1904 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gebote sind verschlosen und mit der Auf— schrift Gebot auf Ankauf alter Oberbaumaterialien“ versehen bis zum Eröffnungstermine kostenfrei an uns einzureichen.

Cöln, den 15. Oktober 1904.

Königliche Eisenbahndirektion.

54593 Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Handelsbureau macht bekannt, daß es Vorausbestellungen auf Kohlen der König—⸗ lichen Steinkohlenbergwerke König bei Königs⸗ hütte O. S., Königin Luise bei Zabrze O. S. und Bielschowitzgrube bei Bielschowitz O. S. zur Lieferung an Selbstverbraucher im Rechnung jahre vom 1. April

1905 bis 31. März 1906 im Verhältnis zur Leistungs- fähigkeit der Gruben annimmt.

In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Fe⸗ bruar 1905 eingereicht werden und die aus⸗ drückliche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohlen zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen follen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Kohlen, die Zeit der Lieferung und die Grube, aus welcher die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben.

Die besonderen Lieferungsbedingungen werden den Verbrauchern auf Verlangen jzugesandt werden.

dann, im Oktober 1904.

önigliche Bergwerksdirektion.

Sandelsbureau.

R. , , r , , , . . , . e r m , r ,

5) Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

54597]

Bekanntmachung.

Nom. M 15000000 zu 4 009 verzinsliche Pfandbriefe der Posener Lanöschaft. Buchstabe E Reihe X— XVI.

Auf Grund des durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. Dezember 1900 Landesherrlich genehmigten V. Regulativs, betreffend die Wiederausgabe 40 919er Pfandbriefe der Posener Landschaft (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen 1901 Nr. 5 Seite 47 49, Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg 1901 Nr. 6, Seite 41 44), ist die Posener Landschaft ermächtigt, A 0 Posener Pfandbriefe

„Buchstabe E“ auszugeben.

Die 4 Pfandbriefe ‚„Buchstabe E' werden auf das vierte Sechstel des landschaftlichen Tar⸗

wertes bewilligt.

Die auszugebenden 40/0 Pfandbriefe Buchstabe E. sind dem Betrage nach nicht beschränkt, nur darf der Betrag der auszufertigenden Pfandbriefe den Gesamtbetrag der der Landschaft zustehenden hypo⸗

thekarischen Forderungen nicht übersteigen.

Die 400 Pfandbriefe „Buchstabe E. werden in Abschnitten von 10 000, dodo, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 100 M ausgefertigt, sind mit Reihe IX, X, XI, XII, XIII, XIV, TV, XVI bezeichnet

und in folgender Weise eingeteilt.

250 Stũck Reihe 1X zu 10 000

2 500 000 M Nr. 251 500

. ö D 5000 6850009 751 009 1 ö. . , 751 -= 1995 2 . 2 16590 1 k so. 866500 561 1 . ö , . ö 3, 200 21669609 751 6585 K . 100 . , 11 250 Die Pfandbriefe sind auf den Inhaber auggestellt

der Posener Landschaft zur Rückzahlung in bar zum Nennwert

und können seitens desselben gar nicht, seitens gekündizt werden. Die Aufkündigung erfolgt

mit fechsmonatlicher Frist zum 2. Januar und bejw. 1. Juli. J Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt ordnungsmäßig dadurch, daß die Einnahmen des Reserve⸗

fonds, welche aus laufenden Beiträgen in Höhe von 36 0

o der Pfandbriefschuld, den Zinsen seiner eigenen

Beftände und den Anteilen an den Ueberschüssen des Verwaltungsfonds bestehen, zum Tilgungsfonds fließen, fobald der Anteil eines Grundstücks am Reservefonds 1090, der Pfandbriefschuld erreicht hat. Für die baren Einnahmen des Tilgungsfonds werden dann halbjährlich zum 2. Januar und 1. Juli Pfandbriefe gekündigt oder angekauft, auf die einzelnen Grundstücke verteilt und die ermittelten Anteile in dem Tilgungs—

konto für jedes Grundstück besonders gutgeschrieben.

