Roggen, märkischker 137 - 137,50 ab Babn, Normalgewicht verschifft. Ueber Mersina gingen 23 009 dæ, über Lattakije 50090 de, Juni 1304.
712 g 13575 —- 138,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 140.35 von Cppern 2000 42 Weijen nach England zum Preise von 16 bis ; * — 8 bis 8 5.ù 39575 Abnabme im Dejemker, do. 14525145 bis 5,50 Rr, für den Doppeljentner f. 4. B. Verschiff ungs hafen. An ; ; ö Menge 3 w E 1 t E B E ö I a 9 E 153 Abnakme in Mai 1965 mi 150 Æ Mehr oder Minder ⸗ Gerste führte Mersina 17 C00 d nach Rotterdam, Gaza 40 090 4 BVerschiffungẽ niel in Tonnen
2 . sar aan 8 iscer nach , . 86 5 * n ,. . und 6 4 se 5 5 ö 5 26 '. ö
fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, Preußischer, don 8 für den Doppel jentner f. a. B. Verschiff ungs⸗ ; Um eu en Re 8 n ö
posener, schlesischer feiner 132 - 163 srel Wagen, Vommerscher, mär.⸗ hafen. An Hafer wurden 198 000 42 bon Mersina und 700 da von k 3 1 9 3 iger Un on 1 ren 1 en a0 Suanzeiger.
kischer, , preußischer, 22 a ne, mittel 1 8 aus nach ven, n , zum Preise von 8 Fr. für den Sen rtschland ; ⸗ —
151 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preu ischer, oppeljentner f. a. B. Verschiff ungshafen. ; * 3 . E
ier ref, mern ene ge Wagen, ru sscher 3, ki ö 6 252. Berlin, Dienstag, den 25. Oktober 1904.
143 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 13925 — 1358-13925 Abnahme Riederlande — — iweF᷑[fFff
a Ni 1965 mit 2 * Mehr. oder Minderwert. Still. Ausfuhr von Getreide aus Argentinien un? die Preise ortugal ( r .
ö jeg iss fei Wegen, aweritan. Nied 130 desselben für die Monate April bis Juli 1804 frika — Rr 3 des Zentralblatts für daz Deutsche Reich. Smpsnden, das sich in gesunder Mußtkfrendigleit zußerte. Außer Wetterbericht vom 2. Oktober 1804. 8 Ubt Termittas?.
bis 1.6 rei Wagen, türlis cher Mined H hee Gagen, 86 April 1904. Brasilien Earlegegeben im Reichs amt des Innern, vom 21. Oktober bat folgenden den Trios wurde von Richard Kroemer Bachs Ciacona auf der re Reiten meßl . 13d ke] r. Co 21. s, sGtig, Chile m', I) Finaniwesen;: Ausfihrungsbestimmungen ju dem Gesetze Geige vorgetragen und von den beiden anderen mitwirkenden Künstlern ,,, 100 — h , se, . M Drder r Linderung des m,, das kee, Gen e. — eine Sonate von Beethoven für Klavier und Violoncello. — Der Rübol sur g mit gaß 14 194 ** nahme im R, schi i Veengen = ; f — — ga30s. und Steuerwesen: Bestellung eines Stationskontrolleurg. — erste Quartettabend der He Gustav Hollaende Wi
dember, do. 430 4435 Ahnabme im Dejember, do. 45,50 Geld Setreideart Verschiff ungsʒiel . in Tonnen am, 102 64 Ria. und Fewichtswesen: Zulaffung einer Art elektrischer Meß ⸗ Ricking, Valter ,, 6 ugen . i Name der
Abnabme im Mai 1805. Fest. Leinsaat ron rĩtan nien 53857 keräte zur Beglaubigung durch die elektrischen Prüfungsämter. — im Saal Bech stein, ebenfalls am Freitag eine zablreiche Zubörer · Beobachtungs⸗
J Weijen England 85 472 gran treich 3157 olizeiwesen: Autweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. schar berangejogen. Sie brachten je ein Streichguartett von Schumann station
Berlin, 24. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des — ö. 23 — Belgien 25363 Rr. 42 der Veröffentlichun gen des Kaiserlichsn , e, nnen umd ö
Säeriglichen Poltzeirräfistums. (Hächste und niedrigste Preise) Der we end 36 404 , . nnn, n,, ln hat folgenden Inhalt: . nn,, . Sin . wee
e , , . mate ws k * 24 ö ern dbeitsf d Voliskrankbeiten. — ZJeitweisi ge Maß. *mmiationen r Rtladier, Genn . Derrelitr. für: Weizen, gute Sortef) 17.58 ; 17,53 4 Brasilien 13726 . undbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten Zeitweilige Maß ⸗ wn , , ee, el. . ,, , n.
