beide in Reichenbach, . kanntmachungen sind in , ; als Gesellschafter eingetreten sind, . in Straßburg, ist Einzel⸗ Borna, den 24. Oktober 1904 oder in der ö. Gotha de g erb chen e tn. eh der Firma die Unterschriften der Zeich ⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen endet spä⸗ des am 4. Dezember 19893 verstorbenen Apfelwein / Sigmaringen. Konkursverfahren. 5665] 2) die. Gesellschaft am 11. Oktober 1904 errichtet a, Königlich 7 2 Landeszeitung bekannt zu machen. Die , e, n. Kegefügt sind. Zwei Vorstandsmitalieder testens am 16. November 19904. hãändlers ichael Grotter ven Nürnberg, Ueber das Vermögen des Wirts und Bier⸗ worden ist 36 6. 6 A. Bonz Erben in Stuttgart: R ramsted oniglichesß Amtsgericht. für den Verein erfolgt, indem e,, en F werbindlich für die Seng ien schaft zeich en Germersheim, 26. Oktober 1904. wohnhaft gewesen Paniersplaß 35, das Koankursrer, brauers Karl Strudel, zur Grone in Bingen ist 3) die seitherige alleinige Inhaberin Christia em Martin Hermes, Buchhändler hier, ist Prokura t, Holstein. 5ss39] schriften der Zeichnenden hinzugefügt Tie Unter⸗ zrungen abgeben. Die Einsicht der Liste Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. fabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl am 24. Oftober 1904, Vormittags 113 Uhr, der Wilbelminẽ berebel. Roter geh er min, r nne erteilt. ; Bei Betauntmachung. Jeichnung ha? mit Nene 28 werden. Die . t sten Dien istunden des Gerichts aas, O. Rae, Befanntmachuung, los sd Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Konturs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard bach aus dem Handelsgeschäfte ausgeschieden ist n. Zu der Firma Stuttgarter Asphalt- * Theer⸗ 2 ei dem Kreditverein zu Bramftedt, einge. fälle nur dann verbindliche K ier nachbenannten mttet. Teuchern, den 22. Oktober 1804 Das K. Amigzericht Saag e z durch Arrest mit An zeigeftist bis 23. Nodember 1804. Schwan bier. Anmeldefrist bis zun 23. Deiember 4) die neuen Gesellschafter für die e. 2 ieh geschãft von Seeger in Stuttgart: Der Gesell⸗ agene Genosfenschaft mit unbeschränkter Vereinscorsteber oder ö ss ö wenn sie vom mntsgericht. Beschluß vom Seutigen Vor mittass 10 Ubr, über Erste Gläubigerpversammlung: Samstag. 19. No⸗ Is64. Erfte Gläubigerversammlung den 9. No⸗ 3 Gesch entft nenen Berk dichte nn Terhi in. 14 4 — 3 in Stuttgart, ,, ist heute in das Ge. mindest ns wei Beiftßern n dr renn , Seren mn sõoss2] den Nachlaß. dee Bader neisters Sebaftian n. 120 Vormittags 9. Uhr, . . n, , . 93 me, . berigen alleinigen Inhaber: i e . offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. * er eingetragen: oder teil wei ũckerf —⸗ . f icher en. ** * . in 2 ĩ ) „allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Z. De. meiner Prüfungstermin den Februar , . 3 . ö 6. 6. 6 3414 3 ! n m , 62 6 . ö ö Karl bei . 6. . . . ,,,, , i,, n de n, ehe. 3. en. ö ,, . 6. — 6 ug. , . 6 * nicht überge hen, und ö x Aa⸗Gesellschaft, Sitz in Bremen, Zweig. Faniels ramstedt ist der Schlossermeister P D. über die eingezablten 6 schãf - . 6 Ti . Anmeldefrist ffener Fer wih anni biz im Zimmer Nr. 19 des Juftigebäudes an der meldefrist bis zum 8. November 19801. a ne, , . - ͤ 2 . n, = ; mei 22. i ; schafts anteile at nn jubrennerei Marchauey, e. G. nm defrist und offener Arrest mit Anzeigefrist 1. ; Sulig ; ᷣ . 3) daß Tie Firma der offenen Handelsgesellschaf niederlassung in Stuttgart: Dem Dr. jur. Anton anielsen daselbst zum Vorstandsmitglied bestesßt., Unterzeichnun durch de 1 e. genügt die ganntwe , um 16. November 1961 einschließlich. Erste Gläu⸗ Augustinerstraße dabier. Sigmaringen, den 24. Oktober 1804. künftig: „Röder X Wei 4. m Rei elsgesellschaft Bernhard Friedrich Theodor Profper Sey in Breme und zwar als Direktor. Der früher Di 6 9 en Bereinsvorsteher oder dessen . zu 1 t einschließlich. 6 rste 1 Rürnb ven 25. Oktober 1801 Königliches Amtsgericht. ᷣ emen 39 lor. X e Direktor tellvertreter ] ü 2 2. Juni bigerversa e türnberg, den 25. Dktober 1201, önigliches Amtsgeri dleschen dee , H . er . lautet. k erteilt. 3, Schmidt in Bramffedt, ist Tesel be fur k eiftz a, um . . . 6 zen m m ,,, n,, Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nürnberg. gteinau, Oder. 56649] Königlich Sächsisches Amtsgericht. . Fuer, Sitz in er r. 5 Oktober 190, In allen Fällen, wo der Gee , n mn . e? sinler erf nens auch der Betrieb einer Haag, am 23 Oktober 1904. Nur iintzenm · Konturserõöffuung. 