Dampfschifffahrt 139,50, Norddeutscher Llovd 106,50, Große Berliner Es wurden gezahlt: Wetterbericht vom 29. Oktob 1904, 8 Uhr V w E i t E B E ö 1 a 9 x Straßenbahn 194. 25 m bur Straßenba 182,75, A ; ; . er — hr orm itta 3 6. s 8e . 3 hen hn Dynamite Milchkühe und bochtragende Kühe: — t
/ , W. T. B). (Schluß) Gold in KJ i Name der h 2784 Gd., Silber in Barren: :
— — Ia.
a. 4 6 Jahre alt: ö Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
9, Oktober. 9 Barren: das r 2790 das Kilogramm 79.75 Br., 79, 25 300 — 350 4 Wen, 28. Ottgber, Vorm 16 Uhr So Min. (B. T. B. He / . 16 36 Einh. 4000 Rente P.. M. *. Arr. 99. 93, Sesterr. To Rente . bochtragende Farsen = . 66 = 686 . 4 ö. 35 ien h G nenn, ö . B. ,, „Mente in Kr. W. 97, 985, Türk ose per M. d. M. 131,50, . Qual Buschtierader Eisenb-⸗ Aktien Lit. B — — Nordwestbahnaktien 3 . . . ö
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
256 Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober 1904.
; itgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 5 ö tes e e nen een untersuchungsachen.
7 ‚ 28 . 2 ꝛ Rechtganwälten. 3. Niederlassung 2c. von Re —— Jufgebote, Verlust. und Fundfgchen, Zustellungen u. dergl. O entli er Anzei ger. 9. Bankausweise. vorwiegend het . . und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. * 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,, e, dlm , ,,, Westpreußen, Pommern, . i n 34 33 2 sieml ich hh BVerlofung ꝛc. von Wertp ‚ J Uxer Phlenber r . ontangese ö err. . k 40 5 d 775,9 2 ; 489, 09, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 3 . b. Se e. Vieh: , 4 bi, 83 8868
ziemlich hen Ssachen ien der Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Fi en alder Y Untersuchung Attien e London, 28. Oktober. (B. T. B. luß. 0 ; Kon. S8 13/1, Platzdiskont 3, . r J 9 en, —
w. z ĩ „welche Auskunft münde . 7745 SO 1 vorwiegend he⸗ ltschaft Ellwangen. nd 7395, und 2) der Frau Luise verw. von alches Ämtgaericht. erklaͤrung erfolgen wird. An alle we e . T. B.) (Schluß) 3 0,60 Fran p 9. n 20 = bdo, 460-00. 1000 - 235. Neufahrwasser 71.7 Windst. bedect melsst 36 q. , , . 66 He 14 Dresen im März 563 in, Dresden 2 herr gig . über Leben . . K im jo E r fee Schecieh w? ii meist benach- Gos ebe, baren am 15. Juli 18833 zu ecke zzz elt lenb, bft, der uit ig ü ej ö. wm, , zern lte slf dn Gälscht? Arn ig ru machn. * . . Ban 22 n e, n halb bed ¶llemlich beser z Org , Teresgheim, Wrmakia born. . , Fchmnch, nenn lo cker Hermann Wagener zu Kronenberg ufa . chte geltend machen, werden auf⸗ . er, ay⸗ J ; ed. ziemlich heller Bobfingen, iedrich Sorg, geboren am 9. August Ehemnitz vom J. Mai 1873 Nr. 895 abhanden ge⸗ Der Bäcker Her ee, Hot cken briefe. welch. Personen, die Erbre 9 rn, , , 36 reuter o 0 o ro 60 - 400. Hꝓannober 773535 Windst. ¶JIlemlich Ic ) Johann i. 1 