1904 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4300]

21. ordentliche Generalversammlung der Vereinsbrauerei zu Doebeln Montag, den 14. November 1904, Nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale des Staupitzbades zu

Döbeln. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich 14 Uhr geschlossen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres.

rechnung 1903 1804 sowie Antrag auf Richtig

sprechung derselben.

2) Bericht des Aufsichtscats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Festlegung der Tantieme des Aufsichtsrats.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Mitglieder Herrn Kaufmann C. Thronicker und Herrn Bäckerobermeister G. Püschel.

6) Erledigung etwaiger rechtzeitig eingereichter An. trãge.

Das Statut bestimmt über die Teilnahme an der

Generalversammlung:

Bei Eigentümern von Namensaktien zu 200 Æ erfolgt der Ausweis durch das Aktienbuch. Besitzer von Inhaberaktien zu 1600 MS haben ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Aushändigung von Einlaßkarten bejw. Quittung im Geschäftszimmer der Gesellschaft, oder bei einem Notar niederzulegen.

Der Aufsichtsrat. Herm. Neider, Vorsitzender.

NB. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 29. Ok-

tober 1904 im Geschäftszimmer der Brauerei aus.

für die Aktionäre bereit.

54298 Actien⸗Brauerei Pforten

bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre soll Dienstag, den 15. No- vember 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Restau⸗ rationslokale der Brauerei abgehalten werden.

. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebejabr vom 1. Oktober 1903 bis 30 Sep⸗ tember 1904.

2) Richtigsprechung dieses Berichts.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende.

. gbanderun des 5 25 des Statuts dahin, daß das Höchststimmrecht eines einzelnen Aktionärs von 50 Stimmen auf 100 Stimmen erweitert wird.

3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.

Auf HSrund § 22 unser-r Statuten laden wir hierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und baben die jenigen, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank, E. G., hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom 9. November a. c. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Versammlungslokale vorzulegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 1. November a. e. an bei der Gewerbebank, E. G., bier zur Abholung

Gera (Reuß), den 22. Oktober 1904. Aufsichts rat der Actien⸗Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.

4290

Bilanz pro 31. i e,

13 453 44

3 000

33 F -=

463

32 FI ß

3546 35

3 O00

171 26

63 171290

236712

An Grundstückkonto Grundstũckkonto I Hrpothek Gebãudekonto ..

Zugang

Abschrei bung Maschinenkonto .

Abschreibung Tief brunnenkonto Wagen, und Pferdekonto .. 4000 149 34 414954 S49 54 Tdi -= 1060 87

91 Abgang

Abschreibung

Fabrikutensilienkonto.

Abschreibung Kontorutensilienkonto. ...

Abschreibung Wechsel⸗, Kassa⸗;, Bank⸗ und Einfuhrscheinkonto Effektenkonto Debitores J Lagerkonto, Vorräte an Malz Koblenlto., Vorrat an Kohlen Fubrkonto, Vorrat an Futter Ver sicherungskonto, voraus. gezablte Versicherungsprämien Prioritãtsemissionskonto Obligationenanleibekonto: Noch nicht verkaufte 150 Obli⸗

gationen à 1000 K... Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust pro 1904

190 621 43

letien⸗Gesellschaft in

10 453 44

519 500

24 556 41

4131 191 879 68 317

159015

(

150 000

298 968 86

2

Hamburg.

Auguft 1904.

Per Aktienkapitalkonto: 500 Aktien 3 b 1000, . Delkredere⸗ 66 konto. . 20 000, Abschreibung 12 279 80 7720.20 Zuführung 2279. 80 I. Prioritats obliga⸗ tionenkapitalkonto: 650 Obligationen à S 500 —274 eingelõst 376 Obligationen , II. Vorrechtẽanleihe⸗ konto: 350 Obligationen à S 1000. ö III. Obligationen- anleihekonto: 250 Obligationen 3 6 ,, Agiokonto: Agio auf eine räck⸗ ständige Obligation I. Prioritãtsobliga- tionenzinsenkonto: rũckstãndige 14 Coupons à M 12,50. 175, Zinsen vom 1.7. bis 31. /8. 04 A 500 1562,50 173750 II. Vorrechtganleibe- zinsenkonto: Zinsen vom 1.4. bis 6 562 50

