Güterrechtsregister.
ziegenhals. sõ 936
Unter Nr. 11 unseres Güterrechtsregisters ist am 12. Oktober 1904 eingetragen worden, daß zwischen den Arbeiter August und Ida geb. Hamich, Badeltfchen Eheleuten zu Ziegenhals der gesetzliche Güterstand aufgehoben und vollständige Gütertrennung unter Ausschließung der Verwaltung und Nutznießung des Ebemanns am jetzigen und vn zufallenden Vermögen der Ehefrau vereinbart worden ist.
Ziegenhals. 20. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 54907] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu dem „Landwirtschaftlichen Consum - Verein Lam⸗ springe, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Rofenthal ist der Gastwirt Carl Voges in Lam— springe zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Alfeld (Leine), den 19. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. J.
Rarth. 5408]
Bei dem unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers verzeichneten „Vorschuß⸗Verein zu Barth, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ ist heute eingetragen worden: Der Kommerzienrat Karl Wallis ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Goldschmied Otto Foth zu Barth getreten.
Barth, den 21. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Festenberg. (54909 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Vor schuß verein Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Festenberg am 26. Sktober 1904 eingetragen, daß zum einstweiligen Stellvertreter des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Gustav Hetzelt das Aufsichtsratsmitglies Schuh⸗ machermesster Fritz Siemon von hier bestellt ist. Amtsgericht Feftenberg.
Gnesen. ö löd9 10]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft Guesener Molkerei — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gnesen folgendes ein⸗ getragen worden: .
Spalte 5 a Zusatz zu Absatz 2 des S 6 des Statuts: „Jedes neu hinzutretende Mitglied muß für jeden gejeichneten Geschäftsanteil ein Eintrittsgeld von 100 6 zahlen. Das eingezahlte Eintrittsgeld ver⸗ bleibt Eigentum der Genossenschaft Absatz 3 fällt fort. Absatz 4 erhält folgende Fassung: „Ferner ist jedes Mitglied verpflichtet, seine gesamte, nicht im Haushalte und in der Wirtschaft verbrauchte Milch zu liefern und bei einer Strafe von zwei Pfennigen für jedes im Jahresdurchschnitt zu wenig gelieferte Liter, mindestens fünf Liter täglich für jede gezeichnete Kuh zur Molkerei zu liefern.“ 40 erhält folgende Tassung: Die Höhe der Abschreibungen hat jedes Jahr die Generalversammlung zu bestimmen.“ S5 38, 39, 41 und 42 fallen fort.
Guesen, den 14. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Grei sswald. 564911
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 verjeichneten „ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Weitenhagen, E. G. m. b. H., zu Pott⸗ hagen“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutsverwalters August Drewitz und des verstorbenen Gemeinde, ur erh Robert Schoff der Gutspächter Friedrich Wilbelm Mau zu Klein⸗Schönwalde und der Rentier August Müller zu Potthagen in den Vorstand ge— wählt sind.
Greifswald, den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Grottk au. ; õ 262]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unser 9g eingetragenen „Kühschmalzer Darlehns⸗ kaffen verein“ eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftyflicht zu Ktühschmalz vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus- geschiedenen Wirtschaftsbesitzers Karl Jung in Nieder; Kühschmalz der Wirtschaftsbesitzer Karl Engel daselbst in den Vorstand gewählt ist.
Grottkau, den 15. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalx. Genossenschaftsregifter.
Steiner Darlehenekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stein. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Stern, Wil helm, Ackerer. Neugewählt wurde: Kirsch, Wilhelm, Ackerer in Stein.
Landau, den 20. Oktober 1904.
K. Amtsgericht. Lauterbach, Messen. od 917]
Eintrag in unser Genossenschaftgregister:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johannes Lang II. zu Stockhausen ist der Landwirt — 5 Renker J. daselbst mit den Funktionen eines
orstandsmitglieds für die Spar und Darlehens⸗ kasse, e. G. m. u. S. zu Stockhausen, von dem Aufsichtsrat bis zur nächsten Generalversammlung beauftragt worden.
