Thorn. ö soöb49?7] J Haftpflicht! / in Markt: In der Generalversammlung dem Landwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatte' zu Die Genossen af zu s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen heute, am 24 Oktober 1304 Vormittags 8r Ubr, termin vor dem unterzeichneten Gericht.. Zimmer hausstraße 153, am 25. Oktober 199. Nachmittags
Die Firma Georg Voß hn Thorn ist heute vem 14. September 1904 wurde an Stelle des aus Neuwied. Sie hl 231 sie r e n 6* j z r if i 1 . nn 3 . 5 1 ö 3 . Konkursverfahren eröff net. Konkurẽ verwaltet; Rr. i5 — am 18. November 1901. Vor⸗ 6 Uhr. e, , , . in ,,,
gelöscht worden. SR. A 224. scheidenden Vorstandsmitgliedz Taver Schaller der klaͤrungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstands⸗ 1904 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt 2. 9 nittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Kaufmann Ebel. Anmeldetermin: 16. Novem mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. . 66 . n. jo fer tre n n.
Thorn, den 24. Oltober 1904. Waldauffeher Josef Lang in Markt in den Vorstand mitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Kramer, Friedrich Ahrberg und Heinrich Anderm en emeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1904. Termin zur Delchliß sasfung über die Wahl frist bis zum 14. November 1804. frist bis ö. ne,. . ö. . erer
ö Königliches Amtsgericht. und zwar als Vertreter des Vorstehers gewählt. Stell vertreter, in anderen Fällen durch den Vereins⸗ sämtlich in Leveste. . o n. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich eines anderen Vermalterß sow(e über die Bestellta Oberhausen Rhlß. dne. r m, r , . . ö llgemei . en 1 ; sᷣ
Tübingen. 5ts91] Augsburg, 22. Oktober 1904. vorsteher zu unterzeichnen. Wennigsen, den 20. Oktober 1904. teten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht. . un 61 33 gen, ,, .
R. XG. Amtsgericht Tubingen. Kgl. Amtsgericht. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. I. welche eine zur Konkursmaffe gebörige Sache in die in §5 133 K⸗O. bezeichneten Gegenstãnde und zur Oper- Ingelheim. Konkursverfahren, 5372) oer, . 9 . . . Im diesseitigen Handelsregister wurde heute ein Auma. . (õ5bs9) stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands. wittenderg, Ry. rraiie. Iõhh: Betz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Prüfung der angemeldelen Forderungen Mitt ach Ueber den Nachlaß des Taglöhners Wilhelm .. 350. Sti sber 1804. getragen: h , In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ . V,, , n=, 3 e rh ger e r. In unser Genossenschaftsregister ist heute 9 . ni. ö 4 i 4 2. e e. , ,,,, , nnn, . ö 9 , . , ,, ., 3 Gerichtẽschreiber Luz. — schaft Confum-Verein Triptis, eingetr. Ge—⸗ efinden muß. Die Zeich. „ändliche Spar. und Tarlehuskaffe Kropftä iu verabfolgen oder I e sten. aug ne. 5 * ; ist heute, Vormittags r, das Konkursverfahren e .
. ant. auferlegt, von dem 66 der Sache und von den zum 16 November, 1904, eröffnet worden. Verwalter: Rechts praktikant Wilhelm 2 Nachlaß des am 4. Oltaber 2
Bei der Firma J. C. B. Mohr (¶ Paul Sie⸗ j 5 ; e. nung für die Genossenschaft erfolgt ü i . 1 - ĩ gt, indem der Firma h hech)/ Hauptniederlassung in Tübingen: Die . ö . w nn, die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt ö, , r orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Konstanz, den 24. Oktober 1924. Pöpperling dahier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dr, me, me, . Zweigniederlassung in Leipzig ist aufgegeben. worden: Die Einsicht der Liste der Genossen während der des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— ö. r , in Anspruch . 6 , bis on ren n e . bis 16. ae. ern, g . 6. ,, n ; ; dember einschließlich, erste Gläubigerversammlung . , , . 2 . f2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
II. Register für Gesellschafts firmen: Der Porzellanschlelfer Fritz Schmeißer aus Tripti Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Darlehn kaff engeschã u z valter bis zum 17. November ; 2 . ,, . ö Beleuchtungs · und Dae er selrn hir n ee 2 Idstein, den 18. Oltober 1994. 6 n fe e e re m erer ö Königliches Amtsgericht in Eberswalde. Kumpf, Sr. Amtsgerichtssekretär. und Prüfungstermin Donnerstag, X. November 3m ier raufurann W. Tennstedt zu Torgau. An, 29 e mr n n fi img. enn mit pölincz. sind aus zem Vorstande ausgetreten und an Königl. Amtsgericht. 2. und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung ker Elze. CKRonkursverfahren. ass] Landau, Ptaln. Bekanntmachung, sss“! 1991. Bormittags 10 1b, ng, de, bis zum 20. Tovember 1505 und Unmeide⸗ r , , , . h * ö. en en. deren Stelle der Packer Reinhold Weiland und der Ketthus. Bekanntmachung, sos548] Geldanlage und Förderung dez Sparsinns, weshalb eber das Vermögen der Ktommanditgesellschaft Das K. Amtsgericht dahier hat am 24. Oktober Ober -Ingelheim, 25. Oktober 1934. rf l, num . Sr em mg. Erstè Gläubiger, An sicht srat⸗ e,, als zweite . uß 9. Porzellangießer Joseyh Pausch, beide in Triptis, in In unser Genoffenschaftsre gister' ist unter Rr. Zl auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können Robert Leunis u. Sohn in Gronau a. X. ist 1954, Vormittags 12 Uhr, über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. da, we, eee. an e gt ovember 1501, Vor n erg, wenn 3 , — ir br, er den Vorstand gewählt worden. bei der Genossenschast „Neuer Konsum⸗Verein Die Haftsumme beträgt 200 0 und die höchste beute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren offenen Handelsgeseilschaft unter der Firma Ortelspurg. Konkursverfahren. sorsbs] lm lun Uh , n au * . , , . 331 riedrich König, Kauf⸗- Auma, den 24. Oktober 1804 Eottbus E. G. m. b. H. eingetragen, daß die eh der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder erhfet. Bie Anmeldefrist läuft bis zum 1. De. Ichuneller Sie., Schirmfabrit in Landau heßer daz Vermögen des Kaufmanns Bartel zember 190 e e en, n Re . Leier, e Schäfer, M Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtlg. J. S§ 1, 2. 3, 4, 23 und 25 der Statuten durch die nd der Gemeindevorsteher Friedrich Schulze, der zember 1804. Erste Gläubigerversammlung am (Pfalz), dag Konkursberfahren eröffnet. Konkurs. Grand, in Firma Vir. Grand, in Ortelsburg ist Torgau den 75. Sktober 19504. .
