Personalver än derungen. Das Rendement der Cocons kann sehr gut genannt werden In J der Guͤte nach das beste, findet aber infolge sei Preisl oJ 190 9 1903 ; ĩ : ̃ : . . 1 ö ner hohen Ooso o o y 150 bis 160 km langen eigbahn ehmigt, die von der Station Konkurse im Auslande. abuigtich Breufische Armee den ana ei ichen Wilajets soll es um 1b oso besser als im Vorjahre keinen entsprechenden Absatz. fer n, . in Tausend Dollar Laboulaye nach , . 8 HRtio Quinto führen wird. Galizi . gewesg sein ; Als sehr gangbarer Ärtikel erweist sich gefärbtes und gepreßt migie Staaten We, ber Sweigbahnen werden, den Alsalfa, und Meilen. ; ö —
Offinte re, Fähnriche 1c. Ernennungen, Be fördecungen Was die Preise anlangt, o ind in Adrianopel 275 bis 2390 Fr. Kofferblech, Tas Ser. zusschließlich Großbritannien liefert. . mn Caerika 422 25 2432 415 25 703, 40R, Listrikte des üblichen CGerdoba zu Statten jommen. (Buenos Aires⸗- Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Faufmanns Filip nd lh end gn n Gee et kihen Heere, Feng Palgis, udn Um ültee ben ih 6 gr, fur ki ehe Kocons kelabit dic tzn leche weten efellig? karkifche bunte Koffer beschlagen . Iz Ja 5s 15 Is zzz jr s Handelszeitung) gil? Eegiftriert unter der Firm Fi Cle. inc fa tant mittels I. QDitoher. Nehb el. Hauptm. und Bchtr' Chef im Feldart. Regt. Porden, Irsolge der zur Jeit herrschenden regen Nachfrage wird eine welche zien reißenden Abfatz finden. Fefätbte wie gepreßte Bleche e, 143 954167 1857 291135 143 Beschluffeß des 8. K. Zandes gerichte, At eil g, , in Krakau vom — 5 72 , . 6 zettritz⸗ Hauptm. und Komp. Chef im Inf. Preisfteigerung um etwa 1 Fr. erwartet. liefert Großbritannien in Größen von 38 X em zu 114 Stück pro rt chland 52 3 612,9 690 3 8229 6,4 A. Dttober 1894 Nr , 8 364. Provisorischer Ronkurgmasse⸗
. . n 666 . 2 . kö zum Niste und im Preise von 28 bls zo Fr. die Kiste f. 0. b. Varna. Im unkreich 5,1 33720 5.3. Vermehrung der Notenausgabe in Venezuela. , e,, ö. . . se ,, — 3 a , . ö.. , ö. ö . . Crtrag ver Waldnutzung in Schweden ö wurde infolge niedriger Blechpreise ein ebenfalls gang Die Einf Durch Verfügung vom 2. September d. J. bat der Präsident Er . 366 rtr 3 . . . er , gr R, zan, F p sh n. * * 3 eben (2. Rhein) ; ö 9 . 3 arer britischer Artikel, gepreßte und bedruckte Blechbecken, en arsabr die g der Ker bl ¶ Venezuela genehm * gi, Jationalbanf. von , ag ir, m, — 16 . 9 . anuar ; 366 cl 6 1 39. . Kaulbach, Hanhim. im Die Wälder Schwedens liefern jährlich ingesamt 34 23 00 und Becher mit Vorliebe gehandelt. Birmingham warf dies. War ken. Gs I fuh Bene cke Ren zah, um / R 9 3 m genann . ri ö , . er . zung ift ein in 3 5 e nf. et. Nr. Se, s Fomp. Chef in das 1. Oberschles. Kubikmeter oder genauer, wenn man die Menge, die durch Stürme, aufden Markt, ohne den. Wettbewerb anderer Länder befürchten zu dort. Boliwat erbößt. Nach Artikel io ; ũĩ n . wohnhaf ter Zuste ungsbevollmächtigter namhaft, u, machen. 3 1 sz Gch korfer, Sberlt. im 1. Westpreuß Feldart. Waldbfände n dergl. m zu Grunde geht, Zbeieht, 25 ä Ge0 Kg; müssen. Eg iurden geliefert 6 O. B. Varng gegen 2] 0 Kassa. r vernrsacht. ch Ec Len Ghesetzes vom 16 pril Liquidierungh lag fahrt Termin Feststelung der Ansprüche) 30. In. 2 r. 35, in das Feldart, de Rr. I Hochmeister, S der et. meter Kolz. Ungefähr die Hälfte diefer Menge oder fast 16 000 000 stonto. Blechbecken im Durchmesser von 12 bis 14 engl. Zoll zu 25 ü geblieben, er e den e es dee in gezakten Kapitals nuar 1565, Vormittags 10 Uhr.
ö f, Afsist. Art beim 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 6, scheidet Kubikmeter werten von der Bevölkerung des Landes selbst für. ihren bis 117 8h kei o-18 06 Rabatt je nach dem Blechpreise pro Grot; ngekommen ist. ö ö. af. durch .. peammehrte Mo Rumänien. 3 e. . am ö Nopemhber d. J) aus und wird mit dem häuslichen Bedarf verbraucht. Die Mono nindustrie verwendet ferner Blechbassins, glatt geyreßt, im Durchmesser von 11. 12. 13. 15 engl. Die cubanische Statistik trennt nur die oben erwähnten drei werden, da das eingejablte Kapital von sachderflän diger Selte auf — — . .