1—

318. 04 à 48 0îo. III. Obligationen- anleibezinsenkonto: Zinsen vom 1/7. bis 31.8. 04 60e, .. 1000 Kreditores . 65 553 30 Akzeyte c 52 424 24 Dividendenkonto:

2 rückständige Scheine

à2 40

lö50 366

300

S0 -

198634743

Hamburg, den 31. August 1904. Der Vorstand. Ahlborn.

Maälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Betriebsabrechnung pro 31. August 1804.

I. Prisritãtsobligationenzinsen: Zinsen auf M 195 000 vom 1.1. 30.6. 04 44875,

66330

Zinsen auf Æ 187 500 vom L./7.— 31.8. 04 II. Vorrechttanleibezinsen: Zinsen auf 350 000 vom 1.1. 31. 3. 04

. ; M 3937,50 Zinsen auf 66 350 (C00 vom ,, 6562 50 III. Obligationenanleihezinsen: Zinsen auf 4 100 000 vom 1.7 31.8. Agio auf ausgeloste: 7500 Prioritäten J. Emission à 10 Prioritãtsemissionskonto: 3 der Cmissionskosten der Anleihen II. und III. Ausgabe

Gehälter und Löhne Kohlen, Fubrwerke, Reparaturen u. Generalunkosten Abgaben und Versicherungsprämien

1366 407 54

übereinstimmend gefunden.

220968 DIF 23 53 6z

7951

Ns pr; ß] Nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft

Samburg, den 26. September 1904. Albert Schuban.

7 3

Verlustvortrag 108 347 43

pro 1904/05.

20 98718

o 1648?

Abschreibungen (fũr 8 Monate): auf Gebãude

; e ul enfsffn Kontorutensilien

2851

3 546 35 = 367120 849 54 27 439 26 188

DOelkrederekento Malz kontoverlust

Damburg, den 31. August 1904. Der Vorstand. Ahlborn.

übereinstimmend gefunden.

11 406 47

2279

6 509 11 105 37 43

Nachgesehen und

Is 77 v mit den Büchern der Gesellschaft

Hamburg, den 26. September 1904.

54036

Porzellanfabrik Koenigszelt.

Herr Kommerzienrat Günther Schoenau in Hütten steinach ist durch seinen am 15. Oktober d. J. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Königezelt, den 19. Oktober 1904. Porzellanfabrik Koenigs zelt. Vöoisin. ppa. Rauchfuß.

53733 Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

Bei der am 1. Oktober 1904 in Segenwart eines Notars erfolgten Auslosung der 00 Teilschuld. verschreibungen des Eisen und Stahlwerks Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund sind folgende 90 Num⸗ mern à M 100000 zur Rückzablung auf den 1. April 1805 gejogen worden:

Nr. 172 264 299 300 4477 601 618 633 714 719 720 721 773 778 848 S869 874 899 952 962 965 956 9867 968 1014 1015 1019 1092 10993 1101 1140 1194 1198 1200 1203 1207 1234 1240 1259 1299 1334 1362 1364 1368 1369 1415 1426 1478 1479 1480 1481 1539 1541 1585 1660 1775 1805 1864 1999 2019 2126 2163 2215 2298 2300 2315 2317 2321 2382 2453 2524 2528 2542 2595 2597 2628 2638 2672 2729 2759 2780 2781 2801 2802 2859 2920 2928 2929 2962 2967.