Außer dieser ordnungsmäßigen Tilgung ist willig zur Herbeiführung einer verstärkten Tilgung 6 0 ο zu erhöhen.

e d

s in die Wahl des Schuldners gestellt, jederzeit frei⸗ ie sonst auf 4 o bemessene Jahresleistung bis zu

Die Zinsscheine sind halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli fällig. . ö Außer bei unserer Kaffe sind die verlosten und gekündigten 40, Pfandbriefe sowie die fälligen

Zinsscheine zahlbar:

in Posen bei der Vosener Landschaftlichen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschast, in Breslau bei Oppenheim K Schweitzer,

in Bromberg bei M. Stadthagen,

in Dresden bei der Sächsischen Bank,

in Glogau bei der Kommandite des Schlesischen Bankvereins,

in Liegnitz bei der Kommandite des Schlesischen Bankvereins,

in Görlitz bei der Kommunalständischen Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz,

in Stettin bei Wm. Schlutom und in Hannover bei A. Spiegelberg.

Alle diese Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger,

.

der Berliner Börsen-Zeitung und der Schlesischen Zeitung veröffentlicht.

Die Zinsscheine der Pfandbriefe

fowie die gekündigten und verlosten Stücke, gelangen kostenfrei in Berlin und Breslau zur Einlösung. Ebendafelbst werden auch die neuen Zinsscheinbogen kostenfrei zur Ausgabe gebracht werden.

*

Posen, den 20. Oktober 1904.

Kgl. Direktion der Posener Landschaft. v. Staudv.

53352 ; Ziehung am 12. Oktober 1904.

3 60 Anleihe der Stadt Eschwege von 1889. Auszahlung am 1. April 1905.

1 Lit. A Nr. 417635 97 10 iißh. ͤ . J Lit. R. Nr. 2 43 35 101 113 1589 185 183 240 259 303 330 331 397 410 413 465 466. Tit. C Nr. iz 117 125 155 is 221 216 255 327 357 364 405 411 457 455 457 495 556

563 624 671 683 689 698.

Restanten: Lit. B Nr. 54 über 500 (,

I Lit. GC Nr. 148 u. 271 über Lit. C Nr. 82 über 200 , Lit. C Nr. 65 über 200 (, Lit. B Nr. 64 über 500 M, Lit. C N 30

verlost zum 1. April 1897. je 200 „, verlost zum 1. April 1899. verlost zum 1. April 1901. verlost zum 1. April 1902. verlost zum 1. April 1904.

r 686 über 200 „, verlost zum 1. April 1904 Anleihe der Stadt Eschwege von 1886.

Ziehung am 12. Oktober 1904. Auszahlung am L. April 1905.

Lit. A Nr. 60 80. Lit. E Nr. 25 65 136 156.

Restanten: Lit. GC Nr. 19 über 200 41, verlost zum 1. April 1893.

Lit.

Nr. 76 über 500 MM, verlost um 1. April 19801.

z Lit. B Nr. 32 über 500 M½, verlost zum 1. April 1904.

Eschwege, am 12. Oktober 1904.

Der Magistrat. Vocke.

Dinterbliebenen⸗ und Alters Versorgungs⸗ Kaffe des Vereins für Handlungs-Commis von

21 Obligationen à 2590 Lei. Nr. 3 365 479 572 654 708 So 199 1959

1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg. 1082 10938 1120 1274 1277 1347 1471 1688 1908

Versicherunge verein auf Gegenseitigkeit. Hamburg. Schauenburgerstraße Nr. 59 J.

1922 1936 2063 2064 2155 2475.

Die Auszahlung dieser Obligationen sowie der

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die ganze Coupons vom 114. Dejember 1904 erfolgt vom Serie der unter 5 3 Abs. 2c der Kassenfatzung ge. 1. 14. Dezember 1994 ab:

nannten 14 Anteilscheine von Nr. 161 bis Nr. 174 gemäß Abs. 3 des gleis amtbetrage von M 7000, —, getilgt wird.

gleichen Paragraphen, im Ge

Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1995.

Hamburg, den 20. Oktober 1904. 54553

Der Aufsichtsrat.