4 ö. mk?! d. JM in der Schutztruppe fuͤr Deutsch Dstafrita an⸗ gegen. 6 5600 god. Kubigmeter, und endlich werden gegen 1500900 J zu 1 3g o 24/5, 33/8 sh bei 5 18060 Rabatt je nach den uppen Vieb, Lebensmittel Und, Fabrilate nebst Rohstoffen von mehr als 2 Millionen Bolivar gejchätzt wird. JJ ermh 9 eng ps Hieds bewilli 3 . . Kubikmeter Holz zur Fabrikation von Paplermasse verbraucht. Zum lechpreise; Blechiassen, geyreßte, fein vernichelte, obale vro Dutzenꝰ ] der. Will man noch die Rohstoffe von den Fabrikaten scheiden, Tie Roten dürfen gemäß Artikel 117 der Verfassung vom Fallite Ri d Anmeldungen far di 2 ie 31 igungen. Im aktiven Heere. Berlin, Epport bäriben demnach etwa über 6 oö 660 Klubikmeter verfügbar. Uns her Länge von 10, 12. 14 engl. Zell zu 6/3, z3,, 1116 8h E wenigsteng schätzungsweise möglich ist, g erhält man für die 27. Nugust 1504 feinen Jwangskurg haben; außerhalb der Haupt Fallite Firmen . bis k 33 ober. v. Rohr (Karl), Lt. im Magdeburg. Hus. Regt. Der GHefamtwert, der Produkte er Forstwirsschaft Schwedens wird mit 50 65 */ Rabatt, dieselben mit Griff um 15.3 20 0 teuerer. sfubr von Fahrilaten allein das folgende Bild: stadt der Landes sind die Föoten auch Vürchaus nicht im Verkehr und Firmen Verifikation
r. 10, auf sein Gefuch zu den Res. Offizieren des Regts. äber. jährlich auf die Summe von 48 900 090 Kronen geschätzt und macht Farbige lackierte Blechkaff eetassen mit chinesischen Bildern lieferte C, wurden Fabrikate eingeführt:) pflegen sie Iberhde t icht angenommen zu . . . geführt. . ö ö von dem Tapwerte der Forsten Schwedens, gus, welch't PVeutschland, das darin Jesterreich, Angarn teilweise schlug. Blech. 1801 1802 1803
Beamte der Militärverwaltung. 76 o0o0 000 Kronen hetrãgt. Schlägt man aber noch die Pacht fur spielwaren waren Nürnberger Artikel. In Blechlampen, Küchen. in Tausend Dollar . Agop Bohos ; 22. Okt. 19. Oktober Durch Verfügung der Feldzeugmeist er ei. (20. Ok- die in den Wäldern belegenen Wiesen zur Vichwede hinzu, fo be. lampen und Nachtlampen verteilte sich die Cinfuhr auf Liegnitz und z den Vereinigten Staaten von Caramelcanian . . I. November. tober. Bergmann, Büchsenmacher vom 1. Bat. 3. Garderegts. tragen die Jahreseinnahmen aus den Waldungen in Schweden gegen Wien; Ungarn steüte bessere geschmackolle Ware für den Klein handel. ku gmerika w J — .
0
—
Hristo Violato Constantza A2. Okt. 16.29. Okt. 3.
3. F. zum Oberbüchfenmacher bei der Gewehifabrik in Danzig mit 64 600 oo0 Kronen oder 90/0 vom Kapital. (Nach Wjestnik Haldanifierte Waffereimer van 116 13 13 engl. Zoll Durchmesfer En .)) 1ifreihbeit fn ande . dem 1. November d. J ernannt. Finansow.) stammten ausschließlich aus Großbritannien; andere Indi f r ö Sr een d J galen erg 1 . Hh . Tägliche Wagengestellung 6 . Koks in Oberschlesien.
Königlich Bayerische ann n. . . BVerfuch gemacht, mit Birmingham in Wett, ; Een fn ö . 3 unter der Bezeichnung The Jumaica 66 Law 1904 erlassenen an der Ruhr und ; 23663 . ⸗ j j ⸗ ö Deu k, . es kö ' di d sel ein Hotel v indestens hr 2 M. gestel MN = ren,, g, were rer, r- ᷣ,ᷣ,,, , ./ J , , n , e. Verwefer, haben Sich Allerhöchst bewo en gefund 8 chst . d ö 5 l ranken eingeführt wurde ist Oesterreich Ungarn der Haupt, saglands gegenüber dem Vorjahre. Antrag bis zum 30. Juni 1907 leinschließlich) gestellt wird, eine be⸗ In Oberschlefien sind am 27. d. M. gestellt o6ot, nicht recht ˖ erf fzerk a ctun hn er , gen gefunden, na ehende China. eferant, ihm schließt sich Deutschland an, in sehr geringem Umfange ö Fabrikate sondere Erlaubnis erhalten, wonach sie die hierzu nötigen Bau⸗ geitig gestellt lool Wagen . gen Allergnädigst zu verfügen: Der Kasserliche General konsul in . : auch Großbritannien, Belgien und Frankreich. Stahlwaren sind J Jah . ch nr rralten. Zubehörteile und Ein zichtun gs gegenstände zollfrei ein; w . a. Bei den Offizieren und Fähnrichen: im aktiven Heere: 66. 3, ; . 3 . . , , a , n deutsch Erzeugnisse; aber auch eig fh. clic führen dürfen. Dlese Erlaubnis wird jedoch nur unter der Be;
1 g belgische wurden gehandelt. Bessere Stahlwerlzeuge (Feilen, Sägen, Wenn bie Besammteinführziffer. Deutschlands größer dingung erteilt, daß die betreffenden Gegenstände weder verkauft In der gestrigen Aufsichtergtssißzug der Oberschlesischen