55377] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Jo⸗ Rei ehenbach, Vogti. (55789) Offene Sandelsgeseis derlafsung in Stuttgart: Die R lan 2 r 1994. zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Ünt nian, Schmiede für Genosfen und Nicht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Friedrich Spring, hannes Sagel (Hotel zum schwarzen Adler) zu 6 33 Fimma Heinrich Knabe jr. in liebereir kunft ö d g r e , Cassel geen ö . 2. letzteren Als diele nige eines Dein geren ö R 6 ferner 8 7 dahin abgeändert, daß das di erl. &. Sckretãr. 3 2 , Neuffen, n heute, Steinau a. Oder ist beute, am 26. Oktober 1904 eicheubach betreffenden? Blatte 33 des hiefigen ist mit ae, fe, r aufgelöst, das Geschäͤft ;. euschaftsregister Cassel. 55840). otha, am 25. Oltober 190 ; mn 9 zember Heir Mam 25. Oktober 1894, Nachmittags 6 br, das Füittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. ; rar,, ,,,, , ziesigen ift mit der Firma en Teilt ö . 5 . 55s o]. DOltober 15904. i vom 1. Januar bis 31. Dezember Meik bromn, õb6d?7] ; ö 1 10r, Mittags 12 Uhr, das Konkursveifahren eröffne ,, ist . J . worden, ö. allein übergegangen 4j ie r me . , — * — ö. ( ,, 2 . Ilzuft Kgl. Württ, Amte geri ht eilte, . — . . — ee . . De Frma fünftig: „Heinrich Knabe jr. Altftadt= Ginzelfirmentegi ter ũbertt = Haft licht 14 mit un beschrãnkter &Sransee. , ö wen, 2X5. Oktober 1904. Konkurseröffnung über das Vermözen des Julius [ ensfen ik ann mn mn Steinau a. O. Anmeldefrist bis zum 13 Nobember , , ,, i fer e eicher , ne, me-, , e , , eder. . ö i . be, ,. ; de 8 naar s ö KJ . 24. 255 07.3 Haag n r 3. vurde Novbembe O4, de fungs⸗ ß ; . Föniglich e n e, Tl, iar d ,, , , . Darch 1 . ist aus dem Vor⸗ kö w , 33 — amn, dern, lõbdõs] . ö . 6 6 auf 2. November 1904, Vorm. 9 Uhr, 36 . . 2 rr, , Rostock. ,,, k hat sich die Gesellfchart r. vom 15. Oktober 18904 Egeschieden und an seiner Stelle der Stein. m. u. H.“ einge . ekanntmachung; Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmelde ˖ bestimmt. 15. November 1901. ' . . sich die Gesellschaft aufgelöst und ist in Liqui= bruchsbesitzer Georg Lauterbach zu Boof zum 161 — 4 genragen, daß der Rendant C. Hahnzo Zvar⸗ und Darlehenstasfe, eingetr. Ge⸗ . e , , ,, mn x Nürtingen, den 25. Okt = — 1904. Sie 26. O ( 351 . , . ist beute die Firma Senft dation getreten. Liquidator ist der helga fer t standsmitgliede bestellt ,,,, 3 2 . Vocstand auggeschieden ist und 2 . mit unbeschr. Haftpflicht zu Ober⸗ ae. ke 6. he. 1904. nn,, r , e r Rü e net mts erichts. Steinau 8, . 1901. Der g ier . . rn , g, heb, Den *. K ö Königliches Amtegericht. Abt. 13 getreten ite der Landwirt Kärl Habmog jun. ge— Hach bat in der Generalbersammlung dom e nn , n,, . ⸗ . Sektetãt Sc weiter. ; , ; . 8 1 be 8 nĩ j Ee j 8 f — — z ö. ö ö a. 9 75 Di 3 2 . 2 — ö / * 1565812 Ntostock, den. 35 Dee, m , merten ,, nricter Satt. e,, Danzig! Betanntmachtng. sss] Grausee, den 6 Dl cher aso * . Amtsgerichte selretãr Zuchs. 1 83 ** den , 6 Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilu i. 85 . unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. *. eilten den Vor stand sm ĩtglieder: Georg Ivurs. Konkursverfahren. õsbal . . n,, , m,. . Nr. 15 806 Ueber vas Venmsgen des Kaufmanns nge. leber, n, , we ne, ,, , de,, ,, n ,,, , , , , , n , , , In unser Handelsregister is⸗ ; r ; als Inhaber Kauf Safe 8 gin, ,n, und Darlehn kaffen⸗ in, ein- n unse ssenschafts regis ; 4 . f 338 Bischof zu Erpen wird heute, am 25. Oktober 2 w 25. Oktober 1904. Nachmittags 615 Uhr, das Aug uttine e e r ftr al g erl. amn w . nn,, n,, ni , ,. ö vie . 5 ,, 36 r Ilan r, 3 it. das Konkursverfahren er. , 3 ö. , ö e en. M ere ren eröffnet. r erh niet sied t. Sophie Augustine EGatherine Klöch? 3 Raft. 2 3 8m. icht“ mit dem Sitze in it eins getragen: . 7 2 zun *. re,, Fried. et, da derfelbe die Eröffnung des Verfahrens in er mir um, onkursverwalter ernannt. anwalt Deilmann bier. Anmeldefrist: 23. November eingetragen. ia er erine . . Thorn, 32 en,. 1904. tragen und dabei folgendes k ; a. 3 für das ausscheidende Mitglied ed zum ö . . . , . 1 are nh ele i FRonkursforderungen sind bis ium 19. November 1207 Sr Arrejt ö ne n , 18 , e r Roftock, den 5 Sttober 15or** ö ꝓrib nigliches Amtsgericht. Satzung lautet vom 17. Oktober 1554 Gegenffand und, für das dauern Heeren t I. Ir. Mever wen und Peter Keller II. zum Renda gemacht hat. Der Auktionator Fr. Möller in Diffen 1804 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 1954. Erste GSläubigerversammlung: Samstag, Großherʒogliches Amtsaeri t ,,,, ; 54389 des Unkernehmens ist die Hebung der Wirtschaft und! Schlags Sohn, Lehrer , en,, italied Carl 2 ren 25. Oktober 180 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde· zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des den 19 November 1904, Vorm. 9 Uhr. ga , . tzogliches Amtsgericht. . 