54270 Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 27. Mai 1895 und 27. März 1899 ausgefertigten 32 0 Stadtanleihescheinen der Stadt Brom⸗ berg sind die für das Jahr 1. April 1904 5 plan- mäßig zu tilgenden Summen durch freihändigen Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft.
Rückständig aus früherer Verlosung ist der An⸗ leibeschein Lit. D Nr. 78 über 100 M von 1835.
Bromberg, den 13. Oktober 1904.
Der Magistrat. Finanzdeputation. Jeschke.
ö / .
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ Papieren benden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.
54282 Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg.
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschãftejahr 1903 1904 festgesetzte Dividende von Go — „ 60, — für jede Vorzugsaktie ist bei der Gesellschaftskasse oder bei Herren Jos. L. Levy Æ Co, Hamburg, Gr. Burstah 13, jw. 10 bis 12 Uhr gegen Dividendenschein Nr. 13 in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 13. Oktober 1904.
Der Vorstand.
53317 ö . Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 18904 bat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf 46 g50 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu Feschlossen. Unter Bezugnabme auf den § 289 des Handelsgesetzbuchs werten die Gläubiger hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin 8. 42, den 20. Oktober 1904. Wassertorstr. 9. Actien-Gesellschaft für Fabrikation von Broncewagren und Zinkguß
(vormals J. C. Spinn C Sohn). A. H. Hirsch. Keßler.
orf Malzfabri- Thweinfurt A. 6. zu Oberndorf⸗Schweinfurt.
Die statutengemäß abzuhbaltende ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft wird biermit auf Freitag, den 11. No— vember a. c., Nachmittags 23 Uhr, in unserer Fabrik stattfindend, anberaumt.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. eilung der Decharge über die Jahresrechnung. . über die Verwendung des
Gewinnes.
Oberndorf · Schweinfurt, den 20. Oktober 1904. Der Aufsfsichtsrat. Emil Kohn, Vorsitzender.
54296 Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktio- näre am 12. November 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg. Tagesordnung: orlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst ewinn, und Verlustkonto sowie Erteilung der
der .
é Marge. bl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien amn Bureau der vorgenannten Notare in der Zeit vom 4. November bis einschl. 8. No⸗ vember d. J., Vormittags von 10 bis 2 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
ir m Dresdner Preßhefen. und Kornspiritus. Fabrik ssonst J. CL. Bramsch).
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ ichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herten err Paul Kremser, Bühlau bei Dresden, Vor drich, Lim⸗ telldertreter
pãchter Bernhard
— 2 — — — —
des 18 Rittergutebesitzer Kavertitz, ĩ Herr Friedensrichter Bernhard Thümmler, Dresden, stellvertretendes Mitglied, Herr Mblenbesitzer Paul Blischke, Lockwitz bei Niedersedlit, stellvertretendes Mitglied. Dresden, den 19. Oktober 1904.
Der Verwaltungsrat der Dresdner Preßhefen und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. LS. Bramsch).
2. Bram sch.e W. Wolde.
Herr Rudolf Bramsch auf
54276 ö. r * ; Breslauer Actien⸗Malz⸗Fabrik. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Gesellschaft sindet Diens⸗ tag, den 15. November 1904, Nachmittags 32 Uhr, im Geschäfts lokale der Gesellschaft, Malz- fabrik, Matthiasstraße 210 220, statt. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung pro 1905/04. 2) Erteilung der Entlastung. 35 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats eventuell Zuwahl. Diejenigen Aktionãre, welche ibr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem 53 22 des Gesellschaftsvertrags entsprechenden Hinterlegungsscheine späteftens am II. November 4 Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier hinterlegt aben. Breslau, den 20. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat der Breslauer Actien Malz⸗Fabrik. Theodor Schwarz.
54292] Spinn. n. Webereien Kullmann & Ce, Artiengesellschaft in Mülhansen i / Elsaß.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. November 19014, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale zu Mülhausen i. Elsaß, Carl Hack⸗Straße Nr. 14, stattfindenden n,, Generalversammlung ergebenst ein · geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz per 30. Juni
2) Bericht des Vorstands.
3) Bericht des Aufsichtsrats.
4 Entlastung des Vorstands und des
für das , . 1903 1904.
5) Berteilung des Reingewinns.