3
21. Oktober: den Lt. Leeb vom 1. Inf. Regt. Köni izeili ] ͤ ch 22. Inf. Regt. zu verfetzen; Inf. Regt. Mn Ch inen , 6 en gh s , Scheren) wußte Frankreich trotz hoher Preislage atzu ßen. Cafe ö ne dichenige Frankreichs, jo liegt das lediglich darghn, Nh ie Reer n erängert werden, noch zu anderen weten Alz zum? Bau oder Foks werke und Chemigcchen Fabriken, Aktiengesellschaft 23. Oktober: den gts, Peter des 8. Inf. Regts. Großherzog sung anlaufenden e, ee ch if? ang hei gu er re. . n, . . sich höber als die französischen ckersäcke und vor Allem der ostindische Reis, die Deutschlan?s ] zur Einrichtung dez in der Erlaubnis aufgeführten. Hotels, Ver. Berlin, ist über die Geschäftelage berichtet worn daß, wenn keinerlei . on daten End' F ifchach des 5. l dees, Wee ba wieder ö 4 Tn de ging, nl 5 Hit n. . n de ,, e fe um ein Drittel erhöhen, in der französischen Erportliste , finden. . ö, 6 er, rf il 36 ,,, , 3 , . * . ö * . 9 dem 3. Nobember 8, 3. behufs der aus Foochow und Amoy kommenden Schiffe aufrecht erhalten starken Wetibewerb. Schlüsselhaken, die früber Frankreich mit * l slllen;, Stei der Ausfuhr k t v llem auf Rechnun . ,, di. ; ug 3 a g funf 2 5 a . 6 n, a. . n . rr lie ebertrit e Ktserlicht Schutzt'uppe für Südwestafrita zu be. bleibt, (Vergl. ‚R⸗ Anz. vom zingnenu nt e). Juli d. J. Ri. 143 absetzte, lieferie Peutschland in gefälligen Sorfie mn G n Pie Steigerung der Aus fuhr kommt vor she ndern nn,, . auogefahrn, weren, F, dnn, ung gegen ständen . and ern. a n,, willigen; und 173) i er. ist * b en n n unn 9 . J ierungen. In Fisch. xs Zuckers. Mehr und mehr tragen aber auch die kleineren Artikel Bettstellen, Stühle, Tische (Eß⸗ und Waschlische). Soja? Kleider⸗ nachstehen werde. . i Tip nn Leler: ble Cinff: ö g3onndiumn bett en m. ach ft *rhhinnbenr ennchl nund altgz Blei lomat au , und Köat, in gr, fü lea eee . . en. . Ott, Abteil. Chef bei der Insp. des Ingen. Leichen, Erde und Schlamm aus saäntlichen genannten Hasenplätzen wenig ir den Handel. Blei in Stangen ond l Giattern int nf söhung der 9 u 9 er bei. 4 e imm erorgeln zu rechnen. Schlesische Zeitung una. Auch in der Berichtswoche blieb der Markt e, 26 ,, n , en, , ist auch fernerhin verboten. Herkunft; Italien, Desterreich⸗Ungarn waren schwach vertreten urn., an. n n n, n, . . J i . 2 , , ches Verleihung urkreune e ilitãr⸗ 96. . ; rin Re z ' . . markt: ü /h ö äßt meist zu wünschen u rig; namentli— erden Be J verdienstordens, Dann. den Obersten Ritter d. Waßner. Ab⸗ Nie derländisch. Indien. , ö, 2 1801 0. 00, 1906 9lo Britisch-Ostindien. auf Handelseisensorten nur zögernd erteilt, und diese beschränken sich teil. Chef im. Kriegsministerium, unter Verleihung des Offizier ⸗ .= Nach zwei Verordnungen des Generalgouverneurs von Nieder · kugeln und Schrot berfergte an erster Stelle It ? 28 ii lei Bereinigte Staalen . Tan ind, Yzllar ur sprungenachweis bel der Cin fuhr von Zucker. Eine nur auf den dringendsten Bedarf. Zu größeren Lag erbestellungen kreuzes des Militärrerdienstordeng. und den Major Littig, Bats. ländisch⸗ Indien vom 24. und 27. September d. Ja ist die gegen daneben waren aber auch ö i i en Mart ben Amerika. 15 966 49 283 16 60 089 8 . . e 21 H 3 8669 ö will man sich nicht; verstehen, und der Beschãftigungs grad Kommandeur im 3 Inf. Regt. Prin; Farl von Vayern, unier Ver, Amon wer fügt Qu aan täne wieder aufgehoben und wegen Waren auf dem Marlts vertreien Der Handel ö. . . Slam s,, , . . . erg . . all 6. tnshebẽe e iger die Iden ii. ber Waizwe te bie kt. dez an, Ch Stellen. ern . leihung des Ritterkreuzes erster Klasse des Militärverdienstordens, Ausbruch der Pest die Quarantäne gegen Singapore ver. im Jahre 1902 rf g hr g an ken. JJ e , . ö 1 sich Deutschland. . 4210 3 857 67 837 9. . ider? enn Cirfsahr⸗ 266 gr 7 (werd , (abr 1 c doch gebt z bis jetzt nech ohne Einlegung nen Feierschichten beide mit der Erlaubnis um Forttragen der bisherigen Uniferm mit hängt worden. (Vergl. R-Anz.“ vom 1. Juli d. J. Nr. 153) Men rtiteln? waren Orsterreich a n Ven el ren * dr n hg ann r, 1249 22 1235 19 141532 n , B schniften n,, . h, La e, Her Cin ab. Die Ausfuhr entwickelte sich wieder ziemlich befriedigend, 3 . . biin möt der gesetzlichen ! 