1904 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 22. D ——

162 383 3838

*

151, 756 230. 50 bz G

28 623 ö

147563 Müller, Gummi 125 7566 Nüller. Speisefett 1424606 Naͤhmaschin Koch 191 168 7563 Nauh. sãuref. Prd. i. E. 145.408 Neptun Schiff gw. 127.00 et. bz G Neu Bellevue i. Lig 5663 Neue Bodenges. . . 50 bz G Neue Gasges. abg. 143 506 Neue Phot. Ges. . 46, 359 Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt . N. K. A. Neu Westend Neuß. Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke . do. V. A. do. Gummi... do. Jute Sy. Vz. d d B

o. o. do. Lagerh. Berl. do. Lederwappen do. Spritwerke. do. Wollkãmm. . ; NordhauserTapet. 150 3,7 Nordpark Terr. 1209 400 Nordsee Dpffisch.

28 Vordstern Kohle 1 uürnbg. Herk.W. 1200/60 3 Oberschl. Chamot. 60Qa2 13, 4021 do. Eisenb. Bed. 12007 do. E. J. Car. H. 92, 50bz G do. Kokswerke. IL O0bz e do. Portl. Zement 188, I5b3 G Odenw. Hartst. 190. 60b3G Oldenb. Eisenh. kv. 1 Spb. Vortl. Jem, 195,50 Drenst. u. Koppel 129. 90bz Dsnahrũck Kupfer 143.5 et. zB DOttensen, Eisenw. 15, 10bz G Panzer 67, 60et. 3G Vaffage Ges Fonv. 1200 / 600 Yaucksch, Maschin. do. V⸗ A. Peniger Maschin. 169,006 Yetersb. elektr. Bel. 69 00b3 G do. Vorz. 141,50 et. bz; Petrol -W. abg rz 118006 Phön. Bergwerk 463.90 et. bzö. Vongs, Spinnerei 393,006 Porz. Schönwald T 5det. h B Ferm n Triytis 1440653 of. Sprit. A. G. 92 2583 Preßspanf. Unter. 145, 10bz G Rathenow. opt. J. 220 90 et. bzö Rauchw. Walter 69,60 bz S Ravens bg. Spinn. 204,75 bz Reichelt, Metall 269 256 Reiß u. Martin. M robz B Rhein · Nassau . 232, 00 bz G do. Anthrazit... 124,50 bz G do. Bergbau 153.2563 do. Chamotte .. 102,50 bz do. Metallw. 127.2563 do. do. Vor. A. 11075bʒ do. belt · W. 274 50 do. Spiegelglas 117,255 do. Stahlwerke 217.006 do. i. fr. Verk. 11010636 do. W. Industrie 1150036 Rh. West . Kalkw. 479 50 bz G do. Sprengst. SI 10 4 165, 1036 Niebeck Montanw. 121 121 Rolandshütte. .. 8 .

Gerres hm. Glash. Ges. h elektr. Unt. Giesel, Zement. Gladb Spinn abg

do. Woll Ind. Glauzig Zucterfb. Glũdauf V. A. Görl Eisenbahab. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greypiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. e , , do. Terr.⸗ Ges. Alfr Gutmann M. J Guttsm. Masch. ; 1

Dag elberg . 3 ö ener Guß. Vz. 0

——

do. do. Görl. Masch. S. C. il 105

—— * —— rr Tr .

1000 1525606 Serm.· Sr Dytm. j 1. 1000 11090. 156 ; ; s * a r 606 Germ. Schiffb. IJ ; , e bid . 28 . * 1 . 1 1 5009 ö ĩ. 9 . ö 509 104.556 ö . 3 2 1

i deo D —— K C = 8 C . EE 222

.

2

ro

CD , T, ,.

114 16 ct. 35, 25bzG n

8 8 8 8 * 83 T *

818357 0 re =

*

3 2

Königlich Vreufisch

j 3 2 ; Iusertionsprei⸗ far den Nan m einer Aruckzeile 30 3. :

6 9 6 r

*

2 .

