1904 / 256 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Iõs l65]

(õß 180] Aktiva.

Bilanz für das sechste Geschäftsjahr 1903 1904.

Satz Druck-, Schneide. und

9) Bankausweise mmlung unseter Aktionäre vom 27. September 1904 Sof⸗Bierbrauerei Sanau Act. Ges. ) n s ö „Zum Zwecke der teilweisen Rück —— —— dee , 4 statfindenden r 3 * 190 4. or en Generalversamm ein ) . ierjehntägigen Frist aufzufor dern; das Angebot der Aktien mit Berlin, Sonnabend, den =. Ausschluß des Dividendenschei 8 ü über die Bllanz und ma Ungen. 5 256. un. und Verlustrechnung für das abgelaufene 1 = 2 25 6 A ) me hat innerhalb j 86 E C1 . (Mr. 9 u resdner Bank in re ĩ er für da en des oben wiedergegebenen Generalversa ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. oo Reichenba t I⸗ d 18 9 z ten 20 3. biermit auf den in dem obigen General- 4 Er der Statuten aus⸗ i. Vgtld. Stadtauleihe v. IS58. eingeteilt 23 en ra * an e ö ö Sh * für das Biertellahr. Einzelne Nummern kosten gungen eidenden AufsichtsratSmitglieder. 30 Schuldscheine So M Ser. * IV git! A alten 5j Bezugspreis beträgt 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General Nr 71 -= 100, * Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 36 Nach Annabme der Offerte, welche uns bis 23. November 1904 schehen hat, sind Ii ene ger rn Celbstabholer auch durch die Königliche Expedition des De Na nrabme der Offerte, welche unsererseits bis 23. obember zu geschehen hat, sin ; ] s l die Aktien exkl. Dididendenschein pr u. H. in 309 Schuldscheine à 500 nen Deutschen Credit Anftalt in Sangu, dem Bankhause Sa re, * Wei . ; r Gesellschaftskasse zu mit Zinsscheinen per 1. n 3 irschmann zu en de ien m n hinterlegen. gen der Gefellschaft er⸗ Der Fabrikdirektor Bernhard Hir Januar 1905 zur Auszahlung gelangt. 2 Deffentliche Bekanntmachungen d J S. St J 3 K söbg96] Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1. Bei Nr. Wis: Berliner Kistenfabrik Gesell⸗ Stengel. ; m tj . Bei Nr. 2248: chung eines Prospertes befreit Anderma eh. 1 aft mit beschränkter Da ; Dres den, 27. Oktober 156. aer , ,, , n, gerd, n mug ioff Krome sch i e ae, , . den: Die Firma i r e, arl O endet. Ilgendes eingetragen wor in Berli in g n. rn met? Gästar Troplonitz, Faufmänn in f ft We, ir gos Central - Zahlstelle für Arzt= ; obitz ; shorst. i . Heftmaschinen, . t zur allgemeinen Kenntnis, daß - Ingenieur Emil Jacobitz in Karl . ft mit beschränkter Haftung. Feine. * 9 der Vee⸗ Himml find erloschen, scha . Zinkographie, Buch 3 er 1994. in Liquidation getreten ist e ge . Verbindlichkeiten ist bei dem Er= daftung Central · Zahlftelle für n raphie, Buch⸗ ) 11 1 en und elle 1 n, ,. . setzt: Lentral⸗ ö ft ei ich ö 6. ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so sind nur Die Firma lautet jetzt einzureichen. ; ; Sind mehr 3luh 86 , m ,. 35885] eb e nn 6. (Man Jacoby jr, Berlin.) Begonnene Arbeiten if, 18cha frendurs. Betanntmgchung, el. nlisrer. ö fmännischen Außenständen. ichs anzeiger. kaufmännischen Auß . gen durch Len Deutschen Reich In das durch Erbgang auf die Witwe Jacobp— erfg gen, Ich , bom 22 d. Mts er akgesetzt und weiter um 3 1500 . Aschaffenburg, den 25. Oktober 1904. 3. si 73 g . Nitglieker, Nechteanwaälte erhöht Horten, sodaß da- A8enerslenen. Immobilien S Stuttgart ͤ 31681671 nn, mit beschraͤnkter Haftung . Vorstand gewählt worden:

. . . Beilage A. Busse . Co. Attiengesellschaft. . Fünfte Be . iger Nachdem die 1 Generalversa : 2 ö 1 en ang Sanzeig 2 folgenden Beschluß gefaßt bat Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu eine. . 1 ont 1 reu ang des Srundlapitals an die Aktionäre wird der am 28. November 1860, Nachm. A] Uhr, an el er Un das Grundkapital um bis 4 6050 000 durch Ankauf von Aktien herabgesetzt. im Sitzungszimmer der Gesellschaft en en el Der Vorstand wird ermãchtigt, die Aktionäre zum Angebot von Aktien der Sesellschaft . 10) Verschiedene Beka m zum . behufs Ankaufs mit einer v j . . Tagesordnung: n ; der Urbeberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nes pro iso4 hat zum Preise von nicht über 100 Yo. zum lich I) Ges feed des Vorstands und Prüfungs— Zeichen. Muster. und Börsenregistern, * ire 86 zu 4 ö vom I. 2 . ab bis zum Rüczahlungstage, zu erfolgen. en bericht des Aufsichtgrats lpelzs n e, Gütern cht, Vereins n, auch in einem befonderen Blatt unter dem ußscheinstempel traͤgt die Sefellschaft ; ö ñ ungen aus den ö sierbahnen enthalten find, Die mn, über die Anna einer Woche nach Ablauf der An⸗ Geschaftsjahr. . Von der . Bank zu Dregden und der Der Inhalt dieser Beilage, in a , , wlanbekanntinachungen der Eisenbah 2 zu . 1 23 * a 22 31 k e einen Monats zu geschehen, 2) . ö über Verwendung des Rein—⸗ D ? resden ist der Antrag gestellt . Patente, Gebrauchẽmuster, onkurse sowi ö welcher dem Monate folgt, in welchem das verrjahr abläuft“ ewinnz. worden: iche ; ö z tãglich. Der fordern wir in Gemãßheit e mmlungsbeschlusses unsere Aktionäre 3) Nom. Æ 500 000 3 delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich ; uin . , von Aktien unserer Bank zu ö satzwahl für die nach 8 11 stanssclten, Ke Beulig fun Das Zentral ⸗Han rn versammlungsbeschlusse aufgeführten Bedin . ; alle Postanstalten * etrag j eile . i ch w , e , den ersucht, ih ldsch S ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch en ertionspreis fär den Raum einer Druckt = einzureichen. werden ersucht, ihre 209 Schuldschelne à 1000 Mƽ Ser. IV git. B ; ö. 256 B. ausgegeben. ; Aktien bis zum 18. November a. . E dem Nr. 501 -= 700 Sw. Wilbelmftraße 32, bezogen werden. ich“ werden heute die Nrn. 256 X. und 256 9 ; . Temme, Die Gefenschaft o 1804 nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis 28. Jio- Danauer Eredit · Verein e. G. m. n Ser. IV Lit. 0 Etats an zeigers ; delsregister für das Deutsche Reich ; 7 19. Oktober 1904 geändert, a oder einen Geschãfts⸗ vember 1904 einschließllich bei uns ober Fe der Allgemei dert Ur. Tol = 500 Vom Zentral ⸗Hande 1 sellschafter: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. wird durch zwei & , ee e, ne, en Leipzig einzureichen. . . ; in München oder unfere April und 1. Oftober Jetzt: Offene Handelẽgesellschaft. 566 schafter: festgesteñt K führer und einen Proku e . d d ein Hinterlegungsschein ausgestellt, gegen welchen nach Ablauf der Sperr⸗ l zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zu⸗ ö * Smankow sky, Kaufmann in Berlin, Nußerdem wird hierbei bekannt ge D K frist das Kapital nebst den Stückzinsen vom F 8. Danau, 27. Oktober 1904 iulassen. 1 Handelsregister. Ʒontlob Kübn, Ingenieur in Berlin. , 6 5 . ' Geschã f tẽfũhrern bestellt. j (. . . im ? 