61 le ,, verrnelen; J len ffn, r. be g he ffte 6 nn, Gyanlen 711 ö 1065 156 ; 1273 ; 6 . . ͤ 2, dal , , , , n, erfolben . die dere ete g Tü ,, ä ESt. Petersburg. 2. Ottebern (Be. er een , wn os , Te, ie ditin mene. er i i , , nicnuät mc allen anden nt Aus, fee, ge, säen denn, fine, en ge, a n, , e ö Gen. Ieajor, dem Nlajor Frtl, Patt. Kommandenn, n Stand der holerag wird folgende? gemeldem Im trans kaspischen ,,, Ji. ö , 1 zupde Ha abus bie Handelßbilanz mit den einzelnen ändern anlangt, so g dien ener al tre. gie i snier g r g. einzelnen Strecke it wenig gleichmähig; sowelt Konstrulrionsmaterial dem Hauptmann Mann, Kompagricchef im 13. Infan l erie⸗ Gebiet sind vom 7 bis 2343. Oftober 3 Erkrankungen, in Baku reich Ungarn und gen sch ned bezogen 8 — cster zat Cuba gegenüber den Vereinigten Staaten, Canada, Deutschland ed gurt ,. vos Cort ohne Rückder . nach nem Schiff: baueisen, Waggon . und Eifenbahnmaterial, ferner der Bedarf regiment Katser Franz Joseph von Desterreich. ersterem unter dom 18. bis 25. Oktober 26 gegen 60 der Vorwoche vorgekommen. lackiertem, nicht gefärbtem Zink waren jiemlich pergriff e . e. nd Desterreich eine aktive Handelsbilanz, während England, Frank⸗ nd nchen 38ekhbasen me führt worden ist . 9 der Kleineisen zeugfabriken in Betracht kommt, sind die betreffenden Verleihung des Ritterkreuzes erster Klasse des Militärverdienstordens, Aus Saratow sind keine ECholerafälle gemeldet. In Ast rachan fast ausschließ lich aus Großbritannien, in gerin . 9. 23 De, reich. Spanien sowie zit mikiei. und fidameritan wen Staaten mehr taffi lertem r der der * eine Raffinerie des Vereinigten König⸗ Wa li trecken noch mit siemiich auers chender Arheit versergt worden beiden mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform erktankten vom 18 bis 25. Oktober 15 Personen, und 6 starben. reich ⸗ Ungarn, Frenkreich und Deutschland k — ö ö in Cuba verkausen, als sie von dort beziehen. (Nach einem Bericht rann ich n and von dord nach . ere, Zollhafen doch hat sich die Zurückbaltung der Aufträge in Handelseisenserten noch mit den für Verabschiedete borgeschriebenen Abzeichen. den Abschied Im Gouvernement Sa mand. nahm die Zahl. der verseuchten Ort= . und Warten m,. 3 ese tu P Mer Kaiserlichen Ministerresidentur in Havana) 26 fler Te e g n 989 unn, fehr fühlbar gemacht, hesonder; für die Feinwerke. In den Schienen⸗ unter Fortgewãhrung der Penston zu bewilligen: dem Obersten z. D. schaften zu; die Zahl der Erkrankungen überslieg aber nicht die der wird in ziemlichen Men en ehandelt n hr 6. 9 ,. ö. der Ei . . ö re tze ifa iettor eine von dem betreffenden britischen wal zwerken fehlt es nicht an Arbeit; hie und da werden sogar noch Bürklein, Kommandeur des Landw. Bezirks Würzburg, mik der Vorwoche. Insgefamt erkrankten in der Zeit vam 17. bis 24 Olteber Franken hirn e . 6c das Geschäft in Farnen, i chi 5 ͤ un ,, efertigte Bescheinigun much besonderem Nuster vor⸗ erhebliche Lieferfristen geforkert. Auf, bem Trẽgermartt berrscht rubiger . 5 r. Uniform des 2. Feldart. Regts, Dorn 8 i,, ö 1 starben. Aus der Stadt Samara werden Er ungarisches Zinn, italienisches, deutsches wurde in 3 6. Ne ue Gisenbahnkonzessienen in Ar gentin ien, . har ö genauer . de YHienge und Art der Verkehr, im ngen ö. aber die ginn. 6. ref en nen . k //, ,, , , dn eee be, ,,, di Tele ei ,,,, a . Bez zburg den, ajor z. D. Georg ᷣ Ursprungs, aber auch Deutschland und Frankreich traten als Mit, lonzessionen erteilt. Eine der wichtigsten Neukoniessionen bildet das halten muß. Die Verordnung ist am 1. Oktober d. J. in Kraft ; in, F et, . ö . . Sh oching er, zum Kommandeur des Landw. Bezirks Erlangen den Handel und Gewerbe. bewerber auf Schmal spurbahnnetz, welches i bereits die Bahnlinien der Provinz getreten — besetzung zu finden, namentlich in Gasröhren für n elche die U. age hr 3. D. Lau ten bach r, zum Führer der Bespannungsabteil. Rupfer und Waren daraus, Rohes Kupfer kommt kaum in Santa Fe hetresbende franzbͤsische Finanzgruppe in der Provinz a . . eine Abschwächung erfuhr. Siederõöhren gehen nach dem . dice . ,, . r, ,, 2. (Aus den . * ä * a gen ern gh stellten den Hanbel; dagegen erfreut sich gehämmertes und gewasztes Kupfer BFuenos Aires in einer Länge . etwa a. 6. n,. will. Die ö , ö. k . ' 31 n: die Lts.: v. Inf. Regt. Nach r en für Handel un n dust tie in Blättern, Stangen, Platten, bearbeitet oder unbearbei j vichtigeren Bestimmungen Dieser Konzession sind folgende: s ; ; . 