Lauterbach, den 18. Oktober 1904.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 53952
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft:
„Horner Spar- und Darlehnskafsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Horn folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Anton Müller ist der Landwirt Theodor Wilmes zu Horn zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
Lippstadt, den 12. Oktober 190.
Königliches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. 54918
Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Firma Consumvoerein zu Lawalde, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter rf r; in Lawalde, ist heute eingetragen worden, daß Herr Eduard Wündrich aus dem Vor⸗
od 916]
stand ausgeschieden und dafür Herr Wilhelm Haase in Lawalde Vorstandsmitglied geworden ist. Königl. Amtsgericht Lobau, Sa., den 22. Oktober 19804.
Vauen. 54919
Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Molkerei⸗ und Milchhandelsgenossenschaft Wustermark, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ ist heute einge⸗ tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Amtsrats Max Mankiewicz in Falkenrehde der Gutsbesitzer Albert Börnicke in Knoblauch in den Vorstand gewählt ist.
Nauen, den 19. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Veubuk om. 54920 In den Vorstand der Poischendorf⸗Tüzen' er Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. S., ist an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Otto Schröder auf Wakendorf der Gutspächter Friedrich Kirchner zu Tüzen gewählt. Neubukom, den 19. Oktober 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Osterode, Harz. Bekanntmachung. Iõ4921]
Im Genossenschaftsregister ist zum Konsumverein zu Düderode und Umgegend, e. G. m. u. S., eingetragen, daß durch . dom 106 Juli 1804 das Statut geändert ist. ie Firma lautet setzt: Konsumverein zu Düderode, eingetr. Gen. m. beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 35 . Der Kleinkötner Wilhelm Hillebrecht ist aus dem Vorstaäͤnde ausgeschieden.
Ofterode (Harz), den 15. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. J.
Passamn. Bekanntmachung. 549221
In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Aunkirchen, e. G. m. u. S. in Aunkirchen vom 25. September 1904 wurde für den ausgeschiedenen Josef Föckers berger, Dekonom in Aunkirchen, Mar Strobl, Müller in Lindamühle, als Vorftandsmitglied gewählt. Vorsteher ist nun⸗ mehr Josef Walch, Bauer in Altham, dessen Stell⸗ verkrefer Josef Hartl. Bauer in Schwanham.
Passau, den 20. Oktober 1904.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Pirna. 6564923
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Abfuhrgenossenschaft des Hausbesitzervereins zu Pirna, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna betr., ist heute eingetragen worden: ö . ö
Der Kaufmann Otto Penzig in Pirna ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Das Vorstands⸗ mitglied Polei ist Geschäftsführer. Der Tischler⸗ . Emil Ferdinand Füssel in Pirna ist Mit⸗ glied des Vorstands.
Pirna, den 21. Oktober 1904.
Das Königliche Amtsgericht.
Roda, S. A-. . . (54926
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 — Ottendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen. Verein, eingetr. Gen. m. u. H. in Otten dorf — eingetragen worden:
Louis irg und Fran Julius Luft sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle sind Richard Starkloff, Gutgbesitzer in Kleinebersdorf, und Hermann Herold, Maurermeister in Eineborn, neugewählt worden. Vorsitzender des Vereins ist Alban Zöllner, Lehrer in Unterrenthendorf.
Roda, den 22. Oktober 1904.
Herzogl. Amtsgericht.
Say da. ö. o 4927 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar- und Vorschußverein für Seiffen und Umgegend, eingetragene Genosfenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht, in Seiffen betr., ist heute eingetragen worden, daß das Statut ab⸗ geändert, Firma und Sitz der Genossenschaft aber unverändert geblieben sind. Sayda, am 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Schildberg, Rr. Posen. 54928 Im Schildberg'er Darlehnskassenverein, eingetragenen Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Michael Walenski aus Rojem in den Borstand gewählt. August Hayn aus Schild⸗ berg ist ausgeschieden. Schildberg, den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. [6929]
Darlehens fassenverein Burgwallbach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Burgwallbach. An Sielle des Marimilian Schmitt wurde der Bauer Michael wee, ,. in Burgwallbach zum Vorsteherstellvertreter gewählt.