D* Fꝛeresheim, . Auf Antrag zu 1 des Ezpedienten Spohr, hat das Aufgebot der drei hne bel aer! 5 zefordert, ihre Rechte vor oder in e an 6 Verlin J 6803 vorwiegend ein. Böl n n. ; der Wehrpflicht. hat. Lie Straf ingen, Frau verw. von Grote wird das Aufgebots⸗ über die im Syn uche . rene berg Janne melden. ssenJ, den 2s. Oktober 180. I wd , , , nge s. . : ir d. J. ckung der die Angela nannten Aktien eingeleitet. Die In ĩ .Der Inhaber der Ur— ; w alt Breslau. 716 RSO 2 melst bew IYttober d. J. zur Deck Ditrafe und der pätestens in dem auf. den gebildet sind, beantragt. Der In 56179) K. Amtsgericht Heilbronn. . 8 5 n gs = n loo = 0, Frember = s d= e,, e K 6. 26 Mar; die . J . 1I100 - 140 V0 -= 270 140 4189 , . vorwiegend hehe and i Gem gen der Angeklagten bis zum Be⸗ zuberaumten Aufgebotstermine ihre ,, . 18. . ,. Gern r wesenstraße ztr. 3, 1 Karoline Heinrike Baumeister, geb. . Gegen tand haben, in ware n habsen Behn, e Bullen a ,, 14 — 2 Jahre alt: Frankfurt. M. 7582 ziemlich helfer ö, do n mit Heschlag belegt. b 123 unte e et , er . n 56 7, anberaumten Aufgebotstermine seine . er ine Katharine Baumeister, geb. 8. März , a e. Dorl Central u Hudson⸗ La- . e = 60 M zg = 310 * 490-580 M 310—- 330 4 Rarlsrube/ B. 66 ziemlich hene Den 3. (unterschrift. n, ,, Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, habe, während Erie⸗Wert K 360 - 40 . 210-240 . 386 - 16 260 - 306, München 765.0 vorwiegend ben ditfaftaarganwa t nt solg ö
Iz dri ĩ f klärung der Urkunden er. 1845 hier, . äbiahr 18653 mit seiner Familie März. 190. widrigenfalls die Kraftloser Töchter des im Frühjahr 186 F i z5l⸗ , re, , m. ĩ n,, ö tsgericht. Abt. B folgen wird. m Württ. Staatsverband entlassenen und von Hamilton u. Dayton⸗ (Wilhelmsha; Höll! s kammer des hiesigen Königl. Amtsgericht. Abt. B. folg en 21. Oktober 1904. aus dem Württ; Staats ; Steinhauers . ö Atti Co., die ö . . . 46 Storneway. IJ vorwiegend . ö 8 Sieh 1904 ist das im õ5972 Zahlungssperre. Elberfeld, den 21. Okto Abt. 1. Heilbronn nach Amerika ausgewanderten Steinhauens ils o betrug, bot weiterhin — örse schl JJ . — . . ö. = ws, Landgeri in fester und belebter Tende — . . —
f * echt i Königliches Amtsgericht. Johann Heinrich Baumeister von Niederhofen, O.. A. schen Rei efindliche Vermögen nachstehend Auf den Antrag des Briefträgers F. Lamprecht in k hann k 1. Ehefrau, Dorothea PD. Schafe: Malin Head 771,6 borwicgend hett Deutschen Meich ; Engl . Rr. I Strafgefetzbuchs Bh, Kl. AÄndreasstraße 5, wird über die Schuld⸗ 66169 ö. , . Ghönbor n Gan Brackenheim, und, seiner ö . ö . ⸗ ö Ia. 1 ö. nannter, eines n . 21 tigen kon— Der Rentmeister Herman ö. Katharine, geb. Mezger, rt, ae n. e it en 8. f IIa ö. JJ Valenti ( Gusrro r ri en Vergehens der n, . . Kö ,,, . 