6) Teilweise Erneuerung des Aussichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, baben spätestens am dritten Werktage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen. -
Sie erhalten dagegen auf den Namen lautende Zutrittskarten.
Mülhausen i. E., den 20. Oktober 1904.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Gustave Dollfus.
1804.
Aufsichts rats
5d 024 giheinische Aktien- Geselsschaft für Papierfabrikation in Neuß.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet den 17. November ds. Is., Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu derselben hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Entgegennahme der Berichte des Auf⸗ sichtsratz, der Direktion und der Revisoren; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge⸗ erteilung.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
3) Wabl von Revisoren.
Nach 5 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, späteftens s Tage vor derselben bei einer der durch den Aussichts rat bestimmten Stellen:
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln und Essen⸗ Ruhr,
dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
dem Bureau der Gesellschaft in Veuß und der Effener Creditanftalt, Essen Ruhr, seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestãtigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugnis über den Besitz derselben vorzulegen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zabl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestattet.
Neuß, den 22. Oktober 1904.
Der Vorstand. Theodor Fritsch.
log] Clarenberg, Artien Gesellschaft für Kohlen und Thon. Industrie zu Frechen bei Cöln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 15. No⸗ vember ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ vercins in Cöln statifindenden 11. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tages ordnung umfaßt die im S 27 der Statuten vor⸗ gesehenen Punkte 1 bis 4. Stimmberechtigt sind lt. z 24 der Statuten in der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei den vom Vorstand in der Berufung bekannt zu gebenden Stellen hinterlegt und bis zum Versamm⸗ lungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Dexotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. In dem Depotscheine eines Notars müssen die Nummern der deponierten Aktien angegeben sein. Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts kann stattfinden bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaff ˖ hausen'schen Banknerein in Cöln.
Frechen, den 19. Oktober 1903.
Der Aufsichts rat.
5b] Hotel & Kurhaus St. Blasien Akltiengesellschaft in St. Blasien.
Mittwoch, den 20. November 19904, Vor⸗ mittags 12 Uhr, findet in den Räumen des Hötels zum Zähringerhof in Freiburg i. B. die dies. jäbrige siebzehnte ordentliche Generalversamm.⸗ lung statt.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung der Gesellschafts organe und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
s) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinns und die Höhe der auszugebenden
Dividende.
4) Genehmigung des Ankaufs der Liegenschaft
Hotel zur Krone St. Blasien “).
5) Bewilligung der Mittel zur Vergrößerung ge⸗ nannten Anwesens.
6) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 100 Stück neuen Aktien (Serie III) des Hotel C Kurbaus St. Blasien A. G. und Fest⸗ setzung des Kurses über Nennwert.
) Verkauf einer Liegenschaft auf dem Calvarienberg.
8] Beratung über etwa eingehende Anträge (vergl. 5 22 der Satzungen).
Für die Teilnahme an dieser Versammlung ist
§ 19 der Satzungen .
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäfts bericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats find vom 1. November ab im Ge⸗ schäftszimmer des Hotel & Kurhauses St. Blasien Aktiengesellschaft in St. Blasien zur Einsicht der Herren Aktionãre aufgelegt
Freiburg i. B., den 18. Oktober 1904.
Der Auffsichtsrat.
46397
Wüttfälische Landes Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Bei der dies jãhrigen planmäßigen Ziehung wurden von der oM Vorzugsanleihe der vormaligen Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern: 7 24 25 78 187 218 353 422 582 594 595 647 714 861 865 840 946 und 972 ausgelost. ö.
Die Einlösung dieser Anleibescheine zum Nenn⸗ werte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1. April 1905 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippftadt.
Lippftadt, den 20. September 1904.
Der Vorstand. F. Schönfeld. Mumme.
J. . Actiengesellschaft Obermünsterbrauerei
in Regensburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur VI. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im romanischen Zimmer der Brauerei ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschãftsberichts per 31. August 1904. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder Interims⸗ scheine bezw. die von einem Bankgeschäfle oder Bank⸗ institute ausgestellten Devositenscheine bis längftens Donnerstag, den 10. November a. c., Abends 6 Uhr, im Kontor der Gesellschaft vorzuzeigen oder Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar gemäß § 255 des H.-G. B. zu er⸗ bringen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Regensburg, den 21. Oktober 1904.
