1904 / 256 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zum Liquidator ist bestellt der Auktionator Fri titz Düsseldorf. 56010] Graudenz, Inhaber Kaufmann Roman Sieb H . . ieburg Hameln oe 1serlohm. ISsals3) J schaft ausgeschlofsen. (Angegebener Geschäftszweig: Koolman mn Norden und der Kauimann Jasgbus Ratingen,. . Der Fabrikant Hermann Schreiber, nicht, wie Betrieb eines Fabritationsgeschäfts jur Herstellung ten Doornkaat Koolman in Westgaste. Offene In unfer Gesellschaftsregister Abteilung B üt beute Handelsgesellschaft seit 30. September 1904. unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

Schrief zu Borghorst. Burgsteinfurt, den 21. Oktober 1903 Bei der unter Nr. 158 des Handelsregisters B ebend sowie di tet, den 21. —! ste k endaher, sowie die Prokura de ̃ ñ ö d Königliches Amtegericht. erer, nm, , 4 Deutsch Friedericke Sieburg . . ö 25 ö. 6 , . ö e um Et. Anhait. loöbooo] wurde heute eingetragen: Am 27. . 25 Graudenz. den 22. Oktober 1904. Eisen⸗ n. . 6 ; irrtũmlich veröffentlicht, der Fabrikant Ernst von Drogenspezialitãten); . Firm . **. 64 86 de Handels registers ist die Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor Pros = Königliches Amtsgericht. GS. Berthelen und P e ,. Juha ; Schreibe; ist alleiniger Inhaber der Firma Eruft 3 ann. Blatt S331. beis. die Firm Eietteieitãts Rordeu, den 4. Yttober 103 in Sin nn Inh * ax Winkler“ in Cöthen und als deren Heyl in Bremen Prokura erteilt. . Hasen, . SGesellschaft mit heschrů . Ing mieun⸗ i Een ne rr, n, , , . n,, , nhaber der Kaufmann Mar Winkler in Cöthen Düffeldorf, den 24. Oftober 1904 53 a , ,. 2 56025 änkter Haftung Iserlohn, den 15. Oktober 1894. in Leipzig: Nar Emil August Carl Albrecht ist w z Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Rornamñ 11794 ie in unserem Handelsregister A Nr. 233 ein ei SDameln Königliches Amtsgericht als Seschastsfübrer ausgeschieden. Zum Geschäfts curti ng en. lößobo] nit dem Sitz, in Lintorf eingetra de Der Geschäftszweig erstreckt sich auf den Handel Ehersbaeh õnigliches Amtegericht. Eee ge,, . Fritz eiu wald C Co in , in alan J 5032) fahrer ist bestellt der 6 Lugust Mar Gebe rer K. , Nürtingen. Der & chf n 1 eg uber . und nabengarderoben sowie Ferren. * 3; e ist h 501] Srecfersels n, n. . . in Gesellichaft 4. , ,. 3m biefigen Handelsregister Abt. . Nr 34 ft in Leipzig. Im biefigen r für Gesell. 1901 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ . sregister ist he . . K ö h aftun mi,. ö ; ö 5 ; ; esell nebmens if Betri iner Dampfe gelei, di a, , , m, lo , e gister ist heute eingetragen manns Fritz Reinrzald' in Brecerfelb istẽ 56 ö er n. mit unverändertem Niederlassungsorte und J ; beute eingetragen die Firma Keidels Dörrgemüse⸗ Leipz z . . ,, ora: 18 schaftsfirmen, wurde beute eingetragen zu der offenen , . m 2 Her oglich nhalt. Amtegeri 1) auf dem die Firma Beruh. Cl gang des Geschäfts erloschen und ihm don dem G nekmungegegenstande ungeändert It Der Ci mr, umd Praeservenfabrik mit dem Sit in Werchow nig a,. . Handels gesellschaft Nürtinger Möbelfabrit Baum⸗ er ,, ,, . Colmar. r 9. Ebersbach betreffenden Blatte Shi, emens in werber, wicher erteilt. Ser übergang der 9. . Ggelljchaltedertrag ist durch die Vertrã en und alz berfsnlich baftende: Geelsschafter der Kauf Ens 3a; sters f n, 8 * eme e, n mem , d. ae r n , e. , nderttaufend In Band 1 Tes nm. machung sõsool] a. daß die dem Buchbindermeister Bernhard Clemens Betriebe des Geschäfts begründeten Rechte und und 24. Oktober 1594 abgeändert. Das Stn il mann Wilhelm Seidel in Werchew. ; Au Blatt 198 des Handel ?regifters für den Amts. Nürtingen. Die Firma ist infolge der Aufgabe des M *. Die Se selsschafterin e, m,. 6 . eins etragen 2 enregisters ist unter Nr. 31 in Ebersbach erteilte Prokura erloschen ift Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäͤfts lavital ist um 475 000 6 auf 700 000 . Kommanditgesellschaft seit L Januar 1804 mit gerichtsbezirk Lergefeld, die Firma C. F. W. Richter Geschäfts erloschen. 26 e dsr enn Dalikaus wohmbaft ene , 2 8 . b, dag der Buchbindermesster Bernharz Clemens durch den Kaufmann Hans Boden ausgeschloffen. ö sind der Ingenieur Georg Beribee r einem Kom manditisten. in Lengefeld betreffend, ist heute eingetragen warden; Den 26. Oktober 1904 . * Gi m nlege bon 150 bo 6 6 Srl aker , wean ger. en n, , ,,,, , . nn. den g , n ar e r n, , ee e . e rellen, i , g, arls ; 1 ingetreten is 5 di . ö , meln. r neue Vert. d . ,,,, s. zreais⸗ 2 in⸗ 121000 ; Finbringung der Srundbuch ir , ge ist die Fortsetzung des unter gleicher ** 6 , . i, , f a n, nn,, ö. 1 e, e, Kempten, Schwaben. õb log] , ,, , eingetreten. 1 p gc e, ge, n, 1 in Band 4 Rr g Gere fs mr, Firma Carl Ri 8 2 41 r er eingeg fe i i , e, . ** f : ? 