866 6. gewisse Abschwachnng zu, e. nf, *. ö z . 8 een Prinz Karl von Bayern. Mayrhofer des in,, 3 ö. nuten bf bes . ga fh, e f ho 3 unk! nr gr. Gefen ite de Brunn und, Kömnuls Otamendi er hallen das Recht zum Ab at von Sies; . . , . schaßtigun auf Grund der ilteren . ö 2 nf. Regts. Prinz Leopold und Pohle des 4. Inf. nfuhr von Metallen un etallwaren über Varna ichneten sich befonders vorteilhaft Großbritannien Dester reich Bau und Betrieb folgender Schmalsyurbahnen: I) Linie zwischen In Südafrika werden infolge des steigenden Bedarfs an Ziege ln Alteisen liegt nach wie vor in fallender Richtung, Der doheisen Regts. König Wllhelm von Württemberg, diese gegenseitig, ; im Jahre 1903. d Geutsih and aus. Unter den Kupferwaren sind 2 . . BDaenos Aireg und dem Hafen von Rofario über Marcos Paz, beständig neue Ziegeleien errichten sodaß sich für die nächste Zeit Se. marlt zeigt sich in seiner Lage unverändert; di geschlossenen Mengen S nitz lein. vom Eisenbahnbat. zu den Res. Offizieren dieses Ueber das Zollamt von Varna wurden im Jahre 1899 für 0,9, Kupferdrähle und Rabel hervorzuheben Kö Mercedes, Salto und ergamino mit einer Zweigbahn nach Luduena; legenheit für den Absatz von Z egeleimaschinen ergeben dürfte. (Das werden regelrecht abgerufen, und in bezug auf Gie erei⸗ und Qual itãte· Bals, Bossert vom 3. Trainbat. zum 2. Trainbat, den 1900 für 966, 15901 für 14, 1902 für 1,8 und 1963 für 1,7 Millonen Messingwaren. Mesflngdraht lieferte vorwiegend Deutsch. 79 Linie jzwischen Marces Paz und General Villcgas über Navarro, Handelsmuseum, Wien.) rohelsen ist im gemein amen Inlandsgebiet eine Störung durch eng⸗ ieh NM übe dom 3. Trainbat. sh 3. Chev, Regt. Herzog Franken Metallwaren eingeführt. Eisen, Eisenwaren, Eisenbahn⸗ land, weniger Großbritannien. Weißt raht war zᷣsserreichisch ungarische Nueve de Julio und Las Flores; — 3 Zweiglinie vorstehender ö lische oder westliche Angebote noch wenig in Erscheinung getreten. ö heodor; wier er anzustellen . den Lt. v. Winckler mit seinem schienen, Boljen, Weichen, Schwellen werden größtenteils aus Groß. Erzeugnis. Gegossene Viehglocken aus Abfallmessing in gewöhnlichen Bahn nach Salliqueles. (Diese Konzession gilt nur füc den Fall, — Der Kölnischen Zeitung“ zufolge haben in Der gestrigen usscheiden aus der Ostasiat. Besatzungshrigade mit seinem früheren britannien bezogen, aber auch Belgien und Deutschland machten sich Autzführung, die in Massen abgesetzt werden, stammen aus der Türhei daß die Strecke nicht nerhalb zweier Jahre von der Provinzial · Ausschreibungen. Hauptversammlung des Felnblechverbandes die Anwesenden ein⸗ stim nig ihte grundsätzliche Geneigtheit zur Verlängerung des Verbandes
Patent im J. Inf. Regt. König; zur Disp. zu stellen; den Haupt. darin bemerkbar. Sie wurden 190 im Werte von mehr als und w ö Stu für ei felbf ird) Rin * ̃ ; ö * ö r ma Ffelbst g-baut wird); — 4 Linie, welch‘ von einem . ö. . 9 . ; . mann a. D. Bolz; 50 bo0 Franken eingeführt und umfassen den fünften Teil der Metall⸗ . ee fin on Ei g liner ch . n gn i 6 Buenos Aires im Partide, Matanias ge; b ö fan 36 ö , 2 hier der, authrüttlichen Rr ngunggerklarn daß die uten te be nden b., im Sanitätskorps: im Beurlaubtenstande: waren. Es erzielten 1992 rohes Stück, Stab, Stangen. und Band. keferte Oesterreich, Patronen, Patronenhüisen Deu lschland um legenen Punkte der erfigenannten Linie üher Uribelarreg und Aiul e. . , . Salhlndos 62 66 , gebrue d l Werke dem Verbande beitreten Zur Führung, enisprechender Ver⸗ 23. Oktober den Abschied zu bewilligen: den Oberärzten; ö eisen 78 00 Franen. ¶ Weiches Schmiedeeisen, sogenanntes Lama“, Belgien. Metall handleuchter, die sehr gangbar sind, zeigten in nach dem Kriegs hafen bei Bahia Blanca führt. Im Partido Coronel ö ö il Bahn st fin e. hersonen⸗ . Häüne lranzport be— handlungen wurde eine Kommission gewählt, die zunächst mit dem Rich?èrd Wenzel (Hofs und C rr rf n . f . . das man zu 3 Pfd. Sterl. 