene Genossen
ragen worden; . edrich Pracht ist Otto Teutf Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Abteilung 88. Bekanntmachung.
sregister ist bei der Ge⸗ und Darlehnskassen⸗ in Niederspay eingetragen
Berlin, den 11.
R oppard. 9 .
Im hiesigen Genossenschaft noffenschaft Spayer Sp verein e. G
Auf Grund des vom 26. August 1909,
General versammlungẽbeschlusses 14. September 1902 und 11. September 190 sind heute Vorstandsmitglieder der Genossenschajt: .
1) Dionys Eich L. Vereinsvorsteher,
2 Johann Noll,
3 Jakob Schuth,
4 Jakob Schweikert,
5) Josef Volk.
Eingetragen am 10. Oktober 1904.
Boppard, den 11. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Bunzlau. . ; - nferem Genossenschaftsregister ist heute bei Fittlitztrebener Spar⸗ und Darlehns. kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli eingetragen word, Gutsbesitzers Frie Stellenbesitzer l Borstand gewählt worden ist. den 6. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Delmenhorst. —
In das Genossenschaftsregi Eierverkaufsgenossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht
s jeden Mitglieds beträgt 100
cht zu Wenigtreben — Stelle des ausgeschiedenen drich Dehmel zu Kittlitztreben der 1 Knebel in Kittlitztreben in den
orden, daß an
Bunzlau,
ster ist zu Nr. 14 für die eingetragene Ge⸗ nossenschaft Gruppenbühren, ei Die Haftsumme eine Delmenhorft, 1904, Oktober 12. Großh. Amtsgericht. II. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft „Frauenberger Spar. Verein eingetragene schränkter Haftpflich berg ein getrage Das Statut
Euskirchen.
und Darlehnskassen Genossenschaft mit unbe⸗ t“ mit dem Sitze in Frauen⸗ bei folgendes vermerkt worden: lautet vom 2. Oktober 1904.
Jegenftand des Unternehmen ist: Betrieb eines Spar? und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
i) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Vorstandsmitglieder sind:
I Jof. Meven, Gemeindevorsteher aus Frauenberg,
Verein vorsteher, 2) Peter Mirbach, Landwirt aus Ober Wichterich, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Hubert Frings, Landwirt, zu Frauenberg,
4 Wilhelm Zingsbeim, Landwirt, zu Frauenberg, Wilbelm Wilden, Landwirt, zu Frauenberg. se Bekanntmachungen erfolgen im Rbeinischen Genossenschaftẽblatt in Cöln und sind in der für die Willengzerklärungen des Vorstands vorgeschriebenen Form zu unterzeichnen. Willenserklärung und Zeichnun noffenschaft muß durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung daß die Zeichnenden der Namens unterschrift
g für die Ge⸗
geschieht in der Weise, da Firma der Genossenschaft ihre
sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Euskirchen, den 13. Oktober 1904. Königliches Amtegericht. Fraustadt. In unser Genossenschaftsregister ist heute be „Fraustädter Molkerei, Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 2 des Genossenschaftzregisters daß an Stelle des verstorbenen hard Menzel in Ober⸗Pritschen Heinrich Sommermeyer in Nieder- Röhrsdorf in den Vorstand gewählt ist. Frauftadt, den 14. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Konsum⸗Vereins ist an Stelle des
Genossenschaft getragene Haftpflicht!“ — — eingetragen worden, Rittergutsbesitzers Bern der Gutsbesitzer
Gehren.
Altenfeld, e. G. m. u. H.
Lampenarbeiters Günther Fenn in Altenfeld, Otto Möller daselbst, als zweiter Beisitzer an Stelle des Ilasbläfers Traugott Schmidt, Theodor Höfner daselbst gewählt und in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gehren, 18. Oktober 1904. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.
Johannisburg. 53096 In unser Genossenschaftsregister Band 1 Seite 105 ist beute folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 1: Nr. 1. i Spalte 2: „Pappelheimer Thonziegelwerke, eingetragene Geno ssenuschaft mit beschrãnkter Haftpflicht.“ Johannisburg. Spalte 3: Erbauung einer Ringofenziegelei für gemeinfame Rechnung und Verwertung der Produkte derselben. . . Spalte 4: 10 000 , vier Geschäftsanteile. Spalte 5. Kaufmann Hermann Holzlehner und Rendant Hermann Schulz, beide aus Johannisburg. Spalte 8: a. Statut vom 3. Oktober 1904. D. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Fohannisburger Kreisanzeiger. d. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember. Sie Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch beide Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Namens zeichnungen der beiden Vorftandsmitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft beigefügt werden. S8 8. Gn. R. Nr. 131 Wermbter, Spalte 8: 3. Oktober 1504. Gerichtsschreiber. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Johannisburg, den 12. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalx. 53679 Diedesfelder Winzer ⸗ Genossenschaft e. G. m. u. S. in Diedesfeld. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstehers Bernhard Ullrich II. Winzer n Diedesfeld, wurde dessen seitheriger Stellvertreter Jofef Ritzler, Küfer in Diedesfeld, als Vereinsvor. sfeher bestellt; ferner wurde Franz Gies, Winzer (benda, als stellvertretender Vorsteher neu gewählt. Landau, den 8. Oktober 1904. . Amtsgericht.