50 ꝛc, 16 50 ꝛc., 1302 150 20 1 Gesellschaftsregisters bach 1 6 ä, ichter in ers In un er Handelsregister ist unter Ur. . . . eine rechtswirksame , . Suber w Freidorf. Königliches Amtsgericht. in . , ist seit 16. d. Mts. aus e , k ö 31 Eolmar, den 21. Sktober 1904 . Raben Carl Richter in Gbersbach . „Ernst Maugsberg in Hagen i. W unt Pie Vertretung der Gesell ĩ Die Hesi chart be it aufges st and e , me, men. , e f g r r ef ls. Ksl. Amtsgericht. .. , ist, 1 3. . alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Firma erfolgt fo, da e schaft und Zeichnung der in Lguidation. Liquidator ist der Gesellschafter Anf Blatt 119 des Handelsregisters für den Amts an sind die seitherigen Prokuristen Max Feldmeier und Zubehõr (namenklich Maschlnen) und dem aufstehende Ccrerela. w geb Ri, Fa K Anna Marie Richter, 2 erg in Sagen eingetragen. nich her ellen 9. e, e, oder mech. Gottlieb Egger, Gutsbesitzer in Freidorf. gerichtabezirk Lengefeld ist heute eingetragen worden: Robert Feldmeier, beide Kaufleute zu Offenbach . M. Lrbeiterwohnhaus . 4 In das hiesige H w sõbooꝛ] 1 o. 3 * bersbach Inhaberin ist und agen, den 26. Oktober 1304. schriften von zwei G i. Firma die Unta, Fempten, den 13. Oktober 1904. „Gebrüder Neuber in Lengefeld“. in die Firma als vertretungsberechtigte versönlich Der alleinige Geschäftsführer ist der Kaufmann 45 sige Handelsregister ist eingetragen daß dem Fabrikanten Carl Richter in Ebersbach Königliches Amtsgericht. Geschaftsfũ eschäfts führern oder von einen Kgl. Amtsgericht. Angegebener Geschäͤftszweig: Handel mit Manu- haftende Gesellschafter eingetreten. Deren Prokuren Alexander Thorwesten in Lintorf. eschäftsführer und einem Prokuristen oder von ng , , ,, fakturwaren. / z sind erloschen. Ratingen, 25. Oktober 1804. Offenbach a. M., 25. Oktober 1994. Königliches Amtsgericht.

worden bei der Kommanditgesellschaft in Fi Prękura erteilt ist. i Schmidt E Lorenzen in Die nn. * an mn, Ebersbach, den 26. Oktober 1904. Nampurg. . obo 26 a, n, , . , , i i . Gesellschefte sind. uantmachungen der Gesellschaft erfolgen in . ö a. der Kaufmann Georg Johannes Neuber in Großherzogliches Amtsgericht. Ritrꝛebũttel 56061 1 . . Lengefeld, J 6a ö. . ; Olbernhau. 56156 Eintragung in das Handelsregister.

lassung in Crefeld Köniali . ĩ j ssung in C . gliches Amtsgericht. Eintragungen in das if . Dem Kaufmann Fritz Schmidt in Berlin ist Po. Eisenberg, S-. Bekannt e 1504. Se er rentner. Deut chen. Reichs anzeier und König! far G kura erteilt. 2 ? g, S.- A. Bekanntmachung. 5bolz2] Julius Schnee. Das unter Tiefer FRi Preußischen Staatsanzeiger. glich J. Abteilung für Einzelfirmen; mr, een, Paul G z ; Crefeld, den 21. Oktober 1904. Re 2 ., Abt. A ist heute unter II. H. Barthe geführte . ,. don Hameln, den 27. Ottober 1504. Die Firma Friedrich Schieck in Kirchheim u. T. . Ein fe n ö. Neuber in Auf Blatt 133 des biesigen Handels registerz, betr. 1503. Ottober 27. For igliches Amtsgericht. ö. i e . zilhelm Herlth mit dem Sitze tober 1904 von Jobann Auguft Fell am 25. Of- Fönigliches Amtsgericht. III. Inkbaber: Friedrich Schieck, Schneider in Kirchbeim Die Ge sschaft hat . sn Oktober 1804 b die Firma Max Reichel in Olbernhau, ist Rute D. Senkpiel in Cuxhaven. . ge rden: ö fer es,, ,. . f⸗ w ĩ S 2 8. Okto ; 23 . ,,,, r , 56003] ö i , , Eisenbe mann, hierselbst . 1 Haynau Bi n n. Kargline Breuning, gen. Schiech gonnen ö. 1 e ungetragen werden. daß die Firma künftig Mas De Firn, ist von Amis Een gelssckt. s 3 3600 ö dt in E is demfelten unt zu r; 13 ĩ istian Breuni Holzbil 3 x i i lautet. Di Sbefrau Frieda Ehlers, geb. Stieglmeir, In unser Dandelsregister B wurde heute e . Prokura erteilt. . , e, unter underanderter Firma fortgesezt. Im hiesigen Handelsregister Abtei 60e Dien . ö J Lengefeld, den 3 Oktober 19. r 1904 in 2 war ba , n, d Mühl 2 . 23 r, ,,, , ; 1 ö. , zt beute bei der offenen . 6. Die Firma J. Deininger & Cie in Weilheim Königliches Antegericht. Königliches Amtsgericht. Der n te richt Ritz ebüttel. e un ühlenbau Herzogliches Amtsgericht. ö. , , r n,, eführte Geschaft ist am imm in Liegni war, , m e ge, mi n. is s . . w ; G. Luther, Aktiengesellschaft Filiale . w 75. Oktober 1954 von Ernst Heinrich . . in Liegnitz mit Ju eig en e urig a. d. T; ctloschen , e 1 . . so oꝛdesloe. ooo 2] saargemünd. Sandelsregift 5606? stadt. Zar mftadt arm · Piper tea ö Haus. und Gütermakler, bierfelbst, , ; II. Abteilung fir Sesellĩheft firmen; In das Handelzregister Ait moter Ar äs die In das higsige Handelzregistz? Abt. B Ya. ! Dit eber 1 , t, k . , ee. hierselbst, übernommen Die Zweigniederlassung is Die Firma Dan W ; Fene Santelsgefelsschaft Gebrüd ; In das hiesige Handelsregister Abt. B N.. Am 24. Oktober 1903 wurde im Firmenregister Die Prokura des Kaufmanns Max Wi 3. Unter Nr. 1199 des Handelsregist worden und wird von demselben unte gniederlaffung ist aufgegeben. ie Ftrma Dannenhann ennergren in fene Randelcgelel! i , Fachinger, (Mohr Ce in Oldesloe, Ges. m. b. S.) ist ö 46 8 manns Max Winkler ist Gronewalb X Stommel.