Malzsurrogate, Cini, Milch, Käse,
. 1 8 *. 9 loo osram stein und Markneukirchen und bei der Gesellw= 9) Bankausweise. F 2 n f t E B E 1 I 3 9g E i ir der Fabrikgrundstũckkonto: ᷣ d. J, Vormittags 9 ühr, in das Bureau Fabrikg 10 oo Georg Roediger, Leipzig, 10) Verschiedene Bekannt⸗ 9 2 49 Bankdirektor Jacob, Plauen. 9 9 Berlin Freita d 21 ft I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Straßenbaukosten. Der Aufsichtrat der . g, en . O ober 1904. ) Der Inbalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmach 3 131 5si Sra 2 386 96 — 33 . z 3 n, . . — 75IS5 J und Bleihere d Der . in ö ö . . aa 3. . , ,,,, sind die⸗ ᷣ . 34465 781 655 s Wehner, Vorsitzender. eneralversammlung der Hülfskasse su utsche Cn 16 an E Sre 1 ' Zur Teilnahme an der Versammlung sind die 20 Abschreibung 15 449 761 oo 20 Clemens Wehr rsiß gen m am 9. Oktober 19904 satzungsmaäßnz 2 3 en e eich. Mtr. 249 29 53 E- 1 * * Versammlung bis eitungs konto; ichsgeri Leipzig. Vorsitzender, . Reichsanzeigers und FRönigli s Pere . 1. beim Reichsgericht zu . ssitz Staatgan zeigers, s). Wil belmstraße 37 bezogen werden. glich Preußischen ö beträgt 2 4 S6 3 für das Niertellahr.— Ginzelne Nummern kosten 20 3. — Bankhaunfe Gebr. Arnhold in Dresden, oder bei Abschreibun s.. 2 berg an der Bad. Schwarzwaldbahn. beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Vor 2 i. Schl., den 19. Oktober 1904. ungs. und Heizungs—⸗ ienstag, den 8. November, Nachm. 3) Paul Herr. J istiz rat. ec ö 2 * ö. ö 2 Münsterberg i. Sch 8 tung Seizung A der am D 9 le der Gefeüschaft in gerichi zu Leipzig. Schriftfüäbrer, Warenzeichen. Tintenpulper, Klebe, Radigrngfser. Stempel.] Zampen und Sampent- fte. Ileg Tame, d. . gebenst eingeladen (5 22 unseres d ; ; .. . ; Rußst 91 Fensterglas, Stein, 18 — . ,,. versammlung ergebenst eingeladen Tag der Anmeldung, das binter dem Namen den wvulver, antiseptisches Deftpfla ter, Migrãnestifte, Spiegel, rn ilmꝰd sterg Steingut, Prismen, Rr 22 113 — 3157 gia fe Zsa. Blohm K Voß, Kommanditgesellschaft Utensilienkonto: arts jahr 1903 93. s Dr. Secar Dehme, Sberjustizrãt, r Bech, File n geren, gseht Vestimmungen des S 13 des Gesellschaftspertrags6, Y Carl Steinbach, Geheimer Justizrat, Rechte 2 22 eisen. Messer, Scheren, Gabeln, Hieb. und Stich. 65 25 9 1904. Inventarien, Elbdocks und Fahrzeuge Pferde, Geschirre⸗ und Teigwaren, Kinder nährpulver, Pasteten, Bonbons z J fferten. affen uchwert am 1.7. 1903 s aft in Hornberg zu ; ĩ . j ͤ . z Bankguthaben, Effekten, Kassen⸗ Buchwert am 1.7.1 Kasse unserer Gesellschaf d Landgericht 1 zu Berlin, — —ᷓ Kochgeschirre und Wasserleitungsteile, hölzerne Küchen. Narfi gan arrogzt. Snlfade, Kandis. Saim igtrani ien, w . * 38 c. 4 — M ö frs * ö g palwechsel . 22 200 /ο Abschreibung 6s ss 3862 60 14. Oktober 190. ö. hartan, fiche rügte, kensernierte . . Der Vorstand. zu München Scholl, Rechttanwalt beim Reich 8 , n,, en. Schall, an e eichẽ — J dier, Weine, Sprit, rob, rektifijiert und denaturiert, 8 Xa TI! Warenkonto: 13 Eark Scheele, Justizrat, Rechtsanwalt bein ; gleisch. und Fisckfon serven * leren 1 — Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppen i. a. ; don] . , , , , , 3. Falch und Fischton serven; kon ensierte Milch, Butter, tafeln, Saucen, Faffee, Kr, mn Fenn d= . assiva. a. Garnlager, Garne 1 7 Reichsgericht zu Le zig ö . Käse, Kunstbutter, Zucker, Mehl, * s lenz Saucen, Kaffee, Zichorien und andere V5 u. Waren auf Ma⸗ Hagener Gußstahlwerke, Hagen i. w. Leipzig, den 36. Oktober 18904. * . 