Von den bisher ausgelosten Teilschuldverschrei—⸗ hungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentiert worden:

Nr. 2601 aus der Auslosung per 1. Arril 1902,

JJ ‚. 1 ori 1995,

„388 1338 1343 1346 1347 1893 2194 2614

Gelellschast für Brauerei, Spiritus. ; Preßhefenfabrikation vormals G. Sinnen,

Grünwinkel (Badem.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden his, durch ju einer außerordentlichen General sammlung auf Montag, den 2. November . Nachmittags 3 Uhr, stattfindend im oberen Sn des Hotelrestaurants Friedrichsbof ' in Farleri⸗ Karlfriedrichftraße Nr. Is, eingeladen. ö

Tagesorbnung: Erhöhung des Attienkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlun teilnebmnen wollen, haben ihre Aktien spãtesten am fünften Werktage vor der Versamm bei der Gesellschaftstafse in Grünwinkel . einem der nachverzeichneten Bankhäuser zu hinten, egen:

Straus Æ Co., Oberrheinische Bant

Filiale der Rheinischen Ereditbank, n lich in Karlsruhe, W. DO. Ladenburg 4 Söhne, Rheinische Creditbank, beide R Mannheim,. E. Ladenburg, Franffun a. M., C. Schlefinger Trier Æ Eo. Com. manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien win Bescheinigung erteilt, welche für die Generalber sammlung legitimiert. Jeder stimmberechtit Aktionär kann sich mittels Vollmacht vertreten laf⸗n

Karlsruhe, den 20. Oktober 1904.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Binz. 54630

54046 Farbenfabriken vorm. Friedr. Gayer & Co. Elberfeld.

aus der Auslosung per 1. April 1904. Berlin, den 15. Oktober 1904. Aktiengesellschaft für Montan⸗Industrie. Bei der am 1. Oktober 1904 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 0 Teil- schuldverschreibungen sind ferner solgende 80 Nummern à M 1000 00 zur Rückzahlung auf den 1. April 1905 gezogen worden:

Nr. 3018 3019 3075 3078 3079 3080 3113 3114 3132 3147 3189 3191 3192 3219 3224 3225 3256 3363 3465 3466 3498 3572 3657 3682 3715 3716 3749 3750 3751 3873 3961 4069 4070 4147 4162 4166 4203 4241 4298 4299 4355 4357 4358 4359 4360 4371 4411 4412 4413 4463 4538 4577 4684 4724 4741 4744 4745 4746 4755 4756 4785 4832 4885 4894 4901 4902 4937 5025 5026 5037 5128 5183 5229 5230 5311 5315 5316 5499 5541 5567 . 5664 5685 5812 5825 5850 5881 5882 5912 Von den per 1. April 1903 ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen ist die Nr. 3701 bisher zur Ein⸗ lösung nicht präsentiert worden, ebenso fehlen noch von den ver 1. Juli 1904 gejogenen Schuld- verschreibungen der früheren Gewerkschaft „ver. Westphalia“ die Nummern 1723 1744 und igä47. Dortmund, den 15. Oktober 1904.

Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft

. in Dortmund.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1905 gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst IAinescheinen ab 1. ApriUl 1965 bei nachbenannten

Stellen: bei der Aktiengesellschaft für Montan ⸗Induftrie, bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein,

in Berlin

in Cöln

in Düsseldorf

in Essen

in Bonn

in Crefeld

in Aachen

in Cöln

in Viersen

in Bonn

in Koblenz

in Traben a. d. Mosel .

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt Kersten K Söhne,

in Dortmund bei der Gesellschaftskasse.

bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein,

bei der Rheinischen Dis- conto⸗Gesellschaft,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Samstag, den 19. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung:

1) Abschluß einer Interessengemeinschaft mit der Badischen Anilin und Sodg⸗Fabrik in Ludwig bafen am Rhein vom 1. Januar 1905 ab in die Dauer von fünfrig Jahren auf der Grund— lage, daß die Selbständigkeit beider Gesell. schaften erbalten bleibt und der Gewinn unter Beseitigung etwaiger Ungleichheiten in den beiderseitigen Vermögenswerten hälftig ge— teilt wird. ;

2) Ermächtigung des Vorstands, in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat die Einzelbeiten über die Organisation und die Gewinnberechnung der Gemeinschaft festzusetzen und den betreffenden Vertrag abzuschließen.