“ e . = aͤnderler Firma fortge etz, meiden nter under, HDaynau, den 19. Oktober 1896. Weilheim a. d. T. Offene Handelsgesellschaft zum Faffee⸗Groß⸗ Brennerei Nassonvia, zu Limburg Heute eingetragen: 3 Darmftadt, den 22. Oktober 1904 getragen: z ist ein, Hugo Kulenkampff in Liguidation. An Stell Königliches Amtsgericht. Jweck der Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen 3 v. Lahn eingetragen worden. Pe sönlich baftende Die Hurt der Gesellschaft beträgt 10 Jahre S Groß n, . * Die persönli f . des C. F. F. Petersen ß . Stelle und Geräte. Gefellschafter sind die Kaufleute Fritz und Jacob 548 / S165 roßh. Amte gericht Darmfstadt 1 Die persönlich haftenden Gesellschafter der a C. T C3. Petersen ist Friedrich Ghristian Meideld ͤ schañ d: Fechin ger u Ei e Gesellschaf Oides loe, den 8. Itigber 130, . . 18. Jun Ton denon rn, mee, mn, , . m Juliuz Schmidt Fan mmnn ' fiir ti idelberg. Sandelsregister. loco Gesellschafter sind: . Fachinger zu Limburg. Die Gesellschaft hat am Reni liches Amtsgericht a. , . In unser Ha *r m g. . sind die Witwe Heinrich Otto ae,, Siculdator. bestelll worden ; ö k 6. ö. ö K ö. * Deen, 1904 Parchwit 8 ö 2 obo 3) k chhandl n, Vandelsregister Abteilung A ist heute Maria geb. S Fabre ö ne Wiesener C Hir fei ter- . am 14 Oktober 1904: eim a. d. T., mburg, den 26. Oktober . arehwitzp. Bekanntmachung. 56053] Schreibmaterialien· und Buchbandlung. ; ee. ö . de gens, n, . e, ,, , . 5 Bil beln 46 . 3 . B Band J O. 3. 28: 2 nei e, . Wen nergren, Kaufwann dal. Königliches Amtsgericht. In , Abteilung A ist heute e ,, 2 rr erder erloschen ist. 3 . hier. ura er fe fn . 63 IIc, leute, ur irma Gesellschañ ist für si j Ver⸗ w Nr. 22 di i isn / i r en Inhaber o Stein⸗ Dt. Eylau, den 24. Oktober 10m 5 ö. e,, in Barmen ist durch Uebergang . Handelagesellschaf schaft, n n ,, n,, g . . sich allein zur Ver Ladwisgsharen, Rhein. 56041 rn in. k 6 . n bicker mit dem Siz in Nörchingen und als Ronigsiches Amtsgericht * ts erleschen und ihm von den Erwerbern . , ö. elsgesellschaft hat begonnen am in Liquidation“ in Hei v Daftunm Bie Gefellschaft hat am J. Oktober 1904 begonnen. Dandels regifter verebelicht? Handschub macher Agnes Damoisy ebenda eren Inhaber der Bichbändler und Buchdruckerer= wieder erteilt Der bisherige al 15. Oktober 1904 Seidelberg Dttobe egonne 1) Eingetrage die Carl = ' n ,n, mr, , . zrcht Pöppel —— J ilt Der bisherige alleinige Inhaber der ö . Die Liquidation ist beendiat Tie Fi . en 25. Dftober 1994 1X2Eingetragen wurde die Firma „Gar Verberne“ und als deren Prokurist der Handschuhmacher Wil— besitzer Otto Steinbicker in Mörchingen. * 7 fir vie g 2 5600s] ot e . Fabrikant hier, ist gelöscht 57 6 e e. Inhaber: Gustav loschen on ist beendigt, die Firma ist er, en 25. . Scnenn in Frankenthal. Inhaber: Cari Verberne, Möbel Felm Dam oifv ebenda w , e, er Wil . Tn cht , . ; ä; Pdie Firma Robert Fatzschmann eid, den 25. Otkober 1804. 1. d Schröder, Kaufmann, hierselbst 737 a O kJ fabrifant daselbst. Seschäftszweig: Möbelfabrik und ö n, ,, d, neg. 8 ; er , ; in Döbeln bestehenden Blatt 268 des 8 2 3 Serm J W 97 e gl * ) . 2) am 19. Oktober 1904: . 3 er, 3 Parchwitz, den 35 Oftober 1904. Saarl ni 56063

Tobe! enden Blatt 268 des Handels⸗ önigl. Amtsgericht. 13. 8. ulff. Die Niederlassung ist nach Abtei Kirn. Bekanntmachung. obo 4] Möbellager. Sa, n, , e, ; ouis. ;. ; oöbob 3] registers für den Bezirk des unterzeichneten vericht⸗ . Altona verlegt worde 2 t nad 2. zu Abteil. A Band 1O⸗3. 192: ; 15 ö ; X Pie Ri Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister A ist heute unter ff w 3 Elperteld. . ö erlegt worden und die Firma hierselbst Die F . ö In unser Handelsregister ist bei der Firma 2) Die Firmen; . ö . In unser zregister A ist heute unte ,, worden, daß dem Geschäfts,‚ Die Firma Wagener * Brackel . . 5 26m 6 in K 2 Unholtz, in Heidelberg h BJ Helffenftein jr. in stirn heute eingetragen 2. „Sttmar, Wilhelm“ in Frankenthal, Prorzheim. Sandelsregister. (666054 Nr 35 die Firma Peter Ernst Ir, mit dem Sthe y. nnn. Wilhelm Köhler in Döbeln Prokura feld, und die Prokura der Klara . Elber⸗ r. Æ Wölyver. Gesellschafter: Hieronymus an Messerschmied 4 a . und das Geschin worden: . ö b. „Fritz Merdian“ in Ludwigshafen a. Rh., Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: in Roden 6 als Inbaher derselben der Unter.

