V. St. A.; Vertr.: GE. Dal Berl? (x Mr s. Trg. oz alchow, Pat. Anw., ] 246. 144 438. Der bisheri SSBa. ; ö l die Bol 32. erige Vertreter hat] Verfahren zum 3 . . r. . 13. 2 ö macht niedergelegt. dustrie 2 36 3 die elektrische In. bindlichkeiten sind von dem Erwerber Gl m e nnn, 23 ö ö. el Vert. 6) Löschungen. alle Prorukte die in . . übernommen worden, erber Donth nicht olgende Firmen sind gelöscht. der Gesell G. 30. II. 3. 05 Pat, Anwälte, Berlin 2. Infolge Nichtzahlung der Gebüh Anwendung finden, endlich, die ücberlaffung ,, CC. Retzlaff. Berlin.) e, Mitziaff. gesetzten nn Siegel 6 Anteile zum fest⸗ Die Hertrehon g beftfris res ̃ eng . 9157. Elektrische Aufziehvorrichtung 1 . 13 ö. 4a: 116766 149 men, Pete e . der Gesellschaft, ebenso wie Be: i. 3j . Ludwig Retzlaff zu . 9 . , m zr . de far ge,. Anteil fes . . . e, 5 * . i ae, ,, , r Uhren mit Gewichtshebeln für G 36557 57 93 177. 5c: 182 35 3 86 uf von watenten und den Erwerb v ꝛ er Gesellschaft ausgeschieden. ; ; ug. Göltzer. gesetzzten Werte nn Anteile zum fest⸗ führzr ist der Hägon Wilhel ; 4s offene wandel ge ell hast ort, D , ür Gehwerk und 140 017. 6b: 131 307 , 105 JI. 83 Sd: Lizenzen, welche der Hesellschaft nützlich sei erh von Bei Nr. S528. Ceop, Wollner. Berli iir. 11281. G. Lehmann, . erte von 15 006 , n Rußland bestellt Am bon Wrangel u Alp schafter Friedrich Emil Carl ort. Der Ge ses⸗ , . e Hamburg? Gimebüttel, 8a: 132 455. si; , 8: 57241. Grundkapital: 1 400 000 Fr fein können. Inhaber jetzt: Witwe Berta Wolner * 2. Berlin, den 2 Oktober 1905, fes e' Gefellschafter von Zander 2160 Anteile zum bei Nr Dh e Fi Gesellschaft nicht il Carl Bremer vertritt die Sab. z. 353 a 1. Vorri j 10a: I34 445. 10b: iss 153 133. Vottan ( Hehhaltug ö in Berlin. geb. Kohn Königliches Amtsgericht J. Abtei ᷣ estgese ten Werte von 25 o0 M, b egg aaunz Konsortiuns zur Bor. Bremen , , se e, g , , i, wr, Kn, ss, , dee. ge fun in arts, prüften Schr zr 10 C2. (C8. TZ. Seym * 6l intcgericht 1. Abteilung go ,, Antelle zum , , , Sy ohe ten. Ver. n, , , see , , , e , n,, le, e, e,, 1 e, d, i ben 1 kö Gronert u. W. Zi z j tr. ? 7776 1104490 11173. ; ouis Bonnet, Kaufmann in ĩ irma lautet jetzt: des Ftöniglichen Amtsgerichts 1 d . ng der Gesellschaft erfolgt Die Vertret ĩ . , , ,,, ,, , , rer,, , ,, ,. , ,,,,·, , 1 . ; il. Wi 39 392 18. 17a: 1198876. 178: . 4 W ; bnigmann, Kaufmann in Oktober 901 ist 'in das Handelsregister 2761. Fried ⸗ ei Nr. 2647. Rietschel * ü Joh etragen worden: Vohwinkel. 29. 5 03 sischbentil. Wilhelm Voß, 115 423. 20a: 144 1652. 200i: 120 d: Prokurist: Heinrich Cahn zu Frankfurt len. Die Prokura. des Kaufmanns R ö eingetragen worden: ö di ried rich Kraute *. Cr. Clektro, sellschaft mit beschrä Henneberg, Ge⸗ haun Wurkthmann, Bremfrhäven S6c. Sch. 21 38 X. Vorrichtung fi 21: 102497. Ia: 137 305) 157 00 144 80]. Attien gesellschaft hach franz urt a. M. Justinsky in Charlottenburg ist erl udolf ire hrt. ga35 (Firma; A medicinische Werke, Gesellschaft' mit be , , ,, eschränkter Haftung. Inhaber: der Kaufmann Johann Nicolaus August , . = ñ : 131 464 139 455 Gesell anzösischem Recht. Der Der eb unburg ist erloschen, *. firma; A. Hein & Co-. schränkter Haftun m Oberingenieur Hans Schumacher i z Wurthmann in B ugut um ECinftcken des Schla 3. ung für Webstühle 139 456 147 ss. 2E: 115 234 131? 5 Gefellschafts vertrag ist am 25. Mai 1892 fest zer Uebergang der in dem Betriebe des Geschã Berlin): Die Firma ist in August 8 in T Sitz ist: kag.˖ ist Prokura erteilt acher in Berlin . n Bremerhaven. Angegebener Ge⸗ i , garmeß in die Auffang⸗ 145 533. 248d: 1575 9511. 2175: 17 18 139 283 am 123. Juli und 19. Auguft dal bgeã 6. gestellt, begründeten Verbindlichkeiten ist bei de . zeländer Fabrit geändert ein Treppen. 96 ist: Berlin; Berlin. den 33. O schäftszweig: Reederei. Grefelt . 33. 4. t e met nschlien abel, Ke öh. 21g: lä s 1141iq H h, ien Zeitdauer der Geselsschaft ist abgeändert. Die des Geschäfts durch den Emil n , ee Ee Hir We gg Komm fgen tand des Umnternehmentz it. Rönigliches , Bremerhgven; den 36. Ylto her 50h , . 41115. 22f: ̃ — ist auf 35 Jahre, und geschl mil Honigmann aus— ommanditgesellschaft: Herbst Die Herstellun ; nigliches Amtsgericht J. Abteil 22 Der Gerichtsschrei ĩ . 