1904 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

m

1009 153 50 1209 12906

1200 50bz G 1 ö 500 506

Gerreshm. Glasb. 1231 11 60 Müller, Gummi. 9 KGes. . elettr. Unt. 34 Müller. Speisefett 16 Giesel, Zement.. 2 4 4 Näbmaschin Koch 10 Gladb Spinn abg 21 10 * Nauh. säuref. Prd. i. E. i do. Woll Ind. 5 11 4 Neptun Schiffsw. 9 Glauzig. Zugerfb. S1 19 * Nen Bellevue i dig Glũgauf VA. 3 2 4 Neue Bodenges. . 19 SGörl Eisenbahnb. 12 15 4 Neue Gasges. abg. 61 23 . 51. ) 144 2 r , 3 Zucer otbaer Waggon ö eues ay. T. j. ; Tuchs. Aachen Greypiner Werke 7 125003 Neurod. Kunst · A. 3 X ö 6 Grevenbr Masch. 9 e Get. bz G jetzt S N. K. A. 3 ans Gritzner Maschin. 11 1 El3 506 Neu Wefstend .. Grichterf By abg 9 95. 75 . Neuß. Wag. i. Lig. i de. Terr. - Ges. 10 b, bz G Neußer Eisenwerk 9 Alfr Gutmann M. 9 126. 8063 Niederl. Kohlenw. 6) / 62756 Nienb. Vz. A abg. 9

Guttsm. Masch. . 1 W. Hagelberg . 8 147. 75bzG Nordd. Eis werke. 79.756 do. V. A.

agener Guß. Vz. 9 alle Maichinfbr. 15 , 6 do. Gummi. do. Jute Sy. Vz‚.

ambg Clektr W. zi. boi - 55s 118 258 . Hndlsg. f. Grdb. 1 do. Lagerh. Berl 122359 do. Lederpappen 91,80 bz do. Spritwerke. 82 M bz G do. Wollkãmm. . 872725636 NordhaujserTavet 17 ö 256 Nordparl Terr.— 102006 Nordsee Dofsisch. 18 135,90 bzG Nordstern Kohle 16 do. Brgw. do. 142,50 bz 6 Nürnbg. Herk W. 7 darp. Srgb-Gej. 109 215,30 b; 8 Oberschl. Chamot. do. i. fr. Verk. 215. 3M, 25d 60a, 40 bz do. Eisenb.-Bed. Hartm. Maschfbr. 0 1200 7001240 do. G. J. Car. S. Hartung Gußstahl 11 92,5 do. Kokswerke arzer A u. .. do. Portl. Zement asper, Eijen . Odenw. Hartst. .. Hedwigs hütte Oldenb Eisenh. kv. Hein, Lehm., abg. 105 25636 Opp. Portl. Zem. einrichshall 1 188, 90 bz Drenst. u. Koppel emmoor Prtl. 3 122.5063 Osnahrũck Kupfer . Masch. 143,50 b36G Ottensen, Eisenw. Herbrand Wagg. :

schsanzeiger

2

= .

err, r, rr, 2

2 —— —— —— * —·— 1 1 1

O 2 Q OO, R 2 0. .

x

OO QO 0] an ö *

5 2 er .

*

1

wr 82

8

D

j

O CO MO

Varziner Paxierf. Ventzki. Majch. .. V. Brl - Fr. Gum. B. Möõrtelw. Ver. Chem. GE harl. Ber. 3 Ver. Onfschl Goth. Ber. Köln. Rottw. Ver. Knft. Troitz sch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. 1 do. Smprna-Tey. 67 Ver. Stahlwerke

Staatsanzeiger.

R

Zasertionspreis fur deu Raum einer Vrucreilt 39 3. ö

.

1

28

0 de =I - . , n . . m. . . 3 m wor- or

ö 2

—— ==

Inserate nimmt an: die Königliche Exyvedition des Aentschtn Reichs ameigera und Königlich Rrenßischen Staat anzeiger-

Berlin sW., Wilhelmstraße Rr. 32.

d. Bellealliance ann. Bau. St. Pnr. 11 do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 Harbg.⸗ W. Gum. 20 Harkort Brückb. E. 4 do. St Pr. 6

S I Oc co W g 3

2 CC ) Ct M , O

5

O . , . . . m. . m. . m m 2 DS. T ——

*

Oktober, Abends. 1904.

