Bei Nr. 20 779 (offene Handelsgesellschast: Baul. Die Liquidatoren können einzeln handeln. Gegenstand des Unternebmens: Fabrikation und Rren Inhaber der Buchhändler und Antiquar Jul ß X , 366 Iich e ee, bei Rr. 24 677 ( Offene Handelsgesellschaft Buregu Vertrieb von kosmetischen Präparaten, insbesondere Emil Haul zu Diez a. Lahn eingetragen . E E i I
ützer, ins: Die Gesellschaft ist au elöst. für Bühnenangelegenheiten iam der unter der Marke Kosmin“ geschũtzten Präparate. Diez, den 165. Oktober 1904. , 6 . Co. Berlin): Ber bisherige Gesellschafter Jose; Das Stammkapital beträgt: 200 000 * Königliches Amtsgericht. 2.
ö 3 in i i i ãftsführer: Dr. jur. ; ' . , , m , ,, , , , , rr rr , (um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
niederla fung in 6 i eden * mit Hie fn , n, w . ist . J
e, ie Geselischaft. Riez sche enne / Nr. ö n otop:; . tung. ; au a betr. die Firma Carl Plal 252 . . 190 1 berg, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung! Nr. 11 702. Ernst Hotop Co.; Charlotten · ¶ Der Gesellschafisvertrag ist am 26. September in Dresden; Prokura ist erteilt dem Kauf . 0 B D ns 2 O !
. e,. B Nr. 2617 b und 17. Oktober 1904 festgestellt. Eurt Paul Robert Martin in Dresden; 4 M. — erlin, Dienstag den . ltober 4
— ——
r* B urg. Jelige . Drer —— * = Iingebracht worden. Die Firma ist hier gelöscht. Nr. 22 818. R. Römpler; Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt so wird die 2) auf Blatt 10 94, bet. die Firma Spelsben Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aug den Handels,, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster. und Börsenregistern der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren⸗ a *
irma: bu Fampf. Berlin, den 20. Oktober 1904, Gefellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder . Doller in Dresd Sie Firma lanfet fin ; ; , e, 9. 6 . e igliches Amtsgericht J. Abteilung 80. Oelen e enofühter und einen Proturisten Rin . Se m,, ie Firma lautet län zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch In einem besonderen Blatt unter dem Tite
i I ie — — z ** aber Heinrich Peter, Jiegeleibesttzer, Blanken⸗ ——— vertreten. ö 3) auf Blatt 1274, betr. die offene Handelegeg * 98 6 etz, M E erlin. . lb go! Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schaft Fischer Herschel in Dresden; d 2 8 J d 8 D NR k 25 490 offene ang o e gr. , We r. , 3. 2 ea,. 8 3 6. . aufgelẽst. U ae . i . en ra an e we ? e r* 6 en e el 21 (Nr. 252 6.) * Kauf, Berlin, un als Gese schafter die Kauf⸗ ger erlin ist am 20. Oktober olge Major Ha J ; infolge ebens ausgeschieden. Der Kaufman Das Zentra. Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ö 1 ; . . . leute Willy Bauchwitz, Schöneberg, und Bernhard gin g gen, worden:; icht Gesen R h , . ,. . der , mn, n, Gustap Ernst Herschel, der jetzt in Blasewitz wohn ellstabheler ach durch gie an . de Gm tien! tig T 363 lar , di r eri j * i. 6. 3 a , für ö Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Rauf, Berlin. Die esellschaft hat am 3. Oktober 253. Allgemeine cht Gesellschaft mit be⸗ bringen die jedem von ihn zu ile führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. e e neger. y fiel l m s, fe egen werden 9 9 g6preis betrag * für das Viertel lahr. Einzelne Nummern kosten 20 . — 1904 begonnen. schränkter Haftung. den durch Zession von der Gesellschaft Chemische Dresden, am 32. Oktober 1804. a J = bezog . Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 .
