meinschaftliche Ein und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln. Münster, den 7. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
MysIlĩowitæ. ⸗ 540589 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Krassow Kostower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht zu Krassow“ folgendes
Fabrik“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Münsterberg heute nachstehendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1904 ist die Firma geändert und lautet jetzt:. Deutsche Ton⸗ und Steinzeug⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Nach dem, Beschlusse der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 soll das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft zwecks Uebernahme, des Vermögens der Aktiengesellschaft: Vereinigte Tonwarenwerke, Aktiengesellschaft zu Charlottenburg“ als Ganzes gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft um 1250 000 S½ erhöht werden, wobei vereinbart werden soll, daß eine Liquidation des Vermögens der aufzulösenden Gesellschaft nicht statt⸗ finden solle.
Die in der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 beschlossene Grundkapitalserhöhung ist durch⸗
2 auf Blatt 2191 die Firmg Josef Gassen⸗ heimer in Plauen und als Inhaber der Kauf jef a. 2 ö e, . 1
auf dem die Firma Car ug in Plau betreffenden Blatt 30: .
Die Firma ist erloschen.
Angegebener Geschäftszweig zu a: Handel mit
Flensburg. ö 64167
In das hiesige Handelsregister ist am 15. Oktober 1904 bei der Firma Fleusburger Walzenmühle Aktiengesellschaft in Flensburg eingetragen worden, daß an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Kaufmann Heinrich Kallsen und Bäcker⸗ meister M. A. Duer die Kaufleute Friedrich Göttsche und Karl Holm in Flensburg zu Vorstandsmit—« gliedern bestellt worden sind.
Königliches Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg.
Freiberg, Sachsen. 54168
Auf Blatt 912 des Handelsregisters, die Firma Verlag und Druckerei der Freiberger Neuefte Nachrichten, Carl Müller in Freiberg be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Max Conrad Haring in Freiberg als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die hierdurch begründete offene Han⸗
Färbereibesitzer Julius Eduard Befkert ausgeschieden ist, die Färbereliinhaber Eduard Max Begert und Eduard Otto Beckert, beide in Hohenstein Ernstthal, Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Aprii 1903 errichtet worden ist. Hohenstein⸗Ernstthal, am 20. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Lanban. (54185 Die im Handelsregister A unter Nr. 26 ein“ e, e. Firma G. Danziger, Lauban, Inhaber
aufmann Gustav Danziger, Lauban, ist geloͤscht. Lauban, den 13. Oktober 1994. Königl. Amtsgericht.
, . zu St. Margarethen, Statut vom allgem. Prüfungstermin 12. Dezember 1901, 30. September 1904 eingetragen. . Vorm. S. Uhr, Zimmer Nr. 2X2.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Lübeck, den 13. Oktober 1904.
einer Spar und Darlehns kasse. ; . . Das Amtsgericht. Abt. 7.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die ortenbers. gontursverfahren. 54271 Senossenschaft muß durch zwei Horstgndz mitglieder leber den Nachlaß der Jatsb Theiß zweiter erfolgen, wenn sie Dätten ,, n, Rechts verbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
Eheleute in Bergheim ist am 19. Oktober 1904, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Se⸗
Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die
Verwalter: Albert Söhnge in Ortenberg. Konkurs=
erlch R forderungen sind bis zum 18. Nobemher 1904 anzu- Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
melden. Gläubigerversammlung * e, , ee.
= freitag, 18. November 1904, Nachmittags
Vorslandsmitgliekarn, im land. Wocken blatt i Frs * e . Schleswig wolstein. Der Vorstand besteht aus Srteuberg, den 19. Oktober 1804. . 3 Suhr, ö. in St. Großh. Heff. Amtsgericht.
argarethen, und Hans Glover in Flethsee. . .
Die Einsicht in die Liste der Genossen während ,, d,, ,, ,, . vereibesitze a n.
der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. lleber das Rermogen de Färbereibesitze rs Lud.
Wilster den 13. Ottober 18564 wig Hugo Giebel in Reichenbach wird heute,
ö **. ; am 18. Oktober 1904, Nachmittags 71 Uhr, das
colditꝝ. 54250
landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. uf dem den Consumverein zu Colditz, ein⸗ en,, ier 1904. ferragene. Genoffenschaft. mit e, n,, . Das Königliche Amtsgericht hanmpflicht hetreffenden Blatt 3 des Genossenschafte, K ters Ji ist heute eingetragen worden, daß der b Posem. Bekanntmachung. 54209) r h wacher Herr Ernst Theodor Mehnert in Colditz m, worden: ñ . . In unser Handelsregister Abteilung A ist beute * dem Vorstand ausgeschieden und der Steinmetz er Hauptlehrer Hugo Olschewski zu Kostow ist unter Nr. 117 bei der offenen Handelsgesellschaft , Fran; Weber daselbst in den Vorstand ein⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Domagaglski Ce in Posen eingetragen worden, in ist. als Vereinsvorsteher das Vorstandsmitglied Srund⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge— ki Colditz, den 18. Oktober 1904. besitzer Josef Wybranietz zu Krassow, an Stelle des sellschafter Maryan Domagaleki alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. letzteren das Vorstandsmitglied Häusler Albert Folda der Firma ist. —— —— zu Kostow als Stellvertreter gewählt. Posen, den 19. Oktober 1904. Myslowitz, den 15. Oktober 1904.