3 lis 1Berlir A. Busse Co. Aktiengesellschaft. , Reichen bach i. V. für den , , , . en. Der Uebergang der im . folßfn her . Motor Droschten Gesell⸗ linski zr é n mn, Kaufmann. Very lichtung zur Cinre as Firmenregister ist unter Nr. 135 bei 3 e e gewesenen Forderungen und BVerbi e ni, n, schaft mit e , e, des * geschãftsfũhrers K— 8 . Sch urmacher Audernach heute beg ) c it . Sohn, Sitz der Gesellschaft . enz: Betrieb von Motor Die Vertretungsbefugnis K . Die Zula fung sstense an der Börse zu Dresden. fend ed Bei ir. zr, , eis witz e, s Gegenftand des Unternehmens: wnfmann Goithilf Opitz in Rirdorf ist zum Vasstvg. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Arn hols, stellvertreiender Vorfltzender ner, , ig 6 Gleiwitz, mit Zweigniederlassung in e ntepteal betrigt: zoo co . 1. s j Königl. Amtsgericht. . as Stammtat 33 9 ae . il⸗ 4 õh*d4] Bekanntmachung. 55997 burg. . Geschãftsfũhrer: ; . s Prämien Gesell⸗ wat, ; Kapitalkonto 600 000 genossenschaften. Wir geben hiermi ö Andernach. . . 37 6 dei . des Hugo Bandlow und Franz ; ,, . Gesellschast mit beschrãnkter honorare u. Verficherung ĩ . Schriften, Metallutensilien für Buch. und Kreditoren 90 098 59 Firma „H. A. Schulte, G. m. b. SO.“ in In das Firmenregister ö. Andernach heute 5 iebe begründeten Die Gesellschaft ist ei ö * und Vegenstand des Unternehmens sind Steindruckerei, Setzerei, Lithographie, Photo- Vapenburg und Zweigniederlaffung in Einden ; Der Uebergang der im Geschãftsbetri d lsschafte vertrag ist am 7. Oktober 1804 Firma luß vom 16. Oktober 1804 geändert: raphie, Stereotypie, K 6b 287 34 ö am 22. Oktob ö. J elaendes eingetragen worden: , e ,,, w e Tier. a . or , ft! dutch Beschluß von telle 28 r Damp maschine mit R 34 346 52 und ferdern alle Gläubiger obengenan“ ter Firma gm h ttober 1804 werbe des Geschäfts 3 2 hloffen worden. mit Nachtrag vom 13.5 . m e ft g abrroft elektrische Anlage 8 Niederlassung c von auf, ihre ,,, der Gesellscha Andern g, fn Abt. II. Troplowitz in Charlottenburg ien beer n meinschaftüich oder . 8 ,. mit beschrankter n , * , 9 n , f ft. Gesellschafter: jwel Ge nd ein Profurist verftetungsberechtigt. genstand des Unternehmens ist jetzt: Die Be 2 64486 h Georg Antons Bes mann und Jeßt: Offene Handelsgesellschaft, Ce sell f geborene schaftgfüährer und in pro kannt gemacht. SGegenstand. Taffes don Arrthonoraken und von . . Rechtsanwalten. 5 Chr. Weitn auer * 2 34 . . Cäcilie Jacoby, g . e, , ,. der Gesellschaft sorgung des Ink— ere, Hie i irma ? 7 s f⸗ Mas / ꝛ— . ö 1 25 Okt ber . 2 55 . . J h . Betahu machung. . s. . vtember 1903 , der Gesellschafter auf 2) J Albert Lewitt, Berlin. * rss. , Seconom? Gasapparate⸗Gesell⸗ * , gn r f. J. Abteilung 122. Mobil: d Holjutensili 27 624 ürtt. id in d aut Gesellschaftsbeschluß vom 9. Septem gesell an il sf schen. n , s. r. 2769: „Oec z ; nige ,n, . 55992 sellien and Hointtenfilien , . ö Mnmelte kammer, fins in 1 unsz, Gefell schafterapital anf Hie Häsfte löst. Die Firma ist erlo ger Machte. Abergedan gene , . schast mit r e , de mn, nraunsehweis. Sandelsregister. 5533] . für bebardiic ; 9 ö e. ie e sshinnf rn , St kapital nunmehr K. Amtsgericht. 55986] mann Albert it e n , n g, . am 1. August Sitz der Gesellschaf ; Debitoren iode ausgeschiedenen Stamm n ö,, a g. fter eingetreten. Die Gefell! h 8. lin enn, , , f ö. 5 ir. , In das Handelsregister Abteilung A ist bei der lchaster enge zeizun de d Schiele in Rott il, eßzes für. Gesellse aften mi s In , n , . . 7 I 3 e f 2 ö e. k fordern wir hiermit die Gläubi 91 z C J Debet. und KRerlufttonts vom 20. Juni 19042. gredit. rennen Harl in reg r mn