Nr. Y 4591 Firma: Offenbacher Sedermaren Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Fabrik Rotes . 3 ,, Königl. Amtsgericht. Abt. III. ö 8 u Fabrit Niederlage Harry Tindenftãdt Berlin, ,,. des rern, Der ,,, , 3 n , , ; ö. 1 . pusseldorr.- ben Handelsregister. . . . A auf die Anleihe, . Bekanntmachung. 54814 Clara geb. Bresslau, zes G. J. Hevnssen Ehe
nhaber Hart Tindenstädt, Kaufmann, Terlin; ie Verwertung von n, , 6 ö 9 5 — 5 . nn, , en, 3 In dat Handelsregister A Nr. Als1 wurde ken ö. ein 3 bé6 M auf fein, Stamm. In unset Handelsregister Rr. Ti ist bei det. frau, ist zur Prokuristin bestellt worden,
Rr. Zh 157 offene Handelsgesellschaft: Paul Ries technischen Ideen auf dem Gebiete des Beleuchtungs⸗ sowie in dem Eigentumsre 6 fin nventar und eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Fra Finsterwalde. Bekanntmachung. I5dS99] einlage und 1 300 000 guf die Anleibe, 6) den Firma Fritz Felder in Hilden folgendes ein. Joseph Leie, zu Regensburg. Die hiesige Eo, Berlin, und als Gesellschafter Paul Ries, wesens sowie auf verwandten Gebieten. ben Vorräten genannter Gesellschaft, soweit sie ch Hünerberg Co. mit dem 6 in Düsseld Die unter Nr. 135 des Handelsregisters A ein- Höchster Farbwerken vorm. Meister, Lucius & Brü- getragen worden.; Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma und
Generalvertreter, Berlin, und Gustap Ries, Kauf- Das Stammkaxital betrãgt: 20 000 60 auf Kesmin beziehen, und dem diesbezůglichen Ge ⸗· Die Gefellschafter der am 13. Yktober , geltagene Firma Norddeutsche Metallwerke ning Akt. Ges. 5 500 009 M auf die Stammeinlage Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft ge die an J. Scharnberger erteilte Prokura sind hier⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Oktober Geschäͤftsführer: Kaufmann Ernst Heimann in schãftsbetrieb. ; * n Co ĩ n angerechnet worden, Geschäftsfübrer sind die ju worden. felbst erloschen. mann, Berlin sells h . Gefellschaft sind die Kaufleute Mar Hin, Paul Soffman zu Finfterwalde ist in Frankfurt a. J. wohnhaften Fabrikbesitzze Dr. Arthur i haftende Gesellschafter sind: Claus 2 ;
Schöneberg. er Wert der Einlage des Majors Schlawe ist Berg und Heinrich Levy, hier. Finfterwalder Stanzwarenfabrik Paul Hoff · erm ler, und, Gencralton ut Carl Weinberg
1904 begonnen. ? . ö . delsgesellschaft: Berliner Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter auf 174 000 M., der Wert der Einlage der Gesell⸗ ; . Rr. Y 4635 offene Handelsgesellschaf sellsch n Düffeldorf, den 18. Oktober 1904. mann! zu Finsterwalde geändert. . , ,
werke Schindler Deine, Berlin, und Haftung. . d ) 12 ; - alde, den 20. Okt g04. ; ern r Richard Schindler, Kaufmann, Ber Gesellschaftsvertrag ist am 17. September welche Beträge auf ihre bezüglichen Stammeinlagen wmanae ,, 264 ginstert Königliches , , die nach 85 109 oder 11 des Gesellschastsvertrages beide in Hilden. sst von den überlebenden Gesellschaftern C. Olde Beilin, und Robert Heine, Rerkmeister, Seegefeld. und 1. Oktober 18904 geschlossen. angerechnet werden, ; e, , g Ih des Handelsregisters old g n bestellten Geschäftsführer derart, daß jeder derselben Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1904 be⸗ junr, J. W. Olde und J. Olde unter unverãnderter Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1904 begonnen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen At ei nf ft des Van 2 er ö stebenn Forst, Lausitꝝn. ; . löc452] allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, gonnen. Firma fortgesetzt worden. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur bene Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im durch den Deutschen Reichs anzeiger; 6. . ö . ö. Firm er. . fin In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei b. wenn nach Maßgabe des Sefellschaftgvberkrages Gerresheim, 18. Oktober 1904. Am 17. Januar 1804 ist der Gesellschafter C. de,. emeinschaftlich berechtigt. Deutschen Reichs anzeiger. KJ Bei 2033. Anna Cfillag, Gesellschaft mit e. ris J. was , en, ur 3 . der unter Rr. 38 eingetragenen offengn Handels- anders Geschäftsführer oder Stellvertreter derselben Kgl. Amtsgericht. Olde junr. durch Tod ausgeschieden; die Gesell⸗
Ji e n Firma Victsr Earter-⸗West, Ver⸗ Der Hefellschaster Arthur Heimann bringt in die beschräutter Haftung. ; re, . 6 gie . , aul Kötnn zesellschaft Sterulicht w Joseyh. Forst, heute bestellt sind: Gmünd. K zasi5]! schaft wird von den genannten Gesellschaftern J. treter für The Commercial nien Sym. Gefellschaft folgende Rechte ein . Ke Gefellschaft ist durch Beschluß vom 14. Ok⸗ Fe ö. th * é mitgl ie . . n ist n kermerkt; Der Kgufmann Aßend genannt Joseph in 1) entw; der durch je zwei Geschäftsführer oder K. Amtsgericht Gmünd, Wü ö 818! P. Olde und J. Side unter unveränderier Firma fert Eta. London, Berlin, Inhaber Victor Bre Feechte us seinem in England und in den tober 1904 aufgelöst:. . ee. . * aun mann, ung a r Berlleh Forft heißt mit Vornamen Chaim Ber. Stellvertreter oder In daz dere, . ister fur Gef J t fortgesetzt.
Renn te niche irkten Die Vertretungbefugnis des Kaufmanns Richard Ingenieur, beide hier, zu Vorstandsmitgliem Amtsgericht Forst, den 13. Oktober 1903. H Ter nene geschäfteführer oder Stellvertreter mile , te md. ien waz . . Oktober 21.