83 ö a,, a ne beute unter des nn,. der Mitglieder und Durchführung alli Pfarrer Jakob ar, m, . ö vert ge ge er g. , n 9 rungen find kis zum 25 November 1904 bei dem 5 6. e. . n ö . Prüfungstermin: Mittwoch, den 30. November kö ö 57 92] . . ngetragen. Firma Augufst Adolf; zur Erreichung die ses Zweckes gerigneten Maßnab me b. daß ꝛĩ e de,, , . 2 z . en une den. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ö ; ,, ö. e. . 69. bett. e, g wm ne,. Geschaͤftszweig: a 2 , a K 6 ,, r ,. 6 6. gi an,, in Iburg und eintretenden nn, über die in 5 132 e. , 25. Oktober 1904. . 2 2 in * eidnitz, einge. gel Ga] t. . ichen Betriebsmittel und Jünstiger Abf , , m,, k 666 6 olgendes be- — 0 Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den Der Ger kotsschreil ros berodlichen Amtsgerichts: tragen: Die Firma ist erloschen z Triberg, 20. Oktober 190 fqhafts 7 und günstiger Absatz der Wirt. stimmt ist: Karlsruhe, Haden. 5678] = * Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 2 4 Hen. 20. Qt 4. schaftserzeugnisse. Vorstands mitglieder sind: Heinr Gegenftand des te ? 15. November 1902, Vormittags 10 Uhr, 8 E. Bernaue Schweidnitz, den 24. Oktober 1904 ö D* gr . istserieugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich egenstand des Unternebmens ist der Betrieb ei Ko ku e Konkursverfahren. 6 ; 2. ; (L. S. Bernauer. 3 rin, . 2 r. Amtsgericht. Philiypsen, Hofbesitzer, Hoch eit, uglei 85. Syar⸗ D.. , , n, . ettieb eines n . x ) . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen — — . Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. sos?96 dorfte ber, Ʒakok . f e , . Ghar, Sund, Darlehnskassengescäfts zum. Zwed 6 R. , 66. ö. n, n,, . auf den 6. Dezember 1901. Vormittags Weiss entels, sonturs verfahren. 5664] seligenstadt, Messen. or 93) Kgl. Amtsgericht Tuttlingen 96] als Stellvertreter des ,, sösb4s] meisters Karl Schmidt datzier, Üugartenstraße 17. 10 Uhr, vor Term unterzeichneten Gerichte Termin Ueber das Vermögen tj. me , d, r. sregis f ̃ ö. 5, Hof ; i n . d ẽ Inhabers der Bekanntmachung. Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Voß, Hofbesitzer, Hochzeit, Daniel Wiens, Hofbesitzer, Albert Junghans in Weißenfels, , .
a. der Tischler Ferdinand Robert Röder und — , , felt Röck n zn der Jieng &. Zuchs she, Sit jn arts. aufmann Franz Weiß ruhe, Zweigniederlassung in . 2 2 er bin enn . Guts⸗
z ands ist.
1) der Gewährung von Darlebn an die Genossen men, Oberscehl,. 6 rl u Vermögen des Kaufmanns Carl wurde am 25. Sftober 1904, Vormittags 12 Uhr, anberaumt. önigliches Amtsgericht zu Oels. Firma „Albert Junghans“ daselbst, ist am 26. Ok⸗
— 2 — *
r ibren Geschäfts, und Wirtschafisbetrieb; ) der ber das
Erleichterung der Geldanla ** Sy 3 anlage und Förderung d u Beuthen ̃ Sparsinns 5 eschluß des Amtsgerichts hier heute das
Di X . 6 24 ö . 5 2 ag ö 1— ie Firma Leopold Froöhmann in Babeu- Bl 123 ist heute bei der Firma Georg Kaufmann , und Heinrich Ens, Hofbesitzer zu Naffen— huben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent- erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 3 36 d — i — — . — 2 s Faufmann Schoelling u Beuthen Or S. termin am Freitag, 25. November 1901, 2 ea, r, m m, ** nge in Drehna, Mütinhabers der i, k Richard, ang dern nn, 2 zember 1804. Erste Gläãubigerversammlung den
hausen ist erloschen. Wahr ; ' * ö ; . ö g Wahrung im Handelsregifter zum Schweizerhof hier eingetrage ae.
ist heute erfolgt ; , Neuer G ter eingetragen worden: 9 r, m. ie 4.
. orilaut der Firma: „Malzfabrik T im Landwirtschaftlicken Genossenschafte lichen Bekanntmachung =
Seligenstadt, den 26. Oktober 1964 lingen Geben Kerne ging ee tr nes, Reunied., unt i , , ,, Däetanntmackungen eifolgen unter der Firma U
, w ifmann zum Schweizerhof.“ A381 * und sind, wenn sie rechtsverbindli Fre, der Genossenschaft, gezei ; 1. el nne ** 977 ; 9 Arad emiest / B, III. Sto ü
Großh. Hess. Amtsgericht. Inbaber Georg Kaufmann. Bier zerhof flarungen enthallen, 1m der fur Mer, liche Er . ichnet von jwei Vor sfands· viorde rungen find bis zum 27. Deiember 1804 Vor mittags uhr Akademie 66 y . Firma Niederiausitzer Verblend. und Dach⸗ ; 2 .
ö . raue reibesi illenserkl 9 Sie sind ; s ö 1 I 29. Ro- Nr. 50. Anmeldefrist, offener Arrest und ö. .
K Iösag93] und Mahsfabr tant in Tuttlingen Her Ind Jäichnungen, bestimmten atgzrkun en rtlatenen sch nenden. „Fille nig en, . * . gun; . zt iz n ,, — steinwer ke = Sffene Sandelsgesellichaft. 28 ,, ,,, Bor mittags 2 Uhr.
