1904 / 249 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8) „Mathias Löffler.“ Sitz: München. In⸗ Radeberg. (53879) in Strasburg Westpr, und als deren ber de z haber Kaufmann Mathias Löffler in München, Auf Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters, die Kaufmann Alexander Hoff mann in n,, Genossenschaftsregister. A. ch t 8 B e i I a 9 e Bilder- und Spiegelbandlung, Oberanger 49 Firma Melz * Duckhorn in Radeberg betr. Strasburg Westpr., den 15. Oktober 1904. Aschafrenbur. Bekanntmachung. Ibzp4

1 2 J

9) „C. L. Schmid Eie.“ Sitz: München. sst beute eingetragen worden, daß der Techniker Königliches Amtsgericht. 7 7 * 7 7 7

Inhaber: Ranfmann. Karl Ludwig Schmid in Gustav Rudolf Darnstaedt in Radeberg als Gesell⸗ ,,,, , m ,,,, D R 8 d K l St ts

München, Peitenkoferstr. 4 Ziegelei. . lter in das Geschäft eingetreten ö. . ger. e e d mn, o3893 meister für Stadt! u, Landbezirk Aisce fe. zum eu en el an el er Un on reu ĩ en an an el et. y 1 2 , n,, in , ö . n 16. Oktober 23 ,. worden ist. ö 3 er e ve ig te n e 6 r lurch gr ggf och wer dn, .

ö Uschaft mit be ven 18. Oktober 1904. . mn enburg.

. 6 Eit 3 f * ans; . er 3 e n ge ig nfs gericht. ,,. e, . Wanda Winkler, mit dem Sitze In der Generalversammlung vom 13, 8 ber 199 249. Berlin, Freitag, den 21. Oktober 1904. ührer Julius Kaufmann gllöscht; nen hestellter n zo) Ig wen, als neuer Inhaber der Kaufmann wurde an Stelle 85 ausgeschledenen Beisitzers Kan

, dini ere, r ne eng,, . irektor in München. heute eingekragen, daß die Firma G. Diegel Warenhaus Inhaber Oskar Streckenbach. Aschaffenburg. den I7. Cre? . peichen, Patente, Gehrauchtzmuster, Konkurse sowie die Ta f und Fahrplanbekanntmachungen der Eise ahnen enthalten sind, erscheint a ein

2) „L. Weipert Æ A. Nowotuy.“ Sitz: ; ö 6. 99 . en, Offene Handelsgesellschaft ß FJ . 3 . k gerlin. J zg Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (QMr. 249 D.)

1 riger Alleininhaber: Stuckateur Leander . Amtegericht. t . J eipert in München. Landgerichtsrat Huff. Swinemünde. Bekanntmachung., I(bB3895 In unser Genossenschaftsregister ist heute untet g kann dorch alle Postanftgltelsn. K. Pers . 54 teul . Handelsregsster für das Deftsche Reich scheint in d Renel täglich we ann durch alle Postanstalten, in Berlin für entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich, . ( i Bezugspreis beträgt 1 44 Fo 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

3) „Hermann Schmoller Co.“ Sitz: Bei der unter Nr. 23 des Handelsregisters A ein . Nr. 132 (Der Jeitschriftenverlag Der Vol kserzieher Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rel München. Sfene Handels gesellschaft aufgelöst; Rweyat. J 53881) gefragenen Firma „J. Jacoby jun.“ ist eingetragen , Genoffenschaft mit beschrankter Hat Selbstabholer . durch die i Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich: Preußis

nunmehriger Alleininhaber; Kaufmann Hermann In unser Handelsregister ist eingetragen worden: worden, daß die Firma jetzt „J. Jacoby jun., pflicht, Berlin) eingetragen worden;: Die Vertretungz. Staatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, er nr. werden. ? In ferkibn spreis für den Raum einer Druchzeil. 30 3. 1 Schne Kit i, a2. M, Sig: Münch irh der . el wn, ,, , ih; 36. Bieber“ laufet und daß Inhaber der⸗ . ö. 6 h 4 . den an, „Wilhelm Hofmann. itz: uchen. ie Firma ist erioschen, desgleichen die dem Kauf. selben der Kaufmann Ison Bieber zu Swinemünde ist. 11. Yttober Königliches Amtsgericht J. Ab, z bezeichnet i Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr,. Milch in Höchst r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ludwig Thürwächter als Inhaber gelöscht; nun⸗ mann Johann Heinrich Coenen und Ingenieur Georg Swinemünde, den 8. Oktober 1904. teilung 88. Genossenschaftsregister. . . , a. M. Offener 16. mit ee e i a . 19 November 1304.

mehriger Inbaber: Haushesitzer Peter Hell in Altmöller zu Rheydt erteilte Gesamtprokura; Königliches Amtsgericht. Esslingen. lbza Mittwoch, den 16. November 1904, Vor 31. Bktober 1964. Anmeldefrist bis zum 15. No- Pölitz, den 19. Oktober 1904.