2 5 s biestgne Sandelsregiste Formular * ist ; v. ebmens: Die Fabrikation In das hiesige Dandel;regifter de, e, ,,. een ., ö Apparaten und pem̃e 1 4 e. tee. 2 6 gonnen. ietri i 1 fgartikeln. Fi Wilhelm. aer, nn e , n 7 zeickneten Firma W. Ouenzel in ü ,,, tigen technischen rn e th o S. Yi fenbeflh! Wilbelm Becker und als Ort der sich be J . ar * J,. nene, Tbaber der Kaufmann Jett: Sffene , . Berlin, . ö Riederlaffung: K, Dampf- und Wasser⸗ au lich bei ung ju melden, Aschersle ier eing en worden. Der Raufmann Gustar Mi w gGeschãftẽfübrer:;; . zu Berlin Seschäftezweig: Betrieb eine Sandel mit Weh, Rechtsanwalt Dieringer in Rottweil. Sagen i. W., den 26. Oktober 1804. Mar re 1 1904. der Kaufunnn Boto Pfeffer J 1804 be⸗ Ernst Neuberg on,, . Jharlbttenburg. mühle verbunden mit einem , mi ?. J , 6 des Vorstands von „Automat“ G. m. 6. 5. Ascherẽ le Tin ichs. An tegericht. . Die Gesellschaft bat . Snrich ft erloschen. Ernst . Geselsschaft mit beschräntter Getreide und 1 3 0 geschẽftẽunkosten ge g Tercberei und Bichkinderꝛ ..... 165 a 8 e, seines Borsitzenden: der Der Geschäftsführer: Georg Fahn. nadeꝝ, nz ae,, . . 1 1 e n m , Ohober ah , Riddagshausen. Zinsen 5453 10 Bücher. und Formularverlag . 3 627 47 ö. 25 Nr. 29 459. Zum Handelsregilte uwtweder⸗ —⸗ Die Firma fautet jetzt: Der Gesellschafts vertrag 2 [. zer; Tinke. . Imortisationen, . 1 284 33 Zinsen und Diskont für Barjahlungen 2230 97 e nn Rechtsanwalt Schelling, k,, des in Liquidation getretenen 83 5. Rheinische ö in der hel er e t, en! und en, festgestellt. zeschäftsfübrer ist für sich berechtigt, . = . dahne 6 33s Miete aus eigenen Immobilien. *. od do ais dessen Stell vertreter: der Rechlgantz alt Unter nerm'nth Bierstüb'l Berliner Bär G. m. lassung in rn, , , . Das Grund Sentrale Adolf 1 * verlegt. Der Icer der , 96, . hiesige Handel sregister Band VII Seite 21 346 * k. Konrad Haußmann b. S. werden aufgefordert, fich zu melden. Baden, wurde . erhöht und beträgt Die Niererlaffung ist . die Sele sscha tg n , Brauerei Gesellschaft st u die irma: ö 168 906 45 169 gob 45 gewäblt worden. ö Berlin, den 28. Dltober 1504. kapital ih gh . ; Firmeninhaber n, , . und Buchdruckerei e. Yaftung. . ist heute Daas * Schniewind, ict bei er Hetigen etenttichen Gencz h ersammieng wende die pre ft. Ten gegen cten Se Caf, Stuttgart, 8 * J. . 63 ö pet sd e Cen g Ottober 1900 Rr. 2ᷣ e l n s e , Sit s ert, mi ne r g ncht ist Grotz, Lichterfelde, bericht beigefügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlosfen, aus dem Ueberschuß AI 0½, Dividende . , . Charlott än wenn 666 Großh. Bad. Amtsgericht. J. N e, , . ber: Buchdruckerẽibesitzer Otto Schwarß an die Aktionäre zu verteilen. Die Dipibente een 3, * bro Aktie ist sofort zablbar an der Ge sell⸗ Schmidl in. barlottenburg. Bismarchftr. 201I. Sandelsregifter õ5 988] Berlin. Inhaber: , . . 2 . elss ssischen Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a. M. gegen Ein⸗ foöd sm Rerlin. teferung des Divi endenscheins Nr. 6. z z 8 Et. Zoeßann e, g,, ben 2. Ottober 1800 Belgische Allgemeine Feuerversicherungs⸗ Altien⸗Gesellscha a ardruckerei. Sn * 21

