1904 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. e Xe eee

3 25b36 Müller, Gummi. 9 125.25 b3 6 Yiüller, Speisefett 10 143356 Näbmaschin. Koch 191 170758 Nauh. sanref. Prd. i. . 1440 bz Neptun Schiff gw. 8 128 00636 Neu Bellevue i. Tiq 3506 Reue Bodenges. . 10 2756 006 Neue Gasges. abg. 81 O0 lI43 060bzG Neue Phot. Ges. 10 . Yteues Sansay. . 0. D 1241, 5 G Neurod. Kunst · A.

1

Gerreshm. Glash. 121 11 Gef. . ciettr. Unt. 9 3 Giejel, Zement.. 2 4 Hiadb Sein abg 2719

do. Woll Md. 3.11 Slauzis Zucerfb. 66

2 *

2 Denutscher Reichsanzeiger

job oi Sb und 650

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

C Insertionaprris für den Raum einer Eruck; eile 30 . 7

den Jostanftalten und Zeitung sprditenren fur Selbst abholer ,, e e,. k

anch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. and Königlich Rrenßischen Staats anzeigers

e i. Sinzelnt Anmmern kosten 25 5. ( 1 Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. . . * Berlin Freitag, den 21. ttoher, Ahends. 1904.

bh n

Germ SrDrtm. G Germ. Schiffb. 192 Gef. j. elekt. Unt. 03

96 (103

66, S? G 103 155. 00636 ö ö (105 102. 60636 fbr. 1065 109, 0900 leall. l

1090

152 50h33 Teuton. Misburg 23 9 75bz G Thale Eis. St. P. 203 09 do. do. . -Att. 19. 25b3 6 Thiederhal . 135 003 Thüringer Salin. * St * b . Gobz c; Thür. Nad u. St. 156. 30bz Tillmann Eijenb. 0 106996 Tittel u, Krüger. 186.506 Trachenhg. Zuger l Ih 3d CGobz Gs Tuchf. Aachen 38

6 r n, s = K 1 .

850 etzt BS. N. . A. 3 l o. Zuger... 4 3

I 4 256 Nen Weftend. .. 6. D. fr. 3. 00bz G Union, Bauges. . 414151 1 0 bz G unk. 1

34.560 * Neuß. Wag. i. Lic. i 5 = fr. 5. St.; * Do. Chem. Fabr. 10 1200/1600 153. unk 18906 10265 133006 JNleu ßer Eisenwerk 99 1009 ld. Lind. Baux. B 41. ; enckel ** 126.56 Niederl. Kohlenw. Gas 169 Varziner Paxierf. ; 2 bernia kon. 19M 6l 50G Nienb. Vz. X abg. 4256 Ventzkli. Masch. . . 16. do. 1898 (100 * 11d Hobi; RNorbd. Eiswerte. 5235645 D. Brl- Fr. Gum. is? 0b do. G6 1 00 75M bz do. V. A. 87, 60bzG Ver. B. Mörtelw. 155 55 zt. bz G Hirschberg. Leder 193741 Ibs / Sho 3h. s5o G do Gummi. Ver. Chem. GSharl öchfter ʒarbw. gz s. Ver. Dampfziegel l order Berg. 1933 * Ver. Hnfschl Goth. dich Fi u. St. 99) 125. 50bzG Ver. Köln-⸗Rottw. ohenf Gewich. G) 5 124.506 Ver. Knst. Troitzsch waldt · Werke 1024 155 Oh et. bz Ver. Met. Haller 3 Ilse Bergbau. IG 14 165 560 b 3G . Verein. Pinselfab. 12 . 6. Salz IGM S5 80G do. Smyrna Teꝝ. aliw. Acherzl. 31 59b3G Ver. Stahlwerke ; Rattom. Vergh;. 0M 3 136 008 Zvpen u. Wissen 162. 00bz G Töln Gas u El. 105) 47 V0. 60 bz G Vĩltoria · Fðahrrad Toönig Ludwig 16 iS. 35 G jeßt Vikt. W. 84036 Fönig Wilhelm 102 168,75 Vilt. Syeich. G. Iii Sh hr c Tönig. Warienb. 19 41 148 00bzG6 Vogel, Tele raph. 144. 99636 Königsborn 10254 168 35 et. bz G Vogtland. Masch. 122. 25b3 6 Gebr. Körting 1963341 , de, edge... ö 9 163. 193 Vogt u. Wolf. m0 B Tusimann 1. Fc, 93) 101506 Volgt u. Winde. 101 5036 Taurahũtte ul. 0 I πσ. S5. 5bz Volpi u. Schl. abg. 156.59 8 Vorw., Biel. Sy. 161 59bz6 Vorwohler Portl. S0. 7obz B Warft. Grub. Vz 3 Wasserw. Gelsent. I S5 90biG ,, 256 Wegelin & Habn. 60.265 bz G Wenderoth... ö Tudwig Weßfel. . 11, bz G Westd. Jutesp. . . 9 Sc M b3yG Vesteregeln All.. 17 1 2 125 20 36 do. V. Akt 100 , Wefstfalia Cement 1200600 1161.10bz6 Westf. Draht J. . 190 37538. do. Draht · Werk 212 00bz G do. Kupfer.. 176.756 do. Stahlwerk