—— * K1 , ä

Rattow. Bergbh. 161 75bzG Töln Gas u. El. Lönig Ludwig. 1093 50b36 Lönig Bilhe 110, 90bzG Tönig. Marienh. 195 41 155. I5bz G Cönigs horn. M. Gebr. Körting (10637 4 Fried. Krupp 1004 Kullmann u. Ro. i093) * daurahũtte ul. 10 1900) 4 do. ut. 05 (10900 31 Lothr. Prtl. Cem. .

oo * cu

M

. = . ., . . . . . . m . m, . m. . m . .

. —— 2 2 2 ——

8 8 2 —— 86 *

zu Seershausen im des Kommandeurkreuzes des Königlich Belgischen der zu Klein⸗Wudicke Leopoldordens: . . Joachim Schulz zu dem Kammerherrn und Hofmarscha! , Fihelm Wohlert zu Herzogs Ernst Günther zu Schleswig-Holstein, erstleu Winsen, und Friedrich z D. Gonz von Rekowski. havelland, dem Eisenbahn⸗ der zu . . r August Wedekin Ffeabahnwärter Johann Deutsches Reich. , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 66 Ww 1 . z ö gar 3. . de Tischler⸗ den Marineintendanturrat Kabus zum Werftverwaltungs⸗ sste erhard direktor und . . . 6 zu den Marinebauführer des Maschinenbaufachs Praetorius Schulz zu Oppeln, dem zum Marinemaschinenbaumeister zu ernennen. fen bach zu , , e ö Vwirtschaftlichen Arbeiter . . ö Iccherseben' im Kreise Seine Majestar der Kaiser haben Allergnadigs geruht: Far Plitzkow zu Löpers⸗ den Amtsrichter Dr. Greber zum Staatsanwalt in der Allgemeine Ehrenzeichen zu Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen.

Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wart. Grub. *. Wafferw. Gelsenk. 12 1 do. neue... Wegelin & VBenderoth . 1 Ludwig Wessel. . 4 41.506835 Westd. Jutesp. .. 0 ; . Wefteregeln All. 1 d V. Akt

o. Att. Vestfalig Cement Westf. Draht. J. . 8 do. Draht · Werl do. Kupfer. de. Stahlwerk Westl. Bodenges. . WBicting Portl. Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A. 0 Bieler u. Dardtm. Wiesloch Thonw. 5 Wilhelmi Weinb. do. V. Att i Wilhelms hůtte Wille, Damp fl. z J Witt. Glas hũtte. S5. bz G itt. Gunftahlw. 4 3 00 b; 6 VBrede, Mãälzerei 0 12.00 biG Wurmrevier .. 8 169, 75bz . 55

1 . C NO -

2

2

21 **

Louise Tiefbau (109) 41 Ludw. Fõwe u. Ko . Magdb Allg Gas (los) 4 Mag deb. Baubk. 103) 47 do. unk, O9 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont genis. Mülbh. Bg. uk. G5 Neue Bodengeỹs. do. do. uk. O6 Neue Gasges. do. unk. Niederl. Kohl. NVordd. Eisw. . Nordftern Kohle Oberschlei. Eisb. do. E. J. C.- H. 100) 4 do. Kokswerke i038) 4 n ,, ö 3 a rauer. 1 do. H (1093) 4 Pfefferberg Sr. 106565 4 r, , . 194 hein. Meta lw. 1054 Rh. Westf. lkw. do. 1897 Romb. S. uk. O] Robnik. Steink.

to O C0

228 2

—— 21

X ee X , & & Q

112 do

. t . .