Lei pig. 54186] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 12 323 die Firma Gerhardt Teltow
in Leipzig. Gesellschafter sind die Graveure Karl pister werda. 53675
delsgesellschaft am 15. Oktober 1904 errichtet ist. Freiberg, den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Ereisgau. HDandelsregister. In das Handelsregister A Band HI wurde ein— getragen: O. 3. 334: Freiburg. Inhaber Gustav Schwarzwälder, Kolonialwaren⸗ händler, Freiburg. (Geschäftszweig: Kolonialwaren.) Or 3. 3333 Firma Franz Schmid, Freiburg. 6. Franz Schmid, Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: Zigarren und Kolonialwaren.) O .= 3. 167: Firma Anton Günter, Freiburg, ist erloschen. O-. 180: Firma Hermann Schopp, Frei⸗ burg, ist erloschen. Freiburg, 19 Oktober 1904. Großh. Amtgagericht. Friedeberg, Neumark. 54170 Das bisher unter der Firma „Bären⸗Apotheke Fritz Müller“ hier betriebene Handelsgeschäft (Hand. Reg. A Nr. 80) ist auf den Apotheker Karl Heinrich Max Dickhaeuser hier übergegangen, welcher es unter der Firma „Bären Apotheke Max Dickhaeuser“ weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dick—⸗ haeuser ausgeschlossen. Friedeberg N. M., 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Fulda. Bekanntmachung. 54173 In das Handelsregister A ist bei der Firma G. A. Hahner in Fulda — Nr. 176 — nach Löschung des seitherigen als neuer Inhaber einge— tragen worden Kaufmann Julius Warmuth in Fulda. Fulda, am 19. Oktober 1994 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gardelegen. (16564174 In unser Handelsregister Abteilung A ist bezüglich der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Deutsches Haus, Otto Doelle“ zu Gardelegen heute ein— getragen, daß die Firma jetzt lautet: „Roemers Dotel, deutsches Haus, Minna Roemer, Wilhelm Roemer“, ferner: daß die Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft ist mit den persönlich haftenden Gesellschaftern, der verwitweten Frau Hotelbesitzer Roemer, Minna geborenen Bergert, und dem Hotelbesitzer Wilhelm Roemer, beide zu Garde⸗ legen, und daß die Gesellschaft am 1. Juli 1964 be—⸗ gonnen hat. Gardelegen, den 11. Oktober 1904.
54169
Firma Gustav Schwarzwälder,
ö Gerhardt und Gottlieb Carl Gustav eltow, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1904 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Gravieranstalt);
2) auf Blatt 12329 die Firma Buchdruckerei Carl Gehlmann in Leipzig. Der Buchdruckerei. hig Carl Julius Richard Gehlmann in Leipzig ist Inhaber;
38) auf Blatt 7119, betr. die Firma Otto Maier in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Felix Johannes Wilbelm Maier in Leipzig;
4) auf Blatt gsß2, betr. die Firma Sächfische Bankgesellschaft, Quellmalz Co. in Leipzig, , . Die Prokura des August Hugo
ulius Lohse ist erloschen;
5) auf Blatt 10188, betr. die Firma Rud. Leonhardt Æ Co. in Leivzig⸗Plagwitz: Der Gesellschafter Louis Richard Ferdinand Vogel ist durch Beschluß des Landgerichts Leipzig vom I4. Ok. tober 1904 von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Leipzig, den 19. Oktober 19804.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lenge eld. 54187] Auf Blatt 118 des Handelsregisters für den Amts— gerichtsbezirk Lengefeld ist heute eingetragen worden: „Papierfabrik Wernsdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Wernsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und Verwertung von Holzstoff, Papier und ver— wandten Artikeln. . Stammkapital beträgt achthunderttausend ark. Der Gesellschaftspertrag ist am 29. September 1994 abgeschlossen worden. Zum Geschaftsfübrer ist bestellt: Der Fabrik- direktor Friedrich Wilhelm Gerischer in Wernedorf. Lengefeld, den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Lesum. 54188 In unser Handelsregister Abteilung A Band 1 ist heute eingetragen:
Nr. 60. Die Firma Hermann Düsterloh mit dem Niederlassungsorte Burgdamm und als deren Inhaber der Gastwirt Hermann Düsterloh in Burg damm. — 4 2
Nr. 61. Die Firma Gerhard Hincke mit dem Niederlassungsorte Lesum und als deren Inhaber der Bäcker, Gastwirt und Krämer Gerhard Hincke in Lesum. . — Nr. 62. Die Firma Peter Vielftich mit dem Niederlassungsorte Lesum und als deren Inhaber der Weinhändler, Spirituosen.· und Selterswasser⸗
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister Aa 54175) des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 421 ist am 123. Oktober 1904 die Firma Joseph Lindemann Waaren. Möbel- Creditgeschäft zur goldenen 9 zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Linde⸗ mann zu Gelsenkirchen eingetragen. Gotha. . . 54176 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma: „Anschütz C Jehsert“ in Mehlis i. Thür. Firma ist offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft at am 1. Oktober 1904 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. Kaufmann Hugo An⸗ 6 in Mehlis i. Thür. und b. Kaufmann Emil
Jehsert in Zella St. Bl. Gotha, am 19. Oktober 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Hamm, Westf. Bekanntmachung. [54178
In unser Firmenregister ist am 15. Oktober 1904 bei Nr. 201 (Firma Gebrüder Alsberg) eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Verkrag auf den Kaufmann Isidor Lauter zu Hamm und den Kaufmann Theodor Lauter zu Duisburg übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 147 der Abteilung A des Handelsregisters an demselben Tage mit dem Be— merken neu eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 15. September 1904 begonnen hat.