ten Inkaber der Büchsenmacher Karl Haas stand des Unternehmens: der Betrieb der als deren Inhaber der 2 Gegenstand des ehme des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. zu Berlin. ft in Brüssel. 6. Der Vorstand. los 266

M ; 32. Prämienreserpe per Bielefelder Preß. & Ziehwerke, Act.

en. arl Schniewind, beide hierselbst,

5 sch unter und der Kaufmann Karl Schniewind, .

stitut biber bon dem , 2 Tier . ae Srt der Niederlassung Braunschweig ö 2 n 4 . Brauerei ' ; ß 8 teilung A.) Nr. 25 549. in . , en 37 sso. erlin. . er ö getragen worden für Inca Au Oktober 1902 ist einge

22 sgabe. Am 24. O

altnisse bei Handelsgesellschaften 2 i Rupri Rechts perhältnisse bei Hande sgesell selde Carl Kobusch! auf dem Grundftück die Rubrik Rechtsverh e Lichterfelde Car 66 ; Staub in Berlin. (mit Ausschluß der Branche):

; ö r ! J ãd ĩ N 2 E I chwar Berlin PY arienfel er traße n Groß e ebe f nde inge gen: DOffene andelsgesellschaft, 3 11 S 3 f ß i Lichte fe d betriebenen ol ge ides eingetrag i 2 . i f 2 1 2 1 zt e f i a: m 1 ) s Ilschaft Daed ch 2 550. Firm - 25 547. O ene Handelsgese d J ch fel 7 n ff Mand 5 n, in T. f eri 902 1446 648 S 9 9 mien ö N S8 2 D 3 ede. 1 1 1 ;

i 0 320. uni 1904.

O er 1904. ndli ignieder begonnen am 1. Oktober . aft und Zeichnung der in Berlin befindlichen Zweignieder Vertretung der Gesellschaft un wr a zpfermeister Emil Schwarz zu Benlin. . gi! Reer rn Zur Vert 3 * Siebert, Berlin. 3 he g 2533 ern. Sierre * . gFaiser · Van orama August a Stammkapital k

Echa 1Daederich, Rirdorf. Vaul Sieber. 304 mann, Berlin. ämieneinnahme S ö ver 9 r err Die Gesellfchaft hat am 1. Mai ] Fuhrm pro 18938... 4710 65731 r mien e. per 31. D . zib za 2

170 000 Firma sind beide Gesellschafter nur in Semeinschaft etrãgt: 1 = in nn , nn zu Berlin Geschãftsfübrer: Welt Bartels in Groß—⸗ b ä , g e. a m 9 . ** [j T eld 5 6 . 8 . . ö Gefellschaft ist nur Inhaber: Photograxh Auguft ü Berlin. Brauereidirektor alte 866 ö. 1482533 begonnen. K Rr. . e f, reer, Rrienelke , uschaft ist eine Gesellschaft mit be. Ja e e mei . g. n ö aede mãchtigt. haber: Großschlachte Die Gesell t a, , n, rf mn. 36 r. . . * elsgesellschaft Fraenkel Inhaber ö ö . e, . an 2 li 3 Abschrei⸗˖ a g : l sonstige Bezüge der Agenten 2 . ffenz , Tod zu k Firma August . . . ö,, ne ist am 18. Oktober 190 . n ö. 11. Juli ugang Fungen am 39 Juni 4825 418,22 Simon Fraenkel aufgelõst. Inbeber: Groößfchlächtermeister August Ku ge, . 1 . . . . . 6 n 9 4 y. 5 b Sonstige Verwaltungelosten ... 6 57 0 293 393, i, , 123. Heinrich Frãnkel in . ö w n, . , , ,,,, 2 . * 8 . 8 Steuern und öffentliche wenn, 13 8890 81 36 . ee n nnn , , Grundstũckkonto 32 580 3161 40 428 41 42412 99 . 1 Erne, Zwecken 1 ö K Gebãudekonto 107169 890 2985 62 2205 10 107 9g51 82 ewinn und dessen Verwen ung: Naschinen konto 161 939 . 23 253 os 15 5321 81 16565 855 3 so 2. an den FKayvitalre serpefonds Stanzenkonto 6 42 6g 20 10 652 360 61 162 59 25 6 & 3. b Noꝛeslonto 56265 70 36582 85 3 6083 5

zeta r . zregister Band VII Seite 312 . ste zwei Beschãfts führer In das hiesige Handelẽregi ter 2. sells f durch mindestens wer 8 . Pro⸗ 1. 9 getragen: ö 2 z is einrich C olenz zu Ge sellschast 3 Ses hrer und einen ist heute eingetrage Fals deren In⸗ , d . . ö n . Die ern r , , , biersck bt ie Niederlafsung ist nach. 6 n in. i Sandelsaesellschaf er kuristen kee e macht: aber der Kaufmann Wilheln Tant . * ,. 9 n i in lee, Berlin). i 3 26 5656. 3 dnn g e nl 9 Außerdem wird hierbei bekannt gemach babe w bei Rr. 15 84: (irma F. Gu Berlin ist mann Stamper. Berlin. Ge 4 e. an die Mttionẽre 293 Hoh 361 20236 bei Ri. ic lfied Schmidt ju Berlin ist mann 3 / ö! wd n . 22 Dem Kaufmann Alfred S . 388 4 150 14 2 855 46 83566 37 6 367 S6 34 6 367 16 34 n , . . . Bilanz am 21. Dezember 19023. a 190 1710 57 50 3612 50