Saur fallin ien hs 2, 5 Mech, mampertz. Bekanntmachung. söbbgo] Beschlüße. der Generalversammlung vom 1. und Hüfner Otto Möbius und der Hüfner Richard 3 November 180. Vormittags 11 Ugr. verwaller. Gescäftsggent Buch dahier. Termin heute, Rachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er ⸗ Apel t, Sekretãr
f ,, , 39), Jun 1904 geändert sind und daß der Gisen. Lehmann, sämtlich aus Kropstädt. Das, Statut Prüfungstermin Dienstag; den 20, Dezember 9 Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen öffnet. Verwalter: Rechtgantalt, Justizrat Dassen. Gerichtsschreiber des Rönigf. Amtsgerichts. Abt. I.
ls schaf en ,,. 8 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. ; . sun — ; and. Handelsgesellschaft zum Betrieb einer mech. Strumpf⸗ Durch Sta nut e, 8 hh wurde bohrer Gotthelf Richter in Kottbus als Stell. datiert vom 15. September 1904. Die Bekannt. 1904. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. stlurk in Srtelsburg Ecfie Gl ubigerverfammlung zwickan. 35350j
fabrik seit 3. Oktober 1904. Teilhaber sind: ; j ; zaefrist bi 7. N ber 1904. V lter: = sonsti 14. No⸗ j Johan nes Raible, lediger Raufmann, unfer der Firma „Küpser Spar und Darlehns. vertreter des durch Krankheit behinderten Vorstands— machungen erfelgen unter der Firma mit der Unter. Anzeigefrist is zum . Nobemher Verwalter: ausschusses und sonstige Maßnahme; ; am 5. November er,, 10 ühr Vormittags.“ Heber daz Vermögen des Stickereifabrikanten , , ö ,, ,, K , , , beize wohnhaft in Rommel bach; .. u Kü 26 Ir gn 6. rf, . * Fire egsottbuns, i 24. Yktoher 180 Blattes bis zur ö Generalversa 1 2 3. Herichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte. 21. Rovemer 1J6ö4. Aeunßerste Frist zur Anmeldung: n,, . itt ern, ,, . * 63 3 habers der Firma Stenner Stickerei⸗ und Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ . ö, der ö . a, . ej Genen; Rʒyn liches Amts scht. den Deutschen Reichsanzei 1 37 . ; , õbdbðs] sI. November 1964. Allgemelner Prüfungstermin: Anmęldefrist bis 30 Novem er er, offener Arrest Posamentenfabrik Gebr. Seifert, wird heute, sellschafler ermächtigt. Fast⸗ a gn et. — Gegenstand des Unternehmens nigliches Amtsgerich 1 j ö zeiger. Da eschãftẽ⸗ Freiberg, Sachsen. 5 . k mit Anzeigefrist bis 5. Nobember er, m (2, Ottober 84, Vormittags Ii Uhr, das Kon⸗ zusg der Wirtschaft und des Grwerbes der M. Gladnach-. Ert jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. eber das Vermögen Des Kaufmanns und 5. Dezember Vormittag = Ortelsburg, den 21. Oktober 1994. ee ene, hero ffnret. r rg per walter:
Den 21. Oktober 1904. e ) ̃ R w. . 1 . Nr. 11 3635 ꝛ Str? Aunitsrichter Welte. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung In daz Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Schnittwarenhändlers Max Bruno Sachse in alle Termine im Justizgebäude, Zimmer Nr. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. wen el Tr gäeling bier, Anmeldefrijt bis zum = 6 diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, inshefondere Gewerkschaftskonsumperein Fortung, einge min destens zwe. Mitglieder; die, Zeichnung geschiht, Freiberg. Jnbaber der, Frrnn , weg Söchse, a, Pfalz., den 24. Oltober 1804. Pr. Stargard. Konkursverfahren. 55s86 ö 57 un , , i Eg ln
UIm, Donau. Kgl. Amtsgericht Ulm. [55499] vorteil haf tf ĩ ; ĩ l stali ; ö ĩ ] g fte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ t indem iwei Vorstandsmitglieder der Firma t, wird heute, am 24 Oktober 1904, Mittags ö J 1 ; j * . *. , 16 1I Blatt 352 mittel und al A der . e, n,, Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der 9 . . ö eröff net. KRonkurs⸗ Zen hin n ber, ge T, Amtsgerichts. , . . k e. , , ,. 3. . r , ird n 4 , e . . 23 ö. ,, . ö a . ö ,,. Josef Kreuz zu MGladbach n, . in den Dienststunden des Gerichts ,, . k . e, , n. Mahlers dorf. Konkurseröffnung. 36 er . ir git : ö. n milla e i khr, Ti ühr. Sffener Krrest mit Anzeigepflicht bis zum f . ; 6. n Genossenschaftsblatte zu Neuwied, ist aus sgeschieden, ĩ ĩ ; is z November Wahltermin am 18. No⸗ ö 97 ĩ 3 ö ; ⸗ 7 , Krufmnenn in UMlmn Ghz, , ,, . , . e . . n ö. . . , w kia . 