Hamm i. Westf., den 15. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 54180 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1481 ist ju der Firma A. Rievel heute eingetragen: . Gustad Redecker in Hannover ist Prokura
erteilt. Hannover, den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 54179 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2696 ist heute eingetragen die Firma Friedrich Ruser mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Julius Ruser daselbst.
wvannover, den 19. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Harzburg. 54181]
In das Handelsregister A Band 1 Blatt 79 ist bei der Firma Harzburger Gabbro⸗Steinbruch Felix Wolff in Bad Harzburg beute folgendes eingetragen: ö
Der Kaufmann Cduard Leers ist durch seinen am 19, Mai 19041 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.“
Harzburg, den 17. Oktober 1904.
deriogsich Amtsgericht. R. Wieries.
Hohenstein- Ernstthal. (54182) Auf dem die Firma Julius Eduard Beckert hier betreffenden Blatt 255 des Handelsregisters für
fabrikant Peter Vielstich in Lesum. Nr. 63. Die Firma Hinrich Benter mit dem Niederlassungsorte Aumund und als deren Inhaber der Bäcker, Gastwirt und Krämer Hinrich Benter in Aumund. Lesum, den 15. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregister. 54189 Nr. 28 421. Ins hiesige Handelsregister Abt. B Band JL wurde zu O. 3. 13 (Salubratapeten-⸗ fabrik Basel) eingetragen: . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. No⸗ vember 1903 wurde das Statut dahin geändert, daß das Aktienkapital durch Ausgabe weiterer 10 Prioritäts⸗ aktien à 2500 Franken zum Nennwerte auf 550 099 Franken zu erhöhen sei. Diese Kapitalerhöhung ist ereits erfolgt. . Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Fabrik⸗ direktor Albert Rossier in Basel bestellt. Lörrach, den 14. Oktober 1904.
Gr. Amtsgericht.
Loslau. 54288 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist bei der Firma Adolf Zolkowitz in Pschow am 15. Oktober 1994 folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
Loslau, Königl. Amtsgericht. Malchin. 54191 In unser Handelsregister ist beute die Firma Haus Staepel mit dem Sitze Malchin und als Inhaber der Uhrmacher Hans Staepel hier eingetragen.
Als Geschäftszweig ist Uhren., Gold⸗ und Silber⸗ warenhandel angegeben. Malchin, 20 Gir der 1904.
Großherzogliches Amtsgericht.
Metꝝ. 54195 In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 105 wurde heute eingetragen die Firma Matz Asmus in Metz, Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 17 Josef Matz, Spediteur in Sablon. 2) Otto Asmug, Spediteur in Metz. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1904 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäͤft ver⸗ bunden mit Möbeltransport, Brennmaterialien⸗ und Fouragehandlung. Metz, den 15. Oktober 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Münster, Westr. Bekanntmachung. 54196 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 717 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Wein berg mit dem Sitze zu Münfter und als Inhaber derselben die Kaufleute Otto und Alfred Weinberg, beide zu Münster. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1904. n Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Otto Weinberg ermächtigt. Münster, 18. Oktober 1904. Ln tic. niegerict.