; s ing s seine 8 Or Niederlassung Braunschweig. elssqhaf Jarl Kobusch bringt als seine und als Ort der N . Der Gesellschafter Carl K Firma: Feldschloß⸗ Hermann Skamper, Kausmahn in Berlin, Einlage das von hre , em, Carl Kobusch“ in okura erteilt sellschaft Stern Hugo Steig. Kaufmann in Berlin, got be. Braut rei Berlin⸗Groß Li penn, 10 Lis, fene Seel, m en, * Gäsellfchaft hat am J. Oktober 1 Vasstva. Schiele, Schsncberg). Die Prorurn des ar. Schiele, Schöne ö ] Ford die Attionte für nch ö * orderungen an die ionäre für n = 297 96 S93 89 2500 5 . 16 363 3 2513 35 36 nicht eingejahltes Aktienkapital . z62 Sas 88 10 o95 58

KR z5ftarzweia- 8 ar ung mit Pe⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handlung

ß troleum. . . ; . ͤ 2 e e 8 raun . 9 12

Akt k 5 Ri i öneberg ist er o en. gonnen. U

e 3) manns

8 ö 3 Mmtsaeri Registeramt. * S e v 1. Ok⸗ Herzogliches Amtsgericht, Reg 3 * Pafssiwen nach dem Stande vom . . Herz . 5 e icht eingetragener Firma be, ttiden , m. in die Geseñsschaft ein, daß das 2 Firma Technisches Arbeits. Sfamper allein unter nich ober 104 derg bei Nr. 22 102. Firn Der Kaufmann trieben worden. 3 J J ũ. j Co., Berlin). Der nicht 2 701 708 80 Ueberträge auf das nächste Jahr, zu büreau Spitz * Sonstige Forderungen: a, und h nach Abjug des Anteils der 404 549 27 Ausstände bei Generalagenten Rückversicherer 1924 14 . MS 271 198,70 en,, Guthaben bei Banken. Sl 1 465,53 57 246 48 x Guthab

f —— 55994 . 8 1904 ab als auf 630d] sellschaf Brauereigeschãst vom 1. Olte her gesehen wird. Rres lau. delsregister Abteilung A ist heute art als Nr. 25 556. Offene Handelsgesellschaft 2 8 . Gesellschaft geführt , In unser Dandelsreaister Abteilung Fritz Kech zu Berlin it in, das . 2 2 en Eh ares C Co. Charlottenburg. 4 Zu dem . ile abe des micht eingetragen worden: Fritz ne j eten. Di * ö ; 1 sselbe n k 6 2 en,, hat am , n,. Wilhelm Charles, Gastwirt in Berlin, behör soweit dasse ü ĩ ; ami tstandene Zur Vertretung der ) Friedrich Wilbhe 3. a. für noch nicht verdiente Prämien durch 2 st 1954 begonnen. Zur Vertretung A 1482 533, 4 26. August. 19 en bei anderen b. fũr angemeldete 115 5655 50 Versicherunggzunter⸗ z34 722 9

* 5 sgese s haft . F s f welchem die Bei Rr. I517. Die offene Handel sgesell aft J . iteingebrachten Grundstücks ist, auf welche b. Schãfer, miteingebrachten ide Gesellschafter gemeinsam 2) dessen Ehefrau Gertrud Charles, geb. S ; . ; sellschaft sind nur beide Gesellscha j Debitoren in ; Gesellschaft j . aber noch nicht be⸗ nehmungen 25 709, 26