116. 80bz Panzer err , , G oh bob affage · Ges. konv. dibern Bgw. Gej ; z Passag kon

6 1 Maschin. do. i. fr. Verk. . a

V. A. do. N. o sol 460609 9 Peniger Maschin. Hildebrand Mübl. 10 169.006 Vetersb. elektr. Bel Hilpert, Maschin 0 3 0063 G do. Verz. 144,259 Petrol - W. abgVrz 116.9036 Phon. Bergwerk 4086,00 bzG 6 Spinnerei 3986508 orz. Schönwald, 7,50 B er, Trivtis 14, 706 os. Sprit A.-G. 1

. . m, m=· . . m. . . . . . . 2 2 ü 2 8

D OF

W W

é * *

*

2 * 2 222

te C Nr OC, F CO. ON -

2

e.

- i -= 2 0 =

8

* 2 *

Sirschberger, Leder 10 3 V. Akt. kv. 5 öchsft. Jarbwerke 20

21 S111

. m. m m , , , , n m. m, . . . w. , m, m, me, e, n=, m, . . . , . m . .

819 .

Hörderhuütte, alte do. konv. alte

do neue 0 do. St. Pr. Lit 4 öh. Gn. u. St. 3 Hörter⸗Godelh. . 0

ö Stãrke 12

r ., . m., m . . . m . , . . m m m m 2 a 2 2 8 ö 2 2 2 2 6 * —— =. *

* 7

922563 Yreßspanf. Unter. 145.2536 Rathenow. opt. J. 221.1090 bzG Rauchw. Walter I200bz Ravens bg. Spinn. 204, 9 bz Reichelt, Metall. Al. 006 Reiß u. Martin 2350, Rhein Nassau .. E330 bzG do. Anthrazit. 125, 990bz6 do. Bergbau. 152, 060 et. bz G do. Ehamotte. 102.50 bz do. Metallw. . 128, 0 bz G do. do. Vorz. A. 11,90 b36 do. Möbelst. W. 274, 90 bz do. Spiegelglas 117,256 do. Stahlwerke. 217.906 do. i. fr. Verk. 112.0903 W. Industrie

S110

S 2

. 1 2

2 2581 2

; OO O 0 O

efmann Wagg. 12

otel Diich ... 4 r. 12 owaldts⸗ Werke. 0 Hüftener Gewerk 8 Hüttenh. Spinn. 9 Huldichinsty .. 3 Humboldt, Masch. 3) Ilse, Bergbau. Jnowrazlaw Sal; 5 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kabla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. Kannengietzer Kapler Maschinen Kattowitzer rgw. Keula Eisenhütte. KRevling u. Thom. Kirchner u. Ko. Klauser Spinner.

.

O C O dtOQꝘ

.

8 n . .

24

. . Dem Königlich großbritannischen Konsul in Düsseldorj h hen Allergnädigit geruht: Dr. Francis P᷑P hilipp König ist namens des Reichs das scheurmann zu Nufach im Exequafur erteilt worden.

blerorden dritter Klasse mit

2 2 .

.

ᷣᷣ·ᷣᷣ· —— .