Münsterberg, Schles. 54197
In unser Handelsregister n n B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft:
geführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 3 500 200 M und ist zerlegt in 1667 Inhaber⸗ aktien zu je 600 Æ und 2500 Inhaberaktien zu je 1000 ⸗
Münsterberg, den 18. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 54198
Im Handelsregister A Nr. 82 — Werder E Schmidt, Neumarkt — ist am 15. Oktober 1904 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. ᷣ
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Neurode. (54199
In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 126 die offene Handelsgesellschaft B. er Baugeschäft zu Neurode und als deren persönli haftende Gesellschafter:
I die Witwe Auguste Tautz, geb. Werner,
2) das Fräulein Auguste Tautz,
3) das . Martha Tautz, zu
4 der Maurermeister Oskar Tautz, Neurode,
5) die Frau Dentist Gertrud Nawroth,
geb. Tautz,
6) die Frau Maria Braunert, geb. Tautz, zu Posen, 7) der Postassistent Reinhard Tautz zu Nimptsch eingetragen worden. Die Gesellschaft wird am 1. Oktober 1904 beginnen. Zu ihrer Vertretung
sind nur:
L die Witwe Auguste Tautz, geb. Werner,
2 der Maurermeister Oskar Tautz ermãchtigt.
Neurode, den 27. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Neustadt a. Rübenberge. 54200
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist zu der Firma Gebrüder Culemann in Neustadt a. Rbge. heute eingetragen: Zet g Inhaber Holtz, Ernst, Gärtner in Neustadt a. Rbge. Von dem jeßigen Inhaber wird das an ihn veräußerte Ge. schäft mit Zustimmung des früheren Inhabers fünf Jahre lang unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Neuftadt a. Rbge., 13. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. 1. Oberhausen, Rheinl.
Bekanntmachung. ö
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 144 eingetragenen Firma „G. T. Schenk, Oberhausen“ heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma und die Prokura sind erloschen.
Oberhausen. den 1. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 64201] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 285 die Firma „Import- und Versand⸗ haus Rhenania Josef Wiehl, Oberhausen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wiehl eingetragen worden. Oberhausen,. den 1. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Oerlinghausen. 54203 Unter Nr. 13 des hiesigen alten Geselsschafts— registers ist bei der daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Reuter K Büker in Oerling⸗ hausen/! folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
Oerlinghausen, 29. September 1304.
Fürstliches Amtsgericht.
o4202]
Die Firma ist er⸗
Oppeln. . 54204 In unser Handelsregister A ist am 18. Oktober 1904 bei Nr. 129 Firma Oppelu'er Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik C. Loesch) ein⸗ getragen worden, daß dem Ingenieur Georg Loesch ju Oppeln für die genannte Firma Prokura erteilt ist. Oppeln, den 18. Oktober 1904.
Kgl. Amtsgericht. Ortenberg. Bekanntmachung. 54289 Wilhelm Düker zu Hirzenbain wurde zum Pro kuristen der Firma Eisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen kollektiv zu zeichnen. ; Die Prokura des J. Kottmann ist infolge Aus— tritts erloschen. Ortenberg, den 15. Oktober 1904.
Großh. Hess. Amtsgericht. Penzlin. (54205
Zu Nr. 74 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Handelsfirma August Beckmann zu Penzlin eingetragen.
Penzlin, 20. Oktober 1904.
Großherzogliches Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. 54206 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: ID ju Band II O3. 221: Die Firma Z. Deuring hier ist erloschen.
2) zu Band III O. 3. 77: Die Firma Sophie ,, , Wtw. Georg Ruf Nachf. hier ist erloschen. t 3) zu Band VDO. 3. 69: Die Firma J. Bletzinger, Filiale Pforzheim, Hauptniederlassung in Stuttz. gart, Zweigniederlassung in Pforzheim, ist erloschen. 4) ju Band II. OS. 3. 262 Firma Gebrüder Clauß in Dill Weißenftein): Die Gesellschafterin Johann Christof Clauß Witwe ist am 17. Oktober Dog aus der Gesellschaft r, , und Kaufmann Emil Adolf Clauß in Unterrelchenbach als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Pforzheim, den 18. Oktober 1904.
Gr. Amtsgericht. II.
Plauen. 54207]
Königliches Amtsgericht.
Posen. Betauntmachung. 54208
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1506 die Firma Wawrzyn Barci⸗ komski in Posen und als deren Inhaber der Bau. meister Wawrzyn Barclikowsli zu Posen eingetragen worden.
Posen, den 19. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. .
Auf Blatt 1018 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Georg Tworoger Deutsches Kaufhaus in Reichenbach und als deren Inhaber der ö Georg Tworoger daselbst eingetragen worden.
Reichenbach, am 19. Oktober 1904.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
St. EÆlasien. Handelsregister. öd2 11]
Zum Handelsregister A ist bei O.3. 64 — Firma Frid. Wiler u. Sohn, Todtnau — eingekragen worden:
Die Zweigniederlassung Menzenschwand ist aufgehoben.“
St. Blafien, 18. Oktober 1904.
Gr. Amtsgericht.
Schivelbein. Bekanntmachung. 53610
Die Firma „Abraham Mannhein, Schiwel— bein“ ist heute im Handelsregister gelöscht.
Schivelbein, den 11. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Schwedt. Handelsregister A. 54212
Unter Nr. 127 ist bei der Firma Wachlin 4 Schulz — Schwedt a. O. — eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Schwedt, den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Solingen. 54216 Eintragung in das Handelsregister.
