1904 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

O ü ; f ĩ Jork und v b ach Südafrika bedeutend geringer erstreckt. Die Auszahlung erfolgt an die arbeitenden Fra zl. Oktober, 2 Ubr Nachm., letzte Beförderungen ab Berlin Lehrt. J von New Jork und von Hamburg n ch Südafrik gering selbft, die Freise werken von dem , Jentralderein nur ber m

f. Am 30. Oktober, 11413 Abends. 4 für Brief sendungen: Nach seien, als die englischen. ; ñ ; 2 über Antwerpen für den , n mn. (vgl. In Beantwortung dieser Interpellation erklãrte der parla⸗ der Lohn kommt den Arbeitenden ungeschmälert ju, es findet ken Rr. 2) letzte Beförderungen am 2. November ab Berlin Poted. Bf. mentarische Unterstaats ekretãr für die Kolonien, Herzog bon Marl. irgendwie geartete Kürzun statt, die sich bei privatgewerblich 12355 Mittags, ab Cöln 10, Abends. borough, daß Veutschland deswegen seine Waren hilliger als Vermittelungsinstituten au 50 = 75 8 für einen Arbeitstag e England nach Südafrika schaffen könne, well für die Beförderung läuft. Durch den Wegfall dieser Zwischenabgabe empfiehlt g verarbeiteter Waren von ihrem Ursprungsort nach dem Verladehafen die Benutzung der Zentralvereinsvermittelung namentlich in son In Kamerun ist jwischen Duala und den nordöstlich davon Vorzugstarife berechnet würden und somit Durchgangssãtze in An⸗ Yinsicht. Ohne Lohnsteigerung wird hier den Frauen der volle orn. gelegenen Orten Bonambasi und FJabassi eine Telegraphen⸗ wendung kämen, die geringer seien, als die Preise auf englischen übliche Lohn gewährt, den sie auch ungekürzt verdienen. Bestellun and Fernfprechlinte bergestellt worden. Dadurch haben Bonam⸗ Schiffen. können durch Postkarte (9. 54 Rücker str. M, durch teleybon ch 6 bast und Jabassi ÄAnschluß an das internationale Telegrapbenneßz er⸗ ruf (Amt I, 3791 - 3795) oder persönlich erfolgen. balten. Kußerdem find daselbst Ortsfernsprechnetze mit öffentlichen Sprechstellen in Betrieb genommen worden, die durch die genannte Cinie mit allen an das Fernsprechnetz in Kamerun angeschlossenen Orten in direkten Verkehr treten können.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

W 2541. Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober 1904.