868d. D. 14 312. Verfah 133 135. 266: 131 667. 27c: 1329 f: zwar bis zum 15. Mai 1922, f geschlossen. Eo. Dtsch. Wilmersdorf): 1 63 g und der Vertrieb elektrischer ntsgericht . Abteilung 122. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: , 32*. ö 6 Sh. ! 71. 286: Di t ** festgesetzt. Sei N ; Itsch. Wilmersdorf) Ein Rommänditist medizinischer und elekt jn tril er,. Berlin . Scekretã 4 von Florware. Pierre Dur ren zur Herstellung 112 219. 30a: 1654029. 306: 128 . ie Gesellschaft wird von einem aus 3 ei Nr. 20713. (S. Meyer Co. Berli st ausgeschieden. Ein anderer neu eingetret ie besond ü romedirinischer Apparates ins,; f öh 402 am pe, Sekretär. Parts; Vertr. G. Fehlert hie n, Hak?n drm, oö ss. of: 15 115. dag. 30e: bestehenden Verwaltungs zat Iz 3 Perlglen Ickt. Offen Ban gltgefelschaft. nf . krelurg des Kühn ist n getreten. Ble beso der, die iber nnr un der Fortbetrieb des In das Handelsregister B des Königli n res lau J Vertr. C. , . lo. 3 1b: 12, 651, glied görat verwaltet, dessen Mit⸗ Ha ̃ dels aft. Ingeniur Car ist erloschen. Dem Techniker zu Berlin, Friedrichst gerlchts ! B s ; öniglichen Amts. ö bd 12 ü. A Büttner, Pat. Anwälte,? gubler gr · Harm len nc; 143 309 141487. 1533 300. ; ; Alieder Hon der Generalversamml genauer, Rixdorf, ist in das Geschäft al r Schomburg in Berlin ist Prok f 8 raße 105 a, kisher von der erlin ist am 24. Oktober 1804 fol In unser Handelsregister Abtei ] 2) Zurücknahme , . 1. 0. 3 91 ,,, 154936. 37** 16 . n , zrat . n ,,, ö ö 5 , * . . ee reg. Fischer ir Here er, i h. Bere, , 9. ö. me gg gh . ö . . ,, . en. 527. z 511. 34f: 153 891 341: Det altungzra vertritt die Gesellschaft Bei ĩ egonnen. erlin): Inhaber jetzt: Georg Nicolai Kon f mann, geschäfts und rie V riebenen Fabrik ⸗ mit b 36 eister Gesellschaft aufsgesellschaft hier betreffend, heut Fe, ;
a. Die folgenden Anmeldu 9 140 383. 34k: 144339 35a: 130 53 ir Dritten gegenüber. Er schließt ale Vertr h Bei Nr. 4518. (Gebr. Koppe in Licht BDerlin. Ser Uebergang der im G schafte betriebe Dandels gesells je Verwertung der dieser offenen eschränkter Haftung. worden: Nach dem Beschluss e eingetragen sucher uri benommen ngen sind vom Patent! 356: 130 451. 37: 3 , 147 365. pertritt ich vor Gericht die Gef. . ab und mit Zwelgniederlassungen in Berlin und n, en. endeten Forderungen und . 9 . etriebe , ggesellschaft und deren Gesellschaftern Rraufe Durch Beschluß bom 15. Oktober 1904 ist di lung vom S. Sktobe fie oft Generalversamm.· 5b. B. 35 445 Spannv ĩ ' 378: 123 916. 375: 15 5 59 829 106746. ihm im Gesellschaftsvertrag (1 gsellscha t. Es ist Din Zirergntederlaff ing Berli nd Stettin. ) i Grwerbe? durch d 9 erbindlichkeiten bei und Strisiver gehörigen und von denselben ange⸗ Gesellschaft aufgelöst. ist die von 1969 006 4. soll das Grundkapital
. . 3 tung für Schräm⸗ 3 : 125819. 38a: 139 874 ch ei trag (Art. 23) für alle Fälle zur H ; g Berlin ist nach Erhebun n zen Kaufmann Georg Nicolai meldeten sowie der in Zuk 6 Die Vert fugni . ö auf 200 000 M herabgesetzt werd moschinen nit schwin gender ö. g für Schrãm Z ga: 130 6. 10: 66 096 100242 auch eing besondere Voll möcht erteilt zur Haüptniederlassung an die offene Handel — f ausgeschloffen. Die Firma lautet jetzt: Patent der in Zukunft noch zu erwerbenden zie Vertretungsbefugnis des Heschäftsführers Paul durch Zusammenlegung von je fü reh wen en a inc nt, e se er ,n r r, ga: 115 585. 4: 105 210. 42 lo 133. . Bck Ver elt n zorg ift ermächtigt, e fHast in Firma: Berliner Tuben F , . J. Fijcher Inh, G. Nicolai ek: Cari te gl ien Schu rechte Meister in Gharl ottenburg f. beendet aul g gehe nent gung 1 Buch o. dil. 18. 83. os chefnäte gn är gebundenes 18a. 11a *r 131 359. A656; 2k; 153 376. oder sämtliche Vollmacht htigt, einen Teil Gebr. Koppe in Berlin vera abrit᷑ vorm. Bir her. a3 Zz off 45 a3 Stammfan iel derts zt, a5 coo Als Tlauidaioren find Eestellt:. 8 , , vollbezahlten, Aktie Hon