Abt. B Nr. 16. Firma Bergisches Elektricitãts- werk mit beschränkter Haftung, Solingen. Der Fabrikant Guftav Paffrath zu Solingen ist als Geschaͤftsführer ausgeschieden.
Solingen. den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. 6. Stass tuxt. 64220
Die Firma Adolf Foerster's Buch und Mufikalien Handlung S. Roethig in Staßfurt ist unter Abänderung des Zusatzes „EG. Roethig“ in „W. Seegelken“ infolge Veräußerung des Ge—= schäfts auf den Buchhändler Wilhelm Seegelken in Staßfurt übergegangen und letzterer als Inhaber obiger Firma heute eingetragen.
Staßfurt, den 17. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Stralsund. Befanntmachung. 54221]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 315 die Firma „Hotel zum . Hugo Schultze“ in Stralsund und als deren In⸗ haber der Hotelbesitzer Hugo Schultze daselbst ein⸗ getragen.
Stralsund, den 17. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. 3. Toftlun dl. .
In das Handelsregister A Nr. 31 ist folgende Firma eingetragen: Sören Storgaard in Toft⸗ lund, Inhaber Kaufmann Sören Storgaard in Toftlund.
Toftlund, den 11. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Verdingen. Betanntmachung. 54223
In unser n, , . A ist heute unter Nr. 177 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lanker Kaltsandsteinwerk Schmitz K Gesse mit dem Sitz zu Lank eingetragen.
ersönlich haftende gefellsch after sind:
Wilhelm Schmitz. Ackerer und Ziegler,
Johann Gesse, Maurermeister,
Franz Schmitz, Betriebsleiter, alle zu Lank. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1964 begonnen. Uerdingen, den 18. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 54224 Im hiesigen Handelsregister 8 Nr. 15 ist heute zu der Firma Uerdinger Aktiendaugesellschaft eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Uerdingen, den 18. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Unna. Bekanntmachung. (54225 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 102, woselbst die Aktiengesellschaft „Unnaer Bank“ ein⸗ getragen steht, heute in Spalte 5 folgendes ein⸗ getragen worden: Den Kaufleuten Josef Schulte und Friedrich Roll, beide in Unna, ist Gesamtprokura erteilt worden. Unna, den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Wies baden. . Oeffentliche Bekauntmachung.
Handelsregister A. Georg Steiger R Sohn zu Wiesbaden. Die Firma ist erloschen.“ Wiesbaden, den 7. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. 12.
Genossenschaftsregister.
n erneastel. b42 49] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: Erdener
63624
In das Handelsregifter ist heute eingetragen
die Stadt ist heute verlautbart worden, daß der
„Deutsche Tonröhren ˖ und Chamotte⸗
worden:
Spar- und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. S. in Erden eingetragen worden:
Bei Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ aeüend die ländliche Spar- und Darlehns kaffe zu Plessa, eingetragene Genossenschaft mit zeschräukter Haftpflicht in Blefsa, ist heute ein= zarragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen teobor Hochheim ist Klemens John in den Vorstand gwählt worden. eEisterwerda, den 11. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Genossen tegister lnterne
roduktion dieser Fabrikate Die von der Genossen—⸗
sunme beträgt 500 S6. ĩ
nd Zeichnungen des Vorstandes erfolgen unter der Genossenschaftẽfirma durch den Vorstand bezw. dessen Stellvertreter. Die Mitglieder des Vorstands sind: FStto Käufl und Nikolaus Hemmersbach, beide in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Fürth, den 18. Oktober 1904. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Halle, West t. Bekanntmachung. 54255 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem daller Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dastpflicht zu Halle i. W.“ folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitaliedes ndeland ist der Gutsbesitzer Böckenförde, Olden⸗ erf b. O, zum Stellvertrefer des Vereinsvorstebers nnd der Schmiedemeister Adolf Meyer in Halle i. W. Als neues Vorstandsmitglied gewählt. halle i. W, den 6. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
leilisenstadt, Eiehs feld. (654254 Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ emmögens ist die Vollmacht der Liquidatoren des Büstheuteroder Spar und Darlehnskassen⸗ eins, eingetragene Genossenschaft mit un= chränkter Haftpflicht, erloschen. beiligenstadt, den 17. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. iel. (54255 Eintragung in das Genossenschaftsregifter. Kieler Bau- und Sparverein, eingetragene elfen cen, mit beschränkter Haftpflicht, iel. Der Landessekretär Steenbock ist aus dem Vorstand negeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hal Colmorgen zum Rechnungsführer gewählt. Kiel, den j0. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. udsberg, Warthe. od 25s] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 17 mazetragenen Firma Landwirtschaftlicher Konsum⸗ ein, E. G. m. u. S. zu Landsberger polländer ist vermerkt, daß an Stelle des Ferdinand mnebauer in Johannishof Permann Klietmann in andsberger Holländer in den Vorstand gewäblt ist. Landsberg a. W., den 18. Oltober 1904. Königliches Amtsgericht. ugzen, Bz. Darmstadt. 