1835 Reherd bei Gerresheim hat, vertreten durch 6 erklaͤrung von dem Abwesenheitspfleger far de ne . — JJ ata J ziemlich elta tigten Her (enen, iz. ec ng her , n, nm, 386. krüll in Elberfeld, das Aufgebot zum Zweck? bold, Bauern in Kirchheim a. N., in zusässiger iso. . let, angerlggten d der Kosten 4 Nr. 138 752 über 159 4M die Zahlungs- anwalt Krüll in Elberfeld de , Rembolt, ern i ; ö ö ö. H 6 W. T. B. Zuckerber icht. Sell 765,9) en . fiir fr e nel unde. i. in . , . der ö 29 . . Fer rd e , nnn , ö i n,, ornzucker S8 ohne 10658 1090. Nachprodukte 75 oo ohne ö ; meist bew Verfa z25 Strafprozeßordnung mit dem Prenßisch n Staatsschulden in Berlin der hoten seltmnan a . ö , . e,, ,, i , . e , n, nn,, en,, e e it i,, , , . n. Vä. Gem. Mells mit Sac 20 10. Stimmung: Ruhig, stetig WMagãsburss— e eier, de nach diefer Veröffentlichung vor- fchein auszugeben. Elberfeld eingetrag Reus e ren red hidrigenfanl der g) j ah. ; t ; ö e nen . * e n gemäß § 11 Abf. 7 E. G. z. B. G- B. erfolgen würde Kurs bertchte von den Waren märkten. gf l. Predigt Trg, s Bzrbur, eer so g, göeds ng ven dfn, . ere e, f, be. futz,g in Beglin; en Ch, Tltobgr Hotz nina sü , . Produttenmarkt. Berlin, den 29. Oktober. Die amtlich . * t, Dol vhead 7702 (dran e e , ui Laiz, Heinrich Markus, geb. 29. 8. 188 in n lglther n . ö fordert, spatestens in dem auf den . , . fchollenen zu ertellen vermögen, ö — h 3 . ** — ' . . * — . 2 . . 2 6, ö. ö . 6 18. rle ig u ö . ; 10 U r, vor em uUnter⸗ 5 h . otst mi e em Amtsge ar fler ,, . K . W 5 ber, Mai 26 Gi zz 5 Br. Sz Jo ben. r . da Ger Buhelm, geb. 30. 6. 1882 in Bisch⸗ lh in Nr. 179 des Rr A. für ., aeg, . k * 12, anberaumten , , ö . ; . 2 , Abnghme im, laufenden Mondt, do. 177160 - 178 Cöin, 28. Oktober, (V. T. B.) Rübsl loko 48 00 Mat 47 040 JÍle d Air I60¶0 Niem ich heiter weiler, August, geb. 29. 8. 1882 in Hagenau IVII. O4 , . ,,, frei⸗ An gehotstermin seine Rechte ö Den 24. Oktober . ö f ; ö K . C0. 833 S i geb. 29. 8. . * ĩ err erden ; han 6 * schließ Re . ilfsri ; ng. 6 m in , en, web im Mai 1905 mit 2 4 J, en, 28. Oktober. (W. T. B.) Höre n i St. Mathieu 7635 (Friedrichs hat 3 2 1 Emil, geb. 3. 11. 1882 3 6 Preuß, alte Konsols Nr. 281 236, ö Ausschließung mi ö. due g. . g 138 & Mee 64 4 ab, Bahn, Normal gemicht 712 9 e n, , e, w— . hf dl, — . R in Hege rn, Nath eb. 12. 9. 1882 in Hagenau ö , ö. E. J Nettmann, . . 1 11 ö Johannes Mahrt in Horst hat nahme im laufenden Monat, do. 139,75 - 140 Abnahme im Notierung der Baum llbõrf 5 f. ö e,. Grisneʒ 768 8 w 5) Weil, Nathan, geb. 12. 89. 8! . ir eder⸗ erlin, den 28. Sktober V. E. D Königl. Amtsgericht. . j Deiember, do. 144 50 –- 144 75 Abnahme im Mai 1905 mit 1,50 A loto ho g 56 ollborse. Baumwolle. Ruhig. Upland midi. — ĩ 2 meist bewollt 6 Eckmann, Karl, geb. 8. 11. 1882 in Der Polizeipräsident. IV. E. D. y Amtsgericht. Mehr oder Minderwert. Fest. . Varig JI 26 i ,