54595 Nummernverzeichnis der am 1.141. Oktober 190414 gezogenen Obligationen des 416 Bucarefter Kommunalanlehens von 1888. 119 Obligationen a 500 Lei. . Nr. 12 89 104 138 176 242 346 404 525 698 3836 5896 9998 999 1084 1249 1475 1618 1674 1965 2602 2399 24580 2541 2623 2705 2820 2825 3099 3259 3271 33358 3408 3549 3683 3743 3998 4013 4197 4321 4552 4554 5219 5248 5252 5439 5514 5515 5837 5574 6035 6317 6319 6350 6521 6802 6834 7391 7427 7446 7564 7565 7580 7597 7602 7950 5035 8050 85090 8742 8962 9484 9581 9709 NI4 9749 38507 9860 9861 10230 10370 19417

10431 10462 10530 109676 109925 11005 112608 11533 11608 11662 11849 11920 11923 12328 12359 12408 12414 12512 12522

126570 12726 12759 12762 12771

in Bukarest bei der Gemeindekasse,

in Bukarest kei The Kank or Roumania, Limited,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

5460 Berliner Actien. Gesellschaft

Iii für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

12534 hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung 12840 12860. auf Donnerstag, den 24. November d. J.,

Vormittags 105 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale in Charlottenburg, Franklinstraße 5, mit dem Hinweise ergebenst eingeladen, daß zur Teilnahme an der Versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien bis späteftens einen Tag vor dem Versamm⸗ lungstage in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags bei unserer Hauptkasse in Charlottenburg, Franklinstraße 6, bei der Deutschen Bank, Effektenkasse, Berlin V., Behrenstraße 8 13, oder bei dem Bankhause Raehmel . Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59 - 60, deponiert haben. Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine. Tagesordnung: I) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjabr. 27) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge. 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen vom 9. November er. ab

im Bureau der Gesellschaft in Charlottenburg zur Einsicht offen. Druckexemplare können vom 19. November er. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden. Charlottenburg, den 22. Oktober 1904. Der Auffichtsrat. v. Adelson, Vorsitzender. G. J. Raehmel.

54316 Sonnabend, den 29. Oktober 1904, Nach⸗ mittags A Uhr, werde ich in meinen Geschäfts⸗

räumen eine Anzabl konvertierter Aktien der „Eisenwerk Braunschweig

Aktien Gesellschast“ früher „Tarnowitzer Ahtien · Gesellschaft⸗

im Nennbetrage von 1500 4 beziehungsweise 309 und unkonvertierte Aktien derselben Gesell⸗ schaft im gleichen Nennbetrage öffentlich gegen Bar— zablung meistbietend verfteigern. Berlin, den 22. Oktober 1904. Der Notar: Paul Michaelis, Justizrat, ; Berlin W., Hinter der Katholischen Kirche 2.

F

5 4

loss] Victoria Merke A. G., Nürnberg. Zu der am 26. November ds. Is., Vor⸗

mütags 10 Uhr, in den Räumen unseres Gesell—

schaftsgebäudes, Ludwig ⸗Feuerbachstraße Nr. 53, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats; Ge— nehmigung der Bilanz der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

27) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gemäß §z 12 der Statuten ist zur Teilnahme an

der Generalversammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens 2 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit⸗ eingerechnet) seine Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskafse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen oder dem Bankhause Ottensooser d Co. in Nürnberg hinterlegt oder deren Besitz glaubhaft macht.

Nürnberg, den 22. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. Sigmund Wertheimer.

54582 ö Thonwerk Biebrich Att. Ges. Biebrich a. Rhein.

Bilanz vom 30. Juni 19901.

Aktiva. t 3

Fabrik und Grundbesitz n 4238 293,42 Abschreibung 30. Juni , 31 993,42 396 30

Beteiligung konto. 10 000 Avalkonto. , 2800 Kassabestand .... 4 477,05 1 , Debitoren: Bankier... 19 855,23

Andere 186 073, 05 227 10598 Rohmaterial und Fabrikate. . 82682

761 863 67 Vassiva. Akrienkapitalkonto 448 000 Reservefondskonto 44 800 Extrareservefondskonto. 44 800 Dividendenausgleichkonto . 17 920 Delkrederekonto 14 500 - 1 ., 2 800 - Kautionskonto (Bürgschaften von 11 4500 Unterstũtzungsfonds konto. ..... 4600 Kreditoren: festes Darlehen p60 90 000,

Andere 2270224 112 702 24 Dividendenkonto 10 90 44 800 1 ./) 16 500 Gewinn und Verlustkonto, Vortrag 2241 4

761 863 67

Gewinn und Verluftkonto.