Der Vorstand. Gg. Döring.
ir Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Artiengesellschaft incl. vormals Gustar Becher zu Freiburg i Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 55 34, 35 des Gesellschaftsvertrages zu der am Dienstag, den 15. November 1904. Vormittags 10 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- verfammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschãftsjahr.
2) Bericht des Rechnungerevisors und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4 Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat.
5) Wahl von Rechnungsrevisoren.
6) Aufsichtsra is wahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach §5 36 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗— testens 9. November 1904
in Freiburg i. Schl. bei schaftskasse,
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt baben.
Anstatt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter— legungsstelle ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.
Der gedruckte Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 24. Oktober 1904 ab an den vorgenannten Stellen für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.
Freiburg i. Schl., den 20. Oktober 19014. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Actiengesell schaft incl. vormals Gustav Becker. Der enn m,. Aufsichts rats:
ũ ster.
unserer Gesell⸗
53753
Die geehrten Aktionäre der Werkj;eugmaschinen⸗ fabrik Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des § 8 der revidierten Gesellschafte⸗ statuten hiermit zur zweiunddreißigften ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 15. No- vember d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ hause, Zwickauerstraßꝛ 92, abgehalten werden soll, ergebenst einge aden.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Tirektion oder einem Notar. mit Nummernverzeichnis versehen, dem in der Generalversammlung fungierenden Notar zu präsentieren.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Ecteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von 531 300 M auf 0 090 S infolge Schenkung der Erben des Herrn D. G. Diehl von 42 St. alten Aktien über je 100 Taler, gleich 3600 Æ, und 329 Prioritaͤtsaktien über je 500 Æ
o) Antrag auf Aenderung von S§5 3, 10, 19 und 27 der Statuten.
b Aufsichtsratswabhl.
Der Geschäftsbericht kann vom 5. November ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat
der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ worm. Diehh.
Justtzrat Dr. En zmann, Vorsitzender.
lstheo .
Zufolge Ablebens ist Herr Geh. Kommerzienrat Georg Dempel, Pulsnitz i. S, aus dem Auf. sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden, was wir zufolge 5 244 des Handelsgesetzbuches hiermit He. kannt geben. z
Dresden, den 19. Oktober 1904.
Dresduer Gardine n⸗ und Syitzen Manufactur Actiengesellschaft. . J. Rösen. O. Hönnicke.
oJ 363] . Schroedl'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Heidelberg.
Die XVIII. Generalversamm lung findet an Samstag, den 12. November d. J.. Nach. mittags 4 Uhr, im Sitzungk zimmer der Brauers Bergheimerstraße Nr. 117 hier, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung
die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahl des Aufsichtsrats.
Wahl der Revisoren für das nãchste Geschãftejabt.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktienbesitz längftens bis zum 9. November d. J. auf unserm Kontor genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimm— karten behändigt werden.
Heidelberg, 21. Oktober 1904.
Der Aufsichtsrat. Frie drich Olinger.
3 Uber
oö
Die Aktionãre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen General—⸗ versammlung, welche am 12. November d. J., Nachmittags A Uhr, im Direktionszimme; Berlin N., Chausseestraße 81, stattfindet, ergebenft eingeladen. ;
Tagesordnung: Jahresgeschãftsbericht.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung des Ankaufs eines Grundstücks.
5, — des Erhöõhungsbeschlusses vom 1. Jul
4.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär efugt, welcher spätestens am dritten Tage vor derselben seine Aktien oder einen ordnungs mäßigen Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft einreickt.
Georg Gerlach C Co., Elektro- Photg.
graphische Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Der Vorfstand. Georg Gerlach.
ir ff Bergschloßbrauerei CE Mahfabrih C. L. Wilh. Brandt, Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. No—⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr, in Verl im Hotel de Rome stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Be— richts der Bücherrevisoren, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vr 1903 04
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽrat?.
3) Rexisorenwabhl.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmit lieds.
Stimmberechngt sind diejenigen Aktionãre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Devotscheine der Reichs bank oder eine Notars späteftens am 8. Novem ber er. wät der üblichen Geschäftsstunden entweder
bei dem Bankhause H. M. Flies bach 's Wwe.
oder der Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl.
oder Herrn Moritz Herz, Banlkgeschäft, Berlin, hinterlegt haben. Grünberg i. Schl., den 22. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat. Max Wiebach, Vorsitzender.