Been, Mittels 7,651 4Æ; 17,5 — ĩ inge S * g wr 3 win geg t. — Desgl. gegen Cholera. — Geseggeb w. . n Ver * mische⸗ , Swan en 12223 Srder 31 26 en asche, ether fick. gl, en Fbnt fe und Gein Tze. mähhre, , mahlenen; r Term , , = deln =, = derm, e
IT 57 , 755 Æ — Roggen, gute Sorten) 13,30 Æ; — ö . 322 Preußen. 6 ; ben mm n,, ram m nn, 3 , n,. * e e, bar,, , , , ö. 5. dee, dete , , . Sorte —— 16; . 2 Futter gerte, urg Hort; ͤ 14 * uel 307 / aichbuch.— (Venen; e,, , eigveterinärätite.— zabe der Romposttion tr 3 ,,, nenn, g 33 BS SJ beit 3 5s Niederf 1116 , — Futtergerste, Nitielforte. 11 36 ; 1330 Æ — 3 . Sroßbritannien 31725 rcsscbau. — Mecklenburg- Schwerin) Fliischbeschauer. — n, , ,. trug . ee e e. k tee. 3 3 — 2 . Ruttergerste, geringe Sorte) 13,20 M; 1220 Æ*.— Hafer, gute 3 99 3 13 Frankreich 10034 . eschaustatistik. Anstegungẽftofft bei Viehbeförderungen. snabme bei. de ien sth ** 5. ö. r erfreute — Sm inemũnde 759.39 ; Nachts Niederschl. Sorte 16 45 M; 15,60 6 — Hafer, Mittelsorte 15,59 *: . 125 356 Belgien 11 543 ⸗ n- Altenburg) Schlachtvieb. und Fleischheschaun,. (Lübec.) ö Dr. Node annreich in der Sing- Rügenwalder⸗ T75 x = Hafer, geringe Sorte) 14 60 M; 15380 44 — Richt⸗ r ö. —— Den tfchland 17 5313 iiarvrobierte Personen. — C Hamburg. . — e münde stroh ö. * . i . . 6. * ,, . lulammen ö Italien 4555 — . . w w . ö Nenfabrwaffer jum Kochen 460 00 A; 3006 6 — Speisebohnen, weiße S0, 90 *; geins 61 Spanien 1325 der urteil, un is September. — Vermischtes. von * * 3 . f
z 5 ; Lein saat Deutsch land 41403 4 * ** ; rene, ⸗ gi * 3. von H. i inches . W r 984 er , , ,. 28 . a / Teer mide . . . 3 , 1. 02 . . 8 8 28 Schubert, unz W. Aachen
; ; ⸗ ⸗ h H ; . ; a 2 257 . 1. ö 2. ö de, , teen 2 dito Bauchfleisch 1 Eg 140 M; 1.10 M6 — Schweinefleisch 1 Eg , 9 25 Brasilien 14 ĩ Untersjuchung schulpflichtiger Kinder, 1991 02. — (GSroß⸗ , nee, men,, gar da capo ver, Sannober. 155 *: Ji0 X — Falbfleisch 1 Kg 1.80 M; 120 MÆ — Hammel 3 ; 116 Chile 651 ien. Schlachten. — Gesundbeitsdienst im Qfen von London, o n, doeh 6 8 . Berlin fleich 1 Kg 150 MÆ; 1.19 46 — Butter 1 Eg 250 M; ⸗ * reich 1 r Türkel) Cholera in Aleppo, i803. — Desgl. Sterbefälle, Seele,, *.
0
le gh G n 35 vortrefflich. Gbemniz. Gier 60 Stück 450 ; 3,20 M — Karpfen ffflich 1
Wind⸗ Witterungẽ richtung Wind⸗
—
stãrke
verlauf der letzten
2. 24 Stunden
Wetter
GCelsius Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand auf
020 Meeresnibegu und
Schwere in ho Breite Temperatur in
685
5
Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Vorm. Niederschl. messt bewoltt
; meist bewöltt Nachts Niederschl.
iemlich heiter Nacht Nieder h. 2 Nachts Niederschl. mee. 1 Vorm. Niederschl. nemlich beiter
meist bewölkt
8 12 =
2
C0 G
ö
.
