e. der Kauf und der Verkauf von Grund— sells j sʒ stũcken, in welchen möglicherweise Steinbrüche angelegt ich ee r , g e n anf fin die wenn, , , , deen e, mel , Va Gisärmmng de, g ff ahne
werden können, behufs Gewinnung und — e g sellschafter nur gemeinschaftlich des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i ĩ ist ij — * ! gt. ö ri gsberg i. Er. Hypothek, die der Gesellschafter an R von bearbeiteten Steinen, Plastern und jedweden Bezüglich der genannten Frau Schröder ist ein . , n n m, n m,, m nn, ,,. 5 ee g S e ch st e B * 1 I * 9 e
d ies j 15 5 * ** ĩ 4 2 ; ĩ ĩ i Produkte diese Branche e ,,,, J. . . Loewensohn an die Gesellschaft abgetreten, die Au
Das Ctgnr nkabital betragt 250 50s * oben bescht ch . erg ,. . , ö
De Festen p sbelln' een un Fööm. OScnne ger ili , , 12 ; m z n E
mersbach bringt S ᷣ ent zu Fröm. Hamburger Filigle der Deutschen Bank. zweig⸗ hier ist d 2 , . ert erfolgt, sowie die von sämtlichen Gesellschaftern n. D 8 3 9 ,, , , rern, mm,, um eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige, Bergneustadt sowie das ganze Betriebs. und Trant⸗ ku Geer mg; gi em Otto Loesch ; und als Inhaber Kaufmann Paul Werner hier 5 nn. zusprechenden Berichte erllärt ; ; 1904 2 bisher von ihm betriebenen Stein. ist 4 illiam Otto Loeschigk erteilte Prokura ng, . 1575: 46 Firma Aloys H. Harpf Angust — r , n. d riedrig 7 255. Berlin ö Freitag, den 28. Oktober * rüche zum Gesamtwerte von 227 000 igli Mü ; sinnis is mit Niederlassung zu Köntgsberg i. Pr., = i ; R .
,,,, , n ,, rn n, ,, .
1 S, ein. Coönsorzio Ero-Italia Penzo Æ Hey. Diese ee, n. . Pr. 3) Adam Roemer, gewerbk eg, . ürolpi 6 ice. Patente, Gebrauchsmuster, nkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten
ᷣ J Geschäftsführer ist: Fernand Trouillez⸗Spi ff z , ; Berk 5576 ĩ j — l Steinbruchbesitzer in Huy (Belgien). , . Hen e r ,n, deren Gesellschaster In unser a,,. Fin n, Inh ,. . k ö wohn hat fübte ; 2 2 3 7 ö 5 Die Gesellschaft dauert 30 Jahre. 2 ir 565 Hey waren, ist durch den under Nr. Ji eingetrage zi 2 2 nale n, oher 1904 verlebten Firma, * ä ter nr 1 21 Cn 8 231 — * Nr. 255 0. 27 8 J. Oktober 1804 erfolgten Austritt des Gesell⸗ getragenen Firma Frank E Inhaber Friedrich August Roemer betriebene Gesch 2 nnn, . . free e, reel mctert e gerlelt ann der Kaufmann Georg Steinberg in Kottbus ark fab n,, meien mn e, ,. D Amtsgericht. . en 5 z . ke ingetragen. fort. ; ; ; chaf . . 3 ; J ; 5 sreai ü 8 Deuts i int i Regel täglich — Der 2 . ,, d,, , git tt den und Passiven ee, den 26. Oktober 1903 6 vii? Vertretung ist nur Witwe Roc Das Zentral. Handelzregister für das Deut sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Zerlin fur 8 ö Daß e r, n mn ö ö ö . . . n ., . 2. . unserm 5 ; j ; 163565] unt and zund wird bon demselben Königliches Amtsgericht Ludwigs ö gelbstabholer aüch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif ezugspreis beträgt 3 für das 3 jahr. z ?! ? andelsregister eingetragene Firma er unveränderter Firma fortgesetzt. ö 8, . igshafen a. Rh., 22. Oktober 1904 Selten einer, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Srtertisnspreis fir den Naum ciner Drrckele 30 2. J n , ,,,, k e dcleregste, Abteil a it l'] ragenssheid er, . 8 der tur ier Prökaristen beigefügt ist . S Quartiersmann, hierselbst. ide er eilung ist heute bei ens cheid. Bekann 86 2 S als? der f s r in 2 Setterl E Gindele in Nürnberg. Prokuristen oder zweier Prokuristen beige ügt mlt. Hagen, den 20. Oktober 1904. Amtsgericht Hamburg. Nr. 169 — Firma JR. Grosse & W. Vockeroth Im hiesigen Handelsregist * ö andelsre — er e , . k a,,, a,, Das 2 t ist auf den Kaufmann Ein Thiele 8 Grundkaxital der Gesellschaft von 2 400 09090 4 önigli ü Abteil ĩ zregis in Küftrin — folgendes ei Andelsregister Abteilung Nr. Ig 9 schaft und der Kaufmann Gries; jeder von ihnen ilt *. zäft i f bi . n, n,. k Königliches Amtsgericht. eilung für das Handelsregister. in — folgendes eingetragen worden: ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Friedrie 55466 Vertretung der Gesellschaft ermächtigt in Rüärnberg übergegangen und wird von diesem ist zerlegt in 5000 Stüd (alte) Aktien à 1090 Taler Hamburg . . Hameln. . ö Der bisherige Hesellschafter Kaufmann Robert Turck zu Lüdenscheid eingetragen daß d iedrig Hetꝶ. J. 21 9 65 zur . 21 Dt ber 19604 gt. unter unveränderter Firma weitergeführt. S 5300 Æ und in 500 Stück (neue) Aktien à 1200 4 Eintragungen in das . Im Handelsregisier A ist bei Nr. 142 ka, . 9 hn n .. J, ,, Inhaber der Firma. ahn Sahritant Richard Turck zu e fe e 8a d K ö. . 