. ü. 7 .

d . . = . . m. ö 324

2

. n= . C C L

= =. 2

Glücauf V- A.. Gẽorl. Eisenbahnb 12 Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Iritz ner Maschin. 11 Grẽichter Br lab 9 do. Terr. Ges. 19 Air Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . 1 W. Hagelberg .. 8 Hagener Guß. V3. 9 halle Maichin he 15 Haxribg. Glektr W. m. 15 CQοl-18 90 7 irg f. Grdb. d. Bellealliance 7 Dann. Bau. St. Pr. ] do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 Harbg. W. Gum. 29 4 6 0

5

2 G-

m . . . . 8

2

2

3. E 11

ü

21

D e m, , . . . . . . . . n . 2 n 2 x = C L- - L

ä . . r

D T

—— 83 2. . 2

. O O O N

=

3 28 2

—— 2 22 2

l

x = 6 WQ ——— —=—

e . = r . m. ]

0

; ĩ do. Jute · Sy. Vz * 1009 148. 75b3zB do. do. B 2000 171, *bz G do. Lagerh. Berl. 100 1225603 do. Lederpappen 500/300 83, M) 3 do. Spritwerke.

16009 82073 do. Wollkãmm. . 1 560 / zoo B67 50h36 gordhauferTapet. 150/300 283 90bz Nordpark Ter. 1200 409110459 Nordfee Dyfisch. 40 122.9000 YNordstern Kohle. 1200/6 0135.9063 Nuürnbg. Herk⸗· W. 200 6M ιοοά Dberschl. Chamot. 5252 II Gn] 5, 25bz do. Gisenb. Bed. Mosl s- Mbʒ do. EJ. Car. S. . do. Kols werke 030 bz G do. Portl. Zement 195, 10536 Odenw. Hartst. . 192 756386 Sldenb. Eisenh. kv. Ib2 3b B Spp. Portl. Jen E 00 8 Srenst. u. Koppel 5h00 1207563 Ss nabrũck. Kupfer 141,50 bz Sttensen, Eisenw. 115.256

—— —— cx Mσλ— O

6

ger Bejugapreis beträgt vierteljährlich 4 S8 4. Alle Rostanftalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer

. —— 1 D

e- d . .

=

——

—— * K —— t —· **

1x6

1 r- e

- e, = = m m m

-= = 1 i

O0

2. 8 . 2 888

Darkort Brückb. k. 41 do. St. Pr. 6 do. Brgw. do. Harp. Brgb - Ger 10 do. . fr. Verk. Hartm. Maschtbr. Hartung & aifftahl arzer A u. asper, Eisen.. edwigs hütte ein, Lehm. abg. 4 einrichs hall. 12 1 Prtl. 3

c O L CCT - - M Ꝙσ,.

1

. O

So ee S] I See Ge e = = e

2 2 22 —— k

Kw

n= m .

2 er n a , , d. 8

r

l

= d Gon G G

11191 ; = . . m.

—— ——

2

100 20h; 3 iles: i i zn : . ͤ f

ig Inhalt des amtlichen Teiles: Sein⸗ Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Bei der Hau ptsammelstelle der freiwilligen 6 Ordensverleihungen ꝛc. Seiner Durchlaucht dem Prinzen und Ihrer Durchlaucht Krankenpflege zu Hamburg für das Südwestafrika⸗ . Dentsches Reich der Prinzessin Heinrich von Schönburg⸗Waldenhärg nische Expeditionskkorps Ind bis zum 15. Oktober ein— . . . . auf Schliß Drohßig die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen schließlich die nachstehend aufgeführten Geldspenden und sen— 1 . Ernennungen x. ö. 14, 3 ö . und zwar dem stigen Gaben eingegangen: 1. r 20 gönigrei renhen. Prinzen: des Großherrli ürkischen Osmaniéordens erster . 2 . greich Preuß 3 lane ber Freren, bes Großherricch Tärkischen Nischan Den fh. Merch. 6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhõhungen und el Chefakatordens erster Klasse. Preußen.

ö pong; ö Provinz Brandenburg 105.10 ige, betreffend die abe ne ; N ñ ; . K, n ö. ug hr ö. n e e 1 . ö 264) Von Adsella Ges. m. b. 5, Berlin, 5 Kisten sterilisierte

H do. uk. G56 100 ö Sothr. rtl. Cem. .