2 — 6 * 9 89 8 ö — 0
1 — del e
306 3
3 2
to ro 8
64
* —
2 0 O
O5
OM O0 3 2
o — , 0
6 ö. — —
— 1 2 —
GI Git
2 8 9 3 3 — * — — x dd
83 —
O
8 * ; Uruguay 2 23dol s ö ; ?
2. alien 1198 O ; mn — (Britisch⸗Ostindien.) Gesundbeitsdienst. — Geschenkliste. ; 3 P ] *
22 . ; 2 1*8 27 ? Ganarische Inseln 545 Order ö K . 6 uber die . in de c O . Coco! Das Böhmische Streichquartett eröffnete die Reihe seiner Breslau
Aale 1 kg 2, 80 06; 1,60 ander 1 g 3 20 TF ö belle über die Ste e in deutschen Orten mit ö — * 5 ./
6. . d Order 39790 jusammen Ei hnern. — Desgleichen in größ Stãdte Aus. diesjãhrigen Abonnementeskonrzerte am Sonn abend im Beet hoven⸗
. Dechte 128 2.20 10; 1,20 0 — arsche 1 Eg 1 . — d mebr Cinwohnern. Vesg eichen in großeren Städten des Us⸗ dãchtnis feier für den kur lich verstorbenen cꝛechische *
— Bale 1 Eg dTo M.; Lo , — Bleie i ke] jusammen 18283 4 — 77 ede, — Eckrankungen in Krankenbäusern deutscher Großstädte. — ner ed chm eee ea en Schle Eg 3720 ,; 140. 3 . Safer roßbritannten 481 2 in deutschen Stadt. und LZandbenrken. — Witterung. — Die bekannten Mitglieder der beliebten — **
— FRrebse 60 Stück 16,00 4; 3, 00 60 England ö — Belgien 120 A. in deut q Stadt⸗ u X bejiirten. Witterung. ; geböal nnd Franffurt, M. ab Bahn. 36 Fial 795 Felge: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungg⸗ mae, de ö . 7 Frei Wagen und ab Babn. De ntfchland 3 Afri 536 c (SHackfleisch). 12 nie,. ,.
1. Drder 62 , . (Op. 363 das Dy. beide — mitein-,
j . alien 2442 j Es. Dur, unter Mitwirkung Herren Schn r gr, f
Magdeburg, 23. Oktober. (W. T. B) Zu cke rbericht. FTanarische Inseln er, . kejw Profefff: Suchy Aus Prag an. Dem 6 ; w 18 — anhalt. Niederschl.
Sorniucket 83 0 ohne Sack 10,69 19.75. Nachhrndutte 75 0 obne Brasilien 27. K . Theater und Mufik. Auditorium das don den Konzert ge bern mit He. Kiel]
Sad 5, 5 — 35. Stimmung: Schwächer. Srotrafingde] ohne Faß Ghile Gegenwert der 1 rt Malin He 1670 BR Wo ber 3 zee , Nirderschl.
21.00. , . Sac , 6 Drder 590 66 . Kon jerte. e . err, ,. J ö e
20,70. em. elis mit Sa 20. Stimmung: Still. e,, Teise in Mar nach den je Violinistin Martha Drews trug am Donnerstag im 1a ; 28 i 0, 4 e 33 Nachm Nie dersch
Robzuder IJ. Produtt Transito 2a. Be- Samburg Oktoher 21785 Sd⸗ ö — K ü Durchschnittẽkurse don Seethe ven Saal als einleitende We, , das Violin fon en in demie die jugend arri ; ? — — — — ö . ö.
