1904 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums

k Nachtrag. Verkaufte P. Außerdem wurden Nitteilungen des Asronautischen Observatoriumẽt des Königlichen Meteorologischen Instituts, des Königlichen Meteorologischen Instituts, am M. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

G f eiahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge fur 1 e g gftttz des Königlichen Meteorologischen Instituts, r Berliner Wetterbureau. Drachenaufsstieg vom 30. Oktober 1904, 8f 9 Uhr Vormittags: Drachenaufstieg vom 31. Oktober 1904, 83 bis 113 Uhr Vormittags:

niedrigster höchster niedri oöffentlicht gster höchster niedrigster gh, lag veröffentlicht vom . l 4. 2 . st Doppel zentner entn . i 28 achenaufstieg vom 29. Oktober 1804, 85 bis 10 Uhr Vormittags: e . oo m boo n] joo ion sigzb m 66 J

8 7 elientn Station = 2 9 1000 m] 1500 5 . l it . chöhe 40 m 200 m] 50oo m] m] m 1925 m a, , g ) 19 Temperatur 3 47

b

Insterburg. , s æaꝛqiv 62 6,65 838 Rel. FIchtgk. O/o) 21 Rel. Ichtgk. O / 9) 90

K, 53 583 Wind. Richtung. ONO Wind Richtung. O

. ; 0 0 Geschw. nps 4 9 7 Geschw. nps 5 gering.

. g. S. . 3.0 J s . ͤ Wolkendecke zwischen 150 und etwa 600 m Höhe, darüber

. uz 3. O.. Nebel zwischen 109 und 300 m Höhe; darüber Wolkendecke von 300 bis Jo m. Höhe, darüber Temperatur-! Temperaturzunahme von 1,4 bis 9.6.

Stn . 2 bis 7,20 bei 650 m, dann, bis 1500 m zunahme von 20 bis 835 in etwa 1055 m Höhe, Abnahme des

Ireen . Windes und der Feuchtigkeit. Q —e 0 -— r

ericht vom 30. Oktober 1904, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 31. Oktober 19804, 8 Uhr Vormittags. Land⸗ und Forstwirtschaft.

Saatenstand in Ungarn. Witt g Nach den bei dem ungarischen · Ackerbauministerium bis zum erungs⸗ 25. d. B. eingelaufenen Berichten war der Witterungsderlauf im verlauf Monat Oktober, wie der „Wiener Ztg. mitgeteilt wird, über⸗ . wiegend günstig, sowohl für die Sekonomiearbeiten wie für er letzten die pr n fag! * JInzbesondere profitierten davon die 24 Stunden Knollengewächse. Die Ausfaatarbeiten sind wohl stellenweise noch im Zuge; nichtsdestoweniger können diese im Landesdurchschnitte als beendet angesehen werden. Weizen, Roggen und Rapssagten ; . keimten gut und sind üppig und kräftig; nur in den Komitaten Hajdu vorwiegend heiter Borkum 767, OSO 2 Dunst meist bewölkt sa. . G, . . ö. ; 755 7 JS aut. eiden un tesen besserten sich infolge der gůnstigen niemlich heiter 6 3 58 6 . . Witterung um ein Bedeutendes. Wenn das gůnstige Herbstwetter andauert, vorwiegend helter Damburg. ; bede meist bew Tuärften die Weiden dem Viehstande das nötige Futter liefern, wodurch

bette rb

targard i. Pomm. Kolberg. ö 3 , amslau. . .