Debet. 6 3 Abschreibung auf die Fabrikwerte . 31 993 42 Dividendenkonto. , Tantiemenkonto. ..... 16 8094— Vortrag auf neue Rechnung. 562414 2623486

Kredit. Saldo aus vorigem Jahre 412580 Bruttoertrag aus 1903 04 95 100905 99 234 85

Der Vorstand. F. Bet tel hãuser.

os320] Hannoyersche Papierfabriken Alfeld. Gronau vorm. Gebr. Woge in Alsen

an der Leine.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf Mittwoch, den 9. November ds. ö. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzunge saa⸗

der Bank für Handel und Industrie Filiale Hm— nover in Hannover, Georgsplatz 14, anberaumten en,, g Generalversammlung ein, geladen.

Die Stimmkarten jzur Berechtigung der Teilnahm= an der Generalversammlung können während der letzten drei Werktage vor derselben in Empfang genommen werden:

gegen Vorlage der Aktien im Bureau der Ge—

sellschaft in Alfeld

oder gegen Hinterlegung der Aktien bei der

Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover in Hannover. Hannover, den 21. Oktober 1904. ; Der Aufsichtsrat. J. Oppenheimer. Tagesordnung: Wabl eines Aufsichtsratsmitgliedes statt des wegen Krankheit ausscheidenden Herrn Dr. Paul Woge.

lososi Mainzer Verlags · Anstalt und Drucherei A. G.

vorm. J. Gottslehen und Fl. Kupferberg. Bilanzkonto pro 30. Juni 1904.

Aktiva. 66 * 9 Immobilienkonto:

a. Gelãndekonto 211 000 -

b. Gebäudekonto . 322 90414 ab Abschreibung.. 329 319 67516 , 147424 321 1493 Maschinen⸗, Schriften und Steinekonto .. 209 639 49 ab Abschreibung .. 1094581 9 195 157 52 i 44 16 231 215 2749 Mobilienkonto .... 1— Verlagskonto. 3 210 0090 Verlagsartikelkonto .. 1 Materialkonto 20 93230 Kassakonto. 174126 Effektenkonto:

Eigene Aktien 25 000 -

Andere Anlagewerte. 30360 5h 360 Bankguthaben 37 32620 . 82 828 02

Ab Abschreibung für

zweifelhafte Forde⸗ , 3301 88 79 52614 1195938363 Vassiva. Aktienkapitalkonto.. 600 00 - Obligationenkonto .. 57 (00 Sypsthekenkonto 415 500 - Kreditoren w 42 39378 Reservefondskonto.. 1621471 Delkrederekonto 16000 Dividendenkonto: Rückständige, nicht er⸗ hobene Dividende. 375

Obligationenzinsenkonto: Rückständige, nicht er⸗ hobene Obligationen⸗ . ,, 325 Gewinn⸗ u. Verlufikonto: Vortrag aus 1907 1903 6 437 06

Gewinnüũberschuß 41737 48 31145 11959830

Gewinn und Verlustkonto pro 0. Juni 19904.

k

Soll. An Materialkonto... Salär, Redaktions und Lohnkonto Unkostenkonto .. J Obligationenzinsenkonto Abschreibekonto: Abschreibung auf Ge⸗ bäudekonto 32h on Abschreibung auf Ma⸗ schinen,, Schriften⸗ und Steinekonto. Abschreibung auf zweifelhafte For de⸗ rungen. ü d Derselbe verteilt sich: 50g gesetzliche Reserve Außerordentliche Zu⸗ weisung zur gesetz lichen