26

148, 90bz LSoulfe Tiefbau (10 ι 97,25 bz G Eudw. Sõwe u. Ko loo) 21.25 et. z G Magdb Alls Gas( 1063) 4 237, 256 mr deb g g. * 132 50 do. unt. 08 03 0

.. . = = . . . . m m *

12 23 88 0 i, , = , , , . e, m. n= = m . . m. n . m. 1 3 S OE D 0 , , N DN C * ——

* .

1 0—1̃81—2*

6

1— 2 2 74

r- mr

e. . . m . m m ü = n

0

̃ ? 5 5

368.7582 ; O 28o,00bzG

; o. 81. K FPeniger Maschin. 9 161 006 Yeterzb. ktr Bel. 21 3a 61 806 do. Vorz 14350 Petrol · W. abg Br 17.7563 Yhon. Sergwertà 3 404,75 bz Pongs, Spinnerei O0 300 00536 Porz Schönwald 3 19 det bB Horzellan Triyts 3 9 14506 Hof. Sprit A. G. 14 15, Preßspanf. Unter. 9 144. 2563 Rathenow. opt. J. 2 20 006 Rauchw. Walter 69 OM0Met. G Ravens b. Sinn. 21.25 bz) G Reichelt, Metall. 269.50 Reiß u. Martin. 82256 Rhein Na ssau .. 231,530 bz G do. Anthrazit... 121,306 do. Bergbau.. 153, 19bz6 do. Chamotte .. 1063.30 do. Metallw. 128, 70b3G do. do. Vors. I. 12M bz. bo. Möbelst· W. NI 25636 do. Spiegelglas 115,755 do. Stahlwerke. 183. 65 3 do. fr. Verl. 117566 do. W. Industrie 117 M063 Reih We tf. Kaltw. 160 69G do. Sprengst. 166,00 bz Riebec Montanw. l Rolands bũtte . Rombacher dutten 8 Rositzer Brnk. W. 15 do. Zuderfabr. Rothe Erde Drtm. 0 Rütgers werke 35 2 Sãchs. Elektr. W. 9 313756 Sãchs. Guß Döhl. 2 1200 600οαιlπφέ do. Kammg. V. A. 31 1000 100,736 S. Thur. Braun S6, C60 bz G Do. St. Pr. I 106,906 251 75bzG 38,50 bzG

——

M

/ .

do re O CR = OM

t 0

bz 8 Mannesmröhr. 863 129. 25636 Maßss. Bergbau 15 .

3 2 2 1

rer 166

.

O C S., s e M O & œο-

86 100, 106 Nend. u. Echw. 03) * 265 297 et. 3G] Nont Cenis. .] Ios 16 Halb. G3. ul. 19g 17225636 Neue Bodeng e, .

O D -

9

ö T, ., m, . m =. . . n.

O Q, O O J &οωσ—— 1 0 )- ͤ 2

*

x = 0d = 6

*

17556 bo. Do. ul. b fil] Ih / bz G ; , ö :

6 gere Gar , ,, ü. i tn, Deutsches Reich. 355) Von Tägliche Rundschau, Berlin, 1 Packen Drucksachen.

3 do. unt 65 gh 4 1.1. So) siol 39G 53 ö ö ; . 5677 Von Unbekannt, Berlin, 1 Ballen Drucksachen.

686 . 3. loi 5G Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: e . ajestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 3875) ,, .

8 2 n 6 ö em Legationssekretär bei der Gesandtschaft i 78) Von Unbekannt, Berlin, 1 Kiste Rasiermesser.

ä hs e , r g m 86 en g n nn ger . On , , Aires graf? ,, und dem K zz] Von Unbelannt, Berlin, J. Ballen. Hwrucksachen,

. . . 6e a, 2 gusisle , nent erf J Botschaft in Wien Dr. Grafen Brdckdorff⸗Rantzau den 3 . Zentralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, 31 5d bz; do. Kors werke 03) oM 0b 5. . n , . Tegati i 0 ö ö.

. Ge,, ,. 20 oe h . zr. ö. von Cil ien of f- wow iti im Infantzriersgiment Charakter als Legationsrat zu verleihen. os6) 86 Tisten Nilchtzbletten,

e. dane iz Grain. , , raf Dönhoff (. Oftpreußschenz Nr. 44 und Kayser im ; 35 Kisten Kamgelha ar deen, ka G ; . ,, Br 16 * 36 . . 2. 17, dem Rittmeister van . Direktor und Besitzer des Zirkus Sarrasani,

So is 3 c. Zuct. i Hh 5 F883 6h6 Lücken im 1. Leibhusarenregiment Nr. 1, dem Oberlehrer a. D. ; ; ; zerlin, .

6 . ,. . di he Professor Dr. Lic. theol Reinhold Röhricht zu Berlin, deni * 82 . 595) Vom Land 1 .