21,585 Br, = — ber, Nobember 21,5 Gd, 21,85 Br, Si,, D Hafer England 3: t win 1“— A 150 Dar von Brakms dor. Sie erfreute sich bei seiner Wiedergabe im d Hö . . . e
Deemker 21,85 Gd, 21,85 Br.,. = ber, Januar; Märi * 15 Gd. — F Unterftüß ung des Phil arm onisfchen OSrchesterg, und dech e zeigte — — ö m ies deute
2 Rr, — — bei. Mai 2245 G8, 22350 Br., 2247 bei. Gegenwert der weten: an nicht rechter Schwung in den Vastrag, Die junge Dame spielte große Be besonde zart 33 3 B 3 wolka 2 . ; . 1 3 J = iber und 1 stondi g 2 2— 9. Vz z 3. m *, Jö 883.8 W 51 . NRachm. * le de .
a z 3 101, 24. Oktober. (B. T. B) Rübsl loko 48 00, Mai 47 oo . . böchsten und niedrigften 1 3 mber und mmer mit. Ferstãn ziger Ueberleguryg: aber echte Därme it , . . kö J ö In, 24. Dttober, (A6. X. 2. n ga. *. Preise im Großhandel für 1 da Preise in Mark nach dem Saldans ; 1052 r Fmpfindung entwickelte sie selten. Ihr künstlerisches Ziel— wünscht hãtte. . . . Mas ds burg)
Bremen, 24. Sktoher. B. T. .) Böõrsenschlußbericht ] ᷣ uch Critteturse von k ö ; ; int erreicht zu fein, wenn ihre musttalischen Darbietungen von Grieg das Klavierkonsert in A- Moll. Eigenes Empfinden und Sie — 2665 X 3 67 Nachis Niederschl.
Priwainetierungen. Schmal. Fest. Solz, Tubs und Sirtireẽ 35, m i . n , gear K 1233 — fed in glatten Formen korrekt zu bewegen wissen. — eine selbständige Persönlichkeit traten in dem Vortrage noch . Grun bergschi)]
Doprpeleimer 490. Sped, Stetig — Kaffee. Rubig. = Offuie lle Mais: k ; . r demselben Abend trug im Saal Bechstein die Pianistin nicht zutage, aber er zeigte doch so di musikalischess ö 3,4 NW 4 wolkig 9, Nachts Niederschl.
Notierung der Baumweollbörse. Baumwolle. Ruhig. Urland middl. ; J 5.94 Martha Sauvan nach den 32 Variationen und einer Sonate von Verstãndnis. daß man berechtigt ist, von der Weiterent⸗ . J
loko 50 . . ö . 3 . 539 Herthoben mit Kraft und Ausdauer die Etudes symphpyniques don wickelung des jungen Talents das befle zu erhoffen. — 766,5 O 3 wolkig 15 O0 Nachts Niederschl.
* harm gn 9 1. (W. TB.) Petreleum. Fest. lber 2. ⸗ 3 93 z Echumann vor. Ihrem Spiel mangelt es nicht an Lebbaftigkeit des Maikrki Järnefelt, die zu gleicher Zeit im Saal Bechstein . kö Fr iedrichsßa
Standard white lolo g. jf ꝛ ⸗ 30 530 Juli 1904. Femperaments, mur könnte es sich vornehmer geben. In den folgenden einen Liederabend gab, entfaltete in ibren Vorträgen eine volle und St. Mathieu J ** — a Hamburg, 25. Oktober (B. T. B) Kaffe; 5 . — — f ifBpzi ; kicken von Brahms und Liszt war besonders die Routine anzu⸗ wohllautende Stimme. Die Wirkung dieses schönen Organs wurde —— . 9 — Q —
bericht] Good average Santos Okteber — Gd 11,77 Menge nnen, mit der die Kompositionen zu Gebör gebracht wurden. Nur aber durch eine unzulängliche Ausbildung geschädigt, die besonders in . e, al Nachts Niederschl.
69
18 —
O Q
ö .
— 2 3 1 93 . 8 eo 24 3
h
— 82 W 7e .
356 Gd., März 365 Sd., Mai 6 Gd. Ruhig. = Zu e rmartt. — . 3.75 Getreideart Verschiffungsniel in Tonnen r und da erschienen durch das schnelle Zeitmaß des Vortrags; einer auffallenden Schwere der Tohgebung zun Aäagdruck kam. Fast Sris ne; . 867 8 3 beiter 10902 Nad
Anfangsbericht Rübenroh;iucker J. Produkt Bafis 85 09 Rende⸗ . 1232 miele Paffagen berwischt. Die Zuhörer erfreuten sich an dem Ge- immer klangen die Töne forciert; wenn aber dieser Eindruck kin und Paris ment netz sssarce fte an ern samburg Cette e, g o = — 5.20 warn o . Ebenen genug, um freundlichen Beffall ju frenden. — Die bekannte wieder zurücktrat, konnte man an der warmen, ausgiebigen Stimme Vssssingen
IL 80, Beiember 21,55, Mär; 25, Mai 22,55, August 22,86. Mai 180 Weijen Großbritannien 12345 Harthbfche Mad rigalvereinigung veranstaltete gleichfalls am seine Freude bahen. Auch die Empfindung strömte nicht leicht und .