1 Biskuits, erer, , . kö Kaffeesurrogate, Tee, Bier, Porter, Ale, Brannt— ”lyhoo * 2 100 00, — Apyvretur Justizrat, Justizrat, Justizrat, 17 12 19063. Fa. Steyhan von Moers, Aachen. Gold. und Silberdrãhte und Gespinste, echte und Verschtedene Kreditoren! ?. . 19566 375, 2.56 Debitorenkonto: Außen- . zu H al ftnden nu 3 m ; . tren . gien, Lim onadene n Selt zerschiedene S589 306 54 Atticnare hierdurch ergebenst eingeladen. lõ4aoo3] lusses unserer Gesellschafter tritt ke Fingerbüte; Fisckangeln; Handsch bknopfer, Schuß knöpfe, Glasknöpfe, Hornknöpfe, Rnochentnöpfe, wasser, Sauerbrunnen, ätherische Oele, Speisesle, 150203 .. . 69416 220 92 Wechselkonto; I) Vorlage des Die Gläubi er Ges . 1 fan zenspeife fett ) ö Die Gläubiger der G gische Apparate; lecnische Waren; Kämme us Dern und technische Gummiwaren. Hartgummimw nen. Pflanzenspeisefett, Butter, Margarine, Fleischwaren, . 6 * 9 3 8 s 5 S H. O ob 1904. 1 2 =. n 2 1 2 9m mns r* * * 1 2 Versicherungskonto: lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Stuttgart, den 13. Oktober G.: Zigarrenfabrik. W: Z garten, Zigarillos, Zi⸗ Kleiderraffer; Knöpfe aus Horn oder Metall oder bãnder, Gemůse, Kräuter, Gewaͤchse, Gewũrze. Beerenfrũchte, funden. 3 Abänderung der Ss 9 und 22, betreffend Hinter- mit beschränkler Haftung in Liquidation. und Schnupftabak. Wetzsteine; Korsetts; Hosenträger, Krawasten, Hüte; Zelluloid bälle, ap seln. brofchen, ämme, schirm— Fische, Fischkonserren, Krebfe, Vanillin, Geleeertrakt, Debet. r Kar e g ignonibler Fonds 286 eyorschei deichẽ en schaften mit Peschrä ftung, machen wir ö. 53 . h Debe Prämienfondekto. Disponibler Fonds ⸗ baben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank Gefell schaften mit beschränkter Haftung Rr. 12 203. S. Os 38. glasse 28. baumwollene, wollene, halbseidene, seidene, kunst⸗ platten, Papiere und Piäparate. Möbel, Gold- Rafein, Konserbierungepulper Kranken,, Unfall. und In⸗ Saldo vom vorigen Jabre dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Kapitals auf 6 100 000. beschlofsen haben. mn Gemischen dieser Stoffe; Webstoffe und Wirfftoffe, Pappe, Treibriemen, Metall drähte, Papier, Papp', Zigarren, Ziga⸗ . Tabalfahritaten. R.. 3 3i un Segen; Hand; e, ne,. fabrifater Zigarren, Zigaretten und
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bilanzkonto am 30. Juni 18902 e , gen,, , . 2 Der ö . i. ö = . . we, , , Debet 10. 3 6. 3 Clemens Wehner, Leipzig, Vorsitender, ö zum en en el San ei er öni ; j sammlung auf ontag, den 14. November ebet. Wilbelm Jürgens, Leipzig, dess. Stellv., onig 1 ren 1 en taatsanzeiger 6 1 Gesellschaft ergebenst eingeladen. 36. . Tagesordnung: u Ds QM 106 273 98 Falkenftein i. V., den 10. Oktober 1904. machungen. Verlustrechnung v. 1903s04. Gebãudekonto: . h 6 di Weberei 53421 * ungen aus den Handels, Gi ts, Verei . ; ) öIrtei 2 1.7. 