—
53752 Actien. Gesellschaft Sächsische Eletr icituts werke vorm. Päschmann C Co, Dresden.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft ver 14. Jul 1964 bat beschloffen, das Grund kapital durch Ankauf und Amortisation von 2 Aktien son? durch Zusammenlegung der restlichen Aktien ia Verhältnis von 3 zu 1 zusammen zulegen. . Demgemäß fordern wir unere Aktionäre bierdurs auf, ihre Aktien samt Talons und Dididender, scheinen pro 1901 und folgende, soweit es noch nich
gescheben ist, . Gesellschaftskasse, Sar
in Dresden bei der straße 4 1, . in Berlin bei Herrn Moritz Herz Bankgescht Französischestr. 32, spätestens am 9. Dezember 1994 * Quittung einzureichen und sich mit der Zusamme⸗— legung von je 3 Aktien in 1 Aktie einverstanden k erklãren. ⸗ Fristgemäß zur Zusammenlegung eingereichte n zusammengelegte Aftien erhalten nach ihrer Zusamme, legung den Stempelauftruck Zusammengelegt zue Generalversammlungsbeschluffes vom 14 Juli 1861 Nicht fristgemãß zur Zusammenlegung eingerꝛitkt sowie diejenigen Aktien, welche eine durch 3 till Stückzahl nicht darstellen und der Gesellschaft nic zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten i Verfügung gestellt sind, werden, wie hiermit angedtet wird, für kraftlos erklärt werden. 96. An Stelle von je 3 hiernach für kraftlos eilt Aktien wird eine neue Aktie nebst Talon und Tn dendenscheinen pro 1904 und folgende ausgegeben ) für Rechnung der Beteiligten durch die Seselllk; jum Dresdner Börfenkurse, in Ermangelung solchen aber durch öffentliche Versteigerung, verlann und es wird der Erlös abzüglich der Kosten— Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigut⸗ zur Hinte wegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Dresden, am 18. Oktober 1904. 6 Actien.· Gesellschaft Zãch ische Elektricitãtẽ vorm. Pöschmann Æ Co. Pö schmann. Liebe.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
16 250.
atersuchungs sachen. ; 1 . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ünfall · und Invaliditãts. 2c. Versicherung. Berckäufe, Verpachtuggen, Verdingungen ꝛ.
SFerlofung ꝛc. von Wertpaxieren.
Berlin, Sonnabend, den 22. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Bankau
S αάù”ᷣ20:
sweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. chiffswerfte und Maschinenfabrik.
Juni 1901.
— —
.
*
Bureaueinrichtung..... Zugang
Aulickkeiten, Schwimmdocks, Maschinelle Anlagen, Werkjeuge, Modelle und . 1 ... 3 699 570 39 8M 126 11 1543 696 83 . 99 6578 50 .
Abschreibung ... 300 000 = 414401833
rspringlicher Buchwertttꝛtrtrtrttttt Zugang Neubauten und Anschaffungen 1881/1904).
. H
Abschreibungen 1881 19064...
J Naterialvorräte an Eisen, Holi, Baumaterialien 2c. Ste mkoblenvorrãte J Iickuranjkonto (voraus bea
* 49213995 2569 2676733 9613273
0p 4 144 018,33
n
* m COQ Ꝙ — 8 2
8 =
— — Q 1318S I EIS
2 1 8
6 3
. r*
Drerse Debitores, Bau befindliche S
2 S - 1 S — —
S l= ,
8 —
8 H 1
* 2 * ö 4 2
2500 000 — 500 000 — D p55 =
50 000 —
Vassiva. Altienkapitalkontoo9ᷣ¶¶¶ Kapitalerhöbung durch Neuemission
vefonds
. ö —
3 000 000 —
giogewinn auf Kapitalerhöhung. 1 Arzclungen auf im Bau befindliche Arbeiten.. Ferddeunsche Bank Vorschuß . Diveise Kreditoresds.. Tantiemekonto Dividendenkonto:
Dividende 50. 0 Aktien à Æ
. 509 .
Gewinn und Verlustkonto:
nicht verteilbarer Gewinn
; 108 075 55 353 333 67
26 522 90 300 000 -
110 8 735 1063 os
Hamburg, den 30. Juni 1804. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Max Schinckel, Vorsitzender. Cornehls. C. Krüger.
Gewinn ⸗ und Verlustberechnung.