Landau, P falx. (53680 Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Billigheim. Aus dem Vorstand fft ausgeschieden: Johannes Erne, Ackerer in Billig⸗ beim. Neugewäblt wurde: Michael Müller, Zimmer mann in Billigheim. Landau, den 14. Oktober 1904. K. Amtsgericht.
Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 536581] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Tandwirtschaftlichen Brennerei, Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wolfs kirch eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen August Pörtner der Karl Stille in den Vorstand gewählt ist. Lisfa i. P., den 13. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. 53682
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Tabaks verkaufsgenossenschaft der oberen Marienwerderer Niederung, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ eingetragen worden, daß aus dem Vorstand aus⸗ geschieden sind: ; —
I Administrator Lüttringhaus in Sedlinen,
2 Besitzer Wendt in Treugenkohl und daß an deren Stelle zu Vorstandsmitgliedern gewäblt worden sind: . ;
I) Rittergutsbesitzer Robert Henning in Runde⸗
wiese, 2) Besitzer Gustav Fadel in Neumühlbach. Marienwerder, den 10. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht.
Mülnausen. Genossenschaftsregister 525325] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 12 ist heute bei der
Mülhauser Genossenschaftsbäckerei, einge⸗
tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Mülhausen folgendes eingetragen worden: An Stelle von Mathias Dentinger ist Georg
Rübel in Muülhausen als Vorstandsmitglied gewählt
worden.
Mülhausen, 13 Oktober 1904. K. Amtsgericht.
Pyritrꝝ. Bekanntmachung. 53694
Bei dem Pyritz' er landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein G. G. m. b. S. ist heute in das Genoffenschafts register eingetragen: Der Guts⸗ befitzer Joh. Schoenfeljdt und der Kaufmann J. Rieckhaefer sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Reichstagsabgeordnete Wilhelm Kröfell und der Kaufmann Otto Dröscher, beide zu Pyrit, in den Vorstand gewählt. Pnritz, den 4 Sktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Ronneburg. ; 63683
In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 9 (Konsumverein zu Ronneburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Rouneburg betreffend) eingetragen worden, daß der Kaufmann Eduard Kob in Friedrichs⸗ haide aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Emil Rost daselbst in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.
Ronneburg, den 14. Oktober 1904.
Herzogl. Amtsgericht.
Runkel. 53684
Spar und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. i. «. zu Wener.
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- loschen.
Runkel, den 11. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Sangerhausem. 53 106
Unsere Bekanntmachung vom 16. September 1904, betreffend die durch Statut vom 18. Juli 1904 er- richtete Genossenschast „Ländliche Spar⸗ und TDarlehnskaffe Edersleben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Edersleben wird dahin ergänzt, daß die Hastfumme 200 M und die höchste Zahl der Geschãftsanteile 100 beträgt.
Schubin. Bekanntmachung. nd Darlehnskasse eingetragene it unbeschränkter Haftpflicht schafts register
ak ist aus dem Vor⸗ seine Stelle der Wirt ls Direktor gewählt.
Bei der Sp ar⸗ u Genoffenschaft mit u zu Wolwark ist heute in das Genossen
t Johann Rochowi stande ausgeschieden und a Stanislaus Pieniazkiewiez a
Schubin, den 13. Oktober 1804. Königl. Amtsgericht.
eingetragen:
In unser Genof Statut vom 11. S schaft unter der Firma: Darlehns ka schaft mit unbesch Sitze in Richnau eingetragen worden.
s Unternehmens ist:
Wirtschaft und des Erwerbes der d Durchführung aller zur Erreichung ins besondere chen Betriebs chaftserzeugnisse.
ssenverein,
Gegenstand de Hebung der Mitglieder un . diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen vorteilhafte Beschaff ung der wirtsck mittel und günstiger Absatz der Wirts Der Vorstand besteht aus: Ansiedler Christoph Ansiedler Adolf Baum, Ansiedler Julius Adam,
Alle öffentli rechts verbindliche Erklärungen ent zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Verei dem Landwirts Neuwied bekannt zu machen. Willenserklãrungen sind von mindestens mitgliedern abzugeb
Bie Zeichnung dem der Firma die Unter hinzugefügt werden.
Die Einsicht der
Rapschynski,
nsvorsteher
Thorn, den
Lebrecht S der Eintrit
Zu der Firma h Verkaufsgenossenschaft Weis weil e. H. wurde eingetragen;
Landwirt Eduard Weißen Keller, beide in Weisweil, ausgeschieden, und an ihre Johann Weißenberger und Landwirt Faupt, beide in Weisweil, in den V
Waldshut, den 8. Oktober 1904.