Matt en ; ai Belgien 23533 Berrerstag im Saale der Singäkadem ie ein Konzert, das sich rei in ihren Liedern aus; bier berrschte ebenfalls das Gefühl des ———
, 24. Oktober. (W. T. B.) Rar August 130 Gd. — ; ö. I Me 3 . Den tschland . az regen Besuches zu erfreuen hatte Der Chor, dem die Dͤomen künstlich Erjwungenen vor. Die Dame wurde von ihrem — . i schi j ngen a CKaunfmann, Schütz, S Sorran)], Bremer, ? us (Alt) und die Gatte 38 Särnefelt geschi am Klavier begleitet. — Ghristiansi
ö re,, 24 Dttober. (W. T. B.) 96 60 JZavajucker Getreideart Verschiffungs iel 8 Iolien 6 FRanmann, Schug, Schot (Sopran), Bremer, Martus (Alt) und die Gatten Armas Järnefelt geschickt am Klavier bereitet, Christiansund
n,
ton 24. 14 ö. ud in Tonnen Sxanien 1605 Herren Weiß, Schubert Tenor), Lederer⸗Prina, Harzen. Müller (Baß) Im Sberkichtsaal der Philharmonie trug an demselben Abend Skudenes— 75867 loko stetig, 12 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrobim cker loko stetig, Niederlande 3186 meebären, brachte Kompositionen Lon Sweelinck PValestrina, der Pianist Sergei von Bort kewici Kompositionen von Ber hen, — 10 s6. 11. 8. Wert. w — Weizen Belgien 410265 ortugal 575 Fler, Haiden, Batefon, Gibbons, Scandello und Gastoldi mit Schumann, Chopin und Lisjt vor. Noch erscheinen Ausdruck undd. —— — — 5 Lendon, 24. Oktober (W. T. B.) Echluß.) Chile Niederlande 35 169 frika 308 ester Vortrage. Gleich anderen ier schon Technik bei ihm unfertig. Sein Gefühle bewegen sich durchschnittlich Velterig = 24 Kur fer 60a, für 3 Nonat bor. Fest. England 31059 Brasilien 13216 clannten g auch die Barthsche sich die Auf. in unvermittelten starken Gegensätzen; sie srringen von einem fast nn -, Kopenhagen / Liverpool, 24. QAltober W. T. B. Baumwolle. Umsatz: Brasilien 22 051 Drder 89 350 abe geste kefonbers beliebten, körbaren Piano zu einem beftigen Forte über; dabei verflüchtigt sich Karlsta?—=—= z3oo0 B. davon fär Sretulatioa und Srport soo Y. Tenden . 20 738 jusammen 138 IJ 1 emer g der Ton oft mehr, als erlaubt ist, oder die leidenschaftlichen Pasagen Steckboim Rubig. Amertlanische good ordinar 6 Rubig. S Vortug 1770 Satze 2 e idy werden überbafter. Bei alledem besitzt der junge Künstler einen * 2 5 ö 26 . 666 , 26 Sũdafrika 16 Leinsaat Großbritannien 43980 egen 2. Anschlag . eine fläsfige Technik; es muß nur noch alles * K De sember Janu 18. = 20. . Te, krei 3035 2: Täablten ngen geklärt und gefestigt werden. Hernösand 758 ö „23, Arc, Mal 5.24. Mai Juni 5.25, Juni— 9 473 ö 44 füllten ir ö. * Ser nile . von Berthe n , Sadaranda . T5 uli 2,25 d. * ; anari seln 280 weck voll ; der am Sonntag im Saal Bechstein ftattfand, interessierte dur Gia sgow, 24. Oktober. (B. T. B.) (Schluß; Robeisen. * a n. 162 405 — 5 ' myxen, zen, de die außergewöhnliche Zufamm men stesfung des Programm. Der erste Stramm. Mixed numbers warrants unnotiert. Middles borougb jusammen —MV*r- Drder 22 822 mderam ᷣ Teil umsaßte alte Musik englichen, französischen, deutschen und 43 sh6. 104 d. . — TF - tech e stũ italienischen Ursprungs aus dem siebenzebnten und achtzehnten Jahr⸗ Parts, 24. Oktobet. (W. T. B.) (Schluß) Robiucker zeinsaat rankreich ⸗ usammen ͤ ohr hundert. Die alte Stilart mit ibren schlichten Formen und Petersburg. Jö
Sd del ber 3 Dunst
ö
Wisby .