18063 774 81226 alkensteiner Gardinen⸗ ö reichen, Datente, Gebrauchs mufter, Konkurse fowie die Tarif. nere, „ Bereins, Genossenschafte⸗, Zeichen Muster. und Bz ñ ; 2) Erteilung der Decharge Buchwert am F st Hülfskasse sür deutsche Rechts anwälte. . rse s Tarif · und K der Gisenbahnen enthalten sind, erscheln? auch in einem besonders nr mer, e, n mm mn ber Waren jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien eic e en 3 ; w , , , , 5 i anberaumten Teichen ru x 556992 . ; gebildete Vorstand besteht us sonen: Das Zentral ⸗Hand ; . . . spätestens zwei Dar 1e. 29 er emen, Hassing, und Wafer SJieingutfabrik tz ornberg, Attien ⸗ Gesell *, Jultuz . Grythrovel, Justiirat, Rechtsanwal Selbstabhoreꝰ 8 * e fre de. 36. e ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 2 . 4 z . 2 . ö 9 = Glen — Gefellschaftstafse, bei dem Bankhause Zuck⸗ n. P 3s Gebrüder Horn, in Horn. mn ĩ ,, , , . r etrãg g schwerdt Beuchel in Magdeburg, bei dem . schast., vormals . 3 Gunmen An , wie ct sn V 3 Insertionspreis für den Raum ciner Drucheile 30 3. . . . 3 ö . een, om „Zentral⸗Handelsregifter fü ĩ ; einem Notar hinterlegt haben. Maschinen⸗ Beleuch⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit sitzenden, a , , . = egister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 249 A., 249 B., 249 C0. und 2193. ausgegeben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats anlagenkonto: 5 Uhr, im Geschäftsloka a , , Rechtsanwalt bei farben. Sich ellack. E n ; x z 53 sXrt und nat t . ö 5 1. 3 1.7 25 stattß j neral⸗ 4) Dr. Max Deiß, Justizrat, Rechtsanwalt beim ö ben, Siegellacke, Schminken, Rasierpulver, Rafier. Glas, spa ö 37 Art und Emgillegeschirre für den Gebrau der nthersabri . Akt. Ges. Buchwert am 1.7. 1903 Hornberg stattfindenden ordentlichen Ge Reichsgericht u Heir ig, Stellvertreter des Schrift. Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den steine, Räuchermittel, Hühneraugen fin tur. 1 glas, , Lampenzvlinder, Hohl! in der Küches.! = Vescht. ch Bur ar dt. ö ᷣ * 2 rg? 33. fũhrers, . 2. ö ; 5 t. * 8 J = ? * w ö 6 . JJ ö , Has os5 zo , . ö 2 , n, . . r ble nene. In bhen. ,,, — 20 1 6 3 ; e. . 2 4 577 z 2 ö ; 2 3 ; * Oe — ) — e⸗ — w, ö , 61 — Due F * J . s 53732 . 1) Bericht und Rechnungslegung für das erste Ge⸗ beim Reichsgericht zu Leipig, Schatz i htzanwlt schreibung beige rng.) ug ö Nr. 72 1407. M. 6861. galaffe 142. mon, Rupfer Neusilber in Stangen, Draht, Platten Dh EBACkK — 9 5 25 ; i 3 . 6 2 66 k 8 S ö 2 5 . 3 . auf Aktien, hamburg. k ,, , n. 2 200. S. oa 3. glañfe ss. ö . ; J ; ssi 5 i äßbeit der meister rohem bezw. teilen 9 ; . Bilanz am Ie nn 1954. 55 ; I) Neuwahl des Aufsichtstats in Gemäß t abi ü, mim. ew. teilweise verarbeitetem Zustande, Roh⸗ 2 eu gor , rrsler, Celle ö 2 . 20 0;0 Abschreibung 220216 Di ̃ d behlfs Anmeldung gemäß 5 23 anwalt beim Landgericht ju Magdeburgs. 8 waffen, Feilen, Hämmer, Sägen, Rähmaschine Wäbrungsmittelfabriken und Versandgeschäft. , rei g sf s . bis . den ,,, beim Oberlander h — r deln auch fär n, . — Bis Sämtlite Badharen un. Kenditot ingren, gs 54792 Wagenkonte: ber L904. Abends 6 Uhr, bei der gericht zu Karls uhe, ö. ; ö. 3 * und Haarnadeln, Fischangeln, Uhrf Metall ⸗ ; e 38 982 547,2 Wagenkont 2. November 9 s) Max Jacobfohn, Justizrat, Rechtsanwalt beim — ; glaschen gar eh mel, . k und Zuckerwaren, Cachou, Lakritzen, Mar iwan⸗ s uss e F 9 gang ö — ir ? ö 36 — 8e ems i Hofta . 