——
Revling u. Thom. 4
Firchner u. Ko..
Klaufer Spinner. — Röhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 27 bo. Gas u. El. 5
Köln · Müs. B. kz.
Ts sch, Walzeng. 3 Rönig Wilhelm tv. 12 do. do. St Pr. 17
Königin Marxienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Königsb. Kornsp. KRgsb. Msch. Vr A. Do. . Walzmüble Königsborn Bgw. Do.. neue Königszelt Porz! Körbls dorf. Zuder Roll mar & Jeurd. Tronprinz Metall Gebr. Kruger & C. Küppers busch. Kunz Treibriemen
— Gerreshm. Glash. III 11 1 141 174.753 Müller. Gummi 2 214 15025633 Teuton. Migburg Hel. I elettr. Uni. 9 3 . 1. 125.0036 Müller, Syeisefett 16 . 232 7563 6 Thale Eis. a. Hiesei, Jemen. 4 1 1.41 44.0063 Nãhmaschin. Koch 10 4 0 0G do. do. V. dla bo Sora abe 315. i is 23 Nauh. auref — ĩ5 gh c Thiederball.· do. Woll Ind. 3 11 * 1.7 145.09 et. zB Neptun Schim zw. 4 13399636 Thüringer Salin SGiauzig. Juckerfh. 31 19 1 1.5 18. 40bz Nen Bellevue t. Lig b. 06 05 bz3 Thür. Nad u. St. Ginckauf VA. 2 11411 39098 Neue Bodenges.. ' 155. 5bze Tillmann Eisenb. Görl. Eisenbahnh. 13 15 * 1.7 33 258 Neue Gasges. abg. 4 106,008 Tittel u. Krüger. Görl. Maschfb. k. 44117 4535036 Nene Phot. Ges. . 10 1 18875635 Trachenbg. Zuger Gothaer Waggon —1 1.7 141623 Neues Hansay. T. b 205 5h, 6obzG Tuchf. Aachen kv. Greppiner Werke 141.1 124 258 IYleu rod. Kunst · A. Ung. Asrhalt ... Grevenbt. Masch 9 9 1 1. 8235083 N. K M* 0M0bzG 3 Grißner Maschin 1 12 14 11] 214406 Neu Westend .. — 0. D 145.22bz3 6 Union, Bauges. . Grẽichterf Go ab 90 2 4 1.1 h 60 bz d Neuß. Wag. i. Li. — i V= 0 0b; G do. Ghem. Fabr. De. Terr. Ges 1g 1s 4 1.1 166 Höbzcd5 Iien ßer Gisenwerk 7 9 335063 . d. Lind. Bauv. B Alfr. Gutmann M. 84 1.1 126 2563 IMiederl. Kohlenw. G/s 3 * IG M0bz3G Varziner Papierf. 1 Huttgm. Masch . 1 1.1 62 60636 Nienb. V. abg. 6 0924 3,30 bz * Ven tzti. Masch. .. RB. Hagelberg . 8 9 4 1.4 148 256 Nordd. Eis werke. 1 164 51.755 V. Brl⸗Fr. Gum. ener Guß. Vz. — 14 1.7 7.3608 deo. V. 1. 5 04 87 00bz G Ver. B. Mörtelw. e Maschinfbr. 15 8 4 1.1 296. 75bz do Gummi... 4 2 * — — Ver. Ehem. D harl. l ambg. Elektr. . 1 681 150066 Ver. Dampf ziegel Ji. IS -ißbbö 7 JJ 1] 148. 398. 5 3 34 69 35 b B Ver. Hnfschl Goth. 6 nl Grdb. 94 — 11 171, 75636 Lagerh. Berl 9 90 4 ig s Ver. Köln- Rottw. d. lealliante 1414 1225963635 Tedervarpen 8 — 4 125. 50bz 3 Ver. Knst. Trzitzsch Bau. St Pi. 11 191 14 l 25 bz G Sprit werke 8 — * 66. 153 Ver. Met. Haller do. Inmobilien ? 411 1.1 80 2563 KNollkãmm. I9 ig 4 176 bz eren. Pinselfab. do. Masch. Pr. 29 — 4 1.7 6833036 ordhauier Tapet. 11 3 2 S6, 50 * do. Smyrna · Tey. rbg. W. Gum 29 — 1 17 280. M6 Nerdpark Terr. — . D. 131, 5bze3z Ver. Stahlwerke rkort Brückb. E. 44 4 1 1. 103,006 Nordfee Dyffisch 15 8 4 134 2563 Zvpen u. Wissen 1 do. St - Pr. 6 6 41 1.1 128.008 Nordstern Kohle is 164 88. 