Warenbestand ö

ier ist aufgelöst. Der bisherige d s leischhauer hier ist auge am Fleischhauer in eben wird als Pferde, Wagen usw, Mi. schafter Kaufmann Abraham Fle Yrauftei betrieben irt. . tte als auch Rob gesellichaster fan] Inhaber der Firm. Borrů bl fertige Produlte als au 13. Breslau ist alleiniger Ink S. Menfel hier ist in Berlin. 8 ber 1804 be⸗ alle Vorräte, sowobl J silien, vorhandene Handels Bei Nr. 2873. Die Firma S. Mey icht m . 1e Gefeñlf t am 18. Oktober terlalien, Kontorukbensilien, Bei Nr. 287 ermãchtigt. 287. (Offene Handelsgesellichaft Ernft Die Gesellschaft ha materi n Geschaftepav ere. ; . zua erloschen. . elsgesellschaft Danziger, jablte Schãden S6 269,52 bei Ar. 3 Die Firma ist in gonnen ge tretung der Gesellschaft ist nur der Gast⸗ . Hej aher, dieser Einlage rn, . Nr. 3915. Offene , r , 2 folgend Mayer * ö geändert. Zur. Vertretung, 8 s ermächtigt. inan Anrechnung auf die Stammeinlag ig Ce Breslau; begonnen am 6 * e Im fo genden Jahre &. an derweit 253020 1971360 Robert Müller & Maher zeändert. A wür Friedrich Wilbeim Charles icke geb. der Passtoa unter Anr Zweig fonlich Vastende Gefessschafter sind die E64 2 e e ,, Harlautionen 836 49 , , ,, , , m cen, m, d n seftgefezi er Gesellchaft erfolgen Hotz shell er ee geergleeng fu 20 07 6 sie anteilig auf das 72 701 Reservefond8siaa;. 26585 214 Co., Berlin). Die Firma ist erloschen. itinger. Charlottenburg mi Die Bekanntmachungen de m Jaufleute Main fiBeldes in Lienz. ö W laufende Jahr treffen 64 100 57 1172 474 16 Sr. iaf. 93 * 27 Dkiober 1904. Leitinger j d Wilmersdorf. Deutschen Reichsanzeig Breslau und Samuel slau. In- y,, Speꝛialreserven I 859 388 Berlin, den 24. Oktob 90 saffungen in Berlin und ringer, Char, durch den De latoꝛ en. Gesellchaft ̃ Firma Max Kluge, Bre 8 60M 464 0 Kassenbestand 68 67227 Gewinn 361 252 Roni gliches . Abteilung Eesesn n . Antonie Gericke, geb. Leitinger, . 2 h . . . Max Kluge 3 nan Kapitalanlagen: andelsregister ! stenburg. 3 ö fe,, . e mit beschrän t ? ; . 9 Handels gefellscha 1dwi ä,, ,, , ee geen, * said ihres n Gerlin,! Lat sg ö k me. n, l, wies , de,, en, fe le Anderweit 386 31333 6208 54003 Abteilung A. zregister Gaedecke. erlin. n Vankow der Segensta . tur von transportablen Perfsnlich haftende Gesellschafte 31 205 21 4 . ist in das Handelsregis er . GCduard Schwartze 31 Pan D, ; Aufladung und die Reparatt 2 it Aktien⸗ tober 1994. e n Mensel und Alfons Jonas, 55 3 Brundbesi 1142933 Am 26. Oktober 19894 is techniker Eduard decke zu Berlin. Die Au Accumulatoren-⸗Fabri tien⸗- I leute Ludwig Merysel und 58 ö ; ; e): 266 Wil he ecte e d D ̃ Kauf ; w b Sonstige s lin eingetragen (mit Ausschhoß K Berlin) F meier 365 lu m ho begonnen. fr fern geen und der Zetrieb der damit in dee in Breslau. American Dia- o 464 os lo gęs gh o 10 is 960 07 Bei Nr. 23 169. (Adoly Inhaber wohnt in Gefsllschaft ebe (Jean Jamm. Berlin.) gin n rng stebenden Geschäfte. Nr. 3818. Firma RBera Bera, Breslau, d Verlustkonto. * Sit jetzt Charlottenburg. e g, n ,. Willy Worret zu Berlin ist Zu Stammkapital betrãgt: 100 000 mond Palace Winne ig seinen Hauxtsitz ; s —— Berteilung des Gewinnes in Gent s heit des Artikels 5 der Statuten. Charlottenburg. n Trott Co. Dem Kaufmann Ser d ee ma . Zmweigniederlafsung dez in Seipzig fenen Sitz . 3 w An die Reserve 10 0, 36 12524 Bei Rr. 21481. d, zer s von Trott ist Prokura erteilt. 