In das hiesige Handelsregister ist heut 2 Den 21. Oktober 19601 n, ere, , , ,,, Vie Willen erk eimer Polfsblatt. aufzunehmen. zer 1904. Vormittag rx. Prüfungs. Anzeigefrist bis m . diovemwer . Tan ser, Kulte Und Lange in' Sommerfeld Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar A. Samm Rar stens hi eute zur Firma ᷓ Amtaricht: D unterzeichnen. Die Willenserklärung und Zeichnang für die Ge⸗ m 19. Januar 1995, Vormittags Karlsruhe, 25. Oktober 1904 11 24** , , e ,. Fo Wormitians . Uhr. Offener Rerest m
1 ierselbft ringetragen: mtsrichter Gaupp. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor. nassenschaft muß Lurch zwei Vorftandsmitgli s ü Zümnerd d, Dffener Arrest mit Anzeige, Thum, Gerichtsschreiber Großb Amtsgerichts bejm. Schuiebinchen und Alleininhabers der Firma er ssrik Hie amm s, FRtodember 160 Vie offt ne Handelsgesellschaft A Samm Ra si⸗ Vechta. —— — . stands sind abzugeben von mindestens ne. 1 Vor⸗ erfolgen we f, T . zwet Vorftands mitglieder gr, in Zimmer Offener Arrest mu Anteig = h Gerichts schrelbe 36. Amts ae. Paul Sc m lick Papierhandlung. Berlin' 8 W. Anzeigefrist bis um 5. November i9oa. ͤ ist durch Beschluß Ker beiten Gefesfih K Karstens . J ö . [557 97) mitgliedern, unter d . tens drei Varstandẽ. en, nn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— bis zum 25. November 1904. — E X. 26 a 54. KGnigs- Wusterhausen. 5565s] * ern har erte ner i: Ra e lis ts gericht n Weißenfels.
ne , eselsschafter aufgelöst. In das hiesige Handelsregister ist heute Fi dern, unter denen sich der Vereinsporsteber oder lichkeit haben soll. ane O. S.. 24 Sttober 15904 e, m m, me. 9 3! Tindenstraße 79, ist am 25. Okteber 19894. N mtẽgeriht zu
Nach Vereinbarung einer bef ; inri iber gister iht heute zur Firma dessen Stell vertrete . , , n , nn, * Jericht Beuthen O. S., 24 Oktober eber das Vermögen der Frau Lehrer Vittoria mittags Ronkurs Tcröff nt. Verwalter: werk (55811 . grun efonderen Auzcinander. Heinrich Leiber, Damme, eingetrag ; essen Stellvertreter befinden muß. Die 3 Die Zeichnung geschieht i Weis pi ö ,, ,., . ; ; * mittags 4 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Werden. Konkursverfahren. (55811 setzung findet eine Liquidation nicht f a, Big? e, eingetragen worden: fuͤr die Ge schaft erf *. e Zeichnung g. geschiebt in zer Weise, daß die 356838] Schulz, geb Bauer,. Flein Besten ist am nf , n , e, e, . aer . ö: Liquid nicht statt. Die Prokura des Ingen an, . e Genossenschaft erfolgt, indem „ Zeichnenden ju der Genoffenschaft Ihre“ rach a. d. Riss. lö5ß ss! . — 1 KRaufmann Werner Rickol in Sommerfeld (Bez. r , Hemden des Kaufmanns Huberi Stavenhagen, 21. Oktober 1904. in Damme ist ö nieurs August Höltermann Unterschriften der Zeichnenden , unterschrift . Genossenschaft ihre Ntainene. Värtt. Amtegericht Biberach a. d. Rift. . Dltober 19 ö . , . 6 Frankfurt 4. O). Anmel defrist bis 21. Dezember Möller zu Werden, Rubrstraße 22, ist am Großherzogliches Amts ericht. Vechta, den 20. Oktober 1 Die Einsicht in die Liste der Ge nn,, . . Hillesh im Ei ; ? 8 ée den Nachlaß Tau mann Schröder 31 Grünau. nmelde r 1 1904. Erste Gläubigetversammlung den 14. No. 25. Oktober 18904, Nachmittags 5 Uhr 309 Min., das
1 2 den. 20. Dktober 1904. der Dienstft . Fenossen ist während eim Eifel, den 24. Oktober 1904 * ; 3 O4 i 2. Januar 965. Erste Gläubigerversammlung den h j . J =, wn nn, . . k oh 494 Großherzogliches Amtsgericht 11 te ien ststimden, des Hefichts jedem gzestattet Königliches Amtsgericht br am 3. Mal 1894 in Warthausen der. 223 9; Her Een, Born. 1 uhr. Al. vember 1961, Vormittags 114 Uhr. Jonkursderffhren eröffne Verwalter: Justizrat
In das biesige Handelsregister ist beute unte? Weener, Jö 1 Danzig, den 24 Oktober 18964. J Ties kꝝ i m Anna Staudacher, Witwe, geb. Deifel, , , n w mn i096 s. laemein. Prüfungstermin den A9. Januar PVendir u Werden, Anmeldefrist bis 29. November Nr. 125 eingetragen worden: er In kan hiesige altere Handelsregister ist b 5 93] Königliches Amtsgericht. 10. In un ferem Genossenschaftsregister is 55847 nichafte pächterin daselbst, Jr,, , * . 1905. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 1903. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner
8 . Karstens. betr. die Firma O. S. a n, 8 3 * Elster wer dn. 55842) bei dem Een en n err , g n. ö . 9 ö. z , ,, bis um 2 Januar 50s ng. 3e 6 ͤ 1 3 * 3 . *
* IG = —— 102 27 8 n ö. * * — . ö . ö 9 . ö. * ⸗— m D 2 11 1. . 5 5 . 9. z . * 3 2 im ; ᷣ
K ᷣ ng. gar ö k ein gettẽ gen worden a6 a e m e enn 16 ee. unter ver n emen, ug ; 4 Carl D * en, ⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Königs k * — 12 1804. . Tor idlich:s Amtegericht. = Lrrest hem ne, gl, bis zuin 17. De⸗ Stavenhagen. 4 3 — m, ,. Sr Spar. und Darlehnskafse gef fitzle, dcs basters starl Demte zu, Nicder notar Ficker in Biberach ist zum Konkurs. Königliches Amtẽgericht. Eau. Pos gontureverfahren. loss] Kinker 1506
Stavenhagen, 24. Oktober 1904. Weener, 1. 3 d, . 6 . —— . me ssensch an mit 2 5 * . vom 25. Sey⸗ Aer ernannt. Anmeldefrist; X. Norember Landshut. Bekanntmachung. (556635! Ueber das Vermögen des — Werden, den 23. Okte ber 1803.