beantragt, den verschollenen Heinrich Detlev Mahrt, len . oh ]l8] Aufgebot. geboren 27. Juni 1863, für tot zu erklären. Steti ronn, . . Safer, pommerscher, . er, mecklenburger, preußischer, n ,,. bil ,, (W. T. B. Petroleum. Stetig Vlsssingen 770,4 M, gutheri, Herzmann August Zosef, geb. los ig)
ͤ ige Kathari sdorf zu Tri : ? ᷣ Ruhser in Süderau hat ĩ ledige Katharina Ernsdorf zu Trier hat das Der Maurer Nicolaus . ! e ö. Hypothekenbank, Ludwigshafen Die 1 zen Hyvdothekenbriefs Feänktaßf'*kben verschollenen, am 23. Itai gsener, schlesischer feiner 132 163 frel Wagen, vommerscher, mär⸗ Ham hurg, 29. Oktober. (BW. T. B) K Velder 77. 16. 8. 1882 in Reichshofen, 1883 in Reichs— Pfälzische Syp 2 n. Aufgebot des ' e,. erer H . 3. keck JJ ischer, mecklenburger, preußischer, posener schlesischer mittel 146 bis 9. a, * affe. Vormittags 8) Herrmann, Anton, geb. 9. 10. 1883 in . F 367 des Handelsgesetz. vom 25. September 1336 über die guf d ,,, ze, geb lor fer Meer, mn, , r gr * ö , Santes Oktober — Gd. . Dejem Bodoe 68e hofen in Bisch Unter , bekannt, daß nachder. huchblatt des Srnnꝛstũ cs . I, fir . . posener, shiestscher geringer Lal 14 frei Hann nuf hel i ce, ö . i . J 8 n 7 . 2 5 , , 5 Weiß, Heinrich, geb. 21. 4. 1834 ins Bisch⸗ ach te , Pfandbriefe unferer Bank in Verlust ,, u 6h ö ö . ö . . Hir lr f i re ns, g eb . wi ,,,, . ö . . . eg, eg td, Mich bb 6 s 16s n Ddeahree, eräen, fz e wr, lo lber 6 Vo ed r ö e e, eg. ed, d nr n. ö,, J. . . 1 . 89, 5 — 5 ai 23 80 Au uft 24 15. 36 . woltig * 5 1 — Bb. 2. 7. 18384 in auen⸗ Serie it. K — 2 ird uf efordert, pã estens in dem au 27. Fe⸗ erichte an jun Aufg l mir . 3 . Mais, runder 119 — 123 frei Wagen, amerikan. Mixed 130 n ezem ãrz . 80, 9 . Vestervĩ 75 SSR s — 15 Clady, Bernhard, ge ⸗ d 15735 100. —, wird aufg bn, Sri , , j 2 6 78 . 9 . 775,8 SSW 2 bedeckt n. 33 * 82 . * *. * ö T 1905, Vormittags 11 Uhr, vor ö widrigenfalls le 0 z 8 h 8 ĩ ö 1 ire nn ee, ü ini, her Probenien 1206 = ig f Ah 1nd apest, 26. Ottober. -8. . B) Raps August 1120 Gd. Nabenbha gen , , Nrebel' vi loch, Crnst a, Ds düst in nen, . . n. be e ,, ö Gent k gien ,, k ö. 3. ö ; ö . . . ß * [ T, 9 . D 6 in u ig n . . 28. e . . te anzumelden un di rj gen, scho enen zu i . , . 3. 4 ) . 9. ö. 6 5 , . London, 28. Oktober. (W. T. B.) 96 oo Javazucker Karlstad . 7714 Windst. K Karl Anton, g ; . . . k bn in, 8 ö 165 2 ĩ . 66984 in Magenau, hõgbo) ufgebot. 14) Stresser, Michel, geb. 17 H5
j ĩ chen. n Het ii he — . An ger. n g. Ottober 1806 ⸗ s 2. 11. 1884 in Herlisheim Die Inhaber der nachbezeichneten, abhanden ge—⸗ ; 17. Oktober 1904. Krempe, den 20. O 141504