54256 Bett. Kousumverein Egelsbach & Um gend, eingetragene Genossenschaft mit be- trautter Haftpflicht zu Egelsbach. In unser enossenschaftsregister wurde endes eingetragen: . In Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Jakob Fri und Heinrich Anthes X. wurden Maurer nniel Schlapp und Maurer Johannes Becker V., z m Egelsbach, in den Vorstand gewählt. Langen, den J5. Oktober 1803. Großh. Amtsgericht. az enberz, Rheinl. d Bekanntmachung. ie Nevigeser Creditgenossenschaft, eingetr. tn. m. beschr. Haftpfli. zu Neviges hat zum ren Vorstandsmitgllede den Frankenkassen⸗ könnten Joseph Nonnen in Neviges bestellt. angenderg, Rhld., den 15. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. anster, Westf. Bekanntmachung. [53955 Wunser Genossenschaftsregister Nr. 35, woselbst Westfälische Centralgenoffenschaft für den 3 Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs ateL und Wirtschaftserzeuguiffe eingetragene ossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mn after i. W. eingetragen fleht, ft heute die in e 'deneralverfzmmlung vom 24. Mai 1904 be- Jene neue Faffung des 5 2 des Statuts ein * tend:
ned eines G
heute
oss]
s
Königliches Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. . oö 4259 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 13 (Spar- und Darlehnekasse zu Kammen⸗ dorf bei Neumarkt ES. G. m. unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen worden, daß die Ver—⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht worden.
Neumarkt i. Schl., den 15. Oktober 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Oelsnitz, VogtJl. 53956 Auf dem den Allgemeinen Consum Verein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schöneck betreffenden Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: August Harlaß und Gustav Richard Goltsch, beide in Schöneck, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Geschäftsführer Anton Oskar König und der Weber Hermann Gotthold Hühler, beide in Schöneck, sind Mitglieder des Vorstands.
Oelsnitz i. V., den 14. Oktober 1804.
Königliches Amtsgericht.
Oschatꝝ. ö sb5d260 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein Oschatz und Umgegend, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Oschatz betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der Tuchmacher Herr Ernst Gustap Loos als Mitglied des Vorstands ausgeschieden, daß dagegen der Schuhmacher Herr Karl Hauschild in Oschatz Mitglied des Vorstands geworden ist. Oschatz, den 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Ostrowo. Bekanntmachung. 563957 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Raschkom — Raschkowek' er Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rasch. kow folgendes eingetragen worden: Bürgermeister Roman Beutlich, Hauptlehrer Josef Bajonski und Lehrer Georg Triller sind aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an ihre Stelle der Pastor Bruno Fischer in Raschkowek, der prakt. Arzt Oskar Bett⸗ kober in Raschkow und der Ansiedler August Wrenger in Skrzebow getreten.
Oftrowo, den 14. Oktober 1804.
gon iche Antzgerit.
Rantzan. Vetanntmachung. (54261
In das hiesige Genossenschaftsregsster ist beute ein getragen worden: „Meierei- und Müllerei⸗ genossenschaft“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ellerhoop.
Rantzau, Post Barmstedt, den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Salder. (54262
Bei dem Consumverein Lobmachtersen, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vor— standsmitgliedes Kassel der Gemeindediener Fritz Homann in Lobmachtersen zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.
Salder, den 12. Oktober 1904.
Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff. Schildbergs, Bz. Posen. 54263
Im Schild berg ' er Darlehnskassen verein, ein. getragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ist durch. Beschluß der General; versammlung vom 28. März 1901 dem Vorstand in Crweiterung des § 5 des Statuts das Recht über, tragen worden, Mitglieder auszuschließen, welche noch einem anderen Verein angehören oder verzogen sind, ohne sich abzumelden.
Schildberg, den 12. Oktober 19904.
Königliches Amtsgericht.
Sten dal. . 3. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Hemerten und Umgegend, Ein getragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Das Statut vom N. Februar 1902 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1903 geändert.“ Stendal, den 17. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Waldkireh, ERreisgan. Genossenschaftsregister. ; Nr. 11652. Bei O. 3. 6 des Genossenschafts⸗ registers — Lebensbedärfuisverein Waldkirch e. G. m. b. H. — wurde unter Nr. 3 eingetragen,
õ3 990]
daß Raver Singler aus dem ö ausge schieden
ist und daß an dessen Stelle Josef Zammert, Buch.
halter in Waldkirch, zum Schriftführer gewählt
ve ch, den 18. Oktober 1904
aldkirch, den 18. ober ö Gr. Amtsgericht.