Carter. West, Kaufmann, Berlin. Vereinigten Staaten von ; Ver . 6 * J Rr. 25 455 Firma: H. Dreiling c Sohn Patentanmeldungen auf eine „Invertgaslampe mit Bachstein ist erloschen. b . den 18. Oktober 190. Frank fart, Main. 54454 unz, 53 k U Sig in Gmünd, eingefragen: Ludwig Nauen. Otto Bernhard Goldschmidt ist
( z f ; j . an ; Bu is ö 37 f 1 . Valentin Dreiling, Berlin, Inhaber ir ten oder geschweiftem Mischrohr=, mit der Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Hermann Ro lllcdes nrg gericht. Derbfscutlichmngen aus dem Handelgregifer;: Ei beien' rannte, Mehrheit von drei . denn Tee, rere Gesellfchafters Otto Deyhle, zum Prokuristen bestellt worden.
̃ iling, Dachdeckermesster und Gerüst⸗ rioritt der auf den gleichen Gegenstand erfolgten Denckewitz in Steglitz bestellt. ö. ö , . . e ; 1 Jenn Severs?! Das unter dieser Firma. von alentin Dreiling ach s irrt Scr ne, ihn n, Beer, Ter g Bktober igos pũüsseldort. an ,, . . 6. . , Stimmen gefaßten Gesell⸗ abrikanten in Gmünd, ging dessen Anteil auf seine A. S. W. J. Schers geführte Heschas ist am c uß,
verleiher, Berlin. ] j nal j j 22 is j — . 1 rben über, es steht jedoch der Witwe, Frau JIg⸗ ö r. r g5 Tö Firma: Herdamit Ex⸗ * Import Diese Rechte werden zu einem Betrage von 15 000 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Nu, das andelsregister A wurde heute eingetran „chart 1st auf den bisberlgen Gesellschafter z kann jederzeit einem Geschäftsführer . , , . 71. Oktober 1554 von Johann Carl Heinrich Leo 8 Schöncherg, Inhaber Leo Kempert, auf die Iinlage des Gefellfchafters Arthur Heimann Bremerhaven. Dandelsregister. Iod] 82] Bei der Nr. 569 stehenden Firma Arthur Gril gif 2 , . 2. s . hanrg Derhle, geb, Sngels in Gmsnd, dag eckt JZaccks, Kaufmiann bicrfelbst, übernommen morden
inlich ha Der Gesellschafter C. Olde ist am Witwe Fritz Felder, Laura, geb. Beien, g. August 1901 durch Tod aus dieser offenen
oder Stellvertreter oder Prokuristen die alleinige zur Verkretung der Erben und zur alleinigen Firmen⸗
hier, daß dem Eugen Heuser, hierselbst, Pre nndectet Firma als Ein zelkaufmann fortführt. Vertretungsbefugnis beigelegt werden. yeichnung für dieselben zu. Und wird von demselben unter unveränderter
Faufmann, Berlin. Dem Raufmann Wilhelm angerechnet. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . ᷓ fugn: J un . . Schöneberg, ist Prokura erteilt. 754 Ticenz Verwertungs ·˖ Syndikat, Gesell⸗ D Robert Faulitz, Bremerhaven. In haber: erteilt ist. Frankfurter Asbestwerke Aktiengesell. Die Geschäftsführer Dr Arthur Weinberg und Den Ig Dttober 1964 . fortgesetzt.
err, fi (Kemmandirgefeilschaft. Damburger schgst mit beschräukter Saftung. Der Pofamentler Ferdinand Eduard Robert Kaulitz Bei der Nr. 104 stehenden Firmg. Hanten⸗ schaft vormals Louis Wertheim. Die Gesamt⸗ Seneraltonffei Carl Weinberg, sind allein zur Ver. Stv. Amtsrichter Simon. JJ 53
; , lin) itz d sellschaft: Berlin. , ; f a Karsch, hier, daß ein Kommanditist in das tretung der Gesellschaft berechtigt. . . i , , Der Erwerb und . ,, schäft eingetreten und die Firma in Karsch 48 , . n ,. Wilhelm Gov zu Frank. Zraukfurt a. M. den 153. Dttober 190. Göttingen. sogs17) schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht über⸗ and Fritz Krüger ist erloschen. Einzelprokurist: die Verwertung von mit Tizenzrechfen ausgestatteten 23 Engelbert Kaune, Bremerhaven. In. geändert ist. Die nunmehrige Kommanditgeselll be 5 Ʒrantsurter Wach * Schlie sigesellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 16. J! Im hiesigen Handelsregister Nr. 52 ist heute nommen, warden. Robert and orf. Berlin. Jiekfametiscken? welche von dem Inhaber der Inter, haber: Der Buchhändler Engelbert Edmund Kune welcke am 18. Oktober 1964 begonnen hat, nn mil deschräutter Daftung. Jer Gern er Kw zur Firma F. 2A. Loebuitz n Sil desheim (Zweig, Georg R. Krüger. Diese Firma ist in Carl Gelöscht die Firmen; nationalen Licenzgesellschaft 2. Schott Berlin zu in Bremerhaven, AÄngegebener Geschäftszweig: Buch= unter Nr. 2163 neu eingetragen, ebenso die dem J bertrag ist durch Beschluß der Sefellschafter vom Frank furt, Main. logs l0] niederlaffung eingetragen.. Die Firma ist erloschen.