j 7 7 ĩ ieder⸗ ö . r ffffff f? 55ggs sgericht Laupheim. ij Bauer, August, geb. 17. 7. 1884 in Nied . 38 S9ãé, in welchem Pauline verehel. . Arbeiter , ,. Büscher zu Grofß— loss! K. Amt , 3 Lincker, Jakob August, geb. 14. 1. 1884 in , n, J , ben as . 3. . k 9 ir r Geister, Bauer in Gögglingen, mit seder ¶ ⸗ . enannt ist, . . in Nobitz de Ärppe aus Großbeide hat bea . ! , Heister, ee, 6 nf be iner, Karl, geb. 22. 2. 1884 in Nieder ⸗ *. Nr. Tb ao, in ,, . Ida Weber in Nobitz hren Lhriff n Claassen de . . m vorm ga ft ger ich em am, Ehefrau des 9 8 9 8 . 2 zobnh Bro e, 5 a . * . 1 E geb. 8. 811884 in Offendorf, , , Gläubiger 29 Januar n. , . e r e wird . Münch in Laupheim 20) Schnepf, Eugen, geb. 8. 1884 in Schirr⸗ farbe ätestens im Aufgebotstermine: Frei⸗ tot zu erklären. De , , , , ,, n, n. Schultheiß. Wire des Schreiners iz Dey mann, Leo, geb. 18 11. 1884 in au dehertzert, elt hin hide ergo il, enge rden r fis I . , hofen, ⸗ 3a in Schweig⸗ Haß den. Amföericht ihte Ansprüche 16. Juni 4995, Vormittag ; nton Schu ier 23 Fuchs, Ludwig, geb. 12. 4. 1884 in 2 , ö . die ,, . Josef Sommer. Vienstknecht von kö ur k ö ; igenfalls ; 1: den Joses. Se är 1839 sei an , Theodor, geb. 21. 8. 1884 in Sufflen⸗ Bucher gels . die Kraftloserklärung ene, 3 . e fut ben Leben an g 8 o gerne . am 19. März 1869, seit heim, ; ö der Bücher erfolgen wird. des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeh dem Jahr er 9 ilhelm Wör e Ter, Gard, gen e, rg . 2 ö u Di gn ier 5. Aufforderung, spätestens im er r wier gk dem ach; ihren . . Ti , R. 25 Weber, ag e , 4. . ine Herzogliches Amtsgericht. . Gericht Anzeige z a ., 190 26 , . im * 7 eich zule alt: ; . ebot. J im, den 21. Oktober 1904. seit 18892 ⸗ wist S iß , . übrigen in arg hn e, r germ . Eyarta e der Spar⸗ und ,, ü. 5 Königliches Amtegericht. 3 . k . irn, . lime lt Rr. 5 in für die Hohner Herde in Hohn, nämlich der auf den oss] Aufgebot. Schreinerge
R ö B ch ch 27 Fe 362 im Jahre 1384 von Laupheim aus 9 23 n I ne l N 4 Fra ch ö i q ö 1 ) d ir Re ts⸗ 2 . ebr. 1862, . . 55 Buenotz⸗ ires Nr. in t. 3 neis eo, tr. . s. 264 8 unmündigen Jürgen Möller in Fockbek Der Bãcker Bruno Ba ö. ö. ö 8 n 61 n n, (ottamecrita) gereist seir J ö . 3. . ö l is. i, mn. ö 9 . . 6. * 9 9. u gg he a m, n, Sie er Gel rn ph 8 ausa (Bauza), 1 . erklären Die Aufgebote sind zulässig Ur. 12 in New Vork, tr J . 5 * h des Baͤckermeisters zürgen Len ch in Rend ꝛ , z * 1872 in B renkenhof, früher ur ꝛ ? 6 ? 8 959 3. P. O. 1 9 z Nr. . ( ohne Des w 4 385 über 3000 F . 2 9 eboren 30. Mai 81 1 . J t deren Verbindung gem. — . Fremde legio . Nr. . ier, o . burg am 19 August 18 6 , , 6 ö . als Sohn der Andreas und . ö 6 ß; . 1 Hen, h nnen ee. wan, 1. ls den 24 Oktober 1904. c. der , . 6 lb 30 6 (Fol 1795) geb. Kryszewska, Sen ichen 8 alte J . sen. ge 3 . e n 6 f = 3. G ** 2 za anwalt: dorf am 9. 2 anuar 2 1 : — 2 3 9 h ft in Bromberg, für to zu erklären. D 2 5 dem mäß 4 ch n au . r . 3 ausg s llt Schein sind angeblich verloren 9ge⸗ a] X geste * 9 .