T —— —— * k Ja, . 9

- - - —— 2 * 0 = w O - 20

. 83 S

SS = = 1 * Oc & ee - S;

- —— n n n

M do de O 28

enckel Wolfsb. ibernia konv. 1898

r-

o. Fabr. . d. Eind. Bauy. B Varziner Paxierf. Ventzki. Masch. .. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Ehem. Gharl, Ver. Dampfziegel Ver. nfschl Goth. Ver. Köln. Rottw. 9 Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. 1 do. Smorna ˖ Tey. Ver. Stahlwerke Zvven u. Wissen Vittoria · Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt.· Spich. G. Vogel. 3 Vogtlãnd. Masch. do. V-... ? Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde . 25 Volvxi u. Schl. abg. 156.00 et. bz G Vorw., Biel. Sp. 16100636 Vorwohler Portl. 87, 60bz Warft. Grub. Vz. ——. Wasserw. Gelsenk. 88,00 bzG bo. Rene; 842536 Wegelin & Häübn. 61, 80bz Wenderoth .... Ludwig Wel. . Westd. Jutesp. . Wefteregeln All.. d V. Alt

9. Akt. Vestfalig Cement Westf. Drabt. J!. do. Draht · Wert do. Kupfer. do. Stahlwerk Westl. Bodenges.. Wicking Portl. .. Wickrath eder. Wiede, M. Lit. A. Vieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. 5 ] Vilhelm; Weinb. i d V. Alt

T 22 O O ꝘꝘυω

OD CO COO MO = 2

ö

O0 0 = 0 e . !

22

alle Maschinfbr. 15 anbg. Elektr. W. N. 15001-18000 Hndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Sau. Et Pr. 1 do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 en, Gum. 29 arkort Brückb. . 1 do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb .: Gej. do. . fr. Veck. Hartm. Maschfbr, Hartung Gufftabl arzer A u. B.. asper, Eisen. 24 6

ein, Lehm, aba.

einrichshall . emmoor Prtl 3

C . » 00

28

t

Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer n. e ö ; r w. ; e ,. den postanstalten und zeitung speditenren fur Selb stabholer 5 72 Bnserate nimmt an; die Königliche Expeditis lse Bergbau. owrazl, Salz aliw. Aschersl. Lattom. Bergh. Löln Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. Königsborn. Gebr. Körting ed. Krupp. Umann u. Ko. daurahũtte ul 10 1090) 4 do. ut. 06 10031 Lothr. Prtl. Cem. I 92) 41 Louise Tiefbau (00) 4) Ludw. we u. Kollo) 4 Nagdb Allg Gas (193) 4 Naadeb. Bꝛubt. id n do. unk. 08 (i093) 41 Nannesmröhr. (1056) 41 Maff. Bergbau 109 * Nend. u. Schw. G6) 41 Nont Cenis. 103) 4 MNMülh. Bg. uk. GH 12641 Neue 6, 1024 do. do. uk. O6 lol 3 Neue Gasgef. (109941 o. unk. O9 (193 4 129,50 et bz B Niederl. Kohl. 105) 4 124. 00636 Nordd. Eigsw. . 129, 50 bz Nordftern Kohle 103 181,256 Oberschlej. Eislb. 03 63 Oget. bz B do. G. J. C. H. 100) 128, 10obz G do. Koks werke (103) l5l. 256 ö 4

2

des Aeutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsaunzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

m 256. Berlin, Sumnabend den Dttoher, Abends. 1904.

1

r = .

d = D . r = m ö m

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— 2

Sinzelne Aunmmern kosten 25 58. ; 34 ö X r ů̃4 n

1 k , , m,

00 O OC O— O—

e rr

e . . n= . = m . = w . m. . . . . . ö . . . w. . n . . m. . w 2 2 2 6 ö 2 2 6 3 8 m 2 m.

CX O

.

W222 222

1. de

So

ö n m m. m. m. . m. m. m. . . g m . . . . . . . . . . . m . m . . . . . m w 8 p m ö 3 3 2

2 T d r O O O , T O , O , =

* * me , 2 .