39 . dea e ar e Qn gericht 3) Alexander Zadow in zicuberg. Die Attien lauten auf den Da ban Die . = , n,, . , r, ,, ,. h ie Gesellschaft ist aufgelöst. der Gesellschaft schie Tuben weid ans bei der Firma * ö ; 8 ĩ Die Gejellschaft bat sich . Dkiober 1804 der Mitglieder des Vorstands erfolgt gur den Auf⸗ , , , ,,, D aer, ,, rern, g,, , r , dre. . ö ; . i , ü önigliches Amtsgericht. als persönli ftend aaf ende,, den 29. Vi ö J idelsregister Abt. B ist unter Nr. ein⸗· Gefhäft ift in den Alleinbesi s Gesellschafters e Berufung zu den ordentlichen und außerordent⸗ w , ,, a, ö , , , , wen, der d,, , de,, , 2 3 * f 2.3 ö 8 Fi f ai z S 1 fü 53 Veinti j 577 1 e 5 in ö . 1. i . 236 2 ann * ⸗ h e indestens 3 Woche ) Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Sandelsgesellschaft geändert ist. 59 im Handelsregister: Schmidt führen das Geschäft unter ier rn, Het, Dandelß reg ner Nen löl Kesenschaft nit beschränkter Daftung . JJ , 6 r e er n.
, . a n fei cha = K Firmen: Landes 3 j Firma fort, und ist jeder . ö In das Firmenregister Band 11 Nr. 2428 wurde Oberlahnfstein. . ue k r fbr JJ ere de rr n, 2 e, de, 3 ran Emma Druckerei n. e nr gl. *. . der Hesell chaft ö . kel der Firma S. Marbotter in Wen heute ein. Begenfsand des Unternehmens ist Uebernahme und 3 Sermann Bärnwolfinger in Nürnberg. pereffentlicht fein muß. Bekanntmachungen der Ge= roa eb. G h des J sfein und Frãufein 6 nnn Julius Bern menzel zu andeshut Schles. und C J. Si Lüdenscheid, den 21. Oktober 1904 tragen? Die Firma ist erloschen. Ausführung von Sxeditionen, Lagerungen, Schiffs. Nu Ableben des Schuhwarenfabrikanten Hermann fellfchaftsorgane erfolgen durch einmalige Veröffent . , Ehefrau, , , . 34 ö j, fu nien ei hie. it . und C. F. Hierse⸗ e e 3 . Metz, den 21. Oktober 19804. . charterungen, Ausübung jedweder — 3 9. Barnwolfinger wurde das von diesem zu Nürnberg lichen im Dentschen w t worden. ; den erst fte ff , . . . , , , jsersiches icht. Syediti s sowobl in B . . . schöft von sei ? en 21. Oktober 1904.
2tifred Besas . Co. Seseisschs te: Afrcd Zeser är derttel eder Gesellschast und Zeichtung der 1 Me nnm, gm reger. lo fer Faiscr ches Antsgerich 68s k , n A e richt.
Bess nnd Carf. Frfedtich Wil helm Hofmann. Firma ermãchtigt. . eorg diersemer zel aufgelöst. Die Firma Zum Handelsregister Abt. B Band I, O. 3 3 Hetæa. Sandelsregister . 85 883 auch? 9 . 1 Witwe Matie Härnwol fingen unter en,. erter alichesß Amtẽ ger ö
Kaufleute, hierfelbst ; Hameln, den 21. Oktober 1904. ist auf den Kaufmann Carl Hiersemenzel zu Landeshut Firma „Nheinische Holzverwerthung. Aktien In das Firmenresister . Nr. 2832 wurde Stammkapital 325 009 * trma weitergefübrt; das Geschäft ist nunmehr aul Egsent-. Bekanntmachung. 55178
JJ Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de, Demel, Gütergehts, Vereins. gem fe ern. // // / ber Waren⸗
amint ,,, . . ; 1 ät ö. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ayingen heute ein- Geschäftsfübrer sind Kaufmann Carl Jorissen und Len Schuhwarenfabrikanten Hans Bärnwolfinger in In unser Handelsregister Abtellung A ist beute
Königliches Amtsgericht. übergegangen. gesellschaft / in Ma ᷣ ; . be der Firma S. Bernard in fübres h ann Ea; ol . ö 22. Oktober 1563. mar mn e, 1 Amtsgericht Landeshut i. Schls., getragen: ,,, . Der Riederlaffungsort ĩst nech Flörchiugen 1 Dr. Alfred Pfaff, beide von Ober Nürnberg übergegangen unde 1 von diesem unter unter Nr. 1308 eingetragen 3. ler d, ee Leim und Farben Judustrie von 8 8 1 ö. ls 56] den 19. Sktober 1904. Die Firma ist geandert in; i dersegt nn,, reger Haf if der bisberigen Firma meiterbetrieben;.; der Firma Em męericher Baren E Epedition . i f 6 r,, . Hondelsregister z ist bei zer unter Rr. 36 Lgsum. . 5765s] ann; Attiengesellfchaft⸗. , n e, Metz, den 21. Oktober 1904 Die Gesellschaft mit keschtãnlter . 4 s Keüller * Leimers in Rürnberg. Johann Laübert Kemkes Filigle Posen. Er= Nichaelis Simen, Kaufleute, ierfelbst, welche „Teun , n, der Attiengesensh'st In daz Handelsregister Abteilung A Banld''ö o n München ist eine Jweigniederlaf r Kaiserliches Amtsgericht. richlet lain nettes Vertz agg gon, e, , , Te Gel ft hät fich am 2 Dttober 144. Richtete Zn gniederl nn mr, e, , ne. Tas unter der nicht eingetragenen Firma Leim und k Pero en ; , e . r Gene nr s ü enfin if. . nunehen,. Sandelsreg fer. löõds g 6 ,,, 1 Heschuut , . 6 * . . , , , 2 Farben Industrie Minerva“ gefüh Sesckäft B zeute eingetragen: „Dem Dr; jur. Anton Die Firma Carl Maas mit dem Niederlass von Holimöbeln, Rolläden 11 Neun eingetragene Firmen. tretung und geichnung enn, m,, aßgaben, schäft ist in den Alleinbesiz des bis bergen esell. Lambert Kemkes“; als deren. Inhaber der Kaul. , geführte Geschäft ö Prosper Heyl zu Bremen orte St. Magnus und als . . branche einschla genden ö pa 9 , . 3 ö 3. München. en ö een , , erforderlich ist safters Johann Niäller in Nürnberg übergegangen mann Johann ame Tenn. in En erich .