, n 26 8 erloschen. agener hier sind 1 und Heinrich Gottlieb August übergegangen Friedrich Unholtz in Heidelberg Dag Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Franz sind erloschen. I zu Band 1, Da- 3. 25393. Die Firma Ludwig nebmer und Bautechniker Deter Einst jr. in Roden am 26. Ottober 1904. Elberfeld, den 25. O ö 5slper, Oelzeugfabrikanten, hierselbst. . Abtei Meitel in Kirn übergegangen. Dieser führt das Ludwigshafen a. Rh., 24. Oktober 1904. Bertram hier ging auf Ludwig Bertram Witwe, ein getragen worden. 3 . Königliches Amtsgericht. 1 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am e, , B Band! O-3. 8 1ur Fim Seschäft unter der Firma B. Helffeustein jr. in Kgl. Amtsgericht. Ida geb. Gengenbach, bier über. Saarlsuis, den 24. Oktober 1304. W , k oeh e ne nn s ,,,, . 1 Die im Hetriebe Luawigsha ten, Rhein. enn] au] in- 3 r , k Nr. 17009. Zu O. 3. 21 des Handelsregisters tel d-. . 56013 ; r Lloyd in Liguidation. Laut ge,. Das Vorstandemitglied Christ in Heidelberg. des Geschafts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Setr. Fir s * nopf in Karlsruhe mit Zweigniederlznng sin aas 23 *, I, Firma „Joseph Wann m .. In das Handelsregister A ist unter Nr. S660 46 ö, . Anzeige ist die Liquidation beendigt * 9 . m flenh Riehm kat lichtelten geben auf den Eiwerber nicht über a , , , ,, Pforzheim): Der Gesellschafter Hermann Schmeller 9 Bekanntmachung. 55064] . an, runde eingetragen; Die Firma lautet . , Rilgram, Elberfeld, ein. i n grebe ; erlegt. nheim nach Heidelbern Rirn, den 29. Oktober 1904 ns Jeb. Beß ist infolge Ablebens erloschen. ist am 36. September 1504 aus der Gesellschaft Feumand 6 66 e . , , . . ist 89 6 e, . 1 ist nach mit j , 3) am 20. Oktober 1904: Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 25. Oktober 1904. . . den 28. Oktober 180 Schlitz betreibt daf n , Fritz Heinemann in Tonguef ingen. ; . erlegt. 2 ; g. Der Geschaͤfts⸗ a. zu Abteil. A Ba . 52. KHonstantinopel. 155 Kgl. Amtsgericht. . 1 ; j J , J . ar , de, warne Dr,, , de , e, d, wesgerurg. ee , er sõsorgj r. mg n, n ke, den . und Verhindlichteiten ist dung. Aut gerickt. 15 Marschner * ö fem d Vobold Arthur Neckargemünd. . die Firma DSwald Storck, Konstantin gpel, und I) Bei der Firma Willn Zander unter Nr. 313 Eirmasens, Bekanntmachung. löbobs] ist Prokura erteilt. 2 . e. des . baäfts durch den Kaufmann Elbereld. socols] Hemecte find zu 33 . Fri rich Eduard August Die Firma ist erloschen. als deren Inhaber der Kaufmann Dswald Storck des Handelsregisters A ist eingetragen; Dito Zander Gesellschaftsregistereintrag, Schlitz, den 25. Oktober 1904 J TZonaueschin ausge schlgsen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 1200 die Die an J 1 * . bestellt worden. E. zu Abt. A Band 11 O. 3. 47: Die R in Konstantinopel eingetragen, Kaufmann in? Magdeburg, ist in das Deicheft als Hetr. die Firma „6. Aron“, Agenturgeschäft und Großb. Hess. Amtsgericht Schlitz. schingen, den 24 Oktober 1904. Firma Eichen · Apotheke 6 Marf X hablers sowie an die genannten Alfred Troendlin i ĩ stonstantinopel, den 19. Oktober 1904. n r sesschaf ; derhandlung in Pirmasens. ö k potheke Louis Gob M dlin in N Lederhandlung in P se Großh. Amtsgericht. I. feld und als deren Inhaber der . Elber. , . und Meinecke erteilten Prokuren sind ist Alfred e n Int be Kaiserliches Konsulargericht 6 . e , 6. Der Gefellschafter Elias Aron ist gestorben. An Schönlanke o Ct] 2 j dege e h er Louis en. en dlin, ann in N ĩ ; offene Han esellschaft hat am 1. ober K na. ; 1 ö , wnrn n, . Dresden- sõsoon Gebert hier eingetragen worden. . J. E. Paul Peters. Inhaber: Friedrich Ed Anger cbener Ge char e we G n re ,,,. Landeshut. . 8 obo 5] . ; 1 dessen Stelle ist seine Witwe Babette Aron ge In das d lang i, meln B ist Heute bei In das Handel ẽregister ist heute eingetragen worden?; Elberfeld, den 26. Oktober 1904. Paul Peters, Fauf mann. Hierfelbst riedrich Eduard und Kolonialwaren handlung. Eintragung im Handelsregister. Y) Bei der Firma Arno Görmer Nachf. unter treten, die mit dem bisherigen Gesellschafter Ferdinand der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Rudolph I) auf Blatt 10 656: Die Firma ' Amalie Luko. Königl. Amtsgericht. 