; 133 070 50 51 220 6 3 635 2617 6

10 481 97

17 01280 48 17451

3 zol 8s

2 40873

. 1500 Erneuerungsfonds und Speʒialdelkrederekto. 10 000 77 06 Tantieme für den Vorstand. 2087 15 40 9 Dividende . 24 000 Entschädigung für den Aufsichtsrat . 2 000 Vortrag auf neue Rechnung. 6 17866 . 7 21 48 17454 384 21 Haben. . 36 Per Gewinnvortrag von 19021963. 5 83 NHultoeinneñ· 377 83832

384 275 l

Die in der Generalversammlung vom 19. cr. '. gesetzte Dividende don 9 10 0 r 1 ö st bi unserer Gesellschaftbtasse, Große Bleiche 6 sofort zablbar. An Stelle des durch Tod aus . Auffichtsrat ausgeschiedenen Herrn Henry . wurde Herr Bankdirektor Robert Jacobi in C6 gewählt, während der aus dem Aufsichtsrat . das Los ausgeschiedene Herr Carl Thelen in Vu dorf wiedergewählt wurde.

Mainz, den 20. Oktober 1994.

Der Vorstand. J. Will.

5253 des Statuts bejw. 5 255 des H. G. B. hinter⸗ legt haben.

Der Vorstand der Berliner Unions⸗Brauerei.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 251.

Untersuchungssachen.

Anfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

c= e de

Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

Sffentlicher Anzeiger.

* e

Verschiedene Bekanntmachungen.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Oktoher

O OQO - M **. 5 —. ** 3 29 n * 8 2

12 1 7 3 2 * 3 2 83 9 1 *

6) Kommanditgesellschaften

54606

Deseniß K Jacobi Attiengesellschast.

Hamburg.

Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 10. November 1904, Nachmittags 3 Uhr vräzise, im Bureau der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems und

Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13, statifindend

rufen. Tagesordnung:

Genehmigung eines Abkommens mit Herrn R.

Gliemann und Erhöhung des Aktienkapita um S 100 000, —. Der Vorftand. L. Darapsky. Walter.

Attiengesellschast

54600

für Verzinkerei und Eisenconstruction,

vormals Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre der Actiengesellschaft für

Verzinkerei und Eisenconstruction vormals Jacob

Hilgers in Rheinbrohl werden hiermit zu einer ar

Freitag, den 18. November 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bank— bauses Sal. Oppenheim jr. S Co. in Cöln statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

ö 54616

erische Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. H. Schwartz, Speyer a (Rh.

Die diet jãhrige 419. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den 19. November

Bay

I) Bericht über den Verkauf der Altien der Ge⸗ p. J

sellschaft Karl Bechtold in Jekaterinoslaw. 27) Ergänzung des 5 3 der Statuten durch die Be stimmung, daß die Einziehung von Aktien ge stattet sein soll.

3) Ermächtigung des Vorstands, Stammaktien der Gesellschaft zum Zwecke der Einziehung an 3) Entl

zukaufen.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um den Betrag der gemäß J angekauften Stammaktien sowie Beschlußfafsung Über die

durch die Herabsetzung des

Verwendung des Grundkapitals erzielten Bilanzgewinns.

5) Ermächtigung für den Aufsichtsrat, auf Grund

der bewirkten Ankäufe von Stammaktien den

§ 3 Absatz 1 der Statuten, welcher die Höhe

des Grundkapitals behandelt, entsprechend zu andern. Zur Beschlußfassung über die Gegenstãnde 3. 4 und 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Ab— stimmung gefaßten Beschlusses sowohl der Vorzugs⸗ als auch der Stammaktionäre. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß z 13 des Statuts ihre Aktien wenigftens eine Woche vor dem Tage der Versammlung in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Co., in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Eößffecten & Wechsel⸗Bank, oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben, oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen. Rheinbrohl, den 22. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim, Voꝛsitzender.

54614 Berliner Unions⸗Brauerei.

J. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 13 des Statuts zu einer am Montag, den 14. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Restaurant der Brauerei, Hasenhaide 22 31 hier, stattfindenden em mn Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

II. Ferner werden die Herren Aktionäre unserer Eesellschaft hiermit zu der anschließend an vor— erwähnte Versammlung am Montag, den 14. No⸗ vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Restaurant der Brauerei, Hasenhaide 23 31 hier, tattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1903 / 1904.

2) Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an

z Vorstand und Aussichterat. . 3) Wahl der Revisoren für das Rechnungsjahr 1904/1905.

Stimmberechtigt in den Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis Irfitag. den 11. November d. J. Abends ö Uhr, ihre Aktien ohne Couponbogen entweder bei et Gesellschaftskafse, Hasenhaide 2 —— 31 hier, oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden 33

reditbank,

resdner Bankverein in Dresden oder dessen

Donnerstag, mittags 10 Uhr, im K Pforzheim staättfindenden ordentlichen General. versammlung werden uns ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: I) Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vor—⸗

stands nebst Gewinn. und Ve 29 . sowie des Prüfungeberichts des Auf. außerordentlichen Generalversammlung be⸗

EC Cie. in oder welche den

ots

0 ; e,. Zaner. Brauhaus Pforzhei . G.). auf Aktien u. Akliengesellih. nen. auth an, bien g, vember d. J., Vor⸗ ontor der Brauerei in

ichtsrats.

Cl.

den 17. No

winnverteilung und die

an den Vorstand und den Aufsichtsrat. f. Zur Teilnahme an der Generalperfammlung sind Is diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien späteftens am 14. November bei der Gesell. schaftskafse oder beim Pforzheimer Bankverein A. G. in Pforzheim oder Keim Bankhause Kahn Frankfurt a. Main hinterlegt sind, 2. Nachweis erbringen, daß die Hinter⸗ legung ihrer Aktien kei einem Rotar rechtzeitig erfolgt ist. Pforzheim, den 22.

Der a , . Aufsichts rats: Veltm an.

unsere Herren

rlustrechnung und 2

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗— Erteilung der Entlastung

Oktober 1964.

Aktionäre

1) Vorlag 2) Vorlage der Bila die E

ö Vie

hierzu

Formul

zu hinterlegen.

11 CL

8

Gesellschaftskasse zu bab Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie winn- und Verlustrechnung liegen von J. ab auf dem Bureau der Brauerei zur Einsicht rren Aktionäre offen. :

* 111.

nz 13 209

zewinnverteilung. astung der Direktion und des Aufsichtsrats. erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zöflichst eingeladen und gebeten, ihre Aktien obne Couponsbogen) gemäß § 27 späteftens bie E16. November bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Gewerbebank Speyer A. G., Filiale der Pfälzischen Bank Speyer, Speyerer Volksbank e. G. m. b. H. ir Speyer oder an der Kasse der Gesellschaft Die Hinterlegung doppelt ausgefertigter Einreichungsschreiben, wozu are bei vorgenannten Banken sowie an der en sind.

der

z J ‚Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der

Brauerei in Spever st Tagesordnung:

ge des Geichäfts⸗ und Prüfungsberichts.

d und Beschlußfassung über

geschieht mittels

z 2

28

Statuten

54598 Baroper Walzwerk, Actien Gesellschaft.

mund stattfindenden gebenst ein. Tagesordnung:

rechnung.

sichtsrats und Vorstands. ) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 8 Wabl von 2 Revisoren.

stand bis zu demselben Termin durch Be— scheinigung nachweisen. Barop, 22. Oktober 1904. Der Vorstand. Schmieding. Baumeister.

54583 Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Montag, den 21. November 1901, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Ausschanklokals der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10 11, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit böflichst eingeladen.

a

I) Geschãftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn! und Verlustkontos pr. 1303/04.

2) Bericht der Revisoren.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende pr

1903 04 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 3) Wahl von Reviforen. Gemäß § 26 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen

darüber lautenden Reichsbankdevotscheine oder die

llegungsscheine mit einem Nummernv e Ge⸗ ktober

wollen, ihre Aktien hne Dividendenbogen oder die

von einem deutschen Notar beglaubigten Hinter erzeichnis bis Sonnabend, den 19. November 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W. Französischestr. 60 61, zu hinterlegen.

Effe

Soll.