; ; Gastwĩrt Earl Wöaas in St. Magnus. Rohmaterialsen und feriige * el mit , ; Janschis in München 1) zur Gründung pon Filialen, 93 und wird von diesem unter unveränderter Firma daß der Maria Kemkes, geb. Krebber, daselbft
s in St. Magnus. h d fertigen Artikeln. Durch den Inhaber: Redaktęur Hermann Janschitʒ chen, 2) zum An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie weitergefübrt. Dem Kaufmann Wilhelm Leimers Prokura erteilt ist.
8 . ö 9 . zuli 1993. ö ĩ
Actien Bierbrauerei Marienthal. f Fönigliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgeri tember 1904 ist der Gesellschaf j 2 auf mann.“ Sitz: München. . . rnb z Adolph Gols ist zum e g. n , Heidenheim, Brenz. 55882 Lörrach. . os? 6? und neu n! ni. dr e . ,,, . 3 mn. . r — 2 J. g e. n, ,,. ö 21 — . ö 90 k fugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem . Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Nr. 30 M2. Ins kiesige Handelsregister hir ö Erklärungen müssen, wenn er Vorstand 1. Jerren garderobe geschãft Sendlingerstt, I. und 38 , K . n, . e f . . 8 . n , , . die Firma der Gesellschaft zu 3 das e , . für Ginzelftrmen ? wurde Band J wurde zu S- 33 (Rh Steg mnler ., 6 t entweder von dieser allein, . „Julius Schmidt;, Sig. . 3. 2 An- sowie Verpachtung und Verpfändung 4 ,, e nr n g r ern . In un erz m Handels register Abteilung . zeichnen. eute unter der Firma C. F. Ploucquet, Fabrik Legnhards Nachfolger Li 2 zwei Prokuristen, wenn der Vorstand 2 ber * Kunftverlegerswitwe Franziska osefine 6 K 1 ö Afterin die unter Nr. 777 eingetragene Firma J. Land⸗ 4 ; fi 8 L . ö aus mehreren baber: unstverlegers witwe¶ Branz J e 3 wn, Rehm mm j zebe , eme. 8 * n ,, von 1889 in Ligui—⸗ le. baumwollene Gewebe in Heidenheim. ei D, irma Ie. k . . besteht, entweder ö 1 . r nt h nchen, , ien , . ö sowie Aufnahme von Darlchen, 6 a,, , 8 in Posen, ah , . ation. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui. getragen; Nachf. Zimmermann und Reichert“ Das 6 esselben oder von einem Mitgliede und zinem Pre. rare 185. Früherer Inhaber: Julius Schmidt in , ürnberg, übergegangen, welche es unter underancerie osen, den 22. Olktober 1904. ; . ler zeil qui⸗ ] J Deachs. * eicher“. Das Ge— * J Mitgliede und einem Pro— straße 186. Grub 83 ch zur Verpfändung von Forderungen und anderer j ortfũh 6a n, Rien tgaer! dation beendigt und die Firma erloschen Die Prokura des Friedrich Künstner ist s f ĩ ufle Das Ge kuristen oder von zwei P ste 22 * auch zur Verpfändung don Firma fortfübrt, Königliches Amtegericht. schen. ꝛ 8 drich Künstner ist erloschen; schäft ist auf die Kaufleute Hermann Zimmer ; = n zwei Proturisten abgegeben werden Florenz. eglicher Gegenstände. i 32. Oktobe e, , , ö ; Zimmermann den. beweglicher Gegenstan Nürnberg, 22. Oktober 1904. mann n. Beranurmachting. 55784
Dynamit · Actien Gesellschaft, vormals Alf Einzelprokura ist d kaufmann Rok 35 Rei E zr G Der Aufsichts rat if ichtiat. ei . i Sitz: Münch ö ng. ö ⸗ ĩ red Einielprokura ist dem Kaufmann Robert Schläfflin und Gustav Reichert, beide in Lörrach, uͤberg sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliede H „Xaver Heinzmann.“ Sitz. Wim nchen. Fe össllen aemäß § 5 Abs. 4 des Gesetzes vom 2 Amtsaeri Nobel C Co. Hamburg. hier erteilt. die es in offener Se , nn he, . 6 , ⸗ J Kal. Amtsgericht. In Unser Handelsregister Abteilung ist, beute
des Vorstands die Befugnis ĩ . 3 . Hei Hutfabrikant in ; ; w — ö in. a ng. S8 zu erteilen, die Gesell Inhaber: aver Heinzmann, Putsabrita ö 892 2 . „Dr. vbil. Friedrich Jehann Reinrick Roemner Den 22. Oltober 1904. . die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen cast allein zu vertreten. Jeder der e e . München, Hutgeschäft, Sendlingerstt 15. . . auf das Stammkapital, und zwã* Oberhausen, Rheinl. 55779 unter Rr 1305 die Firma Carl Stamm in Posen ift zum Pro uisten. mit der Befugnis bestellt Landgerichtsrat Wiest. Lörrach, den 22. Oktober 1901. ö landamitalie der Richard Hoffmann in Mannkemn 3 Under se Bauernschmitt.