1902, i,, , , . 3. a5, 6 n e, . ,,, . g,. 1 Rel ihr tagen zu Zwickau. a n ertreter und zwei weiteren Porstandsmitgliedern, Gladbach, den 18. Oktober 1904. nigl. Amtsg ͤ termin am 20. Dezember 4, Vormittags das daen des Kaufmanns Eduard Wolferts⸗ 1356 z rf . ie l ere dg. . , , m m;, d , , , ,, , ö w, ⸗ i. ber. — Nechtt⸗ Nei denburg. 5555 November ‚ ; ; Rechtsanwalt Hopfenmüller in Mallersdorf. zum 5f ; 23. De⸗ f f ö . . . gt. , . 6 verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Im D , sftaftsreg iter ist bei dem n , Konkurse Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.). . een ker gene ener mit An, n. . .. ,, ,. ; . . e,, K . . . 6 ö . n. . * — att s ; wurde , ,,, erfolgt durch den Vereinsvorsteher verein Neidenburg e. G. im. u. H. eingetragen 9 giei witz. Konkursverfahren. söbegz] zeigepflicht bis Donnerstag, den 17. Nobember 1904 . Arrest mr lrnzeigepflich vis nn dere, True mer e rer Abhaltung des Schlußtermins y ö. Jch enn 3* . *. , . n, und zwei weitere Vorstands⸗ worden; Augsburg. Bekanntmachung. oz kleber tas Vermögen deg Kanfmauns Piktor einschließlich. Termin zur Wahl Eines andeten Ver. . 1891. ö 466 ens armen, ee ngen, de, , — . 5. . er. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma An Stelle des verstorbenen Kassierers Martin Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit ö Jochemezhk in Gleiwitz, Rohrstrahe Rr. Jö, ist walters. Bestellung eines Släubigerausschusses und Pr.⸗Stargard, den 24. Oktober 180. Upenrade, den 30, September 1994. , , ,, / ger ee re re. e, ; 60 . = ds an Stelle des Fehsel der Geschäftsführe inri onkursverfahren über das Vermögen des Kauf— eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann „tte, onk-Ordnung bezeichneten Gegenstände steht an . r . 2 22. Oktober 18904 , . . . a ng, Hic . in Knoth aus Neidenburg zum ö e manns Martin Daumer in wm ur 56 n Gleiwiß. Offener Ärrest mit Anzeigeftist s zum Samstag; den S. Ftoven ber 19014. Bor- Rheydt. —⸗ ; . ,,,, re . a n nn, emp lin ger 3 ä renn n, e . ) — 9 . Kaufmann worden. eröͤff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gust zz. Nobemher 1894. Anmeldefrist bis zum 13 De mittags 10 Uhr, beim K, Amtsgerichte Mallers⸗ Uleber das. Vermögen des Peter, g 6 mn Kaufmanns Daniel Brockdorff in Apenrade a tosrichter Sin . ; ö 4 . re zt es Vereinsborstehers, Die dem Rentier Albert Grünke eingeräumte Ver., Böhm . hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zember 1904. Erste Glaubigerverfammlung am dorf. Anmeldefrist der Konkurgforderungen bis ein, Lobigs, Inhabers einer Kohlen“ und Kolonial. r . delzreas ; lõß boo] 3 5 . J eißf 366 Lehrer in Dherlangenstadt⸗ trefangsbesugnis des beurlaubten Vorstandsmitgliedes Dienstag 15, November 1304 ist erlassen. Forde, 23. November 1901, Mittags 12 Uhr. schließlich Dennerstag, den if. Ropember 1804. Der warenhaudlung zu Rheydt, wird kerle am . g d g h Im hiesigen Handelsregister Abt. A 3 Ia eter ,. w astwirt in Au, o) Michael Bauer, Tolki ist erloschen. tungen sind bis zum 15. Nobember 1904 beim Ge— Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember allgemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, den 24. Oktober 1904. Nachmittag; 5 Uhr, dad Kon urs; * * ö n G nber ibo eute zu der Firma Johann Biertz in Viersen 5 . i. , n. vier zugleich Beisitzer. — Reidenburg, den 19. Oktober 1904. richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie 1954. Rittags A2 Uhr, Zimmer Nr. 28. 26. Rovember 19804, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Odenkirchen venr 36 9 e 7 eingetragen, daß die Proluren. J. ie Finsicht der Liste der Genossen ist während der Königliches Amtsgericht. Abt. 1. allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 23. No. Gleiwitz, den 24. Oktober 190 in Sitzungssaale des genannten Gerichts festgesetzt. in Rheydt ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener nig gericht. 