K , ; . = sName der . J . tungs dd i J . ; j hubachtungs⸗ Goldberg i. Schl. JJ station

auf d Breite

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind richtung, Wind⸗ stãrke

Wind⸗

richtung,

Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

iveau und Celsius Niederschlag in

elsius NMiederschlag in 24 Stunden Temperatur in 24 Stunden

*, in

Baromelersland auf Oo Meeresn Sch were in 450

Barometerstand Oo Meeresniveau un Schwere in 460 Breite

S 5

E

ö ; . z r tt . . ; ö Borkum bedeckt . J um ĩ 3 wolkig . . bedeckt Goslar J = ) smburg—= =. bedeckt JJ, : . mmnemünde Jr bedeck 1 ; . = J igen wal der · k ] i, bedeckt 56 k ; . ; - = seafahrwasser Windst. bedeckt 3 w . . ; fene! SM O I bedeckt . . ; 7662 SMO heiter . JJ . ; ö J 8 DJ bedeckt k H ; ö ; ö hern = DSD J bedeckt Her gon ,,) . ( e is ss, d NMMO J wolkig vorwie 5 J ö / 26 ] H/ 3 5 8 I bedeckt melst bewöltt Breslau ö, 5 SO 3 bedeckt meist bewölkt an Welzen von 1721 824 ha Anbaufläche 18 g57 153 hl (im Mittel Yfenhurs k ; w, 5 * ̃ r ö e rern Feltar) d5g: von Sb 6öö ha 23 971 610 hl, im ; 8 , K Gren ben , . ,, ö,, Mittel 16.2 Fl vom Hektar); an Roggen von 133 918 ha Anbau⸗

Bruchsal JJ ; . K K . 3 . ö Meng OO T bedeckt meist bewölkt ö 76177 NDO . meist bewölkt fläche 775 581 hl (im Mittel ois h vom Hektar) 1903: von 158 920 ha

1 . . ö k / = zr furt M. woltenl. zlemlich beiter Frankfurt. M. Ib. 3 bedeckt ke ml. hHester 3517 8od h im Mitel 15,9 h] ö. e an ö 26 rg ; . z ö w ß bedeckt ariĩsruhe, BS. 764,8 2 bedeckt 58 O Niemlich heiter don 534 218 ha 405 269 hl im ittel 7,6 hl vom Hektar murlbrube. V. . neil bent n ne, d, , d, n= , . . eos ee, eh göö dar o rn Tos mn, in, Püittel 13 n Hen bedeckt meist bewöltt München NTöß,3 Windst. Nebel d. 6 nemlich heiter ' 32 3 e,, ö München —— ; ——— em nn,, vom Hektar); an Hafer von 425 720 ha 4 442 967 hl im Mittel Wilhsimshar) Wilhelmer 1d pain Hekiar (ish; don za o n 16 e m, mn im bedeckt borwie gend heiter Stornaway - Uli NMMO 3 bedeckt 8 meist bewbllt Hwtck 25 hk vom Hektar); an Raps von 18342 har sd dn n= (Kiel,) im Mittel 45 hl vom Hektar (1903: von 67 270 ha 395 350 hl -

—— R

meist bewölkt Swinem nde Nos SS 3 bedeckt meist bewolkt der diesjährige Ausfall in den Futterarten weniger fühlbar sein würde. Rügen walder · Zucker und Futterrüben wie auch Spätkartoffeln lieferten

meist bewölkt münde 7120 SD 2 bedeckt meist bewölkt ein besseres Erträgnis, als angenommen wurde. Die Maisernte melst bewöltr Neufahrwasser 36 S8 . delt meist bewöstt war schwach

melst bewöft Memel Ji 8, . Dunk lemllch beiter . . Jemlich helter Ernteergebnisse Rumäniens.

NMemeelluꝛꝛ , 5 ziemlich heiter Aachen JI66. SSD 1Nebel . Der Katsen lich. Kent in Bu ,,, meist bewölkt Sannoper 768,3 O 3 bedeckt meist bewölkt er Kaiserliche Kon un in a rest berichtet unterm 1638. Mer ; 1 Das Königlich rumänische Ackerbauministerium veröffentlicht im meist bewöltt Berlin I69M SSO 3 bededt meist bewoltt Tandesamtsblatt‘ vom 11. d. M. einzelne statistische Daten über das meist bewölkt Fhemnmß 680 NWG Nebel 2 O vorwiegend helker Srnteergebnis Rumäniens, im Jahre 19564. Danach wurde geerntet;