1 t ⸗ . stag, den 25. Mai 1905, Vorm. zei 25 Möller in zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Donnerstag w— gangen. Der Zimmermann. Jürgen Möller in zeich
ebezei Gericht an⸗ f i EI Uhr, vor dem vorbezeichneten Gericht ö u w . . Aufgebotstermin zu melden, widrigen— ö h züglich des unter a, die Witwe des in dem auf 1 ]
öh gh Verfügung. Fockbek hat bezüglich
n . terzeichneten Gericht, beraumten : felgen wird. An alle, j ; ; ssterg „Ohm, in Rends⸗ 12 Uhr, vor dem unte 2 be. falls die Todeserklärung erfolge ö In der Mint eg uch un g en , 2. Kom Bäckermeisters Lensch, . ö Zimmer Nr. 9 des Landgerichts geb udes ö . Auskunft über Leben oder Tod der C Ver I) den Sek- Band. Alfred Meistner ker Konz, urg, Schleuskahle is als Maria Siemsen, raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenf schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ , , . 4 . le r er: e. ö hei d n erf n, mn, * ö ang spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht fanterieregiments von Horn 2 n . 7 Rl mp. geb; a , a bezüglich des unter c be⸗ Auskunft über Leben er 3 ,, spätestens Anzeige zu machen. Dr,, ee gn ch . ö . bean ragt. Die In- erteilen vermögen, . , , . Den 22. Oktober 130. Oberamtsrichter J. Rhein. e, ,, . . 16 a, Scheine werden aufgefordert, spätestens im n n , . . (gej. , — 5 , ble l wnrden öllkier der cem lf Kelle rgebree , dg weer, . Umtsgericht ,,, ie,, 2 en ile vor. dem unterzeichneten Gerichte, Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtsschreiberei: Böbel. 3. Komp. ormi ch
erstand au Meeresniveau .
Beobachtungs⸗ station
were in 450 Breite
Barome 0 0
per alt 246, Hefter. Stagtsbahn per ustiz st 3 tigarkrh', 1s str. 10. 13 Ztr. 3-10 Zir. Borkum 32 On 1
schwer schwer schwer Rest 7741.5 Wi gelellschaft S6 50, Wiener Bankverein 5Ig 00, KRreditan alt, Oesterr. a. Nord = , e, e, dt. 8 ult. 67275, Kreditbank, Ung. allg. 784, 00, air mn, . u Ertl ,
6
3 Niederschlag ĩn 22 g ,
setzten Termine anzumelden und den Hpotheken. schollene wird J . vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos k un e nn e e f vorm. Joh. Zimmermann zu Chemnitz Nr. 6788s, ö . 689. Au got? nn nn len, n idricenfastg be Ladet;
1 ö
Stockholm 7697 ** Rüäßöl fir iög g. mit Faß 44 2 Gelb' zthnah n jm il, karg eb. 3 d. Bertaifet, hüben oß rn c ce las fef, Wiebe , Kor ws mir men . , . do. 45,20 –= 45 bis Fon zen,. 23. Hittober, (. T. G) (Schluß) Chile. Fernösans— 3 Now 41 7 me im Ma Anveräͤndert. Kupfer 618, für 3 Monate 61 Sehr fest. Saparanda NW T2 heiter . Wperpäool, 38. Mtoßer. ü. T. B] Ba umwol le. Umsatz: Riga , 88G ü 6009 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: . 8 ö Berling 28. Ofteber. Marktyreise nach Grmittelungen des Ruhig. Amerllanische good ordinary Lieferungen? Stetig. Dt. Wil na Dindst. Königlichen elt f un SBöchfte und niedrigste Preife5 Ver tober? 3.26, Oktober. Nypember 325, Novemßer. Desem ber 6s, Doppelitr, für: Weizen, gute Sortefs 17ů55 *; 175d Cο — Dezember Januar 5.24, n , beds. Februar. Mär 5. 77. Petersburg — Weijen, Mittelsortef) 7 53 M; 7,5 6. = Weizen, geringe Sortet) Mart; April S8. Apr. Mal 29. Mai. Juni 6 30, Juni⸗ ; I,6l, M; 17830 M — Roggen, gute Sorte) 13579 *. —— 4. Juli 5,365 d. — Offizie st⸗ Notterungen. ie Ziffern — W ( wong Roggen, Mittelsorte — 46; , = Roggen, geringe n Klammern beziehen sich auf bie Notierungen vom 21. 85. M..) Sorte —— 446; — — — F gute Sorte) 15, 50 S; American good ordin. 504 (5, 98), do. low middling 5, 18 (5,22), ö 14,50 4 ei gels. 50 n; 1349 * — do. middling. 532 (66.36). vo good middl. 5,45 (6, a6), Floren; = 1220 M — Hafer, do. fullv, good middl. 