. , . O. 153 556. 45e: gli . hten auf eines seiner Mit. N . eräußert worden. offene Handelsgesellschaft: Friedr. Geschäftsführer: D z . . Der R ; „e Der durch die Herabsetzung erzielt Gew! 15d. H. 28 652. Umdruckwal 121 502. A5h: 1109079 183 975. A6 e: glieder für einen bestimmten Zweck zu üb W265 5i3. Offene Handelsgesellschaft. C Schuppe . Co,, Berlin! Die & sischaft i 8 rer. Dr. Phil, Huldschinsku. Bhilin er Kaufmann Paul Wensch zu Schöneb soll zur B , , , , , , 2 z. ö. ih: 2 ö ; ; — ᷣ ö chup P . J. — trotechnike F sedtl ; / / Kaufman Osk * . oneberg und ; efreiung der Aktionäre von der Ver⸗ von Gegenständen mit ö h lefg mn Bedrucken A6Ga: 136 05 144750. 46: 122062 104 g63. sowie guch auf eine oder mehrer 3 . 3 C Meymod, Berlin. Gesellschafter; . fgelsst. Der bisherige Ge ef 49 6 K ö zer rlez rich wil bern Krause, Berlin, mi I Dekar Schmidt, zu Deutsch, Bil mers do pflichtung der restlichen Einzahl 7 . , . . es e i d gegn fs ren . en die er , gie Garbe, wen en il sarl , men l fe merh a. , ,, G , n len. . , . ö *r n fla ruckschlenen. AS r: 154 35 ,,, 7h: 141 468. Die Gesellschaft ist . 249 . ürie Mermod, Chemlker i arlottenburg. er Firma . . alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkt Gemeinschaft mit einander zu zeich aft in und zur Abschrei . Höhe von 41 391,01 4 ] . ; ö ⸗ 104 353. A 9f: ist zum Geschäftsbetrieb in Di er in Charlottenburg. ern. Haftung, raäntter Berli — , zur Abschreibung des Restes vom Lijenzt 2æa. S. A184. V 133 356. 515: 146751. 51e: 177 771. 5 f: Preußen zugelgssen. ie Gesellschaft hat am 1. Ottober I Bei Rr. 13 744 (offene Hand ö erlin, den 34. Oltober 190 verwendet werden. . e, , , , ,n, ,. , , e, n ge, ,,, ö e n , , , dee, ge,. , * 26. Vorrichtun ö — 355. 1, 936. 33: 163 615 Heinr ahn in? Frankfurt a. Mi. b ö. . mann Aron Heppner in Rixd ? ellschaft ist n ixdorf verlegt. Sind Geschäftsfü e ernburs. öͤnigliches Amtsgericht. er. Sn e ü, ö 6. r n r ö ö ö . . 1. ö 3. 3 ö . c e e, ei g j ö 3 . i, nn,, mn r 6 . . Jö n, der Bis⸗ 3 ern, . .. . * Boas ⸗ in . Breslau. 2 ich . ne, m e. , nr . es mit mehreren, durch 636: 142 631 153 981 S574; 1653 859. Nam, Dieselben sin r. und auf den Drogist Hugo Kraus zu B ö Albert Mil ; rik von Gebr. Thiele eingh Geschäftsführer und einen Prokuristen v tret ist unseres Handelsregisters Abteilung A — In unfer Handelsregister Abteilung H ist be 3 ö * 63. 165 537. 632: ö ; ind vollbezahlt. . 2 zu Berlin, — ster, Charlottenburg) Inhab Außerdem wird hierbei ertreten. ist beute eingetragen; Nr. 832 — B ö i d. sehen ist. 15. 8. oa getrenn mern ver⸗ 122 328. G4a: 149 126 150 400 159 83e: Während die ersten Verwaltungsratsmitgli Patineur Philipp Brod zu Berlin setzt: Ehefrau Anna Hoefer, Charl ,, . vird hierbei bekannt gemacht; Die Firma ist geändert i * bet reslauer Odd⸗ Fellow Hallen Bau 54d. S. 31 662. Verfah 646: 124196. 65: 108823 8. 153 904. von der Generalversamml ungsratsmitglieder Vie Gesellschaft hat am 1.9 Firma lautet jetzt: ger, G harlsactenbe g, ; le Gefellschafter Clektr techniker Friedrich Wil bel niederl st geändert in: „Schweizer Uhren— Actien-Gesellschaft hier — heute eingetra 8 2. J 19 : ; Sa: 132 933 T ung auf 5 Jahre vom Nr. 2 ᷣ Mai 1904 begonnen. 3 jetzt: Nieverlage der Biscuits Krause in Berlin und K S Sil belm erlage Richard Diehl,“ worden: An Stelle de s⸗ i, , g, e. gekreppten oder geknitterten 9 ren zur Herstellung 147 430 150 250 1854067. 66a: 143 585 ‚ age der Ernennung ab zu ernen 25516. Firma. Lorelei Verl n. Eakes Fabrit Gebr. Thiele A Schü lin und Kaufmann Samuel Strisiver in Bernburg, den 24 E , we, w, Tes veystorbenen Kaufmanns ker r err ,. , , ee gef fn eib den enn n e mr, und Sage, Gerlin; an, , mrich Chtzs Jene, Gern , g , gde e dgfs , unghel Schwetz? ift der Ahöthese, Sind Zadet h pr mn, 5 rsatz für Knallqueck. 22c: 154 963. 74: 1 16 22: 96 103. zu erneuern war, ist er später e rg ganzlich Inhaber: Verlagsbuchhändle inri * Eo., Berlin): Di . ,, Beele Dandel sgesellschaft Friedrich Fraue & Ce Glektro⸗ erzogliches Amtsgericht. zu Breslau zum BPorstandemitglied etch ? Irrer Ter , n eh, . Ia L n, Li, oe, e. , rlich durch den Grünheide Mart w * r f gen , ,, ff ner,. Breslau, den i Site er ot
. 26. . . : 102 840. 16. h j . os zu be ; h. Firma ist erloschen. d . ; assiven und . ; 5h54 04 a mit gettcnnten enn . , n. 4. ir 36 163 911. SSd: 1219. ö . . , bis zur Ablösung des . a.. 25 517. Firma. Orchestrophon Sprech * Heth ghtz i' sdtema: Dr Schramm * 6 . . 383. ihnen selbst angemeldeten 4 das Handelsregister Abteilung Aist . . Königliches Amtegericht.