15 sh. bis 9 Pfd. Sterl. pro Tonne minderen Qualitäten italienische, in besserer Ausführung sterreichisch 16. kann diese Linie sich mit der projektierten Staate bahn vom ö . Monsteur kus Untérets Matériels. Eisenhültenwerk Thale in Verbindung treten soll. zer eke ar'en s Becke Candau der Landw. Jule dl ö. gold kg), jahlbac gegen 4 Monatsakzepte franko Bord Varna oder Marken. Deutschlaad hat sich darin noch wenig hervorgetan. (Nach riegshafen nach Villa Mercedes vereinigen; ] 5) eine Linie von ; . . — . Die gestrige Hauptversammlung des Schalker Gruben förbern? zu Stabtärzten die Oberärzte; Dr Friedrich Ro , Huge, fert, wurd, , Werte. von. Ml 00h Franken bezogen. einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Varna.) demfelben Punkte wie zu 4 nach dem Halen on La Plata. Ein Projekt für den Bau gines Seekangls an der und Hittenvereins, in der a8 Aktionäre 6 745 000 6 Grund, Hof, Dr Hein rich Röder KRahsergsaufernm) Dr i oil . Für Roheisen kommen lediglich Deutschland Desterreich Ungarn, nur Die unentgeliliche Benutzung fiskalischen Bodens wurde nicht zu. Mündung der Wolga liegt dem russischen Minister für Wege und kapitak vertraten, genehmigte, laut Meldung der ‚Kölnischen Ztg. 8 d. in berhaältaismäßig wenig Großbritannien und Belgien in Betracht. In k zestandea. Bei einem Bruttogewing von 17 Go (fonst in den meisten Verkehr zur Prüfung vor Journal de St. Petersbourg.) fonte ffn, weinstinnmig und ohne Erörterung en Abschluß für
welbrückensß, Dr. Karl Frank (Mindelheim) und Dr. Adolf Lamar war Großbri j 75. F, fr nsi 64. j ñ ; / . ) j udwsashafe ö. ; 112 sbritannien Hauptlieferant, ihm schlossen si Deste = ö essi o/o) de ite Re ö ; 5ñ ; * r 304 zte di did 32 0/ z ,, . Res, 3 ö . Ungarn, Deutschland, in 3 Mengen . 3 , Jahr . k r rh n n n . K Hö . ö e , n, ft ö a ' 36 . Were. ! ö ö 9 , , 6 1 zu . 3 . ie i e wegen an. Eisendrähte sind vornehmlich deutsche Artikel; hierin ist aber Der Handel Cubas hat in den Jahren 1894 bis 1903 folgenden Außer den vorerwähnten Hauptlinien erhielt die Gesellschaft die ve n. Neuen bu rg an den d b ng ft . di 6 e. stand zum Abschluß eines Gemeinschaftsvertrages mit Grau Dr. n,, . , n, ,. und nung schwach rg reich tät. , gifernen Verlauf genommen: gennffion füͤr folgende Linien: Von Me Ede nach dem Rio Paranü , 85. ö , r, ffn für den Werken GHeksenkirchener Bergwerk. „und Rote 61 ni 1 1 n reh ö. Artur Fränkei (Hof), Dr. if n,, 1 . e . Wareneinfuhr¶ Ausfubr mn 1 ,, 3 . er n e Ine, e den eine elektrische , ' 26 ö. ur a , , nn oer g ne , kart in eitn er Aschaffenburg), Hermann Bencker (Zwei sche 46. d sahen . . 5 illi ö ö e, ,. , in,, n. ot, n. , . Sonchaux ist an die Bauingenieure illiron und Amrein (und rere engem enn ,. en 4 eben g, 1 Vr. , 1 Sch ierbel (Cudwigshafen). Dr. Al bert gie en , 1 ö min n ͤ 22 6 K n. 8 . . Genoffen) in Vevey verliehen worden. (Schwel erisches Bundesblatt.) y,, , . , , , y hlt Sher , e f e ne. , . e, , , . K 100,5 4 45 desgl. nach Grl. Alvear; desgl. nach Tapalquè; ded gl. nach Olavarꝛia Preis ausschreiben, des Ser n . . dieses Jahres geben demnach die Aktionäre die ser beiden Gesellschaften nchen ich pom m ereh ne Kissingenz, Dr Kriedrich hu de . . aren ausschließlich deut lche Waren; estheimschloser Jö 46, — 2 und Belivar; deegl. nach Juärez; desgl, nach Lazrida; beznl. nach) fab rikanten Javas für einen an omatischen , . bis auf 2oο, die sie auf die neuen Gelsenkirchener Aktien erhalten, reehten. Tu dwig Sto! (Cin en en, De ren ngen ig nd , j . Galizien, Hängeschlösser aus Großbiitannien und e 48, — 18 Eng desgl. nach Tres Arrovos; des gl. nach, dem Mercado apparat zum Wiegen des Saftes in einmaligen Mengen von leer aus. 2nsn 6 Kikh elm Lab ann? Kifsingen, Dr, Kar Col— . 3 aG c rauben und Nieten machte , gute Geschäfte 69 JJ ö. ö. ö urg! 2 yen, , ö Teil der n Fink ker e lefg en oeh elbe 3 3 9 m . 3 ö. E . . 3. 96 . * mant (Kaiserslautern) und Dr. Karl K semüll G ; 75f hr ö ; = r * a k 1 ine andere haölinte, w . z n, . Anze 1 e . ; talienischen Meridional isen bahn vom 11. bis 20. Dktober hausen) samtliche in , , Ir. , , , . Tae tea , fi m n. irt, , das ,,, an ö ö 73 14. Huh Central, und den Süden der Provinzen San Luis und bog Gulden ür die drei pesten h barats 3 Augeb n 5 Föll em gab neh. R böh Jo ite r it ss Dig, eit i. Januar hafen“ Dr. Johann Wilbert (kKaifcrlautern); Dres CTbeodor Kr fe! , . , n ĩ (. . 