. , en , i. , n Sberlchrer, Professor Wi lhe Im Ju lst zu Duderstadt, dem Kreis⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sos) Vom Landrat Memel, bar 85 3

fön, ee e neh, d, , , . flerarfk a. S. Hein rich Em mel Hachenburg im Hber— dem Legationssekrelär bei der Gesandtschaft am Päpst= ö. , r, .

133 0b Rvbnikt. Steink. C. 00 102, 00636 weserwaldkreise dem Eisenbahnstations vor teher erster Klasse lichen Stuhle Dr. von Bohlen und Halbach den Eharatter 596) Vom Kavallerie Verein, Delitzsch, bar 49, 35 4

er M 7 17 äs 6b , Galler Grab., n g. 1419 ö 1. D. Friedrich Riedel zu Neufahrwasser bei Danzig und als Legationsrat zu verleihen. Vom Fandratsamt Mansfeld bar Zl,

36 i er . abg. 2 1 1. i do 6 1 ,, . dem Eisenbahngüterexpeditionsvorsteher a. D Hu go Appel Vom Kriegerverein Biesenrode, bar 1495

169.1086 Jellitof Waldhof 15 15 4 12 890758. . 69. 2 u Danzig den Roten Abl ü f

e oh m 3 d 15535 6 3h zu Danzig den Roten Adlerorden vierter Klasse w ; Provin! Westfalen

116489 Zuckerfb. Kruschw. 7 4 1. 225 2536 8. . w r ; . Justizminist erium. 32 n x

D i gb Schi. Cl u. Sas iG Il verh. boo ig 106 dem bisherigen Direktor des r m mern in . 572) Sammelstelle des Ortsvereins vom Roten Kreum, Stadthaus

. Obligationen industrieller Gesellschaften. Since Chf 8 4 . . Berlin, Geheimen Negierungsrat, Pro i 2 u * 3 n . Nan Hertz . Bielefeld, 4 K 8

. . 5 75 * öniglichen Kronen⸗ für den ezir i undesger chts Parienwerder, on J. Bansi, Bielefeld, 4 Kisten Kräuterbranntwein.

Dtsẽ Ai. Tel Good 117 100 lion S*'ullh aß. r. e,, 1. g ge h Groß Lichterfelz; die Brillanten zum Vcc. Boese u. Ko. 195 41 92.106 do. konv. 1892 106 006 orden zweiter Klasse, 6 k k - 9 chia 26 it ö N che 2 an n t ö Rheinprovinz. in 3 3 z z . er. . en, Kommandeur walt Mu che in Ro zu otar 560) Von Stuff mann u. Co. 1 Ki ünsili istbãn & fig n , 1053 60bz , 6 des Grenadierregiments König Friedrich Wilhelm J. 5. Dst⸗ f ff o. 1 Kiste künstlicher Christbã ume ol 5b; B Simonius Cell. 151 756 Grafen von Saurma-Sterzendorf Freiherrn von und 1 . : a , ,, meer ü 6 u ber Zeltf ; ise Jtame ,,, Previn Schleswig Hol fiein 61. . Feltfch auf. Sterkendogf am Rreise Namslau den Ministerium für Handel und Gewerbe. 56) Sleswig Holsteinsches Infanterieregiment Nr. 165, New en. Haie er nb. 4B 105 ob dem Oberstleutnant von Ka lckstein beim Stabe des Der Regierungsrat Becker in Erfurt ist zum Vorsitzenden mümter, 2, Grenadierregiments nig, gr e rig Wilhelm J. 3. Sst⸗ und der Riezierungsrat Pa ssarge in Erfurt zum silloer— . e

. E .

P

.

Iii -

8

. e e m , .

,

300 86 Westl. Bodenges. .

. Wicking Portl. .. 185.756 Wickrath eder... 122.976 Wiede, M. Lit. A. 12.256 Wieler u. Hardtm Mo 8660 G Wiesloch Thonm. 105; öhm, WKWülbelnij Wein 1509300 do. V. Akt 10900 136,00 Wilhelms hũtte .. ; Bille, Dam pfl. .

Kitt. Glashũtte Witt. Gu ßftahlw. Wrede. Mälzerei . 5 Wurmrevier .. 172. 109bzG echau⸗Kriebitz⸗ 186. 0096 eitzer Maschinen

981 7 S0

Hösch, Eil u St. Hörter · Sodelh.. Hofmann Stärke l

omann Wagg. )

9 . tel Dich; otelbetrieb⸗ Gel. 1:

Q

—— S Ce eο 1 . ‚. .