· G Ttrüger geandert worden. Rr , sl Georg Hillmann Juhaber Wilhelm benchen find und fonstiger Lizenzen, Patente, Ge⸗ und Papierhandlung. Karsch, hier, für das Geschäft erteilte Prokun Erler, m wabgednbert, Kaufmann Grnst Veröffentlichumgen aus dem Handelsregister, Göttingen, den 2. Ykteber 1906. 8 Die an A. W. H. Krüger, geb. Rohde, erteilte Schröder. Berlin. brauchsmuster und Schutzrechte. ) Wilhelm Korff vorm. Chr. Korff. Bremer Bei der Nr. 2131 stehenden Firma Paul viele ill. a Franffurt a. Me. it zun n e ts er: . ö , Königliches Amtsgericht. 3 Prokura ist erloschen. Rr. 15 JaT Philipp Penkun, Berlin. Das Stammkapital beträgt. 20 ooo 6j, haven. Inhaber: Der Hutmacher Wil helm Hinrich 6 a der ann n . . 6 cstellt. Der Geschäftsführer Rohert. Dörner ist für de eff haft Irichtel worden, 2 un Göttingen. 54816 . . w 1 Heyn * Nr 160857 S. Markwald, Berlin. Seschã fts führer. vero Sch ti. anf mann Schöneberg. Korff in Bremerhaven. Angegebener BGeschäftszweig: das Geschast 4 vpersönlich haftender Gesell ben sich allein zur Verkretung, der Gesellschatt berechtigt. 5. Oktober od b hat. Geselsschaft d Im hiesigen Handelsregister A Nr. 417 ist heute ,, , , . dandelcgese schaß, dern Rr. 12457 A. Gaumert, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Hut. und Mützengeschäft. ,, g die w, Bieber Ban I Leopold Schmidt Cie. Nachf. Der die zu . 24 2 Iren eingetragen die Firma Heinrich C. Meyer mit Jesellschaftz: . Bento, S ard; 95 . Nr. 14597 Blankenburger Dampfziegelei Haftung,. . i. p Bremerhaven, den 21. Oktober 1904. err, . J n . n,, Aysthẽker Ernst Räbfamen zu Frankfurt a. M. ist Wilhelm Sberle und Fri Jacobs. dem Nicterlaffungsorte Göttingen und alt Inhaber 8 o . eren g , t . 1804 gra n green, 6 (Mark). ,, ist am 23. September Der , ,, . at. k gonnen 2 — grantfert a. M 23 G. Guttmaun.‘ Bas Handelsgeschãft ist auf 5 Zigarrenhändler Heinrich Christian Mever in w, en k 5 ö. ö. . . . z 9 8 Nr. 1538 Cohn, Berlin. 2 fe . ; . am pe, Sekretär. . ; ö . Sophie Maier. Der zu, Frankfurt a. M. d f ; stei M. öttingen. 3 2 een fesp⸗ e, de, nd,. n, e, e, n ber ese, , . e e , i , , ener g gi si er K , , n. erlin, den 19. Oktober . rse . Vert. . das delsregister ist heute eingetragen worden: * m ich haftender Gesellschafter eingetreten, ie hier⸗ ahrt. j Betri königliches Amtsgericht. 3. / h ö Ania ches aun eceri ct . ubteilmng r n n bellnet eiseta , ö , d b . . 6 a n be n mr, ,, ens, , 3 kbasis Räten Gd te Geellchafter. Paul. Gustap . : ; ; haber: Der Glasermeister Franz riedri röncke i Far letztere dem E Icschke, hier, en em Sitz zu Frankfurt a. Mt. am 12. ober Grroerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig In. das Handelsregister ist eingelragen: Firma:; Rog Alftterdorf, und Joh Ernst Friedrich Berlin. Sandelsregister 54789] im Deutschen Reichs anzeiger. ö zabers arm rene e Angegebener Geschäftezweig: ie für letzte dem Cugen elch; ier, en än Fe on en Hie Firma ist geändert in Sustav ö sster ꝛ Taser. zu Alfter rf und Johannes Ernst Fried ke iuche e enrlls n. verlin:... , Ds ne, Gefeuschelt mit be n r lr i ester s , Fe het es, fehlen, dir geholt s , enn, nnn, nesenist , . Berlin 3 Sskar Lorenz, Bremerhaven,. Inhaber; u ek den 19. Oktober 1804. manns Gusta Maier zu Frankfurt . M. ist er- Rocber und AÄugnf Noeper haben ihren Wohnsiß Vttober 1504 begonnen. Persönlich Paftende 20. Sttober ddl ese 6 . Am 20. Ottober 1994 ist in. gag, Sah del geg hster is der Sesehschastt, Berlitz. Per Betrieb eines Der Kaufmann 3th Deorg Torenz in Bremer. r glicher nf egericht loschen. nach Frankfurt a. M. verlegt. Selce fer ind; . Pribatman i Friedrich Clemens C- F. Gabel, Gatherin. Julie, geb. erf. be eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Gegenstand des Ünternehmens: Der Betrieb eines paven. Angegebener Heshart weig Buchhandlun gliches Amtẽge ; ; Frankfurt a. M., den 18. Oltober 180. 3 an Air beiter. 6 . Dr en., . 3. ; Gerff, Rr. 25 497 Firma Carl Ueberschär; Berlin. Verlagsgeschäfts bestehend in Herausgabe und Ver⸗ und Tabak 63 Iigarrengeschãft 8 8 Pũsseldort. 5b Königl. Amtsgericht. Abt. 16 ad geen n,. K , 5 ehen. . 6 . 9 Gabel Cheftau, ist zur Präöturiftin beftelt 225 47 . ! 