8

J . ;, ö 1220 K . . J 55 ziemlich heiter Malin Head UI. 8 ON O Z heiter meist bewöllt im Mittel 83 hs vom Heklar); an Leinsaat von S5 70 ha 1 Muüstroꝶ⸗ 15 . G ustro .! 35323) nf im Mittel 0? hl vom Hektar (1905: von 80 070 ha 7673 OM O 1 bedeckt

J ö 15 36 40 f Valentia .. 7663 MOI] wolkenl. Wetterleuchten Valentia e m . ⸗)

5 . w Brandenburg 9 S J 15, 90 = . * d Königsbg., Er. (Eönigs bg. Er.) ; ; ; nr, 5 K . 16 Eeilly ... 7643 OM O 3 wolkig 117 3 r) Seilly ... 1643 . 4wollig 17 meist bewöllt Gesundheitswesen, ,. und Absperrungs⸗ F . ö . 14.50 ; . 7 , Gass el Cassel) ö . J 1336 ; . . J et,, . SGW 3 bedeckt 89 ͤ n dewdltt Aberdeen III.0 WN W heiter 22 meist bewölkt Tür kei. J en ] ; ; . . 2 t Glagdsburg) . ö (Magdeburg) Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für 5 11 2. . Shield. 7703 ö . 100 anha L. Niederschl. Shield; 1603 NO. bedeckt 23 melst bewölkt ; s . n g m ng ösöers n , neren ggf r. ö ö . ö ; (Grũnbergschl. Grünbergschl) wieder aufgehoben. Vergl. R. Anz. vom 26. Oktober d. J. . J 61 P . . Hholvhead * 8 3 bedeck 83 = e, . Holvhend . I67. 9 & en 1090 meist bewöllt Nr. 253.) ö J z 1345 ö ü, . M üshans, Fs. GM hans. Ius.) i g , . 61 J ,)) 24 2 ; ? . . Ille d Aix 7602 O 3 heiter 60 6 an f rm Isle d Aix 6 O 1 wollig 832 0 meist bewölkt Nach einer Bekanntmachung vom 23. September d. J it der ir ch ö 1399 13,99 ; K Fr iedrichshaf) . ü are e, Hafen von Am oy für cholerafret erklärt worden. (Vgl.. R. Anz.“ He e n ö J 2 . 1 ; . ; St. Mathieu ma Ons 1 bedect 388 0 meist bewolt St. Mathleu 80 O ziemlich beiter vom 24. Oktober d. J. Nr. 251.) ö ; O00 —— ö Bamberg) / Australien. n nn J J 18 6 *, ; . Gris ne 766.0 O. 3 Dunst 62 0 meist bewölkt Grisnez . 766d a 298 0 Die eesanitãte elize lich Verordnung vom 16. 4 1903, De, wd ! . P 1315 P ; . ; . 632 W bene . Paris 2 ö ,. ——— arg . 3 ,, 6 V 3.80 13,89 . ; ĩ NIö6ß, ß O J bedeckt 90 ö Vllsstngen I66 3 IS = Nebel —— ü . er eeRint“ vom 217 Sep- ent ; . . , i 13,00 135,20 h 1 . 7687 5 Bunt Helher sg. 8 J bededt; 9 K . e . worden. (Vgl. R. Anz.“ vom 21. Sey nnn, e,, 2. . 76567 8 heiter ö Bede Joss SW J woltig 23 . 23 . ghrissia ni und IId 2 I heike J Handel und Gewerbe. . ö J ö / 3. = ; ( Skudenes II5,6 , 0 Studenes . ; —— (Uu den im Reichsamt des Innern u sgmm nge stellten , 3, 15.66 . ö. . ; ĩ Ska 775. SS X bededt = 66 ; SSW 2 bedeckt Nachrichten für Handel und In dustrie“) Hemd,, ,, . . . ö ; . Felerriß nn, L R bedect . JJ ; ; z Ropenhagen· 774.9 SNS 3 Regen 38.36 JJ 3566 Farssscö? n NS beiter Oe Rarlstad IG. g J ñ lock aim rs WSW? heiter O Stockholm 1 Soslar .. ,,,, . ! z . Wi 76 85 halb bed. S4 Wisby⸗ 72,8 29 ö . s ; J . t. . ö. ö. Wisby . in n . . ? 3 —— führten Rohstoffe der Zoll mit 99 v. H. erstattet werden. Die 66 J ; . g . . ; Dderndõ land l Windst. woltenl. K Demdland = ö. 3 ö. ier ang findet jedoch mur dann statt, wenn die Zolljahlung für die 1 / ö ; ö daparanda· 7707 SW 2 wollig 1,6 Daparanda eil 5641 betreffenden Rohstoffe innerhalb dreier Jahre, vom Tags der Ausfuhr 7 ,,,, , ; an,, 7 heiter IS 6 . der Jertigwaren ab gerechnet, erfolgt. fit, und wenn der zur Rück. ,, 3 Wilna 774.5 Windst . s zahlung angemeldete Zollbetrag minkestens jo Dollar beträgt. Diese dee =. . n . e, m nn . Verordnung ist mit dem 1. Juli d. J. in Kraft getieten. (Ehe J 5 35 4 . . be, . ö Ganada Gazette.) etersburg 7 wolkig ö ; 5 . 5 15,50 . w 3. R / Abänderung der Zollvorschriften für die Waren⸗ ; F685 WMW J woltig . Isos, s Windst. Nebel K einfuhr. Eine Verordnuñg der Generalgouperneurs im Rate vom , ö sd RG 1 Nebel 26 0 . NO 2 Nebel 26 90 ö. 3h! Hugnajt d. J, weiche die bis herigen Vorschriften über Einreichung s 5 7 N 3 wolkenl d