3 2 = ** T enzuck — = 90*Folos 8 z . hestand u. ausstehende Forde⸗ Zugang 7X J . a. d. Bad. Schwarzwaldbahn, den 19 Dr. Hermann von Pemsel . gerate, Fahrräter. Miaschi nend Sc uß em nnen c;. n , . Schokolade und Kafao, Kenfituren, rungen 35 Justlzrat, Rechtẽ anwalt beim Obersten Landesgericht off. Syrengstoffe Zünd öl c mr r', Nudeln, V tisc Borrate an Materialien un? i Borsten, Pinsel. Besen, Buͤrsten. Korken, Rorkwaren, , ingemgchte Früchte, Mehl. Kartoffel Vorräte an Materialien und ö ( Fabrikationskonto: 20 14750 Albert Keller— Fohn Barlow. 11) Dr Richard mebl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speife= ngefangenen Arbeiten . — — Vorrãte 9 ; gericht zu Leipzig, Sxirituofen., Minerakwasstt, Rrucht? * Glue, Und Futterschrot, Panigrmebl, Mutschelmebß, ooo Aktien 8 1066 6 . . 60 6 000, - 1. : ner C t . fee furrõgate, ortet. ; orita igati schinen u. in der r diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 5 Herr, Dr. Seelig, Kau⸗ S t. ian g . m,, wein, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liks . — 1621 86 66 83 8 Montag, den 14. November 294 ati. * t u5nd Schnupftzbak. Uhren, echte und unechte Likörertrakte, Beerenwein, ae e, 33 w . 600 000, — b. serlige Waren.. 07 369 109 47158850 p. Is.. Vormittags 11 Uhr, im n, e, Vörfitzender. Schriftführer. Schatzmeister. ; 262 1803. G.: Herstellung von Rareln, Kom. unechte Schmuckfachen als auch Gold. und Silker— wem, Krãuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Ve ö. . schloß zu Hagen i. W. statifinden wird, werden die K missions und Export. Geschãft. W. Jlabringe, waren, Wachs perlen, Uhrketten. Rlechdosen, Retall⸗ Esstgessen zen, Simonaden, Limonaden efsen en. Sel ter. ö 722569 stãnde d r g. 2 3 folge Besch nge t . ꝛ— geri l Reinaeminn inkl. Vortrag aus fsakonto: Barbestand 16528 09 Tagesordnung: . ö , , g ,,, mn , knöpfer; Staß lichreibfedern; Lzfes, Gabe i,. Horn. und Hel kamm , ee, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Reingewinn inkl. Vortrag aus Kassakonto: Barbe ö Geschãfteer et ö der Bilanz Gesellschaft in , 44 eee 3 . , 6 r n , . o n m n ie , Driritus, Sheisefert, mem e, e, o m er, ; — rer bes ũ sowie des Gewinn⸗ Verlustkontos. , , ; r dißen; Girur- 4 * iche. E DT i bre ss' Wechselbestand abzüg⸗ - (sowig des Gewinn; und Beru i e Ger, fond nelden. 8 6 ö ; ; Fieiswpra 8 r Nachgesehen und mit den 66 ,, 2) Vorlage des Berichts der Reviforen sowie Ent fordert, sich zu melden 61 1904. Franz Sartmann, Detmold. 26/9 1904. und Metall; Furrituren und Beschläge aus Eisen; mich: Dosen, Büchsen, Zigarrenspitzen, Arm⸗ Wurst waren, Fleischpraãparate. Talg, Suppenwürze, Bichern äbereinstimmend = ꝛ 46. z gaossi * z eiderra er Serviettenringe, Federhalter, Platten; 1h Wach e, E x renfrüchte Bächern übereinstimmend ke e, Vorausbej. Prämien 3) Wabl zweier Rechnungsrevi ren, Terraingesellschaft Stitzenburg garetlen, Zigarettenxpapier, Mehtabak, Rauch,, Kau. mit Stoff überzogen; Maßstaͤbe; Mundharmonikas; Zelluloid in Stangen, Ylatkhen und gieren ame , D, Säbel, selatine, Sin, Hamburg, den 14. Oktober J s 3 . n . ; J legun Akti behr fs Teilnahme an den 8 1 5r 5 SC 3 — * 36 . 8 22 * — x —— 1 J Frebskonserven R bè f 2 z j * 5 * ; g der tien behufs Tei X. Kirchberger. x 5 Bürsten, Schirme, Stöcke, Koffe R xiffe und knöpfe; S und 3 . Krebsertratte, Kaviar, Gelee, Mar- . F. Busse Attienkapitalk 694 e de , ee en. den Beschlüssen 53369) ; 828 Ar. 72 5 S. 9857. Klasse 38. ö ie andere gen , enn, e e g . r,. Abet . 