2 . ; ; 3hnsi ; ; ; fich 6 . ir? ung s⸗ in Ingersleben. worden. Inhaber; Raufmann Carl Ueberschär zu Beglin. kau von, Tüchern, Schi sten . . Bremerhaven, den 22. Oktober 1904 Bei der Nr. 263 des Handelsregisters ie Frankfurt, Main. 44653] einrichtungen, Gesellschaft mit beschränkter Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der zu a nr en - Rohlendepot, Gesellschaft mit be⸗ Rr. 25 35 Firma. Carl Brückner; . Das , ,, 5 uh . Rirdor̃ Ver Gerichts schreiber des Amtsgerichts: , r , , . , Ber offen lichung aus dem Sandelsregister: Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der genannte Gesellschafter ermächtigt. schränkter Haftung. Inhaber: Engrosschlächtermeister Carl Brückner zu Sesche ft fn rer: Kaufmann 8 6 2 1 hi Lampe, Sckretär. , , , nachgetragen, a6 9 14. 4 Leopold Cassella Go., Gesellschaft mit Hesellschafter vom 25. September 1901 aufgelõst. Gotha, am 26. Oltober 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1804 Berlin. Die Geselschaft ist eine Gese schaft mit be 793] Eucfn Boode, Vaul Fuhrmann, Albert. n beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Alleiniger Liguidator ist der Möbelhändler Ludwig Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 3. abgeschloffen worden Rr. 25 503 Firma Hermann Rupp; Berlin. schränkter Haftung Brieg, Bz. Breslau. (öõd793] Gar Schneider und Bernhard Clasen zu Düffel en, n,. 83 u Frankfurt a. M. er. Bangel zu Frankfurt a. M. Granudenz. Bekanntmachung. (õ4819 Her Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
38 ĩ schaf i 27. ) r nser Sandelsregister Abt. A ist am 21. Oł- slt ist ᷣ j n t 1 ꝛ ü ! ö ! Be : ischaft ist Sar K , . ,, en,, ah! 6 * Nr. 9 ö worden, daß k 2 Werler n. richtete Gesellschaft mit . Haftung in das 5) r nn, ger, re, ee, In dem dien seitigen Handelsregister Abteilung A Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ Berlin. Inhaber: Otto Wilhelm August Schmidt Außerdem wird hierbei bekannt d,. 2 . . 1 8675 . e n. einem Prokuriften zur Vertretung der Gesellschañ r . jf eregg g n g . af ,. mn , ,, 16 . ie, unt r 36 i sen Firma Franz eien, ,,,, , K Berli iche An durch ein. Bezirk Breslau, den Kaufleuten Karl Gaßmeier mächtigt ist. ; zer 18 86 eralversa lk . ö. P ge de rnehmens Grrichtun . a gh ö anonymer Adressen . 36 . Falch a 266 a . Prokura . den 19. Oktober 19804. , 2 , , ist . rn, ,,. . ist der Gesellschaftsvertrag abge Drandens, den . . . . . 2 4 ng 44 . ? ** 15 8 a ĩ zniali ᷣ nd der Fortbetrieb der bisher von den Fabrik- ;. önigliches Amtsgericht. en, zetri ornahme Alfred Frick; Berlin. Inhaber der Kaufmann unter Beifügung der Firma und des Ramens des erloschen und daß der Fabrikbesitzer Karl Gaßmeier Königliches Amtsgericht. benz ] lg riedrich Lutwig G 2 Geh 6) Leopold Cassella E Co, C esellschaft mit ö aller diesem Zwecke dienlichen Handels. und so sti fred Frick; in. der der Geschäftsführer. ju Brieg in das Handelsgeschäft als persönlich . . 5 estzern 1) Fritz (Friedrich Ludwig) Gans, 2) Geh. w. a n Guben. Bekanntmachung. (bd469 iesem Zwecke els/ und sonstigen 2. e 35 Handelsgesellschast G. Lach- z . . Akademie Gesell. , 4 , ., ö. . . a , , nrealsn A Nr. 2164 vnd! , 32 6 , 6 g en ge feen . ga, , bin gr. * . ae,, m . 3 3. , n der Gesellschaft beträgt mann X Ev.; Tempelhof und als Gesellschafter, schaft mit beschränkter Haftung. er bisherigen Firma begründete offene Handel'. eingetragen die offene van delsgesellschaft in J Heh be ttz er r nne wramtfark'n .in ffener Ale rar ihn nm enn gut Ziß. Ernst Jas rnech. . unter Vr. se r g enen Dandels. h o f. Kaufmann Georg Lachmann und Kaufmann Ley Sitz der Gesellschaft: Berlin. h ; gefellschaft bat am 1. August 18904 begonnen, Die Dahn K Co. mil dem Sitze in Zu seldor 2 . * snthgetr e oll Cf Weif Molke r, farc e KFranffurt d. M. in gefellschaft in Firma „Emanuel Meyer, mit dem o' Cornien Bekanntmachungen erfolgen in avid, bei Tempelhof. eüstand Les Ünternchmens: Der Vertrieb von der Frau Helene Falch in Brieg für die bisherige s a andelsgese schaft unter der Firma Leopold Cassella ö lde mn erlin u einer Zweigniederlaffung in . t özelanntznac gen i . ö e e snlbgsen, geb. Gottschalk, in r , die n von kaufmãnnischem 4 vn e g , Eat auch für die