13. Seltkerg Co. Der Ge ellsch 1 6 -. am 22. Oktober 1904: Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nr. 1715 desselben Registers ist eingetragen Tie Simon das Geschäft unter der alten Firma weiter Bunk und Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ 2 n r ne. Die Gastwirtin Amalie Bertga Elberfeld . soösoig Leicke st am 235. Ofteber 1951 e. 5 6 C. 3 Band 1 O. 3. 35 Abt. B: Albert Damburger zu Nieder · ep pers dorf ist Firma ist in „Rudolf Emil Rabe geandert. führt, Der Ebefrau des letzteren, Pauline Simon, schränkter Haftung ; a Schönlante Dorf hel. Euto cz geb 25 r jtz ü, fe. * . 3. . ö. . 9 wr mn. 1 57 ö. a,. ö 2. . e e ne ö . z 1 * : Der sass 5frer S* urge ö i. geb. Aro 5 ilt. worden: . r ngen. 8 , in Dre en jf ', Sn b Oandeszregiste; ist unter Rr. 16 s ; andels gesei cat ausgetretet; * He re , 6 n. Nheinische Kreditbaut Mann, eingetragen: D Tcseslf after erm gn ge ngen. 3) Die Firma. Glasemann * Nudolph zu geb. Aron, ist Protur 6 aa Ber luß der Gesellschafter . gie m , mer Geschäftszweig: Betrieb des Firma Eduard Herrenbrück, Elberfeld, und als 5 von den verbleibenden Gesellschaftern P. D 2 Pauptsi mit Zweignieterlafsung i . J ö, e. 3. 2, 6 6 . ost rn . of) deren Inbaker det Schneidermeiste . 5. Heltberg u ü = 5 eschieden. aftende Gefellfchafter die Bildhauer Gustav Glase⸗ onigliches gericht. ; . 2) auf Blatt g950, betr. die Fi ** 3 haber der Schneidermeister Eduard Herren⸗ Deltserg und A. H. V. Uthoff, Kaufleuten Das Grundkavi 35 R Amtsgericht Landes hut i Schl., den 22. Dkte ber 1904 - 7 * . . rer , en,. agg J n, de,, d, , . Guftav brück bier eingetragen worden. . unter unveränderter Firma fortgefetzt 4 run avital ist um 4 000 900 M erhötß mtsgericht Landes hut i. Schl. den 22. Okte ber 13094. mann und Emil Rudolph, beide daselbst, sind unter Pirmasens. Bekanntmachung. 56056 . 2 an Johannes Jusius Elberfeld, den 26. Oktober 1904. Die Vertretung der , , . erfolgt durch ö. er ekz 50 000 800 46 Durch den Beschlijʒ Leipzis. '. . 6566039] Nr. 268 der Diegisters A eingetragen. Die offene . Dandelstegistereintt ag, . , , e Prokura ist erloschen. Pro— Königl. Amtsgericht. 13 die Gesellschafter gemeinschaftlich. 1 tit! xalbersammlung vom 29. Februar 1901 st Die auf den Blättern 200, 1635, 4277, 7663, Dandelsgesellschaft hat am L. Ottober 1882 begonnen. betr. die Firma „Preister Cie.“, Schubfabtik rere. ertellt dem Jaufmann, Feli Rbeinnacht Eimshorn. Sekanatmachu ; Langhaus A Jürgensen. Der Sitz dieser offen n. 8 des Gesellschaftẽ vertrages nach Durt⸗ si5), S353, 914i, 37 33, 8507. 10 204, 19 136, Magdeburg, den 27. Oktober 1904. in Virmasens, ö. ö ; 1 2 Betriebeleiter Alwin Ernst In das Dr, , lòbsols] Handelsgesellschaft ist nach Altona en n der reg äbrung der Kap italeroõhuns bezüglich der Har 10 57, 19 677, 10 690, 11065, 11 107, 11 161, Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Die Gesellschaft bat sich aufgelöst. Der Gesell. 8 * e gü. deide in Dresden; Nr 4 ; HVandelsregifter B ist heute bei der unter und die Firma hierselbst erloschen gt worden des Grundkapitals abgeändert. 11 191. 11346, 11 423, 1 486, 11 572 und 11 695 . d 56045 schafter Heinrich Preißer hat das Geschãft mit sSschorndort. 56158 3) auf Blatt 10 657: Die offene Handelsgesell Nr. 4 verzeichneten Aktiengesellschaft Weftholstei, Wilhelm Mennecke. Inhah , ; Großh. Amtsgericht Heidelber dez Handelgregisters fãr das Königlich Amtegericht e r. i . ooh Aktiven und Passiden übernommen und führt es als st. W. Amtsgericht Schorndorf schat J. Æ J. Sali e , n Gesel nische Bauk in Elmshorn (— zaniedersañ r Gi e: Inhaber: Eduard August r, ,. g. . . . ' Vat In das Handelsregister Abt. ist unter Nr. 68 Finzelkauf . ie ie,. 0, , , , n,. F. 4 Seeds he lid? * ine mit dem Sitze in pes in Seide benndiichen . , , . David. Eustav Wilheim Mennecke, Kaufmann, Höchst, Main Leipzig eingetragenen Firmen Leipziger Bank., die Jiraa Max v Barttowski mit dem Jieder⸗= Einzelkaufmann unter der alten Firma weiter. In das Handelsregister Abteilung für Einzel 2x Gese ter sind die fleute J *. 1 geschaäfts —) folgend bst. ö . . 58030 ĩ i Friedri ö . . Vi en 25. Oktober 1904. firme zurde beute die Fi ö Sen, Salinger und . , . 96 schafts folgendes hieselbst ö ö Aktien gesellschaft Farbwerke vorm ae. . 2 ,, 1 3 e, 2 , än 2 m en ngen. 1 n eide in Dresden. Die Gefellschaft bat am MNach dem Beschlusse der Generalversa Wil Jäger. S . ucius & Brüning in Höchf . j e 80 g; , so, Kaufmann Max v. Bartkowski in Mtewe eingetragen . ars i 9 g . 