. 6 . . 23. 5. O4. echt · gs; ,. S3h; 15 is. se: is 6s' 2. ban rer e. . ,., n, , . dl g 6 e,, ,. Handel ge enschg t, wer elfe, don . r, . e g, g, 6 9 . . registrierte Firma nh. ,, , , 55414 n? ⸗ :1 3. ö 2. ng er. w, . 5 ⸗ ian ö. 1 n 4. 36 ; n z 1 or ; ie Fi j z 368 ;
ent: , . 36 enn, ö *. Cet n n zu B. Jusolge Verzichte e dhl. ele er k ig a 3 i. Hern i , , nn . 3 . . eren de' G gj . das . ö M ein, wovon auf die kö erloschen ist. zu Berncastel Ser rn f ; , , ö
becher ö 6 3 ie zg . eien f e , ö , e: * , Schöneberg. Gesellschafter . Pu fer getreten. Die Gesellschaft hat am I9 . . bei . . . . el z . ion Delon, den. i fe r G , .
. . 933. Räckzugvorricht ö Jusolge laufs der gesetzlich Mitglieder ist zur e lußfassung notwendig. Di iplomingenieur Fritz Pulfer Schz he begonnen. ; Bei n risiver 22 16 nigliches Amtsgeri II. Königliches Amts ericht
Bohrer don drehenden Gestei gvorrichtung für den 47: 52751. 59: 53: en Dauer. schlüsse werden nach Sti ; g. Die Be⸗ 2. Dipl omingenieu Rid neberg, Bei Nr. 16 ö ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen d B r w nn,
henden Gesteinbohrmaschinen, bei : 55 298 n lach Stimmenmehrheit der anmesend Di j Charles Bidal, Hern. ei Rr. 16 178 (Firma: S. Feldmann den Reichs anzei olgen durch Rmgatn en, Gwen enn Cannstatt. &. Amtsgeri 5e der Bohrer beim Rückzuge kei en, bei der Mitglieder gefaßt. Die Stimme d wesenden ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 19 tischlerei, Berlin) Inhaber jetzt. g tunst⸗; 4 anzeiger. In unfer ; ; 56406 K. Amtsgericht Cannstatt. 55415 15 To, ge keine Drehung macht. Die in Nr. 298 des Reichsanzei gibt bei Stimmengleichheit den 5 es Präsidenten Nr. 25 519. Firma. V . er 1903 begonnen. gien = Inhaber jetzt Witwe Elisabeth 27562. Beka⸗Record, Gesellschaft mi . ferem Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 In das Handel sregister. Abteilung für Gelells 1
5 . 298 82 20. ö oschlag. Im F ll R 4. erlag „Nersinim⸗ Ge l ann, geborene Lerch, in Berlin. G s schränkter S8 mit be⸗ Dberschlesische Holz ⸗Indust 5 A 2 firmen sst 9 ng l. ee chafts⸗
176. W. 21 676. Nachkondens veröffentlichte LVöschung: Söe: , , 20. 10. 04 einer Vakanz hat der , , . i J othgiester. Berlin. org prokuristen. Heinrich Zeddel in Berli giamt. schrankter Haftung. schast· Beuthen S. S. — ei rie · Aktien Gesell⸗ „sst zu der Aktiengeselllchastt Daimler, 3 , ö ö. ensator. 18. 7. 04. erfolgt. Das Patent steht noch i . zu Unrecht zur Beschlußfassung pur dir . Stelle bis Inhaber: Ingenieur Georg Rothgi mann in Berlin eddel in Berlin, Albert Feld⸗ Sitz ist: Berlin. setzun . . S. — eingetragen: Die Herab⸗ Motoren⸗-Gesellschaft in Eannstatt eingetragen slichtficheter Plattenbehãlse n' Kaffeiten einlegharer Berlin, den . Oltober 1 ö fammlung einstweilig zu bes nachste Generalver· lotgenbung, g Rothaleßer. Char. jir. A5 MHS Firma: Degen tand r Untern bie sist. — 1 rundkapitals auf 1000 500 ist durch⸗ worden; ⸗ 6 e, r für einzelne Platten, . er 1904. 2 zu besetzen. Nr. 26 520. ; rma: Paul Hermann Bernhardt, Der Vertrieb von S s geführt. Durch Beschluß de alvers r , de,, , , e nin. ka, , dr, , d r,, ,, ,, , , , , d dere, de ,, ,, 90 4 in nog. S ffnet wird. 21. 7. 94. ; 871 der Sitzung zugegen em anderen bei ersönlich haftender Gef 2 . n, , sg Fi ; . ichen Artikeln. Die sllbständige Herstell v en, ersch]. ob zos] ] * tatuts abgeändert worden. Disse Aban deri ö Gg belle scsceren . . ö gen gewesenen Mitgliede unter ⸗ man Gini Siegel, , ,. ö. . geri sches⸗ ö rern mn, ae n, 4 . an geschlosen. 9. ung von 3 , Lan re r A ist heute bei . 95) nr, der , öffentlich N sa. K. 26 106. Rechts und links v Handelsre i Ju irgend einem Zweck notwendige Abschrift e, ., Die Gesellschaft hat am 15. Okt . Friedrich Wilhelm Henischel, Berlin . * h fn nn, ,, , ,, . niederlassung i , Breslau mit. Zweig, , ö en Proipckalls über die bezeichnet 3 mit zwelteiliger Falle; Zus 5 Aachen 9 er. gene n . solchen Verhandlungen sind 3 * 1 Firma. M ö 37 26 6 Firma; Amnng Jänicke, Berlin Loewe zu fer Franz Aufrecht zu Berlin, Ernst Lepald en N ; hier nur gn n enn rn . , n, .