GSroßherzogliches Amtsgericht. ann, - Gröden, eingetragen leder . (Site in Ritze, der ginn nder , 1. 4 — e rell am snieitfit bit ,,. Das KgJ. Amtsgericht Landebüt bat über den Gußstsv Schulz in Pölitz Mäblenstraße 18, ist Königliches Amtegericht. Stemherz. . 557 Friedrich P rer , dd 98] Unternehmens ist der Bet 1e 4 degenstand des Cosel gewählt worden August Wenke zu Nieder- IBrste Glãubigerpersammlung. Wahl⸗ und Nachlaỹ der Regierungsregistratorswitwe am 25. Ottober 1804, um 5 ihr Nachmittags, der in r n,, .
Auf Blatt 472 des S . reu, Stadtapotheke, Tirschen Darlehns kassengeschäfts zetrieb eines Spar und 64. k Täiner Prüfungetermin: Freitag, den 2. De Katharina von Rauffer in Landshut am ger furg Trofnet. Veiwalter: der fenber Fu smiann ö. . zin Wan he, Ts Ce r eller , Kent er . , , Riesth. den a1. DYttobes 1906. rod 1. Vormittags Si Ühr Rather en eng inn äh dä ger, ke neee n ft iel, m Pi, mimte K e, , im her K Stiehler in Niederzwöni nter obiger Firma betreibt der sit ür ihren Geschaͤfts., und Wirtschaftsetried zu Königliches Amtegericht 25 Skrs 9 ; ; ne d, te. e, , , . (das Kon, seßige Ktentiec, August, Fbielz re Pais, gie, s n Dem Fon ars re csa eren ber das Vermögen des , , . . ät; Oversiogsu. bosch age e edles g. Amtegerickt. e, n, n, , ,,, ,,, ,,,, Klempner Friedrich Ernst Walther und Franz Emil eine Apotheke. . Okto 1 Geschäftsanteile ist 100. Mitglieder In das Genossenschaftsregiste 3* , üb f . sizler, Kommisstonär . anden, ma, : 9 6 * n do 1. ͤ ena e der abi, Ter Shlußftrechnung Stiehler, beide in Niederzwönitz ; a r. Wei s 8 Vorstands sind Y z 3 glieder des ; Denossenschaftsregister wurde heute bei der Küũbfuß. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Rr msfer zur Grhebung von nner. 3 , bade mn „iede nitz, die Gesellschafter eiden, 24. Oktober 1904. 4 sind: Max Rautenstrauch Gottfried unter Nr. II eingetragenen Genoss schaft⸗ ' K . * , , Fonkursforderungen bis 8 J w des Verwalters, zur Grbebung don Finwendunger sind. Die Gesellschaft ist am J. Okt 33 . . . Voigt und Karl Th ee, w. Gottfrie 8 enossenschaft: Walzen' er zekots 4 5567 9] Tist zur Anmeldung der Konkurs orderungen 6. Dezember 1904, um 9 Uhr Vormittags. zal se jus der ere ie Ter bei der Berteilun . . — ö Oktober 18900 er⸗ K. Amtsgericht — Registergeri ; arl Thieme in Gröden. Das S Syar-- und Dar lehnskaffen ; ; eko fs wer da. . 556 . i 759 96 käese nr 1 Res eme, mnit inzeigefrist bis jum 25. Ro- gegen das Schlußverzeichnis der bei der Fertenlu 9 . Geschftiweig: nn,, richt. ard . . Seytember 1904. ,,, 2 39 — Fe * — 3 6 , er wm ö , , i . w mit Anzeigefrist bis zum 25. No ,
569 b ne e zäftszweig: X etrieb einer Bar O z 19980 gen unter der von zwei Vorst dsmital; in 2 alzen ein t ö dolf reu in ischo erda, alleinigen 41 5. Ur X 1 Fla ö , . 1 *. em ber 4. ö . uf reitag, en ; ovember ; or⸗ klempaerei fowie Derstellung un ; , SDeffentliche Bekanntma erzei ̃ in XR Y lands mitgliedern ö getragen: ** ̃ ; rn kleinigen anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗- Ten 25. Oktober 180. ] , e, wer, rn, e, . , , , und Verkauf von Roh „Wiesbadener Eisengießerei . . r, mr im Liebenwerdaer Kreisblatte. . stzzertretende Vereins vorsteber, Bauer . 35 ,, 6 sch. fes, ann über die in 55 sz u. 16 R.. be 6 Kani s e Amts ericht. ina! 23 . , . a .
Stollberg, am 26. Otteber 190 fabrit Geseilschaft mii beschränkter Haftung em 306. Juni. K Valentin Mainka aus Walien ist ausgeschieden und nee ere eemget'* dnnn wweiwalier; lelchnmes Fragen, Pdlich allgemeiner Prũfunggtermin Er. EIIan. soßss 1] Rel nhovcn, des s, Oktoker 1863.
Koͤniglichẽ än tager t . , ,. e Wiesbaden. eriolgen durch mei , , ,, . We , rng ire . Vorstzndsn it lied Fran ur mann De car Wanner bier. Anmeldefrist auf Mittwoch, den 22. November 1902 Heber das Vermözen der Putzhändlerin Marie Willem cn, Attuar, J . lhõSS6b Se m alen ö ist jur Zeichnung iebt; indem, die Jeic nende e . . Vorstand er mr . 8 Neu in. den In 2. Nodember 1804. Wabltermin und g, n n. . Sitzungssaale des K. Gitt in Pr. Eylau ist am 24. Oktober ih, Vor. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. K. Amtsgericht Stuttgart Stad 7 . Qenoffenschast ihre Miamensunfeeschtn ten? üg?! aus Walen. Jana; Pawlicnet waätermin am 28; November 19094 Vor Amtsger chi s da nier. nn 3a mittags 111 Uhr, der Konkurs ers nett. Verwalter M tadt. Kontureverfahren. odor z)
In das Handels regis * ga tadt. Die Einsicht der Liste d ö beilugen. Amtsger aas 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ Landshut, 26. Oktober 186 4. ; ist Prozeßagent Fritz Kirsch in Pr. Evlau. Anmelde⸗ rns Kon 1 ; =
,, 2. Dienststanden des Gerichts 3 Genassen ist in den mtsgericht Cberglogau. 24. Oktober 1804. biz zum 265 R vember 150. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts. frist für die Konkurs orderungen bis zum 19. No- Das Konkursverfabren über dag, Vermözen des
2Z.II. Abteilung für Einzelfirmen. 3. Dig n des Gerichts jedem gestattet. Resensburg. Betanurm ach 558 n , , Dietl, K. Sekretär. in ut Gems, Giäubigerpersamml . Gafrwirts Arno Brückner zu Plaue wird nach Tie Firma Hermann Autenrieth, Sitz i Auf Blatt 1717 ö loo sol! sterwerda;, . Oltcher 180 3 n d ,,, . vos] gan igliches Amtsgericht Bischofswerda. K Knbirk 18061 Grste. Släubigerrersammlung, zen Rh eirtacermng? des Schlußterming bierdurch Stuttgart. Inhaber: Hermann zer ett Tan / aethlu⸗ Dir el , . die Firma Serrnried ,,, e . ndenburg, Havel loss e, er, nnr m. s n ** — 2 , , , 2 auf eb oben Kö mann hier; Biergroßhandlung. . . ö in Zwickau betr, ist heute ein- Friedrieh ve . Darlehens kassen ö ; z Heber den Nachlaß des verstorbenen Handels- gemeiner Prüfungstermin den 8. Dezember m9 . .