WL 22 42

SO co 19811

—— —— ——

82

——— D

2

*

Inhalt des amtlichen Teiles: Halter zu Kesselstadt bei Hanau e chior Eckhardt Kön i i ; ordensverleihungen ꝛc. zu Wieseck bei Gießen, Wilhelm Ju Vellahn im ö . 3 . Deutsches Reich. Kreise Hagenow, bisher in . g. 6h er Hor st zu Altona, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: krmennungen 2c. Wilhelm Reese zu Eiderstede im ese Kiel, bisher in den bisherigen etatsmäßigen Professor an der Technischen ien seffend eine Ermächtigung zur Vornahme von . nn ,, be itz im Saalkreise, Hochschule zu Hannover Dr. Carl Nunge zum ordentlichen er dase isher in Stichels orf Andreag sch u Mückenberg im Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu , . Kreise Liebenwerda, Theodor ! (H zu Hoyerswerda, Göttingen zu ernennen. e n. W s Königreich Preußen. Ferdinand Bärwald zu Half den pensionierten obo 0 krnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Eisenbahnbrückenwärtern Heinrich zu Himmelpforten Aus 3 ö. 3 mige Personalveranderungen? im Kreise Stabe, bisher in Burm I Drenkhahn und . Auf Ihren Bericht vom 11. Oktober d. J. will Ich dem 1lethöchster Erlaß, betreffend bie Verleihung des Enteignungs- Dietrich Hilmerg zu Hambuse Fnsionierien Bahn Ric shgebirg srsrein, Eingetragen t, Verein, zu rechts an den Riesengebirgsverein in Hirschberg. wärtern Ichann Bender zu ih im Kras Mien. Firschbe rg inn Shhlesit n Keniczunge bezirk üegnit, auf Grund gen nthn nchen, bite fende Jichun orrerg. Klasse der firchen, Sein rich Scha zu 0 Men bei Würzburg, des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) hier— , bisher in Offenbach a. M. Mich ur zu Neuenhaßlaiü mit das Recht verleihen, zum dauernden Schutze der Kirche 6rste Beilage: im Kreise Gelnhausen, Anton zu Niederhadamar Wang von den dem Gast- und Logierhausbesitzer Nitsche zu . . ; im Kreise Limburg, Jatob Ste er zu Sulzbach im Brückenherg gehörigen und dicht unterhalb der Kirche Wang ersonalveränderung r ee. Kreise Höchst, Heinrich Wage R Heuchelheim bei befindlichen Liegenschaften die auf der beiliegenden Hand—⸗ Gießen, Johann Böckmann tz bei Dömitz, Wil⸗ zeichnung mit roter Farbe kenntlich gemachte Fläche von 6 . . * helm Jahn' zu Wahren bei en Gott sseb Konzack 28,ß1 a im Wege der Enteignung zu erwerben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Bolschwitz im Kreise Kalau, Dertel zu Podel⸗ Neues Palais, den 17. Oktober 1904.

3

14

2 x8 2 2 1

. *

S 9 *

.

de O O

deo Od de M.

=

C —— * 20 *

1958 28

2 d Or O O d o n Ge w O

de

engstenb. Masch erbrand Wagg. dehesselle u. Co. E. Hibern. Bgw. Gej. doo , . do. N. 64601-74600 ildebrand Mübl. ilpert, Majschin. irschberger, Leder ochd. V. Akt. kv. 3 6 Farbwerte 20 do. do. neue Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.- Pr. Lit A ösch, Ei. u. St. Höxter · Godelh. Hoffmann Stärke 12 ö Wagg. 12

- 1 1 XC P & νᷣ·œ—᷑æẽ 3.1

=

8 181

2

C 1 de

, t 0

wor-

L Oct CL

.

2

Q

W Vip - t t u . Tn

2 * *

* . =

2 1351 ; 0 r . . . ö . m . m p m 2 ö 6 m ö 2 2 6 m R

CTL. LL .. L L. . ..

ü

2.

e n . . . . . . . . . . . 2 2 8

(

—— 0 0 0 K N- O —˖ OOO oo z

*

—— —————— —— —* —— T wd , , K .