8 ; 238 ; ö 9 n oder ei , . Nr. 22 521. rma. M. S Inha Mä j ⸗ a 6 . ; rokura erteilt. ö . 6 Gesellschaft na ter⸗ 23 . 11 293. Leuchtgeschoß zur Bestimmu Dee e n, er e n wn , e er, : . Mitgliede des Ver⸗ ,, , in, , g, rer . Anna Jaͤnicke, geborene , ist eine Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Beuthen O. S. 21. Iten 1904. V4 . 7 ist. . er Entfernung ei j 577 ; ng ö 89.2 iffers Nachfol ö le eneralv . öwenthal in Berlin. 337 r Nr. 5 — ; . . h . nöplingen. — . er . de. 6 13 Sir drr ng ch ö Bestimmung 2. n, ,. ö ö . ö , vor 4 k in n,. i. J . 57 ö. 3 r rr, ,. k ist am 10. Oktober 1904 8 *. Amtsgericht Böblingen ö C 1. S , zer Entfernung eines Zieles; Ju ; ,. weigniederlassung Aachen ist auf achung in einem der gesetzlichen Anzeigeblä getragener Firma betrieben worde 9 Berlin. . ; ( m Handelsregister für Einzel ; asse. Handelsregister Cassel hõ4l6
21.7 64. ; 3. Anm. P. 14 394. hoben. Die prekuta des Helnrich Schütz * ge⸗ von Be, und Han eng, en Anzeigeblätter Nr. 25 572. Firma. Os * Rr. 25 532 Fi ; Jeder der beiden Geschäftsführer Aufrecht und eingetragen: inzelfirmen wurde heute Zu Scheyhing Wittich Ensscs⸗ h54161 d Das Datum bedeutet den Tag der? ist erloschen. tz in Aachen einzuberufen. Im Falle 3 Reichs anzeiger Inhaber: Fabrikant Seen g choltz. Berlin. Inhaber Gilhel ll tmn *, Leu. Berlin, Lo;cwe ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft dolf Roller, Haupt iederlafsung in Aidli 22 Oktober 1904 eingetragen: ( ,,, der nel en T teien ag der Bekanntmachung Aachen, den 24 Oktober 1904. kann diese Frist auf 15 Tage v — 3. Finberufung Dem Kaufmann Hans Ech choltz zu Berlin. ae e , r eu, roßschlächtermeister, Berlin. unz zur Zeichnung der Firma berechtigt. Inhaber der Firma: pre r n, in Aidlingen, Die irma ist in: Scheyhing * Witti des einstweiligen S , . Die Wirkungen Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Eine besondere Forn ,,, kurg erteilt. tz ju Berlin ist Pro— Inhaber Firma; Dermann Feucht; Berlin, AVnßerdem Kir hierbei bekannt gemacht: Riringen, gembschtes . Aller, Kaufmann in Sanitãts baʒ ar geandelt. ö a. . , ,, , , e g,. j , , , , , , ; lielttegistet Nr. osz kl e , Remich — eben Kan fan, Gai Bell . ; unp? RÆrauenmòbelfab 1b h 8 Einl n die neue Gesellschaft ein in So zgerlingen: Dem E 55 assel. Handelsregister C . Auf die nachstehend be . el z wurde heute ein. d j ö ö Geschãft — ; agen, Tegel. Das elfabrik August Spangen⸗ die von ihr hiermit d z ; . ugen Binder, Kauf⸗ register Cassel, 354171 te zeichneten, im Reichsanzei getragen die Firma „Hermanns K* de Fries & Cie. Acti äft ist bisher in Erfurt betri berg, Ber lin, Inhab 1 2 er neuen Gefellschaft äber. mann in Holzgerlingen, ist Prok Zu Deutsch⸗Amerikanisch an dem angegebenen Tage belannt anzeiger mit Niederlassun zort Verl Froitzheim“ mit dem Sitze zu Düssel engesellschaft dort war die Firma n etrieben worden; , . . aber Kaufmann August Spangen⸗ lassene Lizenz des Alleinvertriehes ihrer Bek Zur Fi 4st Hroruta gete nt schaft B i e Rei oleum · Gesęs, me nn,, a gemachten r, in ziachen ,. ö. in und Zweigniederlaffung zu Berlin; Dem 9 dorf und zweigniederlassung register A eingetragen unter Nr. ls im Handels. 3 n äeorzs, inschlleßlich zer Beka. Grands R ela. Df i nn d, . Rieger in Aidlingen: ift ain 1 Zweigniederlaffung in Cassel des einstweiligen Schutzes ee 1 Die Wirkungen Salomon Hermanns eren Inhaber der Kautmann Duffeldorf ist Sesamt aufmann Eugen Thomag in Nr. 235821 z. li wan „bäs Girna: Gagen Schmit Tayeten · ¶ Hhallplattzn für Sprechmaschinen) und . . 3 tima ist infolge Verkaufs des Geschafts er we r* w 1a. G. 17 085 . als nicht ein getreten. Jacoby und. Juli 9 6* Berlin. Dem Simon in Gemeinschaft 6a pzokura erteilt derart, daß er Gebr Koppe ** lier Tuben Fabrik vorm. e nz 6 Inhaber Kaufmann Eugen anderer Schallplatten mit allen . an, , , Or . ö Been nd, Tteheinn Theodor ; 22 Verfah e ; br. — . ; ; ⸗ Rerpess e . Oktober 1904. Prosper Heyl in Bremen ist Prok ᷓ von Graphit auf nassem eee 8 Aufbereitung Tottenburg, ist I t oldschmidt, beide zu Char. Vertretung d ee, , , . anderen Prokuristen zur Taufm erlin. Gesellschafter: hmidt Berlin Verbesserungen für die ganze Wel singen hm 1 n . Prokurg erteilt. . . h . . samtprokura erteilt. tretung der Gesellschaft berechtigt ist ann Hans Knop zu Berlin Rr. 25 536 Firma: Emil S 32 . ; die ganze We t, mit Ausnahme Amtsrichter Abs Königliches Amtsgericht. Abt. 13 nutzung von Wasser und Petroleu ge unter, e, Aachen, den 24. Oltob bei der Firma Nr. 113 1 Tausmann Wear Liedioff zu Lichte und Eondi Schulz Feinbäckerei: bon: Frankreich Sesterreich⸗Ungarn, Schweiz, Belgie . 