Großh. Amtsgericht.
53685]
53686 ssenschaftsregister ist heute die durch eptember 1504 errichtete Genossen⸗
Richnauer Spar ⸗ und eingetragene Genofsfen ränkter Haftpflicht mit dem
Vereinsvorsteber, Stellvertreter des Vereins sämtlich
chen Bekanntmachungen sind, wenn sie halten, von wenigstens deren Fällen aber u unterzeichnen und in chaftlichen Genossenschaftsblatte' zu
und Zeichnungen zwei Borstands⸗
für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ schriften der Zeichnenden
Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
17. Oktober 1904.
nigliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. ö Betreff: Tyrlachinger Darlehenskaffenvere in, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tyrlaching. eisitzer Johann Wolferstet Vorstande ausgeschieden, und wurde S in Waltenham als Beisitzer dafür in den Vo
Traunstein, 14. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Waldenburg, Schles. In unser Genossenschaftsreg tober 1904 bei Nr 16 Spar⸗ eingetrg. Genossenschaft m. sKynau das Ausscheiden des Nen chicktan; in Kyngu aus dem Vorstand und des Gutsbesitzers Wilhelm Rolke in Bärsdorf in denselben eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
waldshut. Genossenschafts register. 52336 Laudwirtschaftliche . . mn. .
63687
ter ist aus dem ebastian Perschl
536388 ister ist am 15. Ok— und Darlehnskasse, unbeschr. Haft⸗ Rentmeisters
berger und Landwirt Karl sind aus dem Vorstand Stellen wurden Landwirt Wilhelm Mül⸗ orstand gewählt.
Musterregister.
(Die ausländischen? Leipzig verö
Falkenstein, Vogt. In das hiesige Musterregister ist eingetragen; Nr. 156. Firma H. Otto Seltmann in Falken
stein, zwei verschnürte Pakete Nr. 4 und 5 mit
sammen 100 Mustern Schiffchenstickerei allen Größen und Verwendungsarten, Flä nisse, Geschäftsnummern 4245, 4250, 4255, 4259, 4265, 4272, 285, 4286, 4287, 4288, 294, 4295, 4296, 4297, 4309, 4310, 4312, 4313, 4322, 4323, 4324, 45325, 4330, 4331, 4334, 4332, 4337, 4338, 4339, 4349, 4347, 4348, 4352, 4353, 4360, 4361, 4362, 4363, 4371, 4372, 45377, 4378. 4383, 4384, 4385, 4386, 4391, 4392, 4400, 4401, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1904, 4 Uhr Nachmittags. Dieselbe Firma, ein Nr. 6 mit jusammen 39 Mustern Schiffchen . ebenfalls je in allen Größen und Ver— wendungsarten, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 4349, 4550, 45351, 4354, 4356, 4375, 4376, 4394, 4395, 4397, 4398, 4399, 4408, 4409, 4410, 4411, 4412, 4413, 4414, 4415, 4416, 4419, 4405, 449, 1426, 4435, 4429, 30, 4433, 4155, 4437, 4438, 4439, 4475, 4476, 4477, 4366, 4367, 4368, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1901, 10 Ubr Vormittags.
Falkenstein, am 39. September 1304.
Königliches Amtsgericht.
Leipzi . 3 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 70960. Firma Alexander Schumann in
ein Paket mit Mustern zum
versiegelt, Fabrik · Schutzfrist
1904,
Leipzig · Reudni Bedrucken von nummern 577 — 586, Flächenerzeugni 3 Jahre, angemeldet am 29. Augu mittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, eln Paket mit 36 Mustern von Be— Fabriknummern 26971 — 26997, 26998 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—= ugust 1904, NachmittagZs 5 Uhr
achstuchen,
3
sätzen, offen, 19, Flãchenerz gemeldet am 289. 11 Minuten.
Sangerhausen, den 13. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Muster werden unter
53658
ereien, chenerzeug⸗
4253, 4283, 4291, 4300, 4320, 4328, 4292, 4345, 4358, 4369, 4381, 1389, 4404,
verschnũrtes
Firma Lederer Popper ju Prag in Desterreich, ein Paket mit 7 Postkarten,
offen, Fabriknummern 127, Flãächenerzengniffe Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. August 196 Vormittags 19 Uhr 57 Minuten. z
Nr. 7053. Firma Friedrich Goldscheider n Wien in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Abbildungen von 1 Uhr, 1 Figur, 1 Handleuchter, 1 Vafe mit 3 Henkeln, 1 Schreibzeug, offen, Fabrit⸗ nummern 2735. 2737, 01139, Ol 124, Ol 138, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1904, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 7094. Firma Robert Fröhlich in Leipzig, ein Paket enthaltend 2 Figuren (Deker Alpenglühen, für die keramische Branche, offen, Fabriknummer Lund 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , am 31. August 1904, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 7095. Kaufmann Johann Friedrich Rudolf Täuber in Leipzig, eine Windmüble, hergestellt aus Glanz und Gelatinvapier mit Karton. unterlage, offen, Fabriknummer 27, plastische Er, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1964, Vormittags 9 Uhr.