4
Gewinn. Gewinnvor⸗· trag vom 30. Juni .
3 . Bruttogewinn
Abgaben für Invaliditãt, Berufsgenossenschaft, Krankenkasse ꝛc.
Generalunkosten Schwimmdocks, und Werkzeuge K Abgang auf Immobilien
. Abfchreibung auf Schwimmdocks, Baulichkeiten, Maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und Bureaueinrichtung
Einkommensteuer
Uebetschuß . . Gewinnvortrag vom 30. Juni 19803
J , 92 03524 inklusive Instandhaltung der der Baulichkeiten, Maschinen J 779 463 87 od ors do
zoo Coo 23 3686 40 D sr i
0 331 6893, 84
6668. 2 T
Dividende 40/0 . . von dann verbleibendem Ueberschuß 1 205 228,97 Tantieme 100 für den Aufsichtsrat. Superdividen de 6 0 Gewinnvortrag, nicht verteilbar
320 522 90
T s S
Hamburg, den 30. Juni 19804. Der Auffichtsrat.
Max Schinckel, Vorsitzender.
Der Vorstand. Cornehls. C. Krüger. 030)
Reiherstieg Schiffs werfte und Maschinenfabrik, Hamburg. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre runde die Dividende für das verflossene Geschäfts. lr 1603 1904 auf 100 festgestellt und wird ieselbe vom 21. Cttober 19604 an gegen Ein- eferung der mit Nummernverzeichnis versebenen Jeubons bei der Norddeutschen Bank in Oam— urg bezablt. damburg, den 20. Oktober 18904. ß Der Aufsichtsrat. 5431
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg. In der beutigen Generalversammlung der Aktionãre
Sarde Herr Dr. Carl Beit in Pra, jum Mit-
dle de des Auffichtar ats wieder gewäblt. Hamburg, den 20. Oktober 1904.
6 Der Aufsichts rat.
oiogs]
s̃ Wir machen hierdurch bekannt, daß die drei Auf ⸗ chte rats mitglieder Herr Hi Goldschmidt · Cöln. ¶ Bechtel Yi. Gich und V. Berki⸗Cich ihr Amt niedergelegt haben. leichteitig machen wir bekannt, daß wir, jwecks eines neuen Aussichtsrats, eine außeror dent in e Generalversammlung einberufen auf Mon. g. den 21. November i904, Nachmittags
2 Uhr, im Geschãftslokale iu Sich. Löwenbrauerei Eich 2. G. J. M. Bechtel.
54035 Plauener Spitzenfabrik H. Herz Co.
Actiengesellschaft.
durch zu der Montag, den 21. November 1904 Vormittage 111 Uhr, Gesellschafi in Plauen i. V. den lichen Generaiversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäfte⸗˖ berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Gntlasturg des Vorftands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinnt. 1 3] Wablen jum Aussichterat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien
ihre bei einem legung (vergl. testens am vierten versammlung, diesen letzteren nicht gerechnet, demnach = ,
vember a. e., während der übli
chen Geschafts⸗ Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Württem.
Da nehmen. Plauen i. V., am 22. Oktober 1904. Plauener Spitzen fabrik H. Herz Co. Actiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo Her.
11024 1526 660 36
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗
im Geschäftslokale der stattfindenden ordent⸗
oder einen ordnung mäßigen Hinterlegungeschein über
deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ § 23 des Gesellschaftavertrags) spä⸗ Tage vor dem der 1. mit⸗ den 17. No⸗
stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankbause
bergischen Vereinsbank in Stuttgart auf die Zeit bis jum Schlusse der Generalversammlung in dinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenjabl in Empfang ju
54044 Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1 A. Aktiva. 1) Grundbesitz⸗ u. Gebãude⸗ ) Eisenbabnanschlußkonto 3) Hüttengleisekonto 4 Wasserleitungsanlage⸗
1 2 3) 4 9
Hvpotheke
7 2
6) Maschinenkonto ) Gewinu⸗
7 Werkgerãtekonto.. 8) Modellkonto .. 9) Mobiliarkonto.. 9678 10) Fabrikate der Gießerei 22 115 Fabrikate der Mechani⸗ 1 12) Vorhandenes Material 13) Kassen ˖ u. Wechselbestand 14 Fffektenkonto . 15) Mietenkonto 16 Debitoren
Zinsen
C CO — D 0 — — — — 0 0 — —— — Q 2
Vortrag
IJ Io J]
r. Hoffmann.
wü Aktienkapi
Reservefonds konto. Dividendenkonto . Fabrikarbeiterkrankassenkonto .. 6) Lohnkonto.
rachtenkonto
editoren
Per am 1. Juli 1895.