8 981 8

Bekanntmachung. Am 1. November d. J. sollen für den Gesamwerkehr eröffnet werden. . ; 1 . ö. im Bezirk der l e ,,,, r ,. m . eh ne n zu mn, ge,, d, eilstrecke Lorenzdorf Neuham F . 2 8 62 . ö 38 3 ö p 8 ö . n, el e. 8 2 1 1 erlenktnant Grafen zn Wedel im 2. Garde⸗ sschen Pfarrer und hrendomh ren 3 2 cha um? . a Queis der voll puürigen Nebeneisen hn Lorenzdorf. Sagan menegiment, bisher in der Egtadron Jäger zu Pferde der Straßburg J. C. dem Bürger meistgr Mathias Hirtzm n mit den Statigntn Lip chau und Rteuhaimer a. Hüris rn n ti BVesatzungsbrigade und kommandiert zur Gesandt⸗ zu Lüttingen im Kreise Diedenhofen, dem Verwalter der er ) Em lange vollspurige Jiebeneisen bahn Friedeberg Vo · bb ib Hopnd m nn, kem Leutnant Lange im Schleswig⸗ deutschen Handels- und , an m n. a. Du eis Reichsgrenze , . in Böhmen) mit 75 * ; r 5 e asto 5 e ; nd dem = n Statinnen Neu-Scheibe und Meffersdorf; 1000 u. 5 Mτοl 5 rein hen Infa Nr. 163, dem Pastor Kurt Hufnagel zu Vailele auf polu., un nn, den Stationen Neu⸗-Scheibe und Me 26 . . . 8 olsteinschen , , im Kreise Northeim, besitzer Adolf La maille zu Hof Sabrs, Gemeinde Coin bei im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Erfurt als 101 406 r nr ö D Karl Erythropei Funry im Landkreise Metz, den Roten Adlerorden vierter Fortsetzun der bereirs im Betriebe benndiicen r, d. 2 e etre . r,, , , 19 8 , , , . z spuriae Nebeneisenbahn n. n Liebenau' im Kreife Nienburg, bisher in Lein- Klasse, schen Schauspielhauses in Hamburg Iimenau Stützerbach der vollspurigen Ne eng 28 104 35h ; sen, dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse a. D. dem Direktor des deutschen Schauspielhauses in 8 Unt, Umenau Schleusingen, die 22.08 km lange Nesistre. 16 89. 97 3 ä Stube zu Eystrup im Kreise Hoya, den Eisen⸗ Kaiserlich Königlich öosterreichischen außerordentlithen Uni⸗ Tin zer bach. Sch keusin gen mit den Stationen 3 insteig, ö i n, e sisenen q. D. Louis Jardin zu Hannover, verfitätsprafcsar Dr. Freiherrn an 4 * . Schmiedefeld' Thur ), Thomasmühle, Schleusinger⸗-Neundorf, i a nr ions ahh n , ,,, ye 17 z iffri 1 Auswärtigen Amts, Geheim re ene. e nnen 102 0 et. l ö j yrn sher in Bremerhaven, dem steher des Chiffrierbureaus des Auswärtig ! Sinternah und Schleusingen Ost; ö . . et. j Ernst Wild hage zu Pyrmont, bisher t J steh i 6. den Größherzoglch oldenburgischen Staatseisenbahnen

. L L

td & SI I GσάλJã I 201 L

88

184.306 eitzer Maschinen 7

183.063 , abg. .

179, 30.3 ellstoff Waldhof 15,

16. 25bz3G Zuckerfb. Kruschw. 7

*, 66.

3 b; Obligationen industrieller Gesellschaften.

109. 99 et bz G ere ' Rich- Att. Tel gon 117 1099 los s er bis

LUcc.· Soese n. R iG , L ids - Oo Gos ob; do. Lony. 185 A. G. f. Anilin. 105 4 1410 50Üè 2000 —— Siem. El Betr. do. ukv. 10635 41 193 70bz Siemens Slash. L. G. f. Mt. J. 10G 95090 Siem. u. Halske Adler, Yt ch Pr; lz 101,906 do. uklv., G6 Allg. El. G. I HII) 191,906 Simonius Cell. ü do. do. TVII100 104,906 98. 00bz B Alsen Portland 104.606 . Anhalt. Kohlen. 9858 606 : 0 00 B Aschaffenb. Pay Thiederhall .. 36. 606 Berl Braunkohl. il 103 90bz Tiele · WVincdller o 1000 6οοφtJBöB Berl. Elektrizit. 101353663 snion. El · Gef. 00 lo n5G do. ub. Os 10000 B Unter d. Linden 833663 do. ö io 75G 349. 00 bi G Berl. H. Kaiserh. 154.1983 do. 1890 ; 6. 33. 090bzG Sismarcthũtte 105 096 Vilbel ms hall 183.08 Bochum ergw. 4 Zet. bz G echau · Criebitz eitzer Masch.

160. 30b3G do. Guß stahl ' 104 506 Zellftoff. Waldh.