Schweinfurt, den 21. Oktober 1904.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Wetzlar. . 54931
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Firma etzlar ⸗ Braunfelser Consumverein, e. G. m. b. S. zu Wetzlar, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Johann Georg Rücker aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Anton Winkelhofer als Kassierer getreten ist.
Wetzlar, den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Würzhurz. (54932
Darlehenskassennerein Gauaschach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Oktober 19064 wurde an Stelle des verstorbenen Stellvertreters des Vorstehers Josef , . der Bauer Johann Münch in Gauaschach als Beisitzer gewählt und als Vertreter des Vorstehers der Hei⸗ sitzer Sebastian Schmitt J. in Gauaschach beste lll.
Am 15. Oktober 1904.
Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.
Würnburg. 64933
Darlehens kassenverein Margetshöchheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter daftyflicht.
Burch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1504 wurden an Stelle der aus- eschiedenen Vorstandsmitglieder Kilian Cckert und eigne Joseph Oppmann die : und Wendelin Götz von Margetshöchheim, und zwar letzterer als Vorstandestellvertreter, gewahlt.
Am I. Oktober 1904.
Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.
Bauern Karl Volk
Börsenregister.
KRerlin. Börsenregifter 54906 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. In das Börsenregister für Wertpapiere ist am
19. Oktober 1964 eingetragen unter Nr. 280
Seyffert, Fritz, Kaufmannn, Charlsttenburg. Berlin, den 19. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Konkurse.
Abterode. Konkursverfahren. 54679)
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. J. J. Kühnemund. in Hitzerode wird heute, am 265. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts anwalt Mühling in Eschwege wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1904. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 9. November 1904, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den EL4. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem , Gerichte Termin anberaumt. Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember 1904.
Königliches Amtsgericht in Abterode.
Achern. Konkursverfahren. 54711
Nr. 13 125. Ueber das Vermögen des Müllers Adolf Huber in Oberachern wurde heute, am 21. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spediteur Hermann Stöckle hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. November 1904 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. No⸗ vember 1904, Nachmittags 4 Uhr.
Achern, 21. Oktober 1904. ; Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Christ. nerlin. 54666
Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1904 zu Berlin verstorbenen, daselbst zuletzt Hornstr. 17 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Rudolf Richter ist heute, Vormittags 107 Uhr, von dem König—⸗ lichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Dezember 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. November 19041, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 19605, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77578, II Treppen,
immer 13.14. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht
is 31. Dezember 1904. Berlin, den 22. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
KRerlin. 54987
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Oskar Lange, Berlin W., Kurfürstenstr. 27, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Anttsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin NW., Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. November 1904 Erste Glaäͤubigerversammlung am 10. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar E905, Vormittags 11 Uhr, im Gericht gebaude, Neue Friedrichstr. 13s — 153, III. Stock, immer 1066 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 30. November 1804.
Berlin, den 22. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
Herlin. 54986
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Oskar J. Schulz (Inhabers der eingetragenen Firma Sskar J. Schulz) zu Berlin, Exerzierstr. 4a, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 ju Berlin das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin NW. 23, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. November 1904. Erste Glaͤubigerversammlung am 109. November 1904, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am 24. Januar 1965, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. I2 — 159, III. Stock, immer 106. 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 30. November 1904.
Berlin, den 22. Oktober 1904.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. Chemnitꝝ. 647091
Ueber das Vermögen der Auguste Eleonore Thurau, geb. Wittig, Inhaberin des unter der nicht eingetragenen Firma Walter Thurau in Chemnitz betriebenen Pavierwarengeschäfts, wird heute, am 21. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurzperwalter: Herr Kaufmann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist bis zum 26. Nobember 1904. Wahltermin am 17. No- vember 1904, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungstermin am 5. Dezember 1904, Vor ⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 26. November 1991.