Geschãftẽ
zunkosten „6 25 326,08
Abschreibungen .. Dividend
Gratifikationen
Eisenhütte Westfalia in Bochum i W.
Juli 1903 bis dahin 1904. K. Passi va.
,,,
nkonto
Verlusttonto. . Haben.
und 6 13 06456 777 39
w 7õ d&? 7 ß
Soll.
2153.04 5 905,50 10 800, — 227125 für neue Rechnung ..
e go.
ö
46 455387
Ter Vorstand.
W W
Siemer.
24 366 49 Di. 7
53356 167 34*
o3 435
w 6 328 528 05 16 61237 1197 18166 23 943 63 117323803 74220 55 12 489 97 1249 — 11240 97 212826 77 Sv pᷓ7 4815 90 91 50211 378501 79 128 58 791286 7121572 80 94 365 190 33 36 519 0 328 6571 35 5 231 34 396 2388 372 19 81442 376 473 90 42 951 22 DIT v 12 832 67 3350953179 13 01827 20 87616 2087 62
——
1) Grundstũcks konto Zugang
2 Gebãudekonto. 20/0 Abschreibung
3) Entwãsserungs⸗ u. Wasserleitungskonto 10 0041bschreibung
1 — Y Eisenbahnanlagekonto. 5 o0ο Abschreibung
5) Kraft und Lichtanlagekonto.. .. 100,0 Abschreibung
6) Maschinenkonto J 10060 xä1Ubschreibung
1 — 7) Betriebsutensilienkonto 5 oM Abschreibung.
Zugang 8) Modellkonto
334 0;0 Abschreibung. Mobilienkent? 10005 Abschreibung
Fuhrwerke konto Fabrilatione konto: Rohmaterialien Waren und Halbfa 2) Debitoren: Bankgutbꝛben Sonstige Debitoren 13) Tassekonto 14) Wechsel ˖ und 15) Beteiligunge konto
v6 349 43 3636 1 14
1) An Allgemeine Unkosten 23 . Abschreibungen
Bilanzkonto:
; De , g, . eberweisung an den gesetzlichen Reservefonds 7 97 M 19 207,95 Vertrags. und statutgemäßige Tantiemen . 37 050, 26 gol Dividende K . Beamtenunterstũtzungs. u. Pensions fonds, 2 900, Vortrag auf neue Rechnung 3372499
Westdeutsches Eisenwerk, A.⸗G., Kra
Bilanz ver 30. Juni 1904.
16. Aktienkapitalkonto 2 Obligationskonto 3) Hrpothekenkonto Referrer ondskonte Beamtenunter⸗ stũůtzungs⸗ und Per sionsfonds. Kreditoren... Rückstãndige Divi denden 8) Obligationszinsen⸗, konto Reingewinn
345 140 42
1247 458 58
419 42512
26 036 52
1 2 524 980 78
1532 92057 351965
75 294 — 1700 = 471608279 ver 30. Juni 1904. 6 * 9233289 109 36074
Saldo⸗ vortrag...
Fabrikation. konto
317 23 20
mit den Bũchern verglichen und in genauer Uebereinstim Fray, den 12. September 1904.
Dividendenschein Nr. 5 bei unserer Gesellschaftskasse,
Witten Ruhr,
der Weseler Bank in Wesel
sofort erhoben werden. Die Zusammenseßung Kray, 15. Okto 1904.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn; und Verlustrechnung ver 30
519 68683
mung mit denselben befunden.
Albert Kreutz, gerichtlich vereideter Bũcherrevisor. Die in der Generalversammlung vom 8. d. M.
dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und Essen,
des Aufsichtsrats bleibt unverändert.
Der Vor stand. J. Eckenberg.
y bei Essen⸗Ruhr.
Vassiva.
4716 08279 Haben.
6 *
807185
oᷣ1I1 614698
oᷣl9 686183
Juni 190 habe ich gexrüßft,
auf 90 festgesetzte Dividende kann gegen
der Märkischen Bank in Bochum und ihren Filialen in Gelsenkirchen, Herne und