Theater und Musik. ; z Berichte von deutschen Fru 5 !. Im 6 n,, . wird . . 5e, ch tsch F chtmärkten. „Carmen., Oper in dier Akten don izet, gegeben. In der Eitel. Frankfurt a. O., 26. Oktober. (W. T. B.) Wie rd , m gelle gastiert Fraun Cn mz 8 3 , Somiqus in Frankfurter Oderzeitung“ aus Spremberg meldet, stür zten a. 1904 ; z 8 Außerdem wurden Darig den Don Joss singt Dert Natal die . Frau Herzog zwei Zimmerkeute beim Cinsenken eines Brunnenrohres in ; gering mittel gut am Markttage Hamburgs und Altongs Schiffahrtsverkehr mit der den Gecamill Herr . 33 . 3. . Aufzugs tant inen Brunnenkesfel und fanden infolge Eingtm ens vor ! ein e Sr r n Ostfeckũste. Fräulein Hel Gra. apelsmweiste Pr. d, rigigt Brunnen gafen ihren Tod. Die Leichen waren bis mittag nas Dttober Geiahlter Preis für 1 Doppelientner an 6 Durch⸗ nach vberschlãglicher O Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen eine nicht geborgen. ; K ̃ 14 *xel. 2 3. Im Jahre 1993 kamen im Hamburger Hafen 864 (lim Vor Aufführung von Grillparzers Trauerspiel Des Meeres und der Liebe a arne, Von ne, ann ste, at. n, ache eg 2 ö. 1 n,, , . jahre 330 Seeschiffe aus deutschen Ostseehäfen ang und jwar Wellen“ statt. Die Besetzung lautet: Hero: Fräulein Wachner; Ober⸗ 3 9 ö : r men aus Oftpreußen 63 (im Vorjahre 70) Schiffe mit 16 890 Tons (im priester: Herr z Leander: Herr Christians; Naukleros: 2 Cz1n, 26. Oktober. (B. T. B) Von dem Vormittags 9m 40 I 4 Vorjahre 15 547 Tons), aus Westpreußen 69 S3) mit 22 80 8630 O52) Staegemann; anthe: Fräulein von Mavburg; Tempelhũter: Herr 16 Yen i furt ,, ,, En * e . T. Tons, aus Pommern 96 (104) mit 40 772 (365 887) Tons, aus Schleswig. Ober länder; Heros Eltern: Herr Eichholz und Fräulein von Arnauld. y, ee. , e. 96 a. . 8. ah gleiste Insterburg. , . Holstein von der Sstsee 535 (554) mit 45 285 (15 754 Tons, aus Im Deutschen Theater wird am Sonnabend Bjoörnstjerne , ih er asl 4. . me ister vritz. . . g5 (6) mit 15 Mb (16 872 Tons und aus Läbed 11 () Biörnsons Schauspiel Dagland“ zum ersten Male aufgeführt. Die urde getstet, der Zug ei erletzt. 1 Seeschiffe mit 6255 (4640) Tons. Gegen das vorhergehende Jahr Rolle des Gutsbesitzers Dag wird von Adolf Klein dargestellt . 1 16.50 16, 50 ft eine Abnahme der Tonnage im ganzen und zwar um 610 Tons Im Leffingtheater geht morgen, Freitag, das Schauspiel 11 14638 1 zu konstatieren; nur Ostpreußen, Pommern und Lübeck schickten eine Traumulus von Arno Holz und Oscar Jerschke zum 265. Male Frankenstein Scht.. ö 17160 zrößere Tonnage als 1562. Am weitesten blieb Westpreußen, nämlich in Szene. . . J 1a 4166 um'7 15 Tons, Finter dem vorhergehenden Jahre zurück. In dem Im Schillertheater. X. (Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater) . ö, hambur gischen Seeschiffahrtsverkehr mit der deutschen Ostseeküste über sindet morgen die erste Aufführung des Lustspiels Krieg im Frieden K 231 162 669 wiegen jetzs der Tonnage nach und mit Ausnahme von Schleswig, von Gustab von Moser statt. : 1 zugehen: . ö . ̃ 1 8 1, s Hokttein, das 377 (380 Segler mit 14555 (14345) Tons schickte, Der gefeierte Pariser Schauspieler de Max wird am 31. Oktober „Seine Majestãät der Kaiser und König, haben mit lzbbaften Kw, 168 auch der Zahl nach überall entschieden die Dampfer. Zu dem und 1. November im Theater des We stens zwei Gastspiele geben. Bedauern die Meldung von dem Unglück auf der Zeche Sälier und 1' 1 60 166 Hamburger Schiffsverkehr kommt ein nicht unbeträchtlicher Verkehr Er tritt zuerst als Hamlet vor das Berliner Publikum. Der ihn Reuack entgegengenommen und beauftragen den zuftändigen Vertretz 11 ö 14830 . Res Rachtarkäafens Aftona mit der Ssisee. Nach Altona kamen 19 begleitenden Gesellschaft gehören u. a. Fräulein Ventura, die Herren der Bergbehorde, den verunglückten Bergleuten Allerhöchstibre Tel. Paderborn ; , ; ne, 1 (2s) Schiffe von Ost. und Westpreußen und Pommern, davon 1. Monteur, Segond, Thierry an, denen ein guter künstlerischer Ruf nahme auszusprechen.“ . Limburg a. ; (25 Segelschiffe, ferner 0 (187) Schiffe aus schleswig ⸗holsteinischen vorangekt. 5