, den 21. Oktober 1904.
önigl. Amtsgericht. Abt. B.
Danni. Konkurseröffnung. 64680
Ueber das Vermögen des staufmanns Paul r aus *g Altstädt. Graben 23, ist am XX. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Leopold Perls in Danzig aden rf gj Nr. 11. Offener Arrest mit Anseigesclst is zum 17. November 1904. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1904. Erste Gläubigerver. sammlung am L7. November 1994, Mittags 11 Uhr, Pfefferstadt 33135 — Hofgebäude —, Zimmer 50. Prüfungstermin am 19. Dezember i904, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 22. Oktober 1904.
Der gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Dresden. 54707
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Oscar Bernhard Croener hier, ürer⸗ straße 118 II, wird heute, am 22. Oktober 1904, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Damm hier, Johann⸗Georgen⸗Allee 7. Anmeldefrist
bis zum 14. November 1904. Wahl ⸗ und Pri un
termin am 25. November 1904, Vorm bis jn
9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 14. November 1904. Dresden, den 22. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Grimma. Konkursverfahren. loten Ueber das Vermögen des Maschinen“ 2. Eisenwarenhändlers Albert Goldbach in M schen wird heute, am 21. Oktober 1904, giant 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkan verwalter: Herr Lokalrichter Loos in Nug he Anmeldefrist bis zum 15. November 1904. Wa und Prüfungstermin am 24. November 199 Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 15. November 1904. g Königliches Amtsgericht zu Grimma. Hannover. Konkursverfahren. nm Ueber das Vermögen der Ehefrau Emil Magnus, geb. Katz, in Dannover, Heiligersttatr. Inhaberin des Parthie⸗Warenhauses Nieder sachsen, wird heute, am 22. Oktober 1904, Va, mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. D Rechtsanwalt Benfey III. in Hannover, Ständeban straße Nr. 6, wird zum Konkursverwalter ernammn Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Nobenz⸗ 1904. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezem⸗⸗ 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubign versammlung den 18. November 1904, Vn, mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung e angemeldeten Forderungen auf den L 4. Dezembt 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem untz, zeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer s. Königliches Amtsgericht in Hannover. 144. Lahr. Konkursverfahren. log ig Nr. 21 681. Ueber das Vermögen des Kan manns Adolf Stockmar in Lahr ist heute, a 21. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, M Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Kn Schnitzler in Lahr ist zum Konkursverwalter ernam Anmeldefrist bis zum 13. November 1904. Gr Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin am Montag, den 21. November 1901 Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anjchh frist bis zum 5. November 1904. Lahr, den 21. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichte: Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär. Langensalza. Konkursverfahren. 5d Ueber das Vermögen des Schokoladen un Zuckerwarenhändlers Conrad Meißner Langensalza wird heute, am 21. Oktober 160 Mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröfn Der Kaufmann Stange hier wird zum Konkm⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis mm 5. November 1904 bei dem Gericht anzumelden. G wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalteg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschafg und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkutz ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüm der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlun und Abstimmung uber einen von dem Gemeinschuldia ev. gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf n 12. November 1964, Mittags 12 Uhr, n dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursm etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ng Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aug die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze n Sache und von den Forderungen, für welche si auß der Sache abgesonderte Befriedigung in A spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis im 2. November 1804 Anzeige i machen Königliches Amtsgericht ine Lang ensalza. NHergentheim. hlbig K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Ueber das Vermögen der Magdaleng gl. Schiemer, Ehefrau des Augustin Geißlti Bauers und Zimmermanns in Rengershauseh wurde heute vormittag 19 Uhr das Konkurkhe fahren eröffnet ur Mergentheim zum Konkursverwalter ernannt. Off Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 21.6 vember 1964. Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin am Montag, da 2 I. November 1904, Vormittags 11 Um Den 22. Oktober 1804. . Gerichtsschreiber (Unterschrift) veidenvurg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Em Jablonowski in Neidenburg ist heute, 3ö. Oktober 1904, Vormittags 4 Uhr, das Konkunn verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nadeln! Neidenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. 8. kursforderungen sind bis zum 20. November 19 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigen sammlung am 17. Rovember 1901, un mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 30. vember 19014, Vormittags A0 uhr, nern unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Oft Ärreft wird angeordnet mit Anzeigefrist bis . 12. November 1904. t Königliches Amtegericht, Abt. 2, in Neidenburt, Oberhausen, Rheinl. oi stonkurs verfahren. a Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd! Chriftian Teelen zu Sberhausen, Dümpten weg, wird heute, am 22. Oktober 19804, Ming 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalh Rechtsanwälte Dr. Hecking und Dr, Ludewiß Oberhausen. Anmeldefrist für die Glãubigen 4 zum 14. Nobember 1904. Erste Gläubigerver amm 9 und Prüfungstermin am 18. November 9 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten , richte — Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit * zeigepflicht an die Konkursverwalter bis zum 14 vember 1904. Sberhausen, Rhld., den 22. Oktober 1901. Koni l cer Aumiegercbi . Peg an. 659
Ueber das Vermögen des Schuhlabr ie n Emil Eduard Dobenecker, allein ö
nbabers der Firma F. . Dobenegke — Broitzsch, wird heute, am 21. Oktober 190 . mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Eon; Konkurtzperwalter Herr Rechtsanwalt Wihhg Groitzsch. Anmeldefrist bis zum 14. November 1 Wahltermin und Prüfungstermin am 283. 16. ber 1904, ,, . 1160 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November
Königliches Amtsgericht Pegau.
und Bezirksnotar Haußmann
Inhaber
Posen. Konkursverfahren.
eber das Vermögen des am 31. Juli 1904 in
Posen verstorbenen Tischlermeifters Anton
Swierzyuski ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das
Konkurz verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗
e. Hill . Offener Arrest mit An⸗
owie Anmeldefrist bis zum 15. November
954. Erste Gläubigerversammlung am 21. No⸗
vember 190, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs=
termin am 29, November 1904, Vormittags
10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes,
Saplehaplatz Nr. 9. Posen, den 21. Oktober 1904. ni gli ched Mun gericht 54668
auer tut, ; ö.
Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts ist heute, am 21. Oktober 1904, Nachmittags zt Ühr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Dam fkäsereibesitzers Gustav Elsholtz zu Güsten, Inhabers der Dampfkäserei K⸗yffhäuser Gustav Elsholtz zu Roßleben, eröffnet werden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzold in Quer- furt. Konkursforderungen sind bis. 25. No— pbember 1904 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung an Gerichtsstelle, Zimmer 15, am 15. November 19094. Vorm. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst am 14. De
ber 1904, Vorm. AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 1904. Querfurt, den 21. Oktober 1994. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Hüneke, Amtsgerichtssekretär.
Rheinbach. 54648
iber das Vermögen des Anftreichermeisters und Kleinhändlers Toni Hoven in Rheinbach sst am 21. Oktober 1804, Nachmittags 74 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider in Rheinbach. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1804. Erste Gläubigerversammlung den 18. November 1904, Nachmittags s] Uhr. Allgemeiner Prü- fungßztermin den 16. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1904
Rheinbach, den 22. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Riesa. ; 54717 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Auguft Hildebrandt in Riesa, Hauptftraße 51, Inhabers der Firma August Hildebrandt daselbst, wird heute, am 21. Oktober 1904. Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ derwalter: Herr Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Anmeldefrist bis zum 30. November 19804. Wahl; termin am 17. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1964, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1904. Riesa, am 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Schönau, Wiesenthal. od 720] Konkursverfahren.
In der Bekanntmachung vom 15. Oktober d. J., betr. Konkurs über das Vermögen der Firma B. Schmidt in Zell Swogl. Nr. 246 des Reichsanz), muß es noch weiter heißen: Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. November 1904.