23 am 1. Ok. 27. Ser teme . ieralversammlung vom ilhelm Jäger. In das unter dieser F is w Grüning in Höchst a. M. mann Æ Co., C. S. Weigel, Commanditges., [ Sagas zitätswerk in Grunbach; Inhaber: Adolf Wohn— tober 1801 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: i Ser tember 1004 soll, das Grundkapital um G. A. F. Schwarzmann g , . i, . Du ch Beschluß der Generalversammlung don Wiegand * Seifert. Maschinenbauauftalt, worden 95 s Elanemn: ö . 56057 bas eingetragen Schub warengroßhandel und? Rahrikati *,. 1500000 M Eine Milli . * , See,. ne, m,. geführte Geschäft ist am 15. Oktober 1964 ist Tas 8 1 Tee,. Mewe, den 25 Oktober 1904. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . 4 See g, . idel und Fabrikation von Schuh Mark erhöht werde? on fünfhundert Tausend . .. 9 Dttg Gruft Gros, Kaufmann, 3 Soo Fes ö nch 34h das Grundkapita um 2 . Rönigliches Amts gericht. Dien, Vlatt 215865 die Firma Georg A. Elch⸗ Den 24. Dtt eber . ; 4 auf Bl D 495. bei . ö 5 263 ierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an nen, Tn Kichnung don 3309 Stack ag 26 esmaun, Richard Waltzer, 1 asu und als Inhaber d fman Oberamt richter Te g u. elch s ft Er 10st, betr. Tie offene Handels a , . 2g. Otober 1593. dem genannten Tage errichtete e, 8 d kr den Namen fautenden Itüien fbr je 106) & erbt TRaufhans, Torgtbcenpaffage. Dein ich itt. Taumn ars, Enel, ; boch. 3. . fin r ö Schw einrurt. GBSet᷑anntmachun 56066

1 hemische Fabrik Drs. Focke Königliches Amtsgericht. gesellschaft setzt das Gefschäf fene Handels. worden. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage mann, Arthur Gasch. Hermann PVusch, Leip- In unserem Sandelsregister Abteilung A Nr. 25 8.3 , , , . '. amg. 2 J

Stein baäuser . sd, Der, ment Gelsenkirchen. Sandelsr Firma fort. st das Geschäft unter i eränzerier mit Hiniezrbenkerechtißze ni ahn, nen on. ziger Tanpkeffel., und Zeizun Tlemätäeh, ift Te Firma „Franz Maciejewski, Hach. und Eu Blatt alß. Fig Fitins Maz Hein; in . huhn dane, Gem iter , ,,, Or. phil. J ehen. Handelsregister . 5609) . ; . den Fabrikbesttzen 17 Fig G 36 1904 don ger mad Reizung 1. it, die irma n nns ] 27 8 Plauen und als Inbaber der Kaufmann Albin Die unter dieser Firma mit dem Sitze in Schwein ich Karl, Wilhelm Adolf Focke erteilte Pro⸗ es Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenki Die im Betriebe des Geschäfts begründete . bern I Fritz Gans, 2) Geh. Konm—⸗ fabrik Kramer Götze, Eutritzscher chemischer Tiefbaugeschäft“ zu Naumburg a. O. heute Jiarr Hei er. ie e, Ten, Handel ggcse sschaf 1. ung . chen; Bei der unter Rr. 35 461 . irchen. Vechindlichkelten und Forderungen des 2 merzienrat Dr. Leo Gans, 3) Adolf Gang. 4) Dr Fabrik, Earl Weber X Co., Leipziger Ver⸗ gelöscht worden Marx Hein; da 2 1 Wilheim Gushurst . w , offene ere, , n. 2 * 1 35 por 30 8 : 117 . . *r ͤ ge r ü erunge es bisherige ] Weinb⸗ ö ö . n. ; . . 4. . 21222 . z 4M d . nfolge Ausscheidens der zesells sterin Adler, mn n ,. die Aktiengesellschaft in Armaturen · Manufaktur Wer raf fn 8, Geschãftẽinkaters sind von der neuen * ,, e ,. ) Generalkonsul Karl Weinberg lagshaus, Arthur Schneider, Emil Mielsch. Naumburg Cueis), den 26 Oktober 1904. . em fe e ien . 1 1 . 6 cho e ee, de, ere. Rare der scrimñ! 4a e, für Kunftdruück in schaft mit beschränkter Haftung 3 6 nicht übernommen worden. ber r 2 Fran ft M., als den Gesellschaftem Cafe National, Simonsbrot Fabrik No. 12 Königliches Amtsgericht. * : d e ere. ,, 1 ir. friebsleiter Friedrich? Praturg ist erteilt dem Be⸗ kirchen, ist am 15. Oktober 1994 eingetragen worden: Senry P. Newman. Franz William Otto Schlick Leopold a offenen Handelsgesellschaft in Firma mit beschränkter Haftung, Otto Hildebrand, Teubdurg, Donau. Bekanntmachung. 56161] Anzegebener Geschäftszweig zu a und b; Kauf mann in Schweinfurt, fübrt das Sandelsageschãft unter ' 2 . 2 ö 11 ug 222 1e 2s s 24 879 2 * . g 2 . h wer 8 883 2 354 5n 2G 6 . * * * ö ** x . w . h . 6 luzust 5 30 DBelschläner in. Bie Gejellschaft ft aufg elo. . ist zum Gefamtprorurssie Eee , m-, h. are. Cassella S Ce in Frankfurt a. M. über Fabrik elektrischer Apparate, Gesellschaft mit Im Firmenregister für das K. Amtsgericht Lauingen mann ssches Agentur. und Renn ijsionsgeschäft. f der bisherigen Firma als gin eam ann weiter. schaftlich mit . ede, . . . nur gemein. die Gesellschafter Charles Ehriftianfen und Verllur an G H. Damm erteilte Gesamtprokura ist er. gef ne, g ,. , Beteiligung der Aktien. beschränkter Haftung, Güttler . Wendt,. Bd.] Nr. 7 3h Nr. K wurde bel der Firma Loden. Plauen, m 77. Sttober 1804. 