8 Ge mr, n,, ,,, . Bree , f ktlenkapitalkontoe- Diejenigen Aktionäre, welche an den en loz365) d 8 5s gesetzes. betreffend de Bettdecken, Eardinen, Rouleaus, Portieren; känst. Ledertuch, Seim, Gelatine, Schirme, Schfrmgestelle, * Nuddingvulver, meren, n, mm mn, Dypotbekenkonto der Genctalpersammlüng sich beteiligen Hollen, us. Grund des s. 8 des Cesege, betreffen e ock 7 Ca- liche Blumen; halbleinene, leinene, 33 Kerzen, Dochte; bote ohh . 33 — . , m,, Wehn. Bersicherungzrrämien is zem s, ee ssnkstent 96 über s is spätestens Samstag, ben 12. No. Hermit bekannt, daß, wir in un serer Seneralver amn , m. ne, seide 6 re ate. M e, . n wn insen auf Wrioritãtsobligationer 9 247, 5090 Reservesontstunto . ö über solche bis spätesten = vr ,. 2 eg, . unsem eidene Bänder, Litzen und Vorstöße; Spitzen und leisten, Musitinstrumente, Spieldofen, Mund Pete ng ne. Gier, Gierkonserven, ar, n,, , Sp ialreservefendzkonto⸗ vember S. Js., Abends G ihr, entweder bei lung vom 1. Dktober die Ferabsetzung — Henry Clay Täle. Garn zus Wolle, Seite, Kunftseit. der aus Pai mönikas, Seifen, Parfümerien. Zement, Fach. , , Versükunge. validitäts. und Altersversicherung 642 837,65 * ; bei der Bergisch ie Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich . — — l t ; men ; retten. J ch. Ran ;
e , e. 19 9123 66G * . J . eutschen Bank in Berlin oder bei der rg fordern die aubig 2 99 . . am Stück und verarbeitet, MW Taveten, ell ö 5. tetten. Nau hn, Kau und Schnupftabak. 1 . io ob neberweisung 1803 .. G tάòc= S657 66 Dr , Bank Hagen in Hagen oder bei bei uns zu melden. ; t , . , voyn Baumwolle . ,, . JJ Reingewinn in 1903 04 . Dubiose 6 000 — einem Notar gegen eine Bescheinigung zu hinter⸗ Schwar haupt Spiecker 3 Co-, 265 9 1994 by Yamburg, Kl. Neichenstr. 29. mischen Tiefer Sie fe il ce nl neten den, . c ? e, ze Oele, Speisesl, r ꝛ . lasse 2.
n n, nn e 18819363 sche zur Teilnahme an der Generalversamm, — 3 5 B65 1824. G.: Tabakfabrik und Import von mn es r Dlü ch? Sam ie; Strümpfe — Kreditorenkonto. egen, welche zu G. m. b. S. uhe aus Leinen. Wolle, Baum— Nr. 72 410. K. ss3⁊. Klasse 1
Vortrag vom vorigen
Rauchtabate.· Je 1 Boscht 33 3 5 oder aus Gemischen dieser err, denne,, . ꝰ r 3 j . er, S848 ts6427, 71 ö Bffan; für das Betriebsjahr 19931994 liegt. vom Tie Geschäfts führer: Rr. 72 404. D. ALT. Klaffe 10. Re, wos 2 38185 nian 12
Kredit. Io. Sktober d. J6. ab zur Einsicht der Aktionäre Schwarz bauhbt. Klam berg. 195 1904. Dublor⸗
Per Saldo ... . 6 S848 6402771 Saldo im Geschäftslokale des Vorstands offen; auch können ö Schwarz baurt. 8 . Nauufa furt, rtr 3 - ü I Nachgesehen und mit den 11 22) 366 493 Druckexemplare derselben von diesem Tage ab von [53744 n gan der Dresden. A. 26/9 1904. G.: Ver⸗ cot .
Büchern übereinstimmend be— . Js 8 91 den , ,,, . der ann,, trieb von Uhren. W.: Uhren. —
funden. ẽè ö agen i. W. den 19 Okte 94. 1 —— — — — men, den 16. Ottober denn, , . Gewinn und Verluftkonto 97 Der Aufsichtẽ rat. am 30. S piember 190. Rr. 22 208. St. 2382. Klaffe 2.
196 Ernst Voß. am 30. Juni 1994. Sie bold. Aktiva. 4 w
we, ; w 14177. Nr. 7 1I5. F. 1901.