. = = . 2

owaldts · Werke 9 üstener Gewert 8 üttenh. Spinn. Huldschinskx. ö Ilse, Bergbau FInowrazlaw Saz Int. Baug. St. v. 1 Jeserich, Uiphalt. o. Vorzg. Fahla, Porzellan 26 Kaliwerk Achersl. 1 Rannengießer. Kapler Maschinen Rattowitzer Brgw. Reula Eisenhütte. Fevling u. Thom. Kirchner u. Ko. Flaufer Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke bo. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm bv. do. do. St - Pr. Königin Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 9 Königsb. Kornsp. 9 Kgsb. Msch. V. A. 39. Walzmühle Königsborn Bgw. do. neue Konigszelt Porzll. 9 Förbisderf. Zucker 8 Kollmar & Jourd 15 1 Fronprinz Metall 12 A Gebr. Rruger & 6. 3 Küppersbusch. . 10 1 Kunz Treibriemen 5 Rurfũrftend · Gen. i. Lahme ver u. Ko. 9 Lapp, Tiefbohrg. 22

T G . . . =. =, , . = = = . . .

J . 3 , ö —— W * 00 '? 7

. = m, = . .

O C Q —— —— —— —— 8 . ö 2 *

9811 x

2

I

8 LF n Rn [nm i

. =, ne, e, = m.

C —— 20 ö

88 .

e =, me, m.

8 .

deo OO COO

., —— —— —— ——— *

OO O—

M 2

e, n ,.

= EL - o- - e, . , = . , , , , . = m . . . . .

8 n n n,.

0

ö At- = 1

I 1211

o ö.

ü 2

Alsen Portland 2886 Anhalt. Kohlen. 222 Aschaffenb. Pay. P66 0bz Berl. Braunkohl. Berl. Elektrizit. do. uk. M do. ul. 068 Berl. S. Kaiserh. do. do. 1880 Bis marckhůtte är Bochum. Bergw. 169, 19h do. Gußstahl 146 66bzG6 Braun schwKohl 19e Bresl. Delfahrit 193 do. Wagenbau 103 do. ut. 065 195

3 Thiederhall !.. 1G 105.3996 Tiele· Winckler 109,50 bz Union, El Ges.

öl bre , 2 3 8 zial . e ,, , n. Lee Fugo Simon zu Schmalkalden den Königlichen Kronenorden 9. 4 1. *

1

J. . 6, ü 10. 10 dritter Klasse, ö. . . für die Ar z

—— de e f ä, f. mn, dem Sberleutnant Sametzki im 2. Leibhusarenregiment ernannt worden. Nürnberg:

106 0908 Vilbelmshal 1E) In 7 wn gr gz Königin Viktoria von Preußen Nr. 2, dem Pfarrer Otto is zo Fisten Bier, 10 Fisten. Wein. 4 Kiste Ziggren. 2 1 3

,,, . -, -, mr = m.

Is, Un iünf. iG 4. 1.. V0 Sĩlem. El. Betr. 1563 35h36 ; dem Obersten Freiherrn von rr, g der Ree ko 106 hel 92. ir den Bezirk des Oberlandesgerichts Posen, mit Anweisung mit Baumschmuck. L ob; 6 161860 preußischen Rr. 5, und dem Kammerherrn, Fibeikommißbesitzer eines Amtssitzes in Kolmar i. P, ernannt worden. 354 Von Friedrich Sevler, Deidesheim, 10 Kisten Wein. loi 25 ch Teut . ᷓ* zb. u Mi WM lol. Co Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, 1a ob; prenßischen Rr. 3 und ben? Oberlehrer a. D. Nofeffor tretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts fur Arbeiter⸗ o38) Von Herrn von Kata, Hannover, 1 Kiste Bücher.

=

1 do C O. 8

ö

——

10306 3 Regierungsbezirk Erfurt und des Schiedsgerichts Königreich Bavern. e

Schaffer u. Walker ; 2 ; . 34 . .

ö iter versichérung im Eisenbahndirektions ezirk Erfurt Mittelfränkisches Kreissammelkomitee für Deuisch-Südwestafrita, Schedewitz 13 ö Schering Cbm. I. 109 102.106. do. A. 45 1563 75 b G chimischom Cm. 5 159, 756 204, 60 bz G 130, 90bzG do.

26, 10 bz G do.

3458, 90b 3G do. Elekt. u. Gasg. 140.0066 do..