“ Siz⸗ München. Gewerkschaft Gießener Braunsteinbergwerke, Betauntmachung. . Inhaber der Kaufmann Carl Stamm 1 in Gem ein schaft mit einem Vorstands⸗ Ino wrazlam. J 6 . Gr. Amtsgericht. ,, in München ist für sich allen Inbaher: Faufmanm en Hnuernschmitt in vormals Fernie, 323 Stück ihrer im März 1888 aus, In das Handelsregister Abteilung 8. Nr. 287 ist zu Posen eingetragen worden,. die h e einem anderen Gesamtprokuristen In das Handelsregister Abteilu js Sb l ds Lörrach. Handelsregifster. 55766 e , Gesellschaft zu vertreten und die Firm: Höünchen, Wein handlung. Olgastt. 2. gestellten Obligationen im Gesamtwert von 29 760 4 beute die Firma Wilhelm Rierhaus jr. ju Posen, den 24. Oktober 1994. i Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu Nr. 335 die 5 9 . eilung A ist heute unter Nr. 30 981. Ins hiesige Handelsregist 6 6] zu zeichnen. ; ö II. Verãnderungen eingetragener Firmen. en mn men Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. . Kaw Inowrazlam * , Karasinsti in Bd. IJ wurde unter S 3. 85, ein et . . ,, i,, rr m, rn, , , ö ; 8 ö . n. cMꝛos . ra aan als eren alleiniger — SD. I 9 ra z 5 9 . 2 — 5 5 = . 4 1. 2 ö . ö w awan. Diesc offene Handelsgesellschaft, 2 niger Inhaber der Warenhaus Kandern, Jultüs Ach, Kandern. Grob. Amtsgerict. I. Sytem L. Seyboth, Gesellschasi mit be,. nachstehend verzeichneten Vermögensgegenstärde Ke worden den 15. Oktober 1906 Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisters, die
. für die seitens der Gesellschaft übernommenen Wilhelm Nierhaus jun. zu Oberhausen eingetragen nadsvern. (os? 5] S1 2 1 7⸗ Si. München. Auf Oberhausen, xportbierbrauerei, Z3weig-
deren Gesellschafter W. O. F. Kawan und J. FK Kaufmann Thaddäus Karasinsli eingetragen worden jf ö M Ff ff ã 2 8 Xʒr if i de er W. O. F. Ke d J. d , , me, ᷓ Inhaber Rn . annheim. Hand 5s eg schränkter Haftung. : ö z Carl 8 Ele emikers Fi , ane, eren, ö. . De, , ,,. . Geschäft ist ein Kolonialwaren⸗ und Schank⸗ * 61 26 , Ach in Kandern. Zum . — k lcfung der Gesellschaft durch n,, Gesel(. Tiff 85 ö . Königliches Amisgericht. re,, , , een grten 6 5 zesesss fror ö i . 1 ö i en: * s fte s 21. O k 2 ö . * 1 8 35 e 5 r. 7X ; 1 e . 8 * 641 * KR. D. lan . Inowrazlaw, den 22. Oktober 1904. Gr. Amtẽgericht. . V Fi 36 , gra e r mn, . ih di, VJrpflihtung weiter. Sreditio ne aft: Ocpisreide. x . Is57 So] namigen Firma domitilicrenden Altien gesellschaft r von dem genannlen W. S. F , Königliches Amtsgericht. . Ludwigshafen, Rhein 55462 Schm oller w, 2 . erm, ug Hir ae . So.“ Siß: München, 1 f . Rö 8 Ger rr. . 3 1 10 3 2 n ker n elle fre en . , kö Aktien und Pafsiven übernommen worden In ö Handel s ö ie f a, Onken S wee sss aft aufqelssf; hri abzuschließen sawie die Firma G; Zöorilhen n. S bder. Otto Beckntaun in Sebisfelde. Inhaber: Kauf- der Liquidation ist die Qrmg erh chen. l hassive und oM rarlaw. 397 Sandelsregifster. Die Gesellschaft ist mit 30 S Offene Sandelsgesellschaft aufgelöst; nun mehriger in als Sp 8 schen zu lassen, ; Dm Tasespst eindetragen R den 24. Okto 1 , , unter der Firma Wilhelm d Im , Abteilung A Nr 133 . / . unter der Firma 2 1904 . , 2 k Faufmann Eduard Wirschitz in li gie e igen, n, Can ff h schaft ne, m , g . . tadererg rn e n , g igt 1 or gese . ie Firma 3 riedri Ner er S . J l . u ig afen a. R * 2 irma auf den Gese s. ft 5 2 1 95. r h rün en. ; . —— 16 * ; 83. ssen daz: die r . . 3 d J L — Se n z. Müller. Inhaber: Hermann Nathan haler Friedrich 3 a n, In Sitz ö Ludwigshafen a. Rh. Durch helm gegangen. ; selllchafter Max Knopf über. 3 „Heinrich Schön.“ Sitz: München. Pro⸗ ,,,, . Königliches Amtsgericht. . nRadenuraæᷓ-. ,,, õõ7 86] Müller, Kaufmann, hierselbst. Inowrazlaw, den 24. Oktober 1904 der Seneralpersammlung vom 15. Oktober 15651 2) Bd. VIII, O.-3. 204, Firma „Beißb kuté des Bernhard Löwy gelöscht. Scsellichastẽ mit beschränkter Haftung betreiben zu O trenbach, Main. Sekanntmachung. bo7 81 In das hiesige Handelzregister ist beute auf Ee, n, 9. ug gef Diese offene Handels⸗ Rönigliches Amtsgericht. 2 58 * . 