S11* 222

O O00 Oc cO—σωꝙ“sá l

h

686 dem Generaldirektor, Kommerzienrat Kollmann zu witz bei Leipzig und Friedrich n zu Falkenberg im 36 . Bismarckhütte im Landkreise Beuthen den Roten Adlerorden Kreise Liebenwerda, dem Polizeisrg n Lsçuis Kanser zu . 2 tudt 66 mutter Klasse, Delitzsch, dem Kirchendiener und Tol äbr August Ba st zu An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiter dem Essenbahnstationsvorsteher erster Klasse a. D. Karl Magdeburg, dem Tuchweber Julin esch ke zu Neukirch im ö J Zalter zu Leipzig und dem Eisenbäͤhnsekretärt a. D. Thio- Kreise Schönau, dem Aufseher Lig ru p pe zu Koitz im Just izministeri dlph Wolff zu Allendorf a. d. Werra, bisher in Altona, Landkreise Liegnitz, dem Schäfer iM Maßzke zu Kontopp Just izministerium. Roten Adlerorden vierter Klasse, im Kreise Grünberg, dem bier ESsenbahngepäckträger Dem Landgerichtsrat Remy in Neuwied und dem Amts— . dem Pfarrer emer. Friedrich Braun zu Berlin, bisher Friedrich Schaaf zu Halle böherigen Eisenbahn gerichtsrat Barkowski in Lyck ist die nachgefuchte Fienst— ö ö Lindenberg im Kreise Niederbarnim, und dem Eisenbahn- güterbodenarbeiter Sdu ard zu Diemitz bei Halle entlassung mit Pension, dem Amtsrichter Ludowieg in Ihc hc a, ,. erster Klasse . D. Rudolf Stirn zu Frank⸗ a. Se dem bisherigen Eis wertr August Senf Jakobshagen die nachgesuchte Dienstentlassung erteilt. a. M bisher in Homburg v. d S, den Königlichen n heiter Heinrich Hanebersebt sind, der Tandrichter Ewers in Magdehurg nach en ng en, , , afscha. Hohen ler mind Hannover, der Amtsrichter Dr. Oppen heim in Alfeld nach . n. 41 Ser anni er . 6 * Kallies als Landrichter nach hren, 6 nschler, der Fabrikant. Du., , , , f z . ht: e Han be richter bei dem Landgericht in r Urnst qönig haben Allergnädigst geruht: Lüüerseld ernannt.

* 2 2

OO Odo O r-

d

Q ö de O

o. . Bilhelms hũůtte Wille, Dampfl. Witt. Glashütte. Witt. Gu hftahlw. Wrede,. Mãälzerei. Wurmrevier .. ö eitzer Maschinen 1 off · Ver. abg.

ellstof Waldhof Zuckerfb. Kruschw. do. 1905 Schl. El. u. Gas

Obligationen induftrieller Gesellschaften. 6 l ob Dtsch. Atl. Tel. 00) M0 117 1000 100 90633 Schultheiß · Br. Acc. Boese u. Ko. 05) 44. 1.4.10 1 92,756 do. konv. 1892

, e , n len, ö r, Lis . lem. El. Het. 0 Het. 36 ukv. O6 (1035 4 103 906 Siemens Glash.

C LULL Ge, ., , Lr · ', LT e,, -, , r' , , T' , , d', s-,

ig. —— Patzenh. Brauer. (103) * * 400bz B d H (103

o.

S6, 50 bz G Pfeff erberg Br. 1055 R ,00b; G r,, n,, e. 100 127106 . w. 106 175M et. bz G Rh. Westf. Klkw.ell g 71503 B do. 1897 (1093 150. 00 bz 6 Romb. O. ul. M 103 132. 10bj Robnik. Stein. 00 Schaller Grub. 10

do. 1898 (102

do. 1899

otel Disch . 4 otelbetrieb · Ges. 12 Howaldts · Werke 9 2 Gewerk 8 üͤttenh. Spinn. 9 uldschinsty . 3 umboldt, Masch. 3 FSlse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Aiphalt. 1 Do. Vorzg. 5 Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 19 KRannengießer. 6 Kapler Maschinen 6 KRattowitzerꝛbrgw. 11 Keula Eisenhuütte. 4 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 0 Klauser Spinner.

m

1

2

8

V 1 . 1 2 88

2 2 * *

deo M d w —— *

38 II 8x] 4— * 85

SI I GI - 21

· —— —— ** —— ——— * ————— A W N . Gim - - —— 0 —— —— —— 2 0 —*0

r

18 bd QMOοO0—O— t Mt,

er,

=. m mm

*

o S S eM.