5

C W = C 0 M - N - 2 0. - - 2 2 21 we

COO CMOQO Ot O- O —· OOO. O0)

do

115, 10bz6 Rh. Westz. Kalkw. 90, 00636 do. Sprengst. 83 1 167.0036 Riebec Montanw. 125 12 wa. Rola ndshütte... 8 10710636 Rombacher Hutten 8 5 2

S Senn 4 3363

ö ‚. . ö * z 8 ö * uin n 9

2

2 d 2 —— 1 0

S0 90 O.,

9 WM .00bz G Rositzer Brnk. W. 15 118. 990636 do. Zuderfabr. 8 8 128,756 Rothe Erde Drim. 138.00 b36 Rüůtgerswerke . 6 109 10256 Sach . Elektr. W. 0 0 1200/300303 7563 Sãachs. Guß Döhl. 9 44490636 do. Kammg. V. 0. 36 2 1066 979 S. Thũr. Braun. 2

4 3 1

—— —2—— D

S O . y er 26 2

Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 25 : do. Gas u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kp. 5 Kölich, Walzeng. 3 0 König Wilhelm kv. 12 1: do. do. St Pr 17 Konigin Marien. St.- A. abg... 0 do.. 4 36 Königsb. Kornsp. 9 gab. Msch. V- A 9 do. Walzmühle 3 Königsborn Bgw. 7 do. neue Königszelt Porzll. 9 Körbisdorf. Zucker 8 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Kruger & G. 8 Küppers busch. . 19 Kunz Treibriemen 5 Kurfũrftend. Gej. i. Ligu. Tabmever u. to. 9 371 Lapp, Tiefbohrg. 22

A 2 2 28 A - ———

.

* 8

MC- om

S5, 00bzG de. St.- Pr. I 51 101 7563 Sãchs. Wbst. br. 11 251 00bz)G Saline Salzungen ht 336, 006 Sangerh. Masch. 8 Saxonia Zement 31 Schãffer u. Walker 9 Schalker Gruben 331 r , 6 12 29 Schering Chm. J. 190 do. VB-A. 4 9 39 Schimischow Em. 5 7 9.25 et. bi d Schimmel, Masch,. 5 2065696 Schles. Bgb. Zink 17 12825 * do. St.- Prior. 17 217,50 bzG do. Gellulose . 313.70 biG do. Elett. u. Gasg. 14000636 . 192,390 636 do. Kohlenwert. 147 00bz 6 do. Lein. Kramsta 06. 00G do. Portk Zmtf. . 61 16, 35 b 36 Schlot. Schulte. 292,090 bz 6 Hugo Schneider. 8 Lauchhammer kv. 4 126 30 bz6 Schon. Fried. Ter. I2 1: Laurahũtte .. 11 W 250, 50h Schõnhauser Allee 9g 2 ft. Verl. 251 50a, Ma, asl b; Schöning Masch. dederf. pc u. Str. Schomburg u. Se. deipzig. Gummiw Schriftgieỹ. Huck. Feopoldgruhe .. Schubert Salzer Leovoldshall . 2 Elettr. Do. St pr. Schulz · Knaudt .. zexł. Jo efst. Pay. Schwanitz u. Eo. zudw. ELõwe u. Ko. 1 Sec., NMübl. V. A. Eoror. Zement Scebeg Schiffaw. 1 da. Eis. dopp. abg. Max Segall ... do. St. Kr. Sentter Biz. Vz. Louise Tiefbau r. Siegen · Solingen do, St Pr. 10 bz Siemens El. Betr. gucau u. n g. 3 368 Siemens, Die,, gäbeger Masch. Siemens u. Halske dẽneburger Wachs 7 Simonius Gen.. Earber. Maschinen i. Sitzendorfer Porz. Hirt Mach. Fhr. 9 Syinn u. Sohn. Mirk Westfäl Bg 16 17 Spinn Renn u. Ko. Magdh. Allg. Gas 77 6 Stadtberger Huͤtte do. Zaubant.. 5 Siahj u. Iißste.. ner, m, n,, Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. Zem. do. 8 ; do. Elektrizit. . do. Vulkan go St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . 00 Stoewer., Nähm. 116,75 et. zB Stelberg3inkneue 49 5063 6 Geb Stollwerck Vz 150 50 bzG Strls. Syl. St. P. ä, 75G Sturm Sahne gl 216 256 Sudenburger . m. 4M / - St.

!

3333

W

1

c G , =/ . . . . 2

S8.