690bz G Viktoria · Fa hrrad do. Brgw. do — 1117 137.5036 Nůurnbg. Derk⸗ WV. 7 — 4 7160bzG jetzt Vikt. W. Har. Brgb.: Ge —4 11.7 6M IS 30h G Dberschl. Ebamot J 4 162508 Vikt. Speich. G. do. i. fr. Verk. A215 25a, 10, 10 bz Gifenb. - Sed 29 5 4 147 00636 Vogel, Telegraph. artm. Maschfbr. 9 9.1 7 112, 1063 G- FJ. Car. S) 91 1 11 107 75536 Vogtland. Masch. 1 rung Gu fffatbl 211 1. . do. Kokswerke 8 * 146, 1063 G do. BG, . zer Au B. 9 = 4 17 050 bz. do. Portl. Zement 3 5 4 165,90 bz Vogt u. Wolf . . 1 asper, Eisen.. 7 3 4 . 19175636 Sdenw. Harist. 44 5 9 102 09638 Voigt u. Winde. , . 20 109 4 1.4 199, 2536 Ssdend Einenh. kp. 9 — 4 S5 Mbz BVolvi u. Schl. abg. in, ehm. abg. 4 9 4 1.1 1125636 Spp. Portl. Jem. 3 3 4 157, IG 6G Vorw., Biel. Sp. inrichshall .. 12 12 4 1.1 1935,50 Srenst. u. Keppel 5 8 1 1629963 Vorwohler Portl. moor Prtl⸗3 9 0 4 1.1 122, 1963 Sz nabrũch Kupfer 9 3 4 54,3560 bz G Wart. Grub. Vz. stenb. Masch 6 — 4 1.9. 144, 0066 Sttensen, Eisenn. 3 214 — Wasserw. 5 1 rand Wagg 21 — 4 1.16 17.753 G 0 — 41 S7, 00bz ö, deHesselle u. Co. S 19 0 4 1.5 6537706 vaffage⸗Sesckonv. 4 4114 933.256 Wegelin & Hübn Bgw. Gej 10 11 411.1 300 2 οο,.οbꝛʒ6G Hauchch, Maschin 2 94 39.30 6 Wenderoth... do. i. fr. Berk — do. . 44 1. — Judwig Wessel .. N 646014500 . 3 — Peniger Mafchin 0 41. 117565 Westd. Jute rp. .. üldebrand Mühl 19 — 4 17 161. 003 Yetecr ah eĩe ftr. Bel 11 9, o0bz G Westeregeln All. 1 ilpert. Maschin. O0 O 4 fr. 3. 64 256 do. Vorz. — — 4 11. 124, 75 bz G do. V. Akt. vschberger / Leder 10 10 4 1.1 141,003 Petrol. W. abg — — 4 1.4 9, 090 b; G Westfalia Cement ochd. = Akt. F 3 = 4 1.7 18.993 Phon. Bergwerk 38 — 4 171 d dz Westf. Draht. J. . oöchft. Sarbwerke 20 20 4 1.1 1 bz pongs, Spinner. 9 O 3 14 73 Gobz 3 do. Draht⸗Werk do. Dor neue — — 4 4. 397 253 Porz. Schönwald 8 161 11 21453068 do. Kupfer.. Hörderhütte, alte — o. Db. 3 WUbz Horzellan Triptis 8 5 4 1 175, 006 do. Stahlwerk do. konv. alte — o. Db. r. 3. 14.796 Pof. Sprit · L- GS 14 — 4 1. 280 090836 Westl. Bodenges. . do. neue 90 41. 92,0768 Preßspanf. Unten. 9 — 418 54.350 * Wicking Portl. . . do. St. Pr. Lit 3 4 117 1453 20636 Rathenow. opt. J. 8 19 1 1.55 1855753 Wickrath Leder.. 5sch, Ci. u. St 3 4 17 21 600b3 B Rauchw. Walter 7 5 4 13 12450666 Wiede, M. Lit. A. oöͤrter ⸗ Godelh . 0 9 4 1.4 69 350hʒz Ravensbg Spinn. 9 2 16 11 10259 Vieler u. Hardtm offmann Stärke 11.1 208.0 6 7 9 1 1 188,90 bz 8 Wiesloch Thonw. ofmann Wagg 4 11 2,50 bz Reiß u. Martin 2 314 4 87.30 B VWilhelmj Weinh otel Dijch 11. 2. 5 Febein · Nassan. 3 18 4 11 00 3) 50 bz G do: V. Alt otelbetrieb · Ges 11.4 223. 80bz Anthrazit. 6 — 4 1.5 13535063 Wilhelm ahũttꝛ .. waldts · Verte 9 — 41 140 12434b3 14141. 15s 5b cz; Wilke, Dampft. ftener Gewe — 4 1.7 152, bz G 0 4 82. 90bz 8 Witt. Glashütte. üttenh. Spinn. 7141.1. 103.906 19 10 64 25195 Witt. Gu ßstahlw. dichinste, . 3 — 4 17 123. bz G Do. Vorz. . 9 16 83 50 bz B Rrede, Mãlzerei umboldt, Masch. 3 — 4 1.7 11706 Röbesst. W. 8 19 4 1.1 71. 0bzG Wurmrevier ... Ilse, Bergbau. . 