Wechselkonto.

ktenkonto .

Waarenkonto.

An Grundst. und Gebäudekonto .. Maschinenkonto.. Ntensilienkonto. KRassakonto. Kontokorrentkonto Reichsbankgirokonto.

An Handlungs- Unk.⸗Konto .. Konto dubio. Abschreibungen.

' Speyer, 24 Oktober 19041. Berlin, den 18. Oktober 1904. Der Aufsichts rat. 34 Der 2 F. Kirrmeier, Vorsitzender. Leopold Friedmann, Vorsitzender. 54309 . Stahl & Nölke, Act. Ges. für Zündwaarenfabrikation, Cassel. Soll. Bilanz ver 30. Juni 1904. Haben.

700 489 29 Sb 681 28 1424644

5 302 065 232 596 67 727514

8 234 58 23 518 92

132 4536 15, 1300 3054 Gewinn und

135 47697 549 50 33 01916

Verluftkonto.

Per Vortrag aus 1902036. .

Per Aktienkaxitalkonto

1000000 Kontokorrentkonto 15 81413 Reservefondskonto . 74 054 86 Reservefonds II⸗Konto 70 000 Arbeiterunterst. Fondskonto. 5 638 Reingewinn 135 323 55

dd ss 7 Haben.

9820 68

Waarenkonto . 294 548 50

Reingewinn - 135 325 55 . Dr 7s is Der Vor stand. Der Aufsichtsrat. Stahl. Nölke. Frie ß, Vorsitzender. sss]

An

Grundstüũcke. Gebãude.

Wohn hãuserumbau

Neue Da

mpfanlage

Elektr. Stromkabel

Effekten

Bestãnde *

Kaffe, Waren

Kontokorrentkonto. Liquidatio

nskonto

Saldo vom Vorjahre.

ier, oder bei der Mitteldeutschen Ciquldattonzunkosten.. zehrenstraße hier, oder bei dem Hypothekenzinsen.. r Dresdener Prozeß.

Filialen in Chemnitz und Leipzig, oder gemäß Abschreibungen und Verlu

Berlin, den 24. Oktober 1904.

Bonwitt. Wild.

und Bankguthaben.

3

M 408 524,653 5602 225,99

2 * Per 66 * 10 74972

571 800 - b20 000 108 47696

Stammprioritätsaktien. Hypotheken. Kontokorrentkonto . ernennt e,, 3787 50

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschafl laden wir biermit unter Bezugnahme auf 5 25 unferes Statuts zu der am Sonnabend, 26. November, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Lindenhof in Dort Generalversammlung er⸗

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres-

2) Vorlage des Berichts der Revisionskommission. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf—

Nach 5 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gefellschafts⸗ kaffe in Barop deponiert baben, oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin und Essen, der Essener Credit⸗ Anstalt in Effen oder bei einem Notar dem Vor—⸗

los 86]! JJ Emaillier! und Stanzwerke A. G., vorm. Welsch K Quirin, Fraulautern a. 8. 8.

ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Samstag, den 5. Nove 1901, Nachmittags *gcug' im ee . Hof zu Saarlouis stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jabres—

rechnung 1903 04. ö

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ö

4) Geschãftliches.

Ich mache die Herren Aktionäre aufmerksam, daß laut Statut nur diejenigen Herren an der General bersammlung teilnehmen dürfen, welche bis Abends 6 Uhr des der Generalversammlung vorher- gehenden Tages entweder ihre Attien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Barkhaufe P. MSguin, G. F. Grohsé⸗ Henrich, Saarbrücken, * oder Bergisch⸗Märkische Bank in Cöln a. Rhein hinterlegt haben. Der Vorstand.

H. Welsch

Zergschlüßchen Aktien. Bier · grauerei in Braunsberg O pr.

Eine außerordeutliche Generalversammlung Indet am Sonnabend, den 12. November

de Menn eres * der Brauerei in

Tagesordnung:

es S3 des Statuts und demnach

8 88 1 3 25 —— 5

der S8 6, 8 und 13 des Statuts,

zwar Erhöhung des Grundkapitals von 150 000, um S 329 000, auf M S800 000,

8 s in * 5 101r0 X . durch Ausgabe neuer Inhaberaktie

zu S 1000, —.