3 . ö. . Auffallend cist besonders die außerordentliche Höhe der Einfuhr. Menden erschließen soll, wurde dem Ferrocarril Gran Deste Argen, holländischer Sprache liegen im 244 . u . zich wos; ir f Lire ( 6 736 zz5 Lire). Im Ergänzung netz be; , ,, ,, , , ,, d, ,,, , , rn n,, ,, lr d e be,, , ,. d seg ö, , , ,. r Rar Herrligkoffer (Dillingen) in der Landw. 1. Aufgebots, i, 5 . ; e ul. fjuweisen, während, Cuba trotz (einer unenl⸗ 4 . . U ; 6 n ! ; 6. 1 zie Cinnabmen der Cangdischen bacisiebä n. Ernst Eckart (Hof) in der ger n 5 gif or n Ai ufer e ö el leger ,,. ann i. , . i selten wickelten Industtie, die keine Rohstoff; braucht, und trotz der Be ⸗ die nach ab ia Blanca führende Bahn verlängert werden, In Der Bau einer Wasserleitung in den belgischen Ge⸗ September betrugen 1268 807 Dollars (65 1. Dollars mehr als i. V.). die Unterärzte! Karl Rodler und Dr. Leopold Friedmann . ö beff ) , hee en 55 ae elle in dürfnislosigkeit der Mehrzahl seiner Einwohner etwa 170 4. Pro dirt. stlicher Richtung wird gleich von San Rafael aus eine meinden FSrour⸗Moustv, Couture St. Germain, Ways, Milnberard te Te t Karl Ruge (Erlangen) Ind e ,, J,, 9 ö en zor , . Ur. or einführt. Ver Grund liegt in der Einseitigkeit der cubanischen Lnschlußlinse nach der Station Buena Esperanza der Pacifico Bahn gane und Dbha in foll am iS. November Jo6l, Vormittags 10 Uhr, aifer (i München) in der Res, Dr. Hugo Schäfer ( München) 7j d ʒ. ; halb ö ö 6. d 93 . , ase nagel mit Volkswirtschast, die sich im wesentlichen auf die Herslellung meh gebaut werden. ; . . . fm G5uvernsment provgingis in Brüffel vergeben werden. An⸗ . in der Landw. J. Aufgebots; n, n, , n,. und flachen Köpfen und ohne Köpfe lieferte mit großer Stapelartikel beschränlt und fast alle anderen Lebe gbebürfunift Ferner hat dieselbe Gesellschaft Kenzessionea ür folgende Zweig. sclag für Rohrleitung Mäsewoirs fw. 245 085 86 Fr, FRautlon: gursberichte von den Fonds märkten. . ö . orfolg Belgien. Stiefeleisen und ufeifen zeigten deutschen gegen diese zwei Artikel eintauscht. Auf der Einfuhrliste steben daher linien erhalten: ) kinie von der nach Luj‚n (Mendoza) führenden 6 ho Fr, für die Jumpbanlagen: ub 55 Fr, Kautlon 2000 Fr. K z . ; 2 z ; e. bei den Beamten der Militärverwaltung: im Beurlaubtenstande: Urfprung, Hufnägel größtenteils britischen, aber auch Teutschen. nicht nur Industrieerzeugnisfe, sondern auch ein 6roßer Proent⸗ Hahn nach dem Departamento von San Carlos 2) Rundbahn, Frist fir ig chte n ie, me, enn n, farbe Liguidatiens kugse der Berliner Bez, 63 ultimis Ot⸗ 23. Oktober: die Unterapotheker Karl Schneeberger (Ingol.· Emgilgeschirr kommt min besserer Ausführung aus Desterreich, satz Nahrungsmittel fowie die wenigen Rohstoffe die Cuba wer welche von Lujan de Cuyo durch den Distrikt Charcras de Coria Helgriols.) ; ; to ber 1994 399 Deutsche Reichs anleihe 3061 . Den e stadt und Ludwig Fischer (Regensburg) zu Sberapothekern in der in billiger Ware aus Deutschland Ungarn, das in dieser Branche werten kann, vor allem Holz und Kohlen. Trotz dieses großen ge führen, Anschluß an die Tranzandino⸗Bahn erhalten und unter Be⸗ . . . . Konsols Solon, 300 Sächsische Rente 837 * Ber 1 89 . Res. zu befördern. 54 Kartell schloß, konnte, erfolgreich in den Wettbewerb ein. darfs an Einfuhrwaren war die Ausfuhr früher so hoch, daß sie nich nutzung einer auf dieser Linie neu zu legenden dritten Schiene in Lie ferung von 5 Drebscheihben nach Brüssel an die sellschaft 159375, Darnistãt ter , Herrchen, 5 D i , , , , , er e, , f g, ii , d,, , b, 369 enn, Vlech ürkei bejo gen beträ ichen Ueberschuß erzielte. Dies hatte sich jedoch infolge zl almira an der Hauptlinie über Barria es Las Acequias un a · gebote; 8. = e . 8 charges: l; r- ; 2 aer wh. , 6 4 wurden, v eidrängten deutsche Gmallkaffeckocher Zänzlich. Me, JZerstörur gen deg Krieges und 8 schlecht c rpreise bolt dabia nach der Siation Alto, Verde an der, Hauptlinie führen soll. — der Pläne 4 Fr. fMoniteur des Intérsts Matériels, derein 1142066, Sesterreichische Kredit 20d 75, Russische Bank für tallene Löffel für d s oßhand lief e ĩ nd * . . . eben. G8 Sprfise . Fut t 5 ö. ; ; 3. auswaͤrti Handel 12375, Wiener Bankverein 140,75, Lübed-= Earn. und dorntouetsoat. ,,, , , , ee e , , , , , . J . esse ĩ inari stannien. ; n ? ; ; — 0 ö. ß ĩ vecke zürg ; ] . ; Staatsbahn 146,50, DOesterreichische ordwestbahn 10609, Oester⸗ Seidenernte und Seidenmarkt in der Türkei. 