107256 Rombacherdutten 8 4 W056. 50 bz G Nositzer Brnk. W. 15 117.0036 do. Zuckerfabr. 128 75 bz G Rothe Erde Drtm. 139903 Rütgers werke 100256 Sãch . Elettr. W. O 1200 / 300 306 0b Sãch . Guỹ Döhl. 459, 90bz do. Kammg. V. A. 1095096 S. · Thũr. Braunk. S4. 00b3 G do. St.- Pr. I oi sr5 bis 3 Sͤchs. Wbst. Fbr. 11 250. 00bz G Saline Salzungen hh 335. 006 Sangerh. Masch. 8 Saxonia Zement 37 H. Schäffer u. Walker 90 38, 10 bz Schalker Gruben 827 1 8 12 H. Schering Chm. J. 1 101,906 2 V. A. 15125636 Schimischom Em. 5 148256 Schimmel. Masch. 205.5906 Schles. Bgb. Zink 17 127.50 et. zö5 do. St - Prior. I7 21 775bzG do. Cellulose . 346, 90bi G do. Elekt. u. Gasg. 141, 90bzG do. Lit. B 2 191,508 do. Kohlenwerh. 139 90bz G do. Lein. Kramsta 305. M00 G do. Portk Zmtf. . 115, 00bz G Schloỹf. Schulte. 4 2530, 00bz G Hugo Schneider. 126. 5bz G ö 240, 00hzG Schonbauser Allee 9 249, 5a 3 0Mad49b Schöning Masch. 7 101756 Schomburg u. Se. 5 Schriftgieß. Huck. 4 Schubert u Salzer 15 Schuckert, Elektr. O Schul Fnaudt .. 4 Schwanitz u. Cg. 8 Seck, Mühl. V. A. Seebeg Schiffsw. 10 Max Segall .. 4 Sentker Why. Vi. 9 Siegen Selingen 9 Siemens El Betr. 5 Siemens, Glash. 18 Siemens u. Halske 5 21, Simonius Cell. . 32, 00h Sitzendorfer Pori. 5 Spinn u. Sohn. Svinn Renn u. Ko. Stadtberger ꝗütte Stahl u. Nölke. , n, Staßf. Chem. Zb. Stett. Bred. Zem. do. Ghamotte.

22

w

233 8 2

194 306 ö . 82 ; ; nm e 2 st Er s in Aachen⸗ 1602 36 br schram mer zu . Meih n er zu Stren⸗ den nächbenannten Peronen die Erlaubnis zur Anlegung em Zabrikanten Karl August Ercens in ch

C D -o *‘

; ;

do.

30bz G A.-G. f. Mi. J. 1024. 4806 Siem. u. Halske Adler. t c ri. i653 ar lor go do. lo. G Als ¶s¶ G. ifi ioo 4 101, 006 Simonius Cell. MEG, 75 do. do. V I90) 103.805 Stett. Oderwerke SS, Met. bz Alsen Portland i092) 104.75 et. zB Teut⸗-Misb. u. 04 . Anhalt. Kohlen. 100) 8,606 Thale Eisenh. . 295606 Aschaffenb. Pay. 2) Thiederhall .. Berl Braunkohl. 100). 1063. 906 Tiele · Windler

Berl. Elektrizit. lol, 0b; Union. El: Ges. do. uk. 500 191.775 et. bz Unter d, Linden do. uk. G 03. 80bz G Westd. Eisenw. Berl. H. Kaiserh. 200 Weftf. Draht do. do. 1890 61 de. Kupfer. Bis marcthũtte 104 906 Vilbel mo hall Bochum. Bergw. 94. Z5et. bz G Zechau · Kriebitz do. . Jeitzer Masch. . Braunschw Kohl i936 47 ZJellftoff. Waldb. Bresl. Delfabrik 93) 4 do. , n 103) 4 do. 606 (193) 4 Brieger St. Br. 109354 Buder. Eisenw. G36) 4

11 Ado =- = 2

5 * E er 6 é ö =. 6 3 H = . 2 ee. ö. N F 58. lr c bd K den Eisenbahnstations⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Burtscheid und dem Kammerzienrat Karl Meh , d. . 'sstenten a. D. Heinrich Serbser zu e , n, und zwar: . 4 Bilhelm Werner zu Coswg in Anhalt, dem eien ö. des Ritterkreuzes zweiter Klasse hen slterexpedienten a. D. Emil Petri zu Liegnitz, bisher in hes Großherzogkich Badischen Ordens vom Zähringer ;

D

. r

ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als it Ei ei de ericht in Aachen erteilt. dichenlaub bei dem Landgericht in Aach J mit Eich Der Staatsanwalt Neugebauer in Beuthen i D- Schl. ist infolge der Bestätigung seiner Wahl Zum besoldeten Bei⸗ geordneien der Stadt Kattowitz aus dem n ltiidienst gesch rz. 8e Dem Notar Dr. Schwade in Grünberg i. hl. ist der

w C MQ OOO

de or- ot.