5,48 (3 53), To. mibdl'' fair dy (br., Fanta Hernam falt m köörn dozchoöde falt s ßi C ö, Genre fat, Kagtiari = e (ö 6). zo, gopt Kale Sf ha C' 9h! Ggvyytlan brown falt = gn . Cherbourg do. brown fully good fair =* (zi /i je, do brown good Gris) *,. Peru Clermont 7637 RK I halb bed. n rough good fair 10,50 (10, S0), do. rough good 10,15 (10,75), do. tough fine ĩ W 30 00 K 110M gil, oo). do. moder. rough fatr' s. z9 8.39). vo web good 1 . *. fee oe do amneder; sed Js ig fi IH. do. furoel be felt s; Nina sd s Söe göweing chfl * 1,40 46 1,10 M0 1 k 6, 76), do. smooth good fair 5, i (6, 92), M. G 41,10 ß M — i
t ⸗ Bro ood 5! Jö DN oO 3 bedeckt
albfleisch 1 Kg 1,80 MÆ; J.26 (brilas), do. fine o/ (63, Bhownuggar good 5 ** 985 pa Lemberg 7 DM 8 2
19 6 = Butter 1 Kg 280 ; 200 Æ — n olss Gia), do. fine H. , Domrg. good 5 (6), bo DVermanstadt 4,3 NW NI halb bed
M6; 3,00 M½ — Karpfen J Rkg 6 ; ullv good Sie (if), 2m), Seinde fully good 40, h .
, jz0 46 — Zander 1 Ke J35 X; 6e), do. Kine fullv good 41. (6). do Triest == Sn 8. bededt
* e Kg 130 god on s (ol /e). nominell. Brindist = NW 6 bedeckt kg 1,40 9 z T. B) (Die 3 Liworno NO I heiter
otie
rungen vom 25. 8d. M.) Belgrad D 2 bedeckt Selsingfors 2 WSWo bedeckt oer ni ; . Kuopio. SW 1 Regen arpco ees 8 ü . ,, frre n, in 3. e, ki. ö 9 3 ⸗ ochenber om ü J , bis J. Sttober 190. ö 1 218 6 men, , Bir Gn fu en: Deghle , w. Huebe. GR. g) segutz' g enen dn . . ; f . 28. ober. . uß. 0 W ; Freitag . 64 366 3 ?. 2 Stetig. . numberg warrantg unnotlert. zen he en Warschau 3 Sm g M 44 sb. 146d. Die Vorräte von Roh eifen in en Stores Rr anse .. . 6600 1100 16800 Soo. öoo 7700 8800 belaufen sich auf 9524 Tong gegen 10 838 Tons im vorigen Jahre. Portland Bill ON S 4 halb bed. 72 Enten — — — —
, . j er B i . en AÄufgebotstermin ihre soösgz) w 55696 Amtsgericht Marbach. . ; Die Zahl det im Betriebe ü ö tier Hermann Morschhäuser der Zimmer Rö. 9, anberaumten Au geho ö . Genossen in Hohzapvel löst] st. Amtsgeric k ö 1 . ltr Genen befindlichen Hochofen beträgt S] gegen 5 . . 1 , , 33 Ar lic e, nn nn 3. 24 Mi nr d , . ff 3 ,, , n , . F . Solnn ' ö. ö 3. ,, J aa Wrlauf Fes Marktes; Gesamtauftrieb 7. 400 Stück Gänse und fest P 4 Ee, . . 6 36 to gu gz über der Valkanhalbinsel. In Heutfchland ist das Weite ruhig und ,. . . S5 35, 366 nn, ,. 3d. Dttober ihoz. Easper, geboren am , kö k 1 e e. verschollener Perfonen ist beantragt eee, n e nr. , he, 3 Jar oh kS Sftober 33, Nobernber 35 *g rr fe. 9 e . 2. , ee rf r r r r . hn e,, , nls die Beschuldigten Koͤnigliches Amtsgericht. 3. . mn , geb. Schaefer, wortem. , 30 = 39 j ĩ — . ͤ . ĩ m fü üichti irt. 5697 Bekanntmachung. öh vobnbaft in Volzabrel, für tot zu erklären. Il) des Christoph H ; Shrifti J 246 — , , wahrscheinlich. Deutsche See warte hierdurch für fahnen lächtig erklär los gol. . zon Louis zuletzt wohnhaft in Holzanrel, ür tet Dö. Januar 1822 — durch Christian t . . ö ö . . . = 6. 1904. t des am 5. Januar 1904 von Louis 3 c ö wh d ordert, sich bottwar, geb. am 26. Jan k , ,,, wo,, , Kann affe Teer, wage ie , l or 3 . K rr, a uri , L ee rins in ellen! n, d, , 12, the en, , , dn, r. * et le nm. Nachtrag. ob l2z] B etanntmachung jahlbaren, an eigene Ordre laulenden, vong E. ; lalte Hübner) Raffiniertes Type weiß soko 15 bes. Br., do. Oktober 195
, ,, icht 2 a. des Karl Heinri — dre n ittags 9 Üühr, vor deim unterzeichneten Gerich ö j - ß 13. Juli 1904 ⸗ Berlin akzeptierten Wechsels über 200 MM] Vorm ke ener en, , r, de Bann rl get ger; Mitteilungen des Asttonautischen Observatorlauns e n , e n, n ,, — Schmal ;.. Oktober g3 0.