ĩ Fass ; 8 2 1 1 Der beeidigte Bücherrevisor: ? — — Tassa konto . 789 337 * K— 41 ; 4 , ! D 9 * . s Debet. . 3 w n , n dd 1 ter,. 7 66 8 k fllmp 2 . 9. 3 , 3 52 1904. Julius ; ; Debitorenkonto: Verluste . 29 42 ö ö Kontokorrentkonto .. 1933 ö. r 3 — . — * Fleißig, Nũrnberg. Bãren⸗
stenkonto: 5 bö⸗ und Wi 1 8⸗ 2 1312317 239 1993. Stahl Nölke, Actieu · Gesell ö 2 — K. 6 3 8 schanzstr. 37. 26.9 1904.
ten . Gesellschast ü ert , Ra 7 Erwerbs e er g, 2 . n. . r Gehalt, Steuern, Reva⸗ ; . Konto pro Diverse . 566 haft für Zündwaagrenfabrikatlon, Cassel. X 233 G.: Herstellung und Ver⸗ BVersi 19g 26 16071039 ub ennrenne;,, 2200. 269 1901. G.: Zũndwarenfabrik und Er vortgeschaf = 12 4 190 * . 3 23 trieb elektrischer Tasch zu Augnstfehn. raturen, Versicherung ꝛc. Indenlar en gi] Sl ß 1 waren sabrik und Exportgeschäft. ** . 24 1664 Fa. Carl stãmpf, Mainz. 26 ektrischer Taschen⸗ Bilanz am 3 . 1901. Interessenkonto: Zinsen .. 40 914 80 . genossen, aften. Dyvoth kenporschußkonto.... 6114 261 Ve Dhospber, De lige ist destillatic ne produkte. Bobner⸗ * : 1904. G:. San en handlung. * ö, e lampen, Beleuchtungs. 35 6 . Ee genen, des, s, wr, s wernn‚,, , , l ,, , n, ‚. Geb? e ,, 6 ; 8 . . . . . z eff e 1 es ese 18. 235 ' . 262 ogate. Son . 5 X ; ? * Daãnge Insek ende 3737 mirs 9 n ,, * swaren⸗ 6. siũ e , 1s 520 - gie d rn Hafi. Hiermit berufen wir die nach 3 45 des Statuts Kommffiong konto. . Velen, Schrubber, Pinsel, ö . 8 ,, Dan ö r , , . . . industrie. W. n Glübbirnen, Batterien
, . ö 765 Hö — u. Wasserleitungskto. . 38 erforderliche zweite ausfęgordentlich. 6 Grundstůckskonto = . Klebstoffe, Leim, Giavbit, Restschutzmittel, 3 y 9 — lebenden Blumen, getrocknefe und er,, . Alkumulatoren, Taschenlampen, Laternen. Steb. , , , Kw ; S6 260 - Maschinen , Beleuchtungs⸗ versammlung unserer Mitglieder auf ontag, 2000: anjünder, Tin en, Metallputz mütel, Metallpolier⸗ . — ; und Pflanzenteile, künstliche Blumen und Blatter, Dänge Arm und Tischlampen und Zündapparate; Fabrikgebäudekonto .. 6 333 30 und Velsungs anlagen. den 31. Sttovber 1904, Nachmittags 4 Uhr, Kapitalkonto . w 3 009 9 9 mittel, Holwutz. und Holzpeliernmtter Jaloufien — . w ,,, . 8 Figuren, Uhrenhalter mit elektrischen Teuchtkörvern k w 9 25 3 konto Tod . 57727 nach dem Restaurant zur Erholung in Weimar. Resewefondskonto .. . 3 1 Rouleaus, Kaffee, Vaseline, Keffel seinmitiel. Briketts, ö 2 ; Schriften. enbau, Bücher und Telephone; elertrisch betriebene oder beleuchtete Spiel. er. '. . ütenfillenkonto . 25 000 — Utensilienkonto 20 0/00. 220215 59 Wees arbnung; ließung wege often nn, / 343 333 känstlicher Kautichnk, Schneiderkreide, Sprengstoffe F — * . Rr. 2 111 C maten; elettzische Klingeln mit zugeborizem Leitungs. 36 ö n JI 2460 — Pferde,, Geschirre. und ö Antrag auf Auflösung,. Entschließung wegen Kontokorrentkont o 2 6 f Rr. 72 1266 R 96076. Klasse 2 6 ; C. 1781. — drabt und Druckknopf; Elektromotore; Telegraphen;
isenbahnkontoss .. Wo genkonto Zo 6... 35 66 Ernennung von Liguidatoren, Ronto pro Diverse. 8 ? 47 1902. 1066 gos. Ce. —— Induktionsapparate; Beleuchtungsartikel fir Gas,
Werksgespannkonto.. ... 111850 — Wel mar, den 15. Sktober 1980 2. , met.. K 5g bz l 2 I . Kw nn, TDenghun ᷓ R iam, h . . n. — d ö I — 8 . ilgun skassenkonto . k za MM ** Brandstwiete * O.: ö — 5 2 ; etroleum, Spiritus, nämlich: B 2 3 . ,,,, Export- Kredittz aut e, G; mn; b. S. . , 4 Pr uhn 5 e, , , e , n, biker , eshlee ni e en tn JJ Er r b serveffnde 0 =* 33 77083 F. Dührssen. A. Bever. Königsberg, den 13. Oktober 1904. . 1 . , für elektrische Taschenlampen.