23

.

—— —— —— —— —— ‚— ö ö . ö

d

2 k *

3 5

ö J

* 83

o, οπ6 ö

2 ———— 1 ——— *

1c 30 —— ——

1 * , 2 2 * h 9 h * * * 1 1 2

2

Q —— Q 6 R, .. 2

C ND —— * 2 2*— **

O σά OO 1142

2

NO - 2 d. 2 - * = 1

OCG =

8

d

W —— —— O —— it Vt.

d- i, -

= = 22 S

S m e =.

= 10 00

CO 0 8

1

Bo 2 S 22

do. 18988 uk. 05 Dt. Asph. Ge. do. Bierbrauerei

2 * in, e, , m, , mr,

We r er r , n, r

11

2

2 = 9 33ter asse 16 ĩ edi D. si Weschke zu Ellrich Hofrat Willisch den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, nbah 16 6 gisen bahng n ier che ienlen a3 . ö 3 19 Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ von der geplanten Nebeneisenbahn Cloppenburg = Grabstede n sskrer Triedz ich Ten mann orkenschwick bei Universität in Straßburg i. E. T z er Friedrich Tengelmann zu Erkenschwig Unive * die nr, , RKronenorden vierter Klasse, Kronenorden dritter Klasse, Sill im spurigen 2146 Süd d ö, Ge e e Finn!“ BDchslt=-KWestersteße mit den Stationen Südholt un 383 00bzj B do. Wagenhaus l gz 101,596 Fler un. Jur. . ungstom . k. cherung ii c Granges. Drel. 102 6966 sozietãät der Provinz r. . ger , geber 8 Wester stede. . ö Mr 0e . isherigen Gemeindevorsteh hrist 8 1 cz Huter Gifenw. h g. burg. dem bisherig 2 Nen 3 er B gh e , mn, 105 008 Det Alx Meant. G is weichensteller erster Klasse Heinrich Meyer zu Hannover, Lüttich und dem Steueramtsassistenten ?? . g Schulz. is S5 Spring Valley 4 wn , bisher in Leinhausen. und dem pensionierten Bahnwärter Grotzinger zu Krüt im Kreise Thann den Koniglich 12. 900bi Tentral · Sotel 1 119 4 . iolaib .- B. cs 6 * wie . . , , . dem pensionierten Gemeindeförster Aloysius Bach zu . * z ͤ fes ir ssenrendante Aus- Heimersdorf im Kreise erte * 154 (109 ͤ ältesten und Kirchenkassenrendanten, us. Heimersdorf. R ö ĩ . . 1983 t 1 , , . ; im Kreise Brieg, Kuffeher Joseph Selm es zu Metz, dem pensionierten Steuer 555 ; k 2260 ers . Teeise Neum dem pensio⸗ ikarbeiter Johann . . . ; 5 ( W 8 ie,. d. 5 . Frankfurter Trantport⸗ und Glasversich. 1206. Renner zu Jerschendorf im Kreise Neumarkt, h ö E das Allgemeine Ehrenzeichen zu derleihen. Haufen ist eröffnen worden. Die Gebühr fur ein gewõhnliches . ; Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt; IS 00bzG Dannenbaum . Il 100,206 j j ö j . * 583 . ; . . 8347 ; . 0, 6 33 533 Der mien 1 gocet bz G. rford, den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Wil⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ff F . . Seestemũ in ri üscher zu Gütersloh, 3 . 66 Dörrie . Ser slem nne e n en h ü chern. li und zwar: Kaiferliche Oberpostdirektion. 163 cht . Summ Fisenbahnwerkführer August Garlipp ; . k . k 3, n n , ö 3 Eisenbahnweichenstellen des Ehrenoffizierkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Röhrig.

