— z rtmann junior Gegenstand des Unternehmens ift: Rhaunen. Bekanntmachun [54925] ehnheim. D z ; ö ; ; ; Dr. jur. Uhrmacher Carl Juliut Rudolph Alfred Nürnberger zu Wesel und als Inhaber August So . 6 uu . ; ing. 25] ehnheim. Die Willengerklärung und Zeichnung für ; ⸗ ; a,. re,, , . n . . ,, . 3 . ih 3. 9 un ö. . . 3 elf, en e fer w . . Genossenschaftsregister ist heute ein k 1 . zwei n n . 1 4 ene g , In unser Hande ner, . ss k ist ertellt dem Dr. zur, Adolph Stöckel Nachf., . ö — igfiches Amtsgericht tungen zu treffen namentlich die zu Darlehn an die Die Molterei⸗ G zer erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechts. 17. Dezember 1304. Arnengesellschaft Westholsteinische Bank in Heide, ist erloschen. Prokura 16 Krtet Königliches Amtsgericht. in zu ⸗ llich . olkerei⸗Seuossenschaft, eingetragene verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschieht chisschrei r. ge. . e d Friedrich Theodor Prosper Heyl la Vereins mitglieder erforderlichen. Geldmittel unter Genossenschaft mit unbeschräukter tpflicht der Wei ie Zei 9 Der Gerichtsschreiber Zweigniederlassung Itzehoe eingetragen, Anton B rn har Plauen, am 24 Oltober 1904. ; ; h Haftpflicht, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der des Königl ; 26 In der Generalversammlung bam 27. September in . e 2ati, ker. gie Fun arugust On zn e Wntegericht. Genossens hhaftsr e gist er , ö. . . er,, . 9 6. Herd ssen ch et re Nad en dun terschtift beifligen. e, Tee. Ü. Amtsgerichts I. Abt. 26, in Berlin. 6 . F, n nne. 6 3. hacer in Lespzig: Die Firma ist erloschen. Pulsnitꝝ. 5 65] ö verzinsen. des ö ginn vori * en 8 6 n n,, lleber das Vermögen der Handel 36 1e Hö e, e g e , rd ehe . ie, ig, am 22 Dtktober 30a. Auf dem die Firma Aug. Gräfe in Pulgnitz Aschaffenhung. Bekanntmachung. I vbꝛ96 Ein Kapital unter dem Namen -Stiftungs= und bestmöglichste 1 ne, glteitz. werten Kaiserliches Amtsgericht. tation und ande l mii * 22 , . . . j gun 4369 eilt zacl. zn es Amtsgericht. Abt. UB. betreffenden Blatt 227 de big ge e R fh. Tarlehenskasfenvercin Weibersrunn, ein. sonds zur Förderung der Wirtschafte verhaltnisse der gemeinschaftlichen gere, wiel . * verehel, Weishans, en, , 6 zu 1100/0, an Nichtaktionäre zu 115 0so. Ludwigshafen, , 5h 236] i der , e. r , . 9e n erf, 2 . unbeschränkter ö en n fat bestehl au . 23 , . un der rr ef, e Konkurse e, nie , . . er. n. ö ! 3 ö . ; = ieder ? ite, a! Oktober 1904, Mi tze ihc an m IV. Eingetragen . . a. „Richard Weil Gräff, Derr. Kaufmann Artur Kurt Gräfe, Herr * In der Generalversamml ng nom 18. Ser tember . Personen; wirt Carl . 85 ,,, . merlin. ; 55210] Por 1 Uhr, das Konkursverfahren , ga ö mmer er in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber: Richard Weil, Konpßitor Richard Heer ö. , 1854. wurde der Lehrer Auguft. Laudenbacher in ugust Wegner, Pfarrer. Dt. Thierau, Vorsitzender, Friedrich Becker, alle zu Bruchweiler ; Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1951 ge⸗ kurs verwalter; Herr Kaufmann Heinze hier, Gneisengu=
amen. 3 ; 656 149 Raufmnann. daselbst. Geschästs weig: Banklom⸗ jährigen Grich Walter, Gertruß, lsa . Aug . Weibersbrunn zum Vorsteher gewählt. Julius Schulz, Hemeindedorsteher- Dt. Thierau, Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die stolbenen gerichilichen Bücherrevisors Otto straße 10. Anmeldefrist bis zum 17. November 19804.
Auf. Blatt 235. des hiesigen handele registen . misflonggeschäft zum An; und Verkauf von Effekten. Artur, Geschwister Gräfe sämtlich in Pulsnitz, als zischaffen burg, den 21. Oltober 1904. Stellvertreter des Vorsitzenden, Sermann Decker, Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Klebba in Berlin. Kreuzbergstraße h, ist heute Wahl. und Prüfungstermin am 29. November heute die Firma Kaufhqus Friedr. Otto Kauf. Maud wigshafen a. Rh., 21 Oktober 1804. Inhaber ausgeschieden Und, 9. K. Amtsgericht. Gasthofbesißzer Hans walde, Franz Schulz Gemelnde. Sie hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von Vormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Lune, 1004. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit mann in Kamenz und als deren K der 86 Rgl. Amtsgericht. Pulsnitz, am 24. . ö. ht Berkin. lõhꝛor Horte her. r. Thierau, Franz Fischer, Besitzer⸗Herzogs⸗ wenigftens 2 Vorstands mitgliedern einschließlich des gericht JI zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Anzeigepflicht bis zum 1. November 180. mann Wilhelm Friedrich Otto Kaufmann hier ö Gan delsregister. hol? Königliches Amtègericht. ö Jnfolge Beschluff walde. . Genossenschaftsvporstehers oder dessen Grell ertreters Verwalter: Raufmann Klein in Berlin, Altonger= Dresden, den 24. Oktober 1904.
1 Das Statut ist am 26. September 1904 errichtet erfolgt. Die Bekanntmachungen sind durch den Ge— straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs- Königliches Amtsgericht.
eingelragen worden. Angegebener Geschäͤftszweig: . n. ü n Deutsch⸗Kmeri⸗ Rügenwalde. 1655 S Bel der Mktienge el c 3 ĩ delsregister Abteilung a ist bei der ss ĩ worden. nossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und erfolgen forderungen bis J. Januar 1905. Erste Gläubigerver⸗ Errurt. õbo4a]
Handel mit Manufaktur= Weiß⸗, Woll. und Kurz 1 In unserem Dan
kanische Petroleum · Gesellschaft zu Bremen mit e. , ; ; ᷣ ; ĩ . . aren. Hi. z Nr. (en Firma: S. Borchardt, x Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Landwirt⸗ durch da f 3 Vermögen de ; bien ge n gc true , ,, , , , , , . . ö , e eee, ,, , . w Vas Königlich Sach Amttgericht. . Ha n Friedrich Er or Prosper Heyl zu In Schlawe ist eine Zweigniederlassung errichtet. Genossen ch, wenn zu sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent⸗ während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. III Treppen, Zimmer 5. Prüfungstermin am 20. Ja⸗ Fiedler Plauer dafelbst. ist J ö noblen. löl! Mienen ift Brokrrs ertest. . Rügenwalde, den 1). 66 6 mitglieder ben, Berlin, en id Sl n 9 ö. . i r ner ö Rhaunen, den 13. Oktober 18064. nugr 15698, Vormittags 11 uhr, im Gericht?, z ühr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter⸗ In das Gesellschaftẽregister wurde heute unter 3) In das Handelsregister A sind folgende Firmen Königliches Amtegericht. . 1904. hes Amtsgen Abteilung 88. . en ,. h an ö Fa en vom . Königliches Amtsgericht. gebäude, Neue Friedrichstraße 13 — 15, 1II. Stock, Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkurs⸗ Ni. 141 bei der offenen vandels gesellschaft „Fried · eingetragen: Saarlouis. ; 6515] exrlin. obꝛos] 6a. zer u j er zei . . , . ,, Zimmer loß / lod. Offener Arrest mit Anzeigerflichl forderungen sind bis Zo. Dezember 1904 anzumelden. hofen & Ce in Metternich mit einer Zweig⸗ Rr. 2965. Emil Schridder in Magdeburg In unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 285 Nach Statut vom 22. September 1904 wurde eine erein erfo 96 6 n, e . 6 1. fiat , ,, 65216] bis 1. Januar 19065. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November niederlassung in Lützel⸗Coblenz“ eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Emil die Firma Hermann Wolff mit dem Sitze in Genoffenschaft unter der Firma: „Hermsdorfer Kredit. der . t ,, f! ein zwar haben Rr hz n ist 14 . , n,, Band II Berlin, den 24. Oktober 1304. 964. Erste Gläubigerversammlung am 28. No-
Ver Gefeilschafter Peter Friedhöfen ist gestorben. Schridder daselbst, Saarlouis und ald deren Inhaber der Kaufmann und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit be. 291 9 , . * ö. . ch ,, 6 eingetratzene G n i f ,,, e ,,, . vember 1004. Verm. I Uhr, „ llaene iner
Pit Gescuschast wird mit deffen Srben ünter un; Fir. ob. Moritz Röttger zun. in Magde. Hermann. Wolff zn erf susc n ngetragen worden. swäntier Haftpflicht. mit dem Sitz in Hermẽdorf , . ö. . . Hreiben; bei gänz⸗ dar . 9 ,, . mit un beschrünkter des Königliches Amtsgerichts J. Abteilung 8t. Präfangstermin an. 4 Januar 1005, Vorm. veränderter Firmg ortzcsetzt, nd gar; bitt. Kd, als deren Inhaber der Aichitekt nd Veeaarlouis, den sd. Sftober 130 Härte tgegenndet nd heute unter Nr. zat, in det — ur er r n 1 336 , irpstedt, hente eingetragen KRerin, Fonkursvoerfahren, oööoꝛ2] ] S Uhr, Zimmer, Nr zo,
Witwe Peter Friedhöfen, Magdalena geb. Dum, Marrrermeister Moritz Röttger daselbst, Königl. Amtsgericht. 6. Genosfenschaftsregister eiagetragen. Gegenstand des , abe 35 , . 1 6 i un er b * Dörvstedt nn, . . Solterbeck in Ueber, das Vermögen des Architekten. Hans Erfurt, den 21. Oktober 193.
in Lützel⸗Koblenz, -. Rr. 2067. Reinhold Radisch in Magdeburg stralzsummd. Bekanntmachung. 55lss] Unternehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln. und ü 36. die , . a. ö , eile braucht e, 6 ö ö e, und an Meier in GrossLichterfelde, Wilhelmstraße ?æ7 ist Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4. Ehefrau Oberlehrer Bernhard Schüller, Magdalena und als deren cher der Maurer meister Reinhold n unser Handels regifter Abr . ist heute unter fewie der Betrieb von Bank- und Handel geschajten nin n r nn 34 ö 5 fn. . . . rr Bernhard Blunck daselbst heute, am 20. Oktober 1904 Vormittags I Uhr, Essen, Kuhr. Konkursverfahren. 66179] geb. Friedhöfen, in. Koblenz - ditzel RNadisch daselbst. Der Frau Rartha Radisch, geb. Ne 23 eingefragen der Kaufmann Ottso Bastian in aller Art. Pie Haftfum me beträgt 690M Die höchste * h d . g . * . fin herd chice min . 13 i ber 190 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaukmann Wil! Weber das Vermögen det Kaufmanns Ferdinand
Auen Hiechosen. Student in Karlsruhe, Franck, zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Wärcin Tig ener Inhaber der Firn, Phil lasfige Zahl der Geschaftgantesse ist zehn. Die bon 3 . , gern nh ö , 3. beim Schultze in Berlin. Am Karlsbad 14, ist um Tr eifutz n Effen (Inhaber der Firma Dreifuß
Susanna Friedhofen in Kohlen x Lützel. 3) Bei der Firma Johannes Rabe unter Weyergang Sohn zu Stralfund. Die Prokura der Genosfenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ e gen an* 9. . eri, f Köntgliches Amtsgericht. Abt. I. Konkursberwalter ernannt, Konkursforderungen sind * Eie.) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der
Peter Friedhofen, Student in Aberlahnstein Nr. 10609 des Registers 2 ist eingetragen; Die bis. des Karl Voß ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ folgen in der für die Firinenzeichnung vorgeschriebenen igll nnn, nm,, gtrassburz, Els. 54930] bis zum 17. Detember 1904 bei dem Gerschle auzu⸗ Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen
Jakob Frier hofen, Student in. Koblenz. Lütze, herige offene Handelsgesellschast ist aufgelöst. Das sofchen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt. Form im Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeichnung IImenan. sogla] ] * Jm daz Genossenschaftsregister Band 11 Rr. 48 melden. Es sst zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest
Maria Frierhofen, Schulkind in Roblenz-ützel', SGeschäft ist auf Georg Schzefer. Kausménn den Stralsund, den 26. Oktober 324. seitens des Vorstands geschieht dadurch, daß zu In Uunser Genossenschaftsregister Bd. Jist unter wurde heute folg ndeg eingetragen: 48 Karrung beg ernannten per die Wahl eines anderen und, An zeiʒgefrist bis 13. November 1994. Anmelde .
Flemens Friedhöfen, Schulkind daselbst, Magdeburg, und Paul Seidl, Kaufmann in Drenden, Königliches Amtsgericht. 3. der Firma die eigenhändigen Unterschriften der Nr. 12 folgendes eingetragen worden: „Dampf Molterer eingetragene Genossen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— frist bis 28. Nobember 1904. Erste Gläubiger⸗
Str nann Friedhofen, Schulkind daselbst. . Übergegangen; die von diesen gebildete offene Handels Gcxaussburg K 548871 beiden Vorftandémitglie rer bezw. deren Stelldertreter stonsum Verein zu ünterpörlitz, eingetragene schaft umril unbeschränkter Hafthflicht, mit dem bigerausschusses und eintretenden Falls über die im dersammlung 18. November R901, Vormitt.
Die von 4à bis 1 genannten Gesellschafter sind gesellschaft hat am J. Oktober 15904 begonnen. Der In das Ger lich aft register wurde heute eingetragen: zugefügt werden. Die Mitalieder des Vorstands sind: Geugffenschaft mit beschränkter Säaftpflicht, Sitze in Westhausen. ? ö §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 19 Uhr. Prüfungstermin 6. Dezember 1901 von der Geschäftsführung und Vertretung der Ge⸗ Rikergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Nn 71 Nr, oJ e der offenen Handels gesell⸗ August Simon und Richard Lentz zu Hermsdorf Unter pörlitz. Das Statut datiert vom 25. September 1904 auf den 5. November 1994, Vormittags Vormittags 10 Urtzr. vor dem Königl. Amtẽ⸗ sellschaft aus geschlossen. . Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ scheft Stoll u Eo. in Bischheim: ; (NMark). Die Cinsicht der Liste der Genossen ist Gegänstand dez Unternebmens: Gemeinschastlicher Gegenstand des Unternehmens ist die Rllchverwertung LHA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For, gericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Uchertragen nach Handelregister Nr. 331. werbe des Geschäfts durch Georg Schaefer und Paul! Vie Vesellschaft ist durch Äusscheiden des Gesell⸗ in den Dienslstunden des Gerichts jedem gestattet. Ginkauf von Lebensmitteln und Wirischastsbedürf · auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr ertung derungen guf den. N0. Januar 18995, Vor⸗ Effen, 21. Oktober 1904.
Koblenz, den i. Dttzben 1906. Seidl ausgeschlossen. schafters rudolf Linker aufgelst Berlin, den 21. Oktober 1804. Königliches Amts. nien im Großen und Ablaß im Kleinen an die Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen: mittags X Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Habighorst,
Königliches Amtsgericht. 4. 4) Bei der Firma Magdeburg Lübecker Dampf⸗ Vas bisher von der Gesellichaft betriebene Handelẽ⸗ gericht 1. Abteilung 88 Mitglieder. . . Joseyh Kornmann, Sohn ö Goliftled Ackerer dallescheg Ufer 25, Zimmer 485. Termin anbe⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
schiffahrtẽ Ge sellschaft Andrege Stahltopf. Seschäft ist mit Aktiven und Passinen und dem Rechte Beuthen, Gberseh, õc529g Daftfumme 30 „ 1 Geschäftsan eil. als Fier or, tlphonz. Ringeißen, Ackerer, f raumt. ffener Arrest mit Anzeigerflicht bis 17. Ze. Freienwalde, Gder. oon n
noble nz. bblbꝰ] ; Sese n, . r id den 1 , ,,, ö. , ᷓ . zen, In das Gesellschafts negisten wurde beute unter Nr. 163 des Registers ist eingetragen; Die Gesell⸗ eTeg rtfahrung der Fitina auf den bisherigen Ge⸗ In unfer Hendssenschaftzregister ist heutẽ unte Vorstand: Hermann Grob, Landwirt, Geschäfts. Rendant, Eugen Scheer, Ackerer als Stellvertreter zember 1904. k Konkursverfahren. V Der Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1904 zu
Ne 174 bei der Gesellschaft Gebr. Friedhofen zu schaft ist, aufgelbst und. die Firma. erloschen. ⸗ 1 . fesischafter Jakob Stoll übergegangen, ö Nr. 15 — Konsum Unitas e. G. m. b. H. führer, Karl Ulrich, Zimmermann, Kassierer, Franz des Direktors, sämllich in Westhausen wohnhaft. kö e ö
—ᷣ Lütz el ö J 5 Die irn Lange * n,, * ,,,. Fand Vil' Rr. 222 die Firma Beuthen , eingetragen worden; Dat Greiner, Fabrikarbeiter, Kontrolleur, sämtlich in ie Willenserklarung k . 9. die des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin. Freienwalde a. O. xverstorbenen Schlächter=
Ter Gesellschafter Peter Friedhofen ist gestorben. des selben Registere, und die Prokura des Karl Stoll u. Co. in Bischheim. . 8tatut ist hinsichtlich der Einzahlung der Geschäfts— Unterpörlis... . Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Eæerlin. Konkursnerfahren. S025] meisters Franz Dworok ist heute, am 22. Oktober
Die Gesellschaft wird mit dessen Erben unter un— Lange jun. sind erloschen ö 4 N 293 Inhaber ist Jakob Sioll, Inhaber einer Eisen anteile abgeändert. Beuthen O. ⸗S., den 12. Ob Statut vom 25. September 19604. . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtẽ verbind⸗ Ueber das Vermögen des Architekten Karl 1904, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren
veränderter Firma fortgesetzt, und zwar: 6) Bei der Firma Gu ftav Lindecke. Nr. 333 konftruktionswerkstätte in Bischheim. tober 1904. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma lichkeit haben soll. Bredow in Groß -Lichterfelde, Ringstraße 470, eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der — 85 im Ilnenauer Jachrichtsblatt Henne ; falls dies Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die sst heute, am 20. Oktober 1964, Vormittags 114 Uhr, Gerichtsvollzieher a. D. Reimann in Freienwalde a. 8.
59. 3 ,,. 46 ; kon = . .
Fran Wihwe Heer Friephofen, Heagdalena geb. desselbs ene, e ngen ,. Die Firma * Angegebener Geschäftszweig: Benieb einer Eisen. Büto m. . , ö. ; ; ö ;
ö Dum, in Rr, e . lautet jetzt: Gustav Lindecke rg chf. Ing; E. * for atlien o elftatte. ; In unser Genossenschaftsregister ist heute zu ö unmöglich, im „Deutschen Reichs anzeiger Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre das Konkarsverfahreg eröffnet. Der Kaufmann Wil Ernannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest
Chefrau Sberlehrer Bernhard Schuller, Magdalena Stauber Inhaber derselben 5 der Rau . Band VI Nr. 342 bei der Firma Friedrich ländliche Spar, ünd Darlehns kaffe, ein⸗ Das Geschãfidiahr umfaßt ein Falenderhalbjahr. Ramensunterschrift beifügen. hetm Schultze in Berlia, Am Karlsbad 14 ist zum mit Anzeigepflicht bis 14. Nobember 1904. Erste geb. Friedhofen, ig Koblenz Lützel, Carl Alexander. Stauber. zt . * Son in Stras burg: ; . ⸗ getragene en offen schaft nt beschräntter Haft. Die Kill engerlarungen des Vorstan ds erfolgen Alle öffentlichen Belanntmachungen sind, wenn sie Konkurtbermalter ernannt, Konkursforderunzen sind Gläubigerbersammlung: 14. November 1994
Anton Friedhofen, Student in Karlsruhe, Uebergang Der in dem 3 9 . häft? 2 Der Inhaber Friedrich August Horn ist verstorben. vflichl Vorutuchen = olgendes eingetragen. durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ recht verbindliche Erklärungen entkalten, von zwei bis zum 17. Dezember 1804 bei dem Gericht anz. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 28. Ro—
Susanné Friedhofen in Koblenz Lützel, gründeten Fordern gen und Ver , . iit 4 Die Firma ist erloschen. 1 16 Abf. 2 und 21 Abs. 1. Sah 1 de schieht, in zem wei Mitglieder der Firma ihre Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in der melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei. vember 19904, Vormittags 10 Uhr.
Peter Friedhofen, Student in Aberlahnftein, dem im. des GHeschafts durch Car a. ö Band VII Nr. 224 die Firma Mecanophot Stratus abgeändert durch Beschluß der General⸗ Namens n terschtiften heifügen. . Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ behaltung des ernannten oder zie Wahl eines anderen Freienwalde a. O., den 22. Oktober 1904
Jakob Friedhofen, Student in Koblenz Litzel, Stauber ausgeschlofsen, Otteber 1803 Emil van Bosch in Schiltigheim. . wwerfammlung vom 26. Sertember 1904. Die ; Einsicht der Liste der Genessen ist in den bekannt zu machen. Verwalters sowie über die Bessellung eines Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Maria Friedhofen, Schulkind in Koblenz Lützel, Magdeburg, den 22 8 66. Abt. 8 Inhaber ist Emil van Bosch, Kaufmann in Straß p. Schuhmachermeister Kühn, Borntuchen, ist aus Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im Gostyn. nonkursverfahren 5560331
glen end Frick ofen, Schultz daselbstz Königliches Amtsgericht . 6H. burg i. E. . dem Wrstan e gefchieden Ilmengu; den 15 Oltober 1694. stunden des Gerichts zur freien Einsicht offen. sörzz der Kenkurgordnung bezeichneten Begenstände Ueber den Nachlaß des am (l= April 1964 ver
Hermann Friedhofen, Schultin; daselbst. Malchin. bb los]! Angegebener Geschästszweig: Kunstanstalt für! E In den Vorstand sind gewählt: Rentier Emil Großherjogl. S. Amtsgericht Abt. I. Straßburg, den JI. Oktober 1904. auf den 15. November A904, Vormittags storbenen Hats verwalters Kurt Breuke aut
ᷓ k 3 Kaiserliches Amtsgericht LERI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For Marienheim wird auf Antrag Des Nachlaßpflegers
Die zu 3 bis 10 genannten Gesellschafter sind von * In unser Handelsregister ist heute die Firma photographischen Schnelldruck. Kuske, Befitz Carl Vach 1, Besitzer Otto Pigger, IImenun. 34915 der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschast Margarete North mit dem She Malchin und Band M4, Rr. 2h die Firma Alfred Keil, in Borntuchen. In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 i bei Trebbin. Kr. Teltow. 55217 derungen auf den 19. Januar 1904, Por heute, am 21. Oktober 1904, Nachmittags 6 Uhr ausgeschlofsen. 3. Ara ne särin * das Fräulein Margarete North hier Hutz and Mühengeschäft in Weißenburg, in Fütere ben 11. Oktober 1804. Rn, ü Fial Wlaugenossenschaft e. G. Im Gen ossenschafte eh ter ist Heute, Kei , . fös . Ger üer n S lÜebertragen nach Handelsregister Nr. 333. eingetragen. Inhaber ist Alfred eil, Dutmacher in Weißenburg Rörigliches Amtsgericht. , hre eerrefsend, heu e , . n . me,, n ,. ö ö e. bei Nr. 3 Halle ches Rfer a6 Ji in nr d, etmin ankberan nt. Bock in . Koblenz. den I , . n 4 Ils Geschäftszweig ist Putz‘, Weißwalen und Band VI Nr. 223 die Wim-;, n, Michel s urhnch. . bod) Die Nomen de mitglieder Buchdrucker Cdwin Grimm schaft, eingetragene n, ,, 2 3 4 . e ur erterungg, (e dern ĩ *
3 2 ,, ,,. ö 8 ? . ! — ö ĩ. ! ⸗ 91 1 — s z 5 * 1 * ( ĩ ember 190. 9 bei ᷓ
Königliches Amtsgericht. . Wollwarengeschaft anch ben, Rae, Ger , Sr, enn Straßburg. Jn das Genossenschaftsregister ist heute bei den und Glaserneister Alfred Hage bier sind am 1. 8. Pi. schräntter Haftpflicht zu Christinendorf in ,, Der Gerichtsschreib . 16 e b, nn, d : 3 är g, unter Nr. 3 eingetragenen Ronsumverein, ein aus dem Vorstand ausgeschieden. Nach dem ver 1iq.“ folgendes eingetragen worzen; des Königlichen ere, , g cn. 26 in Berlin ie, . e n fa ge gn hr e ,,, 8 Köni ge e 26 i „ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
— . 3 2 5 8 96 zsr Trin Fs Koblenz. 55150 Malchin, den 24. Oktober 1904. Inhaber ist Fritz Sschira. nher . g g. . ( In Kaz . Handels tegister wurde heute unter Groß herzogliches Amtsgericht. . . n, 41 Fei der Firma Georg Nichel getragene Genossenschaft mit unbeschräukter inderten Statut vom 1. d. M. bestebt des Vorstand Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er Berli her , , , . ] dere Nr) nz eingetragen die offene Dan ele gese llschaft ur ter Masson. Bekanntmachung. Bö5lso] . 366 jchast ist mit, dem Rechte der Fort Saftpflicht n Riederdresselndorf folgendes ein⸗ aur aus 3. Peis nen Die bizberigen. Rorstan ts loschen. 8 Eon tur verfahren, Ihe mie über die Bestellung eines Gläubigerausschussea der Firma Strengnart * Nesch zu Winningen. In unserem Firmen tegister ift eingetragen worden, Vas vnnde gg ul GBeisũ g Tings dat. Nach, getragen worden; . . mitglieder Joharn. Bingold, Rudolf Schippe und Trebbin, den 21. Oktober 190. Ueber das Vermögen den Schneidermeifters und eintretenden Falls über die im 8 132 der Kon= Gesellschafter sind Charles Strengnarf, Kaufmann daß. die. Firma E. Eisenhawer auf de Sohn. bahn ere 96 er, ni. enn auf den Photo. An Stelle des von Niederdresselndoꝛf ver zogenen Berthold Kögler hier find am 1. d. M. wieder. gzönsgliches Amtsgericht. Daniel Petrulat in Zehlendorf., Teltowerstraße 1, kurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prů⸗ in Winningen, und Meta Strengnart, geb. Resch, Mühlenbesitzer Richard Gisenhawer in Neuendorf fo gien in e en ö. Tirsh er ubergegangen. Ludwig Klein ist der Weschenste lle Georg Reich gewäblt worden. vining em aan, 6 en ist heute, am 22 Oltober 1994, Vormittags 14 Uhr, fung der angemeldeten Forderungen auf Donners Kauffrau, daselbst. 1 übergegangen ist, ; . grep ri, J . — Betriebe des Geschãfts mann als Vorstandsmitglied gewählt. Ilmenau, den 18. Ottober 1994. Sen f. sch kesren los gb] . Konkursverfahren eröf net Der Kaufmann tag, den 17. November 1901, Vormittags
Die Gesellschaft hat am 1, Oktober 1904 begonnen. In unserem Handelsregister A ist die- Bdinma C. 1 ö erg g ich keiten 5 Forderungen st Burbach, den 20. Oktober 1890. Großherjogl. S. Imtzsgericht. Abt. J. k n. 4 reger, ö Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Kon— Lit uhr, auf dem Gerichtstage in Kröben Toblenz, den 18. Oktober 1904. Eĩisenhawer, Inhaber Richard Eisenhawer, ,, n, . ö. n 9 gan Ronigliches Amtsgericht. Langen, nm, Darmstadt. 5214 83 36 i n Henossenschastsregister Bd. 1 kurs perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Königliches Amtsgericht. 4. Neuendorf, eingetragen worden, bel dem Erwerbe des Gelchast Garnen. , ösꝛi Sen, el, ,, ne, 5214 8 . urde beute eingetragen: . zum 17. Dejember 1904 bei dem Gericht anzumelden. bis zum 8. November 19694. 3 ; ; ; andwirtschaftliche Ein? und Verkaufs. Es ist zur Beschlußkassung uber die Beibehaltung Gostyn, den 21. Aktober 1304
den' 29. Oktober 1804. Tschira ausgeschlosen. ; 2 . 66. . tauntmiag [ dwi
Ants gerichts Königsberg i. Pr, Röm liches Amtsgericht. Gesellschaftẽregister Band 18 3 22. bei ft d une, n, aß ge fer ehe e eln, ; .. 3. ö genossenschaft 11eberauchen eingetragene Ger des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— Ser Gerichtzschreiber
Am 21. Oktober e n, in getragen Abteilung B Massow. Bekanntmachung. 35160. Rhein s chen , , 6. ö n . . 21 Umgegend (ingetkagene Genossenschaft In 6 groen fern mfr . m. ein nr, . nit beschtäntter Haftphfiicht n Kal n rs sherrle iüssabllef Gläubige des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3
bei Rr. io? Die Firma Koenigsberger gemein- In unserm Handelstegifter . ist die Firma . flat! , , n diner Galle, kneten, 3 Senosf sigregister wurde heute ein— , . gar e e. 9. , . is? Hanau. Rontursverfa hren. 5o5l85] J ' f achd j J ; oscht. ! mi ö f 33. r, 4. in odelltif August Rö li in Cöthen . ; . p 6 Ind. Ge, lehmens; . . er Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf den Ueber das Vermögen de z . nützige Attien Baugesellschaft ist, nachdem die O. F. Klug in Massow gelösch ᷓ Er GYeneraldersammkung vom 29 Februar Der Modelltischler August Römmling ü Wie Faftsumme ist auf 2000 1 erhöht, durch I) gemein schaftlicher Ci V stoffe ; das Vermögen des Kaufmanns. Ma z Die in der E e ) ge Haftlicher Einkauf von Veibrauchsstoffen EO. November 1964 Vormittags 11 uhr, Ochs in Hanau, Inhabers Ter Firma A. 24
Königsberz, Pr. Dandelsregister ol Massow, des Königlichen
Liquibation beendigt worden, erloschen. Massow, 21. Oktober 1904. ugfässene Kapitalerhöhung von 4 Millionen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Befchluß der Generalversammlung vom 6. Ok und Gegenständen des landwirtsckaftlichen Betriebs Sr sfun w a. k . ,, , t. osl6g] Kömaliches imtsgerihk. . ern fl m n b. . . nen, n e, Len der re It G l in Crrhen inn den a O 3 en n nr, ö 5 ur ene dog ene, Te ug. daselbst, ist heute, am 24. Oktober 1904, Vor⸗ In unser Handelsregister ist' heute bei Nr. 87 ] Naumburg, Lueis; SFpb5l6l] don zt 60 zu 1900 4 ün ztominalbetrag und van Varstand gewählt wor zen, . Laugen, am 18 Oktzber 1904. Erzeugnisse. r wor dem umerzeichneten Geüichte 6 Uf 6 i tag 11 ühr, das Konkursverfabren eröffnet. Fir na Moritz Locwers Nachfolger eingetragen In unser Hantelsregister Abt. A Nr. 30 ist beute Hoh zu 1060 M zu einem Kurfe von 1260/9, durch⸗ Cöthen, den 22. Ottober 1994 6 Großh. Amtsgericht. Verstand: Zimmer 36, Termin andern m. , e. gert; i Der Kaufmann Heinrich Jost jr. in Hanau ist zum Dorben: Die Firma ist abgeändert und lautet jetzt: die Firma „Paul Queitsch mit iederlassungsort geführt. ö. Herzoglsch Anhalt. Amtsgericht. 1 Langenberg, Rneini- soös216] Johbann Hirt Bürgermeister, Fe dinand Hirt, Ge— Anzeigepflicht bis II. Hesember 1501 rrest mit Konkureperwalter (rnannt. Offener Arrest und An= d. Seideniaun, Moritz Lorwe's Riachfoiger. Naumburg a; S; und alt deren Inbaher der * Das Grundkapital beträgt nunmehr 50 Millionen Elberfeld. 3 bb ll Bekanntmachung. meinderechner, Mathä Hirt, Reisch reiber, amtliche 53 Der Gericht schreiber gige fich scwies erm zur Anmeldung bis zum Kosel, den 15. Ottober 1394 Raufmann paul Queitsch zu Naumburg a. Q. ein! 809 4. . ö . , . Genossenschaftsregistz⸗ . In unser Genoffenschafteregister ift heute bei dem in Ueberauchen. des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin 23 . 6 6 , ,, . Königliches Amtegericht. getragen worden. . . Firmenregister Band 7 Nr. 34 bei der Firma Laudwirthschaftliche Bezugs · und Absatz Gemertschasts⸗Konsum. Verein, Ar beiterwohl Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Rzerlin Ro mm, 3 3 . 7 e November 90*, Vormittags 10 Uhr. rotoschin. oõblbb] Naumburg (Queis), ben 21. Yktober 1904. S. Reeb in Brumath: enschaft eingetragene Henossenschast un eingetragene Genossenschaft mit beschränkter der Genossenschaft, gezeichnet Von zwei Vorssands⸗ . n r nn,, n, lhhoꝛs Fi, n, , 20. November 1904, In unser Handels register Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. Der Inhaber Stephan utter Haftpflicht, Eiberfeld — ist em. dasrynlicht y geen Wh netz ein get agen warden. mitgliedern, in dein Wochenblatt des kand e icht. C erf . r n. . ,, m *r inne, . vor dem Königlichen Amts- unter Nr. 195 die Firma Leon Urbanski, Kroto. Neisse. 54856] 1905 verstorben. . . Bruno Straßer, Fabrikarbeiter in Reviges, ist aus lichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die deute, m 24 6 7 N ö. — . . ö. 35 . . Erg die,. ls, Zimmer Nr. 6. schin, und als deren Inhaber der Kaufmann Leon Als Inhaber der Firma 22 Rechnitz Nachf. Das Handelsgeschaft ann hier ist aus dem Vorsanm dem Vorstand ausgeschieden. Gerhard in, er, Willen ser klärungen erfolgen durch mindestens zwei bas Ronkursherfal J 5ff et. D. . tags Ahr, 466 86 9 ic ö. 1986 Urbanski in Krotoschin eingetragen, Ni 14 Des Handel registers . = 1 beute der Kauf- Marie Josef Karl und R Elberfeld, it Kassenbote in Nevlges, isi zum Vorstandsmitgliiede BVorstan; mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem helm Schultze . A i , Wi oͤnigliches Amtsgericht. 9. strotoschin, den 20. Oktober 19904. mann Moritz Laufer hierselbst eingetragen worden. übergegangen, die es unter der worden. gewahlt ; De. Beichn enden ter Firma ihre Namn engunterfchriften zum . . ö ,,, Berannimachung, Iͤbl86 Königliches Amtsgericht. Neiffe, den 18. Oktober 13214, fortführen. ; Okltober 1904. Langenberg, Rhld., den 17. Oltober 1904. beifügen ö u gionen g, Bczen ber ih, ane, gen eber das Vermögen des Spezereihändlers CLeipziz. ,, 5b1566 Königlich ? Amtsgericht. Die Firma S. Reeb ist erloschen. 13. . Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Genossenliste ist während der eee , z ist * fla ff den Gericht an, Michael Dauer in Kronach ist am 22. Okteber Ju rag Handels register ist heute eingetragen worden:; Neisse. ; as e,, ,, so: I. Rastatt. Berannt machung. 54924 , . des , . gestattet. behaltung des ee ter . nn,. . . e y. ,. PD auf Blatt 12 334 die Firma Neue Leivziger In das Handelsregister A ist beute unter Nr 287 Nee mit dem Sitze in . . 3 Nr. 29 200. In das Genossenschaftsregister illing en, den 12. Oktober 1904. Verwalters sowie 343 2 , n, n, n, nkursberwalter; Rechtsanwalt Haefner Musit werte Adolf uff en , in Leipzig. die Firma Emil Raze 6 , . 3, ö m welche am 10. März Band 1 Selte 203 O- 3. 15 wurde unterm Heuiigen Gr. Amtsgericht. w, ner ö r . . . ö abrik Sus Adolf Buff - Hedinger in Inhaber der smann Emil Ratzte zierselbst ein 3 begon hat. ö ; 2 ei agen: w . h ; ö ö 6. , , . g. dis ns 16. November 4. An⸗ . j ie n nm e her, che r weir . . . ar Tn Gesellschaster sind . ö. 8 und Sparkassenverein, eingetragene . Genossenschaftsregister wurde ch g * . ne n en e, än . feln 2 . ß. ö ö Her g g 814 8 — 7 ö ar . 2 P * * —— 6 3 ] eute J . 1 5 ö Termi 8 835 3 . Fabrikation von Konzert- und Salonorgeln, elel⸗ Neisse, den 18. Oktober 1904 nm . Gon Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht, Nr. 107 eingetragen: zur Prüfung der an Ideten F 904. Termin zur Beschlußsassung uber die Wahl ssche iani . = önigli ntsgericht 2 Marie Josef Karl Reeb, Genossen 9 ngemeldeten Forderungen auf den eines anderen Verwalt 8 ; kechen pneumat, Pianinos, vnc en Königliches Amtsgericht. 3 . ö Hoh fin Reeb e, F hn Muggenstürm. . Landwirtschaftskassen, Spar, und Darllehns, 10. Januar A905, Mittags 12 Uhr, vor, dem d,, e ,, . . apparaten, verschiedenen pneumatischen Musikwerken Overglosganß, . 54869 all! *r Tndersaährig und in Peumath wohnhaft. 65 * 9504 SGegenstand des Unternehmens ist der Belrieb einer kasse, eingetragene Genossenschaft mit un. unterzeichneten Gerichte, Hällesches üer 26 Ii, wähnten Fragen: Milimoch n ,. . und Noteng , . Die unter Nr. 16 der Abteilung unseres u]! Verkret ung der Hesellschaft it f Da . n . 2. und Tarlehenskasse zum Zwecke Ter Be. beschräukter Haftpflicht, zu Niederehnheim,— Jimmer 45, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit A994 Vorm. Y Uhr (Sitzungsfaat . ö 2) auf 3 , die Ir geen, gönn Handelsrezisters eingetragene Fiurns Kaul Gollasch, lich. Vertreter der Minderlährigen, der Gerichts⸗ — Hoh . im e n nn . n Das Statut ist vom 11. Oktober 19604. Gegen— Anzeigepflicht bis 17. Dezember 1904. zur prüfung der angemelteten . n: Hin, ip zi Ke nn 1 ĩ ist he gelösckh den. 1 0 0 , . ö 3 ; — n ist: j . cbtssqhrei 3 en: = dein zig. 2 4 mj l Seh ben Ing ebener Der glog nn it heute gelöscht wennn 36 ehr lie her Schmidt in rum ah berechtigt. J i r, ,, . mi ö stand des Unternehmens ist: 1) Die Ge währung von 5 Der Gerichts schreiher . woch, den 7. Dezember 1961, Vorm. 9 Uhr ite ö ö. ; Ag ker G schsst Amisgeticht Sberglogau, 21. Oktober 1904 . ers, den 19. Ditober i6oz. ̃ 3 ins 89 ien sind e m sen, e, r, . Geng fc . sfren Geschaͤftg' und des Königlichen Amtsgerichts JI. Abt. 25, in Berlin. (Sißtzungssaah) eschäftszweig: garren⸗ Age . . Parchim. h486 daiser liches Amtsgericht ar 2 2 / esselmacher, als ireltor, Karl Wirtschaftsbetrieb. * ie Erleichterung der Geld ⸗ Eerlim. Kontu Twerrfan n 55024 Kronach 32 Oktober 1904 3) auf Blatt 12 326, err. die Firma Heinrich 3 Tas Handelsregister ist zu der Firma Earl serliches Amtsgericht. 2 gabe b , e lichle Böhringes, Ratschreiber, als Stellvertreter, Lukas anlage und Förderung des Sparstung. 73) ö. . ö rianren, lõßoꝛ4] n, , . ober 1904. . 96. ,, ze 3er e,. 3 ner d e e einten Karl ,, Handels register A ist , ier werden . ,, ö ö i bah ,, ftůn e . Seintich , , . , hee, ; 3 5 Am . Oktober 1904 ist. der Kaufmann Kar n re ; f 2 , . on 2 Vo lub. ant, gge nissen. 4) Der, gemein schn iche Absatz von land, straße 123, is 24. ö . , . e. unverehel. Staab in, Leih ing; Die esell. enn, m,, Sa dele ßesel chat duegeschieden, unter Nr. 42 die Firma Wilhelm Jeusen in der Märkischen. Volksstimme und sind ö ne Das Statut ist vom 18. September 1904. wirtschaftlichen Erzeugnissen. 3) Die Durchführung nl egg J . 2 1, 2. (oho 29] schaft ist am 18. , ,. worden; — en dtig It der Kaufmann Au ust Ganimelin zu , 3 . der Kaufmann stands⸗ oder 2 jn n ele n if, i het . , . Bekanntmachungen der Genossen⸗ sonstiger Maßnahmen die zur, Förderung bez Er? Kaufmann Goedel in Ware fm gef 24 ft acer r , , , er m , Dandels⸗ Blatt 11 449, betr. die ; schaf . in⸗ ilhelm Jensen in en wort. eichnen. Vom 30. Septembet 6 ab tee gg aft erfolgen unter der Firma im landwirtschaft⸗ we bo und Wi f Mstali derl r ; ue. ‚ ermaun Nachf. Gebr. Saa n, . g etre leum. Gef ij . als Gefellschafter in die Handlung ein Tönning, den (7, Otteber isnt, gd elch stets . 1. Ottober bis 30. & kae, Wr ble in 4 5 . ,, . ö. i, , , . ö , , n, . u Ludwigelust ist heute, am 24. . weigniederlaffung: F Frnst arl] ge chin, den 2. Sticken Leos. Königliches Amtszgericht. tember des nächsten Jahres. ber ot Die Willenzerklärungen des Vorstande erfolgen Schutz derselben gegen Bewucherung. Li von der . Gz ift e g cf f i. an , . Dormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. cülte, beide in Fremen, mun 6 Großherzogliche Amtsgericht. Waren. ob l69 Amts gericht Forst, den 1 Oktober hig durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge— Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— bebaltung des , e ug gh in k ei⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt, Kavsel hieselbst. Fiedemann in Hamburg sind als Mitglieder des , — In das Handelsregister ift das Erloͤschen der Firma geiligenbeil. Betanntmachung. sönn schieht, indem jwei Mitglieder der Firma lhre Namen. machungen erfolgen unter der Fi Genossen. Ver eg ernannten oder Fie Wahl eines anderen Frist zu Anmeldung der Konkursforderungen bis ? mir ali Vor ⸗ Plauen. 55164 . ; eka 1 ( unt , . er Firma der Genossen erwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ zum 1. D ber 1954 8 Sf nbi Vorstands ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vor 2 Stöckel in Blauen C. F. Grimpe hierselbst eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist h erschrift beifügen. schaft, gezeichnek von zwei Vorstandsmitgliedern bigerausschusseg und e ; ng. Gla ezem ber Erste Gläubigerversamm⸗ stands sind bestellt: Howard er in New York, Auf dem ö Firm dolyh atö el in P , Wären. , Oktober 1803. n nnen nn w en: . Sir heft en eiste der Genossen ist während * Kind in ker E' hw haft fem de i fn, dio, ͤ usses und eintretenden Falls über die im lung am 23. November 1901, Vormittags , , , ge l Haarer ,, e r m,, w,, , eee, , , , einrich Anton Josef? arla Riedemann in Ham. eingchtage w 2 ü wesel 5b Jol kaffenverein eingetragene Genossensch astatt, den 15. Oktober 1904. mitglicher sind: 1) CGduard Ehrhart, 2) Michael 111 ö ö ö Vormittag r. ener Arrest P * ; Fmilie Hedwig berm. Slöckel, geb. Pörner, Emmp 3 ö ö ; ‚ h r bem Sitzt ; 38 rhart, 2) ichaall EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten mit Anzei epflicht bis 22. N urg, Dr. jur. Nicolaus Rnton (genannt Tonio) 9 936 61 Hert nd In unserem Handeltztegister Abteilung A ist unter unbeschrãukter DYaftpflicht, m Gr. Amtsgericht. Lutz, Sohn, 3). Alfred Lutz, 4 Franz. Ehrbart, Forgerun ; 2 9 zum 22. November 190. 2 ** lr pr urn dez Wa, Hattchen Hiartha Cläig, Gertrud Jobanng u unserem g . 8. — red zuß, Franz, Ghr harr, . gen auf den 12. Januar 1995. Vgr= Ludwigslust, den 24. Oktober 1904. er nge genf vn. des Heinrich gi ebe Geichwister Stöckel ausgeschieden ind, der] Nr. 138 die Firma August Dortmann junior Dt. Thieran. in 3 Toff Wachter, saͤmtüüch Landwirte 'in tiber, mittags 117 Uhr, vor dem nnterteichneten Ge Großherzogliches Amtsgericht.