ne en, widrigen. 23. Januat 1847, b. des Gustav Adolf ů beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen geb. am or 4 g pn r nad e, e teerklärung, gegen den ist zurückgendmmen. n klärung erfolgen wird. An alle, Kunz von da, geb, am, det engine, Meters Lg ashen anstitute. . . che , kes nf ü fdrnbtellung s. ee fn erer. e n eie der 8 F . öh luer d en ute , gofraun ven Stein, , der enen zel , e, , ,,, ,,,, oed, e ne ,. wren , d, Hen. f te , ne. ö , einbinden de,, . k . . r. i. , , . 3 * . w * del eee ö des Hypothekenbriefs vom 9. Janugr 1891 ie n elta . David Hofmann pon rer regen e , von J . Auftrieb: 723. Neberstand: w, nn, ,, Gen een g 10 m S00 m 1000 m] 2000 m ] obo m ] 3500 nm ee e eee eee eee erer e e. sinb auf das bler An der angedammstzahe n . cich r , wögtsber 180 135, . des Christoph F Milchkübe ... . 47 Stück — St 1j 6 Shure n n 5 o. Ere ances a 2 99, 3 Western eam
; ** ö c ⸗ ß 5. August 1835, d. des Christoph 2 L293 /g4 belegene Haus 3009 6 zur Hypothek für Königliches Amtsgericht. 3. da, geb. am Eisi . Abril 134. — durch 6, do. Rohe u. Brothers 7, 8p, Ge? Temperatur (O0 10,5 ñ 7 ⸗u. und⸗ mc. ener in Wilhelm Riesenberg von geb. See i zi n , 9 treidefracht nach Liberpool I, Kaffee fair 7 Nr. 36 do. 8. Rel. Icht 83 64 9 ! 2 Aufgebote, Verlust F den verstorbenen Kaufman ullen, Jungvieh und Fresser 227 — 9j ng , . 223 '
7
*
—
III L
glied Amisger . von da, . n boss) Auf gevot. : gen en ge, enn 8 . to . Nachdem das Aufgebot des Hypo, l5ß 168] irtshausen hat Ferdinand Hoberer st, Ober. , m, g,, , d,, , ,, d, tg, K,, , . ) sahen. Jusiellungen u. deroll e 6 e Verlauf des Marktes: dan gsames geschaft bei leichen Preisen ge er. r n e g. 5 r n, . eg . V . ; ö / . ö. 131983 . po e ⸗ hoer ne e r ol! von Harpertshausen, zuletzt ne mn . adm g. erden Hot? Bauer, daselhst, ? ⸗ oß⸗˖ er * ; frů . . ĩ n. f erklären. Der bezei Ver⸗˖ . wen. . en, =, . nach guten . große Nachfrage bei , , 1 Autfuhr nach dem Kontinent 155 06 Ballen, geh o . . 3 n, 86 . 2 3 e ge Ter e , eine, 23 ö Ke ei chen Amtsgerichte, Ammer 22, an,! hausen, für tot ju erklären. De ; nur schwach. Vizefeldwebel Ferdina