Köln⸗Müs. B. kp. 5 Lölsch, anf 35 König Wilhelm ty. 1 do. . do. St Pr. Königin Marienh. St Al. abg... do. , , Königẽb. Korn p. Kgsb. Msch. V. A. dy. . Walzmühle Königsborn Bgw. Do. neue Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zuder Tollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Kruger & Gs Tuppyersbusch. . I Kunz Treibriemen 5 Air far tend . Ge. 1. 2 Zabmeygt u. Ko. Lapp. Tiefbohrg.! Lauchhammer kv. Eaurahũtte. do. i. fr. Verk. Eederf. Eyct u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe .. Leopolds hall do. St. Pr. Levł . Jojefst. Pay. Ludw. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. Ste Pr. Louise Tiefhan kv. do. St. Pr. Ludau u. Steffen Lübecker Masch. gũneburger Wachs Luther. Majchinen Märk. Masch.· Ihr. Märk. Westfäl Bg l Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwer. do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm Str. Nassener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Srgw. , Mend. u Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und 6.

.

sffenbach a. M., dem Bahnmeister erster . Lawen! 12 ih h . . gieren nh. bisher dem Stadtpfarrer Damm zu Hechingen; . D. He inri iemschnen 11 2 , r ss s Herzogli Amtssitz in Diez ewiesen n Großkarben, und dem Hafenmeister . des n, , . ö rn, e dener e e weufter hat sein Amt niedergelegt. J zöniglichen Kronenorden vierter se, Sachsen⸗ ; 4 . ; ö , d ist aus . e⸗ ö 3. ,, Johann Reimer zu dem Vizepräsidenten der Königlichen Akademie gemein ⸗-⸗ Der Jiotar Schüler in Dortmund ist aus dem Amt ge 2. . r n, , s ; 5inrich , g ; h Fyr ialdirektor Dr. schieden. . er, i, ena er geh e erg fg ger r 266 ni i gfr Wiffenschaften in Erfurt, Gymnasialt ch In der Liste der Rechtsanwälte sind lch, die .. 2 Dohrn zu Beidensle Kreise Steir g.. * , . Thiele; ö. Nte Dr. Schafgans bei dem Landgericht in Bonn . ant g Krummen dis hes eben . ble e nn des Fürstlich Schwarzburgisgen Ehrenkreuzes gi n, de, . , in Dortmund, Smolla bei 102693 Dh e, , . Mordhorst erster lassg dem Amtsgericht und dem Landgericht in Schneidemühl und 155. 86 Steinburg, den emeritie Lehrern ; . r dem Amtsgericht in Wisster. vos o d n Boiskbo im Kreise Hadersleben, Friedrich Behrens zu DSarten gi gh, m ech

5 ; 67 Fürstli ͤ se Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die 161 r gen , b, . teesfe Tehe. Hinrich Junge zu Süderende⸗ z uzes zweiter Klasse des Fürstlich In die Liste der Nec ,, ner o, ,. Wo hroßenhain im Kreise Lehe, Hinrich Junge zus des 9 Hau * orhens: früheden Rechtsanwälte Justizrat Sin ten is und. Dr. Regeln

91

222

8 A2 222

O

ce E 8 = 0 T

wr

——

2 7*

D

Gr og 102. 90 bz 6

81 1 ö * 86 2

Acc 8 8

c= C 1 3

O0 c

W 1 00 · 000 tor

Zoolog. Garten

Gleft. Unt. ar. Grãngesb. Drxel. 103) Haidar Pacha. (1099) Naphtg Gold. Dest. Aly. Mont. IM.

. 1 * 1 . . * * 1

*

0

Se CoC CO

*

ü OO de CGMOoco

4 8 4. 4 4 1. 2 * 1 . 4. 1 1 1 4 1 4 3 3. 4. 6 1 4 4

—— ——— —— —— —-

D

dem Landgerichtspräsidenten Fronme zu Erfurt;

d m . .