16 bessere mit Weingriffen ans Groß it nn ien Metalltabaks. zahlen mußte. Nachdem jedoch schon im Vorjahr ein kleiner leber kandwirtschaft in den Provinzen Mendoia. und San Juün zugute Les Innern die Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von en, D , Rea hre mg ĩ . . ofen in guter Aue führung lie erte Oesterreich, in bill t f sten beide n wichtige An⸗ n — reichisch' B Elbetal 10200 Südõsterreichische ( Lomb.) 17,50, en,, d me, ,,,, J J , , unterm 21. 8. M.. Die Seidenernte des Jahres 1904 / 05 ist infolge maschinen,. Bügeleisen, Rasier, und Taschenmesser waren größtenteils handen, wenn auch noch nicht eine s : * 9) ( f e Die gesamte Kuben ang der letztgenannten Neufonzessionen betrgt Die Beschaffun g don rollendem Material für die 1400. Golhthardbahn 188,78. Jtalienische Mersidional 144,20, flimatischer Ginflüsse in den europäischen und asiatischen Wilajets fehr veutsche Fabrikate. Oefterreichische und britische Li ferungen landen Die Ginfußr . g ne. len Tn, . ö Yi ion ehr ad egg km., Für die Vorarbeiten wurden zwei Jahre und bulgarischen Staatsbahnen (6 Lolomotinen und 20 Peisonen. Italienische Päitkelmeer Li, C6, Prins? Hengi. Jod, zo, Trang. verschieden ausgefallen. In den ersteren konnte wegen der milderen weniger Abnehmer. Wagen aller Art lieferte Dentschland und Oester⸗ Dollar gestiegen. Die Einfuhr von Veh ir ne a mit einet sir die Alus brunn der Bauarbelten drei Jahre bewilligt. Die Frist wagen) ist infolge des stark zunehmenden Eisenbahnyerkehrs vom vaal zertifikate == it. Warschau . Wiener 166,00, Argentinische Witserung sehr früh mit dem Auslegen des Samens begonnen weiden. eich zu gleichen Teilen; Werkzeuge in billigeren Pe slagen Deutsch⸗ geringen Etagerung (von 5,9 auf 6 . . i. Lebenh⸗ ür die zollfteie Einfuhr der im Inlande selbst nicht zu beschaffenden Bauten und Rommunikationsministeriu n bei dem Ministerrat in 30h Gisenbahnanleihe 6,20, Chinesische 359g Anleihe 1896 9925, Bei dem normalen Gang der Zucht war es daher möglich, die frischen land. Belgische Schaufeln, Spaten, Heugabeln waren gesacht. Die mittel sind sogar um 11 Millionen en 339 fr e i ann, Materialen wurde auf die Dauer ven 25 Jahren bemess'n. Antrag gebracht worden. (Bulgarische Handelszeitung) Thinefische 4560 Anleihe 1898 Ig, So, Russische 40 1880er An- Gecons bereits gegen Ende Jun d. J. auf den Markt zu bringen. deutsche Wire erzielte trotz guter Qualität wegen ihrer höheren Preife gefallen. An ker Zunahme sind de, vo a pie Fabrilit Die Pacsfico· Cifenbahngesellschaft erhickt eine Konz ssion für eine Die K son für die Wasserverso der Stadt leihe 83 00, Russische o Konfols 269, Russische 3800 2. — 5 . ift , , J, , 6 a Menge — 6 r , ö . in vibe il eg ür, Ind Rohstoffe beteilgt, die sich von 31 auf s lic end gebe zwei dba fe bn Hackenng nach Samhache fühlen soll und Bikers zr lelsfemnm the, ** , , w ö, ang. lf ros * n n,, 8 ni ut und groß zu nennen. agegen hat die Seidenernte in gan ührung zeigten tünkische Herkunslt. istolen und Terze h en. d Ste ben, ierüb j j 8 fortgesetzt werden . h ; er Anleihe 40, ussische o 3 3 die gerade in der kitischen Periode eingetretene große keel en . und ö. bessere Pistolen stammten . . her re an n er el in ri nn, lh. ke re mn g 56 . r chf 66. 6 einer , . 6 ,,, . ö li ui en. e. . n ai , e sehr gelitten. and, Jagdgewehre und Revolver auptsächlich aus Belgien. = x ö n ; 3 ; „5, Italienische Rente 105 75. Pertagiest e uni. III.. Anleihe ,, . Setggr dg rn n T b , ahe, , fe, R , he n, nn ,,,, Seide, Van mile, Ein — r, nn. e ö, ö u nen . rianopel und Salonik um 30 0½ höher als in Vorjahre geschaͤtzt. Eisenbleche beteiligten ich vornehmlich Belgien und. Greßbritg . lach gg nder n nfuht w lindischen Zuckersäcke ; — uenos Aires er 43,50, erreichische r Loe 25, In Anatolien soll die Ernte dagegen um etwa 25 os, geringer fein. in geringerem fee a Deutschland. Bag deutsche . 9 . berschscdenen Ländern vertellt sic i . bei en en gl, u r g e e, r Türkenlose 126,765, Hamburg · Amerikanische Paket 121,00, Hansa