Häfen (St und Rordsee ist bier nicht getrennt), davon 183 (186) Wer?“ ist der Titel eines einaktigen Dramas von Andrs de V bil Segler, außerdem 3 Dampfer (im Vorjabre 3 Dampfer und Lorde (Verfasser von Am Telephon.) und Georges Montignac, Bremen, 27. Oktober. (W. T. B) Auf dem in Livorno Ueberlingen. 5 Segelschiffe) aus Mecklenburg, insgesamt 232 (25) Schiffe mit deutsch von Adolf lachs, das 9m Sonnabend zum ersten Male im mit dem Löschen begrfffenen Damp fer , Af rikan, der Damyfsan Rostock* geen . Tons, d. h. rund 2060 Tons mehr als im vorher⸗ k im Verein mit der Posse „Die Tugend⸗ ö i. gehörig, nist im Raum Rr. 2 Z Tu er n]. . . m, . gehenden Jahre, 5e gebe . ; . : 2. schen. Sine Gefahr für das Schiff scheint ni ageschleñ⸗ raunschweig. 700 ; Auch mit den nicht reichs deutschen Qstseeländern unter- Wilky Bu rmester vera staltet am Sonnabend in der Sing⸗ Kür nh, fer 2 das Schiff scheint nicht ausgeschloßen i z . 17.00 100 hält Hamburg einen nambaften Verkehr. Von den russischen akademie einen Klassischen Abend *. Ver zehn Jahren, am 1. No⸗ Htulbausen i. S. ö 1880 1 2 Ostsee käfen kamen 1903: 271 (192) Schiffe mit 116 128 77 08] vember 1894, gab Herr Burmester in der Singakademie einen Paganini⸗ . . Tens w ur 2 (2) Segelschiffe wa S en 533: Abend als erstes Konzert in Berlin. ö. . ( . Kernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). Tens, Von denen nur 2 (27 Segelschiffe waren, von Schweden stes Konz ̃ . 2 Ottober. (B. T. B) Her J Weiß enn l . ö iz Schiffe mit 117 539 (147 432) Tens, darunter 197 (125) Konrad Anforge veranstaltet am 4 November im Beethoven. 1 ft gg * er 36 Heute vormittag brach an ee en. 6 ö 1590 18090 . 1320 Segler mit 9851. (64935) Tons. Däne mark schickte im ganzen Sagal einen Beethoven Abend. Das Programm enthält u. a. die , . w nn. gen ˖ 18, 19 5 18,50 sc * (7145 Schiffe mit 133 387 (108 723) Tons, darunter Eroica“ Variationen. . . eg, , . . e, mer,, der, g. . Roggen. . 23 (358) Segler mit 10877 (172198) Tons. Nach Altona Eugen d' Albert gibt einen einzigen Klavierabend am 5. No⸗ e raren e. . . . * 183, 50 13 oo famen 1503 ven Rußland 23 Dampfer (im Vorjahre 30 vember in der Singakademie. Das Programm enthalt u. A. die , n er,. 6 Em m 3 ö aft an * 1335 1336 Tampfer und 4 Segler) mit 118335 Soss7! Tons, von Beethopensche As. Dur⸗Sonate (O9. 110) den Carna al von Schu⸗ 8* w . ie arc ,. 13656 13.56 Schweden 127 (124) Schiffe, darunter 44 (33) Dampfer, mit mann, die Brahmsschen Händel -Variationen und die Phantasie Sonate 35 i n ,, . andi och m lid. 3 . 1 * 13 66 1386 3 bgs3 i7 254) Tons, don Dänemark 181 (176) Schiffe, darunter in G⸗Dur von Schubert. er Brend slatic fit i a, uerwehren sind ar 13 00 13 20 115 (163) Tamrfer, mit 39 332 (41 747) Tens. Mit Ausnahme 9 c. 3 Tires Verkehrs danischer Schiffe im Altonaer Hafen ift die Tonnage 1280 12530 der von außerdeutschen , , nach ö , d. p 36 Schiffe übe gestiegen. B enswert ist namentlich die Zunahme ĩ 97 . E. 4 ne 27 e, . , . er, . e in. Das Plus ö hier Berlin, den 27. Oktober 180. sehr st arke Erderschütterung wurde heute frũh 6 Ubr 27 Minuten 13,50 dem Vorjabre gegenüber 79 Schiffe und 39 020 Tons. In der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche im südlichen Teile des Amts Smaalenene verspürt. Gester 1396 Naturkunde hält morgen, Abends 8 Uhr, im Hörsaal der Urania. abend 6 Uhr 19 Minuten wurde auch beim Leuchtturm Ström. 13.535 , Sternwarte e,, , . der 4 der Deutschen . . 3 *. n, ie, . 2. Wa sser in den * ; J 2. ö 23 a, . sellschaft, Bergaffeffer a. D. Fr. Hupfeld, einen Projektions, Quellen n verschiedenen Stellen ungenießbar geworden. ĩ Die Höhe der englischen Fracht säße für, die Beförderung 8 . e Togo. Proj ! ? 8 63 von Waren nach Südafrika. 68 In der Oberhaussitzung vom 12. Juli 1904 wurde eine Be⸗ J ; . 1355 schwerde über die außergewöhnlich hoben Frachtsatze vorgebracht, Die weibliche Abteilung des Zentralvereins für 13 86 welche die englischen Schiffsgesellschaften für Beförderung von Waren Arbeits nachweis siebt sich deranlaßt, die Hausfrauen darauf 12 36 nach Südafrika erböben. Es wurde dabei darauf hingewiesen, daß die aufmerksam zu machen, daß der Verein, der die Vermittelung don 1126 Bestessung von Waren für Südafrika in Amerika, Belgien und dem Aushilfe hauspersonal, Wasch⸗ und Rein machefrauen, Aushilfemãdchen 1455 westlichen Deutschland mehr und mehr zunehme, weil die Frachtsätze kostenlos besorgt, seine Vermittelung auf die Lohnzahlung nicht 33 . J 13,30