1. — I) des Fabrikbesitzers Johann Biertz in Viersen, Dienststunden des Gericht, jedem Restattet. ier , e . vember 1904, Vormittags 9 Uhr, im Si Königliches Amtsgericht. Mallersdorf, den 25. Oktober 1901. Arrest und Anzeigefrist bis zum 14 Nodember 1804. Berlin. Konkursverfahren, õß299] 2) des Eugen Demmig daselbst Bamberg, den 18. Oktober 1904 Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 55607! n rä em, hr, im Sihung Aoniglichee m . r, g , ,. ö ĩ Anmeldefrist bi 5. Dezember 1904. Erste dem Konk f über das Vermögen de erloschen si ö z ̃ 9. Amtsgericht. Im Geno ssenschaftõt⸗ sfier für das K 3 e, saal Nr. Il, links parterre, dabier. Grürentonna. Tonk᷑urseröff nung. 3560] Gerichteschreiberei des K. B. Amtsgerichts. nmeldefrist bis zum 3. re ? ,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ler ch, Oeger got 2 ger, , nech, er Di che en e h nn,, lieber den Nachlaß, denn verffarbe len eme er K. Sbersekretãr: C. S) Frohm. , , , , . a ge, ,, ,, Rönigliches Amtsgericht. . s e e ileösgt] Vaherdihing e. G. ui. u. S. in Bay erdiling. . Karostue Sittigz, geb. Marosß. . Gräfen. munehen.. . w orm e , Ir r Tr g g gene. e n e, wire mn, de , ö. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wurde heute eingetragen: Rraunschweig. ob359) tonna wird auf Antrag, da die UÜeberschuldung des * Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung x. Tm ihr, vor ger Gem ehrten Herkät? Jun mer r Kehebung won Kin Cendangen gegen ee 8 hiuß⸗ In unser r s rn, Abteilung A ist peu ,, n,, 25 , n, Anton Mittrücker ist aus ,, 3 , . a , , . für Ii ache ban, über 6 ö ,, Nr. 13. . 8 der bei der Verteilung zu gen n h e . Firma C. Kaminsky in Wartenburg eingetragen, tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht , Firma d Lache m. Fall alen! ö 36 er werwoelie Gerichts schöppe Sermann Gramer lobe; 1804 verstorbenen Direkte und,, * Rheydt, den 24 Oktober 1804. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger baß die Firma jezz C. Kaminsky Nachfl. lautet, Berlin) eingetragen worden: Die Genossenschaft 4 ele neugewählt Georg Kaiser, Pfarrer in Baver⸗ Stto Heyn mann, Fallerelehersttaßze 2, , 1 nan hes des Parietes Goloffeum Far! Nagel in München, Königliches Amtsgericht. rde lden hn here cfraren Vermß zensstcke sowie 2 ; 19 3 eingetra o 3 dilling. ö tto Heynemann“, Wendenstraße 1, bier, und zu Gräfentonna. Anmeldefrist und offener Arrest bis Hanz Sachsstraße 10,11. wohnhaft, am 24. Ok⸗ 8 ( ‚ ö . ; . er r eig . 7 . 3 . k in . n ei eng , , 53 8 . gicliburg a. D., den 18. Oktober 1804. er gr n,, ,,, in , ist heute, 15. n. . . . . . e . 11 Ubr, den unt e , ,, r, , ö n , 9 ,, i. * , r , . , , ,,,. Au Zu Liquidatoren sind Gusta Ral. Amtsgericht. Mittags i? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, . Remturgberwaster Rechtsanwalt. Albert jeber den Nachlaß des am. 11. September ! en. ö. Dam ner. * ñ J,, r , n ,, , , , GJ schäf ö ; gubrn 3 9 — f f t f s 24. . igefruͤst in di ĩ t wird heute, am 22. Oktober orm ö . Geschäfts durch den Brauereibesitzer Kudrzicki aus⸗ Abteilung 88 1 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O3. 20 hier s⸗ tstuma 6 2 er ernannt. Der offene rüfentonng, den ober Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung sta mme / mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 5 h . = ; ; ö ursforderungen sind bis jum Herzogl. Sächs. Amtsgericht Tonna II. I Her Konkursforderungen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- —ᷣ . r. rn. ! geschlossen, dagegen der Anspruch auf Rückliefttung Kerim. õbhhbd2] wurde bei dem Lebensmittel Bedürfnis, und J. Dezember 194 bei dem 2. . :. Unterschrift.) 1 1. . 3 3 . anwalt Eramer in Schlettstadt wird zum Konkurs⸗ — 5 ,, 7 78, II Treppen,
der ausgeliehenen Flaschen und Braunbierfastagen f 6 4 Produktiv Verein Pforzheim, eingetragene Anzeigefrist bis 23. Nov ĩ , 5h j f 8 * t t. Ronkursforderungen sind bis zum ; nun . , 1904 25 o n ger r e g f, ee m . 9856 . . , , , . am ue lden es r sös e, , Nachlaß des am 31. . y. 1 itte in on Te l fa m, . bei wen e . eber Berlin, den . . . ; . Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit be hier sst aus dem Vorstanbe ud getreten und ie Vormittags 101 Uhr; allgemeiner Prüfungs. 1991 zu Stotternheim verstorbenen Schmiede ⸗ eines Gläubigerausschusses, , ,. ng * wie nn, eff r benen , des Königlichen Arg nns . Abt. 81. . walters fowie über die Bestellung eines Glãubiger . ÆRerlin. Konkursverfahren. 55h94