3 ; I. Simon Gäb.“ Uünter dieser Firma betreibt , e, ,, ,. en Prokuristen vertreten. buchhändler Carl Bertenburg zu Gel senkirche . loschen. geselh gt in ohe von 5 500 0900 Sp Stammeinlage Oötar Raschorn, saämtlich in Leipzig, und Alfred fabrik Ludwigsau J. Feller Ce in Lauingen Das Königliche Amtsgericht der Malsfabrikant Simon Gab in Riederwerrn seit i, am 27. Oktober 1904. rr nn,, , 26 Emil Fester. Inhaber: Carl Heinrich August Emi an der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leopold von Stuemer X Eo. in Möckern, sollen nach unterm Heutigem eingetragen: . rr. ; e in ö Königl. Amtsgericht. Abt. III. linter Rr 5a unseres Handels ist . Fester, Kaufmann, Fierselbst. rich August Emil ö 6 in Frankfurt a. M. welche das ge S3I1 AÄbsatz? des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen Die Ftema ist abe nndern und lautet dieselbe nun * rere m, gr, ö 1 e, e eg Mahzfabrik in Riederwerrn. an, . . eres Handelsregisters Abt. A ist G. Ahrens Pre , ra. mer, Mmte Unternehmen der offenen 5 sgesellschaf zelöscht werden. ? j ian an. ; . n unser Handelsregister Abteilung ist heute Vie Firmen; J . ö In das Hanßelsregister A Nr. 2165 wu e . e. 6 kerung und als 323 . , , Leopold Cassella & Cie lun n . ; h . daber die Inhaber dieser Firmen oder ,, munter Rr. Iöid die offene Handelsgesellschaft 3 * C. 541 . be gm, ne. ene mn , , ,. ie r. . . Rin; Stan w , machermeister Adam dooss und S. 4. 3. 2 jj . F überngmmen hat und deren Stamm kaxital deren Rechte nachfolger biermit aufgefordert, etwaige RI. Amtsgericht. ĩ W. Ressel Cie. in Posen, als deren Ferlön= ) . sche Buchdruckerei“ in Schwein⸗ Size in. Düffe wor und a Inder ee, rn, Gerftungen, den 27. rasen 1 worden und die Firma erloschen. zelöst 6 Millonen Marl beträgt. Das Grundtar tal be Wärerfpräcke gegen die Söschung, bis spätesten: Veuvurg, Donau. Beranmt os 162 sid. baten. Geselschatt. etpeisbbesrt darg Gein in e ba erm mere e nne ref aber der Schrott Le e, men, Jraher, Se act ma green gezann Georg Kägrnmnebs se og. R ,, m , , . , in Ser Rentzet geren r, fun eise, ö Düffeldorf. den 37. Sttober 1904 * sgericht. JI. Justus Scheibner, Kauft 3 eorg st a. M., 25. Oktober 1904 des Gerichtsschreibers hier geltend zu machen. i. . . . beide iu Pofen, fowie daß die Besellschaft am find ers hen, ö n e , 04. Gotha. ,,, w Kaufmann, hierselbst. Königli 5 32 1. e , , mit dem Sitze in Nördlingen ist erloschen. 1. Sktoeber 1851 begonnen bat, eingetragen worden. Schweinfurt, den 25. Oktober 190. Königliches Amtsgericht 3 56011] Ed. Renner, Zweigniederlafsung der glei ; oͤnigliches Amtsgericht. 6. Leipzig, den 14. Oktober 189 2 8 er begonn eingetrag 21 1 Me . , nr In das Handelsregister ist bei der Fi irma zu A ö Ver gleichnamigen . Könlgliches Amtsgericht. Abteil IIB Neuburg, den ü. DYtiohet 160. Posen, den 25. Oktober 1804. K. Amtsgericht Registeramt. PDũsseldort waren. GM gister ast bei der Firma Metall. 1 zu Altona. Inhaber: Eduard R nrel . mtsgericht. Abteilung . Kal. Amtsgericht Neuburg a. D. Suicsihes Amtèsaeri . = Glocken- u. Fahrrad Rechts konsul A enner, eld. . 5603 1 ĩ 9 gericht Leuburg Königliches Amtsgericht. 89 , . 56009 ö ' armaturen. Fabrit᷑ Stonsulent, zu Altona. T ĩ 3. bod eipzis. ; obo 37] ) = Seidenberg. . z 56067 stebenden Fi 1X. 33 des Dande gregisters B Ai ltien gese l scha fi vorm. S, Wiffner“ in Mehlis G. S. Kruse. Diese offene Handelsges llschaft z i sunser Händelsregister Abt. A unter .* In dag Handelsregister ist beute eingetragen worden: Nenharę-, Dęęnan. Bekanntmachung. 13663] Potsdam. * 66059] In unser Handelsregister A ist am 22 Oktober