München; die Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ D. bei der Firma „J. und W. Keller“ zu ĩ w C. Amtsgericht Eßlingen a. N Stendal. löͤ3968] Mittags 0 Uhr, vor dem unter äubi s Königliches Amtsgericht. ; ö . .. ö ö zeichneten Gerichte vember 1904. Erste Gläubigerversammlung am . Rheydt: Sninemüünde, Vetanutmachtug, (S584! Im Genossenschafteregister wurde heute bei dem Bei der L. Dampfkmalkgrei am Tanger. ein. 3 . Offener Arrest ö. Anzeigepflicht 2. November 1964, Vormittags 11 Uhr. Rix dort. Konkursverfahren. 33769

Nach dem Tode des Gesellschafters, Kaufmanns Bel der unter Nr. S3 deg Handelsregssters . ein Darlehen staff en verei chngene Genoffenschaft mit., beschräutter üfungstermi 28. Novemb Neber das Vermögen des Bäckermeisters Alfred Jöbann Keller it an desfen Stelle die Witwe Kauf— geteagenen Firma „M. Heimann Nachfolger, , , Le e n e f, Cern t zu Hüselitz, j heute in das Genossen⸗ bis u f e , igt in Busendorf. n , . ug! Zimmer lem ö Wrr ht in in den, y 4, 1 . 3.

g ö f

manns Johann Keller, Ottilie geborene Deußen, zu Inhaber Ison Bieber“ ist folgendes eingetragen in Wendlingen eingehragen: schaftsregister ein getragen; An Gtelle des aus. ö Höchst a. Mi., den 18. Ottober 1993. 5. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Min. Rheydt als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist worden.; Cid wig Benner in Wendli ist gschiedenen Carl Träber ist der Ackermann Adam Cannstatt. KRontursverfahren. deal Königliches Amtsgericht. 6. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Die Firma ist erloschen. ig Benner in Wendlingen ist aus dem Vor. I 8 Hafeltz zum Vorstandsmitglied heftet. Ueber das Vermögen des Friedrich Schanz, niglich gerich eren, gere f 2 f grierte , list zum

jur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. ? stand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde i amker au 2 . Rheydt, den 15. Oktober 1904. ,,,, Vorftand gewählt Schultheiß Hammelehle in . Stendal, den 17. Oktober 1904, . w , ,,, Immenstadt. Bekanntmachung, b3973) Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ö Königliches Amtsgericht. gliches Amlsgericht. lingen. Königliches Amtsgericht. gear statt n, ö rn ,, Dag Kgl. Amtsgericht Immenstadt hat heute, den bis zum 1. Dezember 1904 bei dem Gerichte an⸗ . . . Sitz: München. Sophie Ruhrort. K 53882) Thedinghausen. . (53032 Den 17. Oktober 1904. velbert. Genossenschaftsregister. 39591 Ronkurgberwalte onen notar Meyer in 6 achtzehnten Oktober 1904 Vormittags 9 Uhr, über zumelden. Erste Glãubigerversammlung m JI7. No⸗ Schaller als Inhaber gelöͤscht; nunmehriger In— In unser' Handelregister ist heute bei der Firmä Die Firma „Julius Hahn“ in Hagen⸗Theding⸗ Landgerichtsrat Schoch. In unser Genossenschaftsregister wurde bei der sent ure deln gen, dessen Wer hinderung sein Assisten: das Vermögen der Sägmühlbesitzerseheleute vember 1904, Vormittags 11 Uhr. All—⸗ haber; Kaufmann Walther Kellerbauer in München. Max Schild zu Meiderich eingetragen: hausen ist im hiesigen Handels register Fol. G heute gzttin ö gol funmgenoffenschaft, Haushalt eingetragene C. Meyer dafelbst. Termin zur Lnmeldung e Ludwig und Erescenz Launheimer in Thaltirch- gemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1904, München, den 15 Oltober 3g Die Firma ist erloschen. gelöscht. . j n Genoffenschaft mitt beschräntter Haftyflicht zu Konkursforderun en' bis zum 5. November 1904. dorf den Kenkurs erbff net. Tontursberwęlter; Vormittags 11 Uhr, ve dem Amtsgericht Rirdorf, Königl. Amtsgericht München 1. Ruhrort, den 14. Oktober 1904. e ,,. . 29 Oktober 1904. ,, , en e, , ne ire ö 3 Wahltermin: . ma' Mobember EGG, Nach. n f, r Halen 3 in e f tn y ö n n ch S tg; nn 9. 2. Mus kan. 638870 Königliches Amtsgericht. erzogliches Amtggericht. Gene sslaschaft mit besch rantter Dal sltchn enn natglied Johann Müller ist gelöscht und an dessen mittags 3 ühr. Prüfungstermin: am 11. 56.) erb *. 1 ö ez 59 W. ö . fi ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ve— In unser Handelsregister Aht. A ist beute bei der ,, Steinhoff. dur Hen cralb a,. 26 Yrele der Heinrich Hinze zu Velbert eingetragen vember 15604, Nachmittags 3 Uhr. Bffener . tovember sestgesetzt. Der Wahl: r zember 1994. Saalteld, Saalme. 53883 ———— ch Generalberlammlungsbeschluß vom 20. In worden. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Y Nobember 1Sba. . ,,, , , nnn r, d. Rirdorf, den . .