Schönau i. W., 21. Oktober 1904.
Ruch, Gerichtsscheeiber. Schönebeck. 546651
Ueber das Vermögen des Kanrfmanns Richard Lehmann und seiner Ehefrau, Luise geb. Lehm— phul, zu Schönebeck ist beute vormittag 9 Uhr das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 1. November 1904. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1904, Vorm. O Uhr. Anmeldefrist bis 27. November 19064. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. De- zember 1908, Vorm. 10 Uhr.
Schönebeck, den 21. Oktober 1904.
Struchmann, Assiftent,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schwaraenhberg. 64704
lleber das Vermögen des Materialtwarenhändlers und Wirtschaftsbesitzers Friedrich Anton Paul Seltmann in Rittersgrün wird heute, am 21. Ok« tober 19094. Nachmittags 2 Uhr, das Konkursper⸗ jahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter deonhardt, hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1804 Wahltermin und Prüfungstermin am 18. NRo⸗ vember 1804, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1904.
Schwarzenberg, den 21. Oktober 1904.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwarnenhberg. 54705 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ und Holz- schleifereibefitzers Franz Richard Fischer in warzenberg wird heute, am 22. Oktober 1904, er sutagẽ II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursderwalter: Herr Lokalrichter Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1504. Wahl- termin und Prüfungstermin am 18. November do4, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1804. chwarzenberg, am 22. Oltober 1904.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Strasspaurg, Eis. 5647 221 das Vermögen des Friedrich Bähre, ö einer Buch- und Musikalienhandlung e dohenloheflraße 71, ist am 70. Sftober 130d,
achm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter:
, Sommer hier, Domplatz 16. Anmelde
st: 12. November 1504. Erste Gläubigerversamm * und Prüfungstermin: 24. November 1904, nn. EI uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist is 12. November 19651.
ü Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
ee mr. Eis. 64713
(ber das Vermögen des Leo Schützer, Inhaber 28 irma Leo Schützer Co., Schaufenster⸗ * er ge Re, dahier, Nußbaumgasse 1, 8 22. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, Konkurs
. worden. Verwalter: Rentner Schorong, , . hier. Anmeldefrist, offener Arrest und hi 1 gefrist bis 14. Nobember 1504. Erste Gläu—⸗
er ammsung und Prüfungstermin: 26. No⸗
. 1904, Vorm. 11 Ühr.
aiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
ie ande, 6 õabb2] nah kanntnachung. Ronłursverfahren. dart das Vermögen des Seifenhändlers Karl ch in Swinemünde, Mühlenstraße 20, wird
lol6e71
heute, am 21. Oktober 1904, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka bier. Anmeldefrist bis 12. No- vember 1904 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 190. Swinemünde, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. 54691 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Mißmann in Swinemünde wird heute, am 21. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmel defrist bis 21. No⸗ bember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 16. November E902, Vormittags L111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 36. November 1904, Vormittags EAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Nopember 1904. Swinemünde, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Trier. Konkurseröffnung. 54673 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Julius Damerow zu Trier ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Sieber, hier. Anmeldefrist bis zum 10. November 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 18 November 1904, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Nobember 1904. Trier, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. 7.
Usingen. Bekanntmachung. 54647]
Ueber das Vermögen, des Gemeinderechners a. D. Heinrich Christian Henrici von Anspach ist am 22. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Prozeß⸗ agent Gutenstein zu Usingen. Anmeldefrist bis 14. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. November 1904, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. November 1904.
Usfingen, den 22. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Werneck. Bekanntmachung. 5d 650
Das Königl. Amtsgericht Werneck hat heute, den 22. Oktober 1904, Mittags 123 Uhr, die Eröffnung des Konkurẽ verfahrens über das Vermögen des Metzgers und Schweinehändlers Georg Biener von Eßf— leben beschlossen und den Gerichtsvollzieher Glaser dahier als provisorischen Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlutzfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und über die in S§ 152, 137 K.⸗O. bejeichneten Fragen ist Termin auf Samstag, . November 19014, Vormitt. 8 Uhr, im Sitzungssaal dahier anberaumt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist ist bis längstens 5. November 1904 erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 19. November 1904. Prüfungstermin sindet am Samstag, 2. Dezember 1904, Vormitt. O Uhr, im Sitzungssaal dahier statt.