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Säantig.. 56 2 8WwB 5 Nebel
rubig. S8 609 neue Kondition 281-29. Weißer Zuger ruhig, 2 . 1 iter. skrem naiden mustkastschen Empfinden wußte die Künstlerin KR z,, fr zos Eg Oktober zi. November zl! u, Januat. April ze. Deutschland ; Sroßbritannien 28327 Auch der zweite, am Freitag im Beetboven-Saagl deran.! sscher zu grfassen; se uf, uc dige musttgeschichti hen ien n sterdam, 24 Oktober. (. T. S) Java - Kaffee England keßberg zeigte leider keinen lücenlofen Saal. Lag es am Pro,. lauf des Abends amen Kompofitionen von Schubert List Äntwer ven, 24. Oltober. (B;. T. B. it rn Brasilĩen rin, , neun iW manns nmette Songte in B-Mieil. außerordentliche iechnijche Gewandtiit glänzen Kfsen lonnte, In Faghlar— öl NW U beiter RNaffnniertes Trwöe weiß soko 191 bei Br. de. DYktober 158 Br. 8e Spanien . 121) botẽ? Zwar erfterle auch die' an dritier Stelle kes Pro. der Sin gara dem ie batte zu derselben Stunde die beannte Konken. Saglies. — 6 eu ; do. Nobember. Beöember 29 Br, do. Jannar-April 20 Br. Fest. zusammen — —— Niederlande ramms steßende Sonate von Thuille (Or. 30 E.Moll) sich einer sängerin Klara Erler ein großes Publikum versammelt. Ihr Cherbourg NNO 2 bededt Nen, Tot. 24. Dlteber. R. X. 3) Schluß) DVaumwo lle, 8 erke fast wie eine Erlöfung. Es ist immerhin Musik, die sich freund. Rlarbeit befonderg in den Tonschöpfungen, die eine leichte, zierliche —— 7567 1 Windst. beiter preis in New Vork 3. g5, do. für Lieferung Derember 8,66 z l ettoleum Standard wbite in New Vork 785, do do. in Pbiladelyhia rankreich — wisse einer Reibe grazisser französischer Lieder schloß, sorgfältig me I bedeckt. 64 Hh, To. Ref ned (in Cafes) 16.65. do. Credit Balances at Dil Gith * « ; 62e ziesicht er omen ee erdens f Aft. Nummern fanden denn auch anen Lemberg 36. enen treidefracht nach Liverpool 1. Kaffer jair Rig. Nr. I 8:14 do. Tanarische Inseln ᷣ D . ; vorträge des Königlichen Kammermusiker Emil Prill erkreuten. TJ 65 7 Windst, wolken. 11 er, ge, der b, do. ze, anna, s, He, zi, ginn s 8 . zusammen 86 Die Ton m ju Gebär gebrachte Üingarische Pbantasie von Doprler ö woltenl.· 141 in der ergangenen Woche an Weisen A 656 Oo0 Busbelg, an Miß Drder t Großbritannien lest ö äiligkeit. somobl in ibrer großartigen Technik wie in ibrer wunderbaren worn Tör Windst. wollig 15d 2 3 40 000 Busbels. jusammen w Belgien ** ö Sonate von Max Reger Aus drucksfãhigkeit. Be gra— 755 s WSW bedeckt 103 3 . 59 Ferart d ) in einer bestimmten . velsingfors . Jö 4. O T wollig IJ, 9 Jtalien . herne. — 6 , Gewerbe?, herausgegeben von Br. Soetbeer (Carl Devmanng Verlag, ; Srder 1 * s mi f ien ; ö 3 e 2 all frafttreten des neuen Zolltarifs und neuer Handels dertrãge. Ver · . — ; —— trauliche Miteilungen für der Außenhandel. Infermationsbeft für jusammen Gegenwert der . 3