unser Rr. 46 eingetragenen Firma „Muskauer- In unfer Handelzregi ; Tholeꝝ. 63033) 1904 fest ĩ ; . gregist t d = . ; estgesetzte Statutenänderung: 2. . Hohlglashüttenwerke, Arthur Sallmann“ in i 6 e,, . . ,, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute daß die Willenserklärungen des Vorstands duch . re n m,, ö Cannstatt, k 1904. schäftszimmer des Kgl. Oberamtsrichters dahier statt. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

NMustau vermerkt, daß das Geschäft mit der Firma z 4 bel Nr. 6 eingetragen worden: Die Firma mindestens 2 Mitglieder erfolgen. ß. 1 4 feit dem 1. Dltober aba auf eing neugegründete . k worden. lautet: Wustwesler und Tirminger Sandstein. heute . . Gerichtsschreiber des K. Ktgerictt. , ee e ,,, , . . . , übergegangen ist, deren persön⸗ Her vol. Aimtogericht. Abt. II. brüche vorm. P. Samson, Inhaber Fr. vom Göttingen, den 17. Aktober 1904. Dres dem. 53828] C6nigsprü6üek— sõ3oig] 3u 8 1 . ö, 5 ide ne nher d e eh, Saurvruelkenn.-- (6s! *in ate nen: Zrbgber Frieruch Konicli ez Autegec ct. Konkurse. eg, n gn, . , d ren,, ö, * , e,, , ß ; ; ö. ; n Spalte 3 des Registers: Inhaber Friedrich Gransee. . ry8. 53776] mit waren und Delikateffen) Paul Georg Emil Kühne in Rohna wird heute, am 18 Ok⸗ S

n,, , , e ,, ,, , ,, , n , , , , , ,,, getreten. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Straßburg i. E. mit Zweigniederlassung in triebe des Geschãfts begründeten R ist bei ö. n n. . Rahm. Inhaber der Feng, Gghrüdee men gonkursv öffnet. Kont ̃ iter ,, , , , sul mann Brin chm in Stent m ä nneldef rnb . ö. 3 = ; un zu Schulzendorf, Kreis Ruppin, eingetragen n Ärhs, ist am 15. Oktober 1994, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet, Konkurgherwalter: Haase in Köni zbrück. Anmeldefrist bis zum 7. No⸗ 5. Nov 1964. t ãubi ( . . e, h 3 . , ,, lt., . 4 ö Kaufmann Josef ge. i fer des Geschäfts durch den Nachfolger Genoffenschaft mit unbeschränkter genen , fe ö. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Auktionator Prinz in Dresden, Dl chma n. ö 9h gau itern n , , n , 6 ,, . ö. ö Koͤnigliches Amtsgericht. Hen nn, gie giscionerverbandlung. ** z'! ben 6. Oktober 180 , , Al mnedeftest' big mn g. Nädenzer isöä. Tdh, Wöormmittagz ühnm. Pifingbtermiham 16 Uhr. brösthndöternin sa, T' ewen be . Saarbrücken, den? 15. Skkober 1864 ung. holey, den . fog ea ericht Stelle des verstorhenen Vorstandsmitglieds Friedrich meldefrift bis 5. Dezember 1904. Erste Gläubiger. Wahl. und a n , . 1 18. November I904, Vormittags 9 uhr. 1904, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest

Neuwied. b3872 ; ͤ önigl. Amtsgericht. Fettweiler der Genosse Heinrich Dettweiler zu versammlung den 10. November A904, Vor- 1004, Vormittags hr. Offener Arrest mit Sffener Ärrest mil Anzeigepflicht bis zum 4. No. mit Anxzeigefrist bis zum 1. November 1964.

Die unter der Firma Gustav Willach in Ben⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. Tiegenhor. 53896 Schulzendorf in den Vorstand gewählt ist. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Anzeigepflicht bis zum . November 1904. vember 1904. Stendal, den 18. Oktober 1904. dorf betriebene Schwemmfteinfabrik wird ven den St, Goar. . Ioͤ3886] Das in Tiegenhof bestehende Dampfmahl mühlen. Gransee, den 8. Oktober 1804. 15. Dezember 961, Vormittags O Uhr. Dresden, den . 5 . Königliches Amtsgericht zu Königsbrück. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Kärln' eh ' Gastän Willach, nämlich? I) Ghefrau In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 21 werk der Marienburger Privatbank D. Martens Königliches Amtsgericht. Ifener AMrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November Königliches Amtsgericht. õzozo) Mülheim, Ruhr. bd 772] Thann. Konkursverfahren. 63924