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. schraͤnkter Haft pfl z ; . . ö 9 ö . fflicht, Berlin) eingetragen worden: S en z ; termin am 28. Dezember 1991, Vormittags i 1 Augußt Wadel ist am 24. Oktober 13. 157 der K. O. we n, JJ ö i 85 ger ie r, entsehten n. Held n , 63 . gewahlt. 8 uhr. 3 Derzo . Amtegerichte, ga. e he, n, 3 das Konkursverfahren er⸗ 6 mit dem allgemeinen Prüfungstermin ĩ biber elende i s an bie be , , Ha sonkursberfahren Kber das Vermögen des 8 ers, ne 8 ö ! * 14 2 ö 2 Nr. — ö d * . ? ; 17 7. ö 5 ) 2 z ) 83 Ve r
e is ustav Röhlig zu Berlin in den Vorstand ge Gr. Amtsgericht. I. endentore 7, Zimmer Nr. 76, hier Ffnet. Konkurtverwalter ist der Kaufmann Albin auf: Freitag, den ih. r 12 garsch , . . , , w hn hender Car ae cb ente,
Handelsgesellschaft unter der Firma C. F. Aderhold wählt. Berlin, den 13. Oktober 1904. Königli w Braunschweig, den 24. Oktober 1904. in S ĩ ener Arrest mit An⸗ ware ler- Neust ĩ n Werdau betr. ist heute das Ausscheiden der Amtsgericht J. Aßteilung b Konigliches Sehnmiesen. ; ; löbbbs2] Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: 9 w e nn n,, Mitiwoch, den J 6. November 1904. Vor= Gleditschstraße 48, ist. infolge Schlußverteil ung nach GBesellschafterin Frieda Aderhold, jetzt verehel. Puchert, 3 EIn — — In, unser Genossenschaftsregister ist bei der unter W. Sack, Sekr. 6 II. Robember 1955. Termin jur Wahl eines München, den 24. Oktober 1904. mittags Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Äbbaltung des Schlußtermins ausge oben. in Ruppertsgrün eingetragen worden. In unjer Genossenschaftsregister ist 555 ts] Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Bux tehnde.— (õhßg62] deñinitiven Konkursverwalters, zur Beschlußfaffung Der Gerschtsschreiber: (L. S8) Merle, Kal. Sekretär Forderungen auf Mittwoch, den 21. Dezember Berlin, den B. Oktober 1904. Werdau, den 23 Okt z ber 130 Nr 2l6 ¶Milchre bee. regen hente bei Darlehn ska fse, eingetragene Genpssenschaft mit Ueber das Dermbgen des Kolonialwarenhãndiers äber die Bestellung eines Gläuhigerausschusfeß und ü , , . rr, sor, Bormittags 2 ür, zor dem unter- , Der Gerichts chreibe Königliches Amtegericht. berg Inge tea . vet f e g fe r e , k ö , ö. gatusch heute August Holtermaun in Altkloster ist am 22 Ok— äber die in § 137 K. O. bezeichneten Gegenstände, . ,,, zeichneten Her ct im Sigi al. fg anbe. des Königlichen Amtsgerichts 1. . . ö. Wernigerode. loöbdboz] Ya ftpflicht Schoneb J ; * e emng gen nnn, m fob. r, Nachmittags 6. Ühr, der Kenkärs er serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eber das Vermögen unt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nlumenthal, Mann- do3 Fr en ankeregister Abteilung A Nr. 54 ist aftpflicht, Schöne erg ingetragen worden: Ernst 8355 Abs. 2 ist folgendermaßen geändert. z 1 ; . . 1 n . 1 1904, Vormittags Berger hierselbst ist heute, 12 Uhr Mittags, ]. Dezember 1504. Konkursverfahren. bes der Firma. Tetzuer . Schmidt in Werni ö r, ,. 536 zu Schone berg ist Sie sind in dem amtlichen Schmiegeler Kreisblatt ,, 3 — 15 ui. . as der Kentamz öff gz, FRonkureherwalte ist Recht Ralferliches Amtsgericht zu Schlettftadt. Das Konkurtberfahren über das Vermögen des gerode heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch 1904 Roel l d' e gerichk kr. e n ib ,, 39 aufzunehmen. 1904. Erste Gläubigerversammlung: IJ. No. Großrudestedt, den 24. Oktober 18904. m De g r hie. . 3 6 9 (gez.) ir , agsetreti Kohlenhändlers 2 717 3. 9 . ; Amtsgericht J. ( ö ⸗ r ; ; Il. e i i mit Anzeigep i 1804. Veröffentlicht: Der Kaiserl. Amtsgerichtssekretär: wird na erfolgter altung des Schlußtermin vember 1904. Vormittags 11 Uhr. Al Der Gerichtsschreiber Anméeldefrist bis zum 15. Dezember 1503. Termin 3 34 Brünn. ; zͤ ,, . ö