Die Versammlung findet im biesigen Geschäfte— lokale der Gesellschaft. Vogelsauerstraße Nr. 1, statt. Gemäß 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späteftens am sechften Tage vor der Versammlung, also bis zum 14. No⸗ vember 1904, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Aumeldestellen ihre Aktien binterlegen und ein grithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichni der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein. reichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Anmeldestellen sind außer unserm Hauptbureau in Elberfeld: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren

Filialen in Bremen, Dresden, Frank—

furt a. M., Hamburg, Leipzig, London

und München, die Bergisch · Märtische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen,

Bocholt, Bonn, Crefeld Düsseldorf.

Duisburg, Hagen, Cöln, M. Gladbach,

Remscheid und Trier.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm— lung durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter is zu= lässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abs. 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit Æ6 150 zu versteuern.

Elberfeld, den 17. Oktober 1904. Der Vorstand.

(54283

* Generalanlagekonto 561 673 43 Wilhelmsburger Sulfatfabrik G. m.

H Kassa und Bank.. Wechsel im Portefeuille. Vorrãte Debitores

Schuldscheine 129 783 34 22 036 8

1471845 114864 47 938 lb t

Dividendenkonto:

EGErneueru fabrik

Albert Schuhan.

Damburg, den 19. Oktober 1904. Der Vorstand.

380 Vorzugsaktien à Æ 1009 22 Stammaktien à Æ 1000

1 zu verteilen wie folgt: Reservefonds wie vorstehend ..

6 o/ von Æ 3 90 000 Vorzugsaktien Gewinn · und Verlustkonto, Saldovort fa T D

141 401 65 280 -

0 29 204 62

5 O0 24 204,62

23 40.

301 68*

V sss 7 Kredit.

2340

Per Vortrag vom 6

. Gewinn auf * * kations konto inkl. Ge⸗ winn der Wilhelmg⸗ burger Sul fatfabrik k .

nachtrãglich eingegangene 5 Forderungen

os od] ;

Bank für Bergbau und Industrie. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. September 1904 hat folgenden Beschluß gefaßt; ̃

ZJwecks Herabminderung der Unterbilanz soll das Grundkapital dadurch auf den Betrag von min destens 5 Millionen Mark herabgesetzt werden, das Aktien bis zum Betrage von nominal 1 342 000. jurũd gekauft werden. Der Rückkauf der Aktien soll zuf dem Wege der Submission zu höchstens 5900 /o frei von allen Zinsen erfolgen. Die näheren Mo- kalitäten sind der Verwaltung ju überlassen.

Demgemäß sind von der Verwaltung nachstehende Meodalitãten bestimmt: ;

Der Rücklauf findet auf dem Wege der Sub⸗ mission statt, derart, daß innerhalk einer Frist von 3 Wochen, von der Publikation der Auf— forderung zur Abgabe von Offerten im Deutschen e n,, n. ab zu rechnen, die Fückaufs angebote unter Angabe der Aktiennummern an den Königlichen Notar, Herrn Gebeimen Justij— tat von Simson in Berlin, Jägerstraße 52, einzu⸗ reichen sind. Sollte der Betrag der angebotenen Aktien den Betrag von nominal 1 342 000 über⸗ steigen, so werden die billigeren Angebote vor den teureren berücksichtigt, und es erfolgt die Annahme der zu gleichen Kursen angebotenen, jur Erreichung don nominal 1 342000 fübrenden Aktien unter derbältnismäßiger Reduktion. Der Vorstand hat in Formular für die Rüdkaufsangebote auszuarbeiten und jur Verfügung der Aktionäre zu halten, welches ine genaue Anweisung der bei der Einsendung an den Rotar zu beachtenden Formen zu enthalten hat, und welchem entsprechende Briefumschläge zur Ein⸗ sendung an den Notar beizufügen sind. Spätestens am 3. Tage nach Ablauf der Submissionsfrist sind die bei dem Notar eingegangenen Angebote von dem⸗ selben ju eröff nen, und ist vom Notar ein Ver⸗ jeichnis der Angebote anzufertigen. Innerhalb der nächsten 8 Tage nach Fertigstellung dieses Verieich niffes baben die Benachrichtigungsbriefe über die Annahme von Aktienangeboten von Berlin abzu⸗ geben. . ; Die zum Rückkauf angenommenen Aktien sind mit den Dividendenscheinen für 1904 1905 und die fol— zenden Jahre nebst Talon innerbalb 14 Tagen nach Aufforderung der Gesellschaft einzureichen. Die Aktien selbst (Mäntel) werden mit dem Vermerk:

Zum Rückkauf gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. September 1904 angenommen“ zurückgegeben. .

In Gemäßbeit des 5 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden,

Gleichzeitig fordern wir, in Ausführung des oben wiedergegebenen Generalversammlungsbeschlusses, unsere Aktionäre hiermit auf, Verkaufsangebote ron Aktien unserer Gesellschaft jum Höchstkurse von 50 cο0, frei von allen Zinsen, unter gleichjeitiger Nummernaufgabe zu den von der Verwaltung fest⸗ zesetzten Bedingungen bis spätestens 14. No- vember 1904 einschließlich an den stönig⸗ lichen Notar, Herrn Geheimen Jufstizrat von Simson in Berlin. Jägerstraße 53, einzureichen.

Die Formulare ju diesen Angeboten stehen an unserer Kasse sowie bei unseren üblichen Hinter⸗ legungsstellen kostenlos zur Verfügung. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf des Sperrjahres gegen Lieferung der Stücke. Den Schlußscheinstempel tragt die Gesellschaft.

Berlin, den 22. Oktober 1904.

Der Vorstand.

Telephon Fabrit Actiengesellschaft vormals J. Berliner.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, den 21. No- vember 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Han— noder im Continental · Hotel stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr 1903/1904. ;

Y Entlastung des Lorstands und des Aufsichtsrats.

s Beschlußfassung über die Ausgabe von nominell 1006 000 neuer Aktien unter entsprechender Abãnderung des Gesellschaftestatuts.

9 Beschlußfassung über die Modalitäten der Be⸗ ing der neu ausgegebenen Aktien.

Aufsichtsratswahlen. .

Die Legitimation der Aktionäre für die General versammlung erfolgt in Gemäßheit des revidierten Statuts, und werden Eintrittskarten gegen Vor— jeigung der Aktienmäntel ausgegeben

in Hannover bei der Kasse der Gesellschaft.

in Saunover bei dem Bankhause Ephraim

Meyer Æ Sohn,

in Berlin bei der Bank für Handel u. In—⸗

duftrie.

dannover, den 19. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. Justizrat G. Heinemann.

res] Aktienbrauerei Kempten i Kempten / Bayern.

Wir beehren uns biemit, uns. Herren Aktionäre . der am 6. Dezember 1904, Nachmittags * Urbßr, im Kontor der Brauerei stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ge- niemend einzuladen.

; Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Aufsichts rats und Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

) Beschlußfaffung äber die Verwendung des Ge winnüberschufsez sowie Dechargeertellung für Aufsichtsrat und Vorstand.

Neuwabl mweier Auffichtzrãte. iejenige Herren Aktionäre, welche der Versamm⸗

1. beijuwohnen wäünschen, werden ersucht, ihre ttin Kis jpätesteng 1. Dezember 2. dem Vorstand in Kempten oder so rechtzeitig 8 einem Notar vorzuteigen, daß dessen Bestätigung * dahin beim Vorftand eingetroffen ist, wogegen aun die Eintrittgtarten verabfolgt werden. kempten i. Bayern. 21. Oftober 1904.

os 1221

7 2)

3 9

Vorstands und des Aufsichtsrats. Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Rechnungsprüfern.

kasse erfolgen. . Essen⸗Ruhr, den 22. Oktober 1904.

Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. „Union“ Essen⸗Ruhr.