nun. , ir , , , , ,. a,,, 2 — den 20. Oktober 1803. = 3 nn po en daß n n . . Böͤrsenhalle und in der Tempelhof ist Prokura erteilt. Sie ist in Gemein. und sprachlichem Unterricht. mehrige offene Handels gesellschast. de mn hon ode in Bierfen. ui im, ; ; jmens sowi Hen i. ät? richt, Abt'elt— red Popper und dem Kaufmann Wilhelm Bokel⸗ ger Sche astuftbrer ist; erna3n. Oe ft mit ei schaf i a8. S : Amtsgericht Brieg. cen. unter, der Firma uffifche Anillhfabtit mann zu Berlin Gesamtprokura erteilt ist. um Gescha ist; Hermann Däcar schaft mit einem Gfsellschafter ,, . k ., Bacher Königliches Amtsgericht Brieg ö Düffeldorf, den 20 Oktober 1944. bold Gafsell. . C= än Riga beftehenden w ess chuer? e ,,. 636 Gar h ror n nnr tier s ebf. Kestellt worten. Die Gesellschaft hat am 1. September e Heschäfts führer: Y ⸗ Celle. Bekanntmachung. (h4794 Königliches Amtsgericht. Fliale terhin d abritation von chemischen l Oder. ö. . — 18. * ; re, ernht Samburg. gen, rer er Gn e it beschrã In unser Handelgregister à 30 ist zur Firma Dũsseldor bo a , ug 6j garn ö ller Art . In un sen Handels gister ist unter Nr. 53 alt Könighcke Amte gericht, Abteilung für das Handelsregister. Zur Vertretung der Gesellschaft in nur beide 3. Geseñschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter G G3. Grote Nachsolger in Celle als Inhaber In dos an elgregister B winde heute eins in 1 3. . . 4 2 irma ie, ,. . * , ; . . e ,,, , . K sellschaf inscha tli achtigt. J Vaßung, ̃ f iedrich S ĩ Rr * ̃ f r mn unter tee, k * ‚ ran a. O., als Inhaber; der Kaufmar unser Handels F nau. ö 82 o,, e, ei, eee üer n. euere mo, e, ,, e er,, ,, , er,, , , a, Inhaber: Maurermeister Richand Pahlki zu Berlin. vereinbart. ; . Eellè, den 20. Oktober 1864. beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Zi rens u rensig, eschtinkn.! Sie ist berechtigt Frankfurt a. O. 20. Oftober 1904. nhaber der Weinhändler Johann Frederik Wartho Ver, Frau R, S hfeinermej ers un obel⸗ Nr. 25 8 4. B Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Her tanigli ĩ f 1 34 ö w. 6 ee, Oe. Rönigl. Amtsgericht. Abt. 2. zu Hadersleben eingetragen, bändlers Carl Bieg. Anna Katharina geborene 8. 3 le, le. andes f Cg gn e fr , ö. . bern ldall rer ag h e r 265 ö dini e, m n. II. . mr. ,, n , . e,, a,,, , ossi , , 2 6 5 9 dangu 3 4 erteilt. Berlin Louis d ost Baren und Mobilien im Gesamtwerte von 16000 4 e achtung. * ö ; des Unterne hun ten . ntern hnliche iberg, S: ( ö . l nigliches Amtsgericht. n i. ana, den 27. Dktcher U ag. m r nne nr ü. . r gar, auf seine cer, , . 6 2. ö ö . . e nn ö ö * e m e , e n, . ö ache , ö. 6 . west r. Bekanntmachung. 54821] Königliches Amtsgericht. 5. ingen. dr. E. Guering, erlage ich her, brü hn i i ist die Bes bef ᷓ ᷓ . 9 Milli ; Di Gefellschafter: Fri Inhab Sastwi Friedri n unser Handelsregister Abteilung A ist unter Hannover. Bekanntmachung, 54825 ö „Gebrüder Schroth“ in Markirch. ist die Besellschaft befugt, gleichartige oder 2) Plilllonen Mark. Die Gesellschafter; I) Friz deren Inhaber der Gastwirt Ernst Paul Frie ch e ole en, nm nit ge, we we, , . 56
Zur Vertretung der Gesellschaft ist' nur der Kauf · und Buchdruckerei Gesellschaft mit beschräukter rsönlich haftende Gesellschafter sind: Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Dane, 3) Geheimer Kommerzienrat Dr. Lex Gant, daselbst eingetragen worden. . 2 ; ;
2. i. Beh y, . 6 1 Gesellschaft: Berlin . gie e! ge n ö in k . benin oder . Vertretun 3) Kol ger 4 Dr. e g, get, 5) General⸗ Angegebener eschãftszweig: Handel mit Backerei⸗ ze und 6. , , . der Kaufmann Adolf ist heute eingetragen die Firma Emanuel Levi
, Handelegesellschaft Rense 5 ö. . eh er. , Grwerhß nnd Kort. Markirch äbernebtnen. Das Stammkapital beträgt A loönful. Carl. Weinberg, samtlich Fabrilbeßt ger zu bedarf arũůkeln, Agenturgeschafte und Gastwirtschafte⸗ . zu a t mr m igo⸗ mit Riederlaf sungsort Dann gver und als deren
Le Jiec * Cie; 23 * und 4 e, ,. ber * nen g,. r ge , Tin Buchdruckerei W Emil Schroth, Bauunternehmer in Markirch. JSeschäfte führer find Nie Raufleute Daniel 6 Frankfurt g. M. und 8 die Farbwerke vorm. Meeister, betrieb. . 266 gen el 36 n 3 Inhaber Kaufmann Emanuel Levi daselbst.