13, 10 14550

ni Am vorigen Verkaufte ,, Markttage

0 * ö

18,50 16,56 16,30

*

M*

2 0 9 8385353355388

a n g , , ,

17,50 17,50 15,60 18,60 15,38 18.38 1620 16,20

C CQꝘπω— 838

8295 8883

O

6 S8

e F

Insterburg

Luckenwalde.

Frankfurt a. O.

Hr.

Stargard i. Ps⏑:anw(..

Schivelbein.

Köslin

e .

Bromberg

Mititsch.

Breslau. . rankenstein i. Schl. .

.

Schönau a. K..

Halberstadt.

ilen burg

Marne

Goslar

Duderstadt aderborn !

Limburg a. L..

.

Dinkelsbühl.

Rostock

1

Braunschweig.

Altenburg

d 1

D 1

do S

. 11

Mannigfaltiges. Frederikstad (Norwegen), 26. Oktober. (W. T. B.) Eine

. 38

9

bo & & e OR e i, O

885

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)

862 82

Schillertheater. O. (Wallnertbeater) Thaliatheater. (Dresdener Straße 213. Di—⸗ Philharmonie Oberlichtsaa). Freitar 1 j ö . Freitag, Abends 8 Uhr: Tie Jüdin von Toledo. rektion Kren u. Schönfeld.) Freitag, Abends I Ubr; Abends 38 Uhr: Klavierabend von Edith von Königliche Schanspiele. Freitag: Opern Historisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Der Weiberkönig. Große 1 mit Kalben. Insterburg haus. Bas Abonnement, die Dienst, und Freipläße Grillvarzer. ö . . Gesang und Tan in, 4 Akten von Jean Kren, , Frantfurtꝰ a. O. fomie die vermanenten Reservate sind aufgeboben. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Jüdin von Alfred Schönfeld und Leo. Elv. Musik von Julius Saal Bechst Tre Abends 73 Mr Pyr = gegeben. 1 . ; echstein. Freitag, Abends 71 1 Ppritz. . Carmen. Oper in 4 Akten von, Georges Bizet. Toledo. . Einodebefer (Guido Thielscher, Lina Abarbanell, gon zert von Lesntine de Ahn (Hesang). Mi e. : Tert von Sen Meilhae und Ludovic Halévy— Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Johannisfeuer. Fritz Helmerding, Josephine Dora in den Haupt⸗ rut, Mr. Zol. Mtarcoffon ioline romberg

r 83

a n w n nne, ee,

13,50 15,60 14,10

8 Od

ö

nach einer Rovelle des Prosper Merimée. JZallett von Emil Graeb. (Carmen: Frau Emma GCalpéè

9 ne rng 60 ö 16 8 15 2 5 ast. j ( 22929 . 6 * von der Opera comiqus in Paris, als Gzst) Freitag. Abends 8 Uhr:; Zum ersten Male: Krieg