des? Stadtpfarrers Wilbelm Damm, Paula geb. eingetragen worden: Lie Firma „Jakob Schneider. Kommanditgesellschaft auf Actien Rud. Woelke in Hattingen, Runr. Bekanntmachung. 639 1964. Pres den. heran Vermögen des Buchbindermeisters ; ; Willach, in Hechingen, 2) Ehefrau des Kaufmanns Mittelrheinische Caseinfabrik / in Oberwesel Marienburg ist unter der Firma Dampfmahlmühle In das Genossenschaftsregister ist * l 9 Arys, den 15. Oktober 1904. Ueber das Vermögen der vormaligen Handels⸗ . ö. . e , . am i ee . . 6 Sdugrd Püttmann, Antonie geb. Willach in Schwelm, und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Schneider Tiegenhof in Tiegenhof in unser r n . getragen: Königliches Amtsgericht. frau Bertha Henriette Josefine . geb. R Wrber Hor. Vormittag 1j Uhr, der KonkuSg heute, am I. Yktober igo4, Nachmittags 5 Uhr, 2 b. u Presess gn 3 . Huebner, in Oberwesel. Abteilung A unter Nr. 16 eingetragen. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftt Augsburg. Bekanntmachung. , Demmerling, in Dresden früher Güter ahnhof- eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. HS. Hempel⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsdiener

ara geb. Willach, in Cöln, Fhefrau des Kauf/ St. Goar, den 15. Oltober 18903. Tiegenhof, den 17. Oktober 1904. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren de Das K. Amtsgericht Augsburg 7 mit Beschluß straße 4. etzt Gerotst;. Fo) wird beute, am 15d. Ol Hannkzu Mulheim a. d. Kuhr. Anmeldungsfrist für Johann Epen zu Thann wird zum Konkursverwalter

manntz Friedrich Griessel, Elisabeth geb. Willach, in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bäuerlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft vom 18. Sktober Iod, Nachmittags 5 Uhr, daz tober 1904, Vormittags 19 Uhr, das 8 die Gläubiger bis zum 18. November 1904. Erste Trnannt. Konkursforderungen find bis zum 10. No⸗ Kontur berwalter. Der. Rechth⸗ und Prüfungstermin am vember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Gudensberg, als offene Handelsgesellschaft fort gt. Goar K ; Linden · D ñ 5 verfahren eröffnet. zii ö ( ; 53885 1m, . z 5 nden · Dahlhausen, eingetragenen Genossen Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt . ; Gläubigerversammlung t 4 Kaufmann Eduard Pütt in Schwel In unser Handelsregister B ist heute ö. Nr. z 16 . . gig schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Linden warengeschäftsinhaberin Babette Kleofaas in anwalt * . eren, ö 2. Dezember 1904, Vormittags 11 uhr, Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten und dem Kaufmann r rich nr ff . 16. di Firmae Schwarzhäupt, Spiecker Er Gern wurde heute das Erlöschen der Firma Bernhard * g gen, den 16. Oltaber 180 e n, ö . 2 erf z nen. ,, . 22 rn , . . Vo in er zit. Iz. Antelgefrfft bis zun 13. November g n; ‚n , . ö 6. ea, . r, we, ene, geh, . sellschaft mit beschränkter Daftung in S * ö ; ö. ngen, den 15. Oktober 1804. voerwalter: Rechtsanwalt Hauber hier, ener Arre g . ; , . J ; ; Vormittag r, vor dem unter J 6 egist 13. Ot n. k 8 3. ,, *. e mne mi,, . K . Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis einschliehlich 8. Noyemher itt ags & ö. . . un n, Schm id t. Oberselretär, Gericht schreiben zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist tober e g s Vandelsregister am 15. Dt. Frankfurt a. Main ist zum zweiten hee ef Den J7. Oktober 1904. nne, gon 1504 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 8. No- bis . —ᷓ. . , dr ägon des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Nuhr, bis zum 106. November 1904. Zzreuwicd, Königlickes Amtsgericht. der Gesellschaft ernannt. Der Gesellschaftsvertrag Stv. Amtsrichter: Sindlinger. In das diesseitige Genossenschaftsregister ist be bember 1564 beim Gericht anzumelden. ECrste Slam . int liches Amtsgericht Müldneim, Ruhr. 3773] Kaiserliches Amtsgericht in Thann. Didier ne Gern machunz. ] loss? sst am. J. Strober 1564 dahin abgeändert, daß eder waldenburg. Schiss, söacos] dem unter Nr. 1 eingetragenen Savellãndischen bigerdersammlung somie allgemeine. Prüfen gte min , z9ls] (lleber. das Vermögen des Theaterdirektors und Vandsburts,. Konkursverfahren, 37 64] Rr. Fe6z. In 6. ,, 3 16 . e. 16 ,,,, und ,. In unser Hambelsregtster ist am 14. Oktober 18907 Skar. und Vorschuß⸗Verein zu Kremmen, ein n n, , , Harem mn, . l ] Fenn, . her,, 3 [; . Joe,. daz e, ,. des , , . wurde zu O.-83 41 S. S1 /2 eingetragen; ö. fad . Hescl chef i. . vertreten eingetragen: Abt. B Nral6 bei der Firma Nieder⸗ getragenen Genofsenschaft mit un beschrnkte Jr. If. links parterre. Das Kgl. Amtsgericht Forchheim hat auf Antrag f em i . 19 1. ,, Da, ., 3 n Dann nnr g otra e eng, . n. 6 Josef Rosenfelder in Ramsbach St. Goar, den 18. Oktober 1904. n ,, k toll ie m e , dank Augsburg, den 13 Oktober 1994. de Sem in schuldnerẽ , . 185. 6 2. gorius zu Mülheim a. d Ruhr. Anmeldungsfrist verfahren eröffnet, da ghers ieren Gläubiger des ist erloschen. Königl. Amtsgericht. mann Fritz Pistarius in Rm, sftenzzcanl. ft infolge Todeg aus dem Porstand aug gẽschiede Der Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Nachm. 5 Uhr, über das Vermögen *9 . far rdie! Gfäubizer bis zum 18, November 1964. Vernftein den älntrag auf Eröffnung des Ver ) ; nalingen. sozgri] ä. Schnitiwarenhändiers Geprg Kredel n Lifte Glämkigervergnnlungäun Präfangztermin am Fahrens gestellt aben und bie, Zäahlungsunfähigleit