1 151.6971 dοάœ,! 6m u. dg 20.7. 03. h 2 . ober 1904. 3 4 Na ; off zu Lichtenberg, Conditorei, Berlin, Inhaber Bäckereibesi mit dem dort bestehenden K . z Bel glen Roppard. Bekanntmachung, ö Chemnitz. 5ö54ls er ; ͤ gl. Amtsgericht. Abt. estafrikanische Pflanzungs sajor z. D. Richard von der H ö mil Schulj, Berli tze Fhenden Kundenkreig. Ausgeschlasen Im li f 8; öbcor! Auf d ie Fi . Herstellung von Tt r anz Maschine zur A mtsgericht. Abt. 5. zungs · Gesellschaft Die Geseñ E Heyden zu Berlin. * „Berlin. von der Ueberlassung sind die S ö s m hiesigen Handelsregister 4 Nr. 38 ist heute i uf dem, die irma „C. G. Haubold jr.“ . mberg. Bekanntmachung 5 i „Victoria nic Gesellschaft hat das bisherige als Zwei Rr. T 5357 Firma: Otto A. G. Schmid kart ie Schallplatten - Post, zu der Firma M eute in Ehemnitz betreffenden Blatte 36 . ; 2 ; 8 ö ö = E. t, karten. Fir artin Trost einget orden: Chemnitz etreffenden Blatte 359 des els⸗ 5 , ,. in der Person des K, deer, als nigen eien fee nn und a , e ö, ö . *g e n ge n, . de,, , . ie , ; nhaber⸗e Johann G urg und dem Inhaber Die in der Generalpẽ s . Erhebung desselben k aft na Rr. 35 d? ö . in Worten ünfundvierzigtausend Mark, fest esegt 86. Trost. Der Ehefrau des elben, Olga Laura Max Richard Reilig in Chemnitz hat . 3 der . Patente sind vnn here n , . . agree er fr, , n nn 6 Der . bat r e fed. e , . Een e , , Senn ieh . m mn , nen Ille 1 ö Ii g n riggh , ,, ker e d fe 23 inmehr dle gachbengnnten. Personen, mberg, den 22. Nktober 1904 — . Vaßselbe beträgt jetzt 4 ö0o9 0b 4 16 en Forderungen und Verbindlichteiten aun deu ede ande ehe lischa f Daifz z Dl , Bekannt: Ronigl. Amts tn . 9 ö Sigl. Amte gericht. , r eo, ,,, ,, , rs, , , Wee iich Tg n ere, e rer , ee erfolgen durch den ngrna, nan, kr . raeerct. J Ottober 104 Fer, Kos sss. Pete Hetze. uucen Gerne Dr. e m , ennie , . ,, D, dri sesrnschft. . . , mn, , e Nr. w , nn. a e dimmer, g , , cone . J, raße g —ͤ Söhne . Friedrich Decker an dibidendenberechtigt und sind mit jö Joi * Eo. Lichtenberg. Gescllschafter: Kan. Die Cesellschast bat an is. Hi , ia, k and elõregisters ist , ; lõsa19 ahb g 90s. W. Gerhardi 9 Hin Dammerphilippsburg Hat, sich auf den Nennwert ausgegeben, mit 10 50 über mann, Berlin; Gesellschafter: Kauỹ⸗ 4 am I8. Sltober 1804 begonnen. S5 ist: Berlin. kute eingetragen worden, daß der Brauereipächter Auf Blatt 5571 des Handelsregisters ist heute i gesellschaft. Lidenscheld rdi. offene dandels. Amb ie Firma wurde im Handelsregister gelöscht ferner die durch die G s 1) Walter Habn defelsschaft 1g der Gesellschaft. ind nur beide Geßenstand des Unternehmens ist. Oswald aul Mar Feyerabend in Borna als Firma „J; Friedrich zöhler n in E 1 1X0. n erg, den 26. Ottober 1994.“ 235. Juli eneralversammlung vom 2 : gellschafter gemein schaftlich berechtigt, dinführung der unter dem? . Issnlich haftender Gesell per, als d in Goerner unn; eit, ,, . che Anilin ˖ und Soda ˖· Kgl. . e mrs. , n. Aenderung des Gesell 3. , fen, 96, . am e ee ie Georg in England ker ruten ö r n eingetreten und ve uch nn ches , ,. , grledric 11. 153 216. Atticbolaget Mul Rgahare, eergrmnthnachtung, õo5397 bei der Firmg Nr. 37 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19 Naufleute jn Be * 3 und als Hesellschafter die Das Stammkapital beträgt: 20 090 Idd4 errichtet werden ist. Ehemnitz, den 24. Oltober 194. 3 Vertr.: CG. Pieper, H , 7 er nn wurde eingetragen: J . A. Gr ee fete en ian weren er n , m, der Gesellschaft en 1 e, , Schmiedigen 36 9 cd , 6 3668 e, e, , . Direktor Kaufmann Heinrich Borna, . n 19604. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Th. Stört, Pat. Anwälte. Neriin XR 5 richer Waaren · Cxpedition Joh mit dem Sitze zu Cöln und Zweigniederlass after Singer und Abrabam : . hn begön nen . 1 ,, önigliches Amtegericht. Coln. Betannimachun 5öol it z. 8 767 u 82 , , 46. Lambert Kemkes Filigie 8 e. Berlin: eigniederlassung zu Nr. 260 26. Offene Hand e m ermãchtigt. , . Subꝛirekt or Ernft Hoffschlaeger in Charlottenbur Brakel. Betkanntmachun e Dmg Handels sster ift ung. 55115 satoren. Wer ie Lit. Ges. in gi att. Aktumu diefer Firma betreibt er Kaufmann . 