Anfang 77 Uhr. Preise der Plätze: Fremdenloge

20 S6, Occhesterloge 20 6, Erster Rang 18 1, Parkett 15 M, Zweiter Rang 10 , Dritter Rang

6, Vierter Rang Sitzvlatz 5 , Vierter Rang Stehplatz 2

Neues Dyerntheater. 176. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 105. Billettreservesatz. Sonderabonnement B 77 Vorstellung. Des Meeres und der Liebe Welsssen. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Fran; Grillparzer. Anfang 75 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 198. Vorstellung. Der Evaugelimann. Muñkalisches Schauspiel in 2 Auf⸗ zügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erääblten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Eoppelia. Phantastisches Ballett in 2 Aufzügen und 3 Bildern von Ch. Nuitter und A. Saint. Leon. Masik von Leo Delibes. Anfang 79 Uhr.

Neues Operntheater. 177. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 105. Billettreservesatz. Die Journaliften. Luftspiel in 4 Aufzügen von Gustav Frevtag. An—

fang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Freitag. Abends 76 Uhr:

Maria Friedhammer.

Sonnabend, Abends 71 Uhr: Zum ersten Male:

Dag land.

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr; Lady Winder

meres Fächer. Abends 75 Uhr: Dagland.

Zerliner Theater. Freitag: Zapfenftreich.

Anfang 73 Uhr.

Sonnabend: Götz von Berlichingen. Anfang

73 Uhr. Sonntag: Zapfenftreich. Anfang 7 Uhr. Montag? Zapfenstreich. Anfang 77 Uhr.

Lessingtheater. (Direktion. Otto Brabm.) Freitag: Traumulus. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Florian Geyer.

Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die ver sunkene Glocke. Abends 77 Ubr: Traumulus.

Abends 8 Uhr: Die Jüdin von Toledo. rollen.)

X. (Fried rich Wilhbelmstãdti sches Theater)

im Frieden. Lustspiel in 5 Akten von G. von Moser und Fr. von Schönthan. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Krieg im Frieden. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr; König Lear. Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.

Theater des Westens. (Kantstraße 1. Bahn. hof Zoologischer Garten.) Freitag (I. Vorstellung im Freitags Abonnement): Zum ersten Male: Die Hugenotten. Anfang 741 Ubr.

Sonnabend (außer Abonnement): Wilhelm Tell.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Wilhelm Tell. Abends 76 Uhr: Die kleinen Lämmer. Vorber: Die Tante schläft.

Montag: Gastspiel von de Max und Mlle. Ventura. Hamlet.

Dienstag: Gastspiel von de⸗ Max und Mlle. Ventura. Dieu existe.

Nationaltheater. (Direktion: Hugo Beer. Weinbergsweg 122 136.) Freitag: Der Barbier⸗ von Sevilla. ;

Sonnabend: Zum ersten Male: Donna Juanita.

Neues Theater. Freitag: Die Kron

prätendenten. Sonnabend: Die luftigen Weiber von Windsor.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236 Freitag: Fesseln der Liebe.

Sonnabend: Biederleute. Matinee. (Ver- einsvorstellung) Marinemütter.

Residenztheater. Direktion: Rickard Alerander) Freitag: Eine Hochzeitsnacht. (Une nuit de noces) Schwank in 3 Akten von H. Köroul und . Barrs. (Anatol Durosel: Richard Alexander.) Anfang 8 Uhr.

,. und folgende Tage: Eine Hochzeits- nacht.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das große Ge

heimnis.

Sonnabend und folgende Tage: Der Weiber könig. ] Sonntag, Nachmittags 35 Ubr: Charleys Tante.

Zentralthenter. Freitag: Boccaccio. Orerette in 3 Akten von Supps. Anfang 74 Uhr. Sonnabend: Der Generalkonsul. Operette in

3 Akten von H. Reinhardt.

Sonntag, Nachmittags: Die Puppe. Abends: Der Generalkonsul.

Montag: Der Generalkonsul.

Dutzendbillette, 40 c,. Ermäßigung, an allen Wochentagen gültig, werden jetzt ausgegeben.

Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 78. Direktion: Kren u. Schönfeld) Freitag, Abends 7 Ubr: Die Tugendglocke. Madame 12 Présidente) Vaudevilleposse in 3 Akten von Paul Ferrier, bearbeitet von J. Kren und Alfr. Schönfeld. (Bozena Bradsky mit Einlagen von Oskar Straus; u. a.: Duncan Parodie).