den Tod des Gesellschafters Hermann Tetzner auf— in . ien Der 8. ei, Schmidt in 6 e,, ats erat Canna lõõb c genauen M e Iten mig lot gemeiner Prüfungstermin. Donnerstag. den des Großherloglichen Amte gerichte. urn Beschlußfassung über Wahl Eines anderen Per Bln nent al' (Hann), den 22. Oktober 180 sst alleiniger Inhaber der Firma. 2 ericht — Altmark. 5ñ . ö s e, , , g,, 6 f umenthal (ann,) den *. ttober ; er err sn, den 22. Oktober 1904. er. , , . eren . au unser , , . ist beute 1 , , , , n,, 6. ,, er h ehe fh dn n , m , n er , , r, e, ont aliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ! Consumwverein Untertürkheim, Konsumverein für Seehausen i A. und Um⸗ ; 3 ) / Tir, Unterstützung de 16 8 ꝛ ; . . 55 wittenberg, Rr n . ö odor e. G. m. b. H. in Untertürkheim, eingetragen: gegend, eingetragene . . tember e f ea Amtsgericht in Buxtehud . 1 Ren ner . 833 3 3 er Fortfüz eng des, Geschtfts gn n 6 3 e, ,. 9 9 s 6 en bn . . . über den . ,, 2. Hanelztegifter 22 5 D 6 1 , ,, schränkter Haftpflicht eingetragen: An Stelle des d . amtegetichl n Dust tehu . 16 m gg t e inf nh, . geldern , 9 n, ,, . , , a , nene. gKonstantin Morath Witwe in Hürrlingen ö, Ri ; 1 n,. und Albert Hahn, Bahnbediensteter, sind von i schei Krü ss Tauf — : ho be eutigen Tage; 6 ,. Vormitta r, Zimmer Nr. 11. Pri sung. = den . n, n sifunastermĩ ; f getragene Firma „R. Sichler“ in Wittenberg ist Aemtern zurückgetreten. An . hk. er,, ö aft 59 y Ueber des Vamsägen. des Tonuditer zibe iter? berfahren craß net Vermaalter. Kah fun tt? ermin *. 20. Januar 995, Vormittage main Johann Gerlich in, Irn 'dotfg, ze Lamel, sande, gr T 0 pe t * r . A. r Gottlob August Pollender hier (Königl. Großer Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit , man uhr, Zimmer Rr. IL. N I0= ot. frist für die Konkursforderungen bis 18 Deijember den 18. November ds. Is., Vormittag i
heute auf den Kaufmann Karl Sichler daselbst über⸗ de ; Gö st ü r Generalversammlung vom 15. August 1904 ge⸗ standsmitglied bestellt l An are Tober ii gegangen. wählt: Al Syn Aug 98094 . Garten, Pavillon E) wird heute, am 26. Oltober Fficht bis 260. November 1994. Anmeldeftist . 33. der 1904. r ue mr für die erste Han bigerberse m lung 160 uhr. Wittenberg, den 22. Oktober 1904. ãh fred Speidel, Kaufmann in Untertürkheim, Seehausen (Altm.), den 19. Oktober 1904. 1904, Vormittag“, 11 Uhr, das Konkursverfahren 20 ö 1907. Erste Gläubigerversammlung man n n 2 Abt. 6. am 18. November 1901, Vormittags 11Uuhr. e, , Ee . a 6 gen l . ian, fi r men, , er Gerichtsschreibe 4 8:
den ; ls Geschäftsführer, und Friedrich Hörner, Schloss Königliches A icht i
Königl. Amtsgericht. 21 br ink ben gim̃tz r : oñser onigliches Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ an 11. November 1964, Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am E. Januar .
Wwronke. . bõhoßh] e,, J n. 2. Thorn, ; J ‚(1Iöbbß4] rat Dr Meißner hier, ,, I. e g dnn A ger einer Prüfungstermin am 30. November ieder - Wustesierado rt. lõõzoz] 6 wr . 11 uhr. Offener Arrest Dh. Vausch licher.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 53 die Amtsrichter Göz In unser Genossenschaftgregister ist bei der Ge- bis zum 17. November 1994. Wahl, und Prüfungẽ 1964. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Foukursverfahren. ; mit Anzeigefrist bis 10. November 1904. nraunsehweig. RKontursverfahren. boss]
. 3 mn ee e , wg deren mam, mr, 2 4 loss) e, , ,, 6 enn am 8 , , 1904, Vormittags Halberftadt, den 66 9 ö D. den ,,, i n n n Schmiedeberg i. R., 2 24. Timber 1904. Das ed, , , ũber 8 r,
Inhaber der Kaufmann Stephan Sni ge en, r. . ö. Thorn. enschaft m e r. ener Arrest mi j ß is zum Der Gerichtẽschreiber umenau ver e Tönigliches Amtsgericht. ? tenfabrikanten ilhelm Boller von hier f J niegocki ein Eintragung in das Genossenschaftsregister des schränkter Haftpflicht zu Thorn heute eingetragen 17 November 1904. . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Stambusch wird heute, am 22. Oktober 1904, Vor⸗ Koͤnigliches Amtsg . , Schlußtermins hier⸗
getragen worden. Könialichen Mmttger ; . 8s aa ö ggerichts zu Essen (Ruhr) am worden, ; 28. i 2 daz Konkursverfahren eröffnet. Sondershausen. sonkursvoerfahren., 55356! ] ; ,, neinriehs walde, rike, lsa] Keege iiseg' g. ö e er, Welte. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Theodor ö den 19. Oktober 18904.