ö Burbach Gewerkschaft 123.25 unkv. O7 103) 5 195,09 et. zB Calmon Asbest 111003 Gentral· Sotel 142.9016 do. Do. I 168.5036 3 Czernitz

e

wr W W W W W W

22929098 2 H 2—

R 58

J ar, Gino kuhn Kreise Neuhaus a. S., Ehrist ian Krönte zu sanwälte Harte 5 x 1055 Bülͤu im Kreise Neuhgus a. Vi an Lip 1 äh fr ue es er äber el: fĩng. otalb.· S. iG 1 üdingworth im Kreise Hadeln, Peter Lipp zu . dem Proyinzialschulrat a. D. Gcheimen Regierungsrat bei dem n,, n k m Yldenburg (Holstein), Ju lius Ear enz zu e. u Dr. Rothfuchs zu Münster i. W.; , nr n ; walde im Kresse Graäudenz, Theodor Schmal mack . Dr. Schwade auc Gti berg viddergre die Gerichts afseff oren Versicherungsaktien. lyerlak im Kreise Süderdithmarschen und Albert Wenger ferner: . ö Diez und dem Snndgerich ,, Deutsche Feuer ⸗V. Berlin 11258. e d, , , ,. denz den Adler der Inhaber des 3 Ri zes zweiter Klasse des Königlich Fro Ernst Wolff und Dr. Walter Fraghtfl, enen ke , . 1 8 ; r 1 Berlin, Harney bei dem Amtsgericht un n,, und Glasversich. 2206. königlichen Hausordens von Hohenzollern, guttge i Niederländischen Militär-Wilhelmsordens: kan ge n 39 e me, , Kölnische Rückversich. 15036. dem pensionierten Eisenba e fi ern 59634 a , t . dem Arzt Ihlow zu Berlin; . end richt . eller feld, em brust er J nie erih: e ien, , ö. . ö. . 6 we . Fähndrich zu Berlin des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen in Guhrau, aus dem 3 . . huringia u 16. enbahnlokomotivführer X . n ; oaordens: 86 ret und ben dem Ärnts gericht in Burg bei s Victoria ju Berlin 7666. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie . . Da nebrog ben Gt Michacltkirche in , . . 211 ae g an . z den Gemeindevorstehern . ga Pastor Lorenzen an der St. Mi kurg an , , , ,n . 2 lejen im Kreife Königsberg N- M., Hermann zr gang Schleswig; . ; Idl. Krummendorf im Ee sr rschen, dem bisherigen gräflichen , , Ordens . Rumänischen Krone:

Berichtigung. Gestern: Bonn StA. 1999 gevierforster und lanbschafllichen Kreistaxator i gu st Gram r. 1860r Lose ult. A156. 256. f Birkfleck im Kreise Lüben, früher in Krebsberg, den pen⸗ dem Kurdirekter Adolf zu Bad Kreuznach; sowie

2

8* D

82 O J O

—— i .

rr or

Wilster bei dem

8

W O di 2 · - -

78

134. 10biGG; Sharl. Wafserw. 16 110 obi I Shem. S Grünau fig 4, 123 00663 Chem. F. Weiler 1934. 109, 00bz6 1906 2614,50 bz G 18, 30bj6 un ; 155,996 Cont. G. Nũrnb. 155.256 Gont. Wasserw. 18.096 SDannenbaum . 1 125.906 Seffau Gas .. 114. 00bzB do. 1897 1 109 090636 do. 1898 uk. 05 109769 St. Asph. Gel. do. Bierbrauerei do. Kabelw. ul. G6 do. Kaiser Gew. 1990 do. unk. 10. . (1090 do. Linoleum (193 do. Waff. 1398 (102 do. do. uk. 966 102 197.256 Dt. Lur. Bg. ul Milo) 128,30 et. z G Do. do. uk. M 19 , h onnersmarckh. 155 6h . 8 169 ö, r, e, ĩ wrksch. Gener z do. Union Part. 10

20 CO. ——— CCM O CM 1 - Rt d

2823

O Od C90 =

de- R - - 2 M 2 2 D G 2 —— * * 1— * * 27—

D 2

== ,

00 rer

11 2

8 C 21

wr

r . . . m R 2 2 R

2 ,

ö

—— D.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

*

W 2 66 2 8 2 ö 2 2 8 . m ö 2 ö 2 6 8 m m 6 3 ö . . ö m m . . . . . . . . m .