; Firma Ferdinand Bendix S Thür. eingetragen: D f 2. d 6 . 96 . ellichatt, ist heute die Firma „S *. 1. Unter der Firma Friedrich Häcker, Malz. J Hand st beute unter Nr. 70? 1 in Gei Attiengesen schn et Jun . öhne nr nn 6 ö. ie . Kaufmann Carl Sieg *. esellschafter G. H. Kruse und D. S. W. Marie Hirschfeld er, , n. Stubbe, l auf Blatt 12340 die Firma Moderner fabllt vorm. itederer mit den' Site in Rörd. die e e , n nr n de. e a . 3. 1954 unter Nr. 3 (Gebr. Maue in Seidenberg) a m. der Hauptniederlassung in Gotha, am 26. . k ö i m,. Laut ge. Fababerin die Gthefrau 1 63 2. 226 , ., . lingen betreibt der Malffahrilant Friedrich Häcker er e , r n di fim. sind . . 3 * a e n ,,,, hier, wurde heute Heriogl. S. Amtegericht. Abt. z. die Firma erloschen. 3 on beendigt und e Maria geb. Förand, in Sul jharn einge⸗ Meyer in Leipzig und der minderjãhrige Raufmann in ö 2 die Ofensetzer Varl Wenkel und August Rübe beide worden. . 63 ,, , , , , , . an we, , , en, se , fen, e e geen hoe J /

1 8 ie M 28 Jun 2 5 3 1* * . . ö. r . ö 6 s 2 1 9 ö! . 4 durch folgende Bestimmung erfetzt: Nr. 116 , ift hrt. water Har ig e n . . Königliches Amtsgericht. k,, e , , 86 Veunkirehen, Bz. Trier. õso 48 Voleb au den 24. Oktober 193041. Solingen. . bobs] er, ,. ,. . dre Mitgliedern, die Firma; Heinrich Methling. ist von den überlebenden , ö e at ir r e en e e , wee, ; mächtigt Lat. Die Geselischkaft hat am 9. Oktober In unserm Handelsregister 8 16 ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. n, in das Sandelsregister sieben, fesiseze . h ber Zahl, his liederlafsungs ort; Grabow i. M Gronberg und . B. A. Gronberg unter under, n,, g, . os 16 ISI kegonnen. (Angegebener Geschäftsiweig. Ver. Agentur der Rheinischen Ereditbank in Rastatt. Sandelsregister. 56060] Abt. X. Nr. 37, Firma Schmidt * Engft⸗ bene, w. e, , ,. des Aufsichtsrats gilt Firmeninhaber: Heinrich Methling. änderter Firma fortgesetzt worden 2 In das hiesige Handelsregister Abteilunz B n trieb von Reklamearkikeln jeder Art sowie Betrieb Neunkirchen“ vermerkt, daß das Grundkapital um In das Handelsregister Abteilung Band 1 feld, Solingen. Geellschafter sind die Fabrikanten

bis zum Schlusse der ordentlichen General. Als Geschäftszwelg i 4 Am 1. Juli 1954 ist die Gefells Ur. 3 ist zu der Firma Aktien ⸗Stärke Fabrik ein innif ar a, Jobo CGο, eingeteilt in 4000 Attien zu je 1000 Æ, Nr. 177 Sei ü i aui Schmißt urd Ott. Gngstfeld zu Singen. versammlung des? . lich . ftszweig ist angegeben: Agent d : ist die Gesellschaft durch d ! es kaufmännischen Agentur und Kommissions 2 r Seite 373 wurde bei der Firma Geschwister 8 sammlung des Jahres 1909 und so fort fünf Kommi f Agentur un Austritt sesis haf urch den Wittingen heute folgend ĩ schzftan⸗ . erhöht ist auf 50 000 800 4 g t. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober zu fünf Jah ̃ ; o sort von fünf ssionsgeschãft. t des Gesellschafters C. A. F. Gronber deute folgendes eingetragen geschãfte); = Knopf. Karlsruhe, Zweigniederlafsung Rastatt, f Jahren. Findet während der Wahlperiode! Grabow, den 25. Oktober 1804. aufgelsst worden; das Geschaft ift von 283 ; 1 Beschluß Rer der ire nnn dom Y auf Blatt 12 341 die Firma J. W. Sofmaun Neunkirchen. Bez. Trier, 24. Oktober 1504. unter De 3. 2 heute eingetragen: . 2 ge⸗ 15. Oktober 1904 ist an Stelle des verstorbenen Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Drogist Königliches Amtsgericht. Die Geselschaft ist aufgelost; Hermann Sch moller Solingen, den 3. Olte ber 1104. z Kauf · Norden. löosoag] ist aus dem Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Königliches Amtsgericht. 6. Sta dtoldendort. Bekanntmachung. 56069]

die Neuwahl eines Mitgliedes statt, so endet sei 3. in 59. ar. 53 nannten 8. B. A. Gro ü ̃ ff Ten 24 ScEluffe der Wahlperiode.“ Grxaudenꝝ. K , t Passiven ö 5 3 a . gauerelbesitzes Ernst Stagmann in Wittingen Julius Walther Hofmann in Leipzig und der Kauf- ö . . ,, . 2 gene en, , , , r . em, deff Sehn. der Wrauercibe izr Ernst Stacrwm hann? Kübeln Twermann Rachner ebenda. Die In das biesige Handelsregitter Abt. A Nr 6 ist Mar Knopf als Ginzelkaufmann unter der seitherigen K r ,. ö. . a . J ze, dr , n. . Wit i zen, jum Vorstanden iglied gewãblt. Gesellschaft ist am I7. August 19904 errichtet. Der beute eingetragen die Firma S. Æ J. ten Doorn. Firma weitergefũhrt. In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 95 , auen r r un. Ifen zag en, . Dl 16s Gesell hafter Julius Walther Hofmann ist * in. kaat Koolman in Westgaste und als Inhaber Rastatt, den 27. Oktober 1994. ist unter Nr. 74 heute die 2 Carl Bape, als Königliches Amtsgericht. 2. solge Bersichts von der Vertretung der Gesell. derfelben der Kaufmann Herman ten Doornkaat Gr. Amtegericht. deren Inbaber: der Gastwirt Karl Pape bieselbst