85. 60 bzy G do. Kohlenwerk. 110.0036 do. Lein Kramsta 4

5t. 306, MGs do. Portl. Zmtf. . 61 14.7536 Schloß f. Schulte . 1, 302 50 bz Hugo Schneider. 8 2 dauchhammer kv. 4 127 40636 Schõn. Fried. Zer. z 12 daurahũtte.·. 11 250, 00bzB Schönhauser Allee 0 3 do. 1. fr. Verl. ö0 l nbi ä 5obz Schöning Maich. 7 6 Zederf. Ic u. Str. 1015 75bz G Schomburg u. Se. 5 deipzig. Gummiw. 139, 006 Schriftgieß. Huck. . Eeopoldgrube. 454 105756 Schubert u Salzer 15 20 keodoldsba . ö cöb e, Schu gert. Elektr. do, . St.- Pr. 1325686 Schulz Knaudt .. 4 devkł.· Jo efst. Pay. 104, 10636 Schwanin u. Go. 3 dudw. Tõwe u. Ko. 19 251, 07636 Seck, Muühl. .. A. 138 256 Seebeg Schiffsw. 19 26258 Max Segall ... 4 220 bz G Sentter Wtz. Vz. 9 Beg tz; Siegen · Sglingen 0 1010 b3G Siemens El Betr. 5 139,25 b3. Siemens, Glash. 13 1 31200 big Siemens u. Halske 5 23 0b B Simonius Cell. . 4 32.06 Sitzendorfer PosVz. 9 . Spinn u. Sohn. 90 215.10 J SyinnRenn u. Ko. 9 133.500 Stadtberger dũtte 9 0.4256 Stahl u. Nölke. 8 —— Giarser poff 3. 9 2 Staßs. Shen. b. 106, 006 Stett. Bred. Zem. 8 ] . do. Ghamotte 15 1 4.50 bz G do. Elektrizit. 51 , . do. Vulkan abg 30 5hbzy G; St. Vr. u. Att. Iq 124. 7509 Stobwasser dit. d 259, 0obz G Stöhr Kammg. . II 97, 00bz G Stoewer, Nahm. 1176063 Stolberg zink neue 3 So) ls. Hhet bz d Geb Stollwerck Lz 6 600 151253 Strls. Spl. St. P. 2506, 006 Sturm Falzziegel Eis h ect. bz Sudenhurger M. 490, 990 bz G Sũdd. Imm. MN / 2150636 do. 1 A- St. ; t S650 bz G Tafelglas 64 69 5 20.

o -= 1 L 2 ge, , , , ä n m, , X 2 ö *—

sI -T S

281 ——

r

8 6

ot 10G , n 3 . 0 ö y, ö. zu . im Kreise Rastenburg, dem ; , für Oberpfalz und Regensburg, Regens⸗ 105 15 Jelsfioff. Valdb. 1923 4 ektor Eugen Preuß zu Graudenz, dem Vorsteher einer Karte von Ost-China 1:1 000 000 urg. J Site nan. . ; .

3 Sch ole Garten libõ 4 privaten höheren jn G . e ; z o52) Kreisfammelstelle fäür Oberbayern, München, 1 Kiste Druck⸗ . höheren Mädchenschule in Charlottenhurg Hermann Im Anschluß an die unterm 20. Mai d. J. angezeigten Blätter sachen.

ihm 63h 5 . ; ar Ful z ; 5 9 3 Rassow, bem Bürgermeister Julius 5llner zu Bauer⸗ sind die nachstehenden: Königreich Sachsen.