Oberkirch, den 15. Oktober 1506. 4 , . teilt Abt. A Rr. 166: und an seine Stelle der Bäckermeister Herman f z Gr. Amtsgericht. Sn) da. Iozss?] prokurg ertell. Abt. . Nr. 106. Das Eilöchen g K. Württ. Amtsgericht Balingen. Barmmersdorf das Fankursherfabren erksfuet an S. Dengmber a do, wormittass un, uhr, bes Gemelnschuldners festgestellt worden. ist. Der pvember 1554. Kaufmann FSsidor Horwitz in Vandsburg wird

x ĩ ; ĩ ĩ Weber getreten. ; ; ; . o menhbach, Main. Veranntmachung. 63574] In das Handelsregister ist auf Blatt 148 heute der Firma Ferdinand Engler in Nieder 1 stonturs verfahren. den Gerichtsvollzieher Georg Ortner in Forchheim Jimmer rr. 15. Anjeigefrist bis zum 13. die Firma Max Meyer in Neuwerusdorf und Hermsdorf. Kremmen, den 15. Oktober 1904. eber das Vermögen des Johannes Pfetsch, als Konkursverwalter ernannt. Offener 36 mit Schmidt, Dbersctrelär, Gerichtsschreiber des um! Ftonkursderwalter ernannt. Konkursforderungen

In unser Handelsregister unter A339 wurde ein · * 523 ; 3 e n. j j j als deren Inhaber der Stuhlfabrikant Karl Max Amtsgericht Waldenburg, Schl. Königliches Amtegericht. led Sonnenwirt in Ebingen, wurde hente, am Anzeigefrist bis 5. November 1804 einschließlich. Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Kuhr. find bis zum 5. November 1904 bei dem Gericht an⸗

getragen: ; . 3 ; irma Isenburger Schuhfabrit (Heinrich Meyer in Neuner drf eingetragen worden. Waldenburg, Sehies. ao] Lippstadt, Bekanntmachung. lh)h! 13. Sttober 1963, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs= Anmeldetermin bis 36. Nobember 18014. Erste ĩ um. Fffnung. 35923 jumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Angegebener Geschäftszweig: Stublfabrikation. Am 165. Oktober 1904 ist in unser Handels In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dei erfahren eröffne. , Bezirks notar Glaͤubigerverfammlung am 14. November 1904, , , i , Beibehaltung des ernannten oder Die Wah eines

Weber) zu Neu Isenburg ist geändert in . . ; ; ; ü ĩ „Heinrich Webern. . Sayda, den 13. Oktober 1904. register à Nr. 119 bei der Firma. Anna Dinter unter Nr. 4 Iingetragenen. Genossenschest. Belßwenger in Ebingen. Anmeldefrist bis zum Vormittags 9 Uhr, m, , Glisabetha geb. Martin, in Liel, wurde heute, anderen Verwalters sowie die Bestellung eines

ö Königliches Amtsgericht. ĩ Die Fi erner Spar und Darlehnskafsen ˖ Viren, z ö z . . ö z ̃ z He,, d , , les beer, , , , , n ,, , ,, J, , ,,, m n,, , nn,, 2 in nl n gn n,, . Ji. en . . ,, inter in Waldenburg durch An Stelse des be eren Anton ref, i der . e e, und Anzeigepflicht bis zum 10. No— (L. 8.) 857 K. Sekretar. . Anme sbeftist n, 6 e e. . rl ö. k