Die Firma Eor fe fahre Viktoria A gerzagen worden: Die Firma ist erloschen. In unser er, J. 6, 71565843] ö ex . m; Uu. H.“ in Herrnried ein. Ee das ö tn r. rmeifters und manns Souls Spanier hierselbst ist beute, am 1901, Vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 1 renne, , n e, erg, gbt. I Löwe Sin in! a Albert Zwickau, am 25. Oktober 1904. Benossenschaftsreaister ist bei dei Gräten: An Stelle des ausgeschiedenen Heini Er das Vermögen de ãcke sfters manns For rn enn e Uhr, bas Konkurs. Sffencd Arrest mit An · aes r bid mn 15. No⸗ Furstliches Amtsg Abt. II. öwenthal, Sit in Stuttgart. Inbaber: Albert Königliches Ants aer Genosfenschaftsmeierei zu E er Sperber wurde der bisberige S inꝛich weigentümers Gufrav Geselle hier ist am 24 Oktober 19014, Nachmittags das Kon O Wrref zeig 6 Löhentbal, Kaufmann Kier; Rorfetfabtit. 9 dnigliches Amtegericht. d. ir Cr br ir r, sin. * . nf Vorstehers Peter Ferstl , ent mnere sen n, lihr, das Konkurs. Perfahren cröff an, Der Proʒeßagent argh in Lemgo er, 1 8 . gon her ere. . L55875!
Die Firma in 6 in,, ee sgeschi 9 . r, Vorstande sind k ; 986 ⸗Illen ofen zum or x 3. ; *. . r ist um Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ r. Eylau, 4. 8 tober 1904. a8 onkursperfahren über das Vermögen der 1 . ö ö 2 . d r, i ne. k e, edit; na es, der fenfänstalled wurde E groen, Fon r mitn 6 d bis num 25. Nobember d. J. bei dem Königl. Amtẽgericht Fastagen Herstellungs. und Vertriebs genossen˖
Stuttgart. Inhaber: Victor Jäckle, Kauf⸗ ... 22 2 Landmann Jehann Broderius und zie der Josef Geher in Willenbofen gewäh ! ; rent orff hier. Sffener Arrest mit Anzeige; rungen sind bis z . s ei . „und Vertriebegen mann hier; Hypothekengeschaͤft, Bank. und Wechfel. Genossenschaftsre 1 ter Peter Hinridh Schwert. An' i and n, Gartwirt Regens burg. de . e,, bis zum 9. November 1501. Anmeldefrist unterzeichneten Gerichte anzumelden. Srste S läubi et. Radeberg, ob825] schaft, E. G. m. b. O. in Liguidatin in Lichten ö 3 9 s — freten: Landmann Joachi 8. Selle sird ge Fal gj ; 2 Ot ober 1304 122 IJtodember 1904 GErste Gläubiger. bersammlung Dienstag. den 22. Novem ber Neber das Vermögen des Bildhauers Paul berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins
Die Firma Theodor Hec, Sitz ins Ahlem. (55s mann Friedrich Rief 1 im Hinrich Brgcker Land al. Amtegericht Regensburg J. r, . 19094, 8 dd lnrmittags io Ühr. Dffener Arrest Bernhard Kaufmann in Radeberg, iet. aufgehoben. abe, d Sitz in Stuttgart. ** se ea m m, õõ S3 4] n Friedrich Rief und Schlachtermeister A Strassh . ig am 10. November Bor- w , Bernharn gin Ra iet ; a Inhaber: Theodor He 1 In unser osse sts re j ia . ‚ 6 ;. er Adolph assbunrg, Els. 5585 ; ö j mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1804 und Leirzig, wird beute am 25. ttober 1564, Nach- Berlin, den 25. Oktober 1
Heck, Kaufmann hier; Waren enossenschaftsregister ist heute ein? Jensen, sämtlich in Erfde . 55850 Nr. 46. Allgemeiner zeige frij ö 2 rig, ; N ber 180 . . 6 In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 36 i ber 1901. Vor. Prüfungetermin Dienstag, den 13. Dezember mittags 5 Uhr, das Kankursverfabren, eröffnet. Der Gerichtsschreiber j . ᷓ i 94 1904. Vormittags 10 Uhr. Tonkureverwalter: Herr des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 26.
r
tober 1504, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das
, 16 ; jh * ß onkurs verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Otto eber das Vermögen des Ziegeleibesitzers 8x . , ,, r , n.
eb 3 = 3g t Altrichter zu Weißenfels Anmeldefrist bis 28. De⸗
C. S. Bahnbofftraße o, ist das Konkursverfahren eröffnet. d, , Dr. Bielefeld dabier wurde zum Konkursverwalter er⸗ r 1 nannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs« Ertörtemn. Betanntmachung. Hb bo]
Lokalrichter Müller hier.