1 3 isher in Lüneburg, und dem dem ordentlichen n; m l e Grafschaft Hohenstein, bisher ] Dr. Lenel den Königlichen bie bisher als schmalspurige Kleinbahn betriebene, zur voll⸗ . j s königlichen Rlal ö ( ; . zr 101606 , r der Provinzial⸗Städte⸗Feuer⸗ dem Bürgermeister Anton Bichwiller zu 91.00 b . = 2 F z Wwärl ik 18 2 * 3521 ( 9 ; ö 100 306 daibat Vac; a « zu Rauscha im ö . bisher zu Ottmarsheim im Berlin, den 29. Oktober 1901. e. . 3864 = * . * ** 19 1 Sise K reise 8 [Il 5; F. em aft . zu Breege im Kreise Rügen, dem penfionierten Eisenbahn⸗ Kreise Mülhausen i. E;, de 123 506 unkv. O 106335 5 4 nun . 7756 ** Gn . . . . e,, T. 17 , , ö 8 ung. Lokalb.· O. 105) 4 1000 20 97756 Franz Schütt zu Insterburg da ĩ Alttirch, dem vensionierten , , . ffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs 33 ̃ etref fen 8 ; ; Hagel. Ass ü F mann zu Grüningen z . ( * * r . x * Brü ö, s , Gbem. 3. Beller ige d] . 2. wi , n ,, z Auszügler Kar! aufseher Joseph Stowißer zu Straßburg i. E. und dem Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Brück (Narhe do neue 11846. 1 nierten Albeilshausauffeher Hermann Wersch zu Weizen- ol oh! 7. Nürnb. Thuringi ; , , n,, ö ensionierten Polizeidiener * . . . rötau bei Schweini; dem Pzsionisrte n Ki . chigen fehr m tt gieutit (Esipr 1 M' 50 3, Fri ĩ heine zu ñ i i je 1 6, ; . 193 Be ugsrechte: elm Bertram zu Bremen, Friedrich H 3 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Pim Verkehr mit den übrigen Orten je So 3 3 283 7565. Gestern? Baver. Hyp . u. W. Bl. Ph ; Stendal. den pensionierten

C0 ——— 0 T . co 0 ö . E83 =

83

do. Kabelw. ul. G5 (103 do. Kaiser Gew. (loo do. unk. 10. . (109 do. Linoleum (103) 41 do. Waff. 18038 (10254 do. do. uk. 6 (10925 4 Dt. Eur. Bg. ul Melo s Do, do. ut. O7 1G . Otsch. Ueber. El. G3) 3. anmerma r 10031 d 109) 41

y

*

* a s = d . m m m. . m. m m m w

—— O C C —— O Oc - 20

** *

S

103. 108 im Kreis 147. M0biG GSraunschw Kohl. s 6 Nebeneisenbahn umgebaute, 7. 18 km lange Teilstrecke 385606 dolog. Garten i m,, e m, ,,, 1 , , , n Weber zu Magde⸗ Kreise Molsheim, dem Hegemeister a. D. Reinhold Finne 152 096 i Br. 103 ö ; r 5 Brieger St. Br 16 ez . Rentner Adam Gohr zu Der Präsident des Reichseisenbahnamts. 985, 3 bz G Aibest 105) 4 ; , , 365 n. ö s Kreuz des Allgemeinen Kronenorden vierter Klasse, sowie iss 5b CGharl. Czernitz i034 Ehrenzeichens, sowie . 3 e, m, n, neh, Ricoi zu. Türkheim im. Kreise Mör, Neukirch (Oftpr.), Petznick, Prillwitz (Pomm), Wir è⸗ 155 25 ; 1063.56 ö ĩ ĩ . ahm i is 84 9 1 1 artwig Bern smeter Si. Mennighüfen im . 2 im Verkehr mit Prillwitz (Bomm), Wiypshausen 104906 Hasper 1öbiGd). Schubert u. Sal jer 1566. hrie, den pensionierten Eisenbahnlademeistern Christia der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Verl Trtben W, Oktober Kos 5 ? ; ; ; zz und? iens es Herzogs . Is zo G. Bafalt . A. G. 77. 0. Sar. Brgb. Rll ohann Dehmel zu Lehe, bisher in Bremerhaven, hurgischen Haus⸗ und Ver dienstordens des Herzog