16, 260 und 22 des Gesellschafts. * Hoffmann“ Filiale 6 II. Eöschungen eingetragener nr lafsen, . In unser Handelsregister zu Allss wurde ein— 1 me, , 13 . gesellichaft, deren Gesellschafter J. J. Bielenbere . ; zertrages abgeändert. ; heim als Zweigniederlaffung mit de . „Schäfer & Schütz. Sitz: München. ö 33 a geschehende Ueberweisung des in getragen, erke Radeburg i S. betr., folgendes eingetrag ö Burlage waren, ist, durch 6. 2 r , , lzös rer . Betr. die Firma „Rheinische Früchte München; ; JJ z Eurit Berers. S5. Wünchzn, ,,,, . Vert. e Die Firma Alexander Hofmann zu Offen · worden. Säbener mölltelm Sibtehh i am,. 2. Oktober 1904 erfolgten Austritt des Nr. 5s — Fir andeleregi ter Abteilung A ist bei Kan plung Pisfar, Ge en schaf mit beschränkter Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben NF orster SomnB- Sig. München. Aug bestebenden, im Hafen zu Oberlahnstein befind· bach a. M, ist erleschen. Der Inhaber, brit ißer Wilbelm Hibbeln in 8 n. Burlage aufgelbst werden; das 4 i. Tran * Dremanz — heute O qhtung in eides heim die Firma erloschen. 1. München, den 5. Oltober 190. 2 zcsammten Indentars' der Gefellschafter Carl Sffenbach a. M., 24. Oktober 1904. Amsterdam ist 2 . . ane e chi . 2 = ee 3. e, feet len Bielenberg mit X Gere ift aufaelost . n, . en Gesellschafterversammlung Die Prokura des Georg Lebkuchen ist erloschen FRönigl. Amtsgericht München I. Weisseh land Er. Pfaff an die oben bezeichnete Ge. Sroßherzogliches Amtsgericht. 2 e,, , , . . tiver bassiden übernommen worden und Naui h, , ,, 9 2m 14. Xktober 4 murden S§ 3 und 4 des 3) Bd. X. O8. 71, Fi 5 11 ünsing en. 56771] sellfchaft mit beschrank ftung, . n. ; 5782] Erben ren genannten berstoß genen In . . von demselben unter der Firma Julius , , ert ie i Tischlermeister Ge ellschafte vertrages vom 22. Juni und 1. 8 jr M in 3 K 4 K. 3 Amtsgericht aun staael? eh cen ni el a rr, ges für Carl Jörissen * . Handelsregister ist heute eingetragen . . Ali abet . . ben ielenberg fan eg ö wer. und Böttchermeister Ludwig Drewanz 6. w abgeãndert. Hienach sind die Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister, . fũr Einjelfirmem sind und Dr. Pfaff als Vergütung auf die Stamm⸗ Diguf Blatt 295 die Firma Earl Oito Thier⸗ b. r,, . Heinrich Hit beln Ewald vet 6 . 2 — Fele e, den 26. Oktober 190 n, , . ufs 4 das Stammkapital von. 4 Bd. X O3. 144, Firma „Adolf Bordt⸗ beM der Firma Paul Daur, gemischtes Waren- einlagen beider angerechnet werden. feiber in Blauen und as Jnbaber der Kaufmann . 6 e. . bbeln, ) etersen. Die an W. H. Deutsch erteilte r,, , g. * w durch Sacheinlagen zu gewähren, und in Mannheim: zeschäft mit Konditorei, Sitz in Münsingen, In Nieder lahnstein. 35. Okteber 19904. Earl Otto Thierfelder daselbst; . l ee. erloschen. ö . Königliches Amtsgericht. . bat der Gesellschafter Wilhelm Heinrich Das Geschäft ist ven Adolf Bordt auf Karl Herr laber. Paul Daur, Taufmann in Münsingen unterm Xönigliches Amtsgericht. Ep. auf Blatt 2151 die am 24. Oltober 1804 er. ⸗— e — 2 ö . Rid „Barth, Der Gesellchafter 8 G S. 6. Kiel, G 55760 6 erland. Pripatschtiditettor a. H. in reren, Känffmann in Mannheim äber getgr gen. ber es te. . Oktober sol folgende ösckungen beim. Einträge e ,, Sossg] richtete affene Panels selschaft Mitteideutsche n, r,. y. Renicke ist am 23. August 1904 durch Tod aus Eintragung in das löbz6o] sich deryflichtet, in. Anrechnung auf seine Einlage der Firma „aldoif Bordt Nachfolger kewickt worden; Nienburg, Weser. db sss! Rabatt -Gesellschaft Bauer Con in Blauen samtlich in Amsterd am, ir f, e che sean e e , ohng . n, , m. von . O00 0 . eine Hypothek von 10 600 Mƽ, Serr“ weiterfihrt. Der 1 ** ü ver Wortlaut der Firma wird abgeändert in len 5 hiesige e n , * 9 . irdbarn Gelen ch rer Ter Kaufniann Dani Hermann . e, f noch unmündig, Gesellschaft wird von den überlebenden Ge⸗ Firma Pauĩ Stief *g: eingetragen auf den Namen der Frau Mari . triebe des Geschäf ̃ . 