J 8 k . fer n ng 3 v fil haftenden Cesell⸗ an, . Schl. 3 6 J Tre, Den 15. Dttaber 180 . 1 . e, , bn, es Ile fg, liger ne, e. g e n rer heend ,,,, . . . eit . . . ,, ain nn . 26 „Carl Schirmer, r . in 16636 Lippftadt, den 13. Oktober 1994. e 53762 mir. in Ge om 9 am 15. Oktober 1904 der e nnn 6 * ĩ Tenn , , neten ger erm en . Allen 6 9 elmagazin in en . ö Königliches Amtsgericht. nenn, n. Rönkars eröffnet. Verwalter. Justizjrat Schultze in . ,, ö 9. 9 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

burg eingetragen: mann Udolf Jungellrt in Bortmund. Die Gesell. reuth“⸗ r ; 24 g eingetrag Gef Orige Firma ist erloschen. Lorsch. Bekanntmachung. oz b a n , ,, ,, 6 . Freybur Anmeldefrist bis I8. Nobeinber wiünheim, den 17. Oktober 1306. Besitz haben oder zur , , ,, n z 1 ö ; en Gemeinschuldner

Die fruheren Vorstandsmitglied ? schaft hat am 7. Oktober 1904 begonnen. D . a. U . . 23. , . n e n n , , Alt. Moabit. 121, ist heute Vormittage 102 Uhr, 90g. ki Glãubigerversammlung und, alle m d er Ver Gerschtsschreiber Gr. Amtsgerichts: sind, wird aufgegeben, nichts an ch die Verpflicht : 8 au e Verpflichtung

Otto Wulff, Heinrich Boysen, Bernh. Haase sind sellschafter Adolf Jungeurt ist von der Vertretung aus dem Vorstande aus eden. ber Gefellschaft ausgeschlossen. De f Kgl. Amtsgericht Registergericht. Darlehenekasse eingetragene Geno ssenschas ö aj Berli Prüfungstermin den 17. November 1901, er. u berabfolgen oder zu leisten, us dem Vorstande ausgeschieden geschloss m Kaufmann gerich von dem Königlichen Amtsgericht l zu,. Berlin dat 4 , d,, von dem Besitze der Sache und von den

Neben Dem Sattlermesfter Wilhelm Möller in Wilhelm Vogt in Schwerte ist Prokura erteilt. Wennigsen. Bekanntmachung. 63898 mit unbeschrankter Haftpflicht in Bürstad Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Raufmann Vormittags 10 ühr. ffengt Arrest mit An. Mryalo witz. Rontkursverfahren 63997 Osternb di ählt: Schwerte, den 165. Oktober 1904. Bei ; ister ausgetretenen Johannes fenloch XII, ist das Vo. in ; j aud . eigefrist bis zum 3. November 1904 9 a. orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte sternburg find in den Vorstand gewahlt ch ober Bei der unter Nr. 65 des en g n Abt. A stan bamitg lied D Philip Dub n Brinckmeyer in Berlin, Glaudlusstraße 3. Frist zur erb g (lin jte i, en 13 ttober 1904. Ueber das Vermögen der w 69 . err, m, r asdeulh nehmen, dem Könkursver.

Ti ist inrich ( * ĩ Königliches Amtsgericht. inget e f fra! ad zum Direktor un ö schlermeister Heinrich Engelke. Tischlermeister gJlicher gerich eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma; Philipp Hieifenbach Ff. alg Porstandsmitgliez g. Anmeldung der Konkursforderungen 3. Januar Ran glichez Amtsgericht. Regulla zu a, n,. ober neger ,, rakter benen r en ber ü Anteige zu machen. ! ; Königliches Amtsgericht zu Vandsburg.

Hans Kreutzfeld, Handelsgärtner Heinrich Suykers gen ttenberzg „Mechanische Bau- und Möbel , Tischlerei zy ö 1905. Erste Glãubigerversammlung am 9. No⸗ ; ß f 1904, Vo 91 U senr. Magkstralsattuar r n, . . U 53889 . tei wählt worden. Philipp Bernhard Oferloch ist 1 baer funqz- Veröffentlicht: Wiltsch, Assistent, Verm. ) n agistratsaktuar August Schwegmann, sämt⸗ In unser . B ist heute bei dei arfinghausen“ in Barsinghausen ist heute ein. Rendant aug dem Vorssand ausgeschieden und g vember S ν armitiags 10 ind br, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. walter: Kaufmann E. hien nern . wieenr en, Ganr rener fahren. 379