agenturgeschaͤft. getragen unter Nr. 5, Gemeinnützi Friedrichstadt, den 24. O
Zu der Firma Fried. G. ö yverein für die Stadt A , . 1 2 bes oon wurde eingetragen bei der Obenhei
Scl tg art. 24 ö, 2 Der gabritatt . 3 , x Königliches Amisgericht Genoffenschaft, eingetragene . Branden bur Lemgo, den 24 Oktober 1904 Anmeldefrist bis jum 15. November 1904. Wabl · Bredstedt. Kontursvoerfahren. 55670
37 ö ö 3 nn 2 ,., , . ei he ossa9 , Haftpflicht, mit dem Sitze zu 53 Färftlich Lrviches Amtsgericht. I 2 1 Den fange tet ein — , Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
nerzienrat. m seitherigen Kollettiwprokuliten Heinrich Tovar zu Ahlen getgt . Dei der Dampfdresch ssch irh . 4 ö ber e,, . ö ö 96 2. ; en & t getreten. dreschmaschinenge Dem r ; ö loss 13 Nensalz. ; ; 11 Dor mitt . Gaftwirts und Handels manns Johanne f
, 6 hier, ist nunmebr . Ahlen, den 2. Oktober 1904. 5 G. m. u. S. zu Rötgee büttei ist n 19 em iß Genera verre lun gobe nf vom 17. Juli 23 d . ücher das Beamögn , Fang. 6 ,, 9 r. . ö w1 .
,, , d, wer de, deer, n,. n ,, ,,,, , , , g ,, , ,, , , ,, dee be g e fel ehe d n,,
. ö . . . 5 mne dömitglied Kotfaß Crnst ück' . eh EGmil n ottfrie f . z Siem it sst am 26. Yktober 1301, ö das D — = . re den 29. 8 989*.
Zu der Firma A. Heintzeler Cie. in Stutt- Tarn fe nr f s, lee. der Kotsaß Christian Möhle in heir lh f st aht , m. zum Vereinsvorsteher der Ackerer Wil heim 1 , 2 er. Konkursverfahren eröffnet. Vonkureverwalter: Tau. Riesa. Dai. ganialices Ante gericht . . einße ir, tenen em, öniliugen, Ersatzmann gewählt. ge Hei ronn in Obenheim, zum stellvertretenden Ve de lu en nr er ee * ist zj mann Heinrich Klenner in Neusalz. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Schmiede meister s e g0 ier, ist erloschen Kaufmanns . 1 uschaft mit beschränkter Gi ö z einsvorsteher der Ack n , . den Ber⸗ a. Der Rentner Hünewinckell zu Esen ist zum I Ansciagefrsst bi November 1304. A er iedri * i ie sianien · R Ge m me. . .
. e . gi e r, wife . e,, . in ä Ackerer Friedrich Siem ait ien Gren. ,, . Dffener Arrest und An. mit Anzeigefrist bis 18 November 1904. nmelde riedrich Ernst Zocher in Riesa, Kastanien ö erfab über das Vermögen des , . F. Fleischhauer'sche Buch u 9 Genoffenschaft ist ' durch die Beschlüsse der Königliches Aritsgericht. 2. , 36 der Weber August Pfister in ꝰ ö for Anmelbeftit. bie Kastl bier? 3 e. . K / * . , r, . . ung in Stu . e ) ; Beschlũsse e, e, de, gewahlt. wann,, ; Kr dere, fd, her. 21. November Vormittags mi 1 —ͤ fahrt. öffnet. hi ist solgter. A irma ist . in 6 e. gi er n n nn 6. 3. und 15. Oklober 1804 6 9 s . 556845 Straßburg i. Els., den 24. Ottober 1904 Ember 1924. Irjte Glaub server mm an? Allgemeiner Prüfungötermin am 19. * n,, 3 rn, , , in Ankenbraud, hierselbst, ist nach erfolgter. Ab.
n n , ⸗ ren find: Leonbgrd Bräutigam, n das Genossenschaftsregister ist bei dem „Eschen⸗ Kaiserliches Amtsgericht er 1904. Rovember , . , 3 nuar 1905, Vormittags 11 Uhr. Riesa An meltefrist bis zum 10 Dejember 1904. ne ** . r. Beschluß des ericht. ng termin . e zember = ö 5öni 4 3aeri 2 . ⸗ stermĩ ; ö mtegerichts won Heul au ed 3, Königliches Amtsgericht Neusalz a O. Wabltermin am 24. November 1904, Vor rn, den 24. Sttober 153i.
ellung Inh. Felix Fleischhauer Landwirt, Leonhard Klug, B ;
1 h 9 ; 14 * 8 g, 2 a ze 1 29 ber er . =.
Die Firma Geschwifter Knopf, Sitz in Karls. Steinmüller, Lehrer, , ., und Kilian ger Darlehnskaffen Verein, eingetragene Tenehern. —— ö. 1 n n, gef.