2 a Siegmund Schwitzer zu Berlin is Lemke E Co ien, , Aler A. VSeros 5 ima. Cunst und Beriags Anftglt en! Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschr 3. In unfer Handelsregister A 2 hd] eingetragen gister ist am 22. Oltober 180 Ge. ö ᷣ , — dentli ñ ; zero drich Kiatthias. B r Haft it beschrãnkter deren Tit. . ist unten ir. 36 eingetragen: 21b. 147 459. Akku e I , Feri Kemkes, Inhaber der, Emmericher Been ambert Vorstandsmitglied. erlin ist ordentliches Kaufmann Alerander Le * *r e fete: e . ĩ Berlin, In haber ung, ö heute eingetragen die Firma Gebrüd 1. Abteil Akt. Ges.. Berlin Sagen mufatoren. Fabrik, Johann Lambert Kemkes“ in Enmic he ,. Berlin, den 21. Oktober 1904 Apotheker Richard 53 zu Charlyttenburg, Bei Nr 5 , n, Wil mere der Der Gesellschasftsvertrag ist am 14. Ot Bratel . ter . 21 = ; ĩ *. rlin, ; ; ; j B 30 533 (Firma: Fritz Kt . hl Oktober 1904 . unter Nr. 117 bei der Firma:, E. M. Raetz / , , . Dehn, T, Scl esde, Taba . er ein n lr e, imer wit I. . Ver g er i rm hs e. . Dranienburg. Den] Jujt ritz Kuhla, Berlin): geschlossen. . Gesellschafter: Schlossermeister Berlin, mit einer in. Raetz /, , . gemeine Elektricitãts · e , , rren ꝛc. . . 86. ere . ö . . . . e it . Paul Kubla zu Berlin a , ,, n n , so wird 8 n, , an g, . e , wg n, KJ *. ; =. a ilim- = e⸗Gesellscha ĩ . andelsre e Gesellschafter gemei ö erlin, 4 minde zwei Geschaftsfü retung der Gesellschaft, di Ok. ie Prokura des K V j ; , ,,, Menue, , , or n,, ö , barem e, , ,, . , , b,, de e enn ,, ,, we . ;. . d Metallpapier · W * . eiter Josef Toskans, Alois teilung A. ö ein. erlin. Gesellsch . aa , aan e e, ; . ; nd aber au befugt igt. unter Rr. Sl5 bei der Kommanditgesell G. m. b. H., Berlin. z pier · Werke Dafara und Anton Danella. sämtliche „Alis Am 21. Oktober 1994 ist i ; Dekorateur Loui ann nr: Rnerlin. . für den Fall, daß mehrere Geschäftefü Brakel, den 21. Okt der Firma: Komm gantditgeselll haft unter . . , , n n,, ifa n ö en e, ,. ö e seleteite⸗ , ö g in . e . n. ,. ke ig Tn dict. e rn i worte fie rn end us. z ⸗ r Herstellung von Mosaik ; . ennhardt A S csellschaft hat am J. Aungust ih ju Berlin ist am 22. Oktober 190 ; zftsfü . rauns ehweig. Handelsregi unter Rr. 1303 bei der Kommandit ft e aui zo sog, 133 9741 und Terrazzoböden. Berlin.) chultze. Bei Nr. 4649. (G. W gu 4 begonnen olgendes einget ö ; er 4 Die Geschäfteführer Brüning und J ; elsregister., bb4lg] der Firma: anditgesellschaft unter . 142 ⸗ ; . Wehr Söhne. ) getragen worden: . ing und Hoffschlaeger n das hiesige Handels 9M) der Firma; „Th. Æ J. Bertram. E . , , , g s. ee, wamenirn, re, n, mne 3 , , ee garter Sen def n g , re. ö e n r, ee lican. eier. ö ö e, ,, ,, Bersin. harlottenburg Berlin G. m. b. H., Rerlim. Handelsre gift ; Bei Nr. 24 376. (Adolph Si Leopold Wehr zu hm 3 liche ten Sttz ist: Berlin . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; glieder ö V * e enn 1 in Rubrik -Mit die . 4 mn ortführung der Firma guf w , ,, ee Ri pnig lichen 236 er soöbzos] Jetzt: Bffene Handel ieroka. Berlin.) aufgelöst. witz ist die Gesellschaft , . Höß ger tl Tekanntmachungen d ; ' örstands ꝛc.“ heute folgendes ein T sher gen Perun ich haftenden Gesellschafter 69*. gerichts 1 Seri Handel ggesesschaft. Gefell schafter: sopold Wehr bat das Geschäft auf ade des Unternehmens ist: foi gen der Gesellchaft gelrghe heodor Bertram und Frans Vertramg bei: Kan et, Nhe n heim 83. er · Motoren · Gesell⸗ , er lin O Tischlermeister Carl Sieroka after: gegeben; die Firma ist erlosch eschẽft auf Der Erwerb und di erfolgen durch den Deutschen Reichs A ; leute i ů zertram,. beide Kauf,
. .. ! ᷣ ö en. Veräußerung von Bergwerks anzeiger. An Stelle des aus dem Verstand eute in Cöln, übergegangen, die das ;
in 2 * 66. Toller ener. Hörde, r, 1564 sst eingetragen: , , , an e, . 26 0866. (Gustav Hauser Leihhaus. n . , e, . a . iin, , . erlag Gesell. 3 . 37 in i. i n ,. , ö. uber ö. * . 8. . ö D,, n , , en e ,, go len. on, nn, . are reh, in Kroatien ge, Der Goeschäft führer Bürggl haf seinen Wohnsitz gezblt, u in Hühme zum Vorstandsmitaliede er ui r dle g if . der Hesells after ist HYrachint Cr Limited. Neat, ie,, Tinnin (aneienne maison e , , Bei Nr. 19577 A. Kunz. Ber Prokura erteilt. . Hauser in Berlin it Das Stammkapital beträgt 120 099 von Charlottenburg nach Wilmersdorf verlegt. (. Braunschweig, den 18 kura des ö . 3 6 ,.