Wronke, den 21. Oktober 1904. 22. Skto 1 2. 2. . Iönlast ct. 2. Sltcher 1596 zu Nr, 15, die „Bäckerei- Durch Beschluß der Generalversammlung d Könĩigli ; Der Kaufmann August Hoppe zu ꝰ— ; 9. ; zeit Konig ichez Aut geritt genoffenschaft Volkswehi, ein getrdtene Ge. 8. Sktober 13616 ist der ren we n fh f Du gor , n . zozbs , ,, gieredorf wird lun Könkürzperwgster ernghzt, ritter n Thai dra. it burg Bf luß der Herzogliches Amtsgericht. 2 . j (Ibbbos] nossenschaft mit beschräutter Haftpflicht“ zu dahin festgestellt; minder bemittelten Familien . hz Ueber das Vermögen de än fh ann eren d, Ronkurtforderungen find bis um 22. Nevember 1396 Fürstlichen Amtsgerichts, 1. Abt, hier heute, am Verioglishe m ö In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Rüttenscheid betreffend: Der Bäcker Anton Wedcauf funde und zweckmäßig eingerichtete er, . ge. Das K. B, Amte gericht Dürkhesm Hat bent, * hanne Auringer in Gr. Friedrichsdorf ist beute, a dem Jerichtẽ anzumelden. Es wird zur Be. 21. Oktober 19904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- Unterschrift) ⸗ Nr. 12 eingetragenen Firma Froehlich Comp. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine eigens erbauten oder angekauften Sãuf ulg!n Vormittags 19 hr zo. äber das Vermögen z Im 26. Sttober 04. Vermittags 11 Ul. on schlußfass über die Beibehaltung des ernannten verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter Bromberg. Konkursverfahren. böbꝛs9] in Zeitz in Spalte 4 beute eingetragen; Stelle der Berginvalide Heinrich Heitbrink zu reifen zu verschafeen ; n Häusern zu billigen Butzwarendändlerin Gabette Forster, . kursörfahren eröffnet. Der Amtsanwalt. Kuhn in 4 uh n hr ines anderen Vel gen, sowie über ist der FRaufmann Georg Micke in Sondershausen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bie Prokura des Kaufmanns Anton Reiche in Zeitz Fulerum in den Vorstand gewählt Der Kreibarzt Pr. Gugen St ĩ Frech, Ehefr. v. Friedrich Forster, in Dürk⸗ Heinrichs walde ist zum Konkursverwalter ernannt. O 3 3 jh 6. 3 *iglzubi gien fes and ein. ernannt Ammeldefrist und offener Arrest bis 1. De Korbmachermeisters Otto Eggert in Bromberg ist erloschen. Gröningen , 549121 zum Vorsi . des Ves end a i st heim das Nonkursberfabren eröffnet. Konkut oft. Fonkursforderungen sind bis jum 3. Dezember 100 eh s löer glu g r; gi Konkurs jember 1954. Glaäubigerversammlung: 18. No⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 m,, In das hiesige Genossenschaftsregister üb 1 des ausgeschiedenen Bac f nnn lf do R an Stells walter; Rechtsanwalt Friederich in Därlbeim, Erste ben benr Gerichte anzumelden. Et ist zur Heschluß, d beleichneten Gegenstände und jur Prüfung vember 1962, Vormittags A0 ührz; Prüfungs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs = Königliches Amtsgericht. groppenstedier Ile ü ee, erg der ö grade n Thorn. Der Ie em r r b , ele. ö 8 24 ar 164 ng * die ne, r. , K Herder en auf den 21. De termin; 19. Dezember 1904, Vormittags termin 1. 2 19. ir, 2 2 zerhst. 55h07] Kroppenstedt, eingetra ü zu Thorn ft in den Vofstand F e, Rachmittgg r. Offener Arrest mit Anzeige, ze Wahl eines anderen Verwalters lomie n e 18904. Vormittags 10 Uhr, vor 10 Uhr. mittag hr, vor dem Königlichen Amteßert Rr. 370 des hiesigen Handelsregisters Abt. A. , ar ne d 2 63 . iz Stellvertreter des n, und jwar frist bis JJ. November Js64.. Ende der Anmelde, Besteflung eines Glänbigeraus schufse⸗ und eintreten ern n . Gen n. 22 . Sondershausen, den 21. Oktober 1904. in Bremberg, Zimmer Nr im Lr gerichis rrbãude wol elbst' bie Firm Akbert Goldbach in ECogiwig gesci denen Vorständemitgliede Kari Gehse der Lan, Thorn, den st,. sütebez 1h. fit s. arent log, Ahnen, Prin, den gal üteredie in s Iz det Konhursgrdnnng be, Bien ue sonen, welche eine ur Konkursmaffe Der Gerichis shreibes bes Fürstl' int gericht, l anberaumt. Der Vergheich or cha izt auf. der gefübrt wird, ist heute eingetragen worden, daß das wirt Wilhelm Hinze in Kroppenstedt eingetragen Königliches Amtsgericht termin am 9. Dezember 1994, Nachmittags keichteten Gegenstände auf, den 2. Noxember geborige Sache in Beßitz haben oder zur Konkurs= Kirchner. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht GHäschaft! auß den Kaufmann. Wugust. Vischer in Gröningen, den 21. Dktober 1904. getragen. Caen. Hgetanntnachnug. „ssen Uhr; Ulle Termine im Sißzungssaale des 4 18024. Vormittags 10 ur, und zutz Prüfang snafse etwas schubig sind, wird aufgegeben, nichts Strasburg, Wäesihr, lob297] der Beteiligten niedergelegt Coswig übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Königliches Amtsgericht Dariehens affen verei J , , der anten gigeten Fordesungen ä nh, m: . Inden G'meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber dos Vermögen des Kaufmanns Stanis- Bromberg, den 22. Oltober 1804. 3 1. Goldbach Nachf. uh August 148tein Bekanntmachung . löbod7! m u H ,, ,,,, & nr ö * 5 . ig Dürkheim d, , ö. . ve. much Lie Vert filhtung aufgelegt, ven din 66 laus, Sa rs irg berg ad enn. f ert, ,,, rn, er fortführt und daß ferner der Uebergang der In u fer Ger of asereĩ . ett Generalvers lunasbeschlus Ger reiberei des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr; 4, r , ö , , lier wenntns ech. Gonrursversahren. oz 05 im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen s nser Genossenschaftsregister ist beute unter rsammhungsbeschlus es vom s. Juli Zwick, X. Obersekretär. anberaumt. Allen Personen, welche ein, zur Kon. sonderte Befriedigung in araverf Fff net. Konkurs Iker: Rechts. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ö. n,, . bei dem Erwerbe de Geschãfts n Hen r ef e, '. ,. 8. . r Henn nn, . , n , , . ie, 33 gie m dr e rn . * lnb , e, V hies fem n , . ag nr rern ö. 8 De⸗ 12 6 S * 9 ö. ausgeschlossen ist. — ; 3 eber ermöge en Handels⸗ nturs maß l Dr ; . ; f säubigerve adrina wird infolge der Schlußverteilung n ,, k, , = g , ,, d . e erzogl. Anhalt. Amtsgericht. HDastpflicht ! mit dem Sitze in Walsdorf e I Johann Georg Speck R ; erswalde wird heute, am 22. Oktober , folgen oder ju 9 — den 22. Oktober 1904. Prüfungstermin den 22 Dezember 1901, Vor ge oben. inge⸗ g Speckner, Bürgermeister, Ran⸗ Rachmitiags 12 U Mi fahren auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den — ng ne , e. ĩ den 20. Oktober 1904 tragen worden. . zenthal. , ne br 0 Min. Tas Konkurs bern ten Fordern fur welche sie aus der Sache ab Operhausen, Rheinl 56379] mittags 10 Uhr, Immer Rr. 61. Offener Arrest Delitzsch, den 20. Yktoher l. en 1 1 8 * 2 . ; 5s⸗ * * tsgericht. . ; GHegenstand des Unternehmens ist Hebung der Weiden, den 22. Oktober 1804. Töff net, zan die. Zablungs ein t lung, der Re, n enz , n Anspruch nehmen, dem stonkursverfahren. mit An eigefrist bis zum id. Neem her 19804 Stn gs Königliches Amtsg Am 3a. Genossenschaftsregister. . und 1 w . . * i. Amtsgericht — Registergericht. i, fer fte ile ,. . hae n n, ,, n. 2 1904 Anzeige Ueber das Vermögen der Wife ren händerin er, rr. den 25. Oltober 1804. Königliches vir e n, m d de. aa , ? urchführung aller zur Grreichung dieses Zweckes Wennigsen. Beka 5555 ec J. 2 i i te, am ; e . x , . ern . neten wre , . e . Be⸗ In das hig 8e ., ist n,. w u., . m , in Seinrichswalde. i n, ,,, , ,, Stutz rz; w n . hbõs 9] 6 . Tegen . 1 e n: affung der wirischaftlichen Betriebsmittel und Nr. 20 der Genossenschaft: Spar und Darlehns. foss ü ö ; die urs verfah 55307] verfahren eröffnet. Verwaler: Bücherrevisor Her- Amtsg t ttgar adt. . Bei „Darlehenskaffeuverein Markt, einge⸗ günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse kasse . eingetra klehns ˖ e lber die e behaftung res fannt g, ens tanz. Genursvęrfanßten, aller st f ü eee bes Georg er Tetzrerswitwe. Margareta, orf en 56 — . ; = gene Genoffenschaft mit un- 3. Fer bie Bestellung Er 2X0 des Schloffer ⸗ mann Müller in Oberhausen. Anmeldefrift für die Konkurgersff nung über das Vermögen des 6 . tragen Geno ffenschaft mit unbeschränkter! Alle zffentllchen Bekanntmachungen erfolgen in! beschränkter Haftpflicht, zu Leveste eingetragen: i r n,, , , , über u e; i nn, ,, rs, Gläubiger bis zum 14. November 1561. Prüfungs.! Jakob Laiß. Schuhmachers in Sstheim, Land. Din lelsbühl mit ihren 4 Rindern Auna, Kuni