Waldshut. Genoffenschaftsregister. 53111] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen zu der Firma: Landwirtschaftl. Konsumwverein und Absatzverein Dietlingen e. G. m. u. H. in Dietlingen. Das Vgyrstandsmitglied Landwirt Leopold Strittmatter in Dietlingen ist als Rechner aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle wurde Landwirt Bernhard Boll in Dietlingen als
Rechner in den Vorstand . Waldshut, den 14. Oktober 1904. Großh. Amtsgericht. III.
Wilster. Bekanntmachung. 53961] ute wurde in das hier gin Genossenschafts⸗ register die Spar und Darlehnskasse einge⸗
Konigliches Amtsgericht. Kenkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Danzig.
Arendt in Hohenstein, Westpr., ist am 20. Oktober 1904, Vormittags 107 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: l Danzig, Breitgasse 00. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 19. November 1904. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. November 1904, Vormittags IRI Uhr, Pfefferstadt 33 35 — Zimmer 50. 0. 904, Vormittags LI Uhr, daselbst.
Dresden.
Bernhard Taube inhaue (Wohnung: Zöllnerstr. 341) (in nicht eingetragener irma: 8 Oktober 1804 Vormittags 19 Uhr, das Kon⸗ kurtverfahren erwalter; Auktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. meldefrist bis zum und Prüfungstermin am 22. November 1904, Vormittags 8 Uhr. Offener pflicht bis zum 10. November 1901.
manns Aron Kilsheimer in Königsbach wurde heute das Konkursverfahren eröffnet.
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
am Mittwoch, 16. November d. Is., vor dem
Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1904. Wahltermin am 12. No⸗ Konkurse. vember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ u gan termin am 26. November 19014, Vormittags Fonkurseröffgung. oro! 10 ühr. Dfferer Arrest mit Anzeigepflicht Kis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav zum 2 JRovember 1901. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Vgtl. aus Ruhrort. Konkursverfahren. 1654234 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilms zu Marxloh wird heute, am 19. Oktober 1904, Nachmittags 420 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann in Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 1. Dezember 1904 bei dem Gerichte , . ä, , ,. 2 5 ß am 3. November 1 Vormittag . Danzig, . Ser n , Allgemeiner kd, w g , . LX. e , e. za ali . 3 n mr, 1904, Vormittags r, vor dem unter⸗ des Könislichen Amtsgerichts. Abteilung . zeichneten Gericht, . ! 24. ; . Arrest 24782 mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 19804. Ueber das Vermögen des Sin gor rere fee fte ö e e ch d ehr , hier, Pfoten hauerstraße 80 Tauberkischoismeim- 54273 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Treiber in Tauberbischofsheim wurde heute, am 20. Oktober 1904, Vorm. 95 Ubr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet, da er zahlungsunfäbig ist. Rechts—⸗ Schwerin bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 14. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 22. November 1904, Vorm. 9 Uhr. Qffener Arrest und Anzeigefrist 10. November 1904. Tauberbischofsheim, den 20. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hörnle. Waldkeim. 54082 Ueber das Vermögen des Korsettfabrikanten Reinhard Ewald Morgner (Inhaber der Firma Ewald Morgner, Corsettfabrik in Waldheim) wird heute, am 19. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter: Anmelde⸗ Lrrest mit frist bis zum 18. Nobember 18304. Wahltermin und est mit Prüfungstermin am 28. November 1904. Vor- . den 19. Bitober 1501 n. 10 . . ö mit Anzeige⸗ n 6 2 pflicht bis zum 15. November 1904. ö 6 . Treck: F . Waldheim, den ö . a ran . J 246 Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des zuletzt hier, Rödelheimer wiesbaden , , . 5272] landstraße 36, wohnhaft gewesenen, am 16. Sey⸗ . nr, . 2. in, 6 tember I9oz verstorbenen Bauunternehmers Ernst Schahelder u G e e, D n, z nn. n, m, n nh ,, heute, am 20. Oktober 1964, Vormittags 11 Uhr, — ; 48 * . 9 3 3 I 2m or 3dff Mer Me san walt D gfnet. Vonkursberwalter NRechtzanwalt Hirschler. , , lr, , ,, . ar Dfener Mrrest und Anzeigerflicht bis 5. November Gessert ä. Wies baden wird, n, , dene e Iöö. Erste Gläubigerbersammlung: s. November ernannt. Ronkursforzerungen sind is zum zo. Notember ; 9 1e nnr us Prüfungstermin. 1804 bei dem Gericht, anzumelden. J Termin zur o,, n,, nr. unn! An. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 3 — n, 835 9 n. oder die Wahr eines anderen Verwalters sowie über mehefrist. 28. Nodem her 1504 63 3 383 b die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf in, a. M., Bockenheim, den 18. Oktober Zantslag, ben 10. Nobember 1801, Vor! Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtè. 33.
mittags 10 Uhr, sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den 10. Te—⸗ Malle, Saale. Kontursersffnung. Ilge! zember 1804, Vormittags 6 Uhr, vor dem
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt unterzeichneten Gerichte. Zimmer 82, anberaumt.