19 12 4 1. 273 756 Sriegelgsai 8 6 3 J 17125655 Zechau⸗Kriebitz.. wrazlaw Salz 5 5 4 1. 117.256 8 17 1849009 Zeitzer Maschinen t. Baug. St 241.1 218, M3 i fr. Vert. 124 90953 Je stoß · er. abg. . 6 1 ö. [. 1 ,, 3 , 170 00b33 Ickstoff Waldhof ö ö. 41. .10bzG gh. Westf. Kalkw. 7 1710 gerf f Kahla, Porzellan 23 3 1 131 öh 3 09 4 204753 . Taliwerk Aschersl. 19 19 4 1.1 167.0963 Riebeck Montanw. 218758 Tannengießer. 6 6 — f. 3. — Rola ndohütte ... 105, 10bz G Kapler Maschinen 6 6 1.1 107,756 Rombacher Hütten ls äühbzc Duüch. Atl. Tel. (100M 01.171 Tattem zer Graw. I 10 3 14 365. 15bz Rositzer Vrnk - W. Joh HH ei. Hz Acc, Beese u. Ko. J , . Ils Mh bosh ; — id obs .- G. f. Aniiinf. 1637s 137 1.1 11 1 1 1 1 . 1 1
Kurfuũrstend· Ges. i
Lahmever u. Ko..
7
E
2
3
e 1 — — cr * 8 — 83
— 8 6 89
o. i. fr. Verk. dederf. Ey c u. Str. — Leopoldgrube ... Teopoldshall . do. St. Pr. devlł.· Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement
de. Eis. doxp. abg. do. St. Hr. Touise Tiefbau kv. do St. Pr.
Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . dane burger Wachs Luther. Maschinen Naͤrk Masch. Fhr. Mãrk⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. dx. St. Pr. Do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm Str. Nasfener Bergbau Mathilden hütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau
bo. do. Zittau .
Meggener Wal jw. Mend u. Schw.
Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen.
1 61 = r
1
,, ö —2dẽ
— = = .
r C S =
— —
O O O1 οοο0. 4 1 C —
Ses =
0 5
r / . — — W - —— — * — — * *0— x 2 —
* .
xe == 00 = 0 C0
— — —
O C O —— 0 — — —
1330
12 —
—— 2
2 8 = —
— — 90 :
=
—— — — 1 121 —
S Se
— 2 823
SSC So „ O & &.
—
—
129 890bz G 139, 09bz 6 100, 226 313 7565 14100636 109,8) * 35,5063 105 0965 256 16636 338.9036
38 006
101.506 133, 00636 155 0906 205, 60 bz6 129.25 40
216,506
3 141,093 6 395, 00 bʒz 115, 990b36 276, 75 bz 123 7563 G 25 l, 7J5bz hi. obz od hbz 136, 09h * 11 90b36 Il, 10b3 G 13, 906 los 75bz G
ish 1, hh
? Genest
Seck Drod. Bergwerl
J SI CSI C ] eee -! — — — ——
Co = , m = 0
192.30bj
Rothe Erde Drtm. 0 Rütgerswerke .. 6 Sach. Elettr . Ww Sãchs. Guỹ Dẽhl. do. FKammg. V. .* S. Thür. Hrn ;
do. Sãchs. Wbst. Ʒbr l Sangerh. Masch. 8
Sarg gia Jement Schaffer n. Walker 0
D - , e- m, =, m ü
l - 21 3 — C —— — — —— L - — ——— — — — 22 * — 2 —
—
S
3 2
=
— c —
—
Sd erm, hn g ĩ 1.
J‚ —
. . . , . n= . . n .
—— * 29D o -/ Geo
St. Prior. IJ do. Glelt:u. Gass.
do. Kehlenwerk. 9 do. dein. Kramsta 4 do. Port. Zmtf. . 6 Schlot. Schulte. x Hugo Schneider Schön. Fried. Ter. Schönhausez Allee 9 Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schrifstgieß. Huck.
=
=, , d, . . . . .
.
T — — — — —— — — — 2 a ,
C do ed = =
‚ D . ö, D D — — = — * — ——— —
2 —
Schul Rꝛaubt . Schwanitz u. Co. Seck, Mühl. XV. -A.
Max Segall . Sentter Wtz. Vi Siegen ˖ Selingen Siemens Ei Betr. Siemens. Glash. 1 Siemens u. Halske Simonius Cell. Sitzendorfer Porz.