2 ; . Nr. 141 die Firma Sa ildes heimer in 6 * et e Häerundsinfveflor Ser. übergegangen. . . . e Stiefle?, ; rie Helene ebe des Geschäfts begründete : Paul Daur“. ; ö. 6 ꝛö . Ken. Bauer in Plauen, der Versicherungsinspe tor Ver 1 s n n , mann sellschaftern O. A. Denicke, zu Wentorf, und Sin ge! ist der 8 93 . Haberland, geb. Marquard, in Dres den auf ö Verbindlichkeiten ist m, n g mn, . der nunmehrige Inhaber der Firma ist Katha · burg und als deren Inbaber der Kaufmann Salli mann e n Hufster daselbst und der Kaufmann Die kierdurch entstandene offene Dan delsgesellschaft . P. Matz unter unveränderter Firm fort. in Riel. rnehmer Paul Stiefler sm n, B für Antonstadt⸗Dresden, in durch Karl Herr ausgeschlossen es Geschaͤftẽ rina geb. Frosch, Witwe des Kaufmanns Paul Daur ᷓö in — 4 mae , a Dan Me Vogel in Glunchau; 2 ,, / , 7 9 eseßz. . isti ; esellschaft einzubringen. ) Bd. X, O. 3. 25, F . in Mi ienburg 4. W;, den d. *Yttoder 1502 f IIdY die Fir 6 zgmarch! eim ber 1 n 3 , en nn, m m ,,, Ferner haben k , in M ren sins: Paul Dautz Kengditer, und Kön giiches Amtsgericht Gan n n ,, Keßennen;,;,, , Gensaheft lit außer d deren Gesellschafter P. M. H. Kuhfe und A. D. haven. . in Wilhelms, einlagen in die Gesellschaft, einzubringen, und war: Die Prokurg der Rosa Schick ist erl Di Gugen Daur. Kaufmann, beide in Münsingen. norden Ser mrrf Telar Louis Knöfel dafelbft. Zur Vertretung der Gesellischastz int außer em Meyer waren, ist durch den am 24. Ok is 583 a. Der genannte Gesellschafter n Götke Fi . st erloschen. Die 6 . ö r , n , e zster Wand de e,, m , rm, md. . J Paisches Pꝛrokurissen nur der oben unter b Genannte be⸗ erfolgten Austri , Oltober 1904 Inhaber ist der Kaufmann Christian Ernst Ludwi 1565 after Haberland in Söhe Firma ist erlaschen. Den 22. Oktober 1904. Im biesigen alten Handels; egister Band ; Angegebener Geschästsimweig zu 3e. Technisches i 63 6. 3 Gesellschafters Meyer auf. Ehlers in Kiel. . 2 b 31 2 e m, 8 8 , Os 3 84. Firma „Wilhelm Huber i Amtsrickter Waizenegger. ist Heute un der Firma H. Æ J. ten Doornkaat. Burean und Handel mit technischen Bedarfeartikeln e ie bebur am 25 Oktober 1804 i 23 eschãft ist. von dem genannten , 7 83m Huck, Privatier in Klotzsche, in Mannheim. Inhaber ist: Heinrich Wilhelm Huber, nus kan. ö sor 72] Tobolnan in Wejtgafte eingeltagen, das der Si mn b; Rabattfpargeschaft, zu : Gastwirtschaft und 24 . . 6 . S g,. übernommen nhaber sind die Kaufleute: — gdorf. ; ger n e ' g. . ᷣ Kaufmann in Mannheim. Geschäftszweig: Ilgatren. In Ter Bekanntmachung vom 10. Oktober 1904, der Handelegesellichaft nach Norden verlegt ist. hHoteibetrieb. . igl. Sãch Amts ; , mselben unter unveränderter a. Ferdinand Johannes Hoyer, ö i , g,. a. D., handlung. ö. bess die im Handelsregister . Nr. 46 eingetragene Norden, den 19. Oktober 1994. Plauen, am 26. Oktober i503 Ratings en. . 55787 Guüstav J. J. ichert Inhaber: Gust b. Julius Singelmann Deidesheim, in Höte e ,, ge, d mn. in 2 TI, O.-3. S5, Firma „Max Hoffmann“ fern! „Muskauer dohlglas. Hüttenwerke Königliches Amtsgericht. II. ; Das Königliche Amtsgericht 1 In unfer Handelsrszister ist. in Abt. B unter Jacob Rickert. Kaufmann, hierseibst ustab Johann in Wellingder;. . d. Slto Paul Wille, Kaufmann i 6. Hat r ,, Inhaber ist: Max Hoffmann, rihur Sallmann“, soll es Ottomar Greiner orden. ; 5778] Eosen. Bekanntmachung. Ioba7 7]! N 20, woselbst die Aktiengesgllchaft Schleipen & Stem W ef am . st. Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft hire e 3a, 4 nn in Dresden, in Suter ee, ,. in. Mannheim. Geschäfte—= statt Otto Greiner beißen. Im hiesigen Handelt register Abt. A Nr. 189 ist In unser Sandelsregister Kbtellung B ist beute Ertens n,. Jülich mit. Iwel mniederlassung in A. Kock K Co. Der Wohnort des Gesellschaft und hat am 298. August 1903 begonnen. e. Karl Eduard von Daken Kais. russ. Ti na. 2 een, , de,, Müstau, den 4. DYltober 1803. bente eingetragen die Firma Gebr. Freese in unter Nr. 68 die Firma der Stärke · Zuckerfabrik Ratingen eingetragen ist, Hzute eingetragen worden: Struck ist Hamburg. sellschafters . Am 20 Oktober 19904: ben ee beer . 3 16 itularrat annheim, 22. Oftober 1964. Kan gliches Amtsgericht. Norden und als Inhaber derselben Schmiedemeister Attien Gesellschaft vormals C. A. Koehlmann Dem Kaufmann Josef Erkens in Jülich ist Pro— . Wiese Rosenthal, Kiel. . e von 22 300 6, Großh. Amtegericht. I. Veuwied. ob773) Johann Freese in Norden, Schlossermeister Carl und Ce, Frankfurt a Oder mit Zweignieder⸗ kura erteilt, und zwar gemäß § 11 des Gesellschaftẽ⸗