die Modistin. Rense Ties ug erlin . ie rig , 1 9 Die Gesessschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. zu Buffeldorf und Otto Galama von S Lucius & Brüning Aktiengesellschaft zu Höchst a. M. Freiberg, den 21. Oktober 1994. gliches Amtẽgericht. ö. Hannover, den 21. Oltober 1904.
zcölt, Gilsgbeib, Papenfuß z. Skarltte king. und e g nen, Eolmar, den 19. Vktober 1904. Brernenh Jcker Geschãfte führer vertritt für sit baben das Fisher unter der Firma Leopold Cassell̃a Königliches Amtsgericht. Harm pur. 6564522 Köͤnigliches Amtẽgericht. 44. Eintragungen in das Handelsregister. Harburg, Elbe. (54826
In das Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1804 begonnen. Das Stammkapital beträgt:; 45 000 4 ; Yi. Mer gericht e fd, m ü bercchtig i inn di ie de, seefuhler kr ir chene Habrittnter. ö 5 j aftsfü 8. ĩ ; ‚ . . 2 , ? 1b Kreis gan. 4812 e n me,, — . e, er: Dr. Gm Gbering, Kaufmann in CCimar. Beanntmachmng, zar gs] bu. zeichnen. Die Bekanntmachungen e h nebmen mlt der Zweigniederlaffung zu Fecher zin rem, ,, n, nan. 3 Si , er Dan zelgtegister à Nr, Inhaher; Rirchhofs nspektor und Blumenhãndler Carl Ber nur Steinberg, Kaufmann in Berlin In Band n des Firmenregsfters ist unter Nr. 31 erfolgen nur durch den „ Deutschen Neich ẽ anzein Anschleeßtich dere regen fchaften Jeuerbachfttaße o in In das Handelsregister Aßteilung A wurde 6 mund Vasen, zu Berlin, mit Zweignieder· Kommanditgesellichaft mit der Firma J. Cohn * Franzl zu. ri lggesell i t i e, w. * m än Gratzleben (Stell eingetragen worden;. Düffeldorf, den 30. Oktober 1994. Frankfurt a. M, deren Wert auf S6 342 05 46, und getragen: affung hierseltst. Der Sitz der pauptnieder· Ce zu Harburg ein zetraße n, Die Gesellschaft ist 34. . ar ee err 6 527 s D . , „Emil Bloch in Colmar“. Königliches Amtsgericht. . des gesamten Grundbesitzes in der Gemeinde Fechen. ige m, O. 3. z36 Firma Louis Krichbaum, lastzng 4 e , n , He et er. aufgelöst; die Firma ist erloschen r ir , ang in Aiken? n Weft * Hie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Inhaber ist: Emil Hoch, Kaufmann in Colmar. Ellwangen, . . . 6 n, . Hire , , Freiburg. Indaber Louis Krichhaum, Kauf mann, . nort des Inhaberg S. Vasen ist Ehar⸗ darbing e , Tn , , tee Tolmar, den 21. Oktober 1904. R. Amte gericht Ellwangen. en ist, und mit der unter Rin ie. Freiburg. ( Geschäftszweig: Kolonialwaren und venere Co. Die an C. O. A. Wichers . i e Amtsg ( . aan
falen): Die weigniederlassung in Altena in West ⸗ Haftung. — ! ; ! fin s Anilin fab it Lerpolt Caffellé & Co. zh Freiburg. ĩ ben. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Juli 1994 fest⸗ Ksl. Amtsgericht. In das Handelsregister, Abteilung a. 6 Delikatessen.) . ᷣ j . Prokura ist erioschen. rt . . a an, Bffene Handelsgesellschaft A. R. gestellt und . r g dee nrag vom 4. Oktober Danxis. Bekanntmachung. Iba? 98] firmen, . heute auer feen: n , e, . , ,, . . ö 53 d,, , , g. Elen s we, lyg Sebennes Saia Friedel garn e nenn e. 1 1. Freyer; Berlin); Der Gesellschafter Arthur Freyer 19904 abgeändert. ⸗ ; 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute = rust, gemischte ö Gir den ,, 4 err r. — Ferran Stra lend it zun Piolrfsten. de. . e , mn , , ,. st aus der Gesellschaft ausgeschie den. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei bei Nr. 35, betr., die Firma „Ambrosius Kierz/ Ottober 180 aus Ter Bilanz sich ergebenden uͤeberfchuß der Aktiven . ; stellt worden. Die an C. F. Heise erteilte Prokura Gern in Harburg ein getragen. bei Nr. I0 391 (Offene Handels gesellschaft M. Geschäftsführer. 66 ö Wieczorek!“ in Oliva, eingetragen: Jetziger In n Fir cg en Mübleisen über die Passiven, welche letztere leinschließlich des Hrn m O. 8. 