Bachmann, alleinigen Inhabers Her eingetragenen j. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No— Firma Jung Bachmann in Halle a. S., vember 1904. Domplatß Nr. 8, ist heute. Nachmittags 45 Uhr, von Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Abt. II. dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das * . Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator. Ahlen. Konkursverfahren. ödos1] Dtto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. In dem Konkurgverfahcen über das Vermögen des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No früheren Schuhfabrikanten Anton Böcker zu vember 1904 und Frist zur Anmeldung der Konkurs Ahlen, Inhabers der Firma A. Böcker zu Ahlen, forderungen bis 5. Dezember 1904. Erste Gläubiger ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde bersammlung den 2Z. November 1994, Vor⸗ rung und infolge eines von dem Demein schuldner mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den gemachten Vorschlags zu einem Zrwangsvergleiche Ver⸗ 15. Zezember 1904, Vormittags 10 uhr, gleichstermin auf den O. November 1904, Vor Zimmer 3 31. mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts
Halle a. S., den 19. Oktober 1904. ericht in Ablen, Zimmer Nr. 2, anberaumt, Der
Der Gerichtsschreiber Her either f ga und die Erklärung des Gläubiger⸗
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗
Cirehberg, HKunsrüchk. 52804 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kgontursverfahren. Ahlen, den 13. Altobez 1904.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Prozefß⸗ Königliches Amtsgericht. . agenten Peter Sterlinko in Kirchberg ist am Altenburg. Foufursverfahren. 54039 11. Oktober 1904 der Konkurs eröffnet worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Anmeldefrist bis 1. Dezember 1904 Allgemeiner Tischlermeisters Franz Albert Salzbrenner, Prüfungstermin am 15. Dezember 190 4, weil. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termins hierdurch aufgehoben. frist bis 20. November 1904. Zum Konkursverwalter Altenburg, den 19. Oktober 190 ist der Rechtsanwalt Venn in Kirchberg ernannt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Kirchberg, den 11. Oktober 1904. Veröffentlicht vom Gerichtsschreiber.
, Amtsgericht. Arolsen. stontursversahren. (54236 (gi) Dr. Bartman. Das Konkursverfahren über das Vermögen det
Beglaubigt: (E. S) Bob er, Gerichtsschreiber. Buchhändlers Sans Oskar Beckmand z u Lors ch. Bekanntmachung. 54237] Arolsen, Inhabers der, Firma H. L. Schröter
Ueber das Vermögen des Kofferfabrikanten Nachfolger daselbst, wird, nachdem der in dem Ferdiuand Korb zu Heppenheim wurde heute, Vergleichstetmine vom 30. September 1904 an= am 18. Oktober 1904, Vormittags 8 Uhr, das genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pri— . vom J09. September 1904 bestätigt ist, hier vatier Theodor Schönherr in Lorsch. Anmeldefrift durch aufgehoben. bis zum 11. November 1904. Wahl, und allgemeiner Arolsen, den 15.. Ottober 1994.
Prüfungstermin Freitag, den 18. Novem ber Das Amtsgericht. ; 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Rant. Fonkurs verfahren. 564229] mit Anzeigefrist bis jum 11. Nodember 1904. In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Großh. Hessisches Amtsgericht zu Lorsch. an 27. September 1901 zu Bant verstorbenen Lübeck. h4os7! Witwe des Gastwirts Renke Georg Brumund,
lieber das Vermögen des Bauunternehmers Helene Hermine Johanne Mathilde . Johann Joachim Heinrich Kröger in Lübeck, Kossenhaschen, ist zur Abnahme, der 2 Brockesstraße 31, ist am 15. Oktober 1904, Abends rechnung des Verwalters iur Erhebung 3 . sl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; wendungen gegen das Schlußverzeichnis der ; er Rechtsanwalt Weyrowitz in Lübeck. Offener Arrest Verteilung zu berücksichtigenden , zur mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 30. No. Bes lußfa ng der Gläubiger über die nich 49 vember 1904. Crste Gläubigerbersammlung 19. Ro. wertkaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung
Kaufmann Adolf Eick
t Hofgebäude —, Prüfungstermin am 20. Dezember
Bernhard Taube & Co.), wird heute, am Herr .
An⸗ Wahl
erf net. Konkursberwalter:
0. November 1904. 106. November 1 agen
Arrest mit Anzeige⸗ Dresden, den 20. Oktober 1804. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 54086) Ueber das Vermögen des Handels⸗
Durlach. Nr. 15841.
Herr Rechts anwalt Neukum in Durlach wurde zum Konkurs⸗
9. November d. J. bei dem Gerichte anzumelden. . * Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin das Konkursverfahren eröffnet. Gr. Amtsgerichte hierselbst. Offener igefrist bis zum 9. Noxember d. J.
nawirtschaftlichen! Betriebs sowie ferner der ge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
vember 1904, Borm. g Üühr, Zimmer Nr. 221 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und