Wilhelm Burmeister. Das unter dieser Firma dadurch, daß die unter a bis e r ; mein z 2 ? von S. J. Ri fũ schäft if nbaber find. f ĩ genannten Gesell, Metr. 55d 6 i ist bei der Bendorfer Freese in Norden und Kaufmann Ulrich Freese in lassung in Luban bei Posen eingetragen worden. vertrages vom 4. November 1905, sodaß also der 3 , gr wt 2 ist am 9 Cars Wiese en . 3 . die Gesellschaft In das Gesellschaftsregister Band V i . o der rr , w ee, zu Bendorf die 6 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok= 9 * des Unternebmens ist der Betrieb der Prokurist die Gesellschaft vertreten kann: . Burmeister, Möbelfabrikant, hiers e rer Heinrich 3 Bfrthelz Hosenthal heim Band 27, Blatt Is' ru uche für Deides. warde beute eingetragen die Firma Lothringer anf Grund des Heschlusss ber Generalversammlung tober 190. Stärkezucker⸗ und Dextrinfabriten auf den ju Frank = 2. in Gemeinschaft mit zinem Vorstandsmitglied, ar,, g, , e. . st, übernommen Kaufleute in Kiel. ann Vr od 't . — Grund. Waren und Möbelgesellschaft, Gesellschast dom 28 Seytember 196 erfolgte Kapitalserhöhung Norden, den 20. Oktober 1804. furt a. D. Chausseestraße und Küstrinerstraße, be; b. in Gemeinschaft mit einem 2. Prokuristen. anderter Firma sortgefetzt selben unter under, Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft KWehnhaus, Fabrit geb che 2. , zestehend aua mit beschräntter Saftring in Frankfurt a. M. amm g Hos K eingetragen. Die neuen Aktien von Königliches Amtsgericht. II. legenen Grundstücken sowie der. zu Schneidemübl,ů Ratingen, 21. Oltobet 1394. re g 3 Prokurist n beftellt und hat am 15. Oktober 1904 begonnen. Kellerclen, in de. . ding Seitenbau mit mit Zweigniederlassung in Metz. Der Gesellschaftẽ⸗ 1606 M werden zum Betrage von 1056 M aus, uarnberg. Handelsregistereinträge, 55472] Fuͤrstenwalde und Luban befindlichen Kartoffel mebl Fönigliches Amtsgericht. , 1 7. 4 . Nicolaus Zehn, Kiel. e,, Mf dene. be e , Frũchte⸗ vertrag ist am 1. Ott. 1904 abgeschlossen. Gegen⸗ gegeben. 1 Im Gesellschaftsregister wurde am 20. Oktober und Stärkezuckerfabriken, ferner der Erwerb und Ravensburg. 54570 zum Prokuristen beste llt worden . z Inhaber ist der Tischlermeister Johann Peter Jubehör zu übertragen und den ef. samt. allem stand des Unternehmens ist die Errichtung don Neuwied, den 18. Oktober 1804. 196 Angerragen die mit Vertrag vom 18 1. Wit. Betrieb von Fabriken gleicher 33*r ãbnlicher Art. g. Amtsgericht Ravensburg. Andreüs Maass. Bie an A. Maver erteilt ,,. in Kiel. tümer dieser Grundstäcke in ihc rer geh er , g. Waren⸗ und Möbelhäusern in Deutschland und im Rönigliches Amtẽgericht. errichtete? Gefesischaft mit beschränkter Haftung unter Das Grundkapstal beträgt 2 400 000 Mitglieder In dakt' Sandelgregister für Gesellschafts firmen Her, , ft Ten en ⸗ rteilte ö dem Tischler Johannes Ernst Detlef Zeyn in Kiel zahlenden Kaufpreis in Höhe mne 214 600 4 zu Ausland sowie die Begründung von Filialen solcher Niebüll Beranntmachung. söo7 74] der Firma Fränkische Maschinenfabrik Nürn⸗ des Vorstand? sind: Vorstand: Carl Fable, Direktor, wide bei der Firma Attiengesellschaft der Ma⸗ Frau Chrift. Koeppen. In das unter dies ist . hꝛolurg eiteili ; zu gewähren, daß die unter bis mit „ dadurch Warenhäunser, inhkonderlich in verkchiedenen Prein en In uns'r Handelsregister ist bel den Firmen Jo. berg, Geseilschaft mit beschränkter daftung Stelluertretert Georg. Vet technischer Fahrikleiter, schinenfabriten von Escher, Wyß * Cie in gien, , g, g, n, ee ine n, dne Tae, ne, e ö iel , Gen . t gönn, k n' lt tic, ö hae e, Hä er lllbäan unt Käugust Sübdier mi dem Ser rn hen gr, ift der Bettieb a n Gee, r , , ener, 666 am 23. Sitoker Jgd Albert Fiudelf Guftab Huth, in Riel. nehmer Hans Paap jeden angegebenen Summe auf ihre in gleicher Sök ; m Gęlchästefübrer ist et u) in Niebüll eingetragen worden: Hegenstand des Unternehmen ist der Betrieh einet 2. T.anff. 265 r getragen: ö. 2 m n,, , . th, in Kiel. . nne, n, rr, nn. ; r Höhe mann Julius Ittmann in Frankfurt a. M. Der⸗ 2 ; nen fabrik zur Spezialfabrikation von Trans. zu Frankfurt a. S, ist Prokura in der We se er Herr Heinrich Otto Georg Jäger ist am 30. Ser getreten; die . . an, Fg, detarich Haan, Rich, keen . Irn dt , nn e nm mn, 3. . wee —è— . . 