x ! JJ ·././/⸗-)— . — —— — Der Verwaltungsrat er, 564 . . 8 e, nr. 7X LTi. u. S8s87.——— giaffe *
J 232706 Reingewinn 180304... 387 ö Ee, ischen Landschaft. 3 2 . Uerdingen a. R ö lhselkenio?.., . nis Cern dorigen Zar. iidd v 366 ver Sant der Ofens . 1- 8G ite ö; 68 för, Gi,
; . *. Hypothekenkonto J 20 900 — IV . Fabrikation von — Ve J G 197893 verteilt sich, wie folgt: 8) Niederlassung 2c. von Io5963 Bekanntmachung. gottent Ii n nn und . Kontokorrentkonto, Debitoren... 139836843 14 Hi id in de j ᷓ R ts wa lten Die Ziehung der 15. Berliner Pfers ]; . . hemischen Pro — . ü unmg ; 1 a, a. 9 n ed im Ser A UPlh. zulten. W.; Farb. — f * — — k w 6 ginn Vormittags , stoffe, Präparate e / — . 1 assiva. b os von MÆ 31 138 35 Spe, b37 47 Bekanntmachung. galserbofes. 1 r für ; 9 2 7 11 19603. SB. .
nt tante , v S00 000 - zialreserpefonds M 1559,45 ( Ver lgerichtc f? Hans Oarney in Barmen 2 Wie Generalagentur 26 . 75* Franz Kuhn, Nürn erg. te,, w D MIJ6J6 Mörs a. a ern , re , Reservefondstkonto .... Ih 069 0 1655 00.0 3118939 ist heute in die bei dem hiesigen Amtsgerichte ge⸗ Lud. Nüller Ee in Berlin. Vajchse ner. 26 e , ,, Toiletteseifen⸗ tun fick 3c. . — 7 6 and Bert fr ern zer l e aer nir art . Kontokorrentkonto, Kreditoren ... 15 a d, ng. u. 673 40 fᷓfüäbrte Rechts anwaltsliste n,. en 2 n mmm, er SEirltuosen, ,, , ne, , sioffe / anorganijhe von Likören und anderen Spirituosen; ferner 8 Gewinn und Verlustkonto. ... ' 2 ue, t 23 Iod , n 237 8 , hr , . ; griitistkes Häühęres 2. Spelsesle, Feite, Farben, Putzyomade, Kerjen, ,. Verbin⸗ * 33 . . in dier en Gegenständen zu e , . . vr nnen den 15. Sttober 195i. . n. iichsf Lacke, Lad farben, Lackertrakte, Kitte und uf zur Her ⸗ s * . nlagen. W. Tichtungs a Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 15 055 = . Fznial ] Amtsgericht 2 nisse, Apparate zur Kerzenfabrikation, Bartwichfe stellung vorbe- ad Isoliezmaterialien. Oele, Jette für Pferdehufe; — Uke o Superdiwidende ⸗ 1 Königl. Amtsgericht. z 1 z leichsoda. Borax. kuaͤnsiliche NRiechstoff. Docht? nannter Fabrikate. — 1 — Präparate zur Imprägnierung, Fonservierung, ö Debet. Vortrag auf neue Rechnung 3 1X36 o37 45) X Ssnren,. Beiren, Salse (Mie, Bade, und Koch; — Wasserdichtung und Färbung von Woll, Baumwoll,
. . . ; . ; 8 salje), NR J Flachs, Han und Jutegeweben, von damit
q 90279 Wö sal 23 * In bie Listè der beim Landgericht J in Berlin lie Nacht lichte Puder. Präparate jur Bart. und Ar. 72 412. S. sa78. Klasse 28. en un, ere e, fin jatonio ... L68035 6] Kredit. — — wußelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Jaden. Tohranstalt Le feine, Hearn affer. Dar pom aden, . ff 1 ö ; 188830 Saldo vom vorigen Jahr 817710 Br. Ernst Wolff in Berlin, Jägerstr. 52, heute — , Jen, Parfümerien, Odeurs, Mundwasser, Bolz und Leder; Farben; Desinfektions. und In-
Krankengeldkonto . ? 1 6 j wasser, kogmetisch dilette· l ] sektendertilgungsmittel. Dezimal, Zentesimal⸗ und
nvaliditäts, und Altersversiche onto 1 885 — Teiche⸗, Brunnen, Bassins⸗ u. Wasser⸗ eingetragen worden. zus hij inge nloursn. 'r, kosmetische Tinkturen, Pasten und Pulver, K 6chi⸗ f ü 1 n .