lich in Oldenburg. ö ; getragen worden; termin am 17. Januar 18995, Vormittags mi eigefrist bis zum 3. 1904, Oktober 7. 3 1 e ,,,, Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Friedrich e, Et n , als zeendan gehst 11 Uhr, im en rg, KRlofterstraße 77 78, Gross- Geran. stontursverfahren. 53968 . . . 1504. Erste Gläu. Ueber das Vermögen des Uhrmachers J. Werner Oranienburg. Befanntma chun soözoolJ Dieppisft und Gr off Jlas cen gan ber ehr ge dee Borcherding it alleiniger Inbaber der Firma. De; . en. . i m Genossenschaftsregister i III Treppen, Zimmer H. Vffener Ärrest mit An Ueber das Vermögen des Fahrradhäudlers bigerberfammlung am. 5. November 1904, zu Wiesbaden, Marktstraße 6, wird heute, am In das Handelsregister Abteilun gz ist h ö Regifters folgendes eingetragen worden: Wibhauer Wisheim Borchening ist aus der Gescl * gam . zeigepflicht bie J. Januar 1905, Heinrich Scherer in Groß; Gergzn wurde heute, Vorm. IG Uhr, Prüfungstermin am 26. No- 15. Sktober I5bi, Vormittags 8 Uhr dag Konkurs. unter Nr. 5, woselbst die E pen il g Torll Chr em Ingenieur Fritz Danert u Reppist ist schgst auegeschleden roßherzoglich Helsisches Amtsgericht Lorsch Berlin, den 18. Oktober 1904. Vormittags d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vember T9644, Vorm. 0 Uhr, Zimmer 11. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolff zu Wies Geselischaft mit beschränkter Haftun han gefamtprotuta erteilt delgesfalt beg e en, n, Wennigsen, den 18. Dtteber 130, 6 bg Der Gerichte schreiben Verwalter. Nechttanwalt Dr. Mteuroth Lier. in. Ryslowitz, den js. Ohtobet. 1c. baden wird kum Kontursheriwglter ernannt; en kur, Grantenburg eingetragen steht, folgendes 9 schaft mit cinem der Vorstandemnitglicder die Firma Königliches Amtsgericht. I. Bel der unter Nr. 29 des Genossenschafterehsse des Königlichen Amtsgerichts . Abteilung 84. neldefrist bis 15. November 1804. Erste Glãäu⸗ Königliches Ämtsgericht. forderungen find bis zum 15. Nebember 1994 bei dem n , ö. folgendes einge⸗ n,, ,, n 9 wissen. e sõs3900) eingetragenen Genossenschaft „Jakobsdorfer he. nromberg. Konrursverfahren. 53936 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin. Vürnberęg. 1 o3937] Gerichte anzumelden. 1. Termin zur Deschhi ß feen ie Geschäftsführer Johann Georg Frey und Senftenberg, den 10. Oktober 1904. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist ,,. en. Verein, e. G. m. u. S. i. Ueber den Nachlaß des am 21. April 1903 Samstag, den 19. November 1904, . Beianntmachung. ( Uuszug.) über bie Beibehaltung des ernannten oder Jie ahl Martin Recke sind ausgeschieden. Lin e ce Amtsgericht. heüte bei der Firma „Vereinigte Stahlwerke . falt be einget agen worden, daß der ln zu Schulitz . Vfarrabministrator mittag: Uhr, ,, 5 ist erlaffen und Das K al nertcht! Ftürnberg hal an 19. Ot. eines anderen Verwalters sowie ßer die Bestellung Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Roh, soest. etanntmachung 3890) ö . n n . Eisenhütten, Eten ö. n , G del. . 3. ulch⸗ Stanislaus Rapierala ist heute, r,, . ,, y,. , tobe 9h, *r 12 Üühr, über daz Vermögen 66 , , , , ,, , h g aft in n mit einer Zweig 5 LK ühr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: r, e n 4. er es Sreßh. Amis gerichts: des Zigarrenhändlers . seiolt Rr inn ur Früfging der angem deten Forhe⸗