. . j is s z P Fri ich Ludwig:

e,. 1892 100, 50bi. einrich Jacobs zu Hambergen im Kreise Osterholz, Peter Friedrich Ludwig: 3 . . 5 Fein ri Erich zu Winsen a. L., den off s ĩ im Hofstaat Seiner Königlichen ;

,, w hig 1 zu gohl c he r ,, , Preußen, Geheimen Königreich Preußen.

i Fremen. Heinrich Dralle, Georg 4 en Hofrat Spielhagen; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Fonds⸗ und Aktienbörse. BVibrans, sämtlich zu Hannover, dem pensionierten Eisen ⸗· * it demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes S Br mon Fehr Pin nom unter Ver

m, nn, nn, laßlih eln erlfttenn c n he . g fe g ö zweiter Klasse: , 2 als Kabinetts at zum Kabinettssekretär ie anlaß ̃ in Lei em —; ö ; . ] z s jun 3 . r

2 * , . . . n l lo * vir e, ,. ö. M beer. im ann, . den r, ah nr 36 ö 3 i n n, Ihrer Majestät der Kaiserin und is tstandenn si nwärtern Jürgen Backhaus Seiner Königlichen Hoheit des Prin F L önigsn zu ernennen.

, . , ö. 3 1 . . zu Borstel Preußen; 2 !

unterbreltet werden sollen, fanden an * 6 n, Benecke zu Winsen 8 n . des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

sehr günstige Aufnahme und bemirkten, di im Kreise Stendal, Karl Brandt dritter Klasse: den Köder Sasse n bach in Breslau zum Paltzeirat

liche Ku z s r . 42 . , . ga ch 3 . im Kreise Dem Lakaien Wille und dem Kutscher Paschyna II. bei zu ernennen. war belebter als in den letzten Tagen. . . ; demselben Hofstaat;

Ein melheiten der 5 ferner: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

n . w . r ; is S ĩ das Präã⸗ e eter Garbers a. der Brillanten zum Kaiserlich Russischen Weißen dem Kaufmann Louis Schmidtgzh in Großen Berliner Straßenbahn, die fi . erdinand Huppert zu Neu⸗Ahlen Adlerorden: dikat eines Königlichen . Truß, In⸗

später wieder etwas abschwächten. Die 9 z Bardowiek im D zn ali i rin den Klempnermeistern Au u Hieb fest, aber etwas ruhiger. Der ,, n (rin r, 2 u Nennhausen dem dee n n e, ,, ,. n et * ö habern der Firma . zu Cassel das Prädikat als Industriewerte war feft, namentlich auch Ele d, Christo ph Hanh zu Ashausen . . ,. * e Königliche Hofklempnermeister zu verleihen.

SSe .

n n , , , , , , 2

33

o. uk. 09 Dortm. Bergb. (105 jetzt Gwrksch. General do. Union Part. 10 289. 50 b do. do.

59, 506 do. do. Düsseld. Draht

Mannb. Rheinau i102 Marie, kon . Bgw. NMarienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. . 30 Mech. u. Arm Str. Massener Bergbau Nathildenhuütte. Mech. Web. Linden 6

S- - Q W Q - - 12 *

*

= . . m ö ö m 2 3 2 6 2 2 3

O O , œd S

9

* 86 e i m = . . ö m ö 2 2 2 ö 9 ö 2 2 ö m ö 2 . m 6 . . . ö m. . . . w. . . 2 2 4 2 2 . 3 ö . . . . m . . . . m. m, me, me, =, me, me m. . ?

* g —— ** W wl

2

—8— SC D C G O —— O —· D O QOu O O«— O

2

2 * * 22 22

272

8333

2—

3 71

Menggener Walzw. Mend. u Schw. Pr. Mercur, Wollw. . 1 Veilowicer Eisen. 4 Mir und Geneft 4 Nühlb. Seck Drsd. 11 Mülh. Bergwerk. 5

2

w 4 . 7 4

6b. Schiffb. ankf. Elektr.. ister u. Rohm. elsent Bergw. 0bzG Georg · Marie. 1577566 do. j

CW , Br L, , Br, T-, - Dr 000 ä

OC do

2

191, 00b6

, .. k a, , m, m,. k J ä

& = 00 8 98

48