Nr. F096. Firma Dermatoid⸗Werke, Paul Meißner in Leipzig e . mit 50 Mustem von Dermatoidpapieren, versiegelt, Fabriknummern 5o49 = 5098, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1903, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7097. Louis Janssens, Industrieller zu Brüßsel in Belgien, ein Paket mit Abbildungen von 6 Postkartenmustern mit abtrennbarem Anbang versiegelt, Fabriknummern 1—– 65, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Augutt 1964, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7098. Firma Friedrich Goldscheider z Wien in Desterreich, ein Paket mit photographischen Abbildungen plastischer Kunstobjekte, 1 Spiegel und 1è' Figur der keramischen Branche, offen, Fabrik nummern 2722 und 2751, plastische Crzeugnife, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1904, Nachmittags 4 Uhr 44 Minuten.
Nr. 7099, Firma Kais. und Kön. Hof⸗ Metallwaren Fabrik Moritz Hacker zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 59 photographischen Abbildungen kunstgewerblicher Metallwaren und elektrischer Beleuchtungsgegenstände, versiegelt. Fabrik. nummern 6521, 6522, 6531, 6534, 6537, 653, 6540, 6541, 6549, 6553 — 6556, 6564, 565, 6ößs bis 6570, 6579, 6528, 6527, 6519, 6392, 643, 6536, 6530, 6526, 6520, 6500, 6542, 6546 – 55g, 6552, 6576, 6545, 6533, 6532, 6524, 6550, 6ö7f, 655, 6569, 5529. 6580 6539. 6525, 5543, Häöss, 6578, plastische Erjzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7100. Firma Grunert C Lehmann in Leipzig, ein Paket mit 12 Zeichnungen von 1Bowlenteller, Servicebrettern und Salonständem, versiegelt, Fabriknummern 11, 134 157, 285 — 61, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1904, Nachmittags 4 Ubr 50 Minuten.
Nr. 7101. Kaufmann Ferdinand Georg Gustav Hermann Mielmann in Leipzig, ein Entwurf zu einer Universalanzeigentafel! offen, Fabriknummer 3, Flöächenerzeugnisse, Schutz ftist J Jahre, angemeldet am 5. September 1904, Mittag 12 Uhr.
Nr. 7102. Firma Adolyh F. Schlöffel in Leipzig, ein Satz Abu Maschars Astrologisck Wahrfagekarten, offen, Fabrikaummer 1, Fläͤchen=
1 *
erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
5. September 1904. Vormittags 1 Ubr 17 Minuten. Rr. 7103. Firma Friedrich Goldscheider in Wien in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Abbildungen der plastischen Kunstobjekte und elel— trischen Beleuchtung 1 Vase und 1 Figur de keramischen Branche, offen, Fabriknummern Oollö?, 2725, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 5. September 1504, Vor mittag 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 7104. Firma J. Æ G. Gottschalk in Leipzig. ein Paket mit KAbbildungen von 33 Etalagen und 5 Etuis R, 4 Etuis L, offen, Fabriknummem 777— 809, 2 R, 21 R, 85 R, 6 U, 2 U, 21 D, 25D, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am 31. August 1964, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. Nr. 7105. Firma Hugo Scherff in Leivzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 3 Abbildungen don Kontalt⸗ platten für elektrische Klingelanlagen, offen, Fabtil⸗· nummern 820 = 827, plastische Crzeügnisse, Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 16064 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. . Rr 7106. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 50 Roßhaarstoffmusten; offen, Fabriknummern 1651. 1667 = 1572. 166 tit 1678, 1689 - 1696, 1701, 1712 - 1715, 1740 – 1766, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1904, Vormittags 3 Uhr 553 Minuten. Nr. Tor. Dieselbe, ein. Paket mit. 28 Reg baarftoff mustern, offen, Fabrlknummern 1767 1710 1716 -= 1739, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jante angemeldet am 8. September 1904, Vormittag 8 Uhr 55 Minuten. ; / Jr. 7Ti0os. Firma Leipziger Spitzenfabril Barth Co., Attiengesellschaft in Leipzig Plagwitz, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, offen Fabriknummern 3656 — 3705, Fläche nerzeugnihe utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 19064, Vormittags 11 h 50 Minuten. Nr. 7I08. Tieselbe, ein Paket mit 30 Spie, mustern, offen, Fabriknummern 3706 3725, 3 bis 3756, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jꝛlte angemeldet am 8. September 1901, Vormittag
bis 3799, 3801 = 38806, 35 11 = 38318. Flãchener eng
11 Uhr 50 Minuten. . Nr. 7110. Dieselbe, ein Paket mit XY, Srigg mustern, offen, Fabriknummern 3757 3777. 5 '
nisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am S. Ser
tember 1904, Vormsttags 11 Uhr 50 Minuten.