e 8. 1 4

leder zu Oranienburg bestellt worden. ö z ; ; , . , ,, , f, . r n , . 6 1 e,, . . ; . un ie gegn. . 3 fa Il. Altuar. 6 ü 6 , Kaufmann Karl rungen auf Samstag, den 3. Dezember 1004, j . ; n . ahr et. onku ? 3 ö 6 n n,, ö . am 1. Oktober 1964, ein- Bas Vorstandsmitglied Eugen Bertram ist am Königliches Amtsgericht. und mit ner bis dum 5. Bejember Sog. Halle, West, Konkursverfahren. 5905] , , A m, sbefrist und! offener Horn ts ö n. 3. ite, net. Vöatt 49 d delsreaist ö I h Vie Gesellsch ffter sind der K ; 15. Juni 1994 verstorben. zo Erste Gläubigerversammlung den 11. November Ueber das Vermögen des Moltereipächters Rrrest mit Anjeigefrist bis 36. November 1904. Gerichte, Gerichtsstraße 2, ,, , 3. , uf Bla es Handelsregisters für den Bezir . e, n nr aufmann Reinhold Wißssen, 14 Oktober 1994. münzet 1964. Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs. Wilhelm Krohn zu Sesterweg ist am 18 Oftober Irste *r zin elf lung, Mittwoch, 16. No. 1. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bi No esd ni tech chern winter n ist heute die Firma 8 , , , der Betriebe direltor Königliches Amtsgericht. G. n. u. än, döornttage nber Töol,. Miinags 5bi, tachmittags 6. llbtz den Ken versehen Frith Glh c rerlahs nclitggs r ür, und vernhen go k ,, ,, ,, , , ,,, ann,, ,, been , i er rn ,, , , , ,,, * ; !. ö 3. j m Handelsregister ist heute einget w ; erselbst. zu Halle i. W. mn ; ember 1904, Nachmittags 3 r, jedes ma ; ; unn . par gr, Ain ange; worden. tgzteman Königliches Amtsgericht. a. auf Blatt 1472, . gte lr (Ce r er. sol Bromberg, den 19. Oktober 1904. ; Jö. Srste Bläubigeryerfammlung 3m *I. St. 6 Zimmer Nr. * Justizgebäudes an der Ajwesdorf. Konkursverfahren, b3 904] W . , ,,, ,, ö delsregi (b65z3891] Zwickau betr. Die Firma ist erloschen; d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tober 1992, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Augüstinerftraße dahier. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Cnefen 17 Oktober 1904 d 9 . Dan eldregister A Ar, 96 ist bei der b. auf Blatt 113ů die Firma El. Baum s nusendort. SFontursverfahren. 53926] Nr. 6. Offener. Arrest. und. An eigefrist 16 ö. Nürnberg, den 19. Oktober 1904. ; Rei*ind än wohnhaft gewesenen und ebendort am . u gen ig fi ee Tn gericht y, a n, en g, erm. Solbrig in Zwickau betr.: Die k ewaͤhlt. Ueber den Nachlaß des am 8. September 190! in ö . n , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. I. Iugust 1963 verfforbenen rf hier 2 Firma ist erloschen; emmingen, den 17. Oktober 1804. Oberdorf verflorbenen ledigen Ackerer Michel = g Eönitz, Pomrm. Rontursverfahren. 53777 en, n, ,,, Abhaltung des Schluß ·

Planem. löss?77! ju Siendal eingetragen e. auf Blatt 1475, die Firma Zwickauer Kgl. Amtsgericht Schneidel wirb heute, am 18. Oktober 1804, Por; Nr. 5. Aus Blatt 2180 des Handelsregisters ist heute die Stendal, den 17. Oktober 1904. ; : , g ö chneider wird heute, am z, zen Halle i. W., 18. Oktober 1906. Ueber das Vermögen des Kaufmann Rohert bg gos l ö 21 61 ; , , , Hin, e m ere, ,, . Ergenzinger, Gerichtssekretär, Bartelt i PölitKz ist am 19. Ottober 1304. Bor niit ec orf. I , , mig

Firma Robert Wild in Plauen und als Inhaber Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet künftig: wick ö. i ĩ ünch i rg, z f ;

*. ö lee, Mechaniker Robert Philipp Wild . , , . a . . sarl . 4 r, , Verantwortlicher Redakteur e e ehen nid nn n enen s, his ,, r hen tg , 81 nun der ,, ef ü. een, n, Rahn verfahren. Ibösrs)

aselbst eingetragen worden. n' unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zeugschmiedemeister Johann Karl Fritzsche in Dr. Tyrol in Charlottenburg. zum 8. Nobember 1504 bei dem Gerichte anzumelden. Möchst, Muim. Ctonkursverfahren, 39535) ühere Kaufmanns hie 69 ] m' Konkursverfahren über das Vermögen deg ö h ; ** ber die Beibehaltung Ueber das Vermögen des Zigarrenhäundlers zu Pölißz. Änmeldefrist bis zum 22. November 1306. eee, ,,,, Saus Bort

Angegebener Geschäftszweig: Optisches mechanischeg eingetragen, Iwickau ist ausgeschieden, der Schlosser Grnst Louis Verlag der Expedition (Sch ol in Betlin· Es wird zur Beschlußfafsung ü Grsse Gläubigerversammlung am A. November .

und physikalisches Geschäft. zu Nr. 14: Die Löschung der Firma A. Casper iedel daselbst ist Inhaber. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver“ Karl Schneider in Höchst a. M., Dauptstraße 7 benen fi zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Plauen, am 19. Oktober 1904. David Nachfolger in Strasb ö wickau, 19. Okt 1904. lagh⸗ ö äubiger⸗ Nr. 67, ist 18. Sktober d3. It., Vormittags 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü. ist zur rüsung wer. . Ife g e lere g ! * lr nue . ö inn. he e dn ia , , ehen u ig * Uhr, . ene hren, 52 worden. fungstermin am 5. Dezember 1904, Vormittags rungen Termin auf den 18. November 1904.

Das Königliche Amtsgecicht. unter Nr. II9 die Firma: Alexander Hoffmann Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8 ., Wllhelmstraße Nr. dd ausschusses und ei