Be ner St Br. ib d * 65 hc . 36 witz im Kreise Leobschütz, dem Senator a. B., Rentier Au gust . Von Louis ; n. . . ee, 8 n Fischbieth zu Reustadi a. Aibge, dem ö . 3865 , men. ur ee c ewert a, . 5 10M ns et be n , Karl 3 zu Kreuznach, dem Mitgliede des Gemeinde⸗ PSehang tu fu, 571 1 . Drucksachen, , n ö 1 o 1G, B et. bG . .. 101 60h lirchenrats, Gutspächter Heinrich Krause zu Wettin im . 3835u os0) 1 Packen Druchsachen, Een ral. Sotel l lid 2. * cs rr56 LKRreise Rastenburg, dem Effenbahnmaterialienverwalter zweiter durch die Kartograyhische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht worden. 589) 1 Packen Drucksachen, n n . , der, n ,,. Jteustettin und dem Stadt⸗- . ** aer fle , ä n, n,, e arl. Czerni 4 , , (oesten sekretär a. D. 5 Ful znial . idt bierselbst, Dorotheen traße Nr. I0 A. 56633 Von Dr. Eichhoff, Hohenstein, 1 Kiste Zigarren und Tarat. . ö 111 me ge Feuer Ber fich - Ges. 146008 (ze len 1 w zu Fulda den Königlichen ,, , . 3 1 11 4. 3 Von Pfarrer C. ö , *. ; anau 1g . ) ö —; . ö. 2 3 ; ; Die Anweisung für den Vienstgebrau ĩ Preis s ; Them. 3. Weiler IGM M 141 Magdeburger Rückers. Gef 1075 ae te g gr ch den emeritierten Lehrern Louis Bensch zu Hakenberg von L für . Blatt erfolgt 3 . i. ius ge g Königlich sächsischen Adreß Comptoir, Dresden do , 1063 4 1.1. RNordftern, deb. Vers. Berlin (gestern 353306 im Kreise Osthavelland, Hermann Bertel zu Frehne im lichen Landesaufnahme hier, RM. 4, Herwarthstraße 2 u. 3. 2 Pakete Jenn chriften. 6den, 2 ö siohs n Nordstern Unfall u. Alters v, (gestern , g. dreise Ostprignitz, Adolf Hampel zu Freithal im Kreise Berlin, den 19. Oktober 19804. 35s) J Packen Drucksachen. gont. E. Nũrnb. 36 s ĩ ren nr, 60d) Samter, Karl Klebe und Karl Linsel zu Brandenburg Königliche Landesaufnahme. Tartographische Abteilung. zyt Von Br. pbil. FR. W. Bauer, Naunhof, 1 Paket Typhus ont. Hafserw. I 3 , iar , Ven 'aestern Hog k a. H. Adolf Neumann zu Wustrau im Kreise Ruppin, illain, bekãmpfunge mittel. 33 35 . 2 . la dz estern Ji73 &) Bühelm Schöne zu Guerenburg im Landkreise Bochum, Oberst und Abteilungechef. 575) J Paket Broschüren. i g, de, g,, Tn lenthfh Hüter odd gestzen Fah heinrich Sc röter zu sher, Li en; Sroß· Pankow bööß Von G. Daitenbetger, Cbemnitz S isten Klosettpapier. Yill56obzG do. ĩöds ut. os i934. Ünlon, Allgem. Versich. 10256 eestern 10063 g, w Ostprignitz, und Fried rich Telschow zu Neu⸗ Großherzogtum Baden. . Si. Airb. Gen; . 41. Die lnion, Hagel Verf. Weim. M99 B. (zest: in 90 d ppin, bisher zu Boddin im Kreise Ostprignitz, den Adler 594) Badischer Landesverein vom Roten Kreuz, Karlkruhe 11308 do. Sierbrauer g 1 Victori⸗ jn Jerlin 670. B 'gestern dr der Inhaber des Königlichen Hausordens von . ollen, Aichtamtliches Packen Jeitungen. ; i Vestd. Vieri⁊T⁊iauuuuu (gestern 1 dem pensionierten Gefängnisoberaufseher Kar! erd er⸗ 3 z Fürstentum Reuß ä. L. Rilbelma Magdeb. Allg. 11538 Cee , , mann zu Freienwalde a,. O. bis her zu lötzensee bei Berlin, Deutsches Reich. 573) Von Löffler u. Co, Sreü, 3 Kisten Bücher. a . m nn n, m. 1 , n,, i wn e August Krumrey p rener, Sertin, 2. Dttob „os Vom Lelerkreis der Grelser Zeitung bat Ss. 35 4 ö / 1* 2 1. . . . 102586 Ge Hotkf Staats anl. 6 Augsb. 35 0 St] z zig und Friedrich Janko w zu Bromberg das Kreuz a . F ůrstentum Schwariburg ⸗Sondershausen.

316 10 es Allgemeinen E ĩ Se 326 z . .

19l, 860 b; G M. St. . G. Run. gemeinen Ehrenzeichens, ; Seine Majestät der Kaiser und K ; j

*. gs, 40B. ff a. M. St. A. 1965 gobich. 862 —̃ : ; jes Kai d König nahmen 581) Von F. R. ; e

191353 826 n. 6 6 Job cd. Jwang. den Pan bisherigen Gemeindevorsteher 6 63 hl zu heute die Meldung des Chefs des Ingenieur- un Pionier⸗ 3 3 ga n ? n, ,

onnersmarcih. 37 15 6 Frowo Too, 30bz3. Laurahütte i, fr. V. 249, m erg im reise Osterburg, dem isherigen Bürger⸗ korps und Generalinspekteurs der Festungen, Generalleutnants Fürstentum Schwariburg ˖ Sondershausen 1 Kiste Liebezgaben (Him- n 6. 2 1 ö J5bꝛd5 Wäg bob. Helios *,, Ohl. 1 . ö . , . 2 8 bie Vorträge des 2 General beersaft). Den 8. z ortm. Bergb. ; ; ; ö ouis, ion ö leutnants von Einem und des? räses der Artillerieprüfungs⸗ ester reich · Ungarn.

sctzt Gwrlsch. Genergl * 17 Fonds- und Aktienbörse un Klein ju Berlin, den pensionierten Eisenbahn⸗ kommission, Generalleummants . entgegen. prüfung ö02) Bon A. 2. Fritzsch, Annaberg, 1 Kiste Zigarren.

linien pan i og ni, Bee lin, den 20. Stieber it. ; 5 ien G g 5 12 1 ha Die Börse war heute wenig einbeitlich enstellern Johann Schulzzu Dirschau, Ru d elf Sonne Max Schindel,

37 . n, . mann zu Stolvy i dem R lier Karl Freymann ; do. do. 117 ibo u. S5 os 5G wirkungẽ vollen E lte, die geen zu Stel i. Pomm. dem Maurerpoli zenmg an i i illig DYifseb Hraht sißs ir 11. im bο, in 8 2 ban, 83 Ifen g bim, D k Reurndorf int Rreise Gerdauen, dem Formermeisten Wil- nen e nm, .