Werneck. 22. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Spatz, K. Sekr.
Wildes haugem. 54651] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Theodor Iken in Wildeshausen ist heute, am 20. Oktober 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Auktionator Wehr— kamp in Wildeshausen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 November 1904. Anmeldefrist der Forderungen bis 28. November 1904. Erste Gläubigerversammlung den 14. November 1904, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 9. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Wildes hausen, 1904, Oktober 20. Amtsgericht Wildeshausen.
AlIlenstein. öd 670
In der Gufstav Puttlitzschen Konkurssäche ist das Verfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs— veraleich aufgehoben.
Allenstein, den 19. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Arnstein. Beschluß. 54696
Nachdem die vom Konkursverwalter K. Gerichts⸗ vollzieher Riethmeier dahier anher vorgelegte Konkursrechnung nach erfolgter Prüfung für richtig befunden wurde und dessen Vergütung an Gebühren und Auslagen auf 595 MM festgesetzt worden sind, erläßt das unterfertigte Konkursgericht gemäß 8 204 der Konkursordnung neuer . ohne weiteres folgenden Beschluß: Das am 5. November 1905 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Bauerseheleute Josef Georg und Margareta Schneider von Binsfeld wird mangels einer den Kosten des weiteren Verfahrens entsprechenden Konkursmasse hiemit eingestellt“, und zwar in der Erwägung, daß inhaltlich der geprüften und für richtig befundenen Rechnung des Konkursverwalters vom 27. dor. Mts. die gesamte Konkursmasse nur 106 M 18 beträgt, hievon aber nach der durch den Konkursberwalter erfolgten Befriedigung der bevorrechteten Gläubiger mit 238 1 73 3 zur Deckung der Massekosten, nämlich 42 M 90 4 Gerichtskosten und Staatsauflagen und 59 Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters, nur mehr 77 ½ 42 3 zur Verfügung stehen, weshalb der Konkursverwalter auf elnen erheblichen Teil feines festgesetzten Guthabens verzichtet hat, und sonach festgestellt ist, daß bei Fortsetzung des Ver⸗ fahrens die weiteren Kosten aus der Masse nicht gedeckt werden können.
Arnstein, am 3. Oktober 1994.
aft. Amtsgericht. Winste l, K. Oberamtsrichter.
nad Aipling. Beschluß. 1 In Sachen Konkurs über das Vermögen der Krã⸗ merin Maria Baur in Heufeld wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur estsetzung der Vergütung des Konkursverwalters . seine Mũbewaltung * Donnerstag, 24. No- vember 1904, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Bad Aibling, 21. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht Aibling, Konkursgericht. (L. S) Kolb, Kgl. Amtsrichter.
nerlin. stonkursverfahren. 54641
Das Konkursberfahren über das Vermögen des KVof . Dachdeckermeisters Louis Herrmann in nm, 9 . infolge k
ung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den ö Dr. . ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
Rerlin. stouturs verfahren. 64655
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Notz in Berlin, Holzmarkt— straße 72, Wohnung: Schmidstraße 31. ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 18. Oktober 1904.
.Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Gerlin. Konkursverfahren. 54642
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Mie in Berlin, Brunnen— straße 152, Firma: R. F. Mittelftädt, ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. November 1904, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 19. Oktober 1904.