In Gemäßbeit der 55 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 323. ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 19. November 1904, Nach- mittags 44 Uhr, im Hotel Retze zu Essen. Ruhr stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: . . Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903 1904 sowie Vorlage der Bilanz und des Berichts der Rechnungsprüfer. . . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung bes

Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf 5 20 des Statuts. Hinterlegung der Attien kann bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düffeldorf und Essen, bei der Essener Credit -Auftalt in Essen und bei der

Der Aufsichtsrat.

. Vie

Gesellschafts·

64026]

Bilanz per 321.

6 Immobilienkonto 150 6567 95 Maschinen , Fastage,, Fuhrpark.,

Mobilien. und Gerätekonto Kassa, Wechsel⸗ und Ausstände . Maljsteuer (vorausbezabhlte) Vorrãte

180 374 30 164 705 65 553 353

23 1798 70

——

519 51037

Der Dividendenschein Nr. 8 gelangt von

Blatzheimer Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft

vorm. Gebr. Breuer in Blatzheim. Auguft 1901.

Per Attienkapitalkonto

Hypoth⸗kenkonto . Amortisations konto. Reservefonds . Gratifikationskonto .. Delkrederekor

Kreditores.

ö,,

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

heute ab mit 6 100, pro Stöäck an der

66 * 200 000 120 0900 138 453 02

13 3863 585

15760

6 079 652

278953

38 166 75

konto

519 51037

nebst einem Nummernverzeichnis b

Blatzheim, den 12. Oktober 1804. Der Vorstand. Clemens Breuer.

stasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frankfurt a. M., zur Einlösung.

. Zeitzer Eisengießerei. und Maschinenbau- Artien Gesellschaft, Beitz.

Gemäß § 25 des Gesellschafts vertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXVXIII. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. November dss. Is. , Mittags 12 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung auf das Ge⸗ schäftsjahr 1903 04, Dividendenfeststellung und Entlastungserteilung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11. November, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepot⸗ scheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Aktien

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz, oder

bei der Bank-Commandite Simon, Katz

Co., Berlin XV., Neustädtische Kirchstraße 3, oder

bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin

NVW., Dorotheenstratze 57, interlegt haben. Formulare hierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungs⸗ stelle eins Quittung ausgestellt, welche als Eintrittè⸗ karte für die Versammlung dient.

Geschäftsberichte können bei den Stellen vom 2. November cr. ab ir nommen werden.

Zeitz, den 21. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-⸗Actien⸗Gesellschaft. Ed. Grobe, Vorsitzender.

vorgenannten Gmpfang ge⸗

An

30. 30. 30. 30. 30. 30. 30. 30. 30.

Der Aufsichtsrat. Deinrich Schinabeck, Vorfitzender.

Soll. 1904.

(54025 Aktiva.

Fabrik Penig: Arealkonto

Ab Abschreibung per 1903 04 ..

Gebäude ˖ und Fundamentekonto: Gebäude und Fundamente Zugang in 1903 04

Ab Abschreibung ver 1903/04 .. Wasserkraftkonto ( Wasserkraft, Wasser⸗

bauten, Wasserleitung) Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903 04 ..

Maschinenkonto Zugang in 1903 04

Ab Abschreibung per 1903/04 ..

Reservebestandteilekonto Werkstattkonto

Geräte⸗ und Utensilienkonto...

Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903 04.

Feuerwehrutensilienkonto Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903 04.

Gasanstaltkonto Zugang in 190304

Ab Abschreibung per 1903/04 ..

Reisewitz konto Zugang in 1803 04

Ab Abschreibung per 1903/04.

Wolkensteinkonto Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903 04.

Wilischthalkonto Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 ..

Kassakonto: Barbestand ..

Wechselkto: Bestand abzüglich Zinsen

Personalkonto: a. Bankguthaben b. Debitoren

Versicherungskonto: ö EGffektenkonto: Effekten

voraus bezahlte

d sektenkonto der Wohlfahrtakassen?