EGlberfeld. Farb. L io o0 u. 5M os f, 843 nilan elm ͤ Rikol ; ö ö x ? ih für Hi ; 3 in . ju geben. Auf der einen Seite waren ame : öh zu Norden, dem HSolzhauermeister Nikolaus Während des Vierteljahres vom 1. Juli bis 30. = Indem ich für diese Gaben meinen wärmsten Dank aus⸗ 1 1 14 560 Werle etwas schwächer infolge der abe chibi . u Weißewarte im Kreise Stendal, dem Hüttenwächter tember 1994 haben 2 l 3 . 3 5 * . bemerke ich, daß den von den Gebern hinsichtlich der , . . ; . New Yorker Berichte, besonder? gaben . illok, dem Schichtarbeiter Anton 2 und demselben Vierteljahr 1903) mit einem Nettoraumgehalte von erwendung ausgesprochenen Wünschen diesseits Rechnung Elektrochem. W. . . Dhiobabnaktien etwas nach. Andererseit? en Hütteninvaliden Andreas Klimek und artin 1463869 zern eren, 1903: 1432 954 Re ei ng den j

00

S O 0 V . ——

Do —=—

n

3

3

Z & —. 5 d / 85 —— —— * W m * = 10

13

re or-

1 Dr . m

. .

J 100

D CMde w

= . * ———

X . bo n d. - = 20 1

T Ss6s* S8

—— . D

e *

do. Louise Tiefbau tv. do. St. Pr. 9 Luckau u. Steffen 3 Eäbeder Masch. . daneburger Wachs Cuther. Maschinen, NMãrt. Na ch. Zbr. Nãrł Westfäl Bg Nagdb. Allg. Gas * do. Baubank. 5. Bergwerl. 59. do. St. Pr. z do. Mühlen.. Mannh. Rheinau Narie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Naschinen Breuer 9 do. Buckau .. 35 do. Kappel. Msch. u. Arm Str. 9 Naffenerdergbau 5 Nathildenhütte . 9 Mech. Web. Linden 6 de. do. Sorau 18 do. do. Zittau 16 18 Mechernich Brgw. Meggener Walzw. 4 Nend u. Schw. Pr. 2 Mercur, Wollw. . I7 Milowicer Eisen. 4 Mir und Genest . Nühlb. Seck Drs. 11 Drealb. Bergwert. 5

E J 000

D . . . m m

= . . . . . , = . m w . ö m ö

————

do. Kabelw. il. G6 193 11 do. Kaiser Gew. (19M) do. unk. I06.. 1900. do. Linoleum

do. Wass. 1838

do. do. uk. 96

Dt. Eur Bg ul M

do. do. uk. M] IYtsch. Uebers. El.

C 22

1181188001

2

—— S Se

c · W

3 Oo =

r ü 2

, - O, , o oe m = = .

28

88

r r r

oO O , 0 e -

2

z ab . getragen werden wird. Für die obengenannten Barmittel ua. . 21 , . wiederum größere nnn eme gn, sämtlich zu Bobrek im Landkreise Beuthen, das , . Wilhelm-Kanal benutzt und, nach 9 zug des auf werden Labe⸗ und Erfrischungsmittel 8 und den Erdõmannos. Sr. iG 4. 1. 3008 zh Te gemeine Ehrenzeichen, sowie . . die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden EClbkotsgeldes, Trupnen zugeführt werden. ens. Schiffb. 2 ids. i 5 * isen 2 dem Oberleuinant zur See Gau tier dom. Stabe S. M. an Gebühren 682 a3 46 (1903. 667 . entrichtet. avon Berlin, den 20. Oltober 190. fia h re , g mr, . , , o id , =. hlen⸗ Eile w. , r dem Bootsmannsmaaten Ziegert und entfielen auf den Monat Seytember 2V33 Schiffe (1903. 30868 Der Kaiserliche Kommissar und Militärinspektenr

Mobi do. Bart. ; : ; 4. sse. Der Kafsam atrosen Lesch, beide von demselben Schiff, die Rettungs- Schiffe) von 4 347 , . 18903: 479 26 Register⸗ der freiwilligen Krankenpflege.

. be, Rordost . 9 5 si z 21. BHVelsenl. Bernmw. 4 i. or 108 Inter er * eil ; w 513 gr! do. Südwest. . 90 4 1. 3 Deere Marl (193) 16066 u. 500M ioο.756 hig und nicht einbeit medaille am Bande zu verleihen. tons) und MM 132 M (1905: 225 G60 υν ) Gebühren. Friedrich Fürst zu Solms⸗Baruth.

*

. m

240, 7563 Terr. Berl. Hal. i.. 0.

82

88 2

0 81 8

J , m, X * d /// 5 1 2 * 12 d —— 2 ——— *

ö ö el. bi G! do. Vitzleben 3. 136 bb; c do. 1635 Vo So io Soc