Malin Head 769.0 Windst. halb bed.

ö

/ g heiter

8M Danst

Canada.

ordnung des Generalgouverneurs im Rate vom XV. August d. J. kann bei der Ausfuhr von Fertigwaren für die in ihnen enthaltenen oder zu ihrer Herstellung verarbeiteten und vom Auslande ein—

—ü ? a —̃ö —ĩ Zollvergütung für gewisse Rohstoffe. Laut Ver-

7 ö Wilna . = Flnzti än R J 16,25 ; 35 MMW i

. München.. Straubing. Regensburg. Meißen

er Fakturen und Eingangsanmeldungen fowie über den Wortlaut der

———

JZ woltenl. ; : z

3 wolkenl. 756 . Flo 7337 S IJ 5 auf den Fakturen abzugebenden Bescheinungen und Erklärungen bei

ö 3 . ie i , , ,. 155 . der Wareneinfuhr abändert und am 1. Oktober d. J. in Kraft ge⸗ sss en, . k r 9 treten ist, bestimmt in der Hauptsache folgendes:. D O d bedeckt Cherbourg Windst. Nebel heber alle nach Canada einzuführenden Waren ist neben der Ein⸗ S j woltig 260 15 Flermont . 38S ĩ fuhranmeldung eine vorschriftsmãßig bescheinigte. Faktura in doppelter z ; 75 5 . Blarritz e W A bedeckt IG, Ausfertigung der Zollbehörde. vorzulegen. Diese Faktura muß eine 83 6h 1439 1444 22. J 23 , S ice 6 genaue und ausführliche Beschreibung der Waren enthalten, und . 14 3 1499 14153 33. 1 ö . * ,, 6 . —— wenn es sich um Waren handelt, die von dem Ausführer bereits ver⸗ 66 384 954g 15.97 13. 33 75. * ) . Krakau 7717 DSO 3 bedeckt . ö kauft sind, so ist der tatsãchliche Preis, zu dem die Waren an den . 174 323 . 14.47 37. 16. =. Lemberg · ii Rd Nebel . 565 r ? . ö Lemberg 771,3 ONO 1 bedeckt 2 , e, T! in er lr r dhe de nge ,

; 265 ; 2. 10. rmanstadt 757d MW J heiter 37 RO 1 r 6 K besonderen Spalte 8 n n n,, j 56 * 1495 . . 9 331 Dermanstadt 7679 NNW 1 bheiter 2 = Dermanstadt 5 . lente en, nern gönren beim Verkauf zum Verbrauch ersicht

ö 1626 16, 56 * 6 Trlest JI65 3 Sd 3 halb bed. 18 . Trlest 36 M lich zu machen. Preis und Wert der Waren ist nach dem versand—

; 3 Vrindist⸗⸗ ob W M woltig 142 2 Brindisi 6 1 fertigen Zustande zur Zeit und am Platze der Ausfuhr zu bemessen.