Effekte Kautio legte Kaution

Inventurbestãnde

Ab Lbschreibung auf Wilischthaler

Inventar und Reserveteile

er⸗

715 237 65

28

188 6

8 2

122

315 586 62 23 51535 DD II F 16 3960 97 X. TT 7 2582313

86 6463 36

18 328 6 321 19 i 16333 1 13238 718 1332

Bilanz ver 30. Juni 19904.

Vassivg.

6 9

1095942

322 241

zos 8a9 8 136 8386 1

T T 7 SD TD J 87 2h68 45

Tv ß;

592 a mn

6

. J 1

* =

1097 90 840376 1 538 6 50 000 58 279 446 10

122050957 o 88750 x Aid i

81 a .

30 888 -

10 M

66 *

117 709

75 677

S3 7 267 87

2 0 04aανs?

882 1332

Per Aktienkapitalkonto Abzũglich Amort

grundstũcke

Teilschuldverschreib amortisationekonto Noch nicht abgeb Personalkonto: Kreditoren Dividendekonto: Coupons Nr. Coupons Nr.

Coupons Nr. couvonkonto: Couvons Nr.

Couvons 1. Juli 1904

Für in auf 8 Stück Reservefondskonto:

Wohblfahrtskassen schaft:

pensions kasse Gewinnkonto:

bis 30. Juni

6h86 149 76

Gewinn und Verluftkonto.

Sppothekenkonto Penig...

Hvpothekenkonto für Neben⸗

Teilschuldverschreibungskonto:

Teilschuldverschreibungen mit

1095 0,9 rũckjablbar. J Abzüglich ausgeloster Stücke 837 000

schuldverschreibungen.

Noch nicht bezablte Noch nicht bezahlte Noch nicht bezahlte Teilschuldverschreibungs⸗˖ Noch nicht bezahlte

Noch nicht bezahlte Nr.

Präãmienreservefondskonto:

Reserve Auslosungsprãmie Teilschuldverschreibungen

Abjüglich Auslos

Teilschuloverschreibungen

Bestand des Reservefonds 1

a. Vermögen der 1 b. Vermögen der Witven⸗ und Waisenkasse . C. Vermögen der Beamten⸗

Ueberschuß vom 1. Juli 1903

3 46 —=*

16 d 9 3 000 000 or 235 23

31195 85

isation. 513 089 38

S0 000

2

1430 089

ungs⸗

obene Teil⸗

6 009 195 881 03 K 10 1

18

gestellte der

42 550 unge prãmie eingelõöste 409 300 000 650 000

ü II der Gesell.

Arbeiter 119 357 60

2 22 26 77 383 69

14214710

338 8883

ö 607 064

h 586 14976 Saben.

Inuni.

Assekuranzkonto Abgabenkonto vpothekenzinsenkonto

Abschreibungen Gewinnkonto

w 99

An ESffektenkonto, Kursrückgang der Effekten Maschinenrevaraturkonto Geschãftsunkostenkonto

eilschuldverschreibungszinsenkonto

Dresden, 31. August 1904.

Die von der heutigen Generalversammlung auf L o sestgesetzt Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Chemnitz,

re e nsaem , Gem re en m,,

bei

sofort ausgerablt. 1904.

117621868

Patentpapierf Schinkel. 6. Auf Grund der von mir bewlrkten Prüfung der Geschäftgbücher bestätige ich sowie deren Uebereinstimmung mit den Büchern.

der Allgemein

“4 S69 50

34 62917 12 22228 33 72539 38 0903 23 26 090415 33 700 280 000 6M 06495

abrik zu Caft

Vortrag aus 1903

S4. 30. Juni. Per 1 K ö * = Penig. f

w die Richtigkeit

Dividendekonto ersonalkonto insenkonto abrikationskonto

. ····

He 7349 1 27

. 2127651 1166 554

1176 218

vorstebender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto

Johannes Mever, vereideter Bücherredisot.

Dividende wird mit 32 gegen Dividend nschein Nr. a ECreditanstalt, Abteilung Becker Æ Co. in

Die Direktion.

2 Serie IV bel der Leipzig und bel