1904 / 253 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

56257 b50l 9] Bekanntmachung.

2 2 lo h ne abgestempelte Stammaktien unserer 4. , 4 ö. Brauerei Wickbold Act Ges In die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen V t e r t e B e 1 ĩI 2 9 e Gesellschafst Nr. 7. I8 19 20 133 134 205 205 gereicht sind werden hiermit für kraftlos erklärt. . s 7 Amtsgericht ist der Rechtsanwalt Klene unter Nr. 8 1 2 2 ö * ' . ö. , än oer i wr, , , l' zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger V

ze bd, 1. . as. Stüc, Verzug a tien ner Hessh che Vereinigte Kammerich'sche Werke Die ordentliche en gie nr ens, 9. wine imoh ge e e, . 18904. Act. Ges. finde err z J 253. Berlin, Mittwoch, den 26. Oktoher 1904.

Ne 11574 lo 12535 i535 si 69 70, 71 173 133 Ar nr den ere, Wich ih 155 157 2755 383 254 55 5s 651 677 860 861 Aktiengesellschaft. ö , ,. ae sõõ0ꝛo!] geselschef äm 24. November a Sg. Rrashmittgsa nf; l', Rechtzanwelt Zustizfat, Retendorf ist i

K J. Michaeliß. G. Koppel. im ,, ö. . drebitansfalt et, Tete e ge eder hte muhelasfen , . 5 e r . zu Königsberg i. Pr. statt. i en er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Firerrehts, Vereins., Genoffenschaftg⸗, Zeichen, Muster. J ; ̃ ) Iõb2d7] . . - . Tagesordnung: , . jan. en 22. Oktober 190. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Ku kr sowie die Tarif. und Fahrplanbekannfmachungen der Cisenbahnen enthalten er . . ö 3 . . be,, KRunst lt G K Hempel, Akt sellschaft in Liquidation CLeipzi 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der 3 2 att unter dem Titel unstansta rimme Hempel, iengese ö q on zu Leipzig. 8er. ef schn? f fin u Geschästs. Königliches Amtsgericht. . bei

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ jahr og To nn 2 entral⸗ and elsre 1 ter 82 ; sammlung am , , 18. November diefes Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ 2 Hirchlu ß fe sung darüber sowie Decharchierung ö 56 Cn C C4 . (Rr. 253.)

e ei

zimmer der Ges schaft pzig⸗Schleußig, Könneritzstraße, eingeladen. des Aufsichtsrats und des Vorstands 9) B j . K : h G ti D tsch R ch an K ch P n Bezu p trã L S 50 as Viert ah Gin Nummern n 2O 8 ö 0 Das Zentral⸗ andelsregister für das De tsche eich k d rch alle Posta st lten, i li r entral delsregister fũr das e ts e ĩ i i ãgli ö nk aus veise. Selbstab 9 ö . . . Iten ! ö. n ral li eich erscheint in der Regel t

2 Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröff nunghbilanz. . ez ezogen werden. In fertionspreis fn f ̃ Je. . ö ö icsenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum ertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 . berechtigt, ,, ,,,, i i n n ,, , e ,, H d 15 ) haber: Der Schuhmachermeister und Schuhwaren schaft ausgetreten Der Kauf Isi . ,, Gefellschaftskaffe oder bei dem durch, den Auffichtsrat als Hinterlegungsstelle bestimmten, Bankhaufe hz. ber bei der Nor ddeut chen an, , 16 V z d B k ande register. darler Föhasmn ' Hen german än Breimerhaben. zu Bulsbur ihn e, n,, ,. Willner Ggslar,. Bekanntmachung. 565135 g, , . Crediltunstalt Abteilung Becker Co. in Leipzig oder bei einem Notar paselbst devoniert baben erschie ene l annt⸗ aItena. os 100 Angegebener Geschäftezweig: Schuhwarengeschäft. nahme barg inen 39. e r dr , me. . ,,, A Nr. 282 ist mnterlegt ren, Königsberg i. Pr., den 24. Oktober 1904. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Y William Stte, Bremerhaven,. Inhaber: unter der veränderten Firma id ; , n .

5 machungen. h ng, A ist unter Der Tischlermeister Georg Louis William Otte in vormals Gebrüder D, n H mit dem Sitz ö ö. als deren In—

Tagesordnung: 3) Crsckwähken für den Ruffichtsrat.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bestätigung über die notarielle Hinter⸗ z einzureichen. er Aufsichtsrat. sööols] . die offene Handelsgesellschat Zweig K Ce Bremerhaben. ö 1 * Siß in ed und . in ena, die am 18. Oktober 190 begonnen hat, urg, den 21. Oktober 1994. haber der Pferdehändler August Reinecke in Vienen—

legung n , 69 4 en,, bei der Gesellschaft Marz ö s 7 einzig Schleußig, am *. Teber, . ö Von! der Königlichen Seehandlung (Preußische einget A ngegebener Geschäftszweig: Möbelgeschäf n t L bh 2b eingetragen. Als Gesellschafter sind vermerkt: ö zweig: Möbelgeschäft. Königliches Amtsgericht. burg.

Der Liquidator der Kunftanstalt k . 6 Hemwvel, Attiengesellschaft in Liquidation. l . dung zu der am Montag, den 21. No— Slaatsbank) hier ist der Antrag gestellt worden, f, Kaufmann Gustav Jweig in Remscheid 3) Heinrich Tjarts, Bremerhaven. Inhaber: Duisbur —— . gos lar den 21. Oktober 190 ugen Grimm. ver l rdun o g wer Cörmittags ! ni. lühr, ö . . , , ö. 2) , . Hugo Zweig, Luise geb. . Heinrich Hermann Tjarks in Bremer⸗ In das n deln sitet A ist heute bei ,, BKRöniglichẽs Amtsgericht. 1 Wehrahof in Wehr ftattfindenden außerordent. Nr. nde, in Altena. J ö . . 3 . m,, ö bis Joo zu se s 100g, Dem Kaufmann Hugo Zweig in Altena ist Pro— ,, , . „Ernst Leonhardt“ ö 1

zialge ; he

zu Duisburg betreffend, eingetragen:

sõho0oa h Fotts ichen Geueralversammlung Fortsetzung der jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. kura erteilt. Bremerhaven, den 24. Oktober 1904.

9 9 66 26 Victoria Brauerei Actien⸗Gesellschaßt Kn ber ä ter ,. e ge e ge Bree il! k n SDuigonrg Tagesordnung: Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö eng nigtih An ie nerich. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: K, , verlegt.

1) Vorlage der vom Aufsichtsrat geprüften und ö i , . .. Königliches Amtsgericht.

; , 966 lõhzoo] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist 12 8 ig i, ö. i, . ;

Ealsivg, Beschlußfasfting iber Erköhung des Aktien. Die Ahgemeine Hentsche Fredit Anstalt in Leixzig Nummer ) 3. Can if . ö. . 6 , mura rsigen dandels· , , . Ilbsl21

. , . ,, von ö. O00 10 hat den Antrag gestellt: ö bann met getragen! worden, daß der Harmonika , . . . . im Firmenregister unter Nr. 1091 eingetragene tien event ioritãtsaktien. 83 ̃ a ̃ . lon, 19. er 1904.

ammaktien eventuell Prioritätsg nom. M so 000 090, auf den Inhaber stimmer Karl Stamm in Altenburg jetzt Inhaber Röniglsches Amtsgericht. „Glas und Spiegelmanufactur Franz Ahren“ Güstrow. 239)

Aktienkapitalkonto .... 2 000 00 - d 3) Enkflaftung des Vorstands und Aufsichtgrate, lautende Anteilscheine der Berliner sst und der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— J u Duisb sst erlof ae s zster if ; Chemnitn. õb 114 j isburg ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Duisburg, den 22. Oktober 1804. Heinrich Piper das Erlöschen derselben eingetragen.

Auf dem die Firma „Emil Böhme“ in Chemnitz Königliches Amtsgericht. Güstrow, 22. Oktober 1904.

i Bo K

n nm. vorbeschie denen Bilanz pr. 30. Sept. 1904. opetzky. AlItendurs (os ion ; i j ; Il] E rilom. Bekanntmachung. 55112 Aktiva. Bilanzkonto pro 31. Juli 1904. 55112

2) Statutenänderung:

Immobilienkonto A: Saldo pro 1. August 19065 .. S841] 9609 3 Shbligatlonskonto .... 1209 9099 ö z ist. ! ö. ö 149663 SBbligationszinsenkonto .. 5305 Zur. Aus übung zen Stimmrecht, müssn die Attien Dandels⸗Gesellschaft zu Berlin, schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerhe IJ 7ᷓ Resetvefonde konto? 67 64g 46 mindestens zwei Tage vor der Gengralrer, und iar; ; des Geschäfts durch Karl Stamm ausgeschlossen ist. 20602 : 96 6 Spezial reservefondskonto. 15 715273 sammlung entweder bei unferem Vorstande in 10 5600 Anteilscheine Lit. G Nr. 1 bis 10000 Altenburg, den 21. Oktober 1904. betreffenden Blatte zößl des Handelsregisters sind ß . ö ca lbschreibung 15 496 65 peʒialreservyf tte gisters 9 9 . d, n, . . 863 S *r fen und Kautianen . 164 G26 si Todtmoos, oder beim Vorschuß Verein Villingen; 1090900 ö . 10 000 , 260 Go, Perjogl. Amtsgericht. Abt. I. beute folgende Einträge bewirkt worden: Herr Kauf⸗ Elber eld. 55125 roßherzoglich Mellen berg Schwerinsches Immobilienkonto B: . Iybotheken des Immobilien. / bei Herrn A. Müller Degler, Säckingen, und bei 10000 ö 20 001 30 000, Scha renburg. Bekanntn 3 mann Friedrich Wilhelm Emil Böhme ist als In— Unter Nr. 1107 des Handelsregisters A Krüger Amtẽgericht. Saldo pro J. August 1903. . 164 390 ,, fo oo Derrn 2. S. Thiergärtner, Privat in Baden · I5 G60 s 30 9 h oog r,. 1mm f 26 . a , . haber Zusgeschleden. Herr Kaufmann Gustan Mar * Heuel, Elberfeld ist eingetragen: Die Ge⸗ Guttstadt. J õõl3?] ; i839 Gewinnvortrag aus 190203 i. , . . ö. J n,, . 15 099 = 45 091 G oog, schränkter Haftung in Afchaffenb́urg. Paul Opitz in Chemnitz hat das Geschäft über. sellßschaft ist aufgelzst. Der bisherige Gesellschafter, In unserm Handelsregister A sind folgende Ein 153 451 70 2 3685, 53 impfangsschein, der Zahl un umeros angibt,. 10000 ö 60 001 70 00, Burch Beschluß der Gescllschafterverfammlung vom nommen und betreibt es künftig unter der Firma Kaufmann Gottfried Heuel hier ist alleiniger In tragungen bewirkt: ca. 20/0 Abschreibung ... 2381790 Reingewinn. 167 063762 169 40622 hinterlegt werden. Die notarielle Urkunde ist zwei 10000 2. 7 * 70 001. . S0 00, 24. September 1864 wurde der e n n rte. „Emil Böhme Nachf. Paul Opitz“. Er baftet haber der Firma. f. unter Nr. 19: Die Firma „Julius Ktuhnigk“ Maschinenkonto: ea, , i. ö. ve Generalversammlung beim Vor⸗ welche sämtlich für das Geschäftsjahr 1904 om 146. Jull 1954 abgeändert. Die Vertretung nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Elberfeld, den 22. Oktober 1904. ist erloschen. ö Gelb, nn (. August 15938. . 317 9993 siah t 5 . ö. die Dringlichkeit der zu fassen . voll . ö n,, . ö befugnis des stellvertretenden Geschäftsführers Georg e, . . dis herigen Inhaber, es gehen Königl. Amtsgericht. 13. II. unter Nr. o] ist die Firma „Otto Kuhnigk“ Zugang. 1137620 h . ö e,. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Heinrich Schmidt in Frantfurt a. M. ist erloschen. uch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ Emmendingen. Bekanntmachung. I55l26] und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto 77 73 75 den Beschlüsse bitten wir um vollzählige Teilnahme zuzulassen. Uschaffenburg, den 17. Vktober 1964 rungen auf ihn über. Nr. 15491. In das diesseitige Handelsregister A Kuhnigk in Abbau Guttstadt neu eingetragen. ca. 100, Abschreibung .. 34376 90 in,, ,, 190 Leipzig, am 22. Oktober 1904. K. Amtsgericht. j Ehemnitz, den . Oktober 1994. wurde heute eingetragen unter D. 3. 121: Firmg Guttftadt, den 22. Ottober 1904 ö ö. K . Die Julassungsstelle für Wertpapiere Asehatrenpurg. Betanutmachung. Iss 100 n, Georg Ackermann, Denzlingen. Inhaber ist Königliches Amtsgericht. Chemmitꝝ. 5513] Kaufmann Georg Ackermann in Denzlingen. Hamm, Westf. Bekanntmachung. l55l 38)

Lagerfaßkonto: Attiengefellschast Kurhaus Todtmoos K Saldo pro 1. August 1906... 105 999 g an der Börse zu Leipzig Otto Kaufer. 3 J ; ; uf dem die Firma „Edmund Roßberg“ i Emmendingen,. 21. Oktober 1904. ie i ilun Handelsteaiß inter dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto Chemnitz , wn zo 9h Ser He nne richt. ö. . gin , , ,

ca. 15 Abschreibung .. 16000 Salinenhotel Dürrheim. Aßmann, stellv. Vorsitzender. ö

Traneportfaßkonto: ö Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Kiefer, Börfensekretär Kanser in A haffenkurg ein Tapttensfęzalgeschätẽ ist ; jf

1 ; . Dr. Kieler, Aschaffen burg, den 21. Sktober 186. registers wurde heute Herr Kaufmann Car August Essen, Ruhr. 55127] mann ist heute von Amts wer 5f . Alois Müller ⸗Degler obol7] . Iris g z Vogel in Chemnitz als Prokurist eingetragen. Eintragung in das Handelsregister B gr lẽ⸗ ö 2 eigen, ö ,

Saldo pro 1. August 190353 .. 37 000 Zugang 8 284 60 ob2z5o Wir bringen hiermit zur Kenntnis die j ,, hemnitz, den 22. Sklo znialich ̃ ; * . 3 r, , n , ,, , r ,,, , ,, dr, de, lie ,.. z Cöthen, Anhalt. soöslis] baus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ amm, Wett. Bekanntmachung. 56141]

ca. 300,0 Abschreibung .. 14 284 600 Akti zu Cöln zufolge Beschlusses der außerordentlichen 2 ztiengesellschaft. Hen, n nm zweigniederia fung wiiiten ber ; ; . dels erf g von heute als Aufsichtsrats- M. 8 . Unter Nr. 353 des ifterẽ u Rütt d aftsfũ In unser Handelsregister Abteilung unt Die Firma ist infolge Aufhebung der Zweignieder⸗ nter Nr. sb des Händelsregistetz Abteilung . ,, ö. n, , Nr n a0 llt herie ber er Firma F. iel nan er

Eisenbahnwaggonkonto: ö . on Die Herren Aktionärs unserer Gesellschaft werden mitglieder unserer Gesellschaft abberufen worden sind. lafung ürloschen. ist die Firma „Mar Vogel in Cöthen und als k

Genese ft 1go .. is vag ö ö t hierdurch zu der in Berlin am 24. November Et . . ö 9 n . n, = 6 de e, e , ,,, e, e Ze ner afe dd,; K. Amtsgericht. Erh, wende. Otteber 180 estellt. . I führer Hamm i. ö ; 3. önigliches Amtsgericht.

am ö d Mobilien und Gerätekonto: Juffi Ran . ; zrats W. Bading, Charlottenstraße 61, statt⸗ Saldo pro 1. August 1905 .. 28 000 7 Finden den ordentlichen Generalversammlung er— gesentchel n e , ,,, Haftung. garmen. 56 105 Perro ich“ Anhalt. Amtsgericht. 3 , 3 J ; 88. Vass. 5512 õhl28 Hamm, West. Bekanntmachung. 55140 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Zugang 7457 84 benst ei ; . 27 8] gebenst eingeladen, . Wellenstein. In unser Handelsregister wurde einget 35 457 84 Ta esordnun : ; , , n , . J ; eingetragen unter PDeutsch-Krone. 55 andelsregister A. ca. 33 Abschreibung .. 12 457 84 I) Vorlegung des h . ts, der Bilanz und löten, ven ,,, . der Gesell⸗ , 36 e , ,. Dẽeutsch, In das biesige Handelsregister a el un i Unter Ir. 23 e, Carl Eenge, ie Fi Fuhrparkkonto: 3 Gewinn, und Verlustrechnung pro 19803 04. schafter vom 14. 8. Mts. wurde die 2 ller · Dori Bremen mit Zwei . „öcteischeft . . Kö, bee Lr, unte, Ni, , deelchngsn Fitne, Lanna rm genbr . ebaber. Grin Carin , Saldo pro 1. August 18903 .. Y Bericht üher den Verm gens tand, und die Ver . Wyß, Hesckschaft mit ere an er e n, rn, Ir. , , i hn . Sortimitntgeng ros lager, Jutgzabert Kiatz und Lernen in. Fran en erg. . 8 ö. ö w Zugang j hr. Gesellschaft. NMüäͤlhausen, aufgelöst u. H. Alois Zurlinen, Heyl in Bremen ist Prokura erteilt. ,, . eingetragen, 6 , wen, n, ,. kalen n er rr, ge ttober 1904 1 verend. schweres Pferd 13006 7 ö . 9. e n. . Aussihterat Handelsangestenlker ebenda, zum Liguidator bestellt Rr. 7a: Die Firma Gebrüder Dahlmann Juh . e in, „Sortiments. En gros. Lager, K Abt. 2 Fönigtiches Amtsgericht. wren , cht, Herde 1506. WEntlastung des Vorstan 8 und des Aufsichtsrats. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— in Barmen und als deren Teilhaber die Bleicherei⸗ e ,, inng. Schueler und Klarg Krik⸗= önigliches Amtsgericht. Abt. 2. Aide ene. . . Berlin, den 25. Oktober 1904. gefordert, fich be! derselben zu melden, und Färbereibesitzer Adolf Dablmann und Max fignotie geändert ist. ünd, daß Cie Gesellhsaft in Frank fart, Main, löslz29] Hamm, Wesir, Bekanntmachwng. os 139 Der Vorland. Der Aufsichtsrat. ta! ken . Gisasf., Len 16. Yktober 1904 Nébluann, r bedchin Barmen. Vie Geselschafl hat in, Krikstanski jetzt mit dem Kaufmann Wilhelm Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister ist unter Nr. 66 bei der chueler in Deutsch Krone verheiratet ist. 1) Hinze Eo. Unter dieser Firma ist mit dem Firma Otto Eichmaun zu Hamm eingetragen

ea. 33/0 Abschreibun;⸗ J Löwen ste in. Alt mann. . j Am 1. Oltober 1904 begonnen. ; Keller⸗Dorian G Wyß, Rr. 60 bel der k Adolf Backhaus in Deutsch Krone, den 13. Oktober 1904. Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ ,, . dem Kaufmann Ernst Andernach Prokura erteilt ist.

Elektr. Licht ˖ u. Kraft⸗Anl.⸗Konto: 5b248] . ra ,. r Gesellschaft mit beschränkter Se mn. —ᷓ Barmen: Die Firma sst erloschen. Königliches Amtsgericht. schaft errichtet worden, welche am 15. Oktober 1904

Salds Pro J. August 1963 .. maillier⸗ und Stanzwerhe A. G. . i E S 3 rke A. G. A. Keller ⸗Dorian. L Barmen, den 21. Oktober 1904. Dresden. (5b119 1. ,, 3. i 6 5 ö ö 13. . . w M. wohnhaften Kaufleute Friedrich Gustap Hinze onigliches Amtsgericht.

20 ö/0 Abschreibung ... ͤ m. W Q 3x S . : glalchnb er bett ie hf ten: ,, inne b ö bog ben at hen r echtes, des ge e,, II . ngehi h 3 ñ rm ü ; stadt. chingen. ö n Gemäßheit des 5 65 Absatz es Gesetze Bauer witꝝ. ob los] giledr ih e ch . 3) Stasnnß' Eo. Dem zu Frankfurt a. NM. In n. Handelsregister Abteilung ö

Saldo pro 1. August 1905 .. n Zugang 12 354 30 hiermit zu Ser am Samstag, den 12. November vom 20 April 1832 und 20. Mai 1898 machen wir me 90 n 9 * Dem zu Frank I II 7 1904, Nachmittags ? Uhr, im IReheinischen hierdurch bekannt, daß die Armaturen⸗Manufaltur gen n n 3. Magnus Walther Hoffmann in Dresden ist in das wohnhaften Kaufmann Karl Hißtzel ist Einzelprokura heüte unter Nr. 5 die Firma F. Pflumm * ca. 50 Abschreibung 16 554 30 14000 Hof In. Sanlouig stättfindenden 8. ordentlichen „Westfalign, Gesenschaft mit beschränkter öscht worden 3 ge Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begrün⸗ erteilt. . ; Er mechanische Schuhfabrik mit dem Sitz in ö ö . . . Gene ralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Haftung, zu Gelsenkirchen aufgelöst ist Bauerwitz, den 21. Oktober 1904 dete offene Handelsgefellschaft hat am 21. Oktober ) Joseph Süß Die Firma ist erloschen. Wessingen und als deren Inhaber: erte i reit 2 dos =, 4 11069 V e, , , Zugieltz werden die Gläubiger rer Geselscchat Königl. Im isgericht. 1995 beg ahne, ch Gebrüder Guckenheimer. Het (Chesthnn )) Felir Pflumm in Wessingen, schreiwung 8 I) Verlage des Heschästsberichtz und der Jahres ausgeferdert, sich bei derselben zu melden. n,, 2 . Blatt 10 664: die offene Handelsgesellschaft Selma Guckenheimer zu Frankfurt a. M. ist Einzel. 2) Karl Buckenmaier daselbst, Vorrãte 342 361 56 rechnung 1993 09 ö. Gelsentirchen, den 22. Oktober 1904. 5 2 544i] Hermann Lehmann „* Schubert mit dem Sitze prokura erteilt. ö eingetragen. Kassakonto P 8 41572 2 Entlastung det Vorstands und Aufsichtsrats. Die Liquidatoren: ö 636. ar ei hl A ist heute bei Nr. 542 in Dresden. Gesellschafter sind der Fabrikant; 5) Metzger Co. Die offene Handelsgesellschaft Hechingen, den 22. September 1304. Veh el font * 61895 9 i bt des Aufsichts rats. Carl Bertenburg. Charles Ghristiansen. wa ig , ier n , ,, . . Hermann, Lehmann und der Kaufmann ten fa g n e, eg een ist auf den geit. Königliches Amtsgericht. Bankguthaben 2408 U 2 . Ich mache die Herren Aktionäre aufmerksam, daß log song, selsch ,,, Vereinsbrauerei Beuthen O / S. eingetragen worden! ; elf ft K 8 . Die a. M. ö der K , . bo 143 . 14077 60962 Tö7 50M 62 lan Statut nur diejenigen Herren an der General, Stiche h eh 89 3. nn n. . er n, 6 Firma lautet jetz Beuthener Mörtelwerk (Angegebener Geschäftszweig; Fabrikation bon Wr. als Einzelkaufmann fortführt, ö In dat Han delorgsistz Abteilung A Nr. 41 ift Gewinn. und Verlusthontg 31. Juli 1904. . bin wien an , bis .. Sto g m be, fg 'öe hl fen: 4 n, J. der r ed * knöpfen und Großhandel mit . grant n, uw, . ö Dfteber 180. 8 . ö 6 9 , ,, . i 0 23 era er amm un vr er⸗ z * -. P; n . U en V.“ . , B 1 hz 5 1 ! 65 s z. 2 . 3. d 1 8 c rs, n 8 mn ein⸗ , ehenben Tages entweder ihre nn a,,, Das Stammkapital auf 408 900 , herab Die Prolara des Isidor Lepziger ist durch eber. n 3 r. 10 306, betr. die offene Handels nigl. Amtsgericht. Abt. cz. händlers Clemens Goldschmidt daselbst, eingetragen; 1 bilienkonto A 20 ; 6 J ; zusetzen und die 154 Anteilscheine Nummer 3h bis ng des Geschaͤfts irlosch gesellschaft Dresdner Haarschmuck Fabrik Ge. ranenstein, Erngen. 55lzo] „Die Firma lautet jetzt Cl 36 n 323 ienkonto 2 90 Abschreibung. .. 18 496 esellschaftskasse, bei dem Bankhause PB. Meguin, nil 455, sI bis mit Soo, gos bis mit 1000 zu ver= Untericht * erloschen. ö brüder Lehmann in Dresden: Sie Gesellschaft Auf Blatt 16' dez Fiesigen Handelsregisters ist Feger . eg , . gld ch midt. Immobilienkonto B 200 ' H 2781 G. F. Grohe Henrich, Saarbrücken, oder nichten; ! * ger euthen O. S., 17. Oktober 1904. ist aufgelöst, Friedrich Hermann Lehmann ist aus., heute das Erlöschen der Firma 8. R. Hardtmann . 6 9 ne k lschafter⸗) Wein ban dler ald i wi . er 1 waut m Chin a. Aheiẽñs n Barg ne irgend gien nen ister Abteilung A ist . filter g, , in . ug . gs err e, m di gn i nid, Cern n ufs 84 z z * f trag r eilung A ist bei der führt das Handelsgeschäft un die Firma fort. rauenstein, am 22. tober 1904. 6 f ; nr 3 . Transportfaßkonto 14 284 Der Vorstand. ändern: das Stammkapital der Gesellschaft be offenen Handelsgesellschaft Alb 4 ; 4 h r ; - . ö ; efellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. f vierhundertachttausend Mark. 9e J recht & Ce in auf Blatt 366, betr. die offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. * 3 e hun egg, erento 1 9) 26 . sch. 2. . der Il enschat werden fernt , . . . 16 . n . . 1 r. rer inn, ; lol 1] . be eg i g Hen ed ar 3 5 Hesctzes betr. di. Gesellftaften, min CJ. j 14 14 a ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Hans Ferdinand n unserein Handelsregister 6 i e bei J J en een Kraft Anl. Konto 2 9. E bs z schrãnkter . vom 20. . hiermit auf · me Königliches Amtsgericht. Friedrich in Weißer Hirsch, Firma „lr. , n, i, , , Not. . bo 144 ,, 3. 7er, m rn ,,, , dr de d m m, , K . . 3 ereinsbrauerei Storchshöhe G. m. b. * 6 elt register eilung B Nr. 56 ⸗— Amt geticht. Abt. 111. in Görbersdorf, die am 13. September 1904 v 6 . en . . . genossenschaften. Die Geschäftsführer: Cin Westdeutsche Jute, Spinnerei und Dnuishurs, 155 122] der Gesellschafterbersammlung ö gender! n ,, . ö r 5 n n Betrsebs. und Handlungtunkostenkonto 525 717 Wilhelm Krienitz. Paul Hugo. en. erei, Beuel bei Bonn ist heute einge. Die unter Nr. S309 des Firmenregisters eingetragene des Gesellschaftsvertrages eingetragen worden. siedel ; B ,, . Dönicka in Wun— Hewinn. und Verlustkonto 169 4062 i. Albert Schacht. 637 Firma „J. W. Piepenbrink Sohn“ 6 Duͤis. Friedland (rgolgu), Hage, Der 1804. lieg gun K s Per IYierkonto 1418 15878 d —/—ä1 , . Prokura des Ingenieurs Karl Stolzenburg burg ist erloschen. ; Amtsgericht. . 320 unn . ö n, , Erloschen. Jin enkonto 29 bb 9zꝰ 8 Ni d l Deutscher Arbeiterhausrat, Gesellschaft für er, 21 Orr Duisburg, den 17. Oktober 1904. Glieiwitꝝ. KJ 6532 den 21. . 6 at s een n gr hint 12 522 56 l er assung 2c. von Herstellung und Vertrieb von Wohnung . * 6 ober 1904. Königl. Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Comman⸗ Hohenlimb i 5 f , 366 R ts ä Einrichtungen. Gefen ch rern deschrüntter Borh n a n, , . Hb123 dite der Breslauer Discontobant Gleiwitz, In n ef. ister Abteilung A is . Jewinnvortrag aus 1902/03 236853 ech anwälten. Die 6 h nn gr ln. ber Gesel⸗ 3 . ,,, . lohn 3 31 i gg A ih bei Nr. 238, die i m . ain, in gerne, mi, k . e . e . er. 33 g ie Gesellschaft ist dur eschlu eilung B ist heute ndels gesellscha ode Æ Co“ contobaut Breslau, heute einget ö 9 eg, gel 1494 973 18 14594 9318 los gen g t Bekanntmachung, schafter vom 25. September 1904 aufgelöst In , . 1j bei der Uktiengefellschaft „Borbecker Duisburg betteffenb, eingebe agen; Se iu ga eie Prokura det , . 3 ö 1 Zut Berteilunz gelangen 13rd ien anf d,, r drih Stöhr zu Ketten es Slam aitals bea f ih, fr drei, und Srargefen chat zn Barts n, eue, Ge ellschaft i. aufzelöst. Der Gesellschafter erloschtn iht, Wen rckurzn des Dr. Alexander Stelling if Tempelhof, Berlinerstraße 14, ist zur Rechtsanwalt. Ünterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator bestel . , , . Burch Beschluß Der General. Ludwig. Grgumqgnn ist aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 18. Oktober 1904. loschen. es Dr. Alexander Etelling it a im lurg vers. Sftober ot ist die Aktien. ir Wilbelm Bode hat alle Atizpen und Gleinmitnr.— soblsz] Fohenlimburg, den 19. Oktober 190

vom 2. Januar 1905 ab ö ner mn ü ĩ fällig ist, und . Gesenschaftstan ö. an, e e e gen, r f zu e Ludwig Bangel. Kaßferstraße 66. e n rr en s der Gesellschaftskasse in Bochum, mit dem ; elhof zugelassen und heute 5276? d f aufgelöst. asstven der Gesellschaft vom 1. Ok zn all in die Liste der Rechtsanwälte des Amtsgerichts Il e durch Vertrag vom 23. Oktober 1897 be⸗ Der Kaufmann P. C. vorm Walde und der übernommen und setzt das ann ion fr n. . rech er Lg r n; . , aer idlkes äategeriht. 55 146

bei der Deutschen Bank in Berlin, n di . . , ö m ,. . Oktober 180. grũndete Ie el chat Brennerei Kölpin, Gesellschaft ,, erna zu Borbeck sind zu , . , ,, . fort. Amtsgericht Gleiwitz, 19. Oktober 1904. In das Handelsregister Abteilung A ist beute Mülheim, Ruhr, j ö. ö u Der aufsichtführende Richter a, ,. a r l treen auf⸗ Borbeck, den 18. Oktober 1804 8 Rönial. e e. Görliiꝝn. . (6bl34] unter Nr. 324 die Firma J. Menyerhardt in . er n ng en. in Bochum. o62o) des Königlichen Amtegerichts II. gefordert, sich 3 dem unterzeichneten Liquidator zu enn. W l. Amtsgericht. 2 ,, oh l24] m anistg gf 3 , , , . ĩ 56 ; 5 ; ; Iden. aven. Dandelsregister. (565111) n das Handelsregister A ist bei Nr. 39, die off deren Inhab J h ĩ ꝛ; ö den. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. g. Württ. Landgericht Ellwangen. me ö . dag ; ) t „3g, die offene deren Inhaber der Holzhändler Bruno Rentsch Das Geschäft ist ein Kartoffel, Vieh und Woll⸗ w Sir er bt refer. In lis Churer fe J, . n, it ein. „Brennerei Kölpin“, Gesellschaft vollen! Handelsregister ist heute eingetragen e ,,, David“ zu Duis⸗ an, . worden. geschãft. gefragen worden: Rechtsanwalt Bumnz in Gmünd. mit beschrunkter Daftung in Liquidation. ) Heinrich Neumann, Bremerhaven. In- Der Faufmann Jean David ist aus der Gesell. 2 ee eld kn t Dr n, ,,. 7 , ; mtsgericht.

Die Rechnungsprüfer: ; Ed. Linneweh. F. Meyer. Landgerichtspräsident Willich. von Zastr ow, als Liquidator.

ne,, , m,