13 40 1383 236. ; Livorno 753 N 1 . Tworno 1438 Wird in den im z 65, Abs. 2 des Zollgeseßz. vorgesehenen Fällen

36. 3 ñ Bel 733 7 85S J 5 Belgrad Nebel S2 = der Wert durch den Zollminister festgestellt, so ist der so ermittelte

; Delsingfors IG 41 NW 1 wolken, Delsingtors bedet 6499 . Die Bescheinigungen des Werts auf den Fakturen über Waren,

Fuopio = 1 Windst. wolkenl. der , Tuopio I67.6 6 3 . nach n,, , . ö, ei , . .

Zürich 6d SK w balt ved. . . 66h 0 2 d . hrs scinem Geschästepertreter oder sonst einm. An gelten,

/ ö e. , . a 535 7 er von den in der Bescheinigung bekundeten Tatsachen Kenntnis hat,

auszustellen und können auf die Faktura geschrieben, gedruckt oder ge⸗

stempelt sein. Für den Wortlaut der Bescheinigung ist statt des

1 7625 S 1 160.6. , P ö ) ; x . : 363 . ; ; = ; s ; nont 762.36

/

/

/

; alter i

neuer Hafer

r ; ö 1 14, 20 ö . Ravensburg ! ; w ö 2 . eh 160 604 a . 12,50 35 27 . 14.00 . 13.80 4 ; * 14,40 J 13,60 ; J . w 14,25 75 16,00 ö . 236 t 14. k 13, 00 . ; 13, So Altenburg ; . 16 5 14,20

Bemerkungen. Die verk e e n ge e err r gere sr

1330 900 ; . * 1 n i

14,05 14.44 ; .

ppelzent Preise hat die i n mm e nf nett guf vonn

z ; Mark abgerundet mitgetei der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, . ey ö.

chschnittspreis wird aus den unab

d f erund 2 n lebten eher Cnc end n f W sgerert:. e / , g, dan, ,

ö mne Sanni 56 SO J woltig 1 . Santi Fe, ss, 8 J wolig 3 1 Wick

bisherigen Musters M ein Muster J vorgeschrieben.

Auch für die von dem aus ländischen Eigentümer oder Exporteur abzugebende Erklärung beim Versand von Waren nach Canada in Fonfignation kommt statt des bisherigen Formulars 6 ein neues Formular Nin Anwendung.

In Ausführung dieser Verordnung hat das canadische Zoll⸗ .

Warschan·¶ Id NS NJ bedect 16 Warsch alu. . Porfland lll S N bedeckt Sa Portland Bill. 764,7! bedeckt

s ö mm liegt über den s wedischen Ein Maximum von 775 mm liegt bei Riga, eine Depression Sea d he r mn em 4 i. über 1 n . und dem von unter 760 mm im hohen Norden. In Deutschland, wo schwache, Mittelmeer, In Beutschland ist da Wetter meist trübe und etwas meist öftliche Winde wehen, ist das Wetter frübe und vielfach neblig, warmer, ohne nennengwerle Nier erschlage bei schwachen östlichen Winden. sonst trocken. Fortdauer wahrscheinlich,

Fortdauer, im Osten Temperatura nahme, 6 Aufklaren wahr⸗ Deutsche See warte. scheinlich. Deutsche See warte M=

departement durch Memorandum vom gleichen Tage (Nr. 1294 B) beftimmt, daß vorläufig, und zwar bis zum 31. Dezember d. J., Be⸗ scheinigungen und Erklärungen nach Muster J und 6 zuzulassen sind, wenn es dem Einführer Schwierigkeiten macht, die betreffenden Aus⸗ weile in der jetzt vorgeschriebenen Form beizubringen. Von dem.