Rr. 7111. Dieselbe, ein Paket mit 30 Sxißen⸗
53346 mustern, offen. Fabriknummern 35198-38665, glich erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Sögel nber 1906. Vormittags Ji Ubr 55 Minuten Rr. 7112. Dieselbe, ein Paket mit 30 Spitzen mustern, offen, Fabriknummern 3869 33875 e . z8r6 2, 3877 3359, 3891-3903, 60h !, . zgb6 Izgos, 3916 —- 5513. 3918 3921, 1 Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ang im 8. Septemker 19604, Vormittags 1 50 Minuten. ; Nr. 7113. Tieselbe, ein Paket mit 22 mustern, offen, Fabriknummern 3640, 64 3646, 3650, 36503, 3651, 36515, 3652, e 36d, 3924 - 3927, 3937 — 3941, Flächen cin * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Septe Töoög, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7114. Firma Papierfabrik Frohnleiten garl Schweizer n Frohnleiten in Desterreich, ein Paket mit 6 Mustern für Papier, versiegelt. abliknummern 1 = 6, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist Jahre, angemeldet am 9. September 1904, Nach⸗ mistags 4 Uhr 35 Minuten
Rir' 7115, Firma Balduin HSeller's Söhne zu Teplitz in Oesterreich, ein Paket mit 10 Ab⸗ bildungen von 1 Einfassung, 1 Papeterie Vapier⸗ und Kuvertständer), 1 Rauchgarniturentasse, 2 Schreib⸗ eugen, 2 Tintenlöschern, 1 Stehleuchter, 1 Hand⸗ seuchter und 1 Brieföffner, versiegelt, Fabriknummern a, 160, is, 2455, 2466, sh, Söö. Joo, goo, oö, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am g. September 1904, Voꝛmittags 11 Uhr.
Rr. 7116. Firma Liebis Extract os Meat company Limited zu London in England, inn Paket mit 30 Chromos, offen, Fabriknummern 1657 1684, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 9. September 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Rr. 7II7. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 2 Leuchtern und Klingelplatte, versiegelt, Fabriknummern 3259 z231 und 2537, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1904, Vor- mütags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7118. Firma Dinklage . Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Paket mit 41 Mustern pon Knöpfen, offen, Fabriknummern 17172. 17174 IViI76, 17178, 17180, 17182, 17184, 17186, 17188, is, 1J7ibz, 1Jzisz, 17155, i785, iso, i7z6s, 7204 - 17219, 17221, 17223, 17225 - 17230, 17232, 1331, 7236, 172335, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 19801 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 7II3. Firma Meißner Buch in Leipzig, ein Paket mit 50 Postkarten, versiegelt. Fabrik nummern Serien 127231 4, 1273 1— 4, 1276.1 - 4, , =, 1281, 2, 12321 -= 6, iss 4 si— 1851-4, 1287 1-4, 1289, 1-3, 1290 1 - 4, i l= 3. 2666 1. 2, 2660656 1, 2, Flächener eug. niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 158. Sep— tember 1904, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7120. Dieselbe, ein Paket mit 17 Karten, versiegelt, Fabriknummern 247 = 256, 26035 1-4, 6005 1 = 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sepiember 1904, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7121. Firma R. Persch zu Mildeneichen in Oesterreich, ein Paket mit 18 Mustern von Porjellangegenständen, versiegelt Fabrikaummern 10l, 103 - 197, 109 - 113, 116 — 119, 125 —- 127, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Seytember 19804, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7122. Firma Ißleib Bebel in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 3 Fenstergriffen und Handhaben, versiegelt, Fabriknum mern 1394 A306, 24651 -= 2464, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1904, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7123. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Æ Co. Ftommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 18 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt Fabriknummern 5315 26332, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1904, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7124. Firma Moritz Prescher Nachfolger Attiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 28 Zigarrenkistenausstattungen, Parfuümetiketten, Schokoladen, und Zwirnetiketten, offen, Fabrik⸗ nummern 19494, 15525 — 19528, 19561, 19563, 19564, 19576, 19577, 19579, 19581 — 19584, 19601, 19603, 19614, 19616— 19620, 19635, 19636, 19645, 19647, 19650, 19651, 19660, 19662, 19663, 19665, 19680 19695, 19698, 19700, 19705, 19733, 19630 bis 19534, 19684, 19685, 19682, 19683, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Seytember 1904, Nachmittags 12 Uhr 15, Minuten.