Nan April 35. Belgien ö . Ealtet? Sonatenabend der Herren Henri Martegu und Willy Proben ein inte ressantes eitbild. Im reiteren Ver⸗ ae ,, r , . — amm, das dem Freund klassischer Sonatenmusik als einzige wirklich und moderner Meister zum Vortrag, in denen die Künstlerin ihre Floren;— . Aufnahme. Wirkte sis doch nach dem Mar Regerschen schöͤner, biegsamer Sopran entfaltet. sich in seinem Glan; und seiner Clermont. 756565 NW I wollig ngland 6 ö 3 ** 69 ib zem Höre ü re daß sie ibm etwas Tiefes nie Geahn Anmut des Ausdrucks verlangen. Auf diese Eigenart der k , ; ⸗ eutschland ; Hörer jzuneigt, ohne daß sie ibm etwas Tiefes nie Geahntes Inmut odrucks erlang t 3 Dicserung' Febräar gr5. Baumwosepreis in Nem Orleans & *, w * * g e daß sie . ö. ĩ J * * ö . ——— 2 2 — * ö 1 2. ö . . . ⸗. =, / . , , ,,,, . 1 sel faft stürmlschen Beifall, deffen sich auch in gleichem Maße die Flöten Dermanstadt 35,4 6 I bedeckt 8, 2 bis 28 55, Kupfer 1328 = 15337. — Die Vistble Supplies betrugen iederlande Figte die Kunst des bochgeschätzten Flöten ie lers in ihrer ganzen Viel. Brünbst = ses RR Regen ss D Niederlande 2 grad Heft Nr. 4 (12. Jahrgang) der Zeitschrift „Handel und D n e, , ,, . 6 . — — 242 I halb bed. 1608 1 — 2 2 41 . — Handelgtags. Berstn min ng ned mer lst o , , Niederlande ? — — — * des Königlichen Meteorologischen In situts, Tugan- 6 1 heiter n,, 5 Jö n n n e ,, kechsten ae. 2h, Prestissimo, der au Drachenaufftieg vom 26. Oktober 1504. 86 bis 109 Uhr Vormittags: Bid- 3 NW J halb bed. 386
die Fandelekammern. Unterricht; Fortbil dungsunterricht (Berlin, Gegenwert der Preise in Marh n Es läßt sich ja nicht verkennen, . ö Warschan — — Berlin sälelteste). Gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen der höchflen und niedrigsten Durchschnittẽkurse M ; lich Station ö / 39 n Br ss ĩ dam , ,, , , . i ene n m,, h , , , 4 3 ö 14 1 2 * Ein en wen von über 770 mm liegt über Südirland, eine Sorau), ildung der Lehrer an or 3 l u nittskurse von mi . o ⸗ 16 48 3.1 0.8 ö 7 e mn, eutsch⸗ bahn: Vereinheitlichung der deutschen ci ne, (Chemnitz, . 7 min 1 — A 1380 ꝛit ei de g mic n. , 83 1 58 385 35 31 2 21 . . * 3 =, * di e, dien, , , nf, enn * 645 ⸗ Die be die Seele nicht befreit. Kind Rt tung. WVXVwW. Vw WXVw 7 J fallen. — Fuhleree dielfach heiteres Vetter ee e ah tretung der Binnenschiffahrt in den Eisenbahntãten (Straßburg). fetzten ihr ganzes herr ˖ e m, mn. . 15 15 1 egen gefallen. ; f J, .
ahrgeschwindigkeit auf Nebeneisenbabnen (Entwurf einer Gisenbahn⸗ ; m / n bis min kes Können daran, ck Hörern zu offen ö ; ⸗ . . 3 n. Trotzdem fand es nur einen recht geteilten Beifall. — Himmel gam bedeckt. Zerrifsene Wellen jwischen 350 und 1200 m
n Oberlihtfaak der Pöitharm on ie wurde gleichzeitig bon Höhe, böͤbere nicht erreicht. Zeitweise Regen. ; Mais: gelber. Deren Fritz Bin der älaplers, Richard Kromer (Violine) Land ⸗ und ZJorstwirtschaft. Hafer ö Fritz 31 nr Th . Rammermustk geboten. 2 — Getreide handel in Syrien. 1 Der Kaiserliche Generalkonsul in Beirut berichtet unterm
trugen ein Trio von Schumann und eins von Smetana mit 6. d. M.: Im September d. J. wurde Weijen über Beirut nicht
2 3k
2
& &a
8 8
8
miendem Ton und jugend frischem Temperament dor. In, ihtem abgetonten Dusdn er lag ein starkes funstlerisches
Se - o O —— O