öͤmlingen. 2. soõss31] 8s 10 Ur, vor dem Königlichen Amteg w . = Teustadt, Aisch. Bekanntmachung. 55818] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. De- Teng rr , re wumtegerichs:
n. mi,. Genossenschaft mit unbeschrã uhe, Jweigniederlassung in Stuttgart. J Asch 2* d it unbeschränkter Haftpflicht“ ö ! ; . * or dem ; . Inhaber: affenburg. den 25. Oktobe in Esche , nee, ,. 9 In unser Geno t mul. ener Nr — ̃ ; J ,, e nner ele zie rer, n, , , nr, , e, ,, n, ,,. ö , ö ᷣ ie di a n,. w 5 di i fass * ö d * rebnitz, ein 22 25. Oktober If. I8., Nachm. 3 Uhr, über den Nachlaß Arrest mit Anzeiger licht bis zum November 1904. ? . w , . die Firmen: In unser Genossenschaftsregister ist ,,. 3e. , 1 . . oer le,, , ., Amtsgerichts. e. am 0. * 1904 en, . Unter-. Riesa, am * r . ct egen , ,,,, ,,,
. res (ene Wirtschaf ssens , ei stimmungen Läbe die Foren rn gf, , mee, Gegenstand ges Uigterneb ff Beirleb eines ene , ,, . w handlers Friedrich Schnees in Riedfeld 1 nigli mtegeri ö Paul Wever ‚ Zirtschafts. Genossenschaft von Grund⸗ gen über die Form für Willenserklärun . nebmens ist der Betrieb eines rmersheim. Hos S5] . . ; — isn a5 nenen ge leeti , Hrie fen wird i ĩ ; ür faubfreie Mi des Vorstands und die Besti ö lärungen Spar, und Darlehnskassengeschäft duch? ö ; ershei Fonkursverfabren eröffnet. Als Ronkursverwalter Ruhrort. Konkursverfahren, 5s 15 a cki n * 9 ide in Stuttgart ien in Berlin und Vororten für staubfreie Mäll— j nds und die Bestimmungen äber die öffent., Gewährun 2 ssengeschäfts zum Zwecke der Dach Beschluß des K. Amtsgerichts Germersheim kerne , der ffstent ndr seg slan dati Ur t anner, feelin reer che sermnins und
lung s ; j scht . ie Fi ̃ 35. O ĩ S8 3 Vermögen des staufmauns Adolf erfolg g. h II. Abteilung für Gesellschaftsßt ⸗ 21 3 urn, , HGenossenschaft mit heschränter . Blätter abgeändert werten. Die Firma lautet leichterun 6 Aulfben ng die Genoffen. der Er. . Dtieber 1564 Nachm. bl Ur, unde aber n u Sffener Arrest mit Anieigeftist bis zum Wi. e e R ird beute, am 25. Ok- Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben Die Firma Louis Arnold * Eren Sitz i fryficht Zeriin eingerragen worden: And Ciel. jet ere deren len, srein Eschen berge .der Seldanlagz und Förderung des Sar. Vermsgen? des Georg Bantel, Schneider ngen, r einschließhlich ivpermann ju Ruhrort wird deute, ᷣ Briesen, den 21. Ottober 1804 —ᷣ ö ü o., Sitz in des ausgeschiedenen Rich X . eingetragene Genossenschaft mi ergen, sinns. Die Haftsumme beträgt 200 Die boch Ink . dl in b. November 1904 einschließlich. Ende der An⸗ tober 1901, Nachmittags 460 Ubr, das Konkurs- = . = . tuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ok. Schleiff zu Berlin i wett lerne s sln, ittz Paul Safmsiichn⸗ s mit unbeschränkter zulässig Zahl. d 7 2 . Irkaber einer Fotenialmoaßenhant ung meldefrlst: 12. Nevember 1566 Erste Gläubiger. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber Könialiches Amtaagericht. er bos. Teilbaber Long * rr d, ein nn. Ok⸗ . 3 u erlin in den Verstand gewahlt. Berlin, 6 icht; Gegenstand des Unternehmens ist: Hit 9 zt JBeschäftsanteile beträgt 100. mersheim, das Konkurgherfahren eröffnet und 1 1 1 e . — t Vr. — — soo6s! f ; oͤnigli icht 1. . 3 itgli ,, ü ð ᷣ kiechte lonf ; ͤ 8 verfammlung u. Allgemeiner Prüfungstermin findet Lobbes jn. Rubrert wird zum KRonturcverwalter Dresden. . 1 Jul u Zabern, Kaufmann in Giengen *,. R 1got. Königliches Amtsgericht 1. an,, nn nn, in jeder Thielemann, n gn K 8 uu ton ul ent Bü be m Pfeiffer . statt am Dienstag, 22. November 190, —— , sind bis zum 5. De Das Konkureverfabren über das Vermögen des Ce n. Tarbwarengeschaft. gornma., Han. KLeneß-—— richtungen zu treffen, namentlich Ein neigen Gin. Statut vom 8. Sftober I8034. Die . n n El 26 err, , , . ines Nachm. X Uhr, sember 1854 bei dem Gerichte anzumelden. Erfie Kaufmanns Woldemar Reinhold Seinitz frũher Die Firn Bühler * Grathwohl, Sitz in Auf den 2 prig. 55838] die Mitglieder erforderlichen Sen u er n an der Genossenschaft erfolgen umiter . 1 ar. . 93 8 . D be⸗ Yteustadt a. A., am 26. DOltober 1304. Gläubigewersammlung am 8. November, 1904, in Dresden, jetzt in Chemnitz, wird hierdurch auf · 6 i nn nf,, seit IJ. Ok. getragene r, n,, en, meinschaftlicher Garantie zu , . 8 * , , zweier Hoa r ed e nme e, , . 6 . 17. Ro. Gerichteschreiber⸗ . , , m. Neustadt a. J. Vormittags 107 Üühr. Allgemeiner prisf nes, Fer. . der im Verglei J . er .Teit- aber: Theodor Bühler, Kaufmann pflicht in R x eschränkter Haft · müßig liegende Gelder anzunehmen und 12 ie Zeitzer Neuesten Nachrichten und, falls diese ein— aber 19 ; ihr allg: meiner u sch. . Seltetãär. termin am 20. Dezember 18904, Vormittags . —ertem ter angenommene Zwangsdergle; c, Otto Grathwoß!, Buchbindereibesitzer in Rett i. zt in Rötta betr. Blatte 12 des Genossen. ) ein Kapi n und zu verzinsen, geben, big die I nd falg die ss cin, Eee nde, Bormittage d . verz 55647! 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September * äsrchisters ist beute ei 2 ein Kapital unteß dem amen. . Sttftungsf i. eneralversammlung ein anderes Blatt mngslermin am Donnerstag, 1. Dezember Nuürnhess,; ̃ 964 . 8g, . ,. ute eingetragen worden, daß zur Förderung der Wirischaftsverhäftnisse 9 mn, irre We bse nzeig g., Das geschi . ..., J. 7 in e. Das ,,, 25. Ol . 1 , kiober 1804 — t des j ö 9 29. 12. der ] . . ⸗ . ee, , n, r, . 2 des X. Amtegerichts bier. Offener Arrest m k Delice Amtsgericht in Ruhrort. Ronigliches Amtsgericht.
1; kunstgewerbliche Werkstßtte für Lederarbeiten.! Grnst S GErnst S in Li stal s n t 904 st Schlag, Gutsbesitzer in Lippendorf, aus dem J eingmstglieder“ anjufäm meln. Alle offentlichen Be. 3 ö 3 *g un l=, , g. Frist l tober 1801, Nach zeichn r die Genossenschaft in der zefrist bis zum 10. Nobember 1804. Die Frist ! tober Na