Mor-

Kere g 2 I Le e, Medizinalangelegenheiten.

ucarester St. A. 1888 kl. 96, 5het. bzB. Elberfelder one ss zugführern Hermann Timm zu 16 zenten in der philosophischen Fakultät der

5 Dante fro Jo; ertn re, . hem. ierten Eisenbahnzugfü rer P . . . ] 8 Dem Privatdozenten in der ph osop w

, , ren . Wel i rte e, is bir Nagdeburg, bisher in Senftenberg i. C., 94 n, ,. der vierten Klasse zes Kön ig C,. Ser bischen Orden Unip ? t. erg (Pr Pr. Feiir Peiser ist das

ien Obl. 1898 150, 106. ju Großenhain, den pensionierten J, Ri d 23 , 143 Prädikat Professor“ beigelegt worden.

̃ sihtrn Franz Becker zu Halle . Sent ö dem Priester der russischen Kirche in Dalldorf Goeken. n

Eon zu ftotibuns, Fßeinpih Mähen nb eh, f. Fin anzm inisterium.

hanburg, Philipp Hupfeld, zu Gießen den ghen— . ied irektion Fonds⸗ und Aktienbörse. sonierten Eisenbahnschaff nern Augu st Ste ger 9 . 36 ; Königliche Generallotteriedirettton.

Berlin, den 28. Oktober 1904. Ümnden bei Gießen, Friedrich Bäsm ann zu, Horneburg Deutsches Reich. Bekanntmachung.

dreise Stade, bisher in Cuxhaven, dem pensionierten Eisen⸗ . 66 Kaiser haben im Namen des ĩ ö ie die Freilose zur 5. Klasse

inblick d Meld über b i länder zu Görlitz, bisher Seine Majestät der Kgiser haber Die Erneuerungslose sowie reilose .

6 n . I rer ee, meg 2 n, Eienbahnpackmeisie Reichs den Kaufmann Paul Röhll zum Konsul in Baku zu der T1. Königlich . 6 . J.

. * . . a e rn, 1 . 5 eide zu. Flens arg, dg dann 3 . ö n ö ,,, a November 3 e auswärtigen Börsen alls sehr reser⸗ zrli ; ; Sch au uU g er bezügliche . * * fe; ö

r,, , , .. a , n. . 61 bißher ö cht and er e e Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Genua be⸗ ter Dinh, bei ,, . , am

,. , , 1 3 den een , fete n . ö ' . Dieren fg irg . ee n i 9. 8 . 1 i . en im Ziehungssaale des

die Aktien d t bahn ierten Eisenbahnlademeister ar r gl. esetzes vom 4. Mai 18790 die . 46 . er d. J : ;

ite fer are e, 8. . . 3 den 2 Eisenbahnbremsern Hermann . . in , des Kaiserlichen Generalkonsuls burger lich gutt cg bu en e m ,,

steigerung hervorrief. Der weitere Verlauf der Börse Uu Berlin, Ferdinand Kuckuck zu Teipzig⸗Schönefeld, we gültige Eheschließungen zwischen Reichsangehörigen vorzu—⸗ Berlin, * niich? Der ela soiteriedirektion.

war ruhig. Der Kaffamarit für Industriewerte rnsionierten Eisenbahnportier Hermann randis zu dei, nehmen und diese Heiraten zu beurkunden. ön gi : Ulrich

fas zohi har schwacher. Privatdiskont 4. wutritzsch, den pensionierten EGisenbahnweichenstellern Ben 6. t rauß.

i Framer zu Fulda, Bern ard Wagner zu Limburg, Ad am

——— * —2—

——— 2

T —— —— W d—— , :

- Q Q

*

2 122 / S8

—— F

A ——

C0

2 D

w 2 22

= 2M X do =

D oGGCoOOoOo————

* r

2

162 D 9 8

St. Pr. u. Akt. Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. Stoewer, Nãhm. Stolberg zinkneue Geb Stollwerck Vz Strls. Syl. St. P. Sturm ale eg,

MM /

*

DX N D - 2 2

22

xtr rr = .

SS GQ sS O O, O Se,

2

Sudenturger Süudd. Imm.

= 2 2 —— *

2

95 4 Sy

dmannsd. ;

e, , nf 1

—— —— ?

ö

& J 08 Ss & odo 31 S Se

e

O do

de

8

a

= . . ö.

T —— —— J. 2

l 2

.

e = s w eo .

12172 88