Mach nen mm, s Me 56fasff f Nach eventueller Beschlußfassung soll 5 3 alsdann lauten: Pas * 2 * : 8 . Das Grundkaxital keträgt S So0 000,

M heften . d Mark), bestehend aus 1600

24 vn nor all ln * 1 ö z (eintausendsechs hundert) voll eingezablten Aktien von je S6 300, (dreihundert Mark) und 320 (dreihundertzwanzig) voll eingezahlten Aktien von

1094 285 1s om . 5 je M6 1000, leintausend Mark), welche auf den

Xn

1

Inhaber lauten.“

8 am nn, . s *

Die andern Paragraphen sollen sinngemäß lauten:

wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis zum 10. November a. c., 12 Uhr Mittags,

unserer Direktion in Braunsberg oder gemäß §z 13 unseres Statuts resp. S 255 des Handelsgefetz⸗

buchs hinterlegen.

S6 Absatz 2. „Solange der Vorstand aus einem Mitgliede (Direktor) bestebt, hat derselbe für die Dausr seines Amtes Aktien der Gesell— schaft im Nennwerte von M 6000, ssechs= tausend Mark) bei dem Vorsttzenden des Auf— sichtsrats als Kaution zu hinterlegen.“

J f F 2 J z 3 S8 Absatz 5. „Jedes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats muß mindestens Aktien der Gesellschaft m] verte von S 3000, (dr send Mark) besi d für die Dauer seines Amtes hinter leg

2 7 ) * 7

§Si13 Absatz 2 Jede Att ewährt das Stimmrecht d zwar gibt der Besitz jeder lktie im N rte J

von S6 30 e drei Stimmen, b. von M 100 je zehn Stimmen.“

Behurs Teilnahme an der Generalversammlung

Braunsberg, Ostpr., den 21. Oktober 1904. Der Auffichtsrat. William Krü ger.

kiss Bekanntmachung.

Berliner Maschinenbau⸗Aktien Gesellschaft vorm. LS. Schwartz topff. In Gemäßheit des 5 27 unseres Statuts haben

wir die ardentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf Donnerstag, den 24. November 1904, Vormittags 11 Uhr, in s Sitzungssaale, Chausseestraße 17.718 hierselbst, an— beraumt.

unserem

Gegenstände der Tagesordnung werden sein: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der leßteren und Erteilung der Decharge. Wahlen von Aufsichtsrats mitgliedern.

ie Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben nach 5 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die von der Reichsbank bezw. einem deuischen Notar ausgestellten Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 209. November d. Js. bei den Bankiers der Gesellschaft:

der Berliner Handels Gesellschaft, Bebren= straße 32,

den Herren Gebr. Schickler, Gertraudtenstr. 16, der Direction der Dis conto“ Gesellschaft, Unter den Linden 35, .

oder in der Gesellschaftskasse, Chausseestr. 17 18,

während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der General- versammlung zu deponieren.

Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗

42 10077 gabe der hinterlegten Aktien. Der Geschäftsbericht und die Bilanz können bei

58 500 1887 59 38 500 2 462 06 217099 245 020 15 Vr dss 7 To ss] ß Liguidationskonto ver 209. Juni 1904. Kredit. 6 3 Per n 63 234 658 38 Mieteinnahmen Ig 66s sz Zewinne; 26 359 auf Skontoktonto 230 55 5 672 23 auf Zinsenkonto 3 656 94 auf Konto Dubio = 16 Bilan konto 245 020 45 6. 289 40647 289 406 47;

Cartonnagen · Maschinen⸗Industrie und Façonschmiede, Attiengesellschaft in Liquidation.

Schmidt.

der Berliner Handels Gesellschaft, den 1726 13 Gebrüder Schickler und der Direction der Disconto- S554 22 Gesellschaft bier lowie bei

Herren

der Gesellschaft vom

November d. Is. ab in Empfang genommen

werden. . Berlin, den 20. Oktober 1904.

Der Aufsichterat. M. Winterfeldt, Vorsitzender.