Glaser, . Glaser, O. Heri gl. Vertr.: 7 mwit dem Sitze zu Levallois Perret i Cie) Inhaber jetzt: Fräulein 6. H nag ; Bei Nr. 2471. (Lentz Geschãfts führer: Mal 3. Xi 16. bei Nr. 2045. Neue Berliner Metallwerke , ,. Amt , unter Nr. 2901 bei 1. ö d ist esgsch, Anmwalle, Berlin 3 gd ug us . Pei, Pat. und Zweignsederlafung in Ver 4 n Frankreich Bel Rr. 10 199. ee enh n n erlin. gweigniederlaffung 89 2 Co. Crefeld. zu Andernach. r zfabrikan lhelm Claßen Paul Simon, Gesellschaft mit beschraulter m e et Riddagshausen. Cöln Vi weg t ** z irma: „A. Dahl“, . 19. 11 049. Adolf Schneider, Ch Gegenstand des Unternehmens; . mit Zweigniederlassung in Samburg. ) o. Berlin feld mit Zweigniederlassung 4 2 Sitz: Cre⸗ Die Geselschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter da eng Eremen — — unter N. zöö6 bei der yen Handelsgesellschaf . 84a. 151 211. Fabrik i , nm lt Die allt lion un ber Verkauf von Kohlen f De Kwaufmann Julius Sppenheimer ist aus d Die Prokura des Kaufmanns 6 Holthausen daftung. . i ,, des Geschäfteführer? In daz Handelsregister i soblio)] unter der Firma: „erbell * 85 n fiel gat 1 schlüsse A. G.. Godesherg. a n . . und aller anderen w 1 Aer u gr , Gleichzeitig ist kern f e ist für die Zweigniederlassung in 2 ar n nm tte ist am 28. September e ilheim Haafe in Charlottenburg ist Am * ien mr worden: Dig Gesellschaft fl? aufgelst. Die * sst 3
5) Aenderung in der Person des dutte , dieser * Gesellschaft . e rt in die J gol7. (to a i n nr n folgendes bekannt t: Der n Paul Simon in Berlin ist zum . Te pich ⸗ Haus Oscar Schmidt, ö Nr. 3779 die Firma: ö 4 Vertreters. r n 4 er n. Produkte 5 a. ein er n. 8266. er Gesellschafter 4, geh rr m , in . en 9 87 8 3 des Ge . 5 die ir enn ng. 2 Bren Techn i it der biessge Kauismann R , Cöln, wohin 1 , * a. 134 288. 779. 153 63 , assung aller Patente oder Lizenzen, die' ; ei Nr. 8256. (Adler Gummi Æ G Prokura deß Paul Grich K. eseischatter in Anrechnung auf ihre Stammi ĩ Georg Lemke & Ce Gesell. Car — iülheim a. Rh, verlegt, und. al en . Itreter Gern Bent c 633. Jetziger schaft gehören, In dec gh vie der Gefell, Waren Judustrie Johann Bru uttapercha ist erloschen. rich Wolfgang von Hoff n be Geselsschaft ein i 9 Stammeinlage schaft mit beschränkter Haftung. 36. t auge, Bremen: Der in Duisburg wohn. Fratz, Raufmann, e. und als Inhaber Peter hien, Berlin NW. 6. die industrielle und fg ff n , g ef Y ee e 6g donth, . . 6 rss. (Otts Vittali. Wilmersdorf.) 2 Jagla in , ,. 2m ge ere. 21 a h ie des Kot heters Georg d, n ,. nn,, ; 5 werke des ee n gn . 6 . ; eligen Geschãftzbetrlebe begründeten Ver. ju z m d e , Gottfried Rochstrohen 2 He sesschaster Claßen asus Antell r a, Nr. 2395. e ach. Gesensch aft für ö e,. haben das Geschäft ier g en e r eg , f 1 eg f es Geschäfts be⸗ . nteile zum fest⸗ orben und fü und Passiven aus
gefezten Werte bon Foͤ ho ö lum fef ö . Vororte Berlins 1904 unter . ö. fine, . . 5 y die 4 e e e ; , n, . . als Inhaber Gustav Horn, Kaufmann