25. Oktober 1802 8. n me Bergmann zu QOberschöneweide, en Geschäfts. Inhaber Kaufmann nn, 5. . * . 3 ö k 268 '. 3 . n g, Syphon er n ge Line cht JI. Abteilung 90. arm, i ein denn . be Bei e, . 20. Oktober 1804 n, aus der Gesellsg Royal Sy ne , ; Die Gesellfchaft ist eine Breslau, Rn *, ert ber icht. Bei Ne. 193235. Deutsche 5989] Die ; Königliches Amtsgeri z61 20236 Hei **, in * Schüler. Berlin.) 2 schrãnkter Daf tung. ist am 20. Oktober 1904 dude, n g 559g bschreibungen U Der Ertrag der Attie beträgt 168. Gesellschaft Guerlin * Schi sst aus der Kerlin. ister B des Königlichen Amts schrä schafte vertrag ist am 20. Oktober geh. lös gos! eingewinn 28 a Gira, den 2. Freer 1964. Der Restaurateur Fit 6 n aft ist auf * k 25. Oktober 1904 ein- , . . ö , wr fh . Sutbazar . 124 278 85 124 275 85 Beigische Auge meine Ferner Ver sicherin gs. Attien· Ge sellschaft. ,, Gesellschafter Paul Guerlin gerichtẽ Ine. 1. JIcber Geschaftsführer ist zur Vertretung . e Varg bew, fi in une Handeisre ; l * Der Dauptbevonmãchtigte: G. Jer rf, selöst. Der Pie hrige Sele getz gen d e' sin. Pankower - Terrain Gesell, K Kühne ger. T3 beute gelöscht. Brackwede, den 25. August 1904. Die Uebereinstimmung vorste hender Bilanz nebst ; ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin) Nr. 2767: Berlin 2 allein berechtigt. d hierbei bekannt gemacht: ] Abteilung A Nr. . Gewinn. und Versustrechnung mit den ordnungs. [55016 z ; i Bei Nr. 11153. (8. Zobel. 8 *. Zobel ist schaft mit beschränkter Berlin Außerdem hin Bekannimachungen der Gesel Burg b. M., den Nntegericht. 9. Borstand. 2 nc ge. xa e ger erte , , . m, , Bilanz der Gewerbebank Memmingen G. m. b. S. Di Kizheng⸗ . Ke nn f la, 9 gelben, n, daes, wer. 6 . ken. Teulschen Reichs-; Königliches Amtẽg mn o ppe. rn e r., Preß · u. Ziehwerke N. G. iu Brackwede bescheinigt Soll. ber 29. September 1904. ben. allein nhaberin der Firma. Gegenstan Hrundftücken, ins⸗ aft. inrurt. ; 30 Vorsitzender. Brackwede, den 21. September 1904. 9 La ang bert Trobach Æ Co. waltung und e, 4 an der aue ge, 347. Kakao- Compagnie . . Handelaregister Ateil gn n ist beute Heinrich Lemke, vereidigter Bũcherrevisor. 4 . 6 Nr. 20 756. Adalber . find, die Herstellung von Straßen. Reichardt, Gesellschaft mit vbeschrän bei der unter Nr. 9 . WMaschinen KTassakonto Kapitalkontto Nachf. Berlin.) r; fred Abraham zu Florastraße g jihkei ter Abschluß aller zur x3ftaf̃ horster Eisengießerei 1 2 selkonto bisherige Gesellschafter Alfred Die anlagen und Baulichkeiten un ö Rechts Haftung. is des Geschäftsführers „Borg st mit beschränkter Daftung 267 Ii 9 Derr Kaufmann Otto von Mülmann in 3 6 . ĩ K ö . . eber, e Inhaber der Firma. Die i des gedachten Werkes erforderlichen Vie Ee n een 3 * fabrik. e,, Garghorn 2 rüssel, in der ordentlichen Generalpersammlung vom inkl M 175 ö en lhre elsst. aste. 3 Gustav Schmidt ; iuenufabrit ; Ke, re. . ielefelder Preß und Ziehwerke, i n ,,,, temen n n s . n er n e g r . , , . , nn g dem wire, ,. , ackwed 3 en, . . ftsfũ ; r . 8 om 2 8 9 au sst. Actiengesellschaft zu Brachwede. 3. ö r Memmingen, den Jo. September 1900 . weriun) , meer e e e d sarentte— n. , vecfammiu ng dom 18. Sktober io aufg Wir veröffentlichen hiermit daß das nach § 16 Hoppe. Gewerbebank Memmingen G. m 6. 9 Bei Nr. 25 298 Otto Peschke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gese 19. Okto insi V erer Satzungen auszuschel dend? Auffichtsrats· J. Kniele. ö 6 * lautet jcgt: Haftung Otio Veschte Nchf.