ie, r. . ,. en, e,, 190541 n= , n. ; ; t 600 Berlin, den 17. Oktober 1904. . w Pflafter Salben, Zabnschmerzmittel, Desinfelktiong⸗ Schiebge icht . Vagen mit. Eisen semie, mit ersicherungẽprämien k J 133 43 Der Präsident des Landgerichts J. Ele ktrotechn. 3. Fechn. Chemie mittel, Putzmittel für Bols, Metall, Ser und Glas, * Holzgestell; Flaschenzüge, Seil⸗ und Ketten- Kloben
21 fn; 6 66 Bechleltpnt e, nebet en Gas R. 4. Hatten essen. Seilen e , n r 3ũ us Ei se aus So c ien, JJ K J 3 Heure Tenn fete luenstände z h, se 396 69193 Die Rechtsanwälte Friedrich Franz Benndorf in Beginn 423 XHterze crbemiticf 32 2 r, , . Dear a, . . glieder; Lokomotiv“, Waggon. und Fuhrwerkswinden; JJ en einc? Gardincn ene mn , l, ge. — akaoproduft aFverschönerungemijtel, Kakao und marin, Schwein 144 18093. Fa. Wilhelm Sermann, Hamburg, eiferne Schieb. und Sackkarten; Boh rmaschinen fär Effeltenkonto, Kursberlust. ...... 163 . JZalkenstein i. B., 4. 1904. herei sind in di Anwalteliste eingetragen worden. , , = rucht aa. 3 Zuckerwaren, Bagpulver, Fleisch, Bronzefarben. Sen Tine ern, nn, , , ,, . Abschreibungen 6666 19317 15 Falkensteiner Gardinen⸗We ere Dresden, den 18. Oktober 1904. Lind. Vorkbidung Kin gene ar if emüsetor serven, Tiäteische und Phar- 3 ,, ö 2 mt Gleicher Der pristen ,, meer. a . , ele n i n e mn, al gbol· teile, Spülreserven, Urinals, Waschbecken, Wasch. Ventilator Feuerschmieden; Hand. und Maschinen. ; 74 338 868 ? 3a748 Bekanntmachun ! . Nalzertrakt, ĩ 5 äfte, kondensierte Milch, L tische, Wandbecken, Wandbrunnen, Toilette Eimer, Schraubstscke; Schneidkluppen für Schrauben. und
* . . e, t U 9 uster ist zur m naten. ar, Here bl. präparierte Mehle, Auto- Spucknäpfe, Pissoirs, Handsteine, Bidets, Bade. Gasrohr⸗Gewinde; Rohr- sowie Eisen. und Metall ö. 5 iwi 3. n 1 Gubrau au arten vit bur l t zen Ei 5 Parfüm, Site, einrichtungen und jwar: Badewannen, Duschen, Abschneider; verstellbar- Schraubenschlüssel. Ma—
Vortrag 180207. , es Se ss . Bie Dividende ist mit 6 Jo , i Divi. e , e eff und in die Rechts⸗ 3 . besendere Lan chte rr 2 dg. Karten ins Brausen. Aufwaschvorrichtungen, Spülkä en, Brause. schinen, und Hand. Feilkloben; Gußstablhämmer, , , renne, ,, k kale än e 3 Tiben und Singh Hin. 6 gf 5 5 8 bäter. Mischkatterien, Hähne, Ventile, Melallröbren, beile und jangen; Froschllemmen oder Draht ⸗ . ä, ,,, e, , n. . * mn 9 is g ohe ot. Ymnfel Bron jelinktur ff e! 2 362 Verbindungsstücke, Schläuche (au sgeschlofsen spanner, Sperrhaken; Ambosse; Feilen; Sägen; , n n. 2 . — . j gt onigliches Amts gericht. 2 . nig ronzen, Tinten, sind Hart, und Weichgum miwaren aller! Sägezahnstanzen und Zahnpreffen; Lochmaschinen; 738 ss] schaft in Plauen und deren Filialen in Falken ˖
Jahre 386 42123 . 541 920,92 Dividendenkonto: *. timiert. ä , . ö. — 7 g ö Sahne, , , soo—— Per Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Frankfurt a M., Elbestraße 17.
67 1904. stnoll Æ Co., Ludwigshafen a Rb 2s 3 1903. G: Cbemische Fabrik. W.. Pharma. zeutische Präparate. . ee, mn
lll .
assiva.