1904. 3 die r n und! Ausfüßrung kbeilt, daß sie ermächtigt sind, in Semeinschaft mit tener 16 aus dem Vorstand ausgetreten. k . n,, ,, e, Pe zi. Seen m, gs unveränderter Fi fort. . *. giser in Han fũ seselben in Sz 1 tte von t angenommen wird. r s Fach einschlagenden Vertretungen. 2 roturisten zu zeichnen. Tas. mtsrichter Ebemann. S8. 3. 18 22 4 Glisabeth Chrim̃ Tirma E. Carl Kaufmann, Kiel. 260 000 M, 8 i , n, , inn, weh von Die. Bekanntmachungen der 4 erfolgen mien. r e n mn bei ,. e, ,,, betrãgt 6 S Geschãfts. ö Der ursprũngliche Gesellschafts⸗ Reck lings hausen Beranntmachuung. 95886] . eee dne e, dur Tie Franlsfuäs fein, In nner Hanellree er lil gertrkem, neee tem nen munen ici ind Zrge ien verttcg gn s oh ten,! gilt in der Zassung Im bicsizen Dandelc tegister Art. A Nez 38 ist Ehefrau, biersessst, ist am 22. Oktober öder das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter G. m. b. H., welcher die Ssrundf 2. andlung Biffar. Metz, den 13. Oftaber 1904. dermann Spenner gin getr en m ere Katbarina Adolf Hoffritz, beide in Rärnberg; jur Pertretung vom g. Robember 155d mit den durch den eneral. heute die Fůma Albert Hirsch hier gelöscht. ⸗ selbst, is 2. Oktober 1804 als eingetreten. . rundstücke von den Ehe⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Inbaber der Firma ist * 2 — Lench ge in der Gefellschaft ist jeder der beiden berechtigt. r,, , 4. Januar 1904 getroffenen nn. n n . 563. . J er . . i n.
sönli f ö F. nf B em,. ö 2 . ̃ i Kais uUfz ss e ö ; t persönlich haftende Gesellschafterin in diese Kom. Die Firma ist in E. C. Kaufman v leuten Kaiser aufzulassen sind, in Höhe von 45 000 Elise Marie Spenner, — de r Anrech. Aenderungen. orstand besteht aus einem oder . ; fmann K Co Der Gesellschafter Adolf Hoffritz legt in 0 Ale lie tunden Königliches Amtsgericht.
manditgesellschaft eingetreten und setzt dieselbe mit geändert. Di s e ,, . eine aufhaftende Hypothek übernimmt, während d V ͤ f ĩ tin schaft mil ihrer Tochter ö — dem perfönlich haftenden Gesellschafter H. F. A geändert. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. Rest von 214 60 M durch den“ rn. Erantwortlicher Redakteur erigesetztr Gütergemein d In daz nung auf seine Stammeinlage daß im Gesellschafts. mehreren. Mitgliedern, Direktoren. lee m. Vogt 55788 ) . F. A. gesellschast und hat am 1. Oktober 1904 be j nd,, den vorerwähnten Dr. T I C Sophle Johanna Spenner, geworgen. ö * len i d Grkl des Vorstands sind für die Gesell. Reichenbach, Vogt. i 5 8 gonnen. Verzicht der Gesellschafter a bis mit e ᷓ vaol in Char lotten bug ift ufmann Heinrich August ertrage näher angegebene Lager von Wellen im un rungen des Bo ᷓ ase eie Firnia Eduard Röder in Neichen- auf ibre en ist der Kauf 8 schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma den Ge if F term , ,, Hendeln=
Schröder und dem Kommanditisten unter unver Ki ꝛ * h . = . e e o el ger id! n . ; ih Verlag der Expedition (Scholin in Berlin, 16* =. lage von 1831 46 590 in. een, fenden , 8 234 n n gegen die Eheleute Kaiser Druck der Norddeutschen ee l n nun. Verlagt⸗ wer egg ball als perfönilch haftender e 1 e. 2 für die he rere en der Gesell. sclischaft unterzeichnet sind und (bie eigen bãndige bach en fe 4 . ches Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. schafter eingetreten. ft bat 1. Oktober schaft find der Fräntiiche Kurier, und die Fräntische Unterschrift eines Vorstandemitglieds oder dweieh e,. * 6 z . 2 bene if ern 1 Wirwe! Morgenzeitung' in Nürnberg bestimmt. Stellvertreter oder eines Stellvertreter und eines I in das Handelsgeschä egonnen.