Sonnabend: Zum ersten Male: Wer? (Auf der Totenbant.) Drama in 1 Akt. Hierauf: Die Tugendglocke.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Maria Magdalena.

Trianontheater. ( Georgenstraße, mischen Friedrich⸗ und Universitãtsstraße.) Freitag: Gastons Frauen. Schwank in 3 Akten von Victor de Cottens und Pierre Veber.

Sonnabend und folgende Tage: Gastons Frauen.

Konzerte.

Singahademie. Freitag, Abends 7 Uhr: Aufführung. Cherubini: Missa solemnis D. Moll, Georg Schumann: Totenklage.

Philharmonie. Freitag, Abends 71 Uhr: LI. populärer Kammermusikabend von Barth, Wirth, Hausmann.

Freitag, Abends

Zirkus Schumann. Freitag, Abends rrät 7 Uhr: Albert Schumanns neueste Original drefsuren. Billy, der irische Wunderpont. Eonsul LI., der menschliche Chimpanse. Der Eourier des Zaren. Großes mimisches Dran in 8 Akten. Chinko. Sämtliche Spe ialitaten sowie Clowus und Auguste. - .

Sonntag: Zwei Vorftellungen: Nachminns⸗ z Ühr (ein Kind freis und Abends 77 Ubr. Nack. mittags: Marokko, große Ausstattungevantom me Abends; Der Courier des Zaren, Is en Vorstellungen: Consul II., Billy, Chinko :.

K

r , e , e e, e, ee .

Familiennachrichten.

Verlobt: Anna Maria Freiin von der Recke mu Hrn. Leutnant Heinrich Frhrn. von Schlethem Merseburg). Frl. Ella von Frankenberg un Ludwigsdorf mit Hrn. Oberleutnant Mar bon Dirin gs hofen (Cassel Thorn) Frl.. Seltjen mit Hrn. Oberamtmann Will Schroder Dannoper = Thänsdorf i. Pomm.). Fil. rt von Watzdorf mit Hrn. Dberleutnant Rickan Brüstlein [Stein bel Sibrflenort Mil itsch . Magdalene Frahne mit Hrn, Leutnant de

eim (Landeshut i. Schl. —Kroteschin,

Verebelicht: Sr. Mar von Gilgenbeimb . 83 Therese Losky (Seitenberg a. 3). * .

uftijrat Georg Francke mit Frl. Clara aum gart (Charlottenburg).

m

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Eharlottenburg.

Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei vun * . Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Rt. *

Acht Beilagen ('einschließlich Börsen⸗ Beilage).

8 w m n,, ,, ,

Verlag ⸗·

ges *

Bregluanunun. 1 i. Schl. üben i. Schl.. Schönau a. K. . Halberstadt. Eilenburg

Marne

Goslar. Duderstadt Limburg a. L. Dinkelsbũbl

Rostock

Waren. Altenburg.. Mülhausen i. E.

Insterburg.

Elbing k

Ludenwalde .

Frankfurt a. D.

1

Stargard i. Pomm. .

Schivelbein. z

Köslin w

Stoly i. Pmm....

Lauenburg i. Poonmm.

Posen .. .

Bremberg

Militsch.

i

, i. Schl.

üben i. Schl..

Schönau a. K. lberstadt. ilenburg

Marne

Goslar

Duderstadt aderborn

Limhurg a. L..

. . Dir kelsbũbl. Ueberlingen. Rostock.

Waren ; d Mülhausen i. E E.

*

emerkungen. Die verkaufte P

m liegender Strich (— in den Spa

11 : 30 835 14

0

13830

15,50 15.30 14.380 14430 17,90 16,00 12,00 18 00 15,00 15,388 17.380

500 14 375 47 80 29 1601 185 330

12

z 700

173 5244 680 1270 402 1444 2559 4765

185

1340

12, 36ę 13, 98 1445 14,11 13,87 14.28 153, S3

14,44

15750

11.80

177 1435 15356

1443 14 00 13 46 15.85

1661 15 76

12.80

12,79 13,21 13,8 13, 95

15290 1337

13,96 14,50 13,33 13,93 1425 13, 74 14651

15,56

19. 10.

22. 10. 27 16. 15. 6. 25. 16. 19. 16. 19 10. 23215.

33 16. 19. 10.