.. .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
KRerlin. Konkursverfahren. 54689 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Karl Blume hier, Torellstr. J, ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 18. November 1904, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht J in Berlin, Klosterstr. 7 78, II Tr., Zimmer Nr. 1514 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 20. Oktober 1904 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 51. Gerxlin. Konkursverfahren. 54988 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Rudolf Mitzlaff in Berlin, Oranxn⸗ straße 50, Firma: R. Mitzlaff. ist zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstakttung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 15. No⸗ vember 1904, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, III Treppen, Zimmer ö, bestimmt. Berlin, den 21. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84 Bitter feld. Konkursverfahren. 54654
Gastwirts Max Uhlig zu Brehna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bitterfeld, den 16. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. E ocholt. 54663 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jacquemard zu Anholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bocholt, den 17. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Eockenem. 564674 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schwarze in Sehlde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den I2. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichtvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Bockenem, den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. 1. Erandendurg, Havel. ; Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Richard Kupatt zu Lehnin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. Brandenburg a. S., den 15. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Rreisach. Bekanntmachung. 54714 Nr. 10706. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hirschwirts Kstonrad Meßmer in 3 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Breisach, den 21. Oktober 1994. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Birkenmever.
ol695)
Eremen. 54728 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Galanterie⸗, Spiel und Leder- warengeschäfts Diedrich Röhrs, in Firma Gebr. Nöhrs, hierselbst, ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund des § 204 K.. O. eingestellt. Bremen, den 22. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär. KEromberg. Ftonkurs verfahren. o4d682 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Mathan, in Firma Bromberger Warenhaus Carl Nathan, in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. November 1904, Rachmittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebãudes, bestimm?. Bromberg, den 21. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. urg, Rz. Mag den. 54672] Conkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
am 12. Mai 1904 verstorbenen Pferdehändlers
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Wilhelm Siebert in Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. November 1904, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg b. M. anberaumt.
Burg b. M., den 18. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Camberg. Fonkursverfahren. 54644 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Bäcker in Niederselters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Camberg, den 17. Oktober 1904.
Königliches. Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. 54693 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Burgahn in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 21. Oktober 1904.
Herzogliches Amtsgericht. 3.
Danzig. Konkursverfahren. 564681
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Blauert in Danzig, Langen— markt, Inhabers der Firma Paul Rudolphy in Danzig, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer dir. 20, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Danzig, den 17. Sktober 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dt.-Eylau. Konkursverfahren. 546761 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gramstadt in Dit.-Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 19. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Dt. Eylau anberaumt. Dt. Eylau, den 19. Oktober 1904 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. 547061
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kasse „Saxonia“, Krankenkasse für ganz Deutsch— land, Eingeschriebene Hilfskasse Nr. II zu Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 22. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ellwürden. Konkursverfahren. 546991 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstmalers Johannes Ziechmann zu Tossenser⸗ altendeich ist jur Psrifung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 24. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Ellwürden, 1904, Oktober 19. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Fehrbellin. 54683 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Molkereigenossenschaft Linum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung über eine einem Mitgliede des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den I5. November 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Fehrbellin, den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vik⸗ tualienhändlers Heinrich Wilhelm Schweins⸗ berger, in Firma Richard Schutter Nachf., da⸗ hier, Geschäft: Oederweg 39, Wohnung ebenda 44, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. September 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1904 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Grossenhain. 154703 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nudelfabrikanten Georg Max Müller in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 14. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Konkursverfahren. 546901 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Minng Beyer in Gum binnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 18. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Hainichen. Konkursverfahren. 547291 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Caroline Friederike verhel. Hennig in Pappen
dorf ist heute eingestellt worden, nachdem fich er⸗
geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent—
sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Hainichen, den 17. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. (54684 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenschneiders Johannes Friedrich Gustav Gerber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Amtsgericht Damburg, den 22. Oktober 18904. Hamburg. Konkursverfahren. (546861 Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Mitgesellschafters Johannes Heinrich Christian Grabo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Damburg, den 22. Oktober 1904. Hamburg. Konkursverfahren. Iod 687 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Friedrich Wil * August Tegeler wird nach erfolgter Ab- altung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Amtẽgericht Hamburg, den 22. Dir ber 1904.
Io47 00