337. Firma Bictoria· Drogerie 1 erloschen. ö. wi . Var durg. den 31. Dlicker 1904. Lesfler; Berlin) Der bisherige Gesellschafter Außerdem wird hierbei , . . haber ist der Kaufmann Paul Wieczorek daselbst. — 2 — ] bestehenden Pensionsfonds und der Verpflichtungen Otto Schmitt, Freiburg, Zwei nie derlaffung des * 23 eè. Der Hesel cha fter 8. C. T. 2 gznigliches Amtsgericht. III. Mar Leßler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschafter Kunibert, Robert un . Danzig, den 39. Olt ober 1394. Ema. te eing h aug den mik Dritten, insbesondere mit der Nanu. Jauptgeschäfts in Saargemünd. , 1. Oktober 1804 aus die ser offenen e,, mn, soases] gh Leßler ist ausgeschleden, die Gesellschaft ist dinand Ebering bringen unter Anrechnung au Königliches Amtsgericht. 10. In das Handelsregister A wurde * J n, facture Lyonnaise de matières colorantes zu Rn dr nifmann in Saargemünd. dar , aueg tren; Lie Gesell chaft 6 3e *nn Fandelsregister A ist bei Nr. l, Firma aufgeloͤst, .. ikre e,, v e. . der , pam. k on r 261 8 2 . 9. ö. Ron und Ter Hassel Color; Gomperngzesih New and 1 B. 3. 352. Firma Josef Neumener, 1 . ; . 3X, neren, nici. Len bin., etage bei Nr. 17132 Firma *r Schlöske; G. Fbering be 8 il. t erlag 9 e bre, Ane In daz Handelsregister A wurde heute die Firma u 1 * * 4 . u Jork, abgeschlossenen Verträgen) von der Gesellst aft greiburg, ist erloschen. 1 aulsen unter und Ir, , nen Buchzater Hermann Bokwig ? in , ., 33 jetzt Kaufmann Johannes Barske d ge n gen i der * gik st für die Carl 282 zu ne n und als deren In- en . a Amtsgericht 1 8 26 , ist 85 . Freiburg, , 12. a . . ulis zardt A Meyer. Die an L B. A. Klein. Leppin z ture ee, i. 3 in Charlottenburg, ; ; j 29 haber der Kaufmann Karl Hürter daselbst eingetragen. ; ẽ n. ö. estgesetzt worden;. ü roßh. Amtsgericht. Wese fr, , , wrckmnra ift en Yen Havelberg, den 20 Oktober 1904. be Nr. 18 ih (Firma Carl Goldstein Nachf.; Ginlage des Kunibert Ebering 19000 4, für die des 4. ; ; Kinbtingen find den Hefellschaftern 1) Fritz Gans (. . ö esemann erteilte Gesamtprokurs ist ennie. 8 fiche mrggericht.
Berlin: Die Firma lautet jetzt: Warenhaus erdinand Ehering Soor, e e ö n . . 66 6 Verantwortlicher Redakteur 3299 gere n seine e, , und 110d od M Gees temin nde. Bee e gz. . , , . X . unte off 4 , . soss3o) Hermann Len. . bering 20 000 6. zusammen 33 900 M festgesetz, Daun, den 19. Dftoher 1964. Dr. Tyrol in Charlottenburg auf den Anteil einer aufzunehmenden Anleihe, In das biesige dandels r gister bt. 3 i. ick 9n 63 ven rte engem iz, KR In unfer Handeleregister ist beufe unter Nr. 42 bender is S3 (Offene Handel sgesellschaft. Zorn, Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rönigl. Amtsgericht ,. ) Geheimer Kommerzienrat Or Les Gans 3 144 000 ift beute eingetragen die Firma Rudolf Kröncke Dttober 1591 Mar Bang Bienstowit, Ktan. In, un et ger mer! , . =
4 uheim; Berlin. Die Gesellschaft durch den Deutschen Reichs anzeiger. ug. Amt eger cht. der Expedition (Sch oly in auf seine S 1. So Go M auf die mit Niederlaffungsort Geestemünde und als beren mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten die am 11. Sktober 1906 in Laggenbeck unter der stein & Erouheim; ) Verlag p l j Stammeinlage und r ĩ 39 . j * det nell d ft aufgelõst. 7758. „Kosmin“ Gesellschaft mit be⸗ Dieꝝn. Bekanntmachung. 547 99] druckerei und gu Anleihe, ) Adolf Gans mit 2 827 000 6 auf seine Inhaber Rudolf Kröncke in Geestemünde. an dem genannten Tage errichtete offene Handele⸗ =. Eee , —9— — 2 —
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist heute Drud der Norddeutschen 5 ft n S oh Ho M auf die Anleihe, Geestemünde, den 29. Oktober 1904. esellschast setzs das Geschäft unter unveränderter termeyer“ errichtete offene Hand in tz
iqul ( lt iest ränkter Haftung; ; tammei ꝛ ; ter me, . ren 2 in 1 e , 1 ö ch der 8e f. Berlin. die Firma Ph. Gaul zu Diez a. Lahn und als Anstalt, Berlin 8. W aße 7 2m ff 1 n bee 4165 oo MÆ auf seine Königliches Amtsgericht. J. irma fort. deren Gefellschafter der Bäcker August