Nr. 7125. Ingenieur Eduard Breslauer in Leipzig, ein Muster zum Bedrucken von Büchern und Prospekten. , . Fabüknummer 1, Flächen⸗˖ er eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 September 1904, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten. Nr. 71265. Firma Brandt Co. in Leipzig, eine Garnitur Abdrücke von Gravuren für . binderzwecke, bestehend aus 53 einzelnen Teilen und 41 Linien, offen, Fabritnummer Garnitur 2010, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 7127. Firma Paul A. Rataud zu Hauley,
Staffshire in England, ein Paket mit 39 Mustern litbographischer Erjeugnisse für keramische Zwecke, offen, Fabriknummern 6, 14, 31, 33, 35, 54, 64, Al, 72, 75, 84, 95, 98, 100, 118, 120, 121, 149, 13, 156, 161, 173, 174, 189, 191, 196, 200, 201, 23 205, 211, 216, 218, 219, 221, 222, 229, 230, 262 236, 239 — 43, Fllen der mnie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1904, . mittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr 7128. Dieselbe, ein Paket mit 10 Mustern lithograyhischer Erzeugnisse für keramische Zwecke, offen, Fabriknummern 244-247. 249, 250, 254, 8, 2623. 263, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1904, Vormittags 3 Übr 30 Minuten.
Nr. 7129. Firma The Potters Decorative 2a Co. Ltd. zu Hanley, Staffshire in ngland, ein Paket mit 50 Mustern lithograpbischer rieugnisse für keramische Zwecke, offen, Fabrik⸗ fm, 1211, 1261, 1353. 1367. 1380. 1410, . , 1503, 1530, 1545, 1551, 1562, 1599, 1597, 3 1648, 1649, 1656, 1663, 1665, 1669, 1709, 9 116, 1723, 1725, 1728, 1729, 1737, 1744, 16 1566 —– 1758, 1750, 17651, 1764 1774, 1778. — 6 1793, 1794, 1819, 1817, 1829, 1831, 1832, * 1838, 1839, Flächenerzeugnisse, Schu zfrist Jahre, angemeldet am 19. September 1904, Vor⸗ mit as 3, Uhr 390 Minuten. in . Tl39. Dieselbe, ein Paket mit 2. Mustern 9 ographischer Erzeugnisse für keramische Zwecke, 6 Fabriknummern 1810, 1841, 1846, 1849, 30 1362, 1867, 1869, 1870, 1890, 1891 - 18936, n n. 1824, 19e6, 1936, 1945, 1974, 1978, a 1995, 1999, 2021, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ 6 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1901, Mitzag 9 Uhr 30 Minuten.
n * UlöL. Firma Emil Goldschmidt zu Wien * esterreich, ein Paket mit 6 Mustern von Roß⸗
Eisteßen, fen, Fabriknuẽmmern 173 15584 . bhernengnisfe Schutz frist 3 Jahre, angemeldet ö. 1. September 1904, Nachmittags 4 Uhr .
7132. Firma Dinklage Æ Franze zu Tetschen in Desterreich, ein Paket mit 8 Mustern
von Knöpfen, versiegelt, Fabrikanummern H 33 bis H 6 r ,, r, n, 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1904, tta . . w Nr. Firma E. Dienft in Leipzig / Gohlis, ein Paket mit 1 Reklamekarte , rig. 3 . irt mit Orchestrion, aufklappbar, 1 Ab⸗ bildung von Akkordienklub, 1 Abbildung von einem Pianoorchestrion „ Elekta⸗;̃,. 1 Ansichts karte mit Akkordion in bunt, 1 Ansichtskarte mit Orchestrion Perla! in bunt, 1 Abbildung eines Ariophonette⸗ orchestrions und 3 Abbildungen von Kosmosjalousie⸗ schränken, versiegelt, Fabriknummern 999, 1000, 1111, 10. 12, 1115, 33 - 35, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7134. Firma Hirschfeld Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, offen. Fabriknummern 18972 — 19621, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 13064, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7135. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 19022 — 19671, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7136. Dieselbe, ein Paket mit 20 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 19072 — 19089, Hesi = 19156. jgiös, 18109. 1511-15135. Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1964, Mittags 12 Uhr.
Nr. 71537. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 19126 — 19128, 7293 — 7339, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 904, Mittags 13 Uhr.
Nr. 7138. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt, Fabriknummern 7340 – 7389, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 71539. Dieselbe, ein Paket mit s0 Sxitzen— mustern, versizgelt, Fabrikaummern 7380 439. Flãächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1964, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7140. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt, Fabriknummern 7440 - 7439. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 19604, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7141. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 7490 — 7539, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7142. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 7540 - 7589, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. September 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7145. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 7590 - 7639, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7144. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen mustern, versiegelt, Fabriknummern 7610 —– 689. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7145. Firma Istleib K Bebel in Leipzig, eine Zeichnung von einem Türschilde, offen. Fabrik. nummer 2224, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1904, Vor⸗ n win g nn, 50 mi d.
Nx. sz. Firma F. A. Schütz in Leipzig, ein Paket, enthaltend 8 Blatt Autographien ac 14 Abbildungen verschiedener Möbelstücke, versiegelt, Fabrikaummern 1023 — 1026, 1956, lo67 - 1073, 1075, 1077, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1904, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
. Nr. 7147. Dieselbe, ein Paket, enthaltend 33 Blatt Autographien mit 59 Abbildungen ver⸗ schiedener Möbelstücke, versiegelt. Fabriknummern drs - 1199, Iiiz - 1115, 1zis -iiz6, iisz, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1901, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7148. Dieselbe, ein Paket, enthaltend 32 Blatt Autographien mit 47 Abbildungen ver— schiedener Möbelstüde, versiegelt, Fabriknummern 1134 — 1180, plastische Erzjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. September 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7149. Firma Chr. Geipel Sohn zu Asch in Oesterreich ein . mit 50 Mustern von Webwaren, versiegelt, Fabriknummern Almande 197, 132, 153, Assunta 4 Alkmunde 102 —– 104, 116, 117, 126, 128, 152, 167, 168, Avila 7, 8, 12 - 15. 13 bis 20, 26, 52, 61, 75, 92, g5, 9g6, 106, 115, 117, 11s, 127, 155, 135, 139, a3, 157 159, Hugbert 2, 3. 9, 16,ů Hylton 1, Rabida 1 = 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1904, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7150. Firma Jahn Vogt in Leipzig, Abbildung einer Glasdecke für Räume aller Art, insbesondere Läden für Fleischer, Konditor usw. offen, Tabriknummer 1, vplastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 31. August 1804, Nach⸗ mittags 5 Uhr 10 Minuten.
Zu Nr. 5494. Fabrikbesitzer Dr. vhil. Friedrich König in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 5494 eingetragenen, mit den Fabrik- nummern 101 bis 150 versehenen Muster die Ver längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange— meldet.
Zu Nr, 5529. Firma Giesecke Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 5529 einge— tragenen, mit den Fabriknummern 370, 373 — 377, 379, 380, 382, 384 versehenen Muster die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 19 Jabre angemeldet.
Zu Nr. 55385. Firma Ißleib * Bebel in Leipzig hat hinsichtlich des unter Nr. 5536 ein— getragenen, mit der Fabriknummer 1064 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf io gaht ,,
u Nr. * artin Hatz, Flaschner zu Chur in der Schweiz, hat uicht des unter . 557 , der Fabriknummer 19 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist . 2 gien eh, . cut
u Nr. 5558. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger, Aktien ⸗Gesellschaft in eres. hat hin sichtlich der unter Nr. S558 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist angemeldet, und war bezüglich der mit den Fabriknummern 17791, 17712. 17714 versebenen bis auf 6 Jahre, bezüglich der mit den Fabriknummern 17636, 17549, 17705, 17705, 17716, 17726, 17731, 17736, 17741 ver- sehenen bis auf 8 Jabre und bezüglich der mit den Fabritnummern 17599, 17595, 638, 17711, 7 iz
versehenen Muster bis auf 10 Jahre.
Zu Nr. 4140. Firma Socisté des Chocolats au Lait Feter zu Vevey in der Schweiz hat hinsichtlich des unter Nr. 4140 eingetragenen, mit der Fabriknummer 1 bezeichneten Musters das Recht des Urhebers auf die Firma Société Gensrale Suisse de Chocolats ju Vevey in der Schweiz übertragen.
Leipzig, am 3. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Konkurse.
Altena. 53507]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Werlein in Dahle ist heute, am 12. Ok—⸗ tober 1904 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Voß sen. in Neuenrade. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Dejember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 20. Dezember E904, Vor- mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Altena.
Bentheim. 52802]
Ueber das Vermögen der Witwe Kaufmanns Heinrich Edel Margarethe geb. Berkenfelder in Schüttorf ist am 14. Oktober 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Neter in Bent heim. Anmeldefrist bis 18. November 1904. Erste Gläubigerversammlung den 11. Novbr. 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den Z. Dezbr. 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 5. November 1904.
Bentheim, den 14. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. KRentschen. Konkursverfahren. 53417
Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1904 ver— storbenen Rittergutspächters Hypolit Szul— czewski aus Groitzig wird beute, am 17. Dk— tober 1904, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kroch⸗ mann in Bentschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. No⸗ vember 1804 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glaäu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 28. Oktober 1904, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1964, Wor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welch: sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1904 Anzeige zu machen.
Bentschen, den 17. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. nremen. (53519 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Inhabers einer Kurz ⸗ warenhandlung en gros Gustav Goldschmidt, Bornstraße 8 hier wohnhaft gewesen, ist heute der Konturs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt O. J. Tidemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 190 einschließs— lich. Erste Gläubigerversammlung LS. November 1904, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin 30. Dezember 1994, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 18. Oktober 1994.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Dortmund. stonkursverfahren. 53515 Ueber das Vermögen der stommauditgesellschaft Chr. Müller Co. in Dortmund ist heute nachmittag 1 Uhr Konkurs eröff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hoffmann zu Dort— mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. November 1904; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 1. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den L2. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 15. Oktober 1904.
. Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Dresden. 53468
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hermann Oskar Fiedler, in Frma: „Deutsche Metall Fräs. Stanzwerke Hermaun Fiedler“ hier, Wppellstraße 12, wird heute, am 17. Oktober 1904, Nachmittags gegen 6 Uhr, das Kontursverfabren eröͤff net. Konkurtverwalter: Herr Auktionator Oswald Reichel hier, Dürerplatz 9. Anmeldefrist bis zum 8. November 1904. Wahl und Prüfungstermin am LS. November A904, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No— vember 1904.
Dresden, den 17. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Elbing. Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Fräulein artha n, in Elbing, Schichaustraße Nr. 9, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer in big, Anmeldefrist bis zum 26. November 1904. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1994, Vor- mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Nodember 18904.
Elbing, den 17. Dltober 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 53149]
Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Alfred Emil Metzner, weil. in Gera, ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Haller hier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗
zember 1904 anzumelden. Erste 1 lung am 27. Oktober 1904, Vormittags
LIIUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. De
ember 1804, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Oktober 1904.
Gera, den 13. Oktober 1804.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, A.-G. Sekr. Graudenz. Kontursverfahren. 53460
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Eugen Haasler in Graudenz ist am 15. Ok— tober 1904. Vormittags 10 Uhr, das Kankurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 11. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prä—⸗ fungstermin den 18. November 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 11. November 1994.
Graudenz. den 15. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, Kaden. 53473 Konkursverfahren.
Nr. 4327. Ueber das Vermögen des Schreiner meifsters Karl Siegrift in Karlsruhe, Viktoria— straße 17, wurde am 17. Oktober 1904, Vormittags EI0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurs— derwalter: Kaufmann Franz Gzuer hien. Anmelde frist bis zum 1. Dejem ber 1904 Erste Gläubiger ⸗ versammlung: Freitag, 18. November 1904, Vormittags L 1 Uhr, Akademiestr. 2 A, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin: O. Dezember 19041, Vormittags 11 Uhr, Akademiestrase 2A, III. Stock, Zimmer 17. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 1. Dejember 1904. ö
Karlsruhe, 17. Oktober 1904.
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Nas deburg. 53455
Ueber das Vermögen des Filzhutmachers Karl Klemm zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 254, ist am 18. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er lafsen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. November 1904. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1904, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 18. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
Nannheim. Konkursverfahren. 53516
Nr. 84983. Ueber das Vermögen der Bäcker⸗ meister Lorenz Freimüller Witwe, Katharina geb. Merk in Mannheim, T. 1. 14. wurde beute, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Karl Kauff⸗ mann in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1904. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 14. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin: Montag, den 28. No- vember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß. Amtsgericht hierselbst, II. Stock, Zimmer Nr. Z.
Mannheim, den 17. Oktober. 1904 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts II: Mohr. Hünchen. 53471 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Thekla Schlecht, Inhaberin eines Weiß⸗ und Kurz- warengeschäfts in München, Feilitzschstr. 23 0, am 17. Oktober 1904, Nachm. 53 M., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koblenzer in München, Neuhauserstr. 39 J. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 5. Nodember 1904 einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 85 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Dienstag, den 15. November 190 4, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 17. Oktober 190.
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Lördlingen. Betanntmachung. 53651
Das Königliche Baverische Amtsgericht Nördlingen hat heute, den 17. Oktober 1904, Nachmittags 6 Uhr, auf den von den Kaufmanns eheleuten Hein⸗ rich und Mina Thalheimer, geb. Kohn, unterm 17. Oktober 1904 gestellten Antrag, über ihr Ver⸗ mögen das Konkursderfahren einzuleiten, J. über das Vermögen der Kaufmannseheleute Heinrich und Mina Thalheimer dahier den Fonkurs er⸗ öffnet; II. als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Josef Fischer in Nördlingen ernannt: III. den offenen Arrest erlassen.
Demgemäß wird allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonzerte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Samstag, den 5. Nodember 1904 ein- schlleßlich entweder schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers, Anzeige zu machen.
IV. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen — Zimmer Nr. 11 — wird bis jum Sams tag, den 5. November 1904 einschließlich bestimmt. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ stücke gemäß 8 138 der K. O. entweder schriftlich bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden.
V. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann eintretenden Falls über die in S§ 132, 134, 137 der Konkursordnung benich⸗ neten Fragen wird auf Dienstag, den 8. No⸗ vember 1904, Nachmittags 3 Ühr, anberaumt.
VI. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Diens. tag, den 22. November 1901, Nachmittags 35 Uhr, im Zimmer Nr. R des genannten Gerichts festgesetzt.
Rördlingen, am 18. Oktober 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (Unterschrift), Kgl. Qbersekretär.
Posen. Konkursverfahren. (53445
Ueber das Vermögen des Mauer⸗ und Zimmer meisters Max Hohmann in Posen, Halbdorfstraße