Z oc S- 1 * , , , =, = ., = . .
— m1
= E * 1 a: —— —— — — — * —
— 8
— —
. 2 T . . . . . . . ö m
SbinnRenn u. Ko. Stadtberger Stahl u. Nölke .. Starte u. Hoff. abg. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Ehamotte .
SO 01 ö, , n, de , T. : , . 2 3 x — —— — — * — —⸗—— — ⸗—⸗— ⸗2— — — Q ——
& c — · O, S =
— — — — — — — — — — — — — — — *
w
— dd 86 =
—
St. Pr. u. Akt. Stohwasser Lit. Stöhr Kammg. .
Stolberg3zink neue Geb Stollwerck Vz Strls. Syl. St. P. Sturm Zalzziegel Sudenburger
.
Dt m 0 ——
Tafelglas ..... Terr. Berl ⸗ Hal. . do. N. Bot. Gart.
bo, Sädwest . RVigieben
a2 8 * 83
228
— 5
2. 181 DX oc O , O - 2 - 25
. ö.
51008 126,90 bz , Oob; & Lens 30 bz 0MYI0 , 0get. 3 B 0698,00.
2b 25bz G 26,256
132, 9 et. bz G 63 55bz B 545,256 365 133 55 3 37, 90bzG 1098, 513
1664063 148 25b6
2 Mo et. bj G 96,096
le obz G
150 906365
18 b 6
123 256 ĩ95, 99 bz
11,5963 143.2563 lor 3G 156, 069611) 10,70 * 122 590 bz 6G
110, 0063 B
264, 15 bz G 118.5006 155,506
155 90 et. bz G 18,006
138 bz G I 6663 jd 5 bz G
108, 06
114.7568
29 36 bz
ĩõs y bz G6 135 00636
59, 25 6
46, 0900bz G 3365 b; 3 107,25 bz G 129 90b36 Dä n0bz
286 15 bz 6 59 093 G 14325636
S5 00bz 122 00636
an SobzG6
B40 bz
198.906 25, 15 G
e
w — — — — — 2 28 He we = n= e . —— ——— — — — — —— — 2 —— —— —
— O — — 2 *
O & & GS O οο s œœÇ-rrarύserK — — ü . * 8
— S000 i m nm,:
M r-
5 38188 1 . r m . r e . . . . . . . . . . . . . m. i. g. m. . m m .
—
. .
. / do 2 = 2
r . , G = ei- e -=- —— —— —— — — — **
1 2
do O iE O O N O-
deo
—
801 rr .
* .
r
398 . 2 11S18
. , m-, . . m, we, , =. . . . . m m
o = en C0 O o, Ses l J eO 00
— *
w . . . 6 . 2
w—r ᷑— — — —— —
000 154, 10bzG 77.75 bz 200 50 9
, 66, 59
5 936,00 bz H
16s ⸗ a 6 5b; 6
15675636 17175636 276, 90bz 116 256 152256 1597563 2373.50 bz G 315 50 bz G 133752 218 10bz G 61256 41 330bzG 215 00bz B 114,008
163, 0obz G 19550bz6
1066 500 i Id 5b; & 65
153 060636 21 656 G 13) 90b36 209, 75 bz G 100 00G 68.75 153 50b3 6 96,50 G 235,900 6 234,006 133,106 95,59 6 127 60636 10200636 257.7563 106306 80 2563 G
lo /o Sz bz G
147.0063 109560636 13475636 123 09636 132,003 6G 181756 65372565 123.7563 151, 25bzG
16
1209/ 309 e,
189636 12709bz
1066 500 176 hb
70,75 G
1200/6001152 0996
133 90636
120/300 185 256
S8 O0bz G 260. 00bz 229 30bz G
Obligationen industrieller Gesellschaften.
1009063
A - G. I. Iii. J. Ii03z4. Adler, Tt ch rte g;) Allg. El. G. III ꝛ]
VJ Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Alschaffenb. Vay. Berl Braunkohl
do. do. Berl. Elettrizit.
do. uk. G6 l 1
do. uk. 08
Berl. ́. Ka ijerh. (IOM do. do. 1800 9 Bis mar khütte 18
Bochum. Bergw.
esl. Oelfabrit
do. Wagenbau
do. uf. O6 Brieger St. Br. Buder. Eiienw.
Eharl. Wasserw. ¶ M0) Chem. F Grünau 93)
Cont. E. Nürnb.
do. do. uk. 05
QUlberfeld. Ʒarb. Elektr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K.
do. uk. 16
Engl. Wollw. . do. d Erdmannsd. Sp. ensb. Schiffb. ankf. Eleltr. . ister u. Rohm. elsenk Bergw.
Georg · Marie do. 1
x 2 — 2 — 2 2
W
x — S —
I 1 1 1 1
.
( = — 2 —
zen 100 do. Gu ßstahl 084 Zr n n , g n 196354 1934 163 411 10354 js 4 Burbach Gewerkschaft unkv. M] (103) 5 CGalmon Albest (10541 Central - Hotel I ¶ 1994 do. do. U (11041
n , — — —
14
L 1 — 1 i , m,
x
2
5 * 2 — —— —
e n n, m, — H — — — — — — —
— — * 2
1027) Gont. Wasserw. 1063 SDannenbaum . 1 Dessau Gas .. 195 do. 1892 1065 do. 1888 ut. O5 195 Dt. Asph. Ges. A195 do. Bierbrauerei (103 do. Kabelw. ul. G5 ¶ 063 do. Kaiser Gew. (100) do. unk. 10 .. (100 do. Linoleum (103 do. Wass. 1898 (102 Do. do. ul. M 10 Dt. dur. Bg. uk Melo) do. do. uk. M7 (102 Disch. Ueber. El. ¶ C 3) Donners march. (109 do. uf. 06 (1090 Dortm. Bergb. (105 setzt Gwrksch. General 1 do. wien . gg
100
De. do. j Dũsseld. Draht (1 105 1655 4 104 d on 4 Elektrochem. W. .
.
wr er rer 1 1 . 2
6 ß
. 2 — — — 2
2
C — 0 — =
—— — — — — — —— — — Q — — — — — — — — — — . . . . 2
W — — — 2 —
— — 8
. . 2
W . —— — — — 2
8 r , . S882 *33
2223
X. ———
2 — * 8:
Iod · GG o bz G 5000 - Mo Ii οnbzB
946503
bb HGS io So G 500 u. 200 — —
ho bd ion doc
91, 106G
100 500 fis ash;
2M S600 I109h.0Mσυẽ 1000
1063 Job;
ji db; G
775 G
101.756
Ur vob;
1hhh u. ob io 56 d 665
2WoM0 = S0 lol. 90
—
Deutscher Neichsanzeiger
— C C t 83 — — 2 —
.
Görl. Masch. . C. ag. Text- Ind. anau Hofbr. andel Belleall.
1264 — — — — — — ..
— — 8
d= = . r
1 — — — — — — —
rr —
öniglich Preußischer Staatsanzeiger.
Insertiouapreis für den Raum einer Aruckzeile 0 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichsanzeigers und Königlich Breußischen Staats anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
betrãgt vierteljährlich A M 50 4. hmen Bestellung an; für Gerlin außer für Selbstabholer Wilhelmstraße Nr. 32.
Aer Bezugspreis Alle Nostanstalten ur den Nostan
auch die Erpedition SW. , Sinzelne ARummern kosten 25 .
örder Bergw. ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt · Werke Ilse Bergbau. Inowrazl., Salz
Kattowm. Bergh; Köln Gas u. El KTönig Ludwig. König Wilhelm König. Vearienh. 105 Rönigs horn... 192 Gebr. Körting 19
ed. Krupp. ]
llmann u. Ko. G3 n , g, 1004
Zdothr. Prtl. Cem. 192) 41 Louise Tiefbau (o) Ludw. we u. Koll00 Magdb Allg Gas (1063) Magdeb. Baubk. 103) 4
09 (1093) 4
Mannesmröhr. Mass. Bergbau 104 Mend. u. Schw. 193 Mont Cenis. (193 Müůlh. Bg. uk. O5 (102
. . r . . . 6 =
stalten und Zeitungsspeditenren
1904.
Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober, Abends.
M 254.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
betreffend die Schiffbauer⸗Krankenkasse Die in Hamburg.
des Großherrlich Türkischen Osmanisordens dritter Klasse: dem Oberstabsarzt der Landwehr J. Aufgebots, Professor Dr. Len hartz zu Hamburg; des Großherrlich Türkischen Chefakatordens zweiter Klasse: Frau M. Dreger, G Direktoriums der Firma Krupp,
rauendorf
nt Gollnick zu Fr sionierten Oberpostschaffnern Friedrich Averdick, ann zu Iserlohn,
dorf im Kreise Sprottau, Vinze im Kreise
Rüther. Anton Pohlm Wilhelm Rothenhagen, Wilhelm Knospe, zu Berlin,
Christian Fröhlich, Hermann Florian in Berlin, August Reisbach zu Halle Halberstadt, Heinrich Eggert Oberbriefträgern Wilhelm Peter Baranowski zu Czʒempin d Haderer zu Freihur Wiesbaden, Johann Ge im Kreise Lebus, Heinrich
Wittgenstein,
Emil Dietrich, Karl Kessel, ᷣ Groß⸗Lichterfelde, bisher u Wollin i. P
; chWehrsted t zu Aschersleben, den pensionie Höl ker zu Münster i. W, im Kreise Kosten, Rich Johann Fing Wüste⸗Sieversdorf dorf⸗Müncheberg,
im Kreise Karl Böttcher Johann Münz den pensioniert Berlin, Ern st briefträgern Josep heim und Leopold Joh berg i. Pr., bisher in
Kanisch zu Rinn, dem
Bekanntmachung, bruderliche Einigkeit“
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalver Bekanntmachung, betreffer im laufenden Steuerjahre einkommen der gesamten pre des preußischen Staate lveränderungen in der Armee.
attin des Mitgliedes des
Deutscher zu Hauptmanns z. D. Dreger
Dreyer z
fe der dritten Klasse des Kaiserlich Ordens vom doppelten Drachen:
Aufgebots Kümpel
der zweiten Stu Chinesischen dem Leutnant zur See der Seewehr J. zu Hamburg; des Komturkreuzes des Königlich Großbritannischen Viktoriaordens: dem Polizeipräsidenten von Schroeter zu Kiel; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des König⸗ lich Dänischen Da nebrogordens: dem Polizeipräsidenten von Schenck zu Wiesbaden;
der Königlich Dänischen Belobigungsmedaill dem Kriminalschutzmann Gleinitz zu Frankfurt a. M.;
chen silbernen Verdienst—
änderungen. ffend das für die Kommunalbesteuerung tracht kommende Rein⸗ ußischen Staats- und für Rech⸗ s verwalteten Eisenbahnen.
2 — 2227 8 22 ;
in Dahms⸗
Berleburg zu Breslau, Salzwedel, Danziger Höhe, lbert Eiserling zu den pensionierten les im Kreise Mols⸗ Landkreise Königs⸗ Christian n Ludwig
Neue Gasges. 7
Niederl. Kohl. 10934 Nordd. Eisw. (1931 Nordftern Kohle 93 s 193
do. Koks werke (103) Drenst. u. Koppel Pat enh. Brauer (193 do. I (103 Pfefferberg Br. (105 Pommersch.
Dreisbach Franz Kosche im Kreise im Kreise
1000 n. M00 50
osischaffnern A Krebs zu Wriezen, h Mer velet zu Saa n zu Mittelhufen im Löwenhagen, dem Küster dem Schutzman Mertens, beide zu Aachen, er zu Münden, dem Altenwald im Kreise Wilhelm Jerichow zu dem landwirtschaftlichen im Kreise Goslar,
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Generalleutnant von
und Kriegsminister, den Roten Adlerorden
dem Staats⸗ Rothmaler
Einem genannt von ffse mit Eichenlaub, bisherigen ärztlich Generalarzt à alrat Dr. Scha ität Greif
2
erster Klas
. = . . r .
en Direktor des Charité⸗Kranken⸗ ja suite des Sanitätskorps, per zu Charlottenburg swald, Geheimen Ober⸗ Roten Adlerorden zweiter
ienwalde a. O., olizeiboten Franz dem Werkführer Reinhard Koksmeister Jakob Saarbrücken, dem Hol Ravensbrück im Krei Arbeiter Heinrich Lüer dem Kuhmann 3 Rybnik und dem b mann zu Strachmin im zeichen, sowie
hauses in Berlin, Heheimen Obermedizin ĩ und dem Kurator der Univers regierungsrat von Hausen den KRlasse mit Eichenlaub,
dem Pastor emer. im Kreise Wittmun brecht zu Genthin, far th zu Frankfurt om berg zu Bri Rechnungsrat Grose zu
dem Geheimen Postdirektoren a. stadt, bisher in Schleiz,
der Königlich Belgis
= r — — c — 2
Romb. H. uk. M U103
Nvbnik. Stein. 90 Ruper tus
hauermeister e Templin, zu Flachstöckh Gia estg zr
oer or- r-, or-
dem Schutzmann Dröder zu Wiesbaden; sowie
en Kreuzes Pro ecelesia et pontif ice: n des Landeshauptmanns erungsrats Dr. Klein zu
Taaks zu Leer, bisher zu Westeraccum Kreisbauinspektor Fran dem praktischen Arzt D a. M., dem Bürgermeiste lon und dem Obertelegr Berlin den Roten
trat a. D. Emil Kischke zu Danzig, Eduard Trommsdorff zu Darm—⸗ Johannes Japes zu ilhelm Schönberger
dem Direktor Pr. Dr. Kuhnke, Meldorf im Kreise Süderdith⸗ eiär beim Oberprä sidium und dem Oberpostsekretär a. D., Liegnitz den Königlichen Krone
des Päpstlich der Frau Berta Klein, Gatti irklichen Geheimen Oberregi
nn, er Ren zu Aachen.
t Wohl⸗ r a. D. Ant on hensekretãr a. D., Adlerorden vierter
wor-
Schuckert Elektr. do. de. 1901 Schultheiß⸗Br. bo. kan 156 Siem. El. Betr. Siemens Glash.
merin Witwe Anna Vossen, geborenen Degreck,
21 —
1 —
Kreise Randow die Rettungsme
r-
Recklinghausen, zu Wiesbaden,
der Landwirt⸗ dem Kreis⸗
D/
Deutsches Reich.
z 75a des Krankenversicherungsgesetzes April 1892 (Reichs⸗ tzes vom 25. Mai auer⸗Kranken⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rsonen die Erlaubnis zur Anlegung
Mülheim a. Rhein, chtpreußischen Orden zu erteilen,
ule in Marienburg W. D. Klaus Haß zu dem Regierungssekr Rechnungstat Stark Rechnungsrat Zobel zu dritter Klasse,
dem Rektor Julius Bachmann D. Georg Reinhardt Wolff zu Hanau, Peter Müller zu M.⸗Gladbach, oln, Reinhold Künzel Karl Blau zu Charlottenb Theurich zu Weitmar im zu Potsdam, Robert Mar Herrn in Inowrazlaw, Weber zu Erfurt, Lu dw Saarbrücken, Christ ian bie her in
, den nachbenannten Pe der ihnen verliehenen ni
und zwar: des Königlich
Auf Grund des in der Fassung des S. 379) und des 1905 (Reichsgesetzbl. S. kasse, genannt: Hamburg von ner sie, vorbeh
Thale Eisenz. . Thiederhall .. ] Ziele · Winckler. Union. Ez: Ges. ] Unter d. Linden
Westf. Draht.
Rilhelmshall Zechau · riebitz
esetzts vom 10. Abãnderungsgese 233) ist der Schiffb brüderliche Einigkeit“ (. H.) zu iem die Bescheinigung ert
tierarzt a.
r- or- r. .
kreuzes und des irgischen Haus⸗ Peter Friedrich ter Klasse:
Medico⸗Mechanischen
Sächsischen Albrechts herzoglich Oldenbi des Herzogs
reuzes ers
12
eilt worden, daß ankengeldes, den Anforderungen asgesetzes genügt.
? —— = = 2
und Verdienstorden Ludwig verbundenen Ehrenk
dem Inspektor am Dr. von Reyherschen Institut in Dresden Jost;
des Ritterkreuzes zweiter
Württembergischen F
dem Polizeiinspektor Lemke zu Osnabrück;
Großherzoglich
Höhe des Kr des Krankenversicherun Oktober 1904. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.
altlich der
zu Hersfeld, dem zu Fulda, dem Lehrer Postsekretären a. D. lbraham Rotscheidt zu oͤnig, beide zu Berlin, urg, bisher in Prenzl Wagdeburg, Wil helm Wilhelm uhn, bisher in Jeßnitz hr bei dan n ,
Berlin, Karl dt zu Chemnitz,
——
Hauptlehrer a. a. D. Eduard
2
erlin, den 22.
wr r- = ner.
Zoolog. Garten Elekt. Unt. Zür. Grãnges b. Drel. Haidar Pacha. Naphta Gold.
Mont. RJZellst. Waldh. Spring ⸗ Valley Ung. Lokalb.⸗⸗· O
oi d . ö Klasse des Königlich
riedrichsordens:
3 3 2 — — — —
— 22
au, Karl
a m m,, —— — — — *
zu Stendal, bisher in? Landkreise Donath zu Rag rann zu Langfu Telegraphensekretären a ig Kirchhoff zu Florenz Gerhar Wieczorek Altona, dem Oberpost⸗ erlin, dem Oberfaktor uckerei in Berlin, dem Eduard Becker dierenden Sekretär Registrator a. D. der Provinzial⸗ Rentner Martin Simon norden vierter Klasse, Karl Peters zu fikation das sordens von lehrer Aug en emeritierten Kreise Randow,
Verdienst⸗
2 2 2
Oldenburgis daille für Rettung aus See der Reserve Kränzlin, in Lloyd, zu Hamburg;
chen erster Klasse des Herzoglich ordens Albrechts des Bären: ständigem
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Oberlehrers an der Oberrealschule in s Ellenbeck zum Direktor der Real⸗ die Ällerhöchste Bestätigung zu erteilen.
dem Leutnant zur Diensten des Norddeutschen
Die Notierungen der Versicherungs gesellschaften
befinden sich in der Ersten Beilage. Wahl des
Crefeld Dr. Johanne schule in Gummersbach
der Kommandeurzei An haltischen Haus dem Geheimen. Ober Hilfsarbeiter im Ministerium
der Kommandeurzeichen zweiter Klasse desselben Ordens:
Oberregierungsrat Dr. Maubach, vor⸗ um des Innern,
denten Dr. von B
Puttlitz zu in Leipzig, kirchen im Kreise Segeberg, assistenten a. D. Fran Oskar Bergemann Kämmerei⸗ un d Prausnitz im Kreise a. D. Ein il Lindholß zu Gustav Rusitz ka zu Liegnitz, irrenanstalt in Leubus und dem zu Berlin den Königlichen K dem Wallmeister a. D. i. Pr, bisher bei der Forti Inhaber des Königlichen Hau emeritierten Haupt Lonkau im Kreise Pleß, d Grimm zu Podejuch im Schönfeld im Kreise Greifenhagen im Kreise Rendsburg und Ja im Kreise Wetzlar den Adler Hausordens von Hohenzollern, dem stellvertretenden Guts⸗ rentmeister a. D. Johanne Kreise Ratibor, aul zu Glogau itner zu Cöln⸗
berregierungsrat Harder, des Innern;
bei der Reichsdr d Sparkassenrendanten Militsch, dem expe u Berlin, dem bisher bei
ern: Cbarlottenb. St 1
Berichtigung. Vorgef . zz o,o St.- A 96 756.
1889, 99 102, 10bz. Gestern: Halle 3 o St. A. 9897558. 1899 105 3606. Stendal Sy Vers. Zert. 40/9 go,. 8o G. Schwarzb. L J 77,25 G. Boch. Gußst. i. jt. a2 14,702, obj. Varj. Pap. 274,506.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ühling, geb. Beur mann, Teil— lühling, Grand Hötel de Rome, niglichen Hoflieferantin zu
der Witwe Marie M
haberin der Firma 9 . zu Berlin das Prädikat einer Kö
dem Geheimen tragendem Rat im dem Polizeipräsi dem Oberstaatsanwalt von zu Naumburg a. S
des Ritterzeichens zweite dem Verlagsbuchhändler un zu Friedrichstanneck;
der demselben
g9. * 06. Südz. andbt. II6 609. j ; 4 orries zu Berlin und
Basalt. A.⸗ ; . Prittwitz und Gaffron
Königsberg Kreuz der Hohenzollern,
ust Materne zu Lehrern Wilhelm bisher zu Klein⸗ kob Brauer chmidt zu Berghausen der Inhaber des Königlichen
Ninisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
che Professor Dr. Gerh a leicher Eigenschaft in Bonn versetzt worden. Ritter aus
r Klasse desselben Ordens: d Rittergutsbesitzer Schroedel
rd Kowalewski
Der außerordentli : walews die philosophische
Greifswald ist in g akultät der Universität zu
Der Kreisassistenzarzt Dr. ernannt und mit der Lübbecke beauftragt worden.
Fonds⸗ und Aktienbörse.
Berlin, den 25. Oktober 1904.
der Boörse war heute leine gen ließ sich nicht verkennen, daß M
atteren Haltung der usammenhange che Werte eint
satz bier este Tendenz,
Orden angereihten silbernen erdienstmedaille: chtmeister Schurmann, n Ulbrich und
10440 et. bz B Bremervörde ist
Die Haltun Verwaltung des Kreisarzt⸗
einheitliche, do
die sich hauptsachlich aus der m Londoner Börse erllärte mit trat namentlich für Amerikanis mattere Tendenz zu Tage. kundeten Desterreichische Werte f war sehr ruhig; Kohlen,, Eisen. Der Kassamarkt Die Ultimol iquidati Fortgang. Ultimogeld bedang etwa diskont 416. 0/0.
m Kreisarzt riminalschutzman ezirks Kreis dem Schutzmann G
und Amtevorsteher, Guts⸗ 13249 ; ĩ sämtlich zu Berlin;
stschaffnern Au gust
Ministerium der offentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung.
45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli d das für die Kommunalbesteuerung de Reineinkommen und für Rech⸗ lteten Eisenbahnen auf den
den pensionier
Im Gegen Heinrich
ssischen St. Stanislausordens
ter Klasse: 1693 (G. 5. S. 152) wir
im Steuerjahre 1904 in der gesam ten preußische g des Staats verwa Betrag ven
hierdurch festgestellt.
des Kaiserlich Ru 5
dem Polizeiverwalter, Major 0. D. Meyer zu Memel; Kaiserlich Oesterreichischen sephordens:
dem Landrat Grafen Finck ven Finckenstein zu Habelschwerdt; —
und Banlpapier für Industriewe on nahm einen li
Betracht kommen n Staats⸗
des Komturkreuzes des
Schulz zu 83 Franz Jo
steher Eduard und Orts⸗
dem Steuer⸗ ut sleben im Landkreise Erfurt, Baud